1910 / 80 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

: 2 i : o : «e Oro ta A i iglihe Amts- | Y j L leifenb [1946] Genehmigungsurkunde. i ine Î S i i

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- nebst 5 9/9 Zinsen für die Klägerin eingetragen stehe, handlung des Rechtsstreits vor das Königli: nqgar1t)chyEe ocaleisenvaynen, ; 2 E L e ins\heine können weder aufgeboten noch für | losung nachfolgende Schuldverschreibungen aus- | 2) Von der 33 °/6 Auleihe Buchstabe E I. dachten Bee E O u Lens: Ee M E E dés hege Be gere Se U 4 Qu r Ae erellf chaft, Budapes t „E A Gee fra C 798 tigun a V Mes Hn E A A bieres D drY E L midnise w Nr. 1395 über 500 4, gekündigt auf den 1. Of- : e der ôffe e ung w Í 4 ; x a ; N 2 ' 2 , - ;

I 0A e en L g fei mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vor- | Zustellung an die eklagten zu 2, 3, 4c, 4d und 6 Nummernverzeichnis buchs und des Artikels 8 der Königlich elcher den Verlust vor 0 ihe, Buchstabe tober 1906;

| : 1stellu d s ì en Verordnung | dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei Nr. 4753 4761 4788 4813 4859 4875 4891 4919 | Nr. 229 über 200 4, Nr. 1186 über 500 , ge- Ulm, den 2. April 1910. läufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten, | wird diejer Auszug der Klage, belot gemach der am 23. März 1910 in Budapest in Gegenwart zur Ausführung des Bürgerlichen Gesezbuchs vom | dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist | 5001 5008 5033 5036 5054 5148 5151 5169 5199 tañdigt auf den 1, Oktober 107; E

Haußmann, wegen „eines Anspruchs des Klägers von 400 Wongrowitz, den 26. März 1910. : eines Kön. öffentl. Notars in der XX1IL. ordent- 16. November 1899 der Stadt Halle a. S. die | der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen 5203 5205 über je 1500 4: Nr. 155 über 200 4, gekündi j ep, Gerichtsschreiber des Vöniglichen Landgerichts. nebst 5 9/6 Zinsen seit dem 1. Juni 1908 die Bnangs, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lichen Verlosung behufs Nückzahlung ausgelosten Genehm gung ur Dee von Schuldverschreibungen | Quittung ausgezahlt werden. De ce us T ti Nr. 4003 4005 4009 4086 4091 4147 4247 4250 e 1909. r gekündigt auf den 1. Ok | —————— vollstreckung in den im Grundbuche von Eidinghaujen e 4/igen, mit 102 °/% des Nominalbetrages auf den Pa A is zum I 21 000 000 4, | geshlossen, wenn der abhanden gekommene Schein 4294 4307 4309 4331 4372 über je 600 #; 3) Von der 32 °/ Anleihe Buchstabe E Ux. [2279] Oeffentliche Zustellung. | Band 9 Blatt 426 beschriebenen Grundbesiß auf S * | rüzahlbaren Obligationen Serie 11 in Gold in Buchstaben: Einundzwanzig Millionen Mark, be- | dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt oder der | Nr. 1048 1059 1134 1148 1170 1198 1231 1336 | Nr. 1883 2690 2697 über je 500 #4, gekündigt Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung S. | Grund der in Abteilung I1T unter Nr. 2 daselbst " t der Ungarischen Pocaléifonbalnea, Actien- hufs Beschaffung der Mittel zur Erweiterung der | Anspruch aus dem Scheine gerihtlich geltend ge- | 1440 1492 1513 1517 1543 1557 1563 1615 1620 | auf den 1. Oftober 1907; / Salomonski, Geschäftsführer Siegfried Salomonskfi, | eingetragenen Post zu dulden. Zur mündlichen Ver- 9) Verkäufe, Verpach ungen gesellschaft. städtischen Wasser-, Gas- und Elektrizitätswerke, des | maht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung 1643 1661 1726 1734 1759 1800 1823 1830 1856 | Nr. 1845 über 500 4, gekündigt auf den 1. Dk- in Berlin, Friedrichstr. 60, Prozesbenolimacatee: handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ? Diese Obligationen werden Schlacht- und Viehhofs, des Rathauses, Siechen- | oder die gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablauf 1870 1875 1912 1947 1958 1973 1987 2003 2014 | tober 1908; , Rechtsanwalt Dr. Gründler in erlin, Friedrich- | das Königliche Amtsgericht in Oeynhausen auf den Verdingungen A. in Budapest bei der Pester Ungarischen Com- hauses und Asyls für Dbdachlose, zum Erwerb und | der Frist erfolgt ist. Der Ansprus verjährt in vier | 2017 2030 2073 2086 2122 2145 2170 2220 2229 Nr. 2145 über 500 #, gekündigt auf den 1. Of- straße 60, flagt in den Akten 22. P. 950. 09 gegen | 6. Juni 1910, Vovur age 11 Uhr, geladen. mercial-Bank, zur Erweiterung der Straßenbahn, zu Friedhofs- | Jahren. 2315 2367 2374 2428 2452 2461 über je 300 #; | tober 1909. i den Kaufmann Gustav Winkler, als bisherigen In- Oeynhausen, den 2. April 1910. / [112627] Bekanutmachung. in Basel bei dem Schweizerischen Bauk- anlagen, zum Bau eines Asyls für Geisteskranke, | Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährlihe Nr. 41 52 69 108 168 202 232 235 250 277 302 4) Von der 32 9/9 Anleihe Buchstabe G. baber der aufgelösten Firma Marquardt & Co. zu | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Die im Laufe des Rechnungsjahres 1910 vom verein, eines Reformrealgymnasiums, einer Baugewerkschule Zinsscheine bis zum Schlusse des Jahres . . . . aus- |.306 321 328 330 343 395 421 über je 150 #. Nr. 11757 11933 über je 500 #4, gekündigt auf Lankwit; fküher in Groß-Lichterfelde, jeßt unbekannten. \__ A 4 April 1910 bis 31. März 1911 bei der Gewebr- | hei der Actiengesellschaft von Speyr«&Kie., und einer weiteren Me zu Straßen- und | gegeben; die ferneren Zins\{cheine werden für zehn- 3120/0 Anleihe Buchstabe Æ I. det Dtober 1903: ' Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr | [957] i Oeffentliche Zustellung. L fabrik und der Munikionsfabrik in Spcmdau ‘ent- in Berlin bei der Deutschen Bank, “. : Partamtagen sowie Brükenbauten, zur-Erweiterung | jährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Sgabe Nr. 3093 3118 3121 über je 1000 4;--—-- - |-e.Nr. 4429 5593 über je 1000 4, Nr. 7795 10737 der Beklagæ als Aussteller und Indossant des Der Wirt Michael Brodala in Bogdaj Prozeß- stehenden alten Materialien, wie altes Kupfer, bei der Nationalbank für Deutschland, und Ver esserung des städtishen Kanalnetes, zur | einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei Nr. 1076 1080 1156 1170 1185 1202 1398 1443 | 1333 über je 500 #, gekündigt auf den 1. Oftober mangels Zahlung am 1. November 1909 protestierten bevollmächtigte: Rechtsanwälte Goldschmidt und Dr. neue Kupferabfälle, alter umwickelter Kupferdraht, in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder | Ergänzung der Baukosten für eine Volkss{wimm- | der Stadthauptkasse in Halle a. S. gegen Ab- | über je 500 4: : 1904: ' Wechsels vom 22. Mai 1909, fällig am 230. Oktober | Pürschel in Djtrowo flagt gegen 1) den Bau- Messingspäne, alter Rotguß, Rötgußspäne, nickel- Bethmaun, : und Badeanstalt und zur Schaffung eines Grund- | lieferung des der älteren Zins\cheinreihe beigedruckten | Nr. 57 59 62 72 92 160 196 218 235 über je | Nr. 6482 6792 über je 500 x, gekündigt auf den 1909, über 500 4, die Wechselsumme \{uldig sei, unternehmer August _Majonek zu Mlynik, 2) den | fupyferplattierte Flußeisenabfälle mit und obne an- bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, erwerbsfonds. Ï : , Erneuerungs\cheins, sofern nicht der Inhaber der | 200 #. 1. Oktober 1905; / h mit dem Antrage auf Zahlung von 512,29 M nebst | Landwirtsfohn August Majonek zu Mlynik, 3) die | haftende Hartbleireste, Federbandstahlabfälle, ing in Hamburg bei Herren L. Behrens « Söhne, | Die Schuldverschreibungen sind in Abteilungen | Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe 3120/0 Anleihe Buchstabe E I]. Nr. 3219 3277 5870 über je 1000 4, Nr. 7664 69/0 Zinsen für 500 # seit 1. November 1909. Die | Wirtsfrau Rosalie Malik, geb. ned zu | abfälle von Ladestreifen, altes Messing in unbrauch- bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, von mindestens einer Million Mark oder einem | widersprohen hat. In diesem Falle sowie beim Nr. 3211 3223 3307 3325 3335 übar je 1000 M; | 8360 über je 500 4, gekündigt auf den 1. Oktober Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | Ucieäow, 4) deren Chemann, 2 irt Christian Malik | baren Ladestreifen, Pappeabfälle mit und ohne an- in Hannover bei Herren Ephraim Meyer & y Mehrfachen dieses Betrages auszugeben, nah dem | Verluste eines Erneuerungsscheins werden die Zins- |* Nr. 1536 1544 1588 1661 1724 1918 2003 2024 | 1906; e i handlung des Rechtsstreits vor die 3. Kammer für zu Uciechow, 9) die Wirtsfrau Marianna Groß, geb. | haftende Blechklammern , Blechschrot , Bleiasche, Sohn, anliegenden Muster auagule gen, nach Wahl der | scheine dem Inhaber der Schuldverschreibung aus- 2159 2194 2438 2483 2564 2682 2694 2711 2778 | Nr. 2968 3212 3214 3242 3340 4161 5211 5814 andels\sachen des Königlichen Landgerihts IT in | Majonek, zu Borszinowe, Kr. Groß - Wartenberg, Dreh- und Bohrspäne, Gußschrot, Lumpen, alte und in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, städtischen Kollegien mit jährlich 3F oder 40/9 zu | gehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. 2837 2908 2954 über je 500 A; über je 1000 4, Nr. 8509 9012 9491 11458 12896 Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 99— 31, Zimmer 67, | 6) deren Chemann, Wirt Groß zu Ds Kr. | neue Lederabfälle, Shweißeisenschrot, Stahlschrot in in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen / verzinsen und nah dem festgestellten Tilgungsplane Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver- Nr. 316 367 445 448 496 516 538 742 860 über | über je 500 M, gekündigt auf den 1. Oktober 1907; auf den L. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, | Groß - Wartenberg, 7) den Landwirtsfohn [bert | unbraubaren Feilen, Nickelabfälle, altes Tau- und Länderbank durch Ankauf oder Verlosung von demjenigen Jahre | pflihtungen haftet die Stadt mit ihrem Vermögen Nr. 1327 über 3000 , Nr. 2912 3039 4213 mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten Ge- Majonef zu Mlynik, 8) den Füsilier Alwin Majonek | Strickwerk, altes Zink und Zinkblech, alte Glüh- | vom 1. Juli 1910 ab mit 102°/% des Nomi- ab, welches auf die Begebung der einzelnen Ab- | und mit ihrer Steuerkraft. 32/0 Anleihe Buchstabe G- 4831 5240 über je 1000 , Nr. 6131 7198 11200 rihte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke | zu Dskrowo, 9) die Witwe Christine Dro ni gee: lampen, altes Flußeisen, altes Weißblec, altes Blei nalbetrages wie nahstehend ohne jeden Spesenabzug : teilungen folgt, jährlih wenigstens mit 29/9 des Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung | #2 E « Keine. 11302 12231 über je 500 Æ, gekündigt auf den der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der | Pa, in Bogdaj, 10) den Bergmann Michael | qus Bleikugeln, Rohren 2c., sollen in öffentlicher | kar eingelöst. Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den ge- | unter unserer Unterschrift erteilt. 54 1329/0 Anleihe Buchstabe W. 1. Oktober 1908. Klage bekannt gemacht. Brodala in Untereblingen am See in Sachsen (bei | Verdingung an den Meistbietenden verkauft werden, Ausgelost wurden: tilgten Schuldverschreibungen, zu tilgen. : o;

1 Halle a. S., den Keine. 5) Von der 33 °/% Anleihe Buchstabe W 6 E Et ST eh ) ¿iter Wilbelm Brodala in | 9; Mont den 18. April 1910 E & ; Borstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der | (Stadtsiegel Magis i bigen Schuldverschrei P D 35 über 500 undi f'ben L Sul! rlin, den 30. März 1910. Eisleben), 11) den Arbeiter 2 ilbelm in | wozu auf ontag, den . Apri z 8 Stück à Nom. 200 Kronen, rückzahlbar mit : bmigung wl11 rbehc er | (Stadtsiegel.) E Der Magistrat. Die in den obigen Schuldverschreibungen, Buch- Nr. 4185 über 500 Æ, gekündigt n A Be Gi 2 Ler, Bremen, 12) die unverehelichte Rosalie Brodala in | Nachmittags A Uhr, im Geschäftszimmer der | 204 Seahon ha De a0 E Nr. zah 261 508 Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der | (Namen des Magistratsdirigenten und eines zweiten | stabe D, ELT und E11 verbrieften Darlehen werden | 1906; er 9 gekündigt auf den 1. Juli

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Il. Bogdai, 13) die unverehelihte Marianna Brodala Munitionsfabrik ein Termin anberaumt ist. j 689 967 1422 1650 1745. Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge- Magistratsmitgliedes.) daher auf den 1. Oftober 1910 gekündigt und Nr. 3066 4211 4453 4852 4856 über je 500 in Bogdaj, 14) die minderjährigen Geschwister Die Verkaufsbedingungen liegen daselbst zur Ein- 4 Stück à Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar währleistung seitens des Staats nicht übernommen. / Ausgefertigt : treten an diesem Tage außer Verzinsung. gekündigt auf den 1. Juli 1908. i‘ [1034] Oeffentliche Zustellung. Auguste, Anna, Johann, Pauline Brodala, | sit aus, können au gegen Erstattung der Schreib- | nit 1020 Kronen = 867 M. Nr. 599 1110 i Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im | (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden | Hannover, den 30. März 1910. Der Kaufmann Mar Bechhoff in Horstermark, vertreten durch ihre Mutter, die Beklagte zu 9, kraft | gebühren von 50 - ab\chriftlich bezogen werden. 9061 2840. Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- | Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.) Schuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Der Magistrat Projeibevm Rechtsanwalt Niewöhner in | elterliher Gewalt, 19) den Arbeiter Joseph | Für die einzureihenden Angebote ist das den Be- | 9 Stück à Nom. 2000 Kronen, rückzahlbar anzeiger bekannt zu machen. E Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen von dem | der Königlichen Haupt- und Refidenzstadt XOUEL in W., flagt gegen die Cheleute Martin Defz- Marszalek, unbekannten Aufenthalts , 16) den dingungen beigefügte Formular zu benutzen. mit 2040 Kronen 1734 M. "Nr. 956 1798. ; Berlin, den 19. März 1910. Provinz Sasen. Regierungsbezirk Merseburg. genaunten Tage an bei unserer Stadtkämmerei L i z . vysen, früher in Horstermark, jeßk unbekannten | Arbeiter Johann Marszalek in Altenrode, 17) den | Spandau, den 24. März 1910. 1 Stúck à Nom. 10 000 Kronen, rückzahlbar Der Finanzminister. L UOE, Zinsschein zurüempfangen werden. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Be- Arbeiter Karl Pelka, unbekannten Aufenthalts, Königliche Munitionsfabrik. mit L0 200 Kronen = 8670 “k. Nr. 2. Ettt Auftrage: Minister des Innern. 0 LE UTEINE V: 8 Gleichzeitig bringen wir zur öffentlihen Kenntnis, | 55 C flagten ihm Pas A Nee N ie 1909 E 18) den Arbeiter ita „PEEE ten 12] T Restanten. Du kee In V amng zu der See Una der Stadt Halle a. Se day m N leyen Buchstabe D, ET und ElI R Ca Rai A, aeelofima Sas och 23628 schulden, mit dem Antrage auf | Aufenthats, unter: der Dehauplung, day das STUne- | “Nas Ea A in 6fentli à Ä tr. 1581. 922 E Holt. e Le NUSIabe, BUMITADE - -: Nr. . . . über | neben der Tilgung durch Kündigung der vorstehenden | 4 7; E S A S Bt des Betrages nebst 4 °/o Zinsen seit 1. März | buch des Grundstücks Bogdaj Nr. 343 unrichtig sei, „Nachstehende Me M avda va Mente : s Kronen Nr: 1981. [2245] Fe M: 11 3806 1 6172, M. d-I: IY:b 4431. zu... . Prozent Zinsen über SGuldb@{@reibungen im Gesamtbetrage von | È 7/0 Anlehens der israelitischen Gemeinde vom 1910, Der R eel Me Es münd, | mit dem Antxag, T. Prince g a Men rcgsabicluß V ¿bt O erber A B - - | S F ; Ï S 79 600 M eine weitere regelmäßige Tilgung durch Bee A ARSS A Hage lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das | kostenpflichtig als Gefamtschuldner zu verurteilen, a a Rallikotnefel, Un arische Localeisenbahnen, Provinz Sachsen. Regierungsbezirk Merseburg. | Der Inhaber dieses Zins\scheins empfängt gegen | Ankauf von Schuldverschreibungen im Gesamtbetrage De S E L1 00 68 11 Königliche Amtsgericht in Buer 1. W. auf den | ihre Zustimmung zur Berichtigung des Grundbuches | 5/ 2000 Stü Swe E n 2 2 I Schuldverschreibung _ dessen Rückgabe in der Zeit vom . . ten von 25 850 1 stattgefunden hat. rv C Nr 49 es S1 136 142. 18. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Zum | von Bogdaj Nr. 343 dahin zu erteilen, daß von 2 20 000 h Gurtband ‘zu Patronenkasten 88 Actiengesellschaft, Budapest. „der Stadt Halle a. S. ab die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung | Bei den Anleihen, Buchstabe (& und H hat da- Die L e Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug | diesem Grundstücke die Parzellen Gemarkung Bogdaj 4 400 GGO forte banfenes zu Packhülsen Nummeruverzeichnis te Ausgabe, Buchstabe . e Mr für das Halbjahr vom . . ten bis | gegen die Tilgung aus\chließlich durch Ankauf | 36 gts s O diejer Dbligationen erfolgt G der Klage bekannt gemaht. Kartenblatt 2 Nr. 63, 73, 74 und 75, Kartenblatt 4 %) 59 s Sh vefels i. e E ' | der am 23. März 1910 in Budapest in Gegenwart über E M g. ¿ «Ten M M .. H | von Schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von | Z:,f Len E d. J., an welhem Tage auch der Buer i. W., den 30. März 1910. Nr. 146 im Alleineigentum des Klägers, die Parzellen E zwesetaure, eines Kön. öffentl. Notars in der X X VIII. ordent- Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er- | bei der Stadthauptkasse in Halle a. S. oder bei den | 599 000 Æ stattgefunden. . “Bieter Zinsen aut endigE 4 E Deer : Gemarkung Bogdaj Kartenblatt 5 Nr. 97, 98, 99 6) 4800 Kg Leim, R liión Verklolitia bebufs Nückzablung ausgelosten mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der | bekannt gemachten anderweitigen Zahlstellen. Die Nummern der zurückgekauften Schuld- De a. M., den 31. März 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. im Alleineigentum der Beklagten zu 1, 2, 3, 5, 7, 8 0), 10 000 kg E O a tände 1 bis 4 | 4% igen, mit 105 0/0 des Nominalbetrages Finanzen und des Innern vom . ten. _ 1910 Halle. a. S,, den len 19 verschreibungen sind folgende: er Vorstaud der israelitischen Gemeinde. S E stehen, 2) die Beklagten zu 1, 2, 349/047, 8 Dierzu ist Termin Jur die Mori b Ne, N 1s rüablbaren Obligationen der Ungarischen (Deutscher Reichs- und Königlich Preußischer Staats- Der Magistrat. Buchstabe D. [1939] Oeffentliche Zustellung. ferner als Gesamtshuldner zu verurteilen, vom Grund- | au] Mittwoch, den 20. April d. Is., Nach- Ö g gart} 1910)

L ) L A 8 n E t è 5 : «that anzeiger vom . ten O ] Der Kaufmann August Herrmann senior in Char- | ficke Bogdaj Nr. 343 die Parzellen Gemarkung mittags L Uhr, zu 5 bis 7 auf Freitag, den Localeiseubahueu, Actzeugesel Gat. In Gemäßheit der von dem Bezirksausshusse des Magistratsmitgliedes.) Nr. 1017 1085 1301 1312 1499 1576 2211 2349

8 Straße 43 VProzeßbevoll- S Z S a - T i i i Diese Obligationen werden : ; Le ; rere O Tes E:

lottenburg, Augsburger Straße 43, Prozeßbevoll- | Bogdaj Kartenblatt 5 Nr. 97, 98 und 99 dem Kläger 22. April d. Is., Nachmittags A Uhr, im iele pg A és Negierungsbezirks Merseburg genehmigten Beschlüsse (Trockenstempel des Stadtsiegels.) über je 300 M; E : S mächtigter : Rechtsanwalt A. W. Prager, Berlin, 6A Alleineigentum aufzula\sen, 11. eventualiter statt hiesigen Geschäftszimmer anberaumt, A H in M E Pester Ungarischen Com- der städtishen Körperschaften vom Der Anspru aus diesem Zinsschein erlisht mit Nr. 4014 über 600 #; D) Kommanditgesellschaften Weißenburger Straße 5, klagt gegen Herrn Eduard | des Antrages zu 1 1) die Beklagten zu 1, 2, 9, 4, Sämtliche Materialien müsen im Jnande er] Berlin bei der Deutschen Bauk wegen Aufnahme einer Anleihe von 21 000 000 4 | dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des | Nr. 5021 über 1500 M. á s L s Simson und Genossen, darunter gegen den Burg- | 5 6 7, 8 zu verurteilen, dem Kläger die Parzellen gestellt I É L:V ib Taufen bei der Nationalbank für Deutschland bekennt sich der Magistrat der Stadt Halle a. S. | Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge- Buchstabe ET. aus Aktien U Aktiengesellsh grafen und Grafen Wilhelm zu Dohna, früher | Gemarkung Bogdaj Kartenblatt 2 Nr. 63, 73, 74, |- Proben von den E (8 2, 0 Un d au e l in Frankfurt a. M. bei der Siliale der namens der Stadt dur diese, für jeden Inhaber | worden ist, wenn niht der Zinsschein vor dem Áb- Nr. 14 über 200 4; , . in Berlin, Friedrichstraße, unter der ch ehauptung, 75 und 4 Nr. 146 von dem Grundstücke Bogdai Materialien sind bis zum Prettag, en 19. April “BeNiizos Bank, O ge Schuldverschreibung zu einer seitens des Gläu- | laufe dieser Frist dem Magistrat zur Einlösung | Nr. 1482 über 500 ; Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- daß er als Akzeptant der 2 Wechsel vom 2. April Nr. 343 zum Alleineigentum aufzulassen. er 1910, kostenfrei hierher einzusenden. bier zur Einsicht bei der Deutschen Bank, Filiale Fraukfurt igers unkündbaren Darlehnsshuld von . . . k, | vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt Nr. 3506 3516 über je 2000 #. papieren befinden ih aus\ließlih i Unt bteil 2 1909 über je 1000 &#, zahlbar am 2. Juli 1909, | Fläger ladet die Beklagten zu 15, 17 und 18 zur | F“ Lieferungsbedingungen liegen p ur Sébreib i Gáuicia L Herren s ‘Behrens Söhne, welche mit . . .. Prozent jährli zu verzinsen ist. | der Anspru innerhalb zweier Jahre nah Ablauf Buchstabe EUL. De dem Kläger die Wehselsumme von 2000 # nebst | mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die | "i können au gegen Eri ¿M hres b n QOS Dautf en Bauk, Filiale Hamburg, Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten | der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die | Nr. 1527 1531 1663 1670 1675 1676 1677 1718 :

54,97 4 Wechselunkosten \{ulde, mit dem Antrage erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in gebühren von 50 in bar oder 10 g arken für L, *Saliotién, Lei Der Sb hrait R C L Tilgungsplane durch Einlösung auszulosender Schuld- | gerichtliche Ge tendmahung des Anspruchs aus der | 1723 1752 1906 2017 2184 2186 2201 2203 2238 | [2270]

auf Verurteilung dieses Beklagten als Gesamt- | Ostrowo auf den 21. Mai 1910, Vormittags jede einzelne Materialsorte abschriftlih von hier |__in Sohn H ey vershreibungen oder durch Änkauf von Schuldver- | Urkunde glei. 9964 9269 2371 2373 2583 2608 über je 500 4; | Gemäß § 244 H.-G.-B. maden wir bekannt, daß

\{uldner mit den bereits verurteilten anderen Be- | H Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten bezogen werden. i ; i : schreibungen von demjenigen Jahre ab, welches auf ——— Nr. 3197 3208 3296 über je 1000 ; Herr Dr. Schroeder - Poggelow, Berlin, Mitglied

flagten zur Zahlung von 2000 nebst 6 9/6 Zinsen Gabe ip pi fue Anwalt (6 bestellen. Zum Zwecke Für die Angebote sind die den Bewerbern zu- | in “rug gat g! j a S areii@itkes die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleihe- | Provinz Sachsen. Negierungsbezirk Merseburg. Nr. 3593 über 2000 4. unseres Auffichtsrats, verstorben ist.

seit dem 3. Q E E E N e R der ¿fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der A T 19, Mrz 1940 in Ll . K. priv. erreichischen D B04 in S T S Ce Erneuerungs schein Buchstabe G. Berlin, den 1. April 1910.

unkosten. er Kläger ladet den Deklagken zur fannt aemacht. 2. O. 187/10. Spandau, den 19 L, Me E ; u diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock gebildet, | für die Zins\cheinreihe Nr Nr. 6023 6098 6100 6279 6333 6344 6368 6475 î 6 #7 Z

mündlichen Verhandlung des Nechts\treits vor dle s Ld N März 1910. Königliche Munitionsfabrik. bei E OSEA E Se E welchem jährlich wenigstens 29/6 des Anleihefapitals vershreibung der Stadt Halle a. S. 6591 6592 6593 6700 7089 7090 7093 7380 7381 Deutsche Palaestina Vank. ppm m r _—

(Namen des Magistratsdirigenten und eines zweiten Nr. 94 über 150 #4; S E E B H E E A R C L E E

Hc s\fachen des Köni lichen Typ ; sf i 8 Antaltî (L i E —— ——_ _ L, p d f ¿ s ot î ins cktf (F \ M N18 g Ç f 210 7R4C Qr "Qr 802 8 S5 3930 3936 5 Wits\cher. Staebe. L, ibéoriihts ITT in Bai a Charlottenburg, Soaelér Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | pan vom 1. Juli FARO ab mit Ds ‘lo des Nortiyal- e p E Nr. E iber U A A E M I 146 ain 6 S695 S504 :

Weg 17—20, auf den 14. Juni 1910, Vor- | [1936] Oeffentliche Zustellung. H p v W rt- E nachstehend ohne jeden Spelenabzug var Die Auslosung geschieht in dem Monate März | Der Inhaber dieses Scheines empfängt gegen dessen | 8733 8738 8740 8742 8760 8761 8837 8876 8878 | [2304]

mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Die Vereinsbrauerei G. m. b. H. Cöthen, ver- 4) Berlojung I on CUï=- | eingelöst. E i jeden Jahres. Der Stadt bleibt jedoch das Recht | Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die | 8879 8881 8911 8987 9054 9055 9056 9058 9059 lzische Muehlenwerke Mannhei bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | treten durch Rechtsanwalt Or. jur. Bittkow hier, ? G A Ausgelost wurden: L vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen |. . . . te Reihe von Zinsscheinen für die zehn Jahre | 9060 9061 9063 9412 9473 9474 9520 9521 9522 Pfae zische ey enu Cre annyeim. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung | flagt gegen den Bierverleger August Magewirth, papieren. S Nom. e Aren E oder auch sämtlihe noch im Umlaufe befindliche | von 19 . . . bis 19 . . . nebst Erneuerungs\chein bei | 9524 9527 9528 9530 9556 9745 9750 9751 9816|, Die auf den 7. April, Or ttags 11 Uhr, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. | jegzt unbekannten Aufenthalts, früher zu Staßfurt, Z mi. 9357 9510 267 3990 3361 4408 4665 4933 Schuldverschreibungen der ganzen Anleihe oder einer | der Stadthauptkasse in Halle a. S., sofern ehn d 9817 9822 10006 10008 10009 10097 10108 10203 einberufene außerordentliche Generalversamm- 99. P. 474. 09. Fürstenstraße, wohnhaft, auf Grund der Behauptung, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- | 2059 209 20910 209 929% 999 9 J E e

L s S einzelnen Abteilung auf einmal zu kündigen. Die | der Inhaber der Schuldverschreibung der Aus 10211 10217 10551 10608 10609 10610 10662 lung findet nicht statt. , A M s A : 2E 0 Q7r m Î c F QcC7 J Î S bERE G or 1 /( l: U 1 g E § USAC 4 L / ) U D A 5 “a E Charlottenburg, den 2. April 1910. daß der Beklagte der Klägerin laut Abtretungs- | papieren befinden si aus\cließlich in Unterabteilung 2. | 7975 8667 8759 8809 9315 9753 9906 9967 1039 dur die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind | bei dem Magistrat widersprohen hat. In diesem | 10663 10664 10665 10865 10866 10867 11011 | Mannheim, den 9. April 1910. iegler, Gerichtsschreiber urkunde vom 10. Februar 1910 264,15 4 s{ulde, L A L E ebenfalls dem Tilgungéstocke zuzuführen. Falle sowie beim Verluste dieses Seines werden die | 11049 11050 11051 11053 11055 11056 11057 Der Auffichtsrat. des Königlichen Landgerichts 111 Berlin. mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten [2244] S P A P s 2 N 1000 Krone rüd 1b _ Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldver- neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsshein dem In- 11058 11059 11060 11061 11063 11067 ñ 5 ¿ur Zahlung von 264,15 4 zweihundertvier- | U ngar1 che Localei enbal nen 0 O O: E D zahlbar schreibungen werden unter Bezeihnung ihrer Buch- | haber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn 11068 11069 11070 11071 11072 3 11075 | [2312 979 Oeffentliche Zustellun e N e Mt E 4 0/7 Q 1 g ) ? | mit 1050 Kronen. Nr. 76 204 479 703 747 5 G A E E S E 4 L V o S d i j - , [1979] : wessenttit L 0 E E undsechzig Mark 15 Pfennige nebst 4 9/9 Zinsen Z A L S G 99 1176 1635 9059 9958 2661 2016 3500 3667 staben, 9 ummern und Beträge sowie des Termins, | er die Schuldverschreibung vorlegt. 11077 UIONS: 11079 11080 11052 083 11084 (C F Weber Aktien esellid t Der Rechtsanwalt Karl Jeuschà En i sett den Tage Der Klagezustellung, Die Klägerin Actiengesellschaft, Budapest. E 616 4701 5002 5905 6071 6101 6308 7668 Y an welchem die Rüfzahlung erfolgen soll, öffentlih | Halle a. S, den - „len 11085 11086 11087 11088 11372 11413 11690 Ot ge)eu) haf , klagt gegen den Philipp Ahlheim, i sruher ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nummernverzeichnis 4388 ns 3707 9267 9302 9858 2 0 (DDC bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt Der Magistrat. 11878 11998 12029 12030 2171 129182 Leipzig in Groß-Hausen, jeyt unbekannten Aufenthalts, | des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu 23. März 1910 in Budapest in Gegenwart S E S G ; N spätestens drei Monate vor dem Zahlungstermin in | (Namen des Magistratsdirigenten und eines zweiten | 12183 12185 12186 12187 12188 12189 i y O y unter der Behauptung, daß derselbe ihm aus anwalt- | Staßfurt auf den 2. Juni 1910, Vormittags e 3 Kön. ¿entl N tars in der Unl ordentlichen 20 Stg 2 tons LEEE Lw rüczahlbar dem Deutschen Reihs- und Königlich Preußischen Magistratsmitgliedes.) 12190 12235 12303 12319 12943 12944 13152 | Einladung zu der am Mittwoch, den 4. Mai i A T orshyisdo | Slayjurl au] den V E ren nes Kön. öffentl. Notars e . j Nr. 70 238 249 857 j N E N CELON j A E o O Saaa naia 19154 S i : in de châfts- licher S restlic et e 2 Le ana 91 Ußr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung S elofting behufs Nückzahlung ausgelosten B O O 2 A «ans Bi L Staatsanzeiger, in dem Amtsblatte Der Königlichen (Trockenstempel des Stadtsiegels.) 13172 13193 13302 23 3348 13424 E O T V ai S E mit dem Antrage, den Bellagken Tollenpsuckchtig und f Ls Ntofor Nuszua Klage bekannt gemacht. S I ; L E ¿2100 20929 0 9D E ZOUO 90 O4 f Neateru zu Merseb i et Beneralanzei 3426 134: 3489 13497 1352! 30D aumen des Gerrn ZUlzral D. Ziege relpztg, vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 11334 X| S A Aubzug der O O Aae 44°/o igen, zum Nennwert rüczahlbaren 5465 5796 6351 6674 6924 7014 7063 7136 7302. ; für Balle ank En Tis l P Soag 0c de 94 [2243] 13687 i 13692 13697 3723 13853 fee ü Burgstraße 26/1, stattfindenden ordentlichen Ge- 2 10 Unsen seit Klagezustellung zu verurteilen ALATETLTT E, VEIL O O Obligationen Serie LV der Ungarischen Local- 9 Stü à Nom. 10 000 Kronen, rückzahlbar Ó Bs i E A Ap A Lr a4 Mat i: E E Ps E E ueralversammlung nebt 49% A N Osterloh, Aftuar, : eisenbahnen, Actiengesellschaft. i 10 500 § : Nr. 139 288 N Zeitung und in der Saale - Zeitung. Wird die In der am 1. April 1910 vorgenommenen ersten | 500 Æ; j F esord E E g a ete 2e Pei, O O als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Diese Obligationen werden mit 105 en 39 288. “: aus der E durch Ankauf von Schuldver- | Auslosung unjerer fi o Teilschuldverschrei- | Nr. 2025 2109 2163 2192 2269 2294 2358 2392 | 1) GesBttidbe Ung ? Verhandlung des Rechtsstreits vor das Srouderzog- f P SE S H T E E R, : 5 „ta! A s {reibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des | bungen wurden folgende Nummern gezogen: 92399 24 9499 2430 2512 2513 2558 2688 2706 )aTBDELIML. R : L liche Amtsgericht 1 in Darmitad!, Zimmer 219, auf | [1983] Ii QENeRQUE Gu e Ns, Ochod T Ane Ae M RA S RRE à 200 Kronen Nr. 453 3419 5160 8532 8914 i Betrages ‘der angekauften Schuldverschreibungen al8- Y 64 Stück à M 1000: h 9834 2835 2836 2837 2875 2952 3137 3142 3143 2) Rechnungsab\{[uß und Gewinnverteilung für , D 2 c 2 T\ or a N ateto C y ar Tre CIODIC - A is D O À - S . T "- 2 hr a p O 9 mr p) Rb A 7 pg s n V c 2 G 2 s A7 A d ps R z f Ain D 2 a CŒœ 4\ Dienstag, den 17. Mai 1910, Vormittags | Ver Wirt Woiciech Skibinsfi, Obnb K E in Berlin bei der Deutschen Bank 9816. à 5 ¿p H 4 bald nah dem Ankaufe in gleiher Weise bekannt 17 24 51 68 72 75 78 88 96 112 175 202 215 | 3262 3272 3417 3429 3606 3618 3619 3739 3409| 59 das Jahr 1900 R U 9 Uhr. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung 1CBî ZU Kaziopole bei ogalen A0 Oi n ast, PrOzeß- in b E t DE (b uf tür Deutschland à 1000 Kronen Nr. 1365 92183 4819 5510 6097 ; gemacht. Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, 991 996 9892 985 312 316 359 363 397 496 9 3768 : 9 3839 3873 3874 388 I 3895 4025 4042 D) Entlastung des XorItands und ‘des Aufsichtsrats. wird dieser Auszug der Kloge befannt gemacht. bevollmächtigter: Nechtsanwalt Justizral Kruger zu : el L E Tel be A d Bank 7390 7502. / L Y fo wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit | 512 534 552 601 635 659 663 696 744 759 790 | 4077 7 4101 4109 4137 4 4160 4253 4254 4) Saßun( sänderungen: i A z A c n 29. März 1910. Wongrowiß, klagt gegen: 1) die verwilwete Leib- in Franfsurt a. X. vet der Deut}cchen à 10 000 Kronen Nr. 181. i (Gonskini a E E oto it T4708 R1D O56 979 981: 997 O 1002 | 1956 ZOERS 1964 1966 4976 4986 43 Aas Oas a. In §5 Seit T1 kommt das Wort „ein- Darmstadt, den 29. März 19 Mng T U: 6 ebet SUULS Filiale Frankfurt Ie Le Ee Jenehmigung des Königlichen Regierungspräsidenten | 794 795 842 948 956 979 981: 997 1012 1023 | 4255 4256 4264 4266 4276 4286 4319 4381 4388 0 1 Mall, 0 Bes die W N Der Gerichtsschreiber gedingerin Konstantia Bejma, gevorene Jan B ree er Deutschen Vereinsbank 2247] Bekauntmachun Y ein anderes Blatt bestimmt. 1082 1100 1154 1181 1210 1249 1259 1290 1392 | 4389 4390 4541 4630 4631 4694 4698 5146 5151 malige“ in Wegfall, zwischen die Worte „Ver- «os Grofiherzoalidhen Amtégerichts I in Ochodza, 2) die verehelichte Marianna Dahlke, bei DCT Deutschen Vereinsbank, [224 E g. E s P : i L : E A A R chE E TSN Ax SuNe a4 | 2150 O 0 04 101 B ZAOA ROEO EOPA öffentlihung“ und „im“ wird das Wort „nur“ des Großherzoglichen Amtégerils 1. E borene Xanuchowsfa, in Amerika, unbekannten bei Herren Gebrüder Bethmann Non den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital | 1393 1429 1521 1550 1606 1608 1630 1635 1651 | 5152 5172 5173 5174 5191 5210 5229 5298 92(3 eingefügt; u É egr E R R geborene ZSanuMowslc “UImneCerlia, elant : t D B , ias E A e r c ; d 211 o ton Hf. it 8 f A ta Hon T Ls dr p 97 C R206 5472 R474 5475 5476 5477 5478 ( (L; Oeffentliche Zustellung. Aufentbalts 3) deren Ebemann Johann Dahlfe in in Hamburg bei Herren L, Behrens & Söhne, vom 17. September 1875 und 6. August 1898 sowie : L Ra ut, igl Pai Ae E 1655. a3 . ü à 00: 0257 E aANR A: L L E %. 540 B In S 14 Saßz 9 treten an die Stelle der merika, unbéfannten Aufenthalts, 4) die Erben des bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, | der mik Allerhöchster Ermächtigung erteilten Ge- am 1. Marz und 1. September, von heute an ge- 33 Stück à # 500: 5664 5827 5828 5829 9896 Uber 1e M;

- Vereinigte Closetpapierfabriken G. m. ; E La 0A ° , 1007 - - Worte „mindestens eine Woche“ die Wort 2 E Qa M Î ; y j ; - : ; Herr inister Finanz E Le )rozent jährli verzinst. 9014 2059 2089 2092 2096 2186 2200 2225 | Nr. 1007 1028 1039 1040 1043 1065 1120 1129 O O e E E S i i Filiale zu Frankfurt a. M, | 2 X71; 1899 21 Neubausen verstorbenen Arbeiters Hannover bei der Hannoverschen Bauk nehmigung der Herren Minister der Finanzen und rechnet, mit . . . Prozent jährlich verzinst. 2014 2059 2 )9I2 2096 2186 2200 2229| ) 20 1059 1040 1045 I1UC 20 1120 R 9 Mont \{midtstraße Nr. 113, ‘Prozeßbevollmächtigter: Un A Ts f Neuhausen, altorbenes S R een Ephraim Meyer Ein i des M ern vom 10. Oktober 1903 ausgegebenen, y Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er- | 2268 2273 2209 2294 2304 2330 2382 2385 2386 1315 1412 1459 1488 1550 1553 1554 1571 1595 A S " ommen die Worte i anwalt Dr. Erich Salfeld in Frankfurt a. M Ginferblieb ats ive Tbéresé Januchowska, ge- in Karlsruhe bei der Filiale der Rheinischen | auf den Fnhaber lautenden Schuldverschreibungen folgt gegen Nükgabe der fällig gewordenen _Zins- 2439 2443 2920 2001 2963 2966 2569 2576 2577 1600 1661 1670 1685 1812 1818 1876 über je Wegfall bei Stimmenaleihheit entf@tibet die n den Zigarrenhändler Joseph Amrehn, | £ „rene Burchardt, zu Wongrowiß, Schüßenstraße 26 Creditbanf, der Stadt Trier sind zum Zwecke der Tilgung für y scheine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Stadt- | 2586 2990 2611 2648 2799 2814 2838. 3000 M; e “E Sie Les, Vorlibeiden“, d

A M okt mit unbekannten l C C R at "A 5 Herrn Veit L. Homb das Rechnungsjahr 1909 folgende Stücke angekauft M hauptkasse in Halle a. S. oder bei den bekannt zu Die Nücfzahlung der ausgelosten Teilschuldver- Nr. 88 100 126 131 143 144 168 253 286 331 E

in FFrantturt a. V(., C8 n L en Arbeiter Johann Fanuchowsfi zu T on- bei Herrn Veit L. Homburger, as Ltd; gS1 g g E p c : c 901 26.9 2099 95 A BRO 5R2 M Í a

ste abwesend, auf Grund der Behauptung, | a Sinensiraße 26, c. den Arbeiter Valentin | in Mannheim bei der Rheinischen Creditbauk | worden: } machenden anderweitigen Zahlstellen, und zwar au | schreibungen erfolgt vom L. Oftober 1910 ab | 361 362 392 414 525 554 560 563 590 611 6189| E

e aus fäufliher Lieferung von Papier- S A Rey at : Aufentbalts E vom 1. Juli 1910 ab mit dem Nominal- 31 0/9 Auleihe von 1875. M in der nah dem Eintritt des Fälligkeitstermins | mit T02 % = # 1020 für jede Teilshuldver- | 620 659 703 732 826 827 828 829 830 831 832 | [2367] i j ; rsandter Rechnung den Betrag von Spie Meriarni J uuchowska, “unbekannten | betrage ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst. Ut. B = 34 Stück à 1000 H. y folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme schreibung von t 1000 und mit #4 510 für über je 5000 M. Die einundzwanzigste ordentliche General- 0/) Zinsen seit 96 TFobruar verehelichte Maranya J tee G u S a( Ausgelost wurden: Ut. C 7 Stüd à 300 4. A des Kapitals eingereihten Schuldverschreibung sind jede Teilschuldvershreibung von 4 500 gegen deren 0 Z Buchstabe M. versammlung des „Merkur“ Stettiner Port-

R P E A ufenthalis, e. den Arbeit i 1A AMDER Z E 4 A R j : j N io it ne hoine Bed ono I 1altofo ; inasdetine ri Q ç Mo A 3775 3936 3955 3956 4907 491: C Z j : _ ; Antrage, den Beklagten zu ver- | Duisbura, Reichsstraße 167 11 die unverebe- | 27 Stück à Nom. 200 Reichsmark, rückzahlbar 31 %/ Auleihe von 1898. M auch die dazu gehörigen Zinsscheine der ]pakeren Auslieferung, mit Zinsscheinen per 1. April 1911 | Nr. 3713 3714 3715 9936 3995 3956 4907 4915 land-Cement-& Tonwarenfabrik A. G., Stettin, n den Betrag von 134,33 dl O, A L A it 200 Reichsmark. Nr. 103 497 1056 1587 Lit. A 7 Stü à 5000 M. Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden | folgenden und Erneuerungssheinen 4916 4917 4918 5361 5362 5363 5364 5365 5366 | findet am Freitag, den 29. April 1910, Vor- 5, Sebruar 1910 zahlen, und | (Mle Anna An E i altbasar (B ee | 1640 2264 2738 3056 3370 ‘1063 5757 5806 7354 | Ut. B = 12 Stü à 3000 46. Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. | bei der Kasse unserer Gewerkschaft in Ros- | 2267 2202 998 6299 6300 6301 6302 6304 6306 | mittags {11 Uhr, in unserem Kontor zu Stettin

Asireikbär zu erklären. Die [Qb L t a O E e Ld N 6 e 7450 7865 7987 8208 8409 8811 9064 9135 9382| Ut. C = 47 Stüd à 1000 M. N Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er- | leben a. U., bei der Mitteldeutschen Credit- | 6307 6308 6309 6644 6649 6650 6651 6652 6699 | statt.

¿ur mündlichen Verhand Januchowsfki zu ogs id 6 E No o. | 9768 9850 10051 10301 10479. Lt. D = 28 Stüdck à 500 M. lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem | bank in Berlin und Frankfurt am Main sowie 681 E var non ih Tagesordnung : : Btastreits vor das Königliche Amtsgericht, E SPUR A E M uitalts cth E ‘Be, 33 Stück à Nom. 1000 Reichsmark, rückzahl-| Lit. E = 37 Stüdck à 200 M. Rückzahlungstermin, wenn nicht die Schuldverschrei- | bei deren sämtlichen Niederlassungen, bei der | Nr. 1573 1623 1626 1627 1628 1727 1729 1730 | 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Abt. 13, in Frankfurt a. M. auf den 23. Juni 1910, A Qa Hetlaaten A tet seien, bar mit 1000 Reichsmark. Nr. 158 240 750 34 %/0 Anleihe von 19083. dung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem Süddeutschen Disconto-Gesellschaft A.-G. in 1791 14 32 1733 1735 1736 1737 1738 1739 1766 des Gewinn- und Verlustkontos. Vormittags 9 Uhr. Zum Zwee der öffentlichen D 4 2 L O Le f 5 und 6| 1154 1200 1704 1999 2510 2596 3041 3382 4110| Fit. A 9 Stück à 5000 M. S zur Einlösung vorgelegt ‘wird. Erfolgt | Mannheim, bei den Bankhäusern E. Ladenburg n A A0 aa 2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge. Zustellung wird dieser Auszua der Klage bekannt | 10 E «08 Grundstúckd Ochodza Blatt 43 | 4224 5469 5601 5953 6363 6518 6819 T4DL CD22} Sl 1 11 Stück à 3000 M. die Vorlegung, so verjährt der Anspruch in zwei | in Frankfurt am Main und Gebr. Sulzbach in |_ Nr. 501 502 503 506 507 9543 610 641 642 643 | 3) Wahl eines Revisors. _

ustellung wird die AUSZUg : Kläger das Grundstü YVchodza DU 3 | 422 i - 39 Stück à 1000 4. na von dem Ende der Borlegungo an. Der E age BUK d Vau 644 E n: f R E je O | 4) Mee E J A Statuten und a imi  S Der : L - o 4 A ac U+ 99 Std 5 F Vorlegung steht die gerihtliche Geltendmachung des ofleben, den 3. April 1910. Nr. 96 05 101 109 132 193 134 139 130 gung, redaktionelle Aenderungen vorzunehmen.

F furt a. M., den 29. März 1910. D cia t 8 Vermögen seiner 1 10209 10427 10718 11320. Ut. D 22 Stück à 500 H. R ( S ad L R I e465 150 15018 A ! Les 1 E i

E reiber os Sönialicben Amtsgerichts, | Lo 9 E H Is nl dem Anteils 10 Stück à Nom. 2000 Reichsmark, rückzahl-| Lt. 1 = 5 Stück à 200 4. Anspruchs aus der Urkunde gleich. e Sew etivan Roßleben. 138 140 173 174 175 177 178 179 180 403 über | An der Generalversammlung können Aktionäre teil-

S Orr 5 R D S ia D o, d P: und bar mit 2000 Reichsmark. Nr. 75 148 550 Von den in früheren Jahren ausgelosten Schuld- , Dei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist Mehl. ppa. Schulz. je 5000 M A ¿5 : nehmen, die ihre Aktien bis spätestens 25. April

Oeffentliche Zustellung. | etlagten ZU 1, 2, Ses Ae V “de 7/4 OBbodz 951 1361 1640 1811 2020 9354 3395 verschreibungen ist folgende noch nicht zur Ein- pier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem J Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen | 1910, Abends 6 Uhr, an der Kasse der Ge- Firma Gustav Rüdenberg Nachf. in Oeyn- | 6 zu verurteilen, dem Kläger das Wrund]luci oda Jo1 10 R sta E lösung gebracht: ; Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung | [1006] sind bislang nicht eingelöst: sellschaft gegen Hinterlegungs\chein, der als Einlaß- zeßbevollmächtigter : ¿anwalt Dr. | Blatt 43 aufzula}jen, 2) den Beklagten A O Ce 2 200 Reichsmark Nr 263 B50 586 793 1805 fu Anleihe 1875. bestimmte Zeit eintritt. | Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der städti- 1) Von der 33 °/0 nleihe Buchstabe D. farte zu der Generalversammlung dient, abgegeben [ in Oeynhausen, klagt gegen den Maurer urteilen, die HWANg De ELAA h B A 001 6996 7248 9993 11001. S Lit. C Nr. 870 über 300 46, ausgelost pr. 1. 1. 1898. i Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden | schen Anleihen Buchstabe D, Buchstabe Ex, Nr. 64 über 150 4, gekündigt auf den 1. Ok- | haben. i Naag früber ridinghaufen Jir. 30 einer (Fhefrau zU_ dulden, 9) en ©Vellagtien 1€ j‘ 4 1000 Nei Hm f Nr. 49 2464 3208 3989 Trier, den 96 März 1910 : : gekommener oder vernichteter Schuldverschreibungen Buchstabe ETI, Buchstabe G und Buchstabe U tober 1906; Stettin, den 5. April 1910. Behauptung, im Grundbuche | Kosten des emen ren, E Eta 4) La 1628 E368 5293 7155, E : Der Oberbürgermeister: | E nach Vorschrift der §8 1004 ff. der Zivil- | sind bei ter am 19. März 1910 vor einem amtlich | Nr. e 150 #4, gekündigt auf den 1. Dk- Der Auffichtsrat. [TT teil für vorläufig volitredvar zu erltaren. er JOD DODO DILO L D, E Z 9 0 )rozeßord : E \ N N 8mäßig \ ob 07. 1 N Norsi er. } Urteil s Ln L lacten E alindlichen Ver: | 4 2000 Reichsmark Nr. 797-2070 2553. von Bruchhausen. zeBordnung. bestellten Notar ordnungsmäßig stattgehabten Aus- ! tober 1 Emil Böhm, Vorsitzender

400 M Kia

S

gemacht. aufzu assen und der Beklagte zu 3 die | 8455 8497 9163 9210 9247 9560 9804 10155 Lit. C

E S E S

1 Mltotl1tn in Abteilu