1910 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[1022 Am 21. März ist H

[1886

Gesellshaft zu der

1910, Nachmittags \Maftslokale zu Charlotten stattfindenden Generalver}amm

Lik Li

binsihtlih der

gun

Sj H T0 die Gniiallung

ndtsrats pro 1908. Vorlegung der Verlustrechnung fon stands nebst Bemer das Jahr 1909. Genehmigung der Entlastung des Vorstands und 3) Entgeltliche Veräußerung der

S

sellschaft.

4) Uguidation der Gesellschaft. Wabl der Liqui- datoren und event. eines Wegen der Teilnah lung wird auf § 25 der Die Herren Aktionäre, versammlung teilnehmen wollen, spätestens 5 Tage vor der

lung anzumelden:

Charlottenburg bei dem Vorstande der

Gesellschaft,

in Berlin bei der

land,

in Cöln a. Rh. bei dem scheu Bankverein, in München bei der

bankf,

in Regensburg bei der Filiale der Bayerischen Vereinsbank und

in Antwerpen bei Industriel.

Charlottenburg, Der

[T9657 Bilanz per

Immob.- u. Masch.-Kto. Maren und Vorrate

e. Modellkfonto .

Dohit kt tAronN ebitoren . e

Gewinn- u. Verlustkonto

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto Kreditoren .

Verlustvortrag aus 1908 .

Fabrikationskonto . Unkosten . Abschreibungen .

Mm Ct trn Verlustvortrag

P T2 Í Die Generai

. L

ichtsrat die Yerr Otroktar N. Bl ILCLLL A . x1 Cl eolta (Cr d 1retior M. i

Sachsenburger T

(19771

Seifenfabrik Friedrich Friedrichstadt a. Eider.

Gewinn- und Verlustkonto þro 1

rr Adolf Düringe aus8gescieden. Monopol-Hotel

Houllegatte.

]

Deutsche Benzin- und O Aktiengesellshaft, Char

Mir beehren uns,

lottenburg.

die Herren Aktionäre unserer am Dienstag, den ? unserem Ge-

lung hiermit ein-

* Tagesordnung: L 1) Berichterstattun ie Anfechtungsproze}e j der vorigen ordent-

Bestimmung der

Wablen zum Beschlüsse über 2bilanz und über

Beschlüsse iden Generalversammlung. Zahl der Nufsihtsrats8mitglieder. Aufsichtsrat. Wiederholung de die Genehmigung

nebst Gewinn- ie Geschäftsbericht de fungen des Aufsichtsrats für

Beschlußfafsung i Fahresbilanz sowie über die des Aufsichtsrats. Aktiva der Ge-

Liguidations8aus\hufes. der Generalversamm-

Statuten verwiesen.

der General-

Generalversamm-

Nationalbank für Deutsch- A. Schaaffhausen-

Bayerischen Vereins-

der Crédit National

den 5. April 1910. Auffichtsra

31. Dezember 1909.

140 000;—

[2028] Aktiva.

Spinnerei Vorwärts, Brackwede. i

Bilanz am 31. Dezember 1909. ——

do. do. Aval

Grundstüde ..-- « + «.. «(e 25% 315/20 G Gebäude : 732 Arbeiterwohnungen . - «ch « - - e ae» eo Damvfmaschinen, Motoren, Transmissionen, NRohr- | leitungen, Spinn- und Werkstattmaschinen . . . 222 265|—

Norausbezahlte Prämien. . - « « + +. * | | Saffeinbelind «e +* | | S ielbéiand «S | | Œffetlet._… «ch2 | | Vorräte an Flachs, Werg und Abfällen . .. | |

. . . î

Debitoren : Bankguthaben . . - . - 42 313,71

eet ne —_— : : 31. Drje der Zugang po Ab

31. Dezember

/0| \{reibungen 1909

e 1A

395 490 10 254 390/15) |—

S 10 D: D M . o Q E 0D. O

o Mi

—1 I or

pk _—1 N D D No S 0 D

Snveitarién . .+ » » «4.08 E 10 203/15} |¡— | äFnventarien für Arbeiterwohnungen . . . « « + -+ E —_— [— Gagaulnge. ¿4% « « «os e E S 7 73 282/15 Elektrische Anlage - + « + - o «(+1 10197200 |—| 7 764180 r R l S 1 000|— Bleichgebände . - ¿ « + 2. «L 52 588/201 |—}2 1051/75 Bleichmaschinen, Koh- und Trocknereianlage, Rohbr- | P. É leitungen C e 98 050/20} 2 334/04] 2 103/74 Wassergewinnungsanlage . « « « «e oe eo 10 610/301 |—|75 795175 Kl.-Vorwärts, Grunbstüd . .-.« «6 6000—| |—- [— Gebäude. « «e e Me 82 513/05) |—/2 1 650.25 Maschinen « b « « eee 0 182 087/25| 44 725/79] 7 13 656/54 Qläranlage ch b 4 «A E t L | | 5) 73776 Abschreibungen der Jahre 1872—1908 . | | 1 862 455/61 Neuanlage Kühltürme : « + « «E | | |

an Garnen. . . -_+ - an Betriebsmaterialien

_“.

Nußentiäande . - « +5 319 438,08

A i

E L | K | d.

co I o bD |

959 315/38

o 90

S8 E I

205 595/10 9 s 2 480 _} Vortrag für Diskont auf Außenstände C l und Wechselbestand, Beitrag zur

V M

O r S 4 Sto J I I

N

310 373/30 58 534 80 9 000 361 751/79) 2 968 370/90

| „A

Rückständige Whne . .

Beruf8genofsenschaft u. rüdst Rechnungen . . « + + . -

E L s v ne e

80/50] Kreditoren: t 14/55 Hypotheken . . . . 890 000,—

000'— Bankschulden . . - 499 034,50 2180 Darlehen . . - 277 060,61 6/50 Sonstige Kreditoren 18 974,99 11} Gewink „-- -ecodio ea o 57/60

15

22:07

S D de]

49/30

rer unm [38] Aktienkapital . 390 313/20} Reservefonds . . . « -.- 949 302/35]| Spezialreservefonds « « - «

| Nicht abgehobene Dividende 14

Arbeiterunterstü ungsfonds A

ändige

1185 070/10

—— ——

2 968 370190

Gewinn- Und Verlustkonto 1909.

207 762/02] 207 762/02

lustfonto.

Gewinu- und Ver

81 990 75] 81 990 75 versa 4 wählte in den Auf- nchart, Erfurt,

E 13, Heldrungen, Avotbeker Caesar, Erfurt. 3. April 1910. lctien-Maschinenfabrik Æ& Eisengießerei. _

ck—

BOR 2. T

_ P

e

ch2 w p

:

Bilanz ultimo 1909.

triebékosten u. Ab 1 ntiemektonto

2 091447 | 15) 94 56481 | 114

31 96 656 28 | 12)

Debet. es H O Er E Îé K An - Fabrikationsunkosiin -+ + Es +00 735 559/34]| Per Gewinnvortrag aus 1908. ¿ „e eee ooo Steuen «+6 + +0 T 76214508 , Sattraglonio „4+ oe L E 4 j Brand-, Transport- und Haftpflichiversicherung . - « - - 15 353.07) - Uebers{uß auf Warenkonto und Bleichbetrieb . . . - 826 803/43 - Kranken-, Unfall-, Alters- und Invalidenversicherung « - - 1452271} - Mieten für Wohnungen und A ee " Abschreibungen . . .- .- .-, «L a erelbeitand, 51 737/76 " Vortrag für Diskont au] Außenstände und Wechselbestand, Beitrag zur Berufsgenossenschaft und rüdständige Rechnungen 12 000|— Gewinn. . 4. ++ «ch C 00° 47 463/60) 888 388/93 3 In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 2% = # 12,— für die Aftie festgeseßt. Die Auszablung der Dividende erfolgt vom 4. April ds. Is. ab gegen Dividendenschein Nr. 6 in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohu & Co., in Cöln bei em aa aue Das A in Elberfeld bei der ergish-Märkischen Baut, E in Münster i. W. bei dem Westfälischen Bankverein, Filiale der Effener Credit-Anstalt, A. G., in Bielefeld bei der Rheinisch-Westfälischen Disconto-Gesellschaft, Bielefeld, A. G., beim Barmer Bank-Verein, Hinsberg, Fischer & Co., in Bracfwede bei unserer Gesellschaftskaffe. Bracfwede, 2. April 1910. Z Der Vorstand. Bertelsmann. Hövelmann. [2025] ¿ Soll. Gewinn- und Verlustkonto þpro ZL. Dezember 1909.

An Generalunko! Co

e [A ito. L L C E 1 391 567/54

1 821 208/09

Bilanz þro 31. Dezember 1909.

Per Vortrag aus dem Se aa doe Fabrikationskonto « «+ + Ee Zinsen- und Beteiligungskonto. . - « - - . + *

261 908 45 1 507 069/75

1 821 208/05

| 14) D

canmakiltonton 4111444 D Li 464 -

Aktiva. L 54 000 16 009197 1 341 5 000 2 86790 1 20982

07

250676 19 | ;

120 000:—

S

|

x O I 10A

C7

p bs O I 1 ) O A J)

m CO N O 00 00

N O 0 00 0 M I

S

)

too L 1 O N

p

Imi

|

2 c J} T.

(a M9

ioSor oy IDICLET Hu

In der heutigen Generalversammlung wurde das nah dem T

v

A

bst. Ohligs, 2. April 1910.

Aktiva. L l Ene pi Oi Aa E H S E R E Ta G S ; T Æ Ms O E S 1) Grundstückonto : | 1) Aktienkapitalkonto ._ 2 800 000|— * Saldo am 1. Sanuar 1909| 336 404/70 9) Gesetlicher Reservefonds . ; 6 L 4441 « U O J O R G 1H L : 4 D Saa e o 927 511/09) 8363 91579) 3) Aueeven ee Reser : 500 000'— Zee? E 4) Delkrederefonds 9 H kTudefonto : E) D L LDS u Siibo- an 1. Januar 1909 | 822 723/67 5) Erneuerungsfonds . . - « «e «+2 | Saldo am 1. Januar 1902| 27 257/16] 884 45083} 6) Beamten- und Arbeiterunterstütung8fond9 . . | Zugang E «O 61 727116) 884 450880 S E E | t E L 7) Fonds zu Woblfahrtseinrihtungen für die Arbeiter | 3) Maschinenkonto: Q * br A f 1 | ) U A io AAA 8) Kreditorenkonto . . E at 6 | Saldo am 1. Sanuar 1909 678 6774 l 9) Kautionenkonto . Uns e eme . |__ 93 264/00 731 941/84 10) Avalkonto z 4) Utensilien- und Gerätekonto: | 11) Dividendenkonto . . Saldo am 1. Januar 1909 l 93 29 1193 12) Gewinn- und O p A Sugano « e e 39 000/9: 99 VULILD Vortrag aus dem Jahre 1908. « « « + - + | 261 908/45 5) Pferde- und Wagenkonto Bruttogewinn aus dem Jahre 1909 . . . - - 1 129 659/09 1 391 567/54 Sa do am 1 Ja war 1909 Urs N Abschreibungen : # Le Zugang E 11 100|—] 1L101/— Grundstückonto . 4 9/9 v. é 363 915,791 14 556/63 6) Gleise- und Transportgerales Gebäudekonto ; Hh. 88440083 44 222 54 konto : E Maschinenkonto . .. . 20% - 731 941,844 146 388/37 Saldo am 1. Januar 1909 1¡— Ütenjilien- und Gerätekonto. « - 39 001,93 39 000/93 Zugang E E E 17 582/20 17 583/20 Pferde- und Wagenkonto h a 11 104, 11 100|— K O: E Gleise- u. Transportgerätekonto , - 17 583,20 17 582/20 () P tente- und Modellekonto: | L E =GIOE “Saldo am 1. Januar 1909 H Patente- und Modellekonto . - 4 957,25 _4 956/25 e E G69 4 95725 Iarmwalzwerk . e G O O 75 017/15 ZUgang . 4 996/29 I —355 551 F e p S rir O2 O4 ( 8) Warmwalzwerk « - 7+ T0 E Delkrederekonto A 8 443/47] 361 267/54 9) Vorräte und Materialien . 335 024 (9 Nerteiluna des Rei S : Halbfertige und fertige Waren j 4TT 527192 Verteilung des Atetngewinns. z G | Sage. und Wechselbestand 72 339136 Beamten- und Arbeiterunterstüßgungsfonds . L 20 000¡— E Ee bel Bani - 433 598 22 Nertrags- und statutm. Tantiemen . . « - - Ea 10 ULL ei Daniel - « *_+ j E e 2 952 0/4 Divi D B | 13) Effeften- und Beteiligungskonto 475 855 |— 23 9/0 Dividende . E S P S e ion 1 030 300! Debitorenkonto . - - - - - 1 347 193/66 Saldovortrag . S eide 4+ E R uge Lonis R q | 15) Avalkonto. . «- « - - - - | TISS0O| | 1 391 567/94 ° | 16) Vorausbezahlte Versicherungen 5 767/71] | L 2 : i - Fr j m r Az. 6117 575/62 6117 2/9/02

urnus ausscheidende Nuffichtsratsmitglied, Herr Justizrat Fl

„Kronprinz“ Aktien-Gesellschaft für Metallindustrie.

ucht in Elberfeld,

[2026 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der x Dur Beschluß der heutigen Generalversammlung Aktiengesellschaft Localbahu Gotteszell—Viechtach i pie Dividende uro A ed gesigeseb! | if auf Donnerstag, den S8. April 1910, Vorm. 10 Uhr, 190 erfolgt sofort na Rückgabe mit M 230,— RRDeTQquIe, Tagesorduuug : pro Stick bei der Gesellschaftskasse in Ohligs, Gesäftsberidt des Vorstands. z | bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld Bericht des Aufsichtsrats und Revisionsberichk. 3 | und deren Zweiguiederlafsungen und bei der Bilanz. : 7 Den S A a6 Gullaibung us Sara uni Auffichtsrat. 0 igs, den 2. Ap : esluß über Gewinnverteilung. 5 ) 208 H ion-(Goselli Neuau2gabe von Schuldverschreibungen. 5 Ge A E “ae s Neuwabl des Aufsichtsrats L echtach, 2. Apr1 10. : ur etauindou 1e Aktien-Gesellschaft Focardabn M E D orftand. 5 Séhroll.

im Rathaussaale zu

[2023] Neue Stadtgartengesellschaft Stuttgart.

Soll. Betriebs- (Gewinn- und Verlust-) Kouto per 31. Dezember 1909.

N

Gewinn- und Verlufstberechnung.

Haben.

Betriebsdefizit bis Ende 1908 . Druksachen- und Inseratenkonto ZU eon» » » » * + Konto pro diversì . .. Geonio ¿es S e Gartenunterbaltungsfkfonto . Gn «s a e Bau- und Inventarunkostenkonto Gartenbeleuchtungskonto . . .. Immobilienkonto (Abschreibung) Mobilienkonto (Abschreibung) . .

Abonnementskonto Tage8einnahmenkonto Wirtschaftskonto . . Drudcksachen- und Ins Zinsenkonto l O QOIVEFEL . . »

Gartenbeleuchtungsefkonto . . . Betriebsdefizit bis Ende 1909

eratenkonto

199 855/22

A O 1 20 235|— “93 436/70 P 7589/40

627 05 9 061/45 3441/72 1 000{— 141 463190

49/0 Obligations; Skonto und Zinsen

2 und Arbeiterprämien Ausgaben für Arbeiterversicherungen

7) Unterstüßungen 8) Zuweisung zum

Sibdeiobabeamten-

D f G3 D s

Pensionskafsenfonds 9) Wertverminderung der Grubenfelder

_Grubenfeldererwerbskosten 2 auf Erdbaggeranlag., Grube Ilse .

: 199 855/22 Soll. Vilanzkonto per 31. Dezember 1909. Haben. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital Aktienkapi k E zal i italkonto Ls 3 Wert Due An j Nicht erhobene Liquidationsquoten ‘im N Hz Beleuhtungsanlage . L uri : An C: Weinhaud. Se o Pie | Q. SEIATQUIOOE A alio s Wert der Mobilien. + » + 2 Man 4+ o | C L s | Gutbaben bei der Württ. Bankanstalt | Kassenvorrat der Verwaltung .. | Betriebsdefizit bis Ende 1909 . . .|} 141 463/90 | 302 800|— 302 00

Grubenanlagen,,

a. L Em m0 e ua

« « = « = « s T

Brikettfabriken elektrisbe

anlagen Ziegeleianlagen .

Gebäude Grube Ilse

[1968] Bilanz per 31. Dezember 1909 für das 22. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.

Aftiva.

1) Immobilien und Mobilien :

1) Grubenfelder : Grubenfelder .

3) Grubenanlagen :

5) Ziegeleianlagen 5) Kiesförderungsanlagen

& í

r

(14 Konten)

2) Ilse-Wokblfahrtsgesellschast m. b. H., Grube Jlse: 1) Stammkapital, Nominal 4 500 000,—

2) Hypothekenkonto .

3) Niederlausitzer Brikett-Verkaufs-Gesellshaft m. b. H., Berlin : r Br ( H., B : Erste Nate der Stammeinlage

De 1) Bürgschaftskonto .

2 Feuerversiherungsprämienkonto, im voraus gezahlte Prämien ) Ünfallversiherungsprämienkonto, im voraus gezablte Prämien

5) Pensionskafsenfonds: 1) Esfellen . . 2) Hypotheken 3) Bankguthaben .

6) Betriebsfonds: 1) Barbestände A 9) Wechsel im Portefeuille 3) Effekten

4) Debitoren : a. Bankguthaben b. Außenstände

. Neubauanzahlun ¿

d. Anzahlungen auf Grub

c enturbestände :

e Ce 9). n

b. des Magazins

c. der Ziegeleien (4 Konten) 6) Tagebauvorratsabdeckekonto

1) Aktienkapital . . . 5 40/0 Obligationen . 3) E eiae 4) Außerordentlicher Neservefonds . 5) Feuerversicherungsreserve 6) Pensionskassenfonds:

Bestand am JahreSende

Zuweisung aus dem Jahres

7) Obligationenzinsenkonto : Rest aus dem Jahr 1907 Rest aus dem Jahr 1909

Am 2. Januar 1910 fällig werdend

8) Obligationentilgungskonto 1909:

Rest aus dem Jahre 1909 .

9) Obligationenagiokonto:

Rüdstellung von 2 9/6 Aufgeld auf A 3500. 10) Ausgaben für Arbeiterversicherungen: \ : Nükstellung für Unfallversicher 11) Generallohn- und Gehaltskonto: 1 5 f J ck- fn Not

12) Satt ORANOs Löhne für Dezember 1909. . . « + « 2. Mitteldeutshe Creditbank, Berlin, Separatkonto .

b. Neubauschulden, noch nit fällig. . « + + c. NRestkaufgelder auf Grubenfelder

d. Rechbnungsschulden .

e. Guthaben von Beamten und Arbeitern s

13) Bürgschaftskonto, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin ) Reingewinn :

Saldovortrag aus 1908 Reingewinn pro 1909 .

Grubenfelderoberflähen (2 Konten 9) Erdbaggeranlagen: Grube Ilf

e

ot

i D ifck O0 N C C S

I E

[S E) 00ck —1 O I M O ck A C

ck» G O

D O! S

ps )

S

o S cO ck

Anna-Mathilde

4) Brikettfabriken u. elektr. Kraftanlagen: Grube Ilse

J O Io M OI CO 99 =—] Go

cen

N

C5 Ho

V MO r O M C

/ G,

) Eisenbahnen Ilse, Renate, Eva, Anna-Mathilde, Marga 8) Grundstüde, Wohn- u. Verwaltungsgebäude, Arbeiterbäufer : Grube Ilse E Nenate/Eva . Anna-Mathilde

He in Hörlit und Niemi 9) Werkstätten Ilse, Renate/Eva, Anna-Mathilde, 10) Wasserversorgung, Fuhrwerke,

“ck = Èck G) S |

857 201¡— 28L 977¡— 404 T753¡— | 905 798 | e 420!— | 971|— | Utensilien und : ú 14;—

Dezember 1909. rers i

S

Î u

60 000/— | 46 660|— | 18 190|—

770 000i— 680 000'— Sl

———

98 766/92 15 159|— 500|— 154 378/80 1 549 153/68

135 685|—

a. der Gruben und Brikettfabriken (35 Konten)

400 000— 575 000¡—

j

9 025 239/81

Pasfiva.

1 487 223|— 200 000 | a | r |

ungêéprämien pro 1909

269 614/40 1133 396/96 1491 731/70 391 534/41

167 944/94 2 629 554/66

24 338 191 81 | T R S

1 687 223/—

| |

î

|

120 620/— 46 384,77

|

4 190 464/44 60 000¡—

2 797 499/60

24 338 191/81

38

4 G G -

« «V « « «L a = « a

d

Gewinnvortr

Haben. Bruttogewinn im Jahre 1909 . H :

Es S ea o 2 o 167 944/94 b eo eee 1 0021 210189

Berlin, den 1. März 1910 Der Auffichts A. G. Wittek ir : __ Wir haben vors z ne

einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den vor ngêmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 5

lin, im Februar 1910. Deutsche Treuhand - Gesellschaft.

geprüften, ordnung

Die Auszablu

Flfîe,

, Renate/Eva . . E Gva N 2

AnnæMathilde E 24010'—

L E n eia ae 68 42 879/58

in Hörlit und Niemits S g 7EO.5N

in Hörliz und Niemitsch Um 9 760/50

A

164 394!—

S 26 032

Aud . S S 0 * * o . V

auten, Wasserversorgung, Fuhrwerke, Utensilien

Verschiedenes . E s

: Vortrag aus 1908 . D»: : AN Neingewinn pro 1909

S Soll. M A é à E 166 993 37 S E f R E E A E E S 62710 I L e 0 85 009 85 M 998 20597 r, L s l O 942 608149 2 h A 129 403 50 257 904/89 ; 20 920/23 ¿ 200 000 —| 608 228/62 rver | L E E Es 10) Abschreibungen der Grubenfelderoberflähen ...... 22 556 45 109 248.31 S 48 180 68 . NRenate Es 28 650 n Ga. . N 26 912 T z » p S Anna-Math. E 51 096 75 A «o 260 94 502 69 L 19 166|— e S 13 583 E L S 15 972 s Anna-Math. A 21 012|— 1 Motda ; ¿ ; ¿36+ 6; A OCORE O ee 24 142 891/28 Nenate C E 165 631;— (Sva O06 76 @ R 206 760 z Anna-Matb. S E O Va e P OOO VESSO Le aa 20 266 E ee ee 29 392/25

}} 2239 S26:66

a ad J 2 797 499 60 618916337

6 189 163/37 E ea Lam

6 189 163/37

Grube Jlse, den 15. Februar 1910.

Der Vorstand.

hon (ckch R E Z Schumann. . : n J C n 1z nebst Gewinn- und Verlustberechnung per 31.

CICGU/

. L 4h

Ublemann. ppa. Kleinert.

L

er Dividende für das Jahr 1909 erfolgt gegen Einlief gz des Divi hei

S x l der Di! ; ür das Jahr 1909 erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins P L BEN R E Stü bei der Kafse unserer Gesellschaft in Grube Jlse, N.-L., bei der aen rg MEET Das n E O Fra am Main sowie deren sämtlichen Nieder- : , bei der Firma Gebr. Sulzbach in Fraukf Mai bei der Verei f o 3 T ffurt am Main, bei der Vereinsbank Grube Jlse, N.-L., den 2. April 1910.

Bergbau- Actie

Schumann. Müller.

Weseler Aktien-Bauverein.

r A

T 4

23

E ezember 1909

C - î un8 oho sa uns ebenfalls

ungesellschaft.

20 075 879—

50 000;—

124 850i— j | Unkostenkonto .

Zinsenauégabe s

Abschreibungen

A Getvinnsaldo

1 487 2231 Setvinnsalde

1813/18} Pr. Vortrag aus 1908

» PDR A7 E E E 6 626137 . Einnahme a. d. Mietshäusern

3 809/42 4 398/84

16 647 81

L

Die Dividende pro 1909 ist auf 4 40,— pro Aktie festgeseßt und fann von

)ividendenschein II. Serie erboben werden. Wesel, 3. Februar 1910.

25) Hochseefischerei,,

Der Vorstand.

tiva Bilanz þro 31. Dezember 1909. Pasfiva. E M S P i g Mietshäuserkonto / 264 550|—|} Pr. Aktienkapitalkonto 100 000|—

Debitorenkonto . 2518/84 Kreditorenkonto 151 670 e L TEDLLOTCHIOREIS L U Reservefondskonto 11 000'— e Gewinn/}aldo . 4 398/84 267 068 84 267 068 84

Gewinn- und Verlustkonto.

M | M î

690 36

15 957145

12 C4 16 647 81

bei der Filiale der Efsener Credit-Austalt vorm. Pop i ö 5 wrgen S s e c S mo 5 ¿D ÿ und dor S » 24. Bank gegen E p chmölder, A.-G., und der Weseler

Nordstern“ Aktiengesellschaft in Geestemünde.

Abf{reibungen : Dampferkonto 5% . Gebäudekonto 10 9/9

Haus- und Betriebsgerätekonto

66 335 2 928/82

49 515/97}| Per Betriebsüberschuß

832/64 70 096/46 119 612 43

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit. Í Á s\ Á A S E 6 E An Verlustvort | 1 3

107 668 S6

119 612 43

Vorstehendes Gewinn- Bilanzkonto habe ich geprüft,

Geestemünde, den 25. Januar 19310. Martin Müller, beeid. Bücherrevisor. Geestemünde, den 25. Januar 1910.

| 1 1475 077/93

funden.

beeid. Wäger.

Der Vorstand. H. W. Jacobs.

Geestemünde, den 7. Januar 1910. H. Ernst Eisenhauer,

Bilanz per 31. Dezember 1909. Vassfiva. eb A t L f Í K J FerFonto 396 7 L i i S ° An Dampferkonto . 1 326 700|— a Per Aktienkapitalkonto . 1200 000 L 66 339 —| 1 260 365|—}| Prämienkonto . 13 600 Gebäudekonto . . . 39 288 22 «„ Bankkonto 261 377,93 Abschreibung 9928 821 26 359/40) « Dividendenkonto: Hausrat- u. Betriebsger.-Konto 4163 21 nicht erhobene Divi- ; Abschreibung 20%/9 . 832 64 3 330/57 dende per 1906 100 - Neßmachereikonto 14 922/79 s Lagerkonto 18 347/34 Schmiedekonto 1051/67 « Koblenkonto 14 147/92 Debitorenkonto 11 210/17 | Kassakonto 1 674/21 12 884/38 + erentouio , . . ¿ » - 24 16 000/— Gewinn- und Verlustkonto 107 668 86H

i : 1475 077/93 und Verlustkonto sowie Die Lagerbestände der Hochseefischerei Nordstern, mit den Büchern der Aktiengesellshaft sind von mir aufgenommen, mit

Gesellschaft verglichen und inhaltlih übereinstimmend den Lagerbüchern verglihen und für rihtig be-