1910 / 80 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 6

[2268] | - I . . - Elbschloßbrauerei Nienstedten |

. , L

in Nienstedten. |

In der am 1. April d. I. dur den Herrn Notar Dr. G. Bartels in Hamburg vorgenommenen Aus- | losung unserer 43° oigen Vorrechteauleihe jmd | folgende Nummern gezogen worden : |

166 171 221 267 280 374 398 414 491 522 554 | 5,98 621 642 644 647 656 676 738 772 792 804 | 812 818 898 à # 1000,—,

1018 1053 1102 1147 1166 1198 1328 1363 1371 1395 1402 à 500,—.

Dieselben gelangen zuzüglich des Agios von 0 und der bis dabin fälligen Zinsen zur Einlösung am 1. Juli 1910 bei der Deutschen Bauk, Filiale Hamburg in Hamburg, und bei der Altouaer Bank in Altona.

Der Vorstand.

249

[2261] s j E Bavaria-Brauerei, Altona. Dur die am 1. April 1910 dur den Ham-

burgischen Notar Herrn Dr. Heinrich Mar Crase- mann vorgenommene Auslosung wurden die nach- stebenden 40 Nummern unserer 43 9/9 Vorrechts- anleihe gezogen :

96 144 159 162 191 320 466 483 533 573 617 796 752 1241 1297 1308 1351 1374 1385 1406 1440 1443 1465 1479 1565 1585 1600 1619 1635 | 1640 1666 1802 1976 2044 2047 2085 9210 22114 2220 2334.

Die Auszahlung der ausgelosten Schuldver-

schreibungen findet ab L. Oktober d. J. bei der |

Deutschen Bauk Filiale Hamburg und den be- |

fannten Nebenstellen statt. Altona, den 6. April 1910. Der Vorstand.

[2380]

Jahres, Nachmittags 23 Uhr, berusen.

Tagesordnung : j - , 1) Vorlegung der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für das Rechnungsjahr

1909: Erteilung der Entlastung.

| [1963]

die Aktionäre der Bergbahn Wildbad A. G. zu der am Montag, den 25. April ds. Is., Vormit- tags 1053 Uhr, im NRathaussaal in Wildbad statt- ändenden Generalversammlung eingeladen.

nah § M des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär be- rechtigt, welcher sih spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung, also spätestens bis 21. April ds. Is., über seinen Aktienbesiy dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei der Vereinsbauk Wildbad oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Talons bedarf es nicht. bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser, späte- stens bis Ablauf der festgeseßztenHinterlegungs- frist, beim Vorstand der Gesellschaft ein genaues Numanernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzu- reichen.

| Hofapotheker Dr. Megger,

Transatlantische Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellshaft

in Liquidation. | : Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu der in der Börse, Saal A, bierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung uf Mittwoch, den 27. April dieses

9) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Die laut § 19 des Statuts erfordlichen Eintrittskarten können spätestens am Tage zuvor an der Kasse der Gesellschaft, gr. Bleichen Nr. 23 1, Zimmer Nr. 175, entgegengenommen werden.

Hamburg, den 5. April 1910.

__ Der Auffichtsrat. H. Robinow, Vorsigender.

[524] Aktiva.

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Bilanz per 30. September 1909.

Bergbahun Wildbad A. G. in Wildbad. Gemäß S8 36—42 des Gesellshaftsvertrags werden

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrebnung für das Geschäftsjahr 1909. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein- gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ) Uebertragung des ganzen Vermögens der Gesell- schaft auf die Stadtgemeinde Wildbad und da- mit Auflösung der Gesellschaft ; Vereinbarung, daß die Uqguidation unterbleiben soll gemäß L 304 des Handelsgesegbuchs. Zar Teilnahme an der Generalversammlung ist

9

M O

Der Beifügung der Dividendenscheine und Im Falle der Hinterlegung

Wildbad, am 5- April 1910.

Bergbau O A. G. in Wildbad. Der Auffichtsrat. ä z Stadtsultheiß Bäßner, Vors. “X5 Vorstand.

Fabrikdirektor

st. Vors. B. Schniger.

M i;

Kafsabestand 582/25 Marenkonto:

Norrat zum Cinkaufspreis . Debitoren :

aut Verzeichnis „6% san Mobilien- und Geschäftseinrihtung8-

O a L R

54 626/39 59 552 66

1 113/81

Postsheckonto, Bestand | 170 53 116 045/60 Ball ber Milglieer a4! Y

Mitglied auëge\ch ; E Mitgliederbestand am 1 Ofiober 1909 ... 9

. * .

[0

é alo 1 QNA Oktober 1909.

Saarbrücken 3, den 1.

Eiukaufsgenossenschaft vereinigter Fleischermeister im Saargebict eingetragene Genossenschaft mit beschräufkter Haftpflicht.

R

R G. Be ck.

d

eshäftäanteilkonto . L La für Einzahlungen | Kreditoren: 5 2 Gutbaben der Lieferanten und lfd. j Nemna «. i A 64 435/57 Bankkonto und stille Gesellschafter . 40 356/16 Gewinn . n S E 8 953/87

116 045 60 Gewinn- und Verlustkonto.

4 A Warenkonlo . . ¿% 27 3744 Handlungsunkostenkonto 14 872/51 Provisionskonto . . . . 3 548 06 Gewinn- und Verlustkonto . . |_8 953 S7

E R E e 27 374/44] 27 374/44

Fulius Simon.

2371] Generalversammlung. Qu der am 21. April 1910, Nachm. S Uhr, Res t Vatenbofer , Am Carlsbad, Ccke

Patent stattfindenden Generalversamms- nser zlieder biermit eingeladen. Tagesordnung :

unsere Vcitg

Norleouna der Bilanz L O oon Mut atäratät 4 Tto A Wabl eines neuer lufsihtsrat8mitgliedes.

Berliner Disconto & Wechselbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Auffichtsrat.

R # 4 I1CTOrC von WWiUITen.

T R ——————————

7) Niederlassung 2. von Nechtsanwälten.

2285 | Bekanntmachung. Den Vorstand der Hanscatischen Anwalts- fammer bilden folgende Mitalieder : Dr. N. Stade, Vorsitzender. Dr. O. Wachsmuth, stellv. Vorfitzeuder, Dr. Joh. Bebn, Schriftführer, Dex. H. Sudeck, stellv. Schriftführer, Dx. Éd. Westphal, Dr. Otto Debn \5mtlichd in Hamburg Dr. G. Heumann Dr. Æ. E. Noltentus Aug. Lürmar 2 Dr. A. H. A. Schulze-Smidt (amtlich remen Dr. H. Go Dr (A Vr Dr

[2291] Bekanntmachung. 9 j Zur Rechtsan ei der Kammer für

r. Gustav Vagt

T -

h

die Uste der bei dem biesigen Landgericht zu- gela Rebtäanwälte ist unter Nr. 174 der | Recbtéanwalt Dr. Theophil Schmidt aus Kattowi j ¿u Hannover, eingetragen.

2288] Bekauntmachung.

In die Uste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Recht8- anwalt Dr. Julius Caruier mit dem Wohnsig in Darmstadt.

Darmstadt, den 1. April 1910. 2 L Der Prandent Gr. Landgerichts der P ovinz Starkenburg : F. E. (Unterschrift), Gr. Landgerichtsdirektor.

[2290] x t 9 G FAETT [ ; - ito f In die Anwaltsliste it mit dem Wohnsitze in (N 2% n A0 A 4 5 ck takhortno Rof - Dreéden eingetragen worden der bisherige Referendar Dr. Friedri Wilbelm Georg Moritz.

Dresden, den 2. April 1910. Königl. Amtsgericht.

r9I261 B f è

[2286] efanntmachung. Qr e Ç - 141454 S 4 0 0 Qs Fn die Rechtsanwaltéliite des unterzeichneten Land- “bts ist beute der Rechtsanwalt Johannes Georg

071 +

Pracht in Eisenach eingetragen worden. Eisenach, 2. April 1910. ( L, r n

, s s 0) Landaeri%t GSrokßberzogl. ©. Landger.

‘Hannover, den 1. April 1910. öniglicheë Landgericht.

92] Bekanutmachung. : e Albert Friedmann in Achern in die Uste der bei diesteitigem Gerichte

zugelaffenen Rechtsanwälte mit dem Wobnsiß in Achern eingetragen.

Offenburg, den 1. April 1910. Großb. Landgericht.

Der Präsident :

(Unterschrift.)

2289] Bekanntmachung. , Xn der Liste der bei dem unterzeichneten Gerite Fenen Rechtsanwälte ift der Nechtsamvalt

stizrat Wolff gelöscht.

[2293]

e ———

Metallbestand

Effekten

Grundkapital Reservefonds

Umlaufende Noten Täglich fällige Ver An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten

Sonstige Passiva . ; Eventuelle Verbindlihkei im Inlande zahlbaren Wechseln 4 922 106,75.

Stand

der

Aktiva.

. - .

Neichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . . Lombardforderungen

Sonstige Aktiva . .

S---

Pasfiva.

..

bindlichkeiten . , gebundene

2 s ten aus weiterbegebenen,

Lebenéversicherungébank a. G.,

Württembergishen Notenbank | welwer wir die laut §8 7, am 31. März 1910.

stimmberechtigten Mitglieder

. #4 | 8 897 822/53 223 905 . | 1964 660 20 806 262 46 16486 35874 |

1 3 091 830/10

58 866 69 9)

9. Mai d. J. während der abfolgt.

Vorlegung des Geschäfts

& | 9 000 000 an 4) Entlastung des Vorstands

22 502 500— | g L A 6) Neuwabl von 18 337 599 43 fommission. / Posen, den 6. April 1910.

s (d

zu Posen

Dr. v. Mieczk

Summe: 1) in der

auf Gegenseitig

festgesezt worden au?

Feucerabteilung mit . . 12 4,

R 10) Verschiedeue Bekannt- machungen.

2) in der Baulastabteilung : a Vranvllalle mit. « « = 20 b. Wetterklasse mit Greifswald, Anfang Apr Der Vorstand.

[2300]

Liquidation getreten. Die

_

OO(

dustrie G. m. b. S.

9) Bankausweise. Pa 10. Mai d. I., Nachmittags 4 Uhx,

findet in Posen im Katholischen Vereinshause die . ordentliche Generalversammlung der

„Vesta“, zu Posen statt, zu 8 und 9 der Satzung ergebenst einladen.

Eintritts*arten werden gegen Vorzeigung der Zerti- fifate resp. Policen nebst leßter Beitragéquittung von unserem Bureau in der Zeit vom 1. bis

Bureaustunden ver-

Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (S 9 der Satzung). Tagesorduung :

beribts, der Bilanz

und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909. Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

und des Aufsichtsrats.

Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. Mitgliedern der

u

Revisions

„Vesta“ Lebensversicherungsbank a. G.

Der Generaldirektor :

owsfi.

Der Patria Fahrrad Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Öaftung in Hamburg ist in

Gläubiger werden

1 | bierdur aufgefordert, si zu melden. Hagel- und Feuerversiherungs-Gesellschaft | Solingen, dey #- April 19 keit zu Greifswald. | Der Beitrag ist für das Winterhalbjahr 1909/10 | f 100 Æ der beitragépflihtigen

10.

Der Liquidator : Carl Budt.

] Cöln, Anzeiger für Baugewerbe und Ju- f é In der Gesellschafter- versammlung vom 19. März 1910 wurde die Liqui-

biger werden ersut,

A, dation bes{lossen. Die Gläu

G is 15 S | ihre Forderungen ]osort einzureihen. Anzeiger für

il 1910. | Baugewerbe und Industrie G. m. b. H. in Lig. [2298] | Josef Oster, Geschäftsführer.

[1972]

A. Einnahme.

Rechuungsabschlufß.

I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.

B. Ausgabe.

1) Ueberträge

Nistorni:

Ficherten:

I

& 17 d.

amm

anenten agenten

ap

M T -

9) Kassenbes

5) Snventar 6) Sonitige

Hoyerswerda, den 4. April 1910. Fónigl. Amtsgericht.

b k

a. Eintrittégelder , : Satzung d 653,90 b. Policegebühren . 976, c. Zuschläge für ge-

1) Forderunge a. Rüdstän

b. Ausëstän r r C e

Gutbaben bet

, - e

im folgenden Jahre

fällige Zinsen, toweit

fe anteilic

eit e r 3) Kapitalanlacç

L “A

Le

4) Grundbesiß

(Reserven) aus dem Vorjahre : a. für noch

a. Prämien (Vorprämien) 1) für direkt geslofsene Mitgliederversicherungen a. Mitglieder- # obne Nachschußversiche-

Gesamteinnabme .

A. Aktiva.

r ci

de der Versiche M

de bei General-

und Agenten

Banken ,

Stuttgarter

————T———

nit verdiente Prämien (Prämien- überträge) 115 821,87 b. Schadenreserve 12 205,—

2) Prämieneinnahmeabzügl. der

b. Nabschußprämien —,— ai Er 3) Nebenleistungen der Ver-

5 - r may

11. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909.

ri f

1) Rückversicherungeprämien: a. Risikorückversicherung b. Nachschußversicherung

2) Entschädigungen, abzüglich des Anteils der Rüdcver- sicherer :

a. für regulierte Schäden:

128 02687 9) aus dem laufenden Fahre:

Vere rung 252 356,45

rung . - «- 291 640,79 2) für direft ges b. Ueber-

\{lofiene nommene

Mitglieder- Nüdkver-

versiherungen siche-

mit Nach\chuß- rungen 1951,25) 254 307/70 L versicherung 18 105,40 b. Schadenreserve . . - „1 _14025— 3) für über- 3) Ueberträge (Reserven) auf

Si das nächste Geschäftsjahr :

A&erungen 9 179,30 für noch nit verdiente

Prämien, abzüglich des An- teils der Rüdckversicherer (Prämienüberträge) 4) Regulierungékosten i 5) Zum Reservefonds, gemäß L 21 der Sagßung: Ein- trittägelder Pos. A 3a 6) Abschreibungen auf:

456 569 74 Gesamtausgabe .

Hb A

-

versuherer :

3 37 t

45 b. Schadenreserve . . „1 2) Sonstige Passiva:

unternehmungen Reservefonds :

J N N D 0 O eZD Go prd N O: Ls G5

/ A J 160 547 Hierzu Eintrittsgeld

s laut §21 der Saßung , 728/92]] 4) Ueberschuß

8 569 55

1) aus dem Vorjahre . 12 205

1) Ueberträge auf das nächste Jahr, en nach Abzug des Anteils der ‘nüd-

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge ) 4114 696,95

Guthaben anderer Versicherungs-

Bestand am 1. Januar 1909

2 A M Â L „t

950 70

9 o Ga c G 4

I

P

114 696/95

1 829/95

stundetePrämien- _ 2. Inventar - t A ed art 808,99 | 7 438/09 þ. Forderungen A 300— 4) Erlös ausverwerteten Pferden 7) Bertuliaubabitalanagenf 1 | einschl. Wert der am ô1. Ve- buhmäßiger Kurêverlust 276 zember 1909 vorhandenen ; 8) Verwaltungskosten, abzüg- ee aa» 201730 li des Anteils der Rüdck- 5) Kapitalerträge : . versicberer : E e L 6 038 53 a. Provisionen und sonstige 6) Gewinn aus Kapitalanlagen Bezüge der Agenten . . 16 592/75 7) Sonstige Einnabmen: b. fonstige Verwaltungê- Zinsen aus Bankguthaben 275 94 a 96 94579] 4353854 Q ZoLThotraa - 118 Do L 7 | E E 9 2 enr A: 247 56 9) Steuern, öffentliche Abgaben F au doe att c ps und ähnliche Auflagen . 216/85 10) Ueberschuß A

456 569 74 B. Pasfiva.

& 1A 4025,—| 128 721/95 1 169/20 7715,18

63 368/68

5 653,50

s Á 560|— E 847/56 U Gesamtbetrag . . 193 259183 Gesamtbetrag . . | 193259 83 Für den Verwaltung®Srat: Die Direktion. Prof. a. D. Dr. Ed. Vogel, Heinr. NRapp- i Vorsitzender. A à Mit den Büchern verglichen und richtig befunden. : Stuttgart, 16. März 1910. D. S.anwald.

Norstebender Rechnungsabs{luß wurde in der Generalversammlung vom 21. März 1910 genehmigt. Herr Stadtrat E. Hillenbrand ist zurückgetreten und Herr H. Guoth, Landt estorben. Neugewählt wurde zum Mitglied unseres Verwaltungsrats Oerr C. Gabrie inspektor, Hohenheim.

, Gutswirtsaft®-

Pferde-Versicherungs-Gesellschaft a. G.

Die Direktion. Heinr. Rapp.

Khtggsa gee Se ti

f

roi

f

G

]

j m. b. N ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden

Berlin, 1. April 1910. :

Hermann Klinsmann, Liguidator, Königin Augustastr. 33.

Ga D

I,

werke G. m. b.

Schneider & Amelang Buchhaudlung

[112661] R “Die Gefellshaft Rheinische Sand- & Kies- H. hat -fih am 16. März diefes

In das Handel8register des Königl. Amtsgerichts _In das L e s Königl. Amtsgerichts zu Crefeld wurde heute unter H.-R. B 131 folgendes eingetragen : /

[1971] i Soll. „Vilanz per 31. Dezember 1909. Haben.

| G 90 " _ S | Gebrüder Kröll G. 1 O, 4 Z k I Q, n. b. D. | An Le 75 72} Per Stammkapitalkonto . 150 000!“ / j Crefeld ÆIUMN. | » Be artonto ¡ i E Neservefondskonto . 11 91642 Die Gesellschaft ist durh Beschluß der Gesell- | * e pan E onto _685 137/56] Spezialreservefondskonto . 80 646 90 shafterversammlung vom 29. März 1910 aufgelöst | - Frwinn- und Verlustkonto . 2243241 15) , Hypothekensuldenkonto 2 OECOOO und Kaufmann Iosef Kröll zu Crefeld-Linn zum | " Gewinn- und Verlustkonto . 95 553 20) Kontokorrentkonto 787 445 31

Liquidator bestellt worden. Als Liguidator der 3 024 0083/63

*-kres aufgelöst. Wer irgend eine Forderung | Gesellschaft f ih di äubi : j 3 024 008 63 F V . p ) ellshaf ToTDeTe P 1 at0P Î - s 9 UZ% UUOIDO n obige Gesellschaft hat wolle dieselbe bis | : dia ‘bis a R U TORI L wie dik: Frankfurt a. M., den 2. April 1910. längstens den 7. Mai dieses Jahres geltend | zureichen. er BBIE Ed Rheinisch-Westfälishe Immobilieubank mit beshräukter Haftung. machen. Als Liquidatoren find bestellt Wilhelm | Crefeld-Linn, den 29. März 1910 | Heinrich Kauffmann. Ztücmlinger und David Levidé. | O [375] | 4 D, I L . L Î | 7976] | [1967] Rechuungsabschluß für das J M [19/0] i f L ungSav}MUß s Jahr 1909 der “Añtiva.__ Bilauz am 314. Dezember 1909. Pasfiva. - Wassertransport-Verficherungs-Gesellschaft der Ziegeleibefißer in Zehdenick und Umgegend E dre rena s 2 ais m G De E in Berlin. Z E Æ 9 : ' E L. Bilanz am 31. Dezember. Zasfi | Bestand an barem Gelde in S 64 487/37} Grundkapital . 5 000 000 O E eei Laa Coupons und Sorten . 6 612.70} Reservefonds . 181 960 50 | L # L F LA : Wechseln . 1 000 953/85] Spezialreservefonds 40 771145 | Bankguthaben . . . . 1 200|—} Reservefondskonto . . . .. . . . . «1 3094/20 “Ei 687 934/25] Depositeneinlagen . . . 826 992 20 | Effekten des Reservefondskonto 3 094 20} Kapitalkonto 17 646/24 Y utbaben auf Reichsbankgirokonto 72 594/41} Kontsofkorrenteinlagen 1249125493 Gfselten des Betriebskonto . .- + - ¿11567600 . Korschußforderungen. . . . . . . „1 E P 359 659 16 2 Debitoren: Rüdckständige Versicherungé- Kontoforrentforderungen é 3 296 880/30} Vorauserhobene Zinsen . . 891240 en E ee - Forderungen an 4 anken . . 294 052 80 Rüdständige Verwaltungskosten . . . 13 560/12 | p 4,99 44 72 Mobilllen e 14 123/03} Vortrag vom Jahre 1908 . 89 540 | Kassakonto 723172 |_y Gewinn im E O. 121 060 | Inventarkonto . 1 6 626 703.76 6 626 703.76 | 20 740 44 [2071044 Zoll. Gewinn- und Verlustrechnung. Haben. | Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit e T 1T—_ É E R ‘V3 C E E S —— E - M A t | E : A s * r | ckhäde E s Que M 31 0/9 Grundkapital- und Reservefonds- Vereinnahmte Zinsen 968 Gas S | An Schädenkonto A 964|84N Per Prämienkonto. . .... .. . .| 1853/15 “insen 88 782 I Verdiente Provisione 2598 9637 | , Unkostenkonto . E L Zinsenkonto: Î M 68 (82 —} Berdiente Provisionen . 56 098/51 } Televbonkonto 1 QN e E L Zinsen für die fremden Geber 24 106 427 5 Gewinn auf Effekten N 57 606/15 E D Mlierverfi S L5U E L. aus Bankguthaben L (8 Verwaltungskosten . „. - 75 564 41] Gewinn auf Coupons und Sorten 759/05 | * Effet Eee eruns Po Si A b. aus Effekten des Reservefonds- schreibung auf Mobilien . 1 593/50 T S aat es Helerbesondetonto l konto a N 109/50 Poingewinn E 121 060:— i e ees oa 1140 c. aus Effekten des Betriebskonto 552 g —— _ | Effektenkonto des Betriebskonto Eintrittsgeldkonto ; | 200|— 373 427/48 373 42748 | Kursverlust . : E Halle a. S., den 1. März 1910. | - Gewinn Landschaftliche_ Bauk der Proviuz Sachsen. 2 (0 2 732 60 “h G pf P D 2 4 —_ 4 s ———— g Dr. Schneider. Dan. Berlin, den 31. Dezember 1909. Der Vorftand.

1908] Compania Barcelonesa de Electricidad.

Gemäß Art. 32 der Gesellshaftéstatuten laden wi biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am * Mai d. I., 11; Uhr Morgeus, i Barce- sona, im Domizil der Gesellschaft, © Ganaletas 5, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesordnung :

der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung îber das abgelaufene Geschäftsjahr.

9) Verwendung des Reingewinns.

Wablen zum Verwaltungsrate.

4) Wabl des Revisorenaus\chusses ;

sowie ferner zu der unmittelbar darauf folgenden

außerordentlichen Generalversammlung gemäß Art. 6, 7, 25, 39 und 43 der Statuten mit nach- itebender Tagesorduung : 1) Erböbung des Aktienkapitals.

9) Beschlußfassung über die Modalitäten bezüglich |

der Ausgabe der neuen Aktien.

3) Abänderung der Statuten. Die Deponierung der Aktien bat laut Art. 35

) der | Ziatuten vor dem 22. April d. I. bei den

nahbenannten Stellen zu erfolgen: in Barcelona bei der Gesellschaftskasse, bei den Herren M. Aruús y Cia.,

bei dem BancoA4lemanTransatlantico, | bei der Sociedad de Crédito Mercantil,

in Madrid bei dem Banco Aleman Trans- atlantico, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei den Herren Delbrück Leo & &Co., bei der Nationalbank für Deutschland,

in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. |

Sulzbach,

in Paris bei der Société Lionnaise des |

Eaux & de l’Eeclairage, Zürich bei der Schweizerischen Kredit- anstalt, in Basel bei der Schweizerischen Kreditanstalt, in Genf bei dem Bankhause Lenoir, et Cie. und bei der Schweizerischen Kreditanstalt. Barcelona, den 2. April 1910. _ Im Namen des Verwaltungsrat : Marauis de Robert. Artbur von Gwinner.

e it

rma Aug. Carl Maquet Nachfolger Gesell)chaft mit “beschränkter Haftung urch Beschluß der

[lshafter vom 18. diefes Monats aufgelöst.

| Die Gläubiger der Gesellschaft. werden auf- h gefordert, sich bei derselben zu melden. Magdeburg, den 30. März 1910.

Die Liquidatoren der G-ellschaft mit beschräufter Haftung in. Firma

Aug. Carl Maquet Nachfolger

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. |

Drenckmann. Lamm.

__ Bekanntmachung. e beutige Gesellshafterversammlung wählte in Auffichtsrat unserer Gesellshaft an Stelle ur Tod ausgeschiedenen Herrn Direktor E. Geb- Pebas Mannheim den Herrn Hans Dach in Hannbeim. Z Wiesbaden, den 29. März 1910.

Kohlen-Verkauf-Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Heinrich. Korkhbaus.

113490] i

O

»

*%»

s

ck

ck

4

VAT

= 2 r jed =

19031 Die F: e S, i 5 Die Firma Wilbelm Harringer G. m. b. H. zu

ae beute in Liquidation getreten, und werden Es L IEE aufgefordert, ibre Forderung um- gevend bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Lübe, den 26. März 1910. i Wilh. Hacringer G. m. b. S. i/Lig.

G o y Ô s Dermann Holt als Liguidakor.

V

Rambla de n nie

Verlesung des Geschäftsberichts, Genebmigung |

Poulin |

5 nft Att 7 beshränfter Hastung in |

“a Altonaer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft a. G. L Gegründet 1830. (Feuer-Affsecuranz-Verein in Altona a. G.)

Rechnungsabschluß.

A. Einnahme. T. Gewinu- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.

B. Ausgabe.

E «A M A 1) Neberträae (Reserven) aus dem Vor A j - : f S # j 1 Ueberträge (Reserven) aus dem WBor- 1 D u / S 280 233 70 are: E Z S : , I de «« 638 15 . für noch nicht verdiente Pramien abzl. des Anteil 336 95929 : : L ats 71 526 66 s Vorjahres 40 000 —| 448 485/95 a O0 O8 2) Prämieneinnahme abzügl. der Nistorni: te Prâmie , 1143,56 a. Mitgliederversiherungen . } 920 270/36 | b. Versicherungen gegen feste Prämie] 35 998 56] 956 268/92 4 026,68 Las i v G S Norithoruinagen a Ats Nr Zmto F D ( | 3) Nebenleistungen der Versicherten: _____- DVersiherungen gegen [eite Prämie E 08 902 92 | , „Pollcegebibren o chck_* 93 86310 b. Schäden im Geschäftsjahr, eins{l. der 4 25 463,58 | 4) Kapitalerträge : betragend. Schadenermittelungsfost., abzügl. deë Anteils C 4 oe d 48 694 26 der Rückversicherer : j Ms: „+8 2 Sra f b e a 16 860 781 65 555/04 a. gezahlt: e f mim ami] Mitaltodorhorstderi c G A7 | 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: Milgliederversiher L | Kursgewinn: Bersicherungen geg ne , 2021,20 282 78773 | Q. O ae v4 229— | b. büchmäßiger . . 225 719,64 6) Sa. e E 41,75 3 761 391 395 452/04 3) Uek abr: F) 7 Wos L L M «Li G ; a nin ; T Ii l 338 01761 4) Abschreibungen auf E | . Immobilie: 27 454 52 | Inventar 2 857117 ¿F orderu 937 30 321 06 5) Verlust aus Kapitalanlager | D KurSt . an realisierten Wertpaptere: 73 50 7350 15 23) 334 848 38 | 278246 | 8 459 23 1162/20 ) 621143 D T 216320 | der Satzung 12 610 58 S 10 der Sazung 12 610/58 M 40 000 20 000 | 2 ' 4 15 663 47 100 884 63 Gesamteinnahme . . 1 494 398/01 Gesamtausgabe . 1 494 398 01 | : 13 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. P S E E E e a ra E ommer aen T tan : - i A t M T A AÁb { 1 Forderungen A : 1) Ueberträge für das nächste Jahr, nah Abzug a es InDo ck ck 40 5 O RE ckY 1A » M; ori}; y s L a Ari rmt id E Versicherten A E i 09/89 des Anteils der Rückversicherer: j; astande hot Gene bon hon Aaouton 95 ) e a : mtontó Vrämmiso Ranis | b. Ausstände ei Generalagenten bezw. Agenten 92 200/86 a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien | G Guthaben bei L anfen j: E : 7 987/38 überträge) s s 338 017 61 Gutkakon hot and Morühorunaëunternebmunaen 7017 F; y E Kolaktéo E E (S Maren DO and. J ersicherungsunternehmungen (0174 b. für angemeldete, aber noch nit bezablte c r tal nonen 4 E 0 tio amott Go Ao (F Ka donroorno E R A V7 305, QOF ) - Um soigenden_ Zahre allige T mien, Joweil hne U Schäden (Schadenre]erve) . . . . . - O7 (00 0 395 805 68 | _anterig auf das laufende Jadhr treffen H 13 3540/71 9) Sonstige Passiva : S Î Í § oten Cz -- r - b t L V U i. Metten S a A 0s 629 |— Í « K L Nori T a _— E 175 541 54 a. Guthaben anderer Versicherungsunter c Conkoftah S N A 7les 5 l 2) ROTEE E F A o De ed Sam 9 994 (8 nehmungen é 801498 9) Ns Ei d Grundsuld b. Guthaben der Agenturen „. . 259/89 Hvvotbeken u und\ulden 596 M Norichiedene Gläubiae 7 Q 27r ir a. Hypotheken und Srunk n... E c. Verschiedene Gläubiger . . . . 10 10072 18 375/59 b. XZBerIpapIiere . L ae E22 760 27250 1 286 672 501 24 Reservefonds 4 9A ZAAT A ble Gee Ghuntbelit Saal L A D) VIEICTUEIONNDS . » p o /6o/0 0 1 130 500/72 4) Hypothekenfreier Grundbesß. . ...«- --- L O00 4) DPenmiongionds .…. 2 ooo o ooo 56 243/20 Fnpontar r r Auf: F J Hnentar . . . ‘E S @ e 6 M #ck+# R 1 E ) Ueberschuß G S M 0 S S S6 100 884 63 6) Feblbeila A e S R E “T P j s Gesamtbetrag . 1 701 80982 Gesamtbetrag . . 1701 809/82

Altona, den 3. März 1910. Altonaer Feuer-Versficherungs-Gesellschaft a. G. _____ Der Vorstand.

POA i 4 G. H. Sieveking Direktor.

Revidiert und mit den Bückern übereinstimmend befunden: Altona, den 24. März 1910. | Dr. Georg Hèymann, E. Tretau,

| i Revisoren,

Genebmigt in der ordentlihen Versammlung det Oberdirektion am 30. März 1910.