1910 / 84 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 v ; . - . 4 . 34 745. 47 . 306 694. 2 Ÿ , aare 4 di) De gsi Voeiei, Baut | 1; 6, Ge, Seintocki ARIENE (Nas: Sade 50 d 60: D Ha [M E Tite C C E T ( 9 c N 7915. . 2. 10. K. 42 699. : O e 8 z ° i; ° . 6471: 16, 3,40. E A , : em Gesellshafter A. D. Engel- ü i i D o A bominure mit e Wo: 204 B0D, Semer odrr (Wi eres Bin Mam a, h, O modteugestase Bela 17-600 2-0 Tr LnCS at Baloertil ufu- Mugun I Ses ea Bi Bf gans | Die eh gge Stammeinlage augeTeguet | blocs, Vexlin, Geseh(gatter - erz'as pon Gal: l aeae en Ni Mis : itlihher Vcaulaus]parung. emen ° , ' T T E icDi ï , „usw. [ n Bektanntmachunge É X ; T ; T : entgegengesepten Richtungen drehbarer Mi! Ene, fre Sie P E L 91'557. Q 500, 19 3.106 | 24. 3. 10. E : Me A OLEE Augsburg G. m. b. | Shwarzkopf G. m. b. H., Berlin. 23. 4. 07. | erfolgen im Deutschen Reichsan 2E S Gesellschaft | fowsky, Ingenieur, Charlottenburg, Waldemar Zweibrücker Werkzeug und Maschincufa frey, gvurg K 341. 346 042. Demwar'she Flasche usw. Thex- H., Augsburg. 19. 4. 07. R. 19 138. 21. 3. 10. | Sch. 25 zeig Kielblock, Jngenieur, Berl D N für das Baufach Heinrich Limbach Erben, L fte Kle mda S rauben I a Sue, Bon, 2 M ‘0588. 1s. 110. mos-Aktieugesellschaft, Berlin. 17. 5. 07. T. 9542. f A Fabri 896. Dreiweghahn usw. Ver- | 81d. 307 767 E usw. Casseler Diese Firn ist vier eigi in Bergedorf, | am 1. April 1910 begonnen. Zur Seri o | Zweibrücken. 18. 2. 10. D- 6322. 1068 E E „olgen LRE ei 13d. 308 026. “Dampfüberhißer usw. A. | 24. 3. 10. einigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen | Müllwagen- u Gerätef brik Christia: ä i f geändert in „Drogerie Albert | Gesellschaft ist jeder für fich allein ermächtigt. i B is{vorricht mit | Griffes steckt, die freisförmige Ausschnitte aufweisen, d. . i i: arl vormals Eppl 7 abrik Christian Schäfer, Reinike““. i Ne - | / Se (Calfcnäden. De r M erbaute VelRe a Abstüvung e an de G Ben 04S E i B E 35d. 306 130. Heere rio. T 10. 21. 2. 10. B 7032. e. oi dd Ds E 308 os Sine orridkue a Adolf Das Amtsgericht Bergedorf. Bis Gd 2 Nile Be f E: E : «e E: 5 inri i em1 . e 40e: : y G ff j 7g. i 2 M T - S H x N | Und Mas neuan t Leiden, N HeieEss ry 4 Pat Sand, Washington; Vertr. : | 4a. t A E 204.07 Dinge ° Imbof SONLAS e Sa as n a A abi ub A R e 5 aua S Zelnthan, Schillerstr. 23. 18. 4. 07. D. 12 655. E S M elore tee Abt A ift h [3891] (afer Guflar Mahn i . er tisterige Gesell | ». Der 7 tür Beguß- | F. C. Glaser, L. Glaser, D. Vering 1 E. Peitz, | Leyrer, Düsseldors-Verendors. 28. 4 Ae —- : F A: “ags E vormals D 28 i Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 144 | Fi R oF T E L ORIPES DEE m p vanisch a uoituais T atawile Berlin A. 68. S 3.10. H. 45 158. | 19. 3. 10. L : S E. Mauerdübel usw. Fa. Dr 31. 2. 10. W734. 16 2 1 itc Augsburg. | S7d. 310 322. Werkzeugheft usw. Böntgen die Firma Wilhelm Raßmuß in Sellin und als T E ist aufgelöst. E majjen. echanische Se ‘N--C. 23. 2. 10 S7a. 415 055. Fahrradmutterzange. Carl 14a. 308 270. Fördermaschine usw. Vüuger . Ls L 8 e 07. & 30 649. 47h, 329 492, Wendegetri | & Sabin, Solingen. 27.4. 07. B. 34310. 19.3. 10. | deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Raßmuß in S Firma: Carol Otto, Berlin. 2A R O Œ Co Soraue M0 ‘gus FSnig (Valt. Carl Sohn), Steinbach- | & Leyrer, Düsseldorf-Derendorf. 29. 4. 07. m Nas: Waiblingen, Württ. 8. . - L 2 Oa R Aenderung in der Person T Engeträgen: L jeßt Carlos Guillermo Ott, Kaufmann, t. L ; E E Im 3) Wo ula = i L as aft au ergen a. Rg., 31. März 1910. Bei Nr. 2: : | ; AAS.- MEI Rd, E ee T I Es R ¿E N auswedselbaren | 20a. 321 847. Seilschmierwagen usw. Adolf D. SOA Ls A Ga SLAE L Praunsoas. 26: 3. 00 O. 17112. G so des Vertreters... —… Königliches Amtsgericht. A: C 28 2E DUa Gange iat: Musinv Schachtelfüll- und Shließmaschinen. Fa. Ferd. | Stiften. H: Otto Fus, Elberfeld, „Malzstr. 20. | B30 119, A9. 10. deipzig-Goblis, 9. 4 07. | 7 3.16. E O 47h. 354041. Strägführungs - Stellvor- Dbnesorge hat die ante nte E Bergen, Rücen. [3892] | schafter Gustav Sfathan_ ift A S e : Emil Jagenberg, g Vet E s E pi A R E Zange mit ineinander gehenden 20h. 305 614. Í Hemanschub ufw. Nicolaus 7b. e Vot Mau erüeel uo: R: G Un, BUAMANN, Pankow. 12. 4.07. Löschungen S C E Bltoap deute unter E 1e V Bei ge i h ist War Roseiferd j Sfc. 414585. Shughalter fur ZWa[Me un ir * ; Nägel. | Rudy, Malstatt-Burbach. 18. . 07. Wi. 76. | Zt , r T R E EES f 7 : L Ee 7 op in Vinz und als el T. 4 Firma: Salo S. Rosenfeld, l s éa 7 Greifarmen zum Geradebiegen frummer Nägel. , T0 D 49b. 345 646. Stanze usw. Art j Jufolge Verzichts. deren Inhaber d A anLaoy 1, | Bevlin. Niederl 24 ( ( Kleidungsstücke. 45 Hrans Beermann, Emsdetten. Anton Kilga, Feldkirh, Oesterr. ; Vertr. : E. Ehm, 16:3: 410. Vorricht Voibiiderun M 308 549. T- und L-förmige Mauer- Dijon; Vertr.: C. Stone N E 12d. 405 520. Mitemirelsearädmen usw. Binz E ieagen, A =Soners Wienbvop in Bei Nr. derlafsing jept in ariotten ri : Sue: TUC 068: Büchse aus gewelltem Blech Hamburg, Wobldorferstr, 36. tischer Derspn L E fenen Dor ubung, eines Fernsprethers. n | steine usw. Eduard Kefselboth, Dresden, Leipziger- i I. iwvnlte, Berlin SW. 61. 25. 3. 07. V. 5675. A7E N ILS, Stenenderiile, Bergen a. Ng., 1. April 1910. Loose, Reinickendorf. Inhaber jegt obaines ¡ ¡um Transport großer Flaschen. H. H. Gadeu, STH, As E Q nerdkbdiA Hesstn. 3,6, 9. Göller, Barmen, Gewerbeschalstr. 29 a. 20. 3. 07. straße 38. 23. 4. 07. 30 846. 18. d 10. 4197 E 397 ; 71c. 394638. a a A a usw. Königliches Amtsgericht. ri Kaufmann, Berlin. Dem Friedrih Loose in : Caud Bordeaux; Vertr.: Dr Landen- | Johann el, Lamp 1 9. 3. 10 37c. 318 665. Vertiefter Kehlziegel. Jof. s. . Schmiedeofen usw. Peter | »= Schuhwerk-Streckleisten udw. einidendorf ist Prokura erteilt. “Watideran b. Sordeaut) e our 61? . 22 089. Q 1G UES, E E eta af 5 im. "Mt. ; Wilhelm Hafße 76d. 402185. Paraffineur us Berlin. Handelsregi Veliht bie Firmen: berger, Pat. - Anw., Berlin SW. 61. 2. 3. 10. S ; j 21b. 306 480. Entgaser usw. Akkumula- Meschede, Pforzheim... 29. 4. 07. N 24110 Hafßel, Hagen i. W., Volmestr. 60. / Paraffineur usw. O egister [3894] Gelöscht die Firmen : G ger D . - Un. ch E T 87b. 415 052. Beißzange mit besonders ge- L aide cht 6 M b H., Berlin. | 21. 3. 10. 27 6.07. O. 83:190, 923. 3.10. Verlin, den 11. April 1910. des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Nr. 19 038: W. Völker, Berlin A 5, Davt ür Mes} d Gabeln formten Maulhälften, die ein unversehrte® Heraus- toren-Kleinbeleu Bung D . P-, “| 370. 305 759. Glasfliese usw. Vereinigte 506. 305 282, Kaffeemühle usw. Carl Kaiserliches Patentamt. Abteilung W. Nr. 6473: Ewald Loß & Co Berlin Gebr Vorberg Ronsdorf, Rbld. 3 d. 10 V. 7968, | Leh e Ne N erner Vi A i 4 olf P N E A8, Fnbelübetsührungsgebäuse usw Zwieseler « Piruaer Sanden g ta En s n Ls Co., Mettmann. 30. 3. 07. F. 7089. Le [EON nter i E TTIT S ete n Königliches An 8 April O it . , d df R *| Hammer un istenöffner dienen. s z 4 il . 28. 3.. 07 9679. . ‘8,-10. 213: 10. 1 Nr. 7717: Société Anonyme d önigliches tsgeri in-Mi ; S1c. 414 700. VexierversGluß für e Bohl: Fuhrmann, Bärenstein, Bes. Dresden. 1% 2, 10. Siemend-SGU Eer oe u 10. atis S1, 05/760. Glasfliese usw. Vereinigte 50c. 376944. Zerkleinerungsanlage usw L SN E Cristalleries du Val St. Lambert it Bi S 2 S Gia Ge 08 : Tabatieren, Federhalterschachteln und ähnliche Hohl- | F. 21 680. 6:4. 07, S. 16 209. 2 Si ¡eseler & Pirnaer Farbenglaswerke, Aft.- Fried. Krupp Aft.-Ges. Grusouwerk, Magde- Handelsregister dem Siye zu Val St. Lambert, Gemeinde ingen, Rhein. Befanntmahung. [3897] behälter. Josevh Zipfel, Eschbach i. B. 4. 3.10. | §76, 415 198 Selbstschließendes Kugelventil | Lc. 309 331. Ausschaltbare Sicherung usw. Ziwteseter 98. 3. 07. V. 5681 93 3. 10 burg-Bucktau. 25 o 07 A 3114 U agde- 2 + Seraing, Arrondissement Lüttich G Qual In unserem Handelsregister wurde heute die Firma j 6362, : dtar M e l abrik für Berg- | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. Ges., München. 28. 3. 07. V. 95681. #3. 3. 1" ( . 25. 9. 07. K. 0 10 T nigen atis Rioberlal : : q Ut) Und ZwElg- | Saase & Co. in Biugen eingetragen. Inhab Z. 6362. : / für Preßluftwerkzeuge o. dgl. Fabri a rg E 9 93. 3. 10 37d. 305 761. Glasfliese usw. Vereinigte S4b. 313 375. Pianino usw. Ludwig Hup- - Aller. [3884] erta\ung zu Berlin. Gegenstand des Unter- | it der K L CUYEITAGEU: - JNTYDET \ Bc. 414 768. Tube mit spißem Ansaß Und | werks-Bedarfsartikel G. m. b. H., Sprockhövel | 8. 9. 07. A. 10/214. 23. 3. 10: i Auwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke UAtt.- feld, Akt. -Ges., Leipzig. 27. 3. 07. H. 32 887 In das hiesige Handelsregister ist in Abteilung A nehmens: Fabrikation und Verkauf von Kristall- ist der Kaufmann Joseph Haase und der Privatmann

Î vershraubbarer Spiße. Gebrüder Goeße, Berlin. i. W. 21. 2. 10. F. 21 739. : 2kc. 309 345. Gegenseitige NEtegSaue ül. De Mtänchen; 98. 3. 07. V. 5682. 23. 3. 10. 18. 3. 10. fs / O {zu Nr. 18, Firma „C. Hogrefe, Eickeloh“‘, beute und Halbkristallwaren, Trinkgeschirren und allen einrich Haase, beide in Bingen. Die Gesellschaft

i Le: 2 I O ALOEO, ara 7d. 414 765. Handgriff, dessen Isolations, | Allgemeine, C33 23. „Gesellschast, Den. | 7p. 305 762. Gläserne Fliese_ usw. Vev- S1c. 305 342. Trommelfellbefestigung usw. | !nLetragen: verwandten Produkten sowie alle Operationen, | (2 Bog a Lr 10 Mer pelel Master M

j SIc. 414801. Tonnenförmige Packung aus | Yeberzug gegen Verdrehen und Abreise E 14°. V Ros Anoelinungif tell einigte Zwieseler « Pirnaer Farbenglas- Thüringer Blechindustrie-Werke G. m. b. H,, | - Znbaber der Firma ist jeßt der Kaufmann Conrad welche si an obengenannte Fabrikation und deren | f. Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesell-

T G ¿aaa Baexle, zst. Soine S Seisürt, Vie pi N O Ae itontatten, A Boa werke, Akt.-Ges., München. 28.- 3. 07. N. 5683. Ilversgehofen b. Erfurt. 25. 3. 07. T. 8398. 19. 3. 10. Bo refe in O, N eschäft wird unter der Att gu aeeipfen, 4 Ba raue, "Bingen, ven 4. April 1910

Aachen. 1. 3. 10. G. (0/2. A H. 44953. S ; c ck 19% 2 10. STLd. 307 211. Spielr : ‘mol, | bisherigen Firma fortgeführt. h: lengeleu]ast na elgishem Rechte. D G Pintitts A LOLV,

; STkc. 414818. SFaltshachtelsaß. Deutsche | 7d. 414927. Mit einer äußeren Shug- | Aft.-Ges., Frankfurt a. M.-Bockenheim. 26. 4. 07. Ln: d n 763. Gläserne Fliese usw. Ver- Mulilwerke Vaul G i Dien Die Un Les rius Ged G Al Sesvertrag R e es edte Ge Gt. Anisgerict.

: Automaten-Gesellschaft Bischof & Spenler, | nd Verstärkungshülse versehener Hammerstiel. Fa. | H. 33 187. 1: 4: 10. Id, Sn Tan N Piewges. Fodbenglas- E Ls O s B Ao erloschen. und durch Beschluß der Generalversammlung | VWocholt Velaimitm :

Sa: 4IB 108. GSiche heitókl et “für D lz David Wiudgassen, Ronsdorf, Nhld- ¿Lees BiEuA ‘Att Ges Polante E Ne: Bockenheim: ente Aft.-Ges., München. 28. 3. 07. B. 9684. M, d. 307 212. Spielwalze usw. Original- ARUEeR, L A JDIE e Gene ie Vis geändert. Die Dauer | In das ‘banbllacaer Abe E Dtr 251 a

Sfc. 415: . Sicherheitsklammer für Holz- | F. 30095. | ft.-Ge].- val e “192 S 40! ufikwverke Paul Lochmaun G. m. b. H. öniglihes Amtsgericht. er Gesellschast ist bis 31. Juli 1931 verlängert. | ei hle Q Gefells : j verbindungen, deren Stegteil Ausfparungen hat. | §8a. 415 279. Kanalrehen. Alois Lutz, | 6. 4. 07. H. 32 991. 1. 4. 10. d S s 764. Gläserne Fliese usw. Ver- Soltiig, 4. 4. 07. O. D T b. S., l E Die Gesellschaft wird von dem Metatiimarat e: ag C5 A R g ge Bast A. Friedr. z H Dahm, Hambur Hasselbrookstr. 2. 258.40: S eiz: Vertr. : ‘C. -Kleyer Pat.-Anw. 21e. 306 078. Apparat zum Prüfen un 6D. Ét t Léualase 4. 305 928 : L „d r. N (38801 l Tatet “ber einen Vorsitenden e YWLEULEL E, üsseldorf-Reisholz, mit je einer D s i 8e Zürich, SALN) 9 N 09 2. 21 353. ' | Untersuchen elefktrisher Leitungen usw. Erwin | einigte Zwieseler & E Gar Epatoe The Si aa Vorrichtung zum Beschneiden usw. | In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 1 E e ébrheit A Q Und nach | Zweigniederlassung in Leipzig, Frankfurt a. M., D, 178 e uV. Zepfenverbiudung pyeter Stüdte | Kehr Li Zu7, (inciäitung: an Viglehgesee: | Falkenihal, Berlin Köpenitkersis. 101, A % E E S E Ee e | dene beri, fo Bente in BERAR A der Stiiune s Borfibenben, vieser | haufen und Boedoit, in Verlin unter der Firma: S düinnwandigem Material, rest BEbs upp fasten zur Une La E I D V L * bdileltiatná getrennter Neben- 37d. 305 765. Glásemne a e Vev- Anw, Hamburg 1. A 07. S. 15 202. 26. 3. 10. | Das Geschäft ist 0 den Kaufmann Alfred Oetter u ane cou Sonn: entscheidet. | „A. Friedr. Fleuder « Co. Düsscldoof Reis: 5 randenburg a. H. f. d. 10. L. 06. Wu | leiste. Fa. C. W. Stocter, r e Ee Ls] E Vorschaltwiderstände usw. Hartmaun einigte Zwieseler. & Pirnaer Farveug'a T . Feder zum Geschlofsenhalten | in Schwannstedt übergegangen: Die Fi | O SLOUE élégué ernennen, | holz mit Zweigniederlassung in Berliu.“ STD. 414 696. E M E St. 13 006. r“ Trofi ar die Robsäft chluß, und e „Ges, Frankfurt a. M.-Botenheim. | werke, Att.-Gef., München. 28, 3. 07. V. 9686. der Gefäße usw. J. We G. m. b. H., Oeflingen, | jeßt: „Alfred Oetter, LaLaae Guan DURE if Ee agt ist, alle Verträge und Geschäfte jeder | Perfönlih haftende Gesellschafter sind: selbsttätigem Dekelsch P, 6 valore «g - | 89c. 414 852. Pülpefänger für die Robsäfte L S 07, D: 38 018. 1.4.10 93. 3. 10: Müde: (2 9.007, W. 22453. 22. 3: 10: Schwaunstedt““. - | Art abzuschließen, die Fonds der Gesellshaft zurück- i) Alfred Fricdrih Flender, Fabrikant zu Haus Mailand: Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. |, der Zueerfabriken. August Neumann, Sharlorten? |.%: D La 9% Befestiqu m elektrischen | 37d. 305 927. Fliese usw. Vereinigte 54b. 307 839. Hand- und Hilfsbuch usw. |} Der Ueb der in dem Betri „.,, | auziehen oder zu übertragen, Wertpapiere zu ver- | Einsiedel bei Benrat T E. He vat.-Anwälte, Berlin 8.W. 61. 4. 3. 10. Sa l. 20. 27. 1. 10. N. 9353 21e. 306 495. Befestigung von elellrt\Gen | S : fe, Aft Richard Bl Borli z é ergang der in dem Betriebe des Geschäfts | äußern. Der Vorsizende unter Mitwi i j e Miel : D Ad 8 E y SOf Sie Râäumer für ‘Zuers{leudern Meßinstrumenten usw. Hartmann «&æ Braun Riese B Me a Is, s 7 Uf 07 R az Mv iti 103/104. Lea een uchaußenstände und der gesamten Ver- Aeetvaltinasratdimilnliedes rer da Gan R ors 3 Len M Sat zt Bedarf D. 17 821. Ra Bos, A raf j j Frankf O eabeim. 13. 4-07..| Gef.„, München. 28. 3. 07. B. oE0: 2 Ln Bi. 0/7 D. . 21. 3. 10. indlichkeiten ist bei f [tungêratsmitgliedes oder des Generaldireftors | 3) Franz Tangerding, Fabrikant in Bo i Sfe. 414679. Kontakt für Me S Wilhelm Bode, Oschersleben. 29. 9. 10. B. 46 782. E Ceamiaes a. M.-Bockenheim. 13 Sas 307 677. Mosaikpflasterplatte usw. 54g. 306 875. Attrappe für Bekleidungsstücke | den S Et Li Geschäfts durch Me alle Quittungen, Aufhebungen von Be- Die Gesellschaft Bat E tg ea O

) Carl Henrich, Elberfeld, Louisenstr. 18/20. 26. 2. 10. Aenderungen in der Person s L D AVS. - Kappéênanorinimg Gei Elektri- | Andr. Floßdorf, Cöln, Eburonenstr. 18. 24. 4. 07. usw. Carl Hein, Elberfeld, Kipdorf 43. 28. 3. 07. Ahlden, den 21. März 1910. Men, Men ungen, _Verzichte auf | Franz Tangerding ist vom 1. Januar 1910 ab in

| Pue 43 Vorri Ableiten der Y ) 5 ‘Ataäblern usw. Allgemeine Eleftricitäts-Ge- | F. 15 50% 8.306 10. i s Mb, 0 O, De Königliches Amtsgericht. Sora öbnlichen Akte diedie Gesellscha: alle anderen | die Gesellschaft eingetreten.

| Es 414 Tan. Dor bältern lagernden feuer des Inhabers. t ellschaft, Berlin. 15. 5. 07. A. 10235. 23. 3.10. | §98. OSRE D ge Bn Saa zur Nun E On Dire Mee Ra Stü ——— Sia Salle En 216 Veset [chase vorysiehten, Kommanditisten sind:

5 ase von in ge]@Lo} ener C G S / 5 4 R R Hers fer Gummihand|chuße. ummi- : mport-Compagnie, s i ; enstein. Le der Ab eit oder der Verhinde j ) rifbesit j efährlihen Flüssigkeiten. Deutsh-Amerifkanische | Eingetragene Inhaber der folgenden. Gehraues- | Ble. T Mui Ae Ges, A hut 240 Das, ug a bindeufavvik Otto Dilluer, damburg. 23. 4207. T 8485. Ae R Lr Ea Die im Handelsregister A Nr. 168 cingetiiA des Borsißenden tritt ein Verwaltungsratsmitglied ieforent Met in Daf G Ne etroleum Gesellschaft, Hamburg. 10. 5. 09. muster sind uns die nabe R Ee ap EE 32912. 29. 3. 10. “— | Reipzig - Neusellerhausen. 23. 3. 07. G. 17 096. E E Spei Reklame - Umklapp - Kalender. Lans E Mogki lautet jeyt: „A. Mogtki Juh. a en orie V Le e tragen die Unter- | 2) Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Flender in

i D. 16 143. E a. 405 C s 30: 3.-07. H. 32912. 22. N e u A : ereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Ma- | Jose wert A Stelle der gelösten SAE n zweier Verwaltungsratsmitglieder und des | Düsseldorf.

Sie. 415 126. Tran8portelement für Trans- | schaft, Berlin. Zuf. gier iee E 95 624. 42f. 310 739. eiger- und Zählwerksantrieb schinen vormals Epple und Buxbaum, Augs- mannswitwe Martha Moßki ist dee Sosef Generaldirektors. Die täglichen Geschäfte, die Bocholt den 29. März 1910. portanlagen aller Art, aus an den Längskanten um- | 34a. 360 532. Schwabe & @o., Vern. 29- * Heinrich Heine Essen-Rüttenscheid. 18. 4. 1/708 Hug. .28.:411..08. V: 6845. 19:3: 10 Ewert in Allenstein als Inhaber d 2A Korrespondenz, Buchhaltungsschriftstüke, Fndossa- * “Rzniali O ;

j gebogenen, mit überstehendem Rand „und Tragrollen | 36b. 361 802. 363 807. Ignaz Timar, 2. 4. o N Ds. Halter ikr. Sllihsliden usw. wz i A anv b SAg. SUS B00 Team sw, Louis Eduard | Fitma ingetragen. D er geänderten | nente werden von dem Generaldirektor Sia Bret öniglihes Amtsgericht.

ausgerüsteten Blechen bestehend. Fa A. Sto, | Berlin, FransssVelir- a Sei ih Weber Berlin Müllerstr. 61. 20. 4. 07. | 42g. 313 372. Spannvorrichtung usw. Georges Richard Wießner u. August Bernhard Paul Allenstein, den 5. April 1910. und vom Buchhalter oder einem vom Verwaltungs- | Wocholt. Bekanntmachung. [3899] Stuttgart-Kornwestheim. 10. 3. E pie Bac tis Se. SEo NES eus 299 943. 10 E Carette & Co., Nürnberg. 19. 3. 07. G. 5746. EDiehnen, SEPOO,. MEaegiing O: 23: 3, 07 Königliches Amtsgericht. e le Be lge Oeemes, 4 Der bei’ der Ki S U Abt. A Nr. 222 wurde L Stü La Zze u}. . . » 7 REZAo F d! . 6:04» D: U, : ti ---—— l rw - rma : 6 C f

f Gs e! L O A iieneests 760. 80a. 371559. Pulvermacher & Bremer-.| 21f. 342 933. Halter für Glübfäden e s 3. n 430. Abditionsmasehine usw; ¿Sali G E ADS DélshensièEiriv. Fa: (d, Levi A Uenntotit, [3887] | rates und des Genecalrates Ne t E, rbe Geifel E e Ui dgrng

/ Sres o. R 89 4181. Ee maun G. m. b. S., Schöneberg b. Berlin. b E me v s, Müllerstr. 61. 20. 4, 07. M. _B ehr «& Co., Leipzia, 22. 3. 07. B. 33907. Eschwege. 10. 4. ‘07. L. 17538. 929. 3. 10. L Die im Handelsregister A Nr. 187 eingetragene sellschaft ist unter dem 1. April 1909 zum Geschäfts- | getragen: R x fm

: §24. 414565. Trockentrommel mit Abwurf- | 54b. 339 796. Franz Döling, Nietleben | W. 2462 eu2s “Spule usw. Dr. Paul (22.3. 10. : S57c. 310925. Kunstlichtkopiergestell usw. A, | biefige Firma Fuge Kundt lautet jet: Erstes | betriebe in Preußen zugelassen; der gemäß dieser | Der Fabrikant Max Geisel zu Bocholt is aus

i es a - vand. Ma- | b. Halle a. S., u. Ernst Kleine-Schauer, Salz- | 21g. 306: 125. pule: u}w- A p Nüeklaufsverre usw. ran ZLertheim G : 9 * | Ermländisches öbel-Kredit- und Waren- | Zulassung für alle in Preußen errihteten od der Gesellshaft au ie i i porrihtung an der inneren TrommO W Cöln. | münde Meyer Aft.-Ges., Berlin. 9. 4. 07. M. 93 990. | 42m. 396.547. a fi fp L i m E Ea Ce E “at a H., Berlin. 30. 4. 07. | Gersandhaus August Kundt c N SaA L en teter er noch Ur 4 E age MeDen. Der bisherige Ge-

c : c ._Góöln. . j S n ; s ia, Ka : . 07. è C RE o, TOU ( . z eigntederla stelle elllchaster 2 i int

Y [E E E 70s. GDS 097, Witwe Garve & Sohn, [A ®- "20 482. Maanetische Transposition usw. T r S rve G Gla. 305 641. Handfeuerlöscher usw. Pluvius- Allenstein, den 9. April 1910. Generalbevollmä tigte ist Mini, M einbare Firma. H R E S

l S2a. 414693. Trockenofen mit Rauchabzugs- Dannove 14411. 414412. Holzwaren- t ind Braun Atkt.-Ges., Frankfurt a. M.- | 42m. 307 668. Als Ersay der Staffelwalze bei Feuerlöscher-Gesellschaft m. b. H., Hamburg. Königliches Amtsgericht. Rothe in Schöneberg - Berlin. Mitglieder des Bocholt, den 29. März 1910.

: rohr. Karl Pau Stuttgart, Senefelderstr. 69a. N ayonia Linduer & Reymann, Deutsh- | Boenheim. 11. 4. 07. H.. 33 043. n 10. ; e Thomas: Rechenmashiue dien" Wilbelm: G T E ct at E Al Elbe. i [3888] Ban Bn Berfibéntee Dea Been Königliches Amtsgericht.

: 3. 3. 10. H. 49 19. : 2,,f E 4 _| 24i. 8308 434. NRegelungsvorrihtung u]w. | mitt usw. u P e ' L S s s L i SaHT- ntragungen in das Handelsregister. Ma U / 4) aron Frernan A ad 5 5 - N DOLT l. S. L l. T - i R / h L Y Z L ¿ S 3. 10. è 8 é s L A Ô , de 9) acar J 3, V î S D Bonn.

Saa. au4 501, Mossrihe mio ee a | Tie. 269 067. J, S. Bone Hera | Pa:men ett, Reu. 2 4 01: &, 17 267 | 42m, 1 Ton Boreihtung an Reenmaicßines peugereitung: Bisselos. 20 (0 M M12 | Hai 4 833: Carl Dienel, Uttona, Das Ge | Ziel Baiter, Beis 4) Wali Cuttor | d Ferrer Wbt d f beute fe de

é 48 » ck An Wi . M. C 9, 10 S L 35 926. 79h. » 6. JUgel D / L . i 4 ° 9 ? E N 0 4 Ei tellun einer a l usw. 9. ; 10. ewe T i i 4 , f . ) Cr ndu trie er, S rüsse E 5) Adol 5 alo ; M ivc J Unter r. etingelragenen ommandit e ellf t

: Kienzle, Senger e fu, oder D abtetubr mit | Pankow b. Berlin, Hadlichstr. 41/42. 2A 3. 2 G made dvenibiina ‘usw: Ja: zue i Zang. iat Sa. Sama RditA esell. Ak. B07 SSR. Masenversluß usw. „Well [wäst Gremth P j ore; Cabmagt 7 din Mka beni, G mann, Liège, 6) Henri Lepersonne, In ae ia unter der Firma : Bonner Jaloufie und R u

| beiderseitiger Anordnung von Hebestiften u L Verlängerung der Schutzfrist. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. | {haft auf „Mine Braunschweig. 23. 3. 07. then R NTna e At Bel: Traben-Trarbah Firma lautet jegt: Carl Diegel Nahf ; LAUOE ele, Sndenioue, Brüssel. General O Me ee S DEE Boun vermertt T osef Schmidt, Villingen i. B. 28. 2. 10. a0 , Le O as : 217. 292, 3.40. G. 17094. 22. 3. 10. : . Mosel. 24. 4. 07. B. 34 262. 29. 3. 10. Der Ueber der i Betriebe des fte r ist Marcel Fraipont zu Val St. Lambert, E N Steinzauer in Donn Pro Sth i tan ite Die Verlängerungsgebühr von 60 4 ist für die | 17. 4 508 : Ln üoédazlonen usw. Theodor | 45b. 305 065. Stheibenpaar für Kartoffel: 64a. 310102. Hohlmaß _ usw. Gottfr. | begründeten Forderangen and Verbindlihkeiten ist Gemeinde Seraing. Als nicht einzutragen wird noch | U lbe E E eit Ler ónlidh

C 34. 415 236. Auf seiner Fußplatte drehbarer nacbstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Us t, Hohenstein: Ernstthal. 6. 5. 07. zudecknashinen usw. Albert Woche, Hinsdorf Quitmannu, Lünen. 24. 4. 07. Q. 509. 24. 3. 10. | bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den e G Ut | befannt gemaht: Das Grundkapital zerfällt in 8000 haftenden Gesellschafter gemeinschaftlih mit dem Pro-

4 (Mio relbit ati; aufleuchtender Merktafel. | Schluß anien Tage gezahlt worden. ebene, 1 5 i. Aub. . 20. 3. 07. W. 22 112: 18; 5 10: 64b. 316730. Büchsenöffner usw. Karl | dörfer ausgeschlossen i 2c. Vrenz- | je auf den Inhaber und über 500 Francs lautende kuristen zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung

1 MWecker mit felbittaltg Würzb Sterngasse 3. | 3b. 307 S111. NRadmantel usw. Osfar: Ser, | L. 17 600. 2: 2 A L t Auseinander- | 45e. 305 340. Stroh- und Queckenfänger usw. Wilde, Dessau. 23.3. 07. M. 23 905. 21. 3. 10. | Bei A 1356: La erhaus Al Aktien. Der Verwaltungsrat besteht aus 7 Mit- befugt ist.

Carl August Me RSIO E München, Residenzstr. 7. 27. 4. 07.. H. 33 208. A E LEn. L fes rornaidt Edmund Kleush, Coswig i. S. 932 07. 64b. 317 114. Fortcückungsvorrihtung usw. | Haß, Mittag. Do, ea R Manu gs ein Generaldirektor beigegeben ist; B. Zan Tb A cet Abt. 9 Ls L: As F Le X 21. 3, 10. : L S B 20. 3. 07. K. 30 583. 92, 3. 19; l y üprich, resden: Trachau, Schütenhofstr. 42. Timm Hinrich SFoh 8 B ; Y 1e er ha eratende Stimme und wirkt als Sekretär omg e m Sgeri E l. 9. 8fna. 414 608. Schleusenshüße. Tom Möhlen | 31 © „Unterteil usw. Fa. | knecht, Berlin, Dorotheenstr. 67. s “2A 5 E 2. Z ? anne rammann, beide in | mit; die Anzahl Nate Sea H A D Æ B Geestemünde-Bremerhaven. 9, 2. 10. s: Ma, A 6. 5. 07. W. 22 A S A E R Qu dias Kae, s odr ie Sli dat can und Kleseh, « A L E L rfttallczas@ine L A eie G ist S. O E bisherigen Ges e 5 herabgefeht A O eten d‘ c R is s [3900] A S ‘Nerdielenfü i; | 30. 3. 10. : : I Ba Ung U S aulte, | Coswig i. S. 23:3. 07. K. 30592 22. 3, 1°. mann «& Aurich, Chemniß i. S. 13. 4.07. H. 33071. | A 1521: Meyusen & M | tons | fowie auch abberufen, von der Generalver- | Nr. iitetbad E è 84a. 414619. Nisierdielenführung für Kanal 30 Mi sw. Ehrich « | des Staubes beim Polieren ujw. Josef Schulte, | G i 2 J d en & Meyer, Altona. Offene | f l ; Ga Z R r. 111 eingetragenen, hier domizilierten „WVonun- : N, ck 4a. 306277. Mischrohr uw “Tr (F 98. 3. 7. Sch. 25 398. | 45e. 308 088... Sieb usw. Gebr. Karges 30. 3. 10. Handel3gesellshaft. Gesell ; ammlung auf je 6 Jahre bis zum Schluß | Li ; ; I”, N F hau. Karl,Stodieck, Charlottenburg, Schillerstr. 100. 30. 3. 07. E. 9981. 21. 3. 10. Cöln Ghrenfeld, Schultstr. 9. 28. 3. V. 25 398. E 3 O r, 68a. 303 3 L , 8gesellshaft. Gesellshafter sind die Kaufleute | der Generalver| l E E Un DSSU3 | Limpericher Terrain Gesellschaft mit be- l h "t 19.957 Graetz, Berlin. 30. 3. 07. G s DE Maschinenfabrik, Braunschweig. 12. : a. 23. Doppelhandhebel uw. Wilhelm | Paul Christian Meynsen und Albert § i r Generalversammlung, in jedem Jahre ein Mit- ä i » j 1D, 2 A0 E E Nieerbringen | La 307 324. Beleuchtungskörper usw. R, Volk, | 2. d Lw 30743. 21. 3. 10. Schmidt, Elberfeld, Uellendahlerstr. 18. 12. 3. 07. | M j und Albert Hans Wilhelm | glied, in ‘6, Zahre zwei. Ihre Mehrzahl müssen | eer Gaftung heute folgendes . eingetragen ] SAc. 414 779. Bs Li T Steübohren, Berlin, Matbieustr. 2. 15. 4.07. V. 5711. 22. 3. 10. 30b. H E Sa VeT E emer n Z (4° L S’ Augrüevorrichtung usw. Berthold S. 25 348. 11. 3. 10. Ler! . 3. 00. 2 Der Geiellí E Ld ias: 19104 Belgier sein und in Belgien wohnen. Die Seer, wo L Tab bester Max N ; ; lh eut mng Be Meyer, Duisburg Shweizer- | 4c. 305 at brit, W. Ki eft “Att. Gef. E SRONE 07. D. 4174. 22. 3. 10. | Becker, Schwerin a. W. 26. 3. 07. B. 33 986. Picctagek, Bob A s Spaten usw. Stanislaus | Bemerkt wird, daß unter obiger Firma eine Seefisch- E En, E pie O WeToEnt Geschäflöführer ausgeschieden; an seiner "Stelle f Rammen usw. Sm! T5 Herd- « Ofenfabrik, T. Ar .-Gefs., e S E e as - Atsiemait 126/53, 10. iechatzefk, Bobrek, O.-S. 30. 3. 07. P. 12 222. | großhandlung betrieben wird i , dem Verwaltungsrat zusammenberufen dur | der Regieru meister a. D. Juli i Rabe 46, 21 2 10. M50 4 e : "07. G. 17 157. 29. 3. 10. | 30b. 309 6683. Mundreinigung n| er Ï : l 94. 3. 10. E en wird. vei S R H —Ur®) | der Regierungsbaumeister a. D. Julius Rolffs iu S fc. 414 802. Seil-Handziehvorrihtung. Marx A 1G obl jer Gasglühlichtbrenner. usw. Johannes Voigt, Einbeck. 2..4. 07. R. 19 052. an 315 472. Pferdestziegel usm, Moe a Len R Utinbiiinelter uf Guld Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. thb o ivie O U Brüffel Men ei lis Bonn zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt j E 49 689 Dts R E E E o, PERCE A t Vor 1506 769. Kotfänger für künstliche After 45f. 306 374. Sprige zum Zerstäuben von Bröking, Gevelsberg i. W. 22. 4. 07. B. 34 257. | “n biefigen Gandelsregister Abt 8889) | in D AGRKen ven Zellungean, sowie mindestens | "Bonn, den 2. April 1910 2 689. : L Q LTASD. 8 10. 0d. 300 h / A 8 0ER O 8 10, : iesigen Handelsregister . A unt 386 | einmal in dem zu Berli i Deuts P B Nt “s Se A SchaGtabde a Drestler, Ma 306 S2. Steuerung für Druckluftbohr- | u)w. Friedrich Ei P T E, A 489. e. 340. ved Tla. 305 285. Gummiabsay usw. Schwelmer ist heute eingetragen, daß der So ruoistec Reichs- und Königl Preusiscen Stagißanzeiger A S. Ok Y. t heitsvorrihtung gegen Aushe l E 7 313 " | maschinen usw. Aloys Förster, Essen a. Nubr, | straße 99. 2 4. 07. E “s Wals 45 309 309. Verbindung für Stangen usw. Gummiwaren-Judustrie G. m. b. H.,, Schwelm Wilbelm Trumann in Aschersleben aus der offenen | die den Zeitpunkt, das Datum und den Ge enstand | Wonn E 1 Dessau, Amalienitr. 5. 2. 8,10, D. Carl S Schlenhofstr 67. 22. 4. 07. F. 15489. 29. 3. 10. | 30d. 307 853. Cichelcondum u]w. alth. Ma ite Hol See enfabrik Paul Gaede, L N O Les A0 Handelsgesellschaft , Ascherslebener Industrie, | der Beratungen enthalten müssen. Der gena onn. . di ; [3902] S5e. 414548. Troengully. R E 5d. 307 350. Anordnung von Gurtförderer- | Neunzig, Cöln a. Rh-, M eImeEE t O Berlin, 2 5. 07. E. 10 095. 24 3. 10. Ta. 307 038. Gummieinlegesohle usw. Ver- | werk Trumanu «& Co. in Aschersleben“ aus- direktor wird vom Verwaltungsrate ernannt und E Va nte Doe E d Cs * AeS \ Mariendorf. 8, 3. 10. S mheber. R 8, | gerüsten usw. Muth-Schmidt Maschinenfabrik nt, O ili iw. | 47a. 340324. Schußvorrichtung für Schleuder- einigte V -rliu-Fraukfurter Gummiwaaren- | setreten ist: entlassen. boriéllferten offfenei Handelsaefeli&akt B è 85e. 415 146. Sthlammheber. Robert Es für Gurtförderer und Transportanlagen, G. | 30i. 305 T O, Znstruinentensteri ant 7 Haléineh usw. Gebr. Heine, teren: Rhld. abriken Abteilung: vorm. Aft.-Ges. für | Aschersleben, den 5. April 1910. Bei Nr. 2131. „Berolina‘’ Verficherungs- Ott & Co O A LOAGEN, aps n : Crimmitschau. 13, 8. O. iSiung an He Dee 32-4 07. M, 24088 22010 1, Æ M: Lauteniedmgen S 1 7. H. 33 246. 23. 3. 10. abrifation technischer Gummiw C Königliches Amtsgericht. Verein auf Gegenseitigkeit in Charlotteub ir N Let, L Me S i 114512. Einrichtung an Heberglocken | m. b. S., E & 17473. 23. 3. 10. 30. 4. 07. H. 3 | i t Gummiwaaren C. R : | g arlotteuburg, | in „Kaffee-Groß-Rösterei „Cito“ Ott æ@ Co.“ Sh, ir alfäften Aeseitiqung des lästigen | Tc. 315 473. Im Querschnitt gebogener, zur | F OZ 981 Injektionshohlnadel usw. Fa. | 47a. S17117. Stabverbindung. Aug. Blöduer, chwaniß « Co., Gr.-Lichterfelde. 16. 4. 07. | BergedorT. 389071 | mit dem Siye zu Charlottenburg. Die von der | geändert worden ift. : t für Klosettspülkästen zur F“ Aouis Hahn, Crefeld, | Röhrenfabrikation dienender Blechstreifen usw. | 30k. 305 Sre lin, 27. 3.07. F. 15 403. | Gotha. 27. 4, 07. Bz 34309. 19. 2. 10. V. 5710. 21. 3. 10. Eintragungen in das Haudelsregi [3890] | Generalversammlung der Mitglieder am 26. Fe-| Bonn, den 5. April 1910 f 866. 414 §87. Platinennadel E Tri S: 15 47a Im Querschnitt gebogener, zur | 30k. 308 530. Injeftionede n ans un Fa. & Schlegel, Dresden-Plauen. 9. 4. 07. V. 9099. L E a TRENAe l ed Schloßstr. 10. s S Rati Co. Baugesellschaft mit be- “Berit, ben 4. April 1910. Bonndors, Schwarzw. [3903 : maschinen. Wilhelm Petry, s Röhrenfabrikation ‘dienender Blechstreisen us. Brem EOIOS A I C K e 47. 308 589. Doppelkugelgelenk. Maschinew #| 73. 312891. Verbund-Draht-Hanfseil usw. Der Siy der Gesellshaft ist Bergedorf Königlitjes Amtsgericht Berlin-Y Verlin-Mitte, Abteilung 89. Haudelöregifter, E S6. ‘11 5117 * Vorrichtung zur Messung der Buda L Q Ostwall 268. 22. 4. 07. Se F ia 2271. Koffer-Stablrabmen usw. Fa. | fabeik Geislingen, Geislingen. 11. 4. 07. M. 23999. n Se E Hamm i. W. O Gesellshaftsvertrag ist am 15. März 1910 ab- | Berlin Handelsregister [3893] Gdiicis Li St. Blasie Fil le Sh ib éltes L L e Q "vin vom Sand- oder | B. 94220. 19: D 0 j Ha 09 4-07 Q 95, 1218; 10 - C E . ¿“ 197 9. 10, es{lossen und am 31. ; j E bade / ) innerei St. Blafien Filiale warzhalden 1 fertig gewebten D T beine ate 7c. 315475. Im Querschnitt gebogener, zur C. Lohmaun, Bielefeld. 29. 4. 07. L. 17625. | 21, 3. 10 4243. Vorrichtung zum Verbinden T5c. 308 034. Farbenlehrapparat usw. Gustav s Ségenitand bos N aden, pes A E No uerits Verlin-Mitte. | wurde eingetragen: Die meigniederlässeng in ) Sil lertes "épuard Leichseuring, Hartha, Stadt. Rohre ua dienender wall 268. 2 C07. 33b. 309 764. Geldbehälter usw. Ernst | von Seilen, O t de “arg e R TaTEden, E 16 19 4 O07 A von Srnhieten zwecks Bebauung und der | Am 6. April 1910 ist in tas Handelsregister ein T D bandoes, D 9 Mori 1910 D Q 93 787 Rudolf Backhaus, Sre\et?, t Ee S y Berlin, Melchiorstr. 25. 830. 4. 07. Westminster; Vertr. : F. Haßlacher u. S. ' ; - 29. 9. 10. etrieb eines Baugeschäfts sowie der Abschluß ander- | getr Rothen : ÎTe( nudorf, den 2. Apri h è 8:3, 100 L O ; die | B. 34229. 19. 3. 10. Schwarz, Berlin, . 4 Pat.- Anwälte, Frankfurt a. M. 10. 4. 07. E. 10008. 7f. 311 301. Kinderrassel usw. Bayerische | weitiger Geschäfte, welche direk indi nder- | ge O Großh. Amtsgericht S6c. 415 122. Vorrichtung, die das „um =. “315 476, Jm Querschnitt gebogener, zur S. 25 625. 22. 3. 10. : s : Pat.- j Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wader | Ausübung des B , e direkt oder indirekt mit der Nr. 35 676 Firma: Gustav Zacharias, Berlin. oß. AmliSgertiL. e ver Karten an Webstublmaschinen ver- | Te. A e ion Ddienent i w. | 34b., 306 280. Zerkleinerungsmühle usw. | 21, 3. 10. : ; UA.-G., fas “et Bun Dey augewerbes im Zusammenhang stehen. | Inhaber Gustav Zacharias, K Berlin. Braunschweisg. 3904 : O Tia Vorsteher, Ca: mam A M E us dienender Bl 268, 29. 407. Carl Jacob & Co. Mettmann, Rhld. 30. 3. 07. hg Arr (im el Borrichtung zum D nds, : §0a. SuE Lin U Ge T omalóecte E R ortan der Gesellschaft beträgt 6 Nr. 35 ie N E Sons E N Aftiengesell schaftsregister ï S andélftr: 30. 9. 3.10. B. (909. 2 R P S J. 7087. 21. 3. 10. 6 C B. S Ga E. Dippel, ächfische Turbine U On Get tarinres e erg. Inhaber Richard Thal, Architekt und | F. eite 206 eingetragenen Firma: Braun- E ad ie S O Bani | D M E R, 18 grie ge de Herselina | Lab RGTAAS. Gesinde ufge Gebe: | Wg, affa. M10 4.0k 6.1000 Y AO¿GS: worm, e Mine 69, Mar. | grit, tener t Rate | Db Wie Verbin Htekt 0 | suveigische Masbinenbauanstals i heuie l schüßen aus Galalith, Wilhelm Latseb, Darmen, | “sweißter Röhren usw. Rudolf Bam, Karges, Maschinenfabrik, Braunschweig, 12. 4.07. | Far. 26. 3. 07. S. 15 184. 23. 3. 10. E Ferner wird bekannt matt: D U ft A Saa Firma: Willy Marksohn, Berlin. S E D Ee V R Sacuiper 20. A. O be mit- in das Faven- \-Creseld, ODskvall 268. 22, 4 M B. 34231. | K. 0741 os G0! Gedenktafel usw. Peter | 47e. 304 535. Ausrükvorrihtung ul, erm. Y 0a. 387 575. Kurbelwelle usw. Maschinen | Albin Otto Engelhardt Pet Ei be GefclUG e | “Vir 10079 Sie MO ie WenséevIE: Braunschweig, den 6. April 1910. | 869. Mesegter Oese, welche aus Runddraht gebogen | D. ®- 45 478. Blehstreifen für die Herstellung Spünnagel, Reutlingen, Württ. 20. 3. 07. | Wingex, D 5. 10, A R E Mea, L o e da O E T Po ee in Gab I Ie Iu Dergerocf | S E D TsEtiM, „Dilhaber Herzogliches Amtsgericht. 24. it aa ide ved Zußerer Umfang L S Guilleaume- geshweißter Röhren usw. Men S O30. a E L S ilbantfuk usw. E, Tems- | 47f. 208 072. Biegsamer SŸhlau§ Me 4 Leigen “Bas en Ar, ema cmie nb Paul | eingetragene Grundstü: ae itR “Me "35680 Firma: Elisabeth Zipp Berli Va lu ea Da ae oremiNer, KrONE) | ichte Weite des Fadenauge S Mülhein mte | I P Sali 268. 22. 4 0 O uen 65.07 T. M ‘¿78 10. | Guitav Schlick, Dresden, Antonstr. 9. 3. 9.“ Y , Barmen, Altermarkt 22. 6. 4. 07. £. 17529. | a. Parzelle Nr. 451, groß 818 i beri ifabeth fi - „Berlin. | Im hiesigen Handelsregister it heute folgendes | G atouerwerte Akt-Ges, Peülyeun a. Rh. | Crefeld, na it S „, Lennep. 6. d. 07. T. 8514. 15. 3. 10. | Gutav Schua, - ' 29. 2,10, z , groß 81800 qm Binnenland, | Inhaberin Frau Elisabet S i i i P E 21 247. 2 A 887. Walzenständer usw. Ewald ti. 320 251 Zeichenbrett usw. Schacht «& |! Sch. 25637. 830. 3. 10. 4 i ; b. Parzelle Nr. 161, groß 384,0 qm Außenland. | Berlin. s MAI P, OrD, DOLOIR | Etigebragen Warden: AANARE FEEE Ae 4 §74 414906, Gerät zum Oeffnen von Kisten (2, O SS D 4

Kaufmann Johann Heinrih Lemke in Bremerhaven-