1910 / 86 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Gegenstand

„Bank Aktiengesellschaft.

Betrag in Mark

im einzelnen | im ganzen

erungs

s3versich chuung für d

remer Leben d Verlustre

Gewiun- un

as Geschäftsjahr 1909.

Betrag in Mark y. Gewinnanteil an die Versicherten,

ur Auszahlung . - -+ - - an die Gewinnrefs a. der Lebensver|ih b, Der Aussteuerversi c. der Militärdienstve

e Verwendungen: ÓRDS ea

E e E O M E R E T

e le G GONOE “A 658/41] 580 926/62

R E S Se. 9a

erungs8abteilun erung8abteilun rsicherungsabteilung

Gegenstand —— im einzelnen

A. Einnahmen.

m Vorjahre: dem Ueberschusse

E Eee E O M N ao

VI. Sonstig V1II. Vortrag auf neue

T; Veberträg IPS 98 097 779

Gesamtbetrag . -

ortrag aus r den Schluß des Geschäftsjahres 1909. M R ZS

rämienreserven rämienüberträge -

Bilanz

551 425/23

. . 10 000|— 6 2 871/89

771 113[15

4) Reserve für \{

as aus dem

6) Sonstige Res . Zuwachs au

11. Prämien

der Versicherten

Vebers{chuf erven und Rücklage 3 dem Ueberschu}|e

n auf den Todesfall :

abgeslo}jene üicckdeckung übernom

2) Kapitalversicherungen auf de 3) Sonstige B

A. Aktiva. 1. Wechsel der Aktionäre oder Garanten n. Grundbe.» + «o S

P E E D P E E E

550 146,89 48/33 218 481

s Vorjahrs : _- E S L ERE 1V. Darlehen au V. Wertpapiere: Mündelsih Wertpapiere im

l 2 landes8ges. Vorschr. zur Anlegung

M 3 955 809,71 „Hb 245,28

n Lebensfall

4011 054/99 rtpapiere . . - -

edes § 959

n e D SIBELAA E V

T a C29 i Se R a AIN

von Mündelgeld

ersicherungen : bnisversicherungen fassenverjicherungen

R e S

l

dbriefe deutscher ARGtIPa E a ao e E A d Darlehen auf Policen

A e Sa Sd V S N N

3) Sonstige V1. Vorauszahlungen un VTI. Reichsbankmäßige Wechsel

YIIL. Guthaben:

111. Policengebühren 1V. Kapitalerträge :

insen für vorü

e arte ap E A 1 424 964/41

belegte Gelder bergehend beleg

Metôetträgt «e «oe ooo

v, Gewinn aus Kapitalanlagen : 1) Kursgewin 2) Sonstige V1. Vergütung der

E S E E, | 1 151 346/86 371 454/45

s dd R S d i D O0 S N

Bankhäusern herungsunternehmungen

5) bei anderen Versi estundete Prämien ständige Zinsen un . Ausstände bei

aus früheren

*XIL. Barer Kassenbestand . - -

XIII. Snventar und D ch xX1V. Rautionsdarl V. Sonstige Altiva ._. + choeemo o

E E ae E R S Cn

¿ß § 58 Pr.-V.-G

d Mieten (ein lagenten bezw. A E M ein s o E L

O eee ea S S 1 aus

L E E N 322 450 67 857/93

Nückversicherer für : serveergänzung g

Versicherungsfälle Ver icherungen ßige Leistungen

) Eingetretene NPorzeitig au

ehen an versicherte Beamte. . « -

VII. Sonstige Einnahmen 39 832 232

B. Ausgaben.

en für unerledigte Versich erungsfälle der V chlofsenen Versicherungen: 1) Geleistet 2) Zurüdgestellt . . « - - ür Versicherung8verp Versicherungen für : italversiherungen auf d

a. geleistet

b. zurückgestellt 2) Kapitalversicherungen au

E S G E E A

A ps a N M S

orjahre aus selbst 1. Aktien- oder Garantiekapital

A r. V.-G

2) Zuwachs im Geschäftsjahre enreserven für:

Kapitalversicherungen 9) Kapitalver}? 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versicherungen nüberträge für:

1. Zahlung i a S e S TÉ, Reservefond 1) Best

1II. Prämi auf den Todesfall

Zahlungen f auf den Lebensfall

Abgeschlosse 9 en Todesfall :

I L d E F A d:

#1211 263,— 19490,

1V. Prämie

9) Kapitalv 3) Rentenversi 4) Sonstige Ve

v. Reserven für \

46 1223 639,66 A

A N E E

en auf den Todesfall n Lebensfall

erungen auf de &- f O E M A E e Versicherun Prämienreservef

þ. zurückgestellt 1versicherungen : a. geleistet (abgeb þ. zurückgestellt (n 4) Sonstige Versicherungen: b. zurügestellt C gen für in rämienreservee ingetretene Ve fia e S A E L E R E a R O e S0 A fgelöste Versicherungen tragsmäßige Leistungen fgelöste selbst abges

S6 6 S I E

iht abgehoben) . « É

E S1 CE D M

stige Bestandteile eserve der mit Gew Reserven, und

9) Amortisationsfonds

innanteil Versicherten

V1. Gewinnr VIL Son{nge, L

t e R E SAEIN

111. Vergütun D änzung gemä

erungsfälle: Zurückgeste

erve für erloschene cht abgehobene

lte Dividende Versicherunge Pol.-Rücklau

Versicherungsunternehmungen

Vorzeitig au

Sonstige ver

1V. Zahlungen für vorzeitig au

(Rütkauf)

y. Gewinnan 1) aus Rorjahren:

a, abgehoben . - - .+ *. °

þ. nit abgehoben

dem Geschäftsjahre:

7) Noch ni

VIII. Guthaben anderer 1X. Barkautionen x. Sonstige Passiva,

E S AS E M

und zwar: Zinsen für ch nit abgehob 3) Organisations- und für Organisations- Davon verbraucht . .

olicendarlehen 2c ftiendividende

Betriebskostenfonds ( und Einrichtungszwecke)

6 120 490,03 “i 46,15

L S S M Bn

O A E A

278 864,93 138 051,01

a. abgehoben b. nit abgehoben gsprämien für : ) § rsicherungen a 2) Kapitalversiherungen au

YVII. Steuern und NBerwaltungskosten :

1) Steuern Verwaltungskosten: a. Abschlu þ. Inkassoprovisionen c. Sonstige Verwaltung

apitalanlagen :

d 6 Vos

V1. Rüdckversicherun 1) Kapitalve X1. Gewinn

uf den Todesfall f den Lebensfall

nsversicherungs8- ß des Ges Gast,

4 19 110,22

d gemäß § 56 Versicherungsunter-

P S E D

nz der Bremer Lebe chaft für den Schl Pos. 1IIT und

99 416 135,66 und

Die in die Bila Bank Aktiengesell\ jahres 1909 unter Beträgen von of cingestellten P des Gesetzes u

341 751,76 775 608,03

rämienreserven sin

Sobisionen s a S 2M NS

VIII. Abschreibungen

1X. Verlust aus K | 3 422

e A | 1 56289622 * 30 243 860|—

644 695/90

50 250|—

ellschaften . . + - E 17 340|—| 712 285/90 9 211 450|—

275 571 10| 329 438/84

133 516/59 J 133 516/59

o ——-| 1616580

38 362 72379

E 3 000 000|— Us MOUGHLES » » ema eo S pa t] L O oe __34 666/37 34 666/37 C O Se A E 18 846 984187 Es els 10 404 739/47 Es a A S 8 316/24 S eie A S E N 156 095/08) 99 416 135/66 E 1 330 373/10 E A 321 307/10 Ee M L 15 Ls 29 013/80 1 680 694|— S E R 180 397/29 L S 94 641/734 205 039/02 I E08 9 269 263/33 N Pg E C L210 182 720/62 E Se 7 586/66 N A 268 609/34 Dividende aus 1909. . « - 2s e o 138 051/01 L n ref 11 733/01 R E 19 110/22 C E B 3 149/74] 630 960/60 A R E 2 000|— E P S 95 520|— e L 35|— Einzahlung der Aktionäre . 6 452 535,71 E L L E 125 239,05 327 296/66] 352 851 66 E E 771 113/15 38 362 72379

Gesamtbetrag . - Bremer Lebensverficherungs-Bauk Aktiengesellschaft.

er Vorstand.

Der Aufsichtsrat. v. d ielsfi, Carl Ulri ch.

: orsizender. Obige Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz eprüft und mit den ordnungsmäßig

find von mir Len übereinstimmend gefunden.

E S O 19 De

1) Kursverlust 2) Sonstiger reserven am

Pn 19 M: E

L R 0E An E E

Schlusse des G lversiherungen au 5) Kapitalversiherungen au 3) Rentenversicherungen 4) Sonstige Versi ämienüberträge 1) Kapitalversi 2) Kapitalversi erungen au 3) Sonstige Versicherungen

D N Gewinnreserve der XI1I1. Son a

18 846 984

X. Prämien 10 404 739

C L E E E 2d A E E E

O 08/29 416 135

V T E R A R

| ee

1 330 373/10

Schlusse des Geschä en auf den Todes f den Lebensfall

N L A 4E S 50 Si E E

Sue 7E 0 i@ d. A E L

em E E E

E R À 4

Grundstüdcke;

Versicherten d NRücklagen: für Kriegsrisik þ. Amort.-Fonds für Kau

L 40D. E

d Db e ae e oa 20

es Ca E P

182 72062

M

E s 6000S O E

S G ed V0 Sa R M a S0 CUM Ma

tionsdarlehen

E Idi Ss S

9 483 460|

ngesammel Gewinn- und Verlustkonto für 1909.

e. Reserve für er

f. Noch g. Reservefonds

ersicherunge Pol.-Rückkau

L 37 Pr.-V.-G.,

los{ene V

E A S Eu

(Gd ns P

8 262 H.-G.

0 D M E

X1V. Sonstige R P R T ae Gesamtausgaben . 39 061 119/02

1A é E

39 832 232

c. Abschluß. 39 061 119/02

Gesamteinnahmen Gesamtaus8gaben

176 86376 Colditz, 31. Dezember 1909.

1. An den Reservefonds

11. An die sonstigen Res für Kriegsversi

111. An die Aktionäre oder

1ÿ. Tantiemen an:

) Aufsichtsrat. . «+ » orstand und Beamte 3) Hauptbevollmächtigten 4) Sonstige Personen. . « - --

amel —— t B E A

sichtsrat besteht zurz rumbholz, Dresden,

S April 1910.

okurist Richard

A E E E

aa E E

| oem R *

E E A E

nehmungen vom Mai 1901 berechnet. Bremen, den 14. März 1910. geführten Der Mathematiker : Bremen, den 14. März 1910. Naumann. 2. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. Vereinsbank zu Colditz in Colditz. tit S am 31. Dezember 1909. Passiva. #A S O e a aaf E Sen Tapiial « + s A 500 000|— C S E S 602 374[79]] Reservefonds . « «e «ooo 93 901/53 R s 390 034/300 Ginlalen a6 aa e erd S 1 298 46626 rrentdebitoren . « + + + ** 1 118 95194} Konto orrentfreditoren. « - *** 597 445/49 139 698|84]} Unerhobene Dividende . - «ch . ch. 80|—

Gewinn (einshließlich 21 471,— Vortrag aus 1908) . « » - 63 567/08

e. | m 9 483 460136 Kredit.

( “A 3 Vortrag aus 1908 . « . + .-- 21 471|— Vereinnahmte Zinsen . ch + - + 71 240/71 Provisionsge en L a0 R 15 429/42

ewinn an Wertpapieren . « - - - 96 321/05 Gewinn Serträgnifi Ea 7 450/27 1 997/90

Nereinnahmte H othekenzinsen . . + 32 953/41

Gewinn an Weihseln ch..- | 176 863/76

Der Vorftaud.

chönherr. den Herren: Justizrat Dr. Kirsten, Rochliß, Vorsitzender, ax Naumanty

stellvertretender Vorsitzender, und Baumeister

Der Vorstaud.

Schönherr.

[4719]

Vilanzkonto.

Pasfiva.

Regierungsbaumeister a. D

l ¿De udol

Direktor „der, Gesellschaft für dolf endl, g n Berlin, stellvertretender Vor-

Oberst 5 D. O

¿- D. Otto Ba ;

Ce lger Straßenbahn in Leiptig, E Le ann, in Fa. J. B. Limburger jr., in

Bern dige ill

7 e, Di

a T00 as Leipsig, U Ee Spanier, in Pia Amann, in Fa. Otto

Rechtsanwalt Dr. E . Ernst î Sipia, un 11, Apt U A a)

Der Vorstand. Credner.

in Jarmen i/Pomm an h as, deu 2. Mai Ne Nachmitt 8 , im Hotel Brandenburg in Stralsund. a 1) Vorlegung “a erun: J der Gewinn, N erichts, der Bilanz und e Qs der Entlastung an Vorstand und Auf-

3 des Statuts ist di r mindestens g Sn abhängig, rit de der Gesell Tage vor der Versammlung bei Rostocker Malt oder einem Notar oder He ber ank und deren Filialen hinter-

Der Auffichtsrat Kaestner, Vorsitender.

VerlustrechWnung.

gegen Einreihun1 der Dividendenscheine

bet der Gesellschafts Halle a. S,, den 9. S 0A a.

Halle a. S., den 31. Dezember 1909. Anhaltische Kohlenwerke.

Piat sche ck. Tewis.

Die in der beuti S gen Generalversammlun ionä idende von t e die Vorzugsaktien, S 0/7 auf vie Al ,— auf die Vorzugsaktien à

» 15,— auf die Aktie 50,— GAL De Aktien ie e Deutschen Bank n Bis E boi ay GALOE Gebrüder Arons in Berli ‘sener Credit-Anstalt in Rorüican..

Gera daft e L 2 550 661/50} Aktienkapital G L S 130 245 Reservefondsk U Guthaben bei Ba nkiers L R 140 o E Grundstücksk C 1ervetonio rundstüdcks : H E tone T G8 IeR S Ae e atte as 932 497/15 | Ostbank für Handel und Gewerbe: - | “63 7985 Attienkapi E e 0 890 000 Unte E O 200 000|— | Kassakonto . und Gewerbe . . 62 592/55 H C S G e T RODIO éestibungifonto ! ; : 177-7 2f T O [Stniane und Verluftfogio, 10 e E e ao at dp us Generalwarenkfonto ék 0 ende S 160 776|— Os A EEIHTS A rvekonto f. Q 526 200|— h 1 480 000|— Gewinn- und Verlustkont 1057 423/26 erlustkouto. E Königsberg i. P 9 891 298 nto i 02 | An Handlungsunkosten 5 Kredit. S Tes den 31. Dezember 1909. 9 891 2981/37 Steuern onto Bt O6 0 @ 1 477 45 Per achtk t Á E i Union-Gießeve! Mo A 2 fs e Rade a v ad L E Z ! C | o ust ZErL A 9 823 4 Debet. Bag A Radok. E C 0 C E E 15 447/72 winn- und Verlustkont Kön , 25 271|18k- --

An Abschreibungen auf: o þro 1909, Bos i. Pr., den 31. Sezember 1909. E Sa Grandstüke und Gebäude Per Bilanzkonto: E Bodengesekllschaft Süd, Aktiengesell A Gerätschaftskonto . . 1 en Gas aus 1908 , Der Auffichtsrat besteht MERTEr, Willy G9 N schaft,

Neservekonto f. Debi- pa Zinsenk TEnLonto Bantkdirekt „nunmehr aus den Herren: AEG tores. 5 158,94 Mietekonto Cu S Kaufmann Dabei MIBoE

Handlungsunkostenkonto: d on q L S gabrikhesger En Allgemeine Betriebsunkost E Ernst Leo, i

Ah [ter, SEUOA Reisen E Lucian Lewandowski. ekuranzen und kontraktlähe j Tantiemen ahe n H a l ti s ch c K Gew Saniemen 1150 907 ohlenw e e E O Es P R R D E 1 238 243 Vilanzkonto pro hle E E X C. 2 666 511 Grubenkont Akti Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1909 R M K D Union-Gießerei Schächte: und Grat A v 2977 391/57 er Auffichtsrat adok. ; - und Grubenanlagestollenfonto, 7 F i t e 611 949/60 Stadtrat Rud. Dulh, Vorsiende “Landge ichtora a t 514 989 80 Kaufmann Max Ruffmann, Stellzertrete, Zusthrat Dr. jur. tio Krahm Brikettsabrifgobäudekonto a L Köni [ Lemmel, I zrat Dr. jur. Otto Krabme rikettmaschinen- E See Save 847|— igöberg i. Pr., ben 29. März 1910. Faufmann Kurt Ga Sia outo ; Ee Mueusilienkonto C E E R R T 1 350 885 70 Union-Gieß E !: E 1439 121/90 [4747] . RNadok. Abrauimgerätekonto Ee o. E i : i “Be E E U E T L E EES i: ; i K ¿N 001/— Leipziger Außenb ; P a, ibahn-Actien-Gesellsch aft E E I S 7 C 432 489/70 1900 anzkonto. . E527 65 279/90 190 "O N: REPIMES E o tit] 10 003/— s r. |Bahnbaukonto: d El eltrische D E epo o s a S f aae ele ie pee 0 4 002|— . | Bestand am 1. Januar 1909 Aktienkapitalkonto: D iee o E E S0 C f e Zugang . . Et E608 Abzü 2 000 000,— M aiNnanlagentoWo E 631 915/— S «270 966,25 | 1 339 605 ¿ügl. 50 % E a et od an ais oie dia die ea b aie le 2| tromzuführungsfkonto : noch zu leistende tat e Bestand am 1. Januar 1909 Einzahlung auf iegeleimascinen- R N E S 00A A M ¡14 1681 4 201 337,29 é 1 000 000,— Niederlausißer Brikett-V R ae e e or ei 160 58 ¡S0 Zugang . . . , 60701/54 junger Aktien . 500 000 Beteiligungskonto A A a ib odar os L Materialkonto n a A Nefervefondskonto: u Moufófobreentkouto R O Oi Beil p p see ie eies 16 ‘ei 0D realfonto: N S estand am 1. J a c 6 Bestand am 1. Januar 1909 i Jes E eftenftonto A ; i L WSck 0 Se A : i E S ri Oeeleo 3 4 370 008,77 Ueberweisung ? WeGsellonto . ¿/-- E e e V e e A a 27 521/96 ugang . . . 27704,07| 3 aus 1908 . . , E n ett d ao eue lieg oer ass 33 370/20 Ra 97 712/84 Amortisationsfondsfonto Schwelereiprodukt em e s E d amis Sa 6 A 143|— Bestand am 1. Januar 1909 Bestand am 1. Januar 1909 uo C L Sn 64 940/97 é 1000,— Mt An a eo eeio ois eiti o e a trtiaa 2 30715 ugang _. «9469,15 neen 000 at age 9 76608 , M 4 . . 4 F E160 Eo d o: S è i s R R 96 03 Abschreibung . 2469.15 2 000 Erneuerungsfondskonto: E Es ea d na A Lia E A E Gebäuhefoni Sr R (0D A a A A e A 118598 estand am 1. Sanuar 1909 Zinsen für 1909 232 225,58 A ¿ f, 13 —— —_— Zugan Æ 1378,65 Ueberweisung. Aktienkapitalkonto . Paffiva. 310 670/53 gang . _. 11548566] 116864 für 1909 Vorzugsaktienkapitallno reo Wagenkonto: vyot T aenL Obligationenkonto I 49/6 R E e en n Ma A 5 000 000|-— Bestand am 1. Januar 1909 Etats L Obligationenkonto II 49% Anleibe vo, E L E 3 000 000|— D Es E Mo für unent- SeL@ionentizgungubötonto S e E e D L OSO:000|=— Beritt . ‘7 11694040] 117050 bes erworbenen Grund- Di RAponsonto E R Aa A S As 000— ito (M 4 TSpM@lalreséruafonbafonto f Ee i R E E Sie 186 ervefondskonto . . L R S 3 940|— Dei Mlbntora: es al GURA7 Konto Beteili ; E ranken- und Milerfitiea ea M t E E E S Bankguthaben: * 203 765 Ge e Rgen E, Cnt erungstonto N A e E L A R 120|— Allgemeine Deutsche Credit und Verlustkonto . , E o + » dat ooo rén sda o e 95 E D T E Etat: 7 317/86 E ea 62 905 r S 941 021 02 Kassakonto: a lew: 69 972 Res O 17 500|— Ka senbestand 5 G ervefondskont E e O, 1 952 20 S E 1810 ewinn- und. Verlustkonto: o S 10 000|— Débet. 2 616 458 0s C QN As Weivliln- Ub DtdT E) I N C e T M 135 138,53 1909 | "s E E E 533 491,06 | 668 629/59 O j mi Verwaltungskosten- S G S leo C n e ls e | 2 O o o e ee wi t L S M S auartaufanto N 148 2 12 Beleitgatrura menkonto enom: B Z % 973/38 : T eitton uno Abgabenkonto . 7743 ZICUTONES. a aa Bg Ddédenaabiidenteren R e A O 0A 9 missionskoste L 8127 eine Einnahmenkonto . . . E e p O Ld. Inventarkonto: A s L 657 ctrieb8zusußkonto Rente E E A E P e V e 180 000 u y E : n1 en assenkonto 0 L s 070 O S S E I i L "0 Am Ee 9 469 r a A C O E E O D R Erneuerungsfondskonto , , . E 135 970,84 Kursverlustekonto . . , 45.000 6 668 62959 Gewinn- und Verlustkonto: 5 G 53 Gewinnvortrag aus 1908 . zud, m ewinn- und Verlustkonto 13 310 670/53 Reingewinn für 1909 58/78 - E 61 321/42 Generalunkosten . . Debet a 315 606/27 A A anrolten E 2 A P M 4 Der Vo 315 606! N S0 6. 9 h O 438 928/58 Í C red eng, ¡27 Slhreibitigen C A L 38 428/88 Leipzi er A ilanzkonto E Ras BS E E E S0 0 S S s 0-6 @ 126 080|— | sit Suserelgsm-Artiew Einlad a L e E 668 629 59 ese aft R 008 629/99 Na . sammlung d heu Generalver- i der Aufsic gter Nttwade un a erung besteht Vorpomme ; Diverse Gim «orde E, A E Kons Frit Ls ua den Herren: und Mühlen n Elektrizitäts- Betriebégewim A Cs lo 135 138/53 j t E e tes er ter 39 2597/22 e... [1850 570/80 2 020 966/55

für das Geshäjtajahr 1909 fest

¡Zftien gelangt mi

,

Gesellschaft in Wernigerode und

S., Magdeburgerstr. 1, zur Auzzahlung." Anhaltische Kohlenwerke. :

s