1910 / 87 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

V

Rostock, MecKIb. [5416] | Tauberbischossheim [5429] fti t Mark“. bof : | : Im Handelsregister ist beute die Firma Car! C 8 Sanbeläreatiihr f Haftsumme „zwanzig Mark“, höchste Zahl der | Mamburg. [5280] | a Ns L A O lee is Lerie F l e În das PanteldreghEr Abt. Ê Band I wurde Geschäftsanteile „zehn“. 7 “_| Eintragung in das Genoffenschaftsregister. v t Die Genossenschaft ist durch Beschluß | 2) am 6. April 1910: Rosto, den 11. April 1910. bente zu O.-Z: 55 -— Firn "S. F) Der Borst Den O E Slticcärbeiin 1910. April 11. aer eneralversammlung v. 3. April 1910 aufgelöst. | Bei der Molkerei Backnang. | s 7 Sicaecaalkbes Aniivati Sie: in ch-QUVEr ischofsh eingetragen: Die | Schröder, Tagelöhner Friedrih Jske, Hüttenarbeiter | Terraingesellschaft Baven Neudiek, einge- Liquidatoren sind der Wollfabrikant Hugo Grünberg | eingetr eigeuossenschaft Nußdorf, K W. A N [5235] | beeidigter Bücherrevisor G. M : roßhberzoglihes Amtsgericht. Firma ist erloschen. ; Friedri Reuter, Landwirt Friß Volke, Hütten- | tragene Genoffenschaft mit beschräukter Heft- zu Rehna und der Gastwirt Ernst Pichnow Z Haftp ficht in, Genoffenschaft mit beschränkter | Konkurseröffn: métsgericht Bauang. Offener Arrest mit Anzei - E: Kanning, Raboisen 5. Rostock, MeckIb. [5415] Tauberbischofsheim, den 8. April 1910. arbeiter Wilhelm Ständeckte II. zu Helmighausen. pflicht. Gadebusch. Willenzerklärungen und Zeichnungen fär Deb: L G Nußdorf: Veitinger Ea Der das Vermögen des Karl einschließli E. Anmelt t bi bis zum 3. Mai d. J. In das Handelsregister ist heute die Firma Großb. Amtsgericht. Statut vom 22. März 1910. Das bisherige stellvertretende Vorstand3mitglied die Genossenschaft erfolgen durch beide Äquidatoren | 1907 wu e Eegeralpersammlung vom 8. Dezember | am 11. April olg dtisers in Murrhardt, | ein\{ließlih. Erste Gläubi I 17. Mai d. I. ; Rostocker Schreibstube „Stenographia“ Emil | Tondern. Bekanntmachung. [5464] Bekanntmachungen erfolgen in der “Waldeckschen | Otto Friedrih Christian Költzow, zu Sublsbüttel, Teri, O mehr ilgeaüten QUen tag Stelle der alten nicht | verwalter : E tet Be 9e Uhr. „Konkurs- | d. J., Mittags 12 5 E aon an d. 4. Mai : : Herbst mit dem Siz Rostock und als deren Jn- | In das Handelsregister B ist heute bei der Spar- Rundschau und sind ‘von mindestens zwei Vorstands- | ist zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. Ra Gr T April 1910. wirtshaftlicher Genossenschafter vom Verband land- | Anmeldetermin und offener Arcest mit Armes: bart: | termin d. S. Juni d. I. Vorm. 0 E : baber der Redakteur Emil Herbst in Rostock tin- | und Leihkasse für das Kirchspiel Ballum und | Z//Fliedern zu unterzeen. Willenserklärungen und Amtsgericht Hamburg. roßherzogliches Amtsgericht. geseßten Statuten anzune aften in Württemberg fest- | bis 30. April 1910. Wabl. uud P: Anzeigepfliht | Samburg, den 9. April 1910. Ve Ee daa 11, El 110 Umgegend, Geselsdaft mit beschränkier Hase | 2s “Be Belm g Bek ia der Weie, | moHon mente E Weie E mdem E âiy (O0 badect feuchten, dfe boi B, DENME INNL I A0TO, Moem. AD Has Amtsgericht Hambur ; , den 11. April 1910. tung in Ballum, folgendes eingetragen: gen ichnung ge]chießt in der Zeile, | rohe tedt. Holstein x in das G i t Den Gegenstand des 12. April 1910. / Abteilung für Konkurssache: Großberzoglihes Amtsgericht. Hofbesizer Jens Nissen in Ofsterende-Ballum ist daß der Firma der Genossenschaft die Namens- nwestedt, Molstein. [5281] Meierei euossenschaftsregister Nr 26. ee 4 [tand des Unternehmens bildet na wie gi! ati Mea C SEE g sur Kontursfsachen. L —— i S R Ae odr terschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. In das Genossenschaftêregister ist am 8. April eiereigenofsenschaft e. G. m. u. H. i e Derwertung von Milch auf gemeinschaftliche erihtsschreiber : Sekretär Mayer. Karlsruhe, Baden. 522 Sehlüchtern, Bz. Cassel. [54187 | an Stelle des verstorbenen Rentners Hansen in | "S Etn f A E 1910 unter Nr. 25 die „Meierei Stafstedt. - V. in } Rechnung und Gefahr ein\astlide | mamb —— E [5226] In unser Hankel8reaister AÀ_ is beute unter Nr. 27 | Ousum-Ballum zu Bei HIftsfü + Die Einsicht der Liste der Genossen is in den | j; . 29 die „Meiereigenofsenschaft, Q R aas : Le erg. iee __ Konkursverfahren. - (B „In unser L D A 1E heuie Be N Va R ben O. S bestellt Ven des Gerichts jedem gestattet. O O E iea L unbeschränkter ied e edie En ist aus dem Vorstand | O E a Leonhard Dillmann, os K. „Amtsgericht Bamberg hat ge E E Wilh L E das Vermögen des Wirts Zl hte- f T Säntalies Amtegeriì T R Ifen, 1. Ap! i - g , el’ eingetragen worden. N cen, an jener Sa ist der Landmann Rarl Slattd i , Und den Vorstandsmitglied ogen des Fensterfabrik 6 E elm Böhringer in Karls t i Schlüchtern und als deren Inhaber Photogrc Königliches Amtsgericht. rolfen, den ». Aprik 1910. DE ; L arl U E E D ———. Marku® Sievers State L Karl Flattich ‘d © e Fe rgtedern ; z rikanten Sanno, Rösch- | Wilbelm-Pa ; arlsruhe, Kaiser S Emu und Dlelegrrb Vill’ beute | Vektngen. Befannmacunz. [3430] Firiil, Amitgerit a Mo Eetlide Keieuna mb G De Marti Stéoirs i Stafitf n den Borsiand | ict geh, n Iglgnes Napp, sämmtli Land: | ub n, ftebt 12 Apel 1910, Rad. | 1919 Mitags 1 lbr, {ns Koxucovftren rot” : beide in Schlüchtern, eingetragen. In das hiesige HandelSregister Abt. A ist einge- | Berlin. _ L [5269] | Vorstand besteht aus: Landmann Wilhelm Witt- Rendsburg, den 11. April 1910. ° ede eiEperbindlie Willenserklärung und Zeichnun Konkursverwalter : Rerbtöenmeit c: ae eröfsnet. | Konkursverwalter : Kaufmann Fe g ei E Ï Schlüchtern, den 9. April 1910. tragen worden: Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der maack, Ländmann Moriß KoX und Landmann Johann Königliches Amtsgericht. 2. bas die Genossenschaft erfolgen dir den Vorsteber in Bamberg. Offener Arrest ist erla F, Morgenroth 7 Anmeldefrist bis zum 29. April 1910. E e Gläu. Königliches Amtsgericht. hz Am 28. Mirz 1910 unter Nr. 128 die Firma | Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Ge- | Greve, sämtlich in Maisborstel. Das Statut ist Salzwedel A seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied Anmeldung der Konkursforderun E E v bigerversammlung: Freitag, den 6 ‘Mai 1910, SsSchönebeeK. Elbe. [5419] Bernhard Pollmeier, mit dem Sitze zu Völk- nossenschaft _mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, vom 19. Maärz 1910. Die Bekanntmachungen bed Fi biesi n G Í [5291] Fir Vorstands. Die Zeichnung erfolgt indem der d8. Irs. Termin zur Wahl Aa n C. Mai Prüfungstermin: Freitag, den 6. Mai 1910. i i bas bietlge Handeldreaister A ist beute unter | Mgen, Uno als deren Inhaber der Lederhändler | vom 16. März 1910 gilt bei Unzugänglichkeit der folgen unter der Firma der Genossenschaft im „Land- b esiges G jenossen)haftsregister Nr. 22 i | L!rma die Unterschriften der Zeichnenden beigesegt | Lalters und Bestellung eines G ies anderen Ver- | Vormittags 10 Uhr, vor den c , Ge 40 Lei dee Wuris 2 2 De a Bernhard Pollmeier zu Völklingen. Vossischen Zeitung als Ersaßblatt ‘für die von der | wirtshaftlichen Wochenblatt für Schleswig-Holstein“. s „Allgemeiner Konsum- ede P, nenden Vg V. April 1910 Eide BE R E Amtsgericht, Akademiestr. 2A, 111 Sie Apbberzogl. Frohse folgendes eingetragen worden: * | Die Firma betreibt eine Lederhandlung. Genossenschaft auëgehenden Bekanntmachungen bis | Lie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Éeabeu F LLOPDEHEI und Umgegend, ein-| Lte Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen | 2! 28. Mai ds. Irs., beide T en Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29 Noril 1c 17. : Der Kaufmann August Deißner aus Magdeburg- Am 31. März 1910 unter Nr. 129 die Firma | ¿Ur Bestimmung eines anderen Blattes dur die mindestens 2 Mitglieder: die Zeichnung geschieht, in- Baftpllicht“ LRENCE[ Rat mit beschränkter D Les &irma derselben und gezeichnet dur den mittags 3 Uhr, im Zimmer Nr “gts je Nah- | Karlsruhe, den 11. April 1910 L E E : Bu&au ist aus der Gesellschaft au8gescieden. “—_— | SHeinrich Ewald, mit dem Sitze zu Völklingen, Generalversammlnng der Deutsche Reicheanzeiger. dem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma getragen: An St Es Siße in Salzwedel ein- ea A bezw. den Vorsißenden des Aufsichtsrats erichts\chreiberei des Kal. Amts erichts T t I ERE E, as Paulus, : Schöuebeck, den 2. April 1910. und als deren Inhaber der Mechaniker Heinrich Berlin, den 30. März 1910. Königliches Amtsgericht der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste E a S elle des ausgeshiedenen Vorstands- | ar mtsblatt des Oberamtsbezirks. Die Ensiht rer | mlelerel E O S. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgeri@ts Königliches Amtsgericht Ewald ‘n Völklingen. Der Ehefrau Heinri Ewald, | Berlin-Mitte. Abt. 88 der Genofjen ift in den Dienststunden des Gerichts Teidner daselbst in ver Be in Ove ist Georg og Laie grit ist während der Dienststunden | Ueber E ERTE. [5202] | Karlsruhe M Zan com l ee i —————— _ | Elise geb. Traiser, ist Prokura erteilt. 8) Si E __ck/47 [jedem gestattet. On Borstand gewählt. S Serichts Jedem gestattet. is ,0as Permogen der offenen Haudelsgesell- : E [5219 Schwartau. en L [3997] Die Firm 2 betreibt S Fabread», Näbntablien- E: Villete Meitoaeriihé Ee L Hohenwestedt, den, 12. April 1910. S A A s, E., En s. April 1910. [balt ist a E E EMEEE zu Biele- Nr. 2946. A T C CIIEEEN. ] Ín das OandeiSregilter ADI. ist unter Nr. 3 | und Automobilhandluug. p E E E B tif Königliches Amtsgericht. A0 S Amt3geriMt. Wderamtsrihter Sh wab S eute, C . April 1910, Vormittags fra L 2 Min ever das Bermögen der Ehe- 8 zur Firma Chemische Fabrik S 9 j F April Im Genossenschaftêregister Bd. I Bl. 37 wurde E a E s Aae. 102 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konfurä8perm 1g9 u des Wirts Karl Wil E E a: GPeR Eee Mes chwartau, G. m. | Völklingen, Ar O i am 7. ds. Mts. unter Nr. 3 bei dem Weingärtner- | \nsterburs. Bekauntmachung. [5282] a: wia von ivar para [5292] | Värzburg. 59971 | Faufmann Alfred Séhröter in Bree euroverwaller : | Marie geborene Röger, in Mere REer- Der Fabrikant Dr. Paul Fromm in Lübeck ist | wi A E verein Haberschlaht, e. G. m. u. H. einge- | „In unser Genossenschaftêr-gister, betreffend den _In das Genossenschaftsregister ist bei dem | Darlchenskafssenverein Sächfenhei [5297] | Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 1910. rift Tilhelm-Pafsage 44/50, wurde beute, am 11. April alé Geschäftsführer außgetreten, dagegen der Kauf | Wiesbaden. N [5431] | tragen: A ländlichen Wirtschaftsvercin zu Justerburg, Schirotkener Spar- und Darlehnskassen- | tragene Genoffenschaft mit unb ch ein- | zur Anmeldung der Forderungen bis zum 14 Mes 1910, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren er- mina Gerhard Blmet in Lübeck und der Gbemiker | 22 unser Handelsregister Abtl. B wurde beute | „In der Generalversammlung vom 1. März 1910 Zentral - Genoffenschaft ostpreußischer land- Verein, E. G. m. u. H., eingetragen: An Stelle Haftpflicht. eshränkter | 1910. Erste Gläubigerversammlung 6 n 14. Mai | öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Franz Vas j Dr. Franz Schrader in Séhwartau als Geschäfts. [E Ne. 184 eine Gesellshaft mit beschränkter | wurde als neuer Vorsteher an Stelle des wegge- wirtschaftlicher Genoffeuschaften, eingetragene von Max Reichard ist der Besißer Julius Domke Durch Generalversammlungsbes{luß vom 28. 1910, Vormittags 9} Uhr. lec Mai | bier. Anmeldefrist: Bis zum 29. April 1910 Ee führer neu gewählt. 5 SAQIE: | Haftung unter der Firma: „Elektro-Chemische aure: Vorstehers Schultheiß Frölich Heinrih Würt, | Senofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist in Liedkesfelde in den Vorstand als Vereinsvorsteher | 1210 wurde an Stelle des bisberigen Vereinsftatuté | Srtfungstermin der augetteldeten Fotberungen ace Gläubigerversammlung: Freitag, den 6. Mai Schwartau, den 2. Avril 1910 | Industrie - Gesellshaft mit beschränkter Haf- | Maurermeister in Haberschlaht, und als weiteres | beute unter Nr. 3 folgendes eingetragen: Der Kauf- gewählt. "— | das neue Normalstatut des B t ereinsflatuls 28. Mai 1910, Vormittags 102 Uhr, Zimmer 1910. Prüfungstermin: Freitag, den 6. Mai Großberzoalides Amtsgericht | tung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen. | Mitglied des Vorstands " Gemeinderat Riedel in | mann Curt Coeler ist aus dem Vorstande ausge- Schwegz, den 4. April 1910. bandes in Münden, Unterfrs ape en Landes8ver- | Nr. 18 im Amtsgeridtsgebä E C 2 Uhr, Zimmer | L910, vor dem Großh. Amtsgericht u Ae dung E E E | Gegenstand des Ünternehmens is: Herstellung | Habershlacht u. zwar als stellvertretender Vorsteher ieden und an seine Stelle Kaufmann Kurt Be ér Königliches Amtsgericht angenommen. Gegensta LE ‘isen Kreisverbands, | Bielefeld, den 11. Ap L g Gerichts|traße 4. ITI. Stock, Zimmer Nr. 17. Offe: S : SehweIm. Befanntmahung. [5420] | chemisher Produkte aller Art sowie die Verwertung | gewählt“. : : E von hier in den Vorstand gewählt Set ; f N nunmehr der Betrieß fand des Unternehmens ist | Der Gerichtsschreiber a g A Anzeigefrist : Bis zum 29. April 1910. E and | “In unser Handelsregister Abt. A Nr. 358 ift | chemischer Verfabren und Abschluß anderweitiger, | Den 11. April 1910. Insterburg, den 8. April 1910. | E [5293] | oeshäftes zu dem Zwede, den Ver -ttomit 'föschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Karlsruhe, den 11. April 1910. beute bei der Kommanditgesellschaft in Firma Eicken | direkt oder indirekt biermit in Zusammenhang Landgerichtsrat Lazi. Königliches Amtsgericht In das Genossenschaftsregister ist bei dem Ve-| 1) die zu ibrem Geschäfts. und Wictsbaig: ——————— Paulus, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts ck& C°_ in Gevelsberg folgendes eingetragen worden: | stebender Geichäfste. Ck ira Ae e: M i 2 Hinz. G amten - Consum - Verein zu Siegburg einge- betriebe nötigen Geld E, und Wirtschafts- O. [5208] E E mtsgerichts. A. T. ï Die Prokura der Kaufleute Wilhelm Dörken | Das Stammkapital beträgt 100000 6. Mreisach. Vekanutmachung. __ [5271] | rezeho T E E Er TE T tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft: lage ibrer ber e ain beschaffen, 2) die An- | Uher das Vermögen des Kaufmanns Hermaun V ice Z [5220 i und Eduard Beckmann, beide in Gevelsberg, ist | Geschäftsführer ist der Diplomingenieur Harry L eR caftsregistereintrag D. -Z. 18, betr. | s G Bekanutmachung. __ [5283] pilicht. in Siegburg eingetragen: Die Genofen- | ibrer landwirtschaftlichen E fern, 3) den Verkauf N Borstel in Buxtehude ift am 9. April 1910 Ueber das Vermögen der minderjährigeu Wally erloschen. _ O i / | Pauling in Gelsenkirhen. 2 Ki E Bezugs- uud Absaßtzverein B ÆW enofsenschaftöregifler ist bei Nr. 15 Lig M rA Beschluß der Generalversammlung | von ihrer E S G aus SlFl und den Bezug ags 2 Uhr 15 Min., der Konkurs eröffnet. End Barth, bisherigen Inhabèrin einer Vade- a e Nouslaten Dans Mitta, und Alfred Bene | S E ist am 24. März 1910 Seitens, An Stelle E E E m. b. S. in E inet Ihehoe e. G. bestellt ‘der Gesa pin aon sind Ei Ga lt lien Betrieb beltunntten. Ware O TN Anmeldecint Se na tde SILERET e Burtebude. De emana Bats ie S unter dem Namen Eiden, beide in Gevelsberg, ift für die vorgedahte | Tel Gefell Haf E E ee N Nen S] Dér Dbedlebre A L Du sführer Peter Schack er | wirken und 4) Maschi S “ls S zum 14. Mai 1910. Erste Gläubiger- 9 Mors in Leipzig, Südstr.21, wir! : Firma Prokura erteill. | Von dem Gesellschafter Dr. Neumann is der am E Xaver Vogel , Landwirt in Kieclins- E NLVIEE Paul Straede in Izehoe is aus Kaufmann Otto Hamer, beide in Mülheim (Rheine stände des Laadwiets(cftite Bend andere Gegen- Sreenm ung 4. Mai 1910, Vormittags 1OUE, am 12. April 1910, Mittags 12 Uhr, das aare: Schwelm, den 8. April 1910. | 24. März 1910 mit der Salpetersäure - Industrie- | Bzblt ist Josef Friedri, Landwirt daselbst, ge- | 2,5 Borltand ausgetreten und an feine Stelle der Siegburg, den 5. April 1910. und zur Benußung zu cberlafe weves zu beschaffen | Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den | Be ahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr Königliches Amtsgericht. | Gesell haft zuit beschränkter Haftung U Gelfen- n E e Breisach, den 8. April 1910. LESA Bea Claußen in Itzehoe in den Vorstand Königliches Amtsgericht. latten o Es N. Ane T Reit i Meier Es 10 Uhr. Ofener 3. No Bd Feipig- Anmeldefrist bis zum 7 / : G | kirchen abgeschlossene Vertrag, wonach er die Lizenz : b ® L L ; i Raf EEEE N versammlung, werde rung der Senerai- mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1910. ¿at 1910. Wahl- und Prüfungstermi j Schwerin, MeckId. 5421] | auf Ausbeutung der der genannten Gefellschaft ge- | Brombers. Bekanntmachung. iva7dg 1 E Len 7. L LELO E E E mindesiens eer etven unter bér Fixtia det Be Mde, den 9. April 1910. Arrelt nir Aua: Vormitiags 11 Uhr. Offener Gade Bano Elbe bentie Bus E Melen- | bôrigen Patente in den Vereinigten Staaten und | _ In das Benossenschaftsregister ist beute bei der ABmglies A, Abt, 1F. i dem unter Nr d ala taregister ist heute bei | zeihnet und in der Börbanbskundag eden E Königliches Amtsgericht. f S, e DROgeNrilt his zum 11. Mai 1910. i Bt gig Baur 5 ier heute eingetragen : Profura | Canada erworben hat, eingebracht. Spar- und Darlehnsfkasse, eingetragene Ge- Lich. Bekanntmachung. [5284] Spandau, di z gea gen Creditverein zu veröffentlicht. Rechtsverbindliche Zei b in ünchen Danzig. Konkursverfahren T ontglIMes Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A1, 1 tou e Daa n Sa cT | Der auf 20000 #4 festgeseßte Wert des Ein- | nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in In unserem Genossenschaftsregister wurde beute unbeschränkter “Saftpflia Genossenschaft mit | eins geschieht in der Weise dat mine Mes Ueber das Vermögen des Kaufmanns R) L den 12. April 1910. j g roeeragg Mrg Cr ey s Schwerin. Bange ae die Stammeinlage des Dr. Neu- har racies fngeira en : Sr: Generalversamm- “5 Gs “ice und Darlehnskafse, e. G. m. telt Wards pflicht in Spandau einge- S R edes zu der Firma des "Veteiós ibre Krüger in Danzig-Lan fuhr, Marienstraße T Ee Konkursverfahren [5231] : E L E | s E E ngébeschluß vom 6. März 1910 ist das Statut | U. V. zu Dirklar, eingetragen, daß Nikolaus Engel Die Genof\ens :7 E O E I tamensunter|chrift binzufü ist am 11. April 1910, 9 E PEL u ever das Vermögen des A L STORBT erzoglidhes Amtsgericht. ¡ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol U s e N z N 9 E nge ù A enossenschaft ift um ewandelt Jo e: C Inzusugen. "c ai ormittags 114 Ubr der P. : s Pgen TL Gastwirts Emil E L S aa IES: igen der Gelella] olgen | geändert. aus Birklar aus dem Vorstand ausgeschieden und an mit beschränfter Haftyfli 8 eit in eine folche Würzburg, den 7. April 1 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufr Müller in Liegnitz, Nikolaistraße : Sebnitz, Sachsem. [5422] ur Lee E MRERRIES, den fibes A L J T EEe Landwirt Heinri Weisel TIT. zu Birklar Sva eäbuo v B egte inri E Zet Be Fiwa s K. Amtsgericht R A Würzburg eor Sn in Danzig, Sea e N E am ¿H April 1910, Vormittags 0e t Auf Blatt 529 des Handelsregisters, die ofene E e e E 2 niglihes Amtsgericht. getreten t. mit beschränkter Haftpfli D ast a —_— E; rrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 19 29 Viin., das Konkursverfahren eröffne 2 anbeleaeiellidaf n E L önigliches Sg . Abil. C Bn j : t. Gegenstand des | Würzburg. eldefrist bis 3; c 1m 9. Mat 1910. An- | Verwalter: K E eroffnet worden. Handelegesellshaft Klaus & Etscher in Sebni Königliches Amtsgericht. Abil. 8. E Lich, am 11. April 1910. Unternehmens e egenstand des L 59987 | meldefrist bis zum 27. April 1910. j Derwaller: Kaufmann Wilhelm in U Ele UL Doris dicdriincii d Ses Der A ava Wriouhaiem. [5432] E [0279] Großh. Amtsgericht. Hint aen fe der Ber Ee von Bankgeschäften | Auber Spar- und Darleheuskaffen-Vebein! bigerversammlung und Prüfungstermin 2 S u Offener Arrest mit Anzeige- u a Ficgniß. abrifout Wenzel Mártin Eller in Séb1 1e 1 auB n unser Handelsreaister Ab : Im Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft E E ZER Ea F Wirt Haf Deschaffung der in Gewerbe und | Cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkt „| 1910, Mittags 12 Uh ; ant E. tal | zum 24. Mai 1910. Erste Gläubi Fi Ds obrifant Wenzel Martin Ctscher in Sebniß ist aus | Fn ie h dei Le Firma „Deutsche Las | Der fverein gu Dartehmen S. G. m. u: H erti [Saa Bie Sulisariine lbes Gere Haftpflicht in Aub Gränfter | af 35135 Qs S Uhr, Zimmer 50, Pfeffer: | den 3. Mai 1910, Vormitiags 10 Uhr, Je1Miecden ; dIe ant il ausgelont: der 1 - er Ir. 7 E. e X 4 R wn R I j - 5 Bd l L. E S , peshieden; die Gesellschaft ist aufgelöst: der Blumen, | pr Se e Compagnie Joscoh Ragbnsteik | e Lene Kartrollens Evâact Brverlein tes E ga per Pomtigut rae -2 per Sag ven - rana 0e gemi für fe summe edes Genossen beträgt 1000 « | Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16./ Ja. | Ps - den 11. April 1910 Prüfungstermin: den ‘14, Juni 1910, Vor: a Se A T E tpagn oseph Kasensteiu | ausgeschiedenen Kontrolleurs Edüard Beyerlein der eraffalter, eingetragene Genofseuschaft mit jeden Geschäftsanteil. Die Anzahl der zulässigen | nuar 1908 wurden an Stelle d I Der Gerießts\{ iber i Sniali E mittags 10 Uhr, Zimmer l V. ; das HandelegdGin unter der bisherigen Firma fort. | & Co. mit dem Sige zu Wiesbaden folgendes | Mühlenbesitzer Richard Wiechert in Darkehmen mit E EEEE Haftpflicht in Oberaffalter, be- Ver R T 10. j Vorstandsmitglieder Kaspar ilpert Sebalticn DitE reiber des Königlichen Amtsgerichts. Rönigliden bee Ét i S Sebuit, am 12. April 1910. S der Vertretung des Kontrolleurs bis 31 ülti fenden Blatte 3 des hiesigen Genoffenschafts Der Borstand besteht aus dem Direkt Georg Ni Ludwi Î ert, Sevaslian Dirt, | Dortmund. g gerit in Liegnig. Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der | N ig des Kontrolleurs bis zur endgültigen | isters ist beute ei ! : - mann Friß Ablert), d n Virektor (Kauf- } Zeorg Air und Ludwig Piel in den Vorstand ge- - Konkursverfahren. [5239] | Limbach, Sachsen. : aci C tan Bücberrevis Ain Strau 1E BGSARE Neuwabl desselben beauftragt ist. guiters Ut heute eingeiragen worden: : ), dem Kassierer (Kaufmann | wählt: Georg Dermübl, a A Ueber das ‘Vermögen des Ki * IARCHSOM, 52 i Siegburg. [5423] | S Trror E April 1910 Wiesbaden. Drn den Münz 1910. Lu, s Neubert ist nicht mehr Mitglied des Bare Dae Ab ie comrolleur (Bankbeamten e Orte ves, Karl Sodbcer, G Aub Aub; Rer SLEEEs Isaac E E T S und Ga In -das Handelsregister ist eingetragen die E T Ee ET AmtaceriXt ctt z Königliches Amtsgericht. La s. S L U . ie Willenserklärungen des | Stellvertreter, Josef Stüber, Bäck d ejtenhellweg 82 a, z. Zt. in Lib e , 1 ¿ 4 mi raugott Robert In das L ister ist eingetragen die Firma | Königliches 3gerit. E l Albin Kebrer, Gutsbe L Vorstands erfolgen durch mindestens ¿zwei Vorstands, | Stüber, 2 e) ver, Bâcker, und Lorenz | T 5 S ibau (Nußland), | Kühnert in Nied 2 f Ho & Cie, Fabrik Faititärer Flafchen- | w A P Darmsta@ S agf g R E Mae „Kari 4 1 , sbesizer in Oberaffalter, T: ; : indestens zwei Vorstands- | Stüber, Wagnermeister, beide in Aub i omasstraße 44, ist heute, Vormittags : erfrohna wird heute Î as 4 R A E | Wiesbaden. [543 stadt. Befanntmachung. [5274] | ist Mitglied des Vorstand mitglieder. Die Zeihnu ei ; D letsler, beide in Aub, als Beisißer. | Konkurs ers , Vormittags 10F Uhr, | 11. April 1910, Nahmittags 1 7 am 1 verschlüfe, Gesellschaft mit beschränkter Daf-| F, unser £ E [5434] } {n unfer Genofssenscaftsreaiste E : ZECQIED DED Or ; eichnung geschieht, indem die Durch Generalversammlungsbeschluß v er. | Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechts alt 910, vtamittags 33 Uhr, das Konkurs- ! Le T, I ter Saf- | Jn unser Handelsregister Abt. A Nr. 427 ist bei In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei Königliches Amtsgericht Lößnitz, d. 12. April 1910 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft i 1910 w S svelchtuy vom 11. März | Dr. Foller i F echtsanwalt | verfahren eröffnet. Konkursverwalter : : tung mît dem Site in Troisdorf. Gesellschafts- | der Ki Emil gister Abt. A Nr. 427 ist bei | ex Spar und Darlehnskafse e. G. m. u. H » D. 12. Pri - NaménduntersSrift. bi E enossenshaft ihre 0 wurde „an Stelle des ausgeschiedenen Josef | (ces 1 Dortmund. Offener Arrest mit An- | Schmi ntursverwalter : Herr Hermann s E e a e E E Ee S" 1 der Hl : it dem Sitze - ï i „G; m. 11. G. -; - S y S s E | sef | zeigepflicht bi o : nt mit An- chmidt, Kaufmann in Limbach i : j ¡iweÈ: Herstellung von sanitären Flashenverschlüfsen | 9g; De G ait _„Schenck“ mit dem Sige in | „, Pfungstadt folgendes eingetragen: Löwen, Sehles. [5286] Spandau L Aen Stüber der Landwirt Jofef Hirth in Aub als Bei- | gli is zum 20. April 1910. Konkurs- | zum 14. Mai 1 ah. Anmeldefrist bis - ler Art Séammkavital 20000 4. Geschästs- | iesbaden beute eingetragen worden: n E SEE ves Se e rag A 4. Jn unser GenossensWhaftsregister- if E Ed e: en 8. April 1910. sier in den Vorstand gewählt. * | forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis . Dai 1910. Wahltermin am 11. Mai Ï D s E E E Ie 41D Sie 5xtrma Ul erlo O ZU C A0 S 2 I L I Le ï on E s , s ee Á . 9 S I C 1zume den bis 1910, k a 1 : Hermann ÖDornig Fabrikant in Troisdorf, | Wicobaden, S 1910 stand ausgeschiedenen Landwirts Tas Ster, T: 26 E 12, Tex AT und Darlehnskassen- L igliches Amtsgericht. Abteilung 9. Wür Eri 9, 0 20 1. Mai 1910, ¿Spie Fläubigerversammlung den | am 31, M 1010, NachmitczgsR R in : Josef Schaefer, Kaufmann in Cöln. Von mehreren | A E fungstadt wurî 3. April P D:ouore; | verein eingetr. Genofsensch. m. 1uub. L rassbursg, ElIs. 997, q Aeg.-Amt ¿ e N E , ormittags 117 . | Arrest mi ton: i r. Vfsener Seschäftefübrern find je wei gemeinshaftlih zur | Kal. Amtsgericht. M ( Lig Mrrpd M, 2 ApE T zu Norok, eingetragen E daß O al E: In das GenossensWaftsre ift au [5295] s Würzburg Allgemeiner Prüfungstermin den 11, Mai * STG e Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1910. ertretung berechtigt. : : _| Wiesbaden. [543 T T newil D A sungstadt în | ausgeschiedenen Vorstandsmitgliet irts Marti erihts S dregister des K\l. Amts- Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 78 Y ah, den 11. April 1910. E E, | L [5433] j den Vorstand gewählt. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Gastwirts Martin gerihts Straßburg Band Il wurde heute eingetragen: Dortmund E E N Königliches Amtsgeri Siegburg, den 2. April 1910. | In unser Handelsregister A Nr. 1172 wurde beute Darmstadt, den 9. April 1910. Szdzuy in Norok der Gärtner Simon Bieda in Nr. 84. Bei der Landwirtschaftska} arl D tund, den 12. April 1910. gliches Amtsgericht. NORIeS: Dra: | unter der Firma „Frz. A. Leifsle & C°_ eine Großb. Amtsgericht. 11. Norok getreten ist : und Darlehnskasse, eingetragene Genossen, K f1 N, A er has E lichen Amtsgerichts: | Neustadt, Orla. Konfursverfahren. [5203] c Stromberg. Hunsrück. [5425] hgt legesellshast mit dem Size in Wies- tenldls. A mtsgeriht Löwen, den 1. April 1910. ies mit unbeschränkter Haftpflicht in Mun- 0n irse. ra. | g das Vermögen des Lederfabrikanten : Bekanntmachung. I Qs G A E L a N C o Rio, GlonnenfAaftäroniß Los [5275] | Meppen. [5287] eim: i: Achern K Erfurt. L udolf Hebenstreit in Neustadt (Orla) ist In das Handelsregister A ist unter Nr. 72 | Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. | n as hiesige ( Genossenschaftsregister Nr. 7 ist heute | Im Genossenschaftsregister unter Nr. 39 ist beut Durch Beschluß der Generalversammlung vom | Nr 4692 e trEbeusähren. : [5227] | Ueber das Vermögen des Buchbinder [5209] | heute, Nahmittags 5 Uhr, das Konkursverfah dic Firma Friederike Löb geb. Berger in | owi arung v aje vor ad: Mund: L I oi S E cat S De e. M die Meppener Geflügel-Zucht- und Mastanstalt, R bi irie an Stelle des aus dem Vor- meisters Wes g e ap ah Zimmer- | Voigt in Ekfurt Gotthardtstraße I Aae ris F Erons: Amtsgericht hier eröffnet worden. Slibevewwenioilén und. als bem Inkcberia die l K Ua Leitte, Kausmann in ZteSdaden. | S” R A) olgendes eimgetragen worden: | eingetragene Genoffenschaft mit b änkter i ausgeschiedenen Landwirts Johann Irrm: beut ; n Oberachern wurde | 8. April 1910, Mittags 12 ad Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Mens «tin = Q L E Índaverin die | 2) Karl Leifile, Kausmann in Wiesbaden. Der Kapitän H. Meyer is aus dem Vorstande | Haftpflicht i Ls mit beschränkter (Vater) der Landwirt Johann J 1 Srrmann | beute, am 11. April 1910, Nachmittags 42 Uhr, das | verfah 10, Pittags Uhr, das Konkurs- | in Neustadt, Orla, ernannt worden. K L ens me unge 1j} Wiesbaden, den 4. April 1910 ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann 29, Mz icht in Meppen eingetragen. Statut vom Mundolsheim als Rechner i rrmann (Sobn) in | Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : R i fahren eröffnet. Verwalter : Bücherrevisor Carl | rungen sind" bis zum 27. Mai 1910 Konkursforde- - Ms LEN e Sen T E : E O E R n | 29. März 1910. Gegenstand des Unterneh ¿E sbeim als Rechner in den Vorstand gewählt. | Rees in A él 1 : Rechtsanwalt | Erdmann in Erfurt. Konkursf é igen find dis zum 27. Mai 1910 beim Konkurs- 7 irde | Kal. Amtsgericht. Abt. 8. S Mvée in den Vorstand ewäblt. 29. M g des rnehmens: die Straßburg, den 7. April 1910 lt. | Nees in Achern. Offener Arrest mit Anzeige- u. An- | 6. Mai 19 onkursforderungen sind bis | geriht anzumelden. Erste Gläubi nÉurs- : b | UnSgeriE. E lz, den 2. April 1910. Heranzuht und der An- und Verkauf von Geflügel : * Kaiserl L910, meldefrist bis zum 1. Mai 1910 einschließlid. Erste | zei ai 1910 anzumelden. Offener Arrest mit An- | und Beschlußfassunc e Gläubigerversammlung ; | Wohlau. [5435] Diepholz, de E A und der zum Betriebe gehörigen und durch den aiserl. Amts8gerichz. Gläubigerversamm einschließlich. Erste | zeigepfliht bis 6. Mai 1910. Erste Gläubiger- eschlußfassung nah § 132 K.-O. den 6. Mai j | _ Die Firma lautet: „P. Haase Schiffswerft Königliches Amtsgericht. Betrieb erzielten Nebenprodukte. Bekanntma Flinten Dra D G G ibi tva Z ietmin: Diéuiga, TD | and gemeiner Prüfungs- versammlung, verbunden mit dem E linen Me S A OEMILGRN 9 Uhr. Prüfungstermin ; Inh. Max Wedemann JIngeuieur“ und nit | Eschwege. [5277] | erfolgen durÆ den Hannoverschen Courier. Die Jin Sensfienfchüfidreciites rotrte beute bit e: { ® Uher, - Nachmittags | fungstermin, am T7. Mai 1910, Vormittags | Offener Arrest mi 0, Vormittags 9 Uhr. 1 | «Paul Haase Ee Ale hi A 4 E A 116 zt der Genossenshaft Eshweger Molkerei | teil Mea, De E ALEE Zahl der Ge- Spar- und Konsumverein ie Una ani Ua Achern, 11. April 1910. Ersie U Ä e Cu Neustadt (Orla), den. 19. Âp il 1910. derg E [5426] | Amtsgeriht Wohlau, 6. 4. 10. enofseunschaft, e. G. m. b. S., in Eschwege âftéanteile ist 10. Geschäftsjahr: 1. April bis gebung eingetr. Gen. m. un j : Der Gerichtsschreiber Gr. Amt3geri{ts: i rt, den 9. April 1910. Sas H Ca E ; L mi 2E Ga U ift Thü, | Wriezen. [5436] | Ee Mes- 7 ift am 11. 4. 1910 eingetragen Gaficn Silermaca PRoSA Sai EL S at _Stelle des nieitaten: Gerte rauen: Christ, Gr. AintsgeriF et n Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9. Ddr nl at ane nd S. Amtsgerichts. ringer Warte Vaul Klaus Suhl ch2 1 Die in unserem Handelsregifter Abteilung A unte pru R E Hab, ZIETIIGIE, Mone ZOUMEN Ae Und Karl Sommer ist Wilhelm Kast als Geshäftsfü rlangen. Konfu g. Í F tatt Parte Baus Flau Gut L. | Nr. 109 eingetragene Ra Gebr. Stbanebeiten i ‘her F R A 1 und 2 des Statuts wird ge- An er end O lan enten ; in den Borlidub gewählt. st als Geschäftsführer | Altemstadt, SUE: éefél [5233] d Das ge Bayer. ote E hat Pai L A eGecit UEe erg hat am 12. April z E s Ma D Sve Seaiée | ilt erlojhen. L strichen und dafür die Worte gesezt: Der Betrag, | 2:5 Zo:Gnunas arungen ersoîgen dur Zeldnung, indem Ven 9. April 1910. N 2 ahren. urch Beschlu j S , Bormiltags r, über 6 - Thüringer Warte, Knoth und Strom Su jl, I ven d, Mueit fuio. LE 24 iber fb die énzélnèa u: e Erd die Zeichnun géberectigten ihre UntersSriften der Firma Viagner, Antioribter ZUEE fewer i es Landwirts und Fuhr- | 4 Uhr e a M ber M Decutthea Ce ag S CURreR N ndlerin Elise r Zes E e it cine Mene ODandelsgeteliwal Pertönlie S E E vén beteiligen Tônnen. der Ges{zftantel ; er Genoffenschc ufügen. Die Einsi Ld edin iti G A i S ; i E - | Eo : r Paul Snoth und Sauf- Königliches Amtsgericht. A Deo E Geschäftsanteil, wird Liste der Genosen 1 während der Dienfistnalon T Vaihingen, Enz [4067] Bönstadt Tirb eute u IS Ap rc Ba n firaße LS S s gr e Brucker- R eite, Ls MD nfurtverfahren eröffnet: - ee L Tr ; rvor Genosse ist verLilidtet diesen Betraa auf | Serihts jedem gestattet. / Sap 6j 87] | mittags 9 Ubr, das Kor i E 4 t f nfurs eröffnet. Konkursverwalter: | berg. y A an in -lurn- i Genossenschaftsregister. E E e M Ne diefen Betrag auf | "9 Ca den 8. April 1910. Im Genossens eeriht N, : Sparkafsenrs Buér T Wage E er Sr het M Bankagent in Erlangen. An- 7. Mai 1910 Anmeldefrist! vis e Mi bis Î Ansbach. Bekanntmachung 7 [5267] Kal. Amtsgericht, 11, in Eschwege. Königliches Amtsgericht. II. t N E E ernannt. Anmeldefrist : 2 Mai Gläubigerversamm: Dieuetas Lo Gele Gläubigerversammlung: 11. Mai ide Nach: c P Le mes 1) h 19204 E E EA g ÄboiviboonieGdamp ip Edo Mz \ i G E p 4 ( , Ï i E , . s ¡ M 5 _ Genofsenschaftsregistereinträge: Frank furt, Oder. [62783] | yrlewiE. [5459] Die Note a en h ici ließli 2. Mai 1610 mt Anzeigepflicht bis ein- | 1910, Nachmittags 3 Uhr, und ällgemeiner L Sni Tot und allgemeiner Prüfungstermin: . Darlchensfassenverein Neustett, e. G. Fn unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 8) | Sn unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma eingeivag B L Boe Sue Vaihingen a. E. | [ung und Drüfüngstermin ; A E ag aubigerversamm- Prüfungstermin Samstag, den 14. Mai 1910 im ben 41 des Nachmittags 32 Uhr, jedesmal : König m. u. S. _ a E. Creditverein zu Frankfurt a/O. Eingetragene PESERRT Mee M Eon Mes Rosdzin- Haftpflicht in M AibiG ge mit unbeschränkter | mittags 3 Uhr. : 10. Mai 1910, Nach- Aci d L Uhr, dm Sißungssaale des K. | straße mer es Justizgebäudes an der Augustiner- c ; -. gp F, E n der enera versammlung vom 20. März 1910 enofsenschaft mit beschrä ; 1 S pinit, cingetragene Genoff aft mit Mis Ugen. : Ç ; ç E ! dahier. ener Arre ; Dag N E | Swinemünde. Befanntmacung. 427] | wte als 2, Vorstnzsmitglled Leonhard Ströbel | Franksurt & O: eingetr | besrünlter aRPNLE in Rosdzim cingetragen net der Genossensdaft ist der Betrieb der der | e nsadt, Hessen. | (,riGtosehreiberei des Kl Ars: aa Le _In unser Handel2register A ift bet der Firma | Bauer von SGroßharbach, gewa t. Das Statut ist betreffend die 8 4, 7, 8, 36, 43 worden, daß Julius Günther und Paul Hubrih in walke d ALZE ühle und der Leder- | AschersIleben. ! reiberei des Kgl. Amtsgericht Siegburg. Konf 7 * T Kvewe E E. Barmer Be Be L IL. Di arlchensfafenverein Fürnheim, e. G. | 57 geändert in dem Nuefañige, wie Ber Bes Blu e En Æ Ee E ausgesiedenen Vorstands- r durch Herstellung von Loh und Walken der M gra das Vermögen des Bäérmeittevs Sul] Flensburg B R R e con / Tae E das Vermögen des "Kausianis Gustav T] T DAY Ie Z5tTna a E g R D, c Tis ¿ M 2s R mi teder Ù Hi 4 S ; 470 Œ.T,E - . \ ; a , é ° ® L s 4 : , , ; folger, Zuhaberin Frau Marie Heuke | In ter Generalversammlung vom 21. März 1910 E smiues lein 2s A 1910 besagt. | Pfli in Nat : f E e E A Verein wird vertreten durch Natmittags 64 Ube A am 9. April 1910, Cheiai E Vermögen des Zimmermeisters were A or aues s E Le April 1910, Nach- z Swinemünde lautet und taß als dercn Jnhabezin | wu:de an Stelle des verstorbenen Vorstandêmitglicts Königl. Amtsgericht ; sind. Myslowig, den 6. 4. 1910. Kal. Amtsgericht 2) vei Nat Der Kaufmann Bernhard Óovilteia N, eröffnet. 9 April 1910. Vormiticee Le lb di h an am | worden. Verwalter ist des Mectidaot, Ge a 27e A TEEE M T : ae, In Göttingen S A orstand gewählt : St auf Friedri E 7 - " E / Se 1 F 8 r z f T, as onTurß- ï p f 9 f a a e Z ee enes gewählt: Strauß Friedri, | xxadersleben, Schleswig. [5053] Neumünster. E [5288] D Generalversammlung. End Rg L in, Konkursforderungen fien ees. Verwalter ist der Piickiraitn Frie big M T N: beer [rrest mit Anzeige- t Protura 7. April 1910. s Bekanntmachung. _ Eintragung in das Genossenschaftsregister am cue Vorstand besteht aus 2 Mitgliedern, von denen | melden. Es wird zur Bes ei dem Gerichte anzu- si L bis hordsen in Flensburg. Konkursforderungen | frist bis zum 11 qi 1910. Ablauf der Anmelde- L E E An Anse Geuoslensibafieealiter „Ut beint „Moms | & April 1910 bei der Genossenschaft Allgemeiner cue der Vereinsvorsteher ist. Stellvertreter des | behaltung des due celhlußfassung über die Bei- Gla as zum 20. Mai 1910 anzumelden. Erste Perfamnkdu K Juni 1910. Erste Gläubiger- è L ils ——” S t Pr für Sadersleben und Umgonrs E 00. Da Ti und Die Zei 4 das C. anderen Perwalters sowie über die B f aw eines mitans G 0 ge 7. Mai 1910, Vor- | 4. Juli ISEO * Bode A E am í Ga bagrea [5044] je. G. m. b. H. in Hadersleben, heute ein- cbung, e. G. m. b. S. Der Tischler Hermann ; ichnung geschieht in der Weise, daß die | Gläubigeraus\{ch j elEannig eines Q gemeiner Prüfungstermin | hiesiger Geri l E A t 5 S __| In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten | getragen: E Bahls hier ist aus dem Vorstand ausgeschieden und eihnenden zu der Firma de „daß die | Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die | 2! 1L. Juni 1910, Vormitt e E j Tanzerminde. L E Gerichis ist unter Nr. 24 “eingetragen: Consum- e Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge- | M !eine Stelle der Kassengehilfe Cbristian Shür- amensunterschrift beugen. A ossenl Paf! iee ftänto p O S TOraa bezeichneten Gegen- | ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zU12 20. Mai 1910. N in e rubin miu aa B 1 E Lame wig Le [Sregister B ift bei Nr. 7, Zuker- | verein für Selmighausen und Umgegend ein- | neralversammlung vom 24. März 1910 aufgelöst. mann gewählt. S Ade: _Albert Hummel als Vorsteher, Wilhelm | 11 Uhr, und zur Prüf ai e Vormittags Flensburg, den 9. April 1910. } : nigliches Amtsgericht. Abteilung 2. ause e Ae gerade Fr. Meyers Sohu getragene Genofseuschaft mit beshräufkter Haft- | Liquidatoren sind der Tabakspinner Heinrich Pabst Königliches Amtsgerißt Neumünster. vétie av als Eeiper Karl Bader als Stell- | rungen auf den 9 "Mes S geiETpeTen Forde- Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Spandau. Konkursverfahren. 5230] A augermünde heute etm- | pflicht. _ A u in Hadersleben, der Tabakspinner Carl Hansen in | Rehna O O G A G MIENE S ‘treter, sämtliche Gerbermeister in Vaihingen. 11 Uhr, vor d . dfe 10, Vormittags | Mamburg. Konfursverfahi ' Ueber das Vermögen des Privati geiragen worden: Die Prokura des Fabrifdireltors Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlih [lt-Haderslebe d der Arbeiter F L E G L: S [5289] efanntmachu N f f 7 r dem unterzeichneten Gerichte Termi C KYLEN, [4338] | St l ü 10 L TeS Sarl Hublit: f erloschben. | Giufauf vou Gebensmittel S Gl Wirtichaftebedü e A eben und der Arbeiter F. Klein in Haders- Bum biesigen Benofseu]chnflöregiier ist zufolge unter der Firma verse e, E ersogen ane Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis SLEN Ma Dertögen des abwesenden Händlers T April 1010 h E 10, ift heute ? A | Siniauf von LZevenémttlein und ZBIrliasIsr uTT- erfü d. Mt8_ Á z j Norsi : i: und gezeichnet dur en | 1. Mai 10. on L 5 . : ormi E : rfen im oren ans Berfauf im fielen an tie | aderleben, den 31. Minz 1910. E N A feliagener Firm S. Lipater (leiberhoNd, 1: tee Aenuern Wiel Wede et M : Piitglieder önigliches Amtsgericht. m. b. S., heute eingetragen worden: Es der Dienst e der Genossen ist während Schulze, Amtsger.-Assist x amburg, Rutshbahn Nr. 3 - Îit- } der Kausmann Wilhelm Goedel in Charlottenbur g tenststunden des Gerichts jedem gestattet. Gerichtsschreiber des Kal, Ae is L he L jeh vermutli m trt a E ZMA E K Q Gläubigerversammlung aut 1h s ag r “Frot Mrt 4 , Vormittags 11 Uhr. - Y

Ï “h L Lr L