1910 / 88 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

\ ; i : ° . 9296. 34. * i ; / 38. 127871. D. 8272.12. 127880. N. 4732. 110. 127891. M. 14726. | 16 b. 127899. F l 127912. L L , / s @ s ° o. a S. 9814. 23. 127922. C. 9132. 138. 127926. M. 14471. | «s Mosquito“ ater van DOrpen ° Ura 6OI 8 l O 99 U bal Salut A 8/1 1910, Seinrih Fromme, Dortmund. 31/3 Berlin 81 s3 Tala inr. Simons, i 1 C C - "1 * . s 2 E . G el e 2 O E . à w 4 f ‘- L m j D . 7 Na R Le E R ao C Königsberg î. Pr., él O Alfred Mücke, Breslau r str. R L alitavetcieb: Likörfabrik und Weingroßhandlung. A Fabrikation S 10/7 1909, Mc Cormick Harvesting Machine é ' & 8 L R E and: “Aléacrenfaneil Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch-] Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von | Waren: Liköre. i Saouian ait d O L L u Company m. b. H., Berlin. 31/3 1910. j eschäftsbetrieb: T U E] pharmazeutishe Präparate. Saeivan E E e M erag 17. 127901. K. 17807. Abrvervstene inv Parflümeriefabrik. Cinltuden (rid deailiot rétitehd flccken und Haut UartGuigfciten Tor es: Fabri landwirtschaftlicher Maschinen , Ô 4 S P . U L [7 SrÈrrI e è dun “U - ergu 1 N n dz fi : L 42 2 e iy! 6 Fahrradzubehör, un zeug j Waren: Präparate zur Schönheits- Rd“ uund Muloniebúteured um die Maotizitdé und Rie cfitied der Kate u aoktzen: Geräte, nämli Gaben, “aaeiaiies “Baieuiaen,

| Waren: Zigarren. Beschr.

127892. H. 19332. Jauchetransportgeräte, Jaucheverteiler, Viehwagen, Futter- Paul Friedrich zu Mecklenburg trôge, Selbsttränkeinrihtungen, Kälbertränken, Kartoffel- Bertin W{9. Ütodamerote: 125 erntemaschinen, Kartoffellegemaschinen, Kartoffelpflanzloch-

38. 2. j C “p E Ei f ( f F S L @ D 10 2 u i s; AGEAO amn 1NI O Cl l N ¿l : E L R L Cm Kartoffelzudecker, ch i | 2 ¿26 z i „… | Kartosfelbehaufler, tübenheber, Ausrück- und Brems- 15/12 1909. Lübbecke i. W ; F. Koerner, Prißwalk, Hagenstr. 26. 29/1 1910. Kollmar & Jourdan A. G. Uhr- 26e. » 127908. M. 14635. | 38. 127918. R. 11929. Kupplungen, Göpel, Kupplungen zum Leerlauf an Göpeln, 31/3 1910. S O Lade M | : Lokomobilen, Zugkraftausgleicher für Göpel, Aufrahmgefäße, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

feinrSimons, Hoflieferant

Seiner Hoheit des Herzogs

127872. L. 11486. und Körper-Pflege.

127881. K. 17714. Sprehmaschinen.

î : . M : 14/1 1910. : A l Ring tee v arz ming Cigarren: gold Ano. 1 L D fettenfabrif, Pforzheim. 31/3 1910. ¿ abriken, Mannheim. 1/9 R Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma- 10/1 1910. A. Horch & ie. otorwagen- Geschäftsbetrieb: Uhrkettenfabrik. Waren: Bijou- 2 Butterfässer, Buttermaschinen, Butterkneter, Butterprüfer igarven. Wa e @ e ST ? Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von. ytischer Präparate. Waren: Heilserum gegen Schweine- | werke Aktiengesellschaft, Zwitau i. Sa. 30/3 1910. | teriewaren und Ketten in edlen und unedlen Metallen, er Dampferzeuger für Molkereien, Milchzentrifugen C Nea und L “S O edit hes Geschäftsbetrieb: Motorwagenwerke. Waren: | sowie deren Legierungen, ete und unechte Schmucksachen. toren für Handbetrieb), Käseformen, Käsehorden, Käse- | ———— e E S E lagergestelle, Käsemaschinen, Käsewannen, Käsewender, | 38. 127927 Sch. 12724

Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- seuche.

und Schnupftabake. V ; E E S S f —— P Motorröder, Automobile und deren Bestand- und Zu- f Beschr.

38. 127873. H. 18988. [3 d. 127883. M. 14688. | vehörteile, Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühle. p 127902 “E. 17806 Öler, Vergaser, Achsen, Steuerungen, Schaltungen, Kupp- f ® Ee .

lungen, Zündungen, Affumulatoren, Wasserfahrzeuge und

\ deren Bestand- und Zubehör-Teile, inbesondere Boots3- körper, Bootsmotoren, Schrauben, Getriebe, Kupplungen, i Luftfahrzeuge und deren Bestand- und Zubehör-Teile,

stationäre Motoren für feste, flüssige und gasförmige

Jan O0 j h E Ee Meßeimer, Milchabtropfgeräte, Milchbecken, Milcheim L | cgltta R L ine A Rahmeimer, Milcherbiher. Nabckerbiber, rie annd Tabakfabrik Mävron: Rohtabak e G mig Yigarren- Un Milchfilter, Milchkannen (blecherne), Milchkühler, Rahm- e ERANS e, Ta Cs ‘rifate aller Art. | fühler, Milchkühlanlagen, Milchprüfer, Milchsiebe, Milch- G \avem alTE | Ls dag 7 “tas trihter, Milchvorwärmer, Milchwagen und Probemelk- {ger gremer/ Taba, ¿ j Ï B. 18326. | wagen, Rahmständer, (Fässer, Tonnen), Hackmaschinen, \ Z | Handhatgeräte. Hederichsspriven, Unkrautjäter, Drill- Z 1 t maschinen, Drills für Handbetrieb, Hebeladen, Flaschen- j

)/11 1909. Hirs y im, Mannheim. | 29/1 1910. Modehaus Gentlemen Jda Pins Betriebsstoffe, deren Bestand- und Zubehör-Teile. 9 A. G. Uhr- 2 1 : j a Ii Pie S M ENE: E Diver 30/3 ea 5 E 10 127893. H. 19314. féltca(abrit: Jai A E E as det R M lnd pra De Do N Ma inen, Frano è Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Zigarren. Geschäftsbetrieb: Herren- und Damen-Moden-Geschäft. i Geschäftsbetrieb: Uhrkettenfabrik. Waren: Bijou- J Geschäftsbetrieb: Fabrikati Trie es (Nugles | Geitedeal G oraieginen, Ms } Geschäftsbetri Gescäftabetrieb: dewen- und Den Mpen-Gesczäît, Me Nane en AeE ad \mlpién Metallen. j ? : Fa ion Trieurs ( usleser), Getreidereinigungsmaschinen, Wind- r as i E Watod ingöstücte, L Tis j und Handel mit Waren jeder Art. fegen, Akerschleifen, Erdschaufeln, E | i 38 127874 J. 4331 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. sowie deren Legierungen, ete und unechte Schmucksachen. Waren: Gruber, Kultivatoren Pflüg Dampfpflüge, R Hawn 10 Ul Da 531, | Korsetts, Krawatt L , - Kulti: Pflüge, üge, Rasenimpfer, E n / 6. 127884. S. 19244.) _ i 17. 127903. P. 7617. i Walzen, Wiesenausreißer, Wiesenhobel, Dreschmaschinen, ——— N : Deutsche 6 CNSCE- 05 7/1 1910. A. Horch & Cie. Motorwagenwerke 26/1 1910. Joseph Mayer, Bamberg, Heinrichs-| Vl- Selbsteinleger, Strohbinder, Strohpressen, Heupressen, C4 S O : C, Me ( 6 Aktiengesellschaft, Zwickau i. Sa. 30/3 1910. damm 2. 31/3 1910. : : 1. Acerbau-, Gärtnerei- und Tierzucht-Erzeugnisse. Stroh-Elevatoren, Dengelmaschinen, Heuauflademaschinen, R Schellhass j 5/7 1909. Fa. Max Jacob, Fürth i. Bay. 30/3 Geschäftsbetrieb: Motorwagenwerke. Waren: Motor- Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Leg-| Chemische Produkte für medizinische und hygienische Heureffmaschinen, Heuwender, Grasmähmaschinen, Getreide- i S aide j 1910. ; i ; räder, Automobile und deren Bestand- und Zubehör-Teile, pulver und Futtermittel für Hühner. i Zwee, pharmazeutische Drogen und Präparate, es MET Feen, DMLEREE Kammersänger sür Söhne ' Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Zigaretten-Agentur, 99 Motoren, Chasfsis, Karofserien, Getriebe, Kühler, Öler, 16/2 1910. Fa Wilh Preuner Stutt art 313 A E E L E E E a R Tier-und Pflanzen-Vertilgung8mittel, Desinfektions- nee Eigent ux Mähmaschinenmesjer, i e Engros- und Export-Geschäft. Waren: Zigarren. Vergaser, Achsen, Steuerungen. Schaltungen, Kupplungen, | 1 910. t i i; i, E 30, 127910. Sch. 12346. me: E ange ev eb 0 rior egi 90 pad gros wp ERERE E / Zünvungen, Aktumulatoren, Wasserfahrzeuge und deren L pi : L : 4 . 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche | Nähmaschinen, Shwadenwender, Deichselträger, Stügroll 38. 127875. B. 19522. 22/12 1909. Johannes Herzog & Co., Leme- |Vestand- und Zubehör-Teile, insbesondere Bootskörper, Md abi Mee paens N Ene E Blumen. f A far Mähmaschinen, Ausrüstungen für Feld- und lein, »/1 16 S e Si lingen. 30/3 1910. 5 S n, Sóreubên, Getriebe, - Kupplungen, Luft rau s S A ar A b. Schuhwaren. Bahnen, nämli: Lokomotiven und Wagen, Schwellen, | z E t M E S EONE, Green, amn 0 San Geschäftsbetrieb: Photochemishe Fabrik. Waren: | fahrzeuge und deren Bestand- und Zubehör-Teile; stationäre | 23. 127904. K. 17707. N ° Hochfeine c. Strumpfwaren, Trikotagen. Schienen, Weichen, Weichenteile, Gleisrahmen, Gleis- E A ; S hrifati ; Photographische Präparate, nämlich: Trockenplatten, Films, | Motoren für feste. flüfsige: und gasförmige Betriebsstoffe, D) ; d. Bekleidungsstücke, Leib-, Tisch- und Bett-Wäsche, | (euzungen, Klemmplatten, Laschen, Schienennägel, | g Lebe Ba Abga er deg Teer] Fruad ad Entwidler , lichtempfindliche Papiere , photographische | deren Bestand- und Zubehör-Teile. N P E -) MOHA! E Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. “|Schienenshuhe, Schiebebühnen, Bremsberge, Dreh- E 4. Ventilationsapparate und Geräte, Bade- und | sbeiben, Dräsinen, Eisenbahnsignalvorrichtungen, Futter- E I Es 127928. Sch, 12754.

D!

30/3 1910. Chemische Produkte für wissenschaftlihe Zwette, Kartoffelquetshen, Mühlen, Düngerstreuer, Automobile,

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, E E Es Rauch-, Kau- und Schnupsftabaken, Tabafkpfeifen mit und} 9a. 127885. St. 5149 è e ohne Patronen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, 11/1 1910. Karl Kampmaun & Co., G. m. i g PieA 1esigiss as lsten Farbe Feuerlöschmittel, Härte-, Schweiß-, Löt-Mittel, Explosionmotore, Wagen für Pferde- und Hand-Betrieb, : b. H., Mülheim-Ruhr. 31/3 1910. i RN Meter Stahlwiederherstellung8mittel in Pulver-, flüssiger Maisfchäler, Maisröpler, Maisquetschen, Sägen (Kreis- Bandsägen), Spriven, Bindegarn, Dynamomaschinen, /

0 24/11 1909. Fa. G. W. Ernft Blume, Leipzig. | Chemikalien, chemische Gemische und Lösungen für Photo- 2 So e u j graphie (ausgenommen photographische Objektive). | 10. 127894. H. 19334. T F Hlelder-Schutz-Borde Klosett-Anlagen. dämpfer, Häckselschneider, Futterschneidemaschinen, Kartoffel- | 2- TETNI A S | e De mit breitem haltbaren Litzenbande. 5. Kämme, Schwämme, Pußmaterial, Stahlspäne. wäschen, Rübenwäschen, Rübenschneider, Ölkuchenbrecher, S

Kau- und Schnupftabake, Tabakpfeifen mit und ohne Patronen, Ls Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 15/10 1909. F 6 oder fester Form, Abdruckmasse ärztli 127876. h. 12526 i ftli i : 9. Fa. E Barme i S nasse für zahnärztliche s n ven, Bindegc # 127876. Sch. 12526. 4 hauswirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Waren: 31/8. 1010, R E EE) Dae. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Messer-, Werkzeug-Schleifer, sowie Reserve- bezw. Ersay-| 12/1 1910. Dr. Alexis Schleimer, Berlin, Kleist- dea E n, Da «& Cie., S RNTTUIO, Hauswirtschaftliche Maschinen und Geräte. Geschäftsbetrieb: Band- und Lizen-Fabrik. Waren F BURS Teile für alle vorerwähnten Maschinen und Apparate. straße 23. 31/3 1910. , ¿4 WELEE tienge E a t, Zwickau i, Sa. 31/3 1910. 2 Be =g Besabßlibe s » h p E 2 ; . Lust- un Wasser-Fahrzeuge. aide zie, A L t Gef äftsb. t Sh b: F N : Gt L Geschäftsbetrieb: Motorwagenwerke. Waren: Motor- 25. 127905. H. 194590. Besayliven, Bänder und Kleiderschubborten. 11. Farbstoffe. 38 127923. N. 4979. Produkte. Waren: E e O

“Höhenflug

räder, Automobile und deren Bestand- und Zubehör-Teile, j 34. 127911. M 14050 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, t QL. 4 2/12 1909. Stahlkontor, Gesellschaft Motoren, Chassis, Karosserien, Getriebe, Kühler, Oler, 2/0 FH RE C S j Lederpuy- und Lederkonservierungs- Mittel, Ap- 2. Arzneimittel, chemishe Produkte für medizinische 24/11 1909. Gg. Seinr. Schirmer, Gießen. | mit beshränkter Haftung, Hagen i. W. Vergaser, Be Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen, i E E: Bohnermasse. AaASaNnNOVa und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ao 10A E L Ea A Alntungen, hae Bors ee iere ade by M.H aANNnNSCANCC | ‘i. ume u BaeSae und Präparate, Pllaster, Verbandstoffe, Tier- und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Ankauf und Vertrieb A un u ehöór eile, in Eee 00 E 2 0 ; E ¿ ara s e-Salze. L 3/1/1910. Ang. Neuhaus & Co., Sczweyin Pflanzen - Vertilgungsmittel , Desinfektionsmittel, Tabakfabrikaten. Waren: Rauch- und Kautabak, Zigarren | von Stahl in Stangen. Waren: Eisen und ootsmotoren, Schrauben, Getriebe, tupplungen , Lust 28/9' 1909. Erwin M n / S 40 eimeta E, olD-, Silber-, Nickel- und Aluminium- 31/3 1910 U G Konservierungsmittel für Lebensmittel. d Zigaretten Stahl in Stangen fahrzeuge und deren Bestand- und Zubehör-Teile, stationäre _= . rwin eyer, Breslau, Gartenstr. 75, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn- “e ; I; Ee 6, Chemische P ¿Ellis 4 E A EN und Zigaretten. E E Stangen. Motoren für feste, flüssige und gasförmige Betriebsstoffe Ee Neudorfstr. 31/3 1910. fichén Metalleciöeruicén, ocki ind ähr Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren ), Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche S. 127877. B. 18909. d Ile, nung U g ! g s 5 á A, 4 : 2 e s Leg gen, . ech) e und unechte Schmuck- ESSER S Arie N P S s E22 UnD photographi|che Zwecke. : deren Bestand- und Zubehör-Teile 24/1 1910. Matth. Hohuer Akt. Ges, Trossingen. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Zahn- sachen, leonishe Waren, ‘Christb \{mudck H GeLCZ 20e Î E B i ¿ @ L ¿ E - 31/3 1910. pulver, kosmetische Präparate zur Zahn- und Mund-Pflege, 20a. Brenninatettälten: , aumshmucck. 38. 127924. B. 19934. 13. Firnisse, Lade, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, | ' 13. 127895. O. 3740. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zahnseifen und -pasten, Mundwässer, Zahnbürsten. Í Þ. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin L J Lepexput- und Lederkonservierungs-Mittel, Appretur- | | ) Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor- | e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ai E a la E L A 24 i erSUAa eo Din d, Me Konzertinas, Okarinas und? je 38. 127913. H. 19284. | 21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, 0 11S NCI E e as E E r aiiate L j G 9/8 1909. Paul Aréèzur Buchmüller, München, oe, pin p t t ® C E Bertisein, Meerschaum, Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenent ( Paul Heysestr. 8/2. 30/3 1910. | 31/1 1910. Offenbacher Lack- & Firniß:-Fabrik 26 hb. 127906. E. 7350. “00 ar ähnlichen Stoffen, Drechsler-, Schnig- 1/4 1910. Aug. Ballings & Co. m. b. H., fernungsmittel, Rostschußmittel, Puß- und Polier ( S M eri eb: Chemisch - technisches Institut. 2 E S A vacjer rut - Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- | Herbesthal. 31/3 1910. Mittel, (ausgenommen für Leder), Scleif- ! t eschäft3be ) V 127886. St. 5251. Kochler & Stumpf, Offenba a. M. 31/3 1910. und Friseur-Zwee. GeMäftäbetrieb: Serste A mittel : ch Î Í Waren: Geschäftsbetrieb: Lack- und Firnis-Fabrik. Waren: 22a. Ärztliche esundheitliche, Re A 0 eshäftsbetr1ieb: Herstellung und Vertrieb von el. Kl. LackeXund Firnisse S (ös Apuaeate Nea Abit : eus Was Feuer- | Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. i 2 B D E i 30/12 1909. amburger i ; T E, "H ente und -Gerâte, Bandagen, | A 6 D P / S ger Cigarreu Fabriken binfilihe Gliebmaßen. Augen, Läßite: és: S6. S T 38. 127929. M. 14332.

9b. i 2, Chemische Produkte für hygienishe Zwecke, Tier- ——— —— ——— ) 1 und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. 127896. O. 3741. i Ge: L 4 Aktiengesellschaft, Hamburg. 31/3 1910. b. Nautische e RHUTAA ¿5 Ut : 9f. Klein-Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren mecha- 8/1 1910. Julius Eick, Herford, Herderstr. 4. 313 Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Si ia B S elektrotechnicc, Wüäge-, o @ 00 0 1910. und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An- Apziette A MCSIE a E Mc Cormick PIN al C Wh 1 N é G A o.

13. ij bei Fass [iteil 0 nisch bearbeitete Fasjonmetaltei!le. Se Le ck : 5 : L E L t f 29a. Gesundheitliche Apparate, Jnstrumente nnd Geräte. ibe L Mae Meyfel Nachfolger, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von schaffung UunD Weiterveräußerung aller Waren, die seitens] 93. Treibri A ; Z EDETIEDNY 12 E : Nahrungsmitteln. Waren: Margarine, Kunstbutter der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Ash-| 54 DRIC, Siegel iceGren, Télbibeko L 10/7000 le. C0 Garveititià Mac E 2E , E | / ; rations- [i 10999. . » Harvesting Ma ine

b. Physikalische, chemishe Apparate, JFnstrumente und Geschäf R O n S af E eshäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Werk- O a L P A G e L208 : x en. 1 Geräte. e A. L E K ÉA: an H Speisefette, Pflanzenbutter und Speiseöle. H becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren- ta E Ra P Gi s i: z 2. 127878. G io3op, |teuge, insbesondere Sägen für Metal uny Dp _—— 26e 127907. P. 7505| frishexhalier, Zigarven- und ZigarretteneStuis und Taschen, | 26a Diätetische Nährmittel, Futtermit Compa e, n Wee Ee A e l rtraße d A0, L Hg O- -PIMWERY, LeopRB, ; 9b 127887. M. 14579.| 31/1 1910. Offenbacher Lact- & Firuiß-Fabrik - Zigarren- und Zigarettenspiyen, Feuerzeuge aller Art, | 27. R O EINISIN C eLI eshäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftliper Maschinen | straße bei der Roßbrücke. 31/3 1910. | x M i Kochler & Stumpf, Offenbach a M. 31/3 1910 00 Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, | 28. N e Valh Stute: zur Papterjarizatzon. und Geräte. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und| Geschäftsbetrieb: Zigarren -Jmport- und Versand 64 na oes E ! ps, n ah a. M. A G Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs-| 59. Spielkarten, Kunstgegenstände. Geräte, nämlich: Pumpen, Jauchefässer, Jauchewagen, | geschäft. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten und j C) äftsbetrieb: Lack- und Firn1s- yabril. . Waren: erzen, Zündhölzer, Zündhölzer-Etuis. 29. Porzellan, Ton, Glas Glimmer und Waren aus Jauchetransportgeräte, Jaucheverteiler, Viehwagen, Futter- | Rauchtabak. a E Firnisse. _ 27607 N L17SO. —— A A ea trôge, Selbsttränkeinrihtungen, Kälbertränken, Kartoffel- ; - ¿2 is d Hd 3. 27397. R. 11729. 38, 127914 30. Posamentierwaren, Bänder, Besagartikel, Knöpfe, erntemaschinen, Kartoffellegemashinen, Karoffelpflanzlochy- | 38 c 5 z ,_ 3/2 1910. Gesellschaft für chemische Judustrie : 5/1 1910. Fa. Richard Poetsch, Leipzig. 315 N H. 19361. Spiyen, Stickereien. maschinen , Kartoffelsortiermaschinen , Flcbtoffelzubeder 1 127930. T. 5866. in Basel, Basel (Schweiz); Vertr, : Pat. - Anw. De, V. 12/1 1910. G. Mundorf & Co., Radevormwald- 1910. 31. Sattler-, Riemer-, Täschner- und Leder - Waren. | Kartoffelbehäufler, Rübenheber, Ausrück- und ‘Brems- E S j Wenghöffer, Berlin 8.W. 11. 30/3 1910. Bergerhof. 30/3 1910. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Waren: 32. Bureau- und Kontor - Geräte (ausgenommen |Kupplungen, Göpel, Kupplungen zum Leerlauf an Göpeln : Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Feilenfabrik. Waren: Feilen Kaffee, Malzkaffee urd andere Kaffeesurrogate, Tee, Kakao ans Möbel), Lehrmittel. i Lofomobilen , Zugkraftausgleicher für Göpel, Aufrahm- j pharma thes A. Waren: Pharmazeutische | und Sägen. ° Zudckter, Schokoladen und Zucerwaren, Eierteigwaren, S Canal. gefäße, Butterfässer, Buttermaschinen, Butterkneter Butter- Produkte. Beschr. A 1x Qui ile . 6 Mehl, Gewüs Essig, Mostrich, Hefe Back- und Pudding | 34. Rostshuyzmittel, Schleifmittel. prüfer, Dampferzeuger für Molkereie i S bdfiko 1 oute, A, L 14/12 1909. § e & Cie. ehl, Gewürze, Essig, Mostrih, Dese, s 14/1 1910. : Bre f B T4 MLAR I z L pferzeuger für Molkereien, Milchzentrifugen, 2 E A iei o 1909. E ne M l n. M Mannheim. z1sB B Ea ree | Pulver, Haferkakao, Cakes, Milchzuer, Ge un? 31/3 1910. W. Haßelbacch & &o., Bremen. E S prenasto a und Sport-Geräte. A für Handbetrieb), Käseformen, Käsehorden , 23/ch 9, erfte ederl. E A A a E Ri R S E j ¿ i\chwü Kons Fruchtsäfte, Butter, Funstbutter, e S S A 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk3- Käselagergestelle, Käsemaschinen, Käse » èäscewender j Geschäftsbetrieb: Fabrif chemischer Produfte. Waren: Fleishwürze, Konjerven, Fr , ; 5 Geschäftsbetrieb: j e : +2 s Zer, U a O S h ]chinen, Kätewannen, Käjewender, 9 Fabriek van Kunstvoorwerpen O d Qi le ae ‘Aatid P j Speiseöle, Speisefette, Pflanzenfette, Obst, Pilze, 2 ci ; t Bigarrensabri. Waren: Zigarren, __ körper, Geschosse, Munition. Meßeimer, Milchabtropfgeräte, Milchbecken, Milcheime i in Metaal Urania N. V., Maa- A S ch)e. Tes | und Spirituosen. J Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak. } 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, | Rahmeimer, Milcherhiver, Rahmerhizer, Atilcherhiuänlagén; : stricht (Holland). Vertr. : Pat-Anw. (1p 6 b. 27898. R. S4, S “— Ia7ao0 —TSt. 5091 38. 127915 H. 17826 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr- Milchfilter, Milchkannen (blecherne), Milchkühler, Rahm- ( M. Shmes, Aachen. 80/3 1910. | é 2 . Zt. . . * Ee Notare Häuser, Schornsteine, Bau- | kühler, Milchkühlanlagen, Milchprüfer, Milchsiebe, Milch- 1 s y ; - eshäftsbetr1eb: etallwaren- : i: materialien. trihter, Milchvorwärmer, Milchwagen und Probemelk s 1 cid (Dos. R E Me E fabrik. Waren: Rasierhobelhalter. - Beschr. 0 05S Cmme Mal 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Rahmständer (Fässer, Sti T ondsiinel, ‘Hântbback: S. ha f S etri ébi Apotheke s F bat und Vertrieb E C EEE e 4 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säe. geräte, Hederichspriven, Unkrautjäter, Drillmaschinen, Drills j chemish-pharmazeutischer-Präparate. Waren: Arzneimittel, | 9.Þ. 127889. K. 17194. 31/1 1910. O. Kerner, Kiel. 31/3 1910. E U E TOIE: Ub N FARIriED, Peveladen, FlaGenzlge, Pajpeln, Winden, | 9/12 1509, Tabak: & Ci tten-Fabrik „S Î chemijsche Produkte für medizinische UnD hygienische Zwee, L: A Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, 38 E E E T6 A LEN Ls E L E Auszüge, Fördermaschinen, Krane und Elevatoren, Säe- lima“ F L Wolf, D Se E E 4 pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband- ( 6‘ 10/1 1910. Max Rynarzewski, Berlin, Neue Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak. Waren: 127920. P. 7602. Ce Getreideshleudern resp. Trieurs (Ausleser), Geschäfts b toe S ARaL E R, a stoffe, Tier-‘und Pflanzen-Vertilgungsmittel, Desinfektions- Hochstr. 24. 31/3 1910. : Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch-, Kau- und s } etreidereinigungsmascinen - Getreidesortiermaschinen , Ce Bi vai A Ta al A NRELER [O 1 mittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft- Geschäftsbetrieb: Apotheke und Drogerie. Waren: Schnupftabak. Beschr. »Rauchst Stirbst, rauchst net | Gegen Aerschleifen, Erdschaufeln, Eggen, Krümmer, en: Yigaretten und Yigarettenpapiere. ( i ische 2wecke. Weine, Spirituosen, Likör und ándere Spirituosen. E A o Gruber, Kultivatoren, Pflüge, Dampfpflüge, Rasenimpfer, : c lihe und photographishe Zwecke. Weine, S? E a a Rit A Stirbst a also h t Walzen, W 6 Tie e cu: 38 127932 2+ 502: : Konserven, Fleischextrakte. Diätetische Nährmittel. n 6b. 127900. K. 17753. 28, 127916. W. 11389. I raucns D N SFEHEEE- Wiesenhobel, Dreschmaschinen, : e St. 5073, j Konferven, Fee e M 7533, | 5/10 1909.” Wilh.. Kober & Co., Suhl. 30/3 » s ¿ 2/92 L es _ |Selbsteinleger, Strohbinder, Strohpressen, Heupressen, s R 127882. A. 7533. 1910. === : S S Wer nicht Drobiert verliert A TREEs Prager jr. Cigarrenfabrik, | Strohelevatoren, Dengelmaschinen, Heuauflademaschinen, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Haar- 25/10 1909. Straßburger Bis- G es L D Ur: M cabrik A Heureffmaschinen, Heuwender, Grasmähmaschinen, Getreide- l shneidemashinen für Menschen und Tiere, Rafierhobel, cuitfabrik L. Javaux & Co., 29/1 1910. Jgnaz Winter Cigarrenfabrik, | Zigaretten, Rauch- R ea, e Waren: Zigarren, mähmaschinen Pferderechen, Handrechen „, Samenfänger 5 Abziehapparate, Rohrbiegezangen, Hühneraugenhobel, G. m. b. H., Straßburg-Neuhof i. Els. (Sroß-Steinheim a. M. 31/3 1910. Beschr. : - Schnupf und Rohtabake. | für Mähmaschinen, Schleifgeräte für Mähmaschinenmeffer, f Masticateure, Messer und Scheren, Werkzeuge zum Laden 31/3 1910. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch- P R E Schubvorrichtungen für Mähmaschinen, Rechensteller für î und Entladen von Patronen und zum Reinigen von Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten L 38 N 12792 A a P. 75 2 S e Mine ArideGftine Deichselträger, Stügrollen j Schusiwasféi. a ü ; 2 : t Î . h ¿I „für maschinen, Ausrüstungen für Feld- und Klein- 4 chußwaff Waren: Biskuit und Waffeln 38. 127917 R. 11938 Bahnen, nämlich: Lokomotiven und Wagen, Schwellén, 14/10 1909. Fa. Samuel # Î 9b. 127890. S. 9876. . . 38. onderausgabe hp E Weichenteile, Gleisrahmen, Gleis-| Stern, Steele-Ruhr. 31/3 5 G reuzungen , lemmplatten, Laschen, Schienennägel 1910. î Schienenschuhe, Schiebebühnen, Bremsberge, Dre scheiben, shäftsbetrieb: T ie e, / ge, Drehscheiben, | Geschäftsbetrieb: Tabak- s 66 Re erto Il Otto p apperman N Dräsinen, Cisenbahnsignalvorrichtungen, Futterdämpfer, fabrik. Waren: Rauchtabake. I T O ' Lat P Futtershneidemaschinen, Kartoffelwäschen, / i \ ® Rübenwäschen, Rübenschneider, Ölkuchenbrecher, Kartoffel- 28 G g j L N N CRET, I D aaiiideh: i i j E E 3118 19 F Reif, Cigarreufabriken, Mann Cóôln A. Rhein quetschen, Mühlen, Düngerstreuer, Automobile, Explosions- “2SSTERH: 29/1 1910. Solinger Aluminium-Stahlwaren 20/1 1910. Fa. Franz Köhler, Auma (Thür. ). Geschäftsbe ius Harfiéiling Und Vertrieb von} - UL 1010, Q j motore, Wagen für Pferde- und Hand-Betrieb, Maisschäler, 1, Í ot 7/5 1909. Erich Ahrens, Wiesbaden, Kirchgasse 26. | fabrik Feinenburg & Co., Ohligs. 30/8 1910, 1791/0 1910, : i Tabalfabrikaten.. Waren: Zi EO ¿Céiltos Qiga- [ 81/8: 1910. Fa. Otto Pappermanu, Cöln a. Rh. | Maisröpler, Maisquetschen, Sägen (Kreis - Bandsägen), Ae E Nuhr 30/3 1910. Geschäftsbetrieb: Aluminium - Stahlwarenfabrik. | Geschäftsbetrieb: Fruchtkelterei. Waren: Weine, retièn, Kandia: Kaus, Schnupf g o R Zigar! 08, Ziga GefLar | : ten Sprigen, Bindegarn, Dynamomaschinen, Meffer-, Werkzeug- i i Y / Werkzeuge, Sensen, Sicheln, | Fruchtweine, Spirituosen, Fruchtsäfte, alkoholfreie Frucht- E , nupf- und Rohtabak, sowie Zi-] Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak- | Schleifer, sowie Reserve- bezw. Ersav-Teile für alle vor- ( papier. fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Beschr. | benannten Maschinen und Apparate. 4U:203 Ad

Geschäftsbetrieb: Hygienisches Laboratorium. Waren: Waren: Messershmiedewaren, nas Ein anticonceptionelles Mittel in Tablettenform. Hieb- und Stich-Waffen. getränte.