1910 / 91 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1878?) Gladbacher Rückversicherungs-Aktien-

Gewinn-

und Verluftrechnung

Gesellschaft.

für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1909.

1) 2)

3)

A. Einnahme.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . . Ueberträge aus dem Vorjahre :

La enten für eigene Rehnung Neserven für s{webende Versicherungsfälle für eigene Rehnung . .

Prämieneinnahme abzüglih Ristorni . .

4)«Bermögenserträge :

9)

6)

3)

1) Kursgewinn: S P

2) Sonstige Vermögenserträge : S U Saa wis Sonstige Einnahmen:

BENERIUR Tee

Verlust .

Retrozessionsprämien . .

G D D

M. i :S M ¿S6 Wt D R N Ae O R

S: M Wo S A D @ M: D 05 V

M: M Mee: Md D da D D

D. D E S f

S. S: E D. 2 D: M S M D

M S M S O: L M M D e M (S D @ck S: S Q S m R

. 116 939 677/84

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten

für eigene Rehnung . . Reserven für {chwebende Versicherungsfälle

4: E E s E s o E Ron R Le R L

Transport-

versicherung | versicherung

388 947/90 981 651 94 1 319 490 79

3 186 948/07 1 644 387 /— 11 900 089/87

D S S. D S S D

203 913/27

“Versandhaspelkonto . . .

2 029 863/46

3 977 404 24 5 639 866/53 1755 162

2 167 578/62

3 169 074/25

224 803 80 . [T6 939 677 84

2 029 863 46

noch nit eingezahltes Aktien- kapital . ¿ N WSoniltge Forderungen :

a. Guthaben bei Banken

1

c. imfolgendenSJahre

3) K 4) |

a. Hypotheken

L

b. Guthaben bei

357 943,21

anderen Versiche- rungêunter- nehmungen . . 4321 361,81

fällige Zinfen so- weit fe anteilig

4) Steuern e a E N 9) Verwaltungskosten eins{ließlich Provisionen abzüglich der Anteile der T e 6) Abschreibungen E a a C A 7) Verlust aus Kapitalanlagen : 1) Kursverlust: S H KEOHIETICN SDELOEE e D E a 2) Sonstiger Verlust . .……. e E, 3) Pramtienüberträge für eigene Nehuuna .... S1 O A Ie C C Gesamtausgaben . Ee Gewinn #4 224 803,80 Transportbranche . „.Vetlust . 3977283 Bleibt Nettogewinn 4 185 030,97 Aftiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. K 15 Forderungen an die Aktionäre für

Transportver- siherung

(Schadenreserve) Feuerversihe-

auf daë laufende rung . hz Iahr treffen 9 049,16 I 4 688 35418 Transportver- afsenbestand 9 487 69 ficherung

apitalsanlagen :

g ck. Wertpapiere . . 23

n _—BOTtTeDende D und ist die Dividende mit 4 Z30,— für jede Nr. 8 bei Ban

Fischer & Co. in M.-Gladbach, Bergisch für Sandel und Judustrie in Frankfurt a. Main.

ter in Gôln 19) Getnr 9

Die vorgesclagenen Aenderungen des Statuts, betreffend die Abshaffung der Solawehsel, sowie und Auffichtsrat wurden nebst einer Reibe redaktioneller

Ernst Köni Ç ienands, Rentner

M.-Gladbach, den 14. April 1910.

Gladbacher Rückversicherungs-Aktien-Gesellschaft. Der Generaldirektor :

Der Vorstand.

R ob. Croon.

75 8 498,95 j 3 205 9989

Gesamtbetrag . . [10 303 840/82

M aritohontos C. Lvl ch - .ck M¿r ; ende Jabresrechnung und Bilanz wu

in Aachen, 8) Louis Bücklers, F

4) Sonstige Reserven:

en

5)

Rentner in M.-Gladbach, 5) Johann Wilbelm Quad, |

die Aenderung der Bestimmungen über Vorstand M 45 T1176 enecbmtat s d e e wh wes A4 B. hl dor MttaTtohs 2 5115 ñ f 19 Fos s L Zabl der Mitglieder des neuen Auffichtsrats wurde auf 12 festgese 25ck KT+ is Gorron * Nh (Gron r ; 5 e. S | deéselber blt die Herren : 1) Rob. Croon, Fabrikbesißer in M.-Gladba, merzienrat Paul M. Busch, c rey. 2 in M.-Gladbah, 3) Kommerzienrat Wernbard Dilthey, Rentner | n Rbevdt, 4) Kommerzienrat Mar Ercklentz, A L O E B S : M O e L Rentner in M.-Gladbach, 6) Adolf von Randow, Rentner in Crefeld, 7) J

J T S M abrifbesißer in Düren, 9) Vi

ufmann in M.-Gladba, 11) Amtsrichter

in M.-Gladba.

G 21:8 I D.

1) :Attitnlapilal 2) Ueberträge auf das nächste Jahr : 2 400 000'— a. für noch nit Prämien (Prämienüberträge) Feuerversicherung 3 169 074,25

i 344 609,36 b. für angemeldete

aber noch nit be-

zablte Schäden

755 162,—

273 856,66 3) Miethen E Reserve für außergewöhnliche Fälle Guthaben anderer- Versicherungs-

UECLE U A e | 6) Sonstige Passiva: No nicht er-

bobene Dividende früherer Jahre J) C E

Gesamtbetrag .

5 542 702/27 300 000 200 000

1075 352/58 185 030 97

. [10 303 840/82

[5968]

Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. Pasfiva. 2 | E s i M Immobilienkonto . . . 396 295/75 1 Altientapitallonto .… 450 000 2

A U h 398 773197 u R E e 212/50 Mascinen-, Werkzeug- und | SEDTIRE ¿s a iee us 12 151/55 Einrichtungskonto. . . .. 176 084/64 Bankshuld . . # 94 632,52 S 10% Abschreibung ._ . 17 608/46 SonstigeDarlehen 64 682,65" | 159 315 17 Se Ts Geseßlicher Reservefonds. . . 5 051/36 S 13 955/87] 172 432/05] Spezialreservefonds . . . . „j 10000— Elektrische Anlagenkonto. . .| 7904 | H E a 90%/ Abschreibung nommen . . , 1373,37 2 126 63 : |„-|| Smmobilienerneuerungskonto . 9 638/73 2 Zugang... . 4041/95) Gewinn- und Verlustkonto M | M 58 648,13

5909/6 Abschreibung l R E 509% Abschreibung

S Patente- und Versuchskonto . 100% Abschreibung . . Versicherungskonto . .. Verbrauchte Prämien . T L O E A Retchsbankguthaben . . . i S

zuzüglich Ge- winnvortrag

Voltohm, Seil- & Kabel-Werke Actien-Gesellschaft.

Ernst Hahn.

LUOS s SROAIPE 61 100/37

804 596/31

Soll. Gewinun- und Verlustkonto pro 1909. Haben. E E Ld An Abschreibungen : Per Warenkonto (Brutto- Auf Maschinen-, Werkzeug- I A 173 194/50 rihtungsfonto. . . #4 17 608,46 Gewinnvortrag von1908 2 452/24 Elektrishe Anlagen- R ä E O o E N é Versandhaspelkonto . , Patente- und Versuch8- E Z 26 546/48 Verbrauchte Versicherungsprämien 2 378/40 e. Spesen-.und. Steuernkonto . . . .., 66 19586 e O S 19 425/63 O 61 100 37 : 175 646 74 175 646/74 Gewinnverteilung. S M A An Geseßlihen Reservefonds . 61 100/37 Immobilienerneuerungskonto é U Ls Vertragsmäßige Tantiemen . . .. (9/0 AVIVERDE 4 a e as e Vortrag auf neue Nehnung. . 2A 61 100/37

Da die Generalversammlung ‘vom 11. April a. c. vorstehende Gewinnverteilung genehmigte,

wird Coupon Nr. 11 mit # 70,— bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus L. « E. Wertheimber, Frankfurt a. M. oder J. L. Feuchtwanger, München, eingelöst.

Neu in den Auffichtsrat gewählt wurde Herr Kaiserl. Kommissionsrat Leo Hecht, Met.

Voltohm, Seil- & Kabel-Werke Actien-Gesellschaft.

Ernst Hahn.

urden in der beutigen Generalversammlung genehmigt [6795] tio c 2 N 2000 5 do nr Cr ps r

: nit 4 Aktie sofort zahlbar gegen den Dividendenschein Serie

ei unserer Kasse in M.-Gladbach, sowie bet den Bankhäusern

“Ux f A. Schaaffhausen’ scher erein in Cöln, Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin, Barmer

Siebenundvierzigster Rechnungsabschluß der

Sächsischen Rückversicherungs-Gesellschaft in Dresden

S0. i Bankverein Hiusberg, Märkische Bauk in M.-Gladbach, Filiale der Bank

t und zu Mitgliedern

ustizrat Josef Middeldorf, tor Busch, Fabrikbesiger in Ritterguts-

für den Zeitraum vom L. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909.

A. Einnahme. # M e 1) Gang a S L, 1457/86 s 2) Reserve für schwebende Schäden und laufende Risikos aus 1908. . ... 877 762'— 3) m n 109 e ee 1 629 843/78 4) T 2D andere Gia S 64 743/29] 2 573 806/93 B. Ausgabe. 1) EDECMerungepräaR E S E 250 557/39 2) D und Verwalt. L 240 582/46 D) E C a da ai A ed 24 993/54 4) Bezahlte Schäden, abzüglih Provenüs. ...... o A r A 835 370/18 5) Reserve für |chwebende Schäden und laufende Risilos .......,, 1 034 532/60] 2 386 036/17 Reingewinn . . 187 770/76

Generalbilanz der

Sächsischen Rückversicherungs-Gesellschaft in Dresden

am 31. Dezember 1909.

6400 E :

| Norddeutscher Lloyd.

nioror

t50nt ¿L Lim Las F TUTLUALLCE

j e en; Cy

Von der ; Anleihe vou 1883

Serie XXI Nr. 5401—5670. Serie XXXTTII Nr. §8641—S8910.

- ch=C

Von der 4 7 Anleihe vou 1885 rie XTX Nr. 1981—2090. Von der 4°‘; Anleihe von 1894

Serie KXIV Nr. 3037—3168.

Von der 4: ; Anleihe von 1901

Serie XXTI Nr. 3697—3S87:

“Oktober d. J

Von der 4; Anleihe von 1902

Serie XXXITI Nr. 2729—2816.

r dor n

t ck idi

fungen find noch nicht

“Ms Le on e B Einlösung gelangt :

Von der Anleihe von 1883, Berloîung 1906, rüdckzabßlbar 1. Oktober 1906: Ser [T1 Nr.

Verlosung 1907 tober 1907 Zerie r. 2 00 „4 208 Ce X V1 r 4784

orr Ino Tuma T: s w D eneralvertammlung find die | y. 1263 à % 300 9

bezeichneten Schuldscheine ausgelost 1302 1305 bis 1309 131:

An: O 4 L O q 1341 1345 und 1350 à

2316 2318 2322 und Î

DUOS5 à S 500.

M nt on 1 ONO L M r 1 zur | Verlosungen 1909, rüdckzablbar 1 S - K E T Nr 7956 _WETIE Al Nr (0 Ir. 7812 A 3000, Nr 3 | 780 2 1000 Nr 7895 796 7206 | (920 a Æ 1000, *cr. 7895 T7896 T7898 19 und 7015, 2 { N | (912 ur © 119 à F 00. j j Berlosung 1909, rüdckzahlbar 1. r y s _ 4 e ee 1X Nr. (16 M }, [74 tun) Dr 75 A PE me! bis f

B L Serie IX Nr. 2207 29206 à A 1000, Nr. 2259 # 500, Nr.

G Sia Ao

2378 2384 2402 2428 und 2429 à Æ 200. Von der Anleihe von 1885,

N uno 1006 n, T N zerlojung 1906, rüdzablbar 1. Okto

4

Serie XXXVI Nr. 3950 4 500, Nori af

Berlotung 1909, rückzahlbar 1. Oktober 1909: Serie XXXII Nr. 3509 Von der Anleihe von 1894, *erlosung 1909, rüdzahlbar 1. Oktober 1909: | M erie XLVI Nr. 5972 und 5975 à # 3000, | E Nr. 60903 6004 6018 6020 6031 6035 6041 und |

6043 à Æ 1000, Nr. 6051 6052 6054 6060 und

und 3514 à # 500.

| trauten Herrn Th. W | Generalversammlung dem Vorstand und de _ Von der Auleihe von 1901, | H

à A 25000, | Ac T E j A

--

L F A _Von der Anleihe von 190 :of gegen den Dividendenschein Nr. 6 zur Auszahlung: in Berlin bei der Deutschen Bauk, Dresden bei Herrn H. G. Lüder.

und 7090 2 F Und ((O A

Dresden, den 18. März 1910.

L,

Q; N aris Lüder, Vorsitzender.

Kluge. Hönemann. Der Aufsichtsrat ist mit dem Bericht des Vorstands einverstanden. Der Auffichtsrat.

Offermann, stellv. Vorsitzender.

erar e L B Aktiva. # S A S 1184 à M 500, | 1) Solawesel der Aktionäre . A Ge L 2 700 000 L C 863 028 74 F aa S 9515 000 O a e é Ce S 462 224 51] 4 540 253/25 , E Pasfiva. L) t. 3 000 000 A T 300 000 E D 825 E s a E id E 17 12489 Reserve für s{hwebende Schäden und laufende Risikos . ...... . .| 103453260 | 6) Gewinn- und Verlustkonto 109 Sao os so L TOCCCONO 4 M0 2505125

Der Vorstand. : : Notbenbach. RNReinhborsft.

Too Ports og S} s Ans c t 52 5 2 o c e N Die Revision des Nechnungsabschlusses hat am 22. Marz cr. stattgefunden und dem damit be-

Dresden, Berlin,

I,

Dresden, den 16. April 1910. Der Vorstand. Kluge. Reinhorst.

den 22. März 1910. ächsische Rückversicherungs- ||" esellschaft in Dresden.

Die für das Jahr 1909 auf 4 75 vro igeseßzte Dividende unserer Gesellschaft gelangt

agner keinen Anlaß zu Grinnerungen gegeben. Derselbe beantragt daher, daß die m Aufsichtsrat Entlastung für das Jahr 1909 erteilen möge.

Der Vücherrevisor : Theodor Wagner.

O

] ( 3

Die Ausgabe der neuen Couponsbogen unserer

| 43 °/9 Anleihe erfolgt von heute ab gegen Ein-

eihung der Talons bei der Direction der Dis- onto-Gesellschaft in Bremen. Zu den ver

c 1. Oftober 1910 ausgelosten Obligationen werden

| feine neuen Bogen verausgabt, vielmehr gelangen die

am 1. Oktober 1910 fälligen Zinsen auf diese Stücke zusammen mit dem Kapitalbetrage zur Auszahlung. Crefeld, den 18. April 1910.

Aktienweberei R. Schwarß & Co.

: e ; ; unserer Gesellschaft, Fraukfurt a. Main, Neue Landwirthschaftliche Creditbank. [E 25, oder bei der Reichsgenossen- Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung | schaftsbank, A. G., Darmstadt, oder bei deren

vom 7. Januar d. I. verlängeru wir hiermit auf | Zweigniederlassung in Fraukfurt a. Main. Wunsch verschiedener Aktionäre die Frist zur Ein- | Nah Ablauf dieser Frist wird die in der Bekannt- reichung der Aktien nebst Gewinnanteilsheinen | mahung vom 7. Januar 1910 erwähnte Kraftlos- Nr. 5 flg. und Erneuerungs\cheinen zwecks Zusammen- | erklärung erfolgen.

legung bis zum 30. April 1910 einschließlich. Frankfurt a. Main, 16. April 1910.

Die Einreichung hat zu erfolgen: bei der Kasse | [6829] Der Vorstand.

67301 Marienborn-Veendorfer Kleinbahn-Gesellschaft.

Aktiva. zt Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. A 2 A / i i; Mb P L. Babn C 1051 217/23 L Ee av e e 1 000 000'— [1. Effekten: ie II. Erneuerungsfonds. . . . 45 049 71 a. Kautionen . H - 4743,75 „4 T1. Spezialréelervesonds 9 612/82 þ. Erneuerungs- IV. Geseßliher Reservefonds . . 42 41771 fon. . . . 39 444,35 | V R 11 703/89 c. Spezialreserve- VI. Nicht erhobene Dividende . 300'— fon Le D 20L20 I: IGDISON VIL auto... i. 26 710|— 111: Debilonn, Le A 128 062 16 V Ee 123 58461 [V. auto e a Co o U 26 710|— e j 1 259 378/74 | 1 259 378/74

Debet. L E Getwvinu- und Verlustrechunuung für 1909. Kredit. n h M | A b A [. Betriebsausgaben . . . .. da 63 627|64] T. Vortrag aus dem Jahre 1908 . 23 350/78 [I1. Rücklage in den Erneuerungsfonds IL' Betriebseinnahmen . .. 167 362/19 für 10 A eie e r C 2 648/28

[11. Rücklage in den Tilgungsfonds für u aa ie 1 000/—}|

Iv. Range A __123 584/61 S 193 361125 193 361125

Berlin, den 31. Dezember 1909. Marienborn-Beendorfer Kleinbahn-Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Stefansfki. R Le nt. Behrens.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1909 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns gevrüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

: Berlin, den 23. März 1910. Deutsche Treuhaud-Gesellschaft. Fedde. ppa. Marschner.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 gelangt mit 82%, vom Nennwert der Aktien = Æ S85,— für jeden Dividendenschein in Berlin bei der Bank für Sandel und Judustrie oder Herrn Abraham Schlefinger, in Breslau bei der Breslauer Disconto-Bank sofort zur Aus- zahlung. : i A s j In den Auffichtsrat wurden die Herren Gerhard Korte, Magdeburg, und Dr. jur. Arno von Lwinsfi, Gharlottenburg, wiedergewählt.

Berlin, den 15. April 1910.

Marienborn-Beendorfer Kleinbahn-Gesellschaft. Der Vorstand.

[6793]

A. Einnahmen.

Rheinische Rückversicherungs - Aktien - Gesellschaft zu Cöln. Rechnungsabschluß für das 18. Geschäftsjahr. L. Gewinn- und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 1909.

B. Ausgaben.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse des- Vorjahres .., 2974,33 2) Prämienüberträge sür eigene Nechnung 19 300,— 22 274/33 II. Prämieneinnahme abzgl. Ristorni : | Viehve gerung:

a. Nab ußrückversicherung 60 496,—] - b. Risikorückversiherung 3 426,05 | 63'922/05 I11.* Vermögenserträge : insen der angelegten Kapitalier: . | 2 363/82

. Retrozessionsprämien :

. Zahlungen aus Versicherungsfällen

. Reserven für \chwebende Versiche-

. Prämienüberträge für eigene Reh-

. Sonstige Ausgaben:

IV. Sonstige Einnahmen. . . ..…. H Gefamteinnahmen . . . 188 560/20 A. Aktiva. Tx. Bilanz für den Schluß

des Geschäftsjahres 1909,

Viehvericheca ¿L |—

einschl. Schadenregulierungskosten für eigene Rehnung: E S Viehversicherung .. 56 595 49

rungsfälle für eigene Rechnung : Biehversicherung ._.*.

E 203/31 . Verwaltungskosten eiti{[. B

signen abzgl. der Anteile der Retro-

E ee a . | 220286 . Abschreibungen auf Inventar . . 10'— . Verluft aus Kapitalanlagen :

Kursverlust, buchmäßiger . . . 19

ara A E Eee G 20 500

1) Dividende pro 1908 . 2 400,— 2) Zum Kapitalreserve-

I D439 3) Als Risikorückversiche-

rungsreserve . . . . 2912,19] 5 886/52 Summe der Ausgaben . |85 417/18 R : f 31443\02

Gesamtausgaben . . . 188 560/20 B. Pasfiva.

Leny. Behrens 07%] F. Küppersbush & Söhne Actien-Gesellschaft.

Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1909. E Pasfiva. u: k A L «é [3 1) Grund- und Bodenkonto 362 620/121 1) Aktienkapitalkonto . . | 3 500 000|— 2) Fabrikgebäudekonto T 2) Lohnkonto (Löhnung im

; 348 580,— Januar gehalten) . . . 62 495/70

Zugang pro 1909 17 048,64| 365 62864 3) Frachtenkonto (im Ja-

Abschreibung ._—_——_—_. Ff 21 937/64] 343 691/—| nuar bezahlt) . . .. 9 604/81 S :faecbäudek i T P TTEA 4) Konto Berufsgenossen- | 3) Fabrifkgebäudefonto Ta 689 __JQaNt pro 1909 1 » 21 1 20

Zugang Neubau: E 198 ütlag 6) Reservefondskonto P 350000

vro 1909. Cb (diet: EES 7) Spezialreservefonds- [ «ia 29 606/33] 463 841/— nto T. «s ¿L 500 000

4) Maschinen-, Geräte- und Werk- 8) Spezialreservefonds8- O

zeugen ¿e 100 (10, E c 83 995|—

Zugang pro 1909 15 090,04] 170 865/04 Un _. } 412 083/20

Abschreibung 25 629/04] 145 236/—/| 10) Gewinn- und Verlust-

a ots Eu A konto: Vortrag 5) Maschinen-, Geräte- und Werk- aus 1908 . 21421129

zeugkonto U. . . 405226—| L aale 11) Gewinn pro :

Zugang pro 1909 97 567,57) 5027B3A 1909 . . . 458 142,37| 672 353/66

Abschreibung ewe 7541957] 427374

6) Gießereimodellfonto 48 580,— S

Zugang pro 1909 22 515,— | 71 095|—

AOIMICIDUNG! : ¿26e l: Al O 49 766 7) Eisenbahnanschlußkonto . 9 990 S

Abib. ee s | 899 —| 9 059 8) Fabrikgleisekonto (Schmalspur-

d, E 1 020/— e

L 299|— (69 |— H Fihrweono 14 500 ih

Abschreibung N 3 625|— 10 875!

10) Mobilien... E 9 180

Dire 4 N 1 560 —| 3 620/— | 11) Wobnhäuserkonto . 81 225,— ;

Zugang pro 1909 __9 143,86 90 368 86

Abshreibna E 4 518/86 85 850’

12) Elektrische Beleuchtungsanlage-

S 4 6 015'— Î

Aa ee 1 505 —| 4 510|— 13) Elektrishe Kraftanlagekonto . 16 660 E

AvIMreibung «e 2500/—| 14160

B 952 821/31 1) Raa... N 20 137/60 N 99104 17) Wechselkonto. A 228 129 81 10) Gele L 49 46711 19) Kautionskonto . . . S 74 994 82 20) Debitoren:

Allgemeine Debitoren . . . | 2289 481 64

B 121 382/79] 2 410 864 43 P

5 654 31557 5 654 315/57 Gewinn- und Verlustkonto. : «M : / # 15 An Abschreibungen . . «T 188 780/1440 Für Betriebsgewinn. «. «+.. 646 922 81

r R 420 000‘—| Gewinnvortrag aus 1908 214 211/29

Spezialreservefonds 11. . 37 030— |

- Zalonsteuerreservefonds . B 4 375|—

vertrags- und statutenmäßige O

LONUQIE e 95 347

« Vortragiauf neue Rehnung . . |_155 601/66

861 134/10 861 134/10

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf T2 °% festgeseßt, zahlbar vom

15. April d. Js. an mit 4 120,— für die Aktie bei | der Gesellschaftskasse, / der Deutschen Bank in Berlin, i t der Effener Credit-Anstalt in Gelsenkirchen, Efsen, Bochum und Dortmund, der Schalker Baunk-Agentur der Essener Credit-Austalt in Gelsenkirchen 2, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin. Gelsenkirchen S, den 14. April 1910. 7 Der Vorstand.

1. Wechsel oder Schuldscheine der

E C aA 53 600 IT. Barer Kassenbestand . . …. 15 056/55 E Sea E 23 336190 IV. Guthaben: 1) bei Bankhäusern, Spar- fassen usw. . . 19 253,— 2) bet Versicherungs- unternehmungen 13 660,52 32 913/52 E C A 40

”. Sonstige Reserven :

V. Gewinn und dessen Verwendung :

Gesamtbetrag 124 946 57

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung wurden in der heutigen Aufsichtsrat3- sizung geprüft und richtig befunden.

Cöln, den 8. März 1910.

J. Pauli. H. Destrée. Frit Bollig.

L R aa 80 000'— T Reservefonds E 9 895/96 [TT. Prämienüberträge für eigene

Rechnung: Biehversicherung . . . 20 500

1) Risikorückversicherungsreserve VE : 2 912,19 2) sonstige Reserven 8 495,40 11 407/59

a. an den Reservefonds 743,02 b. Aktionäre . . . . 2400,— 3 143 02

Gesamtbetrag 124 94657

Rheinische Rückverficherungs-Aktien-Gesellschaft zu Cöln. : Der Bocitand. Correns. : Vorstehenden Rechnung8aß\Gluß habe id gewrüft, und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Cöln, den 24. Februar 1910.

Frtß Forberg, vereid. Bücherrevisor.

: In der Generalversammlung vom 30. März 1910 wurde der vorstehende Rehnungsab\{hluß sowie der Geschäftsbericht in allen Punkten mit Einstimmigkeit genehmigt und dem Aufsichtsrate sowie dem Vorstande ebenso einstimmig die beantragte Entlastung erteilt.

[6797] { Neunundvierzigster Rechuungsabschluf der L Allgemeinen Versicherungs-Gesellschaft für See-, Fluß- und Landtransport in Dresden

3) Rückversicherungsprämien . . . 4) Verwaltungskosten, Direktion und Agenturen .

G C R 22/30

für den Zeitraum vom L. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909. A. Einnahme. S # S D E 2 323/34 2) De F Dee Det als Ls ie sd 1 055 612'— 3) Helme G a C E 605 076 4 E C E E 6 006 069/15 O a aa aao aae E _ 633/05) : 6) Zinsen und andere Einnahmen ......…, E N 161 829/66] 7 831 543/20 B. Ausgabe. - E Ci S S 69 246 97 2) o e Goa a S F OBO 016158

Ges e e. S O TILIRO

O O ae a. 47 904/25

6) E a, a + x 1213 22

7) Bezahlte Schäden, abzügl. Provenüs und Anteile der Rüversicherer . . . | 1 600 981 14

S) N Se oe d 1052216\—] n

9) Obe E eee Cu ea E is es 627 476 05] 7 160 079;—

671 464 20

Reingewinn . .

Generalbilanz der Allgemeinen Versicherungs-Gesellschaft für See-, Fluß- und « Landtransport in Dresden

am 31. Dezember 1909.

Berlin, den 18. März 1910.

Kluge. Hönemann.

Dresden,

Berlin, Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft für See-, Fluß- und Landtransport in Dresden.

Die für das Jahr 1909 auf 4 250,— pro Aktie festgeseßte Dividende unserer Gesellschaft gelangt

den 22. März 1910.

gegen den Dividendenschein Nr. 9 zur Auszahlung:

Aktiva K M # |4

1) C E Cc 2 083 200'— | 2) Ae E Ant Ge 16 800 | 3) K a O 5 382/53 4E E 1 841 687/70} b) C U ei 100 000'— 6) Ec 1 105 000 O) S ce 4 31 865 8) D E N A 596 426,42

D C T T: e « 95 658,38 .

S M E „821 471,59 | 1513 556/39} 6 697 491/62

Pasfiva

1) S C 3 000 000 2) S an ce een 600 000 3) D N 350 000 4) Kreditoren : a. Vers.-Gesellshaften .. e «4 307 5256,59

I E M o o ero S + v OOSUI O N avo JODISE 5) Ne E E S ee 1052216 6) Ne E S eet oco a Qi 627 476/05 L (0) O O E I e le A 671 464 20] 6 697 491 62

Dresden,

Der Vorstand. O i: Nothenbah. MNReinhor t.

Der Aufsichtsrat ist mit dem Berichte des Vorstands einverstanden.

. Der Auffichtsrat. Lüder, Vorsißender. Offermann, stellv. Vorsißender. .

Die Revision des Rechnungsabschlusses hat am 22. März a. c. stattgefunden und dem damit betrauten Prüfungsaus\{chuß keinen Anlaß zu Erinnerungen gegeben. Derselbe beantragt daher, daß die Generalversammlung dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung für das Jahr 1909 erteilen möge.

Der Prüfungsaus\cchuß.

D. Flach. L. Kohnke. Th. Wagner. in Berlin bei der Deutschen Bank,

Dresden bei Herrn H. G. Lüder.

Dresden, den 16. April 1910. [6798]

Der Vorstand. Kluge. Rothenbach.

i aaent P rA M.