1910 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

——,,," __———___———]; e ll [10395] 2 [10028] Bit ar ie 4909 Kredit e d 1. Feb d: A. erfolates, uvinéiél (10394 Nüuberger LebenSersicherungs.Bank an gebende | Wit: | Branden A E E BEROOS E | Ss A E C O S E versicherung | gemeinsam am 2. April a. c. gewählt Se. Exzellenz Herr M j S | wurden folgende ummern gezogen : ; f i M S Kgl. Regierungspräsident a. D. Freiherr Dr. Ludwig | An Dampfer und Leichter-Konto . . j 1420 000 De M 4 « e «e ooo 200 000|— | Nr. 13 23 46 96 188 195 230 237 247 264 275 1) Wechsel der Aktionäre 1) Aktienkapital . . | 3:000000/— | 411. Steuern- und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags- # d A S “M S yon Welser. i: Grundstückonto ....... 100 000 ypothelkonto . .. „. - + - 1 520 000|— } 300 311 331 344 350 410 425 456 496 24 n 2 Gras E ae i 2 Kapilaletlerve - . 2E T mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Nürnberger N G Bam Db, Dort a4 e eee 212 951 En. ad T4 12 951/76 2 L a E R 0 2 n e a S D air acaier éi 4 C mäbeteioe: 913 001/86 a: 3797/24)“ 1691590» leo A777 im Jahre 1909 . . , 4611,78 976 980 995 1018 1026 1040 1064 1068 1109 4) Wertpapiere . . - - 5 denreserve 199 161/03 N afen «5 E T E Ob 717I88l 149080100 61717800 [0117] a / | =—== | 1119 1130 1175 1176 1196 1220 1232 1237 1261 5) Darlehne auf Policen. « - denre L 2) Verwaltungskosten . «« + «* 177 019190] 100 824/03 S Wir maten biermit bekannt, daß Herr Moritz 1732951 17832 951/76 | 1318 1328 1345 1355 1359 1370 1375 1417 1422 6) Guthaben bei Bankhäusern . « « - « + - 6) Gewinureservén 626 246192 3) Agenturprovisionen « « «e «ooooo [T S ISE S 0A Sternberg in Adsnidres bei Paris infolge Bestellung Gewin» Und Vexlifitone Ks F, Dezember 1909. r Eer S erd Er 7) Gutbaben bei anderen Versicherungsgesellshaften e EN al E O A S zum Mitgliede des Vorstands aus dem Aufsichts- | = - —,D e 1532 1548 1550 1563 1565 1582 1590 1594 1602 8) Gestundete Prämien e E R 5) Sool E IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 790/62 378 rate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. M [S M [S | 1627 1684 1727 1743 1766 1775 1792 1843 1874 9) De Q y G du san- 1) Kursverlust - R R 4G M P Berlin, den 23. April 1910. An Handlungsunkostenkonto . . . « . . | 488/22} Per Saldovortrag . 8 339/98 | 1911 1979. 10) Ausstände bei Agenten . «e o oo* ersicherung 38 136/50 2 Ee Verlust . . Séaats Ah ¿ Gott mit uns Grube Actien-Gesells chaft D Nar atun E D 1295176 N 40 Serie ióm L. Mai TOUO: fei der Doltfiben 41) Dove Me e Ls E Me stalten. - - 5 843/75 X. Prämienreserven am Schlu e es [i jahres für: A O E M l 4 Od 1100 1 R Sau ues bel dee BalSin 15 Saities Akti O ruBräinie eh Elen ‘bei 15 Sonstis e Passiva 1242 765/12 2 A lerigecmgen Anf ben Lebenafall - « » A A S P hf P Las, N 7515958 | Vank. in Berlin sowie i e E 3) Sonstige Aktiva: Pramlienre]er : E c s e C D S E . . j : ; il i 8aeloste Z 13) Sonstige he unocgeicldafn - - . « [1282 84007f 11) Udberiuß - - - |_ L608 E T M F [701] Hamburg, Pennsylvania-Haus, Alfterdamm 9, den 7. April 1910. Erlhreibungen mit lmilighen über den Fälligkeilstag 14 265 922/97 14 265 922/97 D N Rerinam e Tuhmanufactur Bischweiler FPennsylvania Trading Company, A.-G. hinausreihenden Zinss{heinn. | I. Gewinn- und Verluftrechuung für das Jahr 1909. De@ungaskapital für laufende Unfallrenten Neu ac s Fno G. Lamont, Vorstand. Die Verzinsung hört niit dem Fälligkeitstage auf. E Ga b Unfall- und | Für alle 2, aus den Vorjahren . . - « - # 32194,— T rod 2 e | __Bilans van En: Dea R Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustberechnung sind von mir geprüft und mit den Hamburg, den 23. April 1910. 4. Einnahmen Lebens- Haftpflicht- ranchen ß. aus dem Geschäftsjahre. . Da MELA-LS fai s 2A Aktiva 4 | | Büchern der Pennsylvania Trading Company A.-G., Hamburg, übereinstimmend befunden. Deutsch-Australische A. Einna x versicherung | persicherung | gemeinsam b. Prämienrückgewährreserven « « „« « «- - [—} 169 363|— _nobifiketbas . T ages Hamburg, den 7. April 1910. T : Dane f chiffs-Gesellf chaft lebertr s dem Vorjah F qx 44 Lan T U, T Beer e Ga Nashitenlanto. 2 ¿7.4 Jf 266961138 (L. S5 Aug. Löhmann, beeid. Bücherrevisor. Þ -We}jeu}) . I. Ueberträge aus dem Borlahre: L A H oeliderungeit auf ben Sobefa AT C 7 27 ; Er per or Span O T - 8 selbst abgesGloene O oa L S E ase E a E o00 B Od Feuerversiherungs-Gesellshaft Rheinland. 2) PLANIE Ten 2 R ‘abtei 6817393 H H 15 b. tin Hüdcdedung Uvernommene «e —— L s PVorrâte an Fabrikaten .. .. .. 108 282/30 Gewinn- und Verlustrechuung für das Geschäfisjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1909. t fr E Labenaverikheringn L e taffenaptenana 2) ne Want h: Dach auf den Lebensfall, selbst abges. (Bo E Debito M C ae ey 313 134/49 | A. Einnahme. OERRAS L. Feuerversicherung. B. Ausgabe. « Deffungäkapital {ür laufende Una r E71 M Odgo Ja : 1 229 555/55 | 02 m E, E. H O S es E 704¡— þ. in Rückdeckung übernommene . 2.302,73 358/539 _— |— R Pasfiva. z : bee 1) Rükversi c E 852 606/81 f. Prämienrüdgewährreserve - - R 01716 me 695/90] E 4 S vecikbeiilgi selbst abgesGlofemne. . - | 6037439 J 7 Aftienkapital. „a - 480 000— | E er) Bionte Prämien (Prämien- 2) 2 Schäden, closdließlih ber 4917,38 6 be: | 3) Pramenliberge. e ‘51 385/33} 126 262/72 5 Üntallveräberun en / Reserve oa e So 0 0 152 286/99 G L e Ge C O 827 645/26 tragenden Shadenermittlun sfosten aus den j 4) E fie @rebeupe Mg esigernngsfns E a. selbst abgescchlossene E C 10224367 132615 e g ie vorige ta 46293 600,68 b. SdbabenreseE A 925 541/44] 1 053 186/70 Vorjahren, abzüglich des Anteils der Nück- : 5 L ADET en: e : - j gs H Cn ch6 e o o. 1 R "v2 : 2 r : 4 Y e e eie Lebensversicherungsabteilung M 475 739,62 b. in Rückdeckung übernommene .- -, 37213 | SuUgang s é a 11916,904 315 517/58 3 none aba u Ristorni s 1 975 264/63 E L E & 89 703,30 Zuwachs aus dem Uebershusse d 51746 | 73605708] |A4 |— O E lofece x e 4 0060851 Arbeiterunterstüßungsfonds . - - . . | 32 000/— S Genen: O 56970 90 B. zurüdgestellt . . . . . , 85327,04| 175 030/34 Vorjahres G f —TS17T b. în N chne übernommene. . . , 6917,68 [— 21002/79 T E Rehnungsrüdstände . .. „. . 24 5860/75 H: vpöthekenu orrechtöbes{einigungen . - - - 1471/75 b. Schäden, einschließlich der 28 536,21 4 be- b. für die Unfallversicherung8abteilung 424, y ili T] ae CILA 433137 A ae Kteditoren S N s s 6s 88 068/06 E L 30 145/45 tragenden Schadenermittlungskosten im Ge- Zuwachs aus dem Ueberschusse des S4: t 513116] [—| XIL Gewinnreserve der Be Cs S 36 947/94] 224 682/03 Gewinn- und Verlustkonto: d. Gewinn auf verkaufte Hausschilder .. . 1338/60} 89 926/70 \häftsjahre, abzüglih des Anteils der Rü- Vorjahres L 88,43 | L S XIII. Sonstige Reserven und Nüccklagen - - « « « + + 71 360/92 D eino E Vortrag vom Jahre 1908 46 10 592,03 S E T versicherer : 6) Sonstige Reserven und Rüklagen . « « « + 68 702/67 4 882/59 R E 2 X1IV. Sonstige Ausgaben . e A PLOSO TOCIOO | Bt Reingewinn . «. « 126 504,14| 137 096/17 4) NeDIDelTad N do o e s a E T! 46 437 875,68 Zuwats aus dem Ueberschusse des Vorjahres . |— 12 065/35 Gesamtausgaben . . [12 468 167|97] 3 019 391|—] 741 860/53 T 329 55555 R t 14344943 | 581 325/11] 756 356/45 1I. Prämien für : ; a T ; i 3) Ueberträge (Neserv.) auf d. nächste Geschäftsjahr : Ï) Kapitalversicherungen auf den Todesfall : e | C. Abschluß. 1 Ca LELE gde a s uer Ee ) e 496 nicht verdieuts: Prämien e alich a. selbst abgeschlossene . . - « « 1223 454,89 E HA 56 2 _ |_|Gesamteinnahmen in der Hebeinperfgerangga Se ie €06 L L, S Leo Geaukfcbein i E bés Anteils der Näersichérer (Prämien in ng übernommene. * - 0 | innabhmen in der Unfall- und Ya l 1 o ' 2 , ( z x nz þb. in Rükdeckung üb L Blaisdpoon pi SEETA Gesamteinnahmen in der Unfall- und Haftpflichtversicherungsabteilung * 22468203 a 16 531 080,40 Sre von Elsaf & Lothringen und bei Herren A ee 859 517/57 9) Kapitalversicherungen a. d. Lebensfall, selbitabgesclofiene 158 621/44 pee E, qus [V |Gesamteinnahmen für alle Branchen gemeinjam . 14a Vin C BERUOSDA ; Bank L O cadenbaufen & Co. in Strafburg | 4 V dantiltinasfvtien, abzüglich des ‘Anteils der 3) Rentenverfsicherungen : / | Gesamtausgaben in der LebendversiherungeoBee s - e O E O 468 167,97 L E. sowie ti der Gesellschaftskasse in Bisch- | Nükversicherer : a. selbst abgeschlossene . . « « * . 49 33641 41 H _ |_|Gefamtausgaben in der Unfall- und Haftpflichtv iherung8abteilung . 83019 As 4 16 229 419,50 weiler erhoben werden. a Provisionen und fonst. Bezüge der Agenten . 95 89451 i b. in Rückdeckung übernommene. « -„_568— j 49 904, S Gesamtausgaben für alle Branchen gemeinsam . « « « «+ « * 741 860. O Svweiler, den 25. April 1910. L RRe Sa 422 782 80| 518 677/31 4) Sterbekassenversicherungen, selbst abgeschlossene . . - 1512 128/33 _ E Ueberschuß der Einnahmen . . #4 8301 660, Der Vorstand. 5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbefondere ») lb abgeshlosse d 2451 219,28 E E a E f geseglihor Vorschrift beruhende 2 48361 fi: JLDES CUNCIPNLIE +5 a e/M 341. 126156005) D. Verwendung des Ueberschusses. M M T5) a. auf geseßliher V S, 39/61 al B z Z E S E . i E 1. An den elervesonds (S 37 des Privatversicherungsgeseßes, § 262 des vüaslaoé [ Rhein Kronen-Brauerei A. G. | Á Luder s a n e Wee tio 14 E ; 4 a d aftpflichtver}1czeru : delsgesebuches) . d 70 C E S R E C as E . S Z E) O) UCDerIMU) «ch «e » e o o oa eo o eo ee 99 a. selbst abgeschlofene « « - « + # 111320) || 19681700 |-| 1. lan Nele, 2 O2 ch1 O vorm. Kolkmann & Kleinheisterkamp, Gesamteinnahme . . 3118 378/03] Gesamtausgcbe . . | [311837803 b. in Rückdeckung übernommene « _„ 15 429, ¿cls s So E P OIT An die Aktionäre (10% des bar eingezahlten Aktienkapitals) E LL- A dailes Mülheim-Broich. A. Einnahme. Ix. Glasverficherung B. Ausgabe. I. Policegebühren . E R E E . S S T T n e Es H 2 i: s . “M IV. kapitalerträge A E D a 381 Ç an 18 23779) S Ÿ. Gewinnanteile an die Versicherten. « « « « e o ooooo S E Bilanz per 30. September 1909. T E n V. Gewinn aus ape E | Aktiva. M 1 | 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 11 MleriiBerunaräimnlen ega o o o-a ee 3745 V1. Vergütung der üversicherer: S lo N ifi e r f S ag t : 2 Jeittons b È î teßli 14,95 é betr 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.-V.-G. . «| 33% cl 1x. Vilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. Ses Ba g P E S 93 971/0 a. E verdiente Prämien (Prämien-| loo 9) a E eia E R vee N A fh ran ras N Qgetretene Ber e A B s E je A. Aktiv « 4 4 3 a. Fabrikgebäude . . d 151 581,— b: Slb s s ad x M0 TO2MEO 75 12112 E s 4 2783,81 3) Vorzeitig aufgelöjte Versicherungen « « - + -+ 358164 882369) |— Ls ; E 2 400 000|— b. Wohnhäuser. . . , 47853, —| 199434/— Nai beñali: der Nistorni 73 594137 E urudleftellt «e « » „_3128,—| 5911/81 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . « « + *+ [Sr 9 893/12 L E Wesel dee Altona a e h eee e do S D E - (O n 9 Prämien nnahme abzüglich der Ristorni h l E ber 965 30 Ee vIT*Sonstige Ginriahmen . + oe e e o o o o 1 069 423/29 jam _— TE Gn sen ee S a L S wie E S E E | Mas aas ves 84 285 3) Nebenleistungen der Versicherten: b. Schäden, ein\{chließ er ,30 „& betragenden dad Gesfamteinnahmen . - [12 985 877/08| 3 320 »21/22 224 68203 | 111. vdathei A E E S S 8 263 600|— Mobilienkonto . =««++.++ a Tad ¿D 2. Policegebühren E 2 029 40 E coled E ten im SURREE Gr v B. Ausgaben. i | I. rieen uuf erp ees 214 632/40 eo 074 16 600|— ov O E _— B. jurkdgestelE +7 7! 3724668680501] 1717/72 1, Zahlungen für unerledigte Bersiherungsfälle der Bor]ahre N Bao U Darlehen ouf Policen (2 aas s 664 919/49 Liens 000 S eUN C P D P GEDIDEINA os o abe adieS o diee M 3) Ueberträge (Neserv.) a. d. nächste Gestssahr : 4 aus selbst abgeshlossenen Versicherungen : | V1. Vorauszahlungen und Dar eben CUf DOLCE + o E S E B Ls 18 700|— ) Ueberträge Cen E L Prä ; ialich 8 An a. in der Lebensver]icherung8abteilung: S | VIE Rel Panigige Wechsel . S (ivie 2 O C E Aer E Pir (ats für ues M L E ee (Delnadeni iee M e n 71 993108 L gele R La 9940 | 19 767|9 l |- ag C a Virtschaftsinventarkonto . . . . 2 140|— 4) Verwaltungskosten, abzüglih des Anteils der Ra: f. MRRGIEEE e 0e | 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen . « « «e eo“ 7 024/83] 343 549/83 Debitorenkönto - „ch + «. . . 168 880/56 versicerer : | b. in der Sterbekafsenabteilung: 8 392.38 | tundete Prämien: | Rimessenklonto 693/76 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . |12 237/03 Î 2. geleistet g E t : 202, 0E e Nee e E O Ses E E oesichenin de ee G P RON 570 20) ueTiuee E E 2 a S b. sonstige Verwaltungskosten „......... 10 622/781 22 859/81 p. zurüdgeste Se o i E E | | i T L E deräte C Se a end i , c. in der Unfallversierungsabteilung: | | b. o lenverficherung E E R E 80 456/621 472 997/77 Gewinn-. und Verlustkonto. . . 214 872/91 D). Heber e e oe e e eda a a éo ao es | 1491709 1) Unfallverficherungsfälle M 65 730,15 | | X Nüdftändige Qtusen e : ; 2 A E 77 804/38 917 235/36 Gesamteinnahme . . 150 755/09 Gesamtausgabe . . | 150 755/09 - erten E : K i i i; i: : : 02 Be E 88 443/15 e Vi XI. Ausstände bei Een bezw. Agenten : 165 841/35 | : i Pasfiva. L A. Einnahme. L e. TTE. Einbruchdiebstahlverficherung. B. Auge. 2) laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten : L4 Que E e den bai L E E 11 230/15} 177 071/50 O O 108 320|— 19, H A d t. 2 k “a S L c « O e C (SOO/OI | ul hn A p 2) aus den Vorjahren . R S 2% 083/18 opothe e i Rh S eine IDG IBISE | 13 Ucberiräge aug. bem, Vorjahre: 1) Rüäversihcrungprämn r 99 877/76 g. nit abgehoben . . - « «s 79,44 e 51545 X11. Barer Ma N LA: L E eDitorenTot O a a P Saite Meris ine S mit verdiente Prämien (Prämien- 9) a. Schäden, eins Hließli ch der 367,85 46 betragenden 3) in den Vorjahren nit abgehobene Prämfenrück- | |__ [U Jnventas und Dru e Beamte S |— Me BOHoO D f o o e dae + s 58 894/19 Sadenermittlungskosten aus den Vorjahren, L Gee» « o Med S E E T P n T Ee e an versicherte Beamte . A 1232 849/07 Getclztine bk, Veclieibötio. Mee S D 5 93719 64 831139 abzügli des Anteils der Rüversicherer: 4) Haftpflichtversicherungsfälle : j Er G A E lnt T4 265 922/97 2) Prämteneinnahme abzüglich der Ristorni. . 83 471/38 S “# 1000—| 2240/41 & QediAt e ee wie eten 6 L O | 730334) {— B. Pasfiva. Gesamibettag - - I Soll. # ¡2 | 3) Nebenleistungen der Versi erten: B. zurüdgestellt . . - » « - G D o 4 a S 6188 E A : Li U A E R O R P S 3 000 000|— An Betriebsmaterialien . …. . 77 859/34 A A n eide e 3 087|— b, Stäben, einschließli der 757,80 46 betragenden 11. Zahlungen für Versiherungverpflihtungen im Geschäfts- 11. Reservefonds 37 Pr.-V.-G., § 262 H.-G.-B.): , Betriebsunkosten und Steuern . } 7057701 b. Sida E Oa: 1313/70 140070 Scadenermittlungskosten im Geschäftsjahr, ab- jahr aus selbst abges{lofsenen Bersicherungen : | E Bestand am S fue des Borjahres L D : « Handlungsunkosten, Zinsen, Fuhr- 4) Fehlbetra 8 E züglih des Anteils der Rückversicherer : 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfa | 2 Zuwaths im Geschäftsjahre - « «e o e ooooooo 20 073/24] 176 773/97 Parbüntoilen 5 e 91 871/59 D e na do Ae S Ae h E e ca eze M 8725,63 E. e o «4 A T 20N P 41s 8348| cs 111. Prékitleareserven für: G DENe I Mens - A 1468 2 B: zurüdgeltellt ¿5 « » o, «„ 4917,70 13 643/33} 15 883/74 b. zurüdgestellt . . « -+ - Leier | * T) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. . « « « « « + «+ -5393318,— : AbsbreFungen E 43 162127 3) Ueberträge (Reserven) auf das nähste Geschäftsjahr: 4 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . | 2) Kapitalverficherungen auf den Lebensfall. . « « « «e e 1 1. O E es 40 10224 für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des An- | a. gelclslE +4 « « « ooo 100 200,80 glas Ea a C e v ae e E 439 025/69 / teils der Rückversiherer (Prämienüberträge) . 57 553108 i b. zurüdgestellt . «1570 11973 wi 5 Sterbekassenversiherungen. « « « e e e eo oooooo au r 7 s R Gaben: 4) M Ee abzüglichß des Anteils der Nük- F Nentenversi j versi C A A ; verhicherer : 2 i M S E E O CAS | IV s ers E Fh Set ne E 214 879 G a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . | 5 659 02 : 4 ; ih ‘abgehob E L A SIIO L DA DENO n fans 64 P « i Todesfall L E E O þ. sonstige Verwaltungskosten ....... 20 670/9 26 325/95 Î b. niht abgehoben . - | 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . « - - 78 305143 139 095 69 53 dtolaa h 4) Sterbekassenversicherungen | 2) Kapitalversiherungen auf den Lebensfall. . * « « « + - 35853 In der am 30. März 1910 abaebalt et D) Dee e e e O a E Saa e e o +06 OLT D 695 252/53 E A 2 al M ontenversiBerunden| ch «e oa ao 00 a0 a E R? 60 37438 R E K , urz | abge ienen ordent- Setaaileiinalin T9 7o377]l Gesamtausgabe . . 152 703147 b. E i ca o oe e n E 066,66 9 20d) 4) Sterbékassenversiherungen. «- ch e e «e e o o ooo ( D eralversammlung wurde beslofsen : L « B. Ausgabe ¿A iedenen: B M Ailiveriitheringen E E S E S 125 S 913 001/86 10 R Grundkapital wird um 300 000 auf A. Einnahme. xV. Verficheruug _gegen Wasserleitungss\chäden. G a g E “a: Ünfallversherungefäl ( 1924 791,71 6) Haftpflihtversiherungen . . - L IES L E Ge a E E « [3 d: Ll « Ta 6 E e 4 y E A6 is ¿ _— |_ 4} 1965 436/55 E V. Meerven für \chwebende Dot L e: Auf Grund dieses Beschlusses werden unsere | 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: z 1) Rückversicherungsprämien . . « « « « « «+ + + +- 1 687128 V p. schwebend « « « « -**———— 1) beim Prämienreservefonds a 37 210|1 fftionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst 2. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- 2) a. Schäden, eins{ließlih der —,— betragenden | þ. laufende Renten : a. Lebensb ean Ea D S E E D S 87 941/66 Vibidendensheinen und- Talons zwecks Zusammen- * überträ e) . | 8 264/30] Schadenermittlungskosten aus den Vorjahren, a abgehoben. o «6, R S4 N E A S 56777 legung bis zum L. August A910 einzureichen. b Schadenreserve 44 eue LUL 5 700A abzüglich des Anteils der Rückverficherer : . nicht abgehoben . « « + * 488,33 ] |— ( c, Unfallversicherurig d s Ad A it A0 8E As O 199 161/03 Bon den énaccei Hten Vet O ip _h. S “(V Î loro 108d ver Bubgede Sve 59,90 O L Pt L ile (Unfall- und Haftpflichtversicherung) . - « +1 _73441 : 9 enu werden je 30 z 2 ieneinnahme abzüglih der Ristorni. . . L 6) Haftpflihtversiherungen: 2) sonstige Bestandteile (Unfall- und E balten, eine dagegen wird den Aktionären zurüd- } Prem Leitun T hee o ira É: MUVIGReeUt « «lo e 4 4 y S 99 90 C 3 r A Le) #8 ) E 0a ees v A EONON ; ‘Soweit bie Arte Pee (Muuß dom 20. Mär 1910. E212 E E Shmtenérmitifun sfoften im Geschäftsjahr, ab 4 L “Da p erun en: . b . e . « . . . . . . . . . . - 626 946192 L y 1e en 8. zum ¿ ugu n e O LLLIA/TS e e e e e 8 D E E ü i des n eils er 1 Ì erer: 4 E Meeifma abern S, y (0A E A 3 Unfallversicherungen Ae S E S A E 433/37 R e E ind und soweit die eingereihten Aktien 4) NEDIDETII e ao a6 N R A6 6 E V ö 4 at. C W E87600 R 6 2) Eingetretene Versicherungsfälle 5B - 1015alo i— |— VII. Sonstige Reserven, .uud „zwar: | 47 908106 h otderliche A oer beschlossenen Zusammenlegung Bi O e ice o n „_ 190,— | 4 066/05 4 G Gl rae O ais e l E 100A teil «R A R E E : Vefell\Saft A e N I T 3) Ueberträge (Reserven) auf das nähste Geschäftsjahr: 4 B M e E t nd 1 389 S N DeeeverE ffauf ode Wiederinkraftsezung erloshener Ver- ur Be dit G stellt E r ir für noch nit verdiente Prämien, abzüglich des Au- f 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen « « « * -+ N Gal ° 1306413 El 3) Reserve für Rückauf oder Wie g Ania 45 82437 aftlos gng N Deren, es E für teils der Rückversicherer (Prämienüberträge) - . 13 828/26 4) Sonstige vertrags8mäßige Leistungen « «- « + +“ 1 744/04 / 19 vo; dd B Pn s e ed oi o oi on i iversiWerun 36 94794] 156 216/92 ärten werden. e Stelle der für kraftlos er- 4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der, ‘Nü: A Fahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeshlofsene z aa La 4) Sicherheitsfonds für die Unfall- und Haftpflich rung « -. 28136150 Ine neus S außgegeben und zwar je versicherer: : L O 61 137/88 VIII. Mea anderer Verfiherung8unternehmungen - « - - . + +* 5 843/75 ür Ro ina D G A4 neuen Aktien werden ». Provisionen und fonstige Bezüge *,cx Agenten . | 3 134/68 N E Dehiiiiabee, aberoiea, 665 928/60] 0 C L T a C5 1242 765|12 gerung verkauf unb ver Erlôs den Beteiligten b. fonstige Verwaltungskosten « 4, «L90460 0023 2 p g et ni t gebote: s Sa ay c d va V S S X s e C E 301 geo este erhältnis ihres Aktienbesizes zur Verfügung 6) NebeHBUR t. «s O N 1 285/83 M 1+ au aa fac gin 49942428) 4 Gesamtbetrag - E Mülheim-Ruhr-Broich, den 26. April 1910 Gesamtéinnahme . ó Eesamtausgabe . - E N S Untallve \Situnig E / E, 7E 136 330,95 ARLERE Lebensversicherungs-Bank. Der Vorstand, 3 (Schluß. auf der folgenden Scite.) 3) Da lD T veefuberunig ba awc 00482204 “iee: lol: 1G SLOIO ¡— . Clausen. « Ley.