1870 / 78 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1292

Konkurse, Subhastatiouen, Aufgebote,

Vorladungen u. dergl.

E uraclaie ne Qn f mA Qn ontursverfahren über Berent is beendet. h er den Nachlaß des Kaufmanns Hirsch

Neustadt i. Westpr. , den 10. März 1870. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Vermögen des Kaufmanns Sieg- |

Ac ( ieselbst hat der Kaufmann A. Klessen zu Berlin gemeldet. eine Waarenforderung von 85 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. an-

er Termin zur Prüfung dieser Vorderung is

auf den 21. April d. I. Vormittags 12 Uhr, ppe. Jen age ieten Eber, im Terminszimmer Nr. 3, an-

t, 1 die Gläubiger, welche ihr A Kenntniß gesebt 44; 04 Me Mre-Gorderungen M

ütow, den 27. März 1870.

Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses. Strehlfke.

[1060] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchfabrikanten Wen-

1. November 1869 festgeseßt worden.

Neurode, den 24. März 1870. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

A L Siiunia  e a tmahung. e nrurs Uver das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Voigt, in Firma A. W. Voigt, zu Neustadt Munde eas dur rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. Magdeburg, den 24. März 1870. i Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung.

[282] Aufgebot eines Hypothekendofkuments.

Auf dem .der verwitiweten Baronin von Schouls, Auguste, geb. Bauerhorst, gehörigen, in unserem Hypothekenbuche von den Gütern Band1. Nr. 1 Fol. I. verzeichneten Etablissement Spiegelmanu s D Su Georg v i

tr. 12 aus der Schuldverschreibung der Besißerin vom 11. Juni ein Kapital von 20,000 Thlr. am 13. desselben Monats en

Die Königliche Verwaltungsfkommission zu Hannover, welche nach

der Verordnung vom 2. März 1868 den König Georg in Ausübung

der Eigenthumsrechte an seinem mit Beschlag belegten Verms s tritt, besißt angeblich das über dieses Hypothekenkapital gebildets Do. |

kument nicht, weiß auch nicht, wohin dasselbe gekomm

E Cy E desselben e E ai : emay werden alle diejenigen, welche an das v

Kapital und das darüber ausgestellte ‘Datimnt als Eigenthümer

Cessionarien, Pfand- oder sonstige Briefsinhaber Ansprüche zu haben

vermeinen, aufgefordert, diese binnen drei Monaten, spätestens aber in

dem auf ; O en 13. Mai 1870, Vormittags 12 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten T ermitie srifilid i persön- lih anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und das Dokument amortisirt werden wird. Neustadt a. D., den 28. Januar 1870. Königliche Kreisgerichts-Kommission.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

N sl as E L Ml 049,

erem ZUusirage zufolge soll die Chausseegeld - Erhebung zu

Herzfelde an der Berlin-Cüstriner Kunsistraße i :

anderweit verpachtet werden. GREADI ss L MDNOE Guue, 1 Wir haben hierzu einen Licitationstermin auf

__ Dienstág, den 12. April cur., Vormittags 10 Uhr,

in e DaGE Laie e anberaumt.

le PaMtvedingungen liegen in unserer Registratur und bei

Königlichen Steueramte zu Straußberg Dire E Dienstfunden

——_———_—_—

4301. 4476. 4656.

7061. 7150. 7217.

8636. 8642. 8689. 8907. 9512. c n E 7. 912. 9685. 9720. 9806. 9927

laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die L

1 x ; rpach- tungsbedingungen , die Regeln der Licitation und die arte ras &lurregister, mit Aus\chlus der Sonn- und Festtage, täglih während

bedingungen und der Licitationsregel D zu beiten geln gegen Erstattung der Kopialicn ebruar 1870.

Stralsund, den 21. öniglihe Regierung.

[920] Bekanntmachung. Am 9. April cr., Vormittags 11 Uhr, sollen öffentlich

meistbeitend »circa 250 Centner Bleiabfälle« auf dem Gewehrplan bei Spandau versteigert werden. ___ Die bezüglichen Verkaufsbedingungen liegen in den Dienststunden im Bureau der Gewehrfabrik offen und können auf Verlangen hier- Le gegen Entrichtung von Kopialiengebühren übersandt Spandau, den 19. März 1870. Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

zel Grüßner hier is der Rechtsanwalt Parifien hierselb zum defini- Es

L Berlin-Görlißer-Eisenba n. Der diesjährige Bedarf von Kleineisenzeug s zwar 0 Ctr. gewalzte und gelochte shmiedeeiserne Seitenlaschen, 78 Ctr. Scraubenbolzen mit Kopf und Mutter, S Ctr. Hakfnägel 9 ; t ha zu auf der Submission verdungen werden und ist Termin l ittwoch, den 13. April d. I., Vormittags 11 Uhr im Ober-BVetriebs-Inspektions- au, i i ; Treppe anberatint Bureau, Bahnhof Berlin, Hauptgebäude eSfauntge Offerten sind frankirt, versiegelt und mit der A i »Submission auf Lieferung von Klein-Eisenzeigs B N an R E einzureichen. i SuUomisjions- und Lieferungsbedingungen sind im Bureau einzusehen, auch gegen 15 j iali ß y iftli S h E Sgr. Kopialien pro Exemplar abschriftlich Berlin, am 30. März 1870. Der Ober-Betriebs-Jnspektor. Kessel.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlun

»A 2s » Í u. « tv. vou öffentlichen Ferdi, y s N Folge déute fatitecnitta TOLFRNDgUnA,

i [ nlatutenmäßig bewirfkfter Ausloosung werd . stehend bezeichnete Pfandbriefe des neuen landschaftl gus Srédlivéretts

für L D s

, er. L a 1000 Thir. 169. 272. 360. 460.

821. 883. 1185. 1235. 1477. 1707. 1776. 1883. 1999. 6 E L

2402. 2881. 2884 7. 3095. 3416. 3620. 3912. 3933. 3978. 4014. 4452. 4473. 4615. 4666. 4764. 4832. 4860. 4956.

447. 5527 796. 5786. 5819. 5823. 5868. 5879. 6012. 6155. 6274

6334. 6643. 6754. 6781. 6811. 6945. 7112. 7149. 7179. 7491

7 92. 7603, 7711. 8250. 8254. 8496. 8686. 8693. 8806. 9170. 9439

442. 9582. 9780. 9871. 10,098. 10,131. 10,144. 10,441, 10,634. 10,716,

10,866. 10,923. 10,951. 11,082. 11,150. 11,413. 11,436. 11,472. 11,611

11/799. 11,848. 11,907. | er- 17 à 200 Til. 1. 83. 188. 273. 44 ; T8 2, 984. 1. 1145. 1163. 1226. 1932. 1298. 1419. 1433, 1458. 1699. 1814. 1983. 2441. 2554. 2589. 2637. 2748. 2808. 2987. 2991. . 3285. 3337. 3353. 3409. 3711. 3728. 3852. 3906 41004 1212. 4680. 4805. 4861. 4955. 5051, 5146. 5377. 5439. 6194. 6204. 6369. 6412. 6418. 650L 6506. 6991. 7515. 7527. 7671. 7707. 7728. 8017. 8111. 8450. . 10,083. 10,151. 10,669. 10,743. 10,756. 10,801. 11/022.

9943. 5620. 5814.

10,495. 10,579.

| ZU dem auf den 9. April d. J, Vormittags 11 Ubr, i 7 Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bictungöteent n F

E 3270. 3279. 3316. 3367. der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden fönnen, A 4827. 2077; 2001, ers,

wir au bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtungs. 1837. 2048. 2198. 2212. 2213. 2551. 2653. 2708. 3124. 3161. 3256.

4 3464. 4051. 4056. 4217. 4759. 4835. 5839. 5854. 5910. 6061. 7707. T 2397. 2600. 2675. 2686. 2792. 3191. 3318. 3321. 3494.

E 5207. 5240. 5339. 5360. 5423. 5424. 5582. 6178. 6729. 6733. 6979.

É 1908. 1909. 1997. 2009. 2144. 2466. 3635.

E den e N den Kapitalbetrag von dem gedachten Kündigungstage an,

Ü auf unserer Kasse hierselbst Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr baar in # Empfang zu nehmen.

5 [3944] Bekanntmach / on den auf

1293

Ser. V. à 500 Tir. 126. 138. 187. 454. 654. 699. 788.

f 1213. 1242. 1349. 1400. 1415. 1423. 1440. 1453. 1562. 1684. 1778. | 1885. 1954. 2010. 2199. 2325. 2775. 2902. 3007. 3019. 3129. 3174. | 3389. 3973. 3623. 3652. 3814. 4342. 4475. | 9922. 5434. 5906. 5754. 5793. 5892. 6051.

: 6507. 6638. 6645. 6383. 09 154. 652. 802. 1372. 1836.

Ser. Vi. a 1000 Thlr. 37.

Ser. VEIL. a §00 Tüilr. 142. 1012. 1052. 1773. 2087. Ser. VIITZ. a 200 ThIe. 111. 300. 701. 724. 744. 1227.

1254. 1378. 1553. 2046. 2490. 2691. 2783. 3205. 3798. 4099. 4103.

Ser. IX. à 100 Thlr. 8. 175. 301. 1048. 1558. 1770.

nhabern zum 1. Juli 1870 hierdurch mit der Aufforderung ge-

Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen

F Coupons Nr. 7 bis Nr. 10 und dem Talon in coursfähigem Zustande # eingeliefert werden. # von der Einlösung8-Valuta in Abzug gebracht. i f 4 Zur Bequemlichkeit des Publikums is nachgegeben, daß die gekün- T digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talons unserer Kasse auh mit # der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem Falle F die Gegensendung der Valuta möglichs! mit umgehender Post, un-

frankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration des vollen Werths

Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird

erfolgen soll. : Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons-

lge, d. h. bis zum 1. Juli 1872, niht eingegangenen gekündigten

0 Bfcadbriefe wird nach Abzug des Betrages der Coupons Nr. 7 bis | E Nr. 10 an das hiesige Königliche Kreisgeriht Behufs Amortisation |

F abgeführt.

Posen, den 13. Dezember 1869. B ' Sönigliche Direktion

des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.

ung. Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 21. Sep-

Littr. A. à 100 Thlr. Nr. 55. 173. 176 und 193. Littr. B. à 50 Thlr. Nr. 33. 71. 112. 209. 210 und 236.

Littr. C. à 25 Thlr. Nr. 145. 186. 266. 288. 2300, 331. 339. 419. 5. September 1863 bewirkten vierten Ausloosung Pillkallener

F 1, Juli [870 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälli: Kreisobligationen erster Emission sind folgende Nummern F gen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen und der Coupons # bei der Kreis - Kommunalkasse zu Beeskow, oder bei dem Banquier 7 Schragow in Berlin zu erheben. / N 4 Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obli- F gationen feine Zinsen mehr. :

426. 455. 459 und 491. Die Jnhaber dieser Kreis-Obligationen werden aufgefordert, vom

Beeskow, den 10. November 1869. Der Landrath.

v. Gersdorff.

A Bekanntmachung ie ausgeloosten Obligationen des Königsberger Landkre.ses betreffend.

4 In der am heutigen Tage auf Grund der Privilegien vom 24sten F November 1864, 31, Mai 1865 und 27. Januar 18638 stattgefundenen E Ausloosung der im Umlaufe befindlichen Obligationen des Königs- © berger Landkreises 1, und 11, Emission sind folgende Nummern ge-

# zogen worden :

1) Von den Obligationen für denBau der Chausseen von

Schmeckenkrug na ch S und von Wangen nach rfen: zu 1000 Thlr. Nr. 4. 18. 26 Littra À&. » 500 » » 1. 22. 37. 41. 42. 48 Littra B. » 100 » » 213. 222. 223. 228. 235. 248. 252. 261. 269. 271. 273. 276. 278. 290. 292. 295 Littra C.

»- 50 » » 1. 10. 15. 20. 22. 47. 48. 54. 73. 83 Littra D. » 20» » 1. 3, 7. 17. 84. 91. 95. 100. 101. 104. 106. 130.

Dieselben werden den Jnhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß

1) die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge gegen Rükgabe der Obligationen, Talons und der noch nicht fälli- gen Zinscoupons am 1. Juli 1870 in den Vormittagsstunden auf der hiesigen Kreis-Kommunalkasse (Jägerhofstraße Nr. 8) abzu- heben sind; i

2) mit dem 1. Juli 1870 die Verzinsung der ausgeloosten Oblica- tionen aufhört ; :

3) für etwa fehlende Zinscoupons der betreffende Betrag vom Ka- pital abgezogen werden würde ;

4) die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden , sowie die inner- halb c Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des Kreises verjähren.

Der Vorsißende der ständishen Kreis - Kommissionen für die Chausseebauten: Schmeckenkrug - Schaaken - Neuendorf , Lauth-Leyden,

Königsberg-Samitten, Schaaken-Schaaksvitte, Craussen-Steinbek und | für die Grunderwerbung zum Bau der Eisenbahn Pillau-Königsberg-

Lyk im Königsberger Landkreise. Königsberg, den 13. Dezember 1869. Der Landrath.

Baron von Huellessem.

[370] Bekanntmachung. Bei der stattgehabten Ausloosung Osteroder Kreis - Obligationen am 22. Januar 1870 (erste Emission über 40,000 Thlr. zu Chaussee-

bau-Zween) sind folgende Apoints: - LTitt. O! Nr: 100 Thlr. Litt. C. Nr. 34 100 Litt, D. Nr. 15 Litt. D. Nr. 20 Litt, D. Nr. 23 Litt, D, Nr. 29 Litt, E, Nr. 21 Litt, E. Nr. 37 gezogen worden. Die ausgeloosten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli

1870 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab

die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurückgegebenen Coupons bei

| der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlösung der obigen Obligationen erfolgt bei dem Banquier

f tember 1860 ausgegebenen Beeskow - Storkower Kreis - Obligationen Herrn Samter in Königsberg i. Ostpr. und bei der Kreis - Kom-

5 im Betrage von 50,000 Thalern sind planmäßig die nachbenannten F Obligationen zur Tilgung im Jahre 1870 ausgeloost worden:

munal-Kasse in Osterode i. Ostpr. (niht mehr Liebemühl).

Osterode i. Ostpr., den 3. Februar 1870. : Der Landrath und Vorsißende des Kreis-Chausseevau-Comités.

[386] Dertannt mi an Bei der in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegiums vom

gezogen : Litt, A. à 500 Thaler Nr. 45,

Litt. B. à 200 Thaler Nr. 13. 15. ;

Desgleichen sind bei der dritten Ausloosung der zweiten

Emission Pillkallener Kreisobligationen, gemäß dem Aller- höchsten Prpllegjum voin 14. August 1865, nachstehende Nummern : itt. B. à 200 Thaler Nr. 5. Litt, C. à 100 Thaler Nr. 151. Litt. D. à 50 Thaler Nr. 45.

| und endlih bei der zweiten Ausloosung der dritten Emission Pillkallenerc Kreis8obligationen gezogen die Nummern:

Litt. A, à 500 Thaler Nr. 9. Litt. C, à 100 Thaler Nr. 14, Diese Kapitalbeträge werden den Jnhabern der vorstehend auf- geführten Obligationen hiermit gekündigt und vom 1. Juli d. J. ab

"von der Kreis-Kommunalkasse hierselbst oder von C. L. Willert in

Königsberg gegen Rückgabe der ausgeloosten Schuldverschreibungen

baar ausgezahlt. Pillkallen, 21. Januar 1870. i Die ständische Kreis-Chaussee-Verwaltungskommission.

Schmalz. A. Braemer. L. Meyhoeffer. Zippel. Wallat. Gerlach.

[10] . Bekanntma ung, Bei der am 7. d. Mis. stattgehabten Ausloosung der zum Zweck

des Ausbaues von Kreischausseen vom Sensburger Kreise aus- gegebenen Kreisobligationen find folgende Nummern gezogen worden,

/

11/104.

12/098 136. 141. 169. 175. 181. 183. 188. 191. 13/492. 14/646. 15/567. 16/072. 17,168. 17/548. 18/576. 18/730.

19,311. 19,748.

| 11,065. 12,089. 13/336, 14,448.

zur Aa Divan f i ur dispositionsfähige Personen, tvelche 250 Thaler baar oder in Staatspapieren nach dem Courswert v i wérden zum Bieten zugelassen, M E H A Inte Neustadt E.-W., den 29, März 1870. Königliches Haupt- Steueramt.

S A T E R s ch ung. E anen - Bauerho r. V. zu Stoltenhagen im Kreise Grimmen , 1 Meile von der Kreisstadt Grin Stralsund entfernt, mit einem Areal von: E 240 Morgen 123 (J Ruthen, worunter 179 Morgen 90 (J Ruthen Aer und i 52 Morgen 151 (] Ruthen Wiesen, soll auf 14 Jahre, von Johannis 1870 bis dahin 1884 im Wege des R l Age (a verpachtet werden. Das dem Auf- ( run l der-Mini ú Preuß Courant e zu legende Pachtgelder-Minimum beträgt 550 Thlr. Die zu bestellende Pachtfaution is auf den Betra der einjähri- gen Pacht bestimmt Und das zur Uebernahme der Pacht Ad Bermögen auf Höhe von 5000. Thlr. nachzuweisen.

11,165. 12,177. 13/572. 14,795. 16,205. 17,887. 18,796.

11,317. 12,303. 13,650. 14,797. 16,603. 17,950. 18,947.

11,411. 11,578, 11,761. 11,881. 12,051. 12,442. 12,493. 12,540. 12,806. 13,047. 13,929. 13,956. 14,020. 14,217. 14,374,

14,817. 14,866. 15/104. 15/216. 15,388. W zu 16/621. 16,896. 16,945. 17,008. 17,1422. S

und zwar: G Littr. F. Nr. 25 über 100 Thlr. Littr. F. Nr. 46 über 100 Thlr. Littr, G. Nr. 52 über 50 Thlr. Littr. G. Nr. 54 über 50 Thlr. | Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit zum 1. Juli 1870 mit der Maßgabe gekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen Coupons în Ab- zug gebraht werden. Die Einlösung der gekündigten Obligationen erfolgt bei der Kreis-Kommunalkasse hierselbst.

2) Von den Kreisobligationen für die Grunderwerbung Ium Do ex MEPY, Südbahn:

500 Thlr. Nr. ittra A.

100 A » 6. 22. 24. 26. 35. 38. 39. 43. 50. 55. 60. 65. 70.

18,013. 18,038. 18/125. 18/238. 18,481. [f 80. 86. 96. 112. 116. 131. 150 Littra B k 19/018, 19,112, 19,284. 19,303. 19,306. 0 s » 3, 6 1648 19, 20/84 28, 37, 88.41, 45, 96 Ser. HIE. à 100 Thlr, u Littra C.

Sra E 9. 918. 1311. 1440. 1533. 1631 : j igati i 1773. i Q . 3) ciobligationen für den Bau der Chausseen 2607. 2621. 2779. 2807. 2809. E 2169. 2209. 2260. 2403. 2424. Ry s geLA, von Mi góhera nach Samitten, 4706. 4898. 4911. 5129. 5381 036. 3372. 3417. 4143, 4289. 4661. von Schaaken nah Schaaksvitte und von Craussen na ch l 6135. 6193. 6203. 6218. 6612. 2002. 5648 5699. 5774. 5856. 6069. Steinbek. Sensburg, den 26. Dezember 1869. : 7519. 7544. 7680. Sago 6818. n 2, es E E 2520. zu 1000 Thlr. Nr. 9. 26 Littra A. Die Me e, Finanzkommission.

42. 8858. , i A TRON: : : . 8583. M » » » 5. 9. 16. 51 Littra B. V. werin.

i u Les, e 9832. 9953. 10,108. 10,147. 10,246. F 100 » » 3. 10. 14. 18. 93. 151. 152. 155. 157. 158. 159. M817) 11406, 1dGE 00D 10,783. 10,812. 10,863. 10,973. 11,200. 187. 188. 191. 192. 199. 202. 214. 247. 276. 277. | [54] 12/272. 12/999. 12/388" 12/597" 11,929. 11,939. 11,991. 12,093. 12,166. 278. 279. 280. 281. 282. 283 Littra C. 13,198. 13,167. 13911 Ta! 12/877. 12/925. 12,978. 13,001. 13,027. 6. 77. 91. 107. 109. 126. 131. 140. 151. 152. nd E 13,967 1 41,028 14170 14 09. 13,427, 13/555. 13,626. 13,679. 13/927. 170. 177 Littr. D. G I. Von den 4¿prozentigen Obligationen erster Emission : 1 11739. 14948 LUBgS E 14/509. 14,609. 14,611. 14,638. 14,655. 3 13. 17. 25. 35. 36. 39. 40. 41. 48. 57. 109. Litr. A. zu fünfhundert Dhaler: E E 117. 122. 191. 209. 211. 255, 260. 270 Liitra E. Nr. 12.

Bei der am 31. Dezember pr. vorgenommenen Verloosung der Pr. Stargardter Kreis-Obligationen sind ausgeloost: