1870 / 98 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Lg v

1648 1649

tigen Angelegenheiten: Den Staatsvertrag zwischen Baden und Griechenland. A ; | dem Norddeutschen Bunde wegen wecselseiti enland. Athen, 25. April. (W. T. B.) Heut Landwirthschaft. bez., Juli-August 164—#—4 Thlr. bez., August-September 16! Rechtshülfe betreffend; Med ae A r fr 1h e oe per a 6 Leichenbegängniß des von den Briganten ermordeten Danzig, 25. April. Die »Westpr. Ztg.« shreibt: Im Danziger | Thlr. Br. E : E Den Vollzug des Geseßes über die |Beurkund ä riums . elrectars der italienischen Gesandtschaft statt. Der König und Kreise stehen die Wintersaaten , Körner- und Oclfrüchte durchgehends Weizenmehl No 0 4{— +4 ThlIr., No. 0 u. L 4ï— 3% Thlr. lichen Standes, bier die Mittheil c inl undungen des bürger- | der italienishe Gesandte führten den Leichenzug, an welche ut und haben , mit Ausnahme des Rübsen, dur den langen und | Roggenmehl No. v 37—%4 Thlr. No. 0 u. I. 34—% Thlr., pr. an Behörden des Ausiand q us inländischer Standes8scheine | sich das diplomatische Corps und die Minister betheiligten Di, rengen Winter nicht gelitten, Mit der Bestellung der Sommersaaten | April 3 Thlx. 16 Sgr. bez., A ril-Mai 8 Thir. 15/—16 Sgr. bez.,

Bayern. andes betreffend. Königin wohnte der Trauerceremonie in der Kirche bei. ‘F fann wegen späten Eintritts des Frühlings erst jeßt begonnen werden ai-Juni 3 Thlr. 13—15 Sgr. bez.

: yern. Un en, 25, April. N. K.) Die Ge- R h ? und dürfte dieselbe daher ausnahmsweise spät beendet werden. Weizen loco höher bezahlt, Termine animirt zu steigenden I wi D lie E im Justiz-Ministerium E a dig G er G “A w0, 24. April. Der Vilajets-Landtag | Verkehrs: Anstalten. E olsen Ba Nele BOEgEn 4 LHES PIESITON heute mit dem Ur Berossen i L m en - : ; Y es eingetretenen CTS, r] i ÖSSe- d ffentlihung gelangen. Eine Vor eral-Gouverneur Safvet Pascha mit ciner Inowraclaw. (Pos. 29) Am Abend des 11. d. M. hörten | on Kanallisté n S HR bots Halt ie Mad Hine ane E ebel

lage derselben an den Landtag erfolgt zur Zeit nickt, \ Rede eröffnet, wori ini i ; i iter i in ei , sondern , worin auf cinige abzuschaffende Mißstände hin die Éisenbahnarbeiter in den achten von Galuzy ein eigenthüm- P T S S Z : , T a L J t . Zu den gedrückten Coursen zeigte sich liches Sausen, das elwa 4 Stunde dauerte. Als man der Ur jedoch sehr bald vielfache Deckungsfrage für alle éicfitoi, 80

erst 5 Jahre nah Einführung des Civilprozesses. Jm Laufe gewiesen und dem Wunsche der Regierun d j : ) 3, Im Lauf 1 Zl Leg g nah Besserung der ; j 3 Ser iteent: i ies M gge dem P ile aae freie materiellen Verhältnisse der Provinz Ausdruck gegeben wird. | e O Ee ellen, Na Dei O E, giné T erung, E, T die 2 n ca. 3 ) : , “Nr. sPl. hob. Schluss etwas m 5 ] Schweden und Norwegen. Stockholm, 20. Aprit, } wird, eiwa 15 Fuß gesunken war. Lowries und Sthienen, die vor | 1400 schwerfülligen Absatz, Termine höher. Rüböl unter dem

Gerichtsvollzieher gestattet, während nach dieser Zeit A : enderun- | Im vori ( : ] / n i gen Jahre ist vom schw j urzem auf dem wagerehten Bahnkörper sih befanden, hingen un- s L i; n gen der dann bestehenden Gerichtévollzieherordnung nur mehr | Festellt e M den eat Un Daa crdnun smäßig an dem s{rägen Abhange. Der Baumeister berechnet gs ee a x L ag enge ego den versunkenen Boden auf etwa 4— Schachtruthen. Drei bis ñtét Vin S chwankiingen in “œuter“Prxes: Ai i Li fai

im Geseze8wege getroffen werden können. Vor Beendigun in ei Ï der gegenwärtigen Session des QJollparlam : gung | ein einzelner Wähler, sei er persönlich auch am , i ig sei i l i De O partigen des Gardtog Ô U AbGfGel lia E ibu steuert, nicht mehr Stimmen als /,, der Gan d aus ufüllen. Die, sogenannte »Welnabrüe« ‘die bei Galuzy vor -VoM L S S L mehr statt. g Eee Sessio Mate ms mehr als 100 abgeben darf. Jy Damm auf dem Lande erbaut worden und die zur Ableitung der | 5 enf 27 ur n S E Log tee ane S R | | j ( h M um un S nun der Antrag gestellt, eine gleiche De. } dur den Sumpf gehenden Welna dienen soll, ist unbeschädigt stehen | {us auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuzichanl

DOesterreih-Ungarn. Wien, 26. April. Das »Rei4s- | stimmung für die Landgemeinde zu treffen ; die Kommission F} geblieben. der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

e b T Ï | ini ; 1 l , geseÿblatt« enthält die Verordnung des Handels-Ministeriums schlug den Saß von "/,, statt "/,, vor, aber auc diese Be- Weizen pr. 2100 Pfd. loco 54—68 Thlr. nach Qualität, # 5

vom 2. April 1870 wegen Ausdehnung des Geldanweisungs- schränkung des Wahlrechtes der Höchstbesteuerten wurde von Königliche Schauspiele. 2000 Pfd. pr. April-Mai 635 à 63% à 634 bez., Mai - Juni à 63% à 637 bez., Juni - Juli 645 à 64% à 645 bez., Juli - August

eschäftes bis zum Betrage von 100 Fl. auf alle Postämter | der Ersten Kammer mit 77 gegen 18 Stimmen abgewi îs e e i t 4 6 : ' , . erle en. i

des Inlandes uuN Regelung der Gebühren für sämmtliche d O 6 "j 20. April. Der König is Ge bes Oi les. Ruder; H A O r s 65% à 66 à 654 bez., September - Oktober 664 à 66% à 664 bez.

P Sämmilichen Landesshulbebörden ift ein Verordnunas. | von den Civil- und Militärbebgeten d wurde am Bahnhofe Y Porspiel (12 Bilder). von Paul Taglioni Bast von V, | R O O Po E O L VeZ Hi diblieri Madai

L rordnungs- s rden der Sta j ; : : g, ! DVORE 4 Mr E: u hd L 6, s P E: E

entwurf wegen der Bezirks- und Landeskonferenzen der Volts. Montag gedenkt der König bei Sandwigen ein A s Pana: ing eru N Er L E An A Me Doe Abge Vi ie ‘Son

shullehrer zur Begutachtung vorgelegt worden mit einem Theil der hiesigen Garnison 2 i ie N Y Ae Floramour: Hr. Guillemin. Stallmeister: Hr. Ehrich. e e Maire 49 à 485 bez. Gek. 29,000 Ctr. Kündigungs- Q c .

Dr. Gisfra und Dr. Herbst haben gestern den Eid als x Wirkliche Gebeime Rätbe in di ; Dánemark. Kopenhagen, 25. April. s : Hr. Ebel. 7 Uhr. M.-Pr. j lich (W. N S 4 e a N eat des Lands! bings, wel r L i L a T Bait E aba, (A 14. Ab Brs) Uriel Acosta. dati? pr. 1750 Pfd. grosse und kleine 34—44 Thlr. nach sen verlautet, daß anläßlich des Vorfalles bei Marathon d nale us ist, hat mit 8 gegen 11 Stimmen beschlossen, } Trauerspiel in 5 Abth. von Carl Gußkow. Gäste: Frl. Nollet, Hafer pr. 1200 Pfd. loco 24—29 Thlr. nach Qualität, pr. ein Kollektivschritt der Mächte in Ausficht Lnióutmeh. et I andsthing vorzuschlagen, Über die vom Folkething ange: | vom Königl. Landestheater zu Prag: Judith, als leßte Rolle. | April-Mai 275 à 27% à 275 à 274 bez., Mai-Juni 275 à 27% à ommene Vorlage des Abgeordneten Hansen zur motivirten E Hr. Neumann, vom Stadttheater zu Mainz: Uriel Acosta. | 275 à 275 bez., Juni- Juli 28 à 2A Ee Juli - Au e 28% à

Un I.

Pe 25. April. | | N hause S wude Fe Ban m Tek Ale ea Tagesordnung Überzugehen. Sechs Mitglieder des Auss{u}ses, | Anf. 7 Uhr. M.-Pr. 28! à 285 bez. Gek. 4800 Ctr. ungspr. 274 Rechnungsabschluß von 1867 und 1868, ferner das Budgetges sämmtlich Gutsbesißer, erklären, daß das Prinzip der Eigen- : Freitag, 29. April. Jm Opernhause. (95. Vorst.) Auf Erbsen pr. 2250 Pfd. Kochwaare 5350 hlr. nach Qualität, verlesen. / gefgeseß | thumsverlegung darin vorliege, und stellen es der Regierung | Allerhöchsten Befehl: Sardanapal. Großes distorisches Ballet | Futterwaare 46—52 Thlr. nach Qualität. j Prag, 26. April. Das Landes-Geseßblatt für das König- anheim, die Gutsverhältnisse zu untersuchen, wo die Guts | in 4 Akten und 7 Bildern von Paul Taglioni. Musik von | „_Roggonmeh] Nr. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack pr. rei Böhmen enthält das Gese vom 19. Februar 1870, wirk: ett Verkauf verweigern und je nah dem Resultat der | P. Hertel. Myrrha: Frl. Girod. „Sardanapal: Herr Ebel. L P rhr, L Sd Il Mai Gli 2 1 ir, 134 Sor f 3 T sam für das Königreich Böhmen, zur Regelung der Errichtung, chung eventuell später ein Geseß vorzuschlagen I Anfang 7 Uhr. M.-Pr. 122 Sgr. bez., Juni-Juli 3 Thlr. 14 Sgr. à 3 Thir. 134 Sgr. bez., Im Schauspielhause. (115. Abonements-Vorst.) Moderne | Juli - August 3 Thlr. 14 Sgr. bez., September - Oktober 3 Thlr.

der Erhaltung und des Besuches der öffentlichen Volksschulen Amerika. Washi i : ; erita. Washington, 24. April. (Kabeltelegramm,) | el i : ) V Jugend. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Anfang 7 Uhr. | 14 Sgr. 6. e ver Der Präsident hat den haytischen Gesandten Preston offi- E O a e L L: d (ca bd 1 pr. Qix. une Vans E Po Mr, Clenen Tas BIE 20 Im Senate brachte Chandler eine Resoluti : Donnerstag , den 28. April. Im Saal-Theater des König- g à BA à 155 Dez, «Mai 15% à 15% à 15% bez., Mai- olution | 1; : : Juni 147 à 15 à 14% bez., Juni-Juli 14 Br., Juli-August 137 bez., s ein, liden Schauspielhauses. Sechsundsechs8zigste Vorstellung der Sóptetmber-Oktöbet 134 à 132 à 13% Bent Oktbr. -Novbr. 132 4

Belgien. Brüssel, 26. Aprii. Die » « ver- öffentlicht eine der belgischen stealening ¿dtiantîne Me ver- | ziell empfangen.

türkishen Gouvernements, in welcher mitgetheilt wird, daß d E O A an T t rd, daß der | welche den Präsidenten ermächtigt, Kommissari it Erö | ; j 00 z &Greihafen erklärt ist, wodurch jedo von Unterhandlungen zur Ahnoftirieh dus Winnevea Getias | M Schauspieler - Gesellschaft. Les demoiselles de 13% bez., November-Dezember 13% à 135% bez. Gek. 300 Ctr. Bef | Saint-Cyr. Kündigungspr. 1554 Thlr.

das Einfuhrverbot für Salz, fremden Tabak, Pulver / , P , Waffen | zu beauftragen. Jn der Rede zur ürwoortung seiner Re- E Freitag, den 29. April. Le passant. Le caprice. Les Leinöl pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr.

Und Kriegßwmunition nicht berührt wird. Auch sind die von i Nos adieux Petroleum raffinirtes (Standard white Eo Ctr. mit Fass dem Hafen nach dem Jnneren zu Lande a E jolution s{lug Chandler vor, die Alabama-An prüch ie- i pleuren j i : e ô bgehenden Waaren sem Wege zu begleichen. Die Resolution Bude Dea A use usse : E S: (04 Gai E in A von 50 e (125 Cir) ed 4 Br ‘Pr ‘diean

: | : 4A T0 D

zollpflichtig. i für auS8wärtige Angelegenheiten zugewies ] n Th A pril-M : ¿ : en. c at 72 l il-Mai 72 Thlr... Septe -Okt 2 bez. Großbritannien und Jrland. London ; 25. April. Das Reprá sentantenhaus ist bei seiner Berathung Vraeliitedin rens agt E Go 350 Ct Küldicütaent. 1 Pu Bon S2tOS

Der Prinz Arthur wird demnächst mit dem ; über die Tarifbi i : i Mee g L y ersten Bataillon le Tarifbill noch immer mit dem Paraara , Berlin. 27. April. (Maektpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs. Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 15% à e L S , das per Tran®portschiff von Canada A die Eisen-Einfuhr, beschäftigt. Fr Go Du . E E 7 E / s : 15% A 152 Bez: u. G., 15% Br., April-Mai 15% ä 155 à 153 Wz. u. Se ; hier erwartet. Der Prinz soll, dem Vernehmen der welche bisher mit 1 1*/, Cent pro Pfund belastet waren, a Von Bis Mittel Von] Bis |Mitt. | G, 15% Br., Mai-Juni 15% à 155 à 155 bez. u. G., 15% Br., Juni- I 1g . Corr.« na, auf einige Zeit zur Kavalleric kommandirt wurde der Zoll auf Sh. 18 per Tonne herabgeseßt. Der Q oll A tbr [sg |pf. [thr og. pf ihr sg pf sg lpflsg. pf. | Juli 16 à 15% bez; u. G., 16 Br., Juli-Aug. 164 à 164 à 16% bez. dien peattikd gelernt b Se B Ingenieur- und Infanterie- bus E ils wurde mit 76 gegen 51 Stimmen von 1 Cent L C ad Ua 213 128 6 Citefdin s | ial 1 7 B In Bee eina E L Ti Naa : : S 4 0 —T a ch0 «Ul L - S P: c : UndIgun s ; i s auf Sh. 11 pro Tonne herabgeseßt. Ì gr. Gerste | 112 6| 125—| 118 9\Rindd. Pfd. 6/6/52 Sviriiis pr, S000. n0t, oline: Vags laco I5N TOE

R Mit de l f î , L î ; ; E : m heutigen Tage sind die Parlamentsferien zu Wie verlautet, hat der Kongreß von Columbia den E air N W. 176 1 210 S c ä E v N es A 5 L H 0 Ih +4 Morgen: L 1 Ij D) me V, 2A 07, NE O0 U, § à 3 pr. Ctr. unversteue

Ende. Die meisten Minister sind bereits wi ier ci Vert j “3 : ieder hier ein rag wegen Durchstehung de s “4 M 3 ui |

r Gc wird Abschnitt 11. der DAREDTIAG S Abe verworfen. Oslechung des Darien - Kanals endgültig | Heu oi 115 1/6 3|Hammelf. —| 5 6| 4/8 | exkl. Sack. zur Erörterung kommen. : New-York, 26. April. Nach hierher gelangten Berichten È Stroh Schck.!10 1120 10 25 Kalbfleisch | 3 6/5 6/46 Königsbere&, 26. April, Nachm. (Wolffs Tel. Bur.) Frankreich. Paris, 26. April e rohen 20,000 Sioux- Indianer mit einem Einfall ; die Regie- ff} Lrbson Miz. 8—|—| 6/ 8|Butter Pfd. 12—10, 5 | Trübes Wetter. Weizen fest. Roggen pr. 80 Pfund Zollgew. veröffentlicht ein 119, 40. April. Das » Journal officiel« | rung hat dur Entsendung von Truppen die nöthi i Linsen 10 —|— 8 10|Eier Mandel| 5, 3| 6—| 5| 6 | schwankend, loco 121—122pfd. holländischer 51, pr. Frühjahr ien Ei S E Schreiben , welches der Minister Ollivier , in | si{chtsmaßregeln getroffen. le nöthigen Vor- : Berlin, 27. April. (Nichtamticher Getreideberichti.) | 51%, pr. Mai - Juni 514, pr. September-Oktober 52 Sgr. Gerste Depart g 199 als Deputirter des ersten Wahlbezirks d F neus s Ì weizen loco 58—69 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, bunt fest. Hafer pr. 50 Pfd. Zollgew. fest,-loco 28, pr. Frühjahr und riemenis Var unterm 25. April an seine Wähler gerichtet Aus dem Wolff Î poln. 664—674 Thlr. ab Kahn bez., pr. April-Mai und Mai-Juni | pr. Mai-Juni 285 Sgr. Weisse Erbsen pr. fd. Zollgew. 53 m Wolff shen Telegraphen -Büreau. Î 63265 Thlr. bez. u. Br., 64% G., Juni - Juli 64—66—65% Thlr. | Sgr. Spiritus 8000 Tr. loco 15%, pr. Vrühjahr und pr. Mai-

hat und in welchem er dieselben ermah i mi ; nt, am 8, Mai zu stimmen. / mit Ja Pesth, Mittwoch, 27. April. Das heutige »Amtsblatt bez., Juli-August 65{—665 Thlr. bez. Juni 15% Thaler. : l : __— Die »France militaire« berichtet über eine neue E veröffentlicht ein Königliches Handschreiben, d all« F Roggen loco 46{—45 Thlr. pr. 2000 Pfd. bez., 1 Ladung Danzig, 26. E Nachmittag 2 Uhr 30 Minuten. dition des Generals Wimpfen im südlichen Algerie1 ype- | Miko seines Amtes als Kom ifations e welches Graf 83—84pfd. mit § Thlr. unter April-Mai mit Entlöschungsbedin- | (Wolfs Tel. Bur.) Weizen theurer, bunter pr. 2000 Pfd. 59, aufständischen Uled - Sidi - Schei Di en Algerien gegen die und der Handels-Minist munila ions - Minister enthoben gungen getauscht, pr. April-Mai 46;—47#—{ Thlr. bez., Mai- | hellbunter 61, hochbunter 64, pr. April-Mai 625 Thlr. Roggen zweimal den Feind. Jn dem eich. ie Franzosen erreichten des Roma 8 Mir V. Gorove zun provisorischen Leiter Juni 46:—474—4 Thlr. bez., Juni - Juli 47{—484—4 Thlr. bez., | theurer, loco Pr. 2000 Pfd. 46, pr. April-Mai 43, pr. Mai-Juni . einen Gefechte wurde der Scbeik : lons-Ministeriums ernannt woird. E Juli - August 485{—49 Thlr. bez., September - Oktober 487 bis U Pr. E +1 O Be O E T6 La 37 e : 3rosse Gerste pr. ; D: eisse Erbsen pr.

Si-Tayel getödtet. Die Kolonne Wimpfens war 2700 Mann 497 Thlr. bez. j j 7 Gerste, grosse und kleine à 35—48 Thlr. per 1750 Pfd. Pfd. Zollgew. loco 41, pr. April- Mai 41 Thlr. Hafer loco 37

stark; eine andere unter Genexal Mari ) arimer 1600. i :

E e Ce e ie Egl ei Zett n „Wissenschaft, j : : Hafer loco 25—30 Thlr., pomm. 28—29 Thlr. ab Bahn bez., | Thlr. Spiritus loco 155 Thlr. / g E abe a O A Redtsp fle I es der Zeitschrift für Geseh- ostpreuss. 264—% Thlr. do., pr. April und April - Mai 275—28 Danzig, 26. April, (Westpr. Ztg.) Weizen loco bedang S ; KEHE J. Tr. Behrend, hat f ge in Preußen, herausgegeben von ff} bis 272 Thlr. bez., Mai - Juni 277—284—4 Thlr. bez., Juni - Juli | an heutiger Börse feste Preise. Verkauft wurden 300 Tonnen. “1 hätt: °Mabtis: 20. Sre ie Gatiltée S t u) S ddbera Aen Inhalt: L. E. Heydemann, über die 284;—ck—24 Thlr. bez. Die heutige Londoner Depesche berichtete den dortigen zählt nach e Ri Bericht Miago L E 4 ia T8 V Wia dieser Ge igen-Berxeine in Nachdrucksangelegenheiten e Erbsen, Kochwaare 593—59 Thlr. Futterwaare 46—52 Thlr. Markt 1 Sh. höher. Bezahlt wurde für: Sommer- 129pfd. O5 mada) 92 Fahrzeuge, und zwar 21 erster, 16 zweiter und | etläuternde Bemerkungen ae Le, u den Geriht8behörden, R. Koch, - M Rüböl loco 16 Thlr., pr. April u. April - Mai 157—16—154; | Thlr., 130pfd. 604 Thlr., bunt 120pfd. 56% Thlr, 124pfd. 582 Talr., 9/ Schiffe dritter ‘Klasse mit 18 Schrauben - Dampfkanonen- bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten für L urf einer Prozefiordnung in F} Thlr, bez, Mai-Juni 15—4—% Thlr. bez, Juni-Juli 147 Thlr. Br, | hollbunt „124. Hp. 09; 60 Lr, Noonbune Bs Ton Bdten Ae En Mangetfteadtten L Mp Jn | Stiller, GiUndfa dO E den «corddeuischen Bunda«. (Forli) } PBeptember-Oktober 13%{—{—% Thlr. bez. : 60, 615 Thlr. per Tonne. -—— Roggen loco uny erändert, aber bo ten. Darunter sin 7 Panz f jatten 6 2, ee Stüler, rundsculd: M deV Hypotheken? Zahn, über Dez Kon Petroleum loco 74 Thlr., pr. April 75 Thlr., April - Mai | fest. Börsenumsatz 100 Tonnen. 1 19p{d. 41% Thlr. 120ptd. 42% %7 Schraubendampfer m , 24 anonen 9 Naddampfer Ds Allge Ih 0 MerengiAn igers mit dem Miet und Pägter nach 7x Thlr, September-Oktober 73 Thlr. bez. Thlr., 121—22ptd. 435 O, 122pfd. 435 Ihle, 124pfd. IET Tr. | unt Slbeduben Trap aet Den Allgemeinen Lan ret. E L, Korn, die geifilichen Sühneatteste F Leinöl loco 12 Thlr. : | 130ptd. 485 Thlr. per Tonne. Gerste, kleine 108pfd. 305, 205 â eficium novorum für die exste Justanz in Ehescheidungs- i Spiritus loco ohne Fass 15% Thlr. bez., pr. April, April-Mai | Thlr. 109—10pfd. 40 Thlr., grosse 109pfd. 39 Thlr. 113—14pfd. : 391 Thlr., 137pfd. 40 Thlr., 114pfd. 405 Thlr. per Tonne nach

schiffe. Jm Ganzen führt die Flotte 766 Geschüße. |_ prozessen nach de S, L dem altpreußischen Recht, KRechtssprüche. Literatur. | Und Mai-Juni 157¿—}{—ck Thlr. bez., Juni-Juli 157—16—15%; Thlr. |

E E T dne ne aermerragrkowmda-rarMpzenm Sie Ls Morea r A T E n E, E A

E

E wEIS

pit a I S S E E

s

Z E Sia S ZT Rote: Éa E Ai mSF A P R E E R