1870 / 111 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1864 1865

des Vorfalls sich ersireckende, durchgreifende und nah Ansicht S G der Diessetnen Behörden befriedigende Untersuchung angeslelit- Der Sn und Leg ges. Stockholm, 7. Mui Sonntag , 15. Mai. Jm Opernhause. (106. Vorstellung. Berlin, 13. Mai. (Nichtamticher Getreidebericht.) worden sei. Otway gab die Versicherung, daß die Regierun öbnli ; M74 hr heute Abend mit den Troubadour. Oper in 4 Akten nah dem Jtalienischen des | Weizen loco 60—72 Thlr. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, pr. durchaus feine angelegentliche Sorge in b rung | wöhnlichen Eilzuge hier ein, wurde auf dem Bahnhofe in ü ; 1j Der Musik von Verdi. Ballet l Taglioni. | Mai 664 Thl. bez., Mai - Juni 66—% Thlr. bez., Juni-Juli 65;—66 würdigen wisse, und selbst den Wunsch bege n Vie Unter: ra die Mens R T E E in das Schloß und übe S more: Frau von Voggenhuber “Azueena: Frl Brandt. Thlr. bo 2.» Juli-August 664—67 Thir. bez., Sept.:Okt. 67% Thlr. uhung so gründlid i Sali { M gierung selbst wieder. Le ie c i * | beza seien halb telegraphisch “a var Un, RSIaLen môge, Es Aus dem von dem Staatsausschusse dem Rei Graf Plhr. M Br E, 1E N aioraes; Roggen loco 50;—514 Thlr. ab Bahn und Kahn bez., schwim- struktionen ergangen, von Corfu od “Athe ten in Athen Jn- | vorgelegten Budgetvorshlage für das Jahr 1871 P fang. U i [he se. (130. Ab.-V Auf B ¿c | Gd bs HUIR, beds pr, Mai 904-01 Tr. Doc Mai - Jum Peiftand httteitee Auna O I A MeQIE daß die Einkünfte berechnet sind zu 42680,000, die Ausga M ein M spiel “Lustspiel in 4 Aufzügen von R Binedit ‘An: E AÉOE VRR Bu BEN D S Q LNIE, Mf: E SREU as t: aphi- Ô ; O ° . . s 2 __91—D0% . bez., September- r 50;— . bez. grapht- | zu 44,522,000 und das Defizit zu 1,842,000 Rtblr. ; Me Gerste, grosse und Ciéine à 36-45 Thlr. per 1750 Pfd. d

be Weisun1 in dem Sinne, ja fast in denselb i; ; in 7 Uhr. M.-Pr. Anfrage nah Athen gelangen lassen. selben Worten der Faenlelung des Reichsshulden-Comptoirs zeigt sich für 188 fang E f Hafer loco 25—30 Thlr. pr. 1200 Pfd., pomm. 275—284 Thlr. Den und 1871 ein Defizit von 11,100,000 Rthlr., wovon ah ab Bahn bez, pr. Mai-Juni 27L—% Thlr. bez., Juni - Juli 275—28 is 275 . bez., Juli-August 28—& Thlr. bez.

Hauptgegenstand der Erörterung bildete ei

Ó z : h y eine von ; ck11 5 " I Wilfried Lawson gegen den indischen Opiumhandel und die A Me Decrun egung für 1871 gedeckt wertas isehe Wittermmgsberichz 3, Mai L E

; zu der Deckung der fehlenden 82 Millionen wi Telegraphiseche tterungshberichkze v. 13. Mai. H N s, Futterwaare 46—52 Thlr,

R A übGöI1 loco 15/5 r., pr. Mai 145 15! Thlr. bez., Mai-

Einnahmen, welche derselbe den indisch i i : y en Regierungékassen zu- | eine E übrt ARS C GNgE cine Staatsanleihe vorgeschlagen. & ; \ i uet, „geridhtelt dee ale Si adem ersGiedere Redner ge ren gleichwohl 6.500.000 SabttalaviaUlig io mte A6 Ort (P Le R e. Wind. |Himmetsansicht | 200i 14444 Thlr. E Thir. Br, Juli - August Grant Duff, das Wort. Derselbe rich! n €/ r. zu angewiesenen Eisenbahnbaut m G. 3355 2,68 i iter E T 4 s, 2E: D : . vtete sich zunä egen die nbahndbauten oder im Ganze} 6 [Memel ..-/i 8,9|+2,6|5 W., still. heiter. Petroleum loco 72 Thlr. r. Mai 75 Thlr : Inni 71 verderblichen Folgen, welche den indischen Finan pa aus einer 11,060,000 Rthlr., so daß also die finanzielle Stellung des Staats Königsbrg. |: 11,8/+4,0/W , s. schw. |bedekt. | Thlr., Se leniber-Okiobar Ea Thlr. 751 s: MAHIQUI 16 Genehmigung des Antrages erwachsen müßten A E OIRA N den beiden Jahren um über 24 Mill. verbessern wir DADa +15 11,7/+4,6NNW., müässig.|bedeckt, neblig. Leinöl loco 12 Thlr. von der Opiumbesteucrung bezeichnete er als cine von Auslän. Î U y en dem Vorschlage binzugefügten Beilagen erhellt ferner, Cöslin .… 330 10,0/+2,2/N., s. schw. trübe. i Spiritus loco ohne Fass 165—# Thlr. bez., pr. Mai u. Mai- dern zum Besten englischer U : der Staat seit 1847 für die Staatsbah ber 98 Mis Gier 10,8/+3,2NO., schwach. |wolkig.1) Juni 16—2 Thlr. bez. u. Br., !4 G., Juni-Joli 164—& Thlr. b um Déslen engüscher Unterthanen gespendete Beisteuer | Rthlr. verausgab : ahnen Uber 98 Mill Putbus [38 9.6|+1,2/80. schwach. |wolkig. ?) i- St 16:—%- Thir. bez, Aug a E Thr und zeigte, daf, im Falle man dieselbe aufgäbe, entweder dem | tage zu denselbei E wozu noch die von dem jeßigen Rei, Berlin : 13,3'+5,5|NW., schwach. bewölkt 3) N es 1047706, A, BRZo O-S Op Igr rae Fes indischen Volke eine {were Steuerbürde aufgelegt oder von |st\ ge J njelben ewilligten 4 Millionen gelegt werden müssen 3: 12,5 +4,5 WSW., schw. trübe. N ; I N Le VEE öffentlichen Anlagen ganz ab 1 5 owle auch daß von den Anschlägen und Anlei ie de i / 3 j T A T C E hielt er fest, daß di Vet gesehen werden müßte. Außerdem | Staat zur Anlage von Privatbahn Ne, Dies a rf A er Roggenmehl No. v 34— 5 Thir., No. 0 u. I. 35—4 Thlr, pr. crUöbe: ui s die Skeuer auf Opium den Preis derselben | 14,680,000 Rthlr. noch nicht abgetr en hergegeben hat, üba Breslau .…. 99 11,1/+2,9 W., schwach. |wolkig. Mai 3 Thlr. 23—24 Sgr. bez., Mai- Juni und Juni-Juli 3 Thlr. erhöhe und daher nothwendig den Konsum vermindere, ‘und |die “dur die Eisenbahnbauten “en sind. Dagegen beträ * Torgau 0207 94+ L8W. sobwacte (ziem heiter) | T S OE chäf j orte dedeufende Autoritäten für die Behauptung an, daß | 110,773,736 Rtbl auten entstandene Staats\chul) A 1 as Wat Ruda lehr eiter.) Weizen loco ohne Geschäft. Termine fest und höher. mäßiger Opiumgenuß kcine8wegs so gefährlich sci, als man gus bt find hlr. oder etwa 4 Mill. weniger als" dafür ver “di H L R A e S ROgpenlermaiie „Waren Monte „N, GOSONEAZ Zu SOpLern Der vielfach anzunehmen beliebe, Qum Schluß und um diejenigen E a ; ; 91 26 Sv mde ait Hat G al, Bug G Ee At Ie L S welche aus verschiedenen Gründen ea A A, I 1 S Am Montag werden in beiden Kammern die Ueberle un M 1 Se Leit, Sn Reg. | Coursen, die alsdann im Verlauf durch fortgesetzte Deckungs- ition: 1 finn de g ; gegen die Reso- | gen über eine durchgreifende Reform in d gun 8,4 W., schwach. [bewölkt. *) und Spekulationskäufe noch ferner erheblich gesteigert wur- Verwerfung® en, zu vereinigen, stellte der Redner einen Anfang nehmen. Der Vorschl de 0 P Ren OA u T Boi de O E E S Sichten ca. 14 Thlr Wer die V antrag in Form einer Motion auf Abstimmung Postdirektion aus ¿bAitaen r\ch ag | L ist von der Genergl 10,0 S, 8. 8chw. zieml. heiter. r. WspIl. beträgt. Als Motiv der Besserung ist wohl die gute N orfrage. R : vom 25. August O d j K cinem Schreiben an den Kön} 12,4 SSW., stark. [zieml. heiter.®) Vega nach effektiver Waare anzuführen. Hafer loco flau. lied ah dem Unter - Staatssekretär ließen sih mehrere Mit- | 994 Seiten bildet , welches gedruckt einen Quartband von 9,4 S., schwach. heiter. Termine wesentlich gestiegen. Rüböl in Deckung gefragt und glie er mit einigen Bemerkungen vernehmen Uund der Geseße8v l , wovon der leßte Theil einen vollständigen 10,5 SW, schwach. zieml, heiter. etwas besser bezahlt. Spiritus gleichfalls sehr fest und zu Premier-Minister knüpfte daran eine eingehende Rede, die im e)eßeSvorschlag für die Posten enthält, über welchen der Be SSW., mässig. heiter. langsam anzieheuden Preisen gehandelt. Wesentlichen Grant Duff's Argumente reproduzirte. Der Ver- | geben bop uoschuß sein Gutachten an den Reichstag abge } NO, müde. fast b Metres Mehl: Oel Poiralonm nut SpPixitns werfung®Santrag des Unter-Staatssekretärs wurde ließli mit E N / Dánemark. Kopenhagen, 10. Mai. Jn der gestrigen |

L R: N K i von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus E 46 Stimmen angenommen und damit die Resolution i | V, schw babe, 21297) SU fle WearolO AndPR Oma) Au E gf. Sißung der beiden Thinge des Reichstags theilten die Präs:

d E De E A ns S O e | : ; | l de «e, Schwach. bedeckt. eizen Pr. d. loco 60—72 Thlr. nach Qualität, pr. erklärte b ee cfretär Bene D d us E) es bne n 'Aftenst u on E des Aeußern die früher er | SO., schwach [bedeckt. 92000 Pfd. pr. diesen Monat 66 à 64% à 65 bez., Mai - Juni 66 à 18 - Sekretär * / daß Lord Clarendon von | 'W n\lucte, vetressend die Unterhandlun | der französischen Regierung keinerlei direkte oder indirekte Auf- nit den Bereinigten Staaten O Ge E

WNW., schw. |bewölkt.?) 643 à 65 bez., Juni - Juli 66 à 655 à 654 bez., Juli - August E E E, SO., lebhaft. |bewsölkt. 67 à 664 bez., August allein 674 bez., September - Oktober 674 P lieferung irgend eines franmßsishen A644. | den Bertauf von St. S i T0 Od U uen uen pu vage empfangen hätten

S., schwach. |[bewölkt. à 67 bez. Gek. 9000 Ctr. Kündigungspr. 654 Thlr. r g î f G , {of Fraukreih. Paris, 12, Mai. Der Kaiser und die Me geschehe und daß der Minisier die Viéretion

Flensburg. |: Wiesbaden |: Kieler Haf.|: Wilhelmsh. |: Keitum .….| Bremen …. Weserleuchth. é

P

Haparanda Helsingfrs. |3: Petersburg |3: Riga : Moskau ….|: Stockholm .|37 Skudesnäs. Gröningen. 336, Helder... |: Hörnesand Christians..

SSW., mässig. Roggen pr. 2000 Pfd. loco 49 51 bez., schwimmend itglieder voraus

NO., schwach. bedeckt. 49:— 51 bez., pr. diesen Monat 504 à 49% b Mai-Juni 50 à Kaiserin Aa j z : ú P”r. s d s DeCZ.5 al-FIUNI a ten heute im offenen Wagen cine Sp azierfahrt | Aktenstücke auf P! so daß nichts von dem Inhalte der

über die Beltera kA E E e n à E e DA 50% à 49% bez., Juli-August 505 à 495 U D ; ; ; h D. ImAs881g. WwOoIKIg. L O18 1 D É L 7 à 497 7 Und wurden von der zahlreich versammelten ivatem Wege in die Oeffentlichkeit gelange. s k 2 “Oftabor- November 20 4/490 boa GOKENGIEI MOD: Oln:

NO., mässig. |bedeckt.8) bez., Oktober - November 50 à 49% bez. Gekündigt 5000 Ctr. SW., stark. bedeckt. Kündigungspreis 494 Thlr.

S., s. stark. bedeckt. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine 36—45 Thlr. nach SSW., stark. |Regen. Qualität. :

|8., schwach. —Y Hafer pr. 1200 Pfd. loco 25—830 Thlr. nach Qualität, 25—-285 |SSW., mässìig. e bez., pr. diesen Monat 274 à 274 bez., Mai-Juni 274 à 27 bez.,

Maliee Cas U Dieselben besuchten alsdann die Kaserne ch ird 8! begeisterten Situten ehubfanain E ORNN mit lebhaften und dem Wolff’ shen Telegraphen -Bürcagu Der russische L j j werin, Freitag, 13. Mai. Ei Morgen O Botschafter Graf Stackelberg ist heute Mie e Usteriums föcèrt diejeniden Uklicente U M In der heutigen Sigzu JiiGen Elsenbahn, welche von d U E i-Juli 272 à 27! j ì à 275 à 27 P ng des gese L enti P A e Von Den neu auS8zugebenden Z2pro- 1 kts Resen. % Gest, Nachmittag Regen. .9) Gest, Nach- | Juni-Juli 275 à 27 bez., Juli-August 28 à 287 à 275 à 27% bez. s s E Eva des Prä sideitt) S A wollen, Auf M N von 500 oder 1000 Thlr. A / A n, N Abtnd S U Tung Soptomber-Öktobor 281 bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspreis durch die Bureaux E suSpendirt werden soll, big | erhalten dann Jnteriméscheine T Is zu melden. Sie | I 4 p n e Es e T, N E © Erbsen pr. 2250 Pfd, Kochwaare 53—59 Thlr. nach Qua- gegebenen Stimmen festgest e N dem Plebiszit ab- A: Konvertirungsprämie ufi ber Ju IoedeE E “ans o C Ma 2 E Et L Ra lität, Futterwaare 46—52 Thlr. nach Qualität s : E . lerc urde die Si : en i ( alligen F i , a Î ; Ï j Tste j S Moulagafial ren O wahrscheinli erst am v London Freitag 13. Mai, Morgens. Das Unt 4 | Tas - N dexen Monat 3 ‘Fur. 23, er, a3 Vir. 2j Ser. bez» Mai: 1 Beider P | verwarf die Bill, betreffend das ; E, nterhaus F uni aler. 20 Sgr. à r. 185 Sgr. bez., Juni - Juli 3 Thlr. in Age S0 dex Wslimmung vom 8, Moi wurden von der | 22) gegen 94 Stlmmeg n 208 Stimmre der rauen, mi | Produkten und Wanren-mörws. Voir: 18 Wr. bes “Lepanto «Olde 2 fu 2 Ar j / l i : : s E s Thlr. 184 Sgr. ; - Oktober r.- 22 Sgr. / jahende und 6029 ver- Die »Timese veröffentlichen ein Tele Berlin, 13. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) à 3 Thlr. 194 Sgr. bez. Go 500 Ctr. Kündigungspr. 3 Thlr.

neinende Stimmen abgegeb j e stimmung i gegeben. Das Gesammtresultat der Ab. | ton, welchem zufolge die Anlage ei gramm aus Washing-

d ? 2 Algerien ist demnach 41,213 Ja und 19,484 N enge von E Abe ane elnes Kanals dur die Land: Von | Bis | Mittel Von| Bis [Mitt. | “ubs Ctr. ohne F 5 », di Spanien. Madrid 12. Mai T * deten Vermess lnem Gutachten elner dorthin esen F thr |sg.|pf. [tbr |sg.|pf. [thr | sg. |pf. sg. ¡pf.lsg. |pf.]sge. |pf. 1 vU O2 P V, ONDe L ass loco 15 Thlr. 2 pr. diesen Monat guter Quelle versichert 1 14 Mal, (W. T. B.) Wie aus mesjungskommission als undurchführb hei Mac 212 613 ——] 221 3 Bohnen Mtz O S110 15! à 14% bez., Mai - Juni 1455 à 145 bez., September-Oktober fandid ; erl wird, soll Espartero auf die T Paris, Freitag, 13, Mai rbar erscheint. N eet i | | “0 Al S N | 13% à 135 bez., Oktober-November 13% à 134 bez., November-

andidatur verzichtet hab e Thron- | fand V i, 19, Mal, Morgens. G H h Roggen 129 5| 2 5—| 2/2 3/Kartofteln 2—1/8 R n E Î Ad

i en. Tri e S Ruhestörungen statt. Nach der In D | gr. Gerste | 1/15— | 9! 120 8|Rindaf. Pfd a iA id 5 1 E E à 135 bez. Gekündigt 2100 Ctr. Kündigungs-

Italien. / ; Inaux« beläuft A Ï i T »Wazelle de | Ï _ 99 Q E A C preis 145 “hlr. neue Banden M 12. Mai. In Cecina bildeten sih | enommenen Biatt e Gesammtzahl der seit Montag vor- | Hafer {Zu L, Bel 1 9 5 ele 16 6} 5110 Leinói pr. Ctr. ohne Fass loco 12 Thir.

Ca N, A4 elnend gleichen Charakters wie jene von gen auf 558. E Cn E f 0 enmela 5 G4 Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. Ctr. mit Fass Truppen nach Cecina. Magerpou in Kenntniß geseht, sendete | StrohSchek. O alons ARalbfeRch | 3,6) 66d 4 | n Eben von 0 Dres. C L 1960, M Try pee Cle Annäherung der Erben ua gnt E sih die Banden bei Aa Mtz. S 6— =|—) 0/8 Butter Pfd.| 9 —/12 —{10 S ONAR 77 bez., Mai - Juni 7% Thlr. , September - Oktober

S en, Königlid s Linsen 8—|—[10—|—| 8 8[Eier Mandel] 5—| 5 6] 5 e ; ; ; 21

Numáánien. ; j L gquche Schauspiele. | s Spiritus pr. 8000 pCt. mit Fass pr. dicsen Monat 165 offizielle Organ der E 12. Mai. (W. T. B) Das « Sonnabend, 14. Mai. Im Opc L E Berlin, 23. Mai. An Schlachtvieh war aufsgetrieben: | 2 15% bez, Br. u. G., Mai-Juni 165 à 15% bez., Br. u. Gd. Juni- Stelle ausgehendes Co oerung veröffentlicht ein von amtlicher Auf Allerhöchsten Befehl: Fanltaé pernhause. (105. Vorst.) Rindvieh 26 Stück, Schweine 68 Stück, Schatvieh Stück, | Juli 164 à 15% bez., Br. u. Gd. , Juli - August 16% à 16% ez.

M gehendes Communiqué in welche : i in 7 „Vest! e¿rantasca. Großes Qguber - 9 Kälber 1796 Stü Br. u. Gd., August-September 1637 à 16%; bez. Gek. 220,000 Qrt.

s / em die 4 Akten neb D Yauber - Ballet 796 Stück. P 2 2 rumäntichen Eisenbahnbauten des Dr. Stroush gegen die Taglioni Mi, t einem Vorspiel (12 Bilder) von Paul : : E Sl G Kündigungspreis 15 Thlr. ) ‘__ Uit von P. a | Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 per Cent Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16% à 165 bez.

Angriffe in ausführli ; ; erg erhobene B ( i führlicher Ausceinand N MIYPLCNEN A Hertel. Fantasca Tr l

erjezung als völlig unbe- Eine Wassernymphe: Frl. David. - S E ö&rl. Girod. nach Tralles, frei hier in’s Haus geliefert, waren auf hiesigem Weizenmehl No. 0 44 à 4%, No. 0 u. 1 45 à 4. Roggen- È i : mehl No. 0 3% à 34, No. Ou. 134 à 34 pr. Ctr. unversteuert

gründet zurückgewie 2 s ! gewiesen worden. Nomero: Hr. C. Müller. Flo : Url. Selling, | Platze am

Der K ufland und Polen, St. Petersburg, 11, Mai | + hlmeister: Hr, Ehrich. Meta Hr. Guillemin. | 6. Mai 1870 Thlr. 164 | exkl. Sack. der K alser wohnte gestern mit den Großfürsten der Veise nie L, Moe, j aschef: Hr. Ebel. Anfang F 7. » 05 L Danzisz, 12. Mai. (Westpr. Ztg.) Weizen loco heute der «cie des Prinzen von Lrenberg in der St Ratb ebung Im Schauspielhause 129 Ab.N | 9, 165 “ohne Vada äusserst rubig. Die zu letzten Preisen verkauften 650 Ton- Urche bei und hielt heut auf dem Marsfelde ci el atharinen- | Trauerspiel in 5 Akten, ( I’. Ab.-Vorst) Die Räuber. | 10.’ 16% à 163 / i: nen dienten grösstentheils zur Komplettirung von Dampfern. revue ab. cine große Truppen- | von Stadttheat 1, von Schiller, Gast: Hr. Krause F 11. Busstag Sonst blicb der Markt flau bei lustloser Stimmung. Bezahlt M.-Pr er zu Leipzig: &ranz, Anfang halb 7 Ubr 12. (9 16% à 165 / wurde für: bunt 1l0pfd. 52; Thlr., 122pfd. 625 Thlr. , 126pfd.

\ r. F Berlin, den 12. Mai 1870. i 63 Thlr., hellbunt 124-, 125pfd. 63 Thlr. , 126pfd. 635 Thlr.,

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. 124-, 125pfd. 64 Thlr., hochbunt glasig 125—26pfd. 65 Thlir.,

H FPEELEREL L I E CEFRR

Cherbourg St. Mathieu|: Helsingör .

Frederikshbav,..

L LEECHEN EPEI EI El EÉEECr EBERSSS

A Ar Ar were NARAC|SE| m °

2

» » »