1870 / 112 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

- vit - ailein 1889 onds und Staats-Papiere. #0o0ads und Stazis-Papiere. ank- und industrie- ie R. : j : a se , é T A T j ; Ti D T T T Erste Beilage zum Königlih Preußischen Staats - Anzeiger.

* Consolidirte Anleibe. |44/1/4 u. 1/10/935bz Russ. Pr.-Anul. de 1864/5 |1/1. o. 1/7.1L15bz Div. pro 15868/1569 4 12 4/1. hosxs 4g 112, Sonnabend den 14. Mai 1870. 127 S —— : 20° E ite : m E 115 10

Freiwillige Anleihe ./44| 1/44 u. 10 |953bz do. do. de1866/5 1/3. n. 1/9./113bz Berl. Abfahbr .. Strats-Anl. von 1859/5 | 1/1 u. 7 [1013bs do. 5. Anl. Stiegl. |5 |1/4.u. 1/10.|67¿bz do. Áquarium. do. v. 1854, 59 1/4 u. 10 193bz do. 6. do. 134bz I do. von 1857 do. 93bz do. 9, Anl, Engl. St R E E E do. von 1859 do. 93bz do. do. Holl. » do. von 1856 1/4 u. T 193¿bz do. fundirte Anl... do. von 1864 1/4 u. 10 |936z do, Bodenkredit... Îo. von 1867 « 193bz C934b| do. Nicolai-Obligat. do. v, 1868 Lit.B. 93bz Russ -Paln. Schatz. . do. v. 1850, 52 S837bz G do. do. kleine do. von 1853 837bz G Poln. Pfandb. HI, Em. do, von 1862 83bz da. Liquid. do. von 1868 83 G do. Cert, A. à 300 FL Staate - Gchuldacheine . 1795bz do. Part. Ob.à500F1. do. 99 hz do. Zettel Pr.-Anl.1855à400Th. . 1163 B Türk. Anleibe 1865. do. 148%bz G Dess. Kredit - B, . Hess. Pr.-Sch. a 40Th. 595bz do. do. do. 318 G Rar e H Gert a 0 do. Landes - B. Oder - Deichb. - Oblig. /i u. s ; : Deutsche Bank. Berlin. Stadi-Obligat. 1/4 u. 10 1015bz Fisenbahn-Stamm-Aktien. Diskonto-Kom. . do. áo. 1/1 a. 7 [9356 Div. pro|1868/1869 Efiekt.Liz.Eichb. do. do. do. 73%bz Aachen-Mastr ..| 1 37bz Eisenbabnhed.. Danziger do. do. 197B Altona-Kieler….| 6 109%etwbz | do. Görlitzer Sehldv.d.Berl Kaufm. do. 100Zbz Bergz.-Märk.…..| 8 . [123%bz ®) doe. Nordd. Ee eres le del, O 4 60 Berlin-Anhalt 13%; 7./182b2 |Genf.Kred.inLig, Kur -u. Neumärk, do. 75gbz Berlin-Görlitz .. 0 67{bz Geraer do do 824bz do. Stamm-Pr. 5 89%bzG IDtsch. Gen.-Bk.. Ostpreussische 775 G Berlin-Hamburg.| 93 152bz B.&.Schust. u. C. do. 535 G Bri,-Ptsd.-Mgdb. 17 . 1198 G Goth. Privatbank doe. 90%bz Berlin - Stettiner. 8% 138¿bzG Gothaer Zettel. Pommersche .…-. 73k&bz G Bral.-Schw.-Frb.| 85 do. 83bz do. neue —- do, s Brieg-Neisser. Posenache, neue, 83bz Cöln-Mindener. . la dis G do. Lit. B. Schlesische T TRS, Cref. Kr. Kemp. O Lit. A. T Es do. do. St.-Pr. 0. E Hall, Sor. Guben W eatpr., rittschfil, 74bz F do. St.-Pr. do, do. 81 5bz Hann.-Altenb... do. 88bz do. St-Pr. do. 97bz Märk. -Posener.. do. 507baz do. St.-Pr. _do. do. 88bz Magdb. Halberst. Kur- 0. Neumärk. 875bz äo. B. (St.-Pr.) Pommersche 867bz do. e: Posensche ....... 845bz Magdeb. Leipz. Preussische 862 G do. Tit B. Bhein. u. Westph. 917bz Münst. Ham: Sächsische . 875bz Niedscbl. Märk. Sehlegische do. 865bz Ndschl. Zweigb.. Daduische Anl de 186b6/4;/1/1. o. 1/7.[93bz Vordh. Erfurter. do. Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. u. 1/5.[1045bz do. St.-Pe. do. 35 Fl.-Oblig.… pr. Stück 1332 B Obersehl. A.u.C. do. St.-Eisenb.-Anl.5 1/3, u. 1/9.1997bz do. Lit. B... Bayer. St.-A. de1859/14/1/6. u. 1/12.9227 G Ostpr. Südbabn. do. Prämien-Anl.. 1/6. 1065bz do. St.-Pr... Braunsch. Anl. de1866/5 |1/1. u. 1/7. 100 G R. Oder-Ufer-B. do. 20 Thlr.-Loose pr. Stück IIS8etwbzB Jo. St.-Pr... Dess. St.-Präm.-Anl.|: 1/4. 997 B Rheinische .…...- Gothaer St.-Anl. .….|: 995; B do. St.-Pr... Hamb. Pr.-A. de 1866|: 1/3. 44 B do. Lit ‘B. (gar.) Lübecker Präm.-Anl./32/1/4. p. Stck.[49etwbz Rhein-Nahe.... anheimerStadt-Anl./4{1/1. u. 1/74— Starg.-Posener. . Meininger Loose …. pr. Stück 13 17: B Thüringer Säectis. Anl. de 1866/5 |31/12.u.30/6[102Zbz G do. T0 G... Sehwed. 40Rthl.Pr.A. pr. Stück I— do. Lit. B. (gar.) Amerik, rückz, 1882/6 |1/5. u. 1/11.1964bz do. Li. C. (gar.) A do do. 1885 L 95% bz do. do. 40%. e Oesterr. Papier-Rente 4’ |verschieden [495bz Schles. B.-V. do. Silber-Rente... do. 577bz G | Sehles.Bergb.-G ° do. 250 Fl. 1854... 1/4. 73%, G Amst.--otierd. . 100Z#bz do. „Stamm-P Es 98/bz B L hüringer

do. IZbz G do. Br. (Tivoli) do. 915 G Badische Bank. do. 897 G Berl. Kassen - V. 843bzZG - | do, Hand.-G.

13/1.u.13/7.18525bz, n.d.Z.] do. Immobilien 1/5. u. 1/11./697 G do. Pferdeb. .. 1/4. u. 1/10.170bz G Braunschweig. .

do. 682bz Bremer

22/6.u.22/1 2/683 G Coburg. Kredit, . 1/6. u. 1/12.1567bz Danz. Privat -B. 1/1. u. 4/7.191%bz Darmstädter ..

pad Mea pt ps

105{bz em z

4 11706 ; E

1/1. er [lerhöhster Erlaß vom 21. Februar 1870 betreffend die | Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von

826 G erleihung der fisfalishen Vorrechte für den Bau und die Unter- | 50,000 Thalern, in Buchstaben: Funfzig Tausend Thaler, welche in

94 G altung einer Chaussee von Groß-Amimensleben im Anschluß an die | folgenden Apoints: i

115B \agdeburg-Neuhaldenslebener Kunststraße über Gutenswegen bis zur 90 à 500 Thlr. = 25,000 Thlr.

11256 M olmirstedt - Neuhaldenslebener Kreisgrenze in der Richtung auf 70 à 200 » 14,000 »

97 bz __ Aendorf. i 70 à 100 » 7,000 »

i063 B Nachdem Jh durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den von 60 à 50 » 3/000 »

[i272bz6 ¿n Gemeinden Groß - Ammensleben und Gutenswegen, im Kreise 40 à 25 » 1,000 »

. [LO2%bz Kolmirstedt, Regierungsbezirks Magdebura, und dem Amts - Rath Summa 50,000 Tor. (6x G elius als Vertreter der Domäne Groß-Ammensleben ausgeführten | nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen , mit Hülfe einer 159 B Pgu ciner Chaussee von Groß - Ammensleben im Anschluß an die Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch

104 G Nagdeburg-Neuhaldenslebener Kunsistraße über Gutenswegen bis zur | das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährli vom Jahre 1875 ab mit

100Zetwbz Mßßolmirstedt-Neuhaldenslebener Kreisgrenze in der Richtung auf Acken- wenigstens jährlich Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs

134%bz orf genehmigt habe, verleihe Jch hierdurch den Gemeinden Groß- | der Zinsen von den amortisirten Schuldverschreibungen zu tilgen sind,

97: B \mmensleben und Gutens8wegen, sowie der Domäne Groß-Ammends- dur gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung

115bz eben das Expropriationsreht für die zu dieser Chaussee erforderlichen mit der rechtlihen Wirkung ertheilen , daß ein jeder Tnhaber

. [107%bz rundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau- | dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Ueber-

do. 197B (nd Unterhaltungs - Materialien, nah Maßgabe der für die Staats- | tragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen

I7etwbz chausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug auf diese Straße. Zu- | befugt ist.

leich will Jch den genannten Geineinden und der qu. Domäne gegen Das vorstehende Privilegium , welhes Wir vorbchaltlich der

4/1. 116 G Mlebernahme der fünftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße | Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der Jn-

do. I109B s Recht zux Erhebung des Chausseegeldes nah den Bestimmungen | haber der Obligationen cine Gewährleistung Seitens des Staates

3 es sür die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, nicht Übernommen wird, ist dur die Geseßz-Sammlung zur aligemeci-

do. [102¿B tinshließlih der in demselben enthaltenen Bestimmungen Über die | nen Kenntniß zu bringen. S :

1/i u.7./98%bz Befreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusäßlichen Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bci-

103. 11015 G Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von | gedrucktem Königlichen Insiegel. i

(/1 u.7 957bz hnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Gegeben Berlin, den 11. April 1870.

y8bz G Chausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen (L. S) Wilhelm.

Es D L e e Bagehen auf die gedachte Straße zur An- Gr. von Jßenpliß. Gr. zu Eulenburg. Camphausen. u.7. 1155 L | j 2/1. 105: & | Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Geseß - Sammlung zur a. |

2/4u.10| bffentlihen Kenntniß zu bringen. Provinz Shlesien. Regierungsbezirk Oppeln.

1/4. 1946 Berlin, den 21, Februar 1870. ; Obligation des Creußburger Kreises

i/10.7.194 G L Wilhelm, Littr E

92Lbz : Gr. v. Jßenpliß. Camphausen. l M O Courant. 1/1. 1105 & 5 Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten . Sit] s1on. ( I Ma S : i : Auf Grund des unterm genehmigten Kreistags - Be-

do. [116bz 1 Finanz-Minister. } do. [102{B E 8 ? l T \{lusses vom 29. Dezember 1869 wegen Aufnahme einer Schuld von do. [122/bz ([lerhöchster Erlaß vom 11. April 1870 betreffend die | 50,000 Thalern bekennt sich die ständische Kommission für die Chaussee- do. [8355 G Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhal- | bauten des Creugburger Kreises Namens des Kreises du „ch diese do. 1941 B ung von Kreis - Chausscen in den Kreisen Creubburg und Rosenberg | für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare Ver- 1/1 n.7. 112letwbs ' S Regierungsbezirks Oppeln von der Schildberger Kreisgrenze über | {reibung zu einer Darlehns\chuld von Thalern Preußisch, 1/1. |66B Reinersdorf, Constadt und Wundshüß bis zur Rosenberger Kreisgrenze Courant , welche an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünf do. |24B | und von Créußburg über Bankau bis Rosenberg. Prozent jährlich zu verzinsen ist. - : 7116 | Nachdem J durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 50,000 Thalern geschicht 1/0 I1etwbz von Kreis - Chausseen in den Kreisen Creußburg und Rosenberg des | vom Jahre 1875 ab allinählih aus einem zu diesem Behufe gebildeten 1336 eglerungSbezirks Oppeln von der Schildberger Kreisgrenze über Rei- | Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent des ganzen Kapitals A nersdorf , Constadt und Wundshüß bis zur Rosenberger Kreisgrenze | jährli, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldver- 1494a504bz Wind von Creußburg über Bankau bis Rosenberg genehmigt habe, ver- schreibungen. : : 69 G leihe Jh hierdurch den Kreisen Creußburg und Rosenberg, einem jeden Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird 98 G für die von ihm zu bauenden Strecken, das Expropriationdreht | durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1875 dai e fr die zu diesen Chausseen erforderlizen Grundstücke, imgleichen | ab in dem Monate September jedes Jahres. Der Kreis behält si 1/7. [1852 B das Reht zur Entnahme der Chaussee - Bau - und Unterhal- jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen 293ctwbz (ungs - Materialien nah Maßgabe der für die Staats - Chausseen be- | zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibun- att ehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Jh | gen zu kündigen. Die ausgetoosten , sowie die gekündigten Schuld- 1/1. [102256 den genannten Kreisen gegen Uebernahme der künftigen chausscemäßi- verschreibungen werden , unter Bezeichnung ihrer Buchstaben , Num- 1/10.7./135%bz in Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Chaussee- | mern und eträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung do. [100ckbz Bgeldes nach den Bestimmungen des für die Staats-Chausseen jedes- erfolgen soll, öffentlich bekanat gemacht. Diese Bekanntmachung er- A mal gel'enden Chausseegeld-Tarifs , einshließlih der in demselben ent- folgt sech8, drei, zwei und cinen Monat vox dem Zahlungstermine in 1/1. [892 B haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, | dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Oppeln , dem Kreis- 1/1u.7.11142 6 ile Erhebung betreffenden zusäßlihen Vorschriften, wie diese Bestim- | blatte des Creußburger Kreises, in dem Staats - Anzeiger und in der | 226bz A mungen auf den Staats - Chausseen von Jhnen angewandt werden, | Schlesischen Zeitung. A B : i 1/1. [46vz hierdurch verleiben. Auch sollen die dem Chausseegeld - Tarife vom Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, do NAoss 9, Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee- | wird es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli A. 95%bz G olizei-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. jedes Jahres, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in do [96bz G M e Erlaß ist durch die Gesez-Sammlung zur öffentlichen gleicher E Wt R d atbitals ditolar acn Dahe . Kredit.100.1858|—| pr. Stück |97bz i) 1/10.7./89bz G \nnimiy zu bringen. i Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen b! Âs. Eo Aal 1860 15. n. 1/41.179bz Gal. (CanL B) 96Zà%bzB |Y ereinsb. Hhg.. C4 1102 6 Berlin, den 11. April 1870. j Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons , beziehungöweise dieser do. do. 1864 pr. Stück 165 G Löbau-Zittan... 70B B, Wasserwerke| 9 147 B Wilhelm. Schuldverschreibung bei der Kreis - Kommunalkasse in Creußburg 1677 B do. neue Gr. von Jßenplip. Camphausen. und zwar auch în der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins fol-

Italienische Rente... 5 1/1. f 1/7.1667à57bz Ludwigsh.-Bexb Bch. Guazeistt : Yl enden Zeit -Oblie 1 N och. 1 ; " i N , ; e : / do. Tabaks-Oblig. ù N 892 bz Mainz-Láwgsh. 123bz G U888 4 | 1/7, 111558 n den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und | 9 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld-

s G7 Weimarische …| 4s | 5! .7./90bz n Mi : : a0 D A 100 v.48, (2920twhz G Vetta My S —— E, 0 Bang Biinihes, verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren

Oberhess. v. St.g. : S S Tel, | N ; 4 / ; BRumïän. Eisenb...... T5) 1/1. u. 1/7. |70%bz düet, Fans, Si en Geld-Sorten und Banknoten. [dgjvilegium wegen Ausfertigung auf den Jnhaber lautender Kreis- A E G e ata E die fehlenden Zinscoupons

b Mh olle i, 4 van M _— laat! . ia f s s î n ale a L n Fes Gee 14s 8 f 6 e Le T U do. H f Ae 01 Le Dollars ; 7 T2 gationen des T M Taga0 von 50,000 Thalern. A ten Raa (beträge ! L elche innerhalb dreißig Jahren Neapol, Pr.-A j 35% G Ries. Staatäb 4 Ot bz Cle U B E S j; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. | nach dem RAzablungstermiñe nicht erhoben werden, so wie die inner- Russ. Egl. Anl.de 1822/5 |1/3. u. 1/9.185 G Südöst (Lomb.), | 44 104225b D oan p G S «Bankn. 99%bz __ Nachdem von den Kreisständen des Creußburger Kreises auf dem | halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der âlligfeit G do. do. de 1862/5 | 5. n. 1/11.|85%bz Sehweiz. Westh. 1/1. [182t2B Sov Iuts 6 241 M L wreiôtage vom 29. Dezember 1869 beschlossen worden, neben der | gerecnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. do. do. de 1870/5 |1/2. u. 1/8.184bz Warsch.-Bromb.| E Nivolec N s h Leipziger „99% Ü "ur das Privilegium vom 3. Juni 1867 Geseh - Sammlung de Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter do. Egl.Stücke 1864/5 |1/4. u. 1/10/9125 G Weseh.Ldz.v.St.g| Cn Ra R I e i: E “s 1 E s E Ie 187, Seite 1159 genehmigten Anleihe von 30,000 Thlr. die zur | Schuldverschreibungen erfolgt nah Vorschrift der Allgemeinen Gerichts-

0 v5] do. 5s MBOL Bean a H eH A As n on Bankn. .744br a4 Audfübrung der vom Kreise weiter unternommenen Chausseebauten | ordnung Theil I. Titel 51 §. 120. sequ. bei dem Königlichen Kreis er D SArr, 11, Dort, p, L fd, f Bankpr, Thlr, 29. 24 Waforderlihen Geldmittel im Wege einer ferneren Anleihe zu beschaffen, | geriht zu Creußburg.

do. A V. 01D do, 897 G Warschau-Ter..| 5 E do. Engl. Anleihe |3 11/5. u. 1/11.15637 G do. Wien.| 62 565bz B Aa p ch4 ; / S ‘insfuss d. P, Bank für Wechsel 4, f. Lombard 5 pCt wollen Ii Son 9 T : inscoupons können weder aufgeboten , noch amortisirt werden. Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem d soll Tin, weleher den Verlust von Zinscoupons vor

| | | Iwe E R! : N ; wee auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Sei- mge! 8 / ; E Gle ®) úbgest; L16%bé G Nedaction und Rendantur: Schwieger. u der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen | Ablauf der vierjährigen E A ae Ee S Berlins Drilck und Val, “T e: ‘rage von 50,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sih hiergegen | waltung anmeldet und den stattgehabten Besiß der Zinscoupons dur Veuck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei Weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu er- | Vorzeigung der Schuldverschreibung oder sonst in laubhafter Weise (R. v, Deer ). ern gefunden hat, in Gemäßheit des F. 2 des Geseßes vom 17ten 'darthut, nach Ablauf der Verjäbrun gsfrist der Betrag der ange

Folgen zwei Beilagen 937

A BSESS N

dA\-

H I

E ODRNIDN Ddo

C U if L jan dan die pft an L N C C U C C —ck

prt N

undd dos

Im d D D O N C N J] D]

-

5 | G5 O P G ; M Lees rieb E O

annd. juni. S P] G E dck | than R D if if fan Vck if fr O f dack 1Pck fn E |

7”

BDONSDO

Zl Ha 1 dr r 5x N

G Q A0 dar I jfazck Its e

E

ir Zins i/4 u.7.1982 G

do\ck S C do\»

C U fa jen C fa f d m

I —) I

do

band juni E

. [109bz do. Grd.-Pr.-Pf, 1995bz B Hamb.Kom.-Bk. 92bz Hannöverszche . 127¿àk%bz [Harpen.Bgb.Ges, . 1987bz denrichsbütte .T.175%bz Hoerdà. Hütt.-V, 8.195 B Hyp. (Hübner) . 1615 B do. Certifikate 84bz do. A.1.Preuss. 61bz do. Pfdb. unkd. 824bz do.do.do. Pomm. 55{bz Königsb. Pr,.-B. 82%bz Leipziger Kredit 1183bz Lüb. Comm.-B. 68;bzB Luxemb. Kredit 1123bz Mgd. F.-Ver.-G.|: 183%bz Magdeb. Privat. 89zetwbz Meininger Cred. S6 G Minerva Bg.-A. 85; G Yoldauer Bank. . [88 B do. volle 171bz B Neu-Schotiland . 78bz Norddeutsehe .. 167etwbz B |Öesterr. Kredit|. 152bz p. St. à 160 FI. 432bz A. B.Omnibus-G. 72àl%bz |[Brl.Passage-Ges. 884bz Brl, Centralstr.G. 97etwbz Phönix Bergw... i12bz do. do. B. ———— Poutl.-F. Jord. H. 805 G Posener Prov. 61 /1. |225bz Preussische B... 7.1937 G Pr, Bodenkr.-B.. 1274bz Renaissance 123B Rittersch. Priv. . 79B Rostocker .., 86%bz Sächsische …....

iPck L bck þck woe dos N A R S | | G“ P O Po ck00!

O A | NEANEARP| | aj a]

doi C (Wb) ap

do\

S ick ck ck

Gs mo

Pfandbriete. Wee vck fck d») F | j 4 | en Ae pr

=& | 1&1 S1 1

Ian It fan C I N ¡f D T

Hoe

j

b ja pie fu L pad CIT (d)

a  2 El R [ch] G as

Pa ifck f 16ck ck þck ck ck +ck

[E ani

TETESETS

N ck ck Fir

I H red. pem

I I [Se] R L DORNN N T PoRROoRRRERoEEE

l R |

M C N D a pad

—Ì J S en Sn) S S.

\ | \

“O RD N Se if if f S7 N E | S P ck R U fck m f

| ] E I

E E

ibck ck ck M F.

[Sj | |

N

bo N

O o\ e e

h pund C N-IDE = L J

C I ia I C C33 d

dos

S] Dv

Q

| Ell 1 oes t Q N j

ey -