1870 / 112 p. 12 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1900 1901

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß tionen enthalten. Form ; i ; ¿tungsbogen nebs einem nah den Nummern derselben geordneten, | gehändigt ; bei Volleinzahlungen im 2, 3. und 4. Termine sind gegen aus der Verloosung des Jahres 1853 die __| Stellen Bao C re hierzu können bei allen vorgedagy en Namen und Wohnort des Besißers angebenden Verzeichnisse | Ausreichung der Aktien die TJnterims-Quittungsbogen zurückzugeben. oben bezeichneten Empfangsstellen vorzulegen, welche dagegen N Diejenigen Aktionäre, welche die in Absaß 3 gedachte Prä-

Nr. 8174, ‘, Ls : i L E o afte des: Jahres 1868 die Ä Für diejenigen Aktien, welche an den vorgedachten Stellen sy¿ einer : St ftien Lit. B Mg 7 ; ô E e: i F den 30. Juni eingeliefert werden, werden nur Interims\ ph die entsprechende Anzahl Stammaktien Lit. B. nebit zugehörigen Zins- | klusivfrist vom 20. d. Mts. bis einshließlich den 19. Mai d. Js. für

Rr. 1398. 4472. 5403. 6735. 7930. 12,408. 13,044. 14,368. | Obligati i i: glei Heine y ivide ine is i ic i ie * : (De : ; gationen, jede von 200 Thlr. ct C d ons resp. Dividendescheinen Nr. 2 (pro 1870) bis. inkl. 5 und | die Geltendmachung ihres Anrechts und die Anzahlung von 40 Pro- R 17,393. 17,861. 19,685. 19,712, vertirun- Svräue und der Palbiatei LaSeiger O der K ns aushändigen pegiegungewe [e portopflihtig und unter Angabe | zent nicht innehalten, verlieren ihr Anrecht. i ; aus der Verloosung des Jahres 1869 di Aktien if ein Begleitschein mit einem Verzeichnisse nach dec N D des Nominalwerths , sofern eine andere Werthdeklaration nicht begehrt 7) Aktionäre, welche die roeiteren Zahlungen im zweiten oder Nr. 1218 26 O N E D, Die ; folge beizugeben. Die Formulare auch hierzu können b ¿mng sein sollte, übersenden wird. i . den folgenden Terminen nicht leisten, haben eine Konventionalstrafe Me 12S A000, - 05: 14009 571. 5220. 6075. 6277. 6691. | nannten Stellen adfotdrtt:werden, ei deny Nach dem 14. Juli er- bis zu einem noch näher bestimmt | von 10 Thalern pro Aktie, von welcher die Zahlung rückständig ge- 12,488. 13,539. 14,455. 14 9515, 9887. 10,419. 10,826. 11,372. Die Jnterimsscheine werden (für jeden der drei Obligati verdenden Präklusivtermin können Einzahlungen inkl. der | blieben ist, zum Vortheil der Gesellschaft verwirkt. Außerdem steht 18600. 18 G47 199 14,499. 15/062. 15,485. 16/734. 16,918. | besonders), fummarisch den Anmeldungen und Be leitscch onswe fallenen Conventionalstrafen nur noch bei unserer Haupt- | der leßteren frei, wenn innerhalb zweier fccneren Monate nach den 600. 18,647. | sprechend, ausgegeben. g einen q asse geleistet werden. festgestellten Terminen nach einer erneuerten öffentlihen Aufforderun

noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. Scbwweri »* Mai 187 fasse 15. April 1870. Die Direktion die Zahlung nit erfolgt, entwed Restbet ti Schließlich machen wir bekannt, daß die bis jeßt eingelösten Obli G A T i onbentionalfirafe ‘eridtlich einzuireiben oder aber hierauf z : : e roßherzoglich Mectlenburg-S j ; “Mintezoo: E der Konventionalstirafe gerihtlich einzutreiben oder aber hierauf zu zoglich ( g Seerinsdef Finanz-Ministerium / ——————T- verzichten. Jn leßterem Falle ist die Königliche Eisenbahn - Direktion

ationen im obigen Termine in Gegenwart eines Notars verbrannt sind, und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß diejenigen Ma v. M : ie ; ;

M: ; l | ung, leJer gde- A H E befugt, die dur die geleistete Anzahlung erworbenen Ansprüche au bura Wittenberge'schen 42 prozentigen Prioritäts-Obligationen, welhe [293] _ p B wv Ai -M 7 fi (Fi enb n den Empfang der Aktien für erloschen und die geleistete Aniaolina U zur Bt So s hung vom 26. Oftober 1863 noch nit Magdebur 2 Halb tädt Ei E r crgi =Cal c ayn. Gunsten der Gesellschaft für verwirft zu erklären. Eine solche Erklä- a S sind, zum 1. Juli 1864 gekündigt und Im Ansdluß g- : berstä cer isenbahn h j „2 Emission von 15 Millionen Thalern S nah Beschluß der Direktion durch öffentlihe Bekaunt-

/ } Anschluß an unsere Bekanntmad v 4 S E ; m 19. : Magdeburg, den 30. März 1870. seßen wir die Jnhaber unserer Stanittict Lite: 1 ugus 0 E n Stamm - Aktien. Die von den Tnhabern der alten Stammaktien nicht in Anspruch

Direktorium. Kenntniß, daß nah mehrseiti 7 B E Atti ie diejeni i g uns zugefommenen des g e ————— E l S ; genommenen neuen Aktien, sowie diejenigen neuen Aktien, auf welche [40] derungen nunmehr mit der ta Emission der det N Von den der Bergisch - Märkischen Eisenbahngesellschaft durch | nach Vorstehendem der Anspruch für hinfällig erklärt ist, werden von

i i ftien ‘i ißhei f N S . 166 ff. i gli tone “h Aubloosuno der zum 1, Juli 1870 einzulösenden Obliga: gegangen werden so, S S des VINL, Statufen-Nachirages u SotUno tien ‘25 Millionen Thalern Stamm-Aktien sollen zuvörderst | Elberfeld, den 11: April 1. even Nebra sind folgende Minna g der Unstrut von Bretleben bis Die Inhaber der vorhandenen 68,000 Stück StammatW 15 Millionen Thaler begeben und den Jnhabern der bis jeßt emittir- Königliche Eisenbahn-Direktion. l. Emission: Lit. A, Nr. 10 à 1000 Thlr. Lit. B Littr. A. Nr. 1 bis 68,006. 102,007 bis 102,009 sind darnach y Wi en Stamm-Aktien der Bergisch-Märkischen Gesellschaft nah Maßgabe S à 500 Thlr. Lit. C. Nr. 181. 187 à 200 Thl F D. . Nr. 67 tigt, im Laufe des Jahres 1870 auf zwei alte Aktien A ihres Besißes al pari zur Verfügung gestellt werden. [1413 Altenburg-Zeißer Eisenbahn 286 à 100 Thlr. Lit. E. Nr. 56. 119 à 50 Thl it. D. Nr. 23. 89. | neue Aktie zum Paricourse zu erwerben. “1 Die Betheiligung finder unter folgenden Bedingungen statt: Nad erfolgter höchster Bosiäti ung der Statuten für die Altenburg- II. Emission: Lit. C. Nr. 4 à 200 t ; Die Theilnahme der neuen dftien glei den alten Aktien E 1) Der Besiß von fünf Stammaktien giebt Anrecht auf drei der j y_ erog rll igung Gel in das g à 100 Thlr. Lit, E, Nr. 11 “1E 50 Tbl Thlr. Lit. D, Nr, 23 | der Dividende beginnt vom 1. Januar d. Js. ab wideau von L S neu zu emittirenden Stücke zu je 100 Thalern. Beißer E A s E Mae L 150 fugte hlr.; in Summa 2700 Thlr. Zeitpunkte ab die Zinsen mit 5 pCt. bis zun Einzahlungst en d) Die neuen Aktien , welche gleiche Rechte mit den bisher emil- n N V 10pCt : f di Sti A kti i s di es Eisen; Die Inhaber dieser Obligationen werd entrichten sind. : A tirten Stammaktien genießen, nehmen an den für das Geschäftsjahr M ntenebinen Pai fie E E E be ‘diu delótideit duen hs n {y aufgefordert , diese mit Demgemäß fordern wir diejenigen Herren Aktionäre uns | 1871 und folgende si ergebenden Dividenden Theil. Für das Jahr S Seiner-\0108 Aktien o eb 20000 RufalfoLdert, die: Ein- der Sozietätsfasse in Artern iteldben L E I A ah tatt | O e welche an der Emission der . neuen Aktien Theil ‘nt 1870 werden fünf Prozeni Zinsen vom O E F, 08 E n ablung! von e Sbaterm A dieser A ge ert, die Ei D Ln bis n fälligen Zinsen in Empfang zu nehmen, mit dem R Rethenfolee S gene Qividendan get neh 7 its S vergütet, resp. bei der leßten Einzahlung in Abe | “unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, 20. A 1870 i O Don ba ie abe aide A EN Hauptkasse, Fürstenwallstraße Nr. 16, von O U / t Z) Diejenigen Aktionäre, welche von obigem Rechte Gebrauch Herrn J. O Zürn in Zeit, oder g spätestens den 31. Dezember cer. Ï magen wollen, haben in der präklusivishen Frist vom 20. April Herrn Advokat Reinhold Wagner in Meuselwiß chtheile, einer

Obligationen sind noch nit zur Einlösung präsentirt: [. i : P | : G ; at i Lit. C. Nr. 98.133, Tat 11 Ne O00 ond L f I OR: jur Sine As zu präsentiren und gegen Einzahlung v bis einschließlich dyn 19 Mat, de J, hel: einetz ver, A egeiGineten bei Vermeidung der in §. 16 der Statuten gedroLin ablung u. #. w Merseburg, den 18, Dezember 1869. s leve ‘au ‘erwerbende neue Aktie nebst 5 pCt. Zins Sien : r Direktion der Disfonto-Gesellschaft; C von Ae j S

erjevul „Dezember 18 j y vom 1. Januar cr. ab di | i i lin bei de i | Ene Unfirut von Lréilebon Lie Kobe r Regulirung der | 1870 ab mit Talon in E r Sp L Breslau bei dem Schlesischen Bank-Bereinz | in der Zell m e ai bis z«1n 2. Juni dies, Jahres Reciebung Maid Sbvpe Diejenigen Aktionäre , welche von dem ihnen zustehenden Reg} » Hamburg bei den Herren i ai & Comp.; gegen Empfangnahme ver Quittungsbogen zu leisten.

zur Erwerbung der neuen Aktien innerhalb des laufenden Jahr} » Leipzig bei dem Hexrn H. Vollzahlungen der Aktien find jederzeit gestattet.

[1388] a S 9 keinen Gebrauch machen, verlieren ihr Anrecht ie È rankfurt a. M. bei den Herren M. A. von. Rothschild burg, den 25. April 1870. / h cht auf die Erwerbung tes ? ö Der Vorstand der Altenburg-Zeißer Eisenbahngesellschaft.

§ : # neuen Aktien , welche demnä j ; & Söhne; : i : Berliner Handels - Gesellschaft Gesellschaft verkauft werden sol. un und zum Vortheil i | ¿[n bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank-Verein; Laurentius. A. Große.

*

Gemäß der §§. 51 und 55 des Statuts j i hi Formulare zu den einzureichenden i ; Ï », Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn; i : Î A 2 AULZ E I die aue unentgeltlich zu habn Melsungen sind in uns / Düsseldorf bei den Herren Baum-Boeddinghaus & Comp. agdeburg, den 25. Januar 1870. , Crefeld bei dem Herrn von Beckerath-Heilmann; - Verschiedene Bekanntmachungen.

für das Jahr 1869 zu gewährende Dividende auf Zehn Pro-

ent oder 20 Thlx. far jeveu Anthetein von 200 Thlr Direktorium T , Aachen bei den Herren Charlier & Scheibler; _, ; j i i i “(d p 1 ; Ÿ i - & Söhne und rg, unweit des Steinhuder Meeres und 25 M.

eb, worauf die bereits gezahlte Abschlags-Dividende von Vier der Magdeburg L Eisenbahngesellschaft. | » Elberfeld L A, E ) von U Wunstorf U zeichnet sch dur eine

Thalern in Anrechnung kommt und demnach noch M P i i i E ; ung vorzulegen ‘und denselben sltbuende Milde seines Klimas vor vielen Gegenden aus/ und ihre Aftien zum Zwe der C A tien A den {önsten Laub- und Nadelwäldern umgeben und vor

echSzehn Thaler E i die Nummern der Aktien nah der Reihen- | G ) / i D beizufügen, welcher mit Datum, | heftigen Windströmungen geschüßt, seit Jahrhunderten daher einer

für jeden Antheilschein von 200 Thalern zu zahlen sind U 1 fol thaltenden Zeichenschein ufolge Beschl 1E E | ; L f Y louge ents ; i ¿sentanten resp. dessen Be- l von Leidenden, vorzugsweise vielen Brust- und Nerven- deibi A eshlusses des Verwaltungsrathes wird diese Divi- : Cóôln M Mindener L A ren A E geen B Lines Asyl. Rühmlichst bekannt is der Ort gleich- | f è en werden von deu vor- | zeitig durch seine musterhaft eingerichtete Zirgenmolken- Anstalt,

vom 2. Mai erx. ab S = Eisenbahn ¿s Gesellschaft | Die Formulare zu diesen Zeichenscheinen z | E. : Rana, in Nord- T G ° G L Smd - i; ) i bfolgt. Bei der Anmeldung sind | und behauptet mit Recht in dieser Hinsicht den ersten Rang in or

gegen Einlieferung der nah der Nummernfolge geordnet E | f gedachten Stellen unentgeldlic verre Mith 40 Prozent des Nominal- tc{land. Neben dem Rehburger Wasser werden auch Fichtennadel- mit einem dem entsprechend gefertigten V Tien Iu ver: Y eis qui i E Affe ai / deli btennadel - Dampfbäder, Kreuznacher Mutterlauge-, Kräuter-,

B Z erzeichniß zu ver- ier s 7 e o Aktie ein i l : sehenden Dividendenscheine Serie I N S e (Nest:) Einzahlung auf die ) O 18 S ven die naelnen Stellen die abgestem- | Malz-, Loh-, Schwefel-, Salz-, Douche- und Regenbäder verabreicht, Coupon-Kafsc- unserer Gesellschaft, Franöfsde Straße Z bei e Stammaktien Lit. I. I pelten M u lin Duplikate des Zeichenscheins plare van ebenso künstliche und s Nineralzoasser aller Art A Vormittagsstunden von D—12 Ühr gezablt weben in den Mit Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 22. Augus | Anmeldung zurückgeben und den Jnterimsquitiungsbogen aushän- | gehalten. Dauer der Saijon vom I ne, nf A Dividenden, welche binnen 4 i 1868, 22. April und 15. Oktober 1869 1 ; - Augui E igen; sofern dies nicht ausführbar is, wird über die Einzahlung, so- | Aerzte: Sanitäts-Rath Dr. Schaer aus Bremen und. x. Z% | fe 1abibar waren Ai E S a Ou u San 1. Oftober 1868 ausgefertigten Quittungsbogen bee 0 Bee e U | vie ber. dié Einlieferung der Aktien auf einem EL Bare Qo Sen Königliches Bade-Kommissariat. Wiesmann, Regierungs-Assessor. i Berlin, den 26 April 1870 t Kennt ase, ap Batten Lit. B, unserer Gesellschaft davon is (neo t Zuienscbeines erhält alsdann der Präsentant in möge | [1638] 1 de : ril 1870. 5 / Rückgabe diese nes 5 e , , ° E 1 it bei igen Stelle, welche die Anmeldung und . uUnas - Gesell chaft. Berliner Handels-Gesellschaft. 2 L (Nest-) Einzahlungsrate Le | Eimabluag Agegeligenommen, den Interimsquittungsboge x M 9 H A E DI O A M hier- el n L Bekanntma chung 0 Prozent pro Aktie ad Thlr. 40 J 4 bändiet unter Wiederbeifügung des Duplikats des Zeichensche dur bekannt, daß in der am 10. Mai G, Faitgehabten Generale _ Nachdem der Vertrag wegen Verkaufes der ck ; .__ abzüglich 5 Prozent Zinsen für di ; “E ausgehändigt. J i : | versammlung der Aktionäre die drei nach dem Lurnus aus dem Dek- Elsenbahn an das Großberzoglithe Staats-Ministerium wona bie Elnablumg von Thit: 120 pro 1. Juli bis ultimo Da} ge B weiteren 09 Pee *solgeaden Terminen. unter Vor: | waltungörathe \ceidenden Mitglieder, nômli die Herren Iun er elt i mt t f i rzien - Ma : l (maligen Konvertirungsprämie von 10 Thlr. d legung des Tnterim®quittungsbogens zu zahlen und zwar am 1. Juli | G. Fay/ Geheime Kommerz Tie feines vérstorbeneir Vaiet| provi-

pro Aktie 3Zprozentige Großherzogliche Obliaggti —- t : welch leßterer an S A Un ergeten tum mit Thlr. L d. J. mit 20 Prozent oder 20 R R 87 L L wos als solche wiedergewählt worden sind, und daß

Abschlusse gelangt is, haben nunmehr die Anmeldungen derieni nebst 5 i j i - 1 , ° G D Pro ent tin .. . M 7 , 2 : L . O E a enen in Apoints von 500 Sir, dder | vom 4, A 9 O E hi Ha Thlr. 40 für die Zeit ; as it U Le I U Pill 1 Thlr. 29 Sgr. | demnach der Verwaltungsrath aus folgenden neun Mitgliedern besteht: Sl G d R f A d. a Uk am 1. Ful ° z ahlungstage, spätestens J 29 j ia v A früheren Einzahlungen, also noch 18 Thlr. P L einal S D dididac Banquier, Schwerin bei der Eisenbahnver- + (Uit Cp, zu leisten i d | j J+ C Farina, è | waltung, Augustenstraße Nr. 1, bei iti ink i E 9 n ist, und zwar | Sgr. 10 Pf. - / ; ; ies G. Fay, Advokat-Anwwalt 1, vei gleichzeitiger Einlieferung der in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, j 5) Den Aktionären is| auch gestattet , in den einzelnen Terminen Q E Hen S 4e A, !

Aktien (nebs den Dividendenscheinen von N i iefili ; : ey ch on Nr. 4 einshließlih an mit | » Hamburg hei der Norddeutschen Bank, statt der Theilzahlungen Vollzahlungen unter Abzug des Zinsgenusses Konsul F: D. Leiden, Kaufmann;

dem Talon) werktäglih von 9 bis 12 Uhr Vormitt isienz h ittags entgegengenom- » Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel | von fünf Prozent pro anno zu leisten; in diesem Falle würden pro Geheimer Kommerzien-Rath G, Mevissen,

men, wogegen die im Vertrage vorgesel,enen Interimsscheine aus í liefert werden. Den Jnterimsscheinen is ein audge- „und Industrie, Aktie zu zahlen sein: il bi i ) Thi S N Maid Frôr, A, v: : i st ein Coupon zu der auf den » Cöln bei unserer Hauptkasse. im ersten Termine vom 20. April bis 19. Mai cx. A Geheimer Na Net rhr A. v. Oppenheim, Banquier,

und Der halbjährigen Binsen von 31 Thlr für jede Akti hl n. Die snhaber von Quittungsbogen, welche diese vierte und [ete 28 Sgr. | f. r ] Ju i I st D e Uk f väh qul ihr M t H ren Kon m T3 en

4 , c 5 | 7 , 2 » 37 Thlr. F h f unter den Linden Nr. 23, und in Rostock die Rostocker Bank berei onv Î 200 deer IBA) Nt im dritten Termine am 1. Oktober er, als Restzahtung dli Vorsißenden und den Herrn Justiz - Rath | ( i C A Rath J. Seydliß zum þ ALAA Austausch zu vermitteln, worüber das Nähere dort zu er- Os i C R Ns vou zebn Pro- S E hien nebst Dividendenscheinen für das Jahr 1871 | G. Fay N r Lu Conrad Schaefsberg und als V Res : ¿4 876 j er in Rückstand i ; | ; i Terminen ge- s VDireltor Ad

Die Anmeldungen müssen ein Verzeichniß der eingelieferten Aktien esellschaft E E S N A JUE | leisteten V ablung nile n n on nb ‘bei der Vollzahlung dessen Stellvertreter Herr Sub-Direktor Em. Seer,

nah d f i / ; s : 16 Der Verwaltungsrath. ch der Nummerfolge und die Angabe der dafür verlangten Obliga- Bei der Einzahlung, welche portofrei zu erfolgen hat, sind die } im leßten Termine am 2, Januar 1871 thunlichst Zug um Zug aus- Cöln, 12. Mai 1870. Der g h

burgersiraße Nr. 35, in Berlin die Herren A. H. Heymann & Co., | haben nach §. 11 unserer Statuten vom