1870 / 122 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

S | 2099

des volkswirthschaftlichen Verkehr i Ne S ies ä L p i G: ' “Daf wirthschaftlichen Verkehrs gleiches Recht “L Majestät der König haben Allergnädigst geru, F s sind dem Reichstage vom Bundesrathe im Ganzen 35 Vor- | Geseßentwurf vorgelegt, welcher die Gemeinden zur Ausdehnung “S A f : v be Viegul1h gewähl Vier O t worden, namuUch: eseße, ertrage, enf- | des &= ; o ie Mi icbtiat ge]chatfen s a S Syndikus der Stadt Liegniß gewählten bis n gema imlich: 22 Gesebe, 7 Verträge, 6 De s «ckcchlachtzwanges auf die Wirthe ermächtigt. Das Handelsgeseßbuch und die Wechsel-Ordnung reiswrichter H elf in Heldrungen, zufolge der von des beriga (g iten und sonstige Vorlagen. Von den 22 Geseßentwürfen sind | i j sind zu Bundes-Gesetßzen erhoben worde H : verordneten-Versammlung in Licgniß getroffenen fern Stad, oh Beschlüsse des Reichstages 19 erledigt; die 7 Verträge haben Hesterreicch-Ungarun. Wien, 95, Mai. Der Herzo . H 2 D VOVDEN/, UND beide, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Liegniß eren Wah d erfassungsmäßige Qustimmung erhalten. Die unerledigt gebliebe- | von Gramont hat heute dem Kaiser sein Abberufungs§- ebenso wie die von Jhnen beschlossenen Geseße über seßliche sc{sjährige Amtsdauer zu bestätigen. für die „Mb! "eseße waren: das Rayongeseß, das Geseß wegen anderweitiger | schreiben überreicht. Es wird hier für kaum zweifelhaft gehalten, die Aktiengesellschafte d üher L: gen, "Wn sung der Matrikularbeiträge und das Geseß, die Rechtsver- i& ho N S i ; ie Aktiengesellschaften und über das Urheberrecht | Ministerium für Haudel, Gewerb L B \ r Bundesbeamten betr. Ferner sind 12 Anträge daß der Marquis de Banneville ihn erseyen wird. A geistigen Erzeugnissen, unter den Schuß eines Arbeiten. an) ffend l Mitglieders ri E Tits jan had, and “16 Inlts- S ‘Be i des, L E es r pbersten V (Gerichtshofes aecfstell A N 2 von en 2 Gesepentwürfe hervorgegangen sind, un nter- | genehmigte Bericht des politis Depar 8 über desse M UeA E GerichtShofes gestellt vorden, dessen | Dem Asironomen der Sternwarte der naturfors 1 ionen gestellt. Die Zahl der eingegangenen Petitionen hat 306 E eung in Sahr O Le, Lan Seailtecin V jam eit mm nächster Zukunft beginnen wird. Gesellschaft, E. Kayser, in Danzig is unter dem eta - icht, von denen 939 der Peiitionskommission, 53 der Kommission | dex Schweiz zu den auswärtigen Staaten fortwährend ut ks aren Die erste Stelle in dieser Reihe wichtiger C 1870 ein Patent 4. N E Rorberathung des Strafgeseßbuchs, 1 der Kommission für den fre 19 O E ee N dieser Reihe wichtiger Ge- j , i ür die : i ff B und daß mit Ausnahme der speziellen Vertragsunterhandlupgen ; 7 auf ein Winkelmeß-Instrument, soweit dasselbe 1 inter üßungéwohnsiß, 10 der Kommission für das Urheberrecht und der Bundesrath keinen Anlaß hatte, in internati D » 1a der yy, Kommission für die Rechtsverhältnisse der Bundesbeamten über- i hatte, in internationale ¿Fragen ein- greifend mit fremden Regierungen zu verkehren.

eze nimmt aber das V : | \ B t aber das gestern Von Thnen und vom gelegten Zeichnung und Beschreibung für neu und eigenthün dde oen sind. Hiervon hat der Reichstag 20 L, Dadad- | h ßten Beschlüsse bei den ein- Am 1. Dezember d. J. wird gemäß einem Beschlusse des

Bundesrathe genehmigte Strafgeseßbuch ei | | / ; afgeseßbuch ein. Die lich erachtet worden if, und ohne Jemand in A wies : i : ‘ei | y S : I F » j r nwen e berwiesen, 67 sind durch die gefa : ) Sie E M E Durcl) welche uns das n a s A "u len Gesehen erledigt; 124 sud ges zur Erbe eanna s Ara es wieder eine Volkszählung in der Schweiz statt- ‘oße Ziel deutscher Rechtsei it \ Fontlih as a 4 D n gerehnet, und : “net erflärt oder durch Tagesordnung erledigt und 66 uner- | finden. \ ) techtseinheit jo wesentlich ge- | Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. Hr d E geblieben. Der Reichstag hat im Ganzen 54 Plenarsißungen si Niederlande. Haag, 25. Mai. Die zweite Kam-

nähert ist, kounte uur gelingen, wenu vou Jhuen, habt; die 7 Kommissionen haben zusammen 86 Sibungen gehabt, ; (che 10 schriftlihe und 4 mündliche Berichte erstattet wurden. | m er verwarf in ihrer heutigen Sißung den Art. 1 des Ver-

wie von den verbündeten Regierungen, der Volle Zu Bad Nauheim im G —— ; Ae N/ Der Vollendung 1. Juni cr. cine Bundes Telecy roßherzogthum Hessen wird über wée t E ; e E ‘fo ; ; e L : L. ndes-Telegraphenstatio - att dem hat sih der Reichstag mit 15 Wahlprüfungen beschäftigt. , ck i c

eines großen nationalen Werkes Opfer an Ueber- | dienste eröffnet und alljährlich für die Dauer der Badesaisen T er Abg. von Frankenberg-Ludwigsdorf spra schließlich F Elngcion: voran die Megieritng die Besse zurüt “d

zeugungen gebracht wurden, welche um so schwerer, | e genemnmen werden. n in M n Präsidenten Dr. Simson Namens des Reichstages den Ds E

aber auch um so fruchtbarer waren, je tiefer | M Franffurt a. M,., den 25. Mai 1870. Dank für die unermüdliche, umsihtige und unparteiische Lei- Großécitannien und Jrland. London, 24. Mai.

Fragen, um deren Lös 5 , Je Tiefer die Telegraphen-Direktion. tung der Geschäfte aus. Die Mitglieder des Reichstages er- | Der Aufenthalt Jhrer Majestät der Königin 1n Balmoral

N 7 / ren dung és sich handelte, das hoben sih von ihren Siyen, um dadurch auch ihrerseits den wird sich dem »Court-Journ.« zufolge auf etwa einen Monat

Rechtsbewußtsein ergriffen. Jch danke Jhnen, daß Nicht amtlich Gefühlen des Dankes Ausdruck zu geben. Der Präsident | erstrecken.

Sie in der Bereitwilligkeit, diese Opfer zu bringen Lch es r. Simson dankte für dieses Zeugniß allseitiger Zufriedenheit Bei dem Prinzen von Wales fand gestern zu

den verbündeten Regierungen entacae A Preußen. Berlin, 2%. Mai. In der gestriz,ff und {loß die Sißung mit folgendem Wunsche : Ehren des Königs der Belgier ein Diner statt, zu welchem g gen entgegen gekommen sind. | (22.) Sißung des Bundesrathes des Norddeut 0 „Möge die ernste, {were Arbeit dieses ersten ordentlichen Reichê- mehrere Mitglieder des diplomatishen Corps und des Kabinets

E [den Umfange unserm Vaterlande in allen seinen Einladungen erhalten hatten.

Geehrte Herren, Tch darf di : B | t A ° / Ich darf die Ueberzeugung kund- | Bundes, in welcher der Staats - a s in ihrem ganzen „allen halter : geben, daß die S A liinm , mit A L E Vertretung des Bundes - Kanzlers den S ite n "M Sheilen zum dauernden Segen gereichen und mögen die Reichstage, Der Vizekönig von Jrland, Earl Spencer, ist von di Saale die rei : E : j ein Schreiben des Präsidenten des Rei , wur die auf diesen folgen werden, mindestens in gleihem Maße, wie der | seiner Rundreise in Irland wieder in Dublin eingetrofsen. iesem aale die reichhaltigen Ergebnisse gemeinsamer | betreffend die vom Reichstage über den O vorgele; M ¿rfe Reichstag, beitragen zu dem Ausbau des Deutschen Staates), Thätigkeiten überblicken, im ganzen deutschen Lande | des Unlersiügungêwohnsizes gefaßten Beshlüfe Die Bt M dadur) unsern T iurpölkern de e Gir E Frankreich. Paris, 25. Mai. Frankrei und und außerhalb der Grenzen desselben getheilt wird wurde dem betreffenden Ausschusse überwiesen S “E 98 S0 O fs T (br at ns Spanien haben einen Vertrag abgeschlossen - dur welchen Div: ofen: Groll - : welche: ini Wegs fei R * | eine Berathung statt über die Beschlüsse des Reichötags Schluß der Sizung 34 Uhr. in A A a Vollstreckung civilgerichtlicher Urtheile B A E er Ber- | Entwürfen: a) eines Gesetzes, beti n E ia ; gegenseitig gewährleistet wird. ständigung der Regierungen und der Vo : Schriftwerk L e A Durch Königliche Kabineisordre vom 19. d. M. ist be- Das » Journal offiziel« veröffentlicht wieder eine län- unter sich und mit E in A eits (ne n Bett dev ‘Bhnbis Mb Ba die Erne F fimmt worden, daß die durch Ordre vom 94. März d. J- für | gere Reihe von Dank- und Vertrauensadressen an den Kaiser. kurzer Zeit gewonnen wurd f ältnißmäßig | () eines Geseges, betreffend die Aufhebun b CCRNgeHerNE dle Dragoner und Ulanen genehmigte neue Bein- und Fußbe- Ín der gestrigen Sißung der Deputirtenkammer Volke die Bi raschaft / L Erfüllang d dem deutschen | Strafgesebbuchs für den Norddeutschen Bu dfe D Ca hung aus Es reitenden A N 1p e e theilte der Präsident Schneider jwei von der Regierung tin Î der ErsüUung der Ho betreffend di i L au hd 1nterosfiziere und diejenigen Mannschasten der &Ußattl erie | gebrachte Geseßentwürfe mit; durch den einen wird das Dekre Z Hoffnungen, ü ie Kommanditgesellschaften auf Aktien und d und des Trains, Stabsordonnanzen 2c. eingeführt werden soll, U 8. Dezember 1851, betreffend die außerordentlichen Sicher- welche seither die langen grauen Reithosen getragen haben. Die | heitsmaßregeln - aufgehoben; dur den andern, telegraphisch

welche sich an die Schöpfung des Bundes knüpfen; | MiengeleUswasen S e c | p SMließlih wurde ein Schreiben des Präsidenten des ReilbM Hffiziere der Feldartillerie legen die neuc Bein- und Fußbeklei- | schon erwähnten, wird das Gehalt. der neu eintretenden Sena-

die freie Entwickelung zu verzi 1e doit Tat

u verzichten, in der sei r : . beru t die Ein . O : S, V seine Kraft treffend die Abgaben von de o D ver Os guITrcIUuUI t, by : / ; ; ina8artillerie G T; ab t ; eh zum A aer A A Liebe Allex | die Zustimmung ertheilt hat. el M Ulveandértes a eiae R B oben er- Leit n die L otieuna ieser Vorláge, für ‘wUhe fle die eiß. Dieselben Erfolge, wähnte Ordre hinsichts des Gesellschafts- Und Gala-Anzuges der | Dringlichkeit verlangt hat, abwarten, che sie zu der Ernennung

gewonnen duxch treue und an ' : Der Reichstag des 9 i t as S d e , c t

dem Gebiete der W gestrengte Arbeit auf in seiner gestri L es Norddeutschen Bundes sel Dragoner- und Ulanen Offiziere getroffenen Festsegungen gelten | neuer Senatoren schreitet. j

Dag Bi i N E O i | Offiziere der Feldartillerie und des Train. n der heutigen Sißzung wurde die Preßgeseß - Debatte

6 h R e Se Rd R Kie die B rata foi V “aa anti E ZUr e gelangte ein von Kératry gestelltes

Amendement, welches dem von Picard gestellten und in der

Greiheit und der Ordnung im ei zweite Berat i ng 1m eignen Lande Antrag der Abgg. von Bl erathung fort über de : a

1 qe- anckenburg, v j ( ; ; \ en Nachmittag wer- l :

g g, von Hennig, Dr. Löôw Kiel, 25, Mai. (Kiel. Korr.) Morg chmiitag f | Sigung am vergangenen Montag abgelehnten im Wesentlichen

währen auch dem Auslande di iGhei und G i e die Gewißheit, d enossen, betreffend die A n Q i t Nor , x Il, der | Gesetzes ü j nnahme des vorgeschlagenen den die für »Renowon« noch bestimmten Mannschaf en au | m 2 , ddeutsche Bund in der Entwickelun 7 séiner: mern E S E Ausgabe und den Vertrieb C I »Friedrich Karl« und »KronpÞrinz« eingeschi}st und gehen dem- S E U Prehgeles wurde schließlich mit 194

Einrichtungen und sei : mien i i etner vertrag8mäßigen nati Der Abg. Grunib i nächst nah England ab. : Verbindung mit Süddeutschland, bie D E U, L mg morecht beantragte eine Resolution: Em s, 25. Mai. Der Prinz Alexander vou Hesles Portugal. Lissabon, 23. Mai. (Köln. Ztg.) In dem

Bundeskanzler in di L, ; d 10ge ein diefen Gegenstand betreffendes Gese ist hier eingetroffen und wurde vom Kaiser von Rußland neuen Ministerium wird der Herzog von Saldanha außer dem

kraft nicht zur Gefä aus8arbeit äahrdung, sondern i beiten lassen und in der nächsten Sessi He - : Stüte i / zu einer starken | der hierüber eröffnete n Session vorlegen, h} am Bahnhofe empfangen. 5 ; | NVorsite auch das Kriegs-Ministerium führen; dem Bischofe e des allgemeinen Griedens ausbildet , welcher Dr. Schweiger, D Löwe, Müller (Entist sich die Abgg Sacbsen. E RIE N S O biid tin: n ist das Ministerium des Jnnern angeboten, wäh- n) und der Bund} Sophie ist gestern Abend von Se rend, wie es heißt, Carvalho die Bauten, Graf von Airlo das

die Achtung und d ichti + as Vertraue % : bevollmächtigte, S L : 5 i i : E n der Völker wie der chtigte, Staats- und Finanz-Minister Camphausen, getroffen und hat \sich auf die Weinbergs-Villa der Königin ren O irtige, Saraiba die Finanzen und Anotrale die Marine

Regierungen d ß | isfussi Re( es Auslandes zur Sei Die Generaldiskus P di j 0 ; R cite stehen. ini *nli ussion wurde hierauf ge e Maria bei Wachwitz begeben. s Wenn wir der deutschen e ins O „Bemerkungen der Abg A Val an L l O Heute Mittag sind der Kronprinz übernehmen sollen. | fe die Weltstellung gewinnen, zu der ihr steller den Antra P U Abg. v. Hennig als Mitantraz und Prinz Georg von Dres8den hier eingetroffen. Dieselben Amerika. Washington, 25, Mai. (Kabeltelegramm.) schichtliche Bedeutung ihre Stà f f ihre E | empfohlen, wurde ote Abt v, Blankenburg zur Annahnt werden nah der Truppenrevue auf dem Cxerzirplay Abends | Dex Präsident erließ eine Prokiamation, in welcher er vor fertige Gesittung si ber arte und ihre fried- | änderungsanträge, §. 1 d lehnung der dazu vorliegenden & } nach Zittau weiter reisen, : | Betheiligung an der Bewegung der Fenier gegen Kanada warnt Deutschl E erufen und befähigen, #0 wird | genommen Sodann b e mut schr großer Majorität aw Neuß. Greiz, 22. Mai. Die neueste Nummer der | und den Union8beamten befiehlt, ihre Autorität aufzubieten, um en schland den Antheil nicht vergessen, den dic E Der Bundeskan P A der Reichêtag folgende Resolution: F Geseßsammlung enthält u. A. das Preßgesez, das Geseh wegen diese Bewegung zu verhindern und die Theilnehmer an der- Neichstag an dem Werke hat, und ieser bevorstehenden Schlusses der Session AOydQung daß in Nücksicht de Gleichstellung der Schuldverschreibungen des Bundes mit in- | selben zu verhaften. E i, Ihnen, geehrte Herren A S für den Ich | und Genossen ein endgültiger Beschluß er den Antrag v. Blanenbut ländischen Staatspapieren, das Geseß wegen der Altersgrenze Die Mitglieder des Komites des Repräsentantenhauses auss: rec Ed wiederholt Meinen Dank um, die baldmögliche Vorlage eines Geseg Eo gefaßt werden fan für die Qulässigkeit dienstliher Eide und das allgemeine Eisen- | für auswärtige Angelegenheiten haben den Beschluß gefaßt, den L (E. d ngungen feststellt, unter denen die Rück Fut, welches Á, dit bahn-Expropriation®Sgeseß. i i N : Bericht des von der Jnsel Kuba eingetroffenen Führers der B obald die Verlesung der Rede beendet war Gld, E Geldsummen in Verschreibungen De Pin die D IKürttemberg. Canstatt, 24. Mal. Dex Könl1g hielt Insurgenten, General Jordan, entgegenzunehmen. Bundeskanzler, Graf von Vis8mark - Sch ar, trat der ubiger anerkennen, versprochen werden darf A di gestern Morgen auf dem Canstalter Wasen über das 2. Jäger- New-York, 25. Mai. Nach eingetroffenen Berichten / DEINgeNs batailton eine Revue ab. haben die Fenier unter Oneil die kanadische Grenze überschritten.

vor und verkündete mit d : vönhausen, wiederum | Ausgabe, sowie den Vertrieb er en Zol: i regelt ; e U ieb solcher verzins[i di |

»Im Namen der ver- gelt; B. die Ausgabe von Inhaberpapievcn nt Ad lo D Heute Morgen hielt Se. Majestät auf dem Wasen die Quebeck, 25. Mai. Nach Beri Hten aus Toron A von

000 Fenier auf ver\chle-

bündeten Negierungen erkläre i j : e Sz Jen ertlare ich auf Allerhö Ti in dem §. 1 bezei / n befehl die Sißung des Reichst 1 rhöchsten Präsidial- . 1 bezeichnet worden, von / ie | M l N A Q : Na! i irti | G macht ‘derli 4 einem Bundesgeseße Sriibiabrsmusierung über das 1. Infanterie-Regiment Kong eutigen Tage werden heute Abend etwa 200 ( der ers ft Sigungsperiode es Melden s R lauf befindlichen derartien g Gerungêmaßregeln wegen der in Un Ala Ab; “Moa folgt diejenige über das 7. Infanterie - Re- | Ne WGaeA in St. Albany eintreffen. I A t E _Se. Majestät verließen hie | ges, n Fol ; (6 iment. | baben si unter dem Befehle des Generals Del vereinigt un dreimaligen Hoch der Versatimtdtn, Sab CaR n Ag Pon Blandteabugn 2e diejer Resolution verzichtete de j ‘Bayern. München, 24, Mai. Die Kammer der W- eben n Begriff, Milroaukie zu verlassen, um in West-Kanada Königlich sächsischen Gesandtea, Freiherrn Vo Ra L N Darauf wurde ein Antra weitere Berathung des Geseyes. geordneten hat die Rechnungen des Salinen - und Bergwesens | einzufallen, Die kanadische Regierung hal energische Verthei- Qugieltung Ihrer Königlichen Hoheiten a Prie in nommen, nirag auf Schluß der Sißung ang“ für 1866/67 und 1868 anerkannt und dann den Geseßentwurf | digungsmaßregeln getroffen. In einer der hiesigen Vorstädte Königlichen Hauses mit dankendem Gruß den Wei E f Der Präsident Dr. Simso ierná ; über Aufnahme eines Anlehens für die oberfränkische Kreis- | hat eine Feuersbrunst geherrscht, in Folge deren 6000 Menschen M at | n gab hiernächst die nachfolgende Irrenanstalt, sowie den Antrag auf Revision des Distrikts- | zbdachlos geworden sind.

Uebersicht ül i ‘bei sicht über die Arbeiten der verflossenen Session : rathsgeseges angenommen. Der Minister des Jnnern hat einen 263°