1870 / 123 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E E men ha L 21 19

ünsti Teic : de je Verwaltungskosten unserer beiden Fir j abundanz wesentlich begünstigt und erleichtert wurden und | L O Verwal 1SSKC uns Es L 11 haben „E

: A : ) Zins "eic m | hei den umfangreicheren Arbeiten um cr. Thlr. 3, V A 4 4 E E E für zweifelhafte Forderungen haben wir Thlr. 4805. 29 i Ahschluss des Gewinn- und Verlust-Conto joll müis8en. L E U V dis

)er Pensionsfond nnserer Beamten wies Ende des J, E G h 1869 einen Effektenbestand zum Werthe von Thlr. 31,57 t : Berliner H anl d els O Ge g ells C h a ft

In Bezug aufs die Erträge der einzelnen Conten und auf am 31. Dezember 1869, Credit. Kategorie verzeichnen wir dio Emissionen von Moskau-Smo- | Vertheilung des Gewinnes verweisen wir auf nachfolgende j, pebet- i i : : : mm lensk 5proz. Eisenbahn-Obligationen, Ostprenssischen Südbahn | sammenstellung: E A | Saldo aus 1868 : 2,601| 8 5proz. Prioritäts-Obligationen , Magdeburg - Cöthen-Halle-Leip- Es wurden vereinnahmt: 2 f rwaltungskosten: 066 10\— V E A a a oan 89314 13 zIger 43proz. dergleichen. Breslau - Schweidnitz - F reiburger Zinsen und Gewinn an Wechseln E l'hlr. 89.314. 1% ) bei uns S ° | Desgl. in Data ad 486,254 13 Eisenbahn-Aktien Lttr. B. und Gothaer Prämien-Pfandbriefen ; | (gegen Thlr. 104,942. 10. in 1868) i P bei unsCrem Bankhause »Breest 8680 V veel Zoe Dn | in die letzere die Uebernahmen von Schlesischen Zinkhütten- | Zinsen und (Gewinn an Dokumenten . 486.254, 1; W Gelpcke« 338.800 Antk6il I 1e vard-Zingen : 32,722 15 |— Stammaktienund Stamm-Prioritätsaktien, 5t. Petersburg-Baltish- (gegen Thlr. 181.158. 1. in 1868) “J L empe auft N E E Nnvnelie 1.532 10|— || Vereinnahmte Provisionen 134,654 A port Eisenbahn - Aktien, Anlehen der [talienischen Regierung Zinsen, inkl. derjenigen des Dotations- Ï unserer O EE 44 N 932/10. Cer I ar E 1575 26 auf die Kirchengiüiter. und verschiedener anderer Esfekten. Kapitals unseres Bankhauses Breest & | ertions- und Lon 08 e L Gewi An Befloilenis bal dia |

Zu dem daran erzielten Gewinne trat ausserdem noch der Gelpcke und nach Abrechnung der in lau- f (usgabe der Ant 16 e : U |— | i A Taae mos Gel ansehnliche Nutzen an den im Jahre 1868 bewirkten Plazirun- sender Rechnung vergüteten Zinson , 32,722, 13, Wgrantirte Ta ntième an | ; S e e R 28,000 gen der Charkow-Asow 5proz. und Rumänischen 7{proz. Eisen- (gegen Thlr. 90,662. 27. in 1868) W SOR N Sg AT E i Auf abgeschriebene Forderungen bahn-Obligationen, welcher. wie bereits 1n unserem Geschüfts- E WOVISIOIO N v ate i a C 134,654, 7 Wh servirt für zweifelhafte Forde i S C , 5.676 bericht vom April 1869 erwähnt, erst im vorigen Jahre zur | (gegen Thlr. 128,034. 26. in 1868) A Ugo oper e arte eret Thlr. 682.678. 920. E Ausschüttung kam. : | Gowinn an Geldsorten (Agio-Conto)........ » 1,575, %, Wewinn-Saldo . ¿iá D. S 8.

Die Gesammtumsütze unseres Geschüfts und unserer Bank- | (gegen Thlr. 1,966. 26. in 1868) F lebertrag aus 186 » 601. 8. firma Breest & Gelpcke betrugen Eingang aus friiherreservirten Forderungen 5,676, 7 M j i

Tur. U 004271. i | Gewinn aus einer Betheiligung an cinem E ((ewinn-Saldo zu vertheilen gegen 284,878,067. in 1868 industriellen Unternehmen... » 28000. M wie folgt: E mithin mehr... Thir. 126,786,204 | T S. T4 |) Tantième an die Geschäftsinhaber 10 pCt.

und konstatiren zur Genüge, dass die in unserem letzten Be- Dazu der aus 1868 verbliebene Saldo des “W yon Thlr. 682,678. 20. Tas a richt angekündigte Erweiterung unseres Kommandit - Aktien- Gewi. nd Verlüet:Coßtos 4 2,601, g j O ur. E E: kapitals von Thir, 3,786,200. auf Thlr. 5,625,000. für die Fort- | Tis. 780.790. T ab: bereits garantirie » P Semi pu entwickelung e : E P Os P h E E | i 1A A Tir. 53207. 0

Die Ausgabe der neuen Antheilsscheine ist Im Laníe des | E Tantième an den Ver- : / vorigen Tabnes ersolgt und es sind dieselben bis Ende Dezem- "O a und Thlr. 70.4181. 19. b) "D garath 3% pCt. 22,755. 29. ber voll eingezahlt worden. E qu aa O B A E 20e Korlerané fes

Die in der ausserordentlichen Generalversammlung vom | (Segen in 1869 N “Reserve - Fonds auf 4. Juni pr. beschlossenen Nachträge und Zusätze zum Statut i | 10 pCt. des Aktien-

: ; : R i ï O N A Insertions-, Druck- und | P : E sind durch die erfolgte Eintragung derselben in das Handels- N 9s Kapitals Í 183,880. —. register seitdem persekt geworden. Das Grundkapital unserer 9194 Stück E j) 5 pCt. Zinsen auf junge (resellschaft, ursprünglich auf 15 Millionen in Aussicht genom- Ï Saboi N Ä j he S Antheile, und zwar: men, ist danach aut Thlr. 7,500,000. reduzirt worden, von denen o Oen AIIENS E 5.532. 10 für Thlr. 1,289,200. C bis jetzt, wie vorhin erwähnt, Thlr. 9,625,000. in 28,125 Stick Ga "attet iPaitiSi aaen 9A 10. O! 40,287. 15. vollgezahlten Antheilsscheinen à Thlr. 200. emittirt sind. Q hf ih N L 15000. für Thlr. 549,600.

Da nach jenen Statutnachträgen cine Dotirung des Reserve- R Si fin s eil B U. —. 40proz. I Fonds über 5 pCt. des Reingewinnes hinaus zulässig geworden N u _ZM eifol- iden: vofidénde ist, s0 haben wir, in Hinblick aus die aussergewöhnlich gün- Ire T oraerungen -OUI. L. 0681019 / pro I. Semester auf stigen Resultate des letzten Jahres. von dieser Befugniss mit A wn Gama ¿l 18,931 St. Antheils- (renehmigung des Verwaltungsraths bereits Gebrauch gemacht, bleibt Gewinn l'hlr. 685,279, 87 scheine à 4 Thlr. und dem Reservefond aus dem vorjährigen Reingewinne. nach | Davon snd slatutenmässig zu entnehmen: Thlr. Vertheilung einer Dividende von 10 pCt., die Summe von | pro . Thlr. 685,279. 98, 79,724. Thlr. 183,880 zugewiesen, wodurch derselbe sofort die sfatuten- abzüglich pro II. Semester mässige Maximalhöhe von 10 po des ausgegebenen Aktien- | des Saldos auf 18,931 Stück kapitals. nämlich Thlr. 562,500, erreicht. Diese Zuwendung | von 1868 Antheilsscheine rechtfertigt sich auch dadurch, dass die nenen Antheilsscheine. Thlr, 2601. 8, à 16 Thlr. welche zu den Erträgen des vergangenen Jahres beigetragen Thir. GS2.G7S 20 T8620, haben, ne nd R C Tantième für den Ver- S C : B für das laufende Jahr einen Abzug für den ] CSeCTVelond nIcht waltungsrath 3% pCt. Thlr. 22.190. Zusammen, wie oben aus-

zu tragen haben. ür die Ge- o N 4a Der ermittelte Gewinn ergah: E geworfen Thlr. 685,279. 28. vom Effekten- : Inhaber vai B Geschäft .. Thlr. 486,254. gegen Thlr. 181,158. -— in 1868 10 pCt. Thir. 780,799]19|— an Provisionen » 134,654. r 128,034, » » Thlr. 68,267. 26, Berlin, im Mai 1870. zusammen . Thlr. 620,908. gegen Thir. S0 L abzüglich i mithin mehr Thlr. 311,716. —, wobei wir bemerken, dass die gezahlter Be Trline r Ha Ide 1s - Ges ellse h aft. am Sechlusse des Jahres in den verschiedenen noch laufenden O 4 E E Konsortien verbliebenen Effekten zu den unter Tagescours DO2O(, 20, Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun. cinstehenden Kostenpreisen, und die übrigen Kffektenbestände | Zur Kompletirung des zu den Coursen vom 31. Dezember 1869 angenommen WoOor- Reserve - Fonds auf den sind. 10 pCt. des Aktien- Dem Plus jener beiden Konten gegenüber haben dagegen Kapitals 183.880, —, : Gs das Wechselkonto und das Zinsenkonto. bei einer Einnahme | 5 pCt. Zinsen auf die Vermögens- Bilanz von TesP. 1869 ausgegebenen Á Thlr. 89,314. gegen Thlr. 104,942. in 1868 Antheile unserer Ge- ; T d A e E r N Berliner Handels - Gesellschaft zusammen Thlr. 122,036. gegen Thir. TO5G01—— 9 E SÌva. mit einem Minus von Thlr. T8008 u abgeschlossen. Es | 1) Thlr. 1,289,200. voll Activa. am 34. Dezember ita 2 T | mla g motivirt sich dies bei ersterem Conto dadurch, dass wir zur eingezahlte dergl. : mes: s : S Y : : Deckung der im Jahre 1869 durch uns zur Subskription ge- v. 19. Mai bis31.Dez. » 40,287. 15. assa - Bestände Thlr.] 262,332 Emittirte Antheile unserer brachten russischen garantirten Kisenbahnobligationen längere | 2) Thlr. 549,600. mit 40% Vechsel-Bestände nach dem Werth _Gesellschaft..... t i Ta 5.625.000 |—| Zeit hindurch einen namhaften Posten russischer Valuta, in cingezahlte dergl. vom 31. Dezember 1869 889,513 Dergleichen Emission L E Bereitschaft zu halten veranlasst waren, welche indess, da vom 31, Mai bis 31. Vokumenten-Bestände del... 1,662,506 Rückständige Dividenden N n über die Beträge in anderer Weise verfügt wurde, ihre Be- Dezember E 7 ELA —. ombard-Bestände...... E 47,803 Noch einzulösende Accepte eee e stimmung verfehlte und ohne Coursverlust nicht wieder zu | Gezahlte Abschlagsdivi- 'onto - Corrent- Forderungen 5,738,434 - Conto -Corrent- Schulden L O realisiren war. : dende 2 pCt. 0 N ViuAes - Conto. unsereb Bank- Hypotheken-Oonto 6 000 Betreffs der Mindereinnahmen auf Zinsen-Conto ist zu be- l. Semester 1869. 19,724. —, hauses unter der Firma »Breest Reserve-Fond 9 2579 e merken, dass wir bei allen Konsortialbetheiligungen unsern | und Dividende pro II. & Gelpecke« 1,000,000 |—|— Gewinn-Saldo i 089,2 Antheil sofort einzahlten und bei der Realisirung also laufende Semester 1869 8pCt.. » 302,896. —. 685.923. 10. -Waus-Conto 150,000 |—|— /insen vergütet empfingen, welche, anstatt auf dem Zinsen- ; ; P S —7-Weraus gabte Dividende pro I. Se- (‘onto zu erscheinen, in dem grossen Gewinne auf Effekten- i i „Hleiben unvertheilt T. Thir. 90. 10. mester 1869 E 70,436 |—|— (‘onto enthalten sind. E die wir auf 1870 übertragen. Bezahlte Zinsen aufAntheilscheine Zu unseren Einnahmen sind ausser aus abgeschriebene Die Rest-Dividende von 8 pCt. oder 16 Thlr. pro Antheils der Emission 1869... 37,068| 6 torderungen eingegangene Thlr. 5676. 7. noch Thlr. 28,000, hin- schein haben wir mit Genehmigung des Verwaltungsraths b& 77 9,858,095 |12|— ¿ugetreten, welche aus einer Betheiligung bei einem industriellen reits vom 2. Mai c. ab ausgezahlt. L, ; 0 CEA ai und mit ar Ung Ss ein- Berlin, im Mai 1870. Berlin, im Mai 1870. gezahlten Kapitaleinschusses zu gleicher Zeit iquide gewor- j Berliner Handelsgesellschaft. y o \ f den sind, Gelpcke sen. Wm. Ca Friedr. Gelpcke jun Berliner Handels - Gesellschaft.

Für einen Theil dieser Operationen die wir im Wesent- lichen nachstehend rubriciren traten wir als direkte Mit- Kontrahenten Namens eines Consortiums auf, an dem andern ‘Theile war unsere Betheiligung eine indirekte. In die erste

Masse deckten. * | |

j

685,279

——

9,858,095

Gelpcke sen, Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun.