1870 / 128 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2192

verlesen oder dem Präsidenten übersendet, wel in öffentli

E a hat, Die Regierung E r Sizung dur die Mini E oder durch Kommissare E ‘aiserliche Ministern oder - besonderen Kommissarien überbrean? Ber E onderen Kommissarien überbracht verlesen. Diskussion und Abstimmung ü racht und : Über

E L Titel 11. handelt in dem Geshäftnne R t A und dem Senat. Die Geseßvorlagen mi 2 Kaiserlichen Dekret dem Senatspräsidenten oes: avind Au vom Senate angenommene Fassung des Ge- Sekretäre festgestellt, das Catetil A E A bewahrt, ein glei ches dom Mer N ird In den Archiven auf- ; den Präsidenten Üüber- reiht (Art. 7). Jeder aus der Tritt ; en über vorgehende Geseßentwurf muß sofört S Senators her- dein Siegelbwahrer sendet werden (U, Had de A M M de S wird ein solcher Geseßentwurf

1 ; | egierung vorgelegter d Kai Überreicht. Die Petitionen E Minister mitgetheilt werden Petiti O

; BA O ionen, deren Ueberweis an einen Minister beschlossen is, müssen d elung Siegelbewahrer mit einem Aus A übersendet werden (Art. 10). 2s aus den Verhandlungen

; x A im Tit. Il.

S zwischen der Regierung im Wesentlichen überein. Art 1B On, E A feitserklärung von Wablen Æ t aus net, daß die Ungültig- dem Präsidenten dem Minister des Innern mitztthetter e Tit. 1V. handelt von dem Gesch n Innern mitzutheilen sind. und dem geseßgebenden Körper 0 N zwischen dem Senat mittelt wird. Jeder aus der Tnitiative der einen Kauer her, vorgegangene Geseßzentwurf wird de e e einen Kammer her- Und von dieser demnächst unter Mit E A schlüsse der absendenden Kammer u S gefaßten Be- kret A dem bereits gestern telegraphish gemeldeten De- G 8 - oen E D aliung von: Alawin lihes Dekret vom 31. v. M. über d in zweiles Kaiser- ‘D. l as Verfa i e in persönli@es Eigen: achten ist gerishen Territorien Arh und Sabega zu beob-

(K. Z.) Gestern morgen versammelt ie Mini

im Si j en

Ma, I fem testen She T V du

enden Körper noch in dieser Sessi vorgelegt werden sollen. Wie verlautet esfion Ausführung des Projektes Soub L von 6- bis 700 Millionen O v welches eine Anleihe

; L wegen der A

E A U nächstes Jahr zu vertagen. o uftragt, diesen Beschluß der Budgetkommission mit-

i W. T. B.) Es wird versichert, der i , , r Parieu, habe in Folge der E Be,

Übersandt.

Staat8ratb8, ugnisse des Staatsraths seine Entlassun

; , : e r E N den Gesandtschaftsposten in Brüssel, Washington erhalen. und Prevost Paradol den in

Spanien. Madrid, 1. Juni

A M A rin, e fic

wärtige Regierung auf das O vana, 31. Mai. Die Söhne des Insurgenten-Chefs

Cespedes sind gefangen genommen worden.

Italien. Florenz, 1. Juni , „Ble Ba icht- O E auf e O, U 6 Bande wurde von Soldin Ent R lat du arabin Un n Gb ae 9e e Me prenA wurde en zurücließ. Es sollen einige i der Ereignisse von Pavia fabnenstüchtige iteroff ere DA n i erung i ig, di ie- rung hat alle Maßregeln getroffen, um an E

vorzubeugen. Wealaud, 27. Mai, Das Kriegsgericht hat über die sein

Urteil E E Pa A S Militärs gefällt. _Korpora arsanti ward zu1 E nach vorheriger Degradation ; der E zu zwanzig Jahren Militärgefängniß. Die flüchtigen Soldat sind O zum Tode verurtheilt. N E daß in der Terra di neue Bande erschie i Einem anderen Gerüch!e zufolge wären 25 E A N t) » M; tiv

Nufßland und Polen. St j 0 . Petersb : A Tae Thronfolger hat i nre N . nach Nowotscherkask begeben, um der Jubelfe( el k dg

Kosakenheeres beizuwohnen.

Schweden und Nortve egen. Stock c

Kadaioge Li die Yarete Bee gf Ble dne : 3 edische Flotte jeßt an di len

Fahrzeugen: die sogenannte 2 rer iensttaugl Z | große Flotte: 3 ferti Mde ie 7 erte A E 1 Fregatte {(»Vanadise), 2 seg eo 6 » «) UN » « i 0h: nes (»Ingegerd«, “Gunbild. A O d sh, füh ampfer (»Valkyrian«), welche 12 Fahrzeuge 65 - unh E O 7,810,000 Rth. gekostet haben; zu der Sk{ anon l Chesfabuzeug E D arie N É) Dampfkanonenschaluyy 1 Dampfer (»Sköldmön« él zeuge 15 Kanonen führen und 1,172,000 Nth“ E [L daho n,

; Dánemark. Kopenhagen 30 : 4 D n 9 E die dritte Berathung des A E gejandse 187072 Sul E inrommenfteuer sür die Finanzuje / : elbe wurde mit eini e E und dem Folkething beri L A M Sin S n I 8 E Sonnabend v. W. fand der E Abge: / end die nordwestseeländischen Eisenbahnen, L

__ Amerika. Washington, 30, Mai s N eMerungedepartemenio waren Vuie qblogenegram R T / ung der Gräber d-r nati ben festgeseßt ist. Auf den versiedenen ‘aier h finden große Feierlichkeiten statt. Die Feni irh: aarenweise von der Grenze zurück. er lehren

Aus dem Wolff’ schen Telegraphen - Büreau

Insterburg, Donnerstag 2. Juni i

| 4. Juni. Au i

A n E N einem Cilgem d N, . Die Maschine und die ersten Wagen

di li

Mehrere Personen wurden verleßt.

e E

__ Das unterzeichnete Kuratori Lg ; ine Bonin r seo teri Kir U Babgabe seines Su lichen ita Os, L Landwirthe selbs dazu thun, um die li gden Arbeiter ihrem Berufe zu erhalten, das gute Verhältniß zwi E On iöf E Arbeitern auf einer gesunden materiellen Tae Seide R A rundlage zu befestigen und sich dadurch , fittlichen

: Zan reuer und ergebener Gehülfen zu schen? hint logische Versu Zusammenstellung der in neuerer Zeit durch thierphysi C N e erlangten Resultate in ihrer Bedeutung für di Au Line u p Go ten Thierbaltang

: e die beste Schrift ü i ; | von n Thalern in A C E Ana S5 E hierüber enthält die Nr. 22 des Wochenblattes d auch sind Exe E in den Königlich preußischen Staat Bureau des mplare des bezüglichen Preisausshreibens im tecnisden Angele Preußischen Ministeriums für die landwirt j genheiten gratis zu haben. irthschaftlichen Berlin, den e Mai 1870. as Kurotorium der Koppe-Sti von Meding. Menzel. Koppe iflung. . x V , von Saa A Lu

Das »Amtsblatt der Norddeut“ch L H Ven 0 5 M Maa vom 25. Mal Motbdefde Vol und nah dai Landbelebattn; DOraun von Postsendungen aus E zu Ablieferungöscheinen. U O A »Centralblatt der Abgaben-, Gewerbe- G Gesehgebung und Verwaltung in den Königlich Preußischen Staaten: Mini Ae Hs A.: Cirkular-Verfügung des Königlichen Finanz treffend, cam. „die_BZolbefreiung von Reis zur Stärkefabrikation be lichen Fi M E O O, Cirkular - Verfügung des König- N S cinisteriums, die Zollbehandlung der Aben Behältet O oder Thran eingehen, betreffend, vom 22 Januar di S arlfirin a des Königlichen Finanz - Ministeriumé, flochten oder Umwidelt sind, betreffend, on ug Qumwollengarn Ä _ Q O : / . Febru 70. Nr. 21 autalt ‘iung des Vereins deutscher Eisenbahn-Verwaltungen der niederländis en eutscer Eisenbahn-Verwaltungen: Eröffnung Oi Gortba jen Rhein-Bahnstrecke Gouda-Haag (s'Gravenhage) 2) der vom l 1) die Denkschrift des Gotthard-Komites; Di N cu schen Reichstag angenommene Geseßentwurk. italienis ergischen Eiscnbahnbauten im Frühjahr 1870. Dit Vene peeen Bahnen Ende 1868. Mittheilung" über Eisenbahnen: Geseh, E Nordde!t r O bas n O M d die Kommanditgesellschafte: f Aktien und di Aktiengesellschaften. Preußische S c dee Per

in Kalabrien gelandet.

sonenfahrpreise, Breslau - Warschauer Eisenb hn. Hannover - Alten»

{entl erie ;

Fmi|}10 f : hn, EM i 9 Fahrplan - Aenderungen. Personalnachrichten.

N e berit Pro a ftege S : [ 1870. Rumänische

2193

Göfßniß - Geraer Eisenbahn, März - Einnahmen. Juni Generalversammlung. Galiz. Carl Ludwigs- ftien. Betriebs-Ergebnisse der Altona-Kieler

,

Fisenbn Z . Ositbahne he Of n neuer A Französische Nord-Ostbahn. Französische Orleansbahn, 1869. Jtalien, Einnabmen und Bahneröffnun- Eisenbahnen. Nordamerika, l ung Missouri bis Springfield. M hes: Extersche Geschwindigkeitsmesser. Der Donaubrücenbau Mierreichischen Staatsbahngesellschaft im Prater nächst Wien. isches: Rechtsfall, Leckage betreffend. Schiffahrt: Norddeutsch er

E Verkehrs - Anstalten. 31. Mai. Heute hat die förmliche und feierliche Eröff-

ck-Kleinen Eisenbahn für den

Die Direktion des französisch-atlan- [s macht bekannt, daß auf der Strecke Durxburg-Saint nierre eine Störung der Leitung eingetreten ist, daß aber sofort mit pi begonnen und deren Vollendung binnen kurzer Zeit

erun h Min icht, da die betreffende Kabelsirecke in seihtem Wasser

liegt. E

aro “Ausland :

[, Quarta

L “der South - Pacificbahn of

gübedck) ung der Lübe nden. : London, 31. Mai.

hen Ka 2e Vvo

Königliche Schauspiele.

3. Juni. Jm Opernhause. (116. Vorstellung.) Oper in 3 Akten. Musik von Auber. Jrma: Frl, Grossi. Henriette: Frl. Horina. Roger: Hr. Wowor®Eky. Baptiste : Hr. Bost. Hierauf: Eine Tänzerin auf Reisen. mit Tanz von Hoguet. Musik componirt und arran- Schmidt. Anfang 7 Uhr. Mittel-Preise. Schauspielhause. (143. Abonnements-Vorstellung.) Trauerspiel in 4 Akten von Franz Grillparzer. Gast: Frl. Ziegler, vom Königl. Hoftheater zu München:

Medea. Anfang 7 Uhr. Mittel-Preise. Sonnabend, 4. Juni. Jm Opernhause. (117. Vorstell.) Eardanapal. Großes historishes Ballet in 4 Akten und 7

Sidern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Myrrha: S S ; Leßtes Auftreten des

Frl, Girod. Sardanapal: Herr Ebel. tes A 1 fl, Girod vor ihrem Abgange von der Königlichen Bühne.

Anfang 7 Uhr. M.-Pr. M Im Schauspielhause. E Ab.-Vorst.) Emilia Galotti. drauerspiel in 5 Akten von G. E. Lessing. Gäste: Frl. Ziegler, zu München: Gräfin Orsina. Hr. Leh-

yom Königl. Hoftheater . Veh mann, vom Landschaftlichen Theater zu Graz: Marinelli.

Anf. 7 Uhr. M.-Pr.

Freitag, ger Maurer.

be À

Ze 50

Medea.

; FProdukten- und Waaren-Börse-. | Berlin, 2. Juni. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Polizei-Präs.) Von | Bis | Mittel Von | Bis |Mitt.

tbr |sg.|pf.jthr ag. pf. thr |sg.|Pf. 8g. [pf. sg. |pf.]sg. | Pf. 212 6j 3——| 221 8 Bohnen Mtz.| 8 —|10—| 8 9 97 6 2 4 5| 2 1—[Kartoffeln |1 6/1918 15 120 8| Rind. Pfd. | 4 6 6/ 5/3 1/2 3| Schweine-

—|——|_fleisch 6 6159 Hammel. 5 6/ 4/9 )| 6 6| 411

12/—

| Stroh Schek.|— —|— ——| Kalbfleisch | | 610 10/2 5/3

Erbsen Mtz. |—|—| Butter Pfd. | Linsen 10 —|—' 8, 6|Eier Mandel 5/1

| | j Berlin, 2. Juni. L Getreidebericht.)

Weizen loco 60 —72 Thir. pr. 2100 Pfd. nach Qualität, abgelau- fene Anmeldungen 66—65% Thlr. bez. , Pr. Juni und Juni - Juli 63—66 Thlr. bez., Juli-August 68—675 Thlr. bez., August-Sep- | tember 68;—684 Thlr. bez. Septbr.-Oktober 69:—69% Thlr. bez. Roggen loco 483--49% Thlr. ab Bahn, geringer 47 Thlr. Bahn bez., feiner 495 Thlr. ab Kahn bez., abgelaufene Anmel-

| dungen 49 Thlr. bez., pr. Juni u. Juni - Juli 50—49 Thlr. bez., Juli-August 514.—50 Thlr. bez. u. Br., 50 G. September-Okober | —515 Thlr. bez., Oktober-November u. November-Dezember 2—o14 Thlr. bez. Gerste, grosse und kleine à 36—45 Thlr. per 1750 Pfd. Hafer loco 23—29 Thlr. pr. 1200 Pfd. , ordinär polnischer B—24! Thlr., ordin. ostpreuss. 23—245 Thlr., pomm. 274— 275 Thlr,, defekt poln. 21 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni u. Juni-Juli | %—25%—26 Thlr. bez., Juli-August 27¿—26# Thlr. bez., Sep- tember-Oktober 27% Thlr. i Erbsen, Kochwaare 53—57 Thlr., Futterwaare 44—50 Thlr. Rüböl loco 15—15!4 Thlr. bez., Pr. Juni 14:—143 Thlr. bez., Juni - Juli 14% Thlr. Br., Juli-August 13% Thlr. Br., September- Oktober 135—13%, Thlr. bez., Oktober-November 135 Thlr. Petroleum loco 7: Thlr., pr. Juni 7% Thlr., September-Okto-

ber 75 Thlr. G. Leinöl loco 12 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 16/12 uni u. 4 uli 1537 2; 3 Thlr. bez. u. Br. Juli - August 16%— Thlr.

Feiz. Schil. | Roggen

gr, e | z. W. Hafer | m Heu Centn. E Ha Ee

Lia| ait

Thlr. bez., pr. Juni u. Juni-

3 Thlr. 17;—18—174 Sgr. bez., Sept.-Okt. Weizen loco stark oferirt. den Preiaen gehandelt. weichende Tendenz, fruchtbare Wetter, trächtlichen Kündigungen, welche den, beigetragen. ca. 1 Thir. Haltung.

offerirt. Güter konnten gestrige Preise erzielen.

recht starken Offerten flau. machte sich besonders Locowaare knapp, in F S E ga a Ges S ¿ itere Sichten verkehrten nur in fester Haltung. Personenverkehr stattge us wurden die nahen Termine durch die fortgesetzten Kün- digungen im Preise um Ci übrigen Sichten nur ca. 2

auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

9000 Pfd. pr. diesen Monat

bez. , SeCP 697 à 695 bez.

494 à 50% bez., Juni-Juli 495 à 50%

Qualität.

diesen Monat 26% à 26 à 26% bez., bez., Juli - August 27 à 274 bez., Gekünd. 32,400 Ctr.

20 Sgr. à 3 90 Sgr. à 3 Thlr. 205 Sgr. bez.

3 Thlr. 18 Sgr.

145 Thlr. ber - Oktober 135 à 13% bez., November-Dezember 135 Thlr.

preis 145 Thlr.

in Posten von 50 Barrels

Sgr. bez., Juli-August 3 Thlr. 19 Sgr. Br. Termine f&tner zu nachgeben- Roggentermine verfolgten heute eine und haf hierzu namentlich das anhaltend ch0 wie die noch immer fortdauernden be- schwerfällige Aufnahme fin- Der Preisabschlag beträgt für alle Sichten pr. Wspl., und schliesst der Markt auch in matter Fssektive Waare, obgleich schwächer als seither verkaufte sich wieder recht schwer und nur feine Hafer effektiv bei Termine niedriger. Von Rüböl olge dessen auch gehoben wurde. Von Spi-

n. Juni - Juli 3 Thlr. 15%—16%—165

rca 4 Thlr. gedrückt, wogegen die Thlr. einbüssten.

(Amtliche Preis-Feststellung Petroleum und Spiritus unter Zuziehung der

Berlin, 1. Juni. n Getreide, Mehl, Vel,

9100 Pfd. loco 60—72 Thlr. nach Qualität, pr. 664 à 67 bez.. Juni - Juli 665 à 6 bez., August-September 68% bez., Oktober - November 695 à Kündigungspr. 66% Thlr. 9000 Pfd. loco 47:—50% bez., pr. diesen Monat bez., Juli-August 50% à 514 September-Oktober 515 ez., November - De- Kündigungspreis

Weizen pr.

Juli-August 675 à 68% tember - Oktober 69% à 70 bez., Gekünd. 37,000 Ctr.

Roggen pr.

Z., August-September 514 à 52 bez. 52% bez. Oktober - November 515 à 52% mber 5Íz à 52% bez. Gekünd. 76,000 Ctr.

Thlr. Gerste pr. 1750 Pfd., grosse und kleine 36—45 Thlr. nach r. 1200 Pfd. loco 23—29 Thlr. nach Qualität, pu Juni - Juli 26% à 26 à 26%

September - Oktober 28 bez.

Kündigungspreis 264 Thlr. Erbsen pr. 2250 Pfd., Kochwaare 52—58 Thlr. nach Qua- 50 Thlr. nach Qualität.

Hafer P

lität, Futterwaare 44— / 0. 0 u. 1 pro Ctr. unversteuert inkl. Sack

Roggenmehl N :

r. diesen Monat 3 Thlr. 185 Sgr. uli 3 Thlr. 184 Sgr. à 17 Sgr. à 18 Sgr. be Thlr. 195 Sgr. bez., Septe Gek. 8500

à 17 Sgr. à 18 Sgr. bez., Juni- Z., Juli - August 3 Thlr. mber - Oktober 3 Thlr. Ctr. KündigungsPr.

r. Ctr. ohne Fass loco 14% Thlr., Pr. diesen Monat

uni-Juli 13% Thlr., Juli - August 135 Thlr., Septem- Oktober - November 135 Thlr., Gekünd. 100 Ctr. Kündigungs-

Rüböl

Ctr. ohne Fass loco 12 Thlr. : Standard white) pr. Ctr. mit Fass

(125 Ctr.) loco 7% Thlir., pr. diesen Oktober 7% bez., Oktober - Novem-

Leinöl pr. ( Petroleum raffinirtes (

Monat 7% Thlr., September-OKToDe ber 74 bez. Gek. 125 Ctr. E E S 7% Thlr.

Spiritus pr. 8000 pCt. mit ass Pr. diesen Monat 16% à 155 bez., Br. u. G. Juni-Juli 15% à 155 bez., Br. u. Gd., Juli- August 16, à 16% bez. u. Br., 1644 G., August - September 165 à 16% bez. u. Br., 165 (., September 165 à 1634 bez., 100 Li- ter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass Oktober 17 Thlr. 25 Sgr. bez. Gek. 400,000 Qrt. {iindigungspreis 155 Thlr. Spiritus pr. 8000 pCt. ohne Fass loco 16% bez. WeiZennmeobl No. 0 d à 43, No. 0 U, 1 47 à 4. Roggen- mehl No. 0 35 à 34, Ne. 0 u. 1 3% à 35 pr. C. unversteuert

exkl. Sack. Ï | Danzig, 1. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen loco am heu- tigen Markte unverändert und behauptet. Preise für verkaufte 70 Tonnen waren fest. Bezahlt wurde für: Sommer- 128- bis 129pfd. 61 Thlr., bunt 117pfd. 48 Thlr. 125pfd. O27 P, 128—9ptd. 65 Thlr., hellbunt 123pfd. 634 Thlr., 124pfd. 64% Thlr., hochbunt glasig 127 8pfd. 663 Thlr. 129pfd. 67% Thlr. pr. Tonne. Termine: P”. Juni - Juli 126pfd. bunt 64 Thlr. Br. Roggen loco seit Beginn der Woche 1 Thlr. pr. Tonne niedri- ger. Börsen - Umsatz 950 Tonnen. Besetzt 123pfd. 445 Thlr., 118pfd. 445 Thlr., 119pfd. 45% Thlr., 123-—4pfd. 465 Thlr., 124pfd. 47% Thlr., 125pfd. 47% Thlr... 126pfd. 48% Thlr. per Tonne. Ler- mine: Juli - August 122pfd. 46 Mhlr. bez. u. Br. pr. Septenm- Hor - Oktober 12201047 Mhlr. bez, u. G Gerste loco still; kleine 106pfd., 110--1pfd. 38, 387 Thlr., 109pfd. 30 Thlr., 112- bis 113pfd. 395, 40 Thlr. per Tonne. Hafer loco 384, 40 Thlr. per Tonne. Spiritus nicht gehandelt. j Stettin, 2. Juni, 1 Uhr 30 Minut. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 63—70, Juni-Juli 70{#—70%; September-Okto- ber 72%—72 bez. Roggen 48—950, Juni-Juli 50—49% bez, SeP- tember-Oktober 52—5I% bez. u. G. Rüböl 14 Br., Juni 13% bez., September-Oktober 135; bez. Spiritas 164 bez., Juni 16 Br. u. Gd., Juni-Juli 16 Br. u. Gd. ä : FPosen, 1. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (p. 2) pr. Scheffel 2000 Pfd.), gekündigt 115 Wspl. Pr. Juni 444—445, Juni-Juli 443 —442, Jul:-August 455—46, Septbr. - Oktbr. 48—475, Herbst R ATA Spiritus (pr. 000 pCt. Tralles) (mit N - 19%, AUg.

| bez., August - September 1644—4 Thlr. Dez.» September 19 bis 4 Thir. bez., Oktober 17 Thlr. 27 Sgr. bez. i

Weizenmehl No. 0 44 44 Thlr., No. O u. L 44 E. | Roggenmehl No. 0 33—34 Thlr. , No. 0 u. I. 3%

3 E

Pr. Juni 1924—

100 Qr. = 0 i (E A AAAA L 121 H 150 | gekündigt 96,000 ()1 bs Ls Ju 159 54 i 15%—155, September 15%-