1870 / 128 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2200 2201

S d delsgesellschaft C. P. i ‘di ; S rini y S Nr. 2 unseres Gesellichaftregisters, it O N Sens GI E Hub der Gesellschaft sind folgende: Auf Anmeldung ist unter Nr. 465 des hiesigen Handels- (Gesell- Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt E E i ba Mhorge Ar REUNng vom 30. Mai d. J. die 1) Friedrich Dâvid und aft8-) Registers, mob e Stladen e Aas M AE S, R Glanbigee d Di bne s d fgefordert , in é , , / N. . K ô Schleswig, den 31. Mai 180 2) Des g e, R ls is R Ae rjeitig en G esellschafter bie Kaufleute Servatius | dem Sue äubiger des S werden ausgeso / Jm Hand R, Ce L Abtheilung. i Mg Ge/ellshaft besteht seit dem 1. Mai 1870. laden und Bernyes die Gesellschaft E eie Kent I in’ unserem A1 U L Ie Us dem Kom- Dirks & Co E N gt etzel@neten Gerichts hat zur Firma: Jeder E ige vengr A ist zur Zeichnung der Firma berg, ragen! erselben durch die beiden genannten Gesellschafter erfolgt, | missar, Herrn Kreisrichter Lieber, anberaumten Termin ihre Erflä- gefunden: : ol. 111 folgende Eintragung statt- Siegen), Aemialides Siceidabeict 1. Abtbeilur di, Mia r von ihnen einzeln die dazu gehörenden Handlungen c en und Vorschläge über die Beibchaltung dieses Verwalters oder Nachdem der Mitinhaber der Firma: Franz Meno Dirks | Nr. 3. Die Firma F. A. Throm zu Zierenb j ehmen bes hai 1870. ie Aesieiusy eiae Baden T L A zu Leer verstorben, is dieselbe in Folge testamentarischer Bestim- | Anzeige vom 24. d. M E zu Zlerenderg ist erloschen y y “Der Handelsgerichts -Sekretär Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas an Geld aua Catharine Dirks, geb, Ahrens zu La A N ae Eingetragen Cassel, den 30. Mai 1870. | Weber. Papieren, oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, Les iti rbet, "briden Arend Schreiber LLEEYE nur von d ddn S ul thei A S | Auf E meldung U E Hönsteiner wen Geno val rate denselben ju E EaS Bei D O CLDIULR Lied "Befiß der dem Prokuristen Lühr Minssen Dirks zu Ste U Sora oe Auf Anmeldung ist in das hiesige Handels- (Firm niet Bre verein, eingetragene Genossenschaft« in Kolonne 4 die durch Gen s Aa E zeichnet. ge | unter Nr, 1946 heute cingetragen worden der in Col Negisi lu der Generalversammlung vom 24. März cr. an Stelle des | dem Gericht oder E Be O es E s [tegtid , Leer, den 28. Mai 1870. : ¿ Kaufmann Johann Friedrich Schrimpff, welcher daselbst eite H nsgeschiedenen Oberförsters Schulin zu Brüche! erfolge Neuwabl | Alles, uit Vorbehalt ihrer vaten Rechte cerbabin N e nbieess O redit E Amtsgericht. I. niederlassung errichtet m N NgateE A irma: nd d Oberförster in Seemann zu Zollhaus bei Wissen als Vorstands- A Sanlgern Plandindaber un andere mit denselben gleick- n das Hande register des Amtsgerichts Lüneburg i a T . . mitglied L : ; erechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem eingetragen, daß der au ai I. E A l u e A S Bs Kaufmann zu Coblenz hat Gineinalda) daß cer | als A O N, nad Ie! C dS Dal “v e nn Hein i I ; s ] 1 / e ollen ierdurch ausge}fordert , 1Yrkre Lüneburg das Geschäft von dem i cia F iementißabee og, MitE Auf Anmeldung ist unter Nr. 678 des hiesigen Handels- (6, M f lhie Colonialwaar enhandlung gegründet habe unter der Firma | Ansprüche, dieselben mögen bereits recht8hängig sein Ee nicht ; mit ritt Lehmann übernommen und unter der bisherigen Firma schafts-) Registers, Wo S N ga unter der n arl Wim er e. A en if E S E L T M [li 1870 einschließlich Le : os »(0, oem Y z ' í e ZLMA i : h v s Lüneburg, den 28. Mai 1870. in Cöln vermerkt steht, heute Cas E daß die G i Lir diese Firma hat der genannte Inhaber seine Ehefrau Bar- | bei uns \criftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11] aufgelöst worden ist und der Kaufmann Carl Roemke in Cid bara, geborene Zürn, zur Prokuristin bestellt , welche Profura Ds der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten A. Keuffel. i E le unveränderter Firma fortseßt. n ui E cceptirt und unter Ne, 250 des Prokurenregisters in das Handels- orderungen, sowie as Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- 2 , Z : Sodann is unter Nr. 1947 des Fi gister ißer eingetragen worden 1}. waltungspersonals au pu In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute auf | Carl Roemfe i ter r e Der er A sers der Maus E blenz, den 24. Mai 1870. den 20, Juli 1870, Vormittags 11 Uhr, die Iivakti: 8 heute eingetragen E : »C. Cit Der Gere 4 Ae i pserem S N Terminszimmer Nr. 11, vor dem genannten Geora Bull öln, den 30, Mai 1870. : : tLOppeL!. ommissar zu erscheinen. i i i : E als Ort der Niederlassung: Lünebur Der Handelsgerichts - Sekretär Ì Die unter Nr. 2749 des Firmenregisters in das hiesige Handels- Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Ver als Firmeninhaber: t | Weber Die unter Nr. 2740 des N av Arns ist heute gelöscht worden, | Handlung über den alteng shuiftlich M di ] Se Í register eingetragen : g s Wer seine Anmeldung \riftlich einreicht, hat eine Abschrift der-

Georg Peter Christian Bull in Lüneburg diu Aimbelbuiva 40: ute Mr. 1080-006 Gtófiven: Saivig, N lee Meldung ees Jubavers Sue Nt it Mer n | ihrer A izufü i i » Pebe C d : clben und ihrer Anlagen beizusügen. :

eingetragen. ; sellschafts-) Registers, woselbst die Sr ndelbge sd att antes din Jim Wohnsiß von Coblenz nach Wermelskirchen verlegt hak. «irma: | Jeder Glfubiger, welcher t in unserm Gerichtsbezirk wohnt, Lüneburg, den 28. Mai 1870. i / »St. Goar & Kuck« i Dagegen wurde suþ Nr. 2807 ibidem eingetragen die Firma: | nuß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung Ill. zu Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute Sali Sanct 6g Eduard Firsbach/ En Sig Coblenz is. Jnhaber ist der daselbst | wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be- Ï 2 M GUNTEN, i Li e A n al R stehen, heute einge wohnende Kaum Nai Tages Fire ag. vollmächtigten bestellen und zu den Akten eigen : iste i i er Kaufmann Sali t Ode s ; i t, werden die Rechtsanwälte v haft ausgeschieden ist und der Kaufmann Reiner Kue dat vai O wein e b Stôtel zu Rôssel; Justizrath Erler und Rechts:

geschäft unter der nämlichen Firma fortseßt. Klöppel. anwalt Loeffke zu Rastenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen.

die Firma: L W. Wallbret, Sodann if unter Nr. 1948 des Firmenregisters“ der Kaufma August Hahn, Kaufmann zu Creuznach, hat angemeldet, daß | Rössel, den 30. Mai 1870. Abtbeilung 1 eilung I.

als Ort der Niederlassung: Lüneburg, : Reiner Kue in Cöln als Inhaber der Firma: »St. Goar & 1 W « daselbst Weinhandel treibe unter D August Hahn, welche Königliches Kreisgericht.

als Firmeninhaber: | heute eingetragen worden. heute sub Nr. 2808 des Firmenregi Georg Wilhelm Theodor Wallbrecht in Cöln, den 30, Mai 1870. : getragen worden ist. i Verm 8 Leo Blu- ieg TWNE oe matbili 6 tain Da Barbgtgciti cet 271 A U dem gent fe, dot m D Bo E a Lüneburg, den 28. Mai 1870. Weber. Der Sekretär des Handelsgerichts, träglich cine Forderung von 692 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf. ohne Vorzugs-

Königlich Pa Lk Abtheilung 1I1. _ Auf Anmeldung, daß die Handelsgesellschaft unter der Firnm: | Klöppel. recht angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser e ist ; L/

A ffel. ; ibi Sid bon Cin ie B L e be , if dieselb Jacob Müller, Amn zu Een M A i: Ge en S Jum t / B oes L M S bier

Jn das Handelsregister des Amtsgerichts j | aden verlegt habe , ist dieselbe heute i W taseldst eine Destillerie, Liqueur-¿Fa rif un einhandlung gegründet | vor dem unterzeichneten Kommissar 1m Terminszin - o

Folio 268 gill gerihts Lüneburg ist heuie au! | dem hiesigen Handels- (Gesellschafts-) Register bei Nr. 451 gelös{| F habe O der Firma : Ja cob Müller; welche heute sub Nr. 2809 | selbst anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen die Firma: worden. ; des Firmenregisters in das Handelsregister eingetragen worden ist. angemeldet haben, in Bani geseßt werden. A. Königsdorf, Go La E N, Coblenz, 30. Mai 1870. Gleiwiß, den 27. Mai hes Kreisgericht

als Ort der Niederlassung: Lüneburg, Der An reis Seer | Der Sven (S ‘7 tate is a des Konkurses ; ] el.

als Firmeninhaber: ats i L Heinrich August Königsdorf in Lüneburg, A E ist N in das hiesige Handels- (Prokur M P n ic ‘agen. j ister unter Nr. 604 eingetragen worden, daß der in Cöln wohnen Kouk ionen, Aufgebote í Lüneburg, den 28 Mai 1870. i : Kaufmann Albert Heimann für seine Handelsniederlassung dascli M G E E Perl fg : Verkäufe, Verpachtungen , Submissionen 2€- Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung 11]. unter der Firma: | 1828] : [1840] BefanntmaMung. . Keuffel. »Albert Heimann« Tn dem Konkurse über das Vermögen des Obristen Friedrich Die Lieferung von Sprengpulver vom 1. Oktober 1870 an für

In das hiesige Handelsregister is heute auf Fol. 10 ir den in Cöln wohnenden Wilhelm Eßbach zum Prokuristen bestellt hi. F ier i ) ] onfurs- | die Königli teinfohlengruben bei Saarbrücken, deren Bedarf nach S zur Firma Cöln, den 30. Mai 1870. | v, dTrenk von hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs- | die Königlichen S ini E Ge A ch0

M. Büchler eingetragen, daß das Geschäft nah dem Tode des bis- ; x | gläubiger noch ci i if bis zum 24. Juni er. einschließlich | einem sechsjährigen i berigen Juhabers- Moses Büchler, auf dessen Wittwe Sophie, geb. De O E Sen sestgeseht worden Die Gläubiger, welche ihre” Ansprüche Toch nicht | der Königl. Berginspektion 1. Kronprinz Friedrich Wilhelm = 280 Klo F zu Osterode übergegangen, und daß dem Gottfried Büchler zu a Aa angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben , sie mögen bereits | » » » II. Gerhard Prinz Wilhelm =37/,200 » T det A R O fl N Nr. n des hiesigen Handels- (Ges A angig sein oder nicht, mit dem P va Nod! bis H, e a MIREN = A ! F : E : } s ers, woje ie s Firma: E zu i iftli r zu Protokoll anzu- 5 y = (V/ Él Königliches Amtsgericht Il. Gd | Dea Ee A RE unter der Firma O gedachten Tage bei uns \riftlich oder zu P ô V. Sulzbach-Altenwald = 50,200 » __Die in unserem Firmenregister unter Nr. 32 eingetragene Firma in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute 1) Anton Heinri Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 28. April c. bis VI. Reden Merchweiler = N M Heinrich Brinkmann & Comp. zu Jserlohn ist, da der Kaufmann Diecthoff und 2) Wilhelm Friedrih Heine in Cöln vermerkt steh zum Ablauf der zweiten Sri angemeldeten Forderungen is auf VII. Heiniß-Dechen S 22100 » Wilhelm Bleckmann zu Jserlohn am 15. Februar 1870 als Ge“e!l- heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Anton Heinrich Did den 12, Juli cr., Vormittags 11 Uhr, VIII. König-Wellesweiler A » schafter eingetreten, im Firmenregister gelöst und unter Nr. 173 im hoff aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und der Kaufmann V vor dem Kommissar Herrn Rath Hilbert im Terminzimmer Nr. 1. » IX. Friedrich8rhal-Quierschied = 114 » Gesellschastsregister eingetragen. Die T die Gesellschaft zu helm Friedri Heine das Handelsgeschäft unter unveränderter Fin! F anberaumt, und werden zum rscheinen in diesem Termine die | Zusammen 407,500 Kilo vertreten, steht jedem Theilhaber zu. Gleichzeitig ist die dem Kauf- fortseßt. : i ‘sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner- | Pulver betragen hat, soll im Wege der öffentlichen Submission mann Wilhelm Bleckmann von obiger Firma ertheilte Prokura ge- Sodann is unter Nr. 1949 des Firmenregisters der Kaufm" halb einer der Fristen angemeldet haben. i ; Freitag, den 24. Juni, Morgens 11 Uhr, lôscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Mai 1870. und Handschuhfabrikant Wilhelm Friedrih Heine in Cóln als I Wer seine Anmeldung s{riftlich einreicht, hat eine Abschrift der- | quf dem Bureau der Unterzeichneten vergeben werden. : Jserlohn, den 27. Mai 1870. haber der Firma: »Diechoff & Heine« heute eingetragen worden. selben und ihrer Anlagen beizufü en. ; ; Die Bedingungen zur Anlieferung liegen auf dem Bureau der Königliches Kreisgericht. Côln, den 31. O S : 9 Rer Gläubiger , welcher nicht in E M seie Unterzeichneten zur Kenntniß Maas Res gegen 5 Silbergroschen i R 6 j er Handelsgerichts-Sekretä | Wohnsiß hat i einer Forderung einen a1 ; n d franko Anfragen bezogen werden. e k L e E Saite ven De e d bter e uus Pt bei Uns berehtiglen guf: | «°° Psserien » welt mit der Ar 2 ma obigen Termin: S e daselbst ertheilte Profura ist dur den Tod der O Register bei Ne, 360 E ene in ei hiesigen Sande Fin jenigen, va T Ee bestellen Und M de werden die Reis: [ans Ua G E is zu 001g E i r. und in dem Prokurenregisier bei Nr. 4 i ; ¿ A i s „, Gleichzeitig is die der Ehefrau Hugo von der Becke, Clara, geb. merki worden , daß der jet zu Linderhöhe bei Côln wohnende K N und Justizrath Erler von hier zu Sachwaltern 907 Dan die ie S oisattane! Kohlwaage. Sürmann as Dee L obiger Sirma ertheilte Prokura unter oli f ae Friedrich Norrenberg seine Handelsniederlassung n Rastenburg, den 28. Mai 1870 : Nr. enregisters eingetragen. : ntalí, 8geridts- ; : Iserlohn, den 27. Mai 1870. i i _ »Mart. Friedr. Norrenberg« Königliche Kreisgerichts-Deputation. Verloosung, Amortísation, ns u. \. w. Königliches Kreisgericht. | ais Ln nach Linderhöhe bei Cöln verlegt hat; sodann ist de , M Konkurs Er in Winkler (Firma vou öffentlichen Papteren. viiatea U Gesellchattarnmet ute S ¿perfügung vom fragen Fevidtn. a nunmehr auf Nr. 1950 des Firmenregisicr V e Tuma Le Fama enjami Aufkü nd ig uB g von, aus g eli 0 of en Q an dae (E Tae t i 24 Bu [ma der Véletschast : Cöln, den 31. Mai 1870 | | 30. Mai 1870, Vormittags 11 Uhr, Provinz Schlesien. Del de o s K) A, »Friedr. David & Comp.« d i i i 5 der f; T S ties ert | P unagen Cg. 41 u. folg. des Rentenbank-Geseßes vom 2. März 1850 mit dem Siße zu Siegen eingetragen worden. E E n nannisGe Bonus r fesgesebt E O im Beisein der Abgeordneten der Provinzial-Vertretung und eines

ers in das Handelsregister ein- [1831]