1870 / 130 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2220 2229

Font ukd Stsata-Hapic r. : S OUGA und Sia -P aviere. Kúh E L N L E s , , 5 , Tonsolidirte Aulcihe. 1414 u. 1/10/935bz S T e T. T6: bz D F TRRT T Beilage zum Königlich Preußischen Staats - Anzeiger. Ô E 186 130. Sounabend den 4. Juni 1870,

Freiwillige Anleibe .|45 1/4 u. 10 |97bz da “Aa A MRRIE 69 Siaats-Anl. von 1859/5 | 1/1 u. 7 |1OI%bz S y S I E A As E Abfuhr „.| | do. v. 1854, 55/44 1/4 u. 10 [9835 G Jo M A N, S Aquarium 7 4 do. von 1857 do. }935G do. 9. Anl, Engi. St. 5 n 91G B U Br. (Tivoli)/1i do. von 1859/41 do. 1935 G do do Hal » |5 do ls9t Q Be Ie Bank .| 4 do. von 1856/4 1/1 u. 7 9456 do. fundirie Al. |5 “5526 d E a do. von 1864/14 1/44 n. 10 [93ck 6 do: Bodenkredit - 4 13/5180. 00 G Ee O, HjO do. Von 1867) do. 935 G C9356G]/ do. Nicolai-Dbligat. 4 1/5. u. 1/i1.1705 6 v iges raa âo. v. 1868 Lit.B..- ‘1935 G Russ.-Poin. Schatz. ./4 1/4. o. 1/16.|70%etwbz drs; ä h pri do. v. 1850, 52 V. [93Zbz do. do. kleine 4 do. 697bz Brie t do. von 1853 . |834bz Poin. Pfandb. [L Em. 4 /22/6.0.22/12|69 G Chem. MANE, do, von 1862 . |83%B do, . Liquid s 1/6 u T2726 gh do. von 1868 . 7 |84bz áo. Cert. A.à 300FL 4 1/1. n. 1/7/9226 hai, Hc Staats - Schuldscheine |: 79%bz do. Part. Ob.a500FL 5 | do. 11006 E Frivat-B. Pr.-Anl.1855à100Th. 1155 B Türk. Anleihe 1865. 6 äo. (515alb a aan E HAess.Pr.-Sch.à40Th.|—| pr. Stück |59B Pv els: fvidoiaut L L Kur-u.Neum.Sechldv.|34|rerschieden |80bz i; ese. Kredit - B. Oder - Deichb. - Oblig. i/1 u. T 1905bz s g Berlin. Stadt-Obligat./5 | 1/4 u. 10 [102bz Hisenbahn-Siamm-AÄxutieu, D 0. Landee - B. do. do. 1/4 u. 7 9346 1 PMETTAT F T NLECNG DAnK, M N do. |734bz ad P hig s Danziger do. 9. 973 bz Attdna Rielor _— 6 M 4 A E; s S, Schldv.d.Berl. Kaufm. . [1002B Bere Mur e R i O Sas Berliner... 4; i 91bz 1E e . 11215bz G 50, Görliizer Kur -U, Neumärk. 2 E 76bz Berl E 137 c | L17bz A Nordd. do . [825bz Berlin. Görlitz g L 1/4.0.T.1182Zb7z aat Osipreussische E . 12178 G T Ss j . [68bz B Qu E do. d s 84 G Tarlin Ma din . Q d 90bz G A Gen.-Bk.. de. i 91 G Bri _Ptad.-M d ° 3 H 156bz 6. - chust. 0: C Pommerzehe .… «(32 . [744bz Borken S ia d . 1207 6G Dan Privatbank do. . [8226 Ba eee Me T d .n.7./140bz othaer Zeitel do. S 7 “E00, | 1/1. 1110bzB O Grd.-Pr.-Pf. Posensche, nene. , . 7 |823bz G Bts E V L a0 E Süchsische “do. |— Cet dedr : Mes e E Schlegische Dis . 12— da T t B 132bz G en Ves de A do, Jae et L E s do. E do. do S, ; V r Cbmn: Westpr., rittschftl, ë 75 B Hall Sor Wabôn 4 a “6a D C F Mas ; do. do. 81/bz do Se A 1841%b ir A Es A do. do. V S m E do. U. Serie/5 97G a os d ] er do. neue n 7 Mid Pogóner| d P p e an s j Kur 0.N A Sih do, St-Pr. 5 8228 [Leipziger Kredii| 8 Aur- 1, Neumark. 497 Magdb. Halberst.| 15 | 119bz2G Lüb. Comm.-B. | 6% Pommersche .….. 865bz do. B. (St.-Pr.)| 35 69bz G Luxemb. K a Posenache 84/bz E e 31 Med. F_V «E 2A Preussische S6bz Muédéb, Leiva.. l 19 S S 0A Prie E Rhein. u. Westph. 91{bz = l E Bl 1864bz Man As | Süehsische .…... ü S8bz 00, M D A . lu0B cininger Cred. 85 Manst. Hamm L : 1962 B Minerva Bg.-A. 6 Sehlegische -__ (867B Niedschbl. Mürk. “ore u E d B3atische Anl. de 1866/47|1/1. u. i1/7.192%; G Ndsechl. Zweigh.. 1. [876 G. volle 2 o. Pr.-Anl. de 1867/4 1/2. a. 1/5./105{bz Nordh. Erfurter. 71702bz G ‘eu-Sebottland . —- do. 35 FL.-Oblig… . |—| pr. Stück |3324bz L O: 7920 Norden e, do. St.-Eisenb.-Anl. (1/3. u. 1/9.1995bz Oberschl. ÁÀ.n.C.| 15 1734à%bz |[ODesterr. Kredit 13 Bayer. St.-Á. de 1859/44/1/6. u. 1/12.1935 G do. Lit. B.. 1555bz |A.B.Omnibus-G.| 5 do. Prämien-Anl.. 1/6. 107bz Ostpr. Südbahn. 42bz Brl.Passage-Ges. Braunsch.Anl. de1866/5 1/1. u. 1/7./1007bz do. St.-Pr... 712bz Brl, Centralstr.G. do. 20 Thlr.-Loóse pr. Stück I18./7bz B. Oder-Ufer-B. S9 bz B Phönix Bergw. 17 Dess. St.-Präm.-Anl. 1/4. [996 do. St.-Pr... G7bz do d Ri Gothaer St.-Anl. .…. _ 1007 B Rheinisehe 11i5ZbzG |[Portl.-F. Jord. H.| —- Damb. Pr.-A. de 1866 1/0 44 G o. Sr. 4 E Fosener Prov. ,. (61/ do. Staats-Anl, .…./5 1/5. u, 1/11./99% G do. Lit ‘B. (gar.)| 4 Sletwbz |Preussische B... | # n Lübecker Präm.-Anl./35/1/4. p. Stek./49 B Rhein-Nahe. .…. 212bz G Pr. Bodenkr.-B..| ManheimerStadt-Anl.45/1/1. u. 1/7. Starg.-Posener. . 932bz Renaissance ..,

i orp 105 er Erlaß vom 25. April 1870 betreffend die | von 37 Jahren aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds L6G : erh er fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unter- | von wenigstens Einem Prozent jährlih unter Zuwachs der Zinsen von 133, Det ng einer im Kreise Lauban des Regierungsbezirks Liegniß von | den getilgten Schuldverschreibungen nah Maßgabe des genehmigten . 826 n n auf dem linken Queisufer bis zur Holzkircher Brücke und von | Tilgungsplanes. 8B Lau Punkte auf dem rechten Queisufer Über Steinkirh und Beer- Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird diesem berg bis Marklissa zu führenden Kreischaussee. durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1871 Nachdem J durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau | ab in dem Monate Dezember jedes Jahres. Der Kreis behält sich r im Kreise Lauban des Regierungsbezirks Liegniß, von Lauban | jedo das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen em [infen Queisufer bis zur Holzfircher Brücke und von diesem | zu verstärken, sowie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen fte auf dem rechten Queisufer über Steinkirh und Beerberg bis | zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibun- Pu clisa zu führenden Kreischaussee genehmigt habe, verleihe Jch hier- gun werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Erd dem Kreise Lauban das Expropriationsrecht für die zu dieser eträge , sowie des Termins , an welchem die Rückzahlung erfol- E see erforderlihen Grundstücke, imgleichen das Necht zur Ent- | gen soll, öffentlih bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt E der Chausscebau- und Unterhaltungs-Materialien, nach Maß- |-sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem wt der für die Staats-Chausseen bestehenden Vorschriften, in Bezug | Preußischen Staats-Anzeiger, in dem Amtsblatte der Königlichen Re- « [00e É diese Straße. Zugleich will Jh dem genannten Kreise gegen | gierung zu Liegniß, in dem Kreisblatte des Laubaner Kreises und in Mo der fünftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße | einer zu Breslau erscheinenden Zeitung. «“ das Kapital zu entrichten ist,

137bz 7 bu E Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen Bis zu dem Tage, wo solchergestalt | wird es in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli,

4 fe die Staats-Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld - Tarifs, erm Januar ' 1 : {ließli der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die | von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münz- Befreiungen, sowie der sonstigen die Erhebung betreffenden zusäßlichen | sorte mit jenem verzinset. | Korschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats. Chausseen von Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße hnen angewandt werden , hierdurch verleihen. Auch sollen die dem | Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehungsweise dieser Thausseegeld-Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen | Schuldverschreibung bei der Kreis - Kommunalkasse in Lauban, oder 1085 ( wegen der Chausseepolizei - Vergehen auf die gedachte Straße zur An- | anderen bekannt zu machenden Orten und zwar auch in der nah Wendung fommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Geseß- | dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. ‘1036 Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld- 1,98 M Berlin, den 25. April 1870. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons der späteren ¡9 1103{bz Wilhelm. Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons (1.09276 Gr. v. Jbßenpliy. Camphausen wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. i 10326 M an den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren 105 6 den Finanz-Minister. nach dem Rükzahlungstermine nicht erhoben werden , sowie die A innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit

«T 22%b —— : : j | 0626 j Yrivilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis- | an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. M dbligationen des Laubaner Kreises im Betrage von 60,000 Thalern. Das Aufgebot und die Ämortisation verlorener oder vernichteter 90 Vom 25. April 1870. Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts- 1946 Vir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2c. Ordnung, Theil 1. Titel 51. §. 120 sequ, bei dem Königlichen Kreis- 926 Nachdem von den Kreisständen des Laubaner Kreises auf dem | gerichte zu Lauban. 9 ä 10656 Kreistage vom 2. Dezember 1868 beschlossen worden y die Zur Aus- Zinscoupons fönnen weder aufgeboten, noch amortisirt roerden. IL163bz( sührung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforderlichen | Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor 1036 Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf | Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kreisverwaltung an- 1231) When Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf | meldet und den stattgehabten Besiß der Zinscoupons durch Vorzeigung 8756 jeden Tnhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, Seitens | der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach 96e der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen | Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis l. elabaly, Betrage von 60,000 Lan A al Lien / 8 us hiergegen daun nit vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung ausgezahlt . (60bz [119 F weder im Jnteresse der Gläubiger noch der Schuldner eiwas zu erinnern | werden. : 7 S g S L % gefunden p A beit des §. 2 des Geseßes vom 17. Juni 1833 Mit dieser Schuldverschreibung sind } halbjährige j Zins- 708 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 60,000 Thalern, in | coupons bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben. i Es . H113bz Buchstaben: Sechszig Tausend Thalern, welche in folgenden | weitere Zeit werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgege T . 11354 6 Apoints : Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons - Serie erfolgt bci . [15 aö0kilb 10,000 Thaler à 1000 Thlr. der Kreis-Kommunalkasse zu Lauban gegen Ablieferung des E Tia 10000 » à 500 » älteren Zinscoupons-Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste de 996 F O s Talons erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons-Serie an 6B j 2: §0072 den Tnhaber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung reh t- »

H A 5 itig ge n ist. ; : - [1898 A ur zeitig S berheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet

3036 L ur Sicher l 60,000 Thlr. der Êtcis mit seinem Vermögen. diese Ausfertigung unter unserer

. [10356 it fs iährli insen und nah der h ; Kreissteuer mit fünf Vrozent jährlich zu verzins M Unterschrift ertheilt. 18

| dem ame C3 I alz pa Ee f f | e ©

E] f

ns ¿Gr

hald. D D J do\do\

D027 I | N J ib pr

N ps.

I] ems D do\t

hr prets | AE j mes

I fn D r A | OOIRR-TSORE R

en e“

Hf

09 Es

Î

j 0 ck N ON Pck ck 5,7

Pfandbriete.

2AM

n | O —_ n pad S

16ck ck ckck do

| e. e E G l i

U D p B O N E

&| [Æ|

- e

dm ba J do

MONRNNN Tr R oOE

bad I Dro

ientenbriefe.

R EEREE

Rit

E a

i i Bl 6 +ck f R N E

S | Le©O

©

E Des doe

Æ Sl

do\es

| f2A

Her n U C pr Gas C

Aus nah dem anliegenden Schema (a.) auszufertigen , mit Hülfe einer E erude Gab: wtr olgeordnung jährlih vom Jahre 1871

14.7.1396 durch das Loos zu bestimmenden é 100bz ab mit wenigstens jährlih Einem Prozent des Kapitals unter Zuwachs Die U Aamaiifon für den Chausseebau im Laubaner Kreise.

546 der Zinsen von den amortisirten Schuldverschreibungen zu tilgen sind, R : : , [896 dur gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Liegniß. ein jeder Jnhaber dieser Zinscoupon

7.1156 mit der retlichen Wirkung ertheilen, daß ‘Z8etwbs D Obli nes a daraus P encargalmden Rechte, ohne die Uebertragung zu der Kreis-Obligation des Laubaner Kreises 16ba 0 des E nume nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist. Littr, „..-- E über Thaler zu fünf Prozent Zinsen

1224elwhbt Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte über Thaler Silbergroschen. ias 45% Dritter ertheilen, und wodurch für die Befriedigung der Jnhaber der Der Jnhaber dieses Zinscoupons empfängt gegen dessen Rückgabe n 964bz M Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über- | in der Zeit vom ten .- bis ¡ resp. vom ….tcn Ly: E 3 U 18 1.6960 Wi nommen wird , is dur die Geseßsammlung zur allgemeinen Kennt- bis und späterhin die Zinsen der vorbenannten do. Kredit.100.1858/—| pr. Stück |897 G Böhm. Westhb. . do. [997bz B n.-Br. Gratweil | 92zbz Wi niß ju bringen. KreiSobligation für das Halbjahr vom ‘Silbeiábbiiven dias:

do. Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11./80bz Gal. (Carl-L.-B.) do. |98Zà{bz |Vereinsb. bg. .| 95 10 1056 réundli teigenhändigen Unterschrift und bei- | mit (in Buchstaben Thalern do. “do. 1864 pr. Stück |64!etwbz G [Löbau-Zittau.…. 1/0. 69Ébz e Sieges N i Tei zu Stat

B. W ASSCTWerie E e | 14% 6 | gedrucktem Köni lich si [ ltalienische Rente... 9 1/4. u. i/i./59bez Ludwigsb.-Bexb 14 v 766 Boch. Gussstahl | 8 | P! I6hetwbz Ó glichen Insiegel. 4 f 18... : do. Tabaks-Obüg. 6 | do. 902bz G Mainz-Ldweel.. H E 18544%bz G Weimarische .….| 4j 1/4 118946 Ea A # Siem Die Lide Kommen für den Chausseebau im Laubaner Kreise. do. Tab. Reg. Abi.|6 | 290. 1/1. 596 Mecklenburger. i/i, |775bz A, : | | Gf. von Jhenpliy. Gf. zu Eulenburg. Camphausen. Dieser Zinscoupon is ungültig, wenn s L 8 100 v. 1/3. ; Oberhess. v. St.g. de. 7b Geld-Sorten und Banknoten : A : dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren E Eisenb.. 75 1/1. u. 1/7. 695bz est. Franz. Sit. 5 1/1.0.7.|2i8à{à7%bz|Friedriched o 35h (Dollars 1 12408 Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Liegniß. nah der Fälligkeit , vom Schluß des be- E z do. 954bz G Oest. Nordwesth. | 110Zbz Gold-Krones 9 94G |Imperialsp.Pi 465bz Obligation des Laubaner Kreises treffenden Kalenderjahres an gerechnet, erho- 11176 Fremd.Bankn.99%kbz2 | Littr N ben wird.

. 171%b2 Lozmisd’or, .… i l ' 11 (1058 i a E A e R O Srtiten Kreistag8- Provinz Schlesien. i Ce AONSARANT) Liegniß.

1/5u.14 105% bz Sovereigns 6 247 G6 Leipziger 497bz | Auf Grund der unterm 5 1, Tas da Napoleonsd’or'5 122be [Oest. Bankn. 240 Beschlüsse vom 2. Dezember 1868, wegen Aufnahme einer Schuld zur Kreis - Obligation des Laubaner Kreises. Hnatgabe Ui 3 über

E Imperials 5 17bz Russ. Bankn. /754bs MY von 60,000 Thalern, bekennt sid die ständische Kommission für D E fénere besen L 7 Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f, Bankpr, Thir. 29, 4 den Chausseebau des Laubaner l reises, Namens des Kreises B der Obli Mader Ms rant Meiies Latte. eee S oos 1/4.u10187% G Zinsfuss d. P. Bank für Wechsel 4, f.Lombard5p0 M tise, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare | de gali ler Ÿ fünf Prozent Zinsen die ..te Serie Zinscoupons —— - e E R 06 [t Rund mit fünf für die 5 “Jahre 18 bis 18... bei der Kreis-Kommunalkasse zu ; Hen M Cour ‘n Krei orde 8 Berichti “Ta . #23 eite) Redaction und Rendantur: Schwieger. Bro ane „elche an den Kreis baar gezahlt w nta os) No ng: Gestern: *) 833 bez,., **) 82% bez., Sli E : aa De na zu verzinsen ist. Sculd von 60,000 Thalern ge- Lauban, den ..ten Ebaussecbau im Laubaner Kreis t 1 Br. n ¡ n : : i h Hal ge __ Vaud 22) L E E "R e Du E E | sieht vom brs a7 at “allmählich innerhalb eincs Zeitraums | Die ständische Kommission für den Chausseeha S ; - i | 9 Folgen zwei Belge ¡98

E oX Dw

Ô O S I L M\-

bo\ n do

L E N do\ck

Meininger Loose …. pr, Stück Y 17bz Thüringer 9tetwbz [Rittersch. Priv, 2 Sächs, Anl. de 1866/5 |31/12.u.30/6H102z G do. 7 G [29zetwbz /s

Jehwed. {0RthLPr.A. pr. Stück [12B do. Lit. B. (gar.)

Amerik, rückz. 1882/6 |1/5. u. 1/11.1962bz do. Lit. C. (gar.)| -—

do do. 1885 do. 957bz do. do. 40%. Schles. B-V.. |&@ Deaterr. Papier-Rente {t |verschieden |49%bz | Sehlea.Bergb.-G.| 6 do. Silber-Rente... 42 do. 58bz “f do. Stamm-Fr.| 6 do. 250 FI, 1854... 14. [7456 Amst.-Rotierâ. . 4 1/4.n.7./102 6 Thüringer …. /

j R 1235 B ®##) Rostocker .... 79Xbz Sächsische..... 8 SG%bz Säch.Hyp.Pfdbr.

F

O if a fan C CIt jj fr

L E N 14

i e

N L S

| E | |

8

A

pa 0

a pax

E ck ck r n

It zl

bad N J D T l

pani

S ba C D

bo\» a

Si E U ck S

riv

No K do\es E

pan d

Wi fai S S

to\» 3 i L ers

Finn. {0 RI-L pr. Stück [7B Reichenb. - Pard,| ch Neapol, Pr.-A 5 do. 355 G Russ. Staatsb... e A L 1/3. u. 1/9.[86 G Südöst. (Lomb.). do. o. de 1862/5 |(/65. u. 1/11.[85%; G Schweiz, Westb,| do. do. de 1870/5 1/2. u. 1/8.[85% G Warsch.-Bromb.| —- do. Egl.Stücke 1864/5 1/4. u. 1/10.91% G Wasch.Ldz.v.St.g| do. Holl «S: x do. §97 G Warschau-Ter.,| 5 do. Engl. Anleihe |3 1/5. n. 1/11./54%B do. Wien.| 6%

U D f U EN F

| | |