1870 / 148 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2508

Tâtt. G. Nr. 7. 43. 277. 278. 369. 373. 388. 846. 924. 952. 1211. | 1. bis einsch[ießlih 16. Juli ar: 6 der Güterkasse au 1242, 9028. 2185. 2304, 2353. 2795. 3024. dortigen Bahnhofe in den Vormittagsstunden von 19 E E A ür ; e Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestelung an,

hierdurch wiederholt ausgereen und deren Besißer aufgefordert, den | Wochentage. qusertionspreis für den Kaum einer für Berlin die Expedition des Königl,

Kapitalsbetrag dieser Pfandbriefe gegen Einlieferung derselben zur Berlin, den 1. Juni 1870. Direktion. Druckzeile Sz Sgr. Preußischen Staats - Anzeigers: f E Ren s : Zieten- Plaß Nr. 8.

Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger gerihtlicher Amor- Die tisation unverweilt in Empfang zu nehmen. E a E T

Königsberg, den 18. Juni 1870. [2112] Bekanntmachun Osipreußische General-Landschafts-Direktion. Die am 1. Juli d. J. fällig werdenden Zinsen der Calauer Krejz,

[3384] Sieg-Rheinis L er Bergwerks- und Hütten- Obligationen können vom gedachten Tage ab gegen Einreichung d

ftien-Verein. ns Zinscoupons: 4: ZAA d M S [0 D D §

Bei der heute stattgefundenen fünften planmäßigen Ausloosung a) bei der hiesigen Kreis-Kommunalkasse, e U E) S 2A

der für das laufende Jahr 1869 zu tilgenden 30 Stück fünfprozentigen Þ) bei der Hypotheken-Kredit- und Bankanstalt von Herma \ 1 GZHTTENRECR 194 - § S serer Gesellscha à Thlr. 200. jede, sind folgende Henckel in Berlin in \ E 2d AIPR S B L C

Obligationen un erhoben werden.

Nummern gezogen worden : : Nr. 38. 174. 312. 314. 350. 353. 360. 483. 498. 506. 519. 553. 564. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind mit einemY 613. 628. 683. 701. 713. 769. 876. 894. 977. 1063. 1071. 1122. | zeihnisse nah der Nummerfolge geordnet, einzureichen. us

1304. 1305. 1386. 1388 und 1479. N Calau, den 17. Juni 1870. Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser:-Obligationen erfolgt Der Vorsißende der Kreis-Chausseebau-Kommission.

vom 1. Juli k. Js. ab: E i E E Freiherr von Patow. e A Ba zu e bei Troisdof, [1997] A / ci dem A. aaffhausen \hen ere i ; j : G » » Bankhause A. & L. Ta linghausen \ S Cóln- Mindener Eisenbahn - Gesellschaft. E legi ic O i i | S1 9 » . Bleichroeder in Berlin, oder Mets G E Hill S Ea S S aas E B G G G G G a O A E D (5s s Oyens & Zonen in Amsterdam Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements- Bestellungen au Dóniglich ic C ¿ gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der dazu ge- Stel für das mit dem 1sten Juli dieses Jahres A A s f A B E R Staats - Anzeiger S Ee daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der S Me d ase A 4 i | Cs i werden könne.

N N E E ben M 10. a aaa au S er Betrag der etwa feblenden Coupons wird von dem etrage | g Besondere Beilagen zum Königlih Preußischen Staats-Anzeiger, wie sie mit demselben seith g E : j er au s

der Obligationen gekürzt und zur Einlösung dieser Coupons verwen- e O Zinsen-Zahlung. gegeben worden sind, werden auch ferner erscheinen. Dieselben sind vornehmlih zur Aufnahme von Aufsäßen aus dem Gebiet ab 4 e ie

det, Ea L C Fablura E e d u Cm Die Verbindlichkeit der Gesellschaft, zux N 187 ung der oben be- ie Einlösung der am 1. Juli d. Js. erfallenden halbjähri i M A i zeichneten Obligationen hört mit dem 80. Juni 1870 auf. Zinscoupons der Prioritäts -Obligationen 1. 11. und V. E B N Loma fil Veelia E E G4 Forli : i Staats-Anzeiger®, ZJieten- Play Nr. 3, auß S Nr. 3, außerhalb

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht y daß folgende in | unserer Gesellschaft erfolgt früheren Jahren verlooste Obligationen noch nit zur Einlôsung prâ- in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, jedoh nur die Post- Aemter entgegen. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

sentirt worden sind: j Nr. 878 zahlbar am L Au 1867, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel » » °

» 954 ; uli 1868, und Jndustrie, » 420 u. 510 » » 1. Juli 1869. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden vom 1. bis infl. 15. Juli e, ff Se- Majestät der König haben Aüergnädigst geruht: Paleschken (Wolfsbr 8 U in Düsseld orf am 1., 2. und 4. Juli c. im Büreau des Bahn Dem Geheimen Regierungs-Rath und A D E Ich bierdur, da a Las a C e alte Ta ne

Cöln, den 30. September 1869. : Der Verwaltungsrath. hof-Tnspektors daselbst, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, und Raumer zu Berlin den Stern zum Rothen Adler - Orden seß-Samml. von 1868 S. 483) dem Kreise Berent verliehenen Rechte % 7 E

in Cöln bei unserer Hauptkasse (Frankenplaß), Vormittags. zweiter Klasse mit Eichenlaub , dem Krei8gerichts - Direktor L aua in der veränderten Richtung zur Anwendung

Königliche Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn. L | ) j Die am 1. Juli a. c. fälligen Zinsen der Niederschlesisch - Mär- Bei der Einlösung is den Zahlstellen ein nah den Nummen F Brehmer zu Crossen a. O. den Rothen Adler - Orden dritter D: : geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geldbetrz F Klasse mit der Schleife , dem e Pancraht zu Elbing iv A R A durch die Geseß » Sammlung zur öffent-

fishen Eisenbahn-Stamm-Aktien, Prioritäts - Aktien und Prioritäts- 8 Verzeichni l Obligationen werden im Auftrage der Königlichen Haupt-Verwaltung DR R O Die Direktio den Königlichen Kronen - Orden dritter Klasse, dem Dirigenten Berlin, den 16. Mai 187 : ! B und Lehrer Carl Priester am Taubstummen - Institut zu a s A ia Wilhelm

e E \hon po 4 dieses Monats ab:

n Berlin bei der Haupt-Kasse i j , , Camberg im Untertaunus - Kreise und dem Stadtä

: j ' : 7 h il De Stadtältesien - :

in Breslau, Liegniß und Frankfurt a. Oder bei den Stations Kassen Cóln - Mindener Eisenbahn - Gesellschaft. KirWenvorsteher Waldmann zu Königsberg N. M. E König, S E v. Jhenp N b Camphausen. Dts - _ Handel, Gewerbe und öffentliche

der diesseitigen Eisenbahn, an den beiden leßten Stellen h : Y lichen Kronen - Orden vierter Klasse, sowie den Schullehrern Arbeiten und den Finanz-Minister.

BEX1 : 9 2 R A E 4 Abends 1870.

aber nur bis zum 8. Juli er. in den Wochentagen von : e Le Normlags d in O 8 Ausnahme der drei E \ db "Wer E und Scchnug zu A a leßten Tage eines jeden Lrona ezahlt. nal aubuseschbach dessclben Kreises das Allgemeine Ehrenzei è ions- R : Die Coupons sind zu diesem Behuse nach den na E Ee zu verleihen ; ferner : : G iw R fer Art EURAO E Franz GCMURE den Bau und Fälligfeitsterminen FeorBl “jeder Gattung und deren ‘Geldbetrag E | * Den Mfarree Carl Friedrich Wilhelm Must | und Lüneburg Bs fm Anse an Lie Gönabrid - Diimtn L im E lizelnen und in E angebenden Verzeichnisse einzureichen. Rest-Dividende-Zahlung. E in HeSerg zum Superintendenten ier Dee L dur die Berlin - Hamburger Eisenbahngesell haft, R den vorbezeichneten Kassen werden vom 1. Juli ex. ab Die Dividende für das Betriebsjahr 1869 ist auf 8%, % ot F mland, Regierungsbezirk Königsberg , zu ernennen. E e : leichzeitig auch die na der Bekanntmachung der Königlichen Haupt- | 17 Thlr. 24 Sgr. pro Aktie à 200 Thlr. A L ] | Wir Wilhelm L A s J G, ni 1870. erwaltung der Staatsschulden vom 9, April a. c. ausgeloosten und Die nach Abzug der bereits bezogenen bschlags-Dividende von Forddeutsccher Bund : Nachdem die Berlin - Sur C von Preußen 2c. V D iiick Niederschlesisch - Märkische Eisenbahn - Prioritäts - Aktien 6 «Thlx, am 24/96 petblellende- Mes ee n 7 SilU | | Generalversammlung ibrer: Aktionäte vom 24, Rovember 1809 L P ‘à 100 Ihlr., E Zwölf Thalern vier und zwanzig Silber bien R oNvE n (t t E y H {f R M s einer Zweig - Eisenbahn von Wittenberge über Ser. I. 00 i G Gi j , E D ostverwaltung des Norddeutschen Bun- | ems un üneburg bis zum A i r E O T Gotha s Bs groschen pro Aktie, | des und der Postverwaltung der R luelnidien Staate Hanpurger Eisenbahn beschlossen haty wollen Wir der 10d en Ée A e e Rie h gs ait Sitilbrotainiile nit fann vom 1. Juli d. Js. ab : | von Amerika ist ein Additional-Vertrag abgeschlossen, welcher sellschaft zu dieser Erweiterung ihres Unternehmens bezüglich d E r hör icht mehr zahlbaren Zins-Coupons Ser. IV in Berlin bei dem Herrn S. Bleichröder, | am 1. Juli in Kraft tritt. In Folge dieses Vertrages beträgt seitigen Stag ele Ae Me erttge Sencaniguy ‘Grund O azu rigen nic A ; zab Der. 1Y. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank), y das Porto für den einfachen, bis 1 Loth s{hwer Bri a g! | des beigefügten, hierdurch v¿n Uns bestätigten Statut N A r, 8 und Talons realisirt werden. in Franffurt a. M, bei der Filiale der Bank für Handel F bei der Beförd ie B [chweren Brief: ertheilen. Statut-Nachtrages (a) Berlin, den 8. Juni 187 und Industrie, | frankirt 3 Buen, R er E A « Zugleich wollen Wir der Gesellschaft das Ret zur Expropriatio 1 VEZ gswoeise 10 Kreu:er, und vorübergehenden Benußung der für die Bahnanlage orberli@en

0. Königliche Direktion der Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juli c. intl. 3 O Juli J unfrankirt 6 Groschen oder 21 Kreuzer, Grundstüfe nach Maßgabe der in den einzelnen Landestheilen be

in Düsseldorf am 1., 2. und 4. c. im Büreau des Bahn F l A A Bekanntmachun s. “A bof: Inspektors daselbst, Vormitkags von 9 bis 12 Uhr, und F bei dér Besbbderung via Cöin über Bilgien und England: | flehenden gesegliGen Borläriften Nerdurw. verzeihen,

in Cöln bei unserer Hauvtkasse (Frankenplaß)/ Vormittag, | frankirt 4 Groschen oder 14 Kreuzer Die gegenwärtige Urkunde i t dem Statut 1E , / ; ; f d gegen Ablieferung des Rest-Dividendescheins Nr. 4 e wen | _ unfrankirt 8 Groschen oder 20 Kreuzer. die Geseßsammlung zu U atio dem Statutnachtraze dur if Herlin-Anhaltische Eisenbahn. 54 E RUE Ce d E Zahlstellen mit numm a M R On Me Drucksachen und Waarenproben nach heizebrudten REI Wn, Siu d a Unterschrift und | S E | : E inigten Staaten tritt eine Aenderung nicht ein. chin E HAUOE L e «amma: A : C E Cöln, den 14. Juni 1870. Die Direkto | E Ueber die Portosäße für Briefe nach sol V Aben Gegeben S Babelsbetg j den 16. Juni 1870.

om 1. Juli cer. ab werden in unserer Gesellsafts-Hauptka ' O wohin die Beförderung auf Verlangen des Absenders G s 2 At Wilhelm. J ransit * durch die Vereinigten Staaten von Amerika er- raf v. Jvenpliß. Pr. Leonhardt. Camphausen.

E | : am Asfanischen Play Nr. 6 in den Vormittagsstunden von 9 bis In unserm Verlage sind soeben erschienen: fol l gen soll, ertheilen die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. | Vierter Nachtrag zum Stätut: der Berlin Ham Eisenb O j S e „Hamburger Eisenbahn-

t ) .

a) die zum 1, Juli or. L O Sey Ln P, dies- V i

seitigen téobligationen Nr. 29 ind der42 proz. Stort: Preußens Iustiz- erwaltung i | General-Postamt. Nachdem die außerordenilihe Generalversammlung der Berli tätsobligationen Littr. B. Nr. 9 sowie die Dividenden- Handbuch für M Stephan. Hamburger Eisenbahngesellschaft, d. d, Ludwigslust, 24 V E scheine der Stammaktien Nr. 57, ferner die an früheren Ht8behörden. / die Ausdehnung des Ünternehmens auf eine Zweigbab ember 1869, Fälligkeitsterminen bis jeßt nicht abgehobenen Coupons und Preuß. Justizbeam?e und Geri ey Ï Allerhs S berge über Dömiß und S ba G) N Zweigbahn von Witten- D idendenscheine, soweit dieselben nicht verjährt sind; Herausgegeben 8-Direkt h lerhbWster Erlaß vons16, Mai 1870 betreffend dle 2 E n ee O | U uA Prioritätsaftien N von G. Anton, Königl. KreisgeriGts-Direl or. } 9 E der Richtungslinie der zu 2. des Allerhöchsten Erlasses vom und die Direktion besa L Lan E statutenmäßig beschlossen gr. 8. geh. Preis 1 Thlr. © 27, April 1868 (Geseßb-Samml. für 1868 S. 483) bezeichneten Chaussee | Konzession und die orb E Minna tes G, És S ch / ( efell\chafts-

b) die am 9. Márz Cr. e ertb iet A i ronen, sowie die in früheren Ziehungen ver oosten T im Kreise i N A . Ner Obligationen, \ zung / 1 Kreise Berent , statt über Niedamowo , über Groß- Klinz, Eichen- | Statutes mit den betheiligten hohen Regierungen zu vereinbar ist 4 en, 1}

aber noch nicht abgehobenen Aktien 2c. (cfr. unsere öffentliche , ; L é , m el esci ( ebung : bey ul h g, Elsenthal und Alt-K 1, f z C 2 cki : 0 Die gesammte Preußische Stempelgeseßge?) V achdem It dur Meinen Erlaß vom heutigen Tage genehmigt A E R A L erungen vom 8. No-

Bekanntmachung vom 9. März cr.) A : A |, in E S T ü abl n N r\ en Mit vo ändigem Sachregister. P Üa t die zu 2. Meines Erlasses vom 27. April 1868 bezeichnete | vember 1841 folgender [V. N S vent nah den verschiedenen Kategorien geordnet, beizufügen. i | “11 Bg. 8. geh. Preis 10 Sgr. i N der Berent Danidl E M in Ler N Hamburger Eisenbahngesellschaft festgestellt qua a e Berlin, 16. Juni 1870. # Nied 1 N } , tal ihtung Über 1e Das "11 S Aa ads S U Un R. v, Deer). | amowo, über Groß-Klinz, Eichenberg, Elsenthal und Alt-Kischau, chaft wird N E Betrieb einer Zweig - Eisenbahn “i y gy nvahn

In Leipzig Fe 1 e E O nur der Sönihliche Geheime Ober-Hofbuchdruckerei ( zum A Coupons und ividendenscheine ad a) in den Uagen vom | nigliche Geheime Ober-HofvU druderel : Ï zum Anschlu : ( | ? ) 6 Hier folgt die besondere Beilage : ß an die dort zu 1. bezeichnete Chaussee zwischen L A Wittenberge über Dömiß und Lüneburg zum Anschluß an die