1890 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Mena ies Ls S E É r 220

A H

Union Baugesellf. Jr Ver. Hanf\schl.Fbr.11i—

| 600 1000

124,00 bz G 144, 50G 69,50G

Stobwasser. . . .| 2—14 | 1/4. | 508 þÞ7,10G Sérli. Splk.St.P'6j/—|5 | 1/7. | 600 108,00B Strube, Armatur.|—|— ‘4. | 1000 [132,00G Sudenb. Mascin./16!—/4 | 1/1. | 1000 |273,00G Südd. Imm. 492/024— 4 | 1/1. | 690 /96,00bz Tapetenfb. Nordh.|7i— /1. | 3090 [131,10G Tarnowiß .. . .| 0— fl. 300 Ls do. St.-Pr. 6i— / L. | 300 76,20bz_

Lbüring. Ndlfabr.|si|— “A 1000 91,75 bz G

E

i

P a

pu jt pré O0

Biklti.-Speicher -G! b|— 900 Bulcan Bergwerk|— 500

Weißbier (Ger.) . do. (Bolle) /-

pat rer e A pr pem jereiA emed Pr ju jr prr rh sene

I i _—I

6 16 V fa: Wf Ha N Dn M M I) 1E Ml. V Ma j G D

R - 500 E

| / .| 300/1300 |— ,—

do. (Hilseb.) 1000 |97,00G

MWifscner Bergwfk.| 0; 1/7. | 600 124,0 @

7 Dergiinl.| S A E ck20 OGN

Zeiger Maschinen|/20/—|4 | 1/7. | 300 [260,007 2AM R

Verficherungs - Gefellschaften. Gours und Dividende = &# pr. Stk.

Dividende pro|[1888 Aac.-M. Feuer v.209ov.10004:420 Aa. Rückrri.-G 202/9v.40024: 120 Bri, Lnd.-u. Wv. 202/9 v.500A4: 120 Br. Feuervs.-G. 20% v.1000A}: 176 Brl.Hagel-A.-G. 29% v.1000A4- 149 Brl.Lebensv.-G. 20%/v.1000Z4: 1812 Cöln. Hagelvs.-G. 20% v 500A 45 Cöln. Rüdvrs.-G. 20?/5 v.500A4: 40 Colonia, Feuerv. 20% v.1000A4a: 400 Concordia, Lebv. 209% v.1000Aa 84 Dt. Feuerv. Berl. 209% v.1000A4:| 84 Dit. Llovd Berlin 209% v.1000A;: 200 Deutsch. Phönix 209% v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.-V. 26#%/a v 2400.46 150 Drsd. Allg.Trsp. 10% v.1000A46: 300 Düfild Trsp.-V., 109% v.1000A46: 299 Elberf. Feuervrf. 20% v.1000A60:2 Fortuna, A. Vr?. 20% v.1000Z6: 200 Germania Lebnsv. 20%/ov.500A4: 49 Gladb. Feuervrf. 20%/ v.1000Z6:| 0 Leipzig. 55euervrf. 60%/o v.100020: 720 Magdeburg. Allg. V.-G. 100A 30 Magdeb. Feuerv. 20% v. 10004: 220 Magdeb. Hagelv. 334?/o v.0002% 5 Magdes. Lebensv. 20% v.50026:| 17 Magdeb. Rückvers.-Gef. 10060: 45 Niederrb. Güt.-A, 109/90 1.500240; 80 Nordstern, Lebvf. 20%/o v Oldenb. Vers.-G, 209/95 v.5l Preuß.Lebnsv.-G 909/90 v.5900DZ6:| 3 Preuß. Nat.-Bers. 25%/9 v.40024:| 7 iges Parr 10 % von 1000 fl.| 4 Nhbein.-Wstf.Lld.109%v.100074| 4 Mhein.-Witf,Kckv. 109/av.400A0;: 1 ( 9 4 Y

Ss. Rütv.-Ges. 59/9 v.500Ar:

SH1}. Feuerv. -G. 20% v.50026:

Thuringia, V.G. 20% v.1000A0: 2 Transatlant. Büt. 209/o v.1500. 1 Union, Hagelvers\. 20% v.50024:| 60 | Victoria, Berlin 209% v.1000A0:156 | Witdt\ch. Vs.-B. 20%/0v.1000A6:, 75 |

Berichtigung. (Nichtamtlihe Course.) Gestern:

Potsdamer Straßenbahn 48,25bzG.

1882 |[11600B 130C0G 11805B —13150B

|359B

110003G [1349B |[1850G 13409B 13500B

|[1066G 11040G 16000B

| OIG 203 14399B

[560B

205 N 395B

45 [1914G

45 11111G 740G

398B 730B

14829B | 1549B

|444B |3340G ]11700B

+ [Le

ch S {1245 ap M3 H vel es Fonds nid Urticc-Wörfc

Berlin, 29. April. in {wacher Haltung und

geschäftlihe Anregung nicht dar,

Die beutige Börse eröffnete mit theilweise niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. von den fremden Böcsenpläßen vorliegenden Tendenz- meldungen lauteten wenig günstig und d Hier zeiate

+5» L ata oten betondere

eo Ce 5c

Umsätze bewegten sich in mäßigen Grenzen | Bei mangelnder Kauflust gaben die Course weiter-

bin etwas nach, ohne daß das Angebot dringender machte sich dann

do blieb die Stin- gemeinen bis zum Schluß schwankend. Der Kapitalsmarkt erwies fih ziemli fest für

heimische solide Arlagen bei ruhigem Verkehr und

hervortrat. Vorüberccherd Fleine Befestigung bemerkli, mung im ?

c

fremde, festen Zins tragende Werthsiand durchschnittlih gut aber aleidfalls ruhig. mit 27 9/5 notirt.

Rus Creditakiien nah blieben aber ruhig; baftec, wie auch Dux-Bodenbach, ländische i

Papiere

{drwwacher

theilweise nachgebend. Bankaktien blieben

Industriepapiere theilweise

munder Union St.-Pr. und Laurahütte raatiter. Course if

Kreditaktien

51,75

um 24 Ubr. Still. 158,00, Türk. Labadckaktien 121,50, Handel8gesell{ch. 155,0 Bank 159,10 Rus. Bk, 72,50, Lüb 50 Marienb. 66,37,

xer 190,12 ElLethal

#

bon 164 62, Rumünter 103,5 Oest. Goldrente 94,10, do. do Russen 1880 er 95,37, do. Goldrente §7,62, &auyvtcz Ruf. Orient I1. 70,20, do. do. U.

Liguivationscourse per ult, pril 1890, Ocsterr. Lombarden 51,00, Franzosen 92,00, do. junge —,—, Marlk- St. 153, Deutsche Vank-Aktien 160,50, Disk -Komm.- Nutheile 212,00, Dresdener Bank 142,50, Internatio-

Siredit 158,50, l 1 Berlin. Handels-Gesellsh. 157,50, Darmst. Vank-Aftien Guld. -St., 153 & ;

3

nale Bank 112,50, Mitteldeutsche Krevitbank 109,00, Mationalbark für Deutschland 125,00, Russische Bank für auswärtigen Handel 72,25, Ungar. Kredit 142,00, Wiener Bankverein 98,00, Wiener Unionbank 102,00, Gronau 90,00, Mainz - Ludwigshafener Mecklenb, Ostpreußische Süd- 93,00, Westbahn

Canada Pacific 73,50, Dur- Galizise Karl - Ludwigsbahn

Aachen-Mastricht 75,00, Dortmund -

Lübe - Büchener 182,00, Y 122,00, Marienburg - Mlawka Friedrih-Franzbahn —,—,

bahn 826,50, Werra - Bahn Nordbahn 123,50, Bshmische Buschtehrader 185,00, Bodenbah 190,00,

behaupten, Der Privatdiskont wrourde

Fre 5, Q F 4 èçranzoîen 9250, Lo D 4%

h U St. - Pr. 84,50,

) 1

or p Cid Nord et. 1880

4 OGU

96,00, Ruf}, Noten 225,7

67,00,

C Ü bov 4 l'onnten thren

blieben

internationalem Gebiet waren österreichis@e Erössnung Franzosen befestigt und leb- andere aus- Pan v0 7 ran dor und 167 äs Bahnen wentg verändert und rußig, - Inländische Eisenbahnaktien lagen {wach und ruhig,

in den Cassawerthen rubig ; die spekulativ2n Devisen s{wankend, nah {chwäherer Eröffnung befestigt und wieder \{chwächer s{chlicßend. abges{chwäht und meist sehr ruhig; Montanwerthe schw

anfkend;

L-C|lerreic

70:10;

| Oesterreihis{che

i Prinz Henri 60,00, Russishe Südwesibahn-Aktien

| | | | |

138 50, Ital. Mittelmeer 108,090, Jura-Bern-Luzern- Afticn 118,50, Oesterreicbische Nart werpen 87,00, etha

| 83,00, Gotthardbahn 165,00, Stalienise Meridional

Nordwestbahn 97,00, 76,00, Schweizer Centralbahn 150,00, do. Nordostb. 136,00, do. Union 123,00, do. West 40,00, Warschau- Wiener 199,00, Egyptische Anleihe 4 9/6 unific. 96,00, Ftalienishe ò ?/o Rente 93,50, 6 */o Mexikaner 97,00, Desterr. Goldrente 94,00, do. 41/5 % Papier-Neute 7625, do. 5 /o Papiec- 868,50, do. Silber- 76,50, do. 1860er Loofe 121,50, Ruff. 4°/o Konfols 95,79, i Nuf. 4% 1880er Anl. 95,75, 5% Steuervfl. | 1884 er 105,00 Muff. 5°/% Orient-Anleibe I1. Em. 70,25, do. 59% do. III. Em. 70,25, Serben, alte 84,50, do. neue 84,75, Türken, conv. 18,40, do. Loose 78,00, Türkishe Taback 123,09, Türkische

2oll-Obligationen 86,50, Ungarische 4%/a Goldrente

2

38,00, do. Papierrente 85,00, Bochumer Gußstahl- ! 160,00, Cornfolidation —,—. LCannentaum 125,00,

onnerémarckhütte 80,00, Dortmunder Union 6 °/o tamm-Prior. 85,50, Gelsenkir&en 160,09, Guano 3,50, Hamburger Paetfahrt 134,00, Harpener 92,00, Hibernia 162,50, Königs- und Laurahütte 134,50, Nordd. Lloyd 169,00, Phönix A. Aktien 100,00, Trust Comp. 153,90, Ruff. Banknoten 226,99, Für andere deutshe Fonds und Eisenbahnaktien heutiger amtlicer Dur{{schnittscours. Amtlicher Duréscbnittscours vom 29. d. M. für Oester- reidishe Noten, Wechsel per Wien und St. Pe- tersburg.

O

Mas

k 7 9 rir A3 Q A) Frauëésuri a. 2è., 28 April. (W. T.

j Schwach. Londoner We@iel Dartser Wechsel 20,883, Wiener Wesel

Reichsanicihe 106,90, Oeft. Silberrente 76,99, do. Papierr. 76,50, do. 9°%/% Papierr. 86,60, do 42/9 Golde. 94,00. 1860 Loofe 121,19, 4 °/o unaar, Golbrente 87,89, Stalicner 23,30, 1380r Ruffen 95,80, IT. Orientanl. 70 59, 11. Orientanl. j 5 2/6 Spanier 73,40, Unif. Ecypter 95,70, Konv. Lücken 1849, 3% vort. Anieiße 63,309, 59% ferb. Mente 84,30, Serb. 84,50, 5 9/9 amort. Rum. 98,40, 69/0 For S9, estbahn 2764, Böhm i 1E:

acific 111,90, Franz liz, 1655,

5 Z Hef, SuDr L omb. 1002,

b, 160,62 Digsp. i n 176,39, Nordwestbahn &redit- Darmfiädter Bank

I

154,00, Wittel-

deutsche

Kreditbank 108,99, Reichsbank 138,10, Disfonto-FKomm. 21160, Dresdner Bank 140 60,

A.-C. Guano-W. 143,30, 4% griech. Monopol-Anl. 77,70, 43%) Portugiesen 94,10, Siemens Glas- industcie 153,00, La Veloce 90,00. Privatdiskont 3F. Frankfurt a. M., 28. April. (W. T. B.) Esfekten-Societät. (Schluß.) Kreditaftien 2514, Franzosen 1834, Lombarden 1008, Galizier 165, CGgypter —,—, 4 9% ungar. Goldrente —,—, 1880r Rufen Sotthardbahn 160,80, Dis

—,— Diskonto- &onzunandit 211,20, Dresdner Bank 141,30, L .ura-

bütte 133,50. Still.

MZBHE T E

ctwas

Ie

die

Spekulation große Zurückhaltung und Geschäft und

eine

befestigt,

zus

Dorts-

Böhmische 138,00,

ig, 28. April. (W. T. B.) (S@luß-Gourse.) j. Rente 93,60, 49/9 do. Anleihe 101,50, „thierader Gisenbahn Litt. A. 181,00, Bushth. . Litt. B. 185,C0, Böhm. Nordbahn-Akt. 123,25, ivziger Kreditanstalt-Aktien 201,90, Leipziger anf-Aktien 134,00, Credit- u. Sparbank zu Letpzig 350, Altenburgck UAltien - Brauerei 250,00, bnshe Bank-Aktien 113,00, Leivziger Kaming.- lkt. 204,59, „Kette“ Deutsche Elbscziff-AU. œéecfabr. Glauz 103,75, Zuderraf. . 247,00, Thür. Gas-Gesellscasts-Aktien j Paraffin- u. Solaröl-Fabr. 97,50, rc. Banknoten 172,50, Mansfeldec Kuxe 739. 28. April. (W. T. B) Schwach.

oldrente 93,809, 4 9% ungar. Soldreice —,—, ofe 122,50, Staliener 93,10, Kreditaktien , Franzosen 459,909, Lombarden 248,50, 1380 Nussen 93,60, 1883 do. 107,50, II. Drientarl. 68,26, Orientarleihe 68,10, Deutsche Bank 159,950, imandit 211,15, Berliner Handelsge).

F O-A

(3

Lei : B

| —,—, Dreédener Bank 142,00, Nationalbank | für Deutscland 125,60, Hamburgec Komtnerz-

4 bank 12950, Nordteutsche Bank 165,00, Lübec- Büchen 175,70, Marienbg.-Vilawka 62,90, Mel. Sriedri-Franz —,—, Vfipr. Südb. 91,50, Lauraÿ. 13220, Nordd. Jute-Spinnerei 133,00, A-G, ¿ 143,00, Hamburger Packetf. Att. 133,09, dyn «Trust -A. 145,75 Privatdiskont 25 °/o. Wien, 28. April. (W.T. B.) iScluß-Cou:je ) Deit. Silberr. 89,40, Böhm. Wesib. 322,00, Bô:m. Nordb. —,—, Buschth. Eis. 418, Elbethalb. 215,25, Nordbahn 2655,90, Lemberg - Czernowiß #31,90, Pacbub. 170,59, Amsterdam 68,40, Deutsche Pläße 58,10, Londoner Wecfel - 118,20, k / 47,00, Russishe Bankn. 1,31}, Silbercoupo London, 28. April. (W. L. V.) Englishe 25% CGenfols 981/16, Preu Gonsois 106, Stalienise 5°/a Rente E n barden 1015/15, 4 9/9 fonfol. Ruffen 1889 (II. Serie) 964, Konv. Türken 18}, Oest. Silberr. 76, do.

4

A

Goldrente 93, 4% ung. Goldrente 872, 4 °/e Span. 73, 5% priv. Egypt. 103%, °/g u gy 968, 39/6 gar. 1003, 44% egypt. Lr 6 9% tons. Mexikaner 964, Ottomanb. 125, Suez? ien 912, Canada Pac. 79}, De Beers Aktien 165. Rio Tinio 162, Plazdisk. 12, Silber Paris, 28. April (W. T. B. (Swbluß- Course.) Ruhig. 3% amcert. Rente 32,874, 3 ?/o Rente 89,10, 4£2?/; Anl. 106,95, Ital. 5°/0 Rente §4,125, Oest. Goldr. 93, 4/9 ung. Golbr. 88,03, 4% Ruffen 1880 96,50, 4%/s Ruffen 1889 95,10, 4% unif. Egvpt. 485,93, 49/0 spanische äußere Anleize 73, Konvertirie Türken 18,50, Türk.

Loofe (8,0, Türk, Oblig. 500,00,

49/9 priv.

Kranzosen 463,75, Lombarden 273,75, Lombard. Prioritäten 320,00. Banque ottomane 9559,00, | Banque de Varis 786,25, Banque d'Escompyte 517,50, Gredit foncier. 1330,00, do. mobilier 458,75,

Meridicnal-Ziftien 685,00, Panaraa-Kanai- Akt, 55,00, Panama 5°/a Obl, 44,50, Rio Tinto Ut. 418,10, Suezkanal-Aktien 2297,50, Wechsel aut deutsche Plätze 1229/16 echsel auf London kurz 22,14, Cheques auf London 25,154, Comptoir d’'Escompte neue 613,75.

Paris, 28. April. (L. T. B.) Boulevard- vertehr. 82/0 Rente 89,05, 43 9% Anleihe —,—,

wr

Italiener 94,175, 40/9 ungar. Goldrente 88, konveriirie Türken 18,50, Türkenloose —,—,

Spanier 72,93, unifiz. Egypter 485,93, Otiomanbank 559,68, Rio Tinte 420,00, Panama- Akt. 53,75, Ruhig.

| St. Peterêburg, 28. April. (W. T. B.) { Wechjel auf London 89,45, Russische 17. Qr ent- : aricihe 1C0è, do. L. Drientanleiße 1008, do, * per

f für auswärtigen Handel 261, St. Peters- ul Diskonto-Bank 621, Warschauer Disconto- Bank 292, St. Petersburger internationale Bank

502, Ruñ. #2 Bodenkredit - Pfandbriefe 1423, Große Russishe Eisenbahnen 225, Russ. Süd-

westbahn-Aktien 108. D Amsterdar, 28. April. (W. T. B.) (SBhluß- Course.) Oeft. Papierrente Lèai-November verzl. 4, Desterr. Silberrente Jan.-Juli verzl. 75%, do. Gold- rente —, 4°/ ungar. Goldrente 864, Nussische große ŒFifenbahnen 120, do. I. Brientanl. ——_DO. T. Orientanl. 664, Konv. Türken 184, é °/0 bolläntishe Anleihe 1028, 59/4 garant. Transv.- Eisenb.-Oblig. 1044, War1hau-LWienec {Fisenb.-Äktien 1124. Vèarfnzten 29,10, Ruff. “Zou-Goupors 1918. Hamburger Wesel 59,05, Wiener Wechsel 99,90, Netv-Yorëï, 28. April. && % D (Siu - Course.) Fest. Wecvsel a. Lond. (60 Tage) 4,877, Gatle Transfers 4,874, Wech:el auf Paris (69 Tage) Tage) C291,

5.184, Wechseï auf Berlin (60 4 4/6 fund. Anlcihe 121F, Canadian Pacific Aktica 781, Genter. Pac. do. 345, Ghicago u.

Rorth-Weitern do. 1144, Chicago, Milwaukee n. St. Paul do. 73, Illin9is Central do. 116}. Lake Shore Iichig. South do. 1097, Louïscille u. Naskvile do. 902, N.-Y. Lake Erie, u. Weit. do. 271, N.-Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds

vITIC, 4/40

Ï T3 „S Gar Ri ors M E 107 1044, N.-B. Gent. u. Hudson Mivec-Aktien 1978,

Northern Pacific Pref. do. 77x, Nocfof u.

estern Ord. do. 204, Philadelphia u. Reading do. 422, St. Louis u. San Francisco Pref. do 424, Vinion Pacific do. 64, Wabas, S?, Louis Pac

Pref, do. 295.

Geld leiht, für Regierungsbonds 3, Sicverheiten ebenfalls 3%,

Nio de Janeiro, 28. April. Weczsel auf London 20.

für andere

(W.-T. B.)

Je

Provufiecu- und Waareu-Vörse. Vexrlin , 283. April. Marktpreise nach Ermitte-

lungen bea &énigliwen Polizei-Drösidiums. Höchste | Nierprigste Preife.

Pcr 100 kg für: A S|A| S R S E | G Erbsen, gelbe zum Kochen. . 140 |— 20 Speisebohnen, weiße. . . . 140 |— 12 |— Ma Oos 50 20e Ao O Rindfleisch t |

von der Keule 1 kg. , 1/60] 1|—

Bauchfleish 1 kg. L go E) 190 Schtroeinefleish 1 kg . EGO E | 20 T T E 1/8] 1|— Hammelfleisch 1 ke . C s Butter 1 kg . 2 | 80|1|80

zier 60 Stüd T 020 Karpfen 1 ks . 2/2011 Aale A p 216i 1|— Zander L e 2/1401 1| Hechte é i 1 | 801 1|— Barsche y 1/60 | §0 S(llete? p ke 2/40| 1| Bleie E i Ii40 80 Krebse €0 Stüdck 110 1 2|—

Verlin, 29, April. (Amtliche Preiöieit- stellung von Getréide, Mehl, Del, Petro-

leum und Spiritus.) Weizen (mit Auss{luß von BRaubweizenì per 1090 kg. Loco fest. Lermine wenig verändert. Gekündigt 500 t. Kündigungshreis 198 # Loco 189— 199 4 nah Qual. Liefecuno3qualität 197 6, per diefen Monat 137,75—198,5 bez, DurGschnittspreis 198 Æ, per April-Mat 197,75—198,5 bez, ver Sat Funi und ver Sunt-JIuli 197,5—198,2ò bez. per JIulti-Auguft 193,5 bez, per August-September —, per Sepember-Oktober 187—,0—,29 bez. Roggen per 1000 kg. L2oco fest, Termine steigend. Gekündigt 750 t. Kündigungöpreis 168,9 6 Uoco 163—169 ú nah Qual. Lieferungsqualität 1683 4, per diesen Vionai —, Durchschnittspreis 168,5 #4, per April-Mai 167,5—169,5 bez, per Mai-Juri 164,25— 165,75 bez., per Juni-Juli 164

—165,5 bez, per Juli-Augufi 161—162,5 bez, per Auçust-September —, per September: Oktober

155,5— 156,75 bez.

Gerste pez 1000 kg. Still. Große und kleine 135—200 «Á na Qual. Futtergerste 136—156

Hafer per 1000 kg. Loco fest. Términe höher. G-fündigt 100 t. &ündigungspreis 166,5 4A Loco 164—-185 „G naG Quali1lät. Weferungs-Qualität 169 A, pommerscher mittel bis guter 168—177 u, feiner 178—183 ab Babn bez., per diesen Monat —, Durschnittspreis 166,5 #, per April-Mai 166,25 —166,75 bez., per Mai-Juni 163,5—164 bez., per Funi-Juli 163—,25 bez., per Juli-August 153 bez, per September - Oktober 145,5—145—,75—,9 bez, per Oktober-November —.

Mais per 10900 kg, Loco still.

Termine wenig

verändert. Gekündigt 1050 t. Kündtigungspreis 108,75 A Loco 112—117 #Æ# nach Qual., per diesen Monat —, Durschnittéprcis 108,75 4, per Juni-Juli 110 bez., per Juli-August 111,75 bez, per August-September —, per September-Oftober 114,75-—115 bez, per Oktober-November 115,29— 115,5 ‘bez. E A

Erbsen per 1000 kg, Kochwaare 170—-209 #, Futterwaare 156—162 #4 nach Qualität,

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutio inkl Sa. Termine höher. Sekündigt Sa. Kündigungbpreis #, per diesen Vionat 23,1—,2 bez, Durchschnittspreis 23,15 #Æ, pec Apyril-Viai 23,1—,2 bez, per Mai-Juni 22,95—23 bez., per | &Funt-Juli 22,8—,9 bez., per September-Dktover —, | Müböl per mit aß. Termine wenig verändert. G

A6 y 100 tg

Gekündigt 100 Ctr, | Kündigungsptzcis 71 Æ per 1000 kg. ¿oco mit Faß —. Loco obne —, per diesen Ncuat 71 bez, Durwschuitts- preis 71 i, per April-Mai 69,8—,7—70 bez , per Mai-Juni 68,5 #&, per Juni-Juli 65,9 bez., per September-ODktober 58,2—957,8—958 bez,

Petréleum. (Raffiniries Stanvarz white} per 190 kg mit Faß in Posten von 100 Cir, Ler-

Gefünd. kg. Kündigungsvreis

diesen Monat

¿gabe per 100 1 Gekündigt 1.

mine bebauptet. |— & Loco M. per | Durchschnittspreis 232 6

Spiritus mit 90 „# Berbraus à 100% = 10000 9% nah Traües.

April-Mai und per Mai-Juni 108,5—109 bez, per |

23,2 M6, |

April-Mai —, per Juni-Juli —, per Juli-August —, ver Aucuft-September —.

Spiritus mit 70 4 Verbrausabgabe per 100 F à 100 9% = 10 000 % na Tralles. Gefünd. L Kündigungspreis #Æ. Loco oúne Fafi 24,2 bez., ver diesen Monat —. Z : Spiritus mit 50 « Verbrauch8abgabe per 100 1 à 100“/9 = 19 000% nach Tralles, Gekünd. L Kündigungspreis «#6 Loco mit Faß —, Dur{scnittspreis 53,9 4, per Äpril-Vêai —. Sviritus mit 79,4 WVBerbrauttatgabe. Still. Gefündiat 39 000 1. Kündigunaspreis 33,8 #6 Loco rait Faß —, per diesen ‘Nonat 33,8—,9 bez., Dur- scnititépr. 33,8 16, per April-Mai 33,8—,9 bez., ver MazreZuni 33,7—.8 bez., per Jrni-Juli 33,9—34— 33,9 bez, ver Iuli-August 34,5 bez., per Auguíst- Séertember und per September-Oktober 34,8—,® —,8 bez,

Weizenmehl Nr. 00 .26,25—-24,75, Nr. 9 22,5 —23,00 bez. Feine Marken über Notiz bezablt. Roggenraehl Nr. 0 u. 1 23,25 --22,5, do. eine

Marten Nr. 0 u. 1 24295—23,25 be. Nr. 0 13 M béber als Nr. 0 u, 1 pr. 100 Kz br. inil, Sack. Stettin, 28. April. (W. T. B.) Setretides markt. Weizen höher, loco 190—192, do. pee April - Mai 194 093, do. pz. Iuni-Juli 194,03, do. per Sept.-Oft. 185,00. Roggen fest, loco 160 163, do. pr. April-Mai 161,095, do, pvr. Juni-Juli 161,00, do. per Sept.-Okt. 152,00, Pomu. Hafer loco 163—i67 Kübl ruhig, pr. Aprii - Lai 69,50, per Sept.-Oktober —,—. Spiritus ruhig, loco ohne Faß mit 50 4 Nonsumiicuer 53,90, mit 70 # Konsuwsteuex 33,70, pr. April-Mai mit 7C #4 Roniumitéuecr 33.409, pr. August-September mit 70 A Konsumst. 34,59. Petcoieuza loco 11,75.

Pose, 28 April. (W. T. B.) Spiritus lece ohne Hafi 50er 52,40, do. Ieco ohne Faß 70er 32,70. Behauptet.

Magdeburg, 28. April. (W,. T. B.) Zudcker-

berivt. Korn¿ucker exfi,, von 22%/9 18,75, Rornzuder, exkl, 88% Rendement 15,95, Nachproduïte, exkl. 75 9/0 Renbd. 18,80 Stetig. Brodraffinade T. 28,25, Brodr, 11. —,—, Gem. Raffinade Il. mit Faß 27,25, gem. Melis I. mit Faß 26,00. Rubig. Nobzuäecer I. Produkt Transito |. a 8 Hamburg pr. April 12,20 Gd., 12,30 Br, pr. Mat 12,25 bez, 12,274 Br... pr. Juli: 12,427 Gd,, 12,474 2

August 12,50 bez., 12525 Br. Nuhig.

Bremeu, 28. April. (W. T. V.) Petro- leum. (Schlußbericht) Fest. Standard white

loco 6,80 bez. u. Br.

Haniburg, 28. April. (&{W L. B,) Getreides

markt. Weizen loco fet, holsieinisher loco neuer 180—196. Roggen loco rubig, medcklenb. loco neuer 175 180, russischer loco ruhig, 112— 118 Hafer ruhig. Gerste ruhig.

Rübsl (unverz ) fest, loco 69. Spiritus fester, pr. April-Mai 214 Br., pr. Mai-Juni 21 Br., pr. Juni-Juli 224 LBr., pr. August-Septbr. 23{ Br. Kaffee ruhig. Umsaz 2600 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6,80 Br., pr. Aug.-Dez. 7,15 Br.

Hamburg, 28. April. (W, T B.) (Nag mittagsberiht.) Kaffee. Good average Santos

L orx. April —, pr. Mai 852 pr. September 83#, pr. Dezember 78. Ruhig.

Zudckdtermarklt, Rüben - Robzuäer T, Produkt Basis 88 2/6 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg þr. April 12,25, pr. Mai 12,274, pr. August 12,524, pr. Dezember 12,225. Ruhig.

Wieu, 25. April. (W. T. B.) Getreides markt. Weizen pr. Frühjahr 8,90 Gd., 8,95 Br., pr. Herbst 7,98 Gd., 8,03 Br. "Roggen pr. Frübjahr 8,40 Gd., 8,45 Br.,, pr. Herbst 6,70 Gd., 6,75 Br, Mais pr. Mat-Juni 9,14 Gd., 5,19 Br, pr. Juli-August 5,27 Gd., 9,32 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,72 Gd, 8,77 Vr., pr. Herst 6,32 Gd., 8,37 Br. :

Loudoun, 28. April (W. T. B.) 96%%

1 }

COML L

3 zuder 15 ruhig. Rüben - Rohzucer n ruhig. Chili-Kupser 49, pr. 3 Monat 49#.

London, 28. April. (W. T. B.) GSetreide- marft. (Sw@lußbericht). Englis@er Weizen 1 h. theurer, Käufer zögernd, für fremden ziemliche Nach- frage, feinster rother 1 #h., weißer § h. theurer, Mehl anziehend, Mais williger, Gerste \tctig, Hafer fest, russisher gefragt, #—t 1h. höher als vorige Woche, Bohnen und Erbsen gefragt.

Liverpool, 28. April. (W. L. B) Baum- wolle. (Sc(lußbericht.) Umsaß 12000 B., davon für Spekulation und Export 1500 B. Fest. Middl. amerik. Lieferuna: April-Mai 62/4 Ver- fäuferpreis, Mai-Juni 62/4 do., Juni-Juli 61/32 Käuferpreis, Juli-August 63/244 do, August-Sep- tember 615/32 Verkäuferpreis, September-Oktober 67/61 Käuferpreis, Oftober- November 56/64 do., Nos- vember-Dezember 51/15 d. Verkäuferpreis. Amerikan middling fair 63, Egyptian brown fair 61/16, good fair 73/16. ; E E

Glasgow, 28 April (W. T. B) Nobeifen. Mixed nutubres warrants 44 {h 13 d. bis 44 sh. d.

Paris, 28 April (W. T. B.) Getreide- markt. (S(blußbericht.) Weizen weichend, pr. April 95.10. yr. Mai 2490, pr. Mai-August 24,60, yr. September-Dezember 23,60. Roggen rußig pr. April 15,75, pr. September-Dezember 14,75. Mebl matt, pr April 55,10, per Mai 54,10, pr. Maio Rugust 54,10, pr. September-Dezbr, 53,90. Rüböl ruhig, pr. April 70,50, pr. Mai 70,90, pr. Mai- August 70,50, pr. Sept.-Dezemb. 69,22. Spiritus rubig, pr. April 35,75, pr. Mai 36,50, pr. Mai- August 37,00, pr. September-Dezember 38,29.

Paris, 28. April. (W. T. B.) (Schlußbericht) Nohzudcker 88% ruhig, loco 31,75à32. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr, pr. April 34 60, pr. Mai 34,75, pr. Mai-August 35,00, pr. Ok- tober-Januar 34 60, d j

Amsterdam, 28. April. (W. T. B) Fava- Kaffee good ordinary 553. Bancazinn 56

Untiverpen, 28. April. (W. T. B) GSe- |treidemarkt Weizen fest, Roggen uuverändert. Hafer feit. Gerstz behauptet. i j

New-York, 28 April (W. L. B.) Waaren- beriht. Baumwolle ie New-Vork 12,00, do. in New-Ocleans 1111/16 Raff. Petroleum 70 ‘/o Abel Test in New-Yori 7,20 Gd., do. in Philadelptia 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New-York 7,30, bo. Pipe line Certificates pr. Mai 845. Zicml. feft.

Schmalz loco 6,52, do. Rohe und Brothers | 6,90, Zuder (fair zefininag Muscovados) 5,00. | Mais (New) 403, WMothee Wiuterweizen 190

| 994, Kaffee (Faic Rio) 20. Mchl 2 D, 80 G.

Getreidefracht 13, Kupfer pr. Mai 14,40. Weizen pr. April 974, pr. Mai 96#, pr. JIunï

Kündigungspreis «#6 Loco hne Faß 53,9 bez, diesen Vionat per M

ätz-Äpril —, per !

942. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary #c. Maîï

16,72, yr. Juli 16,52,

Und

Deutscher Reichs-Anzeiger und , niglich Preußischer Staats-Anzeiger.

R ———— ————————————— Das Abonnement beträgt vierteljährlih 4 6 50 #§. | I Alle Post-Austa!lten nehmen Sestellung an; für Serlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition - | SW,., Wilhelmstraße Nr. 32. | Einzelne Unmmern kosten 25 4. e ——— E R d

E —————————————————

Deutscher Reichs-Anzeiger

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

I m

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5, Inserate nimmt

an: dice Königliche Expedition des Deutshen Reichs-Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

Berlin S§W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Morlin

Danvorîítas d-y [ Mai Abends.

M 1=9O.

ungen

m 8. März 1879,

m §8. 50 des Gesetzes über ihs vom 28, Oktober 1871 ¡raths die Postordnung vom fs für Nahnahmesendungen

1 folgende Fassung: ge bis zu vierhundert Mark

Znhaltsangabe zu Nr. 5

J s öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) | für die Woche vom 21. bis 26. April 1890. :

eten zulässig. 7 die Worte „ohne Abzug an deren Stelle nah-

ttelungegebühr zugesandt. E E 0

jen kommen an Porto und

|

und Sit |

Firma

der inserirenden Vesellshaft | i |

aWen- Höngener-Bergwerks-Acttien-Gesellshaft Aachen . A E R Mi Del ena z A S ener und Münchener Feuer-Bersicherungs-Gesellshaft Aachen Attien Bade & Waschanstalt Saarbrücken . 10901 va 9 ; Aetien-Bau-Gesellshaft Ostend Berln Attien-Bierbrauerei „Meißner Felsenkeller“ Meißen letien-Brauerei Löbau (vorm, Schreiber & Rätßze) Löbau tien-Brauerei Wickbold Königöberg i. P tien-Commandit-Gesellshaft Peters & Co. in Crefeld . ._. Bilanz, ctiengesellshaft Bergwerksverein Friedrich Wilhetlms-Hütte zu

Mülheim a. d. R. . :

n-Gesell|@aft Peiner Walzwerk Peine. n-Gesellshaft Rappoltsweiler Straßenbahn Rappolts-

Ee N A de Mengesellchaft Verein. Großalmerode Groß-

almerode ._.

‘honwerke zu

rratten1]wgen Krone:

,_ dem Vorsigenden des Vereins Berliner Künstler und Direktor der akademischen Hochschule für die bildenden Künste, Professor von Werner zu Berlin; sowie

des Päpstlihen Kreuzes „Pro ecclesia et pontifice“:

dem bishöflihen Sekretär Dr. Liedtke zu Frauenburg.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Ingenieur J. L, Gruber zum Konsul in Vlissingen zu | ernennen geruht.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den außerordentlihen Professor an der Universität Berlin Dr, Harry Breßlau zum ordentlihen Professor in der philosophishen Fakultät der Kaiser-Wilhelms-Universität in Straßburg zu ernennen geruht.

| Sat der Bekanntmachung

Generalvers, Bilanz, Direktor Bilanz Generalvers. Bilanz, Divid, Kapitalrückzahlung

Dividende

Bilanz Generalvers. [102

Nr. Datum

des Reichs- und Staats- Anzeigers

d Packete ohne Nachnahme. Einschreibung stattgefunden ungsgebühr bez. Einschreib- 023)

nittelung des eingezogenen 101| 24,/4. 90 ar:

102| 25./4, 90 s [102| 25./4, 90 V 20,

101| 24,/4. 90 Vufs G80 2

| 99 22./4. 90 a 400

98| 21/4, 90 ird zugleih mit dem Porto

t 21A a chten, wenn die Sendung

[101 24,/4, 90 REE | 98| 21./4, 90

10

Divid. j : j ten mit dem 1, Juni 1890

tien-Gesellschaft Bonner Preußenkneipe 2 Berlin. R Le Bilan [100] 23./á, 90 O tien Gefellshaft Breslauer Zoologisher Garten Breslau . Generalvers. [103] 26./4. 90 nzler. Ltien-Gesellshaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen . L 103) 26./4. 90 ivi tien-Gesellshaft Creditbank in Duisburg. Bilanz 1101| 24./4. 90 tien-Gefellschaft der Holler'shen Carlshütte bei Rendsburg Generalvers. | 98) 21./4, 90 tiengesellshaft für Anilinfabrikation in Berlin... Vilanz, Divid. | 99/ 22,/4, 90 x tien-Gesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg . : / 98) 21/4. 90 TMeR V tien Gesellshaft für Baubedarf in Liquidation in Ehrenfeld . Generalvers. [102| 25./4. 90 ! Bermuda-Fnseln. Mitien-Gesellshaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrikation zu (254 DIE m SlIolberg 1in Weslalen Aa Me lel 7 101 24,/4. 90 gte ohne ert bangabe Attien Gesellshaft für chemis%e Industrie zu Schalke. . ., f | 99| 22./4, 90 Bermuda-Fnseln ver- ien Gesellschaft für Eisenindustrie und Brückenbau vorm. | O N e eei uny l i | 99| 22./4. 90 ungsbedingungen ertheilen Aliengefell haft für electrishe Anlagen Hamburg . ; Bilanz [103] 26./4, 90 sfkunst. 4 en-Gefellschaft_ für Fabrikation _tehnischer Gummiwaaren [L -] J, M O Sani C Bli e lacuzaeit « «od | s 102| 25./4, 90 Abtheilung engesellschaft für Fuhrwesen Leipzig . | Generalvers. [102| 25./4. 90 : E 5 7 ä E E 3 [103] 26./4, 90 tengesellshaft für Leder-, Maschinenriemen- und Militair- | effecten-Fabrikation (vorm. Hh. Thiele) zu Dresden Dividende 98| 21./4., 90 Us ke Sl en-Gesells(aft Gemeinnüßige Bau-Gesellshaft zu Dortmund Generalvers. [103} 26./4, 90 ute ftählerne Dampfschiff

99| 22,/3, 90 1 Registertons Netto-Naum- ; das ausshließlihe Eigen- 29./4, S e Bas O Le LON ( langt. Dem bezeichneten 101 24/4, 90 n Hamburg zum Heimaths- Kaiserlihen Konsul zu

. ein Flaggenatte si er-

1103,

reußen. Vr. Zrujesur vrx voni yuven Allergnädigst geruht :

f 7

dem Geheimen Ober-Finanz-Rath und Provinzial-Steuer- Direktor Freusberg zu Köln aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Wirkliher Geheimer Ober-Finanz-RNath zu verleihen, sowie

den bei der Provinzial-Steuer-Direktion zu Breslau an- gestellten Ober-Regierungs-Rath Dr. Fehre zum Geheimen B oe und Provinzial - Steuer-Direktor zu ernennen ; erner

den Landrath Eckard aus Bitburg zum Regierungs-Rath zu ernennen, und A

dem Kassen-Sekretär Hein rich am Foahimsthalshen Gym- nasium bei Berlin bei feinem Ausscheiden aus dem Dienst den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

den bisherigen fkatholishen Divisionspfarrer mit dem di i als Militär-Oberpfarrer W ilhelm Stuckmann von der 2. Garde-Fnfanterie-Division in Berlin zum Dompropst bei der Kathedral-Kirhe in Paderborn zu ernennen.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

__ Dem Grenz - Thierarzt - Assistenten Carl Wenke zu Goldap ist die kommissarishe Verwaltung der Kreis-Thier-

arztstelle für den Kreis Pillkallen, mit dem Amtssfigß in Pill- fallen, übertragen worden.

Ministerium der geifilichen, Unterrihts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der medizinishen Fakultät der Univerfität Breslau Dr. Fulius Bruck ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Am Gymnasium zu Graudenz ist der bisherige ordentliche Lehrer, Titular-Oberkehrer Dr. Böttcher zum etatsmäßigen Oberlehrer befördert worden.

Der ordentliche Lehrer Franz Müller vom Lehrerinnen- Seminar zu Posen ist in gleiher Eigenschaft an das Schul- lehrer-Seminar zu Koschmin verseßt worden.

Als Hülfslehrer angestellt worden sind: am Schullehrer Seminar zu Osterode der Präparanden-Anstalis-Hülfslehrer Stolle aus Pillkallen,

am SchullehrerSeminar zu Kyriyß der Privat-Präpa- randenlehrer Baader daselbst, und

am Schullehrer-Seminar zu: Koshmin der Präparanden- Anstalts-Hülfslehrer Ern aus Rogasen.

Felix Mendelssohn-Bartholdy-Staats-Stipendien für Musier:

Am 1. Oktober cx. kommen zwei Stipendien der Felix Mendelsfohn - Bartholdy'shen Stiftung für befähigte und strebsame Musiker zur Verleihung. Jedes derselben beträat 1500 (E Das eine ist für Komponisten, das andere für aus- übende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt an Schüler der in Deutschland vom Staat fubventionirten musi- falishen Ausbildungs-cFnstitute, ohne Unterschied des Alters, des Geschlehts, der Religion und der Nationalität.

Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes Fahr Studien an einem der genannten Fnfstitute gemacht hat. NAusnahmsweise können preußische Staats- angehörige, ohne daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium empfangen, wenn das Kuratorium für die Ver- waltung der Stipendien auf Grund eigener Prüfung ihrer Befähigung sie dazu für qualifizirt erachtet.

Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der betreffenden, vom Staat subventionirten Jnstitute ertheilt, das Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Bewerbern nah Vollendung ihrer Studien auf dem FJnstitut ein Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf Reisen, durch Besuch auswärtiger Institute 2c.) zu verleihen.

_ Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die

Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, selbsigeshriebenen Lebenslauf, in welchem besonders der Studiengang hervorgehoben wird, find nebst einer Beschei- nigung der Reife zur Konkurrenz durch den bisherigen Lehrer oder dem Abgangszeugniß von der zuleßt besuchten Anstalt bis zum 1. Juli cr. on das unterzeichnete Kuratorium Berlin W, Behrenstraße Nr. 72 einzureichen. __ Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten find eigene Kompositionen nah freier Wahl, unter eidesstatt- licher Versicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihülfe aus- geführt worden ist, beizufügen.

_Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton- fünstler erfolgt auf Grund einer am 30. September cr. in Berlin durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung.

Berlin, den 1. April 1890.

Das Kuratorium für die Verwaltung der Felix

Mendelssohn-Bartholdy-Stipendien.

Finanz-Ministerium.

_ Dem Geheimen Finanz-Rath und Provinzial - Steuer- Direktor Dr. Fehre ist die Stelle des Provinzial - Steuer- Direktors für die Rheinprovinz in Köln verliehen worden. Der Regierungs-Rath Rißke in Königsberg i. Pr. ist als Mitglied der Provinzial-Steuer-Direktion nach Hannover, und der Regierungs-Rath Behrend in Hannover als Mitglied der Provinzial-Steuer-Direktion nah Berlin verseßt worden. _ Der Regierungs-Sekretariats-Assistent Schulz aus Köslin ist als Buchhalter bei oder Haupt - Buchhalterei des Finanz- Ministeriums angestellt worden.

L matt en: der Ministerial-Direktor im Ministerium

der geist ichen, Unterrichts- und Medizinal - Angelegenheiten,

Sn lihe Geheime Ober-Regierungs-Rath Dr. Bartsch, von annover.

Personalveränderungen.

Köuiglich Preußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Oldenburg, 22. Aptil. v. Klüfer I],

Sec. Lt. vom Füs. Regt. General-Feldmarschall Prinz Albrecht von