1890 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

S

D E

Hu CE Ld rie dia de: ri G N Bis Mieedi ¿v7 ra De

. Breslau.

hard Knoop ift die Handelsgesellshaft aufgelöst i worden. Der Mitinhaber Georg Wilhelm Knoop ! kat die Aktiva und Passiva der Handelsgesell- schaft übernommen und führt das Geschäft seit 30. Dezbr. 1889 für feine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Roesfingh «& Mummy, Bremen: Die Firma und die an Max Schulte ertheilte Procura ift am 6. Febr. 1890 erloschen.

Heinr. Wienberg, Bremeu : Inhaber Heinri Christian Wienberg.

Vereinigte Bergenser SeeasSSuUranZz- Gesellschast in Bergen: Actiengesell- haft mit Siß in Bergen, errihtet am 23. März 1887. Am 8. Dezember 1888 sind 8. 1 und 24 des Statuts (Plans) der Gefell- aft abgeändert. Der Fonds der Gesellschaft besteht aus 1000000 Kronen, eingetheilt in 1000 Actien à 1000 Kronen, doch kann die Ge- sellschaft ihre Thätigkeit beginnen, wenn min- destens 900 Actien gezeichnet sind. Nach Zeich- nung von 900 Actien beträgt das Grundkapital 900 000 Kronen Norwegisch, eingetheilt in 900 auf Namen lautende Actien à 1000 Kronen. Auf das Grundkapital sind 20 %/ mit 189 000 Kronen eingezahlt und Grundfondsverschreibungen im Betrage von 720000 Kronen ausgestellt. Gegenstand des Unternehmens is die Ueber- nahme von Versicherungen gegen Gefahren auf See, auf Flüssen und in Häfen, sowie hiemit in Verbindung stehenden Cisenbahntransports. Die Ges(häfte der Gesellshaft werden von 3 Direk- toren verwaltet, neben denen eine sogen. Reprä- fentant\chaft (Repraesentantskabet) besteht, aus welcher ein Mitglicd gewählt wird, um im Ver- hinderungéfalle eines Direktors der Dircktion beizutreten, Jährlich findet eine Neuwahl eines Direktors stati. Generalversammlungen werden jährli im März und Dezember abgehalten und mindestens 7 Tage vorher durch die Direktion in einem oder mehreren öffentliwen Blättern Bergens bekannt gemaht. Die Dircktion unter- zeihnct die Policen mit foigendem Ausdruck: Etter planens betingelser og i Fuldmagt af det forende Bergenske Soassurance Selskab, Vorstand: a. Direktoren: I. B. Faye, Albert M. Bredal, J. Konowz b. stellvertretendes Mitglied Johann A. Mowinckel. Johann Reck in Bremen ist am 25. Febr. 1890 zum General- agenten für Bremen ernannt mit der Befugniß, die Policen zu zzihnen.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han-

delsfachen, den 9. Mai 1890. Go Sue D

Bekanntmachung. [10638]

Fn unser Firmenregister ist bet Nr. 7980 das durch den Eintritt ves Kaufmanns Friedrich August Rost hier in das Handelsgeschäft des Kauf- manns Heinrich Beer erfolgte Erlöschen der Firma HSeinrich Becker hier, und in unser Gefellshafts- register Nr. 2496 die von den Kaufleuten Heinrich Becker und Friedrih August Rost, Beide in Breslau, am 1. Mai 1899 hier unter der Firma Heinrich Becker errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 8 Mai 1890. Königliches Lntsgericht.

Bromberg. Befanutmachung. [10691]

Die Wittwe Auguste Winkler, geb. Hermel, aus Bromberg, hat für ihr in Broiberg unter der Firma L. Winkler bestehendes und unter Nr. 1098 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Kaufmann Eduard Hermel zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 10. Mai 1890 am 12, Mai 1890 in unser Prokurenregister unter Nr. 219 eingetragen.

Bromberg, den 10. Mai 1830.

Königliches Amtsgericht.

[10823] Bühl. Nr. 2653. In das Firmenregister wurde heute eingetragen unter O. Z., 183 die Firma: „P. Schmälzle“/ in Vühl“\, Inhaberin ist Pauline Schmälzle, geborene Bimmerle, wohnhaft in Büh!, zum Handelsbetrieb ehemännlich ermächtigte Ehefrau des zur Zeit des Ebeabschlufses 27, Januar 1890 in Feldkir6 (Vorarlberg) wohnhaft gewesenen Otterésweier. Ohne Ehe- El Mat 1890;

Ignaz Sc{hmälzle von vertrag verheirathet. Vühl, den Gr. Bad. Amtsgericht. Stehle.

TDonaueschingen,. Großherzogliches [10695] Amtsgericht Donaueschingen.

Nr. 4871. Zu O.-Z. 199 des diesseitigen Firmen- registers wurde heute eingetragen :

Die Firma Adolf Seemann Wittwe in Donaueschingen, Inhaberin der Firma ist Adolf Seemann Wittwe Maria Anna, geb. Ringroald, hier.

Donaueschiugen, den 10, Mai 1890.

(Unterschrift)

Duderstadt. Befanntmachung. [10694]

In das hiesige Handelsregisters ist beute zu der Blatt 44 eingetragenen Firma: Friedrich Nhanu in Duderstadt eingetragen :

Vie Firma ift erlosen. Duderftadt, den 25, März 1890. Königliches Amtsgericht. Ill.

ElIlberfelda. Befanutmachung. [10696]

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3837, woselbft die Firma Gottfried Demrath jum. mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein- Gade

Der Kaufmann Adolf Heyer zu Elberfeld ift in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Demrath daselbst als Handelsgesellswafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handel8gesellshaft unter Nr. 2391 des Ge/sellshaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellshaftsregister unter Nr. 2321 die ofene Handels8gesellshaft in Firma Gottfried Demrath jun. mit dem Siße zu Elberfeld und sind als deren Gesellshafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen.

Elberfeld, den 12. Mai 1890.

A Amtsgericht. Abtheilung I. 4

Flmshorm. Befanntmachung. [10698] } Jn unser Gesellschaftsregister is beute unter Nr. 22 die Firma H. Pippel & C°_ zu Elmshorn ein-

getragen. S Rechtsverhältnisse der Gesellschaft :

Die Gesellschafter sind die Steinbildhauer :

1) Hermann Pippel,

2) Edelbert Möller,

Beide in Elmshorn. Die Gesellschaft kat am 15. April 1896 begonnen. Elmshorn, den 7. Mai 1880. Königliches Amts8gericht. [10699] Emmendingen. Nr. 6786. Zu O.-3. 154 des Firmenregisters: Firma J. G. Hohbieler uud Comp. in Nimburg wurde eingetragen : Zweigniederlassung J. G. Hohbieler und Comp. in Halberftadt. Emmeudingen, den 9. Mai 1890. Gr. Amtsgericht: Ad. Vetter év.

Essen. Handelsregifter [10697] des Königlichen Anitsgerichts zu Essen. Unter Nr. 395 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. Mai 1890 unter der Firma Goedel

«& Bondik errihteie offene Handelêgesellshaft zu

Essen am 8, Mai 1820 eingetragen, und sind als

Gesellschafter vermaklit 1) Der Kaufmann Heinrich Goedel zu Borbeck, 2) der Kaufmann Heinrih Bondik zu Essen,

Flensburg. Befanntnmachung. [10700]

In das Firmenregister unter Nr. 1611 i} die Firma Leopold JFacobsohn zu Fleusburg als Zweigniederlassung der in Kiel unter gleicher Firma bestehenden, daselbst unter Nr. 1320 cin- getragenen Hauptniederlassung und der Kaufmann Leoyeld Jacobsohn in Kiel als deren Inhaber heute eingetragen.

Flensburg, den 13. Mai 1890,

Körigliches Amtsgericht. Abtbeilung TI

[10703] | Frankensteïin. În unserem Firmenregister ist beut das Erlöschen der unter Nr. 303 eingetragenen Firma Louis Pücher zu Frankeusteiu vermerkt worden. Frankeustein, den 12, Mai 1820. Königliches Amtsgericht.

Franstaät. Befanntmachung. {10702

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 138 die Firma Arthur Thiede zu Frauftadt und als deren Inhaber der Kaufmann Ärthur Thiede zu Fraustadt cingetragen worden.

Ferner ist in unserm Register, betreffend die Ein- tragung dec Ausschließung oder Aufhebung der ehe- liden Gütergemeinsaft bei Kaufleuten am heutigen Tage unte: Nr. 36 eingetragen worden :

daß der Kaufmann Arthur Thiede zu Fraustadt (Firma Arthur Thiede Nr. 138 des Firmen- registers) für seine Ehe mit Emma, gebornen Haertel, durch Vertrag vom 23, Januar 1888 die Gemeinschaft der Güter und ves Erwerbes aus- geschlossen hat.

Fraustadt, den 12, Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Fulda. Bekanntmachung. [19701

1) Das unter Nr. 97 H.-Reg. eingetragene Ge- \{ôft mit der Firma „K. A. Bohnacker Wittwe in Fulda“ fühct Kaufmann Carl Adolph Bohn- ader dahier unter der Firma „C. A. Bohnader“ nach Änmeldung vom 29, April 1890 weiter | _2) Nah Anmeldung vom 28. April 1890 ist | Kaufmann Carl August Kalb dabier jeßt Inhaber der Firma „W. J. Kalb in Fulda“ Nr. 80? H.-Reg. Die der Ehefrau, jet Wittwe des Wilhelm Joseph Kalb, Georgine, geb. Koch, ertheilte Prokura ift erloschen.

Nach Anmeldung vom 7. Mai 1890 ift der Ehe- frau des jetigen Inhabers, Helene, geb. Kramer, Prokura ertheilt.

3) Die Firma „Karl Kalb“ in Fulda Nr. 99 H.-Meg. ijt erloschen

4) Die Firma „M. Kalb Sohn in Fulda“/ Nr. 138 H.-Reg. is} an den Chemann der seit- herigen Inhaberin, Spengler Heinrich Kalb dahier, übergegangen. Die seitherige Inhaberin, Ehefrau Heinrih Kalb, Therese, geb. Wankel, hat Prokura nach Anmeldung vom 12. Mai 1890.

5) Der seitherige Inhaber der Firma „C. J. Kircher Wittwe zu Horas“‘\ Nr. 15 H.-Reg. ist nach Anmeldung vom 7. bezw. 12. Mai 1890 gestorben, seine Wiitwe Mathilde Kircher, geb. Struth, führt das Geschäft mit der seitherigen Firma unverändert fort

Fulda, am 13. Mai 1890,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Matceldey.

[10707] Gandersheim. Im hiesigen Handelsregister ist bet der daselbst Fol. 2 eingetragenen Firma „„Lud- wig Böhlke““ unterm 9. d. M. Folgendes ver- merkt:

1) in der Rubrik „Bezeichnung des Inhabers der Firma“:

Jett : die Kaufleute Gustav und Hermann Böhlke zu Gandersheim, /

2) in der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Handels- gesellschaften“:

Laut Anmeldung vom 22. April d. I. ist der Kaufmann Ludwig Böhlke am 25. April 1889 ver- storben urd dadurch die unter ihm und seinen Söhnen Hermann und Gustav Böhblke allhier be- standene ofene Handelsgesellshaft aufgelöst.

Die 2c. Hermann und Gustav Böhlke haben das betr. Geschäft nach dem Tode ihres Vaters in offener Handelsgesellschaft weiter betrieben und führen dieselben auch mit ausdrückliher Bewilligung a Miterbinnen die Firma „Ludwig Böhlke““ ort.

Gandersheim, den 13. Mai 1890,

Herzogliches Amtsgericht. Seebaß.

Gera. Bekanntmachung. [10705] Auf Fol, 35 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Firma;

L. Theodor Gey in Gera

betr., ift heute in Folge Ablebens der bisherige Mit-

inhaber Kaufmann Wilhelm Rudolf Gey in Gera gelöscht, dagegen Emma, verw. Gev, ‘geb. Grimm daselbst als Mitinbaberin eingetragen worden. Gera, am 12. Mai 1890, : Fürstliches Amtsgericht, i Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit H. Graesel.

Gera. Bekanntmachung. [10706] Auf Fol. 35 des Handelsregiiters für unseren Stadtbezirk, vie Firma: i W. Theodor Gey in Gera betr., sind heute Kaufmann Georg Rosenberg in Gera und Kaufmann Paul Walther Rautenberg als Prokuristen eingetragen worden. Gera, den 12. Mai 1890. Fürstlihes Amtsgericht, Abtbeilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Jahn.

Konkurse.

[10551] K. Württ. Amtsgericht Backnang.

Konkurseröffnung gegen Theodor Friedrich Breuninger, Nothgerber in Backnang, am 13. Mai 1890, Vormittags 8 Uhr. Konkurs- verwalter: Gerichtsnotar Staudenmay:r in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 11. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeincr Prüfungstermin am 19. Juni, 1890, Vormittags 9 Uhr.

Gerichts\chreiber Lohmüller.

{10552 - Ueber das Vermögen der Pianofortefabrikanten Friedrich DSoffmaun , Miittenwalderstraße 17, it heute, Mittags 12 Uhr, von dem König» lien Amtsgerichte Berlin T. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Facobstr. 172. Erste Gläubigerversammlung am 26, Mai 1820, Vormittags 10è Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 35. Juni 1890. Prüfungstermin am 10. Fuli 1890, Vormittags 117 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Berlin, den 14, Mai 1890.

Yaeß, Gerichts\{chreiber des Königlichen Amtégerichts I. Abtheiluna 509

[10847} S Veber das Vermögen des Kaufmanns Fulius Cohn hiersclbst, S{önleinstr. 19, ift beute, Nach- mittags 6 Uhr, von dem Königlihen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren cröffnet. Verwalter : Kaufmann Sieg dier, Potsdamerstr. 118. Eritc Gläubigerversammlung am 5. Juni 4890, Vor- mittags 11 Uhr. Bffener Arret wit Anzeige- pflicht bis 28. Juni 1 Frist zur Äniaeldung der Konkursforderungen bié 28, Juni 1890. Prüfungs» termin am 17. Zuli 1820, Vormittags 11 hr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, Verlin, den 14, Mai 1590. Trzebiatowski, Gerichtss{reiber des Föniglichen Amtsgerichts L. Abtk

10567} Konfurs - Eröfsnung.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gerichts- dieners Jsivor Suhn von Birstein 13. Mai 1890, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kammerrath Bode in Birstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 5, Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 13. Juni 18920.

Virstein, am 13. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Ewald.

Fonkursveurfahren.

U r

[10483]

| Karl Senkeisen in Agent }

t am |

Veber das Vermögen des Kaufmanns Johanu | Wilhelm Angust Froft in Wedel ist am 13. Mai | 1890, Vormittags 10 Uhr 35 Min., das Konkurs- |

verfahren eröffnet Konfkuréverwalter W. O. A. Gülih in Blankenese. Erste Gläubigerversauimlung Sonn- abend, den §31. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. Offencr Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 9. August 1890. Konkurs- forderungen sind bis zum 9. August 1890 beim hie- figen Amtsgericht anzumelden, Algemeiner Prüfung®- termin Mittwoch, den 3. Secptemver 1890, Vormittags 10 Uhr. Blankenese, den 13. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Beck er, Aktuar, j

als Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10488]

Oeffentlihe Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren: händlers August Georg Röhrs, ian Firma August RNöhrs, Breitestraße 7 in Vegesack wohnhaft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Kirhboff hierselbft. Offener Acrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juni 1890 einschließlih. Anmeldefrist bis zum 21. Juni 1820 einschließlich. Erïte Gläubigerversammlung 14. Juni 1890, Vormittags 97 Uhr, allge- meiner Prüfungstermin 12. Fuli 18920, Vor- mittags 94 Uhr, im Amthause zu Vegesack,

Bremen, den 14. Mai 1890,

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

[10536] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schäftefabrikanten Gustav Zieche zu Charlottenburg, Kirchstraße Nr. 7, ist am 14 Mai 1890, Vormittags 16} Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ift der Rechtsanmalt Bölling zu Charlottenburg. Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 12, Juni 1890 ift erlaffen. Anmeldcfrist der Konkursforderungen bis 12. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, Kirchbofitraße Nr. 3, 1 Treppe, Zimmer Nr, 12.

Charlottenburg, den 14, Mai 1890.

x Lichtenberg,

Gerichts\{reiber des Königlihen Amtsgerichts.

10564] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Hartmann zu Dingelstädt i. Eichsfeld (Ger- berei) und über das Privatvermögen des Gerberei- besizers Franz Hartmann zu Dingelstädt ist beute, am 13, Mai 1890, Nachmittags 6 Uhr 30 Minuten das Konkersverfahren eröffnet. Ver- walter: der Gerichtsassistent Lehne in Dingelstädt. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin deu 9. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1890.

Dingelftädt, den 13. Mai 1890,

Der Gerichtsschreiber des Königlicher: Amtsgerichts, Abtheilung T. Landmann, Sekretär.

[10543]

Veber das Vermögen des Kaufmanus und Cigarrenhändlers Franz Sermann Wax Zenker hier (Pragerstcaße 29) wird heute, am 13. Mai 1890, Vormittags 84 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Weinhold hier, Altmarkt 4111, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni 1890 bei dem Gerihte anzumelden. Erste Gläu- bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 14. Juni 1890, Vormittags 10 Uhx. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zurn 6, Juni 1890.

Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Thb. Bekannt gemacht burch: Hahner, Gerichts\reiber.

(1956) Konfursverfahren.

Nr. 4203. Ueber 2as Vermögen des Kaufmanns Georg Stulz von Schmicheim ist am 13. Mai ds, Is, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet und Gr. Herr Notar Casftorph hier als Kon- fursverwalter ernannt. Offener Arrcst mit Anzeige- frist bis 4. Juni 1890. Anmeldetermin bis 4. Juni 1390. Erste Släubigervecsammlung und allgemeiner Prüfungétermin Donnerstag, den 12. Juni 1890, Vorm. ¿10 Uhr.

ESttenheiui, den 13, Mai 1820,

Der Serichts\{hreiber Gr. Amtsgerichts. Büchner.

[10359, Fonfurs-Eröffuung.

Ucher das Vermögen d:s Vrunnenmachers, Mechanikers uud Spezereihändiers Fohaun Waguer zu Piuzberg ift Heute, den 13. Mai 1890, Nachmittags 43 Uhr, der Konkurs eröffnet roorden. Als Konkursverwalter ist der Bürgermeister Iohann Zameter ¿zu Pinzberg ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Juni 1890. Termin zur Wahl eines andern Verwalters und eines (Släubigeraus\chusse3, zugleih allgemeiner Prüfungs- termin ist auf Dienstag, den 19. Juti 1890, Vormittags 9 Uhx, anberaumt.

Forchheim, den 13. Mai 1890,

Dec K. Gerichtsschreiber :

S) Be S

[1 Bekauntmachung. f Beschluß des Kgl, Amtégerihts Fürth vom 12. Mai 18909, Abends 64 Ukr, auf Eröffnung des Konkurses über vas Vermögen des Kaufmanns Fürth. Konkursverwalter : Konrad Daniel Eckart hier. Frist zur Ann:eldung der Forderungen bis 23. Juni cr., zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkuréverwalters, über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\chusses, dann über die Fragen der 88, 120 u. 125 der K-O Termin auf Montag, den 2. Juni 1890, allgemeircr Prüfungbtermin Mor- tag, den 7. Juli 1890, beide Male Vsormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17/11. Off:ner Arrest und Anzeigefrijt bis 31. Mai 1890. Fürth, am 14. Mai 1890. Gericisschreiberei des K. Amisgerichts. (L. 8) Hellerich, : ge\{äftsleitender Kgl. Sekretär.

M35] ) 6 F [10535] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhänd- lerin Ernestine verehel. üller, geb. Gögte, in Glauchau ift heute, am 13. Mai 1890, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Grimm hier. Gläu- bigerversammlung: 9. Juni 1890, Vormittags 10 hre. Anmeldefrist bis 3 Juli 1890, Prü- fungstermin: 14. Juli 1890, Vormntittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 Mai 1890,

Glauchau, am 13. Mai 1890.

/ Wettley, Gerichts\creiber des Königlichen Amtsgerichts.

0510]

[10514] Koukursverfahren.

Veber das Vermözen des Kaufmauns3 Franz Carl Kitzl in Heide ist heute, am 13, Mai 1890, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Sparkassenkassirer Julius Scbultz in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1, Juli 1890 ein- \chließlich. Anmeldefrist bis zum 1, Juli 1890 ein- \@licßlih. Erste Gläubigerversammlung den 3. Funi 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgenieiner Prü- fungstermin den 14. Fuli 1890, Vormittags 9 Uhr.

Heide, den 13, Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. I. gez. Lentz, Veröffentlicht: Gebhardt, als Gerichts\{reiber des Königl. Amtsgerichts. } Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Xaver Dürlewanuger, Krämer in Niedersept, wird heute, am 10. Mai 1890, Nachmitiags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Karshunke in A ingen wird zum Konkursverwalter ernannt.

onkfursforderungen sind bis zum 1. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden, E83 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen RVerwalters sowie Über vie Bestellung eines Gläu- bigeraus\husses und eintretenden Falls über die in

. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 4. Juni 1890, Vormittags 9; Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juli 1890, Mes 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anbe- raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs-

[10482]

N

|

[10528]

erfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Nechts-

Monkursforderungen bis zurn 20, Juni 1899

"mittags 10 Uhr.

/ F + Juui 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem E interzei d) neten Serichte, Verhandlungsfaal, Termin an-

masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ver Sae und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1, Juli 1890 Anzeige zu mahen. Kaiserliches Amtsgericht zu Hirsingen.

von Hindersin. [10540] Konkursverfahren.

Nr. 13 881. Ueber das Vermögen des Väcker- meisters Guftav Jung dahier, Durlacher- straße 23, wurde heute das zonkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Seeligmann wurde zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juni 1890 anzumelden. Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 11. Juni 1890, Vormit- tags S4 Uhr. Termin zur Prüfung der angemel- deten Forderungen auf Mittwoch, den 25. Juni 1890, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Mai 1890.

Karlsruhe, den 13. Mai 1890.

(Serihts\chreiberei Gr. Amtsgerichts, Wirth.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des von hier verschwundenen Fruchthändlecs Hans Joachim Krabbenhzöfft in Kiel, ist beute, am 13. Mai 1890, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Nentier C. Asmußen in Kiel, Lci 205 Offer Arte mit Anzeigefrist bis 31. Mai 1890. ] 19. Juli 1890. Termin zur Wahl eincs anderen E Nerwalters deu 6. Juni 18909, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2 1890, Vormittags 11 Uhr.

Riel, den 13. Pai 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III

Veröffentliht: Sufkst orf, Gerichtsschreiber.

[[10,29) KonkurSversahzren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Christian Stoltenberg, früher in Kiel, z. 3. in Altona, ist heute, am 13. Mai 1390, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konköurs- verwalter is der Rentier C. A8musscn in Kiel, Rercenstr. 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist his 31, Mai 1890. Anmeldefrist bis 12. Juli 1890, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: den

, Juni 1890, Vormittags 103 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin: den 24. Juli 1899, Vermittags 10 Uhr.

Kiel, den 13. Mai 1890. E

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II:. Neröffentliht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

10:3) Konkursverfahren. Ueber das

j Vermögen des Cigarrenhäundlers VBeatus Hermann Nicolai Stern in Kiel, WDamenstr. 56, ist heute, am 14. Mai 1890, BVor- mitiags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwolter is der Kaufmann W. C. Langen- hein in Kiel. Muhliusstr. 23. Offener Arrest Emit Anzeigefrist bis 31. Mai 1890. Anmeldefrist is 12. Fult 1890 Termin zur Wahl eines anveren Verwalters den 6. Ääuni 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungêtermin den 24. Fuli 1890, Mittags 12 Uhr.

Kiel, den 14. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIk, Veröffentlicht: Suk t orf, Gerichtsschreiber.

0517 A A . [10517] Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgeriht Krumbah hat unterm 3 Mai l. Is. Vormittags 9} Uhr, über das Ver- mögen des Kanfmannes Leopold Vuff in Hürben das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : K. Gerichtsvollzieher Gut in Krumbah. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1890 incl. |

ur Besclußfassung über die Wahl eines anderen j erwalters und etwaige Bestellung eines Gläubiger- ausschusses sowie über die in §. 120 der K-D. be- ichneten Gegenstände if Termin auf Mittwœoch, en 4, Juni 1890, Vormittags 9 Uhr, be- immt; zur Anmeldung der Forderungen ift eine | rist bis 14. Juni 1890 incl. und zur Prüfung und Weststelung dec Forderungen Termin auf Mitt- woch, den 25. Juni 1890, Vormittags | Uhr, bestimmt. | Krumbach, den 13. Mai 1890. j | MGeerichtsschreiberei des K. Amtsgerichis Krumbach. j H Strobl, K. Sekretär. | 4 d A eier í

D516) - L K | 019516) Konkursverfahren. F Ueber das Vermögen des Färberci“vesitzers Gustav Adolf Linduer in Pleißa ist heute, am 13, Mai 1890, Vormittags 412 Uhr, das Konkurs-

d

änwalt Baumgärtel hier. Offener Arrest mit Anzeige-

Mist bis zum 15, Juni 1890, Anmeldefrist für die

Ur Erste

läubigerversammlung am 27. Mai 1890, Vor-

f Prüfungétermin am 1. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. # Limbach, am 13. Mai 1890.

Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetel.

0491) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Louise, erchel, Goißsz, in Marieuberg wird heute, am

._ Mai 1890, Vormittags 94 Uhr, das Konkurs- Versahren eröffnet, Der Rechtsanwalt Göllnit in Wen(eseld wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- MUrssorderungen sind bis zum 9, Juni 1890 bei dem Werihte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung a die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ver tie Bestellung cines Eläubigeraus\chusses und Eintretenden Falls über die in §. 120 der F onlursordnung bezeihneten Gegenstände sowie zur cklUsung der angemeldeten Forderungen auf den

raumt. Allen Personen, welhe eine zur Kon- K rômasse gehörige Sahe in Besig haben oder zur oniursmasse ctwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni@ts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder fl leisten au die Verpflihtung auferlegt, von em Besitze der Sache und von den Forderangen,

Anmeldefrist bis

sür welde fie aus der Sache abgesonderte Be- friedigung in AnspruG nehmen, dem Konkurs- verwalter bis ¿uw 31, Mai 1890 Anzeige zu machen. Königli®es Amtsgericht zu Marienberg i./S. J. B.t Wesser, A»M. Bekannt gemacht durch: Köhler, G.-S.

[10569]

_Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat am 9. Mai 1890, Nahmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Schuhmacher- meisters Georg Rittner hier, Bayerstraße 69/0, Wohnung: Lindwurmstraße 96/0, auf dessen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Blättner hier. Offener Arrest ist erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ¿um 31. Mai 1890 einsc{ließliGh bestimmt. Wahltermin zur Bes&lußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Be- stellung cines Gläubigeraus\{chus}ses, dann über die in den S8. 120 und 125 der Konkurscrdnung bezeih-

Prüfungstermin auf Dienstag, den 10. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/1., festgesetzt München, am 10, Mai 1890. Der ges{äftsleitende K. Gerichts\chreiber :

i S) Hagenauer. [10515]

Das K. Amtsgeriht München k., Abth. A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Schuh-

Georg Hermann hier. Offener Arrest ift erlassen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmel- dung der Konkursforderunaen bis Dienstag, den 3. Juri 1890 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters}, Bestellung eines Hufse8 dann über die in 8&8. 120 und 125 der Konkurs-

otno8

allgemeinen Prüfung8termin auf Donnerstag, ven

\chäfteszimmer Nr. 23/1, anberaumt. München , 13. Mai 1820. S) Hagenauer.

Das K. Amtsgericht München I. Civilsawen hat am 12, Mai 1890, Nachmittags 7 Uhr, über das Vermögen der Krämer®seheleute Stephan und Maria Dannreutherxr, Heß-

Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Dr. Obermeyer hier. Offener Arrest is erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis zum Dienstag, den 3. Juni 1899 einschließlich bestimmt. Wahl- termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver- bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ‘auf Dounerstag, den 12. Juni 1890, Vormittags 104 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/1. festgeseßt. München, am 14. Mai 1890,

S Oa en aer

[10513]

| Anmeldefrist bis zum 28

Wienand hiersclbst ist heute, 7 Uhr 25 Minuten Nachmtttags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrath ven Portugall hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1890. } Funi 1890. Termin zur |

Ucber das Vermögen de? Gemüsehändlers W. | | | |

i des Geschäftes und Anlegung von

i das Konkurêverfahren

Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ber- | walters, Bestellung eines Gläubiger - Aus\{usses, | Unterstüßung des Gemeinschuldners, Fortführung | Geldern und | Werthsachen den 12. Juni 1890, Vormittags | Uhr, Zimmer Nr. 49. Prüfungstermin den | 10. Juli, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 49. j Münster, den 13. Mai 1890 j Königliches Amtsgerit. Abtheilung V. | [10526] Konkurêverfahren.

Veber das Vermögen des Kaufmanns Urthur Kornau (Daniel’s Nachfolger) zu Namslau wird heute, am 13. Mai 1890, Nachmittags 43 Uhr, eröffnet. Der Kaufmann Reinhold Tite zu Namséêlau wird zum Konkurs- verwolter ernannt, Konkursforderungen find bis zum 15. Juni 1890 bei dem Gericte anzumelden. Es vird zur Beséblußfassung übcr die Wahl eines j anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | Gläubigeraus\{hu}es und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichbneten Gegen- stände auf Sonnabend, den 7. Juni 1890, | Vormitiags 9 Uhr, und zur Prüfung der angerael- | deten Forderungen auf Sounabend, den 28, Juni 1890, Vormiíttags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas \huldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Ge- | meinschuldnec zu verabfolgen oder zu leisten, au die Berpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru) nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 3, Juni 1890 Anzeige zu machen. j Namslau, den 13. Mai 1899.

Königlichcs Amtsgericht zu Namslau.

(10563) Fonfurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Ackerers Marx Wein- ftoerfser zu Heiteren ist i

1 î i î j

heute, Nachmittags 24 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Notariats- gehülfe David Diehl hier. Anmeldefrist für die Konkursgläubiger 10. Juni 1890. Erste Gläubiger- versammlung 7. Juni 1890, Vormittags ! 10 Uhr. Prüfungstermin 17. Juni 1890, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Offcner Arrest mit Anzeigefrist 10, Juni 1890, Neubreisach, den 14, Mai 1890. Kaiserliches Amtsgericht. i Beglaubigt: Ko ch, Amts3gerichts\ekretär. |

neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen

machermeifters Johaun Povp hier, Thercsien- } | straße 124/0 Wohnung: Augustenstra®e 86/111. r. auf dessen Antrag an: 12, d. Mts,, Nachmittags 6 Ukr, } 24, Juli | den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

T Zt AorA11A E Gläubigeraus\chufses, ;

ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem ! termin am 283. Juni ( S5 Uhr ; Anmeldefrist ois Î

12, Juni 1890, Vormittags 91 Uhr, ium Ge- | {chlüfsig. j

i Der gescäftsleitende K. Gerichts\hreib

[10509] | A A E

straße 16/0 bier, auf Antrag cines Gläubigers den j Nechtsantoalt |

| 13. Mai 1820, Nacwmittags #6 Uhr, das

i mann in Zittau wird zum Konkursverwalter er-

| des Verfahrens

[10880] Bekanntmahung.

Ueber das Vermögen des Wein- und Spirituosen- Händlers Fritz Debrodt zu Neuhaus a./O. ist am 14, Mai 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Weinkändler Franz Wolf zu Neuhaus a./O. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1890. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1890, Allgemeiner Prüfungs- termin: 26. Juni 1890.

Neuhaus a./O., den 14. Mai 1890. Gerihts\{chreiberei Königlichen Amts8gerihts. Heimann, Assistent.

[10539]

Das Kgl. Amtsgericht Pfarrkir@en hat über das Vermögen des Kaufmanns Martin Wendlinger in Triftern auf Aatrag des Gemeins&uldners heute, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtéanwalt Senninger hier. Offener | Arreft ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und { Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zurn 2, Juli 1890 einshließlih bestimmt Wahl- termin zur Beschlußfassung über die Aufftellung cines anderen Konkursverwaïters, sowie über die Bestellung eincs Gläubigeraus’chusses und die in S5. 120 und 125 der Konkursordnung bezeihneten j Fragen: Donnerstag, 12. Juni 1890, Vor- | mittags 10 Uhr. U2lgemeiner Prüfungstermin : Mittwoch, 16. Juli 1890, Vormittags 9 lhr.

Die Termine wcrden im Geschäftsziinmer des K. Ober-Amtsrichters abgehalter.

Pfarrïirczen, ten 14, Mai 1890. | Geritsschreiberci des K. Amtsgerichts Pfarrkirchen. | Der K. Seùüretär: Scchwimbeck.

1 Ih 1]

Bekanntmachung. _ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Josef Kremheller in Negeu ist am 12. Mai 1, Js., Nachmittags 5 Uh-r, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter K, Advokat Koebel in Regen; offener Arrest mit Anzeigepflicht innerhalb 4 Wochen; erste Gläubigerversammlung und zuglei Prüfungs8* 1890, Vormittaas zum 16. Juni 1890 ein-

{10561}

Regen, 12. Mai 1890. G-uchtsschreiberei des K, Amtsgeriis Negen. (L. S8) Eichinger, K. Sekretär.

j

[10524] Konkursverfaßren.

Ueber den Nachlaß des am 19. Februar 1890 îin Hertha verstorbenen Agenten Otto Wilhelm Lischke wird heute, am 14, Mai 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren ersfaect.

walter ernannt. Konkursforderungen find bis zum Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 23. Juni 1890, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9. Juni 1890, Königliches Amtsgericht zu Waldheim. I. V.: Dr. Reppchen, H.-R. Veröffentlicht dur? Hübschmann, Gerichtsschreiber.

î | | [LO544] : | Nr. 5247. Ueber das ledige Erbe des verstorbenen ! Kronenwirts Sebastian Förderer von Nettig-

Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber. | heim wurde heute am 11, Vai 1890, NBorn:1ittags j Obe, bas s

Konkursverfabren eröffne Korku

verwalter Kaufmann Guftav Stöckinger hier. A

] ] s Prüfungstermin !

ammlung un all-emetner den 10. Juni 1890,

e Cr

Wormittags !

Dictustag, d : S S 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 7. Juni 1890. | f

Wiesloch, ten 11. Mai 1890, Der Gericht:\hreiber des Großh. Bad. Anitsgerichts. | Rumpf. | j | | |

[10511] Konkursverfahren. Veber das Vermögen des Grundftücksbesizers Friedrich Wilhelm Klug in Zittau wi-d heute am Konkurs8- | Nechtsanwalt Opper-

verfahren eröffnet. Der

V

Iuni

nannt. Konkuréforderungen sind bis zum 7. 18390 bei dem Gerichte anzumelden,

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung cines Gläubiger- aus\chu}ses und eintretenden FaUs über die in §. 120 der Konkursordnung bezci@neten Gegenstände auf Sounabeud, den 24. Mai 1890, Vormittags

111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf Sounalbend, den 21. Juni ?890, Vormittags ¿12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaunit. Königliches Amtsgericht zu Zittau. Eisold. Posselt, stellv. G.-S.

G

[10560] Beschluß.

Fn Sachen betreffend das Konkuréverfchrea Über den Naclaß der am 8. April 1590 zu Angermünde verstorbenen verwittweten Stationsaufseher Lüdke, Amalie Henriette Auguste, geborene Kabow, wird bes{chlofsen, das Konkursverfahren ein- zustellen, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten entiprechende Konkursmasse nicht vorhanden ift

Angermünde, den 13, Mai 1890,

Königliches Amtsgericht.

[10484] F, Württb. Amtsgericht Backnang.

In dem Konkurse über das Vermögen des Friedrich Fellinet), Webers in Cottenweiler, ijt das Verfahren auf Antrag des Gemeinschu!dne1s RA B Nng sämmtliher Gläubiger eingestellt w-rden.

Den 13. Mai 1890.

Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Lohmüller.

[10844] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmauns Heymann Ulleudorf, in Ficnia Blumenthal & Co. hier, ist, naÿdein der in dem Vergleihstermine vom 29. März 1890 ange- nommene Zwangs8vergleih durch rechtskräftigen Be-

T a O M EN Der Rechts-

anwalt Huth in Waldheim wird zum Konturs8vers |

16. Juni 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Grfte |

Pr Ct, G E44 É) | N Dent OUONLUT

n CAEHECL Ltni 4 D Cid TRO Colo (Gl&ihigdr f G e E é meldefrist bis zum 7, Juni 1890, Erste Gläubiger- | des Kaufinauns Osc2r Carl Siegfricd Unrau !

{luß vom 29. März 1890 bestätigt i, aufgehoben worden. Berlin, den 10 Mai 1890 Trzebiatowski, Gerihts\chreiber des Königlichen Amts8gerihts L, Abtheilung 48.

[10489] Kon: kursverfahren.

In dem Konkursve-fahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Katz, in Firma A. Katz, in Bielefeld if in Folge eines von dem Gemein- s{uldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleichwe Vergleichstermin auf den 6. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Vielefeld, es 9 Mai 1899.

: Agethen, Kan;lei-Nat Gerichtsschreiber des Königlichen Alocet@is. Abth. I. [10838] Konkursverfahren.

Das Konkurêverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Niesenfeld in Firma A. Krizek ist na erfolgter Abhaltung des Sthluß- termins aufgehoten worden

WSreëlau, d¿en 6. Mai 1890.

c Winkler, Gerichts\hrveiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10839] Kontur8verfahren. | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des ! Kaufmanns Max Vesser v hier ist na er- folgter Abhaltung des S@Hlußtermins aufgehoben worden,

Breslau, den 7, Mai 1390,

Winkler, Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10843] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des : Kürschnermeifters Georg Jessat in Bunzlan | ist zur Abnahme der SDlvßrehnung des Verwalters der Schlußitermin auf den 10. Juni 1890, Vor- | mittags 9z Uhr, vor dem Königliwen Amtsgericht | hierselbst, Terminsziinmer Nr. 9, bestimmt.

Bunzlau, den 12. Mai 1890, Nehls,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeric;ts.

E A A B D r [102%] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buch- und PazvicrZäudlers und Mechanikers Nobert Emil Eichhorn in Chemnitz it von der heutigen Gläubigerversammlung an Stelle des verstorbenen Reczisanwalts Dr. Casten der Rechts- anwalt Dr. Stadler in Chemniß als Konkurs- verwalter gewählt worten.

Königl. Amtszerißt Chemnitz, Abth. B,, | am 12. Mat 1890. j O

0594 C3) ß A) c [102] Konkursverfahren.

íIn dem über das Vermögen des Tricotagen- fabrikanten Ernst Ferdinand Albrecht in Firma Ernst Aibrecht -— in Chemnitz eröffneten | KonkurSverfahren ist heure an Stelle des verstorbenen Recbt8anwal1s Dr. Gasten der Kaufmann Otto Hösel ¡in Chemnitz zum Konkursverwalter ernannt worden. Königl, Zmtsgericht Chemnis, Abth. B,

den 13. Mai 1890, Böhme.

557 (na a hn L 2 Va [10557] Fonfursverfahren. sverfahren über das

j

Vertaögen

in Firma Oscar Uunrau) hierselb wird zur Beschlußfassung über Genehmigung einer den Ge- sammtverkauf des Waarenlagers betreffenden Offerte Termin den 24. Nai d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzcichneten Gerichte Zimmer Nr, 42 anberaumt und zu demselben auf Antrag des Verwalters cine Gläubigerversammlung mit dem Bemerken berufen, daß die Bedingungen des Verkaufs in der Gerihts[{hreiberei VIIT. Zimmer Nr, 43 einacsehen werden Tönnen.

Danzig, den 13. Mai 1890.

Königliches Amtsgeriht. XI

[10492] Konkursverfahren.

Das Konkurs8verfat ren über das Vermögen de Cheleute Ferdinand Nilles, Gerber, und Katharina Archen, beide zu Rodemachern, wird nah erfolgter Abhaltung des S(hlußtermins hier- dur aufgchoben.

Diedenhofen, den 7. Mai 1890.

Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerictéschreiber: Schul z.

[10542]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fulius Bernhard MWatthaes hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins bierdur aufgehoben.

Dresden, den 12, Mai 1890.

E Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht dur: Hahner, Gerichtsschreiber.

[10487] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Lamertz, Fuhrunternehmer zu Düssel- dorf, wird, nahdem der in dem Vergleihs- termine vom 24. April 1890 angenommene Zwangs8- veraleich dur) rechtsfkräftigen Beschluß voi 24. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 12. Mai 1890,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[10553] Konkur8verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesißzers Ballin zu Langerönne Mühle wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eberswalde, den 7. Mai 1890,

Königliches Amtsgericht.

[10532] Konkursverfahren.

Das Korkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns Louis Lindau zu Ortrand wird nah erfolgter Vertheilung der Konkursmasse und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elfterwerda, den 13, Mai 1890,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ik.