1890 / 127 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

|

j

Hanau. Vekanntmachung. [12906] verlegt und kommt daher in diesem Handels- i [12921] | Lübbecke. Handelsregister [12924] E Îia Handeldregiftce i rate Me. 387 nus AE regifler in Wegfall. * Krefeld. Bei Nr. 829 des Handels-Gesellschafts- | des Königlichen Amtsgerichts zu Lübb. 2 | S i cebente B cl ! age

zeige von heute das Erlöschen der Firma Haas & | Jena, am 23. Mai 1890, i regifters hiesiger Stelle, woselbst die aufgelöste und | Die Wittwe Kaufmann Fris Kettler zu Levern 5 L G Z 2 Ohm in Hanau eingetragen. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung T. | in Liquidation befindliGhe Gesellschaft sub Firma | hat für ihre zu Levern bestehende, unter der Nr. 192 pr f 2 99 Mai 1890. Dr. Sungherr. Raves «& C°-. mit dem Site in St. Tönis Tre» | des Firmenregisters mit der Firma Frit Kettler s 3 S-

bar 0 1 AiSateicit Abtheilung T. A N gistrirt ift, wurde heute vermerkt, daß die Liquidation | eingetragene Handelsniederlassung den de avis um (U d! cl Nl el (l UN on l Tell l enl aa N cl Cl. id, ai E Gti ift cid [2008] teendiat u die Nies FrLgEEN ist. Ong Ds E Ba geselit, as M g D F Mi ttwo ch d 928 M : 19 Q Hannover. BSBefauntmachung. [12907] | Kastrep. Jn unfer Gesellschaftsregister ift bei efeld, den 21, Mai e am 22. Ma unter Nr. es Prokurenregisters 7 Beri ¿ De: ZO:

Auf Blatt 4141 des hiesigen Handelsregisters ist | Nr. 5, früher Nr. 19% (Mengeder Bergwerks: " Königliches Amtsgericht. vermerkt ift, : A 2 f N F P A Es E S L e beute A Stag in tei eingetragen : PMEAGNEANONE zu Mengede) heute eingetragen A Sg e [12920] | LübeeK. Eintr agung [12768] | : Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

Haunover, 23. Mai 1890. Im Beschluffe der Generalversammlung vom | Krerseld. Bei Nr. 1793 des Handels-Firmen- in das Sandelsregister. Eisenbahnen enthalten sind, ersheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zniglihes Amtsgericht. IV. 2. Suli v. I. ist bestimmt: registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Wwe F, Am 24. Mai 1890 ift eingetragen : A König ches Ar Bert D Aufsichtsrath wird in Gemäßheit der Be- F. Joergeu sen. dahier wurde auf Anmeldung auf Blatt 1543 die Firma Haus Viereck. entra - 1611 c S - c ér UPVr as éU c é 6 Warburg. Sefanutmachung. [12910] | stimmungen X: e N E N E P v ia, vas Mole Us crioschen ift. 2A va E: E, Bieres, NGF l +* (Nr. 127 B.) das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 696 | geseßbuches die Befugniß übertragen, den itgliedern refeld, den 21. Yat 4, Inhaber: Hans Ludwig Martin Viereck, Kauf- j 1) M ; N / : j e E

M E O E des Vorstandes die in jenen Artikeln vorgesehene Königliches Amtsgericht. __maan zu Lübe, Berli Li h Wn ontalidie GI H b A e R A N lit t A M Abo Das Geuteite anes ger Bi s aa Reich erscheint H der Regel Bo Das

Elsaffer Manufacturw. Lager Genehmigung zur Theilnahme an anderen gleih- R E S _| Lübeck, den 24. Mat 1890. : Aueiaers Q A straße 32 Mis Marken e Uy SRERREN Sifertic al LOIRM a ch “"Drudieile 30 Einzelne Nummern kosten as Inhaber Ernst Meins mit dem Niederlassungs- | artigen Gesellshaften zu ertheilen. i , {13918} Das Amtsgericht. Abtheilung IV. O I N ue, 94/0400 : a è19 Ur Den Kaum einer Druczeile 30 9. orte Harburg und als deren Inhaber der Kaufmann Kaftrop, den 21. Mai 1890. Z Kreseld. Auf Anmeldung ift heute bei Nr. 3226 Funk, Dr, Propy. | ; 7 y R : y : : E A S E Ernst Friedrich Johann Meins daselbft. Königliches Amtsgericht. des Handels-Firmen-Registers hiesiger Stelle ein- T E i Handels - Negister. 13) Zu D.-Z. 288 Gef.-Reg Bd. VI. Firma Kolleftiv-Profura eingetragen ist vermerkt worden: Inhaber : Kaufmann Heinrih Sthindler zu

Harburg, den 22. Mai 1890. —— getragen worden, doß die dort registrirte Firma | Memel. Vekanuntmachung. [12928] Í i S } „Buß & Leit“ in Manuheim. Offene Handels- | Die Kollektiv-Prokura ist erloschen. Dber-Bell=== i Königliches Amtsgericht. I. Kirchen. Befanntmachung. [12917] | Zimmermaun & Schramm dahier erloschen ift. In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Ein- Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften gelellschaft Die Gesellschafter sind Adolf Karl | M.-Gladbach, den 19. Mai 1890. Folgendes zufolge Verfügung vom 21. Mai 1890 S E Im Gefells{aftsregister des hiesigen Königlichen | Krefeld, den 21. Mai 1890. tragung bewirkt worden: / : and RKommanditgesellshaften auf Aktien werden nah Buß und Friedrich Ln beide Ingenieure in Mann- Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIT. an demselben Tage eingetragen worden:

Warburg. Sefanntmachung. [12909] | Amtsgerichts ist bei laufender Nummer 31, woselbst Königliches Amtsgericht. Laufende Nr. 145. Eingang dersclben von den betr. Gerichten unter der heim. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 E - ; Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Zur Firma der Unterelbescheu Eiseubabn: | die Firma Brachbacher Hochofen-Gewerkschaft E : Firma der Gesellschaft: Rubrik des Siges diefer Gerichte, die übrigen Handels- | begonnen. ; M O. Vekanutmachunn, [12937] Marie Schindler, geborene Froehlich, aus Ober- gesellschaft zu Harburg Fol. 600 ist in das hiesige | Schulte, Weber und Cie, in Vrachbach ein- [12287] Aktiengesellschaft Voechmisches: Brauhaus registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem | Der am 23. Juli 1888 zwisben Adolf Bug und | Jn unser Gesellschaftéregister is bei Nr. 19 in |- - Belk, übergegangen. Handelsregister heute Folgendes eingetragen : getragen steht, in Colonne 4 heute folgende Ein- | Lingem. In unser Handelsregister ist heute auf Memel. A : Königreich Württemberg und dem Großherzog- | Theresia Katharina Rießle in Mannheim errichtete | Spalte 4 Folgendes eingetragen worden; j Rybnik, den 21. Mai 1890.

Gemäß des Vertrages, welher nah der von den tragung erfolgt: Blatt Nr. 196 die dur die Aenderung der Firma Sit der Gefellschast: Memel. : thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Ghevertrag bestimmt : Die Verlobten wählen als In der ordentlichen, ordnungsmäßig berufenen Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Aktionären in der Generalverfammlung vom 19. De- | Laut Anmeldung vom 22. April 1890 is der | der offenen Handelsgesellschaft : Plantlünner Spar- | Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die | Gemcinschaftsart das Geding des Ausschlasses der | Generalversammlung der Ak -iengesell\haft Zueker- T zember 1889 ausgesprochenen Zustimmung zwischen Gesellschafter Carl Weber zu Schnepperkauten am kfassen-Verein nothwendig gewordene Löschung dieser | ist eine Aktienge}ellshaft von unbestimmter Dauer i beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezro. Sonn- | fahrenden Habe aus der Gütergemeinschaft na | fabrik Nakel vom 16, Mai 1890 ist | _| Rybnik. _ Bekanntmachung. _ [12941] der Königlichen Staatsregierung und zwischen der | 2, Dezember 1889 aus der ‘Sesellshaft ausgetreten. | Firma und Blatt 261 desfelben Registers die um- | und durch Vertrag vom 21, Februar 1890 be- f abends, die leßteren monatli. Maßgabe der Bestimmungen in L. R. S. 1500 bis a. für die Zeit vom 1. August 1890 bis dahin | In unserem öirmenregister ift bei Nr, 3 die Firma Direktion und dem Aufsichtsrathe der Gesell haft Kirchen, den 20. Mai 1890, geänderte Gesellshaft folgendermaßen eingetragen | gründet. ] Magdeburg. Sandelsregister. [12927] 1504, Es wirft hiernah jeder Ghetheil nur 50 A 1892 der bisherige Vorstand und Aufsichts- SoeEN Kapsa zu Rybnik Inhaber: Kaufmann am 4. Januar 1890 geschlossen und jeßt landesherr- | Der Gerichtöschreiber Königlichen Amtsgerichts. | worden: i : Die Gründer dcr Gesellschaft sind: : 1) D'e Firma J. Wohlmuth zu Dahlenwars- | !" die Eütergemeinschaft cin und {ließt alles übrige rath wiedergewählt, s oveph Kap}a heute gelöscht worden.

li genehmigt ist cfr. Geset-Sanmlung von Schindler, Firma: Plantlünuer Sparkassen - Verein der Kommerzienrath J. E, G. ternberg von i leben Nr. 106 des Firmenregisters ift gelöïct leßige und künftige, fahrende, wie liegende, active b. naŒ&stehende Statutenänderung beschloffen: Rybuik, den 21 Mai 1890. :

1890 Nr. 18 Seite 69 —, und Inhalts dessen die ————— L, Schriever et Comp. L Memel, j 2) Der Kifmanu Marx Parnicke bier ist s bls und passive Einbringen nebst den Schulden, die Der _ S. 9 des Nebenvertrages erhält fol- Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Unterelbeshe Eisenbahn in das Eigenthum des Königsberg i. Pr. Handelsregistee. [12914] Ort der Niederlassung: Plantlünue. der Kaufmann F. R. Claas von Kgl. Schmelz, j Inhaber der Firma Max Parnicke hier Agentur- jeder Theil etwa besißt, von der Gemeinschaft aus, gende Ga}ung: y / / e Staats übergeht, findet mit dem 1. Jult 1890 die | Der Kaufmann August Meitz zu Königsberg | Firmen-Juhaber: Die Gesellschafter sind: der Rheder Hermann Nose von Memel, i und Kommissionsgeichält unter Nr. 2491 des | /°_daß diefe einstens nur in den von beidea Theilen , «Den Aktionären, welche weiter als sieben- Ï 29] Auflösung der Geselischaft statt. (&. 3 des Ver- | hat für feine Che mit Marie Johanna Meit, 1) Pastor Schriever zu Plantklünne. i der Kaufmann L. Hoppe von Memel, Firmenregisters eingetragen | zusammen cingeworfenen 109 #4 und in der Er- einhalb Kilometer von der Fabrik wohnen, Solingen. Jn unser Gesellschaftsregister ist heute trages.) geb. Weidemann, dur Vertrag vom 11. Januar | 2) Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Mühlen- der Rentier Ludwig Hohorst von Memel, 3) Den Kaufleuten Carl Hannack und Eugen | ?Ungenschaft aus dieser Ebe besteht : wird für die per Achse auf die Fabrik ge- Folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation wird für Nechnung des Staats | 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes | besißers G. H. W. Schmeing zu Plantlünne, nämlich: der Rheder Auaust Hohorst von Memel, erber, beide bier, ist Koliektivprokura für die Firma | „14) Zu D.-Z 735 Firm.-Reg. Bd. 11. Firma lieferten Aktienrüben (vierhundert Centner } Bei Nr. 331. Die Firma Korn & Comp. von der seitens des Ministers der öffentlichen Arbeiten | ausgesGlossen; das Vermögen der Ehefrau und 2, dessen Wittwe Louije, geb. Vaerting, zu der Kaufmann C, H. Lemke von Memel, L Nathan junior hier ertheilt und unter | «Seorg Müller , Ziegelei Sandhofen“ in pro Aktie) eine Entfernungsvergütung per | mit dem Siße zu Solingen und als deren In- ¿zu bezeihnenden Königlichen Behörde bewirkt. (8. 3 | Alles, was sie während der Che dur Erbschaften, Plantlünne. l der Kaufmann Albert Brusdeylins von Memel, . Nr. 993 des Prokurenregisters eingetragen Manuheim. Inhaber ist Georg Müller, Kauf- Centner netto Rüben von fünf Pfennigen all- haber: E des Vertrages.) Geschenke, Glüdsfälle oder sonst erwirbt, soll die b, der Dekonom Bernard Schmeing daselbst. der Kaufmann E. Steinwalner von Memel, J 4) Unter der Firma Biemann «& Co. ist seit | Mann in Mannheim. Der am 11. August 1873 jährli gezahlt j Sn 1) der Fabrikant Heinrich Korn,

Der Vertrag regelt des Näheren, was der Gesell- | Eigenschaft des eingebrachten Vermögens haben. 3) Colon Gerhard Hermann Sand daselbst. der Kaufmann Hermann Fischer von Memel, 4 dem 16 Mai 1890 zum Betriebe eines Getreide- zwischen tiesem und Magdalena Gund in Speyer Für Aktienrüben zahlt die Fabrik die Bahn- L e Richard Tump,

{haft und den Uktionären vom Staate zu gewähren ift. | Dies is zufolge Verfügung vom 17. Mai 1890| 4) Köiter Gerhard List daselbst. der Kaufmann Gustav Follmann von Memel, und Produkten Kommissionsgeshäfts hier eine Kom- | ekkichtete Ehevertrag bestimmt: Es soll zwischen den fraht bis zur Höhe von zwölf Pfennigen pro Beide zu Solingen. /

Der Aufsichtsrath, welcher bis zur Beendigung der | an demselben Tage unter Nr. 1233 in das Register 5) Kötter und Küster ermann Kramer daselbft der Kaufmann Oscar Braun von Memel manditgeseUschaft gebildet, deren p-rfönlih haftender fünftigen Cheleuten eine Errungenschaftsgemeinschaft __ Centner t : Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Liquidation der Gefellschaft alljährlih in bieheriger | zur Eintragung der Ausfcließung der ebeliden | als Rechtsnachfolger des verstorbenen Küsters Bern- der Kaufmann Adalbert Kaminsky von Memel Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Biemann bier | bestehen, wie solhe durch die Art. 1498, 1499 des | Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Mai 1890 der Firma ift ein jeder der Gesellschafter derehtigt. statutenmäßiger Weise gewählt wird, hat das Inter- Gütergemeinschaft eingetragen, hard Kramer daselbft, | der Kaufmann Robert Smidt von Memel, ist. Eingetragen unter Nr. 1568 des Gesclschafts- bürgerlichen Gese buches bestimmt ift. h am 2? Mai 1890. | Solingen, 20. Mai 1890. effse der Unterelbeschen Eisenbahngesellschaft gegenüber Königsberg i. Pr., ven 19, Mai 1890. 6) Colon Johann Bernhard Eilermann zu Alten- der Kaufmann C. F. Swneider von Memel. registers ; 15) Zu O.-Z. 509 Firm.-Reg, Bd, II. Firma | Nakel, den 22. Mai 1890. : Königliches Amtsgericht. IV. dem Staate, fo weit es sih um die Erfüllung des Köntglihes Amtsgericht. XII, lünne. der Kaufmann Arnold Schulß von Memel. Ma deburg den 17. Mai 1690 „Louis Vak““ in Mannheim. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. A Vertrages handelt, wahrzunehmen und gerictlich ——— 7) Colon Theodor Wintermann, geb. Wilbers, der Kaufmann C. L Rosenberg von Memel on lies Amtsgericht Abtheilung 6 als Einzelfirma erloshen, wird aber als Gesell- S : j [12948] und außergerichtlich zu vertreten. (§. 7 des Ver- | Konstanz. Handelsregistereinträge. [12915] | daselbst als Rechtsnachfolger tes Colon Joh, Her- der Kaufmann Joh. Kalinka von Memel, 8 8 / shastsfirma weiter gefübrt. / [12938] | Solingen. Sn unser Gefellsckaftsregister ist trages.) In das diesseitige Handelsregister wurde ein- | mann Wintermann daselbst. der Kaufmann Carl Kerkau von Memel, | T 5A l i 16) Zu O -Z. 289 Ges.-Reg. Bd. VI. Firma | Naumburg, Hessen, Vekanntmachuug. Folgendes eingetragen worden ;

Der Vertrag gilt überall als Nachtrag zum Statut getragen : 8) Lehrer Hermann Heinrich Oecvermann zu der Kaufmann Robert Siebert von Memel Mannheim. Sandelsregistereinträge. [12929] | „Louis Vac{“/ in Mannheim. Offene Handels- In unserem Firmenregister is heute Folgendes Bei Nr. 287 Firma Koh «& Hartkopf zu der Gesellschaft. A. Jn das Firmenregifter. Varel, der Branmeisler Gustav Mueller von t e Zum Handelsregister wurde eingetragen : gesells@aft. Die Gesellschafter sind: Margaretha, | eingetragen worden: i Merscheid :

Der Beschluß der General versammlung, der Vertrag 1) Zu O-Z. 2 die Firma „A. Rinkenburger | 9) Colon Johann Heinrih Berger zu Heitel, der S(lossermeister Ernst Krampf von Memel : 1) Zu O -Z. 245 Ges -Reg. Bd. FI. Firma | geb. Bad, Chefrau des Kaufmanns Karl Bobrmann zu Nr. 20 Ehefrau Holzhausen in Naum- | Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige vom 4. Januar 1890 und das Gesct vom 9. Mai 1890, | in Koustanz““ ist erlos{en. Rechtsverhältnisse : der Kaufmann Emil Pruß von Shmel;, f z („Hahn & Schmitz“ in Mannheim. Die Ge- | in Mannheim. Jean Back, Kaufmann in London. burg | Uebereinkunft aufgelöst. mit welchem der Vertrag perfekt geworden, find zur 2) Zu O-Z. 213 die Firma Friedrich Kreuz Die bisher unter der Firma Plaut!ünner Spar- der Maurermeister Franz Fahrenhbolß von L sellschaft ist aufgelöst; die Liquidation wird dur | Luite geb. Bad, Shefrau des Kaufmanns Alexander |, zu Nr. 21 Louis Sprenger in Merx- Solingen, 20. Mai 1890. Firmenakte hinterlegt. in Konstanz“ ift erloschen. kassen-Verein auf Blait 196 des Handelsregisters Memel, E den Gesellshafter Georg ma besorgt, welher | Bohrmann in London und Louis Back, Kaufmann Ben Ti lot

i eVie Firma ist erloschen.“

Harburg, 22, Mai 1890. 3) Zu O.-Z. 287 die Firma „Schuler—Feder- eingetragen gewesene offene Vandelsgeseli saft, welche der Rentier Albrecht L; J auch allein zur Vornahme der hiezu erforderlichen | in Mannheim. Die Gesellshaft hat am 7. Mai / F pr F cht Lucanus von Memel, E 1890 begonnen und wird vertreten durch Louis | Naumburg, Hessen, den 23. Mai 1890. Spremberg. Befanntmachung. [12949]

Königliches Amtsgericht. L, spiel in Konstanz““ ist als Einzelfirma e! loschen. | durch Gesellschaftsvertrag vom 16. Zuli 1874 hbe- der Kaufmann J. C. Sch{mi S j Handlungen berechtigt ist. BUN / 4) Zu O.-Z 321 die Firma E A. Ninken- | gründet worden, ist wegen Aenderung der Firma der Kaufmann F. W. E e Mea j 2) Zu O.-Z. 218 Ges.-Reg. Bd. VI Firma | Back, welcher auch allein zur FirmenzeiGnung be- Königliches Amtsgericht. In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 38 Harburg. Bektanutmachung. [12908] | burger in Konstanz“ ist erloschen. doct gelöscht und unter der neuen Firma: Plantlünner der Oberlehrer Hermann Graef von Memel. l „„Langbein «& Köhler“ in Manuheim. Die rectigt ist. Offenberg. vermerkte Prokura des Carl Friedrich Müller zu _In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 697 9) Zu O.-Z. 330 die Firma „Jos. Kreuzer in j Sparkassen-Verein L Sctriever et Comp. bier ein- der Rentier Carl Krause von Memel \ Gelellshaft ist aufgelöt Aktiven und Pa!siven sind 17) Zu D.-Z. 248 Ges.-Reg. Bd. VI. Firma Spremberg für die Firma „T. F. Müller“ da- eingetragen die Firma Julius Marcus mit dem Konstanz“ ift erloschen. getragen. t der Gastwirth Ernst Westphal aus Lankuppen i auf den bioherigen Theilhaber Johann Heinrich | „Badische Molkereigesellshaft Mündel & Neiase. Vekanntmachung. [12935] selbft heute gelöst worden. Niederlafsungsorke Harburg und als deren Inhaber 6) Unter O.-Z. 370 Firma: S. Levinger in | Die Gesellschaft wird vertreten dur folgende vier der Gastwirth Wilhelm Smidt gus Buddel- F Köhler übergegangen, Thiergärtner“/ in Mannheim. , Vei der in unserem f irmenregister unter Nr 39% | Spremberg, den 22. Mai 1890. der Kaufmann Julius Marcus daselbft, Konstanz. Inhaber der Firma: Salomon | Gesellschafter : ; ehmen, 14 3) Zu O -Z. 732 Firm.-Reg. Bd. I11. Firma Durch einstweilige Verfügung des Gr. Land- eingetragenen Firma „F. Weigel“, deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Harburg, den 23. Mai 1890. Lcvinger, lediger Kaufmann in Konstanz. a. Pastor Ludwig Schriever zu Plantlünne. der Kaufmann H. C. Teubner von Memel j: ¿¿A. Engelmann‘ in Mannheim. Inhaber ist | gerits Mannheim, Kammer für Handelssachen, vom der Metallwaarenfabrikant Carl Ferdinand Weigel Königliches Amtsgericht. T. B. Jn das Gesellschaftsregister. b. Dekonom Bernard Schmeing daselbst. der Kaufmann John Gronau von Meznel * | Anna Engelmann in Mannheim. 19. April 1890, Nr. 6422, wurde dem Kaufmann | in NMittel-Neuland ift, ist heute eingetragen worden, i / [12604] —— 1) Unter O.-Z3. 113. Firma und Niederlassungs- c. Colon Johann Heinri Berger zu Heitel. die Kaufmannsfrau Emma Laaser, geb. Graf, d 4) Zu O.-Z. 442 Firm.-Reg Bd. 111. Firma Julius Thiergärtner dahier die Zeichnung der Firma | daß der Sig der Firma von Neisse nah Mittel- Treysa. Im Hiesigen Handelsregister ist unter Hermsdorsu. K. Bcfanntmachung. [ 12901] } ort: „Maschinen und Vrau-Utensilien-Fabrik, d. Lehrer Hermann Oevermann zu Varenrode von Memel, ( i ,¿Auna Springer“ in Mannheim. Dic Firma | untersagt bei Vermeiden einer Haftstrafe von 3 Tagen | Neuland verlegt ist. i Nr. 32, Firma Hirsch Stahl in? Gilserberg, ein- „In unser Firmenregister ist unter Nr, 52 die Granex und Weltin“ in Konstauz. Rechts- | dergestalt, daß diese Vertretung durch ¿wei dieser der Kaufmann Girrulat aus Heydekrug. ist erloschen. für den Fall des Zuwiderbandelns. Neifse, den 22. Mai 1890. getragen: i Firma „Reinhold Schubert“ und als deren Jn- verbältnisse der Gesellshaft; Die Gesellichaft hat am Ge'ellschafter in Gemeinschaft auszuüben ift. Die gemäß Art. 209k des allgemeinen deutschen 9) Zu D-Z. 234 Firm.-Reg. Bd. I. Firma 18) D.-Z. 691 Firm.-Reg. Bd. 111. Firma Königliches Amtsgericht. Die dem Simon Stabl ertheilte ProkuraKist er- haber der Kaufmann Reinhold Schubert zu | 1. Mai 1890 begonnen. Gesellshaster sind: Emil Lingen, den 20. Mai 1890. Handelêgescßbuches bestellten Reviforen sind: N e-Ph. Faul“ in Mannheim. Die Firma ist er- | „Carl Holder“/ in Karlsruhe mit Zweignieder- T ERNDE [K ETTT P EN i loshen. Das Handelsgeschäft ift unter Beibehaltung Schreiberhau am 22. Mai 1890 eingetragen. Graner, verbeiratheter Mechaniker in Konstanz und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1) Conful Schröder Lunkb, loschen. lassung in Mannheim. Der Geschäftsbetrieb wurde | Neisse. Bekanutmachung. [12936] | der seitherigen Firma auf den Kaufmann Salomon Hermsdorf u. K., den 22. Mai 1890. Karl Friedcich Ludwig Weltin, verheiratheter Kauf- —— 2) Kaufmann L. Alexander | 6) Zu O.-Z. 621 Firm.-Reg. Bd. 111. Firma | von Karlöruhe nah Mannheim verlegt. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 106 | Stahl in Gilserberg als neuen Inhaber Züber- Königliches Amtsgericht. mann von da. Beide Gesell\chafter sind bere{tigt, | Lobenstein. Vekanutmachung. [12925] beide in Memel. 4 tuns Zweuger“/ in Kassel mit Zweignieder: | Maunheim, den 19. Mai 1890. eingetragene Firma „J. Elsner“ mit dem Sige gegangen. die Gesellschaft einzeln zu vertreten. In unserem Handelsregister Band I. ist auf Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der : lassung in Manuheim. Die dem Friedri Lucan, . Großh. Amtsgericht, T. - in Neisse heut gelö\cht worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19, Mai 1890 Wirschberg. Vekanutmachung. [12900] | 2) Unter O.-3. 114. Firma und Niederlassungs- | Fol. 82 zufolge Bes&lusses vom 21. Mai 1890 die Bierbrauerei auf dem von dem Mitaktionair Sohn j Kaufmann in Mannheim, ertheilte Prokur ist er- Stein. Meile ben La, Mai 10, e geg In unserem Firmenregister ift heute unter Nr. 776 | ort : „Schuler—Federspiel““ in Konstanz. Vie | künftige Firmirung der Firma S, Wilmersdörfer | Gronau erworbenen Grundstücke Stadt Memel ; loschen. Die Kaufleute Karl Johann Heinri Wilhelm O E E Königliches Amtsgericht. Treysa, 19. Mai 1890, i: die Firma „Ludwig Springer vormals Hof- | Gesellscaft besteht aus Karl Schuler, verb. Kauf- | & Co. in Lobenstein mit „S. Wilmersdörferx | Hyp. Nr. 972, für welhes zusammen mit den ; Volz, Johann Gottfried Julius Georg Zwenger in [12931] - Königliches Amtsgericht. photograph Otto van Bosch“ zu Hirschberg | mann, wohnhoft in Kreuzlingen, als persönlich | & Co. Nachfolger in Lobenstein“ und der Fastagen, Utensilien und Waarenvorrätßen ein Preis M Mannheim und Heinrih Blecher in Stuttgart sind Meiningen. Zu Nr. 64 des Handelsregisters ist | Oberhansen. Handelsregister [12945] und als deren Inhaber der Photograph Ludwig | hastendem Gesellshafter und einem Kommanditisten, | Kaufmann Paul Guttmann in Lobenstein als Jn- | von 141 069 Mark festgeseßt worden ift i E als Prokuristen bestellt in der Art, daß je zwei der- | am 13, d M. eingetragen tworden, daß die Firma | des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. : i [12602] Springer daselbft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen. | haber dieser leyteren eingetragen worden, Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt N selben zusammen berechtigt sind, die Firma zu Friedrich Hartmanu in Meiningen erloschen ist. In unser Firmenregister ist unter Nr. 159 die | Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Hirschberg, den 19, Mat 1890, Dem Kaufmann Richard Rogg wurde Prokura er- | Lobenstein, den 22 Mai 1890, 180 000 4, vertheilt auf 180, auf den Inhaber k ¿cinen Meiningen, den 14. Mai 1890, Firma Hermann Hacfstein zu Oberhansen und | eingetragen: i j S Königliches Amts8gericht. I. theilt. j Fürstlihes Amtsgericht. lautende Aktien von je 1000 (4 und kann auf Be- E 7) Zu O.-Z. 287 Ges.-Reg. Bd. VI. „Benz Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung I. als deren Inhaber der Meggermeister Heinrich Her- 1) Bei Nr. 253 des hiesigen Gesellschaftsregisters, i Koustauz, 23, Mai 1890. Hoffmann. {luß der Gencralver/ammlung bis auf das Doppelte P «& Cic, Rheinishe Gasmotorenfabrik““ in Va. mann Haftein zu Oberhausen am 21. Mai 1890 | die Handelsgesellshaft „Gebr. Levy“ zu Stips- Husom. Vekanntmachung. 2905) Gr. Amtsgericht. i ——— erhöht werden. h Mannheim. Auf 1. Mai 1890 ird die Gesell- ———— eingetragen. hausen mit einer Zweigniederlaffung in HSottenbach Im hiefigen Firmenregister Nr. 92 ist die Firma; Krimmer. 4 [11528] Von den Aktien sind von dem Mitaktionair John H sha!ter F. W. Eßlinger u. Mor Rose aus der Ge- [12934] —————— betreffend, Salomon Levy ist aus der Handels- ¿-Einhorn-Apotheke &+ Matthei““ gelöst. ——————— Löningen. Jn das Handelsregister ist ein- | Gronau in Anrehnung auf den vorerwähnten Kauf- L sellshaft ausgeschieden und Friedrich von Fischer, | Meiningen. Unter Nr. 315 deg Handelsregisters | Oberhausen. Handelsregister [12944] | gesellshaft ausgeschieden und ift dieselbe damit auf- In das biesige Firmenregister ist am heutigen Kottbus. Vekauntmachung. [12913] | getragen: preis 40 Stück, die übrigen von den anderen Aktío- b sowie Julius Ganß, Kaufleute dahier, als weitere | ist am 13, Mai d. I. die Firma M. Hauff in | des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. | gelöst. Leopold Levy, Kaufmann zu Hottenbach, seßt Tage unter Nr. 110 eingetragen diz Firma: In unjerem Gesellchaftéregister it unter Nr, 210 1) zu Nr. 75. Firma: J. H. Sezraud. nairen übernommen, E Gesellschafter eingetreten. Sämmtliche Gesellschafter | Meiningen mit Marie Hanff, Ebefrau des Feuer- In unser Firmenregister ist unter Nr. 169 die | das Handelsgeschäft unter der bishecigen Firma

_ e-Œinhorn-: Apotheke Th. Jugwersen“‘ folgende Eintragung bewirkt : Siß: Lastrup. Den Vorstand der Gesellschaft bi N E sind nunmehr zeichnungsberehtigt. Die dem Karl | manns der Werra - Eisenbahn Eduard Hanf, in Firma Wwe. W. Zimmermaun zu Sterkrade | Gebrüder Levy fort. mit dem Niederlassungéorte Husum und als Firmen- Firma der Gefellschaft: 2) zu, Nr. 91, Lu Gebrüder Drees, dessen Une und Etfläruzate für die V h Benz und Max Rose ertheilte Kollektivprokura i | Meiningen als Inhaberin eingetragen worden, und als deren Inhaber die Spezereihändlerin Wittwe | 2) Unter Nr. 1999 des Firmenregisters die vor- bezeichnete Gema Gebrüder Levy“ und als Jn-

inhaber der Apotheker Thomas Ingwersen in Husum. Holzftof und Lederpappen: Fabrik Siß: Großenging. verbindlich sind, wenn sie mit ir / erloschen. Meiuingen, den 16, Mai 1890. Wilhelm Zimmermann, Caroline, geb. Feldhoff, zu Husum, den 22. Mai 1890. e Vornhuse & Lüdeke. 3) zu Nr. 98. Firma: J. W. H. Hölzeu. \chaft t as Crt rdEna 4A FURE h 8) Zu O.-Z. 473 Firm.-Reg. Bd. 111. Firma Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Sterkrade am 23. Mai 1890 eingetragen. haber der Kaufmann Leopold Levy zu Hottenbach.s Kör iglihes Amtsgeri{t. Abtbeilung I, Sig der Gesellswaft: ____, Siz: Löningen. Vorstand wird zu gerihtlicem oder notariellem / eeJ+ Grof{“‘ in Mannheim. Das Geschift ist auf v. Bibra. E 3) Unter Nr. 278 des Prokurenregisters die von S Neumühle Kreis Kottbus. _ Die Firma ist erloschen. Protokoll vom Aufsichtsrath erwählt und ist zur z die Wittwe des Friedri Christian Nieper, Josefine, A E Oberhanusen. Sanzelsregister [12946] | dem vorgenannten Kaufmann Levy als Inhaber der Inowrazlaw. Vekanuntmachung. [12904] Rec{tsverb äitnisse der Gesellschaft : Nr. 121. Firma: G. Brand. Zeit der Kaufmann H. C. Teubner zu Memel J geb. Groß. übergegangen, welhe dasselbe unter der Meldorf. Sefauntmachung, [12933] | des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. | Firma Gebrüder Levy dem Handelsmann Simon

In unser Girmenregister ist Folgendes eingetragen | Die Gesellschafter sind: Sit: Essen, Die Mitglieder des zeitigen Aufsichtsraths sind: E gleihen Firma weiter betreibt In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 4/131 ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 161 die Blatt zu Hottenbach ertheilte Prokura. worden : 4 : a. der Fabrikbesißer Hugo Bornhuse zu Neu- Inhaber alleiniger: Johann Gerhard Brand 1) Kommerzienrath J. E. G. Sternberg, h 9) Zu D.-Z. 426 Firm -Reg. Bd, 11]. Firma e-Holsteinische Oelgrubengesellschaft in irma G. HSidding zu Sterkrade und als deren Trier, den 21, Mai 1890.

Spalte 1, Laufende Nr. : 493. . mühle, , in Effen. 2) Kaufmann L, Hoppe N : E. Böhmer“ in Manuheim. Die Firma ist Hamburg“ nhaber der Manufacturwaarenhändler Georg Stroh i

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers : b, der Ockonom Frit Bornhufe zu Neumühle, Nr. 122, Firma: Gerh. Fresenborg. 3) Kaufmann John Gronau / erloschen. eingetragen: Hidding zu Sterkrade am 23, Mai 1890 eingetragen. Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerihts.

„aufmann Adolph Bluhm in Thorn. C. der Kaufmann Friy Lüdeke zu Wittingen. Siß: Essen. 4) Kaufmann F. W. Gebauer j 16) Zu D.-Z. 733 Firm.-Reg. Bd. 111. Firma | Nach beendigter Liquidation ist die Firma gelöst. iz :

Spalte 3. Oct der Niederlassung : Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be- Inhaber alleiniger: Gerhard Heinri Fresen- sämmilih in Memel. : I. Kochs Nachf. Strahm“ in Mannheim. | Meldorf, den 17. Mai 1890. (12943] | Uelzen. Bekanntmachung." #12951]

Hauptniederlassung in Thorn, gonnen. : L borg in Essen. Die Zufammenberufung der Generalversammlung 4 Jnhaber ist Albert Maximilian Strahm, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Oldenburg i./Holstein. Vekauntmachung. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen : = A E in Inowrazlaw. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22, Mai 1890 . 123. Firma: V. Neteler. erfolgt durch den Aufsihtsrath unter kurzer Mit- i Kaufmann in Mannheim. Der am 3 April 1890 Die unter Nr. 32 des hiesigen Firmenregisters ein- 1) Bl 10 gu: dex Firma Adolph Hoevermanun:

Spalte 4, ano der Firma : am _ 23. Mai 1890, / Siz: Essea. iheilung der Tagesordnung mittels ¡weimaliger E zwischen diesem und Johann Koh's Wittwe, Katha- [12932] | getragene Firma C. Kreutfeldt, Inhaber Müller | Das Geschäft ift mit Aktiven und Passiven über-

Spalte 5. Ei 4 Oa 0A Bluhm. 7 Kottbus, den 23, Mai 1890. : Inhaber alleiniger: Bernhard Anton Neteler öffentlicher Bekanntmachung; zwischen dem Erscheinen h rina Elisabetha, geb. Ehrler, in Mannheim errichtete Müllheim. Nr. 5925. Unter OD.-3. 30 des Hans Hinrih Christian Kreußfeldt in Koselau, ist | gegangen auf den Kaufmann _Heinrich Adolph 92. Mai 1890 am 23 M A Verfügung hom Königliches Amtsgericht. in Gfsen, | der ersten Bekanntmachung und dem Sizungstage : Ehevertrag bestimmt: Von dem gegenseitigen Ver- | Gesellschaftsregisters dahier Firma Fried. | zufolge Verfügung vom 29, März cr. gelös{cht am | Hoevermann in Uelzen als alleinigen Inhaber, Shalte 6 Die Hau) ies MiiBiA bent S : . 124, Firma: Gebr. Schröer , offene | muß ein Zwischenraum von wenigstens achtzehn Tagen h mögensbeibringen wirft jeder Theil nur den Betrag | Grapp in Müllheim wurde heute eingetragen: | selbigen Tage. i : : 2) Dl. 20 zu der „Firma Gustav Rühzue: in Thorn; in Jnowräziäw E efindet si : {12922] , Handelsgesellschaft. liegen. : von 50 K in die Gemeinschaft ein, alles übrige, Auf Ableven des unterm 11. Januar 1887 | Oldenburg i./Holstein, den 21, Mai 1890. Wittwe Wilhelmine Johanne Henriette (genannt äu ) : z¿eaw is eine Zweignieder- Krefeld. Ztoishen den Kaufleuten Brüdern Sig: Matrum. t Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft / gegenwärtige und zukünftige, beweglihe und unbeweg- erfolgten Todes des Gesellsbafters Friedrich Königliches Amtsgericht. Minna) Rühne, geb. Winter, in Uelzen, alleinige

Sriowra law, den 23, Mai 189 Jakob Geenen, Gerhard Geenen und Heinrich Inhaber: Gerhard Heinri Shröer, Johann erfolgen dur: lihe Vermözen beider Theile hingegen sammt den Grapp Wittwe trat nah Uebereinkunft der E A Inhaberin feit dem am 10. Februar 1890 erfolgten Tode

3 eut licbes “D ai 90, Geenen, alle zu Weeze wohnend, tit unterm 1.' April Heinri Schröer, Hermann Wilhelm a. den Reichsanzeiger darauf haftenden Schulden wird von der Gemein- bisherigen Gesells{after Ida Grapp, ledig, | Pleschen. _ Vekauntmachung. [12939] | ihres GChemannes. : , A G SmogeriWt, 1890 eine offcne Handelsgesellschaft sub Firma Schröer, Gerhard August Westerhoff, b. das Memeler Dampfboot | \chaft ausgeshlossen und verliegenshaftet und bleibt wohnhaft in Müllheim, als Gesellschafterin ein. Zufolge Verfügung bom heutigen Tage ist das Uelzen, den 23. Mai 1890, Jauer Vekauntmachun 9919 Gebr. Geeuen mit dem Sitze in Weeze errichtet „_, sämmtli) in Matrum. c. die Memeler Zeitung. - daher Sondergut desjenigen Ebetheils, von welchem Müllheim, 24. Mai 1890. Erlöschen der in unserem Firmenregister unter Nr. 31 Königliches Amtsgericht. I.

In unser Siritiéa O P ub [1 912] worden, Diefe Geselischaft wurde auf Unmeldung Löningen, 1890, Mai 17. Jede Bekanntmachung gilt als hinreihend publi- : es herrührt. Großh. Bad. Amtsgericht. eingetragenen Firma: „Julius Leyser Michel“ E S E W Sb Bis Sahara E aufende Nr. 206 heute sub Nr. 1901 des Vandels-Gesellschaftsregisters Großherzogli Oldenburgisches Amtsgericht. zirt, wenn sie einmal veröffentlicht worden ist | 11) Zu O.-Z. 734 Firm.-Reg. Bd. 11]. Firma Buhlinger. heute eingetragen worden. | [12605] Güter der ‘Zuckerfabrik Alt-Janes Ler, ie Melde di L E ao a E A Falls cines oder mehrere diefer Blätter eingehen | ate are i N f e A e S an (12930 An P a L it Meta O E D 0 a des h ai

Lnbabe IN:1 by55 P u Lo S E „1 l unzugänglih werden, oder die Í | artin Koehler, Kaufmann iu Mannheim. er 2930 Köomgliches Amtsgericht. eingetragen : : : i, |

a Ee 39/ Mat 80 eite U zu Königliches Amisgericht. Ge f y f A atten vetiveia dis tentät blt Bettag, ¿e u L u 4 F Be Bee G Vas An Uo, s M, e Penn ist Av E B TD Babe Bu of N Sa 1E Siebheimer in a n 99- Mat 18 2 ! E C Le. In unser Firmenregister ist heute | hrs Blättern J och in annheim errihtete Ehevertrag bestimmt: | unter E: e für das unter der Firma | Ra . ekanntmachung. 2942 ardheim“: die Firma ift erloschen.

Jauer, den 22. Mat 1890 Ÿ übrigen Blättecn., Ÿ d Q. bes s 5 Zu O. 3. 60 „Firma Alois Bundschuh in

U S i [12 | Königliches Amtsgericht. Krefe!d. Bei Nr. 368 des Handels-Geselischaits- | Levern eingetragen, daß die Firma zufolge des | am 21 Mai 1890 | liche Aktiv- und Pafsivvermögen der Brautleute | Handelöge\chäft dem 1) Walter, 2) Edmund und | Firma F. Wenzel zu Rawitsch und als deren Jn- Schweinberg“ : auf Ableben des Kaufmanns Alois Butt, Bekañittaraciin [19911 registers hiesiger ‘Ztelle wurde auf Anmeldung heute Todes des biéherigen Inhabers, Kaufmanns Fritz Memel, den 21. Mai 1890. bleibt von der zwishen ihnen bestehenden ehelichen | 3) Peter Junkers, alle in Rheydt wohnend, ertheilte | haber der Kaufmann Franz Wenzel zu Rawitsch zu- | Bundschuh ist nunmehr dessen Wittwe Theresia geb.

Bei der Pol. 27 Bd L uf Ls dels ift ] vermerkt, daß die Liquidation der dort registrirten | Ketiler zu Levern, auf dessen Wittwe Udolphine, Königliches Amtsgericht Gütergemeinschaft bis auf ‘den Betrag ron 50 A | Kollektiv-Prokura eingetragen worden. folge Verfügung vom 23? Mai 1890 an demfelben | Scherer Inhaberin der Firma Alois Bundschuh.

vei de ne Oe/giseres Vandelsregisters | aufgelösten und in Liquidation getretenen offenen | geborene Schroeder, daselbst übergegangen ift. j a welchen jeder Theil von seinem Ver- | Zur retsgültigen Zeichnung ist die Unterschrift Sage Vi ael mre, L Gdne 3. 97 mina E S S ua

e, S E O esel b : Co_ e i mögen der Gemeinschaft überläßt. weier Kollektiv-Prokuristen erforderlich. awitsch, den 23 Mai 1890. öpfiugen“ : der Inhaber der Firma Josef Anton

a N, Goxudtin A u s Ne A E in St. Tönis beendigt und die Firma | Frigz Kettler zu Leveru und als deren Inhaberin y Redacteur : Dr, H. Klee. j 12) Zu O.-Z. 284 Ges.-Reg. Bd. 1 Fietta j Sodann. ft A Mena ne A pold, Königliches Amtsgericht. Robe bat fi mit Fiabella geb, Haute var Höpsingen wordén: G A O / L n, 9 Lac die Wittwe Kaufmann Frit Kettler, Adolphine, ge- | Berlin: N E Q D per 4 Morgenroth und Obermeier““ in Vamberg, | woselbst die für die nun aufgelöste Handelsgesell- E NYTEL A T vereheliht. Nachdem zwishen beiden Theilen am „Die Firma Otto Deistuig!s- Bueblianvlung | refeld, den 21. Mai 1890; borene Schroeder, zu Levern eingetragen. } Berlag der Expedition (Sol z). Í mit Zweigniederlaffung in Mannheim. Ignatz | schaft unter der Firma Ludw. Junkers «& Cie | Rybnik. Bekanutmachung. [12940] | 4. Mai 1889 abges{lossenen Ehevertrag wirft jedes Hermann Labis bat ibren Sit 46 Nud d Königliches Amtsgericht. Lübbecke, den 22, Mai 1890. Druck der Norddeutschen Bucdruckerei und Verlags- i Morgenroth in Mannheim is am 1. Mai 1890 als | zu Rheydt dem 1) Walter, 2) Edmund und | In unserem Firmenregiiter ist bei Nr. 122 der Ehegatten 100 Mark in die Gemeinschaft, wo- E 9 nah Rudolstadt | S Königliches Artsgericht, Anstalt, Berlin SW-, Wilhelmstraße Nr. 32, weiterer Gesellschafter eingetreten. 3) Peter Junkers, alle in Rheydt wohnend, ertheilte Firma : H. Schindler zu Ober-Belk, gegen alles gegenwärtige und zukünftige, liegende und

—SS

919] | zu Nr. 74, betreffend die Firma Frit Kettler in Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1890 4 Alles jeyige und künftige, beweglihe und unbeweg- Ludwig Juukers «& Cie_ zu Rheydt bestehende | In unserem Firmenregistcr ist unter Nr. 352 die

eingetragenen Firma Otto Deistung's Buch: | Handelögesell s{aft sub Firma Heyer «& mit Demnächst ist unter der neuen Nr. 192 die Firma