1890 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn- und Verlust-Conto am 31. Dezember 1889. Debet. A

__ Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 132. Berlin, Dienstag, den 3. Juni E 18590. L Z .- Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesel p He Beceutferam, Becvbqmom e Deffentlicher Anzeiger. | t bente

Steckbriefe und Untersuhungs-Sachen. ) 9 wangsvollstreckungen, Aufgebote, Milan u. dergl. : Berufs-Genossenschaften. V Grwerbs- und Wirthshafts-Genossenschaften. y A . Verschiedene Bekanntmachungen. [14185] E E:

[14207] Vilanz-Conto am 31. Dezember 1889. __

E M. M S

Activa. An Grundstück3-Conto h Grund und Boden in Gassen Neuerwerbungen . . - « - Gebäude-Conto Baulichkeiten in Gaff Neubauten = . s 4:2 Neuerwerbungen .

ab 24 9/6 Abschreibung de f 480 000,— s-Conto Breslau P nbitüd Kaiser Wilhelmstraße 36]. . N 145 e Nenbanten L D En E s Ce fet PESTETE 2 145 671

ab 29/6 Abschreibung de 4 145 603,66 . , 2912

bäude-Antheil-Conto Berlin e Antheil an Ausstellungshalle Berlin, Andreasftraße 64 .

Maschinen-Conto a, in Gassen: Bestand «...+ 9, v0 nile «18 t O L Neuans&affungn e. «24359, M 194 359,70 ab 10% Abschreibung de 4 170 000,— . . . «_» 17 000,— b. in Breslau : Bestand. . . . - 1h1 865,89 Neuanschaffungen . Uo 27,25 M 11 883,10 1185,58

eneral-Betriebskosten-Conto 5 ie Steuern, Porti, Reise und Ausstellungéspesen, Annoncen, Druck- sachen, Gehälter, Sconto, Disconti, Feuerungékoften, Reparaturen, rteiattung dee Gespanne, Beleuchtung8unkosten 2c. : Í othekenzinsen-Conto Ovp qeiablie Hypothekenzinsen. e Abschreibungen Mebande A e L a e a JOER 1. Man O E, l T2 N rat Mdo ae 63 ¿l «15 9 Werkgeräthe und Utensillea eee 3: Bahngles P N v «Stett 4 Beleuchtungs-Anlage Verde und Wagen . Snventar und Mobiliar Modelle . L

Reingewinn Reservefonds-Conto á An 4 61274950,89 laut Statut:S.BL- „7, 27: a0 ls antième-Conto 6 9% statutenmäßige Tantième des Aufsichtsraths (§. 33) de M L ouidormnait E 1 +- ATACEA Dios uu os as Dividenden-Conto 10 9% Dividende auf 1400 Actien R E Specialreservefond8-Conto Ueberweisung : Bilanz-Conto Vortrag für 1890 « . ¿2 « »,°

281 661 13 651

« * «

120 000

7 290 127 290/13

. s

480 000 85 313 8 340

B73 654 12 000

Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentlihen Papieren.

561 654/05

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Regensburg.

Nachdem die Gencralversammlung der Aktionäre der Verlagsanstalt vormals G. F. Man Regensburg, unterm 27. Mai 1890 die Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft um M La aut M 1200 000 mittelst Ausgabe von 200 neuen Aktien à 44 1000 beschlossen hat und ich Namens eines Garantie-Konsortiums diese 200 Aktien mit der Verpflichtung, dieselben sämmtli den Herren Aktionären anzubieten, übernommen habe, werden die Herren Aktionäre aufgefordert, ihr Vorzugsrecht zum Bezuge der neuen Aktien während der üblihen Geschäftsftunden bei Verlust des Bezugsrehtes in der Zeit vom 1.—11, Juni ein\{ließlih auf meinem Bureau auszuüben.

Die Ausübung des Bezugsrechtes findet zum Course von 112F plns 23 9% Sp:\fen auf den ein- geforderten Betrag in der Weise statt, daß die Aktionäre auf je 4 #000 nominal alte Aktien eine neue Aktie zu # 1000 nominal erhalten.

Das Bezugsrecht ist auf ganze Aktien beschränkt.

Bei der Zeichnung sind auf die Aktien 50% des “Nominalbetrages minus 4% Zins bis 30. Juni ds, Is. einzuzahlen; desgleichen ist das Agio und das Spesenaversum zu entrichten.

Am 30. Juni lf. 3s. sind die restlihen 50%, auf die neuen Aktien einzuzahlen. Verspätete Zahlungen, welhe nah dem 30. Juni lf, Is. erfolgen, ziehen neben 4% Verzugszinsen eine Konventional- strafe von 1% aus der Restsumme nach sich.

i Die neuen Aktien nehmen an der Dividende für das Geschäftéjahr 1. Juli 1890/30. Juni 1891 gleih den alten Aktien Theil, wie dieselben au sonst die gleichen Rechte der alten Aktien besitzen.

Das Bezugsrecht is Seitens der Aktionäre unter Vorlage der alten Aktien (ohne Coupons- bogen) behufs deren Abstempelung innerhalb der oben angegebenen 8 tägigen Frist auszuüben.

Vei der Zeichnung auf jede ncue Aktie siud somit einzuzahlen:

50 % a. M 1000 nominal. G o S U , . M 500 Ps 5 2e 1/0 SPenave u naue a A L ware x DD

5) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellschaften. [14210]

Bilanz der König Wilhelms-Felsenquellen zu Bad-Ems pro 1889.

Activa. Passiva. Acktiencapital, . „O T0! los 2. Hypotheken u. Creditoren ...,, Reservefonds E O 2 Reingewinmizc H dene ub a p

142 759/34

E eere mrr tein

2188 2188/25

Main E Sia g arde A eAYZd I da di rc I A

Immobilien E N M 635414, O 2644050 Maschinen u. Utensilien ú 4839,90 G t 52D —— Debitoren u. Cassa « 16779,08

4 658998,48 |

Gewinn- und 6 39316,55

A6 600000,— 37370,90 33000, 18627,98

177 359

274 850 M. 688998,48

619 7275

Verlust-Conto.

Ausgabe . e 6 ZOCTIET On C o L LSGITOS

M 939316,55

188 057/22 Einnahme .

ab 10% Abschreibung de 4 11 855,85 Créd

Werkgeräthe- und Utensilien-Conto 2 az an Gafsen: Datald: A. v2 ou) 44 A O 78 000,— Neuanschaffungen . . . iam LOUSIAS

M 97 089,48 ab 10 %/z. Abschreibung de Á. 78 000,—

j 7 800,— j b. in Breslau: Bestand. ch6 d 5267,80 Neuanschaffungen . .

24150 | M 5509,30 ab 10% Abs{reibung de X 5 267,80 . 526,78

Bahngleis-Conto a Bahnanlage in Gafsen . E A O A ab 5 9/4 Abschreibung .

Feldbahnanlage-Conto

er Waaren-Conto L elo a A M2 592 020 Debitorèn-Conto bereits abgeschriebene, nachträglich eingegangene C S 26 727 Grundstück-Ertrags8-Gonto 7 erige D ae o Ee Q 979 619 727

Ems, 1. Juni 1890, Der Vorftand: Q u ehl.

. L, den 19. April 1890. L : - x Maschinenbau-Anftalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther. 04212) Gartenbau-Actien-Gesellshaft „Flora“ in Köln.

Th. Flôt ber. John Mueller. : Rechnungs-Abschluß pro 1889. ; M 650 Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Conto ist von uns geprüft und mit dem Hauptbuche in E ab hiervon 40/9 Zinsvergütung vom Tage der Einzahlung bis 30. Juni „,

bereinsti béfuddn worben, Activa. % [0 Al +4 ; E! E E Gassen i. L., den 27. April 1890, 1) Grundstücks-Conto . R Se y Restzahlung von 50 ‘/o mit «of 500

87277 __ Am 30. Juni a. c. 2) Gartenanlage-Conto Gleichzeitig gebe ih bekannt, daß die auf ineinen (in der Manz Generalversammlung vom

75710 go)

E T E Enn 9 8

Feldbahnanlage in Gafsen . Beleuchtungsanlage-Conto

Elektrische Lihtanlage in Gassen

Neuanschaffungen. . . .

ah 10 9/5 Abs{reibung de M3000

Grube Antonie-Conto as Antheil an der Braunkohlengrube Antonie in Zilmsdorf .

Waaren-Conto 1) Rohmaterialien a Mo L b. in Bredlau L L Bd P, 2) fertige Waaren l A Oa e A 6349 74701 D E E 6826119 S le e: 8002972 Pferde- und Wagen-Conto Ain Gasen: Bestand .- «Ul . M 2536,50 Neuanschaffungen 2220 M 9258,61 ab 25 9% Abschreibung de #4 2536580. . „.. . ,y 634,12 b, in Bredlau: Beland L S 5 . A 4491,50 Neuanschaffungen. . . ._, L 245 113,— “6 4 607,50 ab 25 9% Abschreibung de 6 44450... ., 1123,62 e m DEU Don. L h M VOUSTO ab 20/0 Aba S 377,18 Snventar- und Mobiliar-Conto a, in Gaffent. Bestand. « « « b «+ o («M 10/000 IteuaniWalungen . & eso I o 204,70 A 10 204,70 ab 109%/, Abschreibung do & 10000— ....„, 1000,— b, in Breslau: Bestand. 1. (06 6 4093798 MNeuansMaffüungen. . L d 329,88 b. 4 883,83 ab 10 9/6 Abschreibung de 46 4539S... . . y 455,39 ce, in Dirshau: Neuanschaffungen . y A Modell-Conto Bistanv:5 5 ls Neuanschaffungen

. A. 251 562,75

6 729.75 | 258 292

448 038: 706 330

4 428 427

15 000 12 288| 27 258/80 ab-20-9/6 Abschreibung de #10 000 e Á 3 000|—

Debitoren-Conto . U 345 862,48 |

ain S Us «34 | Guthaben beim Banquier . e, 197 888,— 543 750 48 i 53 300 80

b, in Breslau Wewsel-Conto

Vial

ab 5 9/9 Discont . Cassa-Conto

Cafsen-Bestand: a. in Gassen . b. in Breslau .

597 051/28

61 682/80

12969%%| 60 386/85 |

7 107/19

236/57) 7343/76

[14208]

A. Bilanz-Conto. Activa. 1) Schuldurkunden der Aktionäre Dm 3): Mobilien | L6 0822. 6 4) Staats - Obli- gationen. 5) Garantirte Eisen- bahn-Prioritäten . 6) Hypothekenbank- Psandbriefe .

Werth nach . demKursftand

tionen ..., zember 1889 8) Anzahlung auf #1462295,07

S(leppschiffahrts-

Aktien (L L, 9) Darlehen auf

Hypotheken .. 10) Guthaben bei Bankiers und

Mo 11) Zinsrathen bis 31.,- Dezember 15 Wechselbestand O 13) Kassenvorrath .

Passiva. 1) Aktien-Kapital . 2) Reservefonds . 3) Grtra-Reserve-Fonds 4) Agio-Conto nah Abzug der ge- seßlichen Abschreibung . E 5) Diverse Kreditoren 6) Nicht erhobene Dividende. ._. 7) Prämien-Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen und schwebende Schäden. . . 8) Gewinn und Verlust-Conto .

Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen in:

6. 2400 000,— qausgegebenes Grundkapital, auf welches 46 600 000.— einbezahlt find.

M 720 400.— geseßliher Re- servefonds

#6 100 000. Special - Referve- fonds,

é. 22 510.42 Agio-Conto.

7) Gemeinde- Obliga- vom 31. De

M A

1 800 090|—| 53 225 93 9 537 |

793 699 77 401 966 841

294 820

20 000

51 885

632 991 9 944 42 844 9 769

3 985 961

2 400 000 720 400 100 000

22 510/42 179 008/78 997/50

530 045/05 33 000|—]

3 985 961/75

Hypotheken-Conto eigene Hypothek ,

Patent-Conto erworbenes Patent .

2 100/—

8 000

2 100|— 8 000|—

[2100964

114202]

Heilbronn, den 23. Mai 1890.

Activa.

Die Nevisions-Commisfiou. Paul Heidemann.

HZweiundfünfzigster Nehnungs-Abschluß. der Württembergischen Transport-Versicherungs-Gesellschaft zu Heilbro

die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1889 umfassend. B. Gewinn- und Verlust-Conto.

D. Cohn.

Einnahmen.

1) Vortrag des Sal-

dos aus 1888. . M 350.—

2) Prämien-undScha-

dens - Reserve aus

I L NCUOSTO 3) Zinsen aus den Ka-

Matten, v 97 898,96 4) Aktien - Umschreib-

Gebühren . . . , 372,— 5) Prämien einschl.

der Polize - Ge-

bühren

Ausgaben.

1) Rückvergütungen . M 2) Ageatur - Provi-

Nen Bo A Ed 4 3) Verwaltungs-Auf- wand und Agentur- Unkosten. . ; 4) Steuern. . 5) Rülversicherungen 6) Bezahlte Schäden abzüglich des ‘An- theils dec Rüdk-

versicherer

54 822,31 131 366.10

81 459,42 8 662.72 695 054,73

ab: Reserve für noch nit abge- laufene Versicherungen und s{hwe- bende Schäden ;

Reiner Gewinn :

Verwendung [laut Bes{chluß der Generalversammlung Vertragsmäßige Tantièmen . . . Zur Verstärkung dec Prämien- Reserve . ih i S

Der Vorftand: Ph. Stieler.

Passiva, Per Actien-Capital-Conto . A 1 400 000|— e Hypotheken-Conto Hypotheken a. in Gaffen .

b, in Breslau

« Creditoren: Conto a. in Gassen . b, in Breslau

4 NICCEDICIE On L, Gewinn- und Verlust-Conto Gewinn . A

251 900

120 000 371 900|—

296 428

10 273/44] 306 701/50

256 577/84

E A 274 850/30 2 610 029/64

j / Gassen i. L., den 19, April 1890. Maschinenbau-Anftalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther. Th. Flöther. John Mueller. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in

Uebereinstimmung gefunden. Gaffsen i. L., den 27. April 1890. Die Revifions-Commisfiou. Paul Heidemann. D. Cohn.

An Gebäude-Conto

« Mobilien-Gonto . Bühnen-Inventar-Conto Diverse Anlagen-Conto Debitoren-Conto . j Cafsa-Conto

Soll.

An Abschreibungs-Conto . Abgaben-Conto . General-Unkosten-Conto Reparatur: Conto . Zinsen-Conto Gewinn-Saldo

Gewinn- und Verlust-Con:o vo

Á. . 1137383 9680 4095 /- 3960 334 é 745 155778

r

M 1112 1053 196 12784: 3660 1199|!

8500

Hildesheim, den 29. Mai 1890,

Actien : Gesellschaft „Uniou‘.

Der Vorftand. Scchwemann.

Franz Enß.

Actien-Gesellschaft „Union“ zu Hildesheim.

Vilanz am 31. März 18909.

Per Actien-Kapital-Conto

Hypotheken-Conto

Schuldverschreibungs-Conto

« Abschreibungs- und Conto tus ori

- Reservefonds-Conto .

Per Miethe-Conto . « Theater-Conto

Der Anfsichtsrath. er Aa Y

«e 1897117— |

, 848 390.77

2

d 930 045

(1819 756

nun

M S

382 801

5963 045

33 090

2 500 30 500

33 000

P assiva.

Grneuerungs-

1, April 1889 bis 31. März 1890.

155778

o. 34800 88800

2100

9366

Haben.

M 7750 750

20712|—

S

Bisherige Amortisationen 3) Bauten- Conto : a. Wirkliche Verwendungen b. Gâärtner-Lehranstalt N D 4, c, An Geschenken und Zuwendungen L, Abschreibungen: a. Durch bisherige Amortisationen . . Gâärtner-Lehranstalt c, Werth der Geschenke und Zuwendungen 4) Bibltothel: Conto Bisherige Amortisationen 5) Ornamenten-Conto: a. Wirkliche Verwendungen L, b. An Geschenken und Zuwendungen .

Abschreibungen: a, Durch bisherige Inortlfatiolien ;

. A 905631,46

« 150429,51 « 73074,71

_ A 14631,46

, 150429/51

» 73074,71 c 8 776

34894,84

fb .. y 35200,— b

13514,84

|729135/68

268135 793

70094/84 4871484

388/30

75322

b, Werth der Geschenke und Zuwendungen 6) Utentlten-Conto, . «Jin nta i e l Aue d Bisherige Amortisationen 7) Mopilien-Conto. 2, Lp j a. Bisherige Amortisationen . .. b. An Geschenken und Zuwendungen 8) Inventarium:

R Rade L M A « 4086,37

c. 48 Aquarium-Antheile à 600 46 durch Verloosung aus den

b. Effekten

Vebershüssen des Aquariums erworben und ganz abgeschrieben.

d. Pflanzen-Bestände: 1) Handelspflanzen IQUIEN C O. ear a 5

2) Dekorationspflanzen im Wintergarten 2c. . excl. der Geschenke im Werthe von mindestens 4 3000. e. Sonstige Bestände, Materialien 2c. . E

9) Debitoren . U O

in Gewächshäusern und Baum-

Passiva. 1) Actien-Capital-Conto: a. Stamm-Actien . b. Prioritäts-Actien 2) Reserve-Fonds: a: Statutarishc Reserve b. Besondere Reserve. . . 3) Noch nicht erhobene Dividende... ., Davon verjährt am 2. Juli 1889 . 4) Creditoren: : a. Restkaufschillinge . b. Diverse Creditoren 5) Gewinn- und Verlust-Conto: a, Uebertrag aus 1888 . b. Reingewinn pro 1889

Gewinu- und Verluft-Nechnung pro 1889.

„359200 6: 17168,40

L, 1264154

. M 90319,65 L O00

232,30

. 1360000 . 1240000

T5566 74 9320/74 33149 94

29809 94

4318/67 |

315024: 77906

184 103

39090 2405442

1574 310

81

63144

4674:

1889 Dezemb, U

Soll. An Gehalt der Beamten und Tagelöhne. . Kohlen, Dawmpfkessel- und Maschinenreparatur . « Mußk, Festlichkeiten, Gas 2c. .

TAUT Rd A N allgemeinen Betriebskosten und Reparaturen

Steuern, Pachi auf Ländereien, Versicherungen und Zinsen auf Rest-

Pflanzen und Samen zum Ersay im Park.

Saldo: Uebertrag aus 1888. Reingewinn pro 1889 ,

Haben.

4 Für Uebertrag aus 1888 ._ HUSWEt

Eintrittsgelder

« Ubonnentengelder . . . . il

Dee Der Meiaucatin. M, Mit dem 2. Juli 1889 verfallene Dividenden Miethe des Restaurations-Mobilars. . Grl8s aus Vershiedenm Vermehrung diverfer Bestände . Uebertrag vom Ausftellungs-Conto

Lotterie- Ps l,

Handelsgärtnerei-Conto . .

Vertheilung des Ueberschusses vou / 467,43.

10%/ des Reingewinns von 4 310,17 zum Réservefonds, Art. 14 der Statuten .

Abschreibung auf Garten-Anlage-Conto . Vortrag auf neue Rechnung. d

Köln, den 30. April 1890.

7731016:

M.

34293/95 20435 3900|— 103/— 940|— 1245/79 44315 8453/51 436/59 3/55

69454/50

31/02 322/50 113/91

Der Verwaltungsrath.

6961176

467/43

26. März a. c. gestellten) Antrag, über die Inventur der Verlagsanstalt Manz eingeholten Sachverständigen- Gutacten gedruckt vorliegen und gratis und franco von mir zu beziehen sind. Friedrich Graf, Bank & Verlagsanstalt. München, Herzogspitalstraße 12, 31. Mai 1890.

[14190]

Actiengesellshaft Verein. Großalmeroder Thonwerke zu Großalmerode.

Activa. Vilanz am 31. Dezember 1889. Passiva.

d #W S . 1364410 /20}] 1) Actien-Capital-Conto . . |700000|— LOLCZ 0 2) Great 65383 7283333} 3) Reservefonds-Conto . . , 5488/60 4786956 4) Gewinn- und Verlust: Conto 59222 09 6672/89 11207/39 9986065 4187561 6245571 1824/82 2383/95 R N 927/90 Sa. 1830093/69 Sa. Gewinn- und Verlust-Conto. M 25222 /96 5 Per SUO E 5241/25 2) , Gewinn an Thon-, Chamotte- | waaren und Tiegel . E. 383271 LBONnungemtete E Eingang auf abgeschriebene For-

dEvUng Bis | 2541458 3116/95

59222 09 Sa. [122893 84 Sa. [12

Vorstehende Bilanz ist in der Generalversammlung vom 16. Mai c. genehmigt. Der Aufsichtsrath. Heinr. Macco.

1) Grundstücke und Thonfelder 2 O... 4 Buennofen . 178:

4) Maschinen u. Kessel . . 5) Mobilien und Utensilien

6) Nut 7) Conto der neuen Anlage 8) Waaren-Conti .. ., 9) Debitoren . verg 10) Cafsa-Conto .

11) Wechsel-Conto .

12) Effecten-Conto

83009369 Haben.

M |S 3081 42 j

Soll.

1) An General-Unkosten-Conto 2) Disconto- und Zinsen-Conto « Staats- und Communalsteuer- Conto - „mes l Gründungskosten-Conto .. Abschreibung auf Debitoren . . Abschreibung auf Pos, 1—6 des Bilanz: Gon a. a Reservefondê-Conto. . . ., Bilanz - Conto für den Rein- A:

[14201] Aktien - Gesellshaft sür Bergbau, Blei - und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen.

Vilanz, abgeschlossen am Z1. Dezember 1889.

Passiva. Stamm-Aktien . Privilegirte Aktien. . Obligationen nebst Zinsen .

Activa. M S Immobilien, Konzessionen, Gruben u. |

Hütten aus der Epoche vor 1855 . [13 015 370 03 Desgleichen aus der Epoche nab 1855 | 5 422 752 22

M S

10 417 500|— 9 910 200|—

2 253 736/08

Betheiligung an Gruben (in Algier) Materialien, Magazine u. Werkzeuge Waaren (Metalle) und Erze

Wechsel Und Kasse. . « « Staats\huldscheine (inkl. 2590 M Aktien) . I N

1 4

110 067 94 272 851 24 172 041 34 762 131 91

252 461|—

Statutarischer Reservefonds Vteuer Meletveronds Lir Rückkauf privilegirter Aktien ur Deckung unvorhergesehener Ver- Le o M RTAA I Kreditoren

2 400 000|—

T7 626/66 592 750/54

410 261/45

1191 607/67

Debitoren .

. (3528 561/06

Gewinn

1 222 554/34

28 536 236 74 Gewinn- und Verlust-Rechnung am 31. Dezember 1889.

[28 536 236 74 Haben.

M d A [4

Gewinn auf Erze, Waaren 2c. | 2 218 602/60

M l 151} Gewinnvortrag aus 1888 2 586/50 aan, l

673 87761 96 000/— 1222 554/34

2 221 189/10 2 221 189/10

Die Dividende beträgt für die privilegirten Aktien 77 °/% und für die Stammaktien 23 °/0 und ist zahlbar am 1. Oktober cer. oder sofort unter Abzug von 3°% Skonto per Jahr : zu Aachen am Sitze der Gesellschaft; zu Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und bei den Hrrn. Sal. Oppenheim Jr. & Co. ; zu Elberfeld bei den Hrrn. von der Heydt, Kersten «C Söhne; zu Berlin bei den Hrrn. Mendelssohn & Co., Richter & Co., bei der Deutschen Bank und bei den Hrrn. R « König; zu Verviers bei den Hrrn de O Linon «& Co.; zu Lüttich bei den Hrrn. Nagelmackers & lils; zu Brüssel bei den Hrrn. Valser & Co. und zu Paris bei den Hrrn. Perier, Crères & Co.

Aachen, den 31, Mai 1890.

Soll.

Abschreibungen auf Mobilien, Werkzeuge, Ma- schinen und Minderwerth der Pferde . Abschreib. auf Immobil. aus d. Epoche vor 1855 u r 0 v nach 1855 Dotation des Fonds zum Rülkkauf privil. Aktien Netto N

Der Verwaltungsrath.