1890 / 132 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

X

508 [61,00bzG . | 600 [110 00G 1/á. | 1000 [140 50G 1000 1284,00G

.| 800 I—,— 1/1. | 300 1131,30G 1A 23,20bzG 1/1. | 300 191,90 bz 1/7. | 1000 198 80bzG 1/1. | 600 [23.60 bzG 1/1. | 1000 [147,00B 1/1. | 500 [69 75G 1/7. | 500 |—,— 1/10.| 500 [139,50G 1/10.|800/12601114,25bzG 1/10,| 1000 [102 80G 1/7, | 600 |2450bz G 1/7. | 300 |267,80B

Stobwasfer. . . .] 2|—- Strls. Spl .St.P|64|— Strube, Ärmatur. —|— Sudenb, Maschin./16/20 Südd Imm. 402/02 4x--—- Tapetenfb. Nordh.|74 72 Tarnowiß .… .| 0|— do. St.-Pr.| 6\— Thüring. Ndlfaobr. S Union Baugefells.| 5/63 Ber. Hanfs{1. Fbr. 113— Vikt.-Speicher-G| 6| Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) . do. (Bolle) do. (Hilseb.)| 5 Wissener Bergwk. Zeiger Maschinen

I je 2 N H H (A Van Ex En O Pn Ma Ir En 1 C U

Verficherungs - Gescllschafien. Ecurs und Dividende === &# pr. Stck. Dividende pro|[1888/1839 Aach.-M. Feuer y.20%ov.100074:420 440 Aach. Rückvrs.-G.20%/9v.400A4:120 [120 Brl. Lnd.-u. Wffsv. 209% v.500Z4.1120 | Br. Feuervs.-G. 20%6v.100024:176 176 Brl Hagel-A.-G. 209/96 v.1000246:1149 | 30 | Brl.Leben8v.-G. 20%2/0v.100024:11814| |14350B Cöln. Hagelvs.-G. 2090 v 50034: 48 | 0 |[325G (Cöln. Nückvri.-G. 209/09 u.500Z46;| 49 | 45 | Selonia, Feuerv. 2090 v.100074:1400 400 110005G Concordia, Leby. 209/o0 v.100024:| 84 | 45 11418G Dt. Feuerv Berl. 209/0 v.1000Z4:| 84 | 96 11850G Dit. Llovd Berlin 2096 v.100024:|200 3350G Deutsch. Phönix 20%/o v. 1000 fl. 114 1680B 3490B

3050B 1650G 3050G

l

m Go I T

Dtsch. Trnsp.-V. 26§9/o v.2400,4 150 Drsd.Allg.Tr8Þ. 109/0v.10004:|300 Düfild Trsp.-V. 10% v.100024: 255 Elberf. Seer 20%9/9 v.1000274:270 Fortuna, A. Vr}. 2099/0 v.100034:/200 Germania, Lebnsv. 209/0v.500Z«:| 45 Gladb. Feuervrs\. 20% v.100026: 0 Leipzig.iFeuervr\. 60% v.100024:/720 Magdeburg. Allg. V.-G. 100A6:| 30 Magdeb. Feuerv. 209 v.100024: 225 Magdeb. Hagelv. 3349/9 v.500024:| 75 Magdeb. Lebenév. 2090 v.50026:| 17 Magdeb. Rückvers.-Gef. 100D0:| 45 Niederrh. Güt.-A. 109% y.500Z46:| 80 Nordstern, Lebv. 209% v.100024:| 84 Oldenb. VBers.-G. 20% v.500Za:| 45 Preuß.Lebn8v.-G 2096 v.500A4:| 375 Preuß.Nat.-Vers. 25% v.400324:| 72 rovidentic, 10 9% von 1000 fl.| 43 Rhein.-Wstf.Lld. 10%0v.100024| 45 Rhein.-W\tf.Rckv. 10°%/0v9.40024:| 18 Sächs. Rückv. -Ges. 59% v.500Z4;:| 75 S1. Feuerv.-G. 20%/6 v.500Z4:| 95 Thuringia, B-G. 209 v.1000Z4:|240 Transatlant. Güt. 209/09 y.1500,//120 Union, Hagelvers. 20% v.500246:| 60 Victoria, Berlin 209/60 v.1000%4;:|156 Wístdtsh. V\.-B., 20%/0v.100026:| 75

2850B 1100G 1050G 16300G 703G 4350G 06 400B 1008 bz

1645B 1130B 72 5B 1129bzG

799B 398B 730(8 2000B 4850 bzB

E

== D ck)

D A S

3325G 1701G

H TSLES

Fonds- uxd Aktien-VWörfe,

Werlin, 3. Juni, Die heutige Börfe crösfnete in etwas s{chwächerer Haltung und mit theilweise etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. In dieser Beziehung waren die weniger günstigen Tenderzmeldungen der fremden Börsenpläte und andere in demselben Sinne wirkende auswärtige Nachrichten von bestimmendem Einfluß. Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat in Folge von Deeckungs- käufen eine Befestiqung der Lendenz und etwas größere ges{chä!tliche Negsamkeit hervor.

Der Börsenschluß blieb {wankend. Der Kapitals- markt erwies fi zumeist fest für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsäßen, 49% Reichsanleihe etwas besser; fremde festen, Zins tragende Pap:ere konnten tóren Wertbstand zumeist behaupten; Rus- sische. Anleihen abgeschwäht. Der Privatdiskont wurde mit 3# °/6 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit- aktien zu etwas abgeschmäbter Notiz mit einigen Schwankungen mäßig lebhaft um; Franzosen und Lombarden werig verändert, Dux-Bodenbach, Warschau-Wien und S{hweizerisGe Bahnen theil- weise abges(wächt; andere ausländische Eisenbahn- aktien rubig.

Inländis&e Eisenbahnaktien blieben sehr ruhig und stellten \ich theilweise, wie namentlich Lübeck- Büchen, Mainz-Ludwigshafen und Ostpreußishe Süd. bahn, ctwas {wäer.

Bonkakiien behauptet und rubig; die spekulativen Devisen ¿zumeist etwas s{wäher und nur mäßig lebhaft.

E Industriepapiere ruhig und zumeist wenig wer- ändert; Montanwerthe Anfanos matter und ange- boten, später befestigt. |

Course um .27 Uhr. Matt. Desterre! ische Kreditaïtien 165,62, Franzosen 100 00, A 60,12, Türk. Tabadaktien 140,50, Bochumer Guß 164,75, Dorimunder Si. - Pr. 38,590, Gelsenkirchen 159,90, Harpener Hütte 185,25, Hibernia 160,75, Laurahütte 138,50, Berl, DHandelsgesellsch., 168 00 Darmstädter Bank 159,75, Deutsche Bank 167,75 Diskonto-Kommandit 223,00, Dresdner Bank 155 00. Internationale 118,00, National-Bank 136 95 Dy- namite Trust 151,25, Nuff. Bk. 73,50, Lübek-Büch. 165,00, Mainzer 116,62, Marienb. 66 87, Me&lenb. —,—, Ditpr 99,62, Duxer 218,50, Glbethal 106,00 Galizier 87,75, Mittelmeer 114,25, Nordwestb —,—, Gotthardbahn 171,75, Rumäntce 102 99 Zta!tener 96,25, Desi, Goldrente —— o R: 1860er Loofe 127,00, Ruffen 1880er 9737, do, 1889: 97,70, 4/4 Ungar. Goldrente 90 25, Gaypter 99,00, Mui, oten 234,50, Muff. Orient 1. 79.00 do. bo. [I 72,62, E

Breélau, 2, Juni. (W, T. B,) Bergwerke nach- gebend. 34 9/6 Ld. Pfdbr. 99,55, 4% ung. E'oldr. 99,50, Konsfolidirie Türken 19,39, Türk, Loose 83 50, Brsl. Diskontobank 108,00, Brsl. Wechslerb. 107,00 Schles. Bankverein 125,80, Kreditaktien 167,2», Donner3marckh. 85,75, Oberschles. Eisen 96,75, Ovp. Cement 115,00, Krauista 143,00, Laurabütte 141,25, Verein. Delf. 89,00, Oeft. Banknot. 174,90,

Ruff. Bankn, 235,60, Schles. Zinkaktien 178,50;

,

Dbershles. Poriland - Zement 128,50, Kattowitzer Aktien-Ge\ellshaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 130,50, Archimedes 149,00.

Frankfurt a. M., 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß- Course). Abgeshwächt. Londoner Wechsel 20,347, Pariser Wechsei 80,975, Wiener Wewiel 174,35, Reich8anieibhe 107,20, Oest. Silberrente 78 10, do. Papierr. 77,70, do. 95/6 Papiecz. 38,20, do 4 v/6 Goldr. 95,30, 1860 VLoose 127,80, 4 2/0 ungar. Soldrente 90,59, Italiener 96,30, 1880z Russen 97,50, I. Ortentanl. 72 00, BI, Orientanl. 73,00, 5 °/a Spanier 77,20, Unif. Egypter 99,10, Konv, Türken 19,40, 3% vort. Anleibe 63,40, 5% ferb. Rente 87,10, Serb. Takacke. 87,00, 5 9/2 amort. Rum. 98,90, 89% kons. Mexik. 97,60, 50hm, Westbahn 2997, Böbm. Nordbahn 1871, Gentral Pacific 110,40, ¡Fcanzosen 2003, Galiz. 1748, Gotthb, 169,20, Hess. Lubrotgöb. 118,00, Lomb. 121% Lübed-Bücven 166,40, Nordwefibahn 1822, Krepit- 2Frien 2664, Darustädter Bank 161,80, Pitttel- deutsche Kredithank 111,40, Reichsbank 140,50, Diskonto-Komm. 224,50, Dresdner Bank 157,90, 7.-G. Guanc-W,. 14440, 4 */g grie. Monopol-Anl. 79,50, 4&4 "n Portugiesca 94,00, Siemens Glas- industrie 154,10, La Veloce 93,00, Privatdiskont 3209/0.

Frankfurt a. M, 2. Juni. (W. T. B.) Etfekten-Soctetät. (Schluß) Kreditaktier, 2652, Franzosen 1994, Lombarden 120F, Galizier 174, Egypter 99,15, 4 9% ungar. Goldrente 90,45, 1880r Russen —,—, Gotthardbahn 168,20, Diskonto- Kommandit 223,70, Dresdner Bank 156,40, Hessische Ludwigsbahn 116,70, Ottomanbank 118,20, Behauptet.

Leivzig, 2. Juni, (W. T. B.) (Schluß-Gourje.) 39% fähi. Rente 93,07, 42/9 do. Anleihe 101 00, Bus(thierader Eisenbahn Lätt, A. 190,75, Buscth Eis. Litt. B. 194,15, Böhm. Nordbahn-Att. 128,30, Leipziger Kreditanstalt-Aktien 202,75, Leipziger Bank-Aktien 132,75, Srebit- u. Sparbank zu Letpzig 134,00, Aitenburger Aktien - Brauerei 252,00, Sôcbsishe Banl-Aktien 114,75, Leipziger Kammg.- Spinnerci-Alt. 199,00, „Kette“ Deutsche Glbschisf-A, 76,00, Zuckerfabr, Glauzig A. 107,50, Zuckerraff. Halle-Aët. 156,00, Thür. Gas-Gesellschasts-Aktien 158,75, Zeißer Paraffin- u. Solaröl-Fabr. 102,99, Besterr. Banknotcn 174,75, Mansfelder Kuxe 724.

Hamburg, 2. Juni, (1. T, B) Schwach. Vreußische 4 °%/% Consols 106,50, Silberrente (8 10 Desft. Goldrente 95,00, 4%/6 ungar. Golbrente 90 20, 1860 Loose 129,00, Italiener 96,20, Kreditaktien 265 25, Franzosen 500,50, Lombarden 301,0), 1880 Russen 95,75, 1883 do. 107,00, I. Orientanl. 70,40, ITL. Orientanleihe 7140, Deutsche Bank 169,10, Diskonto Kommandit 224,00, Berliner Handels8ges. —,—, Dresdener Bank 157,00, Nationalbank für Deutschland 137,00, Hamburger Kommerz- bank 131,20, Norbdeutshe Bank 167,60, Lübeck- Büchen 164 50, Marienbg.-WMlawka 63,20, Med. Fricdric-Franz —,—, Dstpr. Südb. 100,50, Laurah. 13850, ordd. Fute-Spinnerei 132,50, A-G, Suano-8. 14400, Hamburger Padetf. t. 139,75, Dvyn -Lruit.-A. 144,00, Privatbviskornt 38 2%. Wien, 2. Juni. (W.T. B) (Schuß-Courje.) Weit, Silberr. 89,65, Böhm. Westb. 335,60, Bö! m. Nordb. 213,50, Buschth. Cis. 450,00, Elbethb. 232 00, Norbbaÿa 2740,00, Lemberg - Gzecnowiz 231,75, Pardub. 175,00, Amstervam 96,55, Deutsche Plätze 57,39, Londoner Wesel 116,45, Parisec Wes. 46,39, Russishe Bankn. 1,342, Silbercoupons 100, Bulgar. Anl. 109,25.

_Wien, 3. Juni. (W. T. B.) Ungarische Kreditaktien 344,50, Oesterr. Kreditaktien 305 65, Franzosen 229,50, Lombarden 138,25, Galizier 200,10, Storbwestb. 210,25, Glbethal 232,00, Oeft. Papierr. 89,024, 5% 101,60, Oefterr. Goldrente 9 °/0 ungarische Papierrente 99,824, 4 v/g ung. Soldrente 103,95, Marknoten 57,40, Napoleons 9,32, Bankv. 119,00, Tabakaktien 125,50, Länder- bank 233,40, Anglo 154,00, Unionbank 244,50, Buschtherader 446,00, Montan Alpine 1: 6,40. Bulgar. Anleihe 109, Ungar. Waffenaktiea 473,00 (+ 12 Fi) Bei ruhiger Stimmung vorwiegend behauptet, Lokalmarkt theilweise angeregt. _London , 2, Juni. (W. T. B.) Rubig. Englische 23 °/), Sousols 971/16, Preußische 4/6 Soajols 1C6, Ttaltenische 9% Mente 974, Lom- varden 121/16, 4 °/g; Tonfol. Ruffen 1889 (Ul. Serie) 994, Konv. Türken 19}, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 95, 4°/o ung. Goldrente 907, 4/6 Span. 774, 5 %% priv. Egypt. 1042, 4 °/9 unif. Egypt. 9sè, 3% gar. 101}, 44 °/s ecgypt. Tributanl. 992, 6/0 fon. Mexikaner §94, Oitomanb. 14, Suez- aktien 944, Canaba Pac. 847, De Beers Uktien neue 178, Rio Tinto 204, Plavoick, 2, Silber nominell,

In die Bark flossen beute 40 090 Pfd, Sterl.

Uus der Bank flossen heute 147 000 Pfd, Sterl.

nach Holland. _ Paris, 2. Juni, (W. L, B.) (S6luß- Gourse.) Fest. 3% amort. Rente 94,50, 4 9/0 Rerte 91,50, 34%, An). 106,70, Ital. 5% Rente 97,70, Dest. Golbr. 946, 4% ung. Goldr, 81, 4 9/0 Ruffen 1880 97,25, 4°%/o Ruffen 1889 97 80, 4%/o unif. Œgupt. 492,81, 49% ‘spanishe lußere Anleibe 77, Konvertirte Türken 19,35, Türk. Loose 81,29, 4%. priv. Türk, Oblig. —,—, Sranzosen 501,25, Lombarden 2308,75, Lombary. Prioritäten 336,25, Banque ottomane 603,75, Banque de Paris 850,00, Banque d'Œscompte 527,59, Credit foncier 123125, do. mobilier 43,75, Meridional-Aktten 740,00, Panama-Kanal-Akt. 31 25 Panama 59/9 Obl. 30,00, Rio Tinto Akt. 527,50, Suezkanal-Aktien 2377,50, Wesel aut deutsche Pläye 1227/1, Wechsel auf London kurz 25,127, Gbeques auf London 25,14, Comptoir d’Escompte neue 612,50. Umfterdam, 2. Juni. (W. L. B) (Sh 1p Course.) Dest, Papierreate Mai-November verzl. 764, Desterr. Silberrente Jan,-Juli verzl. 76x, do. Golde rente 94}, 4% ungar. Goldrente 895, Russische groß: Eisenbahnen 1223, do. I. Orientanl, —, do. IT, Orientanl. 685, Konv. Türken 198, 32/9 holländische Anleihe 1024, 59/0 garant. LTranéy - Eisenb.-Dblig. —, Warschau-Wiener Eisenb.-Aftien 1204, Varkaoten 59,15, Ruf}. Zoll-Coupons 192. Hamburger We@sel 59,05, Wiener Wechsel 101, New-York, 2, Juni. (S, L. B. (Schluß- Course.) Anfangs fest, Schluß abgeschwächt, Wechsel auf London Tage) 4,84, Cable Transfers 4,864, Wechiel auf Paris (60 Tage) 9,198, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4°%/o fund. Anleihe 122, Canadian Pacific Aktien 82, Centr. Pac. bo. 353, Ghicago u, North-Weitern do. 115, Chicago, Milwaukee n. St. Paul do. 764, Illinois Gentral do. 1153, Lake Shore Micig. South do. 1123, Louisville u, Nashville do. 894, N.-Y, Lake Erie, u. West, do,

284, N.-Y. Lake Erie, Weft,, Ind Mort Bonde 1034, N.-Y. Genz. u. Hudson RKiver-Aktien 109, Northern Pacific Pref. do. 83}, Norfolk u. Western Pref. do, 64}, Philadelphia n. Reading do. 463, St. Louis u. San Francióco Pref. bo, 64, Union Pacific do. €53, Wahajh, St. 2ouis Pa. Pref. do. 281.

ESeld knapp, für Regierungébonds 12, fir andere Sicherheiten ebenfalls 12 9%.

Produkten- uud LWaaren-Vörse.,

Berlinu, 2. Juni. Marktpreise nach Ermitie- lungen des Königlien Politct-Präsidiunis.

Höchste |icdrigste Preise.

Per 100 kg für: Rb. A

U E Frbsen, gelbe zum Kohen. . | 40 Speisebohnen, weiße. . . . } 40 A ees o CEAO Kartoffel O6 Rindfleisch

von der Keule 1 kg .

Bauchfleish L kg. . , Schweinefleish 1e . Kalbfleisch 1 kg E Hamrneifleish 1 kg .

Butter 1 kg .

Fier 60 Stück

Karpfen 1 kg .

M é ander

Hechte

Barsche

Shhleie

Bleie R

Krebse 680 Sü... .[112|—

Berlin, 3, Juni, (Amtliche Preisfest- stellung von Getreide, Mehl, Del, Petreo- leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausscluß von Mauhwelzen) per 1090 ke. VLoco schwer verkäuflich), Termine till. Bek, 200 t. Kündigungsbreis 199 # VLoco 185 - 200 6 na Qual. WBeferunactqualität 197 #6, ver diesen Vionat —, per Juni-Juli 198,75—-199,25-— 199 bez, per Juli-August 187 bez, per August- September —, yer September - Oktober 181,75— 181.25 bez,, per Oktober-November und per Novem- ber-Dezember —.

Roggen per 10090 kg. Loco feine Waare ge- fragt. Termine flau. GSckündigt 1450 t. Kündr- gungspreis 153 # Loco 1590—161 F nah Qual. Lieferung8qualität 155 f, russ, 153 ex Kahn bez., per dietes Monat —, per Juni-Juli 153—152,50 bzz, per Juli-August 151—150 bez.,, per August- September —, per September- Oktober 149,75— 150—149,5 bez., per Oktober - November und per November-Dezember —.

Gerste per 1000 kg. Flau. Große unv keine 135—190 „G nach Qual. Futtergerste 136—145

Hafer per 1000 kg. Loco matt. Termine niedriger. Getündigt t. Kündigungspreis # Loco 163—182 M rad Qualität. Lefcrungt-Qualität 167 #. pommerscher mittel bis guter 166—174 u. feiner 176—-180 ab Bahn bez, per diesen Vonat 164—163,5 bez , per Juni-Juli 161,5 —,75—,25 bez, per Juli- August 147,75—,25 bez. per September- Oltoberc 142,25—141,5 bez., per November —.

Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine till. GBekündigt 1250 t, Kündigungspreis 106,5 6 ‘Loco 107—112 M nach Qual., per diesen Monat 106,75 bez, per Juni-Juli 106,50—,75—,50 bez., per Juli-August 108 bez., per August-September —, per September-Oktober 112 bez, per Oktober- November 113 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170—-209 #, Futterwaare 186—165 F nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pez 100 kg bruïito inkl, Sad. Termine niedriger. Geküngigt 4000 Sa. Kündigungéyreis 21,10 Æ, per diesen Monat und per Juni-Juli 21,10 bez, per Juli-August 21 bez, per August-September —, per September- Oktober 20,65 bez., per Ofkftober-November —.

Rüböl per 100 «kg mit az. Termin: höher. Sekündigt Cte, Kündigungövreis #4, pei diesen 1onat 67,5—68 bez, per Juni-Juli —, per Juli-August —, pec August-September —, per September-Oktiober 65,6—,8 bez., ver Oktober-No- vember 54,6—,7 bez.

Petroleurn. (Naffinirtes Standard white) per 109 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr, Ter- mine —. Sekünd. -— kg. Kündigung8preis —— „# Loco -—— of, per diesen Monat —.

Spiritus mit 99 „6 Verbrauwsabgabe per 100 1 à 100 °/g = 10000 % nach Tralles. Gekündigt —- 1. Kündigungdöpreis „6 Loco ohne Faß 54,7 bez, per diesen Monat —, per Mai-Juni —, per Juni-Juli —, per Juli-August —, per Vugust- September —. j;

Spiritus mit 70 #6 Verbrauhsabgabe pec 106 ! à 100 %/9 = 10060 9 nah Tralles. Gefkünd, L Kündigungspreis (6. Loco ohne Faß] 35—34,9 —-35 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 4 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 1009/9 == 10 000 9%/o nah Tralles. Gekünd. 10000 L Kündigungspreis 53,7 # Loco mit Faß —, per diesen Monat 53,9—,7 bez.

Spiritus mit 70 „@ VerbrauGgabaabe. Fest. Gek. 800001. Kündigungspreis 33,9 #-# Locc mit Faß —, per diesen Monat und Zunti-Jeli 337 —34 bez, per Juli-Nugust 34,3 bez, per August- September und Septemher-Oktober 34,7—,9—,8 bez, per Oktober-November 33,4 bez.

Weizenmehl Nr. 00 26,00--945, Nr, 0 54,95 23,00 bet. Feine Marten über Notiz bezah! _ Roggenmebl Ne. 0 u. 1 §125- 20,753, do. feine Marken Nr. 0 u, 1 22,5--21,25 bsz, Nr. 0 1 4 hôher als Nr. 0 u, 1 pr. 200 kg br. inkl, San

Stettin, 2. Juni. (W, L. B Sotre.! eso markt. Weizen unveränd., loco 187—190, do. per Juni-Juli 190,00, do. pr. Sept.-Okt. 180,00, Roggen fest, loco 153—156, do. pr. Juni-Zuli 151,00, do. per Sept.-Okt. 148,50. Pomm. Hate! loco 162 166, Rüböl unveränd, vr. Juni 71,50, per Sept.-Oktob. 58,50 Spiritus behauptet, loco ohne Faß mij 50 „« Konsumsteuer 54,30, mit 70 Konsumsteuee 3450, pr. Juni mil 70 A Konsumsteuer 34,00, pr. August-September mit 70 M Konsumst. 34,60. Petroleum loco 11,85,

HD DD HO I D jun prcb puzl puark pad

-

90 10 80 20 20 89

20 40

60

o | ra it i i oi a RSS|| K

DD DD pes D,

Poscu, 2 Juni, (W. T. B) Spiritus loco ohne Faß 50er 53,20, bo. loco obne Faß T0er 33.39. Fest.

Magdeburg, 2. Juni. (W. T. B) Zudcker- bericht. Kornzudker exkl, y2n 929/o 18,75, Kornzucer, exfl., 88% Rendement 16.10, Nachprodukte, exkl, 75% Rend. 1350 Still. Brodr. I. 28,00, Brodr. Il. —,——, Gem. Raffinade 1. mit Faß 27,25, gem. Melis j. mit Faß 26,25. Rubig. Rohzucker 1. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 12,22# bez, 12,20 Gd., vr. Juli 12,32È bez., 12,30 Gd.,, pr. August 12,375 bei, 12,35 Gd., pr. Okiober-Dezember 11,75 Gd., 11,80 Br.

Still.

Köln, 2. Juni. (W. T. B) Getreides markt. Weizen biesiger loco 2150, do. fremdbex loco 22,75, pr. Juli 20,55 pr. November 18,75. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,75, pr. Juli 15,65, pr. November 14,65, Hafer hiesiger loco 18,00, fremder 17,50 Rübsl loco 72,50, pr. Oktober 58,90.

Vremen, 2. Juni (W. T. B) leum. (Scchlußberit.) Behauptet. wbite loco 6,85 bez.

Hambuceg, 2, Juni. (W. L. B) Getreides marki, Weizen loco fest, holsteinisher loco neuer 180—194. Noggen loco rubig, medcklenb, ivee neuer 175 180, russisher loco ruhig, 105--110. Hafer ruhig, Serste rubig Rübsl (untz.) ruhig, loco 70. Spiritus behauptet, pr. Juni-Juli 227 Br., pr. Juli-Aug. 223 Br. pr. August-Scptbr. 23} Br, pr. September-Oktober 233 Br. Kaffee fe\t, Umsas 3500 S. Petroleum ruhig. Standard white loco 6,90 Br., pr. Aug.-Dez.

7,20 Br. / Hamburg, 2. Junt. (W, T. B.) (Nahs- mittagsberiht) Kaffee. Goob average Santcs pr. Juni 88}, pr. September 872, pr. Dezember 81, pr. März 1891 79}. Behauptet. Zudermartt. Nüben - Robzucker I, Provbukt Basis 88 °%/0 Rendement, neue Usance, frei an Worb Hamburg pr. Juni 12,223, vx, August 12,374, pr. Oîtober 11,75, pr. Dezember 11,80. Matt. Wien, 2, Juni. (W. T. B) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 8,20 Gd., 8,25 Br., pr. Herbst 7,69 Gd., 7, 74 Br. WMRoggen per. Frübjaßr 7,25 Gd., 7,30 Br, pr. Herbst 6,20 Gd., 6,25 Br. Mais pr, VMai-Juni 5,14 Gd, 5,19 Br., pr. Sept.-Okt. 5,44 Gd., 6,49 Br,, Hafer pr. Frühjahr 8,70 Gd,, 8,80 Br., pr. Herbst

6,17 Gd., 6,22 Br. it

Pest, 2. Juni, (W. L, L) Produkten- markt, Weizen loco behauxtet, pr. Üuni 8,02 Gd., 8,05 Br., pr. Herbst 7,48 Gd., 7,90 Br. Hafer pr. Herbfi 5,78 Gd, 5,89 Br. Neuer Mais pr. Juni 4,96 Gd., 4,98 Br., pr. Juli-August 5,01 Gd., 9,03 Br. Kohlraps per Auguit-Déezbr. 11,55à11,65.

Louvon, 2, Juni (W, T. B) 96% öêIavas ¿uder 147 ruhig. Rüben - Fiohzuder neue Ernte 123 ruhig. Chili-Kupfer 544, pr. 3 Monat 55.

London, 2. Juni. (W. L. B.) Getreide- markt. (S(lußbericht). Englisher Weizen nur niedriger verkäuflich, fremder # bis 1 sh. niedriger, dazu gefragter, Mehl und Gerste ruhig, stetig, Mais williger, Hafer sehr ruhig, ermattend, Bohnen 1 h. billiger, Ecbsen F bis 1 sh. theurer.

Liverpool, 2. Juni. (W. T. B) Baums- wolle. (Schlußbericht) Umsay 8009 B,, davon für Spekulation und Export 1000 B, Rukbig. Middl. amerik. Lieferung: Juni 617/32 Verkäufer- preis, Juni-Juli 617/32 do,, Juli-Äugust 67/64 do., August-September 6/64 Käuferpreis, September 635 6; do, September-Oktober 63/32 do., Oktober- November 5/4 do, November-Dezember d do,, Dezember-Januar 55/4 do., Jan.-Februar 555/64 d. do.

Glasgow, 2 Juni. (W, T. B} Roheisen. Mixed numbres warrants 44 h 3 d. bis 44 sh. 1 d.

Paris, 2. Juni. (W. T. B.) (Schlußbericht. RNohzucker 88% rubig, loco 31,00. Weißer Zuder behauptet, Nr. 3 pr, 100 Kgr. pr. Juni 34, pr. Juli 34,123, pr. Juli-August 34,25, pr. Ok-

tober-Januar 33.372.

Paris, 2 Juni. (W. T. B.) Getreide- markt. (Slußberiht) Weizen fest, vr. Junk 25,60, pr. Juli 2540, pr. Juli-August 24,70, pr. September-Dezbr, 23,70. Roggen behauptet pr. Juni 16,70, pr. September-Dezember 15,20. Mehl fest, pr Juni 54,70, pr. Juli 55,00, pr. Juli- August 54,90, pr. September- Dezbr. 53,50. Rüböl rubig, pr. Juni 69,75, pr. Juli 69,25, pr. Juli- August 68,90, pr. Sept.-Dezemb, €675. Spiritus behauptet, pr. Juni 36,75, pr. Jult 37,00, pr. Juli- August 37,00, pr. Septemher-Dezember 37,50. _Umsterdam, 2. Juni. (W. L. B.) Java- Koffee good ordinary 55. Bancazinn 568.

Umsterdain, 2, Juni, (W. T. B) Ge- treidemarkt, Weizen auf Termine höher, pr. November 198,00. Roggen loco geschäftslos, auf Termine höher, pr. Oktober 123à122à123, Raps pr. Herbst —, Rüböl loco 34, pr. Herbst 30, pr. Mai 1891 30.

Antwerpert, 2. Juni. (W, T. B) Petros leummarkt. (S@lußberiht), Raffinirtes, Type weiß, loco 17è bez, und Br., pr. Juni 174 Br., pr. August 17è Br.,, pr. September-Dezembeec

17 Br. Rubig. Untwerpen, 2. Juni. (W, T. B,) Ge- LBeizen behauptet. Roggen ruhig.

treidemarkt. i Hafer unverändert. Gerste ruhig.

Petro s Standard

NuêZweis über den Verkehr auf deu! Berliner Schiachtviehmarkt vom 2. Juni 1890, Auftrieb und Marktpreise nah S{lachtgewicht, mit Auêënahme der Schweine, welhe nah Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 3466 Stück. (Durcschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität 118—121 6, IL Qualität 108 —114 6, IIL. Qualität 102—106 #4, IV. Qualität 92—-100

Schweine. Auftrieb 10454 Stück, (Durchschnitts- preis für 100 kg.) Medcklenburger 110 6, Lando shweine: a. gute 104—108 M4, b. geringere 96— 102 M bei 20% Tara.

Kälber. Auftrieb 1308 Stück, (Dur@scnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,20—1,24 6, II. Qualität 1,08—1,18 4, I1II. Qualität 0,90—1,06

Schafe. Auftrieb 17 500 Stück. (Durc\cnittspr. für 1 kg) I. Qualität 1 12—1,20 , IL. Qualität 1,04—1,10 Æ, ILL. Qualität —,— M

Deutscher Reichs-Anzeiger

Das Abonnement beträgt vierteljährlih 4 A 50 s.

Und

Insertionspreis für den Raum eiuer Druckzeile 30 s. e |

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

Alle Post-Anstalten nehmen KBestellung an;

für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition

§W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelue Uummern kosten 25 s.

0

2 133.

| |

E

Berlin, Mittwoch, den 4. Juni, Abends.

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reihs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32.

eas Mama nat annte

So. Naiostät han L #-

M 3 113 am3 ars Bie 00 Qu

Deutscher Reichs- Anzeiger | und |

rtlihen Arbeiten.

gierungs - Baumeister Her- zum Königlichen Wasser-

dnung

(des - Eisenbahnraths rmittags 10 Uhr.

unkohlen, Braunkohlenkokes iebenwerda, , Drahtstifte und Ketten von

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

ah Posen,

der inserirenden Gesellschaft

Znhaltsangabe zu Nr. 5

des öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften) für die Woche vom 27. bis 31. Mai 1890.

itus und Sprit von Nord-

für Stärke und Kartoffel- uhr bestehenden Ausnahme-

seit der Mittheilung vom Snahmetarife, n Torfstreu und Torfmull in

für landwirthschaftlihe Noh-

Firma und Sitz

Inhalt

der Bekanntmachung

A

Nr. Datum

des Reichs- Dorf, und Staats- Anzeigers

Jz desselben Ausnahmetarifs

der Zusatzbestimmung T zu ür die Eisenbahnen Deutsch-

Aachen Leipziger Versicherungs Actien Gesellschaft in Aachen

Actie gonnen Sabrit Den x î A clten-Conserven-Fabrik Hornburg Hornburg... ,,

Aktiengesellschaft „Adler“ Deutsche Portland Sivént Fabrik

Actiengelelscait „Babenta, Karleruse u dis ctten-Ve]ellshaft des Fährhauses auf der t b Actien-Gesellschaft Deutschland zu Marten . O B H

J Actiengesellschaft Evangelischer Verein für Innere Mission im

j Actien-Gesellschaft Actien Gesellschaft für die Gasbeleuhtung von Biebrich Mosbach

R U E U i uet eat aa E L Ea Actien ENISN is Federstahl-Jndustrie vorm. A. Hirsch & O P Actien Gesellschaft für Möbel-Transport und Aufbewahrung

S u E E aae Aktien-Gesellschaft für Papierfabrikation in Mühldorf b. Glaß . Actien-Gesellschaft „Hotel de la ville de Paris“, Straßibuco E

| Arten GelellGalt Johannisbrunnen-Zollhaus Köln. , . Artie Cs 550 e

iengesellshaft „Zollvereins-Niederlage Hamburg“ . Aktien-Reismühle in Hamburg ._. N E E j L Wis Actien-Verein o Straße von Mayen nach Andernah & Neuwied O a S t A e erR

Actienzuckerfabrik Gr. Ammensleben Gr. Ammensleben Actien Zuckerfabrik Uelzen Velen... Actien-Zuckerfabrik Wierzchoslawice Wierzchoslawice Admiralsgartenbad Berln Altenburg-Zeißer Eisenbahn Altenburg . .

tengroißs{her Kohlengesellshaft Altengroißsch

Vaumwoll-Spinnerei Unterhausen Unterhausen Bu & S ar-Verein in Frankfurt a. M. . t 58 Vergish-Märkische Stein-Industrie, Kn Vergwerks-Gesellshaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen

Linden“ Berlin.

erlin .

Worms .

Großherzogthum Hessen fim O 0 für Baubedarf in Liquidation in Ehrenfeld

ellshaft „Nationalzeitung“ Berlin .

.

Kay .

Regiwungs - Rath und vortragenden Rath in demjelben Minifterium zu ernennen; sowie

dim Ritterschasts-Kommissarius Zier old auf Miegzelfelde, Kreis Soldin, den Charakter als Ritterschafts-Rath zu verleihen.

Auf den Bericht vom 14, Mai d. F. wil Jch hierdurhch genehmigin, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage von 1 200000 M, zu deren Aufnahme die Stadt Trier durh das Privilggium vom 17. September 1875 (G.-S. S. 606) ermächtigt vorden ist, fut drei und ein halb Prozent herab- géseßt werde, mit der Maßgabe, daß die in dem Privilegium festgeseßte Tilgungsfrist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Jnhabern derselben rechtzeitig ür den Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem ürgermeisteramt zu Trier nicht bis zu einem von demselben festzuseß-nden Termin zur Abstempelung auf drei und ein halb Prozent eingereiht werden. Prôckelwit, den 20. Mai 1890. Wilhelm R. Zugleih für den Finanz-Minister: Herr furth. An den Finanz-Minister und den Minister des Junnecn.

Vorstand 129| 30./5. Beztigsr. a. n. Actien |130| 31./5. Generalvers. 129| 30./5,

126 27./5. ¿ 129| 30./5.

Bilan , 1128| 29/5. Liquidation 126| 27./5.

129/ 30./5

__ Bilanz 129/ 30./5. Vilanz, Aufsichtsr.

Generalvers.

126| 27./5. 128| 29./5.

Bilanz 127| 28./5. Generalvers. 127| 28./5. Bilanz 130/ 31./5.

128| 29/5. 128| 29./5.

Liquidat.-Beendig. 126| 27./5. Divid., Verloos. 126| 27./5.

Bilanz 129/ 30./5.

129/ 30./5.

Generalvers L 130| 31./5.

130/ 31./5,

Einzahlung 130| 31./5. Generalvers. 129| 30./5. Bilanz 130| 31./5.

130/ 31./5. 127| 28./5. 126| 27./5.

Bilanz, Divid. 127] 28,/5.

Mh iv Are —--

126) 27./5.

gsrecht des Versenders) und 90 “nt.

90 ades-Eisenbahnraths,

90 ierungs-Rath und Direktor 90 ¡fentlichen Arbeiten.

90 Ld.

90

D hen, Unterrihts- und

elegenheiten.

8 Wolff und Dr. Herm. a Ober-Realschule zu Berlin,

90 ilgymnasium nebst Realschule n, und

90 mnasium und Realgymnasium

S r ist das Prädikat „Professor“

90

90

90

90

90 Provinz Schleswig - Holstein :

90 it des Staats-Ministeriums, von Boetticher und der

B 1t des JFnnern, Staatssekretär

90

B -Direktor im Ministerium der 90 izinal-Angelegenheiten, Wirk-

90 ath Dr. Barts\ch nah

90 90 90

0 lies.

3 Neich. lin, 4. Juni. ser Und König begrüßten

am beutigen Morgen Se. Majestät den König von Sachsen, Höchstwelher um 6 Uhr 50 Minuten auf der Wildpark-Station eingetroffen war und im Neuen Palais

Absteigequartier genommen hat.

Von 10 Uhr an hörten

Se. Majestät den Vortrag des Chefs des Civilkabinets und daran anschließend den des Vize-Präsidenten des Staats- Ministeriums, Staats-Ministers von Boetticher.

Die

vereinigten

Ausschüsse des Bundesraths für

Handel und Verkehr, für Eisenbahnen, Post und Telegraphen und für Justizwesen träten heute zu einer Sißung zusammen.

Der Königlich bayerishe Bevollmächtigte zum Bundes- rath, Ober-Regierungs-Rath Landmann ist hier eingetroffen.

Der General der Kavallerie Graf von Waldersee, à la suite des Königs-Ulanen-Regiments (1. Hannoverschen) Nr. 13, General-Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und

Königs und Chef

des Generalstabes der Armee, hat eine

Dienstreise angetreten.

Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Meiningen, Commandeur der 4- Garde-Jnsanterie-Brigade, ist vom Urlaub hierher zurüdgekehrt.

S. M. Kreuzer - Fregatte „Leipzig“, Kommandant: Kapitän zur See Plüddemann, mit dem Chef des Kreuzer- Geschwaders, Contre-Admiral Valois an Bord, is am 3. Juni in Hongkong eingetroffen und beabsichtigte, an dem- selben Tage die Reise nah Manila fortzusezgen. S. M. Kreuzer „Sperber“, Kommandant: Korvetten-Kapitän Foß, beabsichtigt, am 5. Juni von Melbourne nah Sydney in See zu gehen.

Posen, 3. Juni. (W. T. B.) Das hiesige Domkapitel wählte den Weihbischof Dr. Likowski zum Administrator der Diözese Posen.

Vayern.

München, 3. Juni. Se. Königliche Hoheit der Prinsz- Regent hat für heute die Staats-Minister Dr. Freiherrn von Riedel, Freiherrn von Feilißsch, Freiherrn von Leonrod und Dr. von Müller zur Tafel geladen.

Das diplomatische Corps hat sich gestern von dem Staats-Minister Dr. Freiherrn von Luß in dessen Wohnung verabschiedet. :

Zum Präsidenten der Brandversiherungskammer mit dem Range eines Ministerial-Direktors ist, der „Allg. Ztg.“ zufolge, der Vorstand dieser Kammer, Regierungs-Rath Dr. von JFodlbauer ernannt worden.

Sachsen.

Dresden, 3. Juni. Se. Majestät der König hat, wie das „Dresdn. Journ.“ mittheilt, Se. Königliche Hoheit den Prinzen Friedrih August, Herzog zu Sachsen, Major à la suite des 1. (Leib:) Grenadier-Regiments Nr. 100 und des 1. Husaren-Regiments Nr. 18, zum Bataillons-Com- mandeur im Schüßen- (Füsilier-) Regiment „Prinz Georg“ Nr. 108 ernannt. i

Der Präsident des evangelish-lutherishen Landes-Konsisto- riums von Berlepsh, sowie der Vize-Präsident Ober- Hofprediger D. Meier begeben sich am 4. Juni d. J. nah Eisenach, um daselbst in Vertretung des sächsischen Kirchen- regiments den Berathungen der in diesem Jahre wieder zu- sammentretenden deutshen evangelishen Kirchen- konferenz beizuwohnen.

Württemberg.

Stuttgart 2 qui Gr L) Been Königlichen Majestäten speisten gestern Jhre Kaiserliche Hoheite die Herzogin Wera mit den Herzoginnen Elsa und Olga, sowie Fhre Königliche Hoheit die Herzogin Eugen Erd- mann von Württemberg und rFhre Hoheit die Prinzessin Luise zu Schleswig-Holstein.

Baden.

Karlsruhe, 2. Funi. (Karlsr. Ztg.) Se. Königliche Hoheit der Großherzog traf heute früh 61/4 Uhr in Karls- ruhe ein und begab sich nach 7 Uhr zu Pferde auf den Aeg eras bei Forchheim, wo Höchstderselbe der Besichtigung des Badischen Leib-Dragoner-Regiment3 Nr. 20 durch den Brigade-Commandeur, General-Major Freiherrn von Schleinißz anwohnte. Die Besihtigung dauerte von 8/, Uhr bis gegen 11 Uhr. Danach ritt Se. Königliche Hoheit mit dem Regiment bis zur Stadt und mit der Standartenu- Escadron bis zum Großherzoglihen Schlosse. Hier ver- abschiedet® sich der Großherzog von den Generalen, welche Höchstdenselben bis dahin begleitet hatten. Hierauf nahm Se. Königliche Hoheit verschiedene Vorträge entgegen, empfing den Oberst-Kammerherrn Freiherrn von Gemmingen, welcher demnächst mit Urlaub nach Berlin reist, und kehrte um 2 Uhr 50 Minuten in Begleitung des Flügel-Adjutanten Freiherrn von Gagern wieder nah Schloß Baden zurü.

Die Zweite Kammer verhandelte heute über die Petition des demokratishen Vereins in Mannheim um Ein- führung des direkten Wahlrechts. Schmidt (Bruchsal) und Gerber (Centrum) befürworteten die Petition. Fieser (lib.), wie vorher der Berichterstatter Strübe, wiesen darauf hin, daß überall, wo das direkte Wahlrecht bestehe, auch einshränkende Bestimmungen gegeben seien, z. B. im Reiche die Diätenlosig- leit. Jn Württemberg, wo ebenfalls direkte Wahl bestehe, sei die Zusammenseßung der Zweiten Kammer eine jolche, daß sie neben den gewählten Abgeordneten eine ganze Reihe von konservativen Elementen enthalte. Der Petition stattgeben, hieße ein nirgends bestehendes Wahlsystem von schrankenlosester Demagogie einführen und aus der badischen Verfassung einen einzelnen Baustein herausbrehen. Marbe, Gerber und Ge- nossen stellten den Antrag auf empfehlende Ueberweisung an die Großherzogliche Regierung. Staats - Minister Turban lehnte in bestimmtester Form das direkte Wahlrechi ab. Hier- auf wurde, nah Verwerfung des Antrags Marbe, dem Antrag der Kommission entsprehend, der Uebergang zur Tages- ordnung mit großer Mehrheit angenommen.