1890 / 144 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

"S

/4.10/3000—309 [102,75B ‘4. 10'3000—30 1102,60G ‘4. 10/3090—3C 1192,60G

10/3000—36 1102,60G /4.10/3000—30 1102,60G

pr pan bund jur R Ry R

f

s

A

“pri perá pr x

ß ? 2 i rp

t

Gg

_ ab a 5

R A s a, Li bi prr k park peml juni pur porn rut jem 1A juni ju A jak e POELP R L e S R 0 R CEE X

2 Ge

Cry cer 1

s

”, pu proc Mrk pk A A

jd

O I

ty

1/

1

A

Cl «

_ rtôpe thr e -t pre Ie Dk prak end jr pre Predi jn fend jdk pad pre 4 pr denk pad prr pre

7 o E

L 2e L

En Ba

1 Y A

B44 -3

.

E . veraleichs infolg z _rechtskräftigen Beschlusses vom [16915] # - h [16897] [16894] Konkursverfahren. Géorg { 1- Bftober 1889. beute aufgehoben. Das Konkursverfahren über 20 Porinégen des Börs en-Beilage in da eil ° am 13 Juni 1890, Vormittags 114 Uhr, das ittaz 5 Ubr, dur den Amtsrichter Dieterich M Verfahrens Susyrechende Masse nicht mehr vorhanden, i . 9 9 9 6 S 4 nilurdvas zffnet. Verwalter :: Rechnuñgs- | Nahmittag L, z dur Gerichtsbes{luß von heute eingestellt und Z S1 S feller Calberla 38 Didenburg. i mit | das Konkursverfahren eröffnet Konkursperwalter zet beitet Ls Ronküröverfalices fiber Vermin zur Abnahme der Sclußre&nung des Ver- Um cll en él Il cl el unl Il l Teil i cll as d 2 Zeiger. Gríte Gläubigerversammlung am 21. Juli d. I-- | [nd Prüfungetermin: 21. Juli 1890; Vorm. | hieselbst, wird na Abbaltung des Schlußtermins k: z D. 7 12 Uhr. L oribt8s reiberei j i e inshes Amtsgericht. „Smidt, ; 1/4.1 115 Uhr Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Großberzogl. Meckienburg-S@werinsch tg als Gerichtéschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Amtlich fes g es ellte Cou rse. E E Nordise Noten /1/4.10/3000—30 [102 75B ult. Juni 233,75à,50 bz 3000-— 1541096 90B \@lagêvertheilung vorgenommen werden; die Summe | Herzogswalde ijt zur Abnahme der Shlußrehnung E I R F./*0,65 bz Ruff. Zollcouv. 1324, 70G A z e L o e P: e 2 A . 5 - B -Di F i F 5 F /, 3 In manns Karl Bogeuschüs in Pforzheim wurde | 7h Bis#off in Zittau wird zum Konkursverwalter er- | fügbare Masfenbestand beträgt zur Zeit 888,74 K | zu berüksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Amsterdam . . .| 100 fl. 18 T ch1 Zinsfuß der Reichsbank : Wefel 4/0, Lomb. 44 u.5%/5 3000—150199,99*: G 85,87 88/34 1/2.8 7,00bz G S i 4. 85,87,88/34 1/2. 8 5000—500/97,00bz Frift zu den in § 108 der K. D. vorgeschriebenen An- | Beschlußfafung über die Wahl eines anderen Ver- Kr upka. 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen d do. do. | 100 Frs. |2 M |\ |/2000—75 198.75 b; G 1/5000—500 [luß L 50000 nerftag, den 3. Juli 1890, Vorm. 8 Uhr, | ¿x Korkuréordnung bezcicneten Gegenstände und | Der Konkurs über das Vermögen des ‘Schneider- Géridbtosbreiber des Königl hen Aumtögeritht. Lo Sh) 3 N Dtiche. R8.-Anl.[4 |1/4. 10/5000—200{106,896zG 3000—200]101,60G 3000— 100/98 ; T Preuß. Cons. Anl.!4 | veri&.'5900—150 106,10 bz Stlef. altlands& 132) 38,906: G j 16 arts 5000—100

S Ueber das Vermögen des Zimmermeisters s: ögen des Johaun Georg 12. Juni#1890. Gerbers und Holzhändler Clans Friedrich Brumund zu O”ternharg if Nampf, Bäckers in Westerftetten wurde heute, as Wert ts\hreiber Zundel. j eher Tanuna it da eine den Kosten des steller Calberla zu Oldenburg. Offener Arrest mit | ! mtênotar Cluß in Ulm. Anmeldefrist, offener Sacen, Ar melde- bezw. Anzeigefrist bis zum 25 Juni d. I. Arresi und Anzeigefrift bis 12. Juli 1890. Wakhl- S Vermögen - des Kaufmanns Karl Draeger E E I ¿S i Lo, M f 4 E. Berlin Di enstag den 17 Inni Vormittags” 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs: | 1 he O Scalceäverfaden T gericht bier, Zimmer Nr. 6. bestimmt worden. E E , g, » L190. termin am. 13. August d. J-- Vormittags | (m, den 13. Juni 1890 Grabow, tea 14 Juni 1890. Gleis, ; dene 1A Bunt A Berliner Börse vom 17. Juni 1890. | Zmp E Elen Ea Lb EE ‘| Doramersc 11/4.19/2000-——30 [11020 i 5 S 4 F d E OE .. 1 f S Li 4 Oldenburg, den 13. Juni 1880. Swneider. ; Oeft. Bkn.p100A/173,90B | B “¿v A POE 3999-—150/119,60G Ie E) Grote Denn a Me mger ARR T, E [16955] Bekanntmachung. [16932] Konkursverfahren. ÜUmrewbnungs-Sägze. po.Cp L OED E R S Doe L. T E Ne HE ein, n. Weftfäl. h: J f Er : TF5 i - it ögen des 1 Do2ar = 4,26 Mark, 100 Francs = 89 Wars. 1 È N, Me N S n s = “p y d Zur Beglaubigung: (Unterschrift), GeriGtsfchreiber. | 918 Konkursverfahren. In dem Konkurse über das Bermögen des Kanf- } In-dem Konkursverfabren über das Vermögen de Währung = 2 Mark. 7 Gulten 4 Gulden | Belg. Noten ./8980B | , Juli 233 50a 25bz 2002—150/99,10bz Ee [16887 onkursverfa ren uftav 2020 G : ickfidtiaerde bevorrechtigten Forde- | des [ters, zur Erhebung von Einwendungen | 5 ¿2 7 ck000— 150188 50G . 1820, N ttags 45 U d der zu berüdsid taecnden Uundbevo c ermwaltlers, 5 STHi di Z länd. Not.1168,55b L c g E Nr. 21861. Ueber das Vermögen des Kauf- bente, gn E E D E L Wegs rungen beträgt 8887,40 Æ, der zur Vertheilung ver- | gegen das Sthlußpverzeihniß der bei der Vertheilung j a T: p rgb Tig p 2000-0 59/806 G G S wri 2000— S a usch : j j n : beträ nden For (D libf veccccibbaren | vere Anl. 4 | verf. 2900—200/105.80G 4 E I 1890, Nawmittaos 4 Uhr, sford d bis zum 8. Iul Jedwabno, den 14. Juni 1890. faffung der Gläubiger über die nih 1 \ do. ……..| 100 fl (2M 2000150 l der Soutts erófnet, der offene Arreft erlassen, die 1890 En “Gericte. T E Es. En: Der Konkursverwalter : Vermögensstücke der S&lußtermin auf den 12. Juli F Brüfselu. Antwp. | 100 Fres. |8 R E 37 90s ¡[. Hefs.Ob.!4 ms, O O —,—— R 7 E S s ; 34! 1/2.8 2000—500f99 75B ; Ee d Forde i ee e: tel 5 = 1b S Amtsgerichte hierselbst bestimmt, 2 Sfandin. Vl5 100 Kr. 110T.! F9suds und Staat8-Vapi d is Naa_7: c /5,1 i zeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis | alters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- O : A andin. Pläge . . 10T.} 5 ¿S-WAPICTe. 0. % 8 |3090—75 109,206; G /9.11/5000—5 zum 24. Juli 1890, der Wabltermin auf Donu- H und eintretenden Falls über die in §. 120 | [16895] Beschluß. Wilsdruff, den N 1890. i Kopenhagen . . . : /10T./3424 2E L Geis vi Poss nang |3000—75 E /5,11 e +-- A | 8 _T.| enfe 14 3 R V und der aligemeine Prüfungstermin auf Dounuerftag, | ; Prü der angemeldeten Forderungen auf | meisters Jacob Panit zu Kattowitz ift dur B I Ï 21! E E do. ‘32 7,90G 3000 deu 7. August 1890. Vorm. 9 Uhr, in dem E E ei 16. Juli 1890, Vormittags | S@lußverthcilung beendigt und daher aufgehoben. i Milreis |114T_} do. do. 35 versch./5000—200]99,90bz Sätsishe .. 2 Vet 3000 100 RAR— R 1500—75 |—

U I) A A A J Aen J J «N J N 4A

t Op On N

it 38,90 bz G

r

Ly Us fa S Us Ub US 5 U.

A t E g dolf dn tali Sneri ‘onkfuréverfabren über das Vermögen des 4 e 7 Ti gerichte dabier bestimmt und der Rectsagent voil anberaumt. ! j Königlihes Amtsgericht. B N ats Max Hannig in Zinten ist 4 I ins Pef, 14T. Da berr P u Apnturevexwaer Ee ikes Königliches, Amtsgericht: zu; itban; T zur Prüfung der nadhträgli angemeldeten Forderungen J S is Lp R S E E N affe Si G [16893] Konkursverfahren Termin auf den 27. Juni 1890, Vormittags F Butd Era “Jas en Gr. Amtsgerichts. ittelmann. Posselt, stellv. G.-S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- e So 100 Fres |

A Mechanikus Carl Alfred Günther hier wird, selbt, Zimmer Nr. 2, anberaumt. F Ba T Ss res, | 116920) Konkurs-Eröffnung 169 Konkursverfahren 1800 angendmmere - SmangiTeralci@, darY redit Bntem, bes 19, (ant N / do] 0 - 6 . 89 OomMmere 1g8v D - Ï I ; c L E

Ueber tas Vermögen des Gutsbefißers Wil- | Ueber das Vermögen des Sattlers C. Hermann fräftigen Beschluß vom 12. Mai 1890 bestätigt und Gerichtsfreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mien, öst. Währ. A D f helm Ernst Hentschel in Meusegaft ist beute | Göbel in Olbernhau ist heute am 14. Juni 1899, | „!]zogen ift, bierdur aufgehoben. : Z Schweiz. Pläge | 100 Fres- | da: Konkuréverfabren eröffnet worden. Konkurs- | Na@mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet | Kirchberg, den 13. Juni 1890. E Stalien Plate - E) verwalter: Hr. Recktsanwalt Dr. Spieß in Pie. gs i A R R Knig Een Fugen. Tarif- 2c. Veränderungen # do! 1140.7 100 Are l 2 Of est i# ang t. igefrist bis zum | in Lenge7eld. nmelde 18 9. l ü, üchler. 54 . G) : 2 fe! [34] 25 A Nod Pp A: Sin A ¿je Sun Id Armedefri E gun 19- Sult | Gau alt und e Prianzetamia den | Scfarat gemact durd: Throniger, Ger-Shr. | der deutschen Eisenbahnen, S Petersbus. ott | GsemS-BAIV 4 1/1:7 4000 | Miar.ritrsGEB 24 11:7 50000000 [O Vas E839 s42008 1890. Erste Gläubigerrersammlung den 10. Juli | 19. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. ener C D tirt 16934 f À E T |' 6 [233106 o. do. 134/1/1.7 3000—200/98,00G do. neulnd\@.IL|2:| 1/1 7 [500066 197 80d Baasäna R l S “a2 1890, Vormittaas 29 Uhr. Prüfungstermin | Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1890. 51 Konkursvetfahren. Sleinkohlen-Verkehr.von Rheinlaud-Westfalen ; l „20 0j Magdbg.St.-Anl. 34 /1/4. 10/5000—200|—,— nd\ch{ch tele LT/ 000—60 197,80G Cal 0e p: 6 1400000

; iglich Sä&s. Amtsgericht Zöbli [16951] i Geld-Sorten 1d Baunknot Ostpreuß. Prv -O.!3È| 1/1. 7 [300 [4 Pr.Sch 35 38,75 bz den 29. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Königli na : ¿1890 B, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nach Stationen der dänischen Staaseisenbahuen Dukat pr. St 19 71 anknoten. __ stbreuß. Prv -D./32) 1/1. 7 |3000—1 Nentenbriefe, | | Dessau. Sf Pr A 30 1, 200 139 50G Pirna, am 13. Iuni 1890. am 14. Juni : Klempuerti eisters Wilhelm Mueller hier wird, im deutsch-dänischen Verbande. E ZQU E USIE E bz ias p. St./4,1775G Rheinprov.-Oblig| Hannoversche . . 14 [1/4 1C[3000—3 —,— Hamburg. Loose .| | ] 141 00 bz Der Gerichtsschreiber L Ber, nacdem der in dem Verglei{stermine vom 24. April | An Stelle und unter Aufhebung des Ausnahme- f Are St0l16-208 zmper. pr. St. —,— 00. do, |34/vers.| C 00, Hefsen-Nafjau . ./4 |1/4 10/3000—30 |—— Sabeifer Meuse L S des Königlicen Amt®gerichts daselbst : T T E 1890 angenommene _Bwangsveraleiß dur reis | tarifs uam 1 Suli 1885 für die Beförderung hon e s Guld -StüE t | A pr. 500 g f i—— R E It T 00 : Rur- 1. Neumärk. + [1{ 10/3000—30 TUZ,E0G Seininger 7 fl.-L |— y. StF 9 cl Muller, L [01686] Bekanntmahung kräftigen Beschluß vom 24. April 1890 bestätigt if, | Steinkohlen, Doe A 4 Lo 4 : e o. neue... .|—,— estpr.Prov.-Anl/3#/1/4. 10/3000— Lauenburger . 14 |1/1.7 |3000—30 |—,— Oldenburg. Loose/3 | 1/2. | 120 |131,25bz D Er P 2 A = 4 hierdurch aufgehoben. Verkebre von Stationen der Eisenbahn-Dir f i Betreff: Konkurs über E ih L8 Ln Danr Î Königsberg, den 9. Juni 1890. bezirke Elberfeld, Köln (rechtsrh.) und Köln (linkêrh.), - Pester Stadt-Anleibe . .|6 |1/1.7| 1000—100 fl. P. 186,70G manns Josef Schiegl dahier, Inhaber der Königliches Amtsgericht, VIla. sowie der Dortmund-Gronau-Ensceder Eisenbahn i Ausländische Fouds do. do. fkleinel/s | „(O Ueber das Vermögen des Färbers Julins | Deutschen Schuh-Manufsaktur. ; Ee nah Stationen der dänishen Staatseisenbahnen , Polnische Pfandbr. I—IF| .7| 3000—100 . 167.906: 3 E 7 le TAUSA Aa: SEA S E S T. Das Königliche Amtsgerit Augsburg bat mit Y k t mit dem 1. August 1890 ein neuer Aus- 3.3. 3.Tm. Gi bo d T! 8 72 Dg, 0. D /3.9 | 1000—29 £ 19,25G Elendt zu Treblin ift om 13. Juni 1890, Nach: | „7 uf 1 13. Juni lfd, s, t br das | [16890] Konkursverfahren. ommt m L. i b L : : 3.F. 8.Tm._ zu g #60. -| /1.7 | 3000—100 RbI. Þ. 167 20 6z*® do. N j 1000—20 £ 192563 G mittags 7 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. el b Beda : eéfbllitee GSeitbüüaung dér Das Konkursverfahren über das Vermögen des | nabmetarif zur Einfübrung, durch welchen ne N 6 pm Gold - Anl.|5 /1/1.7| 1000—100 Pef. 88,00 bz do. Liquid.-Pfdbr.! 11/6.12] 1000—-106 RbIL. S. 185 096; G E Í 19'251 G jam 9 Juli 1590 rfe Gidubigerver'ammtung | SSlußvertheilung und nah Abbaltung des Stluso | Kaufmanns Johann Kuguia zu Kofel wid nas | Pee ee Pertte-böbungen ite E o de ai 175 | OOC=IO0 d (8106 | Porlugles, AnLm.ISB S141) M (i SHB 1000400 4 0401S zum 9, Juli 18 Tie O Abigerver amm ns | ¿ermin vom beutigen Tage aufaeboben erfolgter Abhaltung des ußtermins hbierdur ARLA D inen des Tarifs bei e dio: * do Mine tas : / i : He! 10) : 93,80 bz B 400 „6 90,40bz G am 9. Juli 1890, Vormittags 92 Uhr, | ugsbura, a ELA 1890 aufgehoben. Näheres ist bis zum Erscheinen des ; L e 2 E o. dme/Ls 14/3. 9 100 Pef. 80 69G Raab-Graz. Präm.-Anl.|4 | 15/4 16/109 Aa: = 150 fi. S.[107,10 bz 25000—5@0 Fr. [9120bG llgemeiner Prüfungêtermin am 23. Juli 1890 "GeriGtoi reiberei des Kal. Y i den 13. Jani 1890. unferem Tarijbureau und demnächst bei din be E, «do. ußere/44/1/3.9| 1000—20 L (77,75bz Röm. Stadt-Anleibe L. |4 (1/4.10/ 500 Lire 91,69G o D Bt Uta4S 10 Uhr. N / E, E e A Ats. e eecioliGés Mertonéricht Abtbeilung I1V. theiligten Güter-Abfertigungsstellen zu erfahren. h do. do. Fleine/4è! 1/3.9) 100 £ 77,75 bz do. do. IT.-VI. Em.!4 [1/410 500 Lire 37'80B do. ult. Juni! S E 900 Fr. E Rummelsburg i.-Pomm., den 13. Juni 1890. (L. 8.) Der Kgl. Sekretär: Dr. Martin. Beglaubigt: Kashny, Altona, den 14. Juni 1890. Bukarester Stadt-Anl. 19 1/5. 11} 2000—400 A 97,506z3B Rumän. Staats-Obligat.'6 |1/1.7} 4000 u. 400 « [102 S809B 290fe volla. fr.!z 400 Fre 181/00 5 Nicol, Ee Ort. Gerichts\chreiber des Königlichen Amtsgerichts, Namens der betheiligten Verwaltungen : do. do. Nes 1/5. 11 400 M 97,60bzG do. do. kleinc!6 T 400 102 80B “ho vi Zunil E SL IOABLet.b G Gerichtes{reiber des Königlichen Amtsgerichts. [17206] B ek anntmahun g A —— Köuigliche Eisenbahn-Direktion. do. s N 1/6. t 2000—400 A E G do. do. fund. 15 6.12) 1000 M 101,50B i (Egypt. Tribut) 43] 19/410 100090 È O j E Î aen e O 16929] Beschluß. : 5 len-Verkehr n. Z Buenos Aires Prov.-Anl.)5 |1/1.7| 5 89/25 bz 3 E Meta e A G S N j do. Fleine/44] 10/410 | 2 L [16888] ) G f eris Scenvbe / d cedie i E E i Das Konkursverfahren über das Vermögen des ees T ltd Ele ves Saar- # do. o. kleine 5 1A 7) Ö 5 Ï 5 [1/4.10! R LaIO ys do. do,p. ult. Juni 2E. 598 Konkursverfahren. Seiurich Schubbe zu Prerow ift durch rechts- Kaufmanns Heinrich Pagio in Lyck wird in 2 Ra A De jatifs : Nr. 6 vom 15. Fébruar 8 do. Gold-Anl. 88/41/1/6 12 S t 4 TL.j0 12/2, 16000—40C 4 98,20B zgar. Soldrente gar. . ./4 |1/1.7! 10000—100 f. 89,20 {Bz Ueber das Vermögen des früheren Klempuer- | kräftig bestätigten Zwangtvergleic beendet und wird Folge rechtsfrärtig bestätigten Zwangsvergleihs nach | koblen-Ausnahmetariïs Nr. leichnamiger do. do Fleine/44 1/6. 12! i 79,30 2: t Ste F | 4000 u. 400 /98,90B 9. do. mittel/4 |1/1.7| 500 f. 30,00tzG : 5 s 2 biermit aufgehoben. : S&l ins hierdurch | 1884 nebst Nachträgen ein neuer gleihn é [T2] .12/ 9,30 bz do, itAie {L 5000—509 L G. [86,25 bz : do. fleine4 1/17! A 90 meisters, jeßigen PRPbremsers Oa Vene! Barth, den 14. Juni 1890 FOM ate Abkaltung des Schlußtermin Tarif in Kraft. S Shilen. Gold-Anl. 89 .144/1/L 7| 000— 101,75 bz do S Mats 1.7 | 1000 n. 500 L. G. [86/2561 D plule A | 1/1, 100 A, E Se dos ; ird S P y ; E i S - [1/5 1106 T ; Ge res e Ero O : 0. Þ. ult. Fun 89, 25à,29 u. Brehs@ E H un L E Königliches Amtsgericht. aufgeho V 1x Süiglanbo. Verkaufépreis 030 G “f j Chinesische Staats “Anl 54/1/56. 11) 0 :10.60bzG | Ruff.-Enal. Anl. v. 1822 | 1036—111 £ |118,75bz . Eis.-Gold-A. 89 44 | 1000—100 f. J101406zG Nerivaiderz:| NechttamvaksKunau zue Simchahebera, —— gera "Königliches Amtsgericht. Der neue Tarif entbält vielfach Fracchtermäßi- do d TUTEI-Tp+ 2000-0 Ar. 1110,75G do. do. fleine's |1/3.9 111 § 118,75 bz i4 Do L /2.8| 1000—100 4. |[101406G versammlung und Prüfungstermin am 14. Juli | Durch Beshluß des K. Amtsgerickts Bergzabern | .,..„- ; j j 0. Egyptishe Anleibe gar. .|13 11/3.9| 1000— E E E s u [1E 14 E * ‘1.7 | 1000 u. 200 fl. G. [102,506 Bkf 1890, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit | vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über | !!Z"\ m Konkursverfabren über das Vermögen | "@bnigliche Eisenbahn-Direktion do. do. 44 (1/5.11) 100020 # {979064 do. conf Anl. v. 1875/2 1/4 1000-208 [102208 Loc Papiintè (6 (1/8 1062 O E, E Anzeigefrift bis zum 13. Juli 1890 das Vermögen dcs Schreiuers Friedrich Wagner des Kaufmanns Wilhelm Leonard zu Pader- Ciuksrheinische). i ; do. Fleines4 |1/5.11| 109 u. 204 97,906; j Gy j 100 u. 50 £ SVERRADI : R a 12 1000—100 f, „16,1065 Schmiedeberg, den 14 Juni 1890. in Appenhofen, weil eine den Kosten des Ver- born ift zur Abnahme der S{hlufrrehnung des E —— 4 : . pr. ult. Juni j 8,10à97,90bz i do. | 625 u. 195 Rö5L1. [96 89A 996; E L StF 100A 86, 10à 2Cà,10bz Königliches Amtsegericht. fahrens entsprewende Konkurêmasse niht vorhanden Verwalters, zur Erbeburg von Einwendungen gegen | [16935] Rheinish-Wefstfälish-Süd- : . do. 4H) 90/6,13 1000—20 £ 101,50G ; do. p.ult. Juni 96 90A 0b E Se o E e gu a 252,75 bz L ¿T E M T6 s I Ama S: de 14 Seil 1060 das S@lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu : westdeutscherVerband. : : - do. fleie]4#| 20/8. 13 1090—20 £ 101,50G . inn. Ank. v. 1887/4 |1/4.10| 10000—100 Rbl. |—,— Ls “fleinels 14 R L [16195] Koukursverfahreu. K Me ériGidscbreibereiz--Ehri s. K Sekretär berücksihtigenden Forderungen und zur Beshlußfafung _ Die in dem Tarifbeft Il. für den Verkehr mit cio E 9 [15/4 S 1000—20 £ 102,75 bz G ; do. v.ult. uni! e = do. Bodenkredit . 441/410! 10000—1008 |_— E L CTES t ‘| der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ver- | Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen vom 1. April : CUejo 16/4, 16 3 10000—100 fl 101,906; ° I W Ie F A, E 1 105,50G

5 I J Œœ h . 100 u. 20 £ 102,/5bzG Sold-Rente 1883/6 |1/8.12! 1 28.9061 Q E dea lr F

L 5 Ne i l L L ol j er e ) 1 I ) l r . en e «4 A / C000—125 Rb. 1C 8,‘ O) bz do. odent . s .

c Me e S Eman a MORGIE A mögensftüce der Slußtermin auf den 22. Juli | 1890 enthaltene Entfernung für Mülheim a. d, Ruhr eat o: pr K S) j aRIA : 6 (1/6.1: 9000 Rb. 108,60G iener Commanal-Ank. 5 1 y :

ift am 11 Juni 1890, NaGmittags 124 bis 1 Übr, | [16913] Konkursverfahren. 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen | B-M—Bogtenheim-Kindenheim ift auf 279 km er- Sinnländiside So sn i 00 405. ¿A "499,20 : 0. p. T I T/T-2| 1000-125 Rbl. }206/10et.bzS | Züriher Stadt-Anleibe ./34/1/6. 12) 00 Frs, 87,006 G das KonkurSverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann In dem Korkursver{abren über das Vermögen des | Amtsgerichte hierselbst bestimmt. mäßigt worden. | oge Pp. Sd 10 A = 30 A |[62,00G : do 19 11/1. 125 Rbl. 106,10et. b¡G | Türk. Tabac?s-Regie-Akt./4 | 1/3, | ; A

E ie a i fabri inri Æuni ö i do. St.-E.-Anl. 1882/4 '1/6.12) 4050—405 4 |— * T4 zl eißner hier wird z furêverwalter ernannt. | Filzschuhwaarenfabrikanten Johaun Heinrich | Paderborn, den 9. Iuni 1890. Köln, den 13. Juni 18930, 4 1/6. : do.p. ult Juni} Et i sttterangen find bis um 3, Ancuit 1890 bei SaSeipobn, in Firma S, Vogelpohl, hier, ift Stötder, Namens der betheiligten Verwaltungen. J “s do. v. 1886/4 |1/1.7| 4050—405 A |—,— . St.-Anl. 1889. [4 ved. 3125—125 RbI. G. 198,40bzG

do.Sts.-Anl. 68/4 | 1/1. 7 [13000—150[101,60G do IdsS Lt ÑC 2

2

immer Rr. ienstgcbäudes des Gr. Amts- S ceiel j i it, den 109. Juni 1890. [16889] Konkursverfahren. do. de. |1 Milreis |3M.|\ # |_.— i ULZ AGIEODO ae : Zimmer Nr. 2 des Dienstgebäude r 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin | Kattowitz, den 10. I p 77/4064 do do. do. /33/1/4.10/5000—200]99,9I0et bzB do. de

Es bd Uf par m8

76 90ti do.St.-Schd\.|34| 1/1. 7 |13000—75 |ch i Wi. ‘108 4/4, ( 3 9 199,906 i i

Be hi Kurmärk. Shldv:/32)1/5.11/3000-—150{—— a 4 BOIOE Neumärk. do. |32/1/1. 7 13000—150|—— R 100.08 Oder-Deihb-ObI.134! 1/1. 7 15000—300|— do. do. D 2

: ers. 5000—500/92,25bz w.Pfb. u. Kr. 32| verf. 2000—100]98,190G . Pfandbriefe 4 | vers. 2000—75 |—,— o.Kreditbriefe/4 | versch. 2000—200}—,— . Pfdbr. u. Kredit!4 | vers. 2000—100|—,—

Lald.-Pyrmont. 4 ——

,

, Württmb. §1—83 4 200] —,

2000—200i—,— ¡5000—100f—,— 5. = /4 /4009—100/99,20G Kurbef]. Pr.-Sch.— p.Sick i 334,50G

s i S A r

Q

tz Cy s

198/906; G 98/20 bt G

mt brrcdk bme pk pri a jed dard pur ba mk

rc t

V Berl. Stadt-Obl (34 versck '5000—100jabg. 98,506G | zog S5: 14 173,606 do. do. neue!31/1/4. 10/3000—100199,1061 G do. do. do. ILi44| Ge Breslau St.-Anl.'4 /1/4. 10 5000—200/101,80B Sólêw.Hlsi.L r. 2 An Gafsel Stadt-Anl. /3#| vers. /3000—200/99,00G s 17:::do, : (91 N do. 1887/32 1/1. 7 |3900—200/99,00G WesifälisGe .. 4 I Gharlottb. Si.-A.!4 |1/1. 7 /2000—100|102,30G do: Ia 0, 133 9,40bz Elberfeld. Obl. cv./34| 1/1. { |5000—500|—, Wstpr. rittrsG.[B 3:

ls. ae

O ry Lo G

b

De, m ——— va g A, -

S S S D i er

e

OD X A

e tate Bt gr

S per jen pre pre pre ch puerA pr jrank jam pur jene A

Preuß. Pr.-A. 55/32! 1/4. 399 1163,00bz

i 1 m4 J} J] J I 2 “J

S2

2 70 = 7 Türk, Anleibe v. €5 A. cv.|1 |1/3,9| conv. —,— 16 11/1. 100 T, 8670G 8 do. do. ¡1 11/3.9) 26,60bzG

c O

S S S C O ey S Ty e 200000885

e

do. do. p. ult. Juni t 137a136,50b4

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- | in Folge cines von dem Gemein|schuldner gemachten | Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichis. Königliche Eisenbahn-Direktion 0D, PHITE. LM 16 0600-600 A) [3 / E feine/4 vers. 825—125 Rbl. G. /98,40bzG

fa T , . ..: i Taliz. in - ¡ { 0000— Qn 95 c e Ï j ge 5 L L faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- E (rechtörheinische). E Sich fe ationde Anl I S N 500 Fr et S (versch. 125 Rbl. ei Eiseubahn-Prioritäts-Aktiex und Obligationeu. i L E S A E . * . , V. » Le Ii B S S0 Bz 3006—309 A j99,75G

ie ü ie Bestellurg eines Gläubigerausschuffes | termin auf den 1. Juli 1890, Vormittags 2 : / Les : lug N ua Ebe Fils über bie n G 120 der 10 Uhx, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bite- E in Mar birr wid gur en das Vermsö- | [16946] Staatsbahnverkehr i L do. do. f 500er i 94,90 bz G Orient-Anleibe l 1/6, 12] 1900 n. 100 RbI. P. 172,80 bz Dergisch-Märk. TT. Á. B.'33} 1/ P— 7 Konkuréordnung bezeichneten Gegenstände auf den | selbst, Neue Friedri&str. 13, Hof, Flügel B., part. ves" Nauk i l zu Ratibor Köln (rechtsrheinisch) 2c.—Altona. M 9. „con. Go AIE 1/4.10 7 , 174,25 bz do. 11/5 [1/1.7 | 1000 u. 100 Rbl. D. —,— n, 0. TI.C.. (3) 300 6 99,75G 11. August 1890 ‘Nachmitta 8 4 Uhr, vor | Saal 32, anberaumt. UGIRE aal; nd ccaietet Mags! : Manu B des Ver- | Am 15. d. Mts. tritt der Nachtrag VI. zur p d. fleine/4 (1/4.10 90 ic. 74,806b2G do.p. ult. Juni i Ei we Lerl.ePtôd.-Mgdb.Lit A. 600 A denn f iéneten Gerichte Teranià! ádbéranmt Berlin, den 5. Juni 1890 E N E ole A Tarife vom 1. April 1889. für den vorbezeihneten | do. Monopol-Anl. 4 |1/1.7 : . 79,00b¿ G do. 11/5 [1/5. 11] 1000 u. 100 RbI. §9. [72, Braunschweigise 3000—300 }176,50G welcher Termin zuglei zur Prüfung der angemel: Trzebiatowsfi, GeriGtsscreiber das Sébluév iciénih D “ba der Betlbittna ha Verkehr in Kraft, welher unter Anderem Ent- B: 00. fleine/4 |1/1.7 Fr. 89,50bzG do.p. ult. Juni : "72,5à TCà,60bz | Draunsw. Landeseisenb. 4 500 T deten Forderungen bestimmt wird. Offener Arret | des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 48. P ad a e zur Beschluß- | fernungen für die neu aufgenommene Station L Stat feu ote Anlethe 34 Nicolai-Obl : «4 11/511 2500 Fre. 97,20BG | C E 0g) E E E m iliced Altar 7 S | salsimg, bee läubiger über hie nt vermärigbtten | Dell e S er He ise 108 Statt e. I do. Nationalbk.-Pfdb. 4 |1/4. 96. 60G Poln Sbab-Dbll4 (D210 500— 0 Mi & [220601G | Halberst «Blankenb 84 88 bOO A Mi R Veröffenllidt: Krämer, GeriGtosthreibergeh. | [1688] Konkuröverfabren. | Bein genanee ber SBußtermin auf den LA, Juli | fowie Ene "ehr nad aubereuepe f do Nee. b A pr ur p dne (1/410) 10 u, 100 Mbl. S. (1006 | Hell Marfébabn4 1/17) 1000 u. 500% [101,008 R E : Daus, «Narr Bu L s eumegen erichte bierselbst, Zim 31 des alten | Ländern im Verkehr mit den Stationen Altona, do De f : . 15,25uG S . Pr.-Anl. v. 1864/5 |[1/1.7| 100 Rbl. 173,00G Lübeck-Büten gar. 4 | 3000—500 gas A E s : ora Jessat Bunzlau | Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. e en i 2 B do. pr. ult. Juni 95,40a,25 bz 2 ¿ do. v. 1866/5 ! ; N Meagdeb.-Wittenberge . .'3 600 20,106 [16904) Konkursverfahren. wird naH erfolgter Abbaltung des Sclußtermins | LandgeriGtsgebäudes, besiimmt Der Nattrag ist bei den Güterabfertigungsstelen M FopenbagenerStabt-Anl. S * 5. Anleibe Stiegl (5 1000 u. 500 Nl. |_— Vainz-Ludwh. 68/69 g 600 Æ e Ueber das Vermögen des Fabrikanten Trau- | hierdurch aufgehoben. A L I WeitesGreiieb in Lb E S F a6. St-Anl. 86 1. Il 81,90ct. bz B cal do A b 500 Rbl. S. |77,20B do. 75, 76 n.78 1000 u. 500 & 101,506; gott Kühnert zu Lauscha, Inhabers der Firwa | Bunzlau, den 10. Juni 1890. Ö Mi n Amts ih Abtheilun VI Köln, den 13. Juni 1890. ; Luxemb Staat e A0 EE! - Boden-Kredit . 5 | „100 RELl. M. At y M 000 A L, ritopy. KühnerL:S Gohn | A, wri Jet, Königliches: Aaniserihk: E E f Iamens der betheiligten Verwaltungen: | Mexikanische Anleihe S er | do, do gar./44/1/1.7| 1000 u. 100 Rbl. [99/8061 do v] 1000 u. 500 & |—— am 14, Juri 1890, Vormittags 10 Uhr, das Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrhein.). u So Lo. is OYGS e D Eia E 5 | 400 M 89,00 bz G dI o. O0 tdO: as 100,30tz S | Shwed. St.-Anl. v.1875'4 300 d i 3000—300 „Á« | 3000—300 Æ

i Puräveriahten eröffnet. Der Gerichtsvollzieher ; L: [16901] Konkursverfahren. B . k 000. 500, 100 RbI. 73,00 bs Med Friedr.-Franz-B. Gräßler bier wird zum Konkursverwalter er- T Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [16937] 8 do. do. leine d 0 i 0. o. 300 u. 150 „Á

A Dbersles. at Bi (5) nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14, Juli | Nr. 15340. Das Konkursverfahren über das Ver- Tischlers uud Materialwaareunhändlers Carl z ü f wischen Rheinland- Á pr. ult. Juni L 6 2. P N F GS do. 1 Tat B i 1890 bei dem Geridte anzumelten. Es wird zur mögen des Kistenfabrikanten Heinrich Klepper in August Fröhlih in Seiffen wird, nadem E e Ee LuS SiCtZAZA der Dux- À New Vorr atAnleihe . |68,50bi G do do. kleine 42/1, | 300 10 10G do: (Ndrfcl. Zwogb ) Beschlußfassung über die Wakl cines anderen Ver- | Freiburg wurde nah erfolgter Abbaltung des | der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1890 Bodeubacher sowie der Prag-Duxer Eisen- 08 v Stadt. À | y do. do. 1886/3211/ | 5000—500 # 1[9849B | do. „Stargard-Posen C 150 walters fowie über die Bestellung eines Gläubiger- | S{lußtermins von dem Gr. Amtéegericht dahier auf- angenommene Zwangsveraleih durch rechtskräftigen bahn andererseits. i‘ Norwegis e H V? -OBL f: do. St.-Renten-Anl.)3 |1/2.8 C E PeecOoLS E o V. 1000-2000 ausschusses und eintretenden Falls über die in | gehoben. Besluß vom 15. April 1890 beftätigt ist, hierdurch Am 1. August d, J. tritt der Na@trag Ill. zum es E PPDE.- L - do. Hyp.-Pfbr.v.1879/4#/1/4.1 3000—300 A 1[102,40G fLf. ar, do. IV. 1500—300 „& S. 120 der Konkuréordnung bezeichneten Gegen- | . Freiburg i. Br., den 14. Juni 1890. aufgehoben. Tarife für E oben bezeihneten Verkehr vom 1. Juli | 4 jv C 1/2. do. do. 4500—300 & {101,60bzG Rheinische 000 A stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- Der Gerichtéshreiber Gr. Amtsgerichts. Sayda, den 14. Juni 1890. 1887 in Kraft, enthaltend Einbeziebung der Sta- Oefterr. G ld: t ne. 4/28 : do. do. i | 1/1. 1500 161, 60b: G Saalbafn 1000 u. 500 „é rungen auf Mittwoch, den 23. Juli 1890, Dirrler. Königlides Amtsgericht. j ‘Lanaend Rh. und Unna-Königs- J “o als 75) “7 17 E do. do. feine 4 | 1/1.7 600 u. 300 G /1091,60bzG So Ae E 1019 Doris 10 Mbe, m dew ?uniciibeee D: Weise tionen Bru, Langen! ti, bezirks Köln ( HtSrh.) j do. do. Fleine/4 ¡1/4. , i do. Städte-Pfd. 1883/44/1/5.11| 3000—300 « [101,005z | 1500—300 & {[101,20b¡B E ier rection pberiae Schie Gel LUE | [18910] - Poutubbicesáprea, Beréffentliát: KrepfGmar, G-S, | or eh Seba D C (M do. da, pr, alt S E R E 1.7 10408 ine zur Konkurêmafje gehörige Sache in Besitz h ) 1 1 L T: i -Direfkti Î öln (li i ü Ï / i S e 0. neueste/3E| 1/1. t MUSE G i iorität v nt T Konkursmasse etwas s{uldig find, E In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [16933] Konkursverfahren. Eisenbahn terte S E E » 7-00, . 4411/5. 11 s Serbische Goid-Pfandbe 5 1/1. 7 89,75 bz G £%/ Eiseubahu-Prio ea, zum Bezug von Preuß, ®% Consols, aufgegeben, nihts an den Gemeins{uldner zu verab- | Kaufmannes Carl Jfsel hier ist zur Abnahme | Sz dem Konkursverfahren über das Vermögen des den T L EirePti Ae. h Elbetfeld in ‘die Aus- . do. pr. ult. Juni z do. Rente v.1884/5 |1/1.7 87,20 6zG | folgen oder zu leisten, auch die Verpfli&tung auf- | der S&lußre{nung des Verwalters Sc{lußtermin Spielwaarenfabrikanten Guftav Franz Schäf Cisenbahn-Direktions v d Eise eug cite I « do, 9 |1/3.9] . do. do.p. ult. Juni —— Bergish-Maärk. 9 | erlegt, von dem Besiße der Sache und von den | auf den 5. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, | # Hallbach ift zur Abnabme der S{lußrechnung des nahmetarife L po e un n e abiras it Loi E . do. pr. ult. Juni —,— do. dos. v.1885)5 [1/511] 188/206zG 1E do V is 14 Forderungen, für welche sie auë der Sache abgeson- | vor tem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be- Verwalters, zur ‘Grhebung von Einwendungen gegen Ergänzungen und Aen reite, ce bab g / . Silber-Rente. /1. . [77,30bzG do. do.v. ult. Juni] Lana E 2 7 A derte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkurs- | stimmt. das Stlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu E N IRGG E t | «D Fleine j 5 fl. 77,30bz G Spanische Schuld . .|4 Pha Tes] [77,00 bz GtL.f, do Nordb Fr.-W. verwalter bis zum 7. Juli 1890 Anzeige zu | Gerresheim, den 12. Juni 1899. berücksihtigenden: Forderungen: und zur Besluß Koln, den 13. Zunt PEA tsrhein.) e: 3-00, A 77,30bzG o. do. p.ult. Juni S | Berlin-Anhalter C. machen. 5 Goethling, Assistent, ; faffung dée Gläukiger übét, die nit verwerthbaren Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrhein.). . do. Heine E Stochim. Pfdbr. v.84/85/44| 1/1.7 . [102,00B {f Berl.-s amburger IL Herzogl. Amtsgericht, Abtb. L, zu Steinach. Gerichtés{reiber des Königlichen Amtsgerichts. Vermögensstücke der S(lußtermin auf den 11. Juli - do. pr. ult. Juni ; LiE S AED do. do. v.1886|4 11/5.11 » A “1 Cöln-Mind VII.Em. (gez.) W. Hoßfeld. L 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- Redacteur: Dr. H. Klee. « Loose p. 1854, 4 | D L A BEOO do. do, v.18874 |1/3.9/ E Magdeb.-Halberit. 73 Veröffentlicht: 16314] K. Amtsgericht Gmünd. liden Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Berlin: O. TrO raue v. 58|—!p. 100 fl. De. W. |325,00bzG do. Stadt-Aul. n | 15/6.12 . 11091,40bzG Magdeb.- eipziger A. Steinach, 14. Juri 1890. D Konkursverfahren gegen den Werkmeifter | Sayda, den 14. Juni 1890. Verlag der Exvedition (I. V.: Heidrich) : ose. 1900, 500, 100 fl. [125,75G de. do. Flcine|4 | 16/6.12 k . [101,40bzG do. do. K (s Gerictesdreiba Seri Ufiben Amtsgerihts, | Johannes Herkommer urd dessen Ebefrau Marie, I E L eta bee Mvcbbiima BUCIA di E A I (N (100 u. 00 O, 00ba | da Be r tiinda| an Le A I L aid Berichte\chreiber Herze glichen . ü n ü ) äti i ib 3nigli its, rud der : , E L : - o. eine/4 | 15/8,13 . —,— do. . v. 18 i E L vou dae Giéubigera eno Ra e O E S O Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32. : Bodenkrd.-Pfór. (4 (1/5. 11| 20000200 « [101-798 lf. | Le do o 4118/89 ite ete Oderufer IL)

,

A

pu puri

è

3 4 4 4 | 2 4 4 4

4 0F P1001

Q] J

——A

79/90bz T.

—— 7

oon SSSBERER J J =} J

4300001,"

Q Ln

S

tx

dund pad * Am

[Ey

S

a pa Mas Mis C0 3 3 I I Ha e a Mr rj Ott tDt- O V E

Cx

8

Raa

R di O O

A

Ik pr pur pk jd

Aa

pt i ¡A pa

Nom MMINr s 3 —_— D ho

D

m Es (e)

d A J =A J]

A pi !

de

pt :

* *

J.

abgeñempelt 99,60 bz 99,60 bz 99,60 bz 99,60 bz 199 60 bz 99,60 bz 99,60 bz 3000—300 „199,60 bz 3000—300 „4199,60 bz 3000—300 „4/399,60 bz 3000—300 „99,60 bz 3000—300 „Æ—,—

t

1 1 4 Jy J J 1 3 “3

=I J J J

E