1890 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[18118]

schaft zu Köln, gebenst eingeladen.

Tagesorduung : ___ Wakhl eines weiteren Vorstandsmitgliedes und Vollmachts-Ertheilung für dasselbe. Die Herren Aktionäre, welche dieser Generalversammlung mit Stimmreht beiwohnen wollen, Laben ihre Aktien bis spätestens zum 4. Juli cr. bei einer der nahstehend aufgeführten Stellen gegen Aushändigung von Eintrittskarten, welhe die Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der General-

versammlung enthalten, zu hinterlegen.

a. die Bankhäuser

Die Hiuterlegungsftelleu find :

Anhalt & Wagener Nahf. Berlin, R. Mees & Zoonen Rotterdam, Sal. Oppenheim jun. & Go. Köln, b. das Centralbureau der Gesellschaft zu Köln, Thurnmarkt 18—20, und das Bureau der Zweigniederlassung (Basalt-Maatschappij) zu Rotterdam, Geldershestraat 12.

Der Aufsichtsrath. Wilhelm Sr Ca s Vorsitzender.

Köln, den 18, Juni 1590.

Vasalt-Actien-Gesellschaft. In Gemäßheit des §8. 20 bezw. 29 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

*it der am Tamfiat deu 12. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im Centralbureau der Gesell- Thurumarkt 18—20, stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung er-

[18109] Activa.

Vilanz-Conto per 31. Dezember 1889.

Passìva.

An Immobilien-Conto . 1250000

Im Jahre 1889 hinzugekommen 4

Abschreibung. Maschinen-Contôo . . .. ,, Werkzeug- und Utensilien-Conto .

-—— Abschreibung S A A Se | Ce. | Wecsel-C | Sandacker-Conto . Mocdell-Conto .

—— Abschreibung. Fabrifkations-Conto Debitoren-Gonto .

Creditoren

Soll. Gewiun- und

M S

1510572 | e Hypotheken-Conto . 26510572 | 6388 /32]258717 40

8177482 | 3242 79] 78532 03

2175950 6759 50] 15000

: 192866 |67 | . [193715 /41/229150 2

#4 A

{l

M |S Per Actien-Capital-Conto N:

. [185008 noch nicht bezahlte Frachten, Montagen 2c. | 11446/93 noch nicht verfalleñe Hypotheken-Zinsen. . | 3062/92 noch nicht eingelöste Dividenden-Coupons . 120|— OUUU Delcredere-Conto 3828/93 M. 6463.85 4594/08 Dotirung 4 pro 1889 , 16536.15

Amortisations-Conto A6. 47100,— Neu- Dos tirung . 10000 .— Reservefonds-Conto . Gewinn- und Verlust- | Gonto:

136726 56

6000/|—

225014 04

| 2 Rein-Gewinn 95766289 Verlust-Conto.

An Salaire, Reisespesen , Steuern, Brandversicherung, Porti 2c. Unterhaltung des Fuhrwesens Unfallve:siherung und Krankenkasse O Reparaturen von Maschinen und Werkzeugen . Bau-Reparaturen S Hypotheken- Zinsen Zinsen

Bankprovision und Zinsenverlust auf Wesel |

Abschreibung der in 1889 hergestellten Neubedaung

der Gießerei 2.

do. der in 1889 gefertigten und ange- schaften Werkzeuge und Utensilien .

do. der in 1889 gefertigten Modelle .

Amortisations-Conto: Abschreibung auf Immo-

bili-n, Maschinen und Werkzeuge . . Delcredere-Conto: Dotirung pro 1889 MERN-Scpinn. T E L 2

Vertheilung einer Dividende von

: 5% = #4 25.— pro Actie für das am 31. Dezember 1889 abaelaufene Geschäftsjahr beschlossen. Dieselbe gelangt von heute ab gegen Auslieferung des Dividende-Coupons Nr. 7 bei unserer

Caffe oder bei der

Württ. Vereinsbank, Stuttgart, oder ter Württ. Baukaustalt vorm. Pflaum & C°, Stuttgart,

zur Auszahlung. Geislingen, 18. Juni 1890.

Die Direction.

Verkaufs - Provisionen,

[204372 11

Maschinenfabrik Geislingen.

In der beute stattgehabten Generalversammlung der Actionaire unserer Gesellshaft wurde die

A |& | Per Gewinn-Vortrag . 9426786] „, Fabrikationsgewinn 3141/49] ,„ Diverse Erträgnisse . 3219/80 9922 88 1115 33 7522/14 387740 2026/40

| 125093 30 6388 32 | 3242 79

6759 50 | 10000

16536 15 36352 05

204372 11

204372/11

[18177] Bendorfer Actien Gesellschaft

für feuecrfeste Producte vorm, Th. Neizert & C°_ in Bendorf. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden bierdurch zur Theilnahme an der am Mittwoch, den 16. Juli, Nachmittags 3 Uhr, zu Köln im Hôtcl Erust stat: findenden aufterordentlichen PDaup?tversammlung ergebenst eingeladen. E Tagesorduung : 1) Bewilligung der Mittel zum Ankauf einer Thongrube und zur Errichtung von Neu- ¡é Bauten und Neueinrichtungen. 2) Aufgabe von 60 neuen Actien zu 4 10090. 3) Deichafung einer neuen Hypothek an Stelle der getündigten und 4) Zbänderung der 155.5, 6, 10 U 33 ber WSaBßungen. WVendorf, den 18, Junt 1890. Der Vorstand. Verwer.

L: 6 S

ie anferordentliche Generalver

der Aktionäre dexr Tabaks-Gesellschaft s Leopold Kronenberg in Warschau in Liguidation findet an: Sonnabend, 12. Juli, Nachmittags 6 Uhr, icn Gebäude der AktiengeselUschaft Alt Verlin Hierselbst Eingang Wolfgangstraße

Statt. Tagesordnung : 1) Vorlage und Genehmigung der Schlußbilanz.

2) Grtheilung der Entlaftung für die Liquidatoren

und den Aufsichtsrath.

Die Depositéon der Aktien kann bis 9, Juli, Abends 6 Ukr, bei der Allgemeinen Deutschen Handels-Gesellschaft hierselbst erfolgen.

Berlin, 20, Juni 1890.

Der Lufsihtsrath der Tabaks-Gesell- schaft Union vorm.Leopold Kronenberg

in Warschau in Liquidation. Bodstein.

[18111]

Die pro 1889 beschlossene Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft wird am 1. Juli d. J. fällig und gegen Auslieferung des Scheines Nr. 3 mit 6, 102.— von dem Bankhause A. Call: manu, Weimar, gezahlt.

Süöschwitz, den 19, Juni 1890,

Sachsish - Thüringische Portland- Cement - Fabrik Prüssing & Co.

G. Prüf fing. E T E R S P T I N A P R GE REZEL C:

9) Verschiedene Vekauntmachungen.

[14995]

Für den Kreis Mörs, Regierungs-Bezirk Düsseldorf, ift cine eigene Kreis-Thierarztstelle erri@tet worden. Der anzustellende Kreis-Thierarzt hat vorbehaltlich des Widercufs seinen Amtssiß in der Stadt Rheinberg. Mit der Stelle ift eine Remuneration aus der Staatskafie von jährlich 600 M, sowie cin Zuschuß aus Kreismitteln von jährlich 300 „A auf die Dauer von 3 Jahren und ein Zuschuß aus Gemeindemitteln von jährlich 150 A ebenfalls auf die Dauer von 3 Jahren verbunden; außerdem wird für Beauffichtigung der Schweine- märkte in Rheinberg aus Gemeindemitteln cine jährlice Remuneration von 60 4 gezahlt,

Die Remunerationen aus Kreis- und Gemeinde- mitteln werden nur in dem Falle gezahlt, daß der belreffende Kreis-Thierarzt seinen Amtssiß in der Stadt Rheinberg hat.

_Ich fordere dicjenigen Thierär:te, welche die Be- fähigung zur Verwaltung ciner Kreis-Thierarztstelle erlangt haben oder innerhalb Jahresfrist den Be- fäbigungs-Nachweis erbringen und sich um diese Sielle bewerben wollen, bierdurch auf, mir ihre Be- Merrungen S QUE Lebenslaufes, der

rovation und etnes obrigkeitliGen Führungs- attestes binnen 4 Wochen UniliceiLen n, Düsseldorf, den 30. Mai 1890. Der Regierungs-Präsident.

von der Rede.

[15381] [auf dem Uummen der Yauy statt, enn s Süddeutsche Versiherungsbank für | Fit n erden or Bormitlags a

Militärdienst und Töhter-Aussteuer | Die Gegenstände der Tagesordunng sind:

in Karlsruhe. 1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Aenderung des Statuts. Die gemäß §8. 8 bis mit 11 des Statuts in| 83) Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. diesem Jahre abzuhaltende Generalversammluug

4) Wabl von drei Revisoren, findet am 29. k. Mts., Vormittags 10 Uhr, | Karlsruhe, den 28. Mai 1890,

Der Aufsichtsrath.

{18075] i Leipziger Kranken-, Juvaliden- und Lebensversicherungs- Gesellschaft „Gegenseitigkeit“.

RNechunngsabschluß für den 31. Dezember 1889.

Eiunahme.

A Ansgabenu. E An Vermögensvortrag von 1888, :

M. A H

1 297 787/01} Für erledigte Todesfälle . 93 845/34 Prämienübertrag aus 1888 , 27 943/65 unerledigte , E n a 13 875/70 Prämien für 1889... ,} 26802794 Ablauf der Versich.-Dauer . 900|— Eintcittogeld S, 4 068/75 Keräntengeld e 28 140/40 Zinsen E Saur 55 803/82 Prämienrückgewähr . . . 311/97 Diaconten A Cet 297/38 Prämien für Rückversich. . 24 009/34 Rückversicherungssummen für rämienüberträge E 30 279/43 Dodesfae E 30 450|— udckfäufe von Policen . é 16 145/33 NRückgewähr auf Rückversich. . . 2 061/40 Athonerate E A 7170/45 Bs L s T 2 251/05 Provifion ._. ._, M 18 519/33 ividende , Ï s 1 538/80 Verwaltungskosten 65 241/53 Diverse Einnahmen. . . ., 483/18 Dividende . 14 430/02 Caution8zinsen 188/47 Courêverlust 348/35 Abschreikung vom Inventar . . 71/10 Vermögensvortrag auf 1890. , 11377 23572

1 690 712/98

[1690 712/98 Bilanz.

Activen. i M S

Wahrscheinlicher gegenwärtiger Werth

aller noch zu zahlenden Prämien . | 3108037 Hypotbeken e s GSMT LASDILOO L E O O A I Nas Priori: 0 I A 35 721 Unerledigte Todesfälle a. 1887 u. 1888 Pfanddarlehen . .. H 62-373 f z S 13 875 Bei Creditinstituten . 42712 Prämienüberträge . G chen 30 279 Außenstände bei genten 59 597 Caution in Baarem . . ; 2 900 Nückständige Zinsen . .. 14 536 Diverse Creditoren A A 11 182 Guthaben auf RückversiG. . Organisationskosen Diverse Debitoren incl. 18 000

durch Tod fällig gewordener, noch

nicht erhobenerBersicherungssummen 20 244/66 Inventar s. E N 1351/03 Cassenbestand 7025/90 4 722 712|— Leipzig, den 10. Juni 1890.

Dr, med. H. Th. Kreßschmar, Vorsitzender. Dr. phil Aug. Wilh. Wolf, stellvertr. Vors.

Passiven. M |S§ Wakhrscheinliher gegenwärtiger Werth aller noch zu zahlenden Versicherungs- fummen 4 471 148

20 249

158 961 23 C00|—||

Ucbershuß « ,„ « 173 086

4 722 712|—

Mit den Büchern und Belegen verglihen und richtig befunden.

Der engere Ausschuß. Suldirektor Dr. Hel m, Vorsitzender. Kaufmann E. Bürkner.

S ymnasial-Oberlebrer C. R euther.

Geschästsresultate im Fahre 1889 in [den Königl. Preuß. Staaten.

: : a. Lebeus- (Todvesfall-) Versicherungen.

Es gingen ein ¿ . 422 Anträge von 427 Perf, über 4 1 180 990 Vers.-Summe,

aus 1888 als unerledigt übernommen . 11 L E S e 19 500 2

somit lagen zur Erledigung vor . 433 Anträge von 438 Pers. über # 1200 490 Wer).-Summe. Davon sind

abgelehnt und beanstandet Vers -S. 91 Antr. v.93Pers.üh.. 466308100

zurüd-

OC4Ogen D v v zee GOOO unerledigt / blieben.19. 200 1247500 4118 S b 117. e Lau 272001:600! L

somit find angenommen worden... 320 ünträge von 821 Per). über A 838890 Ver! Summe. Zu Anfang des Jahres bestanden . . 1438 d 2 488 2 e v. 810/770 : ¿ / Zusammen 1758 Anträge von 1899 Pers. über #4 3 649 660 Vers.-Summe. Davon erloschen im Jahre 18899 .. 258 ¿ O e e 936400 z Bleibt Bestand Ende 18893, 1500 nträge von 1547 Per). über 46 3 113 260 Vers. Summe. b. Altersversorgungs- und Ausficeuer- (Kiuder-) Versicherungen. (a Gde E 73 Anträge von 72 Personen über #4 175 800 Vers.-Summe. aus 1888 als unerledigt übernommen . 2 s ë 2 & A 3 (000 4 somit lagen zur Erledigung vor... 75 Anträge von 74 Personen über A 178 800 Vers. -Summe. Davon sind: Vers.-S. abgelehnt 1 Antr. v. 1 Pers, über 6 3000 zurüd- Cen L L LOOS unerledigt | blieben 2 L Q 14500 4 é E 4 E Ta 8 500 s

fomit wurden angenommen. . . ., 71 Anträge von 70 Personen über A 170 309 BVers.-Summe. Zu Anfang des Jahres bestanden . . 191 j « 169 U 0021920 | L

i usammen . . 262 nträge von 239 Personen über 46 472 420 Ver! -Summe. Davon erloshen im au 1889. ., 70 s 7 67 é X90/800 | 7 Lili

Bleibt Bestand Ende 1889 192 Anträge von 172 Persozen über 4 339 120 Ver|.-Summe.

(15469]

Lotterie zur Beschaffung der Mittel sür die Niederlegung der Schloßfreiheit.

| ,_ Die Erneuerung der Loose der obigen Lotterie zur fünften Klasse erfolgt gegen Einreichung der Loose vierter Klasse und Zahlung des planmäßigen Preises bei derjenigen Stelle, bei welher die Loose zur vierten Klasse gekauft sind, in der Zeit

vom 10. bis 24, Juni c., Abeuds 6 Uhr.

Klaffe a Pag dieser Frist gebt das Anrecht zur Erneuerung verloren. Die Ziehung der fünften

di Montag, den 7, Juli c., und au den folgenden Tagen att.

Die Inhaber der Loose werden ersucht, im eigenen Interesse die Erneuerung zeitig zu bewirk damit nicht dur übergroßen Andrang in den letzten Tagen der Erncuetungsfeift vis ‘Abfertigung

erschwert wird. Berliner Handels-Gesellschaft. Bank für Handel & Fndustrie. Dresdner Bank.

Deutshe Bank. Mendelssohn & Co. Robert Warschauer & Co. König Wilhelm Bad

Swinemünde am Ofstseestrand.

Kalte und warme See-, Sool-, Moor- u. mediz. Bäder; 150 Logirzim vorzügli , ausgezeichnete Verpflegung, mäßige Preise. 9 A

H. E. Lindner, BVesiher.

[11138]

W 149.

‘Anzeigers SW,, ®

Fünste Beilage zum Deulscheu Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend den 21. Juni

1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen-

Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche Reich. u. 11,

Das Central - Handels - Register für das Deutshe Reih kann durch alle Post-Anstalten, für Berlin auch duen die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und brtalid Preußischen Staats-

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Muster-Registecn, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan-Aenderungen der deutschen

Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 4 50 H für das Vierteljahr. Einzelne Numinern kosten 20 S.

Insertionspreis für den Raum einer Drudckzeile 30 y,

Ez

Handels - Register. inf

Die Handelsregistereinträge über Aftiengeselschaften und Kommanditgesellshaften auf Aktiez werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten uuter der Rubrik des Sitzes dieser Gericbie, die übrigen Handelé- registereinträge aus dem Königreih Sachsen, dem Köntgreih Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen vnter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, Dienstags bezw. Sonn- abends, die lezteren monatlich.

[18030] Aachen. Béi Nr. 1305 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengefsellshaft unter der Firma „Aachen - Leipziger Versicherungs - Actien- Gesellschast“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Durch Leschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1890 wurde an Stelle des durch Tod aus- geschiedenen Fabrikbesißers Friedri Klauser zu M. Gladbach der Kommerzienrath Theodor Croon in M Gladbach zum Vorstandsmitgliede gewählt.

Aachen, den 17. Juni 1899

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Baden. Bekanutmachung. [18126]

Nr. 9340. In das Firmenregistcr wurde am 9, Juni d. J. eingetragen :

Unter O.-Z. 238, Die Firma: Emil Sommer- meyer in Baden ift erloschen.

O.-Z. 316, Firma: Emil Sommermeyer Mus. Handl. in Baden. Inhaber Emil Sommermeyer ist verheirathet mit Emilie Groß- holz von Baden. Nach dem Ehevertrag wirft jeder Ghegatte 100 # in die Gemeinschaft ein; alles übrige gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende. aktive und passive Vermögen ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen. i:

O.-Z. 317. Firma: Emil Sommermeyer Buchh. Nachf. Erust Bach in Baden. Inhaber Ernst Bach ist verheirathet mit Luise Katharina, geb. Biesele. Zwischen denselben bestehi die be- dungene Gütergemeinschaft nah L.-RN.-S. 1500, wo- nah jeder Ehegatte nur 50 Æ in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende, aktive und passive Vermögen jeden Theils von der Gemeinschaft ausgeschlossen ift.

Vaden, 13. Juni 1890. :

Großh “ümtsgericht. (Unterschrift.)

Berent. Bekanntmachung. [18032]

Zufolge Verfügung vom 16. Juni 1890 ift in das Gesellschaftsregister des unterzeihneten Geri chts bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Ge- schwister Berent“ eingetragen, daß die Handels- gesellshaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Vereut, den 16. Juni 1820.

Königliches Amtsgericht.

Zerlin, Handelsregifter [18182] des Königlichen Amtögerichts L. zu Verlin,

„ufolge Biritauna vom 19, Juni 1880 sind am seiten Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3526, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Rosenthal & Schmidt

vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen des Liquidators sind erloschen.

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: M. Köhler &

am 15. Januar 1890 begründeten offenen Handels-

gesell {haft sind der Kaufmann Johann Hermann

Max Köhler und der Kaufmann Gottfried Emil

: Wiegratz, Beide zu Berlin,

Dies ift unter Nr. 12282 des Gesellschaftt- registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 790 die Firma: Gef Gäftolo Kleine Pertsteaße Nr. 12) und e\châftélokal : Kleine Parkstraße Nr. 12) un Nets Inhaber der Kaufmann Carl Wil- helm Heino Leonhardt zu Berlin, unter Nr. 20791 die Firma: Hausa Apotheke châf total! Sins Nr. 41a) und Geschäftslokal : opstockstraße Nr. 41a) un 1 lun Inhaber der Apotheker Otto Groß- mann zu Berlin, eingetragen worden.

Gelöscht ist: : Firmenregister Nr. 16 553 die Firma: Sachse & Aldenhoven. Berlin, den 19, Juni 1820. : Königliches O I. Abtheilung 56. tila,

[17890] Boppard. Sn unfer Handels- (Gefellschafts-) Register ist heute unter Nr. 4 zu der Actiengesell- schaft zum Betriebe der Wasserheilansftalt Marienberg zu Boppard eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung der ge- dachten Actiengesellshaft vom 29. Mai 1890 der zu Wiesbaden wohnende Doctor medicinae und praktis&e Arzt Herr Wilhelm Sack zum Mitgliede des Verwaltungsraths und der zu Boppard wohnende Eisenbahn-Direktions-Präsident außer Diensten, Herr Julius Redlich als Stellvertreter im Verwaltungs-

i ratbe der gedachten Actiengesellshaft für die statut-

gemäße, am 1. Januar 1891 beginnende Verwaltungs- periode gewählt worden sind.

Boppard, den 16. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lehmann, Gerichtsschreiber. [18034] Braunschweig. Die im Handelsregister Band III]. Seite 29 verzeichnete, unter der Firma „C. Th. Lampe“ bestandene ofene Handelsgesell- haft ist durch das Ausscheiden des Kaufmanns Rudolf Horenburg hieselbst aufgelöst.

Das Handelsgeschäst wird von dem bisherigen Mitgesellschafter Kausmann Heinrich Meinecke hie- felbst bei Uebernahme sämmtlicher ‘Activa und Passiva unter obengen. Firma fortgeseßt.

Braunschweig, den 18. Juni 1890,

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. [18033] Braunschweig. Die im Handelsregister Band I]. Seite 197 verzeichnete Firma „Hacker Nieper & Cie“‘ ift auf Antrag heute gelöscht. Vraunschweig, den 18. Juni 1890. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Breslau. Befaunxntmachung. [18031]

In unser Firmenregister ift bei Nr. 7747 das Er- löschen der Firma Rud. Bittner hier heute eingetragen roorden.

Breslau, den 17. Junt 1890.

Königliches Amtsgericht, Danzig. Vekauntmachuug. 18041]

In unser Gesellschaftsregister ift heute sub Nr. 490 bei der Firma Fischer & Nickel folgender Ver- merk eingetragen :

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Paul Ferdinand Fischer seßt das Handelsge\chäft unter unveränderter Firma fort.

Demnächst ist ebenfalls heute in unser Firmen- register sub Nr. 1608 die Firma Fischer «& Nickel in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Paul Ferdinand Fischer daselbst eingetragen.

Danzig, den 12. Juni 1890,

Königliches Amts8geriht, R, Danzig. Bekanntmachung. [18040]

In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1574 bei der Firma P. Kilp folgender Vermerk ein- getragen :

Der Kaufmann Wilhelm Leo Rennwanz aus Danzig ist in das Handelsgeschäft der Frau Ida Marie Rennwanz, verwittweten Grothe, geborenen Kilp, als Handelsgesellshaster eingetreten und die nunmehr unter der Firma P. FKilp bestehende Handels3gesellshaft unter Nr. 548 des Gesellschafts- registers eingetragen. l

Demnächst ist ebenfalls heute in unser Gesellschafts- register sub Nr. 548 die Handelsgesellschaft P. Kilp in Danzig mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellshaster die Frau MRennwanz, verwittwet gewesene Grothe, geborene Ida Marie Kilp und deren Ehemann Wilhelm Leo Rennwanz, beide in Danzig sind und daß die Gesellschaft am 29. Wai 1890 begonnen hat. H

Danzig, den 12. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. R.

Darkehmen. Befanutmachung, [18039]

In unser Register über die Aus) chließung oder Aufhebung der ehelihen Gütergemeinschaft is unter Nr. 51 folgende Eintragung bewirkt :

Der Kaufmann Heinrich Labinski von Dar- fehmen hat für seine Ehe mit dem Fräulein Auna JFungblut von Darkehmen durch Vertrag d. d. Darkehmen, den 16. Mai 1890 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausges{chlossen. Dem ge- sammten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. am 5. Juni 1890.

Darkehmenu, den 4. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Darkehmen. SBefauntmahung. [18038]

In unser Register über die Aus)]hließung oder Aufhebung der ehelihen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 52 folgende Eintragung bewirkt:

Der Kaufmann Frit Eduard Powit von Dar- kehmen hat für seine Che mit dem Fräulein Mar- garethe Schneider von Darkehmen durch Vertrag d. d. Darkehmen, den 30. Mai 1890 die Gemein- \hajt der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem gesammten gegenwärtigen und zukünftigen Ver- mögen der Ehefrau ist die Eigenschaft des Vor- behaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. am 9. Juni 1890.

Darkehmen, den 9. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

[18044]

Eisleben. Oeffentliche Vekauntmachung. Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts. N In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 117, betreffend die Kommanditge sellshaft auf Aktien „Eisleber Vankverein Ulrich, Zickert &

zufolge Verfügung vom heutigen Tage na- stebende Eintragung bewirkt :

In der Generalversammlung vom 15. März 1890 |

ist die Erhöhung des Gesammtkapitols der Kom- manditisten um 100 000 beschlossen worden.

Eisleben, am 17 Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. [18043] Emden. Fol, 562 des hiesigen Handelsregisters ist zur hiesigen Firma Emder Genofsenschafts- bank (Actiengesellschaft) Spalte 6 Folgendes eingetragen :

1) Handlungsbevollmächtigter :

Kaufmann Carl Georg Segelken im Emden.

2) Die den Kaufleuten Joh. Melles und Christian Zurborg bezw. dem Dr. med. Leers ertheilte Voll- macht ist erloschen bew. zurückgenommen,

Emden, den 17, Juni 1890,

Königlihes Amtsgericht. II. [17756] FErfort. In unserem Gesellschaftsregister ift Vol. I. pag. 156 v. bezügTich der unter Nr. 50 ein- getragenen Handelsgesellschaft: „„Versficherungs- gesellschaft Thuringia“ in Co]. 4 folgende Ein- tragung bewirkt worden:

Laut Protokoll der Generalversammlung vom 8, Mai 1890 ist das bisherige Mitglied der Direktion, Herr Julius Thieme ausgeschieden.

Eingetragen auf Grund der Verfügung vom 9, Juni 1890 an demselben Tage.

Erfurt, den 9. Juni 1890,

Königliches Amtsgeriht. Abtheilung V. Franksort a.M. Veröffentlichungen [17904] aus den hiesigen Handelsregistern.

8957. Die hiesige ofene Handelsgesellschaft in Firma „Köhler & Blume“ ift dur den Tod des zweiten Gesellichafters, des Kaufmanns Karl Köhler, aufgelöst und damit die Firma erloschen,

89958, Der Kaufmann Heinrich Eisler in Hamburg hat hierselbst eine Zweigniederlassung seiner in Ham- burg unter der Firma „Heinr. EiLler““ bestehenden Handlung unter gleider Firma errihtet und den 0 bia Moriy Gustav Hahn bier zum Prokuristen

estellt.

8959, Die Collectivprokura des Kaufmanns C. W. Schwarz für die Firma „Vereiuigte Fabriken chemisch pharmaceutischer Producte Feuerbach - Stuttgart und Frankfurt a/M. Zimmer «& ijt erlosen.

8960. Das seit dem Jagre 1870 von dem nun- mehr verstorbenen Schreinermeister Ludwig Filsinger dahier unter der niht eingetragenen Firma ;-Loui2 Filsinger“/ betriebene Geschäft ist mit den Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Gustav Julius Filsfinger dahier als alleinigen Inhaber übergegangen.

8961, Am 19, April cr. hat der hiesige Kauf- mann Moriß Gustav Habn seine Handlung unter der Firma „Moritz Hahn Aunoncen- Expedition“ aufgegeben und ift damit die Firma erlo} chen.

8962, Am 9." Juni cr. haben der Kaufmann Gustav Blume von hier und die Kaufmannswittwe Susanna Köhler, geborene Rübsamen, von Soden hierselbst eine Handlung unter der Firma „Köhler «& Vlume““ für gemeinschafiliGe Rehnung und Ver- bindlichkeit errichtet und ist jeder von ihnen zur O der Gesellschaft und Firmenzeichnung

efugt.

8963. Die hiesige Kohlenbändlerin Jobanna Ger- trudis Wirt, geb. Fuchs, hat hierselbjt eine Hand- lung unter der Firma „F. G. Wirt“ errichtet und ihren Ehemann Karl Wilhelm Josepz Wirt zum Prokuristen für dieselbe bestellt.

8964, 1) Dem Kaufmann Philipp Lemmé dahier ist mit Wirkung vom 1. April 1890 ab Prokura für die „Kösters Bank Aktiengesellschaft“ ertheilt mit der Berechtigung, gemeinschaftlih mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen oder Hand- lungsbevollmäcthtigten die Firma der Gesellschaft zu zeihnen und zwar sowohl in Mannheim wie au in Frankfurt a./M. und Heidelberg. :

2) In der außerordentlihen Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Kösters Bank“ zu Mannheim vom 17. April 1890 sind die Statuten geändert worden. Hiervon bedürjen folgende Aenderungen der Eintragung in das Handelsregister der Zweignieder- laffung und der Veröffentlichung :

Zu S. 8 Absay 2: : S „Der Aufsichtsrath kann auch einen ständigen Vorsitzenden für den Vorstand mit der Berech- tigung ernennen, dur seine alleinige Unterschrift schon die Gesellschaft zu verpflichten“

fällt hinweg. 7

8. 10 erbält folgende Fassung: :

„Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Mitglieder desselben werden dur die Generalversammlung erwählt und zwar auf den Zeitraum vom Tage der Wahl bis zum Schlusse der vierten daranf folgenden ordent- lihen Generalversammlung.“

8. 17 erhält folgende Fassung:

„Die Generalversammlung wird von dem Vor- stande oder dem Aufsichtsrath durch Bekannt- machung in dem „Reichs-Anzeiger * berufen. Die Frist zwishen der Bekanntmachung und dem Versammlungstage muß mindestens drei Wochen betragen.“

8965. Seit dem Jahre 1881 betreibt der hiesige Buchhändler August Klaua hiersclbst eine Handlung unter der Firma „A. Klaua“ für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit. Es

8966. Die hiesige Handlung unter der Firma Ne Collin‘“’ wird von dem Kanfmann und un-

| beeideien Makler Nathan Collin hier, als alleinigem

Inhaber, feit dem Jaÿre 1875 betrieben. Fraukfurt a./M., den 17. Juni 1890. Königl. Umtsgeriht. Abth. TV.

Frankfurt a./O0. Sanudel8regifter [18047] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O.

Der Kaufmann Ernst Schilbe zu Frankfurt a /O hat das unter der Firma Ernst Schilbe zu Frautk- furt a./O. bestehende, früher Nr. 1298 des Firmen- registers eingetragene Handelsgeschäft mit Firmen- recht an die Kaufleute Hermann Rent\{ch und Mar Roock zu Frankfurt a./D. verkauft und übergeben und ist die am 1. April 1890 errichtete ofene Handelsgefellshaft unter der Firma Eruft Schilbe unter Nr. 308 unseres Gesellschafteregisters zufolge Verfügung vom 19, Juni 1890 am 19. Juni 1890 eingetragen.

E Gesellschafter sind vermerkt :

j mc T Ar) 0 Hermann L L Beide L 2) der Kaufmann Mar Root, /În Sranftfurt a /V. Frankfurt a./O., den 19. Juni 1890. Königlides Amtsgericht. 11. Abtheilung. Freiburg i./ Schl. Befanntmachung. [18046] In unserem Prokurenxegister is heute bei Nr. 10/90 bezügli der Berliner Sveditions- und Lagerhaus-Actiengesellschaft (vorm. Bart u. Comp.) Folgendes eingetragen worden: l Die Profura des Alexander Lautenscheidt ist er- olen, Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. am 14, Suni 1890. (Prokuren-Akten Band I. Blatt 70.) Freiovurg i./Schl., den 16. Juri 1890, Königliches Amtsgericht. Fulda. Bekanntmachung. [18945]

Nach Anmeldung vom 7. Juni 1890 ift Kauf-

mann Wilhelm Müller dabier als Theilhaber der Firma „Gebrüder Müller in Fulda““ (Nr. 148 O. Reg.) eingetreten. Die demselben ertheilte Prokura ist erioschen.

Fulda, am 19, Iuni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Matckeldeyvy. Genthin. Bekanntmachung. [17886]

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 393

die Firma W. Glimm mit dem Sitze zu Hohen- göhreu und als deren Inhaber der Dampfsäge- werksbesißzer Wilbelm Glimm zu Scharlibbe bei Kliet eingetragen worden. Genthin, den 31. Mai 1890, Königliches Amtsgericht. [18048] Gotha. Vertrags zufolge ist der Kaufmann Balduin Dreiß in Ruhla aus der Firma JF9h. Chrifto_ Dreiß das. ausgeschieden und führt der Kaufmann Otto Dreiß das. die Firma als alleiniger Inhaber unverändert fort. Die dem Kommerzien- rath Jul. Dreiß daf. ertheilte Prokura ift erloschen. Solches ist auf Anzeige vom 17. d. M. im Handels- register Fol. 318 eingetragen worden. Gotha, am 18. Juni 1890, Herzogl. S. Amtsgericht. TTI. E. Loge. Graudenz. Befauntmachung. [18049]

In die diesseitigen Handelsregister ist Folgendes

eingetragen : d a. in das Gesellschaftsregister : zu Nr. 74 bei der Firma Julius Lewandowski «& Hering:

Col. 4. Der Kaufmann Otto Hering ist am 16. Juni 1890 aus der Gesellshaft ausgetreten und die Firma ift unverändert auf den Buth- drudckereibesizer Julius Lewandowski hier über- gegangen und de8halb bier gelö\{cht. (Vergl. Nr. 418 des Firmenregisters.) Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1890 am 17. Juni 1890. Akten über das Gesellschafts- register Band VII. S. 16.

b, in das Firmenregister :

Col. I. Nr. 418 (früher Nr. 74 des Gesellschafts- registers).

Col. I1. Buchdruckereibesizer Julius Lewandowski zu Graudenz.

Col, IIT. Graudenz.

Col. IV. ul. Lewandowski & Hering.

Col. Y. ingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juni 1890 am 17. Juni 1890. Akten über das Gesellschaftsregister Band VII. S. 16.

Graudenz, den 17. Juni 1890,

Königliches An:t3gericht.

Hagen i. W. Sandel8register (18050] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. ingetragen am 14. Juni 1890.

Ad Nr. 881 F.-Reg., woselbst die Firma Max Mosberg zu Hagen vermerkt steht: i Die Firma is auf den Kaufmann Victor Lazarus zu Hagen übergegangen. Nr. 945 F.-Reg. Die Firma Max Mosberg zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Victor Lazarus zu Hagen.

Hagen i. W. Sandel8regifter [18051] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./W,

In unser Firmenregifter is unter Nr. 944 die Firma Paul Rath und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Rath zu Hagen am 13. Juni 1890

eingetragen.

pi t d p A e-r V R eere