1890 / 151 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ift am 11. Juni d. I. eirgetragen worden, daß die Vollmacht der Liquidatoren i

1) Zimmermeister Adam Georg Weisbrodt,

2) Kaufmann Moses Levy,

Beide hier j : :

in Folge der Beendigung der Liquidation erloschen ist.

Meiningen, den 11. Juni 1890.

Herzogliches Amtsgeriht. Abtbeilung T. v. Bibra.

Neuburg a./D. Königlihes [18550] Landgericht Neuburg a./D.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1890 hat der HSeinrichs8heimer Dar- lehuskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heinrichs- heim auf Grundlage des Genofsenshaftsgesezes vom 1. Mai 1889 seine Statuten mehrfach abgeändert, und insbesondere bestimmt,

a. daß alle öffentlihen Bekanntmachungen in dem landwirth\chaftliben Genoffenschaftsblatte zu Neu- wied bekannt zu machen, unter der Firma der Ge- nofsenshaft zu erlassen, und, wenn sie rechtéverbind- lihe Erklärungen enthalten, von dem Verein8vor- steher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisißern, in anderen Fällen aber vom Vereins- vorstezer zu unterzeichnen sind, ,

b. daß die Einladung zur Generalversammlung durch den Vereintvorstand oder, falls die Berufung derselben durch den Aufsi{tsrath erfolgt, durch den Vorsitzenden des leßteren mittels Cirkulars durch den Vereinsdiener gesteht. Im Uebrigen wird auf das bei den Registerakten befindlihe Statut verwiesen.

Neuburg a./D., am 21. Juni 1890.

Der K. Landgerichtepräsident : Ph. Mayer.

Neuburg a./D. Königliches Landgericht Neuburg a./D.

Dur Beschluß der Generalversammlung vom 12, Juni 1890 hat der Vühler Darlehenskassen- verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht in Bühl auf Grundlage des Genofsenschaftsgeseßes vom 1. Mai 1889 seine Statuten mchrfah abgeändert, und insbesondere be- timmt,

a. daß alle öffentliden Bekanntmachungen im landwirthschaftlihen Genofsenschaftsblatte zu Neu- wied bekannt zu machen, unter der Firma der Ge- nossenschaft zu erlassen, und, wenn sie rechtsverbind- lide Crflärungen enthalten, von dem Vereins- vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ¿wei Beisitzern, in anderen Fällen aber vom Vereins- vorsteher zu unterzeihnen sind,

b. daß die Einladung zur Gereralversammlung dur den Verein? vorstand oder, falls die Berufung derselben durch den Aufsichtsrath erfolgt, dur den Vorsitzenden des leßteren mittels eines von den Mit- gliedern zu unterzeihnenden Cirkulares geschieht. Jm Uebrigen wird auf das bei den Registerakten befind- lihe Statut verwiesen.

Neuburg a./D., am 20 Juni 1890*

Der k. Landgeri&tspräsident ; Ph. Mayer.

[18549]

[18551] Osterburg. In das hiesige Genofsenschafts- register ist heute bei Nr. 2, Firma der Genofsen- haft: Molkerei: Genossenschaft zu Osterburg. Eingetragene Genossenshaft mit uube- schräukter Haftpflicht, in Spalte „Rechtsverbält- nisse der Gesellschaft“ Folgendes eingetragen worden :

Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Major a. D. Berrhard von Jagow in KalberwisÞ, sowie die Gutsbesißer Gebhard Roth daselbs und Karl Wille in Meseberg sind aus dem Vorstande zufolge Be- \{lufses der Generalversammlung vom 9. September 1889 ausgeschieden.

Abschrift des Protokolls vom 9. September v. I: E si im Beilagebande zum Genofsenschafts- register.

Osterburg, den 19. Juni 1890,

Königliches Amtsgericht.

Preetz. BSefanntmachung. [18552]

In das hiesige Genossenschaftsregister is am heutigen Tage ad Nr. 2, betr. den ,„Consum- verein des landwirthschaftlichen Vereins an der Schwentine, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ nachstehendes eingetragen worden ;

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 12. Februar 1890 sind an Stelle der bis erigen Mitglieder des Vorstandes :

a, des Geschäftsführers, Gastwirths Heinrich Georg Jacob Hamann in Raisdorf, b. des stellvertretenden Geschäftsführers, Land- manns Hinrich Christian Reimer in Klausdorf, neu gewählt worden: a. der Gastwirth K, Knudsen in Raisdorf als Geschäftsführer, b. der Hufner Chr. Karsten in Raisdorf als Stellvertreter, welche die Wabl angenommen baben. VIII. 2? Bl. 125, Preetz, den 16. Juni 1890, Königliches Amtsgerit. Rehder.

&

Rathenow. Vekauntmachung. [18553}

Unter Nr. 7 des Genossen\chaftsregisters, woselbst der „Consumverein Rathenow, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt steht, ist Folgendes eingctragen :

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Controleurs August Utescher is der Goldarbeiter August Baumgart gewählt worden.

Rathenow, 18. Juni 1890.

Königlihes Amtsgericht, Uelzen. Bekanntmachung. [18554]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Firma Genossenschaftsmeierei in Ebstorf, e. G. mit unbeschräukter Haftpflicht heute eingetragen ;

Das Vorstandêmitglied Hofbesißer H. Luttermann- Teendorf ift verstorben. An feine Stelle ist getreten der Hofbesitzer O. Luttermann-Teendorf.

Uelzen, den 19, Juni 1890.

Königliches Amtsgericht, I.

Vilbel. Bekauntmachung. In unserem Genossenschaftsregister folgender Eintrag vollzogen worden :

18555 ift [ Beta

Bei der am 2. April 1890 stattgehabten General- versammlung des landwirthschaftlichen Cousum- vereins E. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Nieder-Erlenbach sind zu Vorstandsmitglieder gewählt worden: Ï

1) Christian Brennemarn, als Direktor,

2) Wilhelm Möser, als stellvertretender Direktor,

3 Buen Kötter, als Rendant,

4) Bürgermeister Meiß,

5) Beigeordneter Mut, sämmtli von Nieder-Erlenbach.

Vilbel, den 20, Juni 1899, :

Großherzogliches Amtsgericht. Weidiag. [18024] Wetzlar. In tas Genoffenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts is unter Ne. 22 folgende Eintragung erfolgt:

Firma der Genofsenschaft : Landwirthschaftlicher Cousumverein ein- getragene Genofsenschaft mit unbeschränk- ter Haftpflicht zu Wißmar,

Siß der Eenossens(aft: Wißmar.

Rechtsverhältnisse: Der Gesellschaftsvertrag (Bl. 13 des Beilagebandes zu Nr. 22 des Registers) ist ab- geschlosfsen am 18. Mai 1890. Zweck der Gesell-

aft: ; E Gemeinschaftliher Einkauf von Verbrau(s- ftoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs. e t E G

b, Gemeinschaftliher Verkauf landwirth\{aftlicher Erzeugniffe. :

Der Vorstand besteht aus: dem Direktor, dessen Stellvertreter, dem Rendanten (Buch- und Kafssen- führer), dem Kontroleur, dem Verkäufer (Lager- halter).

Der Vorstand wird von dec Generalversammlung auf 3 Jahre gewählt.

Zur Zeit sind die Vorstandsmitglieder :

Johannes Wagner, Haus Nr. 147, Direktor,

Georg Speier, Haus Nr. 27, Stellvertreter desselben,

C. Müdicten, Lehrer, Rendant,

F. Kannegießer, Förster, Kontroleur,

Georg Speier, Haus Nr. 35, Verkäufer. |

Die Gefellshaft wird von dem Vorstande gericht- li und außergerichtlich vertreten.

Die Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Vorstandsmitgliedern in der Weise erfolgen, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namerséunterschrift beifügen.

Die Bekanntmachungen der GenossensHaft erfolgen unter deren Firma, gezeihnet von zwei Vorstands- mitgliedern. Die von dem Aufsichtsrath ausgehenden C maS aas werden von dessen Direktor unter- zeichnet.

Die Bekanntmachungen erfolgen im Wéylarer An- zeiger.

Die Generalversammlung wird durch den Vor- stand berufen. Im Falle der Verzögerung ist der Aufsichtsrath hierzu befugt.

Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu- sammen. s

Das Verzeichniß der Genossen kann bei Gericht eingesehen werden.

Weßtßlax, den 3. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

[18556] Wiesbaden. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bezügli des landwirthschaftlichen Consumvercins, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bierstadt eingetragen worden, daß die Generalversammlung vom 26. YVpril 1890 als neue Vot standsmitglieder die Herren Carl Heymaß (Rendant), Peter Wagner und Ludwia Seulberger (Beisiger), alle von Bier- stadt, gewählt hat. Abschrift des Beschlusses ist in den Beilageband Nr. I. Seite 30 aufgenommen.

Wiesbaden, den 14. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. VIII.

Würzburg. SBefanntmachung. [18557]

Die Bekanntmachungen des Roßbach: Zeitlolfs- Ecekarts-Rußbodener Darlehenskassen-Vereines eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter SHastpflicyt in Roßbach erfolgen nach dem in der Generalversammlung vom 8. lf. Mts. gefaßten Be- \{lufse nur noch im „Fränkishen Landwirthe“,

Würzburg, am 18. Juni 1890,

Kgl. Landgeriht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsigende: Kliem, Kgl. Landgerichts-Rath.

Zabrze. Bekanntmachung. [18558]

In unser Genossensaftsregister is bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma der Genossenschaft

Zabrze’'r Consumverein, eingetrageue Genoffenschaft zu Zabrze Folgendes eingetragen worden:

Der Liquidator, Maler Iohann Benesch, zuleßt zu Berlin wohnhaft, ist verstorben und an feine Stelle der Fabrikbesißer Adolph Deicsel zu Alt- Zabrze zum Liquidator gewählt worden.

Zabrze, den 19. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Muster-Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Letpzig veröffentlicht.) Karisruhe, {18531]

Nr. 12416, In das Musterregister ist eingetra- gen: Nr. 105, Jsaac Weill, Kaufmann in Karlsruhe, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster zu Befestigungsmittel zum Tragen von Patrontaschen an der Patrontasche selbst, für pla- stische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22, Mai 1890, Nachmittags 4 Uhr.

Karlsruhe, den 22, Mai 1890.

Großherzoglihes Amtsgericht. E. Müller.

Magdeburg. [18530]

In das Musterregister ift eingetragen :

Nr. 90. Handelsgesellshaft H. Dachen- hausen zu Magdeburg, 1 Muster einer Verpackung für Rauhtabat, Geschäftsnummer 1, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schu frist fünfzehn T Meer am 30. Mai 189 , Vormittags

r

Magdeburg, den 3. Juni 1890.

öniglihes Amtsgericht, Abtheilung 6.

Konkurse.

[18397] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Matthäus Rau, Lammwirths in Oberkochen wurde beute, Vor- mittags 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter ist der geprüfte Verwaltungskandidat und Gerichtsvollzieher Knödler in Aalen. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 17. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin 23. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr.

Aalen, 20. Juni 1890.

Haußmann, Gerichtsfchreiber K. Amtsgerichts.

[18376] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kohlenhändlers Wil- helm August Petters in Apolda wird heute, am 20, Juni 1890, Nahmittags 64 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rentner Leopold Hartkopf bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1890. Erste Gläubigerversammlung den 18. Fuli 1890, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1. August 1890 einsch{ließlich. AU- gemeiner Prüfungstermin 8. Auguft 1890, Vor- mittags 9 Uhr.

Apolda, den 20. Juni 1890.

Großherzogl. Säch. Amtsgericht. gez. Shwarz, 1B. Veröffentlicht: E. Lindig, Gerichts\{reiber.

[18414] Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Maurermeifters A. Hitzmann, bisher zu Reinickendorf, Pankower Allee 38, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist heute am 21. Juni 1890, Nahmittags 14 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gödel zu Berlin, Neanderstr. 10, ist zum Konkursverwalter ernannt. An- meidefrist biszum 9. August 1890. Wahl des Verwalters und event, Gläubigeraus\{chusses den 17. Juli 1890, Vormittags 117 Uhr, Prüfungstermin den 18. September 1890, Vormittags 11? Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Hallesches Ufer 29—31, Zimmer 2, Anzeige an den Verwalter von dem Besig zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis zum 9. August 1890.

Der Gerichtsschreiber V des Königlichen Amtsgerichts 11. zu Berlin, Abtheilung VII,

Kretschmer.

(1836] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Gustav Friedrich Kröger in Blankenese ist heute, am 20. Juni 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: W. O. A. Gülich in Blankenese. Offener Arrest mit Anzeige- frift an den Verwalter bis zum 20. September 1890 einshließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurforde- rungen im Amtsgeridt bis zum 20. September 1890 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 12. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn- abend, den 4. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht.

Vlankeuese, den 20. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Beer, Aktuar, j als Gerichts\chreiber des Königl. Amtsgerichts.

[18392] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Posamentier- und Schnittwaarenhäudlers Adolf Heimann zu Vreslau, Enderstraße Nr. 21, if hcute, am 20. Juni 1890, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl Beyer von hier, Neue Toscbenstraße Nr. 25 a. Anmelde- frift bis zum 31. Iuli 1890, Erfte Gläubigerver- sammlung den 10. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 12. August 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- rihte, am Schweidnißer Stadtgraben Nr, 4, Zimmer Nr. 89 des zweiten Stockes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1820.

Breslau, den 20. Juni 1890.

} _WinkÉler, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.

[17423] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen der Firma Reitter père & fils, Holzhandlung in Ueckiugen, vertreten durch Johann Eaptist und Jakob Julius Reitter daselbft, wird heute, am 16. Juni 1890, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Spiegel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 12. Juli 1890. Erste Gläubiger- versammlung am 5. Juli 1890, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Juli 1890, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12, Juli 1890.

Kaiserlihes Amtsgericht zu Diedenhofen.

[18419]

Ueber das Vermögen des Handelsmanus Peter JIfland zu Dingelstädt ift heute, am 19, Juni 1890, Vormittags 11¿ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Deubel hierselbst. Anmeldungen der Konkursforderungen bis zum 159. Juli d. J. Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin den 17. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Zuli 1890.

Diugelftädt, den 19. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. T. Der Gerichtsschreiber Rexhausen.

[18393]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Grof hier, Inhabers eines Wäsche-Ausftattungs- Magazins hier (König-Johannstraße 19), wird heute, am 20. Juni 1890, Vormittags 111 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Herr Rechtéanwalt Dr. Tharandt hier, König-Johannstraße 21, wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu- bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin : 25. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1890.

Königl. Amtsgeriht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht dur: Hahner, Gerichts\{reiber.

[18401] Konkursverfahren.

Das K. Amtsgeriht Dürkheim bat dur Beschluß vom Heutigen: Ueber das Vermögen der Firma „M. M. Frank Handlung zu Dürkheim““, ver- treten durch die Inhaber Hermann Frauk, Kauf- mann, und Katharina, geb. Frauk, Wittwe von Mathäus Frauk, Beide in Dürkßeim wobn- haft, das Konkursverfahren eröffnet, den Rechts- konfulenten Franz Schneider dahier zum Konkurs- verwalter ernannt, zur Anmeldung der Forderungen, die entweder s{riftlich einzureihen oder zum Pro- tokoll des Gerichts\hreibers anzubringen find, eine Frist von 4 Wochen, zur Wahl eines Verwalters und eines &läubigeraus\husses den 14. Juli und ¿ur Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins den 28. August uächhin, Beides des Vormittags um S Uhr, im Amtzelokale dahier bestimmt. und allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache besißen oder derselben etwas \{chulden, auf- gegeben, nits an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sowie die Pflicht auferlegt, von dem Besiße der Sache und dez Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung be- ansprucen, bir.nen 4 Wochen dem Konkursoerwalter Anzeige zu machen.

Dürkheim, den 20. Juni 1890.

Der K. Amtsgerichts\czreiber : Hammersdo9rf, K. Sekretär.

[18436]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fried- rich Wilhelm Paul hier ist heute, Nathmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 8. Avgufi 1890. Erste Gläubigerversamwlung;: 14. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Allge- meiner Prüfungêtermin: 22. August 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An-

zeigefrist bis 14. Juli 1890, Gera, am 20. Juni 1890.

: Teich, Gerits\chreiber des Fürstl, Amtsgerichts.

[18399] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen oes Schxittwaarenhänd- lers Albin Erler hier is beute Nachmittag 45 Uhr das Konkursverfahren von dem Fürstlichen Amtsgericht, Abtheilung I.,, hier eröffnet worden. Verwalter: Nechtsanwalt Dr. Brösel hier. Anmelde- termin: 30, Juli 1890, Erste Gläubigerversamm- lung: Sonnabend, den 19. Juli 1890, Vormit- tags 97 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 7. August 1890, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1890.

Greiz, den 19. Juri 1890

Roth, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

[18364] FKonkursverfahreu.

Nr. 27 515. Ueber das Vermögen des N. Kof- mann, Befißer der Hühnerzucht St. Jlgen, in St. Jlgen wird heute, am 19. Juni 1890, Vor- mittags 9 Uhr, Korkurs eröffnet. Verwalter ; F. C. Winter, Waisenricter in Heidelberg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 16. August 1890 einsc{ließlich. Erste Gläubiger- versammlung am 19. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 30. Auguftr 1890, Vormitiags 9 Uhr.

Seidelberg, 19. Juni 1890.

Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts.

Braungart.

[18380] K. Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Konkurs-Eröffnung

über das Bermögen des entwihenen Schuhmachers Andreas Bader von hier am 21. Juni 1890, Borm. 10 Uhr. Konkursverwalter; Geri{htsnotar Collin hier. Anzeige- und Forderungsanmeldefrist bis 17. Juli 1890. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 28. Juli 1890, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest. Gerichts\hreiber Haller.

[18433] Vekanntmachung. Konkursverfaklren.

Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat gestern, des Nachmittags um Uhr, über das Vermögen des Johann Vöekcy, Krämer und Wirth in Alsenborn wohnhaft, den Konkurs eröffnet und den Ges{äftsmann Mohr in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8, Juli 1890. Ende der Anmelde- frist 31. Juli 1890. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger-Aus\{chusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkurs- Ordnung bezeichneten Gegenstände Freitag, den 18. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, sowie Prüfungétermin Freitag, den 29. August 1890, Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier.

Kaiserslautern, den 21. Juni 1890.

Kgl. Amts3gerichts\chreiberei.

(L. S.) Donauer, Stellv.

[18416] Konkursverfahren.

Nr. 17654. Ueber das Vermögen des Haufirers Georg HSeiurich Müller von Leopoldshafen wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rehts- anwalt Frey hier wurde zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger- versammlung und Termin zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 23. Juli 1890, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Juli 1890.

Karlsruhe, 19. Juni 1890.

Gerichtéshreiberei Großherzoglihen Amtsgerichts: W. Frankf.

[18412] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Cigarrenhänudlers Sermanu Vandowski hier, Steindamm Nr. 171, ist am 20. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Dispaheur Dullo bier, Alte Gasse 25. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Juli 1890. Erste

Gläubigerversammlung den 10. Juli 1890, s mittags 10¿ Uhr, vor dem unterzeibneten Gri

Zimmer 18. Prüfungstermin den 22, August

1890, Vormittags 117 Uhr, im Zi 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Juli 1890. Königsberg, den 29. Juni 1890. i Königliches Amtégerit. V1 a.

(1836) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Standesherrn Herrn Graf Angust Wilding von Königobrlid n heute, am 21. Juni 1890, Nachmittags 3 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr, Trömel in Dresden. Anmelde- frift bis zum 31. Juli 1890. Gläubigerversammlung : am 10. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. P s E. zl A 1890, Vor- mittag r. ener Arrest mit Anzeigefrisi E O

önigsbrück in Sachsen, am 21. Juni 1890. Der Geri chts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts; Kir{hübel,

[18385] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wil- helm Stadelhofer zur „Stadt Vatras“ in Kon- stanz wird heute, am 19 Juni 1890, Nachmittags 34 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Recbtsagent Friedrich Schildknecht hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist 1, August 1899, Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Dien- stag, den 5. August 1890, Vormittags 82 Uhr. onstanz, den 19. Juni 1890.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgeri{ts. Burger. [1832]

Ueber das Vermögen der Firma d& Vries «& Neubert in Westrhauderfehn ist heute, am 20. Juni 1890, Vormittags 104 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Auktionator Cornelius Loop in Wefstrhauderfehn. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist, sowie erste Gläubiger- versammlung am 25. Juli 1890, Vormittags 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. August 1890, Vormittags 94 Uhr, vor dem unterzeihneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 12.

Könialiches Amtsgericht. IIT. zu Leer. Veröffentliht: Siegmann, Assistent.

(18369)

Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Oskar Alfred Robert Stedeli-Wäser hier, Dreédenerstr. 4 (Wohnung: Dresdenerstr. 2), ist beute, am 21. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter : Herr Rechtsanwalt Johannes Barth hier. Wahltermin: am 8. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. An- meldefrist : bis zum 22. Juli 1890. Prüfungstermin : am 2. Auguft 1890, Vormittags 11 Uhr. Sliper Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung IL, am 21. Juni 1890, Steinberger. n Bekannt gema{ht durch: Beck, G.-S.

18370]

Peer das Vermögen des Maurermeisters Vernhard Barthel, früher in Leipzig, Koch- Straße 42, dermalen unbekannten Aufenthalts, ift heute, am 21. Juni 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Brex hier. Wahltermin: am 8. Juli 1890, Vormittags 11¿ Uhr. An- meldefrist : bis zum 22. Juli 1890, Prüfungstermin: am 2. Auguft 1890, Vormittags 11? Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Juli 1890

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung IL am 21. Juni 1890, Steinberger. _ Bekannt gemacht durch: Beck, G.-S.

[18437] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Lindau hat beute, Nach- mittags 4 Uhr, über den Rücklaß des ehemaligen Vürgermeifters und Oekonomen Martin Vingger zu Heimholz und über das Vermögen seiner nunmehrigen Wittwe Anna Maria Bing- ger, geb. Greisfing, auf Antrag der Erben und der genannten Wittwe den Konkurs eröffnet, Kon- kursverwalter Kgl. Gerichtsvollzieher Dirr in Lindau. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens 1. Juli lfd. Js. und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli lfd. Is. eins{hließlich bestimmt. Zur Beschlußfaffung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{chuses und über die in §. 120 ff. der R. K. D. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen i Termin auf Montag, den 28. Juli l. Js., Vormittags 9 Uhr, im diesgerihtlihen Sitzungssaale anberaumt.

Liudau, den 18 Juni 1890. }

Gerichts\chreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: Huber.

[18381] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Herrmaun Feller in Löten ist heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Spe- diteur Paul Ebner in Sagen Anmeldefrist bis zum 21. August 1890. Erste Gläubigerversammlung deu 5. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin den 4. September 1890, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde- frist an den Verwalter bis zum 21. August 1890.

Löten, den 21. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

[18430]

Das K. Amtsgeriht München I., Abth. A, für Civilsachen, hat am 13. Juni, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Väckermeisters Fotann Kiermeier hier, Wohnung und Ge- châftslokal : Kolofseumstraße 3/0, auf Antrag zweier Gläubiger den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt K. Advokat Müller hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen is zum Samstag, den 5. Juli 1890 einschließli

bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie Mes die Be- stellung eines Gläubigeraus\chusses, dann über die in §S 120 und 125 der Konkursordnung bezeich- neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Moutag, den 14. Juli 1890, Vormittags 94 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 23/L, festgeseßt. München, am 18. Juni 1890, Der ge\chäftsleitende K. Gerichts\chreiber: 8.) Hagenauer.

[18388] Konkurs-Eröffnung.

Ueber den Natlaß der am 17. Mai 1899 in Offenau verstorbenen Marie Rosa, geb. Wag- uer, gewesene Ebefrau des Johaun Valentin Mandel, Schusters daselbst, it am 21. Juni 1890, Vormittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des S. 108 der K.-O auf 21. Juli 1890, die Anmelde- frist auf 21 Juli 1899), der Wahltermin auf 30. Juli 1890, Vormittags 16 Uhr, der Prüfungstermin auf 30. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Schmid in Nearsulm.

Neckarsulm, den 21. Junt 1890.

; , Keyl, Gerichts\chreiber des K, W. Amtsgerichts,

[18389] Konkurs-Eröffnung.

Ueber den Nachlaß des am 17. Mat 1890 zu Viuswangen verstorbenen Anton Mathäus Ebie, gewesenen Weingärtners von da, ist am 21. Juni 1890, Vormittags 7 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der offene Arrest erlassen, die Anzeigepflicht des §. 108 der K-O. auf 21. Juli 1890, die Anmeldefrist, auf 21. Iuli 1890, der Wa“ltermin auf 30. Juli 1890, Vormittags 107 Uhr, der Prüfungstermin auf 390. Juli 1890, Vormittags 10; Uhr, anberaumt worden. Konkuréverwalter ist Gerihisnotar Shmid in Nectarsulm.

Neckarsulm, den 21. Juni 1890.

Keyl, Gerichtsschreiber des K. W. Amtsgerichts.

[18378] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Franz Erdmaun zu Gühlen-Glienicke ist von dem König? lien Amtsgericht zu Neu-Ruppin heute, am 20. Juni 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann H. S{worßkopf zu Neu-Ruppin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1890. Anmeldungsfrist der Konkurs- forderungen bis zum 31. Juli 1899 Erste Gläubiger- versammlung den 19. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. August 1890, Vormittags 10 Uhr.

Neu-Ruppin, den 20, Juni 1890,

Wiechel, Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[18867] Konkurseröffnung.

Veber das Vermögen des Schiffëeigners und Haus®sbefizers Wilhelm Hermaun Richters in Pötßschs is heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechtêanwalt Paul Eugen Förster in Pirna. Offener Arrest ift angeordnet. Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1890, Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1890. Erste Gläubiger- versammlung den 18. Fuli 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. Auguft 1890, Vormittags 10 Uhr.

Pirua, am 19. Juni 1890.

Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts daselbst. Actuar Müller.

{18400] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen der bverebelihten Frau Jeuny Memelsdorf, geb. Keiler in Firma J+ Memelsdorf zu Schwersenz ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkurêverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 8. September 1890, Erfte Gläubigerver- sammlung am 25. Juli 1890, Vormittags 11} Uhr. Prüfungstermin am 18. September 1890, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerihts-Gebäudes, Wronker Play Nr. 2,

Posen, den 20. Juni 1890,

Brunk, Gerichts\hreiber des Königlihen Amtsgerichts,

[18403] K. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des J. U. Berger, Trikotwarenfabrikanten in Ravensburg, ift am 20. Juni 1890, Nachmittags 3} Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Kepp!er in Ravensburg. Konkurs- forderungen sind bis zum 19. Juli. 1890 bei dem Gerichte anzumelden Allgemeiner Wahl- und Prü- fungstermin am Moutag, den 28. Juli 1890, Nachm. 3 Uhr. Anmeidefrist für Mafseschuldner und Besißer von Massegegenständen bis 19, Juli 1890.

Den 20. Juni 1890.

Hülfsgerihtsshreiber Herrmann.

[18368] Konkurs - Eröffnung über das Vermögen des. Fabrikbesißzers Carl Auguft Eduard Böhme, alleinigen Inhabers der Firma J. G. Böhme & Söhne in Wehrsdorf, am 21. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Schulze in Neufalza. An- meldung der Konkursforderungen bis zum 18. Juli 1890, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestelung eines Glâäu- bigeraus\{chu}ses und die in §. 120 der K-O. bezeih- neten Gegenstände den 8. Juli 1890, Vormit- tags 9 Uhr. Termin zur Prüfung der anzemeldeten

orderungen den 5. August 1890, Vormittags

Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7, Juli 1890. :

Königlihes Amtsgerißt Schirgiswalde, am 21. Juli 1890. x

eidler.

L Beglaubigt: Pritsche, Gerichts\chreiber. (183% Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Christian Reddmann zu Mühle Mühlenthal ist am 20. Juni 1890, Nachmittags 64 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts- anwalt Themal aus Sensburg. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 28, Juli 1890. Wahltermin den 14. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin deu 25. Auguft 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Ag- zeigefrist bis zum 15. Juli 1890. Sensburg, den 20. Juni 1890.

Born, i Gerichtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(18411] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Johannes Sterlie in Uetersen is heute, am 21. Juni 1890, Nachmittags 12} Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Vecwalter: Sattler Roggen- kamp in Uetersea. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1890. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sonnabend, den 19. Juli 1890, Vormittags E de, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli

Uetersen, den 21, Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. S Götfwe. h _Veröffentlicht: Hegermann, Aisistent, als Gerichtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts. [18422]

Das Kgl. Amtsgeriht Vilsbiburg hat über das Vermögen der Sandelmaunseheleute Max und Babette Maier von Frontenhausen, in Firma N. Rauscher dort, auf deren, bezw. Antrag des Rechtsanwaltes Seeanner von hier, heute, den 19. Juni 1890, Nathmittags 3 Uhr, den Ko:kurs eröffnet. Konkuréverwalter: Niedermaier Phil:pp, Kaufmann in Frontenhausen. Offener Arrest ist er- lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 7. Juli beim Konkursverwalter, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 16. August [. Is. eiaschlieslih bestimmt. Wahltermin zur Be- \{lußfafsung über die Wal eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chufses auf Montag, 14, Juli l. Js., Vormitt. 81/2 Uhr, im Sizungésaale, dann über die in SS. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungêtermin auf Dounerstag, den 18. Sep- tember l, Js., Vormitt. 81/2 Uhr, im Situngs- faale anberaumt.

Vilsbiburg, den 19 Juni 1890,

Der geschäftsleitende K. Sekretär: (L. S.) Gilligzer.

29 D / -

118% Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbinders Nicolaus Müller hier ist heute, am 20. Juni 1890, Nac- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Kaufmann Gerhard Takenberg zu Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis 1. August 1890. Erste Gläubigerversammlung den 8. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: den 20. August 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15, Juli 1899.

Wilhelmshaven, 20. Zuni 1890

Königliches Amtsgericht. [18418] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anufelm Ehrlich in Zabern wird beute, am 20 Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramts - Kandidat Soll hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 25, Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest und Anzeige- fcist bis zum 4, Juli 1890. Es wird zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 4. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Auguft 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anberaumt,

Kaiserlihes Amtsgericht zu Zabern,

[18423] Bekanntmachung.

In Sach:n betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau verw. Baronin Therese von Trebra in Zottelstedt ist zur Prüfung einiger nacträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 10, Juli 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, anberaumt worden.

Apolda, den 19. Juni 1890.

Großherzogli S. Amtsgericht 3.

as, Veröffentliht: Grets\ch er, Gerichtsschreiber i V.

[18375] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nalhlaß des am 17. März 1889 in Bauten verstorbenen Privatus Franz Moriß Nentshch wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vaugtzen, den 21. Juni 1890,

Königliches Amtsgericht. Af. Arnold, H.:R.

[18429] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Menzel in Boun, handelnd unter der Firma Bonuer Seifen: & Margarine- fabrik Oskar Menzel in Boun, is in Folge eines von dem Gemeins{chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs8vergleihe Vergleichstermin auf den 14, Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb, Zimmer 9, an- anberaumt.

Boun, den 18, Juni 1890.

Zwanziger, j Gerichtsschreibergehülfe des Königlihen Amtsgerichts.

[18379] Konkursverfahren. Nr. 7206. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des flüchtigen Landwirths und Handels- manus Max Dutter in Kiechlinsbergen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- dur aufgehoben. Vreisach, den 20. Juni 1890.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts ;

eiser.

[18639] Konkursverfahren.

Schuhmachers und Schuhwaareuhändlers Gustav Traugott Leberecht Schmidt in Schönau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge- machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver-

mittags 10 Uhr, vor dem Königlihen Amts- gerichte hierselb anberaumt _ i / Der Gerichtésschreiber des Königlihen Amtsgerichts Chemnitz, Abth. B. Den 20. Juni 1890. Psôys\ch.

[18405] Koukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Friedr. Jul. Beer hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Mai 1890 angenommene -Zroangsveraleih

bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 18. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

118383] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Otto Ofter, in Firma D. Oster—Sohn, Gummi- waaren-Manufaktur und Drahtwaarenfabrik in Düssetdorf, wird nah erfolgter Abhaltung des Sélußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 19. Juni 1899.

__ Königliches Amtsgeriht Abtheilung V1. Veröffentlicht: Masson, Assistent, als Gerichts\{r.

[18384] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Ettl in Düsseldorf wird nah erfolgter Abbaltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben. :

Düsseldorf, den 19. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI [18417] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Louis Wachsner zu Forst ift zur Abnahme der Schlufrebnung des Bermwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S6luß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berüdcksih- tigenden Forderungen und zur Besblußfassung der Gläubiger über die ni6t verwertbbaren Vermögens- stücke der S{lußtermin auf den 18. Juli 1890, Vormittags 10? Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Forst, den 20. Junt 1890.

Kiefel, Gerichts\{r-iber des Königlichen Amtsgerichts.

836: D 7 g (18% Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögea des Kauf- mauns Carl Mühlich hier wird auf Antrag des Gemeinschuldners nah Zustimmung sämmtlicher Gläubiger bierdur eingestellt.

Fraukfurt a./M., den 14. Junt 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

{18404] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johann Cloten und deren interdicirten Mannes Fohaun Cloten, Beide zu Kevelaer,

wird aufgehoben, weil sämmtliche Gläubiger befrie- digt sind. Geldern, den 19. Juni 1890. (L. S.) Königliches Amtsgericht.

[18336] Konkursverfahren,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Winkeïiers Ludwig Simon zu Braubauerschaft wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 18. Juni 1890,

Königliches Amtsgerickt.

[18387] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaaren-Händlers Wilhelm Vrinkmaun zu Gelseukfirhen wird nach erfolgter Abhaltung des S(lußtermins bierdurch aufaeboben.

Gelsenkirchen, den 18. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

[18402] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Müllers Albert Uhde zur Stege- mühle wird nah erfolgter Abhaltung des Stluß- termins hierdurch aufgehoben. s

Göttingen, den 18. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Il. (Untersrift.) [18377 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nathlaß des am 19, Mai 1889 verstorbenen Schlächtermeisters Paul Carl Wilhelm Ebert zu Grausee ist zur Abnayme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sw{lußver- zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigenden Forderungen der S@&lußtermin auf den 5. Juli 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Gransee, den 19. Junt 1899. Ferse, als Gerihts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[183941 HSonfkfur®verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers N. Nönken in Hadersleben, z. Zt. ab- wesend, wird nach erfolgter Abbaltung des S{hluß- termins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 18. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

gez. Rissom. E

Veröffentlicht: Aderhbold, als Gerichtsschreiber.

[18390] Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das . Vermögen des Kaufmanus Friedrih Karl Riedrich in Halle a./S., Brüderstraße Nr. 11, ist zur Ab- nahme der S{lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S{hluß- verzeihniß der bei der Vertheilung zu berück-

sihtigenden Forderungen und zur Bes{lußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens-

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

gleihstermin auf den 15. Juli 1890, Vor-

durd rech!sfräftigen Beschluß vom 10. Mat 1890

E R R E s S s S G A S “ia A i Gi t pr fn ai Ad Mi terr: d C b Áaidgnb trma wan dnîii ny ht f f n dai di