1910 / 102 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Hanseatische Empfangs-Controlle Gesellschaft | Albisheim a. Pfr. ; Inhaber: Karl Gießen, Kauf-

jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit dem G sellschafter Schrobsdorff befugt. Der Gesells Ee ; [11060] | teiligen, oder deren Vert 5 ; : E O vefugt. V schafter | In das Handelsregister is eingetragen j “ar fogta Hdónr s ertretung zu übernehmen, ferner | Arthur Herrmann und det elöft. Uquidator ist der Kausmann Walther Plink sclihaft berechtigt alleimgen „Vertretung L Bee Am 96. April 1910: E E eringe fich es Unternehmungen im Zu- | in Hannover, ist sa E Cletttna E S3 In das Handelsregister A os 13, in Göttingen. isi en mit beschränkter Haftung. mann, in Albisheim a. Pfr. wohnhaft, eine Malz- Bei Nr. 31437 (Kommanditgesells Rudolf Busch, Bremen: Der Siz der Firma | lassungen Emerbalb, Rb etreiben sowie Zweignieder- | teilt. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärun en: Lippmann Dreifus in Malsch betr. Tourde | Göttingen, den 27. April 1910. ? - Dur Beschluß der Gesellschafter vom 2. April | fabrik betreibend. a L aen Beodied nas itgele schaft Huwald | is von Waldkirh nah Bremen verlegt. Fnhaber | errichten und außerhalb Deutschlands zu | müssen: 1) wenn der Vorstand aus einer Person A a en: Die Firma ist erloschen. f Königliches Amtsgericht. 3. 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaiserslautern, 28. April 1910. ist aufgelöst. Der bisheri ie Kommanditgesellschaft | ist der hiesige Kaufmann Carl Busch. Das Stammkapital E steht, entweder von dieser allein oder von zwei P of Ettlin en, den 19. April 1910. Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Kgl. Amtsgericht. H igl 2 edern U E E E p aviial dex, SIIGase, HSIe e ies VRVE Oer von M A mehreren Pes Or Amisgeridt GotS. n deloregister Abteilung A ist heut 560] | S: Suische - Empfangs - Controlle Gebr. | “Hie im Ha 0.-S. Bekanntmachung, [11500] N: Ny 21 790 (D ch L P . AUpri erloschen. ; s i sonen besteht, entweder ¿wei Mitali ch D n das Handelsregister Abteilun A ift heute be augs - Coutro r. P e j 2 My Dia Ses E Handelöge L Malt Hell- | Otto Hilmer, Vegesack: Die Firma is am (E lsfühere, bestell „wird, au wenn mehrere Ge- | selben oder von einem Mitgliede ai g Fttingen. [10235] | der Firma Herzogl: privil. Hofapothete am | Sievers. Gesellschafter: Christian Ludwig Bars | tr A Bau Ma t in K ttowit ist Franz Naporra ist all A enge Gesellschafter | 8. Juli 1909 erloschen. A vertreten sind, von jedem Geschäftsführer | kuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werde. Mir. 2141. In das Handelsregister A O.-Z. 160 | Hauptmarkt zu Gotha, Fr. Bormanu in Gotha | Sievers und Wilbelm Friedri Alwin Sievers, | m 95. 4 10 ht Au iti attowiß 1 ant cslsbat ilt Aas: ger Inhaber der Firma. | Martin Luther, Bremen: Das Geschäft ist auf | Ein stellvertret der Geschäftsfü i Die Zeichnung der Firma geschieht in der W en N de eingetragen : Firma Gebrüder Jaeger, Lauf, | eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: Kaufleute, zu Hamburg. E * Ámnts ericht Katt Ót Bei Nr. 2203 (Off [ge E [8aesellî den hiesigen Kaufmann Friedri Wilhelm Oßwald | Geselischaft gem ender Geschäftsführer vertritt die | daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesell eise Speigniederlassung in Malsch. Inhaber der | „Herzogl. privil. Hofapotheke am Hauptmarkt Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. April r Kattowitz. : fene Handelsgesellshaft Hart- | übertragen, welcher solches seit dem 22. April 1910 | tretenden GesGäftsfühn 1 mit einem anderen stellver- | ihre Unterschrift hinzufügen, die rófurtile daft] ma ist Otto Jaeger, Kaufmann in Lauf. zu Gotha, Hans Maaß. Der Uebergang der 1910 begonnen und segt das Geschäft der aufge- | Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [11570] äftsführer oder einem Prokuristen. einem dies Verhältnis andeutenden Zusage en mt SEFttlingen, den 22. April 1910. n dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde- lösten Gesellschast Hanseatische Empfangs-Controlle | Die im Handelsregister A unter Nr. 718 einge- iz Gr. Amtsgericht. rungen ist bet dem Erwerbe des Geichäfts durch den Gesellschaft mit beshränkter Haftung, welches sie | tragene Firma „Johann Skiba“‘ zu Kattowitz ist mit Aktiven und Passiven übernommen hat, fort. | am 25. 4. 10 gelöscht worden.

wig Kantorowicz Filiale Berlin, Posen mit | unt s , er Uebernahme der Aktiven, jedo . GBesMäftsfü jedoch unter Aus Zu Geschäftsführern sind bestellt der General- | Außerdem wird bekannt gemacht: Das Grund Apotheker Hans Maaß potheker Hans PVêaa ausges{lossen. Manthee Cakes und Biscuit Fabrik, Pinnue- Amtsgericht Kattowitz.

Zweigniederlassung in Berlin). Die Fi irt Hi

D . Die Firma ist hier | {luß der P 2 :

elösd R S ) assiven, und unter unverän ) ie ;

E Gelöscht dls Süen s E , 6 E nb tee Direliae Kiuiinena Kei drich H E E N e ibe bur [11562]

9 : : . H. Ee E n Frie - Akti ; é urg- ck. Apri

Nr. 22 434 Richard Hillerkus, Berlin. Sn vie Be & Co. Gesellschaft mit be- | stetter in München. S N ied d E 1200 #. Die Ernennun Fintra e in das Handelsregister vom 29. April Gotha, a M R E berg, Gesellschaft mit beschränkt Haft

Nr. 35 370 Café Elite Frau Lina K L aftung, Bremen: Die an Hendrik Aus dem Gesellshaftsvertrage wird weiter bek orstandsmitglieder und deren etwaigen Stell: 8 lensb Dampfer-Compaguie Herzogliches Amtsgericht H 6. g, I Se ev Baltung, Kattowitz, 0.-S. Befanutmach 11571]

Schöneberg oraut, Lambertus Baron erteilte Prokura ist am 1. April gegeben : ge wird weiter ekannt vertreter erfolgt durch den Aufsichtsrat zu erich 10 bei der F en Ur er a wh G p g A der l &ck der Gesellschafter vom D S dit “Art 2 I MRAe [ )

Verlin den 26. Ayril 1910 erloschen. Die Ges llschaft | lichem oder notariellem Protokolle Die B t Mftiengesellschaft in [lensburg : Hadersleben, Schleswig. [11562] 91. April 1910 is bef lossen worden, dem Ge- | Dem Spediteur rthur auterbach in Laurahütte

Königliches Amts a Ht B 1910. ; : Carl Röhrs, Bremen: Die an Carl Heinrich | Everth Gi altes Kommerzienrat Bruno Hermann | machungen der Gesellschaft erfolgen dur : ekannt-MRNach dem Beschlusse der Generalversammlung Bekanntmachung. sellshaftsvertrage eine neue Bestimmung hinzu- | ist Prokura für die Firma Karl August Lauter-

eit g erlin-Mitte. Abteilung 90. Röhrs erteilte Prokura und die Firma ist am | Elb, beide C D E Vere Paul | 1) den „Deutschen Reichsanzeiger“, n 2 E E dag Grundkapital um | Jn unser U Quas 26 ist heute bei der offenen ger vai ‘pes A E Tie Mateowis E A erin. Handelsregister [11531] . April 1910 erloschen Eavital in die Gef sden, legen auf das Stamm- | 2) den „Hannoversche Colo 000 000 é herabge]egt werden. Handelsgesellschaft Tausch „Mühle, C. Ko | Kalisyudikat Gesellschaft mit beschränkter register des Am1sgert attowit am 29. 4. -

2 i ¿ avital in die : L t 1 «Dae en ourier N andel8ge|e T au-Mühle, C. Ko 18 „VE) des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Senze Copper Mine - Gesellschaft mit be- dis S iima Bei h ein das von ihnen unter | 3) das „Hannoversche Ta eblatt“ Das Grundkapital ist um 1/000 000 4 herabgeseßt | & Comp zu Tauschau-Mühle bei Sommer- Hastung Filiale Hamburg, Zweigniederlassung | Kattowitz, 0.-S. Bekanntmachung. [11568] d __ Abteilung A. schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Credién p A in Firma Everth & Co. in | unter der Firma der Gesellschaft, welcher, je nade d beträgt jeßt 2000 000 M. s stedt eingetragen worden : der Firma Kalisyndikat Gesellschaft mit be- | Der Ingenieur Dr. Hans Drewes in Kattowiß ist

Am 27. April 1910 ist in das Handelsregister ein- Unternehmens ist der Erwerb von Bergwerks- | Kappel, Leipzi M Zee ungen in Chemniß- die Bekanntmachungen von ban Vorstände Sa n Flensburg, Königliches Amtsgericht. Der Gesellschafter, Geschäftsführer Hans Jörgen schränkter Haftung, zu Leopoldshall. nit mehr Mitglied des Vorstands der „Schlesischen getragen worden: konzessionen und der Betrieb von Bergwerken sowie einschließlich fer Fi len atriene D Aufsichtérate ausgeben, der Zusaß „Der Vorsta de orst, Lausitz-. [11563] | Wismar ist aus der Gesell)haft ausgeschieden. Das Stammkapital dex Gesellshaft i um Kleinbahn-Aktiengesellschaft“ in Kattowitz. Cin- a 35 801. Firma Erust Globig, senior, der Handel mit Bergwerksprodukten und der Be- Maschinen, E A Gebäude, | bezw. „Der Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift des Vor Im Handelsregister A 481 ist die Firma Ludwig Zur Vertretung der Gesellschaft find die Gesell- #4 26 B ‘erhöht worden und beträgt | getragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Sha oe Charlotte Mer Ernst Globig senior, A e Lau Grmelen des Aufsichtsrats | Warenvorräte Außenstände des fen E A E Se HES Le E Aufsichtsrats ode ch « Co. Nachfolger Inh: Adolf HOA [Galer S E Gemeinschaft be- S Beschluß der Gesellschafter vom 21. D Kattowitz, qn 26, 2

) , QY n L ; : ; L E 1 PED L - n S 8s ht " : 7 D : iat. r 5 e- i

Nr 35 802. Offene Hundelsgesellshaft A. Fligge ficbender Geschäfte gur Erreithung A e oound Daffirenac@ pem Stand und Wehfel mit | Fede B i e L ded Gi pen ver D Adolf Jakobowiß | 77S idersleben, den 18. April 1910. „einber 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. | O gent 0-8. Bekanntmachung. [12500

o., Berlin. Gesellschafter : August Fli er Gesellschaft ist dieselbe befugt, gleichartige und | 30. Juni Passiven nach dem Standeder Bltanzen vom nichts anderes vorschreibt, als hinrei *F Die Fi lautet jeßt: Ludwig Bach & Co Königliches Amtsgericht. Liguidatoren sind: E R d: Dr. Hans Drewes in Kao! Schankwirt, Berlin, Rudolf “a igge, | ¿hnlide Unt / un . Juni 1909 mit Ausnahme der in der Dresdner | lit, w N , als hinreichend veröffent: ie Firma lauter 1eBt+ 2 g ; 2 Georg Eichl Staßfurt ist nicht mehr Geschäftsführer der „Oberschlefischen

hc 4 ; Marcus, Klempner- e Unternehmungen zu erwerben, \ich an | Bilanz aufgefüh B _der Dresdner | licht, wenn sie einmal erlassen worden ist Nachfolger Inh: Franziska Jakobowiß. Als : : eorg Cichler, zu Staßsurt, e E Ie meister, Wilmersdorf. Die Gesellschaf olchen Unternehmungen ili y O QuDEIZ irten 4 200 000,— Effekten, derart, | Die Ge ) : A a U al Tranziska | Wambursg. ermann Schüddekopf, zu Hamburg, Dampfstraßzenbahn-Geselschaft m. b. H.“ in 25. April 1910 behan, e Ge E ericeunaao übernehmen, uG Doctiaracselichafien voi Ge vom 1. Juli 1909 ab als auf | sichtsrat E E du A P obowit A au For t. S Eintragungen in das bandeldresit E Ghuard Framhein, O géopoldshall, Natiows. Eingetragen in das Handelsregister des

Nr. 35 803. Firma Drogerie „Am Prager- zu errichten und Kartellverträge mit Personen oder Der Geldwert atb E geführt angesehen wird. | in den Gesellschaftsblättern berufen. Dié Berufun, E Kgl. Amtsgericht Forst i. L., 25. April 1910. 1910. April 23. Wilhelm Forthmann, zu Staßfurt, Amtsgerichts Kattowitz, am 26. 4. 10.

lat“ Alfred Klachre, Wilmersdorf. Inhaber Gesellschaften zu \{ließen. Gesellichaft an, velchen diese Einlage von der | erfolgt mindestens zwei Wochen vo Be ang ————————— W. A. F. Wieghorst & Sohn Gesellschaft Dr. Arthur Felber, zu Staßfurt, Kattowitz, O.-S. Befanntmachung. [11567] Alfred Klaebhre, Apotheker, Wilmersdorf. : Die Gesellschaft ist insbesondere berehtigt, Ver- Son E A wird, beträgt A 750 000,—. | Versammlung, wobei der Tag der B U u der Preiburs;, BreisSaU.__ 0 [11554] | “mit beschränkter Haftung. ermann Dührssen, zu Hamburg, Der Ingenieur Dr. Hans Drewes in Kattowitz

Bei Nr. 15581 (Firma H. BVarkowski, | träge wee lebernaßne E & 715 000— auf Derr Kommerzienrat Everth | Tag der Generalversammlung nicht mitzure nen sir U In ae Handelöregisier B tier, G E Der Se ieden; Shult if mil Hasberg, zu Leopo A ist niht mehr Mitglied des Vorstands der „S Les Berlin). Inhaber jegt: Dr. Alfred Goldenrin und Gerechtsamen in Senze do Itombe zu schließen. | M E f Herrn Kommerzienrat Elb | Nachgetragen wurde bei der Nr. 373 ei nd. purde eingetragen: Paul O. Ritter, ® esellschaf seiner Stellung ausgeschieden; die an F. W. Otto Schulze, zu Leopoldshall, schlesishen Kleinbahnen- und Elettrizitäts- Chemiker, Berlin. , g, Das Stammkapital beträgt 4 200 000. M Die “G lliBafler Q : h : Gesellschaft in Firma Rbeiniteh - Pn Tagenen nit beschränkter Haftung mit Siß in Freiburg. | Discher erteilte Prokura ist erloschen. Hermann Müller, zu Leopoldshall, Werke Aktiengesellschaft“ in Kattowiß. Cin-

Bei Nr. 24 459 (Firma Adolf Bürger, Berlin). Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1910 Evertb ane: Kommerzienrat Bruno Hermann Automobil-Verkehrsgesellschaft zu Dele Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb April 26. Nudolph Gabriel, zu Leopoldshall, getragen in das Handelsregister des Amtsgerichts Dem Otto Purrmann in Berlin ist Prokura erteilt. abgeschlossen. Glückmann babe in Dres. mmerzienrat Carl Samuel | Gesellschaft mit beschräukter Gaftuni seldorf, Feiner Buchdruckerei, Papter an A und Verlag. Karl Semler. Diese Firma ist erloschen. A Ernst, zu Leopoldshall, Kattowitz am 26. 4. 10. __

Bei Nr. 24 642 (Offene Handelsgesellschaft Beck Sind mehrer: Geschäftsführer bestellt, so wird S Pstotter R in Dresden, und Kaufmann Friedrich | daß die Nertretungsbefugnis des Uquid E hier, Das Stammkapital veträgt 30 000 M. Teute «& Bretschneider. Diese offene Handels- Richard Popendiker, zu Leopoldshall, z S N E TE? PIO L E Es Ochs & Co., Berlin). Der bisberine Geell, die Gesellschaft dur mindestens zwei Gesthäfts, e etter Res legen auf T Stammkapital | und die Firma erloschen ist. s Uquidators beendet E O ist Paul Oskar Mitter, Kaufmann, gesellschaft ist aufgelöst worden; gemeinschaftliche O Lierke, zu Leopoldshall, L S, Et A a] schafter Hermann Isaac ist alleinige Tie führer oder dur einen Geschäftsfü i E E das von ihnen unter der | Bei dee Ne. 704 cingatragënen Firma Rheini Freiburg. U i ¿ : WUquidatoren sind die bisherigen » after Paul Sauer, zu Leopoldshall, In das Handelsregt)ler 1k eut eingeiragen Fla Du Gr baft dl Le Inhaber der Prokuristen vertreten. Geschäftsführer und einen M aa San in Firma Everth & Co. in Gerbstoff- S fiema Rheinische Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit C O. P. p und E. berigen N ! Dr. Willy Serwiß, p Leopoldshall, worden die offene Handelsgesellschaft „Dachschiefer-

Bei Nr. 30 097 (Firma Berlowitßz & Mindus Geschäftsführer ist der hiesige Kauf #4 e R betriebene Handelsgeschäft einsQließklid | Müller Aktiengeseilsck z- Cx p -Fabrik Gebr. eschränkter Hastung ist am 8. Februar 1910 fest- D, Behn Nachf Diese offene Handelsgesellschaft Albert Seidel, zu Leopoldshall industrie Kirchberg, Rüdinger und Kompagnie“ Berlin). Die Prokura des André Bach A er: Heinrich Hubert Cremer C E A P aer Firmenrechte, Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Kaufmann Milbiln Stort tr Benrath, daß denügestellt. ist aufgelöst worden ; das Geschäft ist von der bis- Robert Kunze, zu Hamburg, i in Kirchberg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli loschen s Andre Dachrich Uk er- “Die Gesellschafterin, die Kommanditgesellschaft e De Utensilien, Wagen, Pferde, Warenvorräte, Gesamtprokura erteilt E in Cöln saßungsgemäße M Die Gesellschaft ist bis 1. Januar 1920 unkünd- | herigen Gesellschafterin A. I. Steckmest mit Alfred Kruß\ch, zu “Hamburg ; 1907 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter

Bei Nr. 30 274 (Offene Handelsgesellshaf Cremer & Kühlke“ “Kd t gel ast | Außensiande, des toten und lebenden Inventars Vintaro t E Nee Z War, von da ist halbjährige Kündigung jedes Gesell- I EHy C5 S ae ie ¿wei von tbnen {ind gemeinschaf ¡h vertretungs- nd: : 1) Fuhrunternehmer August Frey, 2) Zimmer-

74 (Offene Handelsgesellshaft Glas- s er & Kühblke“, bringt in Anrehnung auf | baren Geldes, d L enden L 8, \mtêgeridt Düsseldor U O, 18, \ftiva und Passiva übernommen worden und wird 1e hnen sind gemeinschaftlich vert gs ; : T R R N: schleiferei Gebauer. GealEiuima Cs Berlin) ire Stammeinlage t dis Gesellshaft ed ibr n afiven DET Effekten_ und Wechsel mit Aktiven l geri DU}el orf. S chafters zulässig, die Kündigung dars jedoch nur auf von ihr unter unveränderter Firma fortgeseßt. beretigt. ? ) meister Ludwig Klein, 9) A Johann Rüdinger, Die Gesellschafter Ferdinand Gebauer, Rudolf und in Senze in der Provinz Angola (Portugiesisch S0 Vini 190 nah dem Stande der Bilanz vom | Eisenmbersg, S.-A4. Befanutmachung. [11546 den Schluß emes Kalenderhalbjahres erfolgen. , | Markt & Co,, Filiale Hamburg, Zweignieder- | Eisenwerk Wülfel Filiale Hamburg, Zweig- alle zu Kirchberg. Zur Vertretung der Gesellschaft Herm Liebi A Ga AN N S M) aitftèhende L ck, ; giesish- | 30. Juni 1909 derart, daß das Geschäft vom 1. Juli Das Erlöscen der i Va 0 DAL Neröffentlichungen der Ge ellschaft, soweit fie in 7 L Art n T toderla} a Ri “iso IRitlF ® | it nur Herr Ruüdinger ermächtigt. Geschäftszweige Hermann Liebig und Hermann Grügner sind aus Westafrika) zustehende 1 Quadratkilometer um- | 1909 ab als auf N ‘chäft vom 1. Juli Erlöschen der im Handelsregister Abt BEl zung sellschast, 4 lassung der Aktiengesellschaft in Firma Markt & | niederlassung der Firma Eisenwerk Wülfel, zu | 5 A Ee en ci der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung ist fassende Minenkonzession nebst den hieran wf d Sehen als auf Rechnung der Gesellschaft geführt unter Mr. 158 eingetragenen offenen Handéls N “öffentlichen Blättern zu erfolgen haben, geschehen Co. zu Hoboken. h Wülfel. sind: l) Betrieb, von Dachschiefergruben, 2) An nur der Gesellshafter Miether beretigt. Dts T \{ließenden, in Manifesten ni T Enge ehen Ir, E Geldwert, für welchen diese {aft in Firma Kau nen SMLESge C Sd urch den Deutschen Neichsanzeiger. Sefamtyrofura für die hiefi veignieder- Fn der Generalversammlung der Aktionäre vom schaffung und Weiterveräußerung bon Dachschiefer.

i ; Miether berechtigt. Die Firma let , in Manifesten niedergelegten Gerecht- | Einlage von der Ge : ; O fhaus Merkur Starer & © Fpyrei Gn t Gesamtprokura für die hiefige Zweignied & 2) g : 2 Da Mr lautet jeßt: Glasscleiferei Graubaur «& C E nd etwaigen onstigen Mes Q P nlage von der ( esellschaft angenommen wird, be- Wareubrand mit dem Siße in Eisenbe F Freiburg, den 2%. April 1910. lassung ist erteilt an Karl Hermann Heinri g. Februar 1910 ist die Aenderung des Gesell- Kirchberg, Huusrück, den 26. April 1910.

Bei Nr. 32722 (Firma Dampfwaschanstalt gilt die Cinlage in Höhe von 100 000 als 60 enrat Gli . Davon entfallen auf Herrn Kom- | von Amts wegen eingetragen werden. (F8, E Großh. Amtsgericht. Julius Spinzig zu Groß-Flottbek und Albert schaftsvertrags beschlossen und u. a. bestimmt Königliches Amtsgericht. Adler Wilhelm Pommerenke, Berlin). Die geleitet. 5 Gätter 2 o M 10 N 4 auf Herrn Hoch- | Vie eingetragenen Inhaber dieser Firma, nämli Freiburg, Breisgau. [11555] Sulius Bösenberg zu Dokenhuden. : worden: j L a | KÖpenieK. , [10683] Firma ist. geändert in: Dampf-Wasch-Anstalt Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | Everth 4 140 000 und auf Herrn Kommerzienrat 1) der Kaufmann Sigmund Starer in Eisenber, # In das Handelsregister B: Baud T O8; “79 | Albect & Co. Das Geschäft ist von Wilhelm Gegenstand, des Unternehmens ist der Betrieb | Fn unser Handelsregister B ist heute bei der unter

dler Wilhelm Pommerenke & Co. Der durch den „Reichsanzeiger“. Die ¿fentlicdén Bek S 2) der Kaufmann Alfred Warenbrand in Gera, wurde eingetragen: Oberbadische Bedachungs- Friedrih Alwin Sievers und Christian Ludwig | En Maschinenfabrik und Eisengießerei ein- | Nr. 43 eingetragenen Deutschen Preßluft- Werk- Hausbefißer Friedri Krause in Hohensalza ist in i Am 27. April 1910: Er E 4 Lehen Belanntmalunaan der Gesellschaft | beide jeßt unbekannten Aufentbalts, werden von de: ellschaft Mt beschränkter Haftung in Frei Paul Sievers, Kaufleuten, zu Hamburg, über- schließlich verwandter Geschäftszweige, die Er- zeug- und Maschinen-Fabrik Gesellschaft mit das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter Ulrih Hagens, Bremen: Die Firma is am Dresden bey schen Reichsanzeiger. beabsichtigten Löschung somit benachrichtigt und iner Bie at 3 nommen worden. , richtung gleicher oder verwandter Betriebe, die | heschränkter Haftung eingetragen worden: Die eingetreten. Ieyt ofene Handelsgesellschaft. Die 1. April 1910 erloschen. s 8 2 April 1910. / zugleich eine Frist von vier Monaten zur Geltend Dr Beschluß der Gesellschafter vom 12 April Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. April | Beteiligung an solchen Betrieben und die Be- | Profura des Kaufmanns Theodor Buder ist erloschen. Geiellsaft bat am 1. April 1910 begonnen. Der J. Dietrich Köhrmann, Bremen: Am 1. Januar Königliches Amtsgericht. Abteilung T1. machung eines etwaigen Widerspruchs betimmt. M nb A 00 it der Gesell schaftsve Au 1910 begonnen und seßt das Geschäft unter un- treibung von damit in Verbindung stehenden Ge- | Dem Sngenieur Leopold Ruge zu Berlin und Ens Uebergang e R dem Betriebe des Geschäfts be- S ist der , hiesige Zuschneider Otto Adolf | Dresden. E S [11542] EMERRE As, Den L April 1910. / anreren Punkten abgeändert ia ie veränderter Firma fort. ohl: p C Gefell ¿ 6 Buchhalter Paul Petermann zu Berlin ist Gesamt-

r Ve ichkei E K T N ATE 00 8 Gesellschaf F ; Bi R E E i 942 Herzogl. Amts8geri 9 j ; ; j E ¿s i F Sievers j i i E ; 1 GlameiniBaf grünteton Vertindlihteiten auf die Gesel Üi | ane Hantelegs dus en Sem | auf Most 9910 die Gesell Elektricitäts A E T A E Baumhold & Co GeseuBa Sumbuxg, | os erte, Geshasteführer tie Gesellihaft u

Q 2 T bs L ; L S E f z ) auf Blatll 99 ie Gesellshaft E : 4 Ds G S ifi x i: E : e | mit einem der Ge]ck{ha[lssu rer die GejeU\chasl zu

Berlin, den 27. April 1910. Karl Küster, Bremen: Die Firma ist erloschen. | Gesellschaft Zschockelt E Le \arüutter Sustung E A, [11545 dachungsgefel ha a rüutter Vaftung Reissig, | @, W. Paul Krahl. Inhaber: Ernst Wilhelm Bweigniederlassung der Firma Baumhold & C0. | yertreten. E ao Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. En rent Den Am 1. Januar 1909 ist | in Dresden : Der Ingenieur Heinrich en Ung S E S p Le 4, Baut, * Die Gesellschaft wird dur einen oder mehrere Paul Kray, Kaufmann und Webereitechniker, ¿u " gbaznits mit beschränkter Haftung, ¿U | Köpenick, ven 22. April 1910.

Bielefeld. E L er hiesige Kaufmann Wilhelm Wolfgan in | Göbe ist ni hr GefZft8rh E Po L Nt ies , mandite Eisenberg betr 2ft8fii ° : d Hamburg. Hannover. A donigliches 8aeridt. Abt. 6a.

S ser Handelsregister Abtei e [10212] | Voigt als persönlih haftender Ges l A G 2) i nicht mehr Geschäftsführer. eingekragen worden: O 4 Geschäftsführer vertreten. _. | Leo Friedmann. Diese Firma ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September Königliches Amtsgericht R A

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 22 ender Gesellshafter ein- | 2) auf Blatt 12297: Die Firma H Dur Beschluß 3 ç L Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so ist jeder . | ;

(Mtiengesellshaft unter der Firma Me Aouil Le getreten. y Propfe in Dresden Der Kauf ves ermaun | Marz 1910 f der Generalversammlung vor für sich zur Vertretung berechtigt / Hr. Bieber & Ebers Gesellschaft mit be- | 1904 abgeschlossen nnd am 14. Dezember 1906 | Labiau. _ : E [11572] Weberei Ravensberg in Schildesche bei Biele, Bremen, den 27. April 1910. Carl Hermann Propfe in Ph ekt”, BEROO S ist der Gesellschaftsvertrag geänder W " Die Gesellschaft ist bis 1 Januar 1916 ab- schränkter Haftung. und 3. Januar LEN geen R üb In unser Handelsregister A Uk eingetragen :

5 » fn : Ì E V Ne i Sf tho P Q. U NC4o, E b s S x tis aver. f “4 E h E a Zik . s 5 ft f d ckG 8 5 C 3 Ni 8 ho H Fir ° Ç T » ¿ feld) heute folgendes eingetragen worden: Die dem G Gerichtsschreiber des Amtsgerichts : (Geschäftszweig: Großhandel und Komimissions- a. Die Einladungen zu den Gene e Æ geschlossen; erfolgt nicht spätestens auf 1. Oktober Der Siß dex Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand de nterne E î Ck führung Mr S isherige Firma: A. „Wunderlich. Rudolf Knothe in Schildesche erteilte Prokura ist er- Fürhölter, Sekretär. geshäft mit Kaffee.) ons- | and 20 Tage v d zu den Generalversammlunge" M 1915 Kündigung, so gilt der Vertrag auf weitere Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1910 | der bisherigen girma = aumhold & Co. bezw. des | Jept : Emma Wunderlich Labiau, über- loschen. Dem Arthur Node in Bielefeld ist Gesamt- RButtstädt [11539] 3) auf Blatt 12266, betr. die Firma Friedri bekannt zu T, (L ven0e der Generalversammlun 5 Jahre verlängert ebenso gilt der Vertrag falls abgeschlossen und am 91. April 1910 geändert unter dieser D Le ema Bed erin M gegangen auf Witwe Emma Wunderlich, geb. Zaulick,

. L E L c 2 N E . Ls Z D é o S R . 511 V C u ac S I T : i: L, DE ( g, I : L Le L O6 s D prokura, in der Weise erteilt und die dem Arthur | N das Handelsregister A ist heute eingetragen: Wilhelm Eisold in Radebeul : In das Händal& b. Beschlüsse der G ralvers A E nicht spätestens ein Vierteljahr vorher gekündigt, WOe g j t E de Ee "Ct Sire Ode ee E S att8 D in Labiau. S E Set Preu in Schildeshe erteilte Gesamtp A H Nr. 148 E getragen : geschäft ist ein Kot ditist eina S N44 rid Seneralversammlung über be auch in Zukunft jew il8 5X t Gegenstand des Unternehmens ist die gewerb- des Beton-, Eisenbeton- und Tiefbaugeshäfts. Nr. 35. Bisherige Firma: H. Löber. Jett: dahin abgeändert, daß beide einfa f Alfred Tien i Bales Race ery dur E ríndls “RanoiaavligeielliGaît Vet Leh A Sea Ee Oa me einer Mehrheit v mil Reissig C S ebueg ist als weiterer liche Verwertung eines auf die Konservierung von Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt | H. Löber Nachfl. Frida Löber Labiau, V A RLONTE E mitt N ¿ur | S I in Rastenberg i. Thür., | 29. April 191 Kommanditgesellschaft hat am | mindestens § des bei der Beschlußfassung vertretene! Ar E Mb: ' ' j ‘ichteten, pate i deten | & 130 000,—. * raeaangen auf Witwe Frida Löber, geb. Pahnke, i d Gel aan ermächtigt sind. Inhaber Kaufmann Alfred Mitscherlih in Nasten- E 1910 begonnen. Grundkapitals gefaßt Véten (8 D Bef S EeN "4 Geschäftsführer bestellt. , Gern gerihteten, rich solcher U ie Geschäftsführer ist: Foseph Baumhold, In- E ad uf Witwe, Frida Lier, O uad , 5, A Bes A 1910. berg L I f i 5 ren alibes 29. April 1910. ; C Der Aufsichtsrat besteht aus 3—6 ‘Mitglieder Freiburg, den 27. April 1910. Betreibung aller in dieses Fah \chlagenden genieur, zu Hannover. F ; Nr 93. Bisherige Firma: M. Kosak Nachfl.

i NoniMtes Am egen a Nr. 149. Alfred Jung (vormals Carl bnigliches Amtsgericht. Abteilung I. E A 7 “EE Großh. Amtsgericht. Geschäfte. Prokura für die Haupt- und Zweigniederlassung | E. Scherwiz. Jet: Emil Scherwiy Witwe Böblingen.K. Amtsgericht Böblingen. [11534] R in Buttstädt, Inhaber Kaufmann Paul | DüsseIldorf. S 9; 4a Die Direktion besteht aus 2 oder mehrere Gmünd, Schwäbisech. [11556] Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ist erteilt an Georg Conrad Friedri Wilhelm | Labiau, übergegangen auf Witwe Anna Scher- Bîa it Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band 1 | * C R oR in S Sue, L: In das Handelsregister B wurde am 15 s y 3 grienein (B L) ec ; a K. Amtsgericht Gmünd. 4 120 000,—. : Kellermann, zu Hannover. __| wiß in Labiau. | L wurde heute bei der Firma Zuckerfabrik | in U nüdO: DLKiem F Linsenbarth Nachf. | 1910 eingetragen Nr. 826 die Gesellschaft E A Sattler Kurt Eschenbah ist aus dem Ver: Fn das Handelsregister wurde heute eingetragen : Feder Geschäftsführer {ist allein zur Vertretung Gesamtprokura für die Zweigniederlassung _ ist Gelöscht sind die Firmen:

N gen Mi Liquidation eingetragen: barth Nachf. A Lia lautet jeßt: Fr. Linsen- | Götshenberg & Co., Gesellschaft A O di ‘ée name via ab A L a Abteilung für Einzelfirmen: der Gesell\chast befugt. i erteilt an Paul Nobert Reinhard Fabig und Carl Nr. 6. Emil Braukowski Labiau.

A M A Müller, Dr. Paul | händler Curt Richard T: Fnhaber Eisen- | schränkter Haftung, Siy Düsseldorf Der E T den 28. April 1910. Die Firma Josef Bidlingmaier, Siß in Geschäftsführer sind: Karl Ebers, Kaufmann, Georg Heinrih Gentemann. Nr. 48. Otto Bork Labiau.

E von L 10100 der Generalver- | Der Uebergang der in dem Bet tab, t R N ves ist am 2. April 1910 festgestellt Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Gmünd, Inhader: Josef Bidlingmaier, Bijouterie- | 1 Ahrensburg, und Dr. phil. Arthur Bieber, Amtsgericht Hamburg. Nr. 49. A. Stannius Labiau.

Ñ arma g E #0 M 1910 abberufen worden. bearthidet af O nblichkeiten E rie O Geschäfts Gegenstand des Unternehmens _ ist der Betrieb einer | Eisenberzsg, S.-A. Befannt „0 fabrikant in Gmünd. Chemiker, zu Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Nr. 79. Wilh. Haasenbein Labiau. Stuttes t Liquidator t: Privatier Fr. Cloß in | des Geschäfts durch de: Gise be ei dem Erwerbe | Kaffeerösterei und der Großhandel mit Oel, Erwerb | _Im Handelsregister Abt HN machung. [1154 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen : Ferner wird bekannt gemacht : 5 : E z Nr. 90. F. Kerkiehn Nemonienu.

Ros April 16 Loescher uge Bla en Eisenhändler Curt Nichard | gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteili- Firma Ernst ‘Acker D A Nr. 16, betr. d Die Firma Fix & Schmidt, Siß in Gmünd. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen | Wei@elbersg- Handelsregister. [11563] | Labiau, den 20. April 1910.

Ven 20. + g Bev; 5 7 Buttstädt, O Avril 19 gung an solchen und Uebernahme der Vertretun der, ( dorf S. A., ist heute Dampfsägewerk, Herm Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1908. dur den Deutschen Reichsanzeiger. 5 Zum Handelsregister Abt. À wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht.

4 mtsrihter Haug. R L Be pril 1910. artiger Unternehmungen. Das Stcrnatani g der- Stell e Sb E UELES Lingetragen worden, daß ci Gesellschafter : Konrad Fix, Emailleur und Email- Der Gesellschafter K. Ebers bringt in die Ge- Band [l O.-Z. 13: die Firma Klingel & Comp. : A Ea E TVE O 0A Brandenburg. Have l Großherzogli S. Amtsgericht. trägt 20 000 M. Die Gesellschaft epa be- GEE O A Inhabers, des verstorben maler, und Hermann S midt Emailmaler, beide sellschaft ein alle ihm zustehenden und von ihm | in Heidelberg ist erloschen. E Oattriesl. BetauntmaLung, Ae

Bekauntmachun [1153] | Cassel. Handelsregi 11: mehrere Geschäftsführer. Zu Geschäf “führer De Klosterlau8ni sbesißers August Ernst Aer F in Gmünd. L i erworbenen Rehte und Ansprüche aus den von Band 1 O.-Z. 29: zur Firma Ernst Mohr's | In das Handelsregi|fer Abt. A Nr. 329 Ul heute

C I 1 g. en | register Caffel. [11540] | di T L Ee A Seschäftsführern find | Klolterlausnß, dessen Witwe Louise Josevbir vt x B é ; e 26 Raa E a t T ito : Köfte! n Heidelberg : | die Uirma Alarich Backer mit dem Niederla}jungs8-

Vet der in unserem Handelsregister Abteilung A Am 27. April 1910 ift eingetragen : Lie M eute Peter Götschenberg und Peter Cores Magdalene Aline Aer, geb. von Robr R Emaillierges{chäft und Emailmalerei. o i den Peiner begw. Dittea L 2 Meme Bua Köster) i Edardt, b, orte Leer und als deren Ænhaber der Kaufmann unter Nr. 113 eingetragenen Firma „C W. Sch D Burghard «& Li Fe Dp e zier, bestellt. Die bestellte Geschäftsfü H L | lausnib ae O 5 : Ir, in Moe: Den 27. April 1910. ‘onservierung von Ciern gertichrelen Verfahrens, | Inhaber 11 es Fohann Heinrich Gclardl, D | S E A E E |

T T ( ( Firma „C. W. Schmitz- | ghard «& Lingelbach, Cassel; offene | gemeinschaftli LEUTEN E aftsführer sind nur ausnißz getreten t. R h D \ E s U 2 Ee, s Ran Ra i Mx \larich Baer in Leer eingetragen.

Be ealaltueg B Pututs | Let Hoanen, h L entge 101A | U} danten P feine Ga d je: | Eisenberg, S-A., ten 23, April 1910 M E ufi Ca Cat in Mardebar, gefbfafenen | Petit Wo def fegehndeien fetten, g | 2er E gige Amtegerist 1 OC8 C ins Hans Frit!che 21 Î on e Ce alte j . 9 I Ec N M 2 N L L. unte e y eta 9 J T, Z El 0 » E K V . S X Ctr / we E D 4 V Ds CV C | 49 ENT E S Ms “nt : A d t gelöst. anns Hans Frit\che zu Brandenburg a. H. Se: R O eo UrgE Sefellsattera bringt Tee Goree, anche, biet Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Görlitz. [11557] und Nerwertungsrecht seines EGierkonservierungs- NVerbindlicßkeiten ist bei dem (rwerbe desselben durch Königliches Amtsgericht. 1.

| L E E s Ludwig Ungelbach, beide in | Maschine De ; es, c ann, hier Z ——— M avonit I htoi ; e c A T S R bol L «Qu E aof Ta an

Buandenburg. @. V-e Hn 18. April 1910. Caffel. N ( e in En und Mobiliar in die Gesellschaft R Eisleben. [11548 In unser Handeldregisor belageselliWaft n Sia verfahrens auf den ese wird “gr E p N e trita i Qi iu Sa : a Sins L „[11574]

Köntaliches Amtsgeri al. Amtsgeri Ih r en Wert, der auf 13000 Æ festgesetzt if Lte n unt}e O 8reais C é tes L R: E 7 S 7 R e _ eer Cini ) o L A « A), A 2 F ser Handelsregif M2 zute zu

Ï : L gle NMSCerOE tg (mtêgeriht. Abt. XTII. Ge faths Stommeltähe voll E E a ihm Ms nter rent: Panpeorega ior ABteg A ist di E. Plümecke in Niesky mit Zweigniederlassung în festgesetzt; dieser Betrag wird dem Gesellschafter Necfkargemünd ist erloschen. _ ü Aengesellschaft Leber Bank A: ied raunsberg. Handelsregifter. [11536] | Crefeld. [115 Gesellschafter Peter Götsche béra S D, er L ATITS 3 cke I EUYNQE „LUEUEN Hande! Kunnersdorf folgendes eingetragen worden : Ebers als voll eingezahlte Stammeinlage Band 11 O.-Z. 372: die Firma E. Schultze Das Grundkavital ist 500 000 A erhöht J In upser Handelsregister Abt. B ift beute zu | Im hiesigen Handelsregister ist heute duc N Bitant bie E iOberió E, ulinaun, Mer, Erde vage cou M ay DMARe Enno, Be Gesellschaft ist aufgelöst. “Die Firma ist er- angerechnet. / __| Nachf. Max Kögel in Heidelberg ist geändert in Ada O N u 9 000 000 G N Nr. 5 bei der Firma Schulz & Wichmann, | zu der Firma Otto Hecker in C ingetragen | Firma „Götschenberg & * äftskundschast der erloschenen | Albert S eingetragen, day der Gulsbelg loschen. April 27 Max Kögel Firma E Schulze Nachf.“ Mie b V A if “Enri 3E

R, ; gh U : rirmc Hc n Crefeld : Firma, öôtschenberg & Willms“ in Düsseldorf in die Albert Schnapperelle in Oberri F ck x T H, ; ri . e „Max ROge! G at S Die 500 neuen Aktien sind zum Kurse von 139 Selelvast puit „beschränkter Haftung vorm. „Der Kaufmann Ernst Emde in Crefeld ist in das Gesellschaft ein. Der Wert des Einbritcera F M Rittergutépächters Richard CorI 8 A Görlitz, ven N O ia 5 August Busch. Inhaber: August Busch, Weinz Band 111 O.-Z, 295: Firma a Héeeo cuñaegeben: worden. i S nes R je in raunsberg in Spalte 8 | Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- 1000 M festgeseßt, der auf seine Stammei lage voll | als persönlich haftender Gesellschafter in di C5 of E Königliches Amtsgericht. händler, zu Hamburg. L L mann‘ in Heidelberg un als Inhaber Ludwig | Durch Beschluß der Generalversammlung pom folgendes eingetragen trete Offe G E L Er C ein 9 s S einlage voll | 7x 5; b esellschafter in die Gese: X 90€ oh Ç ann daselbst - ; c; r -

Durch Ablauf der im Gesellschaftsv: 1910 L E Handelsgesellschaft seit 19. April zur Anrechnung gelangt. Oeffentlihe Bekannt- schaft eingetreten ift. i f Göttingen. [11558] Franz Hojenvoten, Inhaber: Franz Johann | Ver eib man Av T 1910 27. April 1910 sind die Zd 3, 14, 17, 18, 19 und 3% stimmtén Zat it die G Use, e zaftsvertrage be- L Die Prokura des Ernst Emde und Otto machungen der Gesellschast erfolgen nur im „Deutschen Eisleben, den 28. April 1910. ; Oeffentliche Bekanntmachung. Hohenböken, Kaufmann, zu Hamburg. N Heidelberg, en n dd i E der Satzung abgeändert.

Braunsberg den 28 “Ap il E L ra beide in Crefeld, ist erloschen. Reichsanzeiger“. Königliches Amtsgericht : m hiesigen Handelsregister Abteilung B ist heute Niels Bjerregaard. Inhaber: Niels Bjerregaard, Großh. Amtsgeriqt. Lehe, den 29. April 1910.

p H 20. “Pri U, § p Nr » E L 2 Ae s M x : E K j f “ntolihe8 [gerid

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. E O Ne lo oridt &iéma e A S Se érfolaten Eintragung zur | ElberseId. [115 unter Nr. 18 zu der Firma Niederdeutsche Vank, Laer Booy Dircks «& Co. Per- | Mombursg v. d. Höhe. [11564] Königliches Amtsgericht. 1. s mmraunschWeig. [11537] A A 9 Q 95/10 in 9 O 95/10 ba eas Aktenzeichen In unser Handelsregister Abt. A ist heute ei KommanditgeseL [Bat auf Aktien, Zweig- sönlich haftender Gesellschafter : Heinrich Kooy | Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Leipzig. : A H ; [11126] Mea der im hiesigen Aktiengesellscaftsregister Dresden. [9509] Amtsgericht Düsseldorf N E 9 niederlassung Gbttingen, Pankbeamten: 1) Carl Dircks, Kaufmann und Gahritant, zu Ks Gmna E at Ae ulius A s S4 R eute A

and Ill Seite di eingetragenen Firma: Aktien- Auf Blatt 12293 des Handelsregisters is L L E 1 . zu Nr. 1369 Senft « Heil, Elberfeld ; , R E E c Flottbefk. v D D, Ver Gesellschafter Jultus Ackermann ist | worden: _ A E Spargelbaugesellschaft zu Brausckloig ift die Gesellschaft Everth f Co. Gesellschaft bens Aa “E [11543] Der Kaufmann Wilhelm Senft in Elberfelb ist Schmpbori u A Dans rliGe, Vet iung ber Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman- | gestorben. Seine Witwe, Jeanetle geb. Meyer, 1) auf Blatt 14419 die Firma Rudolf Schick beute vermerkt, daß, nachdem das Le Ua iembper- beschränkter Haftung mit dem Sige in haft M Pn das L andelsregister B wurde am 23. April folge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschied: A une Direktor“ Meokira e Salt ext lt ditisten und hat am 93. April 1910 begonnen. führt mit dem Gesellschafter Justus Akermann das | & C in Leipzig. Gesellschafter sind der Ber- fahren beendet, die vorbezeichnete Firma gelöscht ist und weiter folgendes eingetragen worden : B S eingetragen Nr. 848 die Aktiengesellschaft in Gleichzeitig ist dessen Witwe, Adelheid geb. Medir daß Anu v R I 4 G ra id É mit teilt, Bezüglih des Dirks ist ein Hinweis aus das | Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. lagsbuchhändler Nudolf Schick in Leipzig als per-

Braunschweig, den 26. April 1: G ? Der Gesellschaftsvertrag i E Firma Eisenwerk Würlfel mit dem Sitze der Haupt- hier, in die Gesellshaft als persönli \ - Gesel E i ed ert ot d n Gemein|cha[f m Fel Güterrechtsregister eingetragen worden. ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell- | sönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist.

weig, April 1910. L E ftsvertrag ist am 1. April 1910 | niederla}ssun AÆWülf ¿S L Paupt l pi persönlich haftende Ge! weiten Prokuristen berechtigt il, die Gesellschaft )1STeg gelrag ; : C L Ee S ; f j April 16 i Herzogliches Amtsgericht. 24. abges{lossen worden. “«y : EHET aung in Wütlfel bei Hannover und einer schafterin eingetreten. Dieselbe i} zur Vertretu! Ï d_1w t der Besch an “auf ble & t: E. Aug. Knoop & P. Bauch. Gesamtprokura | schafter ermächtigt. Dem Kaufmann Edmund Aer- Die Gesellschaft ist am 1, April 1910 errichtet m R Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mi Zweigniederlassung in Düsseldorf unter der Firma der Gesellschaft niht ermädtigt. Dem Kaufm und. zwar mir {ränkung auf die Haupt- | “it erteilt an Hinrih Johannes Clasen; ¡e zwei | mann ist Prokura erteilt. worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer

raunschwWweig. 11538] 7 Ï pas L 4 L ens ut Der Handel mit Eisenwerk TBUlf l . Ain ge E O ilh l ck e ta E es E y m au niederlassung in Dortmund und auf die Zweig- S P ; ; Ss r 9 Ny i 19 N l 8h Á

N bas Ms O A , [11538] | Petroleum, Spiritus und anderen SorBho Tue / r ülfel, Filiale Düsseldorf. Der Wilhelm Senft hier ift Profura ‘erteilt. tederlassungen in Münster i. W., Gelsenkirch aller Gesamtprokuristen find zusammen zeihnung®- Homburg v. d. Höhe, den 26. April 1 10. Verlagsbuchhandlung); _, E H Ste 309 if (eige Handelsregister Band VIIl | gegenständen, insbesondere der Erwerb R ae E HERE abgeänderte Gesellschaftsvertrag ist am 8. Fe- zu Nr. 2339 W. Gabriel & Co., Elbe" G ú a! "e riet Götti Bed Cd ie berechtigt. Königliches Amtsgericht 1. Abt. 1V. 2) auf Blatt 14 420 die Firma Café Fraucais GébeükeL Si P die offene Handelsgesellschaft und die Erweiterung des Handelsgeschäfts ortbeE bruar 01e festgestellt. Gegenstand des Unternehmens | feld —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firs Era Godesber 'Daderbork und Due Si - | Johannes Clasen jr. Diese Firma ist erloschen. Richard. Moßzig in Leipzig. Der Konditormeister Mere EtBakes Le L am 11. April 1910/_als | der Firma Everth. & Eo. bestebenden and us it der Betrieb einer Maschinenfabrik und Eisen- ist erloschen. S Gun P S ets und deren Tia En August Feil. Das Geschäft is von Ehefrau Kaiserslautern. : [11565] | Albin Richard Moßig in Leipzig ist Inhaber. Riede aa u Kausleule Asfan und Karl Otto gesellschaft in Dresden mit weianiederlassung Bi Go bt einshließlih verwandter Geschäftszweige, die Elberfeld, den 26. April 1910. pre ags C O ô Ernestine Anna Clara Feil, geb. Schneider, zu Fm Firmenregister wurde eingetragen: _, 3) auf Blatt 14421 die Firma August Heinze \chweig Gattin E S I onvein, Leipzig, Chemnitz-Kappel und Wien A des S ien Gegen oder E Betriebe, die Kgl. Amtsgericht. 13. ö Göttingen den 25. April 1910 Hamburg, übernommen worden und wird von ihr eo Firma „Sharlotte Kuby, O p pu Q Ss. Der A August Albert Lg ENgerragen, «ANgegEa tes Seschäftszweig : | Handelsgeschäfts der unter de L a E gung an solchen Betrieben und die Betreib z i - i R Se 164 unter unveränderter Firma fort eseßt. Jaiserslautérn; Inhaber: hal otte Kuby, geb. | Heinze în Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ve- Fabrikation von Steyvdecke | ¡Vei L geschäfts der unter der glei) e A e 0 Mr | ie Betreibung | Ettlingen. t „U derter Ul ge]eß L H O E R i „E l Pee ; 0 G, E JoR Steppdecken, Watten und Baum- | & Co. bestehenden e E E ET A C ver “hi aae _in Verbindung stehenden Geschäfte, Nr. Ie Fn das Handelsreais [102 Königliches Amtsgericht. 3. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Perbind- | Kühner, Ehefrau des Kaufmanns Louis Kuby, în \chäfl8zweig: Betrieb eines Pelzwarenfabrikations-

Braunschwei Ls N Zur Erreichung dieses Zweckes ist ‘bie Gesell en. Vas & rundfapital beträgt 1674000 Æ. Zu Vor- Firma Greaor 0e DanyEtregner A D.-Z- 2 Göttingen. Bekanntmachung. [11559] lichkeiten sind nicht übernommen worden. _| Kaiserslautern wohnhaft, ein Darm-, Gewürz- und und Handels8ge\shäfts) ; 7

O E 26. April 1910. befugt, gleichartige oder ähnliche Üriternöbum ellschast standsmigäiedern sind bestelt Wilhelm Ellmenreich, | bach betr.“ L ai L E Söhne in Reiche Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bezüglich der Frau Feil ist ein Hinweis auf Fleischergerätegeshäft betreibend. Als Prokurist ist |. 4) auf, Blatt 4018, betr. die Firma E. Neu- Herzogliches Amtsgericht. 24. erwerben, \ich an solhen Unternehmun n N Kaufmann 11 Pannover, und Karl Wundsh, In- Ettlingen L2H M T Era ist erlo]@ unter Nr. 445 zu der Firma Plink & Reiß in das Güterrechtsregister eingetragen worden. bestellt : Louis Kuby, Kaufmann in Kaiserslautern. müller in Leipzig: Johann Franz Emil Neus- gen zu be- | genieur in Wülfel. Dem Guthorn Enéêrud, dem 4 L Gr. Aratbaeriét Göttingen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf- ! E. Schmidt & Co. Diese Firma ist erloschen. 2) Firma „Karl Gießen“ mit dem Sitze zu | müller ist als Inhaber infolge Ablebens aus-

Ir. Umlsgerit.