1910 / 103 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

(11820) Papierfabrik Wolfegg- Actiengesellschaft. (11867) Vonner Vürger-Verein Aktien-Gesellschaft. | Siebente Beilage

Aktiva. Bilanzkouto per 31. Dezember 1909. Pasfiva. Aktiva. Bilanz pro 1909. Passiva.

Pm taus E | zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

e E 1 088 722/20 Prioritätsaktienkapitalkonto : 180 000¡— | An G o o dati e j e Kassa, Wechsel und Effekten . d Meinkonto . . « - + - : | ¿ Papa e Debitoren . .. -._° L NVorrâte und Halbstoffe

nto Ref E | j : : : «S onto Spezialre 21498) | Berlin, Dienstag, den 3. Mai

o a S 0 s L: lashenkonto . ¿ ¿ 7 TOS/SS Konto Spezialreservefonds :

94 384/52]| Stammaktienkapitalkonto . - - + - 300 090 85 999/85 Hypothekenkonto . « - - - 400 000|— 209 161/14 Amortisationskonto . . - - 374 802/51

Kreditoren - 101 233/10 E E elf altes Immobilienkonto ¿ Dividendenkonto

&

- L

* S 9 @ . . @:@ j I S C S E L T S T C SHLEIL E A

Gesel. Reservefondskonto 930|— | - : e eie 221 E eMienadi P E

| }y Geseß | 8 : . G aen h | tersuchungss\acben.

| } Dividendenkonto ._. + - . 130). Nenb@zitonio - «ee. 2 Hausunterhaltungskonto . . - | 2 Untersu e E LELGR Aufiellungen d 9 ®

| ano! M aLtT; ; O oa! Aufgebote, Berlujt- und Jun? aen, Zustellungen u. i

: ; “1 2280010) » Mobilienkonto . 01! Kreditoren . : A fe Verpachtungen, Verdingu S cen Î eVL n cVr

J C s: 1 t Ou er e - - -

Fffeftenkonto A 2 202} Delkrederekonto. . « + *- *

|

Erwerbs- und MWirtschafts8agenofsenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise. l

Verschiedene Bekanntmachungen.

[Ey S0

4 9 c 9

4 Gewinnsaldo . . - | ut : l A A 3

1 408 26771 1 408 26771 Utensilienkonto « « + - : 74 | Gewinn- und Verlustkonto . | ; 4 Verlosung X. von Wertpapieren.

L L j D “+-ofollsMaften auf A MEtonnelelli ci S üs S A Gewinn- und Verlusikonto per 31. Dezember Bankguthaben . : E A | e Kommanditgesellsaften n nen l, Aen Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ch\.

Ausstände . « + - R = 2 —=

P L —— - L e T 2295 i R U ais

Amortisation per 1909 . . « + - * 20 000|—}| Gewinnvortrag - - . S ae Soll G en “. und Verlustkonto Gab : D) Kommanditg ) lls ften [1 Attionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch 499 Voigtländer & Sohn Deutsche Asphalt Aktiengesellschaft d D j o 4 c une * en. t 4 F F j fo j a 2 3 2 E F e 9 - , ch L

| auf Aktien u. Aktiengesellsh. [n der am Mittwoch, den A. Jun) LEi N Mar Akticengesellshaft Braunshweig. | Limmer und Vorwohler T eweis:

Gratifikationen a Seamie. oa) 1 000{—|| Betriebsgewinn Pro Le) E mittags 10 Uhr, im Bureau der è H L L g hr, ureau der Firma Mak | Nachdem die Zuzablungen gemaß Generalversamm-

N g A s | L | | d A # 3 Meyerstein, Hanno Sophienstraf L , ver, Sophie ze 12 - 440 2 Le | weilen et ophienstraße 1A, statt- | [ungsbes{luß vom 18. Marz d. I. in der ersorder-

Versicherungskonto . -

Gesegl. Reservefondskonto - - „57 5 0/6 Dividende a. d. Prioritätsaktien fur A Gebklier 3H] Per Saldovortr 29/8 (12265) L e GeAiter . o 2. °° ___] 9 483/33} Per Saldovortrag é 29 A ; ; ; - : findende : M q L L ¿ Se at alo pes | 5774/71 Bruttogewinn : 67 101/74 _Terrainaktiengesel\Ban Mavaris. i Len Generalversammlung | [ien Höhe eingegangen sind, soll laut Beschluß des | Der Auffichtsrat der Gesellschaf! besteht aus den E S T Allgemeine Unkosten . « - - 6 101/23 Meietenkonto . . « + +- 1 097/40 _L.In 0 R versammlung Uun|erer Gesell c G Aufsichtsrats denjenigen Aktionären welche noch nit | r Konsul Solling, Vorsigender, Chat W. 73 232/10 73 23210 Zinsenkonto i 4 741/61 ? | schaft vom 20. April 1910 ist u. a. beschlossen worden, | 1) (Erstat « age uug: I ¡ugezablt haben, Gelegenheit eboten werden, ibre Bradshaw, Direktor Dr. Endemann, Carl Lands» Nath Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendencoupon Nr. 1 unserer Effektenkonto . . “1 998|— das nah Amorti aron einer der _ Gesellschaft Erstattung Berisic E aa das L Aktien ebenfalls in Vorzugsaktien umzuwandeln. Zu berg, Eduard Magnus, Arnold Panofsky. rioritätsaftien für die Zeit vom 1. Juli 1908 bis 31. Dezember 1909 mit 4 T5,— hei der Bayrischen Abschreibungen: | shenkungere s zur Bersugung gestellten Aktie D Do AS “bér Bil r dur den Borten N L diesem Zwecke wird der Zuzahlungstermin hiermit Hannover, den 30. April 1910. isconto- und Wechselbauk Act. Ges. in Augsburg eingelöst. auf altes Fmmobilienkonto Der I 000 rundkapital der Gel33 000 E n ilanz und der Gewinn- un bis zum 16. Mai d. R. verlängert it der Der Vorstaud. 4 121,15 E J E l 0x Met E ata G y S6 Maßgabe, daß von den Aktionären mit der Zuzahlung _ dadur ; die 2 Nor, | 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der gabe, daß von den Allionaren mi der ZUzaytung S dadur herabzusetzen, daß die Aktien im Ver er die Prüfung von 350/60 gleichzeitig 5/6 Verzugszinsen vom [12278]

| 1 | Wolfegg, 29. April 1910. 3; | | auf Mobilien s 21,20 | T c T C Q L : bältnis von 3 : 2 zusammengelegt werden. Bilanz und der Gewinn- und Rerlustrehnung.- Mai E R nd 2s iz L z Þ C 3. Mai ab bis zum Zahltage einzuzahlen ind. Actiengesellschaft für sanitären Bedarf j

13 500¡—

L Jahtes - + 37 802/10)

Gewinnfaldo « - « z

Papierfabrik Wolfegg Actiengesellschaft. s J. Friedmann: auf Utensilien . . - 217,74 Es N i 23) Beschlußfa O : L j i | , p S In Ausführung dieses inzwischen zur handels- 3) Beschlußfa)jung über die Genehmigung der ; M R Ko e Bil des Köl Beragwerks-Vereins Schlusse 1909 Pasfiv Reingewinn 1909 . . # 41 910,22 j gerichtlichen Cintragung gelangten Beschlusses Jahresbilanz. O En ai age gra dvedit Lütgenau & Co t1va. ilanz-De olner ergweriC- ereins am Siu e . a a. Yortrag aus 1908 . . 2ER F fordern wir die Aktionäre auf, ibre Stüde zur 4) Beschlußfajjung über die Entlastung des Vor- anstalt A.-G e nsel und RKreDdil- S ‘s S E T Z î - 9 s : 4 9 8 D s NMu1fichts 5 5 «s , (i T A E T II8 9 ; 998/98 Zusammenlegung in einer Anzahl von 3 oder | ; stands und des Aufsichtsrats. Gebrüder Löbbecke & Co Be cunschweig Medicinisches Warenhaus. Düsseldorf. 4 E s 6 000 000|— L E Boun, 30. April 1910 einem Vielfachen von 3 mit Gewinnanteil- 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. i i der Deutschen Bank Berlin In der letzten Generalversammlung pom 31. März | , D. “Auffichtsrat Der Vorstand k i für 1910 e die fon t 6) pte va E für die Bilanz des Georg Fromberg & Co Berlin wurde zum Aufsichtsrat Herr Kaufmann Paul z S *Norsike "A. V A jahre sowie mit Erneuerungs\|cheinen 11 stt aufenden Ge]Ma[tela Me? , rg From eth. Aktien nebst Talons un Kublmever zu Difseldorf zugewählt. i 606 46444 | Dr. Georg Schumacher Il, Vorsitzender. A. Bourdin. dopvelt ausgefertigten Nummernverzeicnissen Zur Teilnahme und Abstimmung 11 der General- E en mit h amigA gen E D Der Vorstand. 56 ; | “e 8 für | [11860] Teis NRanterfabrif Alkt -Gefj bis spätestens zum 31. Juli 1910 einschl. versammlung ist es erforderlich, daß die Aktien laut a 4h adet : doppelten Itummern- und 56 Arbeiterwoh- ; ) Reservefonds \ur M e Teisuacyer apter}avri Wes. hei der Filiale der Dresduer Bauk in | § 26 der Sazungen spätestens am 2. Werktage VEgeins eraguee en ». Mai 7: An "i Arbeite : [ | . Io 4 21 789/29 | Aktiva. Bilanz þro 28. Februar 1910. Passiva. München während der üblichen Geschäfts- vor der Generalversammlung bis 6 Uhr erg, A [11873]. L Zeche! nna,81Arbei er-, | 5) M sation» | 29 458/80 L2G stunden gegen Quittung einzureichen. Abends bei der Gesellschaftsfkafse zu Haunover | der Voigtländer «& Sohn Akti rellFch Englischer Garten Aktien-Gesellschaft 7 Beamtenwe mungen x fonto evo C O E M A A , E | Von je drei eingereihten Aktien wird eine oder bei den Bankhäusern: 9 0E iengesellschaft. Hambur und 1 Konsum Er S 340 715/44 | Immobilien. | | Aktienkapitalkonto E ¡- nebst Erneuerungêé|scheinen und Gewinnanteil- Max Meyerstein, Haunover, - i ¡f g. A 1) Teiëna®. | | | Shuldverschreibungskonto scheinen vernihtet. Die restlichen ¡wei werden | Kahu & Co., Franffurt a. M., [11874] Bilanz den 1. Januar 1910.

Zeche Pn [ießl. | reserve a der Felder, Grundeigen- / 7) Beamtenunter- Grund, Boden und Masserkraft 194 779163 j 4 380 000,— ; J A, e E . Si S : , Î und, Do Watjerlira! © d , mit dem Aufdruck: „zusammengelegt auf Grund von Erlanger & Söhne, Frankfurt a. M., Z ; rsammlungébesc{lusses vom 20. April oder bei einem deutschen Notar binterlegt werden. Restaurant- und Hotel- Gesellschaft Grundstüdk e E 9 Q 0 S Gia ia 6 O E R SUVU K

stüßzungsfonds . 213 044— Gebäudekonto 472 409/40 | ab: - in der | 8G g äude e 2 409 : desGeneralve As | it o S 9/5 ¡ickgegeben. Hannover, den 29. April 1910. in Hamb S ohZ V 20 000|— Elektrische Beleuhtungskonto 26 99570 | ammlun d CaGoit eins a bor Di a ET o C ; Tor Î Hamaurg. Gebäudekonio . - . *. * a5 20g 63 140 VUD lekftcishe B ¡tungsfo : 3 9957 \ D il 9) Soweit einzelne Aktien oder die Dreizahl über- Terraingesellshaft Am Masthpark, Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909. | Inventarkonto . . . . 30 380,63

1) Zeche Anna, eins(ließl. | | ftienkfapital . . der Felder, Grundeigen- | | 9 Reservefonds . . | 1470 000|— tum Gebäude, Anschluß- | ) Spezialreserve- | bahnen, 16 Beamten- | fonds

2 c S0 d - nd

tum Gebäude, Anschluß- | ß 8) Talonsteuer- | Naschinenko 85 099158 | e e B a O 7 ) 17S 1euer Maschinenkonto 385 09928 Generalvers- 1910“ ver} ben, den Einreichern wobnungen . h | reletue » Abschreibung 1519,03 98 861 60

babnen u. 10 Beamten- Zeche Carl, 72 Arkbeiter- | 9) Delkrederekonto . 13 711/53 Rollbahnkonto . . « -+ + + * 14 109/55] 1 093 393/8 vom 26. schießende Aktien eingereiht und uns zum Zwette ind 5 Beamtenwob- 10) Tantiemekonto . 122 608/70 9) Marientbal E D 1909 ausge- | ae N En N Akti M1) e 4 i y L | 2) Marienthal. | N Sg der Verwertung zur Bersuügung gestellt werden, lenge)e ) ai. Ei T: had L ——— L. + e ch 11) Kreditoren(eins{l. j | ; N abo NRaïe c r 34265 j loîte 20 000,— e L ; H c: : innahme. 714 A b Geswäftsübernabmekonto c 9 003 1: Un Emscher, ein- De Eibe | | Grund, Boden und Wasserkraft 95 342/62 | E e wird von je drei Aktien mehrerer Einreicher Der Auffichtsrat. Pacht . L dooi 2 S iekonto # I V, 19 S Fhlicßli der Felder, S wiGafis | | Gebäudekonto E e 20S 22 3951/6 | } Reservefondsfonti: | gleichfalls eine nebst dazu gehörigen Scheinen | [15311] Ausgaben. S : _= Abschreibung e a V D 8 553|- Ten) e ¿F erder, Knapp Q e | j Maschinenkonto . . 26 667/25) 104 361/50} a. Reservefondskonto I | vernichtet und die restlichen zwei nah Aufdruck S E ulentel C A et so : gr ir Gleftrise Einrichtungskonto Grundeigentum, Ge- | aefälle, Invaliden- | E | —— | rae | : N e Die Aktionäre der unter eichneten Gesellschaft Oen - + ooo ° 14 825 50 9 r =ch. AnsGlußib j vie Ünfallver- : 3) Gumpenried. | 1 6 292 900, des unter Nr. 1 dieser Bekanntmachung Be 1 : L A E Dee A. 85.90 O M 3 048,50 chlußbabnen Unfal s è- | werden bierdur z 27, M E 85 90 ¿ | L zude, Anschluÿdabon owie Unfaliver 1 S R L 4 an0io j b. Reserve on V fs dur einen vereidigten Kurs rden bierdurch zu der am Freitag, den Z€- ai e Abschreibung 4 Qr und 9 Beamtenwoh- | iderungsbeiträge) 909 15270} Grund, Boden und Wasserkraft | 121 4692 G D nannten Vermerks dur einen vereidigten Kurs- | 1910, Mittags 12 Uhr, in Berlin Albrecht- a doe 1 500 -— Abschreibung . - „S nungen : vil | Gebäudekonto . . + - .++.- 40 T75Ti85 Mono I, 163 000,— mafler in_ uv Versteigerung verkauft | raße 11, eine Treppe stattfindenden 1. ordent- Tantieme 1 000 - M 2 743,69 L HHTA . 209A ¿ oln j V 6 j vorAp T s ck » 270 e A8 «f C e A L b *xX- , L I U 0 e . . . . . . . . : E ' R s i A 9 Or Maschinenkonto. . . + + - - 46 47957 | c. Trift- und werden. Ver hierbet erzielte, Grlôs “wird den | lichen Generalversammlung cing laden. Steuern und Abgaben . . . 3 460 99 { Neuanschaffungen ._- 187,29 | R liate ch Verh bres Aktienbesitzes g Je1ade R Se rer E E E Beteiligten nah Verhältnis 19res Aktienbesizes Tagesordnung: En . « + eo o * ° 4 000 MBRertpapierkonto (24 Aktien) . 20 200

ugen L E 1 944 042/94 | 12) Dividendenrelte: o » 920.90 ¿che Emscher, 212 Är- aus 19095 . . - }, PE | 7; 27 Q S O ‘iter- und 7 Beamten- | 1906 360 | |Rollbahnkonto . ._- ++ + 1887/30} 2 | E 5 000 | OE: Sit, bezw. für ihre 5

T A 0 S 3B Y @ 1 | e s XSECrTL euti, zw. Tur 10 e Ne ( ç : , c Ç Q r » wobnungen . - ch * 2 1 088 900/83 | 1907 : 360 T | 4) Asbach. _ A ä E pi pr L d i d nad: technung 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- E o o ao 1 458/70) 26 331/09 Dructsachentonio .+_. +2 oa 600

u Ae (9 808 573/01 | Nettoübers{uß . —] 1 650 000i— Gebäudekonto . «+ + * * * 11 782/50 | S&uld F E welce A érint U aaen oder in E e Decizabl über- fassung darüber. __ Abschreibungen : Hauskonto Gr. Nosenstraße 39 . « - 18 857/67

j Maschinenkonto « + + * * 11 611/20 | Schuldverschreibungêzin]en- j \Hießenden Beträgen “eingereiht, A Aüns 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Gebäudekonto 187 542,03 1% 1 875/42 Raten. «e o 688 31

M S E E A s Vorstand. Inventarkonto M 80 541,72 59/0] 4 027/08 Gewinn- und Verlustkonto (Vortrag) 11 357 94

) Teerkokerei Fpery A 766 608/94 j a A h G P E | M A. T 37490014 | | j eftrise Leitungkonto . . - 6/30 ( E | ee S es Ñ ; E E | | noch nit erhobene Zins- | gemäß Nr. 2 dieser Bekanntmachung zweck8 | L E S S A ZFHR N U | as agr M serkraft | | scheine und Rückstellungen ch Verwertung zuk 3)-Wabl weier Nei au GesWästsübernahmem o 532 729 12 m j 14 - j E

Emscher 1163 753/37 Neorfi 5; U e S | Berfügung gestellt word 5 c ee ca B Benzolgewinnung®2- E Grund, Boden und j Kont L Schuld werden für t los erelârt dep rden sind, | 4) Ersaßzwahl für drei ausscheidende Aufsichtsrats- 46 19 318,50 1009/0 . «_«+ « 1 931/85 Passi anlage Anna . - - - 19 501/84 | | | Grundstüdckekonto . . - | 995 588! onto ausgeloster Sutdper- en elle von: je drei der * fraftlos mitglieder. Elektr. Stationskonto# 12800 : ; assiva. Benzolgewinnung®- | Mobilien | schreibungen: | A E ive er für kraftlos er- | Behufs Teilnahme an der vorbezeichneten General- | 15 “/o 1 920/—| 9 754/35 S Ee e L 200 000/— lage Go +4 64 459/10) | Ænventarkonto A ausgeloste, 5 niht er- | “dr6 Sn A rad neue E E versammlung sind die Aktien oder über Hinterlegung E S - O71 56 Hypothekenkonto 1 : Benzolgewinnungê- M2 win S O | hobene Stude : r. 1 dieser Bekanntmachung erv d uf- | folher Aktien bei einem Notar 0 x Reichsban L aarrigor Gewinn 7914/56 | Gr. Freiheit . M 200 000,— anlage Emscher 156 641/42 Vorrâtekonto: | | am 29. 4. 07 ausgeloste drud versehene Aktien ausgegeben und für e E hei einem Notar oder” 34, Mai Vorjähriger Gewinnsaldo __ 816/16 | Gr. Rosenstr. a7 7600} 207 500/-— niag T Ô è L 8 o e ¿ valo otoiT; at o. N V ] _— - - . » 9 en L EETEETE E A E s e e D E ck15 Lit. A: &: 0 1000, 1 St. Rechnung der Beteiligten durch einen vereidigten d Is Abends 6 Uhr mit einem arithmetis{ l 8 730/72 Prioritätenkonto é 100 000,— S N 9 G 0 ., , 2 C M 6, . 9: v 4 . G U / ‘ordneten Nummernverzeichnis n Empfang- | „f\oryef SETLENUNG: E coul augelole - » * v 30 000,— S G L ernverzeihnis gegen Gmps\ang- | Reservefonds avon 7914,56) 8395/73 E O b i ,

TleftrisheKraftzentrale Materialier | / A i gt Cy E b. Materiatten 244 600/69 Nr. 89 zu 105 °/o Kurêmafler in öffentlicher Versteigerung ver- 34% DUUDS 105: | fauft werden. Ver hierbei erzielte Erlôs wird e L t 50,— | An den. Der hierbei erzielte Erlös wird | nahme der Hinterlegun s\heine, welhe als Einlaß 90 O0 C © s\eine, w als Einlaßz- | Dip L Von 120 000/—| am 26. 4. 09 i legungsscheine, welche als L inlaß- | Dividende 3 9/6 à 4 30,— pro y i | 7 500|— 05 7: am 1. Januar 1910 L E Ea E d in Besitz H 10 000,

Garl 170 751/44 c. Holz und Holzstoff _ L S . G q: S: «D j . G05 UNnd® Dolzilonl . r leftrisheKraftzentrale ce 4 ne h i i E E Effektenkonto . den Beteiligten unter Abzug der durch die Aus- | karten für die Generalversammlung dienen E Mer c i i e Pa c s Es ( | C aivciis LUTIg en, Zer fts d U eu - 1 C S | . Q ausgeloste | oe e n pes S entftannes n E nah wahrung zu geben bei : ITTLe Es ee 2 2SCrDa in18 1 res ema lgen ttienDbe 1IBRCS zur 1) der Gesellschaftskasse zu Salzdetfurth oder Vortrag auf neue Rechnung ; Q L T 000 T s ) 1

E aus 918 564 3 R E R R Grunderwerbe, eins{[. | Rinio vot be 2 589/22 T - eits S T, s î Î Ls “e « . . * - [A S 9 ch L Ge- E | c A E 383 784166 s 200 - St. Verfügung gestellt bezw. für ihre Rehnung | 2) ter D fett : ; - bâude d S2 : U 4135 111/70 Bankguthaben 139 408/73 Se: 26670 | binterlegt werden t 2) her i Ba zu Berlin oder Bilanz den 1k. „Zanuar 1910. 1 noch zu zahlen 4 200 64 200 VerwaltungSgeba s 878) 5 111/( i Ten E, 10 528 e ‘e E ; 3) de iner Ÿ sell ¿u Berli Rog R L 2 g A | ac E E 10 538/93 Cen R 11. Die Generalversammlung hat weiter Sei erliner Handelsgesellschaft zu Berlin Aktiva E, o 15 600 S 172 193148 Mechsellont0. «e. - * * 10 920133 : \{lossen, daß die zusammengelegten Stammaktien S ; ; Di m Fot Maf ; Ha aerey 2 n Æ [2 | Bankkonto ; i 18 051/28 C L j Srebiloceci c ooo 2000 60 42960 dur Zuzahl L s G dert Mark i 4) der Direction der Disconto Gesellschaft | Grundstückfonto . . 975 000|— | F etztazuinsenkonto A : G Betriebskonto : | ur uzahlung von je zweihundert Liark n zu Berlin Gebäudekonto 187 542 03 1 rioritätszinsenkonto . . ch + + ** 9 800'— BetriedSton10 : i | Vorzugsaktien umgewandelt werden fönnen. p E A E U L De E Zinsenkonto, noch zu :ablen : 9 N A bo | : i u Salzd h, den 19. April 1910 Abschreib 0 5 42 C o Vortrag aus dem Vorjabre Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende Os EHUETS O L L Aa D Abschreibung 1 °/o —— S Hypothekenkonto 11 14 000 Bankguthaben . ad étetbaaewi d D4 Le 06 571/71 bis zu 69% mit dem Anspru auf vorzugsweise Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft. A 135 666 61 E Marenkonto, noch zu zahlen E - e Betriebsgewinn 35238450) 2 571/(1 Nachzahlung der Dividendenrückstände sowie im Der Vorsitzende des Auffichtsrats: E Neuaufwendung . 1000/—| 186 66661 4 7 508,83 laufende Policen der | Falle der Auflösung der Gesellshaft vorzugsweise Dr. Wacbler. Geschäftsübernahmetto. 19 318 50 abzüglih Vorrat 1 661,34 5 847/49 Feuerversicherungen 9a 9 j Teisnach, im Miärz 1910. Zablung E Nen engee und der etwa rüdck [12308] : Abschreibung 10 9/6 __1931/85 17 38665 | Konto pro Diverse, noch zu zahlende O RotoiTi : E: : L: : 2 Ei ständigen Dividendendetrage- J c c nz co X Tr 79 00 A : E mng Beteiligungen: j Teisnacher Papter abrik Akt.- u E 9 é i: : ) \ h Jnventarkonto Ne 80 541 (2 Tim e ee L S 1 778/10 Lein NRhein.-Westf | snach Verivihe Gef E Einzahlung der borenen je zweihundert Kunstanstalt Wil elm Hofmann, - Abschreibung © 0 4 027 08 CIAngs j A4 Pat beim H gein.ZLC- \ | ; : Lait 5H c ; ; “e; c Mark auf die Stammaktien hat bei der Filiale Oft}; oss / ; —- 77 532 729/42 Koblensvndikat . . - | | | Die Richtigkeit und Ueberein\timmunsg Sorstebender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten e e y Z Ver D tienge)e a t T514:64 E E | e L ZeHELG Deo F 18 Z E e CoHZH s at er Dres n Z : E j L Ae N ain i inn- g E „DeutsGen aus MaRe E a F S E L 31 P SLG qu A ati bis spätestens | HDje dreizehute ordentliche Generalversamm- | _* Neuanschaffungen 3 3439 Gewinn- und Verlustrechnu1g pr E: 1107: 25e 1T6- L Os. S . R - - , R .- . E, § : T0 c T ic x : © c ) E moniak-Vertauss cisuach, den 2./8. Pri 191 L L Die Erklärung, daß die Zuzahlun veleistet wird, | lung un|erer Aftionäre soll Montag, den Elektrische Stationskonto 12 800 Ei : vereinigung ; B. Ro senbusch{. Fr. Müßenber ger- : g, daß die ZUzaytung Gr dor 1A M ai = Mi R Ah _ Mf Lroi r, 0 99 zinnahmen : h bei E Es iten E A 2 L kann mit der bebufs Zusammenlegung erfolgenden Ee Mai d. B: Mittags 12 Uhr, Vresden, - Abschreibung 19 °/o 1 920 Blfetikonto „«+ ( 43 730,15 Benzolvereinigung - Teisnacher Papierfabrik Akt.-Ges. Einreichung der Aktien verbunden werden. Blasewigerltr. 29, e Sigungszimmer der Gesell- 10 880 Garderobekonto . . . - - 4 578,60 bei der Rhein.- cit. Soll. Gewinn- und Verlustkonto pro 28. Februar 1910. Die mit einem entsprechenden Vermerk abge- saft abgehalten werden. : 4 Neuanschaffungen 1 000 Gutteetonto „o 4 11 704,30 Bergwerks-Gesellschaft 5,22 800 —,,Y,— stempelten Aktien werden den Einreichern nah dem R ie _Tagesorduung: H etnen A Guthaben S Automatenkonto . . . . - 1 428,20 bei der Gesellschaft für g 31. Juli 1910 wieder ausgehändigt. L. Berichte t S und des Aufsichtsra® E a O 5 318,— | 66 759/25 Teerverwertung - -- - (200 000\— 4 985 099/72 \ | An Abschreibungskontto : Per Betriebskonto: | München, den 30. April 115. y D s Be und der e Geschäftsiah Bank- und Kassakonto . Ausgaben : i Tig 292 101.90 5 | 19292 10290 5 0/0 auf Wasserbauten , e# 12 752,85 Vortrag aus* dem Terrainaktiengesellschaft Bavaria. Ds J E de his 31 Ea L 1909 1, | Unkostenkonto : Warenkonto « 14 105,60 c . \ j C « S d L r , S Ï A V b 6 I Da uc F T eze A ( 9, 2 £- 2 eODLS _ . . . . . . Z 1 : O E 50% auf Gebäude . - - » 2 364,95 Vorjabre . . . - Der Vorstand. L blußfasung ü S E der Bilanz pränumerando bezahlte Unkostenkonto . 3 098,46 , (12275) Befanutmachung \{lußfa)ung. tber die Genehmigung der ch ilanz Rersicherungsprämien Annoncenkonto 869 50 t und über die Entlastung des Vorstands und t: erung Annoncentionte I

Gewinn- und Verlustkonto. \ 10% auf Maschinen . . - » 46 985,80 | Betriebsgewinn . G Ï ann! e Von un}erem Obligationsaulehen vom 21. März Aufsichtsrats und Kontrafktstempel 8/95 | Bedienungskonto . . « 4 859,- i E : Feuerungékonto . .- + + 1 123,52

E E e N 107/0 au elektrishe Be- in éo 1002 im Nordizalbet n 7000 000 % c A ide 26 c | 902 im Nominalbetrage von M 2 0001 ),— wurden RUAH Vf t Handlungsunkosten . « - « + + * T ales abo pd od s e 83 658/31 10 % O ektrische Leitung - 666,65 | | bei der am 29. April E «. betätigten 5. Verlosung L N jum Aus C fang dad L - Drucksachenkonto . . - 429,50 D so cia oda E eto oe ett 48 40 550/72 10 °/2 auf Rollbabn . ._.: 1 574.70 (5 folgende Stücke zur vertragëgemäßen Heimzahlung | Sti ionâre, welGe n Wene versammiung e | Akti Passiva. Gleftr. Beleuchtungskonto . 3 446,96 Amortisationskonto . # 902 739,91 Koblenkonto 2 834 495,20 Z2 - ver 1. Oktober 1910 gezogen : Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre “Allien Aktienkapitalkonto . (Gasfonto 701 84 | An Sonderrücklagenkonto: | a. 29 Stück (4 500,— spätestens am dritten Geschäftstage vor der | Hypothekenkonto . - - 320 000 Rev E Au R L AENS - 9 E99 Generalversammlung, den Tag der letzteren Abtragung . - - 5 000 E N 4 E

Materialien ufktenbestände . Sonstige Aktiva: Kassenbestand Gfeften

O E

r S

j

| [2874 458/04 9 874 458104

Q

| | | j |

Bergschädenreserve - - 150 000,— | Dividende der Gesellschaft für Teer- | S : S 4 | Talonsteuerreserve . - 20 000,— Seewettins pro 1008» - » 6+ al, 20 000;— Rückstellung für Talonsteuer und Ge- | Nr. 276 278 293 300 306 315 332 336 502 520 | und den Tag d L ieder! i E fas E A 4 anl Tantiemekonto « - - - 122 608,70 #, bührenäquivaenL. e e Ae | | 833 835 860 893 906 917 922 1002 1005 1008 Us De Bi L G e Fe egung nicht mil Hypothekzinsenkonto: Steuerkonto ¿5 E be i L A E An Tantiemenkonto: | 1048 1051 1052 1060 1063 1065 1504 1512 1520 gerehuet, e Lei Zesellschaftskasse oder per | bis 31. Dezember 1909 Prioritätszinsenkonto S STICLOI —ck Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand, : b. 15 Stücf à 4 1000,— | Allgem. Deutschen Creditanstalt, Abteilung berechnet . . -. . - Zinsenkonto j : 2 974 (04,22 A i 2974 704,23 _ sowie Gratifikationen an Beamte . - j Nr. 2189 2195 2201 2224 2227 2241 22 9257 Dresden, in Dresden zu hinterlegen und in diejer | Steuern- und Abgaben- Salärkonto . : Die Dividende für tas Jahr 1909 wurde durch Beschluß der beutigen Generalversammlung An Dividendenkonto: _, | 9501 2502 2546 2760 2769 9814 2839. S Hinterlegung bis nah der Generalversammlung zu konto: i T antiemekonto auf 274 9/0 festgeleBl. i 49/6 ordentliche Dividende #4 64 000,— | Die Verzinsung vorgenannter Teilschuldverschrei- belassen. Vie von der Geschäftskasse der Gesell!a} laufende Grundhauer Zt Musifkonto Der Dividendenschein Nr. 39 von den Aktien 60/9 UVeberdividende 96 000,— bung Bi ; O C T oder der Allgem. Deutschen Greditanstalt, Abteilung | Tantiemekonto i S t, L O U iv Der Dividend ein 3 en Ulle: / / ¿2A , | ungen bört mit dem 1. Oktober 1910, dem Tage Dresden, in Dresde g R I t Ma antiemelonto . . - - Tanzsteuerkonto . 3 99: 75 312/70 . 1—900 einschließli mit Uebertrag auf neue Rechnun 76! | der Nücfzablung, auf. resden, in Dresden hierüber ausgefertigte, die An- Reservefondskonto . 7 A iers [n , 9001—9500 e E Soi A Er - ey Als Einlieferungs- und Zablstellen bezeichnen wir zahl der Summe beurfundende Erklärung legi- | 4-59/6 Zinsen . . - ; S5 553/45 wird vom D. Mai d. Js. ab an unserer Kafse auf Zehe Auna in Altenessen und pon dem 406 571/71 406 57117) außer unserer Gesellschaftskasse i timiert zur Stimmführung in der Generalversamm- | Zugang d °/9 von MIOIERG Do E eo S 5 530/29 A. Schaaffhausen’ schen Bankverein ?7 Cöln, Berlin, Düfseldors [owie der Rheinischen Bank Teisuach, im März 1910. die Bank für Handel & Industrie, Darm- g E ec CiaD iben U L 01400. 7 9 239/68 | / 14 083/91 in Efsen-Ruhr eingelöst. : i: J | Teisnacher Papierfabrik Akt.-Ges. stadt und Berlin sowie dereu Filiale in Fein QUENE ers E unden fönnen au Depok- | Dividendenkonto . - - 7500|— | œ ; Abschreibungen? | Na der vorgenommenen Ergänzungêwakl besteht der Auffichtsrat aus den Herren: Frische. Franffurt a. M., Feter der Reichsbank oder ecmnes deutshen Notars | Gewinn- u. Nerlustkonto 834 99 Fnventarkonto H 30 380,63, 9 °/o | Kommerzienrat N ‘H, Shröder, Eblme Sielivectbeter E Richtigkeit und chere E vorstehender Gewinn, und Verlustrehnung mit die Bankhäuser: interle@ etie gewährt eine Stimme —779 881 24 | Geshäftsübernahmekonto N | erregt g . S , Soin, D e unasmäßi ü \chäftsbü a i i „Gej. ati S. ichri i na gewahrl eine = M O (a! rnaymelonie | Geb. Kommerzienrat Arth. Camphausen, Céln, : E nungêmäßig geführten Ges B Bri 1910 idnacher Papierfabrit A E s S. M ern, ne die Vie gedrudten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Der Ausfsich:srat. c 9 003,15, 5 D 450,15 Geb. Kommerzienrat Gust. Wevland, Siegen, , B. Rosenbus &- Fr. Müßenberger. Bayerische Vereinsbank ‘Filiale Nürnberg. Gewinn- und Verlustre{nung liegen vom 9. Mai Der Vorstand. Elektr. Beleuhtungskonto | Ee D. Gottl d Sein samml N Gewinnauteilshen 6 ab n it s N D lea tali durch die Genet: Aschaffenburg, den 30. April 1910. A e S aag S E Sinje M Die Dividende von 90 0 ‘gelangt durch die 8 S OREE A 01% 1) C L 304,85 | 22S r. iur. C Ï 6 L ammlung i; 2 1 : .- - 4 , , V G V . Ú ) « 0 angt ; 3576 Gr ¿usleutnant ¿- D. Th. Smidt, Exzellenz, Straßburg (Els.). versammlung vom 30. Apr Geselschaftstaffe in Seide 7 GEEEA E Bayerische Actien-Bierbrauerel Dresden, den 3. Mai 1910. Deutsche Bank, Filiale Hamburg, mit 4 IN Tantiemezurückvergütung . . 44 000,— l den 30. April 1910. b. , » Deutschen Bank Filiale Müuchen, Aschaffenburg ; Kunstanstalt für den sechsten Dividendenschein Serie 11 zur Aus- Salärzurückvergütung "1 4000, 5 000|— Kölner Bergwerks-Verein. G: bem Bankhause S. Roseubusch in gsburg. Y tit . Wilhelm Hoffmann, Aktiengesellschaft. zahlung. Herr August Andreas Heinrich Smidt L ——|———-\— 0 Der Vorstand. P Die Direktion. Der Auffichtsrat. ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und dafür 11 357/94 Georg Oechsner. F- Linke. Otto Wienrich. Herr Dr. Erwin Georg Kramer gewählt. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Winkhaus.

Aitcnefsen,