1910 / 103 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

c; 1 [12296] ; [11290] 12314 4 B f 19) Verschiedene Bekanut- N Berliner A Explosionssichere Gefäße-Fab rik Berlin [ urt berufe ih nah Maßgabe des § 26 i 1 ch L E 2 T l a g c machungen. gemeinnüßige Bau - Gesellschaft. ore Gat E E A L Grundgeseges die 63. Hauptversammlung der [11841] Die öffentliche Sipung des Vorstands der Berliner „Unsere Seits A ae rag D Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaß Von der Firma Marcus Nelken & Sohn, hier, gemeinnüßigen Baugesellschaft zur Auslosung der g Cn R E,

z fp EE | Den Gesells : ¿qer und Königlich Preußisch Staatsanzeiger. T Co) a L s dete c ener Y Ul Deutschen Reichsanzeiger und Kng id

c : mals Hornhardt), Reeperbahn 1 zu Hamburg. , , ; 2 / über je & 1000 Nr. 1—1000) der Aktieu- Bureau der Gesellshaft, Hollmannstr. Nr. 23, statt. GORLOUIERHANT, MRNMENE I ‘Tagesorduung: 24 v cs Berlin, Dienstag, den 3. Mai 19. üver E e eiue Kolb | Lln de Dée open [10012] E ¿ 103- C —————— E p ec@tcintragbrole, über Berend - Schü ; E h j er Vorstau / C A B T Raft mit he: | 2) Geschäftliches: uus E tmabungen aus den Han! S aur, ed z-, Genossenshafi3-, Zeichen- und - usterregistern, ter UrgeDd ITTAGETO A pi zum Börsenhandel A e L Börse zuizulasien, | 2x Bertines gemeinnügigen Baugesellschaft. rit Di Pape De e Weiosung a. Jahresbericht für 109. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die BekanntmaYungen inen den «Dage, Güterredhtt-, e find, A o: (here Fem besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, den 30. April 1910. i t Krofkisius. Haselbach. beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden b. Vorlage des Rechnungsabslu}ses für 1. R tente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbefanntmahungen der Senat Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. [12299] aufgefordert, ihre Forderung dem unterzeichneten nuar bis 31. Dezember 1909 und Gntlaft

S if ir das Deutsche R Nr, 10: ie Hauptvers | r. 103A. Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Clemens Masbaum Liguidator anzumelden. durch die Hauptversammlung. al- andelsre Ï ter 110 V Q Cl J j cic + \ ) Kopet ky. in Salzbe is F 8 î ; 92 Ayri : c. Beschluß über die Abhaltung der Wand A 0 M E n O Tiede 1. Januar 1910 aus dem Auf- Berlin, den 23. April 1910. auss\tellungen der Fahre 1913 und 1914 Das tral Hand l3register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglidä Let 49 ra augßae ieden. ¡D É“ “s E 2 -_—_ c i A S L n T 0A T A n m a entral- D t: ( U eute ' C : E + 4 L: 8 A l is [11] r Dresdner Bank hier ist der Antrag | Deuben, den 30. April 1910. Riedler-Expreß-Pumpen- Gesel(sGaft N E D N Das Zentral-Handelsregister für dri, Deutsche Keith kann urt ale Posa rei Preabiken e eis eträgt A eck# 90 H für das Vierten Einzelne Nummern kosten gestellt worden : : Mineraloelraffinerie Deuben G.m.b. S. S : “Ecaätiniads 2 Präfdiums R coftabholer au dur die Kenigete rpedition des Deutschen ReicSanzeiger® us M g

nom. 4% 400 000 neue auf den Inhaber f oeder e. Ergänzungswahlen des Präsidiums und j

i is Raum einer 4geîpa itzeile S0 A. Ó f ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile , Gejamtauéshusses für 1. Oftober 1910 j taatsanzeigers, J q. Wilhel:nstraße 32, bezogen werden. In | :

lautende Aktien der Wanderer-Werke vorm. | [11866] Bilanz der | {usses für 1. O 04 ——

i om „Keitral-Hande i ; B. und 103€. ausgegeben. Sauen d. Chemmig, 400 Stü üker je Granit-Werke der Aktiengesellshaft Lokalbahn Gotteszell-Viehtah e Guiwielung uud ld S erren: Dom Do B is Bek ch (12083] | 6000 M unter Anrechnung des Gesamtwerts pon ränfter Haftung: m. #4 1000 Nr. 1601-—2000 j für das Betriebsjahr 1909. a dd Md D A O A 5 10 Augsburg. efanntmahuug. (12 | E uf sei e Stc nmeinlage. | mehr Geschäftsführer; der De zum N nbe a e biefigen Börse zuzulassen. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Pasfiva. bia r r e O 4 Handelsregister. In das S as. o inge E M I, f Jeine Siam Besen mit be- | helm Herlet m Berlin ist Ge) i ). April : ak E 1140 S E E E H Ls H l p 3075 Firm Ç IBe i O E ¿ . D 2 B 4 L Bulassun vent ile L Kerli Anlagenkonto Sculdverschreibungskonto . 100 000|— burg und Generalsekretär Dekonomierat Siu fa achen [12072] | Firma „Fax r i Zulassungsstelle S eUE örse zu Berlin. | * Grunderwerbungen . ; 47 005 —|| Schuldverschreibungszinsenkonto Neubrandenburg.

T I —————

= g s Lager B + ° i O6 April 1910.

\ I tar Westheimer f \chrä tung. Siß Berlin. Gegen!tan! Berlin, den 26. April S itte. Abtei u Gesellschafts än: 165 wurde Hens Mithe- | 20 dei NaLeE "Mana R mes „H A E emen etrieb von Motorballons ónigliches Amtsgericht Berlin-Veitte. Able

: 9 3 ins Schwerin, den 25. April 1910. Aachener und Münchener Feuer - Versiche- Landsberg a. L. Manufaktur-, Kurzwaren- u. de meien pie Ausführung von Ds | ochen. A greritter G0 be: Leo S 25 gi 38 ¿Ee Se 6% 1 860 Gee Präsident ungs-Gesellschaft“ zu Aachen eingetragen: Durch Gie io ey den 30. April 1910 ind Flugplaßreflamen e alles was zur Förderung | des Königlichen S otSgerichts ente,

——— 8 70 vie S Lt N c C My en U. « . H T Ry Cs QAE -luttnorfehrä of: “7 "Bon i Inventar- und Werkzeugekonto . - 6 17050 Sea d Beri E der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaf. FW-sbluß er Generalversammlung vom 23. April ugurg, “e Amtsgericht. und zur Verbilligung des Passagierluflver A : Me R in Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag Debitorenkonto Wertzeuge . 0E 237 90 D t béübersuß des Jahres 1908 Friedrich Franz, 910 isi der Gesellschaftsvertrag abgeändert. tragen fann. Das Stammkapital beträgt 40.000 de. Am 27. April 1910 ist in das Handelsregister ein-

gestellt worden : / D nto L ¿d 1921 86 Z O G Großherzog von Melenburg-Schwerin. Aachen, den 29. April 1910. : DavinG ta. Bekauntmachung. [12084] Geschäftsführer: Direkto _Jean Loebell_ in Fran | getragen worden: L nom. « 2 060 000 neue auf den Inhaber |* a}! o. e oe E l Ab 49% Schuldverschrei 919, [12355 Königl. Amtsgericbt. 9- Eintrag ins Hantelsregister betr furt am Main, Direktor Gar! Frank n Q | ® Nr. 35 796 Firma: Max Schober ute ; N esl Z Brat /o el- Uet: c) ét 07 : s HandetSregler etr s S Goellchaft ist eine Gesellschaf El ap A Metallgießer uleahe er Stü gee B O bungszinsen . . . . -_4000 415/64 | Die Gewerken des Salzbergwerks Neu - Staffra achen. [12070] „Conrad Gagel Nachf.““ in Michelau. Die burg. Die Gesellschast it esellsc i ‘ber Ma /

, , Ul ch- zU o é j E D ' Nr. 5335—7334

- RUGALUTL Li - j wLLLUIYITDTE 2 s : Ee h c: E r 9 ; S : ° L p s R eb ®grh- bra Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 1 Nr 35 797 Firma: Maschinen u. Werk zeug- 275 61 S beehre ih mich zur diesjährigen ordentliche Fm Handelsreguier A 1023 wurde beute bei der | aitna ist geändert in „Max Stölzel““. (Korb beschränkter Hal Bio I Si ers N | Ne. 35 7 Fin Í Naschi u u. S rfzeugy 24 E As L 102 275 64 102 275 64 | Gewerfenversammlung auf Freitag, de d ommanditgescha\t „Lammert & Cie.“ zu Aachen | Lären-Großbandel und Export.) A Dar L910 [Eg er fabrik Paul Baumgart in D E F De u de hiesigen Börse zuzulassen. | Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Gabe: Ron t : og erlin, den 30. ApPrl 1910. eum ammern rem n Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. | Gewinnsaldo zur Verfügung der General-

Lern t H a Kopetzky. versammlung . .

in Berlin, Grünau

Aas

7 5 C E EE Se T) N chaftsfü boftellt, so wird die Gesellschast dur | Paul ® t, Fabrikant, Beri

20. Mai d. I., Mittags 12 Uhr, nah t tragen: Die Gesellschaft it aufgelöst. Ver | Bamberg, den 20. April 19190. Geschäftsführer de apt 0 wird Ne Bor Haftstührer | * Ne 35798 Ki I e: 2! -endustrie e Ó ufs _ gay 9 inge Tb - e c Q ta Q ck it [leintger 9 E zwei Geschäftsführer oder durch einen WEiMaiei Nr. 35798 Firma: „Sirius Judustrie Fur E Hotel zum goldenen Ring (früher Hotel Steinkor 18 erige Gesellschafter Ludwig Lammeryz tit aleing K. Amtsgericht. d einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird | Projektion Mar arethe Schubert i Berlin, : Betriebseinnahmenkonto in Staßfurt hierdurch ergebenst einzuladen. enbaber der Firma. S E U t s ¿bur E at: E ie Proje tiou M g Schu! __Verlin : 41564 Nettoeinnahmen 1909 . . . 415 64 Die Tagesordnung ist, wie folgt, festgestellt Aacheu, den 29. April 1910. Bautzen. [12085] | bier efannt gemacht: :

z H A at naer 75STAit Margarete DUDerl, 4eV.

Zeri s Aufsichtsrats 5 s 5 Sgeri E S De Ca O6 SHandel8ceallicra gen erfo im Deutschen Reichsanzeigt Pirdorf. Den ubert

41564 a1564| 1) Bericht o Aufsichtsrats, des Grubenvorstar önigl. Amtsgericht. 9- Auf Blatt 288 bes hielgen Handelöregister Hh masungen Fr L A Grimberger Gese er L

33e tm 5 i É i 2 und der Rechnungsrevisionskommission. : Firma Münfner & Comp. in Baugen deren | mit 33. August Br ger, D I J

[on d r Dibcction Fe La ung fellsaft und | Viechtach, 8. Februar 1910 e Otte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | 2) a Co dec Jahresabrehnung 1909 n emen liaftsregister 69 wurde heute be L heute eingetragen worden, daß dem Kausmann 6 B e Unt O Qandel M def Nr. n der Direction der Discontlo-WVe]e und p O Lifprwits onto baben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß * Entlastung des Grubenvarstands s Nj Im Gesellschaftsregiiler ®° "a efellihaf Rilli ingetragen wo dem Oberingenieur | Gegentand. des n O A erc | O

° : z, hier, ist bei uns : ü Gesellschaf cir G [astung des Grubenvorstands und des 4 T L fi 3ges e S | MRillibald Rosencrany - und dem ere —_| M

Herrn E. denburg, hier, ist bei uns der Antra Aktien-Gesellschaft füh j ibereinsti S : ener Rückverficherungsgefellfche| Willib anß |

L: lassung J, / g Lokalbahn Gotteszell-Viechtach. geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend sichtsrats. „Aach s ç

M; r r heide in Bauße materialien und die Rornabme von Handel2ge] D fun! ; i v Nohluk de o . | William - Feodor Erich ger, beide în Baußen, ; | G befunden. 9) Mahl Nebnunadrenisiont N Aachen eingetragen: Durch Beschluy der General- isliam - Fe T von #4 3 500 000 auf Inhaber lautende Der Vorstand. Vicchtach, 21. März 1910 3) Wabl der Rechnungsérevisionéekommission. D “l. A5 .

i e Brennmaterialienhandel in Zufammen- | Gesd fal: Strelißerstr. 57). i s i Ec 290 S osamtprofura erteilt nord j die mit dem Brennmalertatle d Z | Geschäftslokal: Streliyerstr. versammlung vom 93. April 1910 11t der Gesell- | Gesamtproiura erte :

i i S f F T | Eugen Weiß in neue Attien der Süddeutschen Disconto- Schroll. Weiß

e I : - E Anton Sporer. H. Gayrhos. Gesellschaft A. G. in Mannheim Nr. 35001 - Ros

Staßf i Staf: i | Q NApri na steben, insbesondere ter Fortbetrieb des unl Neu-Staßfurt bei Staßfurt, den 2. Mai 1910 abgeändert Baugeu, den 29. April 1910. hang stehen i

1 ; bis 38 500 : [11829]

L: I S h E R E L ¿Irma - s 5 5; 2 \chaftsvertrag T: %o08 Amtsgericht r Firma August Grimberger dbetrievenen Geschasts. | Xnhaber Eugen Weiß, Kaufm Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des [chaJtSveriral 99 April 1910. Königliches Amtsgericht. der y1 3 E :

as -— S A ch eit, RKausmanIi erin. L Staf Vaczen, n tar Sgeri F E Das Stammktapital beträgt 25 000 Æ- irma: Gebr

Handel N der hiefi rf J F ch 2 p. ch Salzbergwerks Neu -Staßfurt. Königl. Amtsgericht. 9-

zum Handel und zur Notierung an der Htehger DOT] (15 + h ch ruU 8-Y : G 9 D ck L ——

iei Gee (O g an der Hennig Ore Zfälzi} EVLc 9 Zie vern c ung -2 Zerein a. F + mi S Peyer. It: Stengel. N E ck: M f Friß Haftung Der G sellschaftévertrag ist am 24. M:

r l IMOTLEI. M s - c E E I T x C aroatite C r 5 e s r M r dto Ftrma: „M F L 5 R e L C LIE S S |

Frankfurt a. M., den 20. April 1910. L. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr [10011] Bekanntmachuug. Im Handelsregister B Nr. 9 Ur vel der Firma | ynter Nr. 65 die Firma: „Adler V pothefe Fri Hastung, Der Gen ftovertrag ist om Lhrer is

B D d its E G. _- : R p Is E E - a Qt. t Ï ep D zteaclei Rethem, Gesellschaft mit bes: M Fi 4 und als deren nbaber der Apotheker | 1 Í g tellt. Sind mehr äftsführer be

Die Kommis für Zulass wW A. Eiunahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. B. Ausgabe. In meiner Eigenschaft als Liguidator der Fira Dampfzicege ; enfing““ und h J p 910 festgestellt Sind ean e Geschäftsführer

C i L ——— | Screinigte Kunstanstalten vorr RiegeM schränkter Haftung zu Rethem a. d. Aller heute | Frig Mensing in Bentschen eingetragen worden j elt suird die esellschaft durd dre

. - r, .. e - ® F 5 N p 5 ® 4. - s I L «ri 101 UD ode ur eine : e al ; übre

papicren an der Börse zu Frankfurt a. M. f M A M ¿ | & Cie. und Müller und Siefert G. m. b. s eingetragen * C L 2 Nérdert Ut Ventschen, den 27. Ae O Prokuristen durch einen Gel uristen E E 1) Rückversicherungsprämien . - - 4 848 §5 | in Manuheim mache i bierdurch bekannt, daß M Bauunternehmer Heinrich Hogrefe in Derden Königliches Amtsgericht. : ;

I) Ç os

en F alb Grmberaer | NRorlin Bentschen [12086] | führer: Kaufmann August Grimderger s erlin. | _ c . L N .- , E T Zes 2c es rf z ictà Grän 4ahlden, Aller: [12073] | n das Handelsregister Abteilung À U heute | Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit bes

DAS L Gi

\hußversi 3 j iese Fi f 0 ; ini a aftsfubrer. Die Vertretungsbefugnis Die Gesellschaft dauert bis Ende Feu 17: | ift alleiniger Inhader der a s x Nachschußversichherungspramie iese Firma unte . März 1908 of alleiniger Geschäftsführer. Die Bertretungs e Ugnis Ina T e wird bierbei bekannt gemacht : BefsenTlih mil Wi S, E Bekanntmachung. S E j Cb ersicherungSpramie e N rve a Bin L A des Geschäftsführers Wilhelm Wehland in Rethem | werlin. Handelsregister [12088] N b hae E ge ern entlie | jet Emil Wiebe. S dor S “1 60d) - ( ac t. o 5 e A & d & . . . . . . . . V G4 î Lc K Gs uf G u e “4 : N P E J S Le e , e ac unaen 5 folger in Deut!cyen ck M eiMS- Bei Nr. 35 55 ofen A E E Es Tia), Der 3) Entschädigungen, abzüglih des haft auf, sih bei derselben zu melden. a. d. Aller 11 E il 1910 De Königlichen Amte E Ber a Bus: E Der Sufigaun August Grimberger in | & Saudin L Berlin: L TEBUTL Ani Il nil . Le, T1 1 S hadonresorne L L 3) 2TH: 6 a SDDE Le : T , E JLU . V E L E E M - E i 1 Bank Filiale Franffurt und der Pfälzischen Bank b. Schadenreserve - Anteils Dee NUN Le Mannheim, s g Man 1910. Ahldeu, den nigliches Amtsgericht Am 26. April 21A (f elgetraden: Berlin bringt in die Gesellschaft ein: a. das unter | @& Laudien. Der eine person hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung L 2) Prämieneinnabme abzügli er a. für regulierte Schaden: Der Liquidator: Ras Ae A Am 26. April L e e «o Srouit Grimberger von ihm betriebene | {hafter ist Steinmeß 5mil Laudien fler ift bei uns der Antrag auf Zusa er | Me O O E ür regulierte Schäden ; o EiA Maun anenstein “goro | Bn H 04. Wilhelm Bruch Kanalbaur | tet ia it Lem Firmenreßte, allen beim Abit Steinmes Emil Laudien Don o -D 0 eihe der L LDI R - L M AE c A N D N e E E R 2 A L L Pay : 5 - e + en Sitte zu erlin. e it DEIM FFLLTILICULLT Lr c 9 ' ¡éa He LLE E Gi - L Kgl. Bayerischen Haupt ind Resid a. Prämien (Vorpraämien): 2) aus dem laufenden Jahre: 352 B n das Handelsregister A Nr. 271 ist die, Furm2 Aktiengesellschaft mit dem Sit Vischwig in | dieses Vertrages vorhandenen Inventc unt Nr. 25 8316 Hermaun Weit in Berlin, ad : ahre 1910 E l) für di [chlof Zi a. Mitgliederversicherun L ekanntmachung. —ländisches 3 Kredi 3 | Regierungsbaumeilter a. —- Ernst Baschwiz in | diejes Deter N Aud, at pp E E G ide: C stadt Müncheu vom Jahre 1910 1) für direkt geschlossene Vieh- a. Mitgliederver1icherung _ Die Firma Friedr. Paul Gesellschaft mit b Ermländisches Möbel- und Waren-® redithau | Gharlo ra it nit mehr Norstandsmitglied der Utensilien, insbesondere den Wagen und P n; De Nr. 30 016 Martin Meyer Getreide - Com- zum Handel und zur Notierung an der biefigen Börse [ebensversiherungen Nori E LSOOHAO schränkter Haftung Wilhelmshaven, mit d Oscar Pitner, Siy Allenstein, und als deren | S Ert. Die Prokura des Oscar Wehner in Plaizinrichtungen und überhaupt allen Herrn August missionsgeschäft in Berlin,- . ingeteidót Aenrehe ( i M 103 592,04 b. Versicherung Siv in Schönebeck "ift in Liquidation getret Inhaber der Kaufmann Oscar Pitner in Allenstein | S In m n i ‘loschen E (Grimberger gehörigen Gegenständen, dre R Nr. 32 206 Dr phil. Gustav Edler v. Wal } E M e Le 9 4 F Fr 2000 ito E (F h A cu 2 Á l edenau: E . S D E An K L Z2 e Ttaofohtor Rorto Bon )O A E A e gu Frankfurt a. M., den 30. April 1910. / Zus [Ur Ss 276 40 Etwaige Forderungen sind umgehend anzumel eingerragen. den 28. April 1910 Sr Bei Nr. 5296. Austro-Orientalifche Handels- | schäfte gebören, zum festgesepten Werte sf E e | Apotheker Pharm- VNLiin E tbvaT, G -ck . ov Na I MUUVCeT- Le ay 210, L 395 A O e a. s V S 5 98. Prt J1U. I “A da I E 2 2 E S ° R h. von der am 231. Marz 910 1 Beimalte VOor- j Nr. 3 993 Oskar Sinninc f “ind E Die Kommission für Zulassung von Wert- sicherung 117,20 b. Schadenreserve - 119 940/70 | g Hamburg, den 27. April 1910. Dex Sigte des Allenen Fbnigliches Amtsgericht. At gesellschaft mit dem Sige zu Wien und | denen Vorräten an Waren un Futtermitteln | Bei Nr. 9429 off ne Handelsgesellschaft: A. & io d Ps se f kf 1 j Ea f O: S t w [Fr N wg D. A Moses Behr, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 93 E ; Zweigniederla}sung zu Berlin. Geheimrat Dr. #5ranz | andenen P M R A p E E S unter Nun. | Del Ir. J : Lene ® P E ta papieren an Lr rie zu 2ran furt a. t 3) für Bersiche- 4) Ueberträge (Reserven) auf das [11353] 4llenstein c Stibral in Wien Faiserliche Sommerzialrat Xulius | sol@ze im Gesamtwerle von 12 L | E rer See Segall in Berlin : L E C OTIS E rungen gegen nächste Geschäftsjahr : 49 Ar ‘c 951 snaotragene biefi Stibral In Bt "Dr oftor Xulius Noffal i "Mien | rechnuna des Ge}amtidetrc von 24 500 Æ# auf leine | Liebmann, Berlin, if 1n dlé Gesellschaft als Per feste ° nie 6 7 f _nî ori -. Hie forde serê aubi 7 Die Handelsregister A 221 eingetragene hiefige | Reis in Wien und Vireilor Fuliug Fronar in O I pi 5 Fg e L E wex e E Bekanutmahung. [Ee M É ats für noch nit verdiente Prämien, r L ierdur E Ge A Firma ‘Be En Krause & Stürt lautet jeß Be icht E Mitalieder des Verwaltungsraks der ammeinlage. L s y | sönlich haftender Veleuld bank in Hamburg und das Bankhaus 4) für über- abzüglich des Anteils der Nück- ihre Ansprüche gegen uns geltend zu machen. S as S Seite“ a (Sf Tidaft L Por Kaufmann Otto Husserl Nr. 7834. Otis Elevator Gesellschaft mit be- | Berlin, den 27. April E E S R t 99019975 E G I 3 - n E S . O e Ç 4 Z o aft, e reftor, Kaufman Otto Qu}le G B ra, Goßler & Co. hierselbst, baben den nommene Rück- f versicherer (Prämienüberträge) 44 000 Berlin, den 29. April 1910. ,Drun GeleuId ntrag gestellt, versicherungen . 11 294,97

Li ls die 42 0/gige Pfandbriefanleihe von 1910 der b. Nachschußprämien :

c

Ih Ld

Ï N s as d S da o (Begeustand j ntalthes 2 220 ibt No G. Mitte. Abt. H,

; en 28 sri Eda 5 - 2u Norwaltunasrats- chränfkter Haftuug- B: ide | Königliches Amtsgericht Dertin- Ltt. #

N O E E S MNE r: É Allenstein, den 28. April 1910. in Wien, De et; zum BDerwattung E E T e MciTSR von I dds i

9) Regulierungskosten e es 4 340 05 Grundstück- und Patent Erwerbs Gt ft " Königliches Amtsgericht. mitaliede annt sin! er Direktor Dr. Ignaz | es Unternehmens: Favriia : der en : | 6) Zum Reservefonds, gemaß F 47 m. b. S. i. Liquid. L tifoî 8 s

Aktiengesellschaft Finländische Stadt- nicht erhoben . - , E 120 419/16 der Sazung: Baul Hagemann.

Hypothekenkasse in Helfingfors im Betrage | 3) Nebenleistungen der Bersicherten: a. 59% der Prâmie von

E - E | Takrstiklen, genannt Ot Berlin. Handelsregister 12089} Mf in Wien, der Kausmann Wilhelm Stein | Fahritühlen, genann F,

Aaltena, Elbe. i, Mt E E y 7 eb andert

- l E Eintragung in das Handelsregister. E E - Eri Pistor in Wien. welche direkt oder indireft damit im ZE ammenHang | L von Finn. Mark 5000 000 Gold = 2. Eintrittsgelder, gemäß § 9 der 103 592, . #5 179,60 [8911] 28. April 1910. a E :

! N N binen fowie der Betrieb an thle, Un Serte | des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Nion U ° trotzar der HandeiS8- Und | C0 nen owie E E br. 4050000 Mark Deutsche Reichs- zung. .- - - #6 4336,70

S Abteilung A. L. s + emitasl beträgt 400 000 Am 28. April 1910 ist in das Vander j f | Ç Q imer teen. } tammsTapiiai etrag +* E

2e Lt CHA E E E a Y ee Nt R. p Il | Bei Nr. 852. Adler und Oppenheimer, | L chrhrer- P S Nacbmever in} d on worden : zung . A b. Eintcittsgelder : E Witter «& Co. Glashüttenw Bei A 1308: Krause «& Nolte, Mon E, | Qederfabrik Actiengesellschaft mit dem 19€ Sesharlsfuhrer: K res ThorV S | ck 807 Firma: Richard Ladendor}, \ran- s E i h i 99/6 76 A T = j n E ARTE „r bisherige Ge- | Lederfabrik Actieug sell} _D1lL Í Cr ors L N ;

f =— 3 600 000 K ck L Q E q 2 (Pos. A 3a) 4 336,70 ltenfel1d i'Th. Gesellschaft mit beschräufi! Die Gesellschaft ist aufgelöt. Wer bisherige Ve- | = N EEE A E E | Bl nigemeu hn Hobbs Thor n Schône- | (1 N ) Ee Ie waHyruug R L AUronen Schwed. D, 5 icegeDUHren - « y 1 949,30 Lf ¿Ê E : 2 990, (U H Ft ist dur Beschluß de Gesellschaf ._ E 9 S "E Cy Nicha Krause : Straßburg 1- Œ und Iweigmederia nung ad A E E 4 e. A A | sische gewebte Gobelius und Möbelstoffe, Währung = 5 000 000 Franken c. TUr b P S 96 60 C. Zinsen (Poî. A 5) _y 3111,29 | 5 Un (I: L Ur rie G er Yelel haler al sellschafter Kaufmann i Emil _Hl ris N 1 Merlin Marie: c HSasinger in Straî burg | berg, Ingenieur Gustav Cal eg in ume Î urs TE E Ler Nichard Qadendorff, Kaufmann Schweizer Währung = 2 400 000 1, 2insen ge 7) Abschreibungen (waren mt vor- eloit; es werden ie Gläubiger aufgefordert, Altona führt als alleiniger Inhaber das Se E a Lilbe ilt ermit ¿n Gemeinschaft mit | (stellvertreter Seschäftsführer). ch1 aru Ge

Guld hol. Wäh Tilgung dur U indete Tat E ei ihr zu melden. unter der Firma Emil R. Krause fort. i. E. Derselbe ist ermäGtgl, n. iede oder einem | : Hränfter Haftung.

puiden YON, EO rung, ZLillgung dur idete Pramien - S - Alteufeld, Th., den 13. April 1910 nter der Firma Emil N. Net. 6 Altona e e retenden Vorstantsmitgliede oder einen

Rückkauf oder Auslosung zum Iennwerk von m. S p 6 819/20] 8) Verlust aus Kapitalanlagen . - Fels, 44s ven L Le * Königliches Amtsgericht, Abt. 9, . ái 1. Oktober 1910 ab, verstärkte Tilgung ode ( L

Ai

E L Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten- O 5 - , 2 E 1UCLCEH L S y I

F é L er | 4) Erlös aus verwertetem Vieh: 9) Verwaltungskosten, abzüglich des Die Liquidatoren :

Gesamtrüdckzablung vom 1. Oktober 1920 ab i

d oleronHnt

ns

Banf dann Nerlin 1 Panide Kausmann chICTLUIin

p s a ovrartiton on aros

x 1 R A E E -troton | Branche: Handel mil 4 errenshneiderartitein en gros

L A L 5 L (Z S V

„_VU.

I 11 | N Nlaniawerke ¡ sellschaft HESC S ey M ar Xahn. Milhelm Fen 4mbersg-. Bekauutmachung. Rei Nr Planiawerke Aftiengc}e!

rz S a. Mit erversicheru! Anteils der Rückversicherer : Lar Zahn Wilhelm Fenn. s

zuianng, :

111 NBörienhand l an 44 ASL L 1 ili

1910 festgestellt. | Nr. 35 803 Firma: Hermann Pauicke, Berlin.

i ETEE Im diesgerichtlichen Handelsregi1ter wurde heute | für Kohlenfabrikation mit dem Siye zu Plauia | G S Hlerfiot t- eglierst i L ore a nat rc A. Provihtonen 1nd ftonitige Be- O0 L L a L gelöscht die Firma Gasmaschiuenfabrif Aftien- bei Ratibor und Zweigniederla )ung zu Verlinu. | E aeModris M N La zen Bed Nr. 3: 9. irma: Kaethe * lin Hamb G7 C0 Ar 7 1910 Börse zuzulassen. . Versicherung gegen züge der Agenten F 9 510,11 DieGesellshaft für industrielle Entstaubungsanlas esellschaft in Liquidation mit dem Sitze in | Der Direktor Carl Schroers zu Plania bet Aatiott | e h Z f ned FrIOLGER 0 , K aKorin Saethe Pankow ßner amburg, den 2). April 1910. feste Dri E s 1 182,60 39 811/74 b. fonstiae Ver- G. ift durch Beschluß de Gesellsch f - E u ch» Norstand8mitalie? or Gesellschaft; | Jet Zanzeiger. T CILC ran . . g 2,0 D ( Lc T o ¿ Ms B DUT) Dc der eleul alter mberg T nit mel ríta mitalie r Sele (1 ¿ L f ; b i . G E Ee ja Bl, o 90A rèe O 7 A e os qn (En: E s L . Í : s t mcht mer S L Q 7 235. 2 Werfkfhaus Charlottenburg, el G Z 4 Z G | Die Zulassungsstelle an der Börse zu |: ertrâge: S eno 3111/25 waltungsfosten. 183600] - ). März 1910 aufgelöst. Vie Gläubiger ? Amberg, den 29. April 1910. j ¿um Vorstandsmitglied ernannt 1k de E | Veecei E Dos ee Iirbeiten von Albert} Nr. 39 029. Bre: Robert Poscich, Char Hamburg : 6) Gewinn aus Kapitalanlagen : 10) Steuern, öffentliche Abgaben und S Felle aufgefordert, si de Dee Ss K. Amtsgericht Registergericht. Berthold Redlich zu Plania bei Hatidor. E ee Gesellschaft mit beschränk g. Inhaber Robert Poscich, Kaufmann Í ( î i Ta B ( Î \ E 29g î î î i tri F 1 ian D i . E 96 Nur: G10 E s ( f A S x C honder 2. Kurégewinn buchmäßiger hnlihe Auslagen“ . 97/38 | meiden. esellschaft für industric e _Entit 12078] Berlin, den 26. April 1910. R E e. Rey (Gegenstan! 8 u ( E : U E S f 14,50 11) Sonftige M «A | PRHGTOENREN E AamdorE. Beta Mie Firma Sebastian Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 22. | =ck A Ele D. MRerfontwürfen von Albe Nr. 35811. Vfsene Handelsgesellschaft : Nis

N b. Son H ert 14 50] 12) Uebers{uß 11839 Uebersicht Ae L e Blmei 2 Nachf. mit dem Siye | - O L fremder Vorfitätte orfer Lombardhaus Spedition und Möbel Ster. nsti inna! E : : | e ie DaiN Dräglmaier Hällmeyer © ia Pie eat Berlin [12090] | Geßner in eigener E rfen von Y Crt Gofner | {bei M. O. Krüger « Co. Nixdorf. Sterbefasse des Bundes Deut er ) onstige Einnahmen: 5 der Aftiva und Pasfiva E in Amberg gelöscht. L: R * Handelsregister B des unte ¿eichneten etrieb der nah Werkentwürfen von Alber Sefne peicher M. Q. ALer O ufmann L ew O ) a. Banliinsen «+6 #6 1095,09 der Bauk der Ostpreußischen Landschaft Amberg, den 30. April 1910. In das HandetSregtte 3 ; Otto üger Y )

Ç T C B .. M C L h. Na 4 lich Hor- ( d:

Militäranwärter V. V. a. G. Nachträglich

Li

ä ; ; M i ¿t am 26. April 1910 eingetragen worden - ergeitelte egenstände, im auëdruckctue in- S @rüger, geb. Urban, Rixdorf. Die Ge ie Mitglieder der vorbezeihneten Kasse werden güteler Eee Kassakonto O M 510 3634 AschaMenbursg- Bekauntmachung- [12079] | sellschaft mit beschränkter Haftung. S197 | ita] P Sn 000 „M. Ge “etsführe “Saul Nei Nr. 19 709. Firma: Taucf & Richter, ierdurch zu der am 22. Juni 1910, Nahm. E 57,70 21640 s a vet s O 9898 Rußfabvrik Kahl Herm. Friedrich Wellyäul ee: Wilmersdorf. Gegenstand des Unterne S lius | mann Alfred Becher in C : Ri Daran O S reniani

in Berlin, Alexanderstraße 41 (Lebrer- C L A 7 Bco À ... - « c LLIOOON Unter dieser Firma betrett e Apotheker Oer. | Fortführung des Hon dem Kaufmann J | haft ist eine Gesellschaft mit bes ränkter Haftung. Der | Profura erte. B A E E orcinébaus), stattfindenden 10. ordentlichen Mit- | E imi O 9 103 48 mann Friedri Wellhäuser in PYanau a. [eit | Fiesenthal in Wilmersdor] inferierten Ges@ast chaft ist eine Ve]ellc 4 liederversamm!ung eingeladen. Gesamteinnabme . 914 307 82 Gesa! ß Tagesordnung :

“Yy ck c c L) 4 4 (Cy ? ry L H t t rl v ck n sellichaf Mrril 1910 festge- | Hier ul orittiai aramann il eri 4 - 19. eine Nußfabrif in 2 «7 Œsstrierte Rundschau für ttaarter | Gesellschaftsvertrag 4. April 1510 elle E a G Talg d amtauêgabe . 214 307/82 | Konto pro Diverse 461 156 15. April 1910 eine NRußfabril A A a. M. betriebes („Illustrierte Rundschau uttgarte | Gese daftavertras | 4 M e N] er und S374 Firma: Un H e i j ez: - E : V - 4 / S H S E g er den 28. Apri Í b ckZ Aan sptelbaus“ esluftrierte Hevbue ! 9 aris- ¡eul-. AUuBerdoeII Ll 5 A G x ; T Iilbeln übte 1) Vorlage der Gewinn- und Verlustrech A. Aktiva. 11. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. B. Pasfiva. Inventarkonto . . E L 105 3723 Aschaffenburg, den Lp 1 ck hauspieldaus“, „Illustrierte Revue hien ) Yorlage der ewinn- und YWBerluttre1 So g L ia i T N ahres 909. _ | b

; U 5 ; H ri S r 3 , c e T atton hit 5 o I E. dem hriittan argm n I) Becher in Charlotiendurg- ie Gesell

- un Schütze, nti / X. Amtsgeric = U f S enburg), die Ausführung der Oeffentliche Bekann! ot Pes Hypothekenvorshußkonto 1 351 48/ K. Amtsgericht. Schulye-Theater in Hamburg x die Ausfuhrung L Reichsanzeiger Nil 4113 nants Dea Roche hattähorihte e. 1000 ¿ i T E L D o. S WEs A noi Ao L ES t boi Vach verträge mt \ uri L 1 B zetger. , Bilanz sowie bes Reh Ee O Abs Ta F M L L T a. oje f p 1840 95 Aschassenburs. Bekanntmachung. [120 0] Schauspiel H déut (arl ckcultze- Theater in Ham- Charlottenburg bringt Ce S Be ) ne Handelsgese O mur el vid cia Butt E GOrDErUNngen - eberträge auf das nächste Jabr, Grundstücsfonto . . « + +- + 147 00 In das Handelsregister wurde eingetragen = | bur au pie en Schauspielhaus in Köni ' | ibm gegen den Kaufmann Alfred Deer 9 6 zur “is Breslau mit Zweigniederlassung in Berlin aaecleRBUuUc)e - E gr Î iy T7 Att A c Q C. -_- , M mo ur S5 ) uen Ai Dao ° as d e L S na Hn . 5 mit ZweignteLeTut n ' 4 HandelsgeleB uge E L R Ar Pramien (11. Halen 1a Abzua des Anteils der Nüc- | Sparkassenanlagekonto é ep eits G É 2 631 029 Firma Franz Josef Kunz mit dem Gle in urg, DEE teéater n Mieshaden, | Deutschen | lottenburg zustehende Forderung von 4 6 C doc 09A n O eel ift aufg L d. . rag prag aen U L6G e U E O E M 6 883,4: versicherer: Effektenkonto des Reservefonds .. 286% Aschaffenburg. e y E A ate Neueinai 118, | festgeseßten Werte von 4000 # untl ee 3 | 575 {t die Firma: Nr. 25 517: Orchestrophon c ck [P J 2 2 , a ° Ï É z 15 - Ce E Ci Dann walte t Hannov - ILEUTLLHTC L E E e C L t Tnns Bol0 E L Firma: Vir. 209 914- ) 1 9 A E E e Y ; ; b. Au a. für noch nit verdiente Prämien | T GIO «e N 953 4194 Inhaber: Franz Josef Kunz , Kaufmann in zater in De a E ; „ater- | dieses Betrages auf seine Stammeinlage, L] A E Musik-Werke, Max Gottfurcht. Na ver: Dees HnEneRNe Gutzelmil- neralagenten uni (Prämienüberträge) | |Couponékonio .. .. - ch - L E N Aschaffenburg. , s glei! a E reréklame in ede Z Bei Nr. 2979 Gebr. Nothmann, Gesellschaf Berli f j G s «Tto%or :. Mh Sas rod wait L Z r x b E Ls 4 Ï “A Li V E C s L . , E L V E Da Y* a L R 9 z z A « Lo etref en ec o refia e in eder rm - Les doi E N F ob Ar DEG A Att or n. glieder die ihr Stimmrecht Uen wollen, baben E e of c M 44 000, Avaldebitoren G ed S 117 700- Gegenstand des Unternehmens: Agenturen- und r tai Laut R da derartigen Unt mit beschränkter Haftung: Ver Xa? nant T erli sich dur Vorlage ihrer Aufnahmeurfunde zu tegl- c. Guthaben bei b. Schadenreserve 44 000|— | Sonstige Aktiva a 20a G COON Koblenhantdelsgeschäft. an derartig é rantt tim eren. Mat 16 E 14 536 74} 2) Sonstige Passiva: Viersen, den 1. Mai 1910. 2) Sonstige va: Î

Nr 4 Q (Le «

eiligu1 A c (Q cat hre ren erlin, den 29. A o - O : 42+ O nor f} Nirdorf Ut Geiïha STUDRTer rden. | Berli , e As Uri ¡1 ehmunaen Dritter. s Stammkapital betrag! | = raeger in N , d E C f Snialiches Amtsgerid C O E Pasfiva. E Aschaffenburg, den 29. April 1910. 20000 Geschä aufmann Julius Dem Kaufmann =* \ : Königliches mge E —— [12091 Des Boefand 2 E : Sn Guthaben 200. E Ba tandat E S 4 236 081 2 Amisgerit Riosenthal. in Milmers Die Gesellschaft ist Gesamtprokura Lte Ul derart, P nr Haft vertritt Bernburg. L - aro atttort Mkt J N 2 Eauttalanlagen : E 5) E c Netervesondstonto 286 001 S 19 T S S S i E far M No + otnom Geschäftésuhrer die Gesell!Mari vertriiti. Inter Nr. des andel8regiters ADLEUHLRUTY S 5 2 3) Kapitalanlagen : 1d Agenten olg 1 L Gab b or boi d E ONS y nug. [12081 fol Haf o x Haftung. er | mit einem Wel N Inter Vir. d ( tes i M ADCLLLUY c t a M A É Q Gi 3) MelerbetTonèds : 7 5 2 5 ® 7». Lt É = S - {F [Sg of lichaf ¿vertrag îÎ ar 2 DLI U i I „(L V ? s S M T ap . ¿ Li R L Les L T [12251] Grundbe} ae E O S e s g Bestand am 1. Januar 1909 | Kontokorrentkonte B R A L haft, Gesellschaft mit beschränfter Hastung estellt " Außerdem wird hierbei bekannt gemalt: ien Konstrufktions Geselischa}t fe Ap | burg und als Inhabe ufmann Wilheln Einl ; 4 ali 5) Inventar (abgeschrieben). . - - 57 476 22 ° I. c E in Aschafe S e ntlidie Bekanr N saen im Deutschen | schräukter Hastung- Die Liguidation 11 deenvet ? n Ginlatung zur 2._ ordentlichen Mitglieder- | 2 Inventar (abgeichrie en). Ps C: M 57 476,22 dato ves Diverte O in Aschaffenburg. M E Geschäftsführers Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut s Stra ist gelöscht c 2 Weie OTLTLLGC ch Lu s . . . e . G - Q eru n A a roton Sp _EURgE . 04002 Pp D F e M Ito § trotii näheTuan 5 P ) )ITLOT u V N „5 AvE A0 o V tf Inn “T1 g A Pi Du U Li % « So versammlung des Juternationalen Justituts | = Fehlbetrag f. B 3 der Passiva Pen ind gere e Tilgungskassenkonto . . . . 493 455 Die Bertretung20€{Us Ati L Neichsanzeiger. Qr Kaufmann Futtus Zl für Techno- Bibliographie E. V. zu Berlin S gena 1 ) Le

r r e I . Di otri d Dal 4 ILL L, -

Bernburg, den 29. April 1910.

Herzogliches Amtsgericht.

erncastel-CueSs. S [12092] unserm Handelsregister À bei Nr. 191 ist bei

Firma Julius Heiden LWwe in Bernucastel-

S e E Ut i E n. CIEE Q ck ï Gesellscha *

der S . M Tato N zeléberger it erlo! An deen Stelle n Milmersdor! brinat in die Gesellschaft ein: 1) L Bei Ièr. 6199 Hand-Staubsauger 21 A C I c V chUWLLDU B) In Smet SDOT L Li Miss - - (ŸV in D

E 1 I I L 9 697 7: S O as fai d d Rb Bei 210 0 G ; r mit beschränfter Haftung * O E N

auf Mittwoch, den 11. Mai 1910, Abends Sagung - - ‘s, 1262/,99 E ) t die F

Trt G c ? e tri ir Krnr- (Ber q - C Lit Q ç S1 G = 0 ist der Kaufinann Hein ih V1 in Groy-Serau ‘roits bestehende „Zluitrierle Rundschau fur : A E R ort Und t 7 Uhr, im Motivhaus, Charlottenburg, Harden Tfammen . | 70103177 Hupolhelenkonto. .. - +/». e «6.0 O N (Hessen) als Geschäftsführer bestellt. bereits E Eu spielhaus* nebst Pachtvertrag und | 18. N gi ebt Fir e uheitenvertriebs- . o U L I0Naus 2 oten , W en- s 5 at e s ( Did (cky i aae 4 9 63 385 S l a Z ally By C L Stuttgar Mau) pteivaus edit amin : y A as S L L n Neu e e G bergstraße. i 4) Ueberschuf; 65/23 Spareinlagenkonto «26 Aschaffenburg, den 29 910. Nußenständen zum Werte von 15 000 H, jetzt: Handstaubsauger- U bs eraitrane T e O CDETIUN o C e O, 469 29 Bankenkonto L C e 784 011 Real Nmtsae ; il strierte Nevue t x s samtbe 5 A Bo amtl - itore 7 700- Ai, «nh Sllustrierte Ievue Fu : 1) Ges{äftöbericht des Bectituls Gesamtbetrag - 115 201/49 Gesamtbetrag - 115 201/49 | Avalkreditoren . . .. + + - + 117 (X s I 411 00DUL L} Co AIPLIIHILLD- |

ft m

Ta1t Lili

| | |

1 54 C 4 ce F ollimhaf ; rhrü ‘x Haftung. er | de r das Carl - ulgze- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung e C 9) Ne

G bmens ut - Trio 1G Ko 1er 7 7 I 5 c è : ( s e c c § So sti Passi NRoranschlag für das Iahr 1910. l ie aus dem Verwaltunugsrate auéscheidenden Herren C. Louis, Kal. Kreistierarzt in Neustadt Sonstige Passiva

»

r s un Bogenstand des Unterne edehnt au ues folgendes eingetragen wo en: 562 876. Aschersleben Theater in Hamburg“ nebst Pachtvertrag Sri des L E ‘irtschafts wischen ter früheren Inhaberin und den neuen E T 101 N Be ï Ç É oi e as o m Merte von 15000 H 3) den | den Vertrieb von Slenwm 4 R 5H 9500 habern ift vereinba : die vor dem 1. Februar 4 Eo d “u: á : - c p Err : E P S f Q N Die f. Handelêrec iter A unter Nr. 995 ein- Munentianden Zut erte von J Ee 2e, 20 251, 2 (t favital i erhöht um 3: ( énhabern Ut Dereinbe , VAH VDL LC E 3) Wabl des Verwaltungsrats. a. H., und Christoph Keidel, Gutsbejißer in Hobensülzen, wurden von der Generalversammlung wieder- REETEe E es mera eie m Handeln mpfbierbrauerci Gebr. | Pachtvertrag mit dem Neuen Schauspielhause in artifeln. Das Slamuc L votriebe erungen und Ver- 4) Diverses. E und Herr Peter Kraft, Gutépächter in Hof Gräbenbruch (Hessen), wurde neu gewählt. Der Verwaltungsrat Ee T q p

if B 7000 n Pacht- 1f 20500 M. Der Kaufmann obert Grothe in | 1999 Un S i rkoraechen solle if s sch i | i iquidation“ Er znigsberg zum Werte von 7000 Æ, #4) den = in gui U OUU E. e cor “A Gindlichkeiten nit auf die Erwerber UdergeHen ollen : j i ck as : i ¿ , L d aft. Rosch in Aschersleben iu Liquidation ist er- | Königsberg zum Werke 100 Æ, 4) den * ¡um | Berlin ist Geschäftsführer obn L ndlichfeiten nid ie erber Berlin, am 3. Mai 1910. Speyer, im April 1910. Die Direktion. Gg. Walz. er Bank der P en Lands losen schersle | vertrag mit dem Resi enztheater in Wiesbaden jun | L erin Mi Geschästofüdre eiburger Austitut für E T Sutes, den 8. e 1910. aa i O gi Aschers den 28. Avril 1910 | Rorte von 8000 M. 5) den Pachkverirag mit dem} Bei Ir. 0299 ge Sni E S L Geheimer Oberregierungsrat. Aschersleben, den 98, Avril 191 ), | rte 1 { q Königliches Amtéêgericht.

Loni »y Ard S L 19 LL kor

n i ) ex «rlichaft mi znialihes Amtsgericht. eutschen Theater in Hannover zum Ierte von | Hypotheken und Grundbesiß, Gesellschaft mit gliche Jeri