1910 / 105 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Statistik und Volkswirtschaft. : MWetterberiht vom 6. Mai 1910, Mitteilungen des Königlichen Asronautishen , 4) Im Saarbezir k.

/ : : Vormittags 9 Uhr. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 1910| 68 379 Bi | 68 379 15 9 682 V Ein- und Ausfuhr von Zudcker vo 21. bis 30. April 1910 und im Betriebsjahr 1909/10, (0.5 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. t 10

begiind mit 1. September. Drachenaufstieg vom 6. Mai 1910, 5—7 Uhr Vormittags: 1909 62 819 Bo | 62 798 | 21 | | 2617 D f Bis, #| MWitterungs- [Station T S | Nng, ; erlau ithin Wind- Wetter der letzten Se 122 m 500m Ev | A | 3000 m | 3500m E 0 | 24 Stunden Temperatur Ea 17 4,4 72 | 8,3 geg. 1909| +5 560=8 90/0! 4-5 581=8,9/o| + 65=2,99/0 Rel. Fchtgk. (°/o 92 84 34 67 64 5) In allen v Bezirk E 1 ae E | e ibiung \ SW_| W_| NBW| WNEW SW n allen vier Bezirken. Gattung des Zuéers : : 1. Septbr. | 1. Septbr. | 1. Septbr. | 1. Septbr. 1. Septbr. | 1. Septbr. 1. Septbr. | 1. Septbr. | 8 Geschw. mps| 4 O 10 15 17 1910| 915 990 Wg. d 915 990 O 921 Wg.

| Nachts Niederschl.

j 1909 1908 j 1909 1908 1909 190 | g t bewöltt | 1/752 à 10 t | 75€ L E P e 4 ce An : bis L bis Í al fis L bis e 5 mät bewötE E u E Erdboden an_ bis u 6 m FAde isen 2450 1909 831 154 Be, | 830 588 6566| | 34 608. V Wg-

. April | 30. April | 30. il ; il | 30. April ° 0. Apri . Apri ri . Apri 750,6 (P (9 __ A199 E E E | | 0 & | : Su Apri | i i 1910 190 1910 1909 5 und 2520 m Temperaturzunahme von 8,7 bis 6,8 °. “Mithin L E ————— a

D Bo

eau u. Swere

in 45° Breite

O E E R E R L ——

Einfuhr Ausfuhr

E —————

; S im Spezialhandel auf Niederlagen im Spezialhandel | von Niedèrlagen

S s Baromete auf Meere nio

| L —— i |

dz rein T1 Sem) SSW 3 bedeckt | 9 ï A j T geg. 1909| +-84836=10, 9% +85402=10, Z°/e| 4 752,9 (SW SW 95 Handel und Gewerbe. 6) Die Zufuhr zu den Häfen betrug:

| 8Nacm.Nicders{l,_3

| 188 Ut 1213 p: , 752,2 (SB SW _ 6\wolkig_ 2 „A | (us den im Reichsamt des Innern zusammengestellten | Ruhrort | Duisburg D L" | Dortmund 2 753,0 __9\_ meist ewölkt s „Nachrichten für Handel und Industrie “.) 190 68 799 | | | | :

Verbrauhszucker, raffinierter und dem raffinierten | s |

glei gee Difer (176 a/i) | 184 890 775 518 132 123 | 2 979 520 3117 217 h 14 024

Rohrzucker (176 a) 27 4 894 5 032 8 9 h 1 davon Veredelun; sverkehr h | 4 Ñ _ e E ||

Rübenzucker : Kristallzucker (granuliterter), 0976 |

A E

| | | E S 6 Aus\hreibungen- 1909 G Bciedei “ech | 161 515 | 768447 | 8% 269 198 A ae e | 13579 | 174 730 | 1208 734 | B R 117 7749 | D Tie uns Es F des Destrreiti na Triesk L Die “Mithin | M | | | avon Veredelungsvertehr é L : p \| : ets ) | Marl am iffahrtige]el|ckcha es esterreihishen L1oy verg! ie E S Platten-, Sie und Würfelzucker (176 c) . | | 1 350 7 958 17867 | 307531 | 320 430 | 5 983 1551 8 i 0/758 Weferung von etwa 950 000 kg lishem Portlandzement bester geg- 1909 + 7 823 2E | 5 809 + 744 L mahlener M lis (176d) | | 3| 3813 8565 | 233851 | 176 971 2E 6 2 130 : 8 meist bewölft | 0/757 Qualität in aner zu 200 kg. Angebote mit 15 kg-Mustern sind Die Zufuhr zu dem Kosel-Oderhafen betrug: davon Beredelungsverkehr | 4 : : 31 706 15 834 | . . . H Sm _3lbededt | 9 meist bewöltt bewoöltt | 0/758 bis g 15. Stücken- und Krümelzucker (176 | | 7 6844 | 19% 693 | 100 993 = 32 362 (90,0 (S bededt A U 0760 (Oe davon Veredelungsverkehr | Í | , | . T s E j s Î s E A M P bewölkt | 0760 Grieche gemahlene Raffinade (176 f) | | | 4684 | 104737 | 111 671 E 2 324 A | | x 11. O- u. Oc-Wagengestellung für andere Güter.

| von Mil davon Veredelungsverkehr | | i’ | ; : _= 590 (Wilhelmshayv. ) gebüng E inister i n am Im Direktionsbezirk Essen.

Brotzucker (17 6g) | 2 | | 18 7 199 83 767 | i 429 1 899 | 737,1 L w 5 9 halbbed. bed. S meist bewölft _3/743 1910, 11 Uhr, an Fin Meistbietenden. Intere eressenten ‘Cabn bis E P 7 C 1j j } e aim 1 ) zum : Farin ven Bes | 30 394 37 928 910 3./16. November 1910 bei der Zenkralstaa S als Kaution |

ai 1910 an die Arsenaldirektion in Triest einzusenden. E terreichischer ‘ige -Anzeiger für das öffentliche M ela) A Ly 8 804 Wg., 1909: 18 189 Wg., mithin 1910 gegen 1909:

l [d. \. arbeits- davon 2 | E S 70 | 23316 : j i | (I) dert | telt | gefehlt | táglis | A | | | 7 741,4 \NW 6\wolfig | _ 4Nachts Nieder\{l.| 4/746 90 000 Drachmen in bar oder in griechishe Staatspapieren, zum angefordert | gestellt | gefehlt | tigli ) Kandis (178) N E Me | | | 213 0 D OOS e 9E 0 A [(Wustrow i. M T | 5 esfurse, zu hinterlegen und die zuittung bierüber dem Versiegetben —— S gel eftellt anderer Zucker (176Kk/n) | 2085 | 283 116804 | 57742 | 2643 646 20 180 | 507 565 131 056 | 753,9 [WNW6 hhalbbed.,|_ 7 meist bewölkt | Angebot beizufügen. Angebote sind auf rund einer dem Staate 1910| 124 568 V | 124068 | Robrzucker, roher fester Zis | 743 e n 1 4 E Eonigebe. Pr} pro Tonne des ausgegrabenen Erzes zu zahlenden Summe N crelihn: t | Rübenzucker, roher, fester und oer (17 | 1| |+ 12392 56 607 | 2 612 521 | 2500 | 451 41 | 59216 | 754,6 WNW6\wolkig 9 Gewit tter e were T L Ausbeutung air Lan inneyal mes 1909| 95 987 Wg, | 95 987 Ton Veredelungsverkehr _ i SEIAN 0QeN ile O A h S S REIRTEA N onate von der De anntmaung der Genehmigung die Kaution, | x7 e Allssige Raff | | “4 (Cassel) bei sonstigem Verlust der ursprünglichen Kaution von 20 000 Drachmen, E i |

anderer fester und flüssiger_ Zucker ( | | | | z | derer fee nersirups usw.) (176m) 0 683 3 033 | 739,1 1 SSW 1 wolkig |__4 meist bewölkt | 4744 | auf 80 000 Drachmen zu ergänzen. Snnerhalb von ses Monaten, |

1910| Ç | | L 7 | (Magdeburg vom Tage der Bekanntmachung der Genehmigung ab, hat der oaa E) | davon Veredelungéverkehr E | | - | : Di . | ° s 742,7 W 4wolkig | A See 11747 Unternehmer cine griehishe A Attie geg. 1909| (4-28581=29,8 o \+28581=29,3°/o +486=1/ Füllmassen und Zu e Lem 21 | | 18782 | | 102 686 2 | 28092 L C o ünternehmer ae tons) mit einem bet ihrex Bildung voti “per davon of eclungterkehr | Í | l : 21 289 | 14 | t : ¿ jead 748,0 [W 8 heiter 6 Nachm. Et T 2A e zu grünen: Die Gefell! R S A E N Ueber eine zweifelhafte ausländishe Firma in Zuckterhaltige Waren unter steueramtlicher auf fiht: | | | | h | | ( (Mülhaus., Els.)| Sabres von der Mitteilung der Genehmigung ab die Ausbeutung wu Salonik, Agentur, find pen Aeltesten der Kausmannfmaie von Gesamtgewicht 6 | é 5 h ; | ; | ¡ | | . | . : d'Air | 760,3 WSW d |bedeckt 12 meist bewölkt 0761 Berlin Mitteilungen zugegange Vertrauenswürdigen F eressenten Menge des | | | | deginnen. Sie muß den Zeitpunkt des eginns der Ausbeutung Pi im Zentralbureau orvoratión, Neue F Fevristraß e 511, tr E : e E S : : 6 [W 11 Gm beni Y \chriftlih anzeigen. Näheres in französischer und griehisher Sprahe | an den Werktagen isen 9 und 3 Uh dlih od hriftl iftlih Berlin, den 6. Mai 1910. )) thicu | 7 797, 6|Dunst meist bewölkt |_ 0760 | beim „Reichsanzeiger“. AAkere luetunft ae eben. N r mündlich oder . [Gri Kaiserliches Statistishes Amt. | B als | (Bamberg) * Von dem Berliner Pfandbrief - Institut sind bis Ende E Daten e SEW I bet s nld fet Konkurse im Auslande: pril 1910: 1991 200 e ga d Lojgiae alte Viantbrieh C5 ß j ede 4 M Af O/0ige, M 5 O/oige alte andbriefe un ingen |_748,9 SSW dv\Regen Regen | 8 —6763 Galizien. 18 813 600 M 3 o/oige, 168 936 400 M 31 o/ ige, 104 765 900 744,9 S s Ran | 7 P 3751 Konkurs ist eröffnet: 409/gige neue, zusammen 390 290 700 Pfandbriefe ausgegeben | b 0 5 1) Veber das Vermögen der Firma Hamel u. Wotosfki, | worden, wovon noch 5 8294 400 A 34 9/oige, 4 636 500 é 4 °/oige, 0 _7A8,1 D 7halbbe) O —— 9 075% | Lager landwirtschaftliher Maschinen und Nähmaschinen in | 3 540 300 M 4x 9/gige, 654 600 M 9 9/oige alte Pfandbriefe und stiansund | Li SSO d halb bed.| 10 # 0747 Sa rogtau, regiert er 0 fenen. Hanvelagesen haft, E U 600 M R e «pi ige, 30 200 snes 0 |[SSO 6\wollki 6 1746 das rivatvermögen der persönli astenden esellschafter oige neue, zusammen 29 E E 583 BE Windst. ebel T3 a 22758 Elias Hamel und Aron Elieser otosfi , mittels Beschlusses stückseigentümern zu verzinsen sind. In der 7 W 3lhalbbed.| 7 3/750 des K. K. Kreisgerihts Abteilung 1V, in Pr aue vom 27. April | 1908 bis zum 30. April 1910 sind 266 C unstüde mit einem gen T5 halb be an 9 1910 No. 9. 1/10, Provi isoristher onfursmasseverwalter : feuern senwerte von 50 050 200 F zur Beleihung mit neuen ervig | T4477 S 4heiter 0 Me Dr. Felix Rothstein in Jaroslau. ltagfahrt (Termin zur Wa erliner Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten T as Fa Ee a A A E Hernösänd 2 |Windst. : | (75 enhagen 748,4 [(SW _3/Dunst E 78 des definitiven Kon uen find bid ters) 13. I O 010 be Borna 8 Zusicherungen} Ms ge O V 20 934 E M. : 21.—30. onat pril s21.—20. onat April (: 1 2 GckLEIWO,/ SPRLERID ) | R (4) —— 10 ie Forderungen in bi zum 1 uli ei dem ufsichtsrat der errheinishen Ver erungs- April | ———— April |—— s Wetterheriht vom °- Mai 1910, Haparanda - holm N RO D had 1 E Bezir Bgerigt m Hart \den; in der Anmeldung ist ein in gesellschaft in Mannheim hat beschlossen, in der am 30. Mai cr. 1910 1910 1910 | 1910. | 1909 Vormittags 9 Uhr. : ms ösand |_74 E 2ha E: __0/099 | Jaroslau wohnhaster evollmächtigter namhaft zu machen. Kattfinden nden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende ¿ 755 aranda | 754,9 SSW® 2 Nebel _0756 KUquidierungg a8) fahrt E ermin zur Feststellung, der Ansprüche) 11. Juli von 209/ N (gegen 16 at Ber G e is Mas lag ahme im Goril ; ß 1910, Vormitta 81 Die Graz-Kd]\Lacher CGisenbahn vereinna mte im Apri S (7564 \RO 1 “0 0 m b) tbe dat 2 Verm ves nicht protofollerten Kayfmann? | 30. pril 1910: ronen (April 1909: 829976 Vis 30, April 1909: F —— - —==- ck75 ocker in Hustatyn mittels usses des eis- ri ronen anuar bi Pri 29 Rig” [753,1 753,1 |Windst._ | ' gl _/_768,4 98,4 NNW 1 heiter __ E S periis Abteilung 1V, J Tarnopol vom 29. April 4 "N, | L879 411 Kronen). Laut Meldung des E T. B.“ betrugen die stärke E _| 24 Stunden Wilna | 751,5 751,5 |Windst._ melfg |_0/752 E Ta D V wolkenl. 14| 0/756 | 8. 3/10. rovisori| Âgs Konkursmasseverwalter : Advokat Dr. Her- NBetriebseinnahmen der Schantung- Eisenb ahn im Monat April Hanf, ge- es Pinsk —— [749,3 \NO 1 bedeckt 5 s 170 749,9 |[(SSO SSO 1 wolkenl. 2=10| l Grabscheid in ufiatyn. Wahltagfahr (Termin zur Wahl des 1910: 386 000 mexikanische R gegen ifanishe Dollars ‘brochen, ge- | | A Warshau | 747, 747,8 i7S OND 1 bibndi | —70 E 750,3 3 [Windst. bedeckt_| 12 D ——————— 3750 | definitiven Konkursmasseverwal ltets) 9. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr. im Vorjahr und vom 1. Januar bis 30. A erikanische \{chwungen Borkum | 755,2 | \NW 9) (bededt | | TNachts Niederschl. 4756 g | —S77g | _—_ L | Die Forderungen sind bis zum 4. Juni 1910 bei dem K. K. Bezirks- Dollars gegen 1080 000 me ifanishe Do ey im gleichen erau | 10822) 32723) 36199 2003 32 31: "fr 7 C T | —————— 0756 Kiew 750,3 Lbmad e 750,1 | A E Ms gericht in Husiatyn anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Husiatyn des Vorij ahres. Die Meh reinnahme beträgt somit t 289 000 mexika- Keitum _|_- S 1 wolkig fg Svormiegend halt _0 0756 | Wien 752,6 W i 2778 [751,1 W N Aeg E 749 | wohnhafter Zustellungsbevollmähtigter namhaft zu machen. Liquidie- nishe Dollars oder 26, 76 E Die Bruttoeinnahmen der “Sutewerg . | 50202| 127822 206395) 5248 3387 3 | Hamburg (755,7 WSW 4 bedeckt bedeckt |_6 meist bewölft | 0756 | Prag 7560|W 2 119766 1E S SSO 2 bedeckt Æ- 7:0 rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 13. Juni 1910, O rientbahnen betrugen vom 23. bis 29. Ap ril 1910: 2422 248 Fr. Merinowolle Swinemünde [7 754,2 \NNW 2 NNW 2\Regen_ Regen | —, meist bewölfkt 2756 om | 753,4 (SW_ 2 SW 2sbedeckt 7 S dlheiter iter R Vormittags 9 Uhr. (mehr 8534 Fr), seit 1. Januar 1910: 4 230 042 Fr. (mehr

ck Qn 57 I9NR5 968 O0 c g -! E T 50 693 im Schweiß | 80799 123685 112684 1489 Neufahrwafser 751,3 L N 4 halb bed.| Lar Niederl 7 3/755 Sloem | 752,7 TO2,7 —779 7 \SW ; 1 bedeckt P 5 i 73 o Semi SSW3 ia N ———— 7 8 | 157 5 Fr.).

Kreuzzucht- Memel | 751,0 510 D 3lheiter heiter | 1 Gewitter “4 E

ngesellsWe Société anonyme

¿n- und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im e sh den Anschauungen Steinizers nit völlig anzuschließen vermag, G Tee T uöf Zeit gige 91. O A Dare Mo uud din wird ihm das Verdienst zuerkennen, ein Problem zur ernsten Diskussion N d Monat April der beiden leuten Jahre. get zu haben, das bi dyer mit Einseitigkeit und Noreingenommenheit ame der ehandelt zu werden pflegte. Beobachtungs- dz = 100 kg. station

8s ere

p

MWitterungs- verlauf der leßten 24 Stunden

in 45° Breite

Einfuhr Ausfuhr

niveau U.

P Harometerstand auf Meere

T Barometerstand vom Abenv

p

Baumwolle. | 114775 366848| 430444 16615 48502) 42343

u Ey z + d

Flas, ge- | Name der dls MWind- E S Witterungs- brochen, ge- | | O N | rihtung, 22 verlauf {wungen Beobachtungs- Wind- Wetter |

der letzten k 843 3758 43236 5347 T5 7 station y

terfianbd Abend

24 Stunden

. L

vom

A S Z

DBarom:

EN

M4 B Niederschlag in

—— ari T 1A / C ton g für Kohle, Koks und Briketts London, °- Mai. (W. T. B. Bankausweis. Total- wolle im Memel R Cagliari 757,0 NW NW éb\wolkig |_13 0/761 e R M 0/753 Wagenge| 000 f : | Schweiß .| 35862 111871! 126047| 479 1070 1476 | Aachen ae 758,8 |[SW 2\bedeckt bedeckt | 4 ¿Nam Niederl, 9 3/799 | Thorshavn | 738,9 |SSD 2\wolkig wolkig |__6 |—[/50 Morenz N Ubedeckt 12 3/754 R A SreriBlitiithes Revier i 2000 î Le p etl ' Saibaear Eisenerze - - 3087891! 9902312 5998784] 836060| 2506709 2566583 Hannover _|_756,9 5W 3\wolkig wolkig | 6|_meist bewölft 2 0757 Sevdisfjord (747,6 | |DNO IND eta fig | —1 | gliari is ; \bededt | 13 0758 : 38 884 000 Cs 9 743 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 29 685 000

S ene blen (3895130 10521333 10099738(6574542 18896801 16931738 : 5 20D S S —— 7525 ee Anzahl der Wagen Se iert E E ee t de S 116 he E (755,2 | NW 2\bedeckt |__ 8'Vorm. Nieders{l._2 2756 Cherbourg 758,3 |[SW Albededt | S8 jorshavn E a6 Gitt M 106 8 519 q Sterl., Guthaben der Privaten 44 137 000

55 RNN 5 C =- 7E —— ——_5 - i; Sterl., Gut b des Staats 10 325 900 Erdöl, ge- j T6O6/T WNW 1 NW 1 Regen | _ Tanhalt. Nieders, 12 11756 Clermont L 763,1 [WNWö [wolkig |__& | | ! D L 0 |— 746 Nicht gestellt "l T m 1000 ns 629000) pf Sterl, A e. E L 2

reinigt - - - 165290 591619 518009 37 191 931 Breslau __ [751 751,8 [NW 4 bededt |__ 6anhalt. Nieders{[. 26752 Biarriß _ "767,4 [WNW 3 bedeckt | 11 | 076 MWherbourg S (D T [12 “ar E fd. Sterl, Regierun ssiherheit 13 819 000 (unverändert) Pfd. Ster L E alpetes 27 8627 E 2 7531 92 J 3e MoS „96392 Bromberg | 7 750,2 NW 2\wolkig | meist bewölkt | 0752 | Niza_ —— 725 752,3 3 [Windst._ [wolkig __ wolkig | 13 | ermont | _0/761 E estellt : “ti E Pte der Reserve zu den Passwen 52% gegen 504 in der Roheisen . | 25131 1 901 1 312777| 620122 381784 | Mey _ | 760,7 W__ Z\wolkig |__4 meist bewölft | 0/760 Krakau 3 “748,0 | N Ubedeckt \bedeckt | 13 | jarrißz | 7662 WSW3 D) 2 | Vorwoche Clearinghouseumsaß 3 340 Millionen, gegen die ent-

ivi mim De

R zVen, Â Das D n 98 S

ebr raa Frankfurt, M. t, M. | 758,4 W Aheiter eiter _|___ À “ziemlich k heiter |_0 0757 Lemberg 746,7 | NO » 2\wolfig_ "e 757,3 W E 18 e t sprechende Woche des Vorjahres mehr 28 Millionen.

Rohblôöcke i le Karlsruhe, B. | 759,7 [SW V Z3shedeckt | 6 Nachm. pm.Nieders{l._ 2 2/758 Hermanstadt 747,5 | N 1Regen akau | 755,9 WSWZ3 |bedeckt 6 j 1. Wagengestellung für Koblen ofs und Briketts

usro. dit 8 Z 30 r A Î 10981 221136 Sn 1225 377141 München _ [758,4 4 (NW_° 5 \bedeckt 6 Nachts Niederschl. H 758 “N S 751,6 6| \WNW1 bededckt mg T 718 B M 6 bedeckt i 4 im M onat Ay ril 19 1 0 s 1910: 2BF Arbeitskage, B erlin, d. Mai. Ma rktpyreise nach Ermittlung ge

Träger . . - 3 22) 501934) 459256 255661 | Zugspipe “4 A = rmanstadt | 752,7 (WNW 1 bedeckt \ 1 gzniglichen Polizeiprästdiums. (HöGstt D niedrigste Preise.) Der

e e 1) Im Ruhrbezirk. Doppelzentner A Oi gute Sorte) 22,10 4, 92 08 6. Weizen

riet |_ Tf 756,5 _— 5 bedeckt N Ee D ; 2 de dvimainio Mittelsortet) 2 99 06 M, 22,04 Æ. Weizen, geringe Sort tet) 22,02 M,

Prindisi 7 ck Regen 12 A | Von den | vf arbeits- 2,00 M. Ro a, ‘gute Sorten) 1910 Roggen,

E W i G E heiter __ | Zechen | retzeitig j “tiglih* ) Mittel ortet) —— #1 M. Roggen, geringe S Sorte) —_— M,

Belgrad “766,3 s | angefordert | gestellt gestellt t. Futtergerste, gute Sorte *) 15,60 , fu d.

Lts

A ait

R A

|

Eisenbahn-, E N Brindisi 5 | 763,1 W_- 1\wolfenl.

| (Wilhelmshav.) F E an Stornoway _ r [WS SWd wolkig A meist bewölkt |_ 8759 Fe B i malta 4

Platt- | _\ (Kiel), (Flach-) lin Des 747 s \NW 4 7| ziemli heiter [E 2/758 Helsingfors _ _1wolfenl.

A “(76 |

schienen - - 29 Di 260] 186838 424329 32158 y R i. M.) Kuopio 0 B

oe

|

I

\a|a|

———— |—ck; ù tter erste, ittelsorte*) 14,90 , 440 46. Futtergerste, ies (7 L DAlbedeckt R e ) 1910| 609 642 Wee y 609 642 | [23 907 R gultterg cie, D 14 e 8 80 5 Pr u gute Sorte 17,90 d, opîo | O Lbedeckt L s | 17,20 M. Haser, ittelsorte M, M. Haser, E W at 556 1909 560 933 Wg. 550 388 22 933 Wo geringe Sorte*) 16,30 4, 15,70 Mais (mixed) gute orte 1E W Ybededt | R S à 10 t\_ E R IN 70 46, 15,30 4. V Mais (mixed) ‘geringe Sorte d. h I _— Mithin | | | - Mais (runder) aue Sorte 16,00 4, 15, 40 Æ\6. Richtstroh 6 6,32 t, gano__ ck 1wolfenl. / | T 50 4. Erbsen, gelbe zum Kochen Sinis __| 656,9 —D_ geg. 1909|+58 709=10,7° \+59254=10,8%| |+ 974=4,29/0 Speisebohnen, wee e M, A Mh. Dunroßneß 735,6 SW O feier 2) In Obershlesien. bien d 0 M 20; 100 o. 1 xg 2 Kathe n ee h L.L | 8110 Wag. | fleisch 1 ks 1,80 4, 1,20 M. ‘Sépeinefleis ch 1 kg 1,80 # P Ls 1,40 d albflei 2,30 4, 1,20 4. Ha mmelfleis

A 1909) 188 829 6: | 188 829 | | : 10 4, 1,20 M. S tier 1 kg 3,00 #4, 2,60 #6. G W 7 wolkig d Ms à 10 b a 10 t E e Stud 4,80 4, 2,60 4. Karpfen } L8 2 Rügen L Mithin A | 40 tr 120 f Hecht Le od 1,60 d: Varsge 1 ke

Dr. Zacher. R ——— (5 0 münde | N 50 A. Dee g / 4: 2 e j | | JBEO | vora___— 2 B i Abededt lege | HRE WSWs wolken geg. 1909|+17 963= —9,50/0|+17 968=9, Do |+242=3,19/o 10 A Séleie 1 kg 4,00 4, 1,60 4. Blete 1 kg Grisnez_ 758,0 |SW 5 bededckt meist bewölft | 1/760 Coruña [766,0 \NOD “1|wolfenl.| | “1TH T E O Lede S Es 3) In Nieder shlesien. Krebse 60 S E Rg 24,00 #4, 3,00 4. iter r D - a L1G 2|\bedeckt |

; E ; D 760,8 S SW2| halbbed./ i A E Hochdrukgebiete über 767 mm über E und Î oruña 8 E a j 1910| 31172 Wg. | 31 172 | [1222 200, d ab Bahn.

n) Kultur von- H. Ste inizer. Verlag der issingen__ 2A (757,8 |SW Eb A A 768 mm über Nordosteuropa 1 sowie ein Minimum unter 74 2 Ei à 10 & | | à 10 & : (venzeitung, München. Preis geheftet 1 Æ, nur vom de 4 756,3 [WSW 2|halbbed\ | 11/758 | über Südosteuropa sind wenig verändert. Ein Minimu" ‘¿ein ine Depression unter 739 mm über dem Nordmeer entsend det 1909| 98 573 Wg, | 28 573 T NDO:

g zu bet z iehen. Der Ve rfasser sieht das Wesen des Sports in : 1 752,2 |[SSO 1 heiter A | 078 744 mw ist nördlih von ale va: herangeschritten. Gn Dat deuts R eto: Ausläufer nach dem Kanal und Süd- | | | à 10 & Berlin, 4- Mai. Bericht über Speijefette von Zestreben, Kräfte mit anderen tf S fien, ohne Rücksicht auf dic | Christiansund | 751,8 | Windst. [bedeckt__ ch2 C S _0727 | land ist das Wetter wollig, Zentraldeutschland regneriih # M shland. Ein ohdruckgebiet iber 770 mm liegt über der | “Mithin | A 2 Gebr. Gause. Butter: Die Cinlkeferungen konnten u unveränderten

L

(Cijsenbahn- | 9 _meist bewölft | _ 6/763 f O 760,4 [W —— 2wolfig i [wen S ; | (Kö nigsbg., 2 P | Genf 761,0 | [NW_ 2 B balbbed.

; Eisen . 50281| 118065) 6 ey 5 L 0 E F etz fmdet Kupf fer «1 37707| 123901| 129083 4270 78151 5687 | ————— _755,9 | 9 (BSWs betet 1 _9| ziemlich heiter _ 2 L Lugano_ 2A 753,1 \N_ 4halbbed.| E OOD

A Go

F c

S E A E

S | (Cassel) "h Säntis | 555,3 ; SW_ 4 4|Schnee_ A 118,81 31, 1,98) 10,36 2,7: 746,5 |SCV 4 Regen E 6 Nachts Nieders V T

üagäeburg) | E Dunroßneß | | 745,0 S 5 wolkig M

E A e z L A 6 agdeburg Moskau_ M 755,3 \ONO 1\halbbed.|_1 5 59,9 9 O D, I, 10D 9,02 L A Ti 90,0 | |SSO _ 3 \bedeckt h d me bem "E 759 Reyftjavik e 745, 11 O E S s F A. ;

n A A S : i | | l |

9,36 3,2 43 20D 5,97 | Holyhead | 7493[W 6| bededt | glanhalt. Niedersl.| 5 1761 (SUhr Aben) ———F E i O | T647 ONO 1/wolkig |_ 14 __— 1910| 206 797 Wg, 206 797

56 ededt | S S 261 ) evt - ai | Be eli n, den 6. Mai 1910. | E] (Mülhaus., Els.) Portland Bil E R E T7 Eo 2 5 \woltig

ile

A A

: j 19 | ce | gj 76 Rügenwalder- i | 2 —————chS Kaiserliches Statistisches nt. Isle d'Ax T6 d sivett |_9 meist bew —— Lev e münde 752,4 | N 3 /bedeckt | _meist be bas wölft |_ Portland Bill| 751,1 4 M | (Friedrichshbaf.)| —— z au S [N

Si. Mathieu | 760,7 | |[WSW 5|Regen |_ | _glstacts Nieder\{L.| 2766 Skegneß es “4wolfig

| =A| A

per sportli den Betà ¡tigun Während er nun die Nordosten warm, sonst ziemlich fühl bei waer meist nordweitl® yrenäenhalbinsel, mit einem iber die Alpen bis Westösterreih sich k jin- Preisen geräumt werden. Die heutigen * otierungen of- und portlichen Tätig feit offen läßt, wendet er Se. 7524 SW Aswolkig_ 4E Winden utshe Seewart“ aden Auen D Deutschland ist dos WeE tiemlid geg: 1909| + 2 690=9/o| + 2 609 4 31=2,60/9 | Genossenschaftsbutter 18 Sualität 118—123—125 #, S E Wielitit landläufigen Glauben von dem fulturellen fr E 758,6 |[SD_ 2 bededt 5 westen mad H Südwestwinden und 6 bis 9 ärme; der or 116—124 #4. Schmalz: nfolge der M fleinen Schweine- ! D h. wettfampfartigen Strebens. An | Skagen 754,4 |S l|bedeckt A4 und Osten hatten Negenfälle, der S auch Gewitter. tir auftriebe in Amerika erga! ab die Aufnah me der Bestände am Ti Mai

eson ere an der Entwidlungs geschichte Pestervig E E‘. 53,7 | SSW Abededt “2 utse e Seewarte. *) Die durhschnittliche Ge stellungéalt für den Arbeitstag ist er- d. I. einen Vorrat in Chicago von 9000 Tierces und in der

; Alpi iniémus, sucht er dessen Schâd- | 2 dur Teilung d [ der Arbeitstage in die gesamte Ge- | von 137 000 Tierces gegen 70 000 resp. 234 000 Tierces am 1. Mai Di | Kopenhagen 754,8 NNW 1 Regen _|_ stellung. ur Teilung der Zad bs gel 1909. Das Bekanntwerden dieser Statistik Herat ine ein scharfe& owisienhaft verarbcitetes Vcateri al; auhwer | Stockholm (755,5 |D Hheiter

E j =J| =I| 2 I j l Î j j | | |

ritt i nag weisen Die Schrift gründet

pel G