1910 / 106 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[13544] : [13515] Versicherungsgesellschaft Dns e Erfurt. L S E mi - = 1 [13511] E 2 Se S gerei ne c : R T F ; Ç f V Assecuranz Compagnie B Gewiun- und Verlusten A p28 Geschäftsjahr vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1909. o u8qab IT. Pri witalversicherungen Auf: ben | : NoBerlgern pan en „Neckardampfschiffahrt. Siebenundzwanz!i : ; A h - i - : - G - erung. - Ausgaben. l S ONAReATT: i; apitalversiherungen auf den Lodesfa | Bilanz auf 31. Dez Leclammluhs onnerstag, den 26. Mai | _A4- Einnahmen. _ 1. #Feuer-, Einbruchdiebstahl-, Glas-, Wasserleitungs und Transport- (Valoren-) Verfich g : g A Tode : 2) Kapitalversi Secun au bes Lebensfall [9 ilanz auf den 31. Dezember 1909. _ 1910, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Di S E & e E “k S # J Es eee M 5 436 518 02 3) Rentenversicherungen | | Attiva. M A nebengebäude, Zimmer Nr. öl. 1) Vortrag aus dem Uebershusse des | } 1) Rückversiherungsprämien: j | p. in Rückdeckun j 4) Sonstige Versicherungen 6591/72] 96632/32 | Shiff- und Schiffsgerätekonto 118 845/77 Tagesorduung: ets Vorjahres (siche 1V. Zusammen- | Feuerversicherung 3E | ibernommene 170926,28| 5 607 444 - Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags- | | Materialienkonto j 2 060/— 1) Bericht des Vorstands über die Geshäftslage stellung des Gesamtgeschäfts) . ._.… | Einbruchdiebstahlversicherung 145 423/64 | N ———— mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene | | Weinkonto 486/35 und Vorlage der Bilanz. : 5 | 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor- | Glasverjicherung 54 370/73 #9 2) Kapitalversicherungen auf den Versicherungen) : | | | Effekten- und Wechselkonto 29 597 70 2) Bericht des Aufsichtsrats uad s LaN Pr jahre: | Wasserleitungsversicherung __12 413/49 3 420 258/84 R 1) Steuern | Santo f Ca 4% 937125 3) Beschlußfasjung Uer de e Nuchts für noch nicht verdiente Prämien 9) a. Schäden, eins{l. der für Feuerversiherung M 6678,08, | A 7 : 2) Verwaltungskosten 1 025 445 2 687!67 | Kassakonto 330 82 Decharge des Vorstands und Aufsichtsrats. d (x 0 anectekge): ) a U cachribstablversuherung 4730,99, für Glas8- | | \lossene . 6 323 264,23 . Abschrei iten (iebe 19. M iatéking des Ge. 0: E 1 048 687/67 E Bremen, den 3. Mai A Vorstand Feuerversieherurg d 3 223 384,— | versicherung 4 46,06 und für Wasserleitungsversiche- | b, End 393 264 famtgeschäfts) . . S E | E __152 257/89 Der Auffichtsrat. Ep Le inbruchdiebstahl- rung A 311,19 betragenden Schadenermittelungsfosten, | UVEO E e ——] 323 264 . Verlust an Kapitalanlagen (siehe 1V. Zusammenstellung | | Aktienkapitalk BRve, | | tentaPpttallonto 92 500

Hermann Melchers, Schierenbeck. Lampe. versicherung . . 8310 992,— | aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rück- | NöniegleriPeringen, des: Gesamtge[chäfts) E. Eo ; a. selbst abge- D eten a E ares für: | | Rbsäceibungskonto 50 100 4 L ) 50 100|—

Vorsitzender. Glasversiherung 191 053,— | versicherer : —— T E E Wasserleitungs- | a. gézahlt : schlossene . , M 253 957,05 1) Kapitalversi den Todesfall & | ) ; [13167] béridecuns e ODTOOO S Feuerversicherung . M 432 403,08 b. inleedung j 9) Crditlta R E d aut N E il B As 25 s 0 | Gewinn- und Verlustkonto __9 399 47 Kölnische Fmmobilien - Gesellschaf! Tran erie: | inbruchdiebstahl- i | “übernommene, 2665, 4 266612 3) Rentenversicherungen 5 051 301 33 | S A f loren-) Versiche- versicherung . . y 11 955,59 Sonstige Versicherungen : 4) Sonstige Versich 2 045 - alm N Bilanz per 31. Dezember 1909. runa. . . i, 1000 Fs Slasversiherung . , 10 086,81 a. selbst abge- * Prämienübertrüce am GSsNE Vel RAfteiahres für: 29942 00107 909 176/70} Sewwinn- und Verlustkonto. | Wasserleitungsver- \chlossene . . F 11 024,40 1) Kapitalversi C G UNE, DES Et [S]ahres ur: | | E E E Aktiva 2 093.96 v: M RAbe@un ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall : | Sgbnobilien: + ' ä g a. selbst abgeschlossene . . . . M 2269 135,14 Unkostenkonto

; ; : Transport- übernommene 6 [39] j f L c i | - ( 2. Bauterrains in Cöln-Neu- inbruchdiebstah! 33 545,97 ‘Wersicherima A 118,92 X 457 658,36 Policegebüh E d D sp Rückdeckung übernommene 26 906,83 26 906,83 | 2296 041 97 Lohnkonto abt und. Coln: ira versicherung . . » 52 E | L It: lp O | Po L En 985/78 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall : | Materialienkonto 6 1 600 303,27 u deln i s / s. zurüdgestellt : 36 915 , Kapita S Ea italanl ; 2 290 948/57 a. felbst abgeschlossene . . . .HÆ 130851,52 | | | Reparaturenkonto asserleitungs- (Feuervers gerung . M j | . Gewinn aus Kapitalanlagen (siehe b. in Nücfdeckung übernommene , i 130 851/52 | Schlepplohnkonto « E E | |

| | | | | | c þ. Ackerland bei versicherung . - » 13 293,48 Abschreibung pr. 1908

152 257189

b. Schadenreserve: | S V Feuerversiherung 934 674,— | sicherung - On G | (Valoren-)

C : inbruchdiebstah[- 1Ÿ. Zusammenstellung des Gesamt- 3 rf : | Cöln-Marien- 3) Rentenversicherungen: | | } Saldovortrag

i Transport- (Va- versicherung . - » 600,— eschäfts) A Der) u. Noden- l : 9 y g N x a. felbst abgeschlossene . . . . M 5 | | d A 9967688 loren-) Versiche | Glasversicherung . » 2 906,39 . Vergütung der Rückversicherer . . 100 460/15 b. in E N O avilnnene Í c c 5 905103 |

c. Häuser in S y T : 900,— i | |

x sonstige Ueberträge: Extrareserve: Acjerung S # j i | 2 | Cölnu. dessen | 0 Ea M 1600 000,— Transport-(Valoren-) i : Ju ; a. selbst abgeshlofsene . . . .. N | | | Saldovortrag von 1908 Bare lberfeld | Finbruchdiebstahl- Versicherung . ._» 42 334,35 | 499 992/71 a b. in Nückdeckung übernommene 128,20 2 798/54] 2 435 597/06 | Zinsen in Kto.-Kt. und für Wertpapiere | 948/29 A 911 99 | versicherung . . » 40 000,— b. Schäden, eins{l. der für Feuerversicherung # 79 702,—, XIT. Gewinnrefserve der Versicherten : [7] 1 066 433/36 fabrgeldfonto 16 578/38 d Grundstü oie | r ei Ag « 40000677 für Ginbruchdiebstahlversiherung M O Mie Bar XII. Seustige E und Rücklagen (ein\{chl. 46 1 000 000 | 4 einkonto ‘292 61 e. 9 4 232 12277 Wasserleitungs- 3 versicherung #4 464,82 und für ZLal/]|ertet, ungsVver- STITAare]erDe | 1 1389 348/33 27 948/60 in Elberfeld _… S : versicherung . . « 25 000,— a Á 1965,67 betragenden Schadenermittelungs- : | [XTV. Sonstige Ausgaben | 976 61 —— E [. N (Sa briefe) I T 345 784/80 Trans pee L fosten, im Geschäftsjahr, abzüglih des Anteils der E afen S 145 G5 D O du | - ets | t {3 . L 0:%@ | 99 900 10/90 L S L

[V. Wehselbestan | 5) Prâmienei gl. der Ristorni: versicherung . #6 1983 777,56 Sesammteinnahmen | (60918 679/36 | [13517]

1|— | 3) Prämieneinnahme abzügl. der Norm E brechvicbstahl Gesamtausgaben | 59568516 38 | DiesdorferKalkwerke, vormals Johannes,

V. Mobilien : | - i iebstahl- N 2 ris 500|— Feuerversicherung 8 085 671 Einbruchdiebsta Be ; Î i Z S N ]. An t Marienburg 7 614143 Einbruchdiebstahlversicherung . . | 568 131 versicherung . . - L 2215S | Ueberschuß der Einnahmen . . | 1135016298 | Aktiengesellschaft in Diesdorf i. Lothr. VIII. baurechnung Marien- | Glasversicherung : 296 599 Glasversicherung . 20014 | | D. Verwendung des Ueberschuffes. Es VITE Piyenva 229 958/34 Wasferleitungsversicherung 90 466 Wasserleitungsver- ; 9 : | L Ce Gect E E burg 187 842/08 Transport- (Valoren-) Versiche- sicherung - . - «_, _26600,93 6 2200 473,53 | ir die Goselsaft (fiche 1 s E bit Zub 3276 | IT. Für die Gesellshaft (siehe TV. Zusammenstellung des Fabrikanlage nebst Zubehör . ... 403 276|—

X. Kanalbaurechnung Marienburg | 6 983|64| 9 047 813 s E g : f Id | 532 425/87 rung g. zurüdgestellt : Famtaes{&fis | X. Straßenbaurechnung Elberfe esamtgeschäfls).. L A A es e ooo | | 386 921/40 | Inventurbestände 66 414/55

l A : 289 579 | T id .| 100980/43 | 4) Nebenleistungen der Versicherten : euerversicherung . H 782 972, 1 ee X1. Kanalbaurechnung Elberfe | ) H | CinbruGhdiebstahl- | | Gesamteinnahmen . . 60 918 679/36 Gesamtbetrag . . | [T350 16298 | Geschäftsbeteiligung 39 000 |

run 1935, | 1 007 434 Wasserleitungsver- Sonstige Einnahmen N g \ g 0/48 4) Se Versicherungen : |

E 713,— "

X11. Ausstände: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) 1 28 737 32 Ei ] a. thekarforderungen | (vafat) | versicherung . . » : 106 A. Einnahmen. Tx. Unfall- und Haftpflichtverficherung. B. Debitoren 19 252/28 A 16090 072,40 | b. Gintrittögelder (vakat) | E „21 632,69 - Kauti debit 126 75 i | c. Policegebühren: I WajertettungSpeT- R N Ï t o EER RORLR ¿ h L | \ J | | 4 | Kautionsdebitoren 9 126 75 ua Rae cis T 124104 | D S euccver ieruni . M 43 116,68 | sicheruig, «e 1247827 S 3 056 893/77] 3 555 886148 - Ueberträge aus dem Vorjahre: | I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus 6 N [8 | Sicherheitswehseldebitoren 10 000 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: | 1) Vortrag aus dem Ueberschusse selbst abgeschlossenen Versicherungen : | |. ck41 93616 |

2 A

_—

. Bankguthaben 192 534,09 | Cinbruchdiebstahl- | mi ral i si j L Sd | versicherung . . - 7092,18 | a. für noch nit verdiente Prämien abzüglich des Anteils (fiehe IV. Zusammenstellung 1) Unfallversicherungsfälle : | | sfi festen * 9505,23 | 1254 126/96 Glasversicherung . 2 385,49 | der Nückversicherer (Prämienüberträge) : L des Gesamtge|chäfts) a. erledigt M 139 432,67 | 9E; i Pasfiva. t 60/83 Wasserleitungs- euerversicherung M 3 412 569,— | 2) Prämienreserven: b, schwebend e s 1104856 150 481 23 L e is i 6 854 460/33 versicherung . L 571,25 Cinbruchdiebstablversiherung Ci G0 f e A | a. ah agten für laufende i 2) Haftpflichtversicherungsfälle : i A Aan Transport-) Va- | as as D | ] 7 « erledi 20 2 | Ul i . Aktien 3 000 000 “loren-) Versiche- ! e eters 1 4 e Î | a M enen T6 FREOS b iiwebeid 14 98627 | 301 064/58 T E 1. Set [4 | rung 4 53172 Transport-(Valoren-)Versicherug ._____ —— 4 009 773 P. Dal 64 801 74 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene enten : | derd g 35 808 0 a. Kaufpreisreste aufBauterrains | d. anderweit (vafat) R þ. sonstige Ueberträge: Extrareserve: « b. Prämienrück- s ; a. abgehoben Mt 3 389,84 | Sicherheitswe selkreditoren . 10 000 zu b. niht abgehoben —,— Í | Ee aecinsen 37150

in Cóöln-Neustadt und Cöln- 2 italerträge: Feuerversicherung Ï ) 55 A5 ¿Meeren & 270 111,69 E g : 290 498 336 850/29 Einbruchdiebstahlversicherung . . - c. p E 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien | Dividenden 150|— . Hypotheke | b, Mietserträge 46 351 Glasversicherung v nungsmäßige rückgewährbeträge: Gewinn 32 894/20

2s Bauern 1 389 242,14 L Sein a outenftelang des Gesam: bf Zaniport aloren jBerhäerind : L | % 3) primienibertiTir: —— 4 nit abgehoben : E 454 935! Gewitte und Vertüns d da 936/46 D ailide S E ecewin: | 9 a. Immobilien, D en G (siehe | a. s A en D Í felbst abge! dio! feaeA Veciberima u Geschäftsjahr aus —— = A - e Ee —= n ge ub 6: buchmäßiger _| a. Organisations:(Einridtungs-)Koften des, ersten Ge | V yersiherung_, » 230 178,61 | §17 639 | "L. 4 306 304,90 | | | Reparaturen 5 660 bo Rechnung . 831140,59 L o lonsliger Gewinn a 'aoli L Iwalioiaßres Gs Amortisation) (vakat) | | 4) Reserven für Thwebende Ver A b. schwebend : 8 126 633,77} 4329: | Säkeversleiß c 48 19 e. R g ) S E [—} 5) Verluß aus Kapitalanlagen : : : 5) Priva at de Becniderten 449 573 | 2) Dp De erungsslle: E e 3i En 7 594 ö2 | a. Kursverlust (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt- | | (vafat) Zu b. icbwebaub TOC 439 19 242 885/50 | Steuern 9 739|58

|

|

versi

stüde und | | | E |

Häuser in i I | geschäfts) - | 6) Sonstige Reserven und Rück- f è : inse 9 025 2 Elberfeld DT9 598,58 | 2 563 564/73 | b. sonstiger Verlust (vakat) : A ) e E eie! A und Rück 3) E Een: A 98 087 02 | En bungen 15 867 S [11. Geseßlihe Rücklage 306 768/19 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Nüekversicherer : | M 325 000,— D: nie aBdaobei v o A i lis | Soroiéüsalbo g

V. Strafenbaurüdlage 30 000 | &. Propisionen und sonstige Bezüge der A L | | Zuwahs gus dem : E De c | | Wewkunveetlltng,

V. Sicherheitsrülage . 50 000|— | 2Feuerver]1herung « Se 2e | ebershusse des | a. abgeboben M 4275, | | Reservefonds 5% . . . . A 1644,71 N Dividendenergänzungsrüdlage 1. 000 000/— | Sra E e 28119 R pa D d »% w 00 000 1 687 240/— b. nit abgehoben fa 4275/50] 711 voalis GewinngnteuGeinezinjen i 6 300,— VII. Gewinn}jaldo au 440 549,70 | | Wasserleitun sversicherung Ses 17 677,73 iebe s 1) UeliSieun adi: ; Perglimng für in Rükdeckung übernommene Ver- E G GARt ia P

Bortrag aus 1908 «œ 163 578,21 604 127 91 Transport-(L aloren-) erniMerung aw R 9 ¡6 a. selbst abgeschlossene | 1erungen E . es «E E 6 E | 7710/62 3 0/4 Dividende auf (454 000 i, 13 620 | | . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene | | Vortrag auf 1910 . . ., , 1129,49 |32 894/20

6 854 460/83 b. sonstige Verwaltungskosten __555 971/64 S E 0 a U A 6 864 748,14 Rersicherungen 3 808/53 T „in Rückdeckung . Gewinnanteile an Versicherte (vakat) | Fr 99 863/87

i 7) Steuern -und öffentliche Abgaben . . Í | i | Gewinn- und Verlustkonto. T Li | 8) Leistungen m. geo en Zwecken, insbesondere für | ¿8 O 12947,11| 877 695/25 * Rückversicberungsprämien für: M u | | 8s F ôschwesen : N 2) Haftpflichtversicherungen : | f : c N 3 s arg!

Soll. H S das Feuerlöshwe]en: lac ) Haftpfl j g | 1) Unfallversiherung 44 72 Vortrag aus 1908 359/19 Ges daft Behälter, R qu Gee M, eee 6 399 39 72 33421 % 1EVIE OMEIR s 249,55 2) Haftpflichtversicherung 3565/41] 618 Bs Kalkkonto \ 99 504 68 ur Gehälter, Lokalmiete, L | bh. frei i | A 00 8208 ia 9 949,5 | (9960468 f noncen usw 53 978/38 | 9) Sonstige Ausgaben (vakat) v Nückdeckung é mäßigen Leistungen für in Rückde | 99 86387

insensaldo 49 37011 | 10) Gewinn und dessen Verwendung ( t edi übernommene __, i 943 475 83] 1821 171/08 Rae O | | Di 61 579/56 : | stellung des Gesamtgeschäfts) 1 34 2 Policegebühren 19 970163 De Ein L | ichende Bilam und 6 h r . Kapitalerträge 82 922/15 2) Verwaltungskosten: E D z S S “aeA A Datnas t

j

|

4) Prämienrückgewährbeträge:

. Steuern und Verwaltungskosten, abs der vertrags-

ung übernommene Die heutige Generalversammlung hat die vor-

stehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

Abschreibungen : f 7151695 Gesamtbetrag . . | 15 971 516% ; Î i

auf Mobilien und LUndebrüdcke . 1160 89 Gesamtbetrag . . 15 9 Le vis, M und Verlustrechnung. y T au Ma alaulagen (siehe a. Agenturprovisionen . # 328 262,01 | |__ | jede Vorzugsaktie festgeseßt

Gewinnsaldo 604 127 91 A. Einuahüien. IL. Lebensversicherung- B. Ausgaben. A ellung des Gefamt- b. sonstige Verwaltungskosten . «_. v 348 984,09 | 677 246/10 691 210/79 Die Dividende hs vom 1. Mai 1910 ab i g . Abschreibungen (siehe 1V. Zusammenstellung des Ge- | gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 bei

2M: "l D S chLS | Mh A M d Vergütungen der Nückversicherer . 901 538 21 samtgeschäfts) | |— unserer Gesellschaftskasse inDiesdorf i. Lothr.,

. Verlust aus Kapitalanlagen (siehe IV. Zusfammen- | der Internationalen Bank in Luxembur stellung des Gesamtgeschäfts) | - Filiale Met in Metz, G E . Prâmienrefserven : | dem Creditverein für Lothringen in Metz

1) DeckEungskapital für “laufende Renten : | ausgezahlt.

77021685 |= [E E A M |S a ck ri: ; q se j | \ [. Zablungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor- Sonstige Einnahmen (vakat) inf Vortrag aus 1908 Cs 163 578/21 f t ‘dem Ucberschuse bre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen : 191 034/23 | Gewinn aus verkausten Terrains und L (siehe IV. Zusammenstellung des 1) Geleistet 13 808/26] 204 8429 |

S s ee p e _._] 017 823/14 Gesamtge\chäfts) i IuG 2) Zurückgestellt | |___13 808/26 | Gewinn aus vereinnahmten Provisionen 10 181/82 2) Prämienreserven 46 467 843/52 | 11. Zahlungen für Versiherungöverpfli tungen im Ge- | | a. Unfallrenten : | Diesdorf i. Lothr., den 30. April 1910 Mieteneinnahmen aus den Hau]ern, | 3' Prämienübecträ e 2 340 733/54 | schäftsjahr aus selbst abges ofsenen Versicherungen für: | | a. aus den Vorjahren Á 109 023,52 | Diesdorfer Kalkwerke, vormals Johannes

; ( l | ß. aus dem Geschäftsjahre «2 /18070921 127 094/44 Aktiengesellschaft. 4

| î

j j | j

abzüglich aller Unterhaltungskosten, 4 eserve für f webende Ver- | 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: L | 33 | a. geleistet M 2 955 569,76 b. Haftpflichtrenten : | Der Vorstand. I a. aus den Vorjahren M 53 226,41 | E

sowie Pachten aus Ländereien . 78 601/18 iderunasfäâlle 961 348 Gewinn aus Effekten 32/50 5) E e der Versicherten b. zurückgestellt i » 174 040,45 | 3 129 610/21 770 216185 Suwat i Æ 1010 313,78 | 2) Kayilalver(orungen auf den Leven: g dée nd 8. aus dem Geschäftsjahre . ._. 60343,38| 113 569/79 R Dér Voritánd. uwachs aus a. geleiste (9, O 2) Prämienrückgewährreserve 123 366/73 in ; dem Ueber- b. zurüdckgestellt 11 252,— | 289 627/53 | i“ : f s Ä gu Ae Jean M, shusse des L T s 3) Rentenversicherungen:: N | 74| 400 374 DiesdorferKalkwerke vormals Johannes, Der Auffichtsrat. ___Vorjahrs _…_——— \ L geleistet (abgehen - f oon 27 39939 | 567 963/76 1) Unfallversicherung 282 102/36 Bei d Dr. Carl Mayer, Vorsitzender. “e 6) Sonstige Re- c b. zurüdckgestellt (nit abgehoben). —— 2) Haftpflichtversicherung . . . 987 012! Ü ei der heute stattgehabten Auslosung von Die von der heutigen Generalversammlung sest- serven . und 4) Sonstige Versicherungen: atis L g. e d 87 012/50] 969 114 34 Gewinnanteilscheinen sind folgende Nummern esezte Dividende von 8 °/o gleih 4 80 per Aktie Nüklagen . H 1265 584,98 a. geleistet 200/85] 3 987 402% - (ata erven der gewinnberechtigten Versicherten gezogen wordnu: : fann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 18 vom Zuwachs aus h. zurüdgestellt E é fan Se Giserver-_ und. Rüdlages E anl S 56 66 9% 103 125 146 177 185 187 190 1. Mai ab bei dem Bankhause J- L. ee S Bun ag ITI. Pera ges für in Rückdeckung übernommene Ver- 970 1708 4 375 000 Extrareserve) 276 026110 | 387 848 S E A N E E, 886 der Rheinischen Volksbank hier erhoden werden. use ¡cherungen i | h ; 34 354 355 372 391 395 32 450. “er Mufsichtörat besteht i der heute erfolgten Vorjahrs . „100 000,— | 1 365 584/9852 356 057/99 71. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, 6932 j | Sonstige Ausgaben (vakat) ais Diese Gewinnanteilscheine werden zum Nennwerte Nenner E Hen Herre i Cie einés S (RLatenh j 300 Gesamteinnahmen . . 4112 842 Gesamtausgaben . . 3 831 574 von E os pre S Jes o ac Dies dorf r. Carl Mayer, Justizrat zu Cöln, Borhißender, V. Gewinnanteile an Versicherte: C. Abschluß. Lis Frit Vorster, Kommerzienrat, Cóöln-Marienburg, 1) aus Vorjahren: | Gesamteinnahmen { 411284 i. Lothr., i 2 bei der Internationalen Bank in L | Vesamiausgaben 3 831 574/— burg, Filiale Meh in Meh, A

stellvertretender Vorsitzender, a. abgehoben b. nit abgehoben . . . . 324/36 i 3 —— Uebershuß der Einnahmen . . 981 268/07 | bei dem Creditverein für Lothringen in Meh.

Dr. jur. Richard Schnigler, Kommerzienrat, vem Geschäftsjah re : 2) aus dem Ge|chasts]a M TTT 6 17,1 1 D. Verwendung des Ueberschusses Diesdorf i. Lothr., den 30. April 1910. L 4,32

3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 36 343| . Prämienüberträge für : |

Aktiengesellschaft in Diesdorf i. Lothr.

Bankier zu Cöln,

Tri i i itglied und a. abgehob a eiTd

Carl Trimborn, Justizrat, ReichstagsmitglUed un E V e éa 778 231/43] 778 5557 (siehe 1V. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts). Diesdorfer Kalkwerke vormals Johannes Mitengose L) evalt,

Abgeordneter des Pr. Landtags, zu Cöln. Cöln, ben 30, Spre T9, (Fortseßung auf der folgenden Seite.) riaad,

Der Vorstand.

(Schluß auf der folgenden Seite.) Der