1910 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Braubach. Bekauuntmachung. [13372] | schreibt ; die Bekanntmachungen des Vorstands sind Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 10. Suni | Flatow, Westpr. h i; i: i Bekanntmachung. ; Ï é : : : : Z Die Firma Peter Müller zu Österspai ist im | mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift 1909 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Arie | In unser Handelsregister Abteilung A if p Gen Handelsregister Ou Pie eee De Be f ees Gesellschafter : Albert Louis 2) Amandus Erwin Carl Max Werbeck, Kauf- | Inhaber dieser Firma ist der Apotheker Reinhold Firmenregister gelös{cht worden. des Vertretungsberechtigten zu versehen, die des Auf- | Hunik und Johannes Fakobus van Dongen, Rotter- Nr. 167 die Firma „Bernhard Lamparski“ 7 2 4 Emil Weißeuberg zu Gießen. Inhaber zu S ron und Hermann Huppert, Fabrikanten, mann, zu Hamburg, E Piekenbrock zu Herford. :

Braubach, 28. April 1910. sichtsrats führen die Firma der Gesellschaft, den | dam. Dem Gerrit Hermanns van Assendelft, hier, | Flatow, Wpr. Materialgeshäft und Güter L fmann Emil Weißenberg in Gießen. Der Emil Die of Tg. Gandel8aesell! ; 3) Dr. phil. Wilhelm Schaafhausen, Ingenieur, Herford, den 29. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Zusa „der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des | ist Prokura erteilt, welche auf den Betrieb der ae und als deren Inhaber der Kaufmann Meißenb 14 Ehefrau, Flora geb. Elosffer, in Gießen | 1910 e E n el8sgesellshaft hat am 28. April zu Hiltrup, 0 7 Königliches Amtsgericht.

e ——— [13373] Porsizenden oder seines Stellvertreters. Die Ge- Zweigniederlassung in Düsseldorf beschränkt ist. ernhard Lamparski in Flatow, Wpr., heute au Y B A erteilt: ' Richd Ado n. Diet S ; 4) Alexander Levy, Kaufmann, zu Hamburg, m S s Breslau. _ (larenifiee Abteil M 2208 neralversammlungen werden von dem Vorstand oder Nachgetragen wurde bei der Nr. 888 eingetragenen | getragen worden. h i Gießen den 28. April 1910. Kirschner 2 en. iese Firma ist erloschen. : 5) Gustav Adolf Wayss, k. k. Baurat, zu Wien. of. Handelsregister btr. [13413] U unser B E T ü et ck Atti Ps fell dem Aufsichtsrat durch einmalige öffentliche Bekannt- | offenen Handelsgesellschaft in Firma Joseph Rings, Flatow, den 19. April 1910. iesen Großherzogliches Amtsgericht. a Siitus N MERN: ige proruga Ju erteilt Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben. ¡¡Nailaer Teppich u. Deckenfabrik C. Heideu- ist bei der Ge L O Cat v ene * | machung einberufen. hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft Königl. Amtsgericht. ——— L F O agobert Dscar Leopold Kausmann auf Verlangen eines Aktionärs hat die Um- reich u. C°_“/ in Naila: Diese Kommanditgesell- schaft hier, Zweigute erlassung von Si, Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien | mit allen Aktiven und Passiven an den Kaufmann T GiesSsen- Bekanntmachung. [13404] Star“ G Oppenheimer. i i wandlung seiner auf den Fnhaber lautenden Aktie schaft hat sih durch den am 27. XI. 1903 erfolgten heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in | ¿ernommen haben, sind: der Komerzienrat Max | Alexander Gericke, hier, veräußert ist, welcher es Franksurt, Main. [13051] Jn das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich | " “hit b esellschaft für elektrische Industrie | in eine Aktie auf den Namen und umgekehrt | freiwilligen Austritt des persönlich haftenden Geseli- Breslau ist aufgehoben, l 1910 Roesler in Rodach, der Finanzrat Herm. Schraidt für | unter der bisherigen Firma fortsetzt, und daß die Veröffeutlichungen aus dem Handel8register dec Firma S. H. Sondheim zu Gießen ein- E As: S stattzufinden. schafters Carl Heidenreich aufgelöst und wurde Kauf-

Breslau, E M Hes A tsgericht die Firma Schraidt & Hoffmann in Coburg, der Ge- | Profura des Ernst Mühlinghaus infolge Uebergangs | 1) Radium Fabrik cem. techn. Produkte getragen: Die Kaufleute Levi und Willi Sondheim | 9 "Ale O ner E. P. Hoffgaard und Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- A Ferdinand Borger in Naila zum Liquidator

öniglihes Amtsgericht. äftsführer Albert Roux, der Betriebsleiter Walter | des Geschäfts erloschen ist. Berger & Claß. Unter dieser Firma ist mit dey zu Gießen sind in das Geschäft als persönlich T Chen: ) Dan 2 aus ihrer Stellung aus- gereihten Schriftstücken, insbesondere von dem estellt. Ce Bromberg. Befanntmachung. [13376] | Purig und der Werkführer Adolf Müller in Rodach. Bei der Nr. 2833 eingetragenen Firma Stock & Siy zu Frankfurt a. M. eine ofene Handels. haftende Gesellschafter eingetreten. Die ofene | S Wönbause au d Q ae, zu Hohen- | Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Hof, den 4. Mai 1910.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 767 ist | Der Kommerzienrat Max MNoesler bringt in | Kopp, hier, daß der Kaufmann Peter Purucker, gesellschaft errihtet worden, welche am 15. April Handelsgesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. zu Berlin e find i E Kaufmann, und der Revisoren kann bei dem Gerichte Einsicht Kgl. Amtsgericht. heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „S. u. | Anrehnung auf den von ihm zu zahlenden Aktien- hier, in das Geschäft als persönli haftender Ge- 1910 begonnen hat. Gesellshafter sind der Chemiker “Gießen, den 29. April 1910. Ned: Tevér e fu Beschäftsführern bestellt enommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Insterburg. Bekanntmachung. [13415] M. Maltenfort“ mit dem Siye in Bromberg | betrag die von ihm bisher unter der Firma sellschafter eingetreten ist und die nunmehrige offene und Techniker Friedrih Berger und der Kaufman Großherzogliches Amtsgericht. der Gesellschaft l eh allein zur Vertretung evisoren kann auch bei der Handelskammer zu In unser Handelsregister A ist heute Nr. 416 ein-

Adolf Clas, beide zu Frankfurt a. M T 1g. Hamburg Einsicht genommen werden. getragen: Der Kaufmann Julius Klimowski, Inster-

i ; önli ftend llschaft d | Max Roesler in Roda betriebene Feinft t- | Handelsgesellshaft am 29. April 1910 begonnen hat. ) ; . z : A / eingetragen. Persónlih haftende Gesellschafter sind | Zak Ti gn ch Feinsteingut- | HandelsgesellsGaf y gonnen h 5) Arthur Grill. Das Handelsgeschäft ist qu Gishorn. [13405] Am 20. April 1910 ist die Verlegung des Sitzes E, C E A Ea ate i den zu A a. M. wohnhaften Kaufmann Hans

die Kaufleute Markus Maltenfort in Landsberg a. W. | fabrik mit sämtlichen Grundstücken, Gebäuden, An- Amtsgeriht Düsseldorf. Sn das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 87 der Gesellschaft M N n 3 i: M | 4 l | | : de und Samuel Maltenfort in Elbing. Die Gesell- | lagen, Maschinen, Apparaten n nes beweg- | puisburs. [13390] | Grill übergegangen, welcher es unter unver die Firma Carl Diessel in Leiferde und als | die Firm f oi beshloflen words Ee Die Rierlañuna i NEE Fee A g Ore Bettfedern- saft hat am 26. Mis Brit O U S riihaft ein. ode E In das Handelsregister A ist bei Nr. 84, die | Firma als Einzelkaufmann fortführt Die Girge deren Inhaber Der aa SAA Diesiel in | Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft, zu Cöln Hamburg at S O Oa Firma ee Sede ner, Reg ? L N “A : zel: i agen worden. e\chäftszweig: Manu- it NAwetanted p ren. j / ingetragen. „eder Firmeninhaber Jaa

Î de eingetrage en eschäftszweig: Vcanu ne O Eg zu Hamburg. SFnhaber: Dr. Salomon Jammer, Kaufmann, zu und Julius Klimowski ist zur Vertretung der Ge-

de il 1910. inlagen in die i ; t ortl n Bromberg, den 2 Ai On 2 bilden: Finanzrat Her- | Firma J. Silberpfennig Nachf. zu Duisburg prokuren der Chefrau Emilie Grill, geb. Bopp, und Leiser Naterial- und Kolonialw Ham / faktur-, L E “Mai 191 G aren. M oldt und A. Kaiser sind aus dem Vor- Hamburg. sellschaft befugt. orn, . 910. stande ausgeschieden ; Karl Josef Meyer, Ingenieur, | Franz Hirsh. Inhaber: Franz Hirsch, Kaufmann, Insterburg, den 29. April 1910.

Königliches Amtsgericht. Den A Fabrikdirektor Nikol etreffend, eingetragen : der ledigen Anna Krautheim bleiben besteh

P ISEPIIA G L mann Schraidt in Coburg, Fabrikdirektor Iitolaus / O : : : bleib jen. :

Bromberg. Bekanntmachung. N P, Dorst in Oberlind und Rechtsanwalt Dr. Friedrich Das Handelsgeschäft mit den Aktiven, jedoch ohne | 3) L. Heß Wwe. Die beiden Gesellschafter Gi Königliches Amtsgericht. zu Cöôln-Lindenthal, is \ S

In das Handelsregister Abteilung A Nx. #66 U | Brefeld in Coburg. die Passiven, ist auf den Kaufmann Theodor Brink- | Kaufleute Samuel Heß und Hugo Heß sind fortan dd E Ada n n-Lindenthal, ist zum Vorstand bestellt | zu Hamburg. Königliches Amtsgericht.

heute die Firma „Erste Bromberger Jaloufie- | “Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- | 1m zu Cöln fäuflih übergegangen, welcher das- | nur gemeinschaftlih zur Vertretung der Gesellschaft Y Go1InoW [12873] orden. C. Bomann. Fritz Johannes Bröker, Kaufmann, | Ferusalem. Bekauutmachung. [13414]

bee e Ehomas Diete“ zu Bromberg und als M ie, eldung der C E Vie unter der bisherigen Firma ricitèr Abe. Fac Sn unserem Handelsregister Abteilung A ist bei | y Melchior Jünger, zu Cöln, ist zum Prokuristen | zu Alt-Rahlstedt, ist als Gesellschafter eingetreten; | In unsex Handelsregister Abteilung A ist bei deren alleiniger Inhaber der Kausmann Thomas fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und Duisburg, den 25. April 1910. 4) M. Gunzenhäuser & Co. Kaufmann Mar der von Nr. 904 des Firmenregisters nah Nr. 38 estellt worden. die offene Handelsgesellshaft hat am 1. Januar Nummer 18 Firma Paul Aberle in Je fal E Diete ebenda eingetragen worden. der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prü- Königliches Amtsgericht. Gunzenhäuser ist aus der offenen Handelsgesellschaft F des Handelsregisters A übertragenen Firma „Leo Die an W. Menzel und B. Ehrenberg erteilten | 1910 begonnen. eingetragen worden: P T Bromberg, den 2: April 1910. fungsberihte der Revisoren au bei der Handels- 5 ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Erns Ehlert“ in Gollnow vermerkt, daß dem Kaufmann Prokuren sind erloschen. _ Die an F. I. Bröker erteilte Prokura ist Offene Handelsgesellschaft; die Kauflèute Friedri Königliches Amtsgericht. fammer in Coburg Einsicht genommen werde 7 | Dare, é [13391] | Carl Gunzenhäuser zu Fränkfurt a. M. als pers lil Ernst Ehlert in Gollnow Prokura erteilt ist. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. März erloschen. : 6 e Mifhel is ; die Kauslèule L riedrich E ANETTTTR EITH T L EHTS L O Le Fn das Handelsregister A ist bei Nr. 808, die der Gesellschafter in die G N LAIT NeLUON den 30. April 1910 1910 ist bestimmt, daß die Prokuristen l H. W. Rümck Diese ofene £ T R o ilhelm Aberle, Söhne des Paul Coburg, den 3. Mai 1910. ; ; O1 ; haftender Gese schafter in die Gesellschaft eingetrete Gollnow, den 30. Apr . C e D, Be S risten, so lange ._W. Rümcker. Diese offene Handelsgesellschaft | Aberle, find als per}ò lid b ; 7 Bromberg. Bekanntmachung. [13374] e i ; Firma Wilhelm Sauer zu Duisburg betreffend C H : reten, Königliches A ; der Vorstand aus einer Person besteht, die Gesell- | ist [öst worden; CMTATTRON (berle, sind als persönlich haftende Gefellschafter In das Handelsregister Abteilung A Nr. 765 ill Herzogl. S. AmtsgerGt. F eingetragen: e sGéaltier O e A 4 L a aas schaft zu zweien Aiberisalls e ü Bacbindung Eisberiten Gesellsch ft E O R fer u d Die SEIENIMR E984 Unn 204 BE E L heute die Firma „Carl Bugiel, Holzindustrie““ | Crefeld. 13382 Die Firma ist erloschen. C Qa als G E L As otha. 13406 mit einem Vorstandsmitgliede vertret Aftiv Grinen L N O UIE 1 VERORREN, i i zu Bromberg und als deren Inhaber der Kauf- | Im hiesigen Handelöregister i Sh cingetragen | Duisburg, den 28. April 1910. mann Karl Fra t 0 Srl feetior Cres M 2 das Handelsregister ist bei be: Aktienge li hast | Eduard Meyer «& Co. zu Tientsin mit Zweig- O E E Tee | sa Ore Kaiserlihe Genevilkon! mann Carl Bugiel ebenda eingetragen worden. zu der offenen Handelsgesellschaft Th. Goßtzes in Königliches Amtsgericht. Christiansen zu Essen a. d. Ruhr zum Geschäf s in Firma „Gothaer Waggonfabrik vorm. Fritz niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Feoadi T f E ge A Der Kaiserliche Gener Generalkonsul. Bromberg, den 27- April 1910. Crefeld: . zl führer bestellt. - eschäfts Bothmaun & Glücf Aktiengesellschaft“ mit dem Victor August Cornehls, Kaufmann, zu Ham- Grüneberg, zu Bergedor\. E D E ¿e [12888] Königliches Aintsgericht. Dem Kaufmann Hans Gotes in Crefeld ist Profura D. U Gta „[13392]) 6) Framag Frankfurter Maschinenfabrik Siße in Gotha eingetragen : : burg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in Wm O’Swald & Co. Die an A. H. Scharn- Im Handelsregister A Nr. 504 ist bei der Firma Bütow, Bz. Köslin. [13377] | erteilt. e oil L Aicien E San L er E Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fabrik. Durch Beschluß der außerordentlihen General- I eingetreten. _ weber erteilte Prokura ist erlosden. E S Carl Bohnen, Inhaber Paul Landwehr- Bei Nr. 48 unseres Handelsregisters A ist am Crefeld, den 25. April 1910. Eo ie x y iengesell) ft‘ zu Duisburg | direktor Jacob Schäfer is als Geschäftsführer aus: versammlung der Aktionäre vom 30. April, 1910 hat Mi vie Prokura des V. A. Cornehls ist erloschen. | Frederick Peters. Prokura ist erteilt an Marie P Ane eingetragen worden : 30. April 1910 eingetragen, daß die Witwe Monika Königl. Amtsgericht. E N o ist m 950 000 4 erhöht und geschieden. N der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich .der Bestimmungen Mt Dent Ge Sauen ger TTNE Peter | Louise Sophie Wilhelmine Schlüter. o Inb U t Sbofeai P. Carl Bohnen. Fütten, geb. von Gierczewski, in Bütow alleinige | Crefeld. [13383] glrait A P 250 000 "a B erhöht und | 7) Frankfurter Transport-, Unfall- und über die Firma 1), den Gegenstand des Unter- [ftiengesellschaft, Filiale Hamburg, Zweig- | Wilhelm Klose, zu Shanghai. Die hiefige | K Krets Lisette U bisl s Fan U Iean 6 Snhaberin der Firma W. Jütten, Bütoto, ist. An das hiesige Handelsregister ist beute eltaêtrágen eträgt nunme r 129 M 6 Glas-Versicherungs-Aktiengesellschaft. Die Ge: nehmens 2 Absaß 1), die Beschlußfassung in der niederlassung der Firma Mitteldeutsche Gummi- Zweigniederlassung ist aufgehoben ; die Firma S a U ei)ette ge orene Kampmann. f f Königliches Amtsgericht Bütow. die Firma van Well «& Eicker, mit dem Site in Duisburg, den, 29 e ntögericht samtprokura des Kaufmanns Heinrih Weil ist er: Genen E (3 Ne Ss Nel leit a: Mi Péter Aktienge s L erl I. K. H. L. Mie erteilte Prokura sind erteilt. E -. , “in. j 9978 Feld. Persönlich haftende Gesellschafter fi 1d : ahe 24a Art e : loschen. ' 34) Abänderungen er[agren. R A I jier erloschen. L A, Bottoho 568 G e An oteatiter Abt. A ist am 30 April G, I Peter van B in Crefeld, DuisÞurg-Ruhrort. Z [13393] | 8) Franfona Rück- uud Mitversicherungs: 4 S N iengeseus{a- „Gothaer G Dis ee A vom | J. Hermann. Prokura ist erteilt an Sam Her- U Dn Uet au L A Serbinbli De N Dar STC( S O U, 444 E 2 B iee CELAR ¿ C c R iy R G aroaí. 4 V G L cie - - - , R, 7e 9 . a dd ÎO C « ;rhoh1 8-C 2 L S L I E 2e T D ULYT mge tnd Zerbing ITerttel 1910 unter Nr. 120 die Firma Anna Wandrey 2) Dekorationsmaler Josef Gicter in Brest Îer Nr. 118 vie S saveit Seemania, e April 1910 hat besGlosfen das Aktienkapitt Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her- | kapitals um 6 2 000 000,— “puri Ausgabe 0 W, Steinberg. Diese ofene Handelsgesellschaft | Uag e Ot. Bütow und als deren Inhaberin Fräulein Anna Offene Handel gel eil 1910 15. März 4910. Gesellschaft wié beschränkter Saft mit dem | der Gesellschaft um 3 000 000 4 dur) M udgabe s stellung von Eisenbahnwagen, anderen Fahrzeugen | 2000 auf den Inhaber sautenden Aktien zu je | ist aufgelöst worben; das Ges@bäft ift von oil Koblenz, den 20. April 1910. Wandrey in Bütow eingetragen. Geschäftszweig: res et, Sönial. Aimtsaerik Sitze in Hamborn eingetragen. Gegenstand des 2000 Stück Namensaktien zu je f R wod aller Art, Cisen-_und Holzkonstruktionen sowie die M ZOOD sowie eine entsprechende Aenderung des bisherigen Gesellschafter A. Steinberg mit Aktivén Königliches Amtsgericht. a Budh- U Pa, ¿t Bütow A ; L T C L Unternehmen® ist der Betrieb der bisherigen Firma 25 9/0 bar einzubezahlen sind, zu Sen. , L Vermiektung von Fahrzeugen. i: 2 : S "R Q beschlossen worden. und Passiven übernommen worden und wird von Königsberg, Pr. DHaudelsregister [12889] Königliches Amlsgerich! Uo, Cuxhaven. : : [13384] | Brotfabrik Germania in Hamborn sowie die Her- Fraukfurt a. M., den 29. April 1910. Ferner hat Be außerordentliche Generalversamm- eibe Beschluß der Kapitalserhöhung ist durhge- ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Cassel. Handelsregifter Cassel. [13379] Eintragung n das Handelsregister. stellung und der NVertrieb von Brot und Bactroaren, Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. lung vom 30. April 1910 af4A fakultative Umwand- su e S ; L E : Die an B. Feilmann erteilte Profura ist er Am 2. Mai 1910 ist eingetragen ; Zu Dr_ Günther & Hoffa, Cassel, ist am E 08 1910. Mai Hn von Mehl und ähnlichen Naturprodukten. Stamm- S FESOENE E i lung deu Stammaktien an Vorzugsaktien mit der eilt Sr apital Vetrag f 5 000 000,—, ein- Iden in Abteilung A 3. Mai 1910 eingetragen : : Cors & Bricé, vorut. D. Lütt; Cuxhaven. | fgyital 60 000 4. Gesellschaftsvertrag vom 31. März, Frankfurt, Main. E [130650] Maßgabe beschlossen, daß diejenigen Stammaktien in ge eilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien | Friederich Thomas. Inhaber: Friederih Johann _ Nr. 593 bei der offenen Handelsgesellschaft in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- Die Firma ist erloschen. beginnend am 1. April 1910. Geschäftsführer Brot- Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Vorzugsaktien verwandelt werden, auf welche binnen zu 4 M S f Heinrich Thomas, Kaufmann, zu Hamburg. Firma Julius Behrendt & C°_ hier: Die Ge- loschen. E Das Amtsgericht Cuxhaveu. fabrikant Nichard Zimansky in Hamborn und Kauf- Arena Frankfurt a. Main Gesellschaft mit einer vom Vorstand “und Aufsichtsrat bekannt- „L Georg Prahl zu Frankfurt a. M. ist zum | Möller & Steenfatt. Diese offene Handelsgesell- | lellschaft ist durd Ausscheiden des Gesellschafters Kgl. Amtsgericht. A C111: Dargun. E E [13385] | mann Hermann Tiefenbah in Duisburg-Meiderich. beschränkter Hastung. Unter dieser Firma ist t rit von mindestens 3 Wochen eine Zu- 6 aas für die Hauptniederlassung be- schaft ist aufgelöst worden : die Uquidation ist be- | Albert Monien aufgelöst. Der bisherige Gefell- ¿ Me Fn unser Handelsregister ist heute die Xirma | Jeder Geschäftsführer ist für si allein befugt, die heute cine mit dem Sitze in Frankfurt a. M. er: ¡ahlung von 300 M abzüglich 49/0 Zinsen vom Tage tellt worden. endigt und die Firma erloschen. schafter, Kaufmann Julius Behrendt hier, ist Chemnitz. [12855] | ch5 cutit hans zu Brudersdorf E dem | Gesellschast zu vectreten und die Firma zu zeichnen rihtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in da: M der Einzahlung bis 30. Juni 1910 geleistet wird. Ferner wird bekannt gemaht: Von den neuen Emil Hölterling. Inhaber: Joachim Christian alleiniger Inhaber der Firma, welche unverändert In das Handelsregister ist heute eingetragen Tf A Junghans vort als Inhaber jedoch mit der Maßgabe, daß sie zum Abschluß und | Handelsregister eingetragen worden. Der Gefell: Gotha, den 3. Mai 1910. Aktien sind 1600 zum Kurse von 2500/6 und 400 | Emil Hölterling, Kaufmann, zu Hamburg. bleibt. Kaufmann Heinrich Behrendt hier bleibt worden: E x, | eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Material- | zur Verfügung über eine Reihe im Vertrage vor- schaftsvertrag ist am 12. März 1910 errichtet und Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. zum Kurse von 270 % ausgegeben worden. | Hermann Schöttler. Inhaber: Hans Hermann | Prokurist. i 1) auf Blatt 6294 die offene Handelsgesellschaft | ware d G aesebener Grundstücksgeschäfte, insbesondere der Ner- | abgeändert durch Beschluß der Gesellschafter: ¿ x _, | Samburger Wüäsche-Industrie Gesellschaft mit | Hinrih Schöttler, Kaufmann, zu Hamburg. in Abteilung B E « N. Ac 4 ¿n | warenhandlung. , gen C L og | vers ) Apri e: M Hagen, Westf. [13407] | beschränfter Saft i SHvöder ir. Inhaber: E Nr. 95 bei der Aktiengesellschaf ; in Firma „E. R. Ackermann & Sohn““ in Dataun, 3. Mai 1910 äußerung des Handelsgewerbes im ganzen oder eines versammlung vom 16. April 1910. Gegenstand deê Lr unter Saribelöreaiste Ut l : ufter Hastung. Wilhelm Schröder jr. Inhaber: Paul Wilhelm Nr. 25 bei der Aktiengesellschaft „Koenigsberger Chemnitz. Gesellschafter sind der Fabrikbesißer | By Großherzo 1. Amtsgericht Geshäftszweiges, nur gemeinsam handeln dürfen. Unekêrnehmens ist die Errichtung einer für all: M ch S e ellicaft. a) er ist heute bei der offenen Der ls der Gesellschaft ist Hamburg. Hermann Schröder, Kaufmann zu Hamburg. Dampfer - Compagnie‘‘: Das Grundkapital soll Ehregott Robert Ackermann in Chemniy und der Srougerzog!. ms : _ | Die bisherige Firma Brotfabrik „Germania“ bringt Zweige des Sports geeigneten Anlage, die zunädst p Crégele vi alter & Wilh. Schmidt zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1910 C. Ahrens. Das Geschäft ist von Hans Willy nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Maschinenbauer Theodor Robert Ackermann daselbst. Darmstadt. _ Bekanntmachung. [12858] | Ser Gesellshafter Richard Zimansfy als Sacheinlage | auf dem Gelände der Ausstellungs- und Festhallen: : en Uet “t aufaelöst. Die Fi E abgeschlossen worden. e: Georg Friedri, Kaufmann, zu Hamburg, über- 9. April 1910 durch Einziehung von Aktien im Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. In unserem Handelsregister, Abt. A wurde heute | ein und fie ift durch die Bewertung des der 'Gesell- | Gesellschaft dahier ihren Play finden soll, ferner de lose, esellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- Ge enstand des Unternehmens ist die Erzeugung | nommen worden und wird von ihm unter unver- | Nennbetrage von 12 000 4 auf 108000 F und (Angegebener Geschäftszweig: Maschinen- und Werk- | die Firma Ph. Höhl in Griesheim gelöscht. saft einverleibten Inventars “nd ber Warénvorräte Abschluß diesbezüglicer Verträge mit dieser Gesell 5 Saine via 01 Avcit von ZLUST N Ung" insbesondere Wäschegegenständen, änderter Firma fortgeseßt. sodann durch Zusammenlegung von je 3 Aktien zu zeugfabrik für Kartonnagenfabriken, Buchbindereien Darmstadt, den 30. April 1910. fowie der auf sie übergegangenen Forderungen zum saft und mit der Internationalen Ausstellung fîr Age D, N Amts t 1910. , der Vertrieb und der Handel mit solchen Gegen- Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind- | einer um 72 000 1, also auf 36 000 4 herabgeseßt und lithographische Anstalten); Großh. Amtsgericht 11. Gesamtbetrage von 30 000 M gedeckt. Sport und Spiel Frankfurt a. M. 1910, die Ver: öniglihes Amtsgericht. ständen sowie aller damit im Zusammenhang | lichkeiten und Forderungen sind nit übernommen | werden. N 9) auf Blatt 6295 die Firma „Emil Meyer“ | resden E [13386] Duisburg-Ruhrort, den 97. April 1910. waltung dieser Anlage sowie ihr Betrieb durch Ab- Hagen, Westf. [13408] stehenden Geschäfte im In- und Auslande. worden. Königshütte, 0-& [12890] in Chemnitz und der Bierhändler Max Emil Meyer Dégtep D peläroniter ist beute eintragen Les 9" Sómaliches Aniksgericht. haltung von Radrennen, Wettspielen und überbautt Jn unfer Handelsregister ist heute bei der Firma Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt | Hamburger Centralheizungsfabrif, vormals Bezüglich der in unserem Handelsregister Ab- daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: B as Bitt Ss: Bie N O belS fell, : t P 2 \sportlichen Veranstaltungen jeder Art und die Ner: D Wilhelm Woenckhaus zu Hagen eingetragen : & 20 000,—. S é Otto Wohlang, Gesellschaft mit beschränkter | teilung ‘A unter Nr. 278 eingetragenen Firma Bier- und Mineralwasserversandgeshäft); i Blihl e elios“ ie 04 Fichstätt. Befanntmachung. [13394] | mietung der Anlage zu gleichen Zwecken. Zur Er Die Firma ist erloschen. , Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so | Haftung. Gertrud Opalla ist am 29. April 1910 cingetra eit 3) auf Blatt 6297 die offene Handelsgesellschaft en bl E E n Dresden 7 Gefell- F E Betreff : Handelsregt]ter. _ | reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt Hagen i. Westf., den 22. April 1910. sind zwei von ihnen oder ein Geschäftsführer und Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers | worden, daß die Niederlassung von Königshütte in Firma „Sächs. Brotfabrik „Union“ Chemuit- | f L Ge e L brikant Wilhel Tr ol 0 Der Kaufmann Gustav Wieser in Pappenheim | gleichartige oder äbnlihe Unternehmungen zu Königliches Amtsgericht. ein Prokurist gemeinschaftlich vertretungsberetigt. | J. G. Ruhle ift beendigt: Frau Elise Sophie | nah BVismarckhütte verlegt und daß tes Karl Rottluff, Reimann «& Kaden“ in Rottluff. L M Mülle M O M N n Bertbald Lg führt das bisher von dem Kausmann Friedrih Fer- | werben, \ich an solchen Unternehmungen zu beteili Bix AATEEL I N E Geschäftsführer 1t: Salomon Louis Klein, Carolina Hügemann, geb. Bever, zu Hamburg, ist | Dpalla, Bismarckhütte, Prokura erteilt t E Gesellschafter sind die Bäckermeister Ernst Emil | 29 S i E O E E is: Gef dinand Wieser dort unter der Flrma: „Gustav | oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm nim Me __ [13409] | Kausmann, zu Berlin. zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. é Amtsgericht Köni shütte. Reimann und Karl Paul Kaden, beide in Chemniy. | Seors Slrevlow, ee „U L Die S l- | Wieser“ betriebene Kurzwarengeshäft mit Zu- | fapital beträgt 111000 4. Der Gesellschaft „N unjer Handelsregister ist heute bei der Firma Ferner wird bekannt gemacht : Grabhorn’s Stabilplatten Gesellschaft mit be- A dge Batten : Die Gesellschaft hat am 26. April 1910 begonnen; schaft hat Am 1 Me 1910 begonnen. ai) tag stimmung des bisherigen Firmeninhabers weiter. Zimmermeister Wilhelm Hanke hat die in & 6 nba erie, E Voß zu Hagen eingetragen: Dem Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | schränkter Haftung. i Königs-Wusterhausen. _— LLOELOI 4) auf Blatt 5414, betr. die Firma „Chemnitzer O ° Sa E: Dis S e T, Eichstätt, den Os Mai 1910. bezeichnete Sacheinlage eingebracht. Für dieses Gin “a QNomas Bloomfield zu Hagen ilt Prokura 2 folgen in den Hamburger Nachrichten. i 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 95, April E n un]er Handelsreg1l\ter A. l am 20. April 1910 Margarinc-Fabrik Franz Niescher‘““ in Chem- Saft Tabak- a Ci I ti rit , Lydia Kgl. Amtsgericht. bringen sind ihm als Stammeinlage 12 000 # Hac en i. Westf, den 27. April 19 Sachs & Pohlmann Aktiengesellschaft für 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst vorden; Albert eingetragen: nig: Die Firma lautet künftig: „Chemnitzer L ati g E 0 j 1wür E 206,1 | gewährt worden. Oeffentliche Bekanntmachung! Hagen i. Westf, den Ai Ee 1910. Betonbau. S Meier, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt A. unter Nr. 6: ; j E Margarine Werke Franz Niescher“’ ; Liebing «& Tanneberger mit dem Siße_ in Ellwürden. E r 25 [13395] der Gesellschaft erfolgen dur das Frankfurt Königliches Amtsgericht. Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg. worden. a. Paul Scholz, Berlin mit Zweigntieder- 5) auf Blatt 2796, betr. die Firma „C. F. Hufßke““ D al Gesellschafter sind die A Tanne- 6 Ín Das: Puder tee A A See M Us Fntelligenzblatt. Geschäftsführer sind die Kaufleutt Halle, Saale. [13410] Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1910 | Villars Watch Gesellschaft mit beschränkter lasung in Wildau-Hoherlehme unter der Firma in Chemuitz: Die Firma ist erloschen. Heinri S N eor a U L a ta eute uer Jr. 2 Ae R worden: | Felix Grübel und äFosef Wankel, beide zu Frankfu _Im hiesigen Handelsregister ‘Abt. A Nr. 492 festgestellt worden. i E Haftung. A. Tschaege in Berlin. Inhaber ist der Kaus- Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, erger, S E MCTENDEN, Die Sejelcha]k har am L I, & Wes A aft. ) VEOVOEnYG: a. M. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretun; ist beute bei der Firma F. O. Beschke zu Halle Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber- Die Geschäftsführer G. A. Geering ind C. F. E Paul Scholz in Verlm. L den 29. April 1910. 1. Mai 1910 begonnen. E E Offene L andelsgesellsha\t. _ der Gesellschaft berechtigt. a. S. eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft nahme von Bauausführungen, Beton- und Kunst- W. Swbildhauer sind aus ihrer Stellung aus b. Die Zweigniederla)jung in Wildau - Hoher- 3) auf Blatt 12174, betr. die offene Handels- Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. raukfurt a. M., den 30. April 1910 Der Kaufmann Arthur Napp i H ile S ift in [ fsteinarbeiten, sowie mit Genehmigung des Auf- | geschieden; Michael Nosenhaft 1 Sama Ut | Us L, an vel Kaufmann Georg Krebs daselbst Coburg. e [13380] | gesellschaft Gebrüder Kotik in Dresden: Die | Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell-| ® \ Kal. Amts eridt : Abt. t Rd das Geschäft ‘ata j uts 1D bafterde “G. Gu in} F@tsrats Beteiligung an anderen ähnlichen Unter- | zum Geschäftsführer A diitTes ist | durch Vertrag übergegangen und wird unter der Fm Handelsregister ist die Firma Max Roesler Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf- | shafter ermächtigt. G E einc A Die Gef ld êt bo dp S1 As l ets nehmungen, sowie der Betrieb aller mit diesem Albingia““ Versicherun 3-Aktienc esellschaft Firma A. Tschaege Nachilg. fortgeführt (vergl. in Rodach (Herzogtum Coburg) gelöst und in | mann Franz Kotik ist ausgeschieden. Der Gesfell- Persönlich haftende Gesellschafter: Frankfurt, Main. [13401] begonnen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 Gegenstande in Zusammenhang stehenden Nechts- " Dur Beschluß der E verta, der Nr. 68 des Negisters). : j dasselbe die Firma Max Noesler, Feinsteingut- schafter Kaufmann Karl Franz Kotik führt das 1) Mineralwasserfabrikant Ghristian Mönnich in | Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Halle a. S., den 28. April 1910 und Handelsgeschäfte. / Aktionäre vom 31. Marz 1910 ist ‘Van S 5 des B. unter Nr. 68: A. Tschaege Nachflg. Wildau- fabritf, Aftiengesellschaft mit dem Sitze in Handel8ge]chaft und die Firtna fori. _ 2 j Nordenham, E N E 4 Kraft & Hoffmann Gesellschaft mit be j Königliches Amtsgericht Abt 19 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschaftsvertrages geändert rbe: A ? | Hoherlehme. Inhaber ist der Kaufmann Georg Rodach (Herzogtum Coburg) eingetragen worden. 4) auf Blatt 8334, betr. die offene Handels- 9) Mineralwasserfabrikant Heinrich Mönnich da). | schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heut E é 1 000 000,—, eingeteilt in 1000 auf den JIn- | Schwarzschild & Sulzberger Aktiengesellschaft Krebs in Wildau - Hoberlehme. Die Firma war Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und | gesellschaft Craffelt «© * Zistorius in Dresden: Als Geschäftszweig ist angegeben die Fabrikation | eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errictet: Hamburg. [12876] haber lautende Aktien zu je M 1000,—. E Moritz Louis Soberski Me abet 2 Ra ttee: bisher A. Tschaege in Berlin. ; 2 j A E tr: | Röniglihes Amtsgericht Königs-Wusterhausen.

bet Porter, der unter der Firma Max Roesler Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter und der Vertrieb alfoholfreier Getränke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Hande® Eintvamingen in das Handel2register. Die Vertretung der Gesellshaft erfolgt durch | dam, ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt tp ck co y S hrt 10 ck P n fre P \ 5 [aneß N Gor ff +4 6). T ( L t Le E u ey cLenortraî 2 « E nel Q , e L s E S Es n T D I V L E. E diee in Roda bestehenden Fein|teingutfabrik sowie der Kaufmann Alfred Kurt Linke it ausgeschieden. Der Ellwürden, 22. April 1910. register eingetragen worden. Der Gesellschaftéveriraz 910. April 30. zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands- Karl de Groot, zu Rotterdam, und Friedri | Kottbus. Béöanntmachungs. [13417]

Betrieb aller mit diesem Geschäfte verwandten oder | Kaufmann Julius Paul Pistorius in Dreéden führt Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. ist am 13. i

ag L 2 Nin 3 E S E i A f Vorstanì S 2 rda!

: O é Le: VELIMaU en D, e L April 1910 festgestellt. Gegenstand t E Co. Diese offene Handelsgesellschaft mitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich. | Wilhelm Adolph Johann Nikish von NRosenegk, Fn unserem Handelsregister A ist bei der unter

zusammenhängenden Gewerbe. Die Gesellschaft t | das Handelsgeschäft und die Firma rort. A S ZE I E E e Unternehmens ist die Herstellung und der Vertn® t aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt; Der Aufsichtsrat hat das Recht, auch zwei Pro- ¿u Hamburg, sind zu Prokuristen bestellt wo S me E S “c c! ; R vt e 0 2700S 997 2 Ct, t G Erfurt. [13396] Ls DLE ILLILEN L E : die Firm t L E S B N L R zwei Pro zu D rg, nnd zu ofuristen bestellt worden. | Nr. 455 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Bank- auch befugt, sih an gleichartigen oder ähnlichen | 5) auf Blatt #2 DeIT.. Die QLTNA arl | “&, umfer Handeléregister A ist heute bei der 999) | von Stunden-, Dienstplänen und Schultafeln Rud é na sowie die Prokura des I. A. Rodag | kuristen zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft Die Prokura des G. Baruch ist erloschen. fommandite W. Loewenstein & Co.“ vermerkt Unternehmungen in der geseplich zulässigen Horm zu Anhacuser vormals R. Ufer Nachf. in Dresden: | 5) a e IMAA S E ie fa sonderen Systems sowie anderer Schulartikel. L Wit erloschen. S e zu befugen. Actien - Brauerci - Gesellschaft Friedrihshöhe | daß die Einlage des Kommanditisten, der “offenen beteiligen. Profura ist_erteill dem Kausmann Friedrih Oëcar | Nr. S A Si io age aft in | Stammkapital beträgt 27 000 4. Der Gesellscha}“ Ren MAPS: Gesellschafter: Jacob Winkler, Der Vorstand besteht aus: Martin Sachs, | vormals Patenhofer, zu Berlin mit Zweig- | Handelsgesellschaft in Firma Vie Qabetd: zu ag (Qoun! «4 R Pr L L L 1j S p2NOo a ic f L P r 5 C - T - Ep d e . Zus e e e 5 o hr zu Werbe f ; I D c - m E ' ch2 E ) y v! t I UCLOYT ik l [T ( Ls S 0 z Das Grundkapital beträgt 750 000 4 und Uk in Richter in Dresden. Firma Richard SOjoen o. in Ecfurt ein- | Fraft hat die im § d des Gesellschaftsvertrages n" zu Werben i. Sp., und Ernst Ferdinand Victor Kaufmann, und Hans Matthias Pohlmann, niederlassung zu Hamburg. Dresden, um 125 000 #4 erhöht ist. Sie beträgt

Aktien über je 1000 6 eingeteilt, welhe auf den | Dresden, am 4. Mai 1910. getragen : Lie Gesellscha?! ist aufgelöst: Der bis- | zeichnete Sacheinlage eingebraht. Für dieses Cr Dankwerts, zu Gr. Flottbek, Kaufleute. Ingenieur, beide zu Hamburg. Martin Fiedelmeier, zu Charlottenburg, ist zum | daber insgesamt jet 300000 M Fnhaber lauten und zum Nennbetrage auêgegeben Königliches Amtsgericht. Abteilung 111. r A O Richard Schoen ift alleiniger | ringen sind ihm 12000 4 in Anrechnung d! 1910 becven Handelsgesellschaft hat am 23. April Kerner. wird bekannt gemacht: stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden "Bodo, ben V Mai 1910. werden. A 901 | Inhaber der L ma. / seine Stammeinlage gewährt worden. Oeffentli®t N onnen. ; er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Die Prokura des M. Fiedelmeier is A af At 8 Nentägoit Der Gesellschaftévertrag ist am 20. Februar 1910 Düren Rae ter ift bei der Fir (N Erfurt, den 30. Avril 1910. A Bastian, A Gesellschaft erfolgen dur Sulius Danielsen. Gesamtprokura _ist erteilt an | Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Er- No reckt G Uea, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. festgestellt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht E H C i S tbi da C a Ms Königliches Amtsgericht. Abt. 3. den Deutscen Neichsanzeiger. Geschäftsführer si? Faul Hermann Danielsen und Carl Franz Heinrich nennung erfolgt dur den Aufsichtsrat. Abteilung für das Handelsregister Kreuznach. Bekanntmachung. [13418] aus einer Person oder mehreren Personen. Sind Saft mit besch ä fer G ftur Di 1 Verte Erfurt L [13397] Kaufmann Wilhelm Kraft, Werkführer Daniel H" töllendorff. Die Generalversammlungen werden von den \ECRAN Mol C A _Bei Nr. 223 des Handelsregisters A, woselbst die mebrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so vertreten I S D pap E Drn LUEE La , n unser Handelsregister A ist heute bei der its mann, beide zu Frankfurt a. M. Die Vertra n Die Prokura des G. Kleinwort ist erloschen. Vorsißenden des Aufsichtsrates durch einmalige Hanau. Handelsregister. Ra) S Handelsgesellschaft in Firma Jakob Markus diese die Gesellschaft einzeln. reift rage eb M u ros E oe Haft6- Nr. 960 CcliEneteit Firnia Bech a & Balthasar dauer ist auf 6 Jahre berehnet. Jeder Seit Son „das ueue Kursbuch“’ Seelmann & Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger und | 1) Die Firma „Louis Seidler“ in Hanau ift zu Kreuznach eingetragen isl, wurde vermerkt : Vorstandsmitglieder sind: enb ast e n fs E m S abrik Hemifcher ‘Pr »dufte n Erfurt ein- schafter ist berechtigt, bis zum 31. 12. 1914 auf t k olländer. Diese offene Handelsgesellschaft ist | den Hamburgischen Correspondenten mit einer Frist heute von Amts wegen gelöscht worden. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Markus, 1) Mar Roesler, Kommerzienrat, erster Vorstand, E i) g 1 [e Mut as t O hra v E n L M ein- | 3119. 1915 die Gesellschaft zu kündigen. Unte ausgelöst worden ; die Liquidation ist beendigt und | von mindestens drei Wochen vor dem Tage der | 2) Firma „Volksgesellschaftshaus Concordia Kaufmann in Kreuznach, ist alleiniger Inhaber 2) Albert Roux, Geschäftsführer, zweiter Vorstand, O E “R . Amtsgericht La * Se Alma (f A 2 E ave Decyer Ut E- | bleibt eine solche Kündigung, so verlängert sich t! ly ito Bots erloschen. O é L L Versammlung einberufen. Gesellschaft mit beschränfter Haftung in Hanau der Firma. j beide in Rodach. mo E | M ture, ven L Mai A / NRertragsdauer von Jahr zu Jahr mit der Maßgab! D olms. Carlos Federico Noberto Lühdorff, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen | a, M.# An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Kreuznach, den 3. Vai 1910. Prokura haben: DüsseIldorf. [13389] E Königlich 5 A tsacridt. Abt. 3 daß stets bis zum 31. 12. eines Jahres uf d ) h zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein- im Deutschen Reichsanzeiger und im Hamburgi- Georg Clormann in Hanau ist der Kaufmann Jean Königl. Amtsgericht. 1) Frau Kommerzienrat Theodore In das Handelsregister A_wurde am 3. Mai 1910 L L it Aa S R ERU T 31. 12. des folgenden Jahres die Kündigung zulö!!s ren Ie offene Handelsgesellschaft hat am | sen Correspondenten. : * | Bauer in Hanau zum Geschäftsführer bestellt. " | Landau, Pfalz. Handelsregister. [13419] Roesler, daselbst eingetragen Nr. 3444 die Kommanditgesellschaft in | Eupen. [13398] | ist. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur M “Be P LVIO A S Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche 3) Unter: der Firma „Otto Klein“ betreibt zu | 1) Bauk für Handel nb Aud stri Nieder 2) Fräulein Elsa Roesler, Ms, Tirma Süddeutscher Möbel-Vertrieb Engros, | Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma tretung der Gesellschaft berechtigt. i Gie des Lühdorff ist ein Hinweis auf das Aktien übernommen haben, find: Hanau der daselbst wohnende Goldschmied und laffung ‘Landau (Pfalz) 5 iivtniebe lassung 3) Betriebsleiter Walter Puriß, Seldhahn «& Co., mit dem Sie in Düsseldorf. „M. I. Fastré“ zu Eupen eingetragen: H Frankfurt a. M., den 2. Mai 1910. EerreMibregister eingetragen worden. 1) Martin Sachs, Kaufmann, zu Hamburg, Fuwelier Otto Klein ein Handelsgeshäft eine Darmstadt, Zweigniederlassung Saud L Cel H, Fede der unter 1——3 genannten Personen ist er- Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann | Die Firma ist erloschen. i Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. E ist erteilt dem bisherigen Gesamt- 2) Hans Matthias Pohlmann, Ingenieur, zu | Bijouteriefabrik als Einzelkaufmann. Durch Beschluß der Generalversa! Ani A di mächtigt, für sich allein die Firma rectsverbindlich Alfred Feldhahn, hier. Der am 15. April 1910 be- | Eupen, den 2. Mai 1910. E E E E 40) Die ur C. R. E. H. Engelbre(t. Hamburg, l : Einträge des Königlichen Amtsgerichts 5 in Hanau 1910 wurde unter ‘Abänderung des Gesells. is per procura zu zeichnen. gonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an; Königliches Amtsgericht. Fricsoythe. 1 erlosd Gesamtprokura des H. A. F. Schleiss 1/1 3) Amandus Erwin Carl Max Werbeck, Kauf- | zu 1 vom 23. April 1910, zu 2 vom 25. April 1910 | vertrags S 4 das Grundkapital 6000000 d Die Firma der Gesellschaft wird gezeichnet, indem | Nr. 2445 die Firma Düsseldorfer Partiewaren- Großherzoglih Oldenburgisches Amtsge!! arl V 5 2 N j mann, zu Hamburg, und zu 3 vom 27. April 1910. bah Das Gaul beträat fr die bierzu Berechtigten derselben ihre Namenêunter- Lagerhaus Christian Camps mit dem Sitze in | EusKirehen. [13399] Abt. k, Friesoythe. 2 bel na eE) Inhaber: Carl August Wil- 4) Dr. phil. Wilhelm Schaafhausen, Fngenieur, B 160 000 00Ó D Ta E va eia )r riften beifügen, Prokuristen mit einem entsprehenden | Düsseldorf und als Fnhaber der Kaufmann Christian Die ofene Handelsgesellfchaft Jos. Scheben in In unser Handelsregister Abt. A ist heute l 4 k M. 7 (üller, Kaufmann, zu Hamburg. S Hiltrup, Hersord. Bekanntmachutig. [13412] | Nennbetrage von ¿e 10€ e aus S R I Zusaß. Camps, hier ; Euskirchen ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unter Nr. 51 eingetragenen Firma C. Schürma" Mete chert. Prokura ist erteilt an Carl Georg 5) Carl Kaspar Wilhelm Heinrich Matthiessen, Fn das Handelsregister Abteilung A ist bei der | 2) Neu cingetra en wurde O O Siri Daniel Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 3446 die offene Handelsgesellschaft in Firma unveränderter Firma von Adolf Heucken, Kaufmann | in Scharrel eingetragen worden : EOR ; Die e t ' Kaufmann, zu Hamburg. : Firma „Adler-Apotheke Gustav Meyer“ in | Vecker Viehhandlun 2 Villic dadaii cSaaber: im Deutschen Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit | E. Decfers «& Co., Hauptniederlassung in Rotter- in Aachen, weitergeführt. _Dem Kaufmann Christian Schürmann n Schat® arl C Brorma des C. F. Hopp ist erloschen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Herford heute folgendes eingetragen worden: Daniel Becker Niebbänler in Billi bein E genügt eine einmalige Veröffentlichung, soweit nicht | dam, mit einer Zweigniederlassung in Düsseldorf Eusfircheu, den 29. April 1910. ist Prokura erteilt. Foban R Meyer. Prokura il erteilt an 1) Dr. jur. Wilhelm Amsinck Burchard, Rechts-| Die Firma is geändert ‘in „Adler-Apotheke Landau, Pfalz. 4. Mai 1910 S das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung vor- unter der Firma E. Deckers «& Co., Filiale Königliches Amtsgericht. 1910, April 30. Johannes Julius Adolph Melchert. anwalt, zu Hamburg, Reinhold Piekenbrock“ in Herford. Alleiniger as Kal. Amtsgericht.