1910 / 107 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Umbüllung vrismatischer Packungen. Albert Stahu, | und versließbarem Spannhebel. Georg Augel, | 12d. 309 167. Filter usw. Josef Engelen, usw. H. Hommel, Mainz, G. m. b. S., Mai t ermächtigt, in Gemeinschaft mit ein L : E O Umbüllung r oetherite ungen 5. St. 11 523. | Mastrup b. Hadersleben. 1. 4 19 A. 14 533. | Cöln, Antwerpenerstr. 2a. 18. 07. E. 10114. | 23. 7. 07. H. 34121. 19. 4. 10 1 selbel ndómitgliede oder einem C raden Vor. R e Außerdem wird hierbei bekannt ge“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß | Bei Nr. 565 Firma: W. Languer Güt Skc. 41S 967. Vorrichtung zum Oeffnen von | STa. 419 078. Winkelschraubenshlüssel zum | 7. # 10. A / L __|47b. 354 557. Spur- und Halslager us candêmitgliede die Hauptniederlassung in Berlin zu Deutschen eige Bekanntmachungen erfolgen im Beschluß vom 21. März 1910 ist das Stammkapital | Möbelspeditions u Aufbewah e eschäft, Packungen mittels eines Aufreißfadens. Albert | Ein- und Ausmontieren der Trommeltifte an | 15e. 306 905. Bogenführungs-Vorrichtung usw. | Duisburger Maschinenbau-Akt.-Ges. vorm. Pa reten. j R LS ei “p i: um 10 000 46 auf 30 000 6 erböht worden. Gustav | Charlottenburg ‘Die S en äft, Stahn, Hannover, Königswortherstr. 3. 8. 3. 09. Dresetemalhinen. Karl Tompel, Lassoth. 10. 3 10. Preyse & C G S Sr Rae Been, ; E erie Duisburg. 20. 4. 07 X Bei Nr. 276: „Allgemeine Berliuer Omnibus- | beschränkter E Mesem mit Eer E pas G W. Langner B ter, Möbelspeditions L Auf- St. 11 524. T. 11 666. H ; Srottendorf. 15. 4. 0(. S o Sailli pf 1 E ; D Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin. * 8 t E alau. Gegen- | Del Sprechof Berliner Haudels- | be 8 äft I : E S1. 418 980. Würfelpackung für Kaffee in | S7b. 41S 619. Schwach - konisch ausgebildete | 15g. 308 203. Ausrückvorrihtung usw. Schilling 47e. 310 603. Schmiervorrichtung usw. El. Actien M E tünteng vont 20. e a S Handel mit Brenn- stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: E hrungögeshast Fu 2: E ÎU- jeder Form, mit Zubehörbestandteilen und obne solche. | Führungsbüchse für Preßluftwerkzeuge mit kurzer, | & Kraemer, Suhl. 22. 4. 07. Sch. 25 550. sässische Maschinenbau - Gesellschaft, Mül L J ist die Gesellschaft auch berechtigt, zum Erwerbe | die dami i und die Vornahme von Handelsgeschäften, Die Prokura des Reinhold Leßhaft ist erloschen. bur Der Ueberga E B arlotten- F haun G. Gra t im, Traitteurstr. 2 il dreh Vo ) 4-40: t G 22 h. 07. P: 1240 B. 4 0 1910 U fe E ie damit im Zusammenhang stehen, Fortbetrieb des Bei Nr. 7357 f è i i g. Der Uebergang der in dem Betriebe des Fohaun G. Graml, Mannheim, Traitteurstr. 21. fonischer Andrehung am vorderen Ende. Pokorny | 19. 4. 10 E | hausen i. E D. P L 16. 4. 10. 1 r Veräußerung von unbeweglichen Sachen und | Geschäfts des Gesellschaf g , Fortbetrieb de : Frauenfortschritt, Wochen- | Geschäfts begründeten Ford E 73: 10. G. 23909. & Wittekind Maschineuba A.-G., Frankfurt | 15g. 308 204. Papierhalter usw. Schilling 47f. 309 157. Gewebeschlauch usw. F. Redda. bten t Speichereibetriebe sowie zur Be- S se Ses Paul Weyrih in | zeitung für Frauenkultur, Gesellschaft mit | keiten it bei E E und Ver E Slc. 418 993. Pappschachtel. Franz Höpfner, | a- M.-Bockenheim. 28. 1. 10. P. 16 786. & Kraemer, Suhl. 22. 4.07. Sh. 25 591. way «& Co. Ltd., Manchester; Vertr. : E. W. Hoy. L na an kaufmännischen Geschäften und Unter- | G Haft as Stammkapital beträgt 124 000 M. | beschränkter Saftung : Die Gesellschaft ist auf- Spediteur Erich Böh fe Be eschäfts dur den Halle a. S-, Albrechtstr. 19. 18. 3. 10. H. 45 429. | STc. 418 528. Universalzange. Geor Voilard, | 19. 4. 10. - fins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin Sw. j O R Prokurist : Paul Krüger in IRiHii6rs: S, Koblenhändler Paul _Weyrich in | gelöst. * Liguidatoren sind die bisherigen Geschäfts- T Nr 9909 E e augge n S e A418 995. Papierbastsäckhen zur Ver- Kaltendorf b. Oebisfelde. 10. 3. 10. B. 7984. 15i. 306471. Leitplatte uw. Deutsche | 7. 5. 07. M. 24179. 21. 4. 10. : Merlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gémoiiiacaft | men in A Dem Kaufmann Julius Hoff- | führer. i | & Theodor Bolle. Wveri sgesellschaft: Carl vackung von Rauchtabak. Josevh Schürer, Würz- | STc. 418 584. Zange zum Ausziehen von Maschineu-Vertriebs-Gesellschaft m. b. H., | 47g. 310 425. Wasserschraubhahn usw. Felten W ait cinem anderen Prokuristen und, wenn der Vor- | schaft ist E Gelbe m erteilt. Die Gesell- Bei Nr. 7414 Direktotypie Gesellschaft mit | niederlassung in Berlin. A ie Tee burg, Rennwegerglacisstr. 19. 19. 3. 10. S. 36 480. | Drahtschlaufen als gleichzeitiger Hammer. Adalbert | Berlin. 8. 4. 07. D. 12597. I «& Guilleaume - Lahmeyerwerke Aft. - Gej, stand aus mebreren Mitgliedern besteht, auch in Der Gesellscaftsvert ast mit beschränkter Haftung. bes ränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom | in Berlin it aufgehoben Die Zwetigniederta}ung STc. 419175. Rersandbehälter für Vogel- Dittrich, Münsterberg, Ostpr. 29. 3. 10. D. 17 955. | 20d. 324 890. Doppel-Rollenlager._ Dingler, Frankfurt a. M. 18. 9. 07. G- 19 641. 18. 4.10 Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmitgliede die Ge- | festgestellt Sind Er S ilt Gefe 29. Januar 1910 26. pril 1910 ist das Stammfaypital um 12000 Bei Nr. 9643. Kommanditgesellshaft: Seeli bauer, mit an den Seitenwänden angebrachten Luft- | STD. 419 320. Handgriff mil Ueberzug aus | Karcher «& Cie., G. m. b. 9-, . St, Johann | 49b. 309 806. Einrichtung zum mechanischen follihaft zu vertreten. 3 S bie ‘Geselliche s Seschäftsführer bestellt, auf 32 000 4- erhöht worden. Friß Hausl[eiter ist | & Zellenka, Berlin. Die Gefellhaft E 1g und Üchtöffnungen und mit innen am Boden an- | elastischer Masse für Klosettanlagen o. dgl. Deutsche | a. Saar. 4. 6. 07. D-12861. 19.410. Abschneiden von, Flaceisenstäben usw. Fa. Alex 3; Nr. 837: Gesellschaft für Marfkt- & Kühl- | oder durch Ao [G U zwei Geschäftsführer nit mehr Geschäftsführer. Der Fabrikdirektor gelöst. Die Firma ist E E E E geordneten niedrigen Trénnwänden. Heinrich Dêcar Zakinwerke Akt.-Ges. Nordhausen. 5. 3. 10. 20d. 352 771. NRollenlager - Radfaß usw. Welp, Remscheid. 22. 5. 07. W. 22 499. 16. 4. 10; allen mit dem Siße zu Hamburg und Zweig- | kuristen oder Pre eshäftsführer und einen Pro- | Alfred Caro in Friedenau ist Geschäftsführer ge- Gelöscht die Firmen: Blumberger, Leipzig-Gohlis. 27. 9. 09. B. 43 016. | D. 17 629. Stahlwerk Oefking, Att. - Ges, Düjsjeldor?. 50b. 310 367. Walzenmühle usw. Maschinen: ‘iederlassung zu Berlin. Die am 16. August 1900 | ven wirb. Bierbei Hue Prokuristen vertreten. Außer- | worden. : Nr. 2634. Emil ‘Salo QEE en: Bd SLc. 419 182. Verstell- und wieder verwendbare | S7d. 4119 364. Lösbare Verbindung für mehr- | 6. 5. 07. H. 33 330. 19. 4. 10. j fabrik u. Eisengießerei Schaffhausen vormals seshlosene Erböbung des Grundkapitals ist durch- Latictinacin N gemacht : Oeffentliche Be- | Berlin, den 30. April 1910. Nr. 31979. Paul Rolla L IOE erlin. Satscnalle. I. Borg Gr.-Blittersdorf. 30. 8. 09. | teilige Stöcke und Stiele. Mechanische Holz- | 20d. 359 685. co rig fd adjaß_ usw. | H- Rauscheubach, Schaffhausen; Vertr.: C. V. geführt. Das Grundkapital beträgt 7 500 000 G. Der Koble en en T i C Ciralan Saal Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Nr. 25 501. Ad. Richter, Berlin. E B. 44264. area Erte Paul Gaede, Berlin. 26. 4. 09. E E A f es, Düsseldorf. S e m L 10, Berlin SW. 11. Auf dic Genndlapitalserdoeg O R Se in die Gesellschaft ein: nah i Md Maßgabe des Berlin. Bekanntmachungen [13759] Si Zu J. t 1910. M Cen, iae V G C en. Le de z S N E t ), . . . t . . . Je i o F « . . . Pin De . R S je f den ZÍn a er un U er ä a 9 g 7 c - Fa ey L Ee g = t 2 ape É Es . ( J ônt L es 9 ts I F , Mi Uk 2s j » Gr i S boni Wem, L organ, 87d. 419384. Stielbefestiger fUr Schaufeln, | 201. 312 S5L. Akkumulatorenlokomotive usw. | 6Se. 310 356. Kassettendeckel usw. Fa. F. E L eten ret Rennbetrag ausgegeben. Das n drs O H AYS E hinsichtlich des Ueber- | n Do Mr A9 B des unterzeichneten Gerichts gliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. G 20 erni S 43 089 ,„ Wle | Sehrubber o. dgl., aus Metallhül)se mit Keilring. Allgemeine Eleftricitäts-Gesellschaft, Berlin. Baum, Chemniy. 25. 5. 07. B. 34 576. 15. 4.10. Simdfapital zerfällt a N in 7500 Stück je auf | Straße 2 BerbindUchkeiten 1) das zu Stralau, | ! f P 1910 folgendes eingetragen worden : | Bielefeld. [13760] Westring 9. 30. 3. 10. % 29 OE ; Sarl Büch, Bildstock, S 5». 9. 10. B. 46 469. | 24. 6. 07 A. 10 348. 16. 4. 10 71 310 061. Sandale usw. Joseph I Grun 2 500 Stü je auf | Straße Za, belegene, im Grundbuche des Königlichen Nr. 6659. Asept-Zucker-Compagnie Gesell- F for Sandeläreaifter Abtei L S S1 419279. Kartoffelkorb. C. Schön- Karl Büch, Bildstod, Saar. 9. # : 124 62.00. Ae ; 4. 10. a. 3 61. Sandale u}w- Joseph Längst, den Inhaber und über 1000 A lautende Aktien. Amtsgerichts Lichtenberg von Str Q O, schaft mit beschrä ; L In unser Handelsregi|kler Abteilung B ist bei Nr. 18 SLc. D, A0 offfelfc G. Ee pi 4‘ : : 21a 307 260. Mikrophon ‘fw. Telephon M rishofen. 15. 9: M. L 11 683. 7. 4. 10 en Juhober Are: Société Française de S 8g 8 Lichtenberg von Stralau Band 2 Blatt ift mi eschränkter Haftung. Durch Gesell- | (Aktiengesellhaft unter der Firma Vereinshaus dex A S gh i d. E Ada Aenderungen 110 der Person SLO A T DEL S: Zivietusch (p. E rio s 323. Schubeinlage usw. dudnig ae C NL Depots S T CTARAG Ne Ls as Has Grundbuch des Königlichen Amts- E e 15. März 1910 ist die Gefell- | Brackwede zu Brackwede) heute folgendes en 5 . Nobhrkord aevreßiem 4 De e S N Le e U . * - 4 : T L Di d 1 D , ( s L enbe 4 R E au ft. De T SCEFIBEG u u E Ie )eu gendes s E i fia ea i: v an ite, Geeste- des Juhabers. ottenburg, 20, 0 L. 8474. 20. 4. 10. Temesváry, Neue Winterfeldtstr. 46, u. Johann Berlin, Zweigniederlassung der zu Paris domi- | Band 13 Klatt Nr t Borhagen-Rummelsburg e enn Walt SeE bisherige Geschäftsführer, getragen: Die Liguidation 11t beendet und die Firma Acüüde. 12 4.10: W, 30415. : Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- | 21a. 307 410. Mikrophon usw. Telephon Liebler, Yrenzlaueriir. 35, Berlin. 15. 4.07. ‘lierenden Aktiengesellschaft in Firma: Société | als deren Elzentitiver SERA Stun Liquidator. alter Hoffmann in Blankenese, ist | erloschen. : s SUc. 419291. Verschlußschnalle mit Exzenter- | muster sind nunmehr die nahbenannten Personen. Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Char- Q. 9079, I E S Française de Banque et de Dépôts. | Grundbuche verzeichnet it 9) Die rzmtlichen. bei Nr. 7340. Berliner Röhrenindustrie Bielefeld, den 2. Mai 1910. ua. Dierk & Möllmaun, Ösnabrück. 13. 4. 10. | 3b. 365 216. lottenburg. 20. 4. 07. T 8473. - 20.4. 10. - 77b. 306 232. _Sghlittschuh usw. Fa. Carl Zum Generalbevollmächtigten gemäß Zulafsungs- | Abschluß dieses Neo1 L R C E Hochdruklei strie für Königliches Amtsgericht. A E A ; 14a. 409 559. Heinrih Lathe, Berlin, 21a. 307 526. Umschalter usw. Deutsche Blombach, Ronsdorf, Nhld. 19. 4. 07. B. 34162 “rfunde vom 98. Dezember 1909 ist Suatt der 1 indli 26A E iSfeiton u S Grundstücken be- chränkter N _Gesellschaft mit be- dias L f S1. 419 375. Kiste. Alfred von Heyne, | Alexandrinenstr. 67. i y Telcphonwerke G. m. b. H., Berlin. 22. 4. 07. 13. 4. 10. Direftor Constant Barret in Berlin. Rechtsanwalt | und bewe iben Gegen s JELAS unbeweglichen vom 21. Ap1 l 1910 O SetenülterbesGenß Fr e ;reais j S) Sfc. AUD S o. 28. 12. 09. H. 44318 - | Alepand 7. Emil Georgii, Stutthart, | D. 12681. 20: # 77d. 314 248, Gedulbipie usw. Ale: M Ll Notar Ernít Ahlemann in Berlin ist nicht mehr | kran E e Ee e ea, 28 M ais N er - RNöhrenindusteie für E beine: Ne 1 gu Dare P N Drag A E Le Berlin, Jägerstr. In rtorbecher. Otto Scheu Scilerse 6 / 21a. *9. Si i e D Sawinsky, Troisdorf, Rhld. 25. 5- 07. S. 15452 M P Generalbevollmätigt r | kran mit BVerladeanlage, 20 Pserden, ck De | lei ir Hochdrue- | Nr. 365 (Firma Sanitäts - Drogerie ertha Slec. 41S 5SS. Elevatorbecher. Otto Scheufler, Spitilerstr. 6. a 21a. 321079. Signalglühlampe usw. Deutsche , 1 V) 52, dieser Generalbevollmächtigle. Ü wagen, 2 Kutshwagen. 3) Das 0 2 S | seitungen (v à ) Schrs mm : s - Drogerie Bertha Wurzen i. S. 29. 3. 10. Sd. 35 585. Sd. 366 384. Fa. K. F. Maesch, Steele. Telephonwerke, G. m. b. H., Berlin. 22. 4. 07. 19. 4. 10. R 3 2 ‘Bei Nr. 4884: Brauerei - Erust Engelhardt Been Paul Wevrih bzoAebaie auf den E mit A after Hafiun Brache) Gesellschaft E A ene heute folgendes eingetragen : SLe. 41S 992. Nadchstellbare Kettengreiferscheibe | LÆf. 310 571. C 2 D 1200 W410 e me L Cmdab + ROUE E 7 R a Nachf. Aktiengesellschaft _ mit dem Sitze zu | Firmenrehte und allen beim Abschlusse des Gesell- Verliu, den 30. April 1910. Bielefeld, den 2. Mai 1910. für Kettenbahnen, Elevatoren und Bagger._ Wilhelm 17e. 368 744. 36S 745. 368 746. 2c. 308 382. Isoliertülle usw. O H. T S 210 g, KonIgSHOs-- . 30. 4. O0(. N. 19 212. Pankow bei O Er f Kaufmann Paul | schaftsvertrages vorhandenen öInventarstücken und Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167. Königliches Amtsgericht. Büchel, Brühl-Coln._ R e B. 44 199. Q As. 22e P: 343 652. 392 123. E Gummersbach, Rhld. 1. 5. 07. Sch. 25631. | 57 309 444. Unratfänger usw. A. W. Kuter Sanne T earilt E E er: enfilien mit Ausnahme der Warenvorräte und der | erlin ¿ E L STc. 419 284. Nutschenverbindung.- Xaptut a. 57 053. / 0 i 9, 4. 10. E i E M r é U e . v. Ruter, stellt. Prokurtst: olf Tombeyl in Ber in. Der- f vorhandenen Futtermittel zum festgeseßte z L A Handelsregister 13754 onn. 12765 Vulvermüller, Neunkirchen, Bez. Trier. 11.4. 10. | SIkc. 344 564. Georg Sindermanu, Mall- | 24e. 311 545. Als Kransäule ausgebildetes SRE 2 L 20. 4. 07. K- 30 832. 16. 4. 10. selbe uit ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem | wert von 123 500 M iter n felgeleaen ee des Königlichen Amtsgerichts E s Das unter der Firma „Bonuer Gia a e P. 17 195. Ä miß i. Schl. L si i fd Gaoaduu gor A L e E s L O D, Zange Lee Oed usw. Atol n u it uns E der Boa E trages auf seine Stammeinlage. H Sin 9. Mai 19 Abteilung A. M. Hensgen Nachfolger Carl Plantholz““ SLe. 419286. Schüttelrinne für den Gruben- | 13b. 410 215. Ghrijlian ® ül8meyer, Düssel- | Allersbergerstr. 108. 2. 9. 21- S. 25 805. 16. 4. 10. | Br- , Schmc . 6, 5. 07, 2D. 224%. mebreren Personen besteht, au, in Gemeinschaft | Nr. 7854. Wunsh «& Cie. C ca, | Am 2. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein- | hier bestehende und unter Nr. 7 des Handelsregisters betrieb. Stephan, Frölich «& Klüpfel, Scharley, | dorf, Rather\tr. (- S L __| 33a. 307 361. Scharnier für Scbirmgestelle usw- E n den 9. Mai 1910 mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu | verwertungs- Hose # Tie. Gean getragen worden: : A g Abteilung A eingetragene Handelsgeschäft ist N die O. 11 4 10. L 19 182. f 21c. 346858. _ O Schröder u. Ernst | Rosenkaimer «& Co., Leichlingen. 25. 4. 07. Es g fs lich 8 Pat tamt vertreten. R schränkter Haftung. Siß: Charlottenburg. Nr. 35 822 offene Handelsgesellschaft: Paul May | Witwe des Kaufmanns Carl Plantholz, Maria geb. SLe. 419380. Vorrichtung zur mechanischen Schröder, Düsseldorf, Steinstr. 36. R. 19 190. 15. 4. 10. aijerti S 49 entamt. iv Berlin, den 30. v iee A , __} Gegenstand des Unternebmens: Erwerb und Ver- & Co. in Berlin. Gesellschafter Paul May, Kauf- Dahle, in Bonn übergegangen. Schaufelung Lon E ls 00. Aug. Klönnue, hot O Ms B E s Tae 33a. E H ania an Siege nagen A (131 gönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Wern von Q Se die Uebernahme von Bau- Berlin und ran s a geb. Ca i: Gols f Mina vleibt puveraer Di S Plant- Dortmund. 2#- 1- 10. K. #2 e S varecnsavrit, 2 3 E . G. m. b. S., Sins- | usw. Rosen aimer Co., Leichlingen. 2(- . 04 h ____| ausführungen aller Art für eigene und fremde Nech- erun. 1e Le zart haî am . April 1910 z jun. in Bonn 1 sur ¡iese Firma Protura erteilt. S2a. 418 520. Luftheizapparat für Troen- | beim-E. L R. 19214. 15. 4. 10. h ; i andelsre iste Berlin. N h : [13758] | nung, der Erwerb von Hypotheken unk det e Rear begonnen. Es B Boun, den 30. April 1910. y anlagen mit Vorrichtung zur Befeuchtung der Heiz- | S0e. 268 556. 324 721. M. Borchardt & | 33b. 311 066. Koffers&loß usw. August gi L. Jn das ® andel8regtiter B des unterzeihneten Ge- | aller mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zu- Bei Nr. 6721 Firma: E. Wilke in Berlin. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. luft. Hermann Remmele, Feuerbach. 5. 3. 10. | Co., Charlottenburg. L L Tien, D Wintergartenstr. 63. 10. 6. 07. | Aachen. [13747] Y rihts ijt am 0. April 1910 folgendes eingetragen | fammenbange stehenden Geschäfte. Das Stamm- Inhaber jeßt die Kaufleute zu Berlin: Gustav Claus | nonn 76: N. 26 430. | ZOf. 402186. Paul Ewald, Cassel, Hafenstr. 22. M. 24406. 16. 4. 10. ' ; Im Gesellschaftsregister 69 wurde bei der Aftien- worden L E fapital beträgt 20 000 M. Geschäftsführer : Bau- S Adolf Mielenz. Dffene Handelsgesellschaft. Die S eter -Hanbälóeealiter Abteil [13763] 82a. 419 070. Troenapparat mil zwischen | 33c. 384 477. Josef Preißler, Pforzheim, | 33b. 349 383. Sóloß usw. A. H. Sparling, gesellschaft „Aachener Rückversicherungs-Geselk- Nr. 7849. Geldzahlmaschinen - Gesellschaft | unternehmer Hermann Wunsch in Hohen-Schönhausen. Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. Die in M ier L na Sregister Abteilun A ist heute Einwurfstelle und Scheider liegendem Gebläse. | Emilienstr. 20. : L Es Aligarh ; Vertr. : Felix Neubauer, Pat.-Anw., Berlin | schaft“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmanx mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. | Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- | dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlih- | ge E E ARY E O AtE (39 einge- Friedri Adolf Bühler, Groß-Lichterfelde b. Berlin, 33c. 401 971. United States Specialty SW. 61. 22. 4. 07. S. 15 307. 18. 4-10; August Erckens ist aus der Direktion ausgeschieden Gegen1lane des Unternehmens: Verwertung der dem | shränkter Haftung. Der Gesellschastsvertra ist keiten gehen auf die Gesellschast nicht über. p ommandilge [Ga in Firma: „H. Kaiser Mommienstr. 12. 3. 3. 10. B. 46870. Company, New York; Vertr. : Paul Müller, | 33d. 310 967. Doppelwandiges, einen luft- | und an dessen Stelle der Oberbürgermeister Philip Rentier Ludwig Böhm in München und dem | am 12. März 1910 festgestellt. Jedem Geschäfts- Bei Nr. 2068 Firma: H. Weber in Char- | pzird Od, O ausgelo]t l. 2/as Geschäft 83a. 419257. Viertelhammer - Ausschalt- Pat.-Anw., Berlin SW- 11. A leeren Raum ums{ließendes Gefäß uw. Thermos- | Veltman zu Aachen zum Mitgliede der Direktion Ingenieur Friedri Correll in Berlin erteilten oder | führer steht die selbständige Vertretugg der lottenburg. Inhaber jeßt: Georg Weber, Kauf- G af unveränderter Firma von dem früheren vorri{tung an Schlagwerken. Akt.-Ges. für | 34f. 365 973. Theodor Keppel, Wandsbek, Aktiengesellschaft, Berlin. 6. 6. 07. T. 8801. | gewählt worden. no zu erteilenden Patente, Gebrauchsmuster und Gesellschaft zu. Außerdem wird hierbei he- | Mann, Charlottenburg. Die Prokura des Georg lus after SOAE Kaiser zu Bonn fortgeseßt. Uhrenfabrikation, Lenzkirch i. B. 1. 4. 10. A. 14 525. | Claudiusstr. 34 a. P T 1 10. : i Aachen, den 4. Mai 1910. jonsligen Schußrehte aus Erfindungen betreffend | kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er- Weber ist erloschen. E E S B bes Ai 1910. L S3a. 419260. Wanduhrgehäuse mit Rund- | 42h. 369 787. Garl Sachadä, Chemniß- | 34g. 311 542. Springfedernbefestigung uw. Königl. Amtsgericht. 5. Geldauszahlmaschinen im Zune und Auslande sowie | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in „Bei Nr. 35716 Firma: Carl Stiller in Berlin. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. “laseckden. Vereinigte Freiburger Uhren- Hilbersdorf, Düppelstr. 2, u. Emil Pester, Chemniß, | Jülicher Eisen- & Draht-Werk Beeck & Felder, | 51 Me T E vid sonstige Erfindungen auf Geldzahl-, Geldempfangs-, | die Gesellschaft ein: 1) Deer Baunntecnebine Wre E Yuema N aa Sarl Stiller jr. geändert. Brake, Oldenb. [13764] fabriken, Aft.-Ges. incl. vormals Gustav Adorferstr. 26. E e Sülich. 23. 5. 07. I. 7228. 15. 4. 10. U, On iti bas Paubelöregin [11 Auge: Geldzähl- und Geldfortiermaschinen, die n | maun Wuus in Hohen-Schönhaufen das ihm ge- Bei Nr. 32268 offene Handelsgesellschaft: Patent- | In das Handelsregister Abteilung A is heute sabrifen, Akt-Ges: tnel, vormals Qo ov | a/d. SISST9, ALG 773. M7 10. (Rai Iro LT ie e Belln, Bornimertr. 18 E in das Handetoreginer. F Lb der im Auen eri ar eite | pn de I nre Batten | Lieb der Chemifer-Feitung r: v, Vietins, | Wi, p Johann Pieper, Ovelgönne, 83a. 419272. x in Verbindung mit E Ms S Otto Halensee b. Berlin, Bornimerstr. 18. ; ; i ; Tus weren E ) Veräußerung der | und Vauutenstüen, , die 19m an den Buchdruckerei- | & E E ere co tes 2 a N . Die offene | Firma: JZoÿaun ieper, Ovelgönne, Ink h E E N Le Albert. A =7a. 226597. 235 164. 235168. Ti Ne t D E ornimerstr. 18 E 311: Cs F. Pater, anes ¿F Patente, durch Erteilung von Lizenzen oder durch | besißer Th. Schmidt zu Hohen - Schönhausen für Handelsgesellschaft it in eine Kommanditgesellschaft Bierverleger Johann Hinrich Pieper in E Harlingerode, Ntotdhars G 210: L 43 189. ck39 921. 240113. 242 604. 242 907. | 341. 309 403. Ubrhalter R S Uh Seiait au an dle Att us. ustav n e eigene Herstellung und Vertrieb der geschüßten Ma- Bauausführung zustehende Forderung von 1500 M umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Brake i. O., 1910, April 29. S3a. 419277. Selbsttätig sich ausschaltender 244 45%. 246 965. 248 576. 254 540. Hinkel Offenbach a: M. 17 5 07. H. 33427. Johann § amann in ona-D enfen un obert schinen und Einrichtungen, Erwerb gleichartiger | zum festge]eßlen Gesamtwert von 6000 Æ, 2) der 1910 es E Kommanditisten sind vorhanden. Großh. Amtsgericht. Abt. Il. Weerabsteller. Friedrih Mauthe G. m. b. H., | 254 541. 255 471. 256124. 262374. | 77 4. 10. da M: 47, 9, 00, D249] Gaur Zom Nodoy O Altona veräußert, welte M Unternehmungen, Beteiligung an solchen. " Das | Bauunternehmer Carl Wunsch in Hohen-Schönhausen Bei Nr. 1783 offene Handelsgesellschaft : Schlott- | pz E T E Z S Hy E R I E Q 10 r T L | 284 029. 284 030. 316 236. 316 240. On 315 991. Vorricht Aagaube Toicht dasselbe unter unveränderter Ftrma weiterführen. Stammkapital beträgt 1000 000 # Geschäfts- | die für ibn auf dem ihm gehörigen in Salkenber manu & Co. in Berlin. Den Kaufleuten Ernst raunschweis. ——————— [13765] Schwenningen. g. Be. Ee 316 257. 316 455. 318 029, 31S 449. | 341. É Vorrich s q A ug ide Die den Genannten erteilte Profura ist erloshe. M führer: Ingenieur “Moriy Schiller in Berlin. | belegenen, im Grundbuch des Königlichen Amtsgerichts Cramer, Paul Richter, Carl Caspary in Berlin und Die im hiesigen Handelsregister Band V1] S3a. 419278. Sviralfederrolle für Ubren, | 321 290. 321 369. 322 239. 322 631. aneinander haftender Materialien usw. Brüder | Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft bat an Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- | Köpenick von Alt - Glienicke Band Bl it 66 Curt Zs{ieshe*in Charlottenburg ist derart Gesamt- Seite 147 eingetragene Firma: Deutscher Kolonial- Manometer, Barometer, clekltri?e Meßwerkzeuge | 323 §31. 323 833. 324668. 326 147. Kunz, Wien ie e De S I 75a 1. April 1910 begonnen. shrinkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist | verzeichneten Grundstü in Abteilung 111 eingetragene prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft- Verlág ÆW. Theodor Mumm, Zweigniederlassung o. dgl. Pfaff & Schlauder, SHramberg, Württ. | 326 283. 326 302. 327 814. 328 427. Aue 0% 336, Fahrgestell usw. Duisburger Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altoua. am 1. März 1910 festgestellt. Sind mehrere | Grundschuld von 4000 E e ene Hundert | 1h zur Vertretung ermächtigt find. der Ann E LEARRIEA 8. 4. 10. P. 14 O E 331 751. 333 167. 333 331. 334 028. 35b. 307 336. Fahrgestell ujw. Duisburger | » nklam. Bekanntmachung 71 Geschäftsführer bestellt, ]o wird die Gesellschaft | betragenden Zinsen seit 12. März 1910 um fests Gelöscht die Firma Nr. 26 953 Bertha Zadow ist heute auf Antrag gelöscht. : 83a. 419283. Staubdichte Führung von | 334029. 334 884. 336 335. 337 600. Maschinenbau- Akt. -Ges., vorm. Bechem & | Bei der im Handelsregister A 8 or Nr. 94 ver Mur wei Geschäftsführer oder dur einen Geschäfts- | geseßten Werte von 4000 Æ unter Anrechnung dieser | Bem+ Tilly Stähler in Schöneberg. Braunschweig, den 28. April 1910- Hammerstielen bei Weckuhren mit in der Gehäuje- 340 534, 340 535. 340 540. 345 452. | Keetman, Duisburg. 20. 4. 07. D. 12 672. „¿iStidlen Mien Avothete zu Spantekow Juh. führer und cinen Prokuristen vertreten. Außerdem | Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. E Berlin, den 2. Mai 1910. ; Herzogliches Amtsgericht. 24. O EEHLE gelagertem Hammer: : Gallus | 348 309. 348 310. 349 173. 349 347. | 19. 4. 10. B é 2 Hermann Securius ist eingetragen : : wird hierbei bekannt gemaht: Oeffentliche Bekannt- Nr. 7855. Maxima Finanzierungs - Ge- Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 86. | Breslau. L ERT TASEECAL TEEST L Baumann, Bütschwyl, Schweiz; Pertr.: E. W. | 349 713. 351 602. 351 603 351 604. | 35b. 320 317. Drehfran usw. Duisburger R n 2 1 E CRGCN machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger 63 | sellschaft it beschränk NZzierungo - S i E M A | [13766] Hovkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Qu L. A 4 pati ei e ors Z n mo * | Maschi b Att.- Ges Bech & „Die Firma 1/1 erloschen. brinaen in die Gesellschaf E R O iet E 1af mit beschran ter Haftung. Cb | Berlin. Handelsregist 13755 azu unser Handelsregister Abteilung A ift beute DoPUns U. Ke. us, PAT.- ÆIUITI e, Derun 351 605. 351 606. 351 607. 351 790. aschinen au t.- c), vorn. emem «s Anklam, den 3. Mai 1910 ringen n Ie Gesellschaft ein: 1) NKentter Ludwig Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: An- E » Sregi} er j [ 3755] eingetragen worden: Bei Nr. 457 r E L L 10, G Qr vil Le Nebenubr. Friedeih } SET 91. 351 792. 351 793. 351 794. “N Duisburg. 23. 4. 07. D. 12686. t dönigliches Amtsgericht Böbm in München, D Fngenieur Friedri Correll | und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken fo e Kbuiglichen KmtsgericGts Berlin-Mitte. | Delahon hier: Das Geschäft ‘if unter die Up: L . + Fie ri e (CDenUUL. ¿Friedri D _ pr 4 Les 52 S p B G a 0. E a eue Zend In E erin die in er Nn aae U F se 5 Ô F 8- ¿T Q “T c L L s Q ck r E ct ung A. ‘t Ges + A n s ( Ae 8- Hahn, Hannover-Herrenhausen. 26. 10.09. H. 1537. 357 21. 358 dna, 358 On 361 T7, 36d. 309 358. Jalousielüfter usw. Hürtgen, | Apolda. : [13750 vertrag bezeichneten Patente A U T Reduacen Sre L Dafte, n U beträt Am 2. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein- Breslan “ibeuaedange Sr Dee U be e T tebt Ee Kläranlage S La E 361 118. 361119. 362499. 363 184. Mönnig « Co., G. m. b. H., Cöln-Linden- i In unser Handelsregister Abt. A ist heute uniz Es und Luxemburg nebst allen Modellen, | 20000 4. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Stabl aen : ; O G Betriebe des Geschäfts begtünd erl oblichkeiten K zern, Verbind 3rinnen und TauchzyUndern. | §6: D e Di 07: De 3G. 3. 4. j _DE ie offene .L agnesellihaft in Fin! we ie vorstebe 0ihne Grf N A Sd E E Mee anl BULRS Nr. 35823 Firmc ieß, be 128 ( E afts begrundeten Be Kammern, Df wenig rinnen und Tauchzvlindern. | 363 652. 363 933. 364 039. 364 198. thal. 21. 5. 07. H. 33466. 13. 4. 10 Nr. 551 die offene Handelsgesellschaft in Bn (be die vorstebend bezeichneten Erfindungen be- | in Schöneberg. Die Gesellshaft ist eine Gesellschaft Inhaber Otto G aua, Borlit, Berlin. | f bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräu-

A. Pettendorfer München, Lindwurmstr. 24. e m - . Rahmensäule usw. Maschinen- | . Co. , tir treffen, sowie die Verpfli f die Daue C E Gaf » tes E Se L Del stts di P fer, e 364199. 365 032. 370573. 370 574. | 37b. 309 341 Man uste. Moe Ds ia , Auto-Ceutrale, Apolda L bot (oa! de mmapc mans R E von | mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag | Nr. 35 824 Zirma Kurt Hahn, Berlin lein Gertrud Delahon ausge]{chlossen. Bei Tp } getrag h: Y gen, welche sie in bezug | ist am 20. April 1910 festgestellt. Sind mehrere | Jnhaber Kurt Habn Kaufmann Kerlin, + | Nr. 1828, Firma L. A. Schmidt hier : Dem Ferdi-

34 1h: 370 967. 370 968. 371 426. | fabrif T Hr. 16 en worden. A 5 Jahren : al P: D e Persönlich haftende Gesellschafter find der Ober auf die vorstehend bezeichneten Maschinen machen, | Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur | Bei Nr. 3396 Fi Heinrich Krü nand Tönnies, Breslau, ist Prokura erteilt Bei y E Bei Nr. 3396 Firma HVetnrî rüger, 8, Oresiau, C .— Be

S5e. 418 643. SZâure- und ijauchebeständiger 34 95% 375 894 376 O81 376 O84 LOe 5. 07. Behälter. Battige & Schöneich Ges. f. Wasser- 378 746. 380 95 + Sev an Ba | S7 30% 033. Sturmfklammer sw. Adolf ster Alfred Böhm d der Maschinenslon oder erwerben soll zur Nachsuch zoû P en | zwei Geschäftsführer ve : è i ie Fi Schlesi E h : A 50. 384530. 388 272. | A held . Sturmklammer usw. doll | mel fred Böhme und der Zl QT! eder erwerben sollten, zur AtachuUQUEg voû Patenten | zwei Geschäftsführer vertreten. Beeli Œ j z Nr. 4203. Die Schlesisch ¿Ss 7 4. 07. O. 4193. | Friß Sippel in Apolda. Die Gesellschaft hat as und sonstigen Schußtzrechten innerbalb der genannten Nr. 7856. Gräfl. Hans v. der Schulen- Dee A Zehlendor. Snvaver Jet: H ie Wandbau-Gesellschaft M ensde Zolfsoen 2 I Krüger, geb. Wculer, 2) Kaufmann Willy

it. Abwasserreinigung m. b. S., Berlin. 16.3. 10. | 403 063 Oesterheld, Seelze b. Hannover. 15. 4. 07.

B. 47068 5% 1% 45 35 6 : 1 inder der Gesell} i 20 "5 E i: ; y ‘Sidetr fa Yat

B. 47 068. S7c. 317459. 335633. 363 917. | 15. 4. 10. 5 Mai 1910 begonnen. i ider der Gesellschaft unentgeltlich zum Eigentum | burg he Maschinenfabrik mit beschränkter | Früger, 3) minderjähriger Bruno Krüger in Beelitz Co. hier istgeändert in Sisenbetonvau Sehen Qant i MiYbun Gele 7 7 olfsohn & Co. Nr. 4690. Firma

S5e. 418 987. Anschlußfanalanlage mit im | 363 918. 363 934 369 498 38a 577. Kreissäge usw Martin | Dem Werkmeister Artur Friedo in Apolda # Miu überlassen. Der Wert dieser Cinbringung ist auf | Haft Siß Berli irf ¿niali ; cenlauffaf ti i C4 . pf : . e ta A heute O ar U M fe: L L E gunç auf | Haftung. Siß Berlin (Bezirk des Königlichen | hof bei Wannsee i ; ; Ee Dittmar Einlauffasten ausnehmbar angeordnetem Siphon 64b. 298 581. Gschwind, Therwil, Schweiz; _Vertr.: &. Daß- Profura erteilk. 500 000 „# festgeset, wovon. 950 000 A und zwar | Amtsgerichts Berlin-Mitte). Gegenstand des Mer hof bei TSani iee in ungeteilter Erbengemeinschast. | Albert ‘Wotoins Breslau. Inhaber Kauf und Hochführung_ des senkrehten Teiles der Abfluß- | 272f. 371 251. lacher u. E. Dippel, Pat.-Anwälte, Frankfurt a. M. 1. | Apolda, den 4. Mai 1910. je 125 000 G auf die betreffenden Stammeinlagen | nehmens: Der gänzliche oder teilweise Erwerb des | Be: li E O ea Max Baldin, | Albert Nowotny ebenda R Aetbes Bielicher, leitung 21S zur Straßenfkrone als Reinigungsschacht. 8d. 300 556 a 07. O. 17186. 2. 4. 10. Í Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. [Il1. PEReS werden. von dem Fabrifbesitzer Eugen Efrem t Borlin Be Eer Ube Robert Baldin, Bâter- Breslau, ist ban A. teilt ch a Ca Sbuete A 1DUS SDO 2 C J) 3 8 F E m - N o G C Ld Tinto A r ; 5 4 D PY 1 - eere, L ÍS Y u 5 ® - - - b. S E U S G v p D E De P 0 R Es M Ç o ho 5 L D 0 í s 0 eze Ea P R S 10. H. 45 308. | 83a. 316 774. „Jca“ Akt.-Ges., Dreêden. 38e. 306 476. Einstemm-Maschine usw. Bern- | 4 sehaMenburs. Bekanntmachung. [1375] besch 7350. Frauz Röhr Baugesellschaft mit | und von dem Grafen Hans von der Schulenburg in des Geschärts M en S ergang S dem Betriebe hiesige Firmen sind erloschen: Nr. 190 Venis S5ec. 41S 998. Regen-Abfallrohr aus Zement- | 45e. 415 202. Aft.-Gef. für laudwirt- hard Decker, Rödliy b. Lichtenstein. 9. 4. 07. Die Holzhändler Philipp Dyroff und AnèrÆ R. zränfter Haftung. Sib: Charlottenbung. | Wilmersdor\ betriebenen Fabrikunternehmens sowie bin lichkeite E T L oer E und er | Perlinski. Nr. 1492 Rudolf Harck (Ott mörtelmasse mit innerer Cisenarmierung Josef | schaftliche Maschi v Gebr. Buxbaum, | D: 12601. 8. 4. 10. E R 9 O T L Qs Segenstand des Unternehmens: Ausführung von | die gänzliche oder teilweise Fortfüh desselben indlichteiten 1jt deim Grwerbe des Geschäfts durh | S "2 Naht N. 2447 O Ferdinand Rink, Münche Raspftr. 8. 24. 5. 10 schaftliche Maschinen vorm. cene. ' | 12f. 346 148. Sneidenlagerung._ Fa Robert | Z/yron, M Kreuzwertheim betreiben leit 1. Jar Bauten für fremde Rehnung und die Uebernahme | des T iden an: die. Be e Fortführung desjeen, | Robert Baldin ausgeschlossen. Schael's Nachf.). Nr. 3447. Gustav Geisler. E eno RRE, WERTNER,, E Würzburg. 2 4 e q B ch Stutt Drs 5 507. B. 3 E7L. 12 4. 10 1910 in offener Handelsgesellschaft unter der Fus inmzelner Bauarbeiten Das Sta ravital La : Ne en auc dIe Beteiligung an gleichartigen Gelös{t die Firmen: Breslau, den 23. April 1910. eee Point s ca Sten 47g. 344 070. 350 380. Carl Prôött, | 72! » Stuttgart, “L Tloite usw ‘F-rl Söhne | Sebr. Dyroff und mit dem Siye in Kreuzwer® 0 000 M. Ges E E N E eträgt | oder ähnlichen Unternehmungen. Vas Slamn Nr. 3602 Emil Adler, Berli Königliches Amtsgericht. 85c. 419 016. Reinigungsklappe fur Strazen- | Hagen i. W. 42g. 308 895. Schallplatte uw. Carl Höhne heim ein Hol zhandelsgeshäft. ; Rh E \ eschäftsführer: Maurermei\ter Franz fapital beträgt 125 000 H. Geschäftsführer: Fabrik Nr. 30 989 _ Ei f E ck— s: Mi Ó e sinkffasten. Matias Brüsselbah, Burbach b. | 49a. 412 039. Fa. Friedr. Aug. Arnz, u. Nichard Bühlig, Rostock, Breitettr. 0. 15. 4. 07. Aschaffenburg 3. Mai 1910 Sie em Charlottenburg. Vie Gesellschaft ist eine besizer Eugen Efrem in Berlin, Graf Hans von helm Gör 2G iswerk am Koch-See ‘Wil- Brieg, Bz. Breslau. [13767] Hermülheim, u. Kaspar Glaser, Cöln, Trankgasse 26. Nemscheid-Vieringhausen. \ H. 33074. 13. 4. 10. : \ 4 Kal. Amtsgericht 6 ellschaft mit beshränkter Hastung. Ver Gesell- | der Schulenburg in Wilmersdorf. Die Gesellschaft | Berli rge, RSL Nees. In unser Handelsregister À 1]! heute unter Nr. 218 s. 4. 10. B. 47 398. 54g. 338 910. Mar Lippmanu, !Franken- 42h. 311 083. Penta-Prisma u}. Optische (M atapit dra a A bse Vertrag Ur am 21. März 1910 festgestellt. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Königliches An D e E Mitte. Abtei bei der daselbst eingetragenen, hierorts domizilierten 85e. 419314. Küchenausgußbecken mit Kugel- bera i. S. L Anstalt C. P. Goerz Uft.-Ges., Friedenau Bautzen. - i S “¿nl iandran E M R gemacht: Defentlde Gesellschaftsvertrag ist am 4. und 20. April 1910 guches Amtsgericht Berlin-Peille. Abteilung 90. en E tra in Firma „Preufing ventil als Geruchvers{luß. Nudolf Kurlinskfy, | 54g. 386 029. Siegmund Moritz, Bielefeld b. Berlin. 18. 4. 07. O. 4196. 13. 4.10, Auf Blatt 300 des Handelsregisters, die etanntmahungen erfolgen im Deutschen Neichs- | festgestellt. Jedem Geschäftsführer stebt die selb- | Berlin. „5757 | Und Stephan eingetragen worden, daß die Ge- g E E E ' | 42i. 309 089. Hygrometer unv. Fa. Wilh. Handelsgesellschaft Aru L Handelsregister [13757] | sellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.

Ç 76

Königsberg i. Pr., Altroßgärter Predigerstr. 41b. | Niedernstr. 3( dt Baldeweg in Baut nzelger. Der Maurermeister Christoph Neumann | ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerden i î : : 99. 12. 09. ah 1 R ¿ cie 123. Fa. C. A. Waldenfels, Lambrecht, Göttingen. 4.5.07. L. 17644. 13. 4.10. | betreffend, ist beute eingetragen worden, „day = E Wilmersdorf bringt in die Gesellschast ein: das | wird hierbei bekannt gemacht : Oeffentliche “li idt a nthen metgeries Berlin-Mitte. | Brieg, den 2. Mai 1910. | 85f. 419350. Sicerheits Waschtish-Batterie | Plauen i. V. : 42f. 309086. ¿Borrijinng tue An- und Ab- | offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der Ut I afts Anlage zum Gesellschaftsvertrag aufgeführte | machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 3. Mai 1910 is in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. mit Hebelvers{luß. Metallwarenfabrik Schuler | 81c. 378 446. Adolph Lesser, Berlin, Kraut- stellen des Schreibstistes u]w._ Deutsche Vacuum händler und Landwirt Georg Arndt Baldeweg S g und Bureaumobiliar zum festgeseßten |_ Bei Nr. 1031. Hollerbaum «& Schmidt Ge- eingetragen worden: E Burg, Fehmarn. [13768] Nachf., München. s: 4 10. M. 99 Cy traße 36. Oil Company, Hamburg-Klosterburg. 2 6 07 geschieden ist, sowie daß ber na Graf E e Von L Ee Anrechnung dieses Be- ean mit Del E Haftung : Die Gefamt- Nr. 35 825 Firma: Dr. Siegfried Tocche- Die im hiesigen Handelsregister B unter MTL: D 85h. 418 708. Das Betätigen dur die Hand i Lire ai é eo D, 12 7 ¿4 A0 Y Dannenberg das Handelsge]cha[l unter er bIBge E “Pr 7a Stammeintage. L prokura des Reinhold Dlum und des Paul Kuhn | Mitt i ise. stanf i eingetragene bri u : E lerie Einrichtung an selbsttätigen Umsteuer- Verlängerung der Schußsri]t. 43a. 307 243. Anzeigevorrichtung usw. Auker- Firma allein fortführt. Bar 78%51. Deutsche Landeskultur Gesell- ist erloschen. Dem Kaufmann Reinhold Blum in Sard Chemigraphische Kun e hemiker, in Orth a. e Ten argestelifen E ventilen für Klosettspülvorrihtungen. Nobert Stick- Die Verlängerungsgebühr von 60 Æ ist für die | Werke A. G. vormals Hengstenberg « Co-., Bauygen, den 6. Mai 1910. ae beschränkter Haftung. D189: Berlia. | Berlin ist Einzelprokura erteilt. Charlottenburg. i L E ' | erloschen. Gemäß § 141 des Geseßes über T dorn, Düsseldorf, Lindenstr. 251. 3.1. 10. St. 12736. | nadstehend aufgeführten Gebrauchsmujster an dem | Bielefeld. 15. 4. 07. A. 10 135. 12. 4. 10. Königl. Amtsgericht. 4 bitte and des Unternehmens: Abschlu von Ge- | Bei Nr. 2958. Deutsche Tachometerwerte, | Nr. 35 826 Firma: Triton Verlag‘ Hermann Angel. der freiw. Gerichtsbarkeit wird die Firma SGc. 418 968. An der Streichbaumseite von j am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 43b. 311 045. Verkaufsautomat uw. Alexander | p entheim (1375) s T eigene oder fremder Rechnung, welche Gesellschaft mit beschränkter Haftung : Dem | Leichtlin, Wilmersdorf (Halensee) * nbaber | von Amis wegen gelöst werden, wenn nicht bis Webstühlen angeordnele Ausrückvorrihtung mit dem 3c. 316 333. Korsettschließze usw. J. Wielatt Neubert, Dresden, Albertpl. 3. 3. 6. 07. N. 6904. m biesi en Handeléregister Abteilung A Nr. dilturg, „Hande beziehungsweise forstwirt|chaftliche Ingenieur Paul Hesse in Borhagen -ist Gesamt- | Hermann Leichtlin, Kaufmann Wilmersdorf (Halensee) zum 1. September 1910 hiergegen bei dem Schußfübhler. Fa. Robert Cattien, Forst i. L. | Co. Oelsnitz i. V. 24. 7. 07. 9B. 22 881. | 14. 4. 10. h ¡n Pete zur Firma Wenoid Zevenhuizen in Vent la an gaben oder -verbältnisie beziehen. Das | prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit | Bei Nr. 21 078. Offene Handelsgesellschaft : Paul unterzeihneten Gerichte Widerspruch erhoben wird 43b. 311 121. Verkaufsautomat usw. Alexander “p ea i \ / zammkapital beträgt 86 000 e. Geschäftsführer: | einem, Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. | Zeh, Paul Dupont « Co. Hoboken bei Aut- Burg a. F., den 28. April 1910. : getragen : Nad Jutsbesizer Günther Sudeck in Spiegelberg bei Bei Nr. 6361. A. Eichler Gesellschaft mit | werpen mit Zweigniederlassung in Berlin. Die Königliches Amtsgericht.

94. 4. 09. C. 7051. 16. 4. 10.

: 2 us Büffelleder hergestellter, | 4b. 307 344. Lampenanordnun( usw. Carl | Neubert, Dresden, Albertpl. 3. 3. 6. 07. N. 6906. E e Bi é : tr p, ünth

as : Ne Pg Lan C erl loche Berns Frauenlob, Zürich. 22. 4. 07. F. 15 497. | 14. 4. 10. i: : : ' Sei (aue A. Zeven is Cent: Ct a. d. Dosse. Kulturingenieur Fri Stößel beschränkter Haftung: Anton Eichler ist nicht | Zweigniederlassung ist nach_Friedenau verlegt

verstärkter Schüßentreiber für Jutewebstühle. White, | 18. 4. 10. ; j 45a. 311 752. Auflageteil für Eggenzinken L As inzellausmanns. eränttor D, Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit mehr Geschäftsführer. Der Fabrikbesißer Paul Bei Nr. 26 941. ‘Offene Sandelsgesell schaft: Cassel. Handelsregister Caffel. [13769] Child «& Benecy, i 22. 9. 07. Í er Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Wund in Berlin und der Fabrikbesißer Friedrich Palons & Beuse, Fabrikation und Vertrieb Zu C. Rupert & Co Chasalla-Parfümerie, 9 S Caffel, ist am 4. Mai 1910 eingetragen:

Oberlichtenau b. Chemnißt- 5d. 308 230. Zum Fördern von Versaßtzgut | usw. Gottfried Krüger, Eschweiler-Röhe. 22 : 9 Mat L Q Maat Is una d) in 1

12. 3. 10. W. 30 203. ® | dienende eiserne Rohrleitung usw. - Otto Fritsch, | K. 31118. 17. 4. 10. : Bentheim, den 2 O ainiogéit I EO festgestellt. Die Vertretung der | Lange in Grunewald sind Geschäftsführer geworden. | von Automobilteilen, Berlin. Siß jeßk: L:

S6g. 419135. Webschüßen mit Bauch. Paul | Myslowiß. 4. 9. 07. F. 15 568. 15. 4.10. _ 45b. 310 448. Kammdrill- und Dibbelmaschine i E E : [13756 ur einen erjeto: dur zwei Geschäftsführer oder | Durch Beschluß vom 25. Februar 1910 ist bestimmt, Rixdorf. : : : | Dem Kaufmann Wilhelm Mangold in Cassel ift Ruthardt, Görlitz, Trotzendorfstr. 3. 1. 4. 10. | Ta. 307277. Küblwasserabstellung uw. Carl | usw. Striegauer Eisengießerei & Maschinen- Eerlin. Handelsregister jz Mitt: Nr. 7859 gon rer und einen Prokuristen. | dat 1€dem der Geschäftsführer Paul MWundsch und ei Nr. 20914. Firma: Mahler «& Pietsch Prokura erteilt.

R. 26 653. y Aleris Achterfeldt, Cöln, Paulstr. 16. 26. 4. 07. fabrik Gebrüder Seewald, Dlriegau i. Schl. | des Königlichen Amtsgerichts Berlin- it beschränk unstverlag Bromo Gesellschaft Friedrich Lange die selbständige Vertretung der Ge- | Berlin. Jett ofene Handelsgesellschaft. Der Kal. Amtsgericht. Abt. XIl

86g. 419 136. Fahwächter an Webschiffchen. A. 10 169. 9. 4. : 1 O 24. 5. 07. St. 9462. 21. 4. 10. 1 A N i Abteilung E. tand des U A ter Haftun E Sitz: Berlin. Gegen- sellschaft zusteht. / Kaufmann Heinri Ploetz zu Gharlottenburg ist in | Cöthen Anhalt 13772 Milhelm Seiz, Göppingen. 1. 4. 10. S. 21 772. | 11d. 308 336. Skizzenbuch usw. Carl Maaß, 45e. 309 347. Rübenschneider usw. Rudolf | Am 30. April 1910 Ut eingetragen: zige nd Verte E etrieb G Kunstvertags Bei Nr. 6405. Diana Grunderwerbösgesell- das Geschäft als versönlih haftender Gesellschafter | Unter Nr. 366 Abt. A des Handelsregiste Le 2) S7a. 418616. Nohrzange mit an dem aus Berlin, Kaßbachstr. 24. 22. 4. 07. M. 24059. | Fest, Rößel, Ostpr. 14. 5. 07. F. 15 609. 16. 4. 10. Bei Nr. 381: Deutsche Bauk mil dem F tammkapital eten Post- und Luxuskarten. as schaft mit beschränkter Haftung: Otto MWallnig | eingetreten. Die Gefellshaft hat am 1. Mai 1910 | der Firma „Verla der Chemik L Zeit n O i einem Metallstück bestehenden Rohrhaken angeordneter | 18. 4. 10. t 45f., +308 570. Mistbeetfensterrahmen usw. | Berlin und mehreren \weigniederlassungen lis: Raufmann L eträgt 20 000 #. „Geschäftsführer: ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Architekt | begonnen. : y von Halem““ in Cöthen ein m E E tto Greiferflaue. Fa. F. E. Lößsch, Auei.S. 15. 11. 09. | 12d. 309 025. Filterkerze usw. Brunner & Franz Diemar, Würzburg, Gartenstr 50, u. Anton | kurist für die“ Hauptniederla ung in D ° esellschaft C Steuer in er Ter M Lange in Rirdorf ist Geschäftsführer _ Bei Nr. 2922. Firma: C. Meunicke, Berlin. | in das Geschäft 10 Sn iitilica Angeireten 08 L. 22 966. i Bühriug G. m. b. S., Mannheim. 11. 5. 07. Halbig, Heidingsfeld. 3. 5. 07. D. 12 732. 14. 4. 10. | 1) Scar Kraetzig in Berlin, 2) Adalbert D 7 aftung. Der S l belidueeta n "A Ll a 6616 Inhaber jegt: Otto Nordmann, Kaufmann, Wbejün | Cöthen, 3. Mai 1910 t E 87a. 418 749. Drahtspanner mit Gleitringen | B. 34467. 5. 4. 10. 47a. 316 652. Sicherung r Stellshrauben | Berlin, 3) Paul Rehse in Berlin. Ein ¡e / D esellschaftsvertrag ist am 14. April Bei Nr. 6616 Turret Patentknopf Fabrik, bei Halle a. S. N Herzogl Amtsgericht 3