1910 / 108 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

e A [14064] „WVita“, Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Mannheim. Bekanntma uns nserer Akli R. S „Silesia“ Ueue Oppelner Poriland- Einnahmen Gewinu- und Verlustrechuung für das G äftsjahr 1909 Nachdem die Frist zur inreihung unjerer Sen ierbrauerei & Dampfmühlen - - | / i L 8 Zusammenlegung abgelaufen ist, werden die Actien-Gesellschaft vormals Friedr. Cronrath | Zementfabrik Anktiengesellscast, Oppeln. : E 4 l : : i dreimaliger Aufforderung in den Gesellschafts. v Buchenhof b/Kircheu a/d. Sieg. 2 E Ansenbestand | Sit aT A a i i i P . s . Ka | ; ; für die am 4. Juni 1910, A 51 Uhr Nach- 1. Ueberträge aus dem Vorjahúe: I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle | E E ailer A Cer eouvons cr., B Bui an E I 1E S onto | A. Vorzugsaktien 4 822 000,— mittags, in den Räumen des Bankhauses S. Bleih- 1) Vortrag aus dem Ueberschufse . . . - - 13 380|— | der Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen Todes- TerrEnlons Tagesorduung : 11. Effekten: t | b. Stammaktien 178 000, | 5 000 000— E Se B, 2) Prm en e webende Versiherungsfälle L NE 349/74 grd "Nr 41 2 T0 639 De O Tols 1018 i Sas A I M E Sileababa-Vor 1-7 2 Dia in E ‘neralver ung: I S L 2 1 e. s Olle DOTe | . age - - +.- 9 aat ber O tir Gesa er Ds E Be 62 41 2 zurügestellt j | W 721 1876 1877 1878 1879 1880 1881 1882 | 2) Genehmigung zur Ausführung der erforderlichen zugs- u.Stamm- t | IV. Kreditoren: E und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Zuwachs aus dem Ueb ecidiili ' . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen 883 188 1885 1891 1892 1893 1894 1895 1896 Neuanlagen. i aktien 5561 042,03 | 5 743 965 2. auf feste Termine 772 892,25 i y Bedi E elan 0d Be d Ba E A lar or E e e 8 : - : r: . er Ir i i fassung über die Verteilung des Reingewinns. 5) Sonst. Reserven u. Rüdlagen 115 504,99 1) "Lapitalversicherungen auf den 50) 8 290 H.-G.-B. hiermit für kraftlos | 4) Aenderung des § §8 der Statuten, betreffend Q. Projefte t M 69 291/03 B NihE erhobene Eligationszinsen A 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Zuwachs aus dem Ueberschusse Todesfall : Vertretung der Gesellschaft. VI. Inventarien und | v1L Am 1. Januar 1910 noch zu

: 4 ärt. z 2

4) Wabl zum Aufsichtsrat. : i des Vorjahres 10 000,—| 125 504/55] 5 086 335/50 a. geleistet 199 722,56 erfü Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten | 5) Neuwabl des Aufsichtsrats. a. Bureauinventarien 1,— | ¡ahlende Obligationszinsen .| 41 980|— _ Zur Teilnahme an ‘der Generalversammlung ift . Prämien für: | b. zurüdckgestellt 4 449,83 | gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom Braunkohlen-Abbau esellschaft b. Reservebetrieb8- | | v1. Nicht erhobene verloste Obli- jeder Aktionär berehtigt, welcher spätestens am 1) Kapitalversicherungen auf den Todes- 2) Kapitalversiherungen auf den i 15. Dezember 1 ; dad g mittel, Materialien gationen 10 420|— dritten Tage vor der Generalversammlung, fall: i M | Lebensfall : K 4 36 000,— zusammengelegte Bayer. Terrain- „Friedensgrube““. und Inventarien 36 2 2 1X. Avalkonto 451 500|— bis 4 Uhr Nachmittags, alfo pätestens am a. selbst abgeschlossene . . 1865 320,42 a O abo 18 073,25 | Aktien mit Divid.-Coup. 1909/10 u. ff. und Die Aktionäre der Braunkoblen-Abbaugesell saft VTI. Avalkonto X. Reservefonds 84 764/15

j

1. Juni 1910, den Besiß von Aktien so nah- R e s A | ie G S108. ) ee t _Resert „84 764115 h if in Rückvedtung M | b, ai 7 E ay Anwendung der geseßlichen Bestimmungen er BrnEe Gee M eUciao werden hierdur zur E T Sntbaden bei Banken, Be- | E E

| | 000,— Âftien dur öffentliche | dieSjährigen or entlichen Generalversammluns, R und Qi enbahngesell- |

3) Sonstige Versicherungen: welhe Sonnabend, den 4, Juni 1910, 1 950 883,90

a. geleistet 54,20

weist, wie er im § 25 des Statuts vorgeschrieben ist, ommene 45 962,51 | 1 911 282/93 das heißt, also entweder bei der Gesellschaftskfafse 9) Kapitalversi Keenkdenent e ———— |

zu Oppeln selbst oder bei dem Bankhause S. Bleich- “* Aulentiat: N | röder, Berlin, hinterlegt und bis nach der General- a. felbst ce geschlossene 61 898.84 |

versammluug beläßt. b. in Rüdeck rb | L d L bein, den 9. Mai 1910. In uckdecktung über- | nommene Versicherungen s 39 47212 ; tsräumen des Kgl. Notariats ünen XI, : Tagesorduung: : Ai P Der Vorstand. nommene 61 BRORE . Zahlungen für votzeilig aufgelöste selbst ab- | Pe hol 8, durch Herrn Kgl. Notar E. Förster 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz 10 791 384/68 10 TOL I0RES

| | Richard Friedlaender. W. Leonar dv. 3) Sonstige Versicherungen: | eschlossene Versicherungen (Rückkauf) .. 4 | 60 99029 #t auf das Rechnungsjahr 1909/10. Debet. Gewinn- und Verlustkonto für 1909. Kredit. Ï | ®. j |

erden diese Nersteigerung verkauft.

b. zurügestellt NEZ 222 2998 Verse ersteigerung findet am Dounerstag, mittags 3 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ n E en ch0

Die

- - , c s e I Ç j . Vergütungen für 12. Mai 1910, Vormittags zehn Uhr, Meuselwitz stattfinden soll, ergebenst eingeladen. Le M 34226546) 2 810 649136 |

2 S. 5 ; it. c 7 L 4 a. felbjt abge]chlofsene . - | ewinnanteile an Versicherte: allt «138 abzüglih der entstandenen Kosten wird | 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. j : [14529] : 4 ; b. in Rückdeckung über- j N : „Ner Einlieferun ne fraftlos v, Aktien- L Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. l W A S Deutsch - Ueberseeische E 2 3 954/36] 1977 136/18 H 33 709/78 titres inkl. fämtlicher Dividendencoupons und Talons 4 S l f eiae Aufsichtsrat, aus dem 1. Obligationszinsen und Agio auf H 1. Vortrag aus 1908 : 28 05481 le S E S ¿ Policegcbanren | 17 47155 . Rückversicherungsprämien | 484 8998 den Beteiligten pro rata ibres Besitzes bei der turnusgemäß die Herren Rentier Adolf Seifert verloste Obligationen . . . | 136 820,— I]. Zinsen, Baugewinne und ]on- Elektricitaets - Gesellschaft. . Kapitalerträge : | | _ Steuern und Verwaltungskosten (abzüg i | j Pfälzischen Bank in LudwigLhasen a. Rh. oder G T9 und Fngentene N Ppnex L 1]. Geschäftsunkosten in Berlin und stige Erträgnisse eins{ließli Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1) Zinsen 238 935/78 | der vertragsmäßigen Leistungen für in Rüd- | München zur Verfügung gele t. roigsch ausscheiden. Dieselben stnd 1070 Wien einschl. der festen Ber- des Gewinnes der Zweig- g 2) Mietserträge 5 188|—| 244 123178 deckung übernommene Versi erungen) : | | Gleichzeitig machen wir j

j

Ie ( 4 io f ieder wählbar. - et Mate c j a tin Wi 691 64725 hiermit Dienstag, den 7. 5 L M A efannt, daß die in Kraft P S Ee e S i gütung an den Aufsichtsrat | 194 824/46 niederlaffung in Wien . . E 11 Ube ia Sea Li . Gewinn aus Kapitalanlagen : | | 1) Steuern | | gebliebenen 2 ftien am oberen inneren Rande in as I E Le O Statuts a die | 111. Abschreibungen: M | ITI. Uebertrag des allgemeinen Dis- - | Deutshen Bank zu Berlin, Kanonterstraße 22/23, 1) Kursgewinn . _|— | 2) Verwaltungskosten : o | | er Drud|chr Vermerk: „Gültig geblieben Cecvit-Anstalt i “ei E L c E a. auf Effekten . . 691 394,39 | vositionsfonds 691 394/39 eitlcenten rdeutliGen Geueralverfammluwg | 2) Sonstige Gn A voof S E. .. i|M UURA nd eten Sve alie: vel j Mes in eipzig gter deren Filiale | d, auf Beteiligung | eraebenst eingeladen. e Ran Ra —— | . Inkassoprovisionen . . - j | diese | e nd. L 2 E F i n Bau- und an- - rgebenst eingela Tage Gevktatits - Beritt, bex S | 15 e c. sonstige Nerwaltungskosten 491 275,30 | 784 9147 Die Dividendencoupons und Talons diejer Aktien va F E ea autqufertigande L “Dinter deren Geschäften 150 800,— 842 194/39 1) Vorlegung des mit en Demectunonn bes Ause | Gesamteinnah | [8016 162 05 Fa Abschreibungen | 6 227A tragen. gleR gas S E PREIIEE E S legungs\ceine sind dem protefollierenden Notar IV. Reingewinn 237 25760 sichtsrats versehenen Geschäftsberichts nebst der ejamteinnaymen . . S Kursverlust . . . - S 3259 T Den, den 7. Mai 1910. bis zum Schluß der Generalversammlung zu über- | 1411 096 D | 1 411 09645

Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Verwendung des Uebershufses : . Präâmienre]erven am : : ben.

für das Geschäftsjahr 1909 sowie des Berichts . An den Reservefonds (S 37 De S 8 262 | jahres für : i Bayerische Feunai-Metees Muenchenu. ® Meuselwit, am 9. Mai 1910. Berlin, den 31. Dezember 1909. ; |

der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. H.-G.-B.) “E 10 995/02 1) Dona auf den Todesfáll | % 060 872/43 Der Vorsta s Der Auffichtsrat. __ Vereinigte Eiseubahnbau- uud Betriebs-Gesellschaft.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der . An die Aktionäre E | 60 000|— 9) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall | 477 946/57 Trittler. Hammelmann. [14482] Fr. Sebastian. Der Aufsichtsrat. i: / Der Vorstand. _ d 2

Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. . Tantiemen an: | 3) Sonstige Versicherungen 12 046/39} 5 550 8653 H. Landau. Stefansfi. Josef Saliger. LenB- Behrens. 296 189.11 [14080] Die Revisoren:

3) Beschlußfaffung über die Fntlastung des Vor- 1) Aufsichtsrat | X1. Gewinnreserve der Versicherten | G E Ds L stands und Aussichtsrats. 9) Vorstanî | 93 337190|| XI1. Sonstige Rese Pr Fl aae S | SEQIe T Mt ; Schubart. Schlesinger. 5 i ) Vorstand 790} X11. Sonstige Referven und Mim 2 Maschinenfabrik Moenus A. G. in Frankfurt a/M. Ble inger e 1909 habe ih geprüft und mit

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. E Rar arireA | 115 887/47] X11. Sonstige Ausgaben . 155 758 i Vorstehende Bilanz fowie die Gewinn- und 5) Wahlen von Revisoren. / j Us Je Gen Versicherten . i N E XIV. Ueberschuß y | 933 ta M, port Bilanz L 31. Dezember 1902- Baliva. den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Für die Teilnahme an der Generalversammlung * Vortrag auf neue Rechnung | 21 860|— | M A Berlin, den 30. März 1910. 16 ; A sind die Bestimmungen der Säße 26 und 27 der 3 | |—- mmobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto 1 100 000|— FXulius Marcuse, vereidigter Bücherrevijor. , ch i SEIT maßgebend. i 233 280/39 Gesamtausgaben . . | 180161626 An Bes gp go “œanuar 1909 Obligaticnenkonto 1 400 000|— i Die Dividende auf die Vorzugsaktien un]erer Gesellschaft für das Jahr 1909 gelangt gegen Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforder- i Geschäftsjahres 1909. Pasfiva. ias É A1 115 000,— " Diverse Kreditoren : Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 7 mit 4% = 40 4 von heute ab zur Auszahlung, und zwar: lihe Hinterlegung der Aktien oder der pon der : ; b Abschrei i nestellteKautionen 4 30 383,76 in Berlin bei der Gesellschaftskafse, j Reichsbank oder etnem Notar ausgestellten Hinter- | 4 F S ss 7 000,— Avale : der Bank für Handel und Judustrie und legungsscheine muß spätestens am 3. Juni d. I- . Wechsel der Aktionäre 9 | _Tttiéalaptiai | - ung “n ; sonstige Verbind- i Herrn Abraham Schlefinger, erfolgen und kann bei dem Stße der Gesellschaft, . Grundbesiß S e Refervefonds 37 Pr.-V.-G., § 262 H.-G.-B.): Betriebsinventarkonto : | fei: as 336 294/94 in Breslau bei der Breslauer Diskonto-Banuk, Kanonierstraye 29/30, oder bei den nachfolgenden . Hypotheken und Darlehen an Gemeinden . . 5 415 050/45 1) Bestand am Sc{lusse des Vorjahres E 95 100/07 Bestand am 1. Januar 1909 Reservefonds —— 132 020173 in Hildesheim bei der Hildesheimer Bauk, j Hinterlegungsstellen während der bei denselben . Mündelsichere Wertpapiere 148 800|— 2) Zuwachs im Geschäftsjahre 9.61193 : 4 467 000,— Sei T servefonds 282 000|— in Sirschberg i. Schl. bei der Commandite des Schlefischeu Bankvereius, üblichen Geschäftsstunden bewirkt werden : Norauszablungen und Darlehen auf Policen 654 883188 Prämien Ter für: : E Zugang in 1909 8177262 | S dercronto= in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privatbank, i a n Guthaben: - Pr pitalberihEui en auf den Todesfall 5 060 872/43 | t 548 772,62 Bestand am 1. Januar 1909 in Meiningen bei der Bank für Aa En . B. Se E G d bei der Deutschen Bank, L 1) bei Bankhäusern #6 46 747,59 | 2) Ka ‘talverfì iLerunnen m: den Lebensfall 477 94657 ab ca. 102/o Abs e 200 000 in München bei der Bauk für Handel und Judusftrie, Filtate unen, bei der Bank für Haudel und Judustrie, 2) bei anderen Versicherungsunter- | z S e TEE g e 4 M: eo oa schreibung . - „55 000, Eingänge in 1909 ' in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, nehmungen , 188 475,24 ) Sonjlige ernierungen G68 9 990 0092 193 779,63 E eschrie- in Rathenow beim Ratheuower Baukverein. / ü : bei dem Bankhause S. Bleichröder, 3) auf Postscheckfonten " 7066,48 | 242 28931 . Reserve für \{chwebende Versicherungsfälle 37708 ab weitere Ab ' M a Forde á In der Senne Enns 6 B E A Mai d. Zie E E î \ ül ; « A S4 L i \ ) f 96 1891 D Tue L Ie j s i i Ni ; J Seftions{ef a. D. Millemoth, Zen, u in den bei dem Bankhause Delbrück Leo & Co., . Gestundete Prämien 215 778/65 Gewinnreserve der Versicherten 996 18911 reibung . - : 463 772/62 Ga 992,01 S dat De E ifolasses, wieder und Herr De Í

bei der Direction der Discouto-Gesellschaft, - E Ht c . Sonstige Reserven, und zwar: o lie. eis Rückständige Zinsen 21 1) Kriegsversicherungsreserve . . - 9 616/65 Neubaukonto 246 a2 0 é 200 992,01 Berlin, den 7. Mai 1910.

bei der Dresdner Bank, eiz Mt ¿ 5191 j 2 E a bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. S.,| x. Ausstände bel Geñéralägeitien deim. i G5 2) Reserve für Wiederinkcaftsebung von BersiBecungen 15 500|— Patentkonto W Eninahme in Vereinigte Eisenbahnbau- und Betriebs-Gesellschaft. 220 0

Y Fenbest ) Del Ur 2B 1

bei dét Nantes ip Br arg raue ' E E A s) eten für nit abgehobene Rücktkaufswerte . . 2 003/75 Ware ien nh. Ma ————-

oi dem A. Schaaffhausenu’schen Ban vercin, E e6 ; O7 ) Spezialre]erve 85 485/66 fertige L G e 185 619,79 13523 s , °

außerdem : « Sonftige Aktiva MOTETS 5) Crtrarisikoreserve 10 000 schinenteile . # 413 129,97 plus Zuweisung 34 380,21 E Vereinsbank in Hannover. j

bei der Bank des Berliner Kassenvereius | 6) Verwaltungskostenreserve / l ; 12 253/86] 134892 in Arbeit be- Dividendenreservekonwo_- - - E 975 000|— Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Pasfiva.

(nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), | . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . - E hal 6005 fune Ma- 953 096,51 Talonsteuerreservekonto . . . - 1800—| ; A T4 a E at VS

in Frankfurt a. M. : A . Sonstige Passiva 4 | 163 488 18 B inen Mee 2:0 ' Erneuerungsfondsfkonto . . . -| 290 000|— L E 2/2 748. il| Aktienkapital 1 500 000!

bei der Filiale de Bank für Hand L b E i 233 202 Material. | Arbeiterunterstügungsfonts . . . | 9868489 | Cietien Guthaben bei der Reighsbank | 241 130 80|| Kontokorrentkonto, Kreditoren 3 909 46374 ei der Filiale der Bauk für Hande! Un s 27 7657 E | Moo776N E 97 Beamtenunterstüßungsfonds „| 101 388/59 : Dn E Mal) o 6 896! bei O Diccetion der Disconto-Gesellschaft Die Auszahlung der Sah ‘8 0/ A d 2 auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung Vg E in für 1909 e Mori p t ; p A L E Obligationenzinsentor n 4 Zeit S ine 2 p S E eo R l Dl G , „Die Auszayuu /0, ps ' n Feuerversicherungsfonto : | insenrückitellung für die Zei | j Ee ca e cat bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. M., | den 9. Mai d. JI., an S B ie Prämien s 7 296/87 Zin] L Sept. bis 31. Déz. Devisen ind E, h 2 588/69 Tur s Can 1. Januar 1910 fällige bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, bei der Hauptkafse der Gesellschaft, : / Kasse- und Wechselkonto . . - - 233 941/11 M 21 000,— | oe Feten on o, De toren si 2.135 653104 in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen: bei der Süddeutschen Disconto-Gesellschaft A. G., Mauuheim, Effektenkonto 7 852/25 unerbobene | (davon Avale = #4 46 399, de. e n Ens bei der Schweizerischen Kreditanstalt. bei der Firma S. L. Hoheuemser & Söhue, Mannheim. Aktivhypothek ; Coupons . 21 202/50 S L rar E as L Hg Berlin, den 7. Mai 1910. Mannheim, den 7. Mai 1910. Debitorenkonto : | Reingewinn —] 771424103 ewinn- und Verlustkonto, Verlust .|_?2 02 Der e De E Pax Baniinde Guthaben bei den Bauen Ls f 5 457 820/08 ) Í : . i: M , | | Der Auffichtsrat. Die Direktion.

l (Soll Bil 1. Dezember 190 elite De 1868 161,23 | | D ha N Regie vrüft und mit den ord Junkermank en Büchern der Bank u d l- f 4 e L Tos 2 o ilanz per 31. Dezember 909. e E ; | | Vorstehende Bilanz have ih geprüft und mit den or nungsmäßig geführter. Duchern der Ban Deutsch Amerikauische Maschinen Gesellschaft A.-G. E i Avalkonto | | in Uebereinstimmung. gefunden. Ebenso habe ich am 31. Dezember 1909 die vorhandenen Bestände. an

1 Frankfurt a/M. Immobilienkonto 92/58} Per Aktienkapitalkonto 169 00 Kautionenkonto: | | Kassa, Effekten, Wechseln, Sorten und Coupons mil der Inventur verglichen und rictig befunden. Aktiva Bilanzkonto per 31.7:De ember 1909 Passiva Kassakonto 5 Hypothekenkonto 118 409 Hinterlegte Kautionen. ..- - E At Hanuover, den 9. April 1910. n : z Se Ñ - Maschinenkonto a) s ditorenkonto 27 698 4.989 815/68 4 989 815/68 Carl Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevi|or.

M H Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Haben. Mit Débitotên s, ‘eis po Cos 0ios e s 2 142/80] Per Aktienkapitalkonto, 25 9/9 Einzahlung - =

M 2

s

Verlustsaldo 585 625102

Mobilienkonto 600) Soll Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. Soll. t Debitorenkonto - E —————— d. is e —_—— Gewinn- und Verlustkonto 123/25 - D es a E —} Ta 4% [4 | 1909 e A 1909 L L dis M | e Kreditoren 09 ettentonio | : ; | 63 650/74 | Dezbr. | An Diverse Kontokorrent- ezbr.| Per Gewinn auf Zinsen . - - - Geschäftsanteilkonto An All tneine Unkosten S Las vi A . an L s / 31. abschreibungen . 716 757/87) 31. | s Provisionen . 44 548/40 Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. aben. 7 A Laien: de | i 42 s Sis Buntn S p 3 § 315 101/32 118 port-, Wasfser-, Einbruch-, | osten A * und'Zinosh M E 3 324/01 t 5 Gewinn- und Verlustk 5 î | und Zins|cheine | Warenkonto Bi | e ebn | | P, 92e ilanzkonto ¡ [38] Per Abrechnungskonto 9 validitäts- und Unfallversiche- | Bilanztonto t Amortisationskonto 2211/85 Bilanzkonto . .. rungen . . - - e 793 57041 As

Warenkonto M 68 074/73 3 266/05 3 266/05 a dig De | . | schrei O | B Geivisicie, U Me 2s Versicherungen: Feuer-, Trans- | Betriebskonti . | 1765 210/23 | , SämtlicheVerwaltungs- . Fffekten._. . „| 37422143 An Unkostenkonto ‘349 S5]| Per Vortrag aus 1908 4021 L Hafi rankenkassen, n: | Uebertrag aus Reservefonds . | 54 575/82 VInteressenkonto | Beitrag zur rämie für | ; Der Auffichtsrat. Die Direktion.

Z Generalunkostenkonto | die Lebensversicherung bezw. | urig, Geh. Regierungsrat. Junkermann. Mull. A | Ae I der N | Ÿ Borstebentes Gewinn, t Merlasitonto babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten . L atent-Taxen und -L . üchern d in Uebereinstimmung besunden.

E | Fürth, den 14. März 1910. Auagaten für bauliche Ver- 7e L T álénover, den 9. April 1910.

D s 82 Per Aer io 00 | Süddeutsche Patentmetallpapier-Fabrik Aktiengesellschaft. änderungen und Reparaturen | | Ei Röhrig, ger. beeidigter Bücherrevisor.

Maschinenkonto | i Fliarenkonto L E Die Direktiou. insenkonto für Obligationen [13524] [14523] F i Mobilienkonto | : Bauer Versuchekonto | : : i/Liquid Asphalt-Î2 abrik Debitorenkonto s A Abschreibungen: - - Vereinsbank in M S l U f l Warenkonto | | 713968] j ; auf Immobilien - 2 n | Actien-Gesellschaft. F. Schlesing Uachfolger Effektenkonto | Chemische Fabrik Grünau 2) Beschlußfassung über die Genehmigung b E /o au Betrie una Hierdurch machen wir in Gemäßheit des § 244 Actien-Gesellschaft eschäftsanteillonio ï anz -und der -Gewinn- und Bert | G.-B. bekannt, daß der BU rat un]erer ! | Geschäftsanteilkont | Landshoff & Mener Aktiengesellschaft Bil d der - Gewi d V lui weitere Abschreibung au G.-B. bek ß der Auffichtsrat \ E

triebsinventar . -,- | i i k nah der in der Generalversammlung vom | Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Gewinn- und Verlustkonto . . - 269 | ú 5 die Erteilung- der Entlastung an den D! f 319 368 —— Grünau be? gRerlin. nb Aufsichtsrat und dießestitellun der Divide Uebertrag auf Delkrederekonto 29. April d. I. erfolgten Neukonstituierung sh zu- hiermit zu me m Freitag, den e pa d. I-- r, Geschäftsräumen

319 368/70 | a, Nttion3 : i und : E | | 2 ' Die Aktionäre unserer Gesellsa,aft werden hbier-| 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsra Reingewinn —! [Ta55 660197 ammenseßt, wie folgt: Nachmitta in den G Gewinn- und Verluftkonto. N durch zu der am Mittwoch, deu S. uni d. JI-., aen Aktionäre, welche an d Gener | | i 1 828 860/97 | men e Mat Hurbig, Hannover, 1. Vorsitzender, | unserer Gejellhaft T Berlin, Kaiserin Augusta- Bilanzkonto [16] Per Abrehnungskonto 17 970/14 Mr A E ‘“rusteie Ge e E tel: samen T E S hre her d | Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 1 unserer E rod F. Aug. Schwarz, Hamburg, 2. Vor- E aae M E aua Ge- Amortisationskonto : 2) Bilanzkonto T5 269/38 play 1/2, stattfindenden D eltlihen 'General. | selben lautende Depotscheine t H Aktien mit R von heut 2 Gesellschaft, B rektor Chr. Ed. Frege, Scaübira, T3 eborduung: anat. que oe v ae versammlung angen L: eines deutshen Notars spätesten «t bei af ‘1 Joh. Goll « Söhne | Kaufmann W. Th. Reine, Hamburg, E p Aue 969! : agesorduung: d. Js. bis 6 Uhr Abends bei der i Ben . Ladeuburg in Frankfurt a. M. Kaufmann Abert Rambke, Hannover, erlin, den 9. Va : (Ds 93 239/52 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge- oder in Berliu bei der Bank S a eut Seckel & Schwab Kaufmann Wilb. Touraine, Hannover. Der Auffichtsrat der Fürth, den 14. März 1910. äfte und Vorkegung der Bilanz, der Gewinn- Iudustrie oder bei dem Bankhause E. I. eingelöst. Haunover, den 4- Mai 1910. Asphalt- F abrik F. Schlesing U achfolger

Süddeutsche Patentmetallpapier-Fabrik Aktiengesellschaft. und VerkustreGnung Und es br sowie Bericht Sau ben 6. Mai 1910. Frankfurt a. M, den 7: ai 1d Dex Vorsiand, der Vercinébént in Hannover i/Liquid, : Actien-Gesellschaft. Die Direktion. dés Auisititeas uad des etwa vom Aufsichtsrat Der Au fichtörat. r. Oswalt. Et. Weber. Hey! Junkermann. Grupen. Carl Solling, Vorsigender.