1910 / 111 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

V. 3

18/2 1910. Vereinigte Farben- und Lackfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. 28/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Lack-Fabrik. Waren: Farben, Lack, Kitt, technishe - Ôle, Lackfarben, Firnis, rohe Kreide, Malutensilién, nämlich: Pinsel, Paletten, Spachteln, LeinwanD.

Farben+ und

937.125.

129112.

30/31910. Fa. Gustav Spranger, Klingenthal i. Sa. 29/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikinstrumenten. Waren: Mund- harmonifas, Ziehharmonikas, Kon- zertinas, Blasakkordions.

26 b.

29/4 1910.

21/1 1910. Fa. A. Diegtiker, Chemniy. ¿06

Geshäftsbetrieb:FKäsejabrik. Waren

129101. V. 3858.

Multi

11/12 1909. Vogt & Co., Görliy. 28/4 1910. Geschäftsbetrieb: Chemisch-technische Fabrik. Waren: Lederereme und Wichse. 13. 129102, 9/7 1909. -J. Lüdtke, Borsig- walde-Berlin. 28/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch-tehnischer Appreturmittel. Waren: Farbstoffe, Farben für Appreturzwécke, Firnisse, Lacke Beizen, Harze, Wichse, Lederpuß- und Lederkonservierungs - Mittel, Appretur- und Mittel, Bohnermasse. Technische Ole und Fette. shuymittel.

13.

13.

L. 10762.

(Serb- Nost-

T. 5955.

129103:

Oberhausen (Rhld. ,

Robert Tedden, 28/4 1910.

Fabrik technischer Ôle und Fette. und Gleitshuß-Masse, (Asphalt-

T1210: Hermannstr. 52.

Geschäftsbetrieb: Waren: Drahtseilrost- Benzinlak).

M GERMANICUM

MERCUR-KLEBER"

Eduard Beyer, Chemniy, Beyerstr. 21.

13.

1/1 1910. 99/4 1910.

Geschäftsbetrieb: und Hektographenartikeln.

Herstellung von Tinten, Klebstoffen Waren: Klebstoffe:

16 H. 129105.

12/8 1909. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Wein- und Vertrieb von Zigarren. Waren: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern, Rum, Arrak, Whisky, Kognak und andere Spirituosen, Zigarren.

M. 14846.

Fa. Conrad Jaeger, Hamburg.

Spirituosen-Handlung ;

129107.

Berlinetta

1910. Mundt & Mylius, Bitterfeld. 29/4

16e.

4/13 1910. Geschäftsbetrieb: Alkoholfreie Getränke.

Mineralwasserfabrik. Waren:

| MNIADE W dw BEST

|

Royal Dragoons

r

Made in GSermany Registered

Schlo5s-Kirche.u: Schtossteich . Chemnitz |

A

98/12 1908. Riquet & Co., A. G., Gauyßsch-Leipzig. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs- und Genußmittel-Fabrik und Jmportgeschäft. Waren: Tee.

30/7 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren. Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bitters, Rum, Whisky, Kognak und andere Spirituosen; Zigarr

Beschr.

1909. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg.

21. 129108.

4/3 1910. Frau Julictte Norect verehelichte Du- val, Paris; Vertr. : Pat.-An- wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dtr, H: Weill, Frankfurt a. M. und W.Dame, Berlin 8.W. 6&8 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Fa- brifation und Vertrieb von Büsten. Waren: Modell- puppen (Büsten.

129109.

PIotar

3/3 1910. Fa. Carl Zeiß, Jena. Geschäfts betrieb: Optische Werkstätte.

Optische Jnstrumente.

22 b.

23. 129110.

Taifun

14/2 1910. Vela Zoltán, Budapest; Vertr. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, E. Peiv, Berlin 8.W. 68. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Apotheke und Vertrieb einer Vorrichtung zum Offnen von Waren: Vorrichtung zum Offnen

23.

30/11 1909. Dr. Belle-Allianceplay 17. Geschäftsbetrieb: Küchengeräten. Waren. Beschr.

Herstellun

129111.

fx

Wilhelm 29/4 1910.

Herstellung

Mazjert,

129113. C.

Gelo

26 a.

2/12 1908: l gart, Otto Leupold Nachf. Ernst Gruner, gart. 29/4 1910,

Fischwaren.

Wein- und Spirituosen-HandDdlung ; Waren: Stillweins Schaumwein,

R. 12084.

3. 2256.

29/4 1910.

3. 2237.

O. Hering und Papierkapseln. von Papierkap}eln.

M. 14371.

und Vertrieb Haus- und Küchen-Geräte.

Conservierungs-Salzfabrik Stutt-

Geschäftsbetrieb: Konservierungssalzfabrik. Waren:

29/4

Arrak, en.

21/3 1910. -Maatschappy tot Exploitatie van Rademaker’s Koninklyke Cacao & Chocoladen- fabrieken, Haag, Holland; Vertr. : Pat.-Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering und E. Peiß, Berlin, SW. 68. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Zucker- waren - Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Hopjes, Kakao und Schokoladen.

22/1 1910. Richard Freund, Kriegstr. 18. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Waren: Lebkuchen.

Karlsruhe i. B.,

von Lebkuchen.

aren:

26e.

129116.

M. 14815.

Regent

24/2 1910. Meyer’'s Dampfmühle, Verden b. Bremen. 29/4 1910. Geschäftsbetrieb: Dampfmühle. Vorkost, Teigwaren. Beschr. 129117.

ornSchein».

Halloria-

EDEL-KAFFEE.

«Pal

g und

Waren: Mehl unD

H. 19351,

Berlin,

von

Hallesches Kaffee-Cacao-Versand Geschäft u. Großrösterei Halloria.

Otto Bornschein, Halle a. S. Mittelstraße 21. - Fernspr. 2390. «: Postscheckconto 423 Leipzig. *

5/2 1910. Hallesches Kaffee-Cacao:-Versaud- Geschäft uud Großrösterei „Halloria““ Otto Bornschein, Halle a. S. 29/4 1910.

Geschäftsbetriéb: Zubereitung und Vertrieb von Kaffees, Kakaos, Schokoladen, Kolonialwarenhandlung unD Versandgeschäft. Waren: Kaffees, Kakaos und Schoko- laden.

Stutt-

R. 10474,

129118.

16/2 1910. Kaffee-Rösterei Pommerania Wil: helm Beyer, Stettin. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei. Waren: faffee, geröstete Gerste, Kaffee, Kakao, Tee.

264d. 29122.

Backe Jalen

f f

24/1 1910. Fa. Th. Franz, Halle a. S 29/4 19

Geschäftsbetrieb: Fabrif- und Versand - Geschä!! id Bäckerei - Bedarfsartikel. Waren: Konservierung=" für Lebensmittel. Farbstoffe, Farben, Lade. Kon) Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Speiseöle und Fette. Zucker, Sirup, Honig, Me Vorkost, Teigwaren, Gewürze. Bak- und Konditor Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Cremepulvet, = zucker, Vanillinzucker. Diätetische Nährmittel, “5 Ätherische Öle. Fruchtessenzen, Gewürzessenzen, M extrafte, Stärke und Stärkepräparate.

Maly

F. 9337.

E; d.

9/2 1910. Fa. 9/4 191 Ges

Konserven Un pitteln. Ware

16 10 1909, Geshäfts bet abrik, Waren

6d.

: Schokolade, Biskuit.

129124.

B. 19988.

Robert Berger, Pößneck.

910. j

chäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- K quckerwaren-Fabrik, Fabrik von Kanditen, f nd anderen Nahrungs- und Genuß-

n: Schokolade.

r U Gere

M

N

S

=- F m

129121. L. 11126.

Ludwig & Lenk, Leipzig. 29/4 1910. rieb: Schokolade- und Zuckerwaren-

129123. St. 5217.

m

Haus Badipuler

zusammengesetzt nach den wissenschaftlichen Berechnungen

hergestellt aus reinstem Material unter chemischer Kontrolle.

Schutzmarke

11/1 1910.

abrik Hansa, Geschäftsbetrieb: Fabrik von Bak- und Pudding- ulvern, sowie sonstigen Nährmtitteln. are Chemikalien und gasentwickelnde Chemikaliengemische, amentlih Backpulver.

Stahmer & Wilms, Nährmittel-

Hamburg. 29/4 1910.

Waren: Vergas-

6e.

[25/2 1910. Meisenheim-Schmeißbacher-Mälzerei,

ct. Ges, Meis Ceschäftsbetr chlen. Waren

6e.

6/10 Y 910,

Geschäftsbetr lâtetische

1909,

hosphorsaure Ma

dures Kali, Chlorkalium, Natrium-muriaticum, phosphor-

hures Natron,

atron, schwefelsaures Kali, Kali jod-Salze.

C

1H

h 1910. Glaserfeld & Jacoby, Berlin, 29/4

Jeshäftsbetrieb: Luxuspapierwarenfabrik.

tespapier, Brie lückwunschkarten,

ostfarts G l 71 S Refklamekarten, Kalender, Kartonagen, Karto- Jendeckel, Luxuspapierwaren aller Art.

Me Nährmittel, penuß-Mitteln wie Bonbons, Schokolade, Zwieback mit jusay von folgenden Nährsalzen: Phosphorsaures Eisen,

129125. M. 1481S.

MALTOPAN

enheim a. Glan. 29/4 1910. ieb: Herstellung und Vertrieb von Malz- : Malzmehle.

129126.

lugust Wiemann, Barntrup. 29/4

Waren: und

ieb: Nährmittelfabrikation. bestehend aus Nahrungs-

gnesia, phosphorsaurer Kalk, phosphor-

Fluorcalcium, Silicea, shweselsaures

1291272. G. 10302.

Waren: fumschläge, Menukarten, Tanzkarten, Kupferstih- und Stahlstich-Gravüren,

„Berger = Graustern” L012

JOYNSONS FINE

Wm. Joynson &

27.

24/2 1910. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Papier- und Papierwaren-Fadrik. Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten- pacung, Kartonagen, Brief-, Vücher-, Kopier-, Dru-, Lösch-, Post-, Seiden-, Schreib-, Schreibmaschinen- und Zeichen-Papier, Zeichenblos, lose und geblockte Kuvert- briefe, Wechsel- und Scheck-Formulare, ‘Pappe, Karton, Papierwaren, Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren. S

Berlin

Son,

129129. DOYNSON EXTRA SUPERFINE

24/2 1910. Wm. Joynson & Son, 29/4 1910. i;

Geschäftsbetrieb: Papier- und Papierwaren-Fabrik. Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten- pacéung, Kartonagen, Brief-, Bücher-, Kopier-, Dru-, Lösch-, Post-, Seiden-, Schreib-, Schreibmaschinen und Zeichen-Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuverkt- briefe, Wechsel- und Scheck-Formulare, Pappe, Karton, Papierwaren, Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren.

27.

J. 4653.

Berlin.

129130. JOYNSON SUPERFINE

Wm. Joynson &

J. 4652.

24/2 1910. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Papier- und Papierwaren-Fabrik. Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten- packung, Kartonagen, Brief-, Bücher-, Kopier- Drut-, Lösch-, Post-, Seiden-, Schreib-, Schreibmaschinen- und Zeichen-Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert- briefe, Wechsel- und Scheck-Formulare, Pavpe, Karton, Rapierwaren, Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren.

T

Son, Berlin.

129131. 41657.

TOWVGOO0DS FINE

Wm. Joyusfon &

E e

24/2 1910. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Papier- und Papierwaren-Fabrik. Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten- packung, Kartonagen, Brief-, Bücher-, Kopier-, Druk-, Lösch-, Post-, Seiden-, Schreib-, Schreibmaschinen- unD Zeichen-Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvert- briefe, Wechsel- und Scheck-Formulare, Pappe, Karton, Rapierwaren, Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren.

27.

Sou, Berlin.

129132.

JoYNSON'S ARISTOCRACY

24/2 1910. 29/1 1910. Geschäftsbetrieb: Vapier- und Papierwaren- Fabrik. Waren: Bricfbogen und Briefumschläge in Kassetten- pacéung, Kartonagen, Brief-, Bücher-, Kopier-, Druck-, Lösch Post-, Seiden-, Schreib-, Schreibmaschinen- und Zeichen Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvertbriefe, MWechsel- und Scheck-Formulare, Pappe, Karton, Papier waren, Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Schreibwaren.

27.

J. 4654.

Wm. Joynson & Son,

129133. TOWecooDnSs

S M C

Wm. Joynson & Son, Berlin.

J. 4656.

24/2 1910. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Papier- und Papierwaren-Fabrik. Waren: Briefbogen und Briefumschläge in Kassetten- packung, Kartonagen, Brief-, Bücher-, Kopier-, Druck-, Lösch Post-, Seiden-, Schreib-, Schreibmaschinen- und Zeichen Papier, Zeichenblocks, lose und geblockte Kuvertbriefc Wechsel- und Scheck-Formulare, Pappe, Karton, Papier waren, Roh- und Halb - Stoffe zur Papierfabrikation Schreibwaren.

129135. W. 11099.

30/11 1909. Waldes & Ko., Dresden. 29/4 1910. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Jmport- und

Ösen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Liven, Bänder, Besäge, Haken und Ösen, Knöpfe, Kleiderverschlüsse , Kleiderraffer, Taillenstäbe, Posamenten, Nähringe, Finger- hüte, Glas- und Metall-Perlen. !

27. 129134. 25/2 1910.

t Fa. Otto Ficker, Kirchheim-Teck. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Briefhüllen- fabrik Fabrik von Papierausstattungen, Blankokartén, Trauerpapierwaren und Papiergroßhandlung.Waren : Papier, Karton, Phantasiepapier, Blanko- farten, Ttrauerpapier, Briefhüllen, Papierausstattungen.

32.

R ANUS

129136. L, 11384.

LSO

17/12 1909. E, Loewenthal & Co., Magdeburg. 29/4 1910. E A

Geschäftsb etrieb: Papier-, Schreibwaren- und Kontor- artifel-Geschäft. Waren: Papier- und Schreib- Waren, insbesondere Kohlepapier, Farbbänder, Tinte, Bleistifte, Papier Schreibfedern, Leim, Briefordner. 32. 129137.

B-TO

Heintze & Blanckertz, Berlin.

.

H. 19684.

23/2 1910. 1910. Geschäftsbetrieb:

29/4

Herstellung und Verkauf von Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln unD Lehrmitteln. Waren: Schreibfedern, Zeichenfedern , Schreibstifte, Zeichenstifte, Durchschreibfedern, Durchschreib stifte, Stylos, Füllhalter, Füllstifte, üÜber- und Unter- Federn. 32.

129138. B. 19315.

TOM-TIT

90/10 1909. Fa. J. Buz, Berlin. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Engros - Vertrieb von Schreib- maschinenmaterial. Waren: Farbbänder, Farbkisjen , Kohlepapiere, Schreibmaschinenpapiere, Wachspapiere und Vervielfältigungsfarben, Radiermittel.

34. 129139,

OrucNSalid

29(2 1910. Föll & Schmalz, Bruchsal. 29/4 1910,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifenpulver. Waren: Seifenpulver. 34.

F. 9451.

129140. F. 9363.

14

26/1-1910. Föll & Schmalz, Bruchsal. 29/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifenpulver. Waren: Seifenpulver.

129141. D. 8813.

RI-AL-TO

12/2 1910. William Alton Derrick, Berlin, Friedrichstr. 16. 29/4 1910. F

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von amerikanishen FJm- vortartifeln. Waren: Einschleifpaste für Ventile, Ventil- hähne und dergl., Schleifmittel, Reinigungs- und Polier- Mittel, Sportgeräte jeder Art, amerikanische Kegelbahnen. 34. 129142, N. 5074.

Nea CEN N

23/2 1910. 29/4 1910. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Bleich- und Wasch-Pulver. 2B

C. Nagórski, Pr. Stargard, Markt 9.

129145. B. 20084.

Frankonia

25/2 1910. Otto Baldamus, Coburg, Villa Berg- fried. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Schreibmaschinenhandlung. Waren: Schreibmaschinen, Farbbänder und Schreibmaschinenzube- hörteile, nämlich: Maschinenuntersäße, Typenbürsten, Staub- pinsel, Radierschablonen, Farbbandspulen, Wildlederlappen, Radiergummi, Befestigungsschrauben für die Gummifüße, Randmaßstäbe, Konzepthalter und Schreibmaschinentische.

[4 129146.

__NIKI

14/12 1908. Waldes & Ko., Dresden. 29/4 1910. Geschäfts betrieb: Metallwarenfabrik, Export- und

W. 9733.

Export-Geschäft. Waren: Nadeln, Kleiderhaken und

Jmport-Geschäft. Waren: Druknöpfe.

3b. 129143.

16/2 1910. Fa. August Oppelt, Seifhennersdorf i. Sa. 29/4 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Ledershuhwerk mit Holzsohlen, sowie Cord-Plüsch- und Filz-Pantoffeln, Filz- schuhen, Segeltuchshuhen unD Leder- shuhwerk. Waren: Lederschuhwerk mit Holzsohlen.

2

129144.

AUGIAS

b.

A. §055.

12/2 1910. m. Berlin. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Apparate und Geräte für die Straßenreinigung. Waren: Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren, insbesondere Kehrichtkasten, shmiedeeiserne Waren, nämlich: Gully- Reiniger, Baggerkästen, Schaufeln, Wagen, insbesondere für Straßenreinigungszwecke, Gummi- und Kautschuk- Waren, Maschinen, Maschinenteile und Geräte, nämlich : Straßensprengmaschinen, Kot- oder Schlamm - Abzug maschinen, Krane, Kippvorrichtungen, Brausekörper, Steine und Baumaterialien.

Augias - Gef. DH.,

129147. W. 10227.

EEf GARANTIERI E ROSTFREI

R Ua A LENN GiRGLELNDN |

® ¡7% s É CAGOUANOPE zE |

| S BESTER RES | S, VRUCKKNOPF Æ E

T Îve f F 5 AQES p BRE g B

t

E ât c “———=20 \

ch|

Ï ï 4?

ck t -— 8

R E E25 GAUI 824 D “2 A BRUPE. I N60

| i | \ f

î ROSTFREIER

| AOSTFREIER e a E RY A 4 Bi A L

u u:

B f E E0.NON Oi Bi TUEE, U BuN B E S 430 7 6

OSIFREIER

j RANOFF|

f 4D a G R n Fz 2 at ICSA Ri 2000 V R

Fr l T

15/5 1909. Waldes & Ko., Dresden. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export- und Jmport - Geschäft. Waren: Knöpfe, Haken, Ösen, Schnallen, Hosenhaken, Hosenaugen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kleiderverschlüsse, Kleiderraffer, Taillenstäbe, Nähringe, Fingerhüte, Glas- und Metall Perlen.

38. 129148.

23/2 1910. Harms & Brofßmann, Verden b. Bremen. 29/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Tabakfabrikate.

C. 9669.

Czardas

30/12 1909. Cigaretten-Fabrik „La Barcarolle“‘ Bernhard Berlin, Hamburg. 29/4 1910.

; Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak- fabrikate aller Art, nämlich Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten und Zigarettenpapier.

38. 129150.

38. 129149,

M. 14105.

Mahales]

9/10 1909, Richard Müller, Gera - Reuß. 1910.

Geschäftsbetrieb: Zigarren- und Zigarettenhandlung en gros und en Detail. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Roh-, Rauch-, Kau- und Schnupftabak,

29/4

Rauchutensilien, wie Pfeifen, Spißen.