1910 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Entnahme aus Erneuerungs-

Amortisationskonto . « - - Mobilienkonto

i Abrechnu Soll. Bilanz pro L Bilanzkonto am 31. / he am Moutag, den &. Juni 1910, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Germania zu Karlsruhe 31./12. 1908 9 954/92 Anleiherest 100 831 U über Genehmigung der 4 1 ind Kontokorrentkonto, i 720 599/60} Reservekonto IT 220 000|— 128/56} Kassenbestand 5 500|— Zugang 294/94 4 G00 B Wahlen pn Aufsichtsrat. 13 756|80l| Kontokorrentkonto, Kreditoren . . 56 761/55 800|—| Effekten, verkauft zu Erneuerungskonto . . «| 2 900 Stuttgart unter gleichzeitiger Lösung der mit der Westdeutschen Eisenbahngesellschaft be- gsinen- und Gerätsch.-Konto . « - - 409 900|— tf | ar wegen Differenzen, 1 595/86 Entnahme 5 500 2 500|— | spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General: Foll. A E ———— T «L l e iizmmeri Rz L f M [S e 50 570,20 i , Berlin, : ¿ud i; : : Debitorenkonto 16 654/51 Direction der Discouto-Gesellscha i pn Gebau bichreibung 93 93185] *, Interefsenkonto N SGBIRE, Miete: van- bex, Gloiganläge ./+ ».. + «le oll. Gewinn- und Verlustkonto. Habeu. Sal. Oppenheim jun. «e Co., 10 9% S : Unkostenkonto: Per Gewinnvortrag aus 1908 1 190/93 Karlsruhe, den 13. Mai 1910. ' Saldo : É \ 1 433/68 eitrag der Stadt Me “i : ; ; j i : ; E tin N [16252] Actien-Zuckerfabrik Alleringersleben. 1909/10 auf 170,— pro Aktie festgeseßt, zahlbar bei der Deutschen Bauk Filiale Frankfurt a. M. verträge, Gerichtskosten, Insertionskosten und sonstige allgemeine Un- Hypoth.-Zinsenkonto_. -_- 4125,78 | 7 200|— Aktiva Bilanzkonto am 31. März 1910. : Passiva. Der Vorstand der Aft. Ges. Deutsche Gelatine-Fabriken. R dfe 1 ——— Kafenbestand, V0 s ee p ae a g aae 9 17711 Grneuerungsfonto 2 500/— Grundstück- und Gebäudekonto . - - 133 975/49 23 667/20 23 66720 | Eisenbahnkonto Avalkonto 4 500 /— obilien: a- 14 750|— Vorstehende Abrechnung und Status ist ti ber 10 denchmiat: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrats Mauer, Neustadt- S omie, Gr.-Bart S Betriebsfondskonto 80 000|— Vorst Bankfonto Gols 6 8Cn a [16259] | Guthaben b. d. Steeler Spark. a. 31. 12. 09 305106 Außenstände b 499 472,41 Reservefondskonto . . . 13 986/40 i O S ; 2 6) Mietguthaben a 31 09 __100|— | Staatspapiere und Pfandbriefe... « + + + - 900 640|—|| Vortrag von E Saldoverlust am 1. Januar 1909 . Betriebsüberschuß pro 1909. «.. Abschreibungen 110 743/57 374147 \ ch g Schni [f 72 37122 Pasfiva. | : Reingewinn a ,05 777 codioe : Mech. Einrichtungskonto e p inn 1 135 683 06] 1 135 683/06 3) Atienkonto, noch nicht erhobene Zinsen | Beteiligungskonto : | Inventarkonto obmaterialienkonto: [16561] ¿ Da A R B Vermögen 51 132/33 | Vorräte an Waren . . . « - + 9 645) Bestände. Betrag Verlust [753136 | Handlungsutensilienkonto e 3 199,80 | Mean. Cinrichtungenkonto . - | , Magistrat zu Hildes ._ ces | ú | E U o tienkapital 5 000 000|— : e Bau und Ausrüstung der Stamm- | - | } Aktienkapita Dezember 1909. Pasfiva. Bt Mteibuna . «- - » + + - - 249,85

[16260] „Akti ellschaft Neustadt a[d aardt [16555] Badische Lokal-Ei enbahnen Aktien-Gesellschaft. 68) / z : [153866] Maschinenfabrik, Eisen & Stahlgiefierei L G. in Liq. in Emden. Saalbau Aktieugese ch f Neust /D. D A E es adisch . gefeilÄaît isen ebli 16: del ft, Ges. Deutsche Gelatinefabrifen in Höchst a/M. & Schweinfurt. ug und Status pr. 31. Dezember 1909. E A A zwölften ordentlihhen Generalversammlung, Pasfiva | Soll nah ber 4 M ; 59 | wel H A : M“ Einnahme. Baukonto 342 018/78 Aktienkapitalkonto . 238 114 5 stattfindet, cid@laden: B I ; Cid M ftienfaitalkonto O pl s E a P , , is é s i [4 S 391 979/70 A “1 4355/26 2 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Beschlußfa tene Un CEONEO 150 000 Bilanz, Verteilung des Gewinns und Erteilung der Entlastung. e und G —,_„} 47327195} Kautionskonto 4290/— | 228 806/41 j rikgebäude, 316 173/70 Unerhobene Dividende . 19 4e 19 3) Beschlußfassung über den Verkauf der beiden Württembergi hen Bahnen (Härtöfeldbahn o O cie L 99, 926|50l] Unterstüßungsfondskonto . . « - 87 630|— 1 676 69 ontorinventar, verkauft 307422 Kreditorenkonto . . . - und Reutlingen—Gönnin en) an die Württembergishe Ne enbahnen-Aktiengesell|chaft zu mbstúcke* und Gebäudekonto . . . 604 915|—|| Gewinn- und Verlustkonto . . 313 948/30 Ziholos B eee 1 885/10 N 2 500 tehenden Betriebsverträge- L ebitoren: a. bar eingegangen . 31 473139 1 594 86 S 000|— Die e oder die darauf bezüglichen Depotscheine der Reichsbank sind gemäß § 26 des Statuts 2 2E Op 2 304.020109 7 unen 3 : Gewinu- und Verlustkonto am 31. März 1910. Haben. unens r O bend 4718,36 Abschreibungen E 0 # L 594/86 1 S Gewinn- und Verlust- versammluug uit mitgerechnet, bor N e Mos zu hinterlegen bei der Ai E o C. einge ag 1 noch \chwe I. 6) S000 io 14 378,45 , n, , Effektenkonto 15 556 6 794/79 erliner Handelsgese \chaf er E o tot Per Vortrag aus 1908/09 Sol 25 834 Warenbestände und Material, verkauft zu 18 458 44 Rheinische Creditbank in Mannheim und Karlsruhe, h 9/0 4 [ A L 375 611/04 375 611/04 B de Bauk, Filiale Fraukfuts us 3 7d | gtajäinen, und Bera on 9 a Fabrikat.- und Warenkonto . - 409 344110 | 307 816 Summa Einnahme 753 97549 i in Cöln a. Rh. und Berlin -+ouern- und Abga enkonto . . 46 088/85 : Ausgabe. ali —_——_—_—— | s I E | pi S Sha e S ER O u in . Rh. , 4 Stat L Aibeisitdé. % - „S 09 66 113 022/59] Kreditores: E iten e 112 TBAO An G 2 GMBGCTIE 6 04 0400, Q M E E M | iverse Ausgaben . « #6 2308,53 , Mietekonto 13 271 Der Aufsichtsrat. 437 060/20 | 50 : Di 1540,40 | 3 848 93h 5 Zinsen- u. 4 062|— k : j : 437 060/20 Gehälter und Löhne bis 1./1. 09 und 1./4. D 3 051/50 Steuern, Umlagen 2c B sen- u. P 5 142186 Kölle, Geh. Kommerzienrat Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Betriebsjahr Diversa (Bankzinsen, Erbpacht, Entschädigung für auf ehobene Lieferungs- L Bauamortis.-Konto - # 3 E22 Höchst a. M., 12. Mai 1910. G Zofien des qua 2c.) 7 ao ergütung an die iquidatoren 1 400 Abschreibungskonto: N Wirts aftsinventar 1 594/86 y M | Juventur v. 31. 12. 1909, | ch 4 | Doti d. Reservefonds 294/94 Maschi A f Aktie T 260 9001E M |S | Vortrag : Kassonbestand O Y r wd otierüng de ULCICLEIonLs +2 : aschinen- Und aratekonto . « - runds{uldkonto 50 900|— «6 18 : Kassonbestand ; 177111 Gewinnvortrag 6 794/79 Ma lilieatonto s N Ada H Grun M tonto II 388 900/— } us 54/79 ; und not in lage befindliche Ausstände 14 378/45 mm s Kassekonto . Reservefondskonto 61 514/02 b. Gebäude w. a. 31. 12 | Die Liquidatoren : dt de Herr Joseph Wolff, Neustadt Hdt., gewählt | i 149/69 Abschreibung : 30 286/12] 45 vid Lüdke. Lethmate. O N a, þ Haardt, den 13. Apri 1910. Avalkonto Trocknungsanlagefondskonto d aa 80 000/— p) Mobilien wle a: 31. 12. 08 5 0295/83 [16550] / 8 i; ‘Der Vorstand. Inventurbestände Kreditoren 195 88346 Zugang i. 1909 443|— Aktiva. i Bilauz per 31. Dezember 1909. Passiva. i L ender. i ä 5 468/83 E Karl Zinckgraf orsiß Debitoren __85 621/77 : At 5 0/0 Abschreibung 2731401 5 195/43 | 208 L Ta 1 820 697/48 T 820 697,8 My Afticn w. a. 31. 12. 04 7, P 2 300 Debitorenkonto: Aktienkapitalkonto . . | 1050 000/— s ¿i 1909. , F h D: Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezempen Debet und Verlusten 4 Zinsen 99/43 a I s ert 90459,71| 589 932/12 Kreditorenkonto ie 904 235/17 | E “K Ps: eftentonio: ewinn-u. Verlustkonto : An Bilanzkonto: Per Betriebskonto : Rübengeld und Geschäftsunkosten . . 1 024 939/49 1 025 84675 Summa d. Aktiva . 58 520/83 Kassakonto: u Abschreibungen auf: Bilanzkonto: i i i | an 128754 5,4 ä ps 1; 1909 | 1 Aftienkapital wie U S è Wechselkonto : Gebäudekonto #1787, Saldoverlust am JAS 1795 E j Hypothek zugunsten d. Spark. Steele | E ie Sée A ea a oe eie 866/75 pro 1909 _38% 7 38,48 Verlust pro 1909 ._._.— 2 884,33 Q | —— Wschekonto - 390, E Alleringersleben, den 22. April 1910. e ene Beteiligungen od aid E a Be Vorstand, g Ner Mitt : Hy othekenkonto 4462140 ien- âte- üders. unge- . Heike, Vorsißender- i c t | Ütensilien- und Geräte 5 S o Et an Metallen und Rohmaterialien . . 21 328/87 ilanz der Braunschweigischen Landes-Eisenbahn-Gesellschaft am 31. Dezember 1909. y 83 “nact L é i / aat Kapitalkonto 22 186 T9 | Anlagenkonto M 33 959,17 | - ab Vermögen 21 432/83 | 15 9/o Abschreibung D 0A O 98 865|— An Gebäudekonto : Per Aktienkapitalkonto A ab Mietsguthaben a. Âei | 101/33 Abschreibung „473,80 1 726|— : erlust pro 1909 . . 752/03 | Fabrikutensilienkonto 4 1 362,39 | Brunnenkonto | * - Diverse Kreditoren | Ua i ' ä Ü d tredé 83}} 34 9/ rioritätganleihe I. 13 132 500|— Wäschekonto " Konto für diverse Fonds \ o P k: | 995 000 E R Werljenatonto

Inventarkonto Bau und Aus 49/0 ä : | j _ j Ütensilien- und Gerätekonto . - | talbahn . -, 3 173 402/291] 3# °/o i Hs 24 1 1/946 500/— Burbestand 54/79|| Kapitalkonto 99 Abschreibung R 1s Divecs e Debitoren | Wiederveräußerliche P 133 994/81} 35 %/o ‘ti ¿7% ck 00M Jahre 1904 . | 2000 000 Immobilien 45 036/12 Aktienkonto 13 000 Emballagenkonto í Kassakonto Kiesbruch Wendhausen 1108712] Getilgte Obligationen T. Emission . . | -284000— obilien 431} Hypothekenkonto 94 000 | Abschreibung « + -„ « - - 1 Generalun { Bestand .an Wer oer r Hi K Daf « «79 000 M Veripapiere Noch nicht erhob. Zinsen 88|— | Kontoreinrichtungskonto Bâäderzutatenkonto Ero Vermögen der A ‘ie G ITI. s 93 500— Sparkassenguth Abschreibung A Kl Seifekonto | assen, Erneuerungs- u. Reserve- Bilanzreservefonds R IEA 233 500/— Mietsguthaben i Scankkonto „. «- ++ + ** p O alias 1 2 2e . De bese qun En der S Se E Berlust Ausstellungsmobiltenkonw 1|— : L 99! estand an Materialien . - +.« ejerveson e | |— Wäscheverm ie enfonto : Guthaben in laufenden Rechnungen | 161 843 90 Ï IL 30 000/— L j | 59 27419 E I E E Í 1662 455/48 Städtische Sparkasse | Barbestand 58 129/48 S A el und Verlustkouto. Haben. e és werke A. G., München. Gewinn- und Verlustkonto: Ti 198 788 73 ; M [S] S E E R e) a: . ewinn- Und Verluftkonto Þ ü Dezember 1909. Haben. Saldoverlust am 1. Januar, ge " 98 601.10 O a. 1908 Rer He e gebuchte Hypoth.-Schuld . . 480|— E “A / E e | ntosten 1 eiträge 578|— Fat z 5 Verluft pro 1902. 2 —STTA Verpflichtun 694 2090 Mgen 734/60 Miete, Zinsen 1618/93 Fobricitbeteieb, Löhne, Reparaturen, Kraft, Licht, E teito und R i | Verlust 652/03 Delkredere, Miete, Handlungsunkosten, Saläre, Gewinn aus Betei-

283 518/60 283 518/60 Verkehrsabre | tein zember 1908 437 268/21 3 328/96 3 328/96 Provisionen, Reisespesen 2c. 2 „« « - ++ 9249 278/220 ligungen R E 632 826/50 inen

Hildesheim, den 90. Februar 1910. : A 8 r Dvoî î Nicht erhobene Zins- und Dividenden- Steele, den 31. Dezember 1909. Abschreibungen 11 81302 Agio und Z 14 004/12 Gewinnvortrag A 8495,43 |

:sdesheimer Badehallen ; E ,

Der Aufsichtsrat. A Der Sa ea W. Smidt. Reinhard. Warten e (lose N 44 208 4611) Die Aktien-Gesellschaft „„Katholisches Gesellenhaus“. Reingewinn pro 1909 ETIES ags 1948| 394 233/91

Hildesh Dor ee oi T le Mea fl eiti Un (init, De PEEMZOION geführten Büchern der a. Vortrag aus 1908 h 15 767,31 L Lindemann, stellvertr Bo E ieiedr Küper, Rendant ; 655 726 05 655 Ste

esheimer Badehallen ü ercinstimmend besunden-. ' Rei d d 35H 882.95 371 6502 / : ; y ; x | 75 336/05 Nag D a 1909 2 oari01 i Der Auffichtsrat. Metall-Actzwerke A. G., München.

¿06 285! S ¿4x0 747 285001 i Heinr. Böômer. Summe 16 747 285/01 umme Die Rechnungsrevisoreu: [14942] Liquidationseröffnungsbilanz der

Die Revisoren: Max Hahn. Karl Lebküdcher. V L Seilutivid ver Braunschweigischen Land ¿-Eisenbahn-Gesellschaft

ewinu- un erlustrechuung er Brau eig en Landes-El)eun ahn-Geje Aug. Noethe. Hub. Caspers, Vikar. Oberbayerishhe Kokswerke U d b if r d f [16257] : 5 ; j | L am 31. Dezember 1909. t E eas S - E fe und Fabri chemischer Produkte Riesaer Straßenbahn Gesellschaft R p Sprengstoff-Gesellschaft Kosmos, Hamburg. Att.-Gesellshaf! ¿. 2. in München

¿ winu- und Verlustkonto 1909. Kredit. : : : Debet L ——— «2 - j N Einnahme. Ausgabe. Aktiva. Bilanz pro 1909. Passiva. _|_ Aktiva. er ÂS. April 1910. Passiva. ; ¿ 2 3 L N

M [4 l s Î ) ; Î | i M ¿ Aktienkapitalkonto . «ch «o 1 200 000|— | Debitorenkonto | 214 M Kreditorenkonto 214 495 20

An Betriebskosten . . - 12 128/81 rag t Ueberweiunn n 121/40] | + Setne ae 14 057/39 | Betriebseinnahme seeishes Magazin, Inventar und R N 7 C E Die Liquidatoreu :

: |

Abschreibungen auf: Zinsen 469/07 | “Davon ab Anteile Davon ab Anteile der | Utensilien 6 145 176,03 | Néservefondskonto 130 1625

i e R Q z nds Tit Q S F -S 0 162! î î S

Gleisanlagenkonto . 480,— der Erneuerungs- Erneuerungsfonds an —— Abschreibungen „7 258,80 137 E Se eservefondökonto S 111 99484 [199] Ant, Biber Rihard Shermer- | (16480]

Gebäudekonto . - « «» 339 fonds an Titel V „13 268,72} 1796 253 Titel VI und VIL 60 663,91 i a: Und A a L 72 v / (Abschreibungen in d - Gewinn- und Verlustkonto, Gewinn Al i i 20 ——— gen in den früheren AOU T «le « T U AOOIEI Oberbayrishe Kokswerke und Fabrik | 4#°/6 Teilschuldverschreibungen der

E e R E 3 7 ferdekonto _. . « « 1830, Entnahme aus den getilgten Obli- Rüklage in den Erneuerungsfonds e : 15 28 20 Jahren, seit Bestehen 1889 in 1909 ; Y : | chemischer Produkte Aktien-Gesellschaft | Orenstein & Koppel Arthur Koppel in Liqu. in München. Aktiengesellschaft Berlin.

Wagen und Inventar- atiò N x ( R 2 tionen zur Rülage in den d ° 740 bis 1908, total 4 223 335,78. fonto E R a 2280 ilanzreservefonds 18 000 F RO O I 18 07 Rohmaterialien, L A Tow Vortrag auf neue Rehnung - «- - 29/97 Rüdcklage für den Bilanzreservefonds G 1A missionslüger I Ae Lo 7 619/57 : 14 556/18 Berticjung der Prio sanleihe 144986 Aus Kassa-, Wechsel- und Effekten- Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis, In der heute gemäß den Anleihebedingungen stait- Aktiva. ; Verzi a lon D iganleib | „bestand. . dan a o 173 494/89 daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gegen- IAerion Ziehung unserer 44 °/o Teils uldver- erzin sung 2 e Prior E Ma cihe u- Bit L T e L C0 aOEOR wärtig aus folgenden Herren besteht: R reibungen wurden Ee pi ausgelost : % U R j E R A A R errn ; i f 1 L: L 1c - | Verzinsung der Prioritätsanleihe ga 1 548 396/38 TTiZ 3065s | 2) Belin Dr: Mar N, elhaeuser G i 5 55 59 109 142 167 177 314 327 384 456. An Gleitanta E 1B | Per Atti T III. Enission und Tilgung 79 829 Debet, Gewinn- und Verlustkonto pro 1909. Kredit. in Berlin, F Í Serie B à /& 1000,— Vin f | im L A Begshsung zee Brie vam | aeg N edi | g Fat Dé. das van Eifer, Bani in | g A ie e Ta de 18 : d : x 918 ; L ; [A Î reslau, ( Abschreibung e E bitt Zur Staatseisenbahnsteuer zurü 508 SeferaL, und Spezialunkostenkonki 2 0IZIOIN Gewin» «L . | 123 386/45 4) Herrn Karl Henkel, Ingenieur in Hamburg, 971 986 1026 1030 1135 1165 1188 1196 1266 ratifi 8 Verzinsung aufg. Darlehen reibungen, It. Bilanz - « + - 7 9BRISOIE Siem vi ae e fia eor 50 194/77 5) Herrn Erich Rühle , Diplomingenieur in 1287 1320 E H

font | i TELDU Pebeang E * Gewinnvortrag auf neue Rechnung . Gewinn M Gewinn in 1909 ¿ . « + » + - 93 405/41 | 6) eißen, 5 33 98 12 E 21 76 4 500, 3 200|— a. Bortrag au as o 660% F ailoo ) Herrn Hans Volckmar, Buchhändler in Leipzig. 0 121 176 212 243 245 396 409 42% : 5 430 | Summe „ß | 1830 020/91 Summe. „1 1" der Aufsichtörat. Mit den Büchern verglichen und Der Vorstand. Ant Me ict I reibun RaTLAN S egeloleE Tee bai Abschreibung 1 330|—] 4 100/— Braunschweig, den 12. Mai 1910. “V Hamb ërg, übereinstimmend befunden. Sprengstoff Gesel! aft Kosmos. nton Biber. Rihard Ser mer: der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der orsißender. Der beeidigte Bücherrevisor. . F. Schilling. [14944] Dresduer Bank und Deutschen Bank in Berlin. No .. . D

Wagen- und Inventarkonto | 1750" Direktion der Braunshweigishen Landes-Eisenbahn-Gesellshaf. Bilh. Settemeyver. R. G. Berckemeyer. Oberbayrische Kokswerke und Fabrik ch rüdckstäudig sind:

Abschreibung 250 —| 1 tot m i itverei 13 530/97 i - ; e 00 : s L : e T En A 77/26 etn Braunschweigische C. gte en Berier @ Co. (Kommand? Prenglioff GesellschastKosmos Hamburg. | Die im regelmäßigen Turnus 1s Gus Auffichts: chemischer Produkte Aktien Gesellschaft re 19 " 27 608/23 F i gesellschaft auf Aktien br ordentli er heute abgehaltenen einundzwanzigsten | rate, ausscheidenden Herren Dr. Gustav Adolph i. L. in München. Jahre 1909: dit ais d 1 de dder Landes-Eisenbahn-Gesellscha}. in Frankfurt a. M. bel "den Herren Ge M wurde hen, GeneraluertamuEung, der Aktionäre | Moriß Aufsläger und Florian Franz Friedrich | Nachdem unfere Gesellschaft in Liquidation ge- Serie A à 4 2000,— Nr. 178 27, Der Auffichtsrat besteht aus den Herren G. Braune, Stadtrat F. A. Bretschneider, Kom- | Hie in der heutigen Generalversammlung für das Sulzbach. uud bei der Dresduet Ban i auf L Oma für das Geschäftsjahr 1909 Rubr E beide Kaufleute zu Hamburg, und treten ist, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre | Serie C à 46 500,— Nr. 6. ; merzienxat Hyneck, Franz Hyneck junr. Geschäftsjahr 1909 festgeseßte Dividende von G °%/%| in Braunschweig bei der Braunuschwis- us ¿weiter Emissic (6 75,— für die Aktien erster und | Herr Alfred einri Martin, Notar zu Hamburg, | Ansprü P, s bei unserer bige en Serie C à d O E S 9°1NO a ben, 60 ch6 sür die Attie ist geen | unterer Daupttasi er Braun Liici "Wi Dividende meier Lor heute ab lftien erster V | wurden einstimmig zu Mitgliedern desfelben wieder- | Mind Elisabethstraße 5, geltend zu maten. Orenstein & Koppel Arthur Koppel Riesaer M E nre ang e Gewinnante Sen Nr. 24 A gers Hauptkasse, Gevsof 10. La Gesellschaft s e. S s S e rbuteg den 13. Mai 1910 München, 9, Mai 1910. s A ttiengeselschaft. ; s in Berlin bei der Berliner andels-Gesell- raunschweig, den 12. ai : / : i / . O eten: ie : schaft, der Dresdner Bauk, Ein A. aaf. Ren ie Dircktion. hue hierselbft. Der Vorstaud. [16270] Anton Biber. Richard Shermer. Orenstein;

M S E Per Vortrag von 1908 9/72 | Bortrag aus 1908 15 767|31]} Ausgaben der Betriebsrehnung | Terrain, Fabrik, Konzession, Ueber- 46 1065 841,80