1910 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

der Zughebel beim Wenden dur Verschiebung eines | A. B. Drauß u. W. S{hwaebsch, Pat.- Anwälte, Fraukfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. | Handschuhe u. dgl. Erhard Brösel, Berlin, :

Para lelogramm cane Be Drehung M Mae bea, L Ln Dad ae Si at cke vèrsehenes 7h 22 SET. Vorrichtung zur dauernden Sepvelsir. 14 20 Drppeltaop ‘Carl Delabar S î E b E u t E B î f eburg. | 57a. 2 L AU Signalglode vèrjehene . . ) . . . L

6 MOE Ae *Vbotoarandi i atur in Ballons oder Luft- | Freiburg i. B., Eerstr. 1. 20. 7. 09. D. 16 505. 0 Q E

wirkt. John Fowler & Co., L y 8 Z as s pte e q gm LA R ee I Da OIERA A | E S mie oan | Ls, Gie, Hdd For O. 1D. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußishen Staalsanzei aatsanzeiger.

O i J i | Walter Seller, Stuttgart-Cannstatt, Karlstr. 26. | straße : : mit drehbarem Grindel. Johann Wiegard alter S g \ \ O L R G68. L L ava B Halbich & Se

Tee “Saa L E A 2% t Le Lan G8 iteilige Kassette zum Aus Berlin, Schlegelstr. 12. 5 11. 07. N. 9406 3c. 419 806 opfbefestigung für Gamaschen

c. 2 . Maschi Y v a. . Q2weiteilige Kassette zum Aus- ; 12. 5, 1/06 N. i L 6. i:

Garben in Haufen. Malne un oual Grain wechseln einer oder mehrerer lihtempfindlicher | 77h. 222 910. Anker für Ballons und Lusft- Panl Röcke u. dgl. Otto Koh «& Co., M 103. Berlin Di st d 17 ;

Shocker Company Limited, New. Liskeard, photographischer taten A t At Luves n e. i: Hugo Feldermann, e Hamburger- T trl A Be Éluß für N ete f IeN ag, én i: Mai 1910 a, Melbourne, Austr. ; Vertr. : R. | straße 90. 2 4 9 Ÿ ; ; : ß jeder Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts- E ö

Canada; Vertr.: E. W. i ._K. Ofus, | Ki ard Allen, Nubr nada; Vertr: G. _W. Hoplins L 17 69 i Or. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemete, | 78d. 222 834. Verfahre1 j : langsam brennenden Zeitlichtmishungen oder Leucht- | mann, Straßburg i. E., Finkmatfstr. 21. 13. 1. 10.

Pal Ane E lei yA f Bi È N Det Anwälte Berlin SW. 61. 29. 8. 07. A. 14 761

c. . Aus Blech gestanzte abel mi at.-Anwälte. Derun 5. Dl L i M cs :

au3weselbaren Zinken; Zus. z. Pat. 215 461. Adam 7b. 222 901. Photographisher Verstärker in | säßen. Carl Bethge, Berlin, Schlesischestr. 18. | Sch. 34 641. ; a ® E9

T y ; ter baltb orn. Aktiengesellschaft für | 17. 8. 06. B. 43 865. Id 419 811. Mesß- und Anzeichen- Vorrichtun - [ls

Verderber, Kecskemöt; Vertr.: Hans HetaLp! lese B ore Cxbdtéw b. gese (Gan 0E 82a. 222 736. Trockenvorrichtung für Kohle | für Damenröte. Max Möller, Wiesbaden, Sa en ra N an regt} Cr 10 M as Deutsche Reich (N 113B,) ck T4 è D,

Pat.-Anw., Berlin 8W. 11. 14. 12. 09. V. 8955. ähnli it zwei ü 5c. 222858. Wurfrad für Kartoffelernte- A. 15 072. R und ähnliche Stoffe mit zwet übereinander an- gasse 37. 25. 4. 10. M, 34 223. i Das Zentral-Handelsregi 5 A : maschinen, dessen Gabeln ras r Ümlaufgetriebe | 59a. 222 763. Spannvorrichtun bewegter | geordneten, drehbaren Trockentrommen, dur die | 3d. E 898. Queen i au Poli mit Selbst1bholer au bur die N ine Spie LA Decbiber i Tus alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für d i in Stellung gehalten werden: Karl Leege, Cöln, | Gestänge, die auf Knickung bean\sprucht werden. das Gut und die Heizgase im Gegenstrom zu einander | eingeteglen le allbeschlägen, desen rom ungs- Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezoge d ei Relehbanzergers, und Muiguih) PreuytsPen Ra Ep rens detrent A 4, 80 5 füx das Bierteiahe. * Eimjeine Nummern folien #0 s. Moltkestr. 128. 3. 7. 09. L. 28.348. Siemens - Schuckert Werke. G. m. b. S., gee werden. Maschinenbau-Afkt.-Gef. Tigler, | shenkel auswechselbar ist und in der gestreckten Lage x u 7 NILUEN VEDEN: Ini ertionsyreis Far d N Gn s JRE: Das Mel 7 inzlne Nummern kosten 20 i Moll ir, 128, 3.7.09 e Rin Feitsleitimg Berlin. ald, l 09. S. Mde L auftabiperrnng Du Eo Ai ZAN d ita, durch Federdruci F O 3. 30 E cit n. 15 | . S. 2166 Spranger, [200 20 U0e 7 T ame] e x ° S h L _|83b. : V Werder (o 913. Vorrichtung zum Anwärmen des Gebrauchsmuster loten Ansägen, Garl Moris Spranger, | 20a. 420 190. Automatis wirken Brems- | 2 d0. Shaltwerk für wasserdicßt ein M A : ris t D isch_ ende Brems- | 2kc. 419 690. Scaltwerk für w icht ei x ng an in Fahrt befindlihen Güterzügen gellosse iee Saenina n. | geschlossene, durch Zug aus größerer Entfernung z j 4 3erer (& g zu

anzuschließende, ¿htung. Marie | 59a. ° L } i zuschließende, fahrbare Sprengvorrichtung Haniel «Lueg, Düsseldorf- rafenberg. 24. 1. 09. | etner mit Strom weselnder Richtung arbeitenden „AL9 On, or funsilihe: Blätter. Ott S reßkerns beim Pressen künstlicher Blatter. Loma 5a. ; ; ; ) Gu tav Wegzwalda, Langburkersdorf, u. Friedri (Fortsezun fade tend fet Antriebsvorrichtung für mehr- | Hubert Polte, Friedrih-Wilhelms-Hütte, Post Trois hl H. { Ó 1 g.) je Letternkomplettgießmaschinen mit Friktions- | dorf. 28. 2 104.08 N wn e, Post Trois- | betätigende Schalter. Henry Hirsch, Turin ; Vertr. : scheiben , 2, 10. P. 16954, K. Wenßel, Pat.-Anw., Frankfurt a M. 15. 4. 09.

Nolting, Bi Kai i l ¿Bd Se 09 Ñ s ing, Bielefeld, Kaiser Wilhelmpl. 8 H. 45 844. elektrischen Nebenuhr. Artiengesen? aft Mix « und an denselben radial verschiebbaren | 20d. 419 932. Abdichtungsvorrichtung für Fett- | H. 45 708

N. 10 860. v 45h. Norri ; xen | 60. 222 865. Umsteuerbarer Exzenterflachregler. eñnest Telephon- u. Telegraphen - fe, h. 222 859. Vorrihtung zum Schließen \ genterf E Schöneberg. 28. 10. 09. A. 17872. Robert Schöne, Neustadt i. S. 18. 3. 10, 7c. 420 045. Selbsttätige Zuführungsvorrih- | F . Ld + 2 U run ) - i ï Î | S i i i S t G S | gsvorrich- | Friktionsrollen. Ene) Stempel, | hülsen - Nadsäße. Wittener Hütte Akt.-Ges., | 2Lc. 419 691. Vorricht Ï j Se. + Vorrichtung zur frei chwingenden

von S zen. Marti jun.,, S Steinle «& Hartung, Quedlinburg. 6. 1. 10. rg. 7 on gen DR B A U i nag I ei s 826. Selbsttätige F i Is ch Seits tri L Sts ie bird l eib d a ees 654. Verschließbarer Laternenhalt tung für Dofenrümpfe an Falzmaschinen. Karges- | Akt.-Ges., F 45f. 222 727. Naubtierfalle mit elbsttätiger a. 2 . Selbqsltalige Feuer öschvorrich- j Festkörper und Fl sigkeit dur eine unterhato, de + d er. L ¿7 ; L: | ; s „Ges, Frankfurt a. M. 6.4.10. S ; rel AUS F Fe tung, bei der mittels eines dur einen Wärmeschalter Cinlaufs dem Wasservershluß vorgelagerte, geneigte, Uran n E N urt a. M., Ludwig- E 2 S Akt.-Ges., Braun- 15 s 12 SOSD Eilen: a cob A Vitten. 5 D. 4 10. B. 30 861. s Sue. 419 691. Borritung zur frei hwingen r . „0. 10. D. . Let P R : uchdruckereien, mi T O C . Förderwagenkupplung. Laura | ; vetätiaende S N E Ne, L DUA “e, 419 977. Messer- und Werkzeug-Anordnung | Guau, R L E L A H MIARDeS, A M Brat d. Darimunk N erbe K Wentel, Pat:-Auo Hirsch, Turin; 1 (209. 419935. e E E E E

Wiedereinstellung und einem durch einen Durch- : Í a luvfgana mit dem Fangraum verbundenen Sammel- beein uten Clektromagneten bei bestimmter Wärme | durhbrochene Cbene. Albert Plesch, Alexandria, 9 i Ip f Wilhelm Sils, Bielefeld, Heeperstr. 54a. ein Absperrmittel gehoben wird. ‘Carl Andreas | Aegypten; Vertr. : E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. | 4a. 419 661. Hebe- und Feststellvorrihtung G ihre Antriebseinrichtu 13. 9. 08. S. 30 942. Mayer, Moskau; Vertr. : A. Loll, Pat.-Anw., | G. Lotterhos, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 3. 8. 09. | für die Glode an Sturmlaterpen. Mar Hänel, ftellungêmaschinen Erbin an Drahtslisther- 15d. 419586. Elektrishe Alarmvorrihtung | 20g. 419 935. Trä 45f. 222 822. Insektenfänger mit durch liht- Berlin S8W. 48. 4. 7. 08. M. 35 411. P. 23 483. : i c Beierseld, 2 D M D, Q Bloeknachtlich Snittes und Ouerschnittes fowie gie E srägen | zur Verhinderung \{chwerer Beschädigungen an Zwei- | wehseln vo tan LORE rdnung zum Aus- | 2Uc. - 419 705. Aus Ifoliermaterial bestehe dur(lässiges Material, wie Drahtnetz o. dgl. ver- 63b. 222 731. Vorrichtung zum Entkuppeln | 86c. 222 701. Sthügenweßsew n für | 4a. 419 §44, ochthalter für Blocknach ichter. der Abschnitte und zur weselwei\ P rgreifung | tourenmashinen. Heinrih Blichmann, Stettin, | größ Ae Tig 200A Drehscheiben gegen solche | Unterlegplatte mit Nullleiterans{l L Fir Ey „bestehende oe ichtschacht und seitlichen Einschlüpf- | der, StranghaLes und der Aufbhalteröfen wes | zweifeitigen unabhärGgen Sbitenwecsel an mecha- | Fa: G. A. Glafey, Nürnberg. 24. 9 19. Eisampen. r itbade a, Franz Vio, Kopfanstauchung. | Heinrichstr. 44. 30. 3. 10. B. 46258. E Sr eto ne Bernderung der alen Pm, Elcvièns : Eciuctetinate G. m. uam. Curt HSeinrichsdorffff, Berlin, | Freigabe durchgehender Wagenpferde. I Siber: nischen Webstühlen. Sees Schwabe, Bieliß Oesterr. | 4a. bg 927. Behälter für Benzintümpen. Mar S err 6-18 7, 09. Leipzig-Plagwiß, | T5d. 41H 736, Vorrichtung zur Ermöglihung | V R, O MOFIs Manne 6, 4 10,7 1 D. Derlin, E uttkamerstr. 19, u. Rudolf Zimpel, Gr.-Lichter- | Begier, Niktoriastr. 8, u. M. Begier, Brun eres S T Pu A S lin Qualer T gOdin/ Metantoa e T M D: D, 8a. 420 186. Spindel für BleiGereitwede Pape elen Ie E von beschädigten 20i. 419 464 Auf die Lokomotiv-Pfeife selbs Si 419 706. “FreileitunassiGérung ditt 4 \ 2-0 21 Mrt ! A R 984. Aus i Ernst Papst, Aue, Erzg. 19. 1. 10. P 28. en in die Rotationsmaschine. Friß Kuhl- | tätig wirk Norri Lokomotiv-Pfeife selbst- | Schraubstöpselkontakt. Sieme 3 - Schucke 419 984. Aus Außen- und JnnensGale ij 1. 10. P. 16738. | mann, Essen a. Ruhr, Virhowstr. 12. 24 10, E ahrens der Haltefignale “g D aaa, 21 O D 10. 09. "S. 20948 E t , | Le. 729. Universalnebens{luß, bei welchem

elde-Oft b. Berlin, Verlängerte Wilhelmstr. 29. straße 14/16, Hamburg, 20. 2. 05 Sch | , g | s i j 4a. i G20 On E De 8b. 419 501. Vorrichtung zum Behandeln von | K. 43143. Stuvenb b uvenborn b. Sülfeld. 5. 4. 10. D. 18011 ein und dass ch s ¿ ; d dasselbe den Hauptstrom führende Gebilde

8. 10. 08. H. 44 880. 63b. 222 764, ) i S J : s H unter Wirkung einer Feder stehendem Bremseisen. | S6c. 222 799. Vorrichtung zum selbsttätigen bestehende Lawmpenalgge “L ert tei Tertilmaterialien mit feuhter oder trockener Luft. | 15 j; «A: : ( ner Luft. 2 ; c i eren x er Luf d. 420 047. Wendestange für Papierbahnen | 20i. 419 573. * Sthrankenbaumlager aus | zu einer unbeschränkten Anzah j : E veschräntten Anzahl von einshraubbaren,

45f. 222 823. idtung zum Fangen von l E Vorrichtung zum Fang 2 Frau Adalbert Hardt, Amalie geb. Schaffland, Auswecseln der Schußspulen mit drehbarem Spulen- Heinz Hausen, Glühts . SiLrock mit . Friedrih Haas G. m. b. §H., Lennep. 2. 8 ; e ; Ner U be, . S., Lennep. 2. 8. 09. | mit Glasoberflähe. Koenig & Bauer, Ma- | kurbelförmig gebogener Drehachse. Orenstein «@ | in Form von Stöpsel b ( l p C von Stöpseln ausgebildeten Nebenschlüssen

C ? , b izi _ i H. L: il l n, l ) C j 1 ar Tieren mittels Elektrizität. H. C. Wilhelmse Haspe i. W. 16. 6. 09. H. 47-279. bebälter, insbesondere ürOberslagwebttüh, r +54 fa. 0ER Sl u vei Ai mit ofcher, | ineinander gesteckten Hülsen zur Fellltemmung Y: 42 E02 N üentabvis j Sd. 417 964. Wäschetrockner. Leonhard Kaiser, Würzburg, 13. OO E O G. m. b. S., E [rthur Koppel Akt.-Ges., Berlin. | verwandt wird. Keiser & Schmidt, Berlin-Cl i E a5 Bs Gs Berlin-Char-

Emers b. Karby, Schlesw.- olt: 21 11. O0, : : ¿Datte l M. 30 926. Schlesw.-Hol 63c. 222 902. Antriebsvorrichtung mit zwei | böhmische Webstuhlfabrik C. nan g : ] 46b. 222 793. Verfahren und Vorrichtung abwechselnd p baren, Laas Ly HecoeuLctn S o. Bex ag n D. Meran S Ehrich & Graetz, Berlin. 11. 5. 08. Gusda, S.-M. 12: 3. 10. K, 42 854. ine A0 YAuS s 2 O. 5780 zum Bremsen von Kraftwagen mit Viertakterplosions- 0} zen \ur u oite: E A 9 S ao T N 40 R A D W - DO «n ALGOSL: Shuring gegen des Platen B. Me E L e August rahmen für Dra E Gr a N Bifferblait ax Les Fahrplanuhr mit auf dem A Tudans R fis L fir E las. Alfred Altmann , , Potsdamerstr. 56. 21. 3. 10. | der unteren Rahmen ges S U erblatt angebrachten Farben-Abschnitten. Wilhelm | fi h 455. Swchmelzstöpsel für Edison- e gestattet, ohne die oberen | Beruhardt, Stolp i jnitten. Wilbelm | sicherungen. F. W. Busch, C -Ges., , p i. Pomm. 18. 4. 10. B. 47 515. | \cheid. 8. 4 10. B asch, Comm.-Ges., Lüden- Tae G 7 E E 9 . D 47 411.

fraftmashinen. Karl Gräf, Fran; Gräf u. Heinri erlin, : » Gräf, Wien: Nertr. : D Frans Graf Dro: 63c. 222 903. Awsgehäuse für Motorfahr- | 86c. 222 870. Verfahren zur Herstellung von | von Lampenzylindern aus N. 9553 dal. Carl | Berlin, Schmidstr. 29. 11. 3. 10. A. 14 428. 5b. 420 188. Plättwalzen-Reguli j Rahmen herunterzunehmen. Otto Wihle, Berlin, | 20i. 420 129. Vorri + + ättwalzen-Reguliervorrihtun _ , Berlin, + 129. Vorrichtung zum Auslösen eines | 2c. 419756. Schmelzstöpsel für Edis zIToPple ur Ed1fon-

Berlin SW. 68. 23. 7. 08. G. 27 304. zeuge. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Zwischensaßzband, Leiterbändhen o. dgl. Var 10. 46c. 222 794. Vorrichtung zum Ent ünden | Dürkopp u. Co., Bielefeld. 9 6. 09. B. 54 413. | Frowein, Barmen, Krautstr.52. 11.7.08. F. 25788. | 4a. 420 173. Leuchter mit Seiten- und Boden- E on, x ck e 2 SaUNIE C 1041: 10 5 29554 j _Borrich j von Gasgemischen F Explosionsflüssi reitsbebern. 63d. 222 904, Vorrichtung zur Verhinderung 87a. 222 800. Ratschenmutterschlüssel mit | aus\sparungen in der Lichttülle zum Festhalten des E E E ie 40 aus unterhalb | L5e. 420 168. Diana iun aveiatdl Ey A ere an Lokomotiven oder | sicherungen. F. W. Busch, Co Gef, Li Herbert Affred Humphrey, Mestuiinster, Enagl. ; | des Seitwärtsgleitens von Rädern Jür Straßenfahr- gegeneinander verseßten Aussparungen zu beiden eingeshmolzenen Lichtes. Th. Volstorf, Berlin, Sol babaran Sanbbebèln e lel R und mit | der Papierbogen an Falzmaschinen. Preuße « Co. | 11 4 10 Sh Schoen, Leipzig, Heinrichstr. 49. | scheid. 8. 4. 10. B. 47 1/9 mm.-Ges., Lüden-

Nertr.: A. du Bois-Reymond, M. Wagner u. G. | zeuge. John Carter Berry, West Bridgeford, | Seiten des Maules. Brandt «& Co. G. m. b. Friedrihsgraht 30/31. 11. 8. 09. V. 7448. ftebenden Gewichtshebeln Gx el a Verbindung | G. m. b. H., Leipzig-Anger-Crottendorf. 16. 7 09. | 20k. 419 T L E 21lc. 419757. SMmel;stövpsel Ee Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin ZW. 68. 16. 1. 08. | Engl.; Vertr. : G. Dedreux u. A. Weickmann, H., Solingen. 30. 6. 09. B. 54719. 4c. 419 845. Hahn für Fnvertlampen o. dgl. Bl - Berlin M Aae r other, geb. | P. 15 777. . 7. 09. ektrische g E) é Klemmöse für den Fahrdraht | sicherungen. F. W. Bus ch Cs. e É Edison- H. 42 616. Pat.-Anwälte, München. 9. 4. 09. B. 53 849. S§8a. 222 801. Regelvorrihtung für mehrere mit _Zündflammenleitung. Ehrich «& Graetz, R 41822. : . 30. 12. 09. | 15f. 419 437. Spielloses Zahnrad für Liniier- | lingstr 32 T Karl Kaiser, Solingen, Früh- | scheid. 8. 4. 10. B. E mm,-Ges., Lüden- A46c. 222 795. Umsteuerbare Viertakt - Ver- | 64c. 222 765. Zweiteiliger, mit seinem oberen | aus etner gemeinsamen Druckwasserleitung gespeiste, | Berlin. 26. 3. 10. E. 14049. i 8d. 420 184. Antricbsvorrit s L maschinen. Gustav Edmund Reinhardt Leipzig- 201 E 10. K. 43 081. S 2c. 419758, Soinbinidete A brennungskraftmashine. Fried. Krupp Aft.- Teil starr 1n der Spundlohbüchse zu befestigender | 1e mit Hilfs und mit Haupteinlaß versehene Strahl- | 4c. 419 846. Selbsttätig scließender Gas- Aaldinen u, bal: bestehend N für Plätt- Connewiß. 30: 3 10. M. 20/034. / für Rugella , E O Eng Abzweigklemme. Heddernheimer "s G n, Ges. Germaniawerft, Kiel-Gaarden. 16,7. 07. Sp I a ie Va Gers, Brm S E Mute farlane 1 Men: Don E Kalkofen, Niederlahnstein. 26. 3. 10. Fußtritt und at iciabaee A E E E 15f, FEA N, Ciniiermaschine für wedselnde | zwische r Nl R ende S rien A Suden mit | und Süddeutsche Kabelwerke A -G R lus

K. 35 229. rescott, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins u. | 2 acfarlane, Cathcart, Carkbank, Sren- | “5: i: ; j it beide e | eten, | Formate. Gustav Edmund Rei S ie l Lagergehäuse angeordnetem | Süddeuts E Q S 222 796. Anlaßvorrihtung für Ver- K. Ofius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 12. 08. | frewshire, Shottl.; Vertr.: B. Kaiser, Pat.-Anw., | 4d. 419 658. Pyrophore Gaszündvorrichtung. S A e A, und mit verstell- | Connewig. 30. 3. 10. R. A ULINLEO Leipzig- R G ugellagerwerke von I. Schmid- | O. 45 ¡i dd Kabeltiderke, Mannheim. 8. 4. 10. brennungskraftmaschinen. Daimler-Motoren-Ge- | G. 28 131. L : dts Fränfkfürt a. M. 30. 8. 08. M. 39 828. G. Goliash «& Co., Nixdorf. 22. 3. 10. G. 24 348. Emma Kother, geb. Kroll Berlin 5 Zwischenglied. 15g. 419442. Kolonnenfinder für Schreib» | Hopkins u. K. Osi erlifon, Schweiz ; Vertr. : E. W. | 2lc. 419 761. Unverwelhselbare S z sellschaft, Unter n furbel 07. D. 20618 | Badr unt Sélie Borrihtung po 1 niitils dhe F. Fe orf, R L 30. 12. 09. K 41823. Seit alem C E Bureaumaschinen Gesell- | 23. 2 10. K. S Berlin SW. 11. | fiherung. F. W. Busch R f: R T Mae 9. 419 461. Verstellbarer Pins m. b. S., Berlin. 31. 3. 10. M. 33 909. | 21a. 419 485. S Es O Lüdenscheid. 22. 5. 07. B. 47 5: R ide s C selhalter. Joseph | 15g. 420 E rxe +_93 909. a, 419 485. Summer mit Scallro » : + 47 930.

9. 10, i 009. Schreibmaschine. Friedrich | und ums{ließendem Gehäuse. Slres & Halöke lait: eingeprmten Billet, G ib ‘dee Ade ch . ebrüder Adt

§ 6 222 X97 Andrebkurbel für Explofions- D [nen Und el ließen L ê 2U Î i ebr auch N cht um eleftri chen E ( ) [l b ften 4d 419 903 OTrTff1 Ung z î N 14 Pp , , 1 ertr. 1. . Le 0. t, es. Berlin. Ul 4 10 S 21 83: i i , . . . . s . , E sheim Wörschweiler U 1 / . orbach. T1. 4. 104

motoren, Vorge & Steinert, Cßlingen a. 2. B nise Gang e i Muittel, Ri 19. 6. 09. P. 23 264. mecanis{Wen Antriebes. Grn nittel, Neinerz B 4 j ; % C AOn8 i Aki T : Q. 42722 Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. i L im X L 2 H. p 46d. DYS TDS, Cxplosions-Gasturbine. Arn L S Ss O. E t R 2 ( Z Ei ch Me.) de M Bi ochen ber Ga ente, Otto 9. 419517. Sleifbürste in Form eines Ins ano 181. T - 21a. 419 521. Hebellinienwähler, dessen Teile | A. 14 57 Pat bte Berlin-Wilmersdorf, Ringbahn|tr. Æ(- Uet eis Ängcleiten, Gttguß (Siena bétiebsen ntragungen. Köhler, aDigelust. 19. 3. 10. K. 42951. p Bürstenringes mit in diesen eingelegtem, als Nabe maschinen. D S A I für Schreib- | ohne Anwendung von Schrauben u. dgl. Zaun Sue, ‘119 * e j alen A417 964 418 030 185 186 419 401 bis 420 200. | 4d. 419 905. Cereisenzünder, bei dem die N zie M O Rösch, Mainz, Kaiserstr. 90. | maschinen-Fabrik oem, GuRaL Krebs A G, eng A POUtEDE Telephonwerke G. m. und Uinködrébuna. Gebrüder Ade, A G pr s E 4 E G Halle a. S. 26. 11 09 * Q 17 958 o ., + ., erun. . 4 10. D, 17 625; beim T6 c e ¿0 c , +5 ., Fn8- A s 21a. 419 522. Hebellinienwähler mit verschieb- | 21e. örshweiler u. Forbach. 11. 4. 10. A. 14 573 2 rschieb- 6783.

P. 23 540. f ) m e Ai + Ri Foßkone | Profils. Ge #, Aalen. 14.10.09. K. 42425. 47b. 222 760. Kegelige, mit Nillen versehene Profils. Georg Koepff, : e : N 7 L TCTOS 1 (2 Treib- oder Stufenscheibe. William Ellison Row- A AE Lis, E e R. Ba: N Stille s ane E L Genen durch cin und E D Rec tels. Lee 9. 419 738. Handfeger, dessen Bürste zwischen | 15h. 419 490 ings. i 21 7 lands u. Percy. Rowlaud®, Liverpool, Engl; 5. 6539 E E E ünguf & Co Leipzig. 18.9,10,. M 42 947. Kniehebels bewirkt wird. Raimund Ullrich, einem gabelförmigen Stiel sit. Norbert Comouth barer Unterlage und E ane mit verstell- | barer Sperrplatte. Deutsche Telephonwerk lind V Be 771, Momeutdrebschalter für Nehts- Nertt.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälke, 70a 222 905. Maschine zur Herstellung von | 2a. 420 o o arat zum Aushöhlen von | Berlin, Flemmingstr, 2. 10. 2 18 U S Bocholt i. W. 4. 4. 10. C. 7747. *| Bucbstabentlemveïn. A Zahlen- bezw. | G. m. b. H., Berlin. 31. 1. 10. D. 17 626 E N Gebrüder Adt, A.-G., Ens- Derlin Sw: 22: D E hg Sprit : Bleistiften. “Christian Ehrhardt Nürnberg, Hesse- Mohrenköpfen und anderen Backwaren. Heinrich | 4d. 419 906. Auslösevorrihtung an Cereisen- M É r Doppelbürste. I. D._Freese, | furt a. M. 18. 4. 10, L D046, Es, Hranl- D E Spiegelanordnung an Tisch- 2c Aud Ane E 10. 114 574. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß | ftraße 21. 30. 1. 09. E. 14 340. : Möhle, Wittenberg, Bez. Halle. 9. 3. 10. M. 33 674. | zündern, bestehend aus einem am Zünderschaft fest- S ans Schweinemarkt 47. * 16. 4. 10. F. 22138. | 15h. 419 643 Gemeinsame Scaltvorri Telephonapparaten zur Sichtbarmahung des Sperr- drebschalter mit N Mechanimus für Moment- don Unionsveöttags vom 20. 3. 83 die Priorität 71c. 222 874, Absatnagelmaschine mit Ab- | 2b. 419 791. Aushbebevorrihtung für die Messer \hnappenden und dur besonderen Druck auslös- ls "Siber n de mit | von rechtwinklig zueinander e ee Dient Pana vuoeT Eh Barmen, Arnoldstr. 13. sprungweiser e Éa Et A 8 14. 12. 00 lenkvorrihtung für die Nägel. United Shoe Ma- an Legt a ne Pugo Bei Halle a. S., n tue o 10. Hs Berlin, Sudaueriit Pa a n ns lpérten sür Rollendruct-VMilüinen. F. H. Zimmer- | 21 a. 419 759 E nd, und illtctiións b Ae AG Ensheim, ’Wörschweiler t ) . . . . . . . / . . . . . D e S E IE4 L u ; V Q s Ä , d P A â V3 / - 7 C E t s h A, r; ° . 420088. Feueranzünder mit innerem | Reinickendorf-Ost. 8. 3. 10. ed. t Des E T B B T0 Harnisch, | 21c. 419 774. Mtioteibigna für wasserdicht L , Cc of 1—5. 8.4. 10. H. 45 682. | eingeschlofsene Schalter mit starr befesti S M Get vefestigtem Schalter-

auf Grund déx ARMeIdang in Großbritannien vom | chinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; A U. 3249 auf Grund der Ani Mer S iner, Pat-Anw, D n SW. 1L | 2b. 419978. Wagen zum Ausfahren de . 3249. Hoblr @ : T4 ¡ tertr.: K. Hallbauer, Pat.-Anw., Berlin SW. 11 b i Zu sf s Hoblraum.. Karl Henkel jr., Neustadt a. Hdt. | 15h. 419 653. Handstempel mit an einem | 21a. 419 76 P L 21a. 7. Porzellan - Doppelglocke für A H irsch, Turi ause. Henry Hirsch, Turin ; Vertr. : K. We1

e. 222 824. Lager für Druck- oder Saugs- | 29. 9. 08. U. 3489. Troges bei Knet- und Mischmaschinen. Wilhelm | 4d. 420 054, Zündeinrihtung an Invertgas- 24. 3. 10. H. 45 497. L: 5: t-Gesellschaft m. b. H., Dn befestigendem Halter. Max Drewit, | Ferns L : x Drewigtz, | Fernsprech- und _ Telegraphenanlagen. Aloysia | Pat.-Anw., Frankfurt a. M. 11. 4. 10. H. 45 09.

lüfter, Dampfturbinen und ähnliche Flü elräder. | 72d. 222 827. Artillerie-Einheits eshoß; Zus. | Pott jr., Aachen-Rothe Erde. 30. 7. 09. P. 15 848. | glühlihtbrennern. Sparlich af 11d. 419 tas T uten S O Sar : s ß; 3 Remscheid-Bliedinghausen. 30. 10. 09. S. 20 671. lim Aufbereabren end M E L Kie Tai ODS. 19.3. 10. 9. 17932 Hubertus, geb. Schaefer, C} Nuh Y n in der Kirche . 420 167. Stempelkissenshachtel mit Vor raf P . Schaefer, Essen a. Ruhr, Anna- | 2Lc. 419 775, Univers ; A , | ftraße 38. 9. 4. 10. H. 45 717. / 775. Universalgelenkartige Aufhängung

Dr. Ing. Mar Eschmann, Leipzig, Brommestr. 4. | z. Zus.-Pat. 199 956. Rheinische Metallwaaren- 2b. 420 026. Teigteilmashine mit gerader 9 l 20.7, 06. P. 18 734. und Maschinenfabrik, Düsseldorf - Derendorf. Gabel-Messerführung. Fa. G. L. Eberhardt, 5a. 419 410. Erdbohrer, dessen Bohrerteil gebräuhlichen Gegenständen. Heinri R l 2 4g. 222 761. NBentilanordnung für Pumpen. | 29. 11. 08. R. 27 427. Halle a. S. 14. 4. 10. E. 14 119. / [unten sägearlig geformt und mit scharfen Greifzähnen asing. 31. 3. 10. R. 26 S adlhammer, | rihtung zum Oeffnen und Schließen des Deckels und | 21a. 419 864. Ins . für wasserdicht eingeshlossene, durch Zug aus grö Adolf Osenbrück, Bremen, Bleicherstr. 46. 6. 2. 09. *%4a. 222 906. Anzeigeapparat für Türen, | 3a. 419 717. Hemdärmelstußen mit fester | und vorderem Entleerungsspalt versehen ist. Franz lle. 419 430, Zeitu ÁRa zum Festhalten desfelben in der geöffneten Lage. | zu Genuenßea Ne Insbesondere als Telephonpult Entfernung zu betätigende Schalter co aus größerer O. 6392. dessen Gehäuse einen Auëschnitt besigt, hinter dem | Manschette. Else Schnelle, Velten, Mark. 10. 1. 10. | Ritter, Servitut, Post Polnisch-Rasselwit. 21.3. 10. wertungs-Gesellschaft ai Patent-Vev- | Srwin Bofinger, Stuttgart, Gutenbergstr 9 gts Hans S 2 es Zrotpute mit Notizpapier-Nolle. | Turin ; Vertr. : K. Wenyel Pat Ant 5 nry Hirsch, 47h. 222 772. Vorrichtung zum Spannen von | die einzelnen Anzeigen einer im Gehäuse drehbaren | Sch. 34 622. E R. 26 567. i Berlin. 29. 3. 10. P {7 n m. b. S., | Eugen Ziegler, Ulm a. D., Heimstr. 19. 2. 7. 09. Sh. 35 799 Berlin, Luxemburgerstr. 3. 14. 4. 10. | a. M. 11. 4. 10. H. 45 A L O Natztebszugmitteln, wie Riemen, Seilen o. dgl. | Scheibe sichtbar werden. Mar Dittrich, Dresden, | 3a. 419 876. Strumpf mit zwei aneinander | 5b. 419 5083. Abbau-Vorrichtung für Tagebau Ile. 419 849. Zettel- und Zei B. 43 473. Sans Mud : i: 21c. 419 798. Sicherung mit auswecselb Rheiner Maschinenfabrik, Windhoff «& Co. Gârtnergasie 8. 29. 6. 09. D. 21 843. gearbeiteten Doppelrändern. Fa. Friedrich Kirch- | mit am Gestell verschiebbar gelagertem Ausleger. Heinrih Phadt S Joh e und Zeitungshalter. | 15i. 420 L102. Halteschiene für Wachsschablonen Schalter acl oli 5. Ausfahrbarer eingekapselter | Draht. Johannes Paschedag Mi f I G. m. b. H., Rheine, Westf. 9. 9. 08. N. 26 963. | 74a. 222 907. Vorrichtung zum Läuten von eisen, Chemniy. 19. 4. 10% K. 43391. Maschinenbau-Anstalt Humboldt, Kalk. 13.9. 09. 1. W,, Hüfferstr 7 R i S Münster | Fa. Günther Wagner, Hannover. 1. 4 10. | in das Gehäuse ierten, beim Einfahren des Schalters | Wolbeckerstr. 51. 14. 4. 10 P 17 211. er i. W., G. m, b, S, Rheine, Wels e -Brenurosi 26963. | Tfa, 2IF 907, Bewegung der Zuten von | e TUO 852. Kegulärer Strumpf. Mar | M. 31 764. / ; Le S E N 105. _| W. 30321. 10. n E C T Steckhülsen am Kabel- | 2Uc. 419 857. Hicivtbeeteiler mit Ventilati ihiebbaren, spißzen Auflagestellen. Alfred Rock- | nacgiebig auf die Glode übertragen wird. Heinrich Hermstedt, Waldenburg 1. S. 20. 4. 10. H. 45 881. | 5b. 419 936. Ausflage- und Vorschubapparat dem die in mehreren Sin und Musteralbum, bei | 15i. 420 112, Flachvervielfältigungsappparat | b. §., B li iemens - Schufertwerke G. m. | und Brunnenentlüftung. Wilh. Quant “Elberfeld. mauu, Groß-Lihterfelde b. Berlin, Kurfürstenstr. 17. Kampmeyer, Bissendorkf, Bez. Osnabrück. 28. 9. 09. Za. 420 036. Federnde, aus einem Metallstück für Drulufthandbohrhämmer. Gustav Dax, Bcb- oder Muster aus de Kammern lagernden Bilder | mit Zählwerk. Deutsche Bürobedarfs-Gesell- Be. R A 4. 10. S. 21831. N Luisenstr. 102. 9. 4. 10. Q “719 e, Elberfeld, 30. §. 08. M. 26 948. K. 42 259. bestehende Klammer mit aus dem Stü abgebogener | dorf. 74. 10, D000: Í transvortiert bede S in die andere Kammer | schaft Bruer & Co., Goslar a. Harz. 7. 4. 10. | der Einfüh ti Vorrichtung zur Befestigung | 2Uc. 419 865. Schaltereinsaß für vers 49a. 222 S860. Schalttrommel für Revolver- | 74e. 222 908. Einrichtung an Empfängern Blattfeder. Franz Liebold, Foceta. 22. 4. 10. | 5b. 419 964. Vorrichtung zum Ausblasen von Radebeul E N U Stams, D. 18 014. A | Geb Skeger s an Kabelshußkästen o. dgl. Einbau, mit aus einem Stück Sauiie en drehbänke, die mit einer Umfangsrille zum Befestigen | von Signalapparaten; Zuf. 3- Pat. 214 543. | 2. 24 109. : E Bohrmehl aus Bohrlöhhern mittels Druckluft. St. 13 125. , Louisenstr. 4. 26. 3. 10. | 15i. 420 113. Zählwerk für Flacverviel- | I. 10 19d ger, Scalksmühle i. W. 13. 4. 10. | Befestigungslappen versehenem Sterb e E mit von Anschlägen versehen ist. Ludw. Loewe «& | Siemens « Halske Akt -Ges., Berlin. 9. 9. 09. 3b. 419672. Kleiderraffer mit inn}eitig an- Heinrich Flottmann, Bochum, Kaiser Wilhelmstr. 12. lle. 419975. Sammel __| fältigungsapparate. Deutsche BVürobedarfs-Ge- 2lc. 419 494 xe A «& Haeffner Akt.-Ges., Frankfurt a M B O Co. Aft. Ges, Berlin. 10. 11. 07. L. 27814. | S. 29 785. enähten, durh Scarniere verbundenen und mit | 19. 4. 10. F. 22148. / einzelnen Blätter mit H elen vei der die sellschaft Bruer «& Co., Goslar a. Harz. 7. 4.10 sicherun F W Unverwechselbare Schmelz- | heim. 14. 4. 10. V. 8092. S 494. 222 861. Passig-Dreh- oder Drütbank 74d. 222 866. Anzeigevorrihtung zur Ver- Drucknöpfen versehenen Metallstreifen. Berta | 5b. 419 965. Vorrichtung zum Ausblasen von F Paul Auscher Paris: V ada versehen sind. | D. 18 015. “* | Qüdens s 99. b. 07 Busch Commaudit-Ges., | Ac. 419 871, Vorrichtung zur Befesti mit s{wingendem Svindelkopf. Jacques Lippa, hinderung eines Zusammenstoßes von in der gleichen | Severin, Düfßseldorf, Pempelforterstr. 32. 99. 3. 10. | Bohrmehl aus Bohrlöchern mittels Drudckluft. L Glaser, O. Hécla 3 S e S. Glaser, | L5i. 420 162. Papierführung bei Kopier- 21e T ROR 6 B. 34 540. __| von Verschlußkappen. Mar i Ea S2O igung Wien: Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. Fahrtrichtung sich bewegenden Fahrzeugen oder von S. 21 759. : S Heinrich Flottmannu, Bochum, Kaiser Wilhelmstr. 12. Berlin SW. 68. „6 g 08 P Ae maschinen mit Heizung, welche eine Lüdke über der foblenhalter E V On uY an den Schleif- | Tempelhofer Berg 2. 16. 4. 10 St. 13 996 Am R Heering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 11. 08. Fahrzeugen mit stillstehenden Gegenständen, z- B. | 3b. 419 689. Auswechselbares Versteifungs- 19: 4. 10, - #. 22.149. ; - 12a, 419 983 Aus Alu 1 399. Helung überbrüdckt. Naphael Schwéers, Berlin, | aus einem als E E Maschinen, bestehend | 21c. 420 018, Telegraphenzan e Ad lf Q, 36 989. Wegeschranken. Köln-Lindenthaler Metallwerke stäbchen. Friedri Julius Goldenberg, Barmen, | 6a. 420 124. Zerlegbare Hopfendarre. Otto Destillier-Apparat N G R hergestellter | Lurmstr. 33. 23. 10. 08. Sh. 30 129. G ' bildeten St E: ndarmierung des Kabels ausge- Schmalkalden. 8. 4. 10. V 07 olf Völker, 49a. 222 899. Selbstspannendes Futter für | Act. Ges., Cöln-Lindenthal. 30. 11. 09. C. 18 587. | Ottostr. 41. 2. 4. 09. G. 21 647. _| Väßler, Bondors, Württ. 11. 4. 10. B. 47 499. Ebräerstr. 9. 26. 2. 10 A 46 “rals Potsdam, | 15i. 420 176. Trockentrommel für Kopier- | gart. 16 10 L Ya. Robert Bosch, Stutt- | 2c. #20 079. Sicherungsstöpsel aus Porzell Werkzeugmaschinen, bei welchem die Nerstellung der | 74d. 222 909. Anzeigevorrihtung. mit ge- f 3b. 419 732. Kleiderraffer, bei welhem eine 6b. 420 139. Aus Aluminium hergestellter 12d. 419 707. Flüssigkeitsfilter, d maschinen. Fa. F. Soeunnecken, Bonn. 13. 9. 09. | 2Ac 419 507. K «Pry L @ohoTT für eleftrishe Licht- und Kraftleitunge 4 E an Baten durch Drehen eines in {räge Nuten der | tuppelten, gleichzeitig beweglichen Klappen für | über einen Knebel gelegte Stofffalte von einer Hülse Maisch-Destillier- oder Rektifizierapparat. A. Schmidt und Ablaufkanäle 8 cisig R i er, dessen Zulauf- | S. 20 368. ad ‘au ber Kabelif Maler E Kabelstecker | geseßter Patrone aus Messing, in welder dine S ile Baden greifenden Zapfenkörpers erfolat; Zus. 3. Pat. | Straßenbahnwagen, Omnibusse und andere Zwee. gehalten wird. Jan Tyfac, Böhmish Trübau; | & Sohn, Nauen. 14. 4. 10. Sch. 35 768. Verbindung stehen. Vulka W innern in offener | L7c. 419 486. Kühldeckel aus Blech mit an | zum Abschluß zu elisolation befestigter Schußkappe | mit Sicherungsdraht angeordnet ist Jof ? Ge E 999 993. Ernst Matthes « Co., Berlin. | Harry Symonds, Wien; Vertr. : O. Siedentopf, | Vertr. : W. Bittermaan, NRechtzanw., Berlin W. 9. | Ge. 420 141. Apparat zum Auffangen pon für Brauerei-Bedarf m b. exke, Gesellschaft dessen unteren Nändern angeordneten Wasserrinnen balter E om renden Teile des Kohlen- | Hattenheim a. Rh. 9. 3. 10. G. Ä Dio Au 19. 8. 08. M. 35 738. Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 18. 8.09. S. 29 646. | 1. 4. 10.. T. 11 736. Korken und Sprißflüssigkeit beim Degorgieren des V. 7601. . b, S,, Berlin. 20. 10. 09. | und in diefe eingehängtem, über das Ganze gebreitetem B. 44 s obert Bosch, Stuttgart. 16. 10. 09. | 21d. 419506. Nunde Stromabnahr F hle mi 51b. 222773. Streichinstrument. Aleksander | 76D. 222 735. Vorrichtung für Spulmaschinen | 3b. 419 751. Hosenträger mit Unterhosenhalter. Schaumweins. Thomas W. Twyford, Natingen- e 419 680. Anordnun Reini saugfähigem Stoff zum Ueberdecken von kühl zu 21c. 419 530. Kabelüberfü i _____| Sicherung gegen Drehung durch eine Cn Sre mit Pistkiewicz, Chbvrów, Galiz.; Vertr.: A. Loll, | zum Andrücken des Fadenführers an die Wicklung. Gebr. Nothschild & Co., Barmen. 6. 4. 10. | 14. 4. 10. Da 1480 E ciaud) und Abgasen. Gebrük M Otte E haltenden Genußmitteln. W. Fauché, Reutlingen, | Wilh. Quaute Elb ald überführungsendversluß. welche ein vorspringender Teil der Führun sbülse Pat--Anw., Berlin SW. 48. 26. 7. 07. P. 20259. | Simon Willard Wardwell, Providence, Rhode | R. 26 692. N 6d. 420 136. Pasteurisier-Apparat mit inne Ludwig Hainzl, Landsber erstr. B cher u. | Württ. 15. 4.-10. F. 22 120. "O. 70% , Elberfeld, Luisenstr. 102. 23. 2. 10. | der Stromabnahmekohle eingreift. “Fa Rob L S5Lc. 222 729. Als Hohlkörper ausgebildetes | Island, V.St A. ; Vertr. : C. Gronert, W. Zimmer- 3b, 419 783. Schleierhalter. Arthur Strachler, liegender Heiz- und Kühlschlange. Gebrüder E 8. 08; Q: 4810. gerstr. 215, München. | 17d. 419 630. Kondenfator mit Dekenkühlung. 21c. 419 531. Shalter mit \ "4; Bos, Stuttgart. 16. 10. 09. B. 44 901 N Griffbrett von Streichinstrumenten der Geigenkflafse. | mann N N. Def, Pat An Berlin SW. 61. E an Wohngebäude 3. 11. 4.10. Se S Pai Meise: So S E. u inie t 166. Abdampf-Entöler. Robert S, L GRIEE Leipzig, Tauchaerstr. 14. 14. 4. 10. | Achse gedrehtem S E D Sia ortl fénbe M N zur Erzielung nes Ernesto Rusche, Nio de Janeiro ; Vertr. : R. Deißler, | 19. 3. 08. W. 31 621. Zt. 13 192. H i A 37. Pasteurisier - Apparat mil kll : , Ebersbach t. : L . : fo G e E jou- | fortlaufenden (z. B. rotiere y Vai di Dr. G. Aue. S. Seiler, E. Maemecke u. W. | 77b. 222 828, Befestigungseinrihtung für | 3b. 419 795. Kramattenhalter. Seiler «& | gebauten Quer-Rohren zum Zwecke der Erhißung 3e, 419 651 ‘Robrreini i für Ras 312. ISa. 419 834. Drehbares Fördergefäß, ins- WLOR T L D 40 24 2.10. D. 17 774. | mittels Stahlmagnete. N Noues V Hildebrandt, Pat.-Anwälte, Berlin LW. 61. 8. 7. 08. | Schneeschube, bei welcher am Schuh befestigte Zapfen Comvp., Geldern. 13. 4. 10. S. 21 843. und Nückühlung. Gebrüder Schäffler, Berlin. Vorváth, Budapest; Ve gs Se Julius | besondere für Doe e eren mit festem Untersat. | Achse gedrehte Dr T alter mit selbsttätig um seine | Römer, geb. Köhler, Stegliß, Albre; tt “113 N. 26 637. in an der Laufshiene angeordnete Schliblager ein- | 36. 419 796. Kleiderraffer. S. Shmudckler, 13. 4. 10. Sch. 35 762. j j i: E in, Kurfürstenstr. 36 28 000 mut U ranz Dahl, Bruckhausen a. Rh. 16. 3. 1 ; | werke G. m S oh Deutsche Telephon- | 10. 7. 09. N. 24 561. Ed P : 52a. 222 798. Fadenabschneidevorrihtung für gelegt und dur drehbare Vorreiber gesichert werden. Düsseldorf, Pempelforterstr. 32. 13. 4.10. Sch. 35 769. | Tee. 419 472. Falzrollenshlitten für Dojenvek- j a. 419 447, Mecoebntina a 159 450. . 17 908. : 1c. 419533. S9, ite 24. es 10. D. 17 775. | 21e. 419 520, Elektrishes Meßinstrument Nähmaschinen. The Singer Manufacturing | Max Touko, Windischgarsten, Ob.-Desterr. ; Nertr.: | 3b, 419 §02. Gewebe mit doppelseitigem | chlußmaschinen. Gebr. Karges u. Werner Ochs, 7 slaß-Kanäle sowie Schieber bei Da fr af und | LSa, 419 835. Zubringerwagen für Hochofen- | Achse gedrehtem Druckk alter mit selbsttätig um seine | Reiniger, Gebbert & Schall, Aft.-Ges. Erlan L : Company, Elizabeth, V. St. A.; Vertr. : A. du | R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, (5. Mae- | Gerstenkornmuster. Gebr. Wegmann «& Eo., | Glieëmaroderstr. 122, Braunschweig. 8.4.10. K. 4329. nrad Sondermann, Augsbur Seb tia chinen. Parvegef e mit festem Aufsag. Franz Dahl, | taktbewegung Deuts E und vergrößerter Kon- | 26. 1. 10. R. 26 062. E Bois-Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.- | mecke u. W. Hildebrandt, Pat.-Anwälte, Berlin | Rhede, Bez. Münster. 15. 4. 10. W. 30451. 7c. 419 S853. Vorrichtung zur Verhinderuns 4, 10. S. 21 767. * gsburg, Sebastianstr. 1. | Bruckhausen a. Rh. 16. 3. 10. D. 17 909. ' | b. H.. Berlin. 24 e, elephonwerke G, m. |2Lle. 419 627. Gleichstromwattmeter La Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 3 08. S. 26277. | SW. 61. 1. 9. 09. T. 14 093. 3b. 419 803. Krawatten - Verschluß. Karl des Lösens von wechselseitig verstellbaren Mascbinen- Erie 419 448. Anordnung der Einlaß d ns: 419 497. Schienenstoß. Herm. Eckhardt, | 21c. 419 534 “S6 lt D. 17 776. : dynamometrishem Prinzip. Siemens «& Halsk 52a. 222 900. üäaltenleger für Nähmaschinen. | 77h. 222 674. Dracbenflieger mit verwindbarer Weideuhammer, Leipzig-Neuschönefeld, Melchior- teilen vor Erreichung ihrer NULOREe mit die Slel- E aß-Kanâle sowie Schieber bei Dar I n Dane, Pappelallee 86. 5. 4. 09. E. 12516. * | Adse gedrehtem Druck 4 5 d E selbsttätig um seine | Akt.-Ges., Berlin. 13. 4. 10. S. 21 858 E Forrest Winfiéld Keiter, Philadelphia; Vertr. : A. | Tragfläche. Robert Esnault-Pelterie, Billancourt straße 5. 15. 4. 10. W. 30 454. \hrauben der festen Maschinenteile a deckenden Sperr O Sondermann, Augsbur Schon E i Fe 419592. Ueberbrücungsvorrihtung ür | werke G. m. b. H A De Telephon- 21e. 419 628, Gleihstromwattmeter mit Elliot, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 97. 3. 07. | Frfr.: Vertr. : M. Mint, Pat.-Anw. Berlin chW. 11. | 3b. 419 810. Badehose mit eingewebtem Namen | klappen. Albert Tauer, Kulmbach. 4. 4. 10. T. 11 709 4b 10. S. 21 768, 9, astianstr. 1. | über Straßenbahnschienen gelegte Sprißenf ube, 21c. 419 622. Sch in. 24. 2.10. D. 17 777. | doppeltem Eisenjoch. Siemens «& Halske Ak K. 34 995, S 5%. 12. 08. E. 14 199. : des Gigentümers. 29, MUBRC & Co., Biele- (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) rrefter D 926, Kombinierte Umsteuerung mit T4 Id u t 136 Dresden, Pfotenbuse tr. 39. | Schuckertwerke G. N D Berlin Me S O 19, 4. 10: S. 21859. v 54b, 222 730. Vorrihtung zur, Herstellung | Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß selb, 19. 4. 107 H. 49 LEe j a 5M Uufthaspel) verteilung für Fördermas(inen 19a. 419776. G ; : S. 21 839. : s: d l 19 698. Doppeltarifzähler mit Relais- von Kreuzbodenbeuteln aus Papiershläuchen; Zu!. 3b. 419 813. Befestigungsvorrichtun für Kopf- i , el), Schiffsm I t ; 3 - eshweißter Schienenstoß. | 2c. 41. orb j “| umscaltung. H. Aron, Elektrizitätszä s 08 673. C eg, Straßburg i. @ 20. 3. 8 .. Prioritä n. Christi j Verantwortlicher Redakteur: f Co aschinen 2c. A, H. Meier | Heinr. Ernst H : oß. | 21c. 419 626. Wasserdichter Schaltkasten mit | G ; izitätszählerfabrik j Pat. 208 Ls Carl Holweg, Sas i. E., | dem Unionsvertrage vom 14 19, 00 die Priorität E ev, Wedel S 1:10 D 700. Direkior Bic Sorsf ik! Ehgs! Ubabura Bit b, Naschinenfabrik & Eisengießerei, | Î1. 4. 10. H O Koblenz, Schütenstr. 82. | abgedichteter Kabeleinführung S ea 2 RUI8Fe Bag LD R aA S Qn 28. 7. 09. A. 13 313. DVreizehnergraben O. 2. 09, D. 49 Il L A G , e . 4. 1U. . o9U. ireftor Dr. Q yro in Carlo . N + Vos Hamm i. h ç T N 9 ° S M L : ; s S h ec, | y Finrid Be 5 5e. 222 6D, Dorn. S Perle una 10 E E N dci E: A S ea SUSR Dai A Raa an | Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin io n Kulife nr Einfteliun es Cóln - Aiibenthel There e 41 F. Schaa, Su. E 650 "Sicherungsftöpsel mit zwei der Stromzufihrungsbriten “on - Motorzöbsem. bauchiger Faßkörper aus Papiermasse durch Umrouen - 4. ° L y er Handfläche erweiterlem Baume. o Hermann 7 h h i lags e M Dée Auspuffleit hr È Ae , lenstr. 7. 4. 10. | Kontakt-Klem ‘bei E l Zwe l ine Elektricitäts-Gesellschaft, Berli ) ‘or Dav Soi E o Siems 18 222 82 aua. Ar Nobe l M Bez. Letpzig. 29. 5. 09. Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlag inen. Ferdi ung von Umkehr- | Sch. 35 681. s men, bei welchen je ein Stift die | 23. 8. 09. A. Q » eran. einer Papiermaseschiht um etnen bauchigen Form- | 77h. ck® 829. UWsftschiff. Arthur Pans 7714. Mühlau, Bez. Letpzig 5. 09 Anstalt Berlin SW., Wi helmstraße Nr. 32. orf, Gul Strnad, Berlin-Schmargen- | 19d. 419 426, Aus Betonplatten mit Draht- Klemmen derart sperrt, daß die mißbräuchli h Be- | e. e „y Nt s A it Draht- | nußung von Metallstreifen oder von Lamellen höherer | Apparat Budetus ee Ea ter BENRIO c ; §o., Hannover. 8. 4. 10.

fern: Zus. z. Pat. 222 431. The Solvay Procef Hubbard u. August Henry, London; : : L i: : j : 5a, 10: 12; 09. St. 12 s S 0 ( Company, Syracuse, N. V., V. St. A.; Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. eihe, Dr. H. Weil, | 3c. 419 639. Verschluß für Gürtel, Röde, (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 38.) SELDAAN, Schrahmenstéa mit fonisch ge- Bres Sbhne. Cöln. 29, 3 0 agg S S ausgeschlossen ist. Louis Henze, Cassel, | B. 47 410 - Cöln. 29. 3. 10. B. i aiserstr. 85. 18. 3, 10. H. 45 399 Tan 41 S + _Ve #9 099 e. 419 872. Grundplatte für Elektrizitä - , zitäts-

Vereins-, Genoffenschafts-,

ahren zur Herstellung von | Art Damen- oder Herrenbekleidung. Max Schoeu- tente, Gebrauchsmuster, T E R L itr. Par ster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auc in Man Waliaidértn Blatt unter E OEO über Warenzeichen +— e 5

cer”