1910 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

+ i C 48 1 . + 418 ST {

ickau i.S. 22. 4.07. K. 30836. -Ges., Germaniawerft, Kiel-Gaarden. t der Uebergang der Passiven ausgeschloffen. stehender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt | & Schönlank in Berlin. Gesellschafter die Kauf- | register des Königlichen Amtsgerichts Bochum i : 2 E Amalien- | Sia Reilingen, u. Jacob Schränkler, L enheim, | 33d. 3 T Can Tragsig usw, Hermann Ochr- L D. 07, K 31 130. 19. 4. 10 : A atr. 1985 die ofene Handelsgesellschaft unter der | 55 000 46. Geschäftsführer: Ingenieur Max Anders leute: Sally Lewinnek, Berlin und Adolf Schönlank, e N 95 Avril 1910: “u P sabe 18, 10 20S E n gor Astor, Reilingen, u. Jacob Schränklex, Loewen: | Mün Dônal üd, Co anderiestr 27 E. 30. 4. 07. | 67a. 309 042. Vorgelegeantrieb usw. Wilhelm rirma Weber «& Bergmann in Barmen und | in Charlottenburg, Kaufmann W. Ernst S{lemm | Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai | bei der Firma Rudolf Vermeulen in Bochum. Ee Lins 528° gameontara vem Formen | S5 908 BAL Gusus Dito Bail Uf | Bo i Bot S E Ee Ben fe M M0 a Can Bend in Vene De | (S mi MiEcint besten Wee Ga | Ma O Ba: B | Fe Sina i crassen G L 080

. 419553. Formvorrick) C A A : O. 4216. 21. 4. 1. _ c r Qzz . Schloß usw. an - ?angerfeld un l D O asl 1 {rant . Yelelllhafts- | nschmanteltonsettton engros. Geschäftslotal: Kronen- : H L ‘Vie: Dr, È Galtito, Bat: Su] B54 0RS, 388 T TA9, 357A Ea A En oilthe Hodshule Ges; Berlin. 3. 5. 07. p. 12 332, 96. N Geellschaft hat am 10. Mai 1910 begonnen. vertrag ist am 8. März, 4. und 21. April 1910 fest: rafe 28. Â : ; N s ALC Magi daf Hanses: [16371] du, Berlin (8 Nd O ». 24224 E 426 S8A4S, ROTLEO. SUT E S 08 20 4.10 : O 69. 307879. Scheidenspäne usw. Carl Nr. 1963 bei der Firma Deutsche Doloment | gestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: | Nr. 35851 offene Handelsgesellshaft: Luft «& register de Man : INELENDAs Bochum Sa Pno 5 1 N ad fâr | 387 151. 392 466. Sa §608 564 asaiteareini er usw. Albrecht | Kaiser & Co., Solingen. 24. 4. 07. K. 30 867. erte Müller & Co. in Barmén: Die Gesell- | Deffentlihe Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen | Türkfeld in Berlin. Gesellshafter: Felix Luft, am 2. Mat 1910: S0a. A9 S T Gottfr. Seifarth, Annen i. W. | 421, 351 096. ; L Strangziegelpref}}en. Gottfr. Seifarth, Annen i. W. | 421.

A 4 5 7 Fol 4 10: haft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter | Reichsanzeiger. Kaufmann, Berlin, und Hermann Türkfeld, Schneider, | die Firma Belz & Cie. in Bochum und als 5 : 57a. 352 700. E. Leypold’'s Nachfolger, | Rutgerus, Ga Et MESEINE: A 706. "511 913. Füllfederhalter usw. L, «& Biller ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem | Bei Nr. 4446 Tierarzt Bouatz? Eiseumilch | Berlin. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1910 be- E Be “Bur pubuvera O Wels gu 22. 3. 10. S. 21714 _ ri ; C zl “a. Rh 97.4. 07M: 192 B 9. 4. d Gurtspanner usw. | C. Hardtmuth, Dreêden. 14. 6. 07. H. 33 692, aufmann Friedrich Käseberg in Elberfeld ist Pro- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm | gonnen. (Geschäftszweig: Herrenmaßgeshäft. Ge- Gelsenk E Die GetollfHurt tit oi Os. O. n SO0a. 420 089. Formmaschine mit dur L R Gn Chs. Lavy « Co., Hamburg. 34e. 335 434. Auur- ch1 fabrit S ml 2% 6:10, Sra erteilt. : Sthildener ist nicht mehr Geschäftsführer. Der | shäftslokal : Wallstr. 1). De lfchaf en. T Bele l a eine offene Handels- Schneckengetriebe betätigten Formplatten. „Gustav | Fl 6 640. 380652. 380 653. | B. Ehrmann, Jalousiebeschlagabrit 2 10. | 71a. 307 884. Fußballstiefelkappe usw. Amberg n a E ette l N Paus Neplo in Berin 4 Geschäf R Ne 31 596 Firma: Magagin Eugland Ds N Lola erat f eiue SEErT R E Maier, Herten, Baden. 26. 3. 10. M. An s 381 802. 381 §07. 382612. Porto- | b. S., Düsseldorf. 4. 6. 0. m Gurtspanner usw. | & Walling, BUTberaharieo: 9%. 4. 07. A. 10 167, Nr. 69 bei der Firma W. Weddigen, Gesell- | führer geworden Hugo Lehmann in Berlin : Inhaber jetzt: Her- An Hera S s E Min feln ae: r Herstellung 80b. 420 161. Leichtstein aus Asche. Heinri® Kontroll: und Brief-Frankiermaschine, G. m. | 34e. 335 435. Siuar. o bl Fabel G. M 118.4. 10 haft mit beschräukter Haftung in Barmen : | Bei Nr. 4784 Wilh. Stupp, Gesellschaft mit | mann Eisig, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang flansd O R o 0s 7c taa Schimmelpfeng, Hersfeld. 13. 7. 08. Sch. 29 200. G Berlin L B. Ehrmann, M e 5 391. 27. 4. 10. | 7la. 316 012. Niet usw. Carl Crones, Cöln, Dem Kaufmann Oskar Schütte zu Barmen ist | beschränkter Haftung: Die Vertretungébefugnis | der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten | |an|hung bon Rohren. D.-N. A 1034.

SOd. 419 S819. Mit einem geführten Furchen- 45a. 417 635. Bruno Zill, Großschirma b. H., Düsseldorf. E sba F usto. D Uhlmann Lindenstr. 51. 29. 6. 07. F. 15 854. 26. 4. 10. ‘agungégemäße Gesamtprokura erteilt. des Geschäftsführers Erich Leyser ist beendet. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- | Bochum. Eintragung iu das Haudels- [16372] bobel verschene Vorrichtung zum Schneiden O L Fedibérd ___| 34i. 309 3983. ube ie. A 8 5. 07. | TLc. 311 766. Nagel- oder Nähort usw. Jean Barmen, den 12. Mai 1910. Bei Nr. 6903 Westafrikanische Mahagoni- | werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Hermann | register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Ziegeln und Platten. Franz Pütz, Sonnen}tr. 1, “1c 391 435. Franz Heidtmann, Frankfurt | Gera, Reuß, Schmelzhüttenstr. 11. 9. 9. Berres, Cöln a. Rh., Moselstr. 36. 1. 6. 07. Königliches Amtsgericht. Abt. 4a. Compagnie mit beschränkter Haftung: Gemäß | Eisig ausgeschlossen. Die Firma lautet jeßt: am 2. Mai 1910:

u. Johann Kolping, Sonnenstr. 11, Solingen, x. M. - Bockenheim, Schwelmerstr. 31, u. Arnold | U. 2402. 13. 4. 10. lar- oder Lagerkasten usw. | B. 34 653. 26. 4 10. igen S [16356] Beschluß vom 15. April 1910 ist das Stammkapital | Magazin England Juhaber Hermaun Eisig. | die Firma Osfar Axmann in Bochum und 4. 11. 08. P. 14526. G B Walraven, Kaldenkirchen a. Rb. __| 34i. 320 482. R L 07. “R. 19 191. | 76d. 311 043. Garnstern usw. C. L. Werner Ben Blatt 266 des Handelsregisters, die Firma | 1! 8000 auf 40 000 6 erhöht worden. Außer- Bei Nr. 7076 Firma: Carl Mertens in Berlin: | als derén Inhaber der Kaufmann Oskar Armann in STa. 419 924. Sataufhalter. Georg Württ, *4a 394 807. 4025841. Wilhelm H. Edgar Roft, Arnstadt. 26. #. U. . & Söhne, Großröhrêdorf i. S. 1.6.07. W. 22573, oéteiausiver Obst-Kelterei Dr. Herrmaun & dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be- Inhaberjeßt : Heinrih Occhsner, Gastwirt, Charlotten- | Bohum. H.-R. A 1935. mann ir, So O.-A. Göppingen, 22! Petersen, Hamburg, Susannenstr. 11. Se p E 241. Regal usw. Wolf Netter « | 22. 4. 10. Dr. Weske in Bauen betreffend, ist beute ein- kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. e

I D e 9 7 | D iste usw. Draht- Fabri ; s zei Nr. 7183 Deutsche Flugmaschinenbau- ei Nr. 21 687 Kommanditgesellschaft: Mär- | Bochum. Eintragung in das Handels- [16374] E S j - O A Ana 30. 4. 07. | SLc. 311 160. Drahtbundkiste usw. Draht E E Qr R Bei [ Flug u nanditgesellscha är Ge | R E Le, Berg, ü für L, Verlangerung der Schußfrist. Bron Stxauhitea »«Kngogosen i. E. 30 ( burbifte, G. m. b. H., iebau i. Sl. 29. 5. 07. «tragen worden: Der Fabrikan r. phil. Ernst

nionia d ol, C d. XBaB / Me SEE E EEET G x Le ) è . .

i bs d P s - J L E h e 0 - Sntiali 9 ï L Î t Tui Ottomar Herrmann ist als Inhaber aus- Peatet des Me Seide estuns: D E derte BAaYne & Co. in Stralau : | {gifter des A E E E N evenes Bochum : E E A ist für di s E E S3: TECZ D. 12814. 21. 4. 10. U Ea N T Pro es Mar Schultze d des Alfred | Siß jeßt ir : A U e M i A Thieme, geb. Francke, Dresden, Niederwaldpl. 1; | Die Verlängerungsgebühr birtusiet ai vel am | 34f. 309 411. Abort usw. Fürstlich “f Sid ‘309 574. Müllwagen usw. J. Math. geschieden. Ms DES E o phil. Herrmann, | Soachimezyk sind erloschen. Die Geschäftsführerin Hei Nr. 29 968 offene Handelsgesellschaft: Oskar | Die Firma Glück-Auf-Apotheke August Wiske- Nertr.: Clara Constanze Thieme, geb. Frandcke, nachstehend aufgeführten Ie rau Ea A Solmsfisches Eisenhütten- & Emaillierwerf, G inbbot Sablon-Mev. 4. 5. 07. H. 33311. 18. 4. 10. geb, Helm, In T ma Tag erin Johanna Schultze, geborene Herfort ist verstorben. | Ludwig & Co. in Stralau: Sitz jeßt in Berlin. maun zu Eickel und als deren Inhaber der reiten 17,3, 10; Q. 11685. Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. | Korenzdorf, Kr. Bunzlau. 18.5. 07. F. 15 647. | L Mt p 2G sw. Vereini Bautzen, den 11. Pat 1910. Dee Qiitfmahn Max Scbulas {g Karlsborst uns 4 Nr 31 076 Firma: Maia F Tom, | Apothekenbesizger August Wiskemann zu Eickel. Dresden. 17. 2 s B Ta. C : f, Ners{luß usw- S3a. 313 246. Uhrwerk usw ercinigte Königliches Amtsgericht M (f l L SMUIBE ) T Und der Bei Nr (G i51rmag;: Maja Yoghurt Com H.-N. A 1036 SIUc. 419 40S. Zusammenseßspiel. ga Q 2b. 309 163. , Knebel-K Or s 54 910: 16. 4. 10. Syoif rbewabrungsbebälter | Freiburger Uhrenfabriken, Aft.-Ges. incl. 2 Ee ans E E __ | Diplom-Ingenieur Alfred Joachimczyk sind Ge- | pagnie Dr. Landsberger & Co. in Berlin: | ck**- - Ls Leonhardt, Crossen a. d. M. 19. 3 10. L. 23%- | Hermann Mey, Beierfeld. Dla 9 U C 341. 308 832. P ‘Baden. Ds 4. 07. | vormals Gustav Becker, Freiburg i. Sl. 21. 5. 07. Belgard, Persante. L [16357] | schäftsführer geworden. Die Niederlassung.äst nah Hamburg verlegt. Bochum. Eintragung in das Sandels- [16373 STc. 419 412. Portionspackung für Zuer, | 55. 4. 10. : E c». Gebr. Min: usw. Wilhelm Pezold, Bühl i. Baden. 29. 4. V(. N 5781. 90. 4. 10. U Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 83 Bei Nr. 7444 S. Laqueur Nachf., Bo « Co. Berlin, den 1UMai 1910. céaifier des Kbuiaiichen Anctbgerichis Wocburt mit beigepacktem Gutschein._ Friedrich Hermsdor}, 3b. 312122. _Kragenstab usw. Se T 210 P. 12 302. 21. 4. E d Anrichte-Tisch usw E Qur eingetragene Firma „P. Otto’s Witwe Groß- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der | Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 86. am 2. Mai 1910: Borhagen b. Berlin, Alt Borhagen 24. 22. 3. 10. | mann, Berlin. 5. 6. 07. K. 31 256. 20. =. V] 841. 810 342. L R S n lifcstr f rh Löschungen. Tychow‘‘, Inhaber verwitwete Frau Apotheker Ida | Kaufmann Max Kornberg in Berlin is Geschäfts- B E D T E Bei der Handelsgesellshaft Wingenfeld & Hille H. 45 475. E E 3c. 308 271. Vorrihtung zur Verhinderung Richard Zimmermaun, Lie q EOLLTEILT, Me a. Infolge Verzichts. Dito zu Groß-Tychow, ist erloschen. führer geworden. Bernau, Mark. e, (16363) | in Bohum. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die STc. 419 415. Antiseptische Portionspackung des Ausreißens usw. Blasberg & Co., Cóöln- 15,5: 07. Z. 4524. 16. 4. O 3-Ati 15a. 403 428. Gießformwischer usw. Belgard, den 10. Mai 1910. Bei Nr. 7544 Grundstücksverwertungsgesell- Fn unser Handelsregister A ist bei der unter Fitag: ccoidbes AIT A 1098 ( für Zucker. Hugo Carl Adolf Barthel, Vresden, Nippes. 1. 5. 07. B. 34 341. 20. 4. 10. 341. 311 264. Gefäß usw. FSeeno 91 10. 15a. 403 558. Gießformwischer usw. Königliches Amtsgericht. schaft Berlin-Wilmersdorf mit beschränkter | Nr. 33 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in | - E ck Sranfklinstr. 34. 23. 3. 10. B. 47219. . | 3d. 316 694. Zuschneidemaschine usw. Otto | gesellschaft, Berlin. 11. 6. 07. T. 8609. 21. luft, | 19a. 409 904. Dübel usw. : Gb aiócefte [16358 Haftung : Willy Lowinsky ist nicht mebr Geschäfts- | Firma „Carl Juhnke“ in Bernau heute ein- Bockenem. _Bekauntmachung. : [16574] SLTlc. 419 §93. OHolzspan - Transportkorb in | Müller, Berlin, Hufelandstr. 2. 29. 5. 07. M. 24342. | 341. 312408. „Doppelwandiges, Fen usl- 20d. 363 530. Schußneßtz usw. e Berlin. ia A tSgecihts Berli d eve führer. Baumeister Albert Webe in Wilmersdorf | getragen worren: : Ou e Vandeioregtzet t deute etngetragen die fonisher Form. S. Aronsohn, Berlin, Gneisenau- | 55 4 10. : / R leeren Raum umsließendes Gefäß usw. TEREe 30f. 393 703. Fistel und Wurzelkanalfüllungs- des König Ven E S1 ertin-MUte. | t Geschäftsführer geworden. Der bisherige Gesellshafter Max Juhnke ist Firma Aug. Th. Wundenberg, Bockenem, und straße 65. 23. 2. 10. Ai R Rob Popp 3d. 319 518. Zuschneidema] Pg Ns. P I R ACIENNBE N Berlin. 3. 6. 07. F. 8999. sprize usw. Markttasde uf Im 9. Mai 1910 it Leinaleatea: Berlin, den 9. Mai 1910. eger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist N E Eee E s Wilbelm Friedrich ( 992. Plombe. Johann PoPP, | 5 h: 2eschzi Berlin. 29. 5. 07. P. 12491. | 21. 4. 10. N A G : 972. Marktta|che uw. G A 7 tBniglihes Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil 99, | ausgelöst. i: E E C R Serben Shellingstr. 99. 17. 3. 10. P. 17 067. “v s O Ga E 341. 312 689. Gefäß nah Dewar u)w. KACEAS Sas ZES 161. Messerpußmaschine usw. Da E Chemische ee S: Ds, | A Mint e ene E Bernau, den 9. Mai 1910. Angegebener Geschäftszweig: Eisenwaren- und Slc. 419 890. Scüttelrutsche für die Abbau- | 47 308 769. Glühstrumpfregler usw. Siegel | Aktiengesellschaft, Berlin. 29. 6. 07. K. 91 465. | 2 2j. 360 815. Verbindungseisen usw. Heinrich E bo Gee ey e cuvurg. | Berlin. Sandel8register __ [16360] Königliches Amtsgericht. Werkzeugshandlung. ao förderung in Bergwerksbetrieben. Ernst Morheun, & Butiger Nachf., Dresden. 25. 4.07. S. 15 320. | 91. 4. 10. A j . _ | 34i. 360 817. An Lhrpulten die Anordnung Nah dem Besch P A ver G ung vom | des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. E a [16365] Bockenem, den 12. Mai 1910. Hochheide. 18. 11. 09. M. 32 396. . x 90: 4: 10. L L 36d. 308 953. Luftbefeuchter At „Sultan eines Querriegels usw. S E Turi 1 Z 1 000 000 ri fie baef E a Dir Abteilung A. :7 ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nümigticjes Ain iögerichl. o SITc. 419 899. Auf Kugeln gelagerte SÓrder- 6b. 313 379. Maischapparat usw. Otto Reinig, Richter, Mildenau; Vertr. : V. De N T 36e. 406 9148. Wasserheizkessel usw. : : A ena s E 3dbstens AUOE A erböbt Am 10. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein- E Nr. 360 Lis Ebrma Richard Zdralek ub Brandenburg, Havel. [16375] s{winge. Fa. G. Polyfius, Dessau. 10. 3. 10. München, Sßillerstr. 21a. 29. 4. 07. H O E s S 45c. ‘93 379 g fie in Tad): V N we (pin Zed der Üebernahme des Vermögens d rie Offene Handelsgesellshaft Hampe als ihr Inhaber der Kaufmann Richard Zdralek in Cre Ab: ck17 029. 2 | x . #. 1U. I . 39 7D. Haltevorrichkunç( ). S e ee ie s Ir. 99 849 ffene Handelsge!ell]chast D ç S atnaectr E In unser Handelsregister Abteilung A r Nr. 12 SIe. ‘120 193. Auf ovalen Walzen gelagerte Se 311 955. Werkzeug usw. Friedri Wilhelm | 36d. 309 609. Rauchrohr_ für Zt MEE b. Infolge rechtskräftigen Urteils. ter Lembach & SSNeE elan ies I u. Pöttgens, Berlin. Gesellschafter Johann E ibt Beuren Q.S. ren 7. Mai 1910. | ist heute bei e Fire Sttil Scbnide ie cine: Fördershwinge. Fa. G. Polyfius, Dessau. 10. 3. 10. | Fuyscher, Schwarzenberg i. S. 25. 5. 07. K. 31 145. | {uppen usw. Herm. Boettcher, FIRULEIS S “| 42g. 245 158. Salldose usw. M Gene n l ge L beil 08 Nb Pöttgens, Maschinenfabrikant, Weißensee. Paul E, | werder als deren Inhaber der Ziegeleibesizger Mar B 17171. L 92. 4. 10. N _ straße 61. 16. 5. 07._ B. 34 507. 20. 4. 10. Berichtigung. E dieselb Seneralversamm u Dia I hes 2°” | Hampe, Techniker, Berlin. Die Gesellschaft hat am | weuthen, 0.-S. [16364] | Krause zu Fernewerder bei Ketin eingetragen. : 2a. 419 589. Trockenvorrihtung für stark | S5." 3. Wäshezentrifuge usw. Carl | 37e. 308 219. Dachsparren usw. Glasdach 04810. Die Verlängerung ist irrtümlich ande der Sagung. Endlich: Der Chemiker | 7, April 1905 begonnen. ser Handelsregister Abteilung A Nr. 85: nb H., den 6. Mai 1910 S2a. E L E = S Berl SD. 308 383. Dil /rs | E e 95 “s T Nh 99 4.0 N, 29 368 Sb. 3 Ad 00 A G O R a Ferdinand Blumenthal zu Biebrich ist Not Nr 9699 ck: Fs A: » L In un]er DandelsreglIIe eilung À Vir. 099 Branden urg a. V., den 6. cat 1910. wasserhaltige Materialien. Vtto Frank, Berlin, Arnold Heinemann, Düsseldorf, Sonnentstr. 27. | G. m. b. S., Düsseldorf. 29. 4. V(. 2B. 22 900. erfolgt (vergl. Reichsanzeiger vom 29. 3. 10). L Q oer A O L ehe ta dsmitaliede A „Bet Ar. 2622 Firma Wilhelm Dietrich | ift heute die Linoleum-Industrie Leopold Blum, Königliches Amtsgericht. Passauerstr. 38. 1. 4. 10. F. 2021. 9 6: 07. 9.33264. 21.4 10; : 123/410. N Berlin, den 17. Mai 1910. n never e TENTE, E d e ernann. | Filiale, Leipzig mit Zweigniederlassung zu | Breslau mit Zweigniederlassung in Beuthen O.-S., —— Les S3a. 419998. Uhr mit Schaltkalender. Sd. 348465. Wäschebügelvorrihtung usw. | 37d. 30S 992. Fenster Lu „Beranden Uw. Kaiserliches Patentamt. L Bei Nr. 1351; E «& Sche on Limited Berlin. Die Prokura des Moriz Seumel ist | und als ibr Subaber der Kaufmann Leopold Blum Braunschweig. S [16377] Michael Stumpf 111, Mörsfeld b. Kirchheim- Gebr. Pocnsgen Akt.-Ges., Nath b. Düsseldorf. | E. Nenke, Königsberg, P r, Altroßgärter-Prediger- Hauß. [16600) mt dem E E TE s ZWEgieer- L erloschen. R S __| in Wien eingetragen worden. _ Bei der im biesigen Handelsregister Band VII bolanden. 26. 3. 10. St. 13 121. ¿ L 99. 5. 07. P. 12425. 26. 4. 10. 4 __| straße 28. 29. 4. 07. N. 6835. 29. 4. 10. U % Zafung zu Tempelhof Pad Ax eran UeE et Bei Nr. 7040 Offene Handelsgesellschaft Café Amtsgericht Beuthen O.-S., den 7. Mai 1910. Selle 0 eingerrage len irma H. Vüsfing ist beute 84a. 419 760. Feste, trogförmige Grabensohle Se. 309 033. Absaugevorrihtung_ usw. Emil | 42f. 308 700. Schwimmer I - e Firma : Darris Sche u t. Ges. Fabri ant Victoria (Befsel Café) Inhaber Otto Strasser D tue e vermerkt, daß die dem Direktor Arthur L ardt hier- mit nach innen geneigten Seitenteilen. Heinrich | S. nizer Edler von Lindenstamm, Karl Spiter, | von Geldern, Düsseldorf, Graf Adolfitr. 46. Handelsregister. Hallew Ul „Kogers zu e Ge u ni L AONT & Co, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft | Vieleke1a. L E [16366] selbst erteilte Gesamiprofura gelöscht und dagegen Keller, Münster i. W., Warendorferstr. 114. | Dr: Theodor Mündl u. Franz Hauptmann, Wien; | 25. 4. 07. G. 17263. 23. 4. 10. e N Mitglied der Direktion der Gele Ut, zu loldhen ist nur die Gesellschafterin Clara Puplat, geb. | Jn unser Handelsregister Abteilung A ist bei | dem faufmännishen Direktor Albert Johanning 8. 4. 10. K. 43 210. L Rertr.: Mar Wser, Pat.-Anw., Dresden. 15. 5. 07. | 42p. 310 393. Taxschaltvorrichtung ur. | Aachen. i _ [16349] lge Fisbe Bus aittle W ua „V devm eris Strasser, ermächtigt. : ___| Nr. 758 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma | bierselbst in der Weise „Selamiproktura erteilt ist, S5a. 419 509. Apparat zur Enteisenung von S. 25 739. 23. 4. 10. n Taxameter, Aft.-Ges., Berlin. 24. 4. 07. Im Handelsregitier B 31 wurde heute bei der Pon iIYeTr M Ren e Ei Ri Kent mort), und Bei Nr. 13 492 Firma Chr. George, Berlin. M. Serholz «& C°_ in Bielefeld) beute folgendes daß derselbe berehtigt sein joll, die vorbezeinete Flüssigkeiten. Woldemar Lehmaunu, Südende, Lange- Ile. 304 815. Sammelmapve usw. _Aberle T 0493 22,4. 10. e i c Firma „Lamberts & Schmitz Gesellschaft mit per L E Ecion Ee, G D Li v s Carlvle Die Prokura Clara Bc ade ist _ erloîcen. Der eingetragen : Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die bis- | Hlrma 1n Gemeinschaft mit einem anderen bereits raße 17/19/11, 09. L. 20080. «& Birk, Berlin. 23. 3. 07. A. 10054. 7. 3. 10. | 42p. 310 394. Taxschaltvorrichtung Uw. | beschränkter Haftung““ in Aachen-Buritscheid s 0A I Aga. S roturisl: Lou! | Elisabeth Baade in Wilmersdorf ist Prokura erteilt. | herige Gesellschafterin Chefrau Kaufmann Arthur bestellten Gefamtprokuristen jt feinen. S5a. 419 674. Apparat zur Herstellung von 1c 308556. Niederhalter usw. Fa. Herm. Taxameter, Akt.-Gef., Berlin. 24, 4. V6 eingetragen : Die Einzelprokura des Werner Ganfer R P M LLEE T AULA i ar y Bei Nr. 33679 Offene Handelsgesellschaft Herholz, Meta, geb. Büchling, in Bielefeld ist Braunschweig, den De Mai 1910. flüssigem Zueker auf kaltem Wege. Otto Giekß, | S erdegen, Stuttgart. 27. 4.07. H. 33201. 27. 4. 10. | T. 8494. 22. 4. 10. i fw. Robext | ist erloijchen. Dem Willy Ganser zu Aachen ist Tie E ajjung in 8 ee Le R Rol Ie ’- | E. Senning & Co, Berlin. Der bisherige | alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Herzogliches Amtsgericht. 24. Göln, Genterstr. 12. 30. 3. 10. G. 24 390. __- | 1le. 310 437. Umhüllung für Schriftstücke uw. | 44b. 310 542. Zigaretten-Etui a Nober Einzelprokura erteilt. Jlar T ¡Aacque Andre Heartin Kauf- Gesellschafter Johannes Großkopf ist alleiniger Fn- Emil Köbhr in Bielefeld ist erloschen. E E [16376] S5c. 419 671. Vorrichtung zur Kontrolle de | FRinfler & Schorn, Nürnberg. 21. 9. 07.4 Hasenmayer, Pforzheim, Enzstr. 29. 21. 9. 0. Aachen, den 12. Mai 1910. N “Bea DET n Gi r Prokurist. haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bielefeld, den 8. Mai 1910. Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII1 Betriebes von Kläranlagen, durch Messung Des Mm 99 506. 19. 4. 10. : O. 3344). 18. 4. 10. L E Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. “eei Bug Sa MOS an sin-Mi Abt. 89 E Bei Nr. 35818 Firma Deutsche : Ver- Königliches Amtsgericht. Seite 195 eingetragenen Firma Ernst W. Hansen Nolumens der abseßbaren Stoffe in ZU- und Ab- 13e. 326 977. Sghußschild usw. A. Peters, | 45e. 307 523. Laufbabn [ür Heuaufzüge usw. É Handelsregifter. [16350] Konigliches Amtsgericht Berlin-Veitte Abt. 89. ficherung gegen Ungeziefer Anton Springer, ielesel B E 63671 | ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Cäsar B. flüssen. Friedrich Spillner, Cffen a. Nuhr, Mozart- Cöln a Nh., 66, U. D- Wal8dorf, Fa. Karl Schmidt IVr., Säckingen. Gs 4. VEs Unter S 2 956 des Handelsregisters Abt. Ä Berlin. [16362] Karlsruhe mit Zweigniederlassung 17 Berlin unter Ble e e N ama U. B ta eil Hansen und dem FIngenieur Karl Stevh, beide He 20 A O S A « Troisdorf. 27. 4. 07. P. 12309. 23. 4. 10. Sch. 25558. 21. 4.10. 5 PBiSard | w E ebenen die Firma „Otto Peter“ mit In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge- gleicher Firma. Jeßt offene Handelsgesellschaft. | n Ter 27 Ant e rellcaft Uno bef É Mee hierselbst, für die vorbezeihnete Firma Gesamt- S5c. 419 68G. Kläranlage mit freistchendem 13e. 32% 356. Steuerungsventil usw. A. Peters, 45f. 310458. Ballenkasten usw. Richard irte Make iae Zit und als Inhaber Hotelier s ist am 9. Mai 1910 folgendes eingetragen Die Zweigniederlassung ist zu etnem selbständigen unker (L. S1 die Gese! zart mit vbescrantter vroburá erteilt Oryvdationskörper. Fa. Hermann Liebold, Vresden. Cöln a. Rh., Eiffelstr. 66, u. H. Walsdorf, Tro1s- | Müller, Forsthaus Krotoschin b. Krotoschin. E D: E ebais Unterstmatt, Gemeinde Sas- otba: Geschäft erhoben. Gesellschafter: Albert Grönke, | Haftung unter der Firma: „Metallwerk, Gebr. Braunschweig, den 10. Mai 1910. 5. 10. 08. L. 20 283. e SASE 97. 4. 07. P. 12 308. 23. 4. 10. 190 5. 07 I. 24091, 21.4. 10 i A Peter, Kurhaus E Nr. 7880. Weber-Haus, Verlagsgesellschaft | Kaufmann, Berlin, Max Oppenheim, Kaufmann, Blankenagel, Gesellschaft Mit Vescyrüntter Herzogliches Amtsgericht. 24. 85d. 419 480. Apparat. zum Auffangen von 1 8b. ‘3414 087. Block aus manganarmem Fluß- | 45g. 310 703. L Schmiereinrihtung, ujw. A den 7. Mai 1910. it beschränkter Haftung. Siß Berlin. Gegen- Berlin. Die Prokura des Karl Friedrich Springer Haftung M ces Eis H V Le : E Y E ala Shlägen und Stößen in U L E11 4 V. eisen usw. Rombacher GüttenwerkE- Rombach. Rollen-Sepürator-WeS Os D, Wes ACDeI ‘Gr. Amtsgericht. and des Unternehmens: Ausführung bubändlerischer n erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 ift die Bitfiellana U E Srteteb S Retibela pag: ugt rtag D S aceatfter E R E R Tkristian Hérion St. Ludwig 1. S- . f. d Me p B M 0221. 9 4 10. : Dreéden 6. O U I 2 o: Fa: . e A g ; N Beihäfte alle J : insbesonde s Sn Be oh R egonnen. Ie L} ( 1 i C E n 41 N das and STegI e ADIeltung A (r. JO B A i , : “be On, Saum usw. Siemens «& Anh 321 008. Shnurring usw. Emil Rexer, | 4po1aa. + e [16352] Berlagêges E E Ns S till betet N Gelöscht die Firmen: ; der Metallwarenbranche, insbesondere der Fortbetrieb bei der GUBO A. Schröter & Briefen Wpr. 85d. 419 483. Straßenbrunnen mit doppeltem Halsfe Att.-Ges., Berlin. 18. 5. 07. S. 15427. | Stuttgart, Böblingerstr. 12b. 24. 4. 07. N. 19 176. In unser Handelsregister Abt. A_ ist heute unter n Geschäftsführer: Kaufmann Alexander | Nx. 28 109 Jsaac « Lasfki, Berlin. des zu E eiche uer eee Hirs Je Clgetngen More, an Her Vannes mer August Auslauf. Guß- & Armaturwerk Kaiserslautera | F 4 19. L 27 S 4 10: L 1E Mr, DAL Vel-Den SIIRE Richard Michel, Apolda, ‘harlottenburg, Buchhändler Hugo Schild- | Nt. 30019 Emil Gobbert & Co, Deutsch- | Stankenages, Kommanditgesellschaft estebenden, | Schröter aus der Gesellschaft ausgeschieden und die A.-G., Kaiserslautern. 13. 4. 10. G. 24485. 21a. 314240. Einrichtung für Telephonstationen | 46d. 324 626. Heißluftmotorkurbelgetriebe. | eingetragen worden: S S5ec. 419 609. Rückstauvershluß für Känalis 12

BUC L E uchandter VUgo Sch : : ieser Ko ditaesellhaft bisber gebörigen Fabrik- | Gesellshaft und die Prokura der Frau Schrö T 3 E R A Ti ¿ r in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell- | Wilmersdorf. dieser Kommanditgesellschaft bisher gebörigen Fabrik- | Gejellshaft und die Prokura der Frau Schröter e M (G usw. Siemens « Halske Aft.-Ges., Berlin. | Hubertus Raab, Zeiß. 24. 5. 04. R. 19342. 23. 4. 10. Die Firma ist erloschen. t Ki Y sationsanlagen. Theodor Frimmersdorf, N SUd- 1 e: 07 S: 15363: 29. 4 10: 47d. 311 957. Keilseils{chloß. Gesellschaft | Apolda, am 10. Mai 1910. ba, Mühblenstr. 45. 95. 4.10. F. 44 999.

wit beson E D Ti | Bei den 16 Mal 100 bis e geireli@e Benwertiug, der von | erloschen ist. Der Bauunternehmer otto Kowalätt G ; r as d Gh ch O P a A rirag ist am 29. April 1910 festgestellt. Außerdem Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. diefer Firma angemeldeten oder 1hr und 1hren Ge- | ift alletmiger Fnhaber. Ver Frau Frteda Kowalsk1,

e E 1b. 308 381. Sclammsaugvorrichtung usw. | für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H., Großberzogl. S. Amtsgericht. III. ir ( S5c. 420 151. Kanal - Reinigungs - Apparat. d as EE S “.! apolda [16351] au erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Max Kirchner, Mannheim, Stockhornitr. 9%. | 1 5, 07. P. 12324. 29. 4. 10. 43e. 311829. Staubdihic Schmierung usw. | AP . :

bei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt- S sellscastern erteilten Patente oder sonstigen Schuß- | geb. Schröter, in Briesen Wpr. ist Prokura erteilt. 2 R 3 DOroëdon Katiuerstr ck+ C, ear D O O 1a 19.4, 10: e R S Bais ain t Cb G c Dresden, Kaiterstr. 41. | St. Johann a. Saar. 28. 5. 07. G. 1 319. 1 4 g A Í L : E E U eBDerti E L T AE E , Gustav Oito Gerl Zors, i 47e. E O reaister Abt. A ist heut nie Weber geborene ‘Lüders ‘in Char- | S Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. | 1910 festgestellt. Das Stammkapital beträgt Königliches Amtsgericht. S e q J är d é 5 e c chDCODCLT, (geo 41 D, (IT- p c e L ATDESI E D, e 18. 4. 10. K. 43 363. BUc. 308 387. Abzweigdose usw. Siemeñs- | Maschinenfabrik Buckau, Aft.-Ges. zu Magde- In unser Handelsregijter Abk. A 1k N D Z

a

17 L

Berlin. Handelsregister [16361] | rechte. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April Briesen, den 6. Mai 1910.

[chaf f | in die Gesellschaft ei ie i Abteilung A. 950 000 A. Geschäftsführer find der Kaufmann e. é E 1e2 | u d i e / 57 bei ffene delsgesell schaft West- lendurg bringt in die Gesellschaft ein: Die ibr ç M3 A Us e Sa G E dde T U vor Gori Bünde, Westf. 16381 A E O E I Stud u. dal Schuckertwerke G. m. b. H Berlin. 3. 5. 07. | burg, Magdeburg-Buckau. 16. 9. Vé. M. 24232. | Nr. E Se e C N lebenden ÜUrkabee, ind S A R Etc An Sb 0 Am 11. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein- MEETAA S Be Windelsbleiche, der Kaufmann | Fn unser Handelsregister Abteilung A a 121 S Ne: 4 iel E M WPEEB P F ck ck 1 dal S e L * . . Sep G He Lt _%/5 Yer 1 ein, = , B j Lun ? Uo S bs T. E E 444 E p: M wE aetraae OTDEen : Hein 1 B ac 1 f J ie ofola 1d L E aevieu R E r Hc Bre 9) j 9 : J Ghriimn, Sérion, St. Ubwig i E. 11. 4 16. | Lie. 30020 nsa usw. | 47e. 311 Staubdichte Schmi jw. | "Die Gescllschaft ijt aufgelöst. Die Firma ist er fentlihten A. O. Weberschen Schriften und die | 2 N 598 (Firma A. Kuhnt « N. Deißler, | Fa l" Ssdewurtel esell R Vai Geschaft Führer it | t bei der Firma F. Wagner & C°_ zu Bahn- v 15/4 Uin e 2 ck i At A c . I r -. 4 o 146 111m 6 ta RA At A o na utmw. “- L V i 4 UTUULLL S E S : / d : Ba i ; ets i i 4 4 Hei h | | B er In; L i i : | Christian Hérion, St. Ludwig i. E. 11. 2. 10. | 3c, 309252. Scmelzsicherungseinsaß Uw. | 47e. 311 830. Staubdichte Schmierung 1 ofRen H rbenen und in ihrem Cigentum stehenden in). Fett ofene Handelsaesellscaft seit 1. April | selbständig zur Vertretuna der Gesellschaft befugt. | Hf Vünde, mit Zweigniederlassung in Vörning- H. 45 722: - : Siemens-Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. | Maschinenfabrik Bucfau, Aft.-Gef. zu Magdes- | losen. n 10. Mai 1910 er fte, nämli die Buceremplare der Verlin). Jett ofene Handelsgesellschaft seit 1. April | selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. hof Bünde, mit Zweign Le: fu e Saumbauer. H muien E 19. Tülle zu _ Logadibis Er An D eeeuoel S Amtsgeri ITI Ü en Schriften, nebst Platten, Matern und 1909. Als persönlich haftende Gesellschafter sind | Als nicht eingetragen wird folgendes bekannt ge- Die Gesellschaft ift aufgelöst Die Firma ift er « . S UHKITHUU L L S A d y * 7 s Ey 5) )e A . . s Lt U /0 ile J) F L Me aVo Z : 2 L E i Lo Temp j T s O i | : i | i q | für Webstühle. Emil Baumhauer, Mülhausen L, 11 de “209 519 “” Tûlle zum Schuße des | 93, 4 10. Großherzogl. S. Amtsgericht. i zum festgesetzten Wert von 40 000 d t r [in das Geschäft eingetreten. Dr. Georg Döllner, | mat: Von den Gefellschaftern bringt der Kaufmann E 5 Dornad 72% 7 339 y A i f r Ls N E : B See gr9 17 IIgeleBi XSert bo h ite : 2 T R G c Ta E t N Cal 2 E L ET, A A "f cen. Dornacerstr. 7 2 4.10. D. 44 999. S E T î iemens-Schuctertwerke 47g. 313 798. Ventil usw. Joseph Beyer, Aschersleben. [16353] red ibres Betrags auf ihre Stariieinlagas: Patentanwalt und Chemiker zu Groß-Lichterfelde, | Heinrih Blankenagel in Bielefeld das von der 8G. 45: Kettenfadenwächter. Friedrich | 2 ck ch C Bie, Wien: e So BeZaelmann, Pat.-Anw., G ZDIEN, Le - « ILDYGCLilC / ¿

o,

5

2 ls

f «+7 2 02 111m - olationsanfanges uw. S

É zie l es - - L m R n R 24 C46 vf ; c G. UN I os Ne C E k R Ce A its s f t, E E Eo Ana D tas L O E. E60 Bünde, den 10. Mai 1910. m. b. H., Berlin. 17. 5. 07. S. 15 415. | Frankfurt a. M., Sandweg 66. 31. 5. 07. B. 34 646. Fm hiesigen Handeléregister Abt. A unter Nr. 103 Nr. 7881. Elsner & Dr. Salomon Verlags- | 2:27 Seiler, Patentanwalt und Ingenieur, Grünau, | Firma „Gebr: Blankenagel Kommanditgefellschaft

NLEL Jf. 2 „E - B : : HINagugtgeien : »niglihes Amtsgericht. s 1/7 e , L E eh ort 5 IMaT er Tie - ® a o E A I F y Me o ede, Pa ntanwc L d “T - 21 ckT H o 5 P h ono 5 br 7e!haî l Kön 9 © V E ; P 17 133 99, 4. 10. Ù 90. E L, ut beute eingetragen, daß der bisherige Gefell d ! jellschaft mit beschränkter Haftung. S1: ( rid Maemedcke P itentanwalt UND INngenteUur, L t elsbleiche betriebene Fa ifg d t mit —— —————————- Berlin W. 66 2. 4. 10. P. 17 133. : t

LiL

419

70 Mi

t (ia L ZCCERR R S Berlin. Zur Vertretung der Gefellshaft sind nur | Aktiven und Pasfiven nah der Bilanz ver 30. Sep- | Calw. K. Amtsgericht Calw. [16382] Le Zei éFabior fav: Sc(ühens- : Me e e t S 905 07 E Qu Tip d Schwabe Ner, Degen]tand des Unternehmens: Betrieb | 5 zwei Gesellshafter in Gemeinschaft oder ein | tember 1909 ein, welches auf seine Einlage mi In das Handelsregister, Abt. für “Einzelfirmen E E Getriebe: S Briscie W bft hlf brik, d’apparcillage électrique ct industriel, Gen: } Herm. Haußmann, Großenhain i. S. 29. 5. O0. | alleiniger Inhaber der Firma Beruhard S L : Verlagsgeschäften aller Art, insbesondere die | 1, Ter S 2h E ets A C40 É Härte 7 Gy E E e Nr D 1 U R e 9 wedsel - Getriebe. Sächsishe Webstuhlfabrik, L Dat : E E L s z E, : ILLLUS U LLLLLAL N L L j: L E. d L Bi L s L Gul g, ay s É» 4 rfnlao ps Doutihon f 9 5 2 d. 1 (90 k (f ¿199-507 S. 15444. 20.4. 10: N 1 52a. 311167. Umiteuer- und SUGe por Aschersleben, den 10. Mai 1910. Preußischen Landeëszentrale für Säuglingëscußz rechtigt. nachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen | C. F M Lee ie, Gas eingetragen : - Mandito Jet Welden. DIEI R at ck= Kran uw Heinrich S E s i chi s F ädecr- Santaliches 8geridt. dernden ; f e „le Firmc . E U ga untl A E elenden 21Ic. 311 772. Schrank u]w. & einri Lüders, | rihtung usw. Nähmaschinen- und Fahrr Königliches Amtsgericht 16354] Geschäftsführ NerTansbudbänhI Cabanis « Sohn, Berlin). Der bisherige Bielefeld, den 13. Mai 1910. Den 10. Mai 1910. ( 41 HTZ Ot nittels aus m CTCEI 7A s 4 S E G A S H Di )OI T U . C aTits Ps 2e aaSspL C P ckck - - 7. de 6d A L De 0 ° C ai L Sa ea deivves abgebunden sind, die in Nücksicht auf 5 E Er Grünhof. 3. 6. 07. N. 6903. 23. 4. 10. AUugustusburg;, E: Ha ilen it org Elêner in Scbäneberg Verlagsbuhh ¿dler Gesellschafter George Cabanis ift alleiniger JFnhaber Königliches Amtsgericht. Amtsrichter Ehmann. IPURYSTLPPLR Ly A D, L C Les ‘1 U 2 . L p L R L E A E p. E Ri ae. C S Huf Bl: 276 des hnehgen Han STegI E “Lir Ey 1 WLLLugD {470 Ei E E a Sis 2 2 ame Jin moo 8 durch eine Xtgurktette erzeugie Péusterbild N 21c. 325 464. Hebelschalter uw. Berg- 5 3f, L 1454. Schokolade-, ZUCer 2D N ¿E e ia Mas Seunes in Flöha und als i. Var : l Fellschafters Emil: Casets aufgelöst Blankenhain, Thür. / [16368] Cassel. Handelsregister Caffel. [16383] gleihen Abständen voneinander angeordnet a mann-Elektricitäts-Werkec, Aft.-Ges., Berlin. | Zigareite usw. Joh. Roegner, X“egensdurg. j HEUr& LiL eg: haft ist eine Gefellshaft mit beschränkter | '* Bet Nr. 16 906 ‘(Firma Carl Dörr, Berlin) In das Handelsregister B ist zu Nr. 2 Aktien- Am 12. Mai 1910 ist eingetragen : Sächsische Kunstweberci Claviez Utkt.-Gef., 93, 5. B. h B Er Säule usw. Hotel- | getragen worden Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März Bei Vtr. 16 © Firma C Dörr, ). 5 Adorf i. V. 2. 4. 10. S. 21 (02. 21 325 465 Hebelscalter uw. Derg-: | 54g. 30S 562. OVrehbvare Caule ujw. % F E p E U GRLR l it au t, ; on D F; * : e eingetragen worden : Jean Schaefer in Cassel. G j E E ere S: Sef Berli Gesellschaf S c C Angegebener Geschäftszweig: Handez mil © rer tot %t E i T Bei Nr. 35371 (Firma Berliner Obst Ju- 9” Sue Fed - T; : i ; 1z1 s Lz _GEleftricitäts-Werke Aft.-Ges., Berlin. | Säulen-Gesellschaft Adolph Schenke & Co., E: E S G t tedt die selbständige Ve 1 Gefell- A E: - A - ZIE: Dem Betriebsleiter Dr. Hans Erich Woldemar Weiter wird bekannt gemacht : Karl Graf, Göppingen. 7. 4. 10. G. 2444. Mae Ste 4 4 10 E 1. 95, 07/7 H: 33298. 10, 4, 10. materialien. f 3 5 ge Vertretung der Gefell- | dustrie Birkl & Co Berlin). Inhaber jeut: p eiter Dr. Hans Eric i Ss N Kar A ngen ç O0. 23, 00 D124 U Tee Ae C . d. 3 itlihe Bef i S T L E , d 4 L L RE E , il ] i l res Meta e Betanntmachungen erfolgen im Deutschen R Q aLOT E s : ¿ Dornberger, beide in Berka a. I., ist Gesamtprokura | betrieben. Schraube passend. Heinrich Speidel, Worms, ckchuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 5. 07. | Hamburg, Parkallee 5. 26. 4. 07. B. 34274. Königliches Amtsgericht. anzeiger ¿ebiet tue d Bei Nr. 35 817 (Firma Julius Kernich*Papier- Dorndberger, E D E E ape ad 0M 2 00 G 599 L e. M. Ve Woo Aanmbuld, ' d : A Frauenstr. 8. 30. 4. 09. S. 19 529. 5 U N rb. N ; H ; U e S Ï u E R ITSDELN Blankenhain, den 11. Mai 1910. s C de a 5 ata: ninium- | Sf. 311 619. Eleftrishe Traglampe usw. | 57a. 309 692. Taschenpackung für Spezial- In unser Handelsregister Abteilung A ist det Zung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | ! ves Seshäft als versönli® baftentber Gesel Großherzogl. S. Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. [16384] legierungen. Karl Becker, Offenbach a. M., Lud u ti Accumulatoren-Werke Limpte & Co., Nöntgenplatten usw. Trockenplattenfabrik VT. | Firma Ludwig Grau, Bad-Orb am 4. 0 Berlin. Gegenstand des Unternehmens : in das SEIIe C T EA ie En ie ejeuaster “08 R C T Era . s ura 6 T0 91.4 10. B. 44637. pra On SeA 7 i i eingetreten. Die Gesellschaft hat am 9. Mai 1910 | Blumenthal], Wann. [16573] | Großalmeroder Export-Gesellschaft Raake wigstr. 21,3. 10. 0D- ( l 4 : t O N j Ee »; e des No begonnen | ( í = 6 Funfenfängerrauchfang -u}w. O N. 0922, 20.4, 10 tel zu Bad-Orb ist Prokura erteilt. 7 es Verwaltu eg Y T Lee 2 En , I T2 O N e han Nägeln i, dal, Epuatd Viettitér; 24g. 325764. Funtensanger ing 8. 9. Vi ( Kertel zu Bad 7 sbetri fowie: ber Vega: uns Vertrieb : Nr. 77 eingetragenen Firma Maßkonufektion Raso- | des Kaufmanns Oskar Naake, Klara geb. Lange, Geradebiegen von Nägeln u. de Seri Sat Anwáite | 2 Cahne eide. 21 4 07, S 33 207. 12. 4- 10. [16355] blagiger Fachliteratur Erwêrb gleichdetiger ss ar. 14 378 Robert Keller, Berlin. kat & CL in Blumenthal ist heute folgendes | Cassel. Dem Oskar Naake in Cassel is Prokura ag - ie N A N S 11 7 Peiß, Patl.- Anle, L s: e R E S a c Ó d J ton 7 / C ( g 4 ckicheru n Hammerstielen. | L. Glajer, 2. Vertng 1. S. F Qo ) 387 858. Schutzvorrichtung usw. Clemens | Barmen. 2 ; nternehmungen, Beteili an folche “ee : S7d. 419 463. )erung an Vamn A N. 19 285. 21. 4. 10. | G6La. 354 S099. CMUBDOTTI 3 S4 A es nser Handelsre zurde getragen Ri nungen, Beteiligung an folchen, Nr 90 077 És ; : 200 : L E c N : S rage f t 2 Les 9.2 Fn unser Handelsregister wurde eingetrag ahme von Son agg befe Nr. 29 075 Dr Seinri öt Der Sch )ans q i 8 Ge- 25a. 312023. Fournisseur usw. C. Terrot | Wagener, De Ai P E n A tal bete von deren Vertretung. Das Stamm- | gz; Heinrich Göel Fabrik und er Schneider Hans Rodenberg ist aus der C 4 d 10. 2, 6440. “hi s 2 H IRürtt 3 6. 07 Es 859 L. W. E R, 0. 06 10. 6 ill Nr 39 125 Bild ieß erei Ernst K - ; Tor f j {o êtoyr ck tho 5j Coburg. 16386] 2 rit. I H i Wilhe Ó I E L E tr. 02120 raas, Berlin Der bisherige Gesellshafter, Schneidermeister O L 2a 1 2 h Dis Ti c Imts wegen F thelm Vermann Ba empelhof. Die C RO gie} ! S ee E E : E e : : Fn das Handelsre T 1r 1 + Crt tr Sötfolben, Brenneisen u. dgl. ean | 25: 4. 10. Die Firma ist von Amts wes Uchaft ist eine "Beicltat Ln, Dee Nr. 32 823 Otto Homeyer, Berlin. Georg Rasokat, ist alleiniger Inhaber der Firma. D b gister ist zur Firma E. Hengsten- T Tur ADILDLIULR, A s ( (l 1 Der Kauf Vhilipy 2 j sd, Alte A en Der Kaufmann Philipp Zimmermann in Coburg d ¿s M fs C ELR L Königliches Amtsgericht. 1. T ZE “T ; d o 10 ; M i A Ta .7 ¿ t Außerdem wird hierbei bekannt ge- L : { hat das Geschäft am 13. März cr. ohne Aktiva und S G E “; _— 4 T hemnit. 11.59:00. C E bag G D p 0 * va n . e: Die Firma ist erloschen. OeFontt; l ec ge n 11. Y) C Q L j ———————— M _das Weie am e D . Me 4 ( SSa. 419643. Wasserrad, das durch C E Sohn, Chemniß Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin, 22. 6. V(. | in Barmen: Die Firmc C Deffentliche N Ker aliches A icneelDt BerliicMitte Abteilung 90 Bochum. Eintragung in das Handels- [16369] | Passiva übernommen und es mit seinem eigenen Strömung fließenden Wassers getrieven wird. Ge L C G O iz Leh & Beamte Frau Ewald Becker i! r. 7882 GLanzelger. R O A N 1g L | xegister des Königlichen Amtsgerichts Bochum | Geschäft „Philipp Zimmermann vorm. Bischoff & Meyer, St.: R Ia. S lbreætitr. 12. 23. 4. 07. H. 33 146. | 68e. . 310 250. Fußluftpumpe usw. Gebr. Barmen: Jetiger Inhaber des Geschäfts ist der bs-Gesell Nutz- und Luxus-Automobil-Ver- | Verlin. Handelsregister [16359] am 29. April 1910: i Aenderungen in der Person e Albrehtsir. #2. : Blankenagel, Commandit-Besellschaft, Bielefeld. & Dir las E WAitraians in Elberfeld. Vie . Ce ellschaf \chrät f ; _Die Firma E. Hengstenberg Kreuz-Drogerie N 2 S habers 30g. 315 313. Verschluß für Syprißzflaschen. | 30. 5. 07. B. 34 649. 19. 4. 10. t addgta E E24 hrer & tens: Anschaf; bur Gegenstand des Unter- __ Abteilung A. i Heinrich Lamers zu Bochum und als deren In- | in Coburg ist erloschen. des „Nhavers. 30g. L S. C Krafte, Laung, Vermietung und Veräußerung Am 11. Mai 1910 ift in das Handelsregister ein-

vis S neiété z G E Z n, L e Goa In Nf Korsleobet lc. 311 754. Kontaktfeder usw. Société | 50b. 310 295. Schrotmühle usw. Fa. C. | Kaufmann Abraham gen. Adolf Herz in Aschersleben Í Er 4A Fee L ¿e b ee Me es 24 fol ast, 4 nSDe101 R C ator N at Vrourift in Gemeinshaoft ho. 6 77 wo vis ed SoffontliAs No, l: N N, 9 airedo Kouto p Bs t U Ea ertr. : Dr. Landenberger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. | H. 33 539. 19. 4. 10. in Aschersleben ist. Die Gesellschaft ist aufgeld!t und der Verlag einer die Bestrebungen Gesellschafter und ein Prokurist in Gemeinschaft be- | 140 647,50 16 angerechnet wird. Oeffentliche Be- | Bd. I Bl. 219, wurde héute unter der Firma Gbemnig. 4. 4. 10. S. 21 (909. 99. P Ne 2n07 (Offene SanbelaaooNIT Kat E ari G i H Tie Na Z : 2 Bei Nr. 8077 (Offene Handelsge]ellshaft C. J. | Reichsanzeiger. K S 1 i Aa An A i Zeitschrift. Das Stammkapital beträgt Bei Nr. 8074 ene Handelsgesellschaft C. J ger 8 Hagenftr. 52. 5. 6. 07. L. 17 (69. | Fabrik Bernh. Stoewer, Akt.-Ges., Stettin- ul S V R; “R er Firma. Die Gesellschaft if ) Tod des Ge- 1 t : bhil. Carl Salomon in Wilmersdorf. Die | dr Firm ie Gesellschaft ist durch Tod des Ge s c ga oe - nbaber der Architekt Max Genge in Flöha ein- Dit De b ep E pap e T engen E 07. B. 34558. 30. 4. 10. 95. 5. 07. R. 19358. 25. 4. 10. Inhaber der cite : d A El eiulchasts Die Niederlassung ist jeßt Schöneber gesellschaft Portland-Cementwerk Berka a. Ilm Jean Schaefeë, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Uls As ahe R511 12. April 1910 festgestellt. Fedem Geschäfts- Ae I(ICDeric g eBl S g. 86g. 419 937. Fadenzieher für Webschiffchen. ; f Bs E 7 ; zu. Außerdem wird bierbeî J 6 E T, S A M H 1rd Armit op + Fi f in Ware Nf : d S E, » ) L á 5 L 9 S : e. AUBerdem wird hierbei bekannt gemacht: 1a O T R E Pr ACE Bed Noslt Eggeling und dem Kassierer Willy Alfred Armin Unter der Firma wird ein Warenagenturge\s{chäft Ss87a 419 499. S(hraubens{lüfßel, Tur 1ede 21 G 310 290 Küblvorrichtung uw. Siemens- 54g. 322 438. Scild usw. Nudolf Dudy, Augustusburg, den 12. Mai 1910 27 G - g C Meta Facobsobn geb. Glaß, Kauffrau, Berlin. ag ] Schu 247 S —= H * : - Le erteilt worden. Kgl. Amtsgeriht. Abt. X11, O 10 64 E Q * L S n Je - 2 Mi Tg , H 8aesell- erteil E Aluminium- | S. 15464. 29. 4. 10. z 18. 4. 10. E EBad-Orb. [14647] 2. Internationale Treuhand - Ver- | 2gentur, Schöueberg). Jeßt offene Handelsgesell A 414 2. Hammer aus Aummum- | 7 A ) regi S. E D l Am 12. Mai 1910 it eingetragen : A cer fri fw e 1 Tui n Gai van Z N; : S Berlin. 25. 5. 07. U. 2414. 22. 4. 10. Schleußner Akt.-Ges., Franksurt a. M. | 79 ingetragen worden: Dem Buchhalter Pau me von Nevision, O isatio Di I l ntg C E i r þ ejell)cha i Sb 419 843. Zange mit Vorricht um | G. m. b. §., DerUn. 29. 9. C1 1 C. ch ? R 1910 eingetrag 9 : : Ga und A o lens bon G Bet der in das hiesige Handelsregister Abteilung A | und Goebel, Caffel. Inhaberin ist die Chefrau 49, S R S E E L h V a EA Dal L s Start L igs - Ul gs 8 S oT Af tos Ti : 5 j t Ñ itr. 14 i L: T1 O Fohann RihoSek, Wien; Vertr. : F (C. Glaser, | 57c. 328 913. Hintergrundgestell usw. Hoh Königliches Amtsgericht Bad-Orb. Vastébetrieben, Selöscht die Firmen s t Gilonfte 14 227 0.10. R (V0. | SODAull « E Er c C E E E (0 F L l l | S i. W., Steinstr ng u. 21 203 Emma Grüztner, Berlin. eingetragen : erteilt. i Audreas Zybura e b. Schwerin a. W. | Berlin SW. 68. 13. 9. Vl- (r. Dr L 4 er er odenberg ist aus der G : Kgl. Amtsgericht. Abt. XIIT. OTCas Á 08 ; 12 V J «0 IRilhelm Tiggemanu âgt 100 000 4. Ges{äftsführer : Kauf- Prüfungsanstalt Chemischer Apparate, Berlin. | sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 87d. 419988. Gegen Anbrennen geshüßtes Söhne, Cannstatt, . 63c. 310027. Scußzblech usw. Citore Bu- E 1654 bei der Firma Wilhelm Tigg n K 5 Seschâfts : | E i | A L : T A arm L Œ 4 6 Mm Barmen: M A ns L E ( i, dn vio Z+t Fr Af envaduna îw. i, Jllkirh - Grafenstaden î. E. 2#. ¿u i : 2 20 E ere cie y : berg Kreuz-Drogerie in C ingetragen : - b Crefeld, Alte Unnerstr. 44. 10. D .| 27b. 361 929. Ct ffL uhsfenpadu G U - g 587. 19. 4; 10; : gelöscht. L D A ¿fi & Kyau ). Der Gesellschäftävertrac t aut 21. Aptil Nr. 34 393 Bankgeschäft für Prüämienhandel Blumenthal C(Hann.), den 6. Mai 1910. g Z- g Coburg eing trage N ari e ; Maschineufabrik Germania vorm. §1 907. 63d. 312 326. BVeilegering usw. Allgemeine Nr. 1806 bei der Firma Turzyunst1 &@ © } festgestellt. A ey ¡ae Willibald Heinicke, Berlin. M. 21 Le L I « . . L D 815° Es t f E | 3] E A 0240. 90. 4 Nr. 1895 bei der Firma Einkaufshaus fük then Reich, DVekanntmachungen erfolgen im 2 Ee 1 10. M.33988. | 30a. 314 625. Cystosfoy usw. Georg L aertel, | A. 10 339. 20. 4. i ) G : Magnus b. Vegesack. 6.4. 10. V. 55 988. | « . é ) A i M : Fichte" vereinigt. 4 i Charsocats mit beschränkter Haftung. | des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. die Firma Deutsch-Französische Weinkellereien ; l » T Hrradlaternen-Gebänge usw. | Firma lautet jet: Einkaufshaus für Le s j Do) S De fol Gobraud Gesellschaft für flüsfige Gase Raoul Pictet & | 63g. 310 950. Fabrradlaternen-Gehänge usw. | Firma lauïtect jet fh julein Hulda haber der Kaufmann Heinrih Lamers in Bochum. » C ahor dor tTn H Bo YCDVrTauc)S- T S 15 «n Cl k L genden Li A

. -, B ot - den 9 Yai 1910 É A 7 5 07 S Westermann. #Fräuleir a l : y Coburg, den 9. M h; Ten Nor! 7. 07. | Fa. V. Schlesinger, Offenbach a. M. 27. 5. 07. | Beamte, Frl R 26 j Bel léeugen jeder Art, Unterhaltung einer | getragen worden : H.-R. A 1033 (

P P c S arts b Wilmersdorf b. Berlin. 4. 7. 07. | Fa. P. S A Westermann zu Elberfeld ist Prokura ertell. + “ert, erhaltung GELLUGEI FELEDEI Derile : muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Co. m. b. H., Wilmers? Sd. 25 810. 24. 4. 10. Westermann zu Elberfeld P

Herzogl. S. Amtsgericht. 2, Pod 1: T C457 L (U 17 T7 6, é ë 1 ¿ 56. 346 683. Carl Kind & Co., Bielsteu Rbld. 1 G. 17 577. 26. 4. 10