1910 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

&

[17769] Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N. Aktiva. Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1909. Passiva. “C k s # D _F MES E E E Aktienkapital

S TO D R REA R Arealkonto s 2 L Gebäudekonto: Po nv

Realitätenkonto 907 828|—|| Aktienkapital 1 e Bestand am 1. Januar 1909 . . 387 or R L F i n Ÿ t L f O e Beilage

Requisitenkonto 96 0861/93] Reservefonds . «e e ooooo Kassakonto : 361[77}| Außerordentlicher Reservefonds . . . .| 125 000 Abgang 1909 99] i 334 973/49 Anleihekonto

Gfetientants: 4 1 015 758,63 D ievaraturentouio 162 296/39 | Abschreibung 3 373/45 Bankkonto 217 867 d : ? : e ' ; pt H Dividendenkont D 1d) N 6 d 9 o zm0s| 10087 fp T8 nahe pan n 004 | | perarman C zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staalsanzeiger,

Wechselkonto 45 44319|| Knappschaftéverein: Abgang 1909 55947 | ensionskasse 5571053 Reservekonto 5 173,70 : ps L Rüfstellungs- Berlin, Sonnabend, den 21. Mai / S 19210 E

Norräâte an Produkten und Materialten ankenkasse or S E 128 130/78 Abschreibun b ( ¡90 h | g 1440/53 fonto . . 12 000,— Debitoren | E für Gffellen 04 N selebahnkouts Gewinm. unt 1. Unten aen. s s

O : aschinenkonto: erlustfonto : 2, Aufgebote, Verlust- und Fund w j L id E Geinn- 106 Betitaits: oge 11695 Bear am 1. Januar 1909 Beet a aues Öffentlicher Anzeiger. | (T

s x A neue Ved)- , Verlosung 2c. von Wertpapieren. E: T2 s Ell. Vortrag von 1908 . .…_. 69 527,09 307 644/04 Zugang 1909 ._. „7674,95 nung. . . 8584,14 H. A Uten anf Aktien u. Aktiengesellschaften. Greis für den aux citer Anti g S : R 2c. Versicherung. aum einer {gespaltenen Petitzeile 30 , . Verschiedene Bekanntmachun gen.

e 460/80 T aben. Abschreibung . ._. „21 474,95 : : / A A Trangul fionsfont: —— 9) Kommanditgesellschafien S Immobilien-Gesellschaft [17760] Bestand am 1. Januar 1909 i f j ; p tien-C iva. Vilan: D estand am 1. Januar 1909" auf Aktien u. Äktiengesellsch. | sus « Lu t R A —— lens per A1 Degen E ——— 4 1 T A Ab 2K

An Ce K Verwaltungs- u. Frachtkosten 2c. 64} Per “a ipiet e Mf OCESTQUEO g schreibungen B | L aldovortrag vom E s L : : Saldoreingewinn /04 h 69 527/09 Zugang 1909 .. 15303) Vereinigte Chemische Fabriken Dttensen- daß Herr Friedrih Seyboth, Kgl. Kommerzienrat Webereianlage 479 809 28} Aktienkapital 18 —GIT 338/07 Abséreibung Mh E [17776] A Frank. E n dent Aufsichtsrat unserer aa : 87 520 95 Äbséreibungdreserpe a See, L s G | L s | en ist. [1777 innereî 488 75 Tito 0 E I Der Notar Dr. E. Th. Gabory wohnt iegt | München, den 18. Mai 1910. [E I net von Vorbesißzern zurückerhalten 108 000 Stede ee D 2906 e NBorbesitzerkonto / : R ; LEK E S 5 900|—

Wimpfen, den 31. Dezember Je oudeiabbal Treibriemen- und Seilekonto aline Ludwigshalle. j e | ; : E 4 O Der Vorstand. N i 31 242/601] Reserve für Gründungs orbesißerdifferenzenkonto 46 119/68 \peser | E: 341719 | l (

Die in der beutigen Generalversammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1909 festgeseßte Bestand am 1. Januar 1909 Err Dividende von 14 °/% =-# 140,— für jede ftie kommt gegen Einreihung der Dividendenscheine M 2 600,— [17770] : s _ Bekanntmachung, Kassa Dividende e eankfurter Bauk, Fraukfurt a. M., sofort zur Auszablung. Zugang 1909 E betreffend die planmäßige Tilgung von L 500 009 Teilschuldver i K ; 620/97}| Pensionsfonds . O6 der ——- All as Ó \ schreibungen der ontofkorrentfonto : C S e 8 896 impfen, 18. Mai 1910. E p / O as-Aftien-Gesellschaft zu Magdeburg. Außenstände 7 888 35 Hypotheken auf Arbeiter- A S N 562.73 Am 12. Mai d. Î. sind nachstehende Nummern ausgelost worden und gelangen vom 2. J Vorauszahl f tef e S wohnhäuser 412124 [17097] Niederrbeinishe Güter-Afekuranz-Gesellschaft in Wesel Dampf- und Luftheizungskonto: | 1911 ab mit 3°/9 Aufgeld zur Auszahlung gelangen vom 2. Januar | Porauszahlungen auf Baulteferungey LSTE Feste Darlehen. . . . | 156 615 20 Cir upiesellsGaft.) A / Bestand am 1. Januar 1909 1 ) l der Deutschen Bank in Berlin, ; Kreditore M 456 665,99 Bankkonto . . .. E 376 255 50 Gewinn- und Verlustrechuung für das Jahr 1909. 3 1909 G n 195/03 Nr. 7 12 27 dn E O er 66 269 987 rw T N Vorrâte fer eberei P E I EN A der V 12 77070 ; ; ugan L / A A Ra 569 587 590 594 655 709 712 817 977 i chBeberet 222 647 mortisationder Weberei 802/75 (Vorgelegt in der Generalversammlung vom 11. Mai 1910.) gang ———S G OT | 1068 1080 1121 1145 1156 1198 1988 1208 1362 T4654 1464. 55 709 712 808 817 977 996 | Gewinn- und Verlustkonto M cu 63 sation der Weberei 18 802 75 8, É : T 731 609 17 T1731 609 T7

69. Rechuungsabschluß. Abschreibung . ._._- 1 695,03 c : 4 ° ck (2 “s : L, Allgemeine Gas-Aktien-Gesellschaft zu Magdeburg. Soll. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben.

M x. Einnahme. M [s Wasserleitungs- und Brunnenkonto : T E s 1908 016 600 Bestand am 1. Januar 1902 : j C. Florin d E E o lspesen » SGR ; L #H S 5 386 62679 Zugang 1909 35,15 O Dres 7 Abschreibung j E10 E geg l fux 94 953 24 T | | {reibung für abgebroene JO 41} Bruttogewinn auf Waren] 194 953/34 dner Ban k. ung fia As Gebäude und dergl. . 7 864 40 Pact- und Mieleertrag 2 266 30 S ME: | 216/05

rämien abzüglich Ristorni und RNRückvergütungen | 359/21 M 15 235,15 Bekanntmachung, Amortisation der Weberei 18 802 75

Soll.

eee fecebüb 69 T, P L A it E S E : Verfallene E t aa a ee e oe do S O 60|— Abschreibung afer E ; E i H E 81 675 84] 6 538 936 Elektr, Beleuchtungs r 1909 betreffend Umtaush von Aktien der Breslauer Wechsler - Bank in neue Aktien 198 435 69 19S 135 69 | : Schw ck S A 8 436 61 ar A der Dresdner Bank. E Sas M R e Tecldang ban

x1. Ausgabe. | 00,— A L Verwaltungskosten, Gehälter, Steuern, Reise- und Bureaukosten, Agentur- | Zugang 1909 ._. 817,49 tahdem laut Beshluß der außerordentlichen Generalversamml ; i wir geprüft i S es 4 provision, vertragsmäßige Gewinnanteile usw. . . . - 415 921/22 e 192149 T9 317,19 Bank vom 22. April 1910 und der Dresdner Bank vom 23. April 1910 gen ae Weheleit sells Haft F E Neffen Lagos geführten Büchern der Ge- L NRückversicherungsprämien an unsern Nückversicherungsverein . | Abschreibung z 1 017,49 | haften in der Weise erfolgt ist, daß das Vermögen der Breslauer Wecsler-Bank als r Gesel München, den 13. Mai : J. C. Raeithel A.-G. ; G - Ausschluß der Liquidation auf die Dres i nf als Ganzes unter "fi « Mai 1910. T le Desgleichen an andere Gesellschaften Ï 3104 864/21 T; 7 : ß der Liquidation auf die Dresdner Bank übergeht, und # 8 000 000,— ne C Bayer. Revifions- und Vermö : C. Kausler. B 3 îgli i ñ 7 Mobiliar- und Utensilienkonto : lautende und für die Zeit vom 1. Januar 1910 ab divid ‘denberetiqte Aktier neue, auf den Inhaber : und Vermögensverwaltungs-Akt.-Ges. ezahlte Schäden abzüglih Anteile der Rückversicherer 1695 475/15 Bestand am 1. Januar 1909 Aftionären der Breslauer Wechsl B ar ividendenberehtigte Aktien der Dresdner Bank den Dr. Gunz. ppa. Brendel. rämienreserve abzüglich der Anteile der Nückversicherer für 1910 597 120|— M Le Pues A E A echsler-Bank in der dur den mit dieser Gesellschaft abges{lossenen Fusions- | «; In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden i Auffi ; i hadenreserve . a s Í 1910 583 345|—] 6 396 7295/98 Zugang 1909 ._. 9 473,75 E s i: e lt gewähren sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Breslauer | die Herren: g wurden in den Auffichtsrat wiedergewählt mithin Reingewinn | T Tiilas ——STI fei den kalen Unt las r ai E arg s geordneten Nummernverzeichnisse, wozu Formulare Karl Gebhardt, Bierbrauereibesißer in Marktleuthen ivi j ionä ; ; / | Abschreib 2 473,75 Bank i if y zu erhalten sind, zur Empfangnahme der neuen Aktien der Dresdner Wilhelm Wilfert, Granitwerkbe in Ki nik Dividende an die Aktionäre, 4 60,— für die Aktie 120 000|— L pan r 4 - v / Bank innerhalb der Frist M Adolf Heinrich, Dampfmühl E Kirchenlamjß, und i ( © si ä ) | Waboratoriumutensilienkonto : | vom 23. Mai bis 10. Juni 191 uit : , Dampfmühlebesißer in Hof ; i T B gets 55 18 u S M 20 02062 Bestand am 1. Januar 1909 in eve rg bei der Ferrer Bank ; n g E E E E O M IoIA M eian, Zum Spezialrese 2 190/64 M L , Berlin , Dresdner Bank; e 2G L T2 211126 Zugang 1909. ___—— E L E Breslau J. C. Raeithel A. G. i Auf je 4 1800,— Aktien der Breslauer Wecéler-Bank mit Erneuerungs- und Dividendenscheinen La bts

Bilanz am 31. Dezember 1909. Abschreibung y g | L i ® n L vro 1910 erhält der Inhaber eine Aktie d res il : U 6 t eue je der Dresdner Bank über 4 1200,— mit Dividenden- | [17766] Aktien-BVad Gesellschaft zu Erfurt

9 do E em it E : (Zur Generalversammlung vom 11. Mai 1910.) Fabrifutafilien- aud S berechtigung vom 1. Januar 1 E am 1. Januar : Nach dem 10. Juni d. I. kann der Umtausch der Aktien der Bresl Debet i 2 E E E | 4 48 800,— Maßgabe der vorstehenden Bestimmungen nur noch bei der Dresdner E E A 5 p E a 4 2 , SeMge L 1.09... 9 000,— | || Hypothek | reibung 1 500,— 93 500|—|| Äftienkapital

b. des Rückversicherungsveretns . . . « « + - | Zugang 1909 E dieser nur E i alb eiùev bis 15.E& Kassenbestand | 18 817/01 t I : r bis zum 15. September 1910 laufenden Ausshlußfri Fmmobilien und Mobilar: | | Abschreibung 6097,20 bewirkt R it tdéltef [fti i: A sifrist Maschinen 1. 1. 09... Diverse Kreditoren 3 331/55 emmobilienkonto | | Fuhrwerkskonto: hießend Spie ne ieferte Aktien nicht 4 1800,— oder Vielfache davon darstellen, werden die über- Abschreibung 2 000 13 500|—{| Dividendenkonto : 3 331/59 Mobilienkonto 135 100|— Bestand am 1. Januar 1909 Vticllenden s o Ba Lern: zu je 4 1800,— zusammengelegt und die auf diese Spitzen | Inventar 1. 1. 09 6000 Unerhobene frühere Effekten 874 371|— # 2400,— abzüglich Lee: budfirtidedeii oft ner e - e nah Maßgabe des Geseßes verkauft und der Erlös Abschreibung 81 00|— Kapitalreservefonds 1. 1. 09 Darlehen auf Hypotheken 1 348 698/79 Zugang 1909 e 20702 verteilt und an die Berechti it en unter die betreffenden Aktionäre nah Maßgabe ihres Anteilverbältnisses | Vorräte - 9 g1|[ Ertrareservefonds . . N | M 4470,99 L 1500 in die Qs igten ausgezahlt. Ergeben die Spißen der eingelieferten Aktien nit Vielfache | Wertpapiere 972/91} Reingewinn E d —, so sind dieselben aus den Beträgen der nicht eingelieferten Aktien auf diese Summe zu Adolph Stürcke 18 H (d

Auss\tehende Forderungen bei O A E S ai ai 350 858/96 Abschreibung 117095 3 300 - - - gen en H 7 1 52 4 | j 9” L: ' A erböbh T + c Le : , 0 a 2 G o Gesellschaften 806 425,32 | 1 537 952/77 Moder Ds E odd E an Nen n eft a auf diese nit eingelieferten Aktien entfallenden Betrage so zu verfahren, wie | Kassabestand 35/24 | | 8 765 798/53 estand Q L. aMRBOS p es “Soweit Aktien der Breslauer Wehsler-Bank innerhalb der obigen AussGlußfrist nicht eingelief E T Se Zugang 1909 8 037/53 | werden, sind sie für fraftlos zu erklären und die auf sie entfallenden Aktien U E Debet. Mrgs Verlustkont E E a Kredit.

e ied

Aktiva. | M [9

DARRTSR R E I A

; , Pasfiva. 18S 037 53 | Maßgabe des Gesetzes zu verkaufen, und ist der Erlös bzügli \ s ; ; Aktienkapitalkonto: a. der H er ae Pee Po0isE | Abschreibung 1 837/53] auszuzahlen bezw. für diese zu eilécienen : ös abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten | L ¿-iebsunkosten und R = ———— 2 : ngsverei _1 800 000 [— | Patentekonto: T Ä Die Ausgleichung der dur 1800 nicht teilbaren Aktienbeträge wird von den oben bezeichneten | Zinsen und Abgaben E 2 B Bruttoeinnabme für Bäder 37 110/16 a S vermittelt. : Abs@reibüngen es 13} Zinsen für Wertpapiere und Bankzinsen 474/40 resden, den 18. Mai 10, Reingewinn zu verteilen als i

Reserve für {webende Risiken und Schäden : | Bestand L 1000.» a. der ebene That Parc §597 120,— Rene 1909 s ima | D Direktion der Dresduer Bank. Dividende auf 250 Aktien

Schadenreserve . 583 345,— | 1 130 465 | 505 30 b. des Rückversicherungsvereins rämienreserve . . . . 268 599,— | | Abschreibung 204130 1 E. Gutmann. G. Klemperer. à 8M Schadenreserve 246 980,— |__ 915 535|— | Auf Kapital 0 a Neubaukonto f Kapitalreservefonds _2 200/—

30 909 14 Too) Dresdner Bank. 37 584 56 E 7 5 37 584/56

i 30000 | Dividendenkonto: a. der Hauptgesell schaft 120 000 | ‘2208 | b. des Nückversicherungsvereins 40 000 | P E nto: 9 668/90 Bek anntma chung Die G a. der Hauptgesellshaft 830 | Inventurbestand per 31. Dezbr. 1909 | | 70279814 | , ie Gewinnuanteilscheine sind mit S 4 pro Aktie bei Herrn Adolph Stü L i u! | | . Dezbr. 5 : ; ; T : l lbar. S : C R i e ve Adolph Stürcke hier sofort b hitatnd: E redit n g | Kautionskonto i A 663/25 | betressend Umtausch von Aktien der Württembergischen Landesbank in neue Aktien h S bestauds cevdgli As Herrn Otto Richters ist Herr Rentier Julius Topf zum Mitglied E ütversiherungereins 000 Konto A 4A | Nachdem laut Beschluß E Mies samml der W | E a bad Reservekonto für außergewöhnli älle: a. der Hauptgesell\{ onto Detelligungen 122 722/60 Lndesbc j i en Generalversammlungen der Württembergischen | für außergewöhnliche ck Haup! gel s E tufas e Konsortialkonto 20 000 —| 729 707!06| Seen ten fas Ne E go O As R E Auel 0 es ie [1 Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft, Bremen L s A 91217 1 SR08 N18 E g E ¡hen Lan s . i N a Spezialeeservtonto für Unterstügung der Beamten A 129 213 71 Polt bettfonto z e B N ver P HRE 2 S rg ri j RReEge E K D300 33333 as Ee G E E: 1910. us Pasfiva. B e | Cas D! nde D / . Januar dividendenberechti j j 5 d b. Gesellschaften 622 397 76 | Wechselkonto 28 162/75) 39 21 |— r) den Aktionären der Württembergischen Landesbank in ‘der Tes, doe eit dieser Gesells&aft her | An Pa 255 3170| Per Aktienkapital 150 0001 97 028/06 | 1 2420771119 9 420 771/19 Parade li Gen Laa JelgeleSen eie u ebl gren 1nd, fordern wir hiermit die Aktionäre der | ale Pepe gege o T M 100 000 R TALAORIEA ; ; Y ot N Maf i ; 1909 L eee E esbanf aus, 1hre ien nebst einem arithmetis J T | Personenkonto: | 5 765 798/53 | Piesteritz, Post Klein-Wittenberg, den 12.Mai1910. E E her E E db ieneihnisse, wozu Formulare bei den nahgenannten Umtauschstellen zu t Iilten u e E, Wasser- und Eslektricitäts- | Centralverwaltung von Gas- [17098] Niederrheinische Güter-Afsekuranz-Gesellschaft in Wesel. pf erru es e gemäß befundenen ern überein negel, BEHEE DEL MTEOMNEE Mo Ee E pee B L S is on remen: | e nd r Eleftricitäts- (Rükversicherungs-Verein.) ien- ese \ aft ittenberg, den 12. Mai 1910. in Dresden E L Preêb . Juni Pachtkonto : / : | erken, Gesellschaft mit be- é s . j uer Bank ; ae ränkter Haft L (Vorgelegt in nd Verlusi Bunk le vom Ti Mai 1910, Der Vorstand. von der Handelifemmer ju Halle, a. S. öffentli - Berlin , , Dresdner Bank; Pacht pro 1909/10 . . .| 6228/56 it Pbbene ti 1 E 6 Dr. Ed. Nottebohm. Gerhold. angestellter und beeidigter Bücherrevisor. , Dle a. M. , Free Rot ix Braut t Dee) E | E "o Filiale Stuttga | | | Zugang 09/10 . . ,„ 2253,17 5 160/37

*. Rechnungsabschluß. : j E Staat E F A Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Kredit. einzureichen. . Einnahme. | E. S : E S E E? : Auf je 4 9000,— Aktien der Württembergis Ge É ; s i L linie | Poi da ), ergishen Landesbank mit Erneuerungs- u d j Gewinn- nto: einen pro 1910 ff. erhält der Inhaber #4 6000,— neue Aktien der Dresdner Bank mit Dividenden. Bavian 1000/10: 6 315/80

Restdividendenkonto :

î

Tantiemenkonto

rämienreserve aus 1908 226 450 | O i: #A |S 210 900|— | | An Betriebs- und Geschäftsausgaben 590 323/14|| Per Saldovortrag aus 1908 | echtigung vom 1. Januar 1910 ab. | | h 00 LOOI 233 746/05

chadenreserve aus 1908

Bas abzüglih Rückvergütungen 1 167 631/29 , Abschreibungen 43 716/43) “eigt Mh d dem 10. Juni d. I. k der U Akti i i

E A L e E E t O 8A 12 600|— " 59/0 an den Reservefonds .. onto . . 686 810,28 | nah Maßgab l . J. kann der Umtaush der Aktien der Württembergischen Landesbank | Debet. cirits

r S 66 R Rückstellung auf zweifelhafte z Wohnungen- 5 | Ter ae es vorstehenden Bestimmungen nur noch bei der Dresdner Bank in Dresden, und auch E Verlustrechnung, Kredit. Ag 0E A ident E ertragskonto 1 212 innerhalb einer bis zum 15. September 1910 laufenden Ausshluffrift An Bilanzkonto 6 315/80]| Per Centralverwaltung von Gas-, Wasser- und

Merfallcile De a S | 4 j x1. Ausgabe. ias T Lenne auf das Aktien- ad bewirkt werden. Elektricitäts fen ‘Gesell Ke , V L i i tof î H R t MZTT C a 9 2 er i i - | die übersWieeae eingelieferte Aktien niht 4 9000,— oder BVielfache von 4 9000,— darstellen, werden | schränkter E, Bree: E

Verwaltungskosten, vertragsmäßige Gewinnanteile, Steuern, Agentur- Ÿ diGad! statutenmäßige Tantieme an erben E provision usw. 06 087/47 | ck ießenden Spißen mit anderen Aktienbeträgen zu je 9000,— : E StoF | Bezahlte Schäden 847 737/58 D Aufihtorat - T 24 | Me entfallenden 4 6000,— Dresdner Bank-Aktien ad Maßgabe dez Geley E ant Und ber Erla E Eo ia ozi Prämienreserve für 1910 968 55O , Vortrag auf neue Rechnung ._- 4,14 59 [57/84 A vet: der entstandenen Kosten unter die betreffenden Aktionäre nah Maßgabe ihres Anteilverbältnisses 6 315/80 6 315180 Schadenreserve für 1910 . . „e. o eo ooo : 246 980 |— 1 569 360 : : : : 693 797/41 : von 4 E die Het Viefelbo ausgezahlt. Ergeben die Spiyen der eingelieferten Aktien niht Vielfache B / ; 1 Geprüft und mit den ordnungsmäßi ¡hrt mithin Reingewinn 418 327: Piesteritz, Post Klein-Wittenberg, den 12.Mai 1910. Vorstehende Gewinn- und Verlustrehnung P erböben und 1 N De A, aus den Beträgen der nicht eingelieferten Aktien auf diese Summe zu remen/Neuffen, im April 1910. Geschäftsbüchern übereinstimmend arate geführten Dividende an die Aktionäre, 4 20,— für die Aktie 40 000|— Gummi-Werke „Elbe“ 31. Dee e e emäß befundenenBüthern rei: nadstehend festgestellt A auf diese nit eingelieferten Aktien entfallenden Betrage so zu verfahren, wie AO Dan. Der Auffichtsrat. n E den 15. April 1910. Aae an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß der Satzung . 7 007/44 Atti -G ll Wittenberg, den 12. Mai 1910. gelie Soweit Aktien der Württembergischen Landesbank innerhalb der obigen Aus\c{lußfrist ni i O Drit tigt Edda bet d ee Bi Bücherrevisor und. Pater gex Zum Spezialreservekonto für Unterstügung der Beamten 1 319/80 EN- ese schaft. ‘Hermann Wolf, wad N werden, sind sie für kraftlos zu erflären und die auf fie entfallenden Aktien der Eee Bank Aus dem Auffichtsrat schied sazungsgemäß C Aa rge der Irren Hansestadt Bremen. 48 327/24 E Der Vorstand. von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentli rehtigten age des Gesetzes zu verkaufen, und ist der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten an die Be- aus und wurde wiedergewählt. E As, D L S Or. Ed. Nottebohm. Gerhold. angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Len bezw. für diese zu hinterlegen. Die Dividende von 5 °/9 = #4 50,— pro Aktie gelangt sofort Ab s Umtaushstellen uegleihung der dur 9000 nicht teilbaren Aktienbeträge wird von den oben bezeichneten dendenscheins Nr. 4 zur Auszahlung, und zwar in Neuffen bei Hexrn Stadtschultheiß x. Nest aas ermittelt. in Bremen bei der Deutschen Nationalbank sowie bei unserer Gesellschaftskafse, Beomen

Dresden, den 18. Mai 1910. am Seefelde. Direktion der Dresdner Bank. Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft.

E. Gutmann. G. Klemperer.

& S