1910 / 120 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

18988] Aktien-Maschincubau-Austalt 18558] Bekanntmachung. gabe der genauen Adresse, an welche die Aktien 2c. Herr Kaufmann Louis Davignon, Leipzig, ist zufolge a. Aktiva. Ix. Bilanz am 31. Dezember 1909. B. Passiva. | [18453] 2% ails Beileth L A ueenes Darmstadt. [ Nachdem der Beschluß unserer Generalversamm- nah erfolgtem Umdruck wieder zurückgesandt werden | des am 9. März a. c. stattgehabten Ablebens aus eie : “Mark Betrag in Mark Germania, Lebens-Versicherungs-Aktien- Wir beehren uns hiermit, unsere nah § #3 der A vom 19. Mai E E seither Gn E o Lad 6: G. bek 20. Mát 1010 E E R A ; i Betrag in Ma s Ey T Sea Gesellschaft zu Stettin

i Aktionä . C. i ien- | ä ; eu a. S., den 23. Vat . y Ad . n im ganzen i j : . Statuten berechtigten Herren Aktionäre zu der am | I. C. Raeithel, Aktien-Gesellschaft umzuändern in arzeuba zig 36] m einzelnen ganz Die quf 20 2% bes von ben Altionären gelelsitten

14. Juni a. c., Vormittags 11{ Uhr, im | Spinnerei & Weberei Schwarzenbach Aktiengesell- : ; ; Der Vorstaud der Ea E l , ( _del j tier? “Babnioi?- do atfinderdeh eini. | {sl n das Handeliregi let ange aier Gesel | Leiptiger Gummi-Waaren-abrik F (j: Gump E A E E C E aw v6 -raid E S E nee A C Gmnpfan g- ; ; Aktiengesellschaft, 111. Hypotheken . . . C 308 559 703 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres 900 000 in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr in h C REO, T d : bestäti bis längstens 30. Juni 1910 bei (früher I. C. Raeithel Aktiengesellschaft). : : 1V. Darlehen auf Wertpapiere . . « -+ 2) Zuwachs im Geschäftsjahr . . . - _ 900 000 Stettin an unserer Hauptkasse, Paradeplaß 16 1) Empfangnah es Ges chtslaberichts ter Di- | unserer Gesellschast zweccks Uufdrucks der S bhardi, Vorsizend n D E V. Wertpapiere: , 111. Prämienreserven für: : Berlin in unscem dortigen Bureau, Friedrichs reftion ven E a s e neuen Firma einzureichen, unter gleichzeitiger An- C. Gebhardt, Vorsigender. H. Brü. ug. Drud. H cler (aielin dische 293 240 L Kapitalversicherungen auf Hen T obeatar at: iei a I Libira Slfbäee ik veuen wie Buttaus ilanz sowie des Prüfungsberi es Auf- : (auêland at / 2 î - Ï - ien- Î Staatspapiere österreichische, 3) Rentenversicherungen . . « « « «} 22379956 halten, an deren Kassen 2) BesWlußfassung “fer die Bilanz und Gewinn- aa Germania, Lebens-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft zu Stettin. luremburgische, shweiz. Eidgenoss.) | 2 625 381 2 878 621 4 Juvaliditätszusaßberfiherungen iu gegen Me A Ser VI Nr. 2 i ie di e O SETE : l O S 29 258 576 nvaliditätsfonds). . « « «+ + 1973 74 mit je „— für jede Aktie ausgezahlt. E E D E V1 Meithskankmäßige We - 5) Ünfall- und aftpflichtversiherungen . 98 767 (76| 307 120 407/22 | Den Dividendenscheinen ist bei Einreichung ein von

si (8 . 40. i i S 11. Reichsbankmäßige Wechsel L : ng ein bo! und des Aufsichtsrats. (§§ 34 u. 40.) Betrag in Mark Betrag in Mark E ans O mäßig ch\ 1V. Prämienüberträg® für: dem Präsentanten“ unterschriebenes Verzeichnis bei-

3) Abänderung des § 24 der Statuten. ï ; L al ; 1 y : TLES erzen ! : : h: 4. um einzelnen um ganzen im einzelnen un ganzen b : d N : 8b k A 1 911 709 zufü en, in dem die präsentierten Scheine in der De Be eines Aust Ms Sti D E aaberea Bal ) B A 1 | A real D 943 307 Nei enfolge ihrer Nummern aufgeführt sind.

er Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr E L 9) bei anderen Versicher.- ; Leb.-V. 73 682 , 9 : 1 1909/10 steht vom 29. Mai a. c. ab zur Verfügung I. Lebensverficherung. b. Prämienrückgewähr- ‘& 2192.65 Unternehmungen \ U. u. H. 9 975 1295 366 3) Rentenversicherungen . +_. + -+ - 91 248 Stettin, den A M der Herren Aktionäre. Zur Teilnahme an der A. Einnahmen. lerie db; L / Gestundete Prämien { Lebensversicher. | 7 025 011 4) Unfall- und Haftpflichtversicherungen . 98 202 14 964 908 rektion. Sr E N sind Us Piat der a N I, E euen Vorjahre: 996 081 761 G cañblge Reserven. a wos : Unf. u. H.-V. 35 576 7 060 588 V. Reserven für \{webende Versicherungs- [18454] T nur diejenigen ionäre berechtigt, welhe ihre râmienreserven - - « + * « mäßig [ u / x. Rüeständige Zinsen und Mieten: fälle: j | G Uh pit ene Fe tiseha Sea i s Data 3 Prämienüberträge e gets B 2) Pra engere: 426 81328 D et eas 1910 fälligen, 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt E au nah oder bei binem deutichen Notar binterlegt haben rungsfälle 881 224 b. für Daftpslichtver i / n Be er e E 2) Sonst e B standteil C S 1) Herr Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel, Vor- D O ¿ : n R t 5 i onstige Ee i e e E Im letteren Falle ist spätestens am 1. Juni 4) Gewinnreserve der Bet res Geg. 7 L O eve as 3) Unfall- und Haftpflichtversiherungen . 22 346 1 088 340/75 | 9) Pee ndtrat Hans Haase, stellvertretender E f an D I Ee E Verehrung dée de- Auwéls cus dis / E für schwebende Versicherungs- 9) gestundete Hypothekenzinsen 7 2 948 325 VI. Seitupeeseiven der mit Gewinnanteil aa a orsizender, / x Ausstände bei Generalagenten bzw. erhicherlen nd d 4 ber Geheimer Sanitätsrat Dr. Scharlau,

e S Ls E E G E ponierten Aktien und der Bescheinigung, daß die- Ueberschusse des 4) Gewinnreserve der Versicherten . NT, herten . Las arate des Mata (12. nuten Oo d 5) Sonsti N serven R C 0) Ae 1) aus bet Geschäftsjahr 3 895 862 VIL F Reserve für in Kraft erhaltene und E E O o : ; onstige Reserven und Gr S E E r E ee Au i u Darmstadt, den 25. Mai 1910. M 7199 355,09 Suwäcäaus detmUeber- 9) aus früheren Jahren . HRAA ge 2 e lene er wien FEelungöfähige

5) Herr Kaufmann Zon ParleamaBer, 6) Yerr Kaufmann ‘M. Friedeberg,

7) Herr Kaufmann Gustav Meister, \ämtlih in Stettin.

Ellenberger, Vorsipender. Ueberschusse des . Prämien für XIII. P brieben) Dou 3) Konto für unvorhergesehene Ausgaben 301 866/55

- —— : 3 487 j E A N n! | in, den 21. Mai 1910. Eschweiler Bergwerks-Verein. R * f R C 269 709 491 1) P Eng (selbst ab- 1k ads XIV. Poierebariehen an versicherte Beamte 40 400 4 Sten enera onds der Ver- 70 490 01 Gértakia, Lebens-Versicherungs-Aktien- [18008] E 1) Kapitalversicherungen auf den 9) Haftpflichtversicherungen (selbst ab- xV. Sonstige E aa a8 789 197 5) Reserve für Gruidstüde O 1 583 500|— | Gesellschaft zu Steitin. Eschweiler-Kölu Eiseuwerke Aktiengesellschaft T ee GesLofene) D420 157 139 322 233 6) Reserve für Verluste aus Kapital- | Der Direktor. über den Umtausch ihrer Aktien iu neue Aktien a. selbst abge e 643 520.28 : phie E O : 8101 aniagen. « R 4s ca Wolff. des Eschweiler Bergwerks-Vereins. in Rückdecku M t apitalerträge « + - » 2 897 7) Dividendenguthaben R p ____894493/27| 7 532 020/28 b. in KRüddedung . Gewinn aus Kapitalanlagen VIII. Guthaben anderer Versicherungsunter-

In den Generalversammlungen des Eschweiler « z 1 t Es Bergwerks-Vereins zu Eschweiler-Pumpe und der übernommene. s 46 316 192 680 SINW . Vergütung der Rückversicherer . . 61 533 nehmungen . . . «

iler - i fti llschaft 2) Kapitalversiherungen auf den . Sonstige Einnahmen . .. IX-: Bartautionen. L « E R 10 ena P al Lebensfall (selbst abges{lossene) . 2 004 010/56 G Gesamteliniabnién To7 Las X. Sonstige Passiva, und zwar: | | Juni cr. ab gegen schon jetzt zu bewirkende Ein- 1910 ist die Fusion der beiden Gesellschaften auf der 3) Rentenversiherungen (selbst ab- | E S Vorausbezablte Zinsen und Mieten . 891 948/14 | | reichung des Erneuerungs\heines vom 28. März 1719 223/67 | 9) Amortisationsfonds für Kautions- / 1900 und eines doppelten, arithmetisch geordneten |

2724 13670

Der Auffichtsrat. Zuwachs aus dem | usse des Vorjahres , —,— M x11. Barer ra fav A U (vollständig 3 Kriegsfonds . 1757 156/70

[18995] —— |— Die Ausgabe der neuen Hine getamagen zu 114 990/14 | unseren Obligationen Serie l wird von Anfang

Grundlage bes{chlossen worden, daß das gesamte Ver- eshlossene) ¿ + «+8 | B. Ausgaben. rundlage beschlof b eia der 4) Invaliditätszusaßversicherungen - 343 769/38] 36 756 839/06 . Zahlungen für unerledigte Versiche- darlehen . 12 965/91 E an nachstehenden Stellen er- olgen:

mögen der leßtern Gesellshaft unter 1 l S e Seadallón it Wirkung vom 1. Juli 1909 ab auf | at cbübren e R ER 24 452/98 rungsfälle der Vorjahre aus felbst 3) Sicherheitsfonds für Kautionsdarlehen 9 011/86 fs. 4 in Kattowitz: bei unserer Kasse, in Berlin: bei der Bank für Handel und

den Eschweiler Bergwerks- Verein übertragen werden apitalertrâge - «- + « + « «+ 14 176 684/08 abgeschlossenen Versicherungen : Aktienwecseltilgungsreserve . . . - 85 460|—

soll und die Aktionäre der Eshwe'ler-Köln Eisen- . Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Unfallversicherungsfälle 5) Guthaben von Agenten und Dritten 1270 240/25 | |

werke Aktiengesellshaft gegen je nom. 4 10 800,— 1) Kursgewin. . « « « « .- _—- a. O 4 E 928,09 6) Nicht abgehobene Dividende der Industrie,

Aktien ihrer Gesellschaft mit Dividendenscheinen für 2) Sonstiger Gewinn . . « «+ - 73 225 73 229/63 b. \{webend. A —,— Aktionäre . C e 1 998|— Berliner Handels-Gesellschaft, 1909/10 ff. je nom. 4 8400,— neue Inhaberaktien | V1. Vergütung der Rüversicherer. . 1248 971/36 2) Haftpflichtversicherungsfälle 7) Pensionskassenfonds « « « + + + 2281 375/23) 49545 999/39 Commerz- uud Discouto-Bank,

des Eschweiler Bergwerks-Vereins mit Dividenden- Sonstige Einnahmen . 151 626/28 a. erledigt - . . A 1675,90 XI. Gewinn . « « | 8 571 600 88 Sa le Deutschland

scheinen für 1909/10 ff. erhalten follen. i S E B Be L 0 - O | p—————— i Nachdem die Beschlüsse der beiden Generalver- Gesamteinnahmen . __396 185 286/69 3) Mas mi M OET R Gesamtbetrag . i 372 710 899/52|| Gesamtbetrag . | | 37271089952 | A. Schaaffhausen'scher Bankverein, sau mgen, reti uis us vg E 2. dit 4) Nicht abgehobene Prämienrüt- A A Germania, Lebens-Verficherungs-Aktien-Gefellschaft zu Set 910 in eto: bei der Breslauer Disconto- isenwerke iengesellshaft und die erfolgte Er- - A s f R rot e x u, den 10. März ; St , den 15. A : Z böbung des Grundkapitals des Eshweiler Bergwerks- : Zahlungen für unerledigte Versiche- | A S fäl ; Der Auffichtsrat. Der Die Uebexeinstimmung der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der dem Schlefischen Bankverein, e der Vorjahre aus selbst ab- - Zahlungen für Versicherungsfälle im Rud. Abel. Hans Haase. Dr. Sharlau. Direktor : Bilanz mit den Büchern der Gesellshaft bescheinigt der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

Vereins in das Handelsregister eingetragen worden rungs8fä 1 zunge e E ) / h

sind, fordern wir hierdurch die Aktionäre der geschlossenen Versicherungen: Geschäftsjahre aus selbst abge|chlossenen Carl Fr. Braun. P. Hemptenmacher. Friedeberg. Wolff. Die Revisionskommission. in Hamburg: bei der Commerz- und Dis-

Eschweiler-Köln Eisenwerke Aktiengesellschaft 2 eleistel «S S 829 068 D) Ünfallrebecun sfälle : ie in die Bilanz der Lebens-Versicherungs-Aktien- esellshaft Germania G. Meister. Nordahl. R. Kisker. P. Wos idlo. P. Waechter. conto-Bank,

dazu auf, ihre Aktien einzureihen und die darauf 2) Zurüdgestellt +4 % 41 804 870 873 Fobrat gs 424 194,99 für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 unter Position 11 1 bis 4 mit Für die Aktionäre. Für die stimmberechtigten Versicherten. _ Filiale der Dresdner Bank,

entfallenden neuen Aktien des Eschweiler Bergwerks- . Zahlungen für Versicherungsverpflich- Be LIEE f A S R TRT a7 307 091 639,47 4 und unter R VII, 1 mit 2724 513,75 A eingestellten Die in die Bilanz der Lebens - Versicherungs - Aktien - Gesellschaft | in Leipzig : bei der Dresdner Bauk und x b. \{chwebend. . - . „16 167, Beträge des Prämienreservesolls sind gemäß § 56 Absaßz 1 des aae über Germania für den Schluß des Geschäftsjahres 1909 unter Position 11T 9 dem Bankhause Exttel, G S Co.,

Vereins in Empfang zu nehmen, oder die einge- tungen im Geschäftsjahre aus felbst ° y y - s l L LWS A s reihten Aktien, soweit sie die zum Umtausch in abgeschlofsenen Ma A n l 2) Haftpflichtversicherungsfälle die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 beredhnet, und mit 28 767,75 4 auge ten Beträge des Prämienreservesolls sind gemäß | in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause

Aktien des Eschweiler Bergwerks-Vereins erforderliche 1) Kapitalversicherungen auf den a. erledigt . é 2 284,69 die weiter zum Prämienreservesoll gehörenden Reserven für \{chwebende Ver- 8& 56 Absaß 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen Dreyfus «& Co. x

Zahl nicht erreihen, dem Eschweiler Bergwerks- ) opa mers g Me \ : b. schwebend. ._„ 6118,83 fberungsfälle ind unter Do d V, f der Bilanz mit 1065 994,25 4 in voller vom 12. Mai 1901 berechnet. Die Stempelabgabe wird von uns übernommen.

Nerein zur Verwertung für ihre Nechnung zur Ver- a. geleistet . A 17 974 386,23 \ 3) Laufende Renten . . « - Höhe der fällig gewordenen Versicherungssummen und Renten eingestellt worden. Stettin, den 10. März 1910. Kattowitz, den 20. Mai 1910.

fügung zu stellen. ; j ; b. zurüdgestellt . „910 977,25 18 885 363 4) Prämienrückgewährbeträge . . Stettin, den 10. März 1910. } K. Klein, Stellvertreter des Direktors und Vorsteher der Unfall- und Schlesische Kleinbahn-Aktiengesellschaft. Die Aktien der Eschweiler-Köln Eisenwerke sind 9) Kapitalversicherungen auf den | . Vergütungen für in Rückdeckung über- Dr. Voß, Stellvertreter des Direktors und Mathematiker der Germania. Haftpflichtabteilung der Germania. Daubner.

mit Dividendenscheinen für 1909/10 ff. sowie mit S Lebensfall “” nommene Versicherungen .

den Erneuerungsseinen bei Vermeidung späterer . geleistet . . M 2782 693,27 x. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, é‘ , y ; Kraftloserklärung gemäß den ZS 305 und 290 des b. zurüdgestellt 818104 2 864 503 bit aser lofsene Ver i Pebien é 76 Steingutfabrik Witteburg A.-G. Farge a/d Weser. [1A Bilanz

andelsgeseßbuhs : g is ; s : : c " : "is zum 5. August 1910 einschließ lic D ereist 946 2486 135,17 Rütversiherungeprämien fr: E Bilanz an r _Lasfva der „Celle-Wiehe““ Aktiengesellschaft für Erdölgewinnung, Hannover, R aug en angr e Sa t þ. zurüdgestellt . „1793184 | 26504067 1) Unfallversicherung . + + + + 61 968 Grundstücke und Gebäude 783 585 82|| Aktienkapitalkonto 1 100 000 am 31. Dezember 1909.

¡bli afts inzureichen: f; ; 7 9: R 21 E A Ren Siuanreichen Hi Oblew 4) Invaliditätszusapversiherungen L if A 72 257 134 225 Sten und Utensilien 80 E 33 "Mat vi ave «min 20 Dal Betrag ‘aim Bestand am im ir. & Cie., a. geleistet . 25 745,6 . Steuern und Berwailungsbkollen : | ODEUC . e o o E D pes os N 21 eLonto E 9 2 E Ln L ause Delchrvann d Cs. n L bo e 25 795/63] 24 279 729 39| 1) Bet E ere 70 Diverse Vorräte an Waren, Mate- Wohsltätigkeitsfondskonto Ls l 00 | Ab Ml O Schulden bei dem Bankhause A. Levy, Vergütungen für in Nüdeckung über- | 9) Verwaltungskosten eins{l. Pro- A E 267 570 o Kreditorenkonto 143 951/15 „1909 | schreibungen | „g der S bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein; h eal Wersi@eririides j s J N 112 333/93 visionen . G C B Er O 7 L90147 Li ae und Wechselbestand 17 824 s | Reserve jUr Verluste 51 298/98 Abschreibung Abschreibung | in Berlin: bei der Direction der Discouto- 7, Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, . Abschreibungen . . « « Tao M ONL Gesellschaft, selbst abges{lossene Versicherungen . 1 477 753/03 . Verlust aus Kapitalanlagen . eltenkonto ee A É A a 1A # Va bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukvereiu; 7, Gewinnanteile an Versicherte aus dem . Prämienreserven: _ 1477 372/44 1477 372/44 Oelquellen 470 000 y | ] 470 000|—{|| Aktienkapital 1 750 000|— in Aachen: bei der Rheinisch - Westfälischen Geschäftsjahre: 1) DeckEungskapital f. laufende Renten Debet Gewiun- und Verlustkonto Kredit. | G undstücke 74973 12 74 97312 Bankforderungen . . . | 856 038/60 Disconto-Gesellschaft A.-G.; a. abgehoben . . s 7196 686 2) Prämienrücgewährreserve 13 458 mne C C T R E T T E eue M0) Vas PS z e ¿ | | 4 i: g 0 Es S) a R os : Gebäu. 151 319/15 2319/15 149 000—| Geseßlihe Rücklage . . | 129 452/80

in Frankfurt a. M.: bei der Direction der b. niht abgehoben. . . .. Ï

S 7 196 686/71 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven |- 15 308 28 767| An Fabri L ; g 83 §8 Í 3

Z S Ba A Fabrikunkosten, Reparaturen, Per Betriebsergebnis 6411 Bassinanlage . . . . .| 108 000/— 9 000|—| 106 000 Belohnungen 93/95

i Voecren: tr hay n Ti n der Discout - Rükversicherungsprämien für Kapital- X1. Prämienüberträge für: s Steuern, Unkosten, Packung . 85 348/412) Reservefondskonto 35 877/69 | Maschinen 187 158/40} 17158/40| 170 000 Arbeiterunterstütungs-

n Gesellschaft; eran L adt wait dri versicherungen auf den Todesfall . 1 405 978/13 1) Unfallversicherung . « « + - 48 472/71 / , Zinsen, Dekort und Diskonto . 18 100/13 Naffinerieanlage . . .| 8367 478/071 17478/07| 350000/—| rechnung 6 898/13

in Boun: bei dem A. Schaaffhausen'schen . Steuern und Verwaltungskosten : 2) Haftpflichtversicherung . . « - 49 730 98 202/89 , Abschreibungen 18 840/97 __ | Bahnanlage. 19 472/50 972/501 18 500|—}| Nicht abgehobene Divi- |

? Bankverein Filiale Boun : » Steuern N 70 232 X1]I. Gewinnreserve der BOAO E : 122 28952 199 989/52 | Clektr. Anlage . . 71 380 19 1 380/19 70 000|— dende 300|—

in Eschweiler : Got ber Eschw iler Bauk: 2) Verwaltungskosten eins{l. Provi- : XTIT. Sonstige Reserven und Rücklagen i Bohrrechnung . . . .| 718 197/— 48 197|—| 670 000|—

in K I e Ret y Ee. Hoe E 3 654 276 3 724 509/22/X1V. Sonstige Ausgaben. . . « « - 2 076/25 Farge, 20. Mai 1910. Geräte 44 05710 3 057110 41 000|—

in Kohlscheid: bei der Kasse des Eschweiler Abschreib f E 902 es e Der Vorstand. [19020] Bestände „T0 E09 Art Ee i . V sust e K vitalanlagn: Gesamiausgaben » *- 0.007108 C. Kafsebohm. : : Bankguthaben und |

Den Aktien is ein mit arithmetish E * E E E 316/80] A A Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren: W. A. Frie, August Boyes, Theodor Fritze, sonstige Guthaben . 41 048/08 41 048/08

4 Z lo Friye in Bremen, Wertpapiere . . .. .| 7536— 7 536|—

Nummernverzeichnis versehener Anmeldeschein, der 1) Kursverlust . 316

bei den genannten Stellen zu erhalten ist, beizufügen. 92) Sonstiger Verlust E ae i E 5 5 F F

L N ae A Sebens- | Saftyfticht- | im ganzen n Rheinische Dynamitfabrik, Koeln. Betlusi 46 14880 6 148190 ien de weiler Bergrerts-Beretins erfolg astsjahres Jur: versicherung i i L | erra erman Zug um Zug. 1) Kapitalversiherungen auf den i versi e —_ Vilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909. 9 835 345/89] 92 562/41] 2 742 783/48 2 742 783/48

Aktien der Eshweiler-Köln Eisenwerke, die nit Todesfall . . 257 586 035/65 C. Abschluß. | N Soll. Gewinn- und Verlustrechnung. Haben.

È L | 1 -ODE . L A P | b bis zum 5. August 1910 einschließlich zum Zwecke 2) Kapitalversicherungen auf den Gesamteinnahmen - - -| 396 185 286/69 457 146/21] 396 642 432/90 L Fabriken, Grundstücke, Magazine 1. Aktienkapital 1 200 000 - . . . . . M p

des Umtausches eingereiht oder der Gesellshaft zur Lebensfall . ° ° 25 151 900 [Gesamtausgaben S L 887 619:864104 450 967/981 388 070 832/02 und Inventar 265 276 11. Diverse Reserven 479 663 M |S .| 22379956 III. Kreditoren 409 937 Zinsen 11 963/11} Vortrag von 1908 35 429/50

Verwertun für Nechnung der Beteiligten zur Ver- 3) Rentenversiherungen . . . j; | | 11 Möbmateriali L fügung gestellt werden, meren (Emen (J OO Beo 9 AUVa bi U U a Feri Merungen viliizzicdit pte O 2 I O missionsläger E N 309 382 IV. Gewinn- und Verlustkonto : ertpapiere 40|—}} Betriebsgewinn 22 98772

andelêgeseßbuchs für Fraftlos erflärt. Die an (Invaliditätsfonds) « 11973 747/47) 307 091 639 = IIL Kassa 848 143 Verbleibender Reingewinn . . | 293 296/82 | Abschreibungen 92 562/41} Verlust 46 148/30 telle der für fraftlos erklärten Aktien von dem . Prämienüberträge am Schlusse des Betrag in Mark __ 1V, De e AIOS 960 096 Verwendung desselben N Beschluß 104 D652 104 6552

Eschweiler Bergwerks-Verein auszugebenden neuen *ftejabres für: —; ; \ Aktien werden für Rechnung der Beteiligten dur N Pa Ae auf den un ene n der am 23. Mai 1910 stattgehabten Hannover, den 1. April 1910. den Eshweiler Bergwerks-Verein zum Börsenpreise AOLeI D. Verwendung des Ueberschusses. O M Der Vorstaud. Der Auffichtsrat.

0

verkauft, der Erlôs wird zur Verfügung der Be- , felbst abges{lossene | 1. An den Reservefonds (Kapitalreserve, )9 auf A. Keyßer. A. Lauenj|tein. 8, JNE aMa en é 1200 000,— . . M 60 000,— Die Uebereinstimmung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos mit den ordnungsmäßig

teiligten gehalten. M46 13 895 390 56 seit Ende 1880 im sazungsmäßigen ; 5 Um den Besitzern kleinerer Aktienbeträge der Esch- b. in Rückdeckung / Betrage von 900 000 e vorhanden) Tantieme « 23 935,94 geführten Geschäftsbüchern beschein! t M pril 1910.

weiler-Köln Eisenwerke den Umtausch in neue Esh- übernommene , 6709,81 | 13 902 100/37 I]. An die sonstigen Reserven: 170/06 Superdividende pro Hannover, den 1. 1909 auf 1 200 000 , 204 000,— Gustav G W , beeidigter Bücherrevisor.

weiler-Aktien zu ermöglichen, haben si die Umtausch- : Pee T p ——_——_—_ 1) Konto für unvorhergesehene Aus- stellen zu folgendem erboten: _ 2) Dep e Sbgesdlo s 943 357/44 G Vortrag auf 1910 .. 5361,28] Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuchs machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell- N pes s zue SULA gr rad 3) Rentenversicherungen (selbst abge- 2) onperreserue Ln die Unfall- und é 293 296,82 saft zurzeit aus ee it Ati Ca us Borten ände es gestatten, werden gegen je ,— j L 14 866 7 aftpfl.-Versicherung . . . _— err Rentner Adalbert Keyßer in Hannover, Vorsißender, â ft schlossene) D 16.900 709 3) Dividendenergänzungsfonds für die 2 382 897/97 2 382 897/97 err Adolf Lauenstein in Hannover, stellvertr. Dorlitiender,

Seiler ôln Eisenwerke-Aktien je 4 4200,— : dar A E —— 18 872 631

Gshweiler Bergwerk8-Verein-Aktien ausgehändigt, A N an Berl G en t 7 539 020 Versicherten . 186 413 Auffi Nat den in der heute stattgehabten Generalversammlung vorgenommenen Wahlen besteht der Herr Bergrat Kost, Wiesbaden,

und zwar drei neue Aktien zu je 4 1200,— „und XIV. Sonstige Ausgaben : 188 489 An bie E C S, 360 000 htêrat aus folgenden Herren : i j err Fabrikant Paul vom Rath, Cöln a. N

zwei alte Aktien zu je 4 300,—. Den Aktionären, . 4 IV. Tantiemen: Geheimer Kommerzienrat J. N. Heidemann, En err Geheimrat Prof. Dr. Paasche, M. d. R., SWhlachtensee bei Berlin, n,

deren Aktienbesiß nicht durch 5400 ohne Rest teilbar Gesamtausgaben . 387 619 864 An die D e se 29 30 000 Geheimer Kommerzienrat Friedr. Shmalbein, err Fabrikant L: Thumann, Halle a. Saale, err Fabrikant Feodor Siegel, Schönebeck a. Elbe.

ist, bleibt es überlassen, den überschießenden Teil- | V. Gewinnanteil j 5 Carl Goepner, Hamburg, betrag hinzu zu kaufen. Die Umtauschstellen sind | Ul. Unfall- und Haftpflichtverficherung. 1 Rue rie v E j Bergrat Heinri) Kos Wiesbaden Hornubostel (Post Wietze), den 21. Mai 1910. bereit, den An- und Verkauf dieser Teilbeträge zu A. Einnahmen. 2 An die Gewinnreserven . . « ‘7905 187 7 905 187 Bergassesor a. D. Carl Huperß, Aachen, Celle-Wietze, Aktiengesellschaft für Erdölgewinnung, Hannover. aae Pumpe, im Mai 1910 y S einerlei: e VI. Sonstige Verwendungen: Menera rettet n So fein Machen A F, Honi s E Wi Struck er Eschweiler Ber werks-Verein. a. Deckun sfapital für An die Attienwehseltilgungöreserve N Cöln, den c A A Ait ; A T Othberg. Sqornstein. lauf. Nenten . .&#& —,— (Schluß folg. Seite.) Gesamtbetrag . „, 8 571 600 Der Vorstand.