1910 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[19278] L

Die Herren Aktionäre der Berching A. G. werden hierdur zu der am 17. Juni 1910, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Bank für Handel und Fndustrie in Berlin stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Gewinn-

1x. Maschinenuversicherung. ortland Cementwerk

b D

A. Einnahmen. h S

34 818/76 1 233/30

1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nit verdiente Prämien (Prämien- überträge) b. Schadenreserve rämieneinnahme abzüglich der Ristorni . Nebenleistungen der Versicherten : olicegebühren

1V. Kapitalerträge :

Zinsen

Mietserträge

II. ITII.

4 6671:

TII.

Gesamteinnahme -

Die Diréktion. v. d. Nahmer. O. Andrée.

Laufertorgraben, bei der Gesell-

B. Pasfiva.

L B K 9 “M A 10 000 000|—

9 700 000|— 739 559 64

11 296/73 4 661/31

P F

15 958/04 922/60 5 153/87

336 15394

‘872 917/34

3 439 559/64

1338 659106 402 321/17 100 297/40

336 T3194 I. Einbruchdiebstahlverficherung. j aus dem Vorjahre: T Rückversicherungsprämien i | Prämien (Prämien- | 11. a. Schäden aus den Vorjahren (eins{ließlih 581 63986 der M 863,93 betragenden Schaden- 900 000|—

Gesamteinnahme .

1. Ueberträge (Reserven) a. für noch nit verdiente überträge) b. Schadenreserve T1. Prämieneinnahme a 111. Nebenleistungen der Policegebühren IV- Kapitalerträge :

Wi e Miet8erträge

3 128 631/61 1 841 277/63

l î

1 481 639/86 A. G.

9 019 959/78 14 490/85

ermittelungsfosten), abzüglich des Anteils der Rückversicherer : 6 25 423,19

a. gezahlt 8. zurüdgestellt 11 767,15 37 190/34

b. Schäden im Geschäftsjahr (einschließlih |

| der 4 5059,33 betragenden Schaden- | 42 825/92 ermittelungsfosten), abzüglich des Anteils

| der Rückversicherer: | a. gezahlt (46 150 904,15 8. zurückgestellt „988 232,89

|

| 111. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge- |

|

|

6 518 573/83 121 “vi

4 462 659/42 32 997/05

Juli 1910,

1139 137}— | | Nachm. im Geschäftszimmer des Herrn |

1176 A E | 13 754/99

| 360 926/12 | 1 455 500/21 8 162/43

1 000 000|— | 225 000|— | 953 293/89 |

Aktiva. Grundstückfsfonto

Gebäudekonto

Maschinenkonto

Warenkonto

Glektrisce Anlagenkonto Trommelnkonto

Mobilienkonto

MWetkzeug- und Ütensilienkonto . « - uhrwertskonto

pparatekonto

Modellkonto. ca o ass Koblenkonto Kassakonto Wechselkonto Kautionskonto . - Kontokorrentkonto, Debitores . . - + Beteiligungskonto

Ayalkonto . . - ch - Nersicherungsprämien-

Justizrats Podschwatek, Rastenburg, {tatt.

Tagesorduunug : eshäftsberihts.

Bilanz und Gewinn-

t verdiente Prämien, abzüg-

der Rüversicherer 1) Vorlegung des

li des Anteils 2) fuftredmu der

rämienüberträge) 1V. Abschreibungen auf: Inventar . . y. Verwaltungskosten, Rückversicherer: g. Provisionen und sonstige Bezüge der | | Agenten 394 262/75 | b. sonstige Verwaltungskosten 97 440/31) 491 703/06

| VI. Steuern und öffentliche Abgaben | 4718/61

und Vers lustrehnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auffichtsrats. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Austausch einer Landparzelle. 6) Aufnahme und Rer von Hypotheken. 7) Anträge aus der ersammlung. Rastenburg, den 24. Mai 1910.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

E. Palfner, Kommerzienrat.

(19319) Solbad Raffelberg.

Mir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer 20 2822 ft zu der Pun ordentlicheu General- 27 E 1 Donnerstag, deu 16. Juni

804 486 78 691184

1 722 915,38 683 820,84

Gewinnanteil Ver-

\ schäftsjahr: | für noch ni |

|

|

|

|

2 406 736/22) 6 423 373/42

8) | | |

1 500 000— vit E aaa ooooo 908 071/44 1 800 000|—

2 300 000 Gesamtausgabe . . 3 558 916/41

| 1 946 738/38

3 558 916/41] LV. Garautie- (Kautions-) Versicherung. | | 1. Rückversicherungsprämien 2 | | 11. a. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich überträge) 200 337/60 | des Anteils der Rückyerficherer : b. Schadenreserve . . « - 495 337! a. gezahlt 46 56 068,42 ; p abzüglich der Ristorni . 491 180/14 6. zurüdgestellt . & -+ 8 765,15 s ebenleistungei der Versicherten : | b. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Policegebühren 640/56 Anteils der Rügversiherer: | . Kapitalerträge: 4 a. gezahlt 4 100 033,09 9932197

Gesamteinnahme . «

Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 228 218/17

a. für noh nit verdiente Prämien (Prämien-

10 648/92

l 64 833/57 a | 6 108 750/81 | 3 500 000|— 876 000|— 165 000|— 190 394/78 12 477/88 40 1 030 360|— 874 34245 127 248/83 5 000|—

| 356 856/87 6 108 750/81

und Verlustkouto Dezember 1909.

————

b [S

._ M 467 951,94 | 912 574,19

36 694,93 | 769 761/44

s. zurüdgestellt 916 234 85 |- 316 267|94| 8381 101/51 Alien tetaranleihekonto

j | Veberträge (Reserven) auf das nächste Ge- | | ypothekenkonto . «+ - +* ‘* schäftsjahr : | | ejervefondskonto

| für noch nicht verdiente Prämien, abzüg- | Krankenunterstüßungskonto

lich des Anteils der Rückversicherer | | Dividendenkonto 1905

| (Prämienüberträge) | Ausgeloste Obligation | |

Zins E s S Sr Mietserträge

| | | | |

13. Ausgaben. [18991] p Aktiengesellschaft Georg Egestorsf's j L 1L Rückversicheru n n Vorjahren (einschließlich 206 291 Salzwerke & Chemische Fabriken, | Vortrag aus dem Uebershusse des Vorjahres 1) Abschreibung au * * ger 4 1897,59 betragenden Sa f i Hannover, ) Vebetall- Und Haftpflichtversicherung 2) Verlust aus Kapitalanlagen: 15 370/45 ermittelungsfosten), abzüglich des Anteils Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Ver- Maschinenversicherun Abschreibung auf Wertpapiere |9, der Rückversicherer : losung unserer Pr oritätsobligationen wurden iebstabl 3) Gewinn und desen Verwendung : Tagesorduung : 315 205/34 N y Einbruchdiebstahlver 1cherun L y S j j | a. gezahlt ut M 4 g fi Ei pad ber Anleibé A Garantie- (Kautions-) Ve ierung « « - a. An die Aktionäre / . 700 000|— 1) Vorlage Ii Silan S Geschäftsberichts 910180|| - ß. zurü gestellt . . - . as ta g igs En 2 nleihe L Ne euerversicherung þ. Zuweisung an den geseßlichen 60 440/36 Be Le eschaftojadr 1909. G L . Schäden im Geschäftsjahr Cin cden- Jahre 1E 2, 33901 335 339 L 385 410 479 ÉINSPOT erau | & Bu M eh Gee für unvorher: e E 9) BesGlus Nt teilung der S A A 35 crmitiél O ianiG b s teils | 476 637 542 557 b73 630 658 669 687 714 715 q Kepitalerträge: ; cfebens | älle der Feuerv ¡cherung - | 200 000|— sichtsrat und Vorstand. y | ermittelungsfosten), abzüglicz zt H £99 728 765 795 842 959 963 à 100 Zal Zinsen äßi innanteil 122 2) Neuwahl zum Aufsihtsrat gemäß § 19 Abs. 4 | der Rückversicherer : (22 728 78 1084 1085 1244 1276 1321 33 1369 y Gewinn aus Kapitalanlagen: 6. Statut- u. vertragömäßige ewinnanteile | 275 443 ) urs, n ufsihtsrat gemäß S : 2 Aeg N „» (1371 1383 1457 à 200 Taler realisierter Kursgewinn f. Ther Besell\c E .| 30 Der Stat tionäre, welhe in der Generalyer- | p. zurüdgestellt . - _—_. hr 39 890/22 (13 1510 1516 1606 1611 1707 1776 1877 1802 z) Sonstige Einnahmen: Pens a b schreibun S'Fmmobili jenigen ”Stimmrecht ausüben wollen, ‘hab | Ueberträge (Reserven) auf Das nächste Ge- | 1921 1922 1944 9005 2007 9048 2060 9093 2110 Aktienumschreibegebühren Ze ‘zt gut bschreibung aus Immo is E A e R 27 eh S eien s am zweiten A nit verdiente Prämien, abzüg- E A 2090 9959 2269 2299 2309 2460 Hypothekenprovisionen . = « - - - * b. Vortrag auf 1910 915 003|13| 1 721 88671 Werkta Cg Generalversammlung bis i j *pe1 j x Aben (amen E der Rückversicherer itals Rückständig aus der Verlosung vom 19. Mai 17 A Gesamtausgabe T | 1 757 938\77 in Nürnberg, Abs Hreibungen E | 1909 Ke: n e 810 867 à 100 Taler, Nr. 1181 Die Uebereinstimmung der vorstehende Gewinne und De mit den Büchern bescheinigt sWaftstafse, e Mde bd b e ' i i : aler. ie Revifion ission. in Lembeck i. Westf. bei der räfl. oie E ste 9779 x1. Partialobligationen der Anleihe Ul vom Gustav Meisn ißer. Hans Ollenroth. von Merveldtschen Hauptverwaltung, : Rtvetsithe e Ns F | |Jahre1896,rüczahlbar am1. Oktober 1910. 4. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. in Berlin, Schinkelplay 1—4, bei der Bank für a cóvisioz ; und sonstige Bezüge d Nr, 1807 1008 U S O | in Handel und Industrie und 6 Aren n g zug er S4 E E 552 836 837 839 842 980 981 G E Ak 7. Aktienkapital an. Bankhaus Epuard Engel und Co., ; l : 1. Solawech|el der tionäre Attientapita arlottenstraße 60, De sonstige Verwaltungskosten Nr. 135 162 271 à 2000 #. ; L. Grundbesi s T A L T. Reservefonds(§ 37 Pr.-BV.-G-, §262H.-G.-B.): in Mündcheu bei der Bank für Handel und VI. Steuern und öffentliche Abgaben Die ausgelosten Obligationen werden hiermit auf bfhreibung A 3 390 181/24 B Bestand am Schlusse des Vorjahres . Judustcie Filiale München VIL. Ueber E den 2. Januar 1911 bezw. L. Oktober 1910 Zugang 702 81876 2 Zuwachs im Geschäftsjahr 2, cin Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be- Gesamtausgabe . - | Sie Ger diesen Tagen B caim Me 111. Hypotheken IITI. Prlimienrese E A a x ima Arten finenren ia L nitt. z 1V. Darlehen au ckungsfapital sür aufende Renten . . ihre Aktien oder die daruber V enden Hin er- L Son und der ns L Un E in 4. Wertpapiere : : 2 pee E rreserven legungs8\sheine der Reichsbank oder eines Notars S hene Stücke N A ndlógen E arben. 1) mündelsichere Wertpapiere : 2 onslige rechn ungömäßige Pen - +. Bi N20 Mai 1910 Gine Verzinsung der gekündigten Summen über die 2) Wertpapiere im Sinne des § 99 Ziffer 1 «¿Prlinienüberns (9 | E orchi Se ungterimine hinaus findet nicht statt A 2 dei E 1) Unfallversicherung 260 987/42 _| Portland Cementwerk Bering E den L O : 3) sonstige ertyapiere __399 267/74 2) Haftpflichtversicherung 765 1 va Der Vorstaud. Der Aufsichtsrat. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen | d MaschinenversiGerer 6s 17 840/— Gersmann. Kösters. Graf von Alten- Der Vorstand. mit Prämienrückgewähr | 4) Einbruchdiebstahlver icherung 804 486/78 | F Lin singen Dr. Carl Kraushaar. _ Reichsbankmäßige Wechsel | s Garantie E 8 200108 | [19322] / i thaben : | ) Feuerver)iherung d i [19021] 9 bei Bankhäusern 4 521 76126 7) ransportversicherung / 9.206 228,66 | Rastenburger Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschast. 2 i De e dieses) „1.996 812057 gene «er 7 7 7 “1 386 988,63) 2 b41 167,20 7 219 17 | Bilanzkonto per §1. Degen e j Rücständiae P'Rersitherten, "Generalagenten -, Reserven für s{webende Versicherungsfälle: | 4 14 E d ae as S heim Prie aufbewahrt . . 6 X1. Barer Kassenbestand ) Unfallversicherung L u Zt 11. Inventar und Drucksachen (abges N Haft stich En 667 433/81 £111. Sonstige Aktiva D taschinenver1Gerurs | ) Einbruchdiebsta [versicherung 973 619/35 6) Garantieversicherung - - I | | 7) Feuerversicherung 8) Transportversicherung eigene übernommene - . Gewinnreserven der mit Leitig Nef . Sonstige Nejerven, n 42; 10 1) Spezialreserve 56 832/64 2) Gewinnreserve 43 106/10 . Guthaben von V 1483 385/87 i | - Bartautionen ; 751 724/60 | Sonstige Passiva, und zwar: 127 248/83 / | | 5 Zinjenvortrag . m 2 Hypothekenprovisionsvortrag E 3) m abgehobene Dividende aus den Vor- jahren“ ch0 A) Organisationsfonds der Unfall- und Hast- pflichtversicherung 5 Organisationsfonds der Feuerversicherung 6) Hypothek auf die Geschäftsgebäude in München 7) Guthaben von Genera | | bewa MBritien „6%, M | | X1. Gewinn N ais | 135 702 47851 Die Richtigkeit der vorstehenden Gustav Meisnigyer.

Gesamtbetrag . - ilanz bescheinigen wir hiermit auf

ie Revisiouskommissiou. Hans Ollenr oth.

Cronberger Eisenbahn-Gesellschaft.

A. Gewinn- und Verlustrechuung für 1909. | Betrag

Debet. \| ; Kredit. Betrag t |

| S E,

249 101/41 | Per Saldovortrag 6 290/39 9345|[—} 2 | Einnahme aus dem Personen- | 251 286/93

| verkehr | 31 4841/23

Gesamtbetrag . -

Die Direktion. v. d. Nahmer. O.

(18541) Bilauz der Germania-Brauerei Attiengesellschaft E Aktiva. per 31. Dezember 1909. Passiva.

1910, Nachmittags 5 Uhr, in das Kurhaus des 140|— Solbades hierdur ergebenst einzuladen. Tages8orduung : 46 666/66 Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das 101 107/44 Geschäftsjahr 1909 jowie Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsrats. 930 000|— Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind | diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien 385 070/98] 810 467128 | oder Aktienscheine spätestens bis zum 11. Juni —[—| 1 721 886\71 | d- I. entweder im Geschäftszimmer des Vor- | | EEES R lR stands hier, Akazienallee 78, oder bei einem Notar ämien E 238 860/70 ; | 185 702 478/51 | hinterlegen. . Verwaltungskosten, abzügli | Obligationscoupons Grund der Bücher Mülheim-Ruhr, den 94. Mai 1910 Nückversicherer : | | Kontokorrentkonto, i Der Vorsitzende des Auffichtsrats: | a. Provisionen und sonstige Bezüge der | | | Avalkonto Lembke, Oberbürgermeister , | Agenten Î 32 160!69 | Delkrederekonto 3 ' ° | b. sonstige RVerwaltungskosten 18 372/39 50 533/04 Gewinn- und Verlustkonto: 1 322/83

| v. Steuern und öffentliche Abgaben Gewinn 27 055 02 927 091/27

Kreditores

Andrée.

N NL Vebers{huß | 927 091127 Gesamtausgabe , | V. Feuerversicherung. { L, Nücversicherungsprämien | II. a. S&häden aus den Vorjahren der M 19 735,10 betragenden ermittelungsfosten), abzüglich des der Rückversicherer : a. gezahlt 6 496 532,30 8, zurüdgestellt 115 046,47 | . Schäden im Geschäftsjahr (einsWließlich der M 44 913,97 betragenden SGen, ermittelungsfosten), abzüglich des Anteils der Nückversich | a. gezahlt M 2 455 297,64 312114 8. zurüdgestellt - - - -_» 838 247,42 | . Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge- | schäftsjahr: | a. für neo g verdiente Prämien, abzüg- | lich des Anteils der Rückversicherer | (Prämienüberträge) 2 590 393/25 | b. nit verbrauchter D 101 107/44 l

. Abschreibungen auf : |

Gewinn- per 31.

#4 286 541/83 440 000 |— 498 000 |— 1112 362/70 180 000|— 40 000 |— 30 000|— 10 000|—

Gejamteinnahme . «

Aktienkapitalkonto : Vorzugsaktien . . 1 022 000,— Stammaktien -. -_= 98 000,— Hypothekenkonto ; 5 a. auf Grundstück und Gebäude 16 203 333,33 b. auf

“Fmmobilien

Kreutzer . - . - 130 000,— c. auf 11 eigene Häuser « 663 400,— Akzeptenkonto | Kautionenkonto 41 626/36 Kreditorenkonto . . - - 991 990/72

Avalkonto | Dividendekonto… . «o «-** 35\— Gewinn- und Verlustkonto 5 603/19

| 3/327 953/88

Haben. S E

Brauereierträgniskonto . - Reservefondskonto . « - - Aktienzusammenlegungskto. Aktienzuzahlungskonto

Grundstücktkonto

Gebäudekonto

Immobilienkon

HausertonD e eo 20S

Maschinenkonto : Utensilienkonto

. Veberträge (Reserven) aus dem Vorjahre : a. für noch niht verdiente (Prämienüberträge) b. Schadenreserve c. Organisationsfonds . Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni . . | . Nebenleistungen der Versicherten : | Policegebühren EN | 7, Kapitalerträge : | P Ea Mietserträge , Sonstige Einnahmen: Gewinn auf Versicherungs\childer

rämien] * |

2 048 196/90 827 349 63 101 107/44

2 197 304/24 Debet.

Betriebskostenkonto . Handlungsunkostenkonto á Steuernkonto

52 540,38

| Betriebsau8gabe | insen der |chwebenden

Schaden- B Bur . Tilgung der \{webenden

4

i

| Anteils |

oor | Pof.

| 2 976 653/97 7 861 648/39

17 093/—

4 155|—

3 | Einnahme ans dem Güterverkehr 20 293/85} 4 5

Einnahme für Ueberlassung von Bahnanlagen

Einnahme für Ueberlassung von Betriebsmitteln an Bahnen

Erträge aus

Verschiedene

Su, e j: Rücklage in den Erneuerungsfonds Gewinn für 1909 *)

Mobiliar-, Inventar-, Lagerfaß- und Bottichkonto Versandfaßkonto

Fuhrparkkonto

Debitorenkonto . . - - Avalkonto

Kassakonto

Wechselkonto

i E a

58 521/14 1478/63

| dia

10 000! 599 488/06

7 92683 10 950|— 146 684/46

996 733/33 171 965 32

41 708/52 1 26260 7 905 [10

341 416/40

61 273/15

96 373/15 U

l ngen . sonstige Einnahmen |

Summe .

| | 6| E) 341 416/40 | Dezember 1909.

3 293 545/06 83

Summe . - B. Bilanz am 31. —— Aktiva. Betrag M

I R

Passiva. Betrag 4 | o

A G Aktien (voll eingezahlt) 1 200 000) Schwebende Schuld 260 000|—

Spezialreservefonds . 35 105/85

Fonds zur Tilgung der

Zinsenkonto g Gebäudekonto . Abschr. H 9 117,21 | Maschinenkonto 2 E P | Elektrische An- : | lagenkonto . » 5 760,22 Trommelnkonto 7 079,63 Mobilienkonto . 1 404,77 s Werkzeug- un Utensilienkonto 8 698,54 ga 2 230,40 | pparatefonto . 576,60 Modellfonto . . 1 127,90 Delkrederekonto Bilanzkonto

a ch8

| T R. 3 327 953/88

| 110 154/68 Gewiun- und Verlustkonto pro 1909.

7 233/08 356 856 87 1 244 005 97 i L

Soll.

Crgoppenzm———————————_—_—__—

Pof.

Pos.

9 691 500470 2

M H 139 831/40 25 260 94 480 000|—

Bahnanlagen und Betriebsmittel mit Zubehör

Effektenkonto

Effektenkonto des Erneuerungs§- u.

M p Unkosteiifonto e - +0 90 007/12 Ginsealoutd po 002 49 738158 Abschreibungen:

auf Gebäudekonto

1 495 920/98

JSnventar 59 400|—

421 179 . Verwaltungskosten,

Gewinnvortrag 94 635/76

A 8486,32

1. Schadenreserve aus dem Vorjahre Prämienüberträge aus dem ( Reserve für unvorhergesehene Fâlle : » - . Prämieneinnahme .

Yy. Zinsen j

Is. HI. V

| |

| | Gesamteinnahme . « |

1 650 302/43 .|/1761 711/54

orjahre 500 000

|

| | |

3912 013

17'063 948 174 404

Gesamteinnahme . -

21 150 366)

|

10 952 4

VL. Transportversicherung.

Ea

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Ageaten

b. sonstige Ver

| Rückversicherer : | 1 529 089/30

310 147|2

1 839 237/01

Steuern und öffentliche Abgaben Leistungen zu geineinnüßigen Zwecken, ins- besondere für das Feuerlöschwesen:

a. auf geseßlicher Vorschrift beruhende . .

97 07

Ó

39

b. freiwillige

|

28 162/64 5 084/65

18 265/78

33 247/29

V. Vebers uß. Gesamtausgabe . .

I. Nückversicherungsprämien j

11. Bezahlte Schäden, abzüglich versicherer: : .«-

111. Reserve für \{chwe

1V. Prämienüberträge

y. Resérve für unvorhergesehene F

V1. Provision und Verwaltungsfo}ten, Anteil der Rückversicherer

T, ÜebérsGOt e ea dodo a A

(Schluß folgende Seite.) Gesamtausgabe . .

abzüglich

|

12 388 944/91

172291 5/38 1/705228/66 500

834 324/39

{3 547 564/70}

263 19001 10 952 080/65

20 698 ora

|

451 388/35

21 150 36639

Geschäftsgewinn

én der heutige Gesellschaft wurde jahr 1909 auf gegen Einreichung mit 4 70,— be

i der Deutschen Bank in Be

n Generalvers die Dividende für *7 9/9 festgeseßt.

1 219 370/21 R

ammlung U! das Geschäfté- jeselbe gelangt

1 244 005/97 unserer

der Gewinnanteilscheine Nr.

rlin

:| jür Auszahlung- 1 1/2B.

oder dem Bankhause Fromberg & C09 Berlin, i; :

oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne 18 Nürnberg i j;

oder der esellschaft8fafse in Boxhage! Rummelsburg bei Berlin

Georg

Boxhagen - Rummelsburg bei Berlin, dn

ail . P i L E t

- Deutsche sageteree Aktiengesellschaft- er

Vorstand. “e; S. HirschmanL, Dr. H. Zieliúski.

Hirschmann.

——

. Immobilienkonto Kreuger . « Maschinenkonto ¿ Mobiliar-, ÊFnventar-, Uten- silienkonto . - -, s Lagerfaß- und Bottichkonto » Versandfaßkonto Qu äuserkonto Debitorenkonto Beteiligungskonto . .

5 807,79 27 946,44

40 614,99 4 149,28 2 193,15 6 021,92

Mülheim (Rhein),

In dér heutigen Generalversammlung, in

ver Akklamation die. Bilanz Per genehmigt, dem - Vorstande und Aufsichk8rate ndernach, als Aufsichtsratsmitglied wieder- als Aufsichtsratsmitglied zugewählt.

Mülheim (Rhein), 19. Mai 1910.

153 20 0E

| j \

| j

| |

798 392134 31. Dezember 1909. 31. Dezember 1909 mitder zugehörigen

Entlastung - erteilt, und Herr Bankdirektor

798 392134

rwvelder 644 Afktièn vertreten waren, wurde einstimmig Gewinin- und Verlustrechnung Hexr Fabrikant iti iúheimer,

Ludwig Müller, Mi am ein),

Germauia-Brauereci Akticngesellschaft.

pr pie E E

Betriebsreservefonds Kassenbestand der Hauptk Guthaben beim Bankier .

*) Der Gewinn wird verwendet : 1) Zuweisungan den serve- fonds 2 611,54 2) Wur Zahlung der isenbahnabgabe „1263,16 3) Dividende an die Aktien, 4% . . - 48 000,— 4) Vortrag auf neue Rechnung . . -_. - 6 646,44

Summe wie oben 4 58 521,14

: Summe . - | {7 Für 1909 t die ordentliche Aktien à # 300,—‘= 4 12, die ‘& 48,— für jede Aktie. den Herren Georg-Hau

P Co D —_

Hau

rouberg, ven 21.

betreffenden

ck « Sohn in

Gesellschaftskafse in Cronberg qur Ein ai 1910.

27 939/07 7 909/60 67 268/74

5 453/23 21 292/50 12 218/08

24|— 44 438/82

21 38477 58 521/14

Schuld Erneuerungsfonds Betriebsreservefonds Unabgehobene Dividenden aus 1908 Bilanzreservefonds Zur Bestreitung rüdst

pflihtungen aus 1909 / 6+ 10 | Saldogewinn aus 1909

O oINANNI P O

L S ediiitaiiuter Hi 1 658 438139 Divideude auf 49/9

len

ösung.

à M 600, Dividendenscheine rankfurt a. M.,

Sunime . . | 1658 438/39

festgeseßt worden, und zwar erhalten die 6 24,— und die Aktiéèn à 4 1200,— = elangen ‘vom 1. Juni d. Js. ab bei teue Mainzerstraße 30, oder ei unserer

Der Veïrwaltuugsrat. Dr. NRoediger. © Albert Andreae.

en Fr