1910 / 120 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Neustadt, Haardt. Bekauntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der rina Funk, geb. F n Gütern getrennte Funk, in Geinshei

eutigen nah

Neustadt a. Der Gerich

Neustadt, Orla.

Fn dem Konkursver\ Lederfabrikanten zufolge eines von ages zu einem

Konkursverfahren. ahren über den Na

ns Karl Pietsch in ußrechnung des Ver- inwendungen gegen

Bekanututa hren über d

Aichach.

Das Konkursverfa ns Anton Nefzger tskräftig bestätigten

den 21. Mai 1910. Gerichtsschreiberei des

Altona, Elbe.

Das Konkursverfahrer Chefrau Alice Katz, llenstr. 16, Inha d Pferdeutenfilien, wird nah erfolgter Abhaltung hbierdurch aufgehoben

Altona, den 18. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N

Konkursverfahren. verfahren über das Vermö ellschaft Oetzmaun_ Leipzigerstr. 35, ist zur 8 Verwalters und en das Schluß- Verteilung zu berücksichtigenden Anhörung der Gläubiger agen und die Gewährung Mitglieder des Gläubiger- auf den 18. Juni Uhr, vor dem König- Neue Friedrichstr. 12/15, 113/15, bestimmt. 154. N.

In dem Konkursverf

as Vermögen des verstorbenen Kaufm

mes wurde

Kaufman i Zwangsvergleichs auf-

wegen rech lick, Sattlerei betrei-

von Jean e mit Geri Abhaltung des Sch d. Haardt, den 23. Mai 1910. tsschreiber des Kgl. Amts

Beschluß. abren über das Vermögen des dolf Hebenstreit hier wird dem Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleich t dem auf Dounersta s D Uhr, anst Der Vergleich

hebung von | nis der bei der erungen und zur

4, Juni 1910, Königlichen Amts-

walters, zur Er das Sc(hlußverzei berüdsihtigenden Ford der Gläubiger über die ni stücke der Schlußtermin Vormittags 10 Uhr, gericht hierselbst bestimmt. Goslar, den 18. Mai 191 Der Gerichts\reiber des König

tsgerihts Aichach.

Konkursverfahren. 1 über das Vermögen d eb. Holländer, in Altona, berin eines Geschäfts mit fl. Gärtnerstr. 21,

des Schlußtermins lichen Amtsgerichts. ITT.

Deckeu un Greifenberg,

Das Konkursverf 17. August 1908 in Barr wird nah A

der Vergleich8- den 9. Juni nden Prüfungs8- svorshlag ist auf r Einsicht der Beteiligten

t a. d. Orla, den 20. Mai 1910. roßherzogl. Sächf. Amtsgericht.

Konkursverf Konkursverfahren ü und Kreditvereins e. G. m. ist auf Antrag des Ko läubigerausshujses eine Gläu- Samstag, deu Uhr, im Amts-

Mai 1910. abren über den Nachlaß des am enen Tierarztes

{lußtermins auf-

m., den 18. Mai 1910. Amtsgericht.

termin mi 1910, Vormittag termin verbunden.

der Gerichtsschreiberei zu

6/09 B 15. Vlathe gestorb

bhaltung des S

Fn dem Konkurs

Haudelsgef berg in Berlin, Abnahme der Schlußrechnung de on Einwendungen ge

Greifeuberg i. Pom Königliches

Greisenberg, Pomm. Das Konkursverfahren Schuhmachermeist wird nah Abhaltung Greifenberg i,

zur Erhebung v verzeichnis der bei der Forderungen über die Erstattung der einer Vergütung an die der Schlußtermin

Bermögen des Paul König in Plathe des SMlußtermins aufgehoben. en 18. Mai 1910.

liches Amtsgericht.

ber das Vermögen des Vorschuf- zu Ober-Mockstadt verwalters und des G mmlung anberaumt auf

1910, Vormittags 92 ¿ude Nidda Zimmer Nr. 1. Bericht des

ausschusses 1910, Vormittag lichen Amtsgerichte ITI. Stock, Zimmer

20. Mai 1910. l Königlichen Amtsgerichts Abteilung 154.

Konkursverfahren. das Vermögen des N. Hoyrup Abnahme der Schluß- Erhebung von Ein- das Schkußverzeichnis der bei der berücksichtigenden For

Grossenhain. Das Konkursverfahren über offenen Handelsg Drobisch in Großen Schlußtermins aufgeho Großenhain, den 1

das Vermögen der in Firma Moriß t nah Abhaltung ‘des en worden. 3. Mai 1910. [mtsgeriht.

esellschaft gerihtsgeb ordnung : 1) J Stand des KonkurSver| waltung und B Maßnahmen. meldeten Forderungen.

den 21. Mai 1910.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Nürnberg. K. Amtsgericht Nürnberg vom 21. d. Mts. das Kon mögen des Kau als durch Zwangs d Gerichtéschreiberei des K

_ Konkursverfahre Konkursverfahren über

onfursverwalters über den abrens und die zur Ver- Masse bisher e 9) Prüfung der nachträgli

Berlin, den 2 Der Gerichtsschreiber des Berlin-Mitte.

Blank enese. Fn dem Konkursverfahren über Krämers Karl Kiemer, Nachf., in Blaukenese ist zur rechnung des wendungen gegen Verteilung Schlußtermin auf den 21. mittags 9 Uhr, vor dem hierselbst bestimmt. Blankenese, den 18. Der Gerichtsschreiber des K

Konkursverfahren. über das Vermögen des Migge zu Bochum Vergleichstermine vom Zwangsvergleih durch April 1910 be-

erwertung der

Grossenhain. Das Konkursv JIuhaberin einer Kadav Amalie Emilie ve Großenhain ist nah

aufgeboben worden. Großenhain, den 17. Königliches

Vermögen der er-Verwertungsanstalt Uder, geb. Bröse, in Abhaltung des Schlußtermins

Mai 1910. Amtsgericht.

Konkursverfahren. Vermögen des auheim ist nah termins durch Beschluß

erfahren über das

J 5) ck78 c Verwalters, bat mit Beschluß fursverfahren über da Reindel in Nürn- beendigt aufgehoben.

. Amtsgerichts.

derungen der 1940, Vor- niglichen Amtsgerichte

manns Dans

Gross-Gerau. Das Konkursverfahren über das

Landwirts Adam

erfolgter Abhaltung des Schluß

\gehoben worden.

en 20. Mai 1910.

Amtsgericht.

Mai 1910.

öniglihen Amtsgerichts. Bolbach in N

das Vermögen der Müllerei-Genossenschaft, eingetr. Haftpflicht zu Auw e der Schlußrehnung on Einwendungen Verteilung d zur Beschluß- über die nicht verwertbaren Anhörung der Gläubiger luslagen und die Gewäh- an die Mitglieder des Gläu- ußtermin auf den 21. Juni vor dem König-

Molkerci: und Genossensch. mit unbeschr. bei Bleialf, ist zur Abnahm des Verwalters, gegen das Sw{hlußverzeichnis zu berüdsichtigenden Fo fassung der Gläubiger Vermögensstücke sowie zur über die Erstattung d rung einer Vergütung chusses der Schl Vormittags 117 Uhr, lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Prüm, den 21. Mai 1910.

Würzner, Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

Pulsnitz, Sachsen.

Das Konkursverfahren über das Zigarreufabrikanteu Großröhrsdorf dèm dex in dem 1§10 angenommene Zw kräftigen Beschluß worden ist.

Bochum.

Das Konkursverfahren Zigarrenhändlers wird, nachdem der in dem 8. April 1910 angenommene rehtsfräftigen Beschluß vom 11. stätigt ist, aufgehc

eutigen aus Groß-Gerau, den 2 Großherzogliches

Grottkau.

Das Konkursverf Bäckermeisters Alfon wird nach erfolgter Ab und erfolgter Schlußverteilung

Grottfau, den 19.

zur Erhebung vor der bei der

abren über das Vermögen des rderungen un

8 Bittner aus Grottkau haltung des S&lußtermins aufgehoben.

Mai 1910.

Königliches Amts

Konkursverfah

19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Breslau.

Das Konkursverfahren über das Kaufmannsfräuleins j Inhaberin der Firma Breslau, Gartenstraße haltung des Schlußtermins

Breslau, den 13. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bünde, Westf. Konfurêverfahrenu. [19045] Das Konkursverfahren ü Molkercibefizers Ludwig dorf wird nah erfolgter termins bierdurch aufgehoben. 20. Mai 1910. niglihes Amtsgericht. Charlottenburg. Soufuréverfahren. [19050] Konkursverfahren 5 offenen Handelsgesellschaft hier ist, nachdem der in d Februar 1910 dur rechtskräftigen Bes bestätigt ist, aufgehoben. Charlottenburg, den 18. Der Gerichtsschreiber des König

Vermögen des Beuthuer Gutimaun in 63, wird nah erfolgter Ab- bierdurch aufgehoben.

Hamburg. Das Konkursverfahren Manuufakturw Heinrich August baltung des Schlußtern

Hamburg, de:

Das Amtsgericht.

Helmstedt.

Das Konkursperfa Steueraufsehers Ludwig Seeger durch Beschluß hiesigen vom 26. März 1910 manç Verfahrens de&enden Masse eingestellt.

t, den 7. Mai 1910. Htsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

das Vermögen des riedrich Jacob Meyer wird nach erfolgter Ab- uns bierdurch aufgehoben. Mai 1910.

Abteilung für Konkurs\sachen.

arenbhändlers F

Vermögen des ber das Vermögen des Guisa zu Schwenuing- Abhaltung des Schluß-

hierdurch aufgehoben, nach- Neraleicstermine vom 21. April

bren über das Vermögen- des i angsvergleih durch rechts-

hierselbst ist Amtsgerichts

Herzoglichen i gels einer die Kosten des

Bünde, den_ %es Amtsgaeriht Pulsnitz, den 19. Mai 1910.

Reichenbach, Sehles. Koukursverfah Das Konkursverfahrckn über Kolonialwarenhändlers Auguf bielau wird na erfolgter Abhaltung des termins bierdurch aufgehoben. Reichenbach i. Schl., Königliches Amts

Reichenbach, Schles. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Strauß in Ober - Peters- dem Vergleichstermine angenommene Zwangsvergleich ; vom gleichen Tage be-

; Vermögen der Curt Leschnitzer ergleihétermine vom enommene Zwangsvergleich chluß vom 14. Februar 1910

Ensterburg. In der Julius die Schlußverteilung erfolgen, agegen betragen Forderungen # 20 724,57. Justerburg. _ Rudolf Kiewel,

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Schucidermeisters wird na erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben Kiel, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Kulmbach.

Das Kgl. Amtsgeri {luß vom 20. Mai 1910 d eröffnete Konkursverfahren über das machers Friß Schlemmer in da eine den Kosten des Ver ¿masse nit vorhanden ist.

; Kal. Amtsgerichts.

Wergentheim. Konkursverfahren. ] onfurêverfahren über das Vermögen des inner in Shwäb.-Hall, Inhaber der W&ollfabrik Chr. Sinner in Edel- ist zur Abnahme der Schlußrehnung zur Erhebung von Ein

das Vermögen des

Ruc{schusscen Konkurssache soll j; ch 2 i t Oehl in Langen-

wozu 4 634,50 ver- Mai 1910. die zu berücksihtigenden lichen Amtsgerichts. Mai 1910. Konkursverwalter. Charlottenburg. Soufuréverfahren. [19049] Konkursverfahren über das Vermögen der F. Bischoff & Co. ist, nachdem der in dem vom 22. Februar 1910 angenommene ftigen Beschluß vom tätigt ist, aufgehoben. 8. Mai 1910.

Bermögen des

offenen Handelsge} Heuning Nissen

Mommsen-Str. 18 Blattsetßzers waldau wird, nachdem der in vom 12. März 1910 dur rechtsfräftigen Beschlu stätigt ist, bierdurch aufgeh Reichenbach i. Schl., Königliches Amts Remscheid. Konfurs8verfah Das Konkursverfahren über da Firma C und der a

NBergleichstermin rmins hier-

wanasvergleich dur re bruar 1910

Charlottenburg, den ! Der Gerichtsschreiber des König

n Amtsgerichts. den 21. Mai 1910.

Ht Kulmbach bat mit Be- m 17. Oktober 1909 Vermögen des Neuenmarfkt fahrens ent-

Dresden.

Das Konkursverfahren über das Tapezierers und Dekorateurs Fr in Dresden, Ziegelstraße nacdem der im Vergleichstermine vom 22. April 1910 angenommene Zwan

c Pu As rectsfrasti on 2 UTCD TELILDLL 41244428

8 Vermögen der cher & Co. in Remscheid Ehefrau des Helene geb. ach erfolgter Ab-

Vermögen des iedrich Arthur 16, L, wird. bier- lleinigeu Juhaberin , Kaufmanns Hugo Schallbru in Solingen, wird n Scblußtermins hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 11. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

sprechende Konkur Gerihtéschreiberei

A B ait lan durch ausaecboben

Ant en [olks T A0 L von demjelben Tage haltung des

In dem K Christian S Edelfiuger | fingen, Württ., des Verwalters, gegen das Schlußverzeichnis der bei d ¡tigenden Forderungen und iger über die niht verwertbaren [nbôrung der Gläubiger en und die Gewährung s Gläubiger-

den 20. Mai 1910. lies Amt8aeridt.

¿A aeer aier. toe eims Koufursversaÿren.

F E ortan h Konkturêverfabren

verfahren über den Nachlaß des verstorbenen aus Sagan ; Verwalters, en das Schluß-

In dem Konkur 13. Auaust

Maurermeisters Haus Wallbaum der Schlußrechnung de

uber den Nachlaß der e des Landwirts Seyuno Safsen, Anna

ist zur Abnahme der rs und zur Erhebung s Swblußverzeichnis der tigenden Forderungen uni 1910, Mittags |

en sgeridte bier- j e Scblußver- |

btéschreiberei zur Einficht

wendungen . Stüreuburg er Bere E zur Besluß- | ¡ift zur Abnahme zur Erhebung verzeinis der bei der Forderungen und zur Beschluß nicht verwertbaren Vermö er Gläubiger über die Erstattung der {lußtermin auf den 16. Juni 1910, Vormittags x0 Uhr, v ; ericht bierselbst, Zimmer Nr. 13 cht Sagan, 17. ©

Schmiedeberg, Riesengeb. Konkursverfahren. Konkursverfahren verstorbenen Malermeisters Arnsdorf i. R. wird nach erfolgter Abhaltung des 16 bierdurch aufgehoben. berg i. R., den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

fassung der Gläub Vermögenéstücke sowie zur Y über die Erstattung der Au tung an die Mitglieder de der S{lußtermin auf Mittwoch, den 1910, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht bierselbit bestimmt.

den 23. Mai 1910.

är Ohrnberger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts8gerichts.

von Einwendungen geg Verteilung zu berüdsitigenden ciner Bétali asjung der Gläubiger iner DeTg1 Ee gensstückde fowie pg : zur Anhörung d 15. J 5 y

KöriAiden Auslagen der S

Mergentheim or dem König-

lien Amtsg , bestimmt.

urêsverfahren.

s Konkursverfahren Naumburg, Saale.

Konkursverfahren. nkursverfahren über das Vermögen des | Schlofsermeisters Osfar L Borlachstraße 35, wird nah erfolgter Sélußtermins hierdurch

Naumburg a-

s im Inland be- | i de Verviers wohnhaften Paul Pierrot, der in HerbesS- tiederlafung hatte, wird

fi é B ge Nawhlaß des Lederfabrikanten Max Hoffmaun aus erbliche F erfolater Abhaltung des h aufgehoben. ;

Eupen, den 158.

in Kösen,

Abbaltung des | S&lußtermir aufgehoben.

den 21. Mai 1910. igliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. über das Vermögen des rensfi in Neuruppin lgter Abhaltung des Schlußtermins

Sobernheim. Fn dem Konkursverfahren über Friedrich Creugter, eußer, Anna geborene Cgert, hierselbst der Gemeinsculdnerin inem Zwangsvergleiche Ver- . Juni 1910, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgericht in

das Vermögen der

| Neuruppin. VFnhaberin Witwe

Konkursverfahren Romeo von K

Kontursverfahren. Konkursverfahren ube

n Katharina Friedrich Cr

iit infolge eines von maten Vorschlags zu e gleichstermin

Täschners œird nah erfo | hierdurch aufgehoben. Neuruppin,

GawolefinrVienen ad [c Abbaltung des ( bierdurch aufgehoben. . Pai 1910.

igliches Amtsgericht. 3.

den 14. Mai 1910. znigliches Amtsgericht.

Sobernheim, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver- - leihsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus- usses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs-

gerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Soberuheim, den 21. Mai 1910.

Dorr, Amtsgerichts\ekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sonderburg. Konfursverfahren. [19065] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Fritz Rasmussen in Wiby ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeihnis der bei der Nerteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 283. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Sonderburg, den 20. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber E San Amtsgerichts.

Stassfurt. [19040]

Im Konkurse Friedr. Herbst, Borne, soll die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Dazu sind M 3654,32 verfügbar. Zu berücksichtigen find nah dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts- gerichts zu Staßfurt niedergelegten Verzeichnisse M 33 932,07 Forderungen ohne L orrecht:

Staßfurt, den 21. Mai 1910.

Der Konkursverwalter: E. Behrends.

Stepenitz. Konfursverfahren. [19059] Fn dem Konkucsverfahren über das Vermögen des Mühlenbaumeisters F. W. Beundrig in Stepenit und feiner Ehefrau, Florentine geb. Glin®sfy, ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters der S(lußtermin auf den 8. Juni 1910, Vor- mittags 94 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stepenit, Zimmer 4, bestimmt. Stepenitz, den 19. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Thorn. Konkursverfahren. [19057]

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Schneidermeisters Ludwig Makowsfki in Thorn wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 16. März 1910 angenommene Zwangsvergleih dur rehtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 22. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wehlau. Befanutmachung. [19073] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Selterwasserfabrikanten Gustav Hellmig in Wehlau wird nah Abhaltung des Scblußtermins aufgehoben. Wehlau, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Znin. Beschluß. [19074] Das Konkurêverfahren über das Vermögen der Händlerin Hedwig Lesuiewski in Gonsawa wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zuin, den 18. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- x. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

[19133] Fahrpreisermäßigung

zum Besuch der Brüffeler Zeltausstellung für Gesellschaftsreisen von Arbeitnehmern. Vom 1. Juni d. I. an werden Arbeitnehmer, die Mitglieder von Krankenkassen im Sinne der reib8geseßlichen Bestimmungen über die Kranken- versicherung der Arbeiter (einschl. Knappschafts- franfenfassen) oder versiherungspflihtige Mitglieder

-

von eingeschriebenen Hilfskassen find, bei Reisen, die

sie im Interesse ihrer Fortbildung nah der Welt- ausstellung in Brüssel unternehmen, auf den Strecken der Preußish-Hessischen Staatseisenbahnen und den Neichéeisenbahnen in der 11. Wagenklasse ¿um halben Preis der Fahrkarten für Eil- oder Personen- züge bei Benußung von Swnellzügen gegen Ent- richtung des vollen tarifmäßigen Schnellzugzuschlags

befördert. Auf der Hinreise müssen sich mindestens 10 Teilnebmer zu einer gemeinschaftlichen Reise zu- sammens(ließen. Die Rückreise kann einzeln aust- geführt werden. Als Ausweis ist eine Bescheinigung der Krankenkasse über die Mitgliedschaft vorzulegen.

Näbere Auskunft erteilen die Fahrkartenau2gaden.

Berlin, den 20. Mai 1910.

Königliche Eisenbahudirektion, zuglei namens der übrigen Verwaltungen.

[19135] Buttstädt-Rastenberger Eisenbahn.

Da die Eröffnung der obengenannten Bahn für den Güterverkehr erst am 30. Mai 1910 stattfindet, erlangen die für die einzelnen Tarifverbände bereits veröffentlihten Maßnahmen erst mit diesem Tage Gültigkeit.

Berlin, den 23. Mai 1910.

Centralverwaltung für Sekundärbahnen

Herrmann Bachstein.

[19134] Ausuahmetarif vom 2. Januar 1906 für dic Beförderung von Steiufohlen usw. zum Be- triebe der Hochöfen usw. aus dem Ruhrgebicte nach Stationen des Siegerlandes usw.

Am 1 Juni d. Is. tritt zum vorbezeichneten Auë- nabmetarif der Nachtrag 1V in Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des leßten Nachtrags durchgeführten und bereits veröffentlihten Tarifmaßnahmen sowie Frachtsäße für die neu einbezogenen Versandstationen Bergkamen-Werne, Lünen Nord und Wengern des Eisenbahndirektionébezirks Efsen und Bork (Westf.) des Eisenbahndirektionsbezirks Münster. Preis des Nachtrags 5 4.

Essen, den 23. Mai 1910. Kgl. Eisenbahnudir-

[19267] Bek iuntmachung. : Deutsch-Franzöfischer Verbaud (Verkehr mit und über Elsaß-Lothriugen). Teil TE A, Schnittsäße für die deutschen Bahnstreteu, vom 1. Mai 1909. e Der Frachtsaßz des Ausnahmetarifs Nr. 19 Ziffer 3 (gültig für Eier rah Paris) wird vom 1. Auguit 1910 an von 28,20 auf 31,15 Franken erböht. Straßburg, den 20. Mai 1910. Die geschäftsführende Verwaltung : Kaiserliche Generaldireftion der Eiscubahuen in Elsaß-Lothringeun-

Börsen- Beilage ger und Königlih Pre

Berlin, Mittwoch, den 25. Mai

fel. ‘d 19014

Fischen Staatsanzeiger.

zum Deutschen Neichsanzei

4mtlih festgestellte Kurse. örse, 25. Mai 19

1 Lu, 1 Peseta = 0,80 4. 00 dé. 1 E österr. W.

g Gld. holl. W. =1,70 46. 1 1 skand. Krone =ck 1,126 #6. alter) Goldrubel = 8,20 H = 1,

g = 2) 40 ier beigefügte Be

Solingen 1902 ukv.12 Stargard i.Pom. 1895 Viersen . .. - - 1904/34 andsbeck . . 1907 I|4 o. 1907 Ii unkv. 15/4

Mülheim, Rhein 99,

S

enb, 1889/99 4 895 unkv. 11/4 do. 19097 unf». 17 dos. 1905 unkv. 18/20 do. 1835 tonv. 1859 do. 95, 99, 1902, 05/34 Cobleuz 85fy. 27, 1900/34

In . « « 1900/4

L prt pmk jor O va O G0 bDe

4 | 14,1 e 34| versch.192,00B

Städtische u. Rentenbriete. iner . 1.4.1

1 Gold Pen Suae Hannoversche . « +

do. Y Hefsen-Nafsau . J do. do. L SP Lur- und Na. (Brdb.) do. do. Lauenburger « . « « «|% Pommersche « « «« (4

p L ans

[S B r

e bm I

37,1200 fv. 34 01 4

b, do. 02,04 uk. 13 07/08 uk. 17/184 1909 uf. 1919/4 93?y.96-98,05,06|34 1903/3

do. Offenba a. M. 19004 do. 1207 N unk. B 4

raheim . . . 1201/4 , 1907 unf. 13/4 k 1895, 1905/34 Pitzen 19083 un

duk e D P S-A T D Bo Eo 1h t, P a J 1 Ps?

Côpenick ...«

=ck adi pon 2

Kur- 2. Naum. alte Komm.-Obliag.

end prak pen perk E 2, A Ea”

rae

E jen urs

fel do. 1901/06 ufv. 11/124 1907 unkv, 17/4 1909 N unfy. 19/4

versch.190,690bzG 1,4.101100,75G ver\ch.190,70G 1,4.101—,—- verich.}=—— 1.4,10|100,80bzG versch.191,80G 1.4.101100,80bz vers.190,60b¿G er Inftiture. veri&.1101,39G

B Baro Ma bard [e N bn Prt

Ii RO Ft Ft

do. E A de. do. Rhein. und Westfäl. Landschaftl, 3 do. do. do.

l E

1E |

—— J puri dend fund duk jerdk drei pmk pk breb C

do. \ Oftyreußtische do.

[STS)] O enen l L] A f] Peenk Perct þercd jens QO A

e

n tet brd mk jmd bnb: D

R Ot . 0}

N

do. éz MORRIE Cs 9. G20 00 * Schle3wig-Holstein. . Ba, do. «13 Antkeihen ftaail Oldenbg. itaatl. Kred. do. do. unk. 22

ps

Do. C E do. indsch. Schuss. Vamnmerichs 9. s do. ueul.f.Kigrundb. do. do. Vofenshe S. VI—X do. Zi—ZYII

Z 8 S

A

e C3 P CiO CAS pern C32 C0

ei Pud Put Pert: de

O

200 bo

do. Darmstadt 1907 ; x do. 1909 X ur ae 4 1905 unf. 12/4

do. 1908 N unky. 18

* fes

E L co

. .

fs TE jen prr prets

F2g88S A

pt j

D.-Wilmersd. Gem &

-

ck . 10ck C0 u O

Do. do. Sas.-Alt. Ldb.-Dbl. do. Gotha Landes.

TL pud d A bobs “4

do. 97 N 01-vs, 05) 1889

do. Remscheid 1909, 1903 . 1881, 1884 1203/3

S

ps C adi

Eo CITI D NI M d L H 2D atr” TS 16 O5 C9 F

2A

Ct s) 002 54 E S2! 25 A8 f 2 E A E 254 N R R R Prets Perret Peert dret R 8 S E A

lo. Sächsische alie .. do. C R s

ps A S

@ w-

__

A

Mein. Ludkred. d A

ebera Gem. 2 do. Stadt r

do. 09 unkv. 19 4 H

Schwerin i. M Spandau . - «

do. Stendal 1901 do. 1908

T R

S

E

O C

Schief, artl

A

5, Brüffel 45. 5, Sopenhagen 5. Madrid 44, Paris 3. dau 44, Súiweiz 3,

Vankuoten u. Coupous. o Q. 9. P A

do. do. í Scwrzb.-Rud. Ldkr.|35 do. P #dsfred, Bergisz-Märkisch. LIL| Braunschweigische Nagdeb.-Wittenberge|3 ecklbg, Friedr.-Frzb./3

wer

in 4 (Lomb. 5). ges e do. Grundr.-Br. L, [T4

Düfseidorf . « do. 1905 L,M b9,.1900,7,8,9 uk.1 6. do. 88, 90, 9, 00, 03 L E ukv. 12/13 E 15 do. 1982, 85, 89 1902

feld. . . 1899 N\€ 908 N unkv. 18/4

Œiïbing 1903 uky, 17/4 do. 19609 7 ubv,

dns D] fs fr fred furt end J J I 7 T35 C13 iv CiS P fn C3

i ole ie jen jr j P 5) P A

ien, zabon 6, London 4. Petersburg u. Wa

S Ta

34| 1,1,7 194, 80S

mw

Uaackckckck R

M C30 Cs I

do. Gizttin Kit, N, Straßb. i.E. 09

uttgart . . 189 0. 1906 N un

Minz-Dukaten . « Kend-Dukaten . . «

þ) Francó-Stüde. ê Gulden-Stücke . . « - oid-Dollars . « « - « Ï

Vas pin pn t brt part pad je

do. do. D Sliedw.- Hift. L.-Kr.| do. do.

p As

do. Wismar-Ca Brdbg. Pr.-A do. do. Cafi.ëndsfkr. S.

2

Brovinziaia

I J A ANA A AAN

Po Lo Co C0 P 1 Woo c

M , Westfälische « « « - do. Le

_- G

1900 ufy. 1911/4 1906 uky 1916/4 1909 ukv, 1919

1895

—IckA=—I—A

do, do. « «, PT9 Neues Russisches Gld, zu 2 Fneritanische Banknoten, greß Coup.zuNew Pork nfnoten 100 Diniiche Banknoten 100

Englische Banknoten 1 Französiche V

bn brn k dund Peck fred drk dreh s —_

per pk pi jrecl jed drk

o

do. do. HannP.V B,KV Ser. [X33 Obe 6p aan 17/4

erhef.Pr.-A.unk. roy. VI—ZX rov.VI-VILL/4 i 894, 97, 1900 Posen. Peooa: U

50'85et.bzG ronent112,30bz

00 Fr.|81,05b Banknoten 1099 l. : Banknoten. 100 2 Norwegische Banknoten 1 esterreichishe Bankn

ltd _——_—_— Os D P

do. do. 893 N, 1901 N33 Westpreuß. ritterih, 134 1901/4 do. do. 1B

206 N unt. 174

Ps J Jr Prt Prt Jrs L) C Mas (6 M

De E

2 150,65b 00 Kr. 112306

1000 Kr |85,10ct.bzB do. p. 100 R.\216,7503

do. Í do. 5,3 u. 1 R.|216,75bz ult. Mai|—— Banknoten 100 Fr.|112,30bz S chweizer Banknoten 100 BoTcoupons 100 Go

ra derd 2A J J

o. neuland\sch, Do

do. % Heff. Ed.-Hyp.-P I X

pet 9 Me G

prt prt jed pn ret juedk pk drk Þrd dr

u 15100,90G 14/101,10G 16/101,60G G

181100,90G 14/101,10G

s

V i v . a. M. 06 uk, 14 1909 u 4 E 19005

fy. 1892, 1894 Altenburg 1899, L 895

C5 C35 V 1B ba R

a

Dc

t C, Prt Prt Puck Pert Juri femcts

do. do. Kom.-Obl.V VII

L a

A

ld- Rubel|—,—

S mte“ - s

——_ a

C0 M ia CIO M

do. SächG\.Ld.Pî.0 d b

S

Deutsche Fouds. Staatsanleihen.

fällig 1, 10, 114 L G

d9, Bingen a. Nh. 05 902

Coburg . - -. + Golmar (Els\.) 0 Cötben i. A. 80

D s . -ŒEylau07uk Di y aus

Dur! L E Fou L urla unk. 12; ena .. « 1899 N'4

waldeSyp. 0027/34 a 1907 N unk. 12/4 1907ufv.18/1

Gießen « - - -

ZKXILC

his YKV [3k|verich. Verschiedene b Bad. Präm.-Anl. 18674 | 1.2.8 Braunschw. 20 Llr.-L.|— p. St burger 50 Tlr.-L,/3 | 1. beder 50 Tlr.-L Oldenburg. 40 Tlr.-L.|3 Sacsen-Mein.7 Fl ugsburg F Göln-Mind. P Pappenh. 7 Fl.-Lose|— Garant. Anteile u. D

Kamerun E.G Ostafr. Eisb.-G.-Ant.

3% Z. 120% R3. ar. Di-Ofiaf:. Sch&ldy\c. 134! 1.1.7 Ausläudische

Staatsfonds. 6 L

La K AL, SchlU-H.Prv.07 1,4.10/109,40B 1,4.10[100,60bz

4101,90bzG ch.192 90bzG ch. P LOHIS

en C5 Us e C dir aid

ho. Laudestli.Rent

T3 249 G5 e Pn wes e

Di Reichs-Anl. uk. 18 : v rich

ch5

Preuß, Schat-Scheine| Em. 08) ukv. 15/4 fällig 1, 10. 11) 1 G-M

[jo C0 dn C

Do. Weftpr. Pr.-A.VL,

Kreis- und Sb

AnklamKr.1301

bl. Deutscher Kolonialges..

E ‘4.10{100,90 Preuß, kons. Anl. uk.18/4 G Staffelanl.|4

900,07unt.15/4

1820, 1901/3z| 1.4. 3, Us YLiiié X ufv. 12/4 1398 ukv. 18/4 do. 1909 N unf. 19/4 |

do. Altona 1901 ukv. 11/4 | do. 1901 IL untv. 19/4 j do. 1887, 1889, 1833/35! Augsburg « - + d 1897, 05135 Baden-Baden Barmen. . + + « 1880

y, 32, 94, 1990125 bronn 97 N...

e Gi V 0.6 0.8 de3heim 1889, v x 8396

Bt 2B

do. 1901 unkv. do. 1891, 93, 96 Lichtenberg Gem. do. Stadt09 N ufv. Liegniß 1909 ukv.

Ludwigshafen 06 uk.

2 10 n C M r Hs DEn CO M

do. 1907 untv. do. 1909. rädz. do. 76, 82, 8

ms, Lün. Sch. U: nl.1908 ufk.i8]|4

B total, Sn

par jus F ps di CE pes M a

B WO8 00 00 A

O

Bosn. Landes - A 1893

do. do. 1902u?kv.1913 Buenos-Aires 000

.

.

n

do, do. 1305 unk.15|33 do. do. 1896, 190213 burger St.-Rnt.

T H

E jed pernk B pi P preeá SS8 Z5 2s Sm. ck

E L A

Pun

09. 75,80, 86, 91, 02/35 a 4

5 7 e

. 198 do. S-A. 09 ub 19[4

A l |

907 Lit. B uf. 1 do. 1888, Mv., anni

nr

Q 4

a 10 1m 10 ns Prt Ta Put 1, bi ant J I I

G0 e C c [Me]

S Se un

I gn 2 pr dret uu par dend

e Ce

wid 1 E

do. Borh.-Rummel8b, 29 Brandenb. a. H. 19M 0. Breslau 1880, Bromberg « - - 1

asens

uecdlinb. 03 N

Di DEAY 2 9

Sazarbrüden . Gt. fohanua. S. 02 1896

do. Singen 1893 . . I

Jud wendi dd J) J deus

D

|

m t

e3,

V3 79 Se e 2 68K

106.00 ot.bzG

D S8

n L l tun J dend dene pen S8

p p é prrA

.

do. Pee 68 utv

T a

S

Bura «-**«