1910 / 121 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

R

Detmold. Koufursverfahren. [19487] ] folge eines ‘von der Gemeinshuldnerin Sten | Reeklinghausen. Bekanntmachung. [19469] } Die Erhebung der Ortsfraht wie der Ueber, : Bo cil Das Konkursverfahren über das Vermögen der PeIe blags zu einem Zwangsvergleich ergleihs- |- Das Konkursverfahren über das Vermögen des gangsverkehr für Ortsfendungen überbaupt blt o eNnN- age

ens Pan sbur E m; S D: G deg A E A ¿p Zu ee (M cabeciniat Furt S Sten M E A e Sa ifier A p an den Klein. Z é é L j erlebeck wird eingestellt, weil eine den Ko en des x, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt | wird, weil eine den Ko e erfahrens ent- nhof angeschlofsenen Lagerpläßgen und anderen 7 Verfahrens entsprechende Konkursmasje nit vor- | worden. Der Ver leihsvorschlag und die Erklärung spreGende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. gewerblichen Anlagen beschränkt. D N H d Q l S {s i handen ift. j "N M des Konkursverwalters find zur Einsicht auf der Reckliughausen, den 20. Mai 1910. Breslau, den %0. Mai 1910. zum cu en Ci an cl cl Un oni l reu l en ada anl c d Detmold, den 12. Mas 1910. Gerichtsschreiber! u Konkursgerichts niedergelegt. Königliches Amtsgericht. l L eet p g Breslau Fürstliches Amtsgericht. I. Lewin, den 21. Mai 1910. aler. [19491] er Ges. m. b. H. Lenz «& Co., Berlin. ; 121 Z Berlin, Donnerstag, d n 26. Mai G1 O.

' s ichen A i Beschluß. D rfakren Lbec C peS P Gerihtoscheeiber A E “TANA Ee Male her den RE lge Oldenburg St-A.190313| 1.1.7 Gaffel 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des Ce nstein-Callnberg. orbenen Kautors Homann zu 2509 wiesche wir à ç 5 ldenburg St-Y {| 1,1, Tann anes N 4.10191,90 Solingen 1902 ufv.12 4 | 1,4. g Norddeutsch-Belgischer Güterverkehr. a Stn 1896/3 u a, 1887 i Stargard t.pom. 1896|34| L&: d : 1904/3 d

[e [e

Vent Part pf je dk Sf pt pt —JY br

o S

l]

Zivilingenieurs Karl Friedrich Claus Weih- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | na Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. | Am 1. i 1910 trit 9 T es do. do. P mann, hier, in Firma „Carl Weihmanu““, | Mühlenbesitzers, Friedrih Wilhelm Kunke in Salder, den 10. Mai 1910. ; E U. a Beliichen Stationen n ScBei Sts R E E p ¿L a8 Viersen Poppißz 2, wird nah Abhaltung des Schlußtermins | Kuhschunappel wird eingestellt, da sih ergeben hat, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtgerichts: Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Cöln Ds G E Mente E d "1395 unkv / 114

ck 1 r” 00 s . .

aufgehoben. ; daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende P. Ohms, Gerichts|ekretär. Elberfeld, Essen a. d. Ruhr, Frankfurt a. -- 2,00 6. 1 Gld. ‘bfierr. W. . wrzb.-Sond. 1900/4 | 1.4.10/—— do i Dresden, den 23. Mai 1910. Konkursmasse niht vorhanden ist: Schwerin, Warthe [19459] Mainz usw. vom 1. Oktober 1908 der Nachtrag f q sier -Unig. Í T Würtiemberg 1881-83 Zl veri.]—,— do. 1908 unkv. 18/20/4 i: 94 ; Zerbst i i Königliches Amtsgericht. Abt. T1. Lichtenstein, den 21. Mai 1910. * Satte Sus erfahren in Kraft, enthaltend die seit erausgabe des lezten 4 1 A L125 46 Preußische efe. do. 1885 konv. 1889/34 4197,75G do. , 99, 03, 04/2 492,60G Städtische u. land . Pfandbriefe. Emmendingen. Konfursverfahren. [19484] Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nachtrags eingeführten und bereits veröffentlichten M Daunen» Mi ves Gobienz 85k 97/1900 38 verd. Ò 1880, 1888/34| 1.1. v6 Ul 117 [106208 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Luckau, Lausitz. Roufursverfahren. [19465] | offenen Handelsgesellschaft Albert Schult" Frachtsäze, ferner Frachtsäße für die neu auf: » 1 Zivre 2 d. L Z Cöln “1900/4 | 1.410110 i L do. Pferdehändlers Ifidor Bloch in Emmendingen Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Söhne in Schwerin (Warthe) wird, nachdem genommene Station Couillet-Montignies (Roctiau) E beigefügte Bezeihnung 0 s R Fs do. i 4, do. wurde nah erfolgter Abhaltung des S&lußtermins | Schneidermeifters und Kaufmanus Wilhelm | der in dem Vergleichstermine vom 9. April 1910 der Belgischen Staatsbahnen, Aenderungen und Er. P Kur-und Nm. (Brdb.)[4 | 1. : do. 1908 ukv. 13/4 | 1.2. do. 1897 L, do. aufgehoben. Bockius in Golßen wird nah erfolgter Abhaltung | angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gänzungen der Schnitttariftabelle B und der Stations: e do. do. [34 do. 9, 96, 98, 01, 03/34 493,00 Naumburg f N M ca E do. Emmendingen, den 20. Mai 1910. des Slußtermins aufgehoben. Beschluß vom 9. April 1910 bestätigt ist, hierdurh frahtsäge sowie sonstige Aenderungen und Er. 169,25bzG Lane (ie e «A | L : .. . « 1901/4 | 1,4,10 Nürnb. 99/0 z do. do. s Der Gerichts\hreiber Großh. Amtsgerichts: Emig. | Luckau, den 13. Mai 1910. aufgehoben. G L I A des Nachtrags 20 4, E DEREet a. n 4. Eh QATIE: 16 GMenva, Grd, e Freiberg, Sachsen. [19483] Königliches Amtsgericht. Schwerin (Warthe), den 21. Mai 1910. ffen, en 22. Lal . gl. Eisenb.-Direktion, 80,85G Posensche E 4 Aa ; 1889 e ay 1909 e 1919 gur Z Reum. alte 9. 9. eue s. Kormm.-Oblig. do. do.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | LübecK. [19500] Königliches Amtsgericht. [19518] . do.91,98kv.96-98,05,08 am 14. Januar 1910 verstorbenen Waldarbeiters Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Soldan, Ostpr. [19454] Güterverkehr zwischen Stationen deutscher 1206 Karl Wilhelm Ziegs in Reichenbach wird nach | Maurermeisters Friedrich Joachim Hermaun | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eisenbahuen und der Luxemburgischen Prinz do do Abbaltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. | Steder zu Lübeck wird, naGdem die Schlußverteilung | Firma Ollech und Stenfißki in Soldau Deiurich-Vahn, Landshaftl. Zentra! . Freiberg, den 20. Mai 1910. - erfolgt ist, hiermit aufgehoben. (Manufakturwarengeschäft der Kaufleute Georg Am 1. Juni 1910 tritt zum Ausnahmetarif für do. “ar Königliches Amtsgericht. Lübeck, den 21. Mai 1910. S l Ollech und Richard Stensißki) ist infolge eines von Steinkohlen ujw. von Rheinisch - Westfälischen do. . „8 Gleiwitz. Beschluß. [19444] Das Amtsgericht. Abteilung I. den Gemeinshuldnern gemachten Vorschlags zu-einem Stationen nah Stationen der Luxemburgischen Prinz Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am | Militseh, BZ. Breslau. [19447] Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juni Heinrich-Bahn vom 1. Oftober 1908 der Nachtrag 111 1. Xanuar 1910 verstorbenen Fleischermeisters- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | 1 Kraft, enthaltend außer Aenderungen und Er: witive Marie Schlenzka aus Gleiwiß wird nah | Kaufmanus Franz Staude in Milits{ch wird lichen Amtsgeriht in Soldau, Zimmer 25, an- P eris des Tarifs Frachtsäße JuE Be neu ein- erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf- nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Grflärung T G0 Ene Bergkamen-Werne, Gruhl. geboben: 13 N 3b/10. dur aufgehoben. des Gläubigeraus|husies find auf der Gerichts« | wert, Lünen Nord, Ruhrort Hafen neu und Wengern Gleiwisß, den 19. Mai 1910. Militsch, den 20. Mai 1910. lhre ere b En Ante in Soldau Par E t S OLITORE U öniali it. Das L j ur Ginsi er Beteiligten niedergele 8) l ¿HÛ er Prin Königliches Amtsgericht Das Amtsgericht. Abt. Il. è g 9 geteg Heinrich-Babn. Preis des Nachtrags 10 s. i

Ä S3 L i - Soldau, den 20. Mai 1910. Gmünd, Schwäbisech. [19503] | Neurode. KRonfursverfahren. [19466] Königlihes Amtsgericht. Essen, den 23. Mai 1910. Kgl. Eisenb.-Direktion,

K. Amtsgericht Gmünd (Württ.). Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ———— B H terdburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des | 20. Januar 1996 verstorbenen Pantoffelfabrifanten | Stargard, Pomm. [19490] | [19517] E t e 11 Karl Geiger, Silberwarenfabrikanten in Reinhold Gottschlih aus Eule wird nach er- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Norddeutsch-Belgischer Güterverkehr. nciz, Plähe Gmünd, wurde nach erfolgter Abhaltung des | folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- | Lohgerbermeisters Gotthilf Borck und defsen _Am 1. Juni 1910 tritt zum Ausnahmetarif für do. * Schlußtermins beute aufgehoben. gehoben. Ehefrau Elisabcth geb. Cleophas zu Stargard Steinkoblen usw. von Stationen des Nheinisch: /„Gibbg. r. 11 Den 19. Mai 1910. Neurode, den 19. Mai 1910. i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- E und des Saar-Koblengebiets na dau . « 100 Sre. 54'975G D “S 90 E nebera U atv 1714 . d Y elgishen Stationen vom 1. Oktober 1908 der l. 59 Gr. 2 M. |—,— 9. do. / “e11l99 5 do. do. v unk. 15 & e D 07N ito 1814 4a , Sie. altlendscaftl. Ei E do. do.

Stemmler, Gerihtsshreiber K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. termins hierdurch E N. en E. Dg Nen E {2 Sorte:-- entbalibnd: bie set do do. L T T L E R Tie T a Stargard i. Pomm., den 20. Mai 1910. achtrag 1V in Krat, enthatiten ie seit Heraus: G e 6 M E h s ; Tel E | L Maa raloheR, S E [19464] i rge wae erie ref aar Ge es Königliches Amtsgericht. 5. eue bp eue L tingeführien uno bera Wia d gombD). Amsterd. 5. Brüffel 43 Seb dh Edskred. 34 vers 4,10 d 00 F vilcaia: & 100,50G D ) S c a 4 - E & p 41 Ley U L C B er b: 1 2 D. c 7 7 G Ï | j Zoe Korea über E ARNIA des Zementwwaren a E Rudolf Müller, | Sto1p, Pomm. Beschluß. [19506] | Tarifabteilungen A, B und C für die neu auf- ania igs P adrid aris 3, Beraii@-MiAiS: ] Tai L ) aaatävie E 1891/4 A 8410G aufmauns Oluf Petersen Friis in Stepping | alleinigen Snbabers der Firma Gebr. Seißs{ch in | Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des | genommenen Versandstationen Bergkamen-Werne Petersburg u, Warschau 45. Sórweiz 3 | Braunschweigische .[4}| 1.1.7 do. : 1895/34| 1,4.10\—, , . C 100,50G pie Stendal 1901 ukv.1911/4 | 1.1. ; A 93,60G 4. 4 do. C D D C

O

1 1.1, E Li

1

1

I

1 101 60bzG 95,75 100,50G 92,90B 82,00B

i G

D s

L I Pod ee E S I

rerer AS

8

98,00G 94,75H 101,00G 90,70bzGS

do. ej 9. E Preußische i Grefeld 2% 25 do. do. 1901/06 ukv. 11/124 00,2 Offenbach a. M. 1990

115,306 do. 90, 2. - 30bz | hein. und Wesifäl.14 20 1907 unfv. 17/4 | 1.4.10/100,30G do. 1907 27 unk. 15

L S Q0 dV O0 60 00

12. M CIO C E al D V L _—

ps jus bed —Ì

O8

90,40B 31,50et.bzB 100,90bz 90,90bzG 81,50b;G 100,20S 91,70bzG

[ry

I C O I

80,55bzG do. do. [3 do. 1909 X unkv. 19/4 | 1,3, o. 1902, 053i ? S Sächfische do. 1882, 88/34| 1.1. Osnabrück09 N'ukv.204 | 1.4. do. E, 9. 1901, 1308/34| 2.1, “a Pforzheim . 1901/4 .11/100,¿20S D Sólesishe .…..« -|4 | 1,4. Danzia 1904 ukv. 17/4 | 1.4. os, 1907 unk. 13/4 | 1.5.11/100,20S Oftpreußische do. ; do. 1909 F u?v. 19/4 | 14.101100, do. 1895, 1995/34| 1.5.11/91,10G do. Schleswig-Holstein. .|4 | 1. do. 1904\34| 1.4.16 Plauen 1903 unt. 13/4 | L1.7 ¡—,— 22. do. [33 j è Darmstadi 1907 uk. 14/4 | 1.2.8 do. 1908|34| 1.1.7 |—,— Anleihen ftaatlicher Infittute. do. 1909 X uf. 16/4 | 1, 30 19094 L Pommersche ... 290

Oldenba. ftaatl. Kred.|4 | veri. 10130G do. 1897/34] 1.1. ï do. j do. (a4 81,80bzG do. do. unk. 22/4 verscb.[101 60G do 1992, 05/34 : do. 1208 N unfv. 18/4 V ey do, neul.f.Klgrundb, 90,80bzG

do. do. 134| vers.193,50G D.-Wilmersd.Gem99/4 | 1.4, do 1894, 1903/34 0,80 do. do [3 | 1.17 |—- Sacs.-Alt. Ldb.-Obl. 93,50G 95,10 i | LL7 [102,00G

e 84| versh.193, Dortm. 07 X ukv. 12/4 | 1.1. otédam . . . . 1902/3k 81,15B do. Gotha Landesfrd. 4 | 1.4. do. 07 N ufv. 18/4 | 1.2. egenshura 08 uk. 18/4 100,40G do. ÆI—XVII3z| 1.1.7 192,90b¿G va. do. I N 100,80G G it. 1,7 100,408

d, , uk. 164 | 14. do. 07 X ufv. 204 | 13. do. 09 X uf. 204 da. do. uf. 18/4 | 1.4. J do. 1891, 98, 1903/34] veri. do. 97 N 091-08, 05/3 92 406 : A: 1.7 182,90G do, do, uf. 20/4 | 1.4.101101,€ Dretdea: - : 19008 1M do. 1889|3 wiahiats i ‘1.7 [100,40B cie do. do. 1902, 03, 0525| 1.4. do. 1908 X unf. 18/4 | 1.4. Remsheid 1900, 1903/34] 1.1.7 |—,— | 17 193,00B (05 bz Sachs.-Mein. Lndkred.|4 | 1.1. do. 1893/34] 1.1. Roftock . . 1881, 1884/34| 1.1. 31,50G 1.7 182,9,G r e do. do. unk. 17/4 | 1.1, G do. 1900/3i| 1,4. do. 1903/34| 1,1,7 |91,50G s T Irr „2003 do. do. fonv./34| 1.1.7 192 do. 1905/34] 1.4, do, 18953 | 1.1.7 154, 91,50bz S.-Weinm. Ldskr. . . .|4 : i Dresd. Grdrpfd.L u. TT'4 : Schöneberg Gem. 2/34 L,

112,30b¿S

S M SRSRSN

LrrrrÉEE! 1 NA A J A J) I I

e C5 00 ASZR

1,2025bzB

mm O

008

ice 4 10 T SHSMSAESES

wr

000 a

« «

œ d?

1 1A C0 C3

[T wr r

Bw

84,50B 100,50G 93,50® 84,30G 100,50G

C10 io C13 3 P O

W

wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Kolba bei Oppurg, wird na erfolgter Abbaltung | am 11. Oktober 1907 verstorbenen Maurers Fried- | Lünen Nord und Ruhrort Hafen neu des Direktions: ételm 44. Wien ©. Magdeb.-Wittendverge|3 Banukuoten u. Coupous. | Metlbg. Friedr.-Frz 138 do. 1908 ukv.1212/ |

hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins biermit wieder aufgehoben. ri olzfuß und seiner am 5. April 1910 ver- | bezirks Essen, Fra Tarifabtei dsorten i Hadersleben, den 18. Mai 1910. Neustadt a. d. Orla, den 20. Mai 1910. E Sbbieau with an F s via: [B für ie Grgehtiape box Tar Ben e L E arten, Vau pro Stés9,726¡B | Pfälzische Elsenbahn. Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgericht. anwalts Berndt der Kaufmann Marx Feige in Stolp Mödrath-Liblar-Brühler Eisenbahn, Frachtsäge der Dufaten .…. « dos. (— do, do. env. 2k Hamburg. Konfur8verfahren. [19482] | Obornik, Bz. Posen. [19456] | zum Konkursverwalter ernannt. Stolp, den 21. Mai | Tarifabteilung A für eine Anzahl neu aufgenommener E o ide 116/235 Ri Cátim Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursvcrfahren. 1910. Königliches Amtsgericht. Empfangsstationen der Belgischen Staatsbahnen P ben-Stüde Provinzialauleih Kaufmanns Friedrich Adolf Sermanu Brandes, Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Strassburg, Els. [19486] sowie Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs. Gl a Epe L A Brdbg. Pr.-Anl. 1908/4 | 1.4. Hamburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Mühlenbefizers Albert Hübscher in Obornik | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Preis des Nachtrags 10 - rals alte « « «pro Stü —,— do. do, Los vom 4. Mai 1910 angenommene Zwangsvergleich | ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forde- | Jugenieurs Valentin Jung zu Königshofen Effen, den 23. Mai 1910. Kgl. Eiseub.-Dircktion, F. do. 2 ir 500 gr Gafi.2ndskr. S. ZLT4 qs. i : durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be- | rungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des | wird nach Abhaltung des Schlußtermins b r4E : i Russisches Gld. zu 100 A. 216,50bz do. Do. E LX z Thorn 1900 ukv. 1/4 | 14 de stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen | Straßburg i Els, den De Mai 1910 oben. | [19515] Kohlenverkehr nach Frankreich. _ tauische Banknoten, groß 4,1925953 do. do. A3 | 139 1965, i /903|31| LL. do. 1203 179 ‘19194 | 14 do, Hamburg, den 24. Mai 1910. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- 9 ciserliches ‘Amts eridit 5 Am 1.. Juni 1910 tritt zum Ausnahmetarif für F N } N York den PŸB xVXVIL | 14. Erfurt 1893 1901 d|4'| L4. B E s 31 4.10|—, D Das Amtsgericht Hamburg. rüdcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa}sung E G Steinkohlen usw. von Rheinis{-Westfälischen Sla- c: he Bankroter, 100 Francs 50,85 R do. Ser [X34 / d N utv. 18/4 | 14. Trier Bl LL.7 |—— do. Abteilung für Konkurssachen. der Gläubiger über die - nicht verwertbaren Ver- Strassburg, Els. [19485] tionen nah den Deutsch-Französischen, Luxemburgisch- tische Banknoten 190 Âr i], do. do. , ŸVIII3 | 14.10|—, j : : -4.10/100,20G do. do. Heydekrug E [19451 mögensstücke Termin auf den 2%. Juni 1910, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Französishen und Belgisch-FranzösisWen Grenzüber- ische Banknoten 18... Oberhess.Pr.-A.unk.17/4 de Ffsen 901 . E 16|4 | 1,4.10/100,60G Westpreuß. rittersch, 1 s 51] Witwe Eugenie Haberer, geb. Erdmaun, gangépunkten für den Verkehr nah Frankrei vom ¡siche Baninoten 100 Fr.|—, Ostpr. Prov. VIII—X 4 1,7 ( o. 4.10/100,30G do. do. IB do I—X/34 1909 N ufv. 19/4 | 1.1. ® 7 1126 —,— » E I o.

do. 903\3x Stettin Lit. N, O, P34

do. Lit. Q, B. (34 Straßb.i.E.09X uk.19/4 Stuttgart . . 1895 N'4 do. 1996 F unf. 18/4 do. do. unk. 16/4 13902 N34

C0 Is C0 C13 P C0 r

PrrrCESREZE N] but A A A A A A

G60

£245 v C0 u”

G00 rw

2ER C9 00 0 I O

-. . Pr pur

T

G

chiedene in den Tarif neu

T ps pet prndk sers jer A peret pern: L I .. * F Frs Jerk ert jrrt r uné ——Y I

p E des E P D a 92S pes 10 M pie d M P T, MP1 1 P 2

8 1M A A

.-.

S

S

Ta! brt pk jerd prtl perek OEGOCOEE

ch3

Ie

O

_—___— A4

boi Fi Jt Pr | Pert o

(L) wte. —_- Co

S Mrt Im 1 4,1 JPs V

ba N F “I

A e Eh D P on n En En bo Ai urt Pert fend pt QO O L R A Gs v o Jet [J bs prt prrd O

& a 3,-S.

o c

p

99,20bz

99 20bz

. Ges. Nr. 4,10 191 20bzB

Bern.Kt.-A.87 ky. E

Bosn. Landes - A. 28 |-— 1898 4,

do. lie ge

do. 1902ukv,1913 17 |——

Buenos8-UAire8Prx.| ! 4,10 1101.50G

do. 1000 u. 500 1,7 171,40bzG 100L£L 17 172 40bzB

72,40bzB

71,40à,30bz

prt tut

S 9D .

LIAALO D TO O L

Ja +1 bs O Es

c

o E33 Me Fut C7) B,

E n O 10 gf 21, S

R tr E

s Bot E 4IAIIN, L A

I l’

C24 prt dend per pru 5

S

pl A I brd

A, Ps C0 Pa }-4

B82 in fa ba a dl

M heir . 1 . .. e. R * do. 6 4, A906 ea 08 ufy.19 "1:7 110025 et.b¿G 46560 7 o S‘ , M rEEnra 1898, 10e ana a Vaud ». i; 4. : o. 1,7 104,25 do. 98/34 491,60 Oypeln . 4. Ir 20000 A Z dd. 191, Peine 1903 A y : 1,7 1938,75bzG s osens 1899 1 do. mittel 4: p eobIS A, 14,0 j uedlinb. 03 7 e 4, k 1 17 (9325016

do. 902 erih.]93. Mhevdt IV ...1 4. do. : 1 L ineî. 95 500 2 t lers do 189 Chines 2 106 75b4G

Mülhau 4, v h 1907 k f, Saarhrüdcken .. 1896 102 59bz

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen | Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts: | S f i i ; Zf ; ; “Thei 4: , j î r e 8gerihts: | Staatébahnhof in Neichenbah eine Ortsfracht von Saarbrücken, den 23. Mai 1910. ins Anl, 86/34! 1.1. do. Mülheim, Rhein 1899/4 ( 02N/34| 1,1, ¿ 4, do. 90, 94,01 05/3 2 Burg . - - « «19008 do. 04, 08 ufv. 11/134 | L N Ma Mya a, G, 1896/3 | 1.1, 50, 252 4,10 1102,50ba

der unverehelihten Auny Franz in Lewiu ist în- Barteleit, Aktuar. 8 S für 100 kg’ erhoben. Königliche Eisenbahndirektiou. nb St-A 09 uk19 7 4.1092. ura 1901 D 1200 1904 f. do. 899 L: Ne n H o. i , Solingen 1899 ...« s i

pt de je g R

E. ; 4 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amis- ( Fn der Anna Grigatschen Konkursfahe N 3/10 gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7, Pa gluNe ® | gen. Malterre, Spezereihändleriu, hier, wird 1. Oktober 1908 der Nachtrag II1T in Kraft, ent- indische Banknoten 100 fl. do. do. do. furéverwalters beschlossen und verkündet worden: E f Si, M fis bie ne e Ergänzungen des wit A E L. Pomm. Prov. T7 15008 : , E 83, Q D i d. Í 2 M [e SG d. da R t reh ; L S Königliches Amtsgericht. Straßburg i. Els., den 21. Mai 1910. Tarifs Fraczt]aße Jur die neu ein ezogenen Versand- preguiee antn a O “R Lp E oe 9 §4 E lo 7 493" 4 N Neuer Prüfungstermin wird auf den 20. Juni gliches Amtsgerih Kaiserliches Amtsgericht. stationen Bergkamen-Werne, Gruhlwerk, Lünen Nord, Pte Banka, 5 KrP ee 0E Boien. PEORs, 160 S M ; uy 1309 unte 6 is ms . 1901/4 | 1.1 100,10G : E Seydefrug, den 23. Mai 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Varel, Oldenb. Befhlufß. [19504] | Faffung des Anhangs (Frachtsäge für Französis ee; D O : ' Ld.-Hyp.- Ps. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Landwirts Friedrih Flohr in Hordorf ist In Konkursfachen über das Vermögen des Zement- Bahn freden) 1 reis d Ma Cas 55 ‘vai E | s E A : E do, TL0e B 11 : 03 0512 ¿+191 00 A1 6 s \ P s Nachtrags 55 do i : 2t| 1,4.10/97,20G do. 1908 184 | 1. P 1908, 06/24 ./21,00G do. (V V In E L Aicaveriibità über das Bermdien es auf den 3. Juui 1910, Vormittags 10 Uhr, Borgstede wird das Verfahren nah erfolgter Ab-| wediihe Banknoten 109 Kr.]1 do. "134| LB,9 F, N do. L 8 | por dem Königlichen Amtsgericht in Oschersleben, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [19412] veizer Banknoten 100 Fr.#81,15bz A E do. .5,11192,25 Ultenbuzg 1899, T u.IT'4 h do. Kora.-Obl.V,VI|4 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur : “Fonfli : L +2 dhroi L G H ofoi ZET 24 werin Breiburg i D. —- Ei Erbebung von Einwendungen gegen das Séluß- Ee des Sanger ns zugleich Termin zur Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. ¿e Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird zu den Deutsche Fonds do XVIII da Bamberg 1 Ks s L er Schlußrehnun N i: t Tarifbeften 5, M4 S rand A o ' do. E : - : deriekhus, ber bei dex Sei gin he : nabme der Schlußrechnung des Verwalters Weimar. Beschluß. [19493] arifbeften 5, 6 und 8 je der Nachtrag IV und zu FürftenwaldeSp., 3i| 1,4. e do. b. 05 ï 92,10bzG Gäc\.Ld.Pt.bis R114 LL./ 101,60 N e Erst ver Auslagen und Königliches Amtsgericht. Inhabers der Firma Carlsmühle iu Weimar Die Nachträge enthalten in der HauptsaHe: fällig 1, 10, 11/4 | 1.4,10/100.40B do. do. ent.1907uv.15 4 Eobuts Cir di 29 100,8 pu LAO a A die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder | PCorzhei g Eberhard Riese, des Kaufmauus Eberhard | „nbe; Stati L 4. 12/4 | 1.4.10/109,60b do. 02, 05 ukv, 12/15 1901/4 | 1.3.9 1100 Golmar (EŒlf.) 07 uf.1 100,80G s. bis LXV |34|verich.194,20G des Gläubigeraus\chufsses der S@lußtermin auf den| N A A Nonheröperahnen. „L100 Riese zu Weimar, ist nach erfolgter Abbaltung des einbezogene «Stafionen, en orf Hlehes A E E : Göthen i. A. 80/26, (0E Verschiedene Loan!ethen. r m Konkursverfahren über das Ver- | Schlußtermins aufgehoben worden S Lees Entfernungen für verschiedene Neiths-An es gde d u Befu al Gu IBA 106.108 Ant Tae Ch : fit S - T d : : Stations i ddo, 9 (ch ,192,K ff. Prov.-Aui. -Eylau07ukv. j i: K.\—| y.St. 1212 93 Zimmer 3, bestimmt. Die Vergütung des Ver- heim wurde nach rehttiiliger Bestätigung des G a O eei Stationsverbindungen, 3k| versch. G n 1 ‘V uta.13/16 4 Dtiren É 1899, J 1901 4 E Dante. D 1 v3 z I TELD L M Mo S INE wangsvergleids durch Beschluß Gr. Amtsgerichts E E E Ausnahmetarife, insbesondere Aend 3 Waren- : ' do, y : übeder i L E: 18 A 06. hier das Verfahren hiermit aufgehoben. Weimar. _ Beschluß. [19494] nisses. des Ausnahmetarifs. S lr Steine des b ug eb R 7 1101,10b¿G da IY 8—iv ukv. 15 Gr. Lichte E s.12 L :4,10/100,: Siena E So 4 A4 Oldenbur i) E E T L) St 33.75 E L a Pforzheim, den 20. Mai 1910. Das Konkursverfchren über das Vermögen der | Spez.-Tar. IT1, wodur Sqieferplatten aller Art ti. Schat-Schein L.L,7 IOLTODE h, LAR „118 Em. 08) ufv. 15/4 | 14. : E « * * 003 34| L& Sachsen- tein. L l p St. Ede E o E e S : ge, ! st | sowi d [ d 1.4.10!100,30b3G | Westpr. Pr.-A.VT, ; raufta Kattowitz, O0.-S. Beschluß. [19411] | PIleschen. RKonfursverfahren. [19463] rer Abbaltung des Schlußtermins aus- ferti ung zu den Sägen dieses Ausnahmetariss pom , 1 Ï N oe 2 : rth i.B. 1a S È, Pappenh. 7 Fl.- Lose Hl j Oberschlesischen Automobil - Verkehrsgesell k g fahré S OELO 1. August d. I. ab ausgeschlossen werden. 4,2 1.4.1 Lo oe . | AnflamKr.1vlufv.15 | 21 11 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges, schaft mit beschränkter Haftung“ in “cis E iven Zi E ertalite Foaun Now ael in Großherzogl. S. Amtsgericht Fraukfurt a. M., den 23. Mai 1910 Staffelan veri 01 10G i ) 1938s, 1892/24 Gnesen 1901 ukv. 19114 | 1,4. Oriafr. Eisb.-G.-Ant.|3 | 1.1 s : i: ird nah erfolgter Abhaltung des SchUß- S G R R E C I ‘Det i h u, Telt. i i 4 | 1,1.7 110i E S e E 6 N. 17 a/08 f L D EGSUED Ea S Königliche Eisenbahudirektiou. M verbot S S { “4 T6 da, L Madidnas la (39/0 Z. 120°/,R3.gar. E Ne 2 leschen, den 14. Mai 1910. - É over , Kattowitz, den 18. Mai 1910. V " “Anti Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [19413] ; ; A do. do Cidelberg 130 i 1895'34| 1.1. usländische Fouds. Königliches Amtsgericht. Bauuuternehmers Wilhelm Buchholz in Westdeutsch-Südwestdeutscher Verkehr, , 1908, 9 unk. L864 Le 101 50b3G | Eaden 1298, 9% VII A 1303 ; men m Pte 1908 31 : Staatsfonds. Königswinter. Konfursverfahren. [19472] In dem Konkursverfabrea ü L La Kt z R E : j / N —,— j j Karlöruhe 1907 uk. 18 z Hamein «s S9 C E ; J en über das Vermögen der | termins hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1910 werden die . v, 32,94 1900138 15,1192 30bzG do. 1308 ukv. 18 d kv. 1902, 03/33: i ams i. W. . . 1903/34 100 £ 1,7 [102,25 et.biG In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Zuckerfabrik Ketin, Aktiengesellschaft zu Ketin | Witten, den 134Mai 1910. pfälzischen Stationen Duttweiler und Lacher- E 120 84! 1410/9225G do. 1909 N unk. 19 1869 d E, 1908131) Iost . 1,7 100,25 eLdaG if Þ : do c TOHN E 6. k A S a. Rh. ist zur Abnahme der Sc{lußrechnung des | Forderung ; : ——— : F : Stati —,— Altona 1901 yfv. 11 903/34 : . inn. Gd. 6.12 [161,70bz E : erung Termin auf den 24. Juni 1910, | Wittmund. werden die Entfernungen der pfälzischen Stationen ; a gev, e 102 90% Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | Vormittags 10¿ Uhr, vor dem Königlichen Amts- Sn Sachen, Get: R eb dle F Freisbah, Geinsheim, Gommersheim, Schwegenbeim —_—,— do. 1901 [I unfv. 19 eim 1999 2h 1 : T t B rücksihtigenden Forderungen 2c. der Schlußtermin | Potsdam, de ; é ; ; o 2 ; —,— ugsburg, ; « - 1901 ohensaiaa « . - 1897/384| LA. . !leine E C c A, ; am, den 21. Mai 1910. bur j Prüf ; * | preußishen Stationen ermäßigt. Näheres bet den 10140B 1907 unk. 16 L111 : ; 1,7 1101,75G auf den 15. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. DETE 90 in dem Prüfungstermin am L. Juni beteiligten Abfertigungen und im Tarifanzeiger der s i: A ), do. . u, 02/34 e . . Le : zugleih über einen vom Gemeinschuldner 3x 92,10G Baden-Baden 98, 058: 1901 unkv 1900 i 3.9 199,80et.bzS Rnigäwineen, e O Hebt: Dame L e eiber riélag it au der Gerictsschreiberei | Srantsitrs a. M, ben n Mai 1910. ; Elsent s2,76b¿G |Barmen, .-- 1880 : 92, 0134| 1.1: 0. F 13.9 199,80 gericht. Fn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des ag eriI8|MreIveret önigliche Eisenbahndirektiou. : df. -Rentensch. 35 Lichtenberg Gem. 1900 u . Honstans. Sontiiivetidinà 19488) Lün, Sch. VU13z —_,— do. 1907 univ. 18 N do. Stadt09 N ufv.17/4 | 1,4. do. 908 urf Nr. A 10610. Das Konkursverfahren al ez ( auf den 23. Juni 1910, Vormittags 105 Uhr, ———— i i AIlA Da 76.82, 87, Zudwigshafen 0s uk. 11/4 | 1.1.7 [100 Komftanz 1902 Vermögen tes Kaufmanns Nicgged, n vor dem Königlichen Amtégeriht in Potsdam, | Zoppot. Konkursverfahreu. [19460] Oscherslebeu-Schöninger-Eisenbahn.. . do. 1909 uk, 154 0 do. 1991 X, 1904, 05 do. 1890, 94, 1900, 02|34| verich.|90, Krotoschin 19001 . b d D s der 5tr m e c Î ntari] . do. Bremer Cigarrenlager August Schlegel in versammlung einberufen. Tagesordnung: Beratung | Central Drogerie Erich Hein zu Zoppot, Nachtrag VIII zur Ausgabe. Nach demselben tr 91 25G D MDLIO 1906 unkv. 11/4 | 1.1, Langensalza über den Antrag des Konkursverwalters auf Aus- | Inhaber Chemiker Erich Hein zu Zoppot, wird | folgt die Frachtberechnung für alle Güter der 81,0bzB f 1876, 76 Lauban Konftanz, und des Chofoladenhauses in Frei- | f; ; ; Le f ; : ; - (ck stücke zu Wilmersdorf, Geisbergstraße 20 und Fürther- | dur aufgehoben. 9 und 5 nach den Frachtsäßzen 101,256 9. 1904 L do. 75,80, 86, 91, 02/34 194,6! Liegniß burg i. B., wurde nach Abhaltung des Schluß- | straße 4/5. i 2 Zobibot, den 21. Mai 1910. Aud 2 A iele s M a E 101,40G : Hdiskanun. Obi. ina 1 4 | 1.1.7 [100 Lübeck Konstanz, den 12. Mai 1910. e, ; é 5 Die: Lud 1908 uaf». 19 do. 1907Lit. B uk. 16/4 : , Münd ann.) 1901/4 | 11. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts : Vogel. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. er Vorstand. do. : 94,0534] versc./91,206 Sn L Deli: 1902/34 | 1.4.10|—,— Rastenburzg, Ostpr. [19453] [19414] ae 82,75G Biefef.98,00, 02/08 1 3G 1907 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 ALU—,— o s Firma Vergschloßbrauerei Könit und deren Kaufmauus Robert Lewiuski, Inhaber der e Mit Gültigkeit vom 1. Augu j F Firma Berliner Warenhaus J. Isakowski Nachf. d p rk tati Schweizerischen Seetal- | 1 do. 4 Eisenbahnen. Bene N Ebunea E A 5 (Cts. für 100 kg : , orich.91 8 Borh.-Ruramelsb. 20

ist 1 iaen Prüf ß î f N 8 è T e : ist im beutigen Prüfungstermin auf Antrag des Kon Obornik, den 22. Mai 1910. nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. OschersIeben. [19446] Ruhrort Hafen neu und Wengern sowie eine neue ide do. 1916,75 Rüctupros X, XKI, M Frankf a. I. 4, Do 78 j 4. p Par _ ** 500 R. KXKT-XXKX 4 * 1909 unf. 14/4 | 1.4.10/100,10G Termin zur Verhandlung über den Zwangsvergleich warenfabrikanten Heinrich Krousweide in | Efsen, den 23. Mai 1910. Kgl. Eiseub.-Direktion. s| 1,1,7 195,75G do 21, Mai. I-X1I/34 Rentiers Adolf Kowat zu Kattowiß wird zur | 5; q ap Mat ; 5 ; | Zimmer Nr. 7, anberaumt. Für den Fall der An- 1910, Mai 22. Amisgericht Varel. Abt. 1. Westdeutscch-Südwestdeutscher Verkehr. upons 100 Gold- Rubels—, i : «*, olda 1895/34| L1.7 Z F g stdeutsch h flei do XXVIL unf. 16/34| 1.1. do. 1907 N ut. 12 9 [100,404 Aicbaffenbu .6.12199,90G do. verzeihnis der bei der Verteilung zu berüdsich- e Ms T arithoft 7 5 7 S t i do. LA, L 4. Í nden F: i J Oschersleben, den 7. Mai 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen -des dem Tarifheft 7 der Nachtrag V ausgegeben. L ne Sál-H.Prv.07 ukv.19 2, y Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Gaitfermmgen für. ver! 98/3 elsenk.1907ufv.18/19/4 | 1.4, Gohurg 1 do Kred. bis XXIT 4 | 1.1.7 1101,69S T e Lt R do. Landeskit.Rentb.|d 1896 3 eden 17. Juni 1920, Vormittags 114 Uhr, | nögen des Kaufmanns Adolf Geismar in Pforz- | Fgeimar, den 19. Mai 1910 L. uf. 18s | veri Bad. Präm.-Bir L walters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf ( c. Aenderungen und Ergänzungeg versWtberer ult. Mai veriG 50G do. do. & 1891 konv, 34 50 Tlr. 14 |[163,00bz ; IL, O1, Königliches Amtsgericht. c Rori hte breibe pt Zal : L be Gn DEL 1 E P Sees ; i önigliches Amtsgerih Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, A IT: Luß. | Frau Edith Porsche, geb. Strange, hier ist | jowie geshliffene oder polierte Steine von der Ab- fällig L id, 11 0.306 e )r.-A.VI, V1 Dalberfiadt 2 E LL « « « « 1896.34) LZLAN Aer Mind, Pr.- Ant.|34\ 1.4.10 138,20B reen ree x . 7, 12 | 1.1.7 H1v0,50bz e A ma o. A Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Das Konkursverfahren über das Vermö e 8 ¿Ls do T x / 8s Vermögen des | * Wei i s ; T Ke AHätnde tons, Anl. uk.16 190d M ufv, 12/4 :10—. Sau 1894, 1903 3i| 1.1. t Weimar, den 19. Mai 1910. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. n, L eri 01'10b1G ehe ura Kr. 1901 12S : . Glauchau D) Kamerun &.G.-A.L.Bj3 | 11 -,— wird nat erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. } termins hierdurh auf F j *4101100,5 7 7 8 fgeboben. i , do, s 1909 unk. 26 s k 1901| 4, - - m Witten. [19461] ia M e Mai R Telt.Ar.1900,07unt.15 Hanno “1895/34 1.1. Ge dena. «19004 | L Di.-Ofiakr ScidosG Mi T 91,50bzG Königliches Amtsgericht. : h, ; dersleben . L ————— Potsdam. FKSonfursverfahren. [19443] Witten wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Tarifheft 2. , tu,0.75,78,79,50|24 veri. oo. 1902 X ufv. 12 Hadersle 18981/34| 1.1 Tegen). Cis. 1390| 5 L 102,25G : K s. S ae É E Ae 3 en arburg a. S. . 1908/34 Kaufmanns Wilhelm Dix junior in Honnef | a, H., ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Königlibes Amtsgericht. Speyerdorf in den Tarif einbezogen: Gleizeilig 9 192,25G 893 e énetzeihni ; ; ; / iídes 1836/34 K , 3,9 [102,9 das Séhlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- | gerihte hier, Waisenstraße 47, Zimmer 21, anberaumt. | Vermögen des Müllers Nikolaus Best in Friede- und Weingarten i. Pfälz im Verkehr mit zahlreichen e Da, ILOT L O ¿ do. omb. v. d. H. unk. 20 1 Z » 175,75b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. G Sa RAT T eid) U l : Le e 101,40G do. 1389, , 0% , [19442] gemadten Vergleihsvorshlag verhandelt werden. preußischen Staatsbahnen. . Eisenvabn-Ob1.|3 R 1891, 93, 96, 01/34 da Steinhändlers Emil Thurl des Konkursgerichts niedergelegt E do. 1999, 1M Kaisersl. 158 E 19 Steinhändler i urley in P i DGETCN ne egl. i h y in Potsdam ist Wittmund, den 24. Mai 1910. [19520] T N 3 : 1902, rug 0 Liegnitz 1909 ukv. 204 | 1.1. i do. fon. 3 Z E 18 —,— do Vermögen des Kaufmanns Richard Schädle in : S ey: r E 2 : ; . i ch ch Maisenstraße 47, Zimmer Nr. 21, eine Gläubiger- Das Konkursverfahren über das Vermögen -der Am 1. Juli d. I. gelangt zum Binnenk 91,25bzG Berlinez 120411 ukv.18 Magdehb.1391 ¿L ; Landsberg a. W. A Konstanz, L. Neithard, Ci äft i En : / L z h garrcugeshäft in | \nderung der zur Konkursmasse gehörigen Grund- na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- ordentlihen Tarifflafsen und der Aunn a e emeinen 33,90bzG k: 1882/96| do. 4.10|-, Leer i. O. er geme? termins aufgehoben. ; : 7 Potsdam, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Oschersleben, den 23. Mai 1910. St.-A. 09 u25.19|4 E . Synode 1899/4 do. 1905 unkv. 15/4 | 1.2.8 |—, Wterjeburg 1901 D 92 82G 1899, 1304, 0/2 Leutenberg. K&oufurêverfahren. [19492] In dem Konkursverfahren über das Vermö T ? h | Neumünster n dem Konkursverfahren über ermögen des arif- U. Bekanntmachungen Saarkohlenverkehx nach den 10 weiden im [R Li Bonn .. « R C E . R do. e Cr 2 . , Inhabers Erich Külz wird nah erfolgter Abhal- | : S 0 1896 in Rastenburg N 3/10 wird ein neuer Termin 0 ) bahn Frachterhöhungen von de ode, é ; Beaabeih a. Dil

e Jand tend ved J I D

1901

S4sufitermins hi E S Ae D Erbin, Ee, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen an Stelle [19519] Eulengebirgsbahn. und im Verkehr nach Chambrelieu und Fürstlihes Amtsgericht. Dr- Mayer. des Termins vom 11. Mai 1910 auf den 11. Juni | Mit Gültigkeit vom 1. Sant 1910 ab wird für | Stationen der Neuenburger Jurabahn, Fra&t- « do, T E Brb 1880, 1831/34 L wid acvaaecontiiias 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. die Beförderung von Wagenladungen aller Art | erhöbungen von 1 Cts. für 100 kg eintreten. F do. 1895/3 | L4 Bromberg . . : 1902 [19449] | Rastenburg, den 18. Mai 1910. zwischen Reichenbad-Kleinbahnhof loko und dem | beteiligten Verwaltungen erteilen nähere Auêtun P Eis Súldv. 7034| 1.1. do. 09 N ukv.19 1895, 1899

t n

O02

ain e —Y bert drk dund Cn