1910 / 123 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staaisanzeiger.

V 123. Berlin, Sonnabend, den 28. Mai 1900.

Der Inhalt dieser Beilage, in welher die Bekanntmahungen aus den Handels-, Güterrecht8-, Vereins-, Genofsenschaft3-, eichen- und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, ÉebraZbtcauste, " Sonturse sowie die Larife und Fahrplanbekanntmachungen der Ei\ F

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatk unter dem Titel ® §0 O

pte E Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich. (r. 1238)

un Das Zentral- andelsregifer für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

4 In unser Handelsregister Abteilung A ist Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih ersheint ia der Regel tägli. Der Selbstxbholer auch dur die Königliche MEEHon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußisckchen

ist in: „Nanunt, Kakao « Chokolade

Wittenberg, Zweigniederlassung der gab

gesellschaft für automatischen Verkauf“,

v Wittenberg, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Zabern. Handelsregister Zabern. [209

In das Gesellschaftsregister Band 11 Nr. 19 wy heute bei der Firma „F. Acermann“ mit d Sitze in Steinburg eingetragen:

„Der Frau Florian Ackermann, Karoline Q Daul, in Steinburg is Prokura erteilt.“

Zabern, den 24. Mai 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Segen. [20253] Bei der unter Nr. 188 unseres Handelsregisters Abteilung A unter der Firma Karl Buch in Weidenau eingetragéènen offenen Handelsgesellschaft ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Friedrich Buch jun. in Weidenau Prokura erteilt ist. Siegen, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Stadtilm. i ass _Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 5 ist bei der daselbst eingetragenen Firma August Brömels Witwe in Stadtilm heute eingetragen worden, daß die Firma erloschén ist. Stadtilm, den 25. Mai 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. [20255] In unsér Handelsregister A Nr. 146 ist bei der

dort eingetragenen Firma Carl Kursch, Stargard

Uto H Eme U : Vos S ote red Haepp zu Stargard î. Pomm. ‘ist Profura i :

erteilt. Stargard i. Pomm., den 20. Mai 1910. dba Len l, Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. 5. «Königliches Amtsgericht.

Stettin. R - 4 [20266] E

u f Handeln ist heute eingetragen : E Handelsregister Abt. B Nr. 31 i Bou S i Xa es zr Log fee B Ee Vulcan, | „jngetragen worden: Weimarfarbe Gesellschaft S N e E Die Firma ist in | zit beschränkter Haftung in Weimar. Den "I C Gegenstand des Unternehmens bildèt die Uebernahme

t z unter Nr. 2081: Offene Handelsgesellschaft in der Wei Ï : „Weimarfarbe“ von der- Großh. S. Kunstschule Firma „Coufectionshaus Vulcan, Ladwi zu Weimar und der Fortbetrieb und die Ausdehnung,

«& in Stettin. Persönlich haftende Gesell- N 4 shafter find der S&nedermeiter Johann Ladwig | uss" unv Kontrolle ver Großb- S: Kunsiscpule U er Kaufmann Mar Ladwig, beide in Stettin. , L O e!

i: / zu Weimar. Fabrikation und Vertrieb von anderen Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Bedarfsartikeln für Künstler bleiben jederzeit vor-

i 8 Stammkapital beträgt 40 000 4. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Die Gefel/Gaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter [20257]

Otterndorf. [20239] Bei der unter Nr. 18 des Handelsregisters A ein- getragenen Firma Dohrmaun & Hottendorf Nachf. in O. E.-Otterndorf ist heute CUNeragKs daß die Vermögenseinlage des Kommanditisten Dr. phil. Ferdinand Otto Baumann, jeyt in Reckling- hausen, auf 92 000 4 herabgeseßt ist. Otterudorf, den 19. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. T.

Parchwitz. [20241] Fn unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die Firma „J. Volkmer““ in Parch- wit, fxüher „Parchwitzer Trichinen-Versfiche- rungsanstalt‘““ in Parchwitz, erloschen ist. Amtsgeriht Parchwitz, 14. Mai 1910.

Pforzheim. Sandel8register. [18883] Zu Abteilung A wurde eingetragen: 7) Zu Band Ill O.-Z. 168: Die Firma Siegele

und Bennett hier ist erloschen. 2) Zu Band 111 O.-Z. 175: Die Firma Theodor

Denzle hier ist erloschen. 3) Band VI O.-Z. 137: Firma Adolf Friß

«& Ce: hier. Pes haftende Gesellschafter

sind: Adolf Friß, Techniker hier, und Wilhelm Deines,

Techniker hier. Offene Handelsgesellshaft seit

1. Mai 1910. (Angegebener Geschäftszweig: Gold-

fetten- und Bijouteriefabrik.)

Pforzheim, den 19. Mai 1910. Gr. Amtsgericht BI als Registergericht. Bekanntmachung.

[20242] Firmenregistereintrag.

Louis Seibel. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Louis Seibel in Pre daselbst er 15. Mat 1910 eine Schuhfabrik. Der Helene Seibel, geb. Forsch, Ehefrau von Louis Seibel in Pirmasens, ist Prokura erteilt.

Pirmasens, den 25. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

Pirmasens. Befanntmachung. [20244] Firmenregistereintrag.

David Justus. Unter dieser Firma betreibt der Uhrmacher David Justus in Pirmasens daselbst feit 1878 eine Uhren- und Goldwarenhandlung.

Pirmasens, den 25. Mai 1910.

Königl. Amt3gericht.

Pirmasens. Befanntmachung. [20243] Zvi Firmenregistereintrag.|“ “F »- Wilhelm Justus. Unter dieser Firma betreibt der Uhrmacher Wilhelm Justus in Pirmaseus da- selbst seit 1883 eine Uhren- und Goldwarenhandlung. Pirmaseus, den 25. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [20245] Auf Blatt 2886 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Eisenwiuter in Plauen und als nhaber der Architekt Friedrich Hermann Eisen- winter daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge- \häftszweig: Bureau für Architektur und Bau- ausführungen. Plauen, den 26. Mai 1910. Das Königl. Amtsgericht.

Plettenberg. [20246] In unser Handelsregister A Nr. 86 is zu der Firma P. D. Wever, Plettenberg, heute ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Plettenberg, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Posen. i Pie Fn unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 753 bei der Firma. M. Glückmann Kalisfi in Posen eingetragen worden : Die Prokura des Alfred Liebisch und des Constantin Kaiser ist erloschen. Posen, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

„Dem Kaufmann Rudolf Trottmann 48 Unna ist derart Gesamtprokura erteilt, v er in Gemeinscha mit dem Prokuristen Josef Schulte oder einem anderen Prokuristen oder einem der Vorstandsmit- glieder zur Vertretung befugt ist.“ A

Unna, den 18. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [20260]

In unser Handelsregister A Nr. 421 is am 21. Mai 1910 bei der Firma A. Krojanker, Burg b. M. mit Zweigniederlassung in Waldenburg Schl. eingetragen: Die Zweigniederlassung in Waldenburg is aufgegeben und die Firma er-

loschen. Amts3geriht Waldenburg Schl.

Wehlau. Bekanntmachung. [20261]

Handelsregister A Nr. 105 ist heute die Firma Klara Thiel Wehlau und als deren Inhaberin die separierte Frau Klara Thiel, geb. Schulz, in

Nr. 255 eingetragen die Firma: Apotheke Y Bezugspreis beträgt L 6 89 F für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 S. Grund i. r Dotener CrofffCe als Inhabs Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In}ertionsvreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 H.

Belle feld. b 19. Mai 1910

ellerfe en 19. Mai : " Sznialîi Kkontopp. [19384] Königliches Amtsgericht. Sn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Zellerfeld. [2097 Nr. 2 bei der Spar- und Darlehnskasse in i ugs ¡D Suegller, Mag S Nr. 1 Ron G L m. ie V (gs 290 s daß ist bei der Firma: Ernst Seebohm, ; an Stelle des Heinr ilde o Nieki in y M I Kontopp zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

getragen worden : f ; Die Firma ist erloschen. mtsgeriht Kontopp, den 23. Mai 1910. [20285]

Zellerfeld, den 24. Mai 1910. «ko “T; ppenbrügge. Königliches Amtsgericht. &n das Genossenschaftsregister ist zur Genossen- Zellerfeld. [2097 haft Haushaltungsverein für Hemmendorf In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1 j und Umgegend eingetragen: Die Steinbruchs- bei der Firma: H. Müller, Junhaber Albe, arbeiter August Niehoff und Ernst Sander, beide Müller in Zellerfeld, eingetragen worden: in Hemmendorf, sind aus dem Vorstande uge Dem Handlungsgehilfen Robert Wildt in Zell schieden und an deren Stelle die Arbeiter Friedr ch fes U N L it 64 Meh und Heinrih Schöling, beide in Hemmendorf, ellerfeld, den 26. Mai e etreten. | Königliches Amtsgericht. G Koppenbrügge, 20. Mai 1910. : G Königliches Amtsgericht. Liebenwalde. [20286] Bei der unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Weidegenossenschaft für Liebenwalde und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liebenwalde ist heute folgendes eingetragen worden : Liquidatoren sind: Julius Fürstenberg, Landwirt, Liebenwalde, und Rudolf Bergemann, Landwirt, Liebenwalde. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. und 13. Mai 1910 aufgelöst. | Liebenwalde, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Margonin. Befanntmachung. _ [20287] E une S e her Fut ha Uan

r. 16 die Genossenschaft unter der Firma „Ban i Ludowy eingetragene Genossenschaft mit De, e bes Arntsgerict. unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem ip în S, Margonin eingetragen worden. Zwingenberg, Hessen. [20296] Das Statut is am 6. Mai 1910 festgestellt. Bekanntmachung. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung | In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Ge- von Personalkredit an die Genossen. richts ist bei Nr. 8, Landwirtschaftlicher Consum- Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen und Creditverein eingetragene Genossenschaft unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands- mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hähnlein mitgliedern oder vom Vorsißenden des Aufsichtsrats | heute folgendes eingetragen worden : / oder dessen Stellvertreter mit dem Zusaß „Der | In der Generalversammlung vom 8. Mai 1910 Aufsichtsrat" über dem Namen, in dem Przewodnik | wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstands- Katolicki (Posen). mitglieder Johannes Rechel I. und Johannes Borstandsmitglieder sind: der Vikar Bajerowicz | Eichhorn Ill. neugewählt: Iakob May Il. und in Samotschin, der Rentier Michael Wrembel und | Ja ob Seib- 1V. von E | der Schuhmacher Josef Milowski, beide in Margonin. ZBwvingewerg (Hessen), den 11. Mai 1910. Die M ERSe rae des Vorstands folgen Großherzogliches Amtsgericht.

s

durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung ge- Konkurse.

s durch die Namensunterschrift zweier Vor- Bernburg. Konfurs8verfahren. [20149]

tandsmitglieder. f der Uste der Genossen ist während Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl

Die Einsicht ) i der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Borstorf in Beruburg ist heute, am 24. Mai 1910, ittags 123 Uhr, das Konkursverfahren er-

Margonin, den 11. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. öffnet. Verwalter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 15. Juni 1910. Erste Gläubiger-

Charlottenburg. [20443] Veber das Vermögen des Schuhmachermeisters Simon Humke in Charlottenburg, Horstweg 28, ist heute, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs- verwalter Ashheim hier, Waißstr. 3. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 23. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 7. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem t E Amtsgericht im Mietshause Suarezstr. 13, Portal T, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest mit ive bis 18. Junt 1910. Charlottenburg, den 25. Mai 1910.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ha ipflicht in Pfarrebersweiler : Laut Beschlu der Generalversammlung vom 13. Februar 1910 ist an Stelle des aus dem S ausgeschiedenen Wirts Johann Greff E Pfarrebersweiler der Aerer Christof Egloff daselbst in den Vorstand gewählt

worden.

2) Band 3 bei Nr. 175 a die Laudwirtschafts- fasse Spar- und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Oetingen: Laut Beschluß der Generalversamm- lung vom 7. Mai 1910 ijt an Stelle des aus dem Vorstand ausgeshiedenen Ackerers Peter Greff in ODetingen der Fabrikbeamte Johann Baptist Klein daselbst zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Vechelde. _ [20294] Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist bei. der e esche Sierße, eingetr. Genossen- chaft mit beschräukter Haftpflicht, heute ein- getragen, daß dur Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1910 an Stelle des verstorbenen Kot- sassen Wilhelm Ehlers in E der Kotsaß Friß Pape daselbst No. ass. 5 in den Vorstand gewählt ist. Vechelde, den 26. Mai 1910. Herzogliches Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [20295] Fm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 verzeihneten Dampfmolkerei Blöusdorf eiuge- tragene Genossenschaft mit beschräukter Hasft- pflicht in Blönsdorf heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gottlieb Niendorf der Hüfner Ernst Lipsdorf in Schönefeld gewählt ist.

Genossenschaftsregister.

Burgdors, Hann. Befanntmachung. [20279]

Zu der Firma „Eisenbahn-Bau- und Woh- nungs-Verein, FUSEtvagene Banne mit beschränkter Haftpflicht“ in Lehrte ist in das Genossenschaftsregister eingetragen worden : Das Statut vom 24. November 1907 ist dur das Statut vom 29. März 1910 ersezt. Die infolge des neuen Statuts eingetragenen Aenderungen sind folgende: Gegenstand des Unternehmens ist jeyt der Bau, Er- werb und die Verwaltung von Wohnhäusern und deren Vermietung an Genossen. Die Bekannt- machungen Mgen durch das Lehrter Stadtblatt und den Lehrter Anzeiger unter der Firma der Ge- nos mit dem Zusaß „Der Vorstand“ und versehen mit den Unterschriften; im Falle die ge- tritt an ihre Stelle der Die Willenserklärungen zwei Mitglieder; die

Pirmasens.

Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Crimmitschau. [20148] Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape- zierers Julius Richard Otto Ender in Crim- mitschau wird heute, am 25. Mai 1910, Nach- mittags £1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bräu- ninger hier. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1910. Wahltermin am 13. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 10. Juni 1910.

Crimmitschau, den 25. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Ensterburg. [20445] Ueber das Vermögen der Schuhmachermeister Franz und Wilhelmine, geb. Goerke, Horuschen Eheleute in Justerburg ist am 24. Mai 1910 das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursyer- walter ist der Kaufmann Rudolf Kiewel von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An- meldefrist bis zum 28. Juni 1910. Erste Gläubiger- versammlung am 17. Juni 1910, Vormittags 117 Uhr, und Priffungstermin am 7. Juli 1910, Vormittags Ul Uhr, vor dem König- lihen Amtsgericht, Zimmer Nr. 24.

Insterburg, den 24. Mai 1910. Stobbe, / Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kiel. Konkursverfahren. [20486] Ueber das Vermögen des Kaufmauns (Zigarren- händlers) Arnold Voigt in Kiel, Sophienblatt 5, wird heute, am 26. Mai 1910, Nachmittags 12 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Kiel, Ringstraße 75. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 91. Juni 1910. Anmeldefrist bis 18. Juni 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin den 28, Juni 1910, Vormittags 107 Uhr.

Kiel, den 26. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Kottbus. Konkursverfahren. 20171] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Au ust Grunwald in Kottbus is heute, am 25. Vat

: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag, welcher sich

T beiter Straßburg i. E. Bl. 3 f. der Registerakten befindet, ist am 10. Mai Es wurde heute eingetragen: 1910 abgeschlossen worden.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Theodor

Brodersen in Weimar. Sind zwei oder mehrere

Geschäftsführer vorhanden, fo wird die Gesellschaft

durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Ge-

{äftsführer und einen Prokuristen vertreten.

_ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Weimar, den 21. Mai 1910. Großherzogl. S. Amtsgericht. TV.

Weissenfels. [20262] Sn unserm Handelsregister Abteilung ‘A ist die unter Nr. 498 eingetragene Firma: Verlag Exel- fior Marie Auguste Elvers, Weißeufels, am 23. Mai 1910 gelöst.

Königliches Amtsgeriht Weißenfels.

Wernigerode. Bekanntmachung. [20264] Im hiesigen ragen, dah d Abteilung A Nr. 225

nannten Zeitungen eingehen, Deutsche Reichsanzeiger.

des Vorstands erfolgen dur z [ Zeichnung geschieht, indem sie der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: dem Vorsizenden, dem Schrift- führer und dem Kassenführer; die bisherigen Vor- standsmitglieder Bahnmeister Peters und Weichen- steller Starosta sind aus dem Vorstande ausgeschieden.

Burgdorf, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. 1.

Calw. K8gl. Amtsgericht Calw. [20280]

Fn das Genossenschaftsregister Band Il1 Blatt 8 ist heute bei dem Darleheuskassenverein Stamm- heim e. G. m. u. H. in Stammheim eingetragen worden :

&n der Generalversammlung vom 20. April 1910 wurde an Stelle des Drehers Gottlob Noller Ses Nauser in Stammheim zum Vorsteher

ewählt.

: Den 23. Mai 1910. Amtsrichter Ehmann.

Genossenschaftsregister.

Adelnau. Bekauntmachung. [2027 Sn unser Genossenschaftsregister ist heute bei d unter Nr. 9 egeltggenen Genossenschaft Spar- un Darlehuskasse e. G. m. u. H. in Sulmirschü g eingetragen worden :

er Lehrer Heinrih Busch in Sulmirschüß ist ay dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle dg Tierarzt Eugen Moriß in Sulmirshütz als Direkto in den Vorstand gewählt worden. Adeluau, den 19. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. [20274 In das Genossenschaftsregister ist heute unt Nr. 39 die Erste Altenburger Geflügel-Koloni eingetrageue Genoffeuschaft mit beschränkt Haftpflicht in Altenburg eingetragen worden Die Sazßung ist am 23. Mai 1910 festgestellt Gegenstand des Unternehmens ist die Grwerbung vo Grundstücken zur Anlage von Unterkunftsräumet (Volieren) für Geflügel, deren Herrihtung und Ver pachtung, Aufzucht, Ankauf und Verkauf von Geflüge und dessen Produkten sowie zur Anlage von Shreber gärten. Die Haftsumme a den Geschäftsantei beträgt 300 F. Jeder enosse kann hödsten 5 Geschäftsanteile erwerben. Oeffentliche Bekannt machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet vo zwei Vorstandsmitgliedern, im Herzogl. Sachsen Altenburgishen Amts- und Nachrichtsblatt. D Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet anm 30. September. Vorstandsmitglieder sind:

Ernst Zeßsche, Kaufmann, | in Altenburg.

Adolf Hölzig, Rentner,

Ewald Ruhle, Mechaniker,

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, m dem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenêunter {rift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen is während

In das Firmenregister. Band IX Nr. 210 die Firma Alfred Deutsch in Straßburg. Inhaber ist der Apotheker Alfred Deutsch in

Straßburg. In das Gesellschaftsregister :

Band VIII1 Nr. 35 bei der Firma Straßburger O Simon Bancmël in Straf-

urg: ; Die Witwe Jsaak Hammel, Johanna geb. Bing, in Straßburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten. Band 1X Nr. 86 bei der Firma Journal d’Alsace - Lorraine, Gefellschaft mit be- schräukter Haftung, mit dem Sitze in Straßburg: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Ok- tober 1909 sind die Statuten ergänzt bezw. abge- ändert worden. Es wird auf die eingereihte Ausfertigung des be- treffenden Gesellshafterbeschlufses verwiesen. Band X Nr. 112 bei der Firma Vereinigung zum Schuß für Verkäufer vou Immobilicu und JIndustriebesiz (Afsoziation und Hypo- thekenvermittlung),Gesellschaftmit beschräukter Haftung zu München mit Zweigniederlassung zu Straßburg unter der Firma: Neve gans zum Schutz für Verkäufer von Jmmobilien und Industriebesitz (Afsoziation und Hypothéken- vermittlung), Gesellschaft mit beschräukter Bahung Filiale Straßburg :

Vom Amts wegen gelöscht. Band X1 Nr. 9 bei- der Firma J. A. Lauly f Co. in Basel mit Zweigniederlassung in Strafß-

urg: Die Firma ist geändert und heißt jeßt weiter: J. A. Lauly u. Co. vorm. Comptoir Th. Eckel. Band X1 Nr. 61 die Firma: Normal-Zeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Straßburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation

ist heute eingetragen, daß die Firma „Hermann Preise, Baugeschäft und Granitwerke““ in „Her- maun Preiß“ geändert ist. Wernuigerode, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. Bekanntmachung. [20263] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 193 ist ein- etragen, daß der Holzhändler Theodor Voigtländer, s[senburg, aus der Handelsgesellshaft Gebr. Voigt- läuder Jlsenburg mit dem 1. April 1910 aus- geschieden ist, und daß der bisherige Mitgesellshafter Friedri Voigtländer, Slsenburg, die Firma und das He führende Handelsgeschäft unverändert fort- ührt. Wernigerode, den 20. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Erfurt. : [20281] Fn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 die Ländliche Spar- und Darlehuskafsse Alach, eingetragene Genossenschaft [mit be- schränkter Haftpflicht, in Alach eingetragen worden. Statut vom 29. April 1910. Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zweds 1 Gewährung von Darlehen an die Genossen für thren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, 2) Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht- mitglieder Spareinlagen machen können. Haftsumme: 200 4. Pia te Zahl der Geschäftsanteile: %0. BekanntmaGungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit liedern, im Erfurter Allgemeinen Anzeiger, bei dessen Ein- gehen bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsa.- zeiger. Die Willenserklärun und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dur

Witten. | : [20267] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 65 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter ‘der Firma „Gust. Nachrodt Gesellschaft mit be-

[20288]

Genossenschaftsregister. Es wurde heute eingetragen : f Band Il1l unter

Reichenbach, Schles. [202483] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 220 bei der Firma Benj. Riedel in Ober-Laugenubielau beute etngetragen worden: Die Firma ist erloschen. Reichenbach u. Eule, den 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. [20249] Gemäß § 141 des Reichsgeseßes über die Ange- legenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17./20. Mai 1898 wird der Inhaber der Firma Carl Hartmaun in Peterswaldau bezw. dessen Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, davon benacrichtigt, daß das Erlöschen der Firma von Amts wegen angeordnet werden wird. Königliches Amtsgeriht Reichenbach u. Eule.

Schleiz. Befanmm sr tungG [20250] In das Handelsregister Abt. A Nr. 55, die Firma Friedrih Rösch, Woll- und Baumwollwaren- fabrikation in Tannua betr., ist am 25. Mai 1910 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Schleiz, den 26. Mai 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Schneidemühl. 20251] In das Handelsregister B ist bei Nr. 5 Fabrik landwirtschaftliher Maschinen F. Zimmer- mann und C°, Aktiengesellschäft, mit dem Sitz in Halle a. d. Saale und Zweigniederlassung in S eingetrágen worden:

Durch Be chluß der Generalversammlung vom 31. Januar 1910 find die Bestimmungen des Ge- sellshaftsvertrages über die Höhe des Grundkapitals (§8 5), den Vorstand 12), die Kaution des Vor- standes 14), das Verfügungsrecht des Aufsichts- rats 22), die Beschlüsse der Generalverfammlung 25), den Vorsitz in derselben 28) und die Ver- teilung des Reingewinns 33) abgeändert. Es ist ferner die Nummernfolge der Paragraphen und die Nummerfolge der Abschnitte des fFüberen & 22 jeßigen 8 21 abgeändert.

Schueidemühl, den 23. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [20252] In unser Handelsregister ist bei der offenen Handelsgesells haft in Firma L. Weinberg, Schwerte, heute folgendes eingetragen: _ Der Kaufmann Ludwig Weinberg in Schwerte ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Schwerte, den 21. Mai 1910.

von zentralen Uhren und Signaleinrihtungen, ins- besondere von elektrishen Uhren und Signal- und Kontrollapparaten und ähnlihen Artikeln, sowie der Vertrieb derselben durch Verkauf und Vermietung. Das Stammkapital beträgt 4 500 000,—. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts8- fre vertreten. Jedem Geschäftsführer steht die elbständige Vertretung der esellshaft zu. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geshriebenen oder auf mecha: ifchem Wege vergelteLten Firma seine Namensunterschrift beifügt. ie Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Geschäftsführer sind: 1) Karl Puttkammer, Kauf- mann in Charlottenburg, 2) Diplomingenieur Erich Herz in Charlottenburg.

Dem Techniker Friedrih Orthmann zu Charlotten- burg und der Frau Hedwig Hin in Groß-Uchterfelde ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie nur gemein- \chaftlih zur Vertretung dér Gesellschaft befugt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1894 fest- gestelt und am 7. März 1895, am 6. Juli 1896 und am 28. April 1897 geändert worden.

_Als nicht eingetragen wird veröffentliht: Oeffent- lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche nah dem Gesellshaftsvertrage oder nach den geseßlichen Sen erforderlich sind, werden von den Geschäftsführern durch fumage Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger unter Beifügung der Firma der Gesellshaft und ihres Namens erlassen. Straf{burg, den 20. Mai 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tondern. BSBefanutmachung. [20306] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 25 (Firma Westholsteiuische Bank, Tonuderner Filiale in Tondern) éingetragen worden, daß der Bankier Hermann Hultgren in Heide aus dem Vorstande aus- geschieden ist.

Tonderu, den 21. Mai 1910.

Königliches Amts3gericht.

Ulm, Donau. Kf. Amtsgericht Ulm. [20258] In das Handelsregister wurde heute eingetragen : __ Abteilung für Einzelfirmen.

Die Firma Heiurich Bühler in Ulm, Fnhaber Heinrih Bühler, Kaufmann in Ulm.

Den 25. Mai 1910.

Stv. Amtsrichter R oft.

Unna. E [20259] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10a, wo die Firma „Unnaer Bauk, Aktieugesell- \schaft““ mit dem Sitze zu Unna eingetragen steht,

schränkter Haftung“ mit dem Sih eingetragen worden. 13. Mai 1910 festgestellt.

betriebenen Großhandlung Briketts. Das Stammkapital beträgt 180 000 4.

Nachrodt zu Witten Nachrodt zu Witten. Nachrodt trägt die von ihm unter der

Passiven gemä

in die Gesells aft ein; diese übernimmt sie im Be-

trage von 179 000 4 der si wie folgt zusammen sett, An bar, Schecks und Wéchsel . H 34531,33

Mit DEDTIOLet e e e o 93 DOLOLEAD

D ATenbEIIlO s E eg 6,36

é 418 582,12 E En - 239 982,12 Bleiben .

i Ae 179 000,— . Witten, den 19. Mai 1910. Königliches- Amtsgericht.

Ab Kreditoren .

Witten. [20266] In das hiesige Handelsregister B ist bei der Aktiengesellschaft Gußstahlwerk Witten cein- getragen worden, daß die Erhöhung des Grund- kapitals um 1 500 000 4 beschlossen worden ist, die Erhöhung stattgefunden hat und das Grundkapital nunmehr 6 500 000 A beträgt.

Die neuen Aktien zu je 1000 # lauten auf den Inhaber und sind zum Kurse von 160 9/9 ausgegeben. Witteu, den 24. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Witten. 120265] Bei dem im Handelsregister B unter Nr. 7 ein- getragenen Märkischen Verkaufsverein für Ziegelfabrikate, Gesellschaft mit beschränkter Stng in Witten, ist heute eingetragen, daß dem

aufmann August Kur zu Witten Prokura erteilt ist. Witten, den 24. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. [20268] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 11 verzeidneten Actiengesellschaft für automatischen Verkauf in Berlin “mit Zweigniederlassung in' Wittenberg heute eingetragen, daß die Firma für

Königliches Amtsgericht.

ist heute in Spalte 6 folgendes eingetragen :

die Zweiguniederlassuug Wittenberg abgeändert

in Witten Der Gesellschaftsvertrag ist am l Gegenstand des Unter- nehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher unter der Firma Gust. Nahrodt zu Witten in Kohlen, Koks und

Die Geschäftsführer sind der Kaufmann Gustav und der Kaufmann Albert Der Gesellschafter Gustav ) irma Gust. Nachrodt zu Witten betriebene Großhandlung in Kohlen, Koks und Briketts mit allen Aktiven und der Aufstellung vom 31. März 1910

Altenburg, den 25. Mai 1910.

Aschafenburg. Befanntmachung. Darlchenskassenverein Faulbach, tragene Sena enoa t mit unbesch Haftpflicht in Faulbach. Das. Vorstandsmitglied Franz Hock ist schieden. Der Schiffer Emil Zöller in Fau neu in den Vorstand eingetreten. Aschaffeuburg, den 24. Mai 1910.

K. Amtsgericht.

Berlin.

Jn unser Genossens chaftsres ister ist heute bei Spar- und Darlehnakast

stand E Berlin, den 23. Mai 1910. lihes Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung

Blaubeuren.

Im Genossenschaftsregister wurde heute Darlchenskafsenverein Schmiechen, e. u. H. in Schmiechen, eingetragen : In der Generalversammlung vom

steher gewählt. Den 24. Mai 1910. Landgerichtsrat Dodel.

Breslau.

Haftpflicht hie i stand, ausgeschieden Werkmeister August gewählt Maurerpolier Theodor Roßband, Breslau, den 21. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren, 88 ei de

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1.

[20275] einge ränkter

ausg?

[bad if

[20276] Nr. 21

IT- 1 e des Cisenbahnvercin? zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit be‘räntte gatplia Berlin eingetragen worden : Wilbela ießel ist aus dem Vorstande ausgeschieden, 2 Olboeter zu Borhagen-Nummelsburg ist in den Vor

Mar König- 88. [20277]

G. m.

8. Mai 1910 wurde an Stelle des Söldners Josef Kneer der Fo brikant Reinhold Philipp in Schmiechen zum V

[20278 In unser. Genossenschaftsregister Nr. 13 ift b der Breslauer Haus- und Baugenossensd

Eingetragene Genossenschaft mit beschr

ier, te ei worden: - heute eingetragen wor inter Breélaz-

Vor

Verantwortlicher Redakteur:

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. °

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs- Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlir- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

2.

9 Vorstandsmitglieder in der Weise, zu der Firma i Das Geschäftsjahr : vom 1. Januar Vorstandsmitglieder Köttig und Max Za L Uste der Genossen ist während der D des Gerichts jedem gestattet. Erfurt, den 12. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Gaildorf. Kgl. (ŒWürtt.)

bis 31

Abt.

hofen eingetragen worden, versammlung vom 1. Mai 1910 an Ste

herigen Vereinsvorstandsmitglieds Georg Sanwald Schultheiß Andreas Beckt in Nuppertshofen gewählt

worden ist. Den 23. Mai 1910. Oberamtsrichter Burger.

Garding. Bekanntmachung.

Meierci-Genossenschaft St. Peter, e.

u, H. in St. Peter. Durch Beschluß

den 23. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Hamburg.

Eintragung in 1910, Mai 24

Väckerei-Genossenschaft der Broth Hamburg, Einugetrageue beschränkter Haftp

An Stelle des ausges

Garding,

ist Hermann Hugo Mitgliede des Vorstands bestellt word Amtsgericht Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Kamenz, Sachsen. Auf dem für den Spar-, Kredit- Verein Gersdorf und Umgegend,

in Gersdorf \haftsregisters ist heute eingetragen wor telle des verstorbenen is Seifert in Gersdorf der Gutsbe Traniß in Gersdorf Mitglied des worden ist. Kamenz, den 24. Mai 1910. Königliches Amtsgeticht.

daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift beifügen.

aa Otto Eichhorn, | er in Alah. Die Einsicht der

Amtsgericht Gaildorf.

In das Genossenschaftsregister IIT Bl. 53 ift heute beim Darlehenskasseuverein Ru perts- daß in der

der Generalversammlung vom 11. Dezember 1909 ist ein neues Statut angenommen.

das Genossenschaftsregister.

Genossenschaft mit

iedenen G. A. Brodkorb, zu Altona, zum

und Bezugs- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bestehenden Blatte 11 des

ißer

Dezember verein, eingetragene

Gustav

worden. i Mülhausen, den 24. Mai 1910. Kais. Amtsgericht.

Offenburg, Baden. Genosseuschaftsregister.

Nr. B 3684. In das

Band 1 wurde

Bezugs- und ‘rein

m. u. H. in Winudschläg eingetragen:

ienstftunden

3. [19377]

eneral- [le des seit- und an seine Stelle Franz Kaufmann, Windschläg, in den Vorstand gewählt. Generalversammlung vom

wurde als Veröffent wirtschaftliche Genossenschafts stimmt und die §S 39 Abs. 2,

geändert. : Offenburg, den 14. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

Ostrowo, Bz. Posen. Bekanntmachung. In Genossenschaftsregister

[20282] G. m.

das ist [20283] | Darlehnskasseu Verein e. Naschkow fassenverein ein unbeschräukter geändert worden ist. /

Ostrowo, den 18. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekauuntmachung.

ändler in

W. Haukelt

en. Prenzlau.

nossenschaft [20284] der Schuhmacher

stand ausgeschieden und an

bürger Karl J j Prenzlau, 24. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Saargemünd. Genossenschaftsregister.

Am 25. Mai 1910 wurde eingetragen:

1) Band

weilerer Spar-

enofssen- den, daß an s ermann

R orstands ge-

Nr. 81 bei dem Bernweiler"er Darlehnskaffen- N eal mit un- beschränkter Haftpflicht in Beruweiler :

D Stelle von Theobald Bereuter ist e Weyel in Bernweiler als Vorstandsmitglied gewählt

[18970]

Genossenschaftsregister zu Ò.-Z. 12 Landwirtschaftlicher Absatverein Windschläg e. G.

Markus Weiß ist aus dem Vorstande ausgetreten Landwirt in

In

[20290]

bei

[20291] n unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge- „Spar- und Darlehuskasse in Fürsten- werder, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß Ernst Drusenthal aus dem Vor- _und seine Stelle der Acker- eels in Fürstenwerder getreten ist.

[20292]

9 bei Nr. 126 für den Pfarrebers- und Darlehenskassenverein,

Anselm

der 27. November 1909 ihungsorgan das Badische Land- latt in Karlsruhe be- 51 Abs. 1 des Statuts

dem Deutscheu Raschkow - O Spar und

. m. u. am 18. Mai 1910 eingetragen worden, daß die Firma in „Deutscher Spar und Darlehnus- etragene Genossenschaft mit aftpflicht in Raschkow““ um-

H. in

versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1910, Vormittags 10 U Herzogl. Anhalt. Amtsgeriht Bernburg. Abt. 5.

Blankenese. Konfursverfahren. [20134] Ueber das Vermögen des Baumschulenbefißzers W. Breipohl in Wedel ist am 25. Mai 1910, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Gastwirt H. Friederih in Blankenese. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1910. Ablauf der Anmeldefrist am 15. Suli 1910. Erste Gläubigerversammlung am 24, Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, allge- meiner Prüfungstermin am 29. Juli 1910, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Blankenese, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Breslau.

Julie Schönfeld in Breslau, in Firma retschmer, Ohlauer Straße 64, 26. ai 1910, Mittags 12 Uhr, das verfahren eröffnet. Baer in Breslau, zur Anmeldung der Kon \chließlich den 15. Juli 1910. versammlung am 18S. Juni 1910, 1117 Uhr, Prüfungstermin am 27. JZ1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselb, Museumstraße 9, im 11. Stock. Offener Arrest mit 15. Suli 1910 ein\chließlich. Amtsgericht Breslau.

Charlottenburg.

Telegraphenstraße Nr. 6.

traße 184 (Ges renden 00,

11

burg, Tauroggenerstr. 1. bis zum 93, N

1910, Vormittags 9 Uhr,

[20441] Veber das Vermögen der Frau Kaufmann Julius wird heute, am Konkurs- NBerwalter: Kaufmann Julius Frist ursforderungen bis ein- Erste Gläubiger- Vormittags Juli 1910,

immer 275 Anzeigepflicht bis

[20444] Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Sieg- [e Weinberger zu Charlottenburg, Uhland- äftslokale in Charlottenburg: Kur-

Augsburgerstr. 46 und Augsburger- tale 47), i] am 25. Mai 1910, Vormittags hr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Konkursverwalter Goedel in Charlotten- Konkursforderungen find uni 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 1910, Vormittags DxUhr, Prüfungstermin am 14. Juli vor dem König-

lichen Amtsgericht Charlottenburg, im Mietshause Suarezstr. 13, Portal 1, 4 Treppen, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni

2

1910, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter : Kauhinarin Georg Trauschke in Kottbus. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juni 1910. Anmeldefrist bis zum 9. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 3. Juni 1910, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 17. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Kottbus, den 25. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Meppen. FKonkursverfahreu. [20469] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Struwe zu Meppen, in Firma Ferdinand Struwe zu Meppen, ist heute, am 25. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Holling zu Meppen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist. bis zum 2b. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung : Montag, den 20. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 4. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Meppen.

Meuselwitz. KRonfuröverfahren. [20144] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Robert Voigtländer in Meuselwitz ist am 24. Mai 1910, Nahm. 44 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Theil, Meuselwiß. Offener Arrest mit Anzeigep iht bis 25. Juni 1910. Ablauf der Anmeldefrist: 29. À uni 1910. Erste Gläubigerversammlung: 13. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 5. Juli 1910, Vorm. 10 Uhr.

Meuselwitz, 24. Mai 1910. :

Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

München. [19406] K. Amtsgericht München, Konkursgericht. Mit Beschluß vom 24. Mai 1910, Nachmittags

31 Uhr, wurde über das Vermögen des Eisschrauk-

fabrikanten Sebastian Bauer in München,

Wohnung und Geschäftslokal: Erzgießereistr. 4, der

Rechtsanwalt Æo Weil in

München, Kanzlei: Pettenbeckstr. 6/1, zum Konkurs8-

verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeige-

frist in dieser Rihtung bis 17. SFuni 1910 ein\chließ-

li. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen,

und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des F li,

an der Luitpoldstraße, bis 17. Juni 1910 einf ließlich.

Wahltermin zur Deus ung über die Wahl eines

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger-

ausschusses, dann. über die in den §§ 132, 134

und 137 K.-O. bezeichneten Fragen wird auf Diens-

Konkurs eröffnet und

1910. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

tag, den 21, Juni 1910, Vormittags 10 Uhr,