1910 / 132 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

A

: | N Sechste Beilage , P Nacbdem in L auf den 7. sümmfang anbébii a [23179] N ; j |

i | | | gann es Motték und Student der Rechte Georg [ [21670 außerordentlidjen Generalversammlung der Anteil- „Die Berliner Glektro Mechan. Werkstätten sind Ee

N Königlich Preußischen Staatsanzeiger. : V um Deutschen Reichsanzeiger und Komg 4 1910. Forderungen sind zu ri Die Deutsche Gesell ir Bergb A d s Mi den 5. Jum inhab ll f } durch Tod des Gesellschafters Moriß Löwinsohn in Berliner Electro-Mechan. Werkstätten dustrie Vini Mathe R ta und Borlin N % Berlin, Mittwoch, H nhaber unferer Gesellschaft 2 E nicht gefaßt Liquidation getreten. Liquidatoren sind Kauf- i/Liquidation. laut Gesellshaftsbeschluß vom 25. Februar 1910 in | Va 132, C E e Mori Note _| Liquidation getreten. Dee unterzcibnete Ani, M L A A E Ae R Gesellschaft | [23769 ; s Bee ers daher etwaige Gläubiger auf, \i{ zu iberwetitacir SUhCiezhewtäee Weite erh. Mühlenbeck G. m. b. H. Mül sammlung am Donuersta

tkalten find, erseint au in tex, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der isenbahnen entk heim a/d. Ruhr. Berlin W. 9, Potsdamerstraße 127/128, den Patente, GebrauYmuster, Vormittags A1} Uhr, im Sthinqssaale der E Vilanz per 31. März 1910. i Vassiva. | 2 Io, | ormittag r, im ungssaale der ' | f 7 Direction denx Digcba Be U "P

Reit d . 132A,) t îÎ Deutsche ei. (Nr e Deutsche Gesellschaft für Bergbau und Zentral-Handelsregister Fur das Behrenstraße 43/44, Erdgeschoß, hierdurch n Wle ektenkonto. I: | s Industrie im Auslande in Liquidation.

in der Regel täglich, Der Ï das Deutsche Reich ex eint rn kosten 0 A. 5 Dag entral-Handelsregister für Bierteliakr. inzelne Numme 20 laregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten 1 De alides | D ezug v eträgt 41. 80 S für das Meiihzeile 80 4.

Tagesordnung: estand an Effekten - 153 352/50 Kontoforcenttonio: F Fbr e los | tabh Das Zentra V S ialie Expedition des Deutschen Reihsanzeigers und König Sn "e b | 8 U . «“ el. C . j . ( . | Le t L 93 bezogen wer en. 1) Destuyfafsung bex die Nü@ablung von p CfLtnronto 1x. Kreditoren . . ... .} 4758712 S M Selbstabholer auA 7: Wilhelmstraße 22,

M S auf jeden Anteil bos i 00, Bestand an Effekten c, 20118/—]| Akzeptenkonto: [23763] , Staatsanzeiger inl “nominal, zahlbar am 1. Juli 1910. Häfenkohlenkonto : 2) Beslus Zurüdza

ertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen N D 1320. ausgegeben. R E S D R E T / A, 132B. und 1320. au | R E E e o Für das Deutsche Reich“ werden E T awvolf Soose, | 1200 4 und cine über 1866 4 67 2! du E

iber di A | laufende Akzepte. . .| 10259470 Mecklenburgische Bauk Vom „Hentral-Han se (26 054) Inh.: Adolf Loofe,

afsung über die aus eler teilweisen ohlenbestände in dén Ruhrorter Magazinen 11 406 Gewinn- und ?

lung ‘des Gesellschaftskapitals si er- 4 Kontokorrentkonto : _ Reingewinn . . ebenden Aenderungen der Saßungen, tn\onder- itoren eit der Art. 6, 19 und 25

; : 90 9/0 ; i diese eine zum Kure von 150 0, Schw 8 T N 8) Adolf Loose. fannt N 5954 Stück us Nennbetrage. Von diesen Aktien erlustkonto: 6 t sundsechzigtausend I se{chshundertsechs nann, Berlin, jeyt unbekannt. : | alle anderen zum enn

e 80 619 S nbe aa Handelsregister. indsecia Mart Pen iae (E de ectblecundlintig 7%) Start & Schaefer Manusacn A erli : j au owie ferner des | Guthaben bei Banken und auf Postscheckonto . | 129 413 : mit Filiale in Neubrandenburg. T [23829] | zerfallend in fün Art. 17 Absaß 3, der folgende Fafsung erhalten Ano:

soll: „Der Reingewinn rene

; na slauer Ümtausch die Aktionäre der Bre f T E Kaufmann, Berlin, | erhalten zum #0 Breslau tause! l t | (32272) Inh. : Josef Schaefer, Status mene Mai 1910. aachen. ter A 699 wurde heute bei der (5554) Aktien zu je eintausendzweihundert Mar i : va. delsregiiter nad den Naub an barem Gelde «a. «S 4 130 Im Han von dem Verwaltungsrat festzuseßenden Abschrei- Ruhrorter Kassakonto: Kessenbestend, Aalen und bungen.“ Absatz 4 fällt fort. Bestand an barem Gelde . . 398 Anteilinhaber, die an der außerordentlichen General- | Wechselkonto: Ut teilnehmen wollen, müssen thre Anteile

; iebt unbe- Wechsler-2 Ú ie 19 ; ef Star?, Kaufmann, Berlin, leß betrag ihrer Aktien je è ih je. | (1200 4) und eine Aktie zu eintausendachthnde v ien Aufenthalts, th (26 789) Fnh. : Paul | und die Altionäte dee W 9090 4 Nennbetrag ihrer n Handelsgesellschaft I-L e (instweilige sechsundsechzig Mark 67 Fer G nberectigt sind | 10) Paul! S lin, verstorben, Erben un- | in Ste §000 é Rennbetrag der neuen, beziehungP- es d 1 838 229,88 offenen ¡n Aachen eingetragen : Durch ein Aachen, | die vom 1. Januar 1910 ab dividenden 8aegeben | Reinfarth, Gastwirt, Der, Aktien je Lombards, Kontokorrèntdebitoren : Men des Königs en ange l 00 i und zum Mindestbetrage von 150 9/9 au8geg d Monatsgelder « 16 469 940,77 für Handels|achen, vom {- a Bestand an Wechseln . . 1 573 Eitene Effekten und Betdili un Y Kammer , EN : gen oder die darüber lautenden Depotscheine der Bank des Berliner Kassenvereins spätestens bis zum Soll 400 947 18. Juni 1910 bei einer der nachstehenden u Stellen hinterlegt haben : Otavi Minen- und M senpagw-GesensGa}e,

¿stnis. Das gesamte ise i tsprehenden Verhältnis \ x des | bekannt. weise im en ; die Befugnis | werden sollen, Die beschlosjenen Grhöhungen de Nithteingeforderté 60 9/e des Aft « 2972 607,44 dem Gesellschafter Wilhelm Lessenich 400.947|74 | Nichteingeforderte 60 9/6 des Aktien- i Gewinn- und Verlustkouto per 31. März 1910. teien ees “ewmerapamoTe E an in Berlin, Unter den Linden 31, und deren Unkostenkonto

; 16 027) -Inh.: ellt nunmehr in Inhaberaktien N: 11) Julius Schulz Sohn d Berlin, | Grundkapital zerfällt 156.653 Stück zu je llschaft entzogen Grundkapitals un Zane Fot, Das Grund, geintid p E 60000 Ser Sti zu je 1600 4, cine ju 1733 Se aft en . A (20 000 ind A ¡jeßt unbekannt. A; en- | 12 ; f 4 zu je i Hab a 8 « 3/000 000,— gur. C Ai E i eträgt nunmehr enne rend C B jen) Max Regenhardt (3943) Mi : Max ge 33 s cine zu 1866 4 67 H und 4 j E oa Si 208 350,24 Kgl. Ámtsgeriht. Abk. 830] N O andert Mark (600 6), in einhun- hardt, Kaufmann, Sch / /133 6 ‘304/89 | Di : | tmachung- [23830 d j 19 433/85] Streckenkohlenkonto 21 304/89 | Diverse 105 850,84 ansbach. Bekann ] Filiale in-London, 1 London Wall Buildings, | Zinsen- und Provisionskonto . . . . | 2046/97} Hafenkohlenkonto 681/85 Direction der Disconto-Gesellschaft, Berlin Reingewinn M 10 765,92 Ë bezw. Fraukfurt a. M. oder Londou,

. 7; ge , 9. Allgemeine Versicherung ee r | Bei Nr. 199 it dem Siye zu St. Gallen e L ¿ 0 P ellschaft Helvetia m1 ; ial- ddreißigtausend sechs jundertdreiundfünszig V Dbeaham Wolf (33 606) Inh. : Ayraham e Boeianiederlafsung in Berlin. Der t 24 189 979,1 Handelsregistereintrag Nun ert) Aktien zu je eintausendzweihundert Mark 4 1 : ik: exg+. hi l 40/9 Dividend d 9 526 |— " M 1, Leopold Selling, Siß: Sey bit ervon gelangen o Dividende I s 735|— | Aktienkapital auf das Stammkapital von Pre E Berlin bezw. Frankfurt a. M. 6 240 000,— zur Verteilung

L Des E bekannt. : Großmann in Skt. Gallen ist vel ause [f, Kaufmann, Berlin, jeyt un ust | direktor M. I. G1 Rudolf Dörr in ; (1200 M), in drei Aktien zu 1e eintausendsechshundert A Restauraut Schlof chöuhausen 5 ug storben; der Bersiherungöbean er Direktor, isi zum f 5 000 000 ffene Handelögefellcha!t n 7) Isidor Selling, | Mark (1600 4), eine, tien erie (1733 é | Donat Arno Wilhelm N "Meder-Schönhausen, St. Gallen, ebet or: ernannt; der Ai ua h o © Y s 1 Co N : in S 3: f ; S HaTMiIrl, L 1 f j l / ; Gesellschafter: 1) M hundertdreiunddreißig Peark : x d- | Wilhelm Arndjen, orden i in St. Gallen, bisher Protur Reservefonds 310 011,65 1, Mai 1912 Ming, beide Kaufleute in Lehrberg. | hun ¡ne Aktie zu eintausendahthundertsechsund- | Sf unbekannt. S Anh. : | beamte Alois Eberle in tretenden Direktor 4010; cia S i naz Selling, beide Ka! set) 33 3), eine Alle zu 4 67 A) und in | jeßt unveta &, Notaras (12 568) My: llschaft, ist zum stellvertret i S. Bleichröder, Berli u. dem Reservefonds 4 9 600,— C dEN Did ie L 311 695.69 (Hopfen-, Wobn, une S Gun: en [e E ener nd Mark (2000 4) zer- | i amel Notaras, Kaufmann, Berlin, jet bestellt Arno Wolff Sus = Dicht "mehr Mit: Norddeutsche Vank in Hamburg Hamburg werden zugeführt . . ., 1165,92110 765/92 Kontokorrent- ; L Peigeis „Dot Mdelsgesellschaft S allei Aaemti ‘wurden in der SFanEE i G: Tietgint (30 723) Inh. : Paul Jenny-Aebli zu Zieger ‘Mitgliedern des T , 2 I E E N j K j \ í y : x ) O0 (4 ; V ) ù E ey grit eas e E leon F fumftit vom lame 2) Sigmund Doltene | ersammlung (00e ne ex Mtentapttals in tien | (19 WBaubof densmann, Berlin, 1epf, umbetuunl, | Poeltungorals fi ccwdblt Robert von Hauer Ee c 2 Mülheim a. d. Ruhr, den 6. &Funi 1910. P / T Heinrich otien heimer, 3) Marx vertrags: Z 0 \DEl d ufolge Ex- | Carl albe & Co. (27 647) Snh.: : ichund Friß enny-= Ln T o Berlin, den 7. 1910. i ) o G , in Gunzenhausen, d M timmrecht betr.), und 3 O. Rapaport : t, | Juvalta in Zürichunk : St. Gallen, Otavi Minen Se Elseubabw-GesäliGak, Gerh. Mühleubeck G. m. b. H. Mülheim a. d. Ruhr. Cs 109 PONIET heimer, Arie in Kigingen. (Weinhandlung bet) I 4 seitens dieser Generalversammlung due Rer, Kaufmann, Berlin, und DsoA tfenthalts. Prokuristen: 1) Gu Sillei 3) Bartholomäus Labowsty. Duft Klok Pensionskasse des Vereins für Handlungs-Commis von 1858 (Kaufmännisher Verein) in Hamburg | en gros Ressel, Sig: Rothenburg | Bi eti Aufsichtörats Ati afapitalöhöhe betr.) Kaufman Der n Reisfe (32219) Inh.: Carl |) r in Sk abowsky. uft. ofe. - 9 . Ressel, 2A ; - | des Gesellschaftsverirags (L Goneralversamm- | L : 111. Mahler u. Y hat ih aus- | des Noi der Generalversan i ' é ; e offene Handelsgesellschaft Hal 11 / “vert. Durch Beschluß der G

[23777] [23705] Versiherungsverein auf Gegenseitigkeit. o. M Ne mebrige Alleininhaberin mit Wirksam- | abgeänder Société Anonyme Métallurgigque 4 Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. Procédés de Laval à Bruxelles. s 4 L’assemblée générale ordinaire du 31 Mai

E G ift er- llen. Ein jeder derselben U E 2; Herwarth | Sutter in St. Ga in Gemeinschaft mit einem Gesell- | Werner, Kaufmann, Gr gd do Lg 6 jegt | mächtigt, die P L ie Mitgliede des ck Buch- | lung vom 39. März 1910 tor è aa betr ) | Reiske, Kaufmann, Gr. Uchterfelde ; anderen Prokuristen un ; ai : Thekla Adermann, S. tsvertrags (Zahl der Aufsichtsraismi . feit vom 1. Mai 1910 T. Geänderte Firma: | schaftsvertrag ; *ndlerin in Rothenburg 9. L- Betrag in Mark N E hän : Gegenstand g Gegenstand Betrag in Mark ayant été prorogée à 3 somaines MUM. les im einzelnen | im ganzen actionnaires sont convoqués en assembIée générale pour le 21 juin, à 2 heures de

iz {s zu vertreten. unbekannt. . Theater und Variétè Verwa ltungsra Berichtigung. : *ndert. O 19) Verlagsanstalt für iditgesellschaft ung vom 16. April 1910 exmann. abgeänder Im 3. Juni 1910: : : n «& Co. Commat Je an der Bekanntmachung évutégse Mahler u, Neslel- Mahler, - Si: „Ansbac, | ,) Hei Firma -futscher ck Gehr“ in Augs: | Lien) Prei. bastender Gesolicaster ; Pri Lil: | vefrefs Union“ Allgemeine Vex erSns im einzelnen | im ganzen Meiterer Gesellschafter mit Wirksamkeit O bad. burg: Die Gesellschafter sind nunmedr n h 7 7010: Heimberger, Berthold, Kaufmann in É A. Einnahmen. B. Ausgaben. 1910: Heim TeOIeYvée, à agi Ei ering M des Paroissions 28. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für ünetlebiate Bersi rdre du jour: 1) Vortrag aus ‘dem Ueberschusse der Witwen- 1) Rapport du Conseil d’Administration. versih 2) Examen et approbation du bilan.

i in Saß 3 32-4199) P ; . Betrieb eingestellt. uad aft zu Berlin muß es in i daft ermähtigt. | hain, Kaufmann, Wilmer N) Fnh.: Frau Iosef | Actien-GeselGaf =es" 10 meinschaft zur Vertretung der S geuheimer““ in 90) Simons «& Cie. 3. Juni 1910. 9) Bei Firma „Gebrü ; erungsfälle Ansbach, den Kgl. Amtsgericht. ) Bei 6 N der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver-

] es I 3 064 3) Election du Conseil d’Administration eb 2) Prâmienre]erven

a“ es G torben, | statt „danach heiß 85 1910. i Simons, geb. Theloh, zu Charlottenburg, vers Beclin, den. 25. Mat , A Augsburg: Zweigniederlassung au gehoben. Firma Sa terben unbekannten Aufenthalts. (33 723) | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte 93831] | erloschen. erungen: ¿ s 11 258 623 1 geleistet : apolaa. d: 3) Prämienüberträge 67 595 h 2 P e tielit des Commissaires. il ; 4) SPPaliqn du retard apporté à Fassemblée 6 eserve für chwebénde Versicherungsfälle 24 449 générale annuelle.

Sinapius & Pfeunia a 23830] ; n Jettingen: | 21) Gebr. SinaptuL Charlottenburg, : elsregister V if t heute unter | 3) Bei Firma „Ottmar Miller“ in Zettung Inh. : Kaufmann E zu Ch Morin he H “richts Berlin - Mitte. Jn unser Handelaregi n coele tschast Köhler u. | Firma N Oberbayerische Pflugfabrit ieh fred W L Co. (1511) Inh: Alfred | des Abteilun g Hh4 die offene Dane vorden. 4) Zet O En Lech, Ge- | 22) Berlin, jeßt unbekannt. œuni 1910 ist eingetragen: s i ichert n. P D ierungerpslltungen Gräfe in Osemannstedt einge Tages d d Joh. Gg. Dobler in T ici in Lands- | Wilde, Kausmann, L Inh.: Carl Teyfel, Am Nu 3077. Fran ‘Seiffert «& Co. Aktien Gewinnreserve der D Sat is im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Persönlich haftende Se sind: Pllschaft mit L eschränkter Ha tung in Lane : 2) Car! _Teyfel (3 E O D d 7. Fr De, u Beelin. Gem MM. les actionnaires doivent, pour assister ; 5 | Rentenversicherungen : 1) Kaufmann Paul Ae erg a. 2:1 D U M Stein & Co. (32075) Inh. : Vex on durchgeführten Besu. Grund- à V'assomblóo, 80 conformor aux Proscriptions Pshusse des Vorjahres. , 88 652,33 D E E a id ZUg e ck 2] 202081 2) Kamen Rib s Por Um 4 uni 1910: dm Dr, jur, Kaufmann, Charlotfenburg, und versammlung vom 10. Mai 1910 is das de l’article 37 des statuts sociaux. Ueberwei ae L , b. zurückgestellt (niht abgehoben)... 9 848 272 529 beide in Oßmannstedt. 1. Juni 1910 begonnen. L Amn L Tbees Gi ¿werk“ Aktien- | , Les dépôts des titres pourront s’effectuer: ‘aaen Des ‘Alters. II1. Zahlungen für vorzeitig ausgetolle, selbst Die Gesellschaft hat Ao Bei Firma „QUg BSoit au SÍége sOcÍal, rue Vorboeckhayen 56, fonds 1743,63] 235 263 abgeschlossene Versicherungen (Nükkauf) . . 95 259 Apolda, am 2. Juni 1 à Saint-Josseten-Noode (Bruxelles). 6) Sonstige N TE L : IV. Gewinnanteile an V erte 935 263 Soit : à Franesort a/M. chez MM. Beer, ) Sonstige Neserven und Rücklagen Sondheimer «& Co.

beträgt R Berlin ; ersterer unbekannten h um 700 000 erhöht und s n Augsburg: In der General- Pau alts. S o ¡rau Emma 27000 000 6. Ferner die bars ae E herzogl. S. Amtsgericht. III. ge vön 30. März 1910 wurden cn I3 L 95) Ruthe «& Co. (6037) Inh. : Frau versammlung noch beschlossen V. Verwaltungskosten 63 413 di i chur [23436] Sl 33 des Gesellschaftsvertrags (betr. GisbezugS- M 410 724,05 ; u7rg. Bekanntmachung. y s

àNuremberg àl’Elektrizitäts-Aktien- Zuwachs aus dem Ueber- L is A Ml E A

gesellschast vorm. Schuck ert & Co. shusse des Vorjahres ., 8960,21 à StocKholm chez Mr. G. Cornelius.

V è ; t ges 3 Berlin, jeßt unbekannt. e Als nit einzutragen wird bekann \ j A the, eb. Nehls, Berlin, 1€ß / % S 4 Saßung. d fung der Aktionäre, Abschreibung auf Im- | 2)" E. Schmatolla (7588) Inh. : Grnst S 1500 In das Handelsregister C mobilien und Aufsichtsrat) abgeänderk. - / S C C i l : C VII. Prämienreserven am Schlusse des- Geschäfts- | Am 2. Zun i A 419 684,26 jahres für Rentenversicherungen Stockholm, le 6 Juin 1910. -- Ueberweisung an den i Société Anonyme Métallurgique

————————

: Á c er (i L Q , r

bekannt mat: Aud die Grundfapitalserhöhung werden aus- zt unbekannt. é VIIT. Prämienüberträge am [u Gewinnansammlungs- Procédés de Laval.

7 / "# en Inhaber und über L tolla, Ingenieur, Cre e 43) Inh. : Louis gegeben 700 Stück je auf den I h ‘liale der Dresdner Bank in Augsburg, den 4. Juni 1910. 27) Louis Rachwalsty 12 082 670 Bei Firma „Filiale dex = e des Geschäfts- lhre für selbst abges{lo fonds der - Altersver- Le Conseil d’Administration. iherung… . 1743.63] 417 940/63112 006 938/17 II. f i

i KRurse von 115 9/o-

Da ; | 1000 6 lautende Allien P Fällt nunmehr in

4 Haupt- Kgl. Amtsgericht. 2291 | Rachwalskïy, Kaufmann, Schöneberg, verstorben; Das cane S ae mv über 1000

Augsburg vorm. Paul von Ferlassung Augs- | zurieh. L 2 il beute | Erben haben Se Co, (30 203) Inh. : Grnst | 200 be Aktien. ia‘ Schweizerische

- j ung Dresden, Zweignieder L) sduer | «L iesige Handelsregister A Nr. 182 1) 28) Ern x, Berlin, jegt unbekannk. | i Nr. 191. Helvetia! Schweizer

Fderincen ene Rentenver 44 e ae Firma lautet nunmehr Dr Srbhler In das hiesige B Witwe Antje Hui8maun | Paul, Instrumentenmaen Waldemar Banke Mas M cherung-Gesellschaft mit dem it r Aa

eru c urg+ C U : / n Nudol\ Kro ingetragen die ; ie Witwe*| * 99) “Marmor - Impo!1 O ¿ne- | Feuerver}t As u BVerliu.

imien für selbft abgesBLTEE M IX. Sonstige Reserven und Rücklagen 435 620 Bank Filiale. 2 g tie Ieigniederlassung Augs, in Aurich und als deren Inhaber d'Yeschäfts- 32461) Inh: Waldemar Banke, Kaufmann, Schöne St. Gallen und Srsielieder Caspar Fenny-Aebli,

rämien für selbsi abgeschlossene Rentenver- taus s n, ugen a_ in Gemeinschast mil El Antje Huismann, ged. Kru, Í - jekt unbekannten Aufenthalt? . Siegfried | Die Verwal | anton Glarus, un

[23990] erungen L O e ade burg Gesa tung dieser Niederlassung bered- | zweig: Kohlen- und Bein aas 15) Plath & Prugel (7570) Fett. | Fabrikant lf Siege dr Buri sind verstorben; zum A Gewinnanteile der Versicherten 235 263/42 Ua n oder mit einem anderen Profkuris en |* Aurich, De, liche 3 Amtèëgericht. 111. Prugel, Kaufmann, Berlin, H 028) Inh.: Carl Arnold Wo O liede ernannt is Robert von

Gewerkschaft Heiligenroda E Mr en E C rin / 2 017/96 gen Dee eriasung erteilt. Die Ganer E Grund Königliches Am1kger® [23833] | 31) Carl Simonsen t unbekannt im | Verwaltungsralsmbg

4 Í alerträge : S L ; ossen, das 1 7 E guers, unt Vio » Zinsen für her de vatig te Geld 534 580/89 nd ch fart T a Bi ip eis 10 ho) t Mtillionen dreihundert- ant. ochum, 4. Juni , infen für vorübergehend. belegte er 0 D. Verwendung des Ueberschusses. apita | t

P. P. V. Sonstige Einnahrnen 5 718/80} Altersversicherung:

Wir laden hiermit unsere Herren Gewerken zur \ a O A An GewitnänsantinTuriäbforbs ¿

diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung Gesamteinnahmen . 13 323 328/35

auf Samstag, den 25. Juni 1910, Vor- C. x

mittags UL Tr, in die „Harmonie“ zu Bochum S Abs@hluf:

d n: 4 P- imonsen, K erlin, je r ben Juvalta in Zürich und Friy Jenny 3 Firma: | Simonsen, Kaufmann, Berlin, jeß Hegner- von Se: bride ctun A aser Handelsregister is heute als neue Gru? | Ausland, i «andelsregister ein- | Dürst in Zieger E mishes Brauhaus Kom- dreiunddreißigtausend dreibundertdre un lnd in dic offene Handelsgesellschaft Krieger A Eren soll von Aus wegen in das Handelsregisle N EGeselli Ey aft guf Attien A. e Ia Mena (13333333 #6 09 4) H Bant, eingetragen. Ina i frau Anna | getragen werden. i binneu 3 Monaten | man Si Berlin. Nach dem Be « ies dis a IOO G 33 Pfennig (13 3 f (11108) Aftien über er, Kaufmann in Neuende, und Ehefrau Ann Etwaiger Widerspruch ist . bi tmacung | mit dem Siye zu m 23. Mai 1910 lautet die age Mferstügungtfons an S000) 105620 Nauen eihundert Mart (1200 46), eine Fie | Keine Fiargarethe Srievrichs, geborene Holle, n | Por Werenlihung ticfer Belanntmas Me!” Bühmiides Brauhaus Kösen j enversicherung T : i, ; dstebenhundertdretundd R Narel. j ; , | geltend zu ; ; : Beschluß der s mit nachstehender Tagesordnung ergebenst ein Ge Ee E 13 203 481/06 ia Gedinacel i R 13 cle 14 226/3 38 Diennig (1733 D 2 aa diese Aitien in Bie Gesellschaft “beielgdast f L her Geseli Berlin, den L cericht Berlin-Mitte. Abt. 86. eser g E Dn Haftenven O . efsamtausga E E G C T R o DEWINALCICLDE ae oe 0s E E 4 0 Sausend Mark (2000 #6), 1 L: 8 Zur Vertretung der f 4 von a lagten , 93. Mai 1910 1 i 7 Tagesorduung : zweitausend i I 4 aften Breslauer | T ermähtigt. c hafter vom 29. 2 ; ¿mäß und 1) Vorlage des Geichäfts- und Betriebsberichts ür Veberschuß der Einnahmen . . 119 847/29 119 847 Ausführung dex mit Lo Attiengesell\ Württembergische \chafter a el io Kommissions- U | erlin. Handelsregister cinMiite: eine Afktiengesellsha\k mge E il deindert und 1909; Genehmigung der Jahresbilanz und Er- i Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909 Wechsler-Bank in Dres chlossenen Fustons- Geschästszweig.: ie der Handel mit Kolontal- öniglichen Amtsgerichts Ber in anderer Beziehung ist die d mehr ver- teilung der Entlastung für 1909. M BRLE : O Aftionüren tida Gesellshasten u Sr s und ' Kartoffeln. des s Abteilung Ad neu gefaßt. Die, "eseushaft rehreren Mitgliedern 2) Wahl der Nechnungsprüfer. Betrag in Mark trag i k verträgen den : trage vom 1. März | waren, « ». Mai 1910. : 28. Mai 1910 ist eingetragen“ 8e | treten, wenn der SOr! i Mitgliedern des 3) Grubenvorstandswahlen. Gegenstand g Gegenstand Tus tag in Max gewähren. Nah dem F e ecsellshaft Breslauer Bant, den 30. bes Amtsgericht Rüstringen, A Nr. 804. Nordstern, Unfall- um Sive besteht, gemeinschaftlih von. oe n s Norstandes Mit ns en „Glüdckfauf“ im einzelnen | im ganzen im einzelnen | im ganzen ae E Bredlau ibr Vermögen als de Großherzog Abteilung 1. Versicherungs-Actiew- Gefe na „u Elberfeld. Vorstandes A Es B orstandsmitgliedern er Grubenvorstand. eSLer: ; d Verbindlichkeiten, [erner E [23834] | 1 Bexlin und Zweignieder l vom | und einem Pro N Nobert Nortmann in : y é i / A. Aktiva. B. Pasfiva. ämtliche Aktiven und = x Bank : E matt der Generalversammlung 22 (lt sind der Direktor i Susligrat Lueder -Hilveilein ice Bai | L Hypoibelen - 11 622 780/—| 1. Garantiefonds und Sithetbeitöresere: alle Rechte an vie Aktiengesellschaft Bred ns der | P er Handelsregister ist heute zu der Firma Nad dem De lautet die Firma: Nordstern, Un? | e der Direktor Richar cobberzogl- Qi, Staatom erin, Deparemmi | „11: Bie iäete Peri Bel y La O d Saal, e} MoeO ly Dee De e ito vage (Wlan. Die | gung Friedrichs, Bank, ingeragen i rio HosepficbbWer cherung Actien Ge: | u tee ierior Max Knaben in B j Í .- Darlehen auf Policen . wachs. . i h ü agen 4 0 en Die Fi 1L erto|Mer. le 2 ie son]ï nod a : Fabrikbesi Ran N Meng ers teiligen, IV, Guthaben del p RiMeDTE pre Bg: #: 223 085/04 übernehmende Gese enden Geseli(waft Napo Baut, den L Do Amisgeright Rüstriugenu. se e beschlossene Abänderung e Mga h einzutragen wird bekannt gemackht Geheimer Regierungsrat Gun dlach-Berlin W.15. conto-Bank, Reichsbank un —- Abschreibung . . 1240/29 221 844/75 | Aktionären 8 000 000 6) neue Inhaberaktien Großherzoge ' Bankier Willi Hammmer stein: Mülheim-Ruhr E i a 256 871/64] „T Prmienierirà i Ba mngea 12 082 Le0 4 Millionen Den Gesellschaft, bestehend aus sechs: , . L de E ? II. Prämienüberträge für Rentenversiherungen 62 77478 alio A Ane L O AUelnteilen: 159 673 IV. serven für \chwebende - Versichèrungsfälle, beim Die Meuselwiger Verlagsdruekerei G. m. b. H. in Aus dem Geschäftsjahre v. Meuselwiy hat laut C) 11

tmachungen i i Gesellshaft ausgehenden Bekann T Schri Nr. 339. Dresdner Bauk mit dem Sitze | von der Ges ü iq (6665) Aktien zu Mia Mei Rh AURRA tausendse{shundertfünfundfehzig v 257/45 rämienreservefonds aufbewahrt . . esellshafterbef luß vom VTI. Barer Kassenbesta E

ü in dem Deutschen Reichsanzeiger Zee al ( andelsregister A Dresden und Zweignie der | werden, je einmal, 7 je eintausendzweihunder! 3 M P, p dit "bes 1m. licher Amtsgerichts Berlin-Mitte. | U {S Beschluß® A e Ote ei 17 027/51 L er Aktie zu zweitausend Mark ( ), onstige Reserven, und zwar : einer

Mai c. die Auflöfung der Gesellschaft per | 111. Inventar S S ns 1) Extraeinnahmen des Altersfonds

. a . e u er e a er L: 0 0770. 00.0 . . 1. Juni 1910 beshlofen, IX. Sonstige Aktiva

Die Gläubiger der Gesellshaft werden auf-

{ ; dnet. Zemä ührien i 5 versammlung eine Wiederholung andr emä on durchgeführten 10 it das | Generalver i Nach Abteilung K Sen lvésamnmilung vom 23. April 1910 is L, Jaguar O dividendenbereBtig h überträgt Das Erlöschen folgender Firmen : .. 07 4 c tra e pom ° ar x 7 15 dem Fustonsper 727515] f Stiftungsfonds . . .. Art 33 b Spareinlagen . gefordert zu melden. M

) + C (i ) i V U ‘gi e L ndes a f 1 í 7 »

j j lin erscheinenden Tageszeitungen Vermögens | noch, in zwei w S t hiervon deren Re tswirksam- | : s 0 000 M zur Uebernahme des einrücen, jedoch hän nd von dem so sämtliche | Shulze, Kaufmann, Charlottenburg, jeßt unbe- des Breslauer Wechsler-Bank zu Breslau A I keit niht ab. Die Bekanntmachu en ien it u ; ; ögen als Ganzes, also jam Aufenthalts. ? Aufsichtêr i Stuttgart ihr Vermögen A {ämtliche Rechte | kannten C Uebernahme i ¿ —— ; d Verbindlichkeiten, ferner üller, | zur Ue Waisenfonds . . . ... j 31 Aktiven un Separatreservefonds . . . : Meuselwißer Verlagsdruerei' Gesellschaft Rejerte f Rülkäufe . mit beschräukter Haftung in Liquidation. Bruno Schwarze.

n iermit du L doi k : sofern nicht hiermit ¡ Gewährung von Aktien; þ der Württem- | Vorstand zu erlassen, Ter e Fngenieur, S ecial- | gegen des Vermögens der Saßung oder efe Hcedua E 5 ; dner Bank in Dresden. | 2) Hugo 27168) Fnhaber: Hugo M bergishen Landesbank in Stuttgart als Ganzes Sra Fetraut ist; die des Vocsiater endünteci@itt : ¡e Aktiengesellschaft Dresdner *bertragenden | Mühlenbau (27 1 t erg Akti u a. und b. unter Zu : der Gesellschaft un s h Di "di uidation des Vermögens der, ie Ingenieur, Berlin, jeßt unde Inh.: Johann | Gewährung von len, §. | Firma 8) Kostenreserve für beitragsfreie und laufende Ver- zj Gesellihaft wird autgeshlossen, ach dem Stande | 2) Wilh, Lattermaz oslenrelerve für beitrag e und laufende Ver- des Vermögens der|etven erungen * . . . . . . . . . . . . . . . E 9) Invalidenertrareservefonds . . [23758] N S E L R E E 10 eamtenunterstüßzungsfonds Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1910 soll unser Stammkapital von

Meer M TRda 6 666 666 6 6 der Zeichnungsberechtigten, luß der Liquidation; C. noch #6. | des oder - der ; ofura andeutenden 09. Die über- | Wilhelm Lattermann, Friedenau; Erben haben der Das y Grund wn O ea Geneis À amealuagen der Zusay: di e Aussichtdrats führen E ubtôrat . É i o j - 2 B l N é 7” s : der BianE Holschaft i Aktionären A a eines Steudel (21 247) O S E D März 1910, Zu A vol F Gesells as mit den Worten s rift N More O 85] 213 775 j eden B fin Dare Mark Stendel, Kaufmam, Berlin, 10s o S E ‘Heinrith \{lossenen Abänderungen April: 1910 beshlossene | unter Beisüg VI. Sonstige Passiva, und zwar: dreiunddreißigtausend drethu 1) Diverse Kreditores 0 a a s pialeu s 58 i #6 68 000,— auf #4 40800 herabgeseßt werden, : 5 Vorausgezahlte Prämien . weil dieser Teil des vorhandenen R : 3 überflüssig ist. Die B tger der Gesellschaft en.

ines Stellvertreters. E dem Aufsichtsrate am 23. einzutragen | fißenden oder |e timmung des Aufsichtörats | Silberberg, Kaufmann, Verlit, Jeb“ 31960) Inh. Abänderung ihrer Fassung, Als mi runbtapitals- be teht nah näherer Bes ktien der übernehmenden Gesellschaf l Uttien zu 6) Wojciechowski & Co. (31 : cht: i) Bi ier iundvierzig 59 13202 viertausendvierhumdertdretun werden aufgefordert, sich zu me Gesamtbetra? i g .. Central- Automat

t hen i den von dem Aufsichtsrat bestellt; die dislaus Wojciehowski Kaufmann, Berlin; erhöhung we en A be glieder t e 2 x j ‘ei dertdreiunddreißig Mark | 2 adi }

Aktie zu eintausendsiebenhun

12731 143 eeid. Bücherrevisor.

jederzeit von dem E ; lautende Aktien, die tüd über je 1200 estellung s F Der Aufsichtsrat uh ; uar | leßterer unbekannt im Ausland; 75) Inh.: Franz anteilsberehtigt sind: 6005 1 Std über je 1200 M widerrufen ide Mitglieder des Vorstandes bestellen 9 iq (1733 #6 33 4), die vom L Dane 7) F. Ulrih & Co. (8070) lein Frieda | und eine über M, 33 „4, 5554 Stúdck über je stellver Hamburg, den 31. Dezember 1909 22 Pie dividendenberechtigt E N Men Ulrich, Kaufmann, Berlin, und Fräu 1733 M ; L Der A tsrat. / ; : “Der G / [versammlung vom 23. April f « Die Prämienreserven, Prämienüberträge, Heserven für s{webende F. Bickof sky Berfibarder. Otto Heise, Vertaner. Genera

‘Der Vg: 21 f bripddt I Versitherungsfäle und für Nückkäufe esanttbetrage von r. Lorenz, stellvertr Wilhelm Tillmanns. o 12169 566,41 sind gemäß § 56 Abs. 1 des Privatversiherungs- G. | geseges E fr:

en e...

VII. Gewinn

12 731 143/22 : Gesalitbbtäg: Â Gesellschaft mit beschränkter Haftun Nogeleben und mit den Len übereinstimmend gefunden.

ast m ränkter Ha j

Berlin N. 24, L g î

C - 5) Heinrich Silberberg 33 A) neue íSnhaber a 33 Pfennig (b 333 333 T0 C0 S “i 10} Vorausgezahlte Vorschußzinsen . E

Miehlmann, chstraße 118/119.

V tf M Berli Aufenthalts. | und eine über ital zu erhöhen um weitere sechs Millionen Hillmer, Berlin, ersterer unbekannten Auf das Grundkapital zu er j - Vorsißender. M. Koennemaun, stellv. Vorsig. word v B qum an, Shrist ührer. ; Möller, da, u hee . or , et er. | Ñ : öTl er, Versiherungsmathematiker. d, Corbs) Beitiber, ß 4 tue t ;