1910 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Lloyd, Transport-Versicherungs-Actien-Geszlschafl in Verlin. | Vierzigster Rechnuugsabs | umfasseu : Y 000 Ó / das Geschäftsjahr 1x. Bilanz für den Schluf; des Geschäftsjahrs .

L. Gewinn s Versus eden g einver L À —-

, vom 1. f A. Einuahme. Lid ;

4064 [2 Métiva, [24066]

Aktiva.

Sprengsto} A.-G. Carbonit, Hamburg.

Vilanz. per 31. Dezember 1909,

Bilanz am 831. März 1910, Pasfiva.

A 501 Für Kapitalkonto Beepekens@uldenkonto 1

eservefondskonto

Speztalreserveföndskonto. . ..

Talonsteuerreserve

Dividendenkonto 1908/09

Interimskonto

Gewinn- u. Verlustkonto Vortrag 1908/09 . 118 892,85 Reingewinn 1909/10 105 604,—

f Ab An Terrainkonto 1 877 596 : Hypothekenkonto: i “« Hypothekenkont : E Popotdcten . . 272 000,— 92 400 0 2. Hypotheken . . 393 200,— Konto Holbeinstraße Kontokorrentkonto : Bankierguthaben . 339 775,—

Debitores . . . . 106 500,—

Effektenkonto 130 803 Straßenanlagekonto 177 883 íFnventarkonto 1 Kassakonto 990 íInterimskonto 6 000 o

| 3 359 105 : Gewinn- Und Verlustrechuung für 1909—1910.

A 401 Für Bilanzkonto 22 648/10} Terrainkonto 35 L (O Qu ae ; —) Gewinurücks / I urüdckstellungskonto. . 2 000— H

A 1 600 000 201 546 2 890 402

126 652 7 500

1) GrundstückFe, Anlagen und ab Abschreibung . . .

M

A 2 246 719,06 : 2) Kreditoren «u 08 4086,95 3) Guthaben befreundeter M 2163 262,21 Gesellschaften Zugang an Neuanlagen. , 155 279,77 | 2318 541|98]| 4) Kapitalreservefonds . . 2) Effekten und Patente. . 7 50000,— | 5) Grtrareservefonds . .. Y ab Abschreibung . . ; ; , 2000— | 25 000/—| ® T nto: elöst 3) Auswärtige Magazine . .#& 5394060 no9 n ngelöôste ab Ab Geib ü 4 2 697 08 oa a A 4) Bestände an Noh- Tiebämaterialien, | S é ade Waren und ffe B E, 4) MERAER 5) Inventarien

ab Abschreibung . . . | Æ 8077,04 L Zugang in 1909. . ., e 6 454,20

6) Konto für Beteiligungen 5 Diverse Debitoren . 9 . M 1 319 499,22 Bankguthaben 0 00/01D/88

8) Staatspapiere, Hinterlegungen bei Behörden und L 7108 M der British South African Explosives Comp.

10) 5 E ehleltonto: Wechselbestand 11) Hypothekenkonto MISAN

Maschinen : ) Kapitalkonto

665 200

an die Aktionäre für. noch nicht 54 354

eingezahltes Aktienkapital (Solawechsel) . . - 2) Son iee Ee Versi N ._ MNÜ e der 8c an b. Ausstände M G agenten bezo. Agenten Guthaben bei Banken ä, Suibaben bei anderen Versicherungsunter-

nehmungen E e:

im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit fie N Pitt auf das e De Fahr treffen . . + Kassenbestand

Kapitalanlagen a- Hypothe en und Grundschulden Di

ertpapiere

c. Wechsel Éievas ypothekenfreier Grundve Inventar (abgeschrieben) Sonstige Aktiva

O 2 Gesamtbetrag . 6 314 68772

A A. Aktiva. 561 1) Forderungen

Sl FISlT&

3 910/80 330 812/76 735 653/64 104 814/99

1 532/95

T eEQULTVHAY

446 275

520 000

51 243 172%

117672514 1726

44 342/17

970 622

3 359 105 Gewinn.

M 118 892

31 756

21 168 114 587

10 En

1 827 000 i 964 923/92 : „Vertu

1 696 2 093 62041 600 000|— An Provisionskonto

—— Unkostenkonto Steuernkonto O Texrrainunkostenkonto Snventarkonto Talonsteuerreserwe Bilanzkonto: M

Vortrag 1908/09 . 118 892,85

Reingewinn 1909/10 105 604,—

54 5311 46 238

1355 314

4 529 979 M

‘979

E 89 75 70 05

aut a

111: 132 16 408 12 688

3 500 4 965 222/06 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

M

3 000 000|—

Aftlentapta! ; Veberträge au l l nah Abzu des Anteils der R g. für Os M verdiente iberträge

1 Transportversicherung 6 520 000, 5 Glasversicherung « - “e. 60 000,— / b. für A o: R Lab nicht bezahlte cherung 2 016 46 Schäden (Schadenre erve Od 0, Schäden (Transportversicherung , einschlie i D Transportversiherang 8 Schadenermittlungskosten, aus den Bor a9 f Slaversiherung (au f e und im Geschäftsjahr, abzüglich des Ante :

der Rückversicherer c. für Gewinnanteile

a. gezahlt #1 2 R Transportversicherung ß. zurüdgestellt 7A 3) Sonstige Passiva

b. Schäden der Glasversiherung a. Guthaben anderer E S 6 1661,98 Þ Nea vos Versicherten

| Generalagenten bezw.

a. gezahlt S ‘pg f Mee di Gutbaben der Direktoren und Prokuristen .

T A aab E A6 30 381,31 4) Kapitalreservefonds ¿9% 5) Sparfonds . . + - + + + ° e OBO0 d

i i vorhergesehene 6 Grundstlerneuexungse un ä ä ast8- rvekonto 3) ait (Reserven) auf das nächste Geschasts 4 teserveronto “guundte a "” ., ¿iu niht verdiente rämien abzüglich 7 las is M Nückversicherer (Prämien-

E v M E E I 8) Gewinn

überträge) M E

a. Transportversicherung . «- - Mb 52 j

ß. Glasversicherung . - - T b. für Gewinnanteile, Transportversicherung . - Abschreibungen auf a. Immobilien b. Forderungen . 5) Pu aus Reis I uchmäßigen Wertpapiere 6) U N den bofen, abzüglih des

Nückverficherer i / B. D eeen und sonstige Bezüge der Agenten

} 52 a. Transportverficherung . « - A6 356 981, ß. Glasversicherung „16 607,53 b. sonstige Verwaltungskosten a. Transportversicherung . - - ß. Glasversicherung

224 496/85

286 405/35

Die von der Generalversammlung auf 89/9 festgeseßte Divideude gelangt d. J. ab mit (6 80,— für den Divid in Nei i L E O ret Le Lee Sfjeifttale 38 R Neihe 3 Nr. 1 bei der Bankfirma C. H. Kretzschmar, Schöneberg-Friedenauer Terrain-Gesellschaft. Paul Wotiwode.

(M

[24356] / (24069) Lübecker Bade Anstalt Aktiengesellschaft. |- Ordeutlicho Generalversammlung der D, näre am Sonnabend, deu 25. Jui an 7 Nachmittags O E zu Lübe. 4 ages0o L ¿Gts und der Ab- | 1) Vortrag aus dem Vorjahre 1) E des Jahresberic 5 Üeberträge (Reserven) aus dem Vorjahre Ln: 9) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. a. für noch nicht verdiente Prämien (Präm 3) Wahl eines Mit liedes des Vorstands und eines überträge) 46 460 000,— Mitgliedes des Aufsichtsrats. j 2 Fransportversicherung E NB. Die Legitimation der Aktionäre geschieht 2 E E L ia dm j der Aktien. b. Schadenreserve | durch Vorzeigung Der Vorstand. H rev r ai é E » 54 ea dd Life x Coswig & Maschineubau Calberla, 0. für Gewinnanteile, Transportversicherung is 30 000 1 140 000/— 3 isenwer? Att.-Ges. Coswig i. Sa. 3) Prämieneinnahme abzüglih Ristorni U 4 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 5 R 67 643/92 diesjährigen Generalversammluug auf Dienstag, 9) Glasversicherung O D S den 28. Juni er., Nachmittags 5 Uhr, in das |-4) Nebenleistungen der Versicherten j 7 Geschäftszimmer des Königl. Sächs. aci vel Herrn Policegebühren VasOs Lat Dr. Robert Reichel, Marschallstr. 28, | - 1) Transportversicherung 108 1724 6 Dresden R um über nahfolgende Gegen- 9 Glasversicherung 42942 ; ä en: / x stände B t g Vorstands sowie Be- 5) Kapler E 70 36787] 02 392 Genebg n A und. des Rechnungs b. Mietserträge ) A 1 2) Genehmtgung D Bew ) 8 Kapitalanlagen (Kursgewinn 1 i abs{chlu}es 1909 (Gewinn- und. Verluiifonto) | 9) adet, M realifierten Wertpapieren . . T7 08 5)

4 965 222 Kredit.

Ct P P EP Se nmeezann kt

A ere ; : ry þ. an buchmäßigen Wertpaptie 9286 405/35

7) Sonstige Einnahmen O Bankzinsen

8) Verlu. e e E Gesamteinnahme . .

1B. Ausgabe. Nückversicherungsprämien (Transportver

tung. und Erteilung der Entlastung Auffichtsrat aus-

y s dem 3) Bestimmung Fiedes dur das Los und Neus

idend O En Aufsichtsrat.

wahl zum aiceaa i. Sa., 8. Juni 1910.

i f Coswig & Maschineubau Calberla, Eisenwer L Ag r Gd. Schürmann. y

2

Debet.

| area» commegumzamm deng en

10 765

Rohmaterialien, Löhne, Transporte,

Fabrikunkosten, Emballagen und Ver-

rechnung mit verbündeten Gesellschaften andlungsunkosten, Generalunkosten, Steuern usw.

Abschreibungen

Reingewinn

Per Warenkonto, Divi- denden und Beteili- gungen

H 821 588

5 808 031

213 488 121 983 137 396

6 280 899 6 280 899

Mit den Büchern von Sprengstoff A.-G. Carbonit Hamburg, Peeeeitiureih befitaben, t anne A U R En E . W. C. Krause, beeidigter isor. | - Die in der heutigen Generalversammlung auf 74% = f 15,— Leo Akte Qo ate Divideude pro 1909 gelangt gegen Einlieferung des O EULAOS Nr. 19 vom S8. Juni a. €. ab bei der Mitteldeutschen Privatbauk, Act. Ges. in Hamburg, an uuserer Kasse in Hamburg, bei den Herren Lichtensteru & Co. in Berlin W., Kronenstraße 57, nnd bei dem A. Schaaffhauseu’ scheu Baukvereiu in Cölu a. Rhein zur Maia dung, 6d / i as nah dem Turnus ausscheidende Au tsratsmit i e 4 in M wurde wiedergewählt. [d fich glied Herr Bankier Theodor Behrens amburg, den 7. Juni 1910. Spreugstof} A.-G. Carbonit. Der Vorstaud. C. G. Bichel.

Versicherungs-Aktien-Gesellschaft.

Abrechnung über das Jahr 1909. mem R Gt RE Am M kenne ä iee

Einuahme. M | S Ä

Gewinnvortrag aus 1908 c Schadenreserve aus 1908 110 763190 Bis aus 1908 ._.. | 111 167/85 Ce gr Courta Z irektes Ge t é 641 384,22 indirektes Geschäft 124 725,81 Zinsen und Kursgewinne E L Dc ien ftienübertragungs8gebühr

[24057] Schraplauer Kalkwerke Aktiengesellschaft, Halle

Aktiva. Bilanz am 31. März 1910.

E

An Grundstückskonto Gebäudekonto Betriebsanlagenkonto Ziegeleikonto Mas\chinen- u. Genätekonto . . . Mobilienkonto j Me n. Wagenkonto raumkonto 11 839 Bestände 15 977 Sackonto 1 Neubaukonto 10 261 Kautionskonto 1 700 Kontokorrentkonto 121 339 Wechselkonto 1 679 Kassakonto 237/08

862 790/18] Gewinn- und Verlustkonto am 31. März 1910.

E E T Epe

U A 284 054/05 19 187/74 41 141/35

344 383/14

a/S.

[24340] i Passiva.

Herrenmühle vorm. C. Genz,

Actiengesellschaft. Bilanz per 31. März 1910.

——

Grundstü 941 œmmobilien, Grundl E Smmobilien, Grundstück O e Smet ene Srertrast U ne 6 nmobilien, Wajjerira Seile Gebäude . M 317 FELE Abschreibung . - - 6 342,97 | ili [8- Immo Halle Kar ‘4 93 60LdI

i 8 Abschreibung . « «_- 470,0 E 658,92 Laufendes Werk . v 3 \ 66/20 46 T8 723,82 Abschreibung . - «_-* 38 772,38 Beleuchtungsanlage . . L Abschreibung . « «_-_- 731,20 Drahtseilbahn . . . H As Abschreibung . . «_-_=- —— eg ó 24(, Dampfkrafstanlage j 2170 M 54 922,02 Abschreibung . - 5 492/20 Mobilien es Abschreibung . - 710,

. . » Fuhrpark

M (991,01 Abgang

1:060 Abschreibung . - «

E

S 600 000—

123 263 85 000 1 700

3 798

7 886 41 141

2 269 214: Hamburg, im Mai 1910.

Sprengstoff A.-G. Carbonit. C. E. Bichel.

«& o G E Per Sons f ontokorrentfkonto, et Á -

180 335 {ulden R N 11 035 Hypothekenkonto

22 448 lvalkonto Konto pro Diverse Grneuerungsfonds . Reingewinn

Versicherungsunter-

156 718/45

300 000|— 870 000|—

22 800|—

305 273110 329 896/17

1 861 1 923 2180

60 50 74

65 60

40 181/31} 2 311 257/65

E T E T Um T U

362 790/18 Kredit.

44 Debet.

6 582/19

é 18 h 344 383/14 | 122905)

344 383|T4

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Ludwig Lehmann, Halle a. S., Justizrat D Purse, Halle a. S., W. Es, Halle a. S., C. Wenzel, Teutschenthal, The Losen, Düffelborf, A. Schurig, B don Bedéparlow D le 0E engel, Teutschenthal, The Losen, Düsseldorf, A. Schurig, ie auf 59% = 44 50,— pro Aktie festgeseßte Divideude gelangt i Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. S., zur Tung. GLAnOE BOR BHIE A E ' Halle a. S, den 6. Juni 1910. Schraplauer Kalkwerke Aktieugesellschaft. R. Schrader.

4) An Allgemeine Unkosten Abschreibungen

NReingewinn

Per Betriebsgewinn

„Dceean“

2 631/35

Up

49 12982

: 29888 373 689/05

766 110/03 9 399/89 43,—

6 145 661,89 1-000 40,.—

I

146 661/89 520 250/94

6 229

692,17

M 921,71 Feuerlösche

Detailkonto

Wechselkonto

Kassakonto Effekftenkon

inrihtung Abschreibung .

Turbinenneubau Warenvorräte

E —46 24 816,80 ,_ 1390,84]

o

26 425 45 283 479 366

2 341 76 094 44 314 13 164

7) Steuern und öffentlidhe Abgaben a. Transportverficherung

b. Glasversicherung

8) Sonstige Aus aben Hausunkosten

9) Gewinn und dessen Verwendung a. au den Kapitalreservefonds

293 572/24

S E 503/57

E

6161667

24 07 8 01/08

5/81

b. Tantiemen

200 000|— |

|

Aktiva.

[24080] Braunkohlen-Abbaugesellschaft „Friedens8grube“.

Bilanz per 31. März 1910.

Pasfiva

An Grundbesißzkonto

Kohlenabbaurechtkonto Grubengebäudekonto Grubenmaschinenkonto

299 161 105 000

M 87 500

75 500 54 500

2

Per Aktienkapitalkonto

»ypothefenkonto nleibhekonto I

Anlet

M

400 800

28 000 140 000 250 000

Nückversiherungsprämie abzgl. Agenturprovision und Kosten abzgl. Kostenersaß der Rückversicherer Steuern

Bezahlte Schäden abzgl. Rückversicherung

Pr

owie Organisations- und Verwaltungskosten

565 568/75 49 608/51 978/25 222 486/98

| 1 000 899/39

j

| | | 838 64249

162 256/90

T II ezinsenkonto C Extrareservefondskonto Kreditorenkonto: rückständige Ler : M 79 942,— diverse Kreditoren , 19 185,37 Aktienregulierungskonto . . .. Dividendenkonto Gewinn- und Verlustkonto: Netngewinn þp. 1909/10 . ..

4410 81 336 20 540

1 895 c. an die Aktionäre

693 811 d. an den Sparfonds

268 e. Vortrag auf neue Rechnung 267 Gesamtausgabe . .

1181 f pidiert und richtig befunden.

_2 574 62702 E i U i O Auel 1

| Die Revisionskommission. ;

Dr. Geor aal, M. Kappel. Walter uinde.

Edmund Lauterbach

Der vorstehende

Berlin, den 7. Juni 1910

Schächtekonto

Seilbahnenkonto

Wohnhäuserkonto

Eisenbahnenkonto

Elektrishe Anlagekonto . .

Gebäudekonto Brikettfabrik . . .

Maschinenkonto Brikettfabrik . .

Kautionskonto

Inventarkonto

Anteilkonto Verkaufsverein . . .

Kassakonto

Debitorenkonto

Lm pati omb skonto T

taterialien- und Vorrätekonto 6 11 078,33

Kohlenvorräte . . 1016,40

Brikettvorräte . . 6914,70

Preßsteinevorräte . „, 2 783,—

Neserven : Reserve für schwebende Schäden Neserve für laufendes Risiko

Gewinn Aktiva.

R

Norausbezahlte Feuerversicherung . -

Debitoren Kohlenkonto . Schmiermaterialkonto

Furagekonto

11 000 40 500 40 000 10 900 43 000 131 000) 533

22 500 5 500 10 022 108 699 9 693

101 365/16 40 946/87

30 000 |— | - f S 21920 220 000 320 Be “6 314 687/72 M [T6 821 5881370 #

den 21. Mai 1910. Der Vorstand. Sommer. Walter

C Edmund Lauterba Rechnungsabs{luß ist in der Generalversammlung vom 7. Jugi 1910 în allen

: 8 ort-Versicherungs-Actieu-Gesellschaft. Deutscher Lloyd, Tran n S, Sommer. H. Pr aedikow.

VBilanzkouto per 31. Dezembgx 1909.

M S ; 1 266 52178 Aktienkapital 131 379|06]} Reservefonds 674 523/25 Dee 376 068/27 editoreñ 119 172/26]] Kautionen . . « « «o 382/891 Reingewinn : 7 uo baaos

des 8 1908 49 309 72 Berin 19 4 60,5413 040/01 E P E

Gesamtbetrag . .

diert und richtig befunden. i / Nevibiert oen 91, Mai 1910. Berlin, den 21. Mai 1910 Die Revifionskommisfion. Der Auffichtsrat. Der orstand. Dr. Georg Noah. M. Kappel. i: Sommer, „0

al S uincke H. Praedifkon. My

142 312/03 19 944/87 Pasfiva.

ini a R H S

1 000 000/— 40 946187 101 365/16 12 600}—

2 600|— 174 933193 19 944/87

1 352 390/83

Bilauz ultimo Dezember 1909.

C ———————————

——— E

d A 750 000|— 196 560)

69 374/49

1 923/55 334 532/49

99 127 2085 532

49 971

S4] H

600 000|— 387 000|— 111 000|— 3 950 |— 21 296/08 10 000|— 5 000

3 000|— 669 516/43 664 813/37 80|—

2 500

96 471/20 2 574 627/08

Solawechsel der Aktionäre Effektenkonto

Bank- und Kassakonto JInventarkonto . . . . Neuanschaffungen . .

Kontokorrentkonto (Debitoren) - - -

Aktienkapital

Prämienreserve

Schadenreferve

Kapitalreserve

Sicherheitsfonds

Kontokorrentkonto (Kreditoren) . ..

Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Hypothekenkonto Obligationszinsenkonto Reservekonto Spezialreservefonds Affekuranzfonds erdeversicherungsfonto Trattenkonto Kreditoren Dividendenkonto

Wohlfahrtskonto . . - Î Bruttogewinn . . - - 151 223,38

ab Abschreibungen . „4 895,33 4 96 328,05 Vortrag 1909 . . _._* 143,15

L ilen genehmigt worden.

j 1 352 390/83 Der Auffichtsrat.

Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender.

Hamburg, den 7. Mai 1910. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

| H . G. Hübbe, beeidigter Bücherrevisor. Die arma tig zurücktretenden Auffichtsratsmitglieder Herren Paul Barckhan, Bremen, Ph. Fonck, Hamburg, und Geh. Kommerzienrat H. von Widenmann, Stuttgart, wurden in der General versammlung vom 2. Juni 1910 wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Kommerzienrats C. G. Molt, Stuttgart, wurde Herr Hofrat Herm. Thomà, Stuttgart, erwählt. Außerdem wurde in Gemäßheit des § 20 des Gesellschaftsvertrags Herr Eduard Woermann, in Firma C. Woermann, Ham- burg, in den Aufsichtsrat gewählt. f Ferner wurde nachstehende Aenderung des GeseUschaftsvertrags belhlossen: Die Absäte 2 bis 4 des § 4 und Sah 2 im Absay 1 des § » des Gesellihaftsvertrags werden

& 4 erhält die folgende Fassung: : Auf das Grundkapital sind 25 0/0 des Nennbetrags, demna je 4 250,— auf eine Aktie bar eingezahlt und hierfür auf den Namen lautende Interimsscheine ausgegeben.

Wohnt ein Aktionär außerhalb. Deutschlands, so muß er auf Verlangen des Aufsichtörats Bürg- schaft für den nit eingezahlten Betrag der Aktie dur eine von dem Aufsichtsrat genehmigte, in Deutfch- land wohnende Person stellen. Der Se L ist indessen berehtigt, nah seinem Grmesfen an Stelle ber Bec Gan von dem Aktionär Sicherheit in mündelsficheren Wertpapieren für den nicht eingezahlten

3etrag ordern. Verzieht ein Aktionär aus Deutschland, so muß er auf Verlangen des Aufsichtöraté innerhalb draier Monate die vorher Iateiguett Bürgschaft stellen oder den nit eingezahlten Betrag mittels E legung von mündelsicheren Wertpapieren ren, über deren Art und Größe dem Auffichtsrat allein die EntiVetdung zusteht. i der Gefeltibat __ Gegen die Fordexungen der e t an die Aktionäre auf Eiiizahlung der restli 75 0j oder eines Teils derjelben kann ein Aktionär keinerlei Kompensations oder a ee l erheben. 2 _Für alle Pn zwishen der Gesellshaft und den Aktionären find auss{ließlih die bamburgishen Gerichte zuständig.

Pasfiva. O. 14 350 000/- 35 000/- 815 2600 1116 03728 48 053,1

Aktiva.

[24060] S Grundstüde

Anwesen Restkaufgeldhypothen Ausgeliehene Baugelder Debitoren

Kassa / Bureaumobilien Barkautionen Beteiligungen

24070] eutsher Lloyd Transport-Versicheruaigs-

Actien-Gesellschaft in Berlin. n der beute stattgehabten ordentlichen General-

lossen, daß dèr Aufsichtsrat versammlung wurde beo n A e

us 6 Mitgliedern: bestehe A nten des Gesells erge aus 28 Aufsichtsrat aus\heidende Mitglied Herr Geh. Kom- merzienrat E. Hardt wurde wiedergew hlt. / Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus den Herren: M. Kappel, Rentier in Berlin, Borsi E G. Hardt, Geheimer Kommerzienrat, titinh. der Firma Hardt & Go. in Berlin, Stellvertreter S Deb eentie in Berlin . Facoby, Rentier în i : Dis Blase, Ron Mitinh. dec Firma . MAeichröder, Berin, i / | s LAL De ing., Geheimer Kommerzienrat in Berlin, : Fritz von Friedlaender-Fuld, Geheimer Kommerzien- rat in Berlin. Juni 1910.

in, den 7. SIO e N Deutscher Lloyd

- erungs -Actien-Ges ellschaft. A E D Praedikow-.

21 792/43

1 076 803/15 Gewinn- und Verlustkouto þ. 31. März 1910.

epu T R C MOP N D

M H 280 460/49 179 469/25] , 22 929/801] ; 50 438/561 ,

1 076 803 H. Matthias.

Kredit.

Mh 6 883 302 692 286 386 33 606 17 338 11 078

15

Debet.

E 49 56 05 Cr 33

2 4

Per Vortrag 1909/10 Kohlenverkaufskonto Brikettverkaufskonto Preßsteineverkaufskonto Konto pro Diverse Meaterialienkonto

Grubenbetriebskonto Brikettbetriebskonto 20 1a M Gehälter- und Unkostenkonto . . insenkonto nappschaftskassekonto Affsekuranzkonto Abschreibungen Bilanzkonto: - Neingewinn

29 008 6

Gewinn 1909

Gewinnverteilung. Reservefonds 709/90 Dividende . . . - Tantiemen und Grati- fikationen Vortrag

4 816,40 42 000,—

93 652,90 „26 001,90 s lmt E E A 96 471,20 Gewinn- u. Verlustkonto per 31. März 1910.

Soll.

etriebs\pesen 2 B M 151 N

Vortrag 1009 143,15

22 011/10 7 599/61 1777/33

43 329/59

4997147 657 985/20 657 985/20

insenbberl A eau MLIOEr . ; A insen aus Resltausgeldern Laut Beschluß. der Generalversammlung vom 4. Juni cr. gelangt auf das Geschäftsjahr 1909/10 in A eine Dividende von 4 40 auf die Aktien zu # 300,— und 80 ul, die Atlen a 2 1200, U ngewinn: M | zur Verteilung. Dieselbe ist sofort zahlbar in Meuselwitz bei unserer Werkskasse und bei der Nortrag aus 1908 . S e Catitorina Pen N Sre tun n F 24 Allgemeinen Deutschen ; C / 2 ; , in Altenburg bei der Allgemein eutscheu Credit-Austalt Lin ¿ Gewinn pro 1909. .__——— in Verliu bei Herren Jarislowsky & Co, A E S e Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft sezt ih aus folgenden Herren zusammen : errn Baumeister Friedr. Sebastian in Groißsh, Vorfißender, errn Rentier Clemens Grumbt in Altenburg, errn Rentier Adolf Seifert in Dresden, errn Justizrat Richard Gabler in Altenburg, errn Ingenieur Richard Hippner in Groißsc. Meuselwitz, am 4. Juni 1910. Der Vorstand der B 1Friedensgrube““. . Herte

aen | cem 2 617 359/23

Gewinnu- Verlustkonto.

Soll.

Ginsent ict rundstüperwatnung

ate uldenzinsen

Gewinnvortrag von 1908 Grundstücksverkäufe Faser

gestrichen.

andlungsunkosten

————————

#MA 9 270 691/26 151 366/53

————————

122 05778

259 008/60 366 488/41 München, den 24. März 1910.

Bayerische Boden-Aktiengesellschaft „München-Nord“.

Carl Pauli. röder.

Habeu.

Per Gewinnvortrag 1909 4 1 m4 Mietekonto 20

Warenkonto 49 422 057/78

ie in der heutigen Generalversammlung auf T A ustdeleute Dividende gelangt gegen Ra des Dividendenscheins Nr. 13 mit 4 70,— sofort zur Auszahlung.

den 28. Mai 1910. Pepe Der Vorstaud.

359 [n da heute stattgefundenen Generalversammlun; wurde an Stelle- des verstorbenen Herrn Gmi

: ¿ d i Bankier Ernst Heymann in j lustrechnung habe i geprüft und mit den, orr D. e at gewählt. Aachen, den 7. Juni 1910. Vorstehende Bilanz samt Gewinn- und Bee fle 10 ht /

t ünhen-Nord“ über! : : L ibrten Geschäftsbüchern der Bayerischen Boven-Aktiengesellshaft , Tuchfabrik Aachen, vorm. Sliskiud gemäß gefihrten eschäf

timmend befunden. i 9 ünchen, den 5. April 1910. F P Aktiengesellsczafl Me ttes Schillinger, vereidig

ter Bücherrevisor und gerichtlicher Saqhverständiger.