1910 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 33711 Firma Joseph Hirsch Bromberg. Befanntmachung 24579] Ge Z is l | t A ; Pg a . A: genstand des Unternehmens ist der Erwer F f ° ; ¿ Berlin. Inhaber jeßt: Witwe Therese Hirsch, geb. In das Handelsregisler Abteilung A Nr. 257 is | Betrieb von C ften, die Produktion n O e T E aeoiliee, ist heute zur iem R L is if ; [24602] | S. Braun, Gese i Steinthal, Berlin. _ a heute bei der Firma „E. Unverferth‘“ in Brom- Verwertung von Noheisen, die NÑBerwertung von | Gebrüder Kempuer Angetragen : O U LON D A Ut unter Nr. 37 heute die tung in sre O chat mie vescdlurter D 4) bei der Firma D i Bei Nr. 34382 Offene Handelsgesell\a?! berg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Hochofenschlacke zur Herstellung von Schlackensteinen Syalte 3: Die Firma ist erloschen Firma Paul Schulze eingetragen ; Inhaber ift der Dem K Oas cingetragen ist, wurde vexmerkt: | Zweigniederlassung i reêdner Bank in Dresden, 2) Pensionsanstalt D H. Bag L Sins K Friedenan. Der p sherige Byomp erge, Dn E Juni As und Zement und die MWeiterverarbeitung von MNoh- Fürstenberg, 4 Bunt L920 4 Dol ar D in Zehrbeutel. der Weise ofe et n H ist in Depositenkasse ver Dresduer B, 08 A: und Schriftsteller R aae u ; Zulius Klaus i alleiniger Inhaber Fönigliches Amtsgericht. eisen. : Gr Abe R, S : _ R 4 geriht Halbau, 17. Mai 1910. 1 S T R Le _ erteilt, daß derselbe nur mit | der hiesige Ce - Bauk. Vie Firma | Gegenseiti ; ce i n au Selle, Die Gesellschaft ist e ; liches Amtksge e D Stamatifavitál beträat 100 000 4. Großherzogliches AmfsgeriWt. : / araivia. C der Geschäftsführer zu zeichnen berechtigt ist. D aen Zweigniederlassung ist geändert in Due N S eit) il Müncheu. Siß München. Nr. 33 978 Offene Handelsgesellschaft O EnS regtster U A M M R Geschäftsführer sind: SZasnaan Adolf Kempken Geestemünde. Befanntmachung. [24593) N usi Handelöredister Adi A ff bete bet Kreuznach, L O 1910. ( 11 E s esl O Lübect““. N es E M A n 13. Fe- A S C2, Gerlin Handeltgen i Handelsregister Abt. c. 702 ijt heute | Wi dertb Kaufma 8 ) Keil Fn das hiesige Handelsregister A Nr. 3 e s N cin Handelsregister Abt. i eute bei Fönigl. Amtsgericht i M luß der Generalversamml \ Le urde die Saßzung mit Genehmigun ò & Co, V i: Gese das un Johannes Nicolaus Kesseler | 5,7 as hiesige Handelsregister r. 390 ist der unter Nr. 36 eingetragenen Fir ae A 23. April 1910 ist gemäß ammlung vom | des Kais. Aufsichtsamts für Pri i D anfgelöst. ie Firma ist erloschen. bei der Firma _/Adler-Drogeric Karl Aug. | ¡n Haiger B beute die am 1. Oktober 1909 begonnene offene aul Inhaberin § getragenen Firma H. Klein- | Krotoschin. Beka R : » 910 ist gemäß den abgeschlossenen Fusions- | 9. März 14 amts für Privatversicherung vom : os | : i h Oftob ( i El H. P in. tmachun 38447 | verträgen zwischen der Dresdner * : Fusions- | 9. März 1910 nah Maßgabe des [8 geá Gelöscht die Firma: Grosse Wwe. Juh. Hedwig Grosse“ hierselbst No ch8 F of 1 G, om; | Handelégesellshaft in Firma Buch- und Kunst- : Pa D R Kleinpaul in Halbau | In unser Hande Féegister Abteilune 16844) | “a, der Bre E I Q a T N Iv rneeai Doc, G: Nr. 32 301 Deutsche Reform-Korrespondenz Ca aeelo A b S und L Bertrehing Le e Mforderlih. Os druckerei Bremer und Kücker mit dem Siß l : i B A n MOALO In- N Ee Abteilung A ‘ist heute 1. Mi O O Wechsler-Bank in Breslau oar (att mut VesWrknties Bare ra ELUI Arthur B. Wegner, Verlin. d ¡ft al önlid G U A * | Gesellschaftsvertrag ijt am 29. April 1910 abge- Geestemünde eingetragen. Gesellschafter sind die f Amtsgericht Halbau a U unter Nr. 295 die Firma „Johannes S b. der Württembergischen L in S E S nale gelöst, ‘Neu: Berlin, den 6. Juni 1910. châft als perfôn ih haftende Gesellschaster eingetreten {lose 9e: | Buchdruckereibesißzer Friedrih Bremer und Wilhel1 8 E O L O O dorff, Kobylin“/ und DoBaes C E t eren SRND Aa, Ua R L E iftôfi Rolfgana Bie, Oetiabn Berlin, den 6, Jun 1910. n itte, Abie [hi Ale Peri meb aus den Kaufleuten Carl Pelet sen. i R A R Î S elm Haltern, Westr. Bet - Kobylin“/ und als deren Inhaber der Kauf- gart vom 19. März 1910 - | bestellter Geshäftsführer: Wolfgang Buy, Oek 9 gericht Berlin- e. Abteilung 90. | |* T1 Kuttenkeuler, beide in n ore, Un Dos Dillenburg, den 8. Juni 1910. «Like n, | M G E ide q eestemünde., i än infee as i ekanntmachung. [24604] mann Johannes Schmidtsdorff zu Kobylin die Uebertragung des Vermögens de und Gastwirt in Dornach. , w&etlonom Beuthen, O.-S. [24567] | verwitwetèn Frau Hedwig Grosse, geb. Neimann, in Königliches Amtsgericht. 2! 1551580 E em Bs U V : Lidhiramsdorfer A ist heute bei der | - unter Nr. 256 die Firma „Wilhelm Bernecker, | ezcihneten Banken als Gas f Neis a und b | 4) Streifinger & Söllner. Siy Münch) Rem, S, ister E | | ver e dig ; R ; i liches Amtsge! E önigliches Amtsgericht. V1. Ï sdorfer Lippesandindustrie, Gesell- Zduny““ und als deren Inhaber der L , | Liquidation ie Dre 459, Le us\{chluß der | Offene Handelsgesell «Slß unchen. ne D er T ] 0 g f f ves bei T N offene Bande oge ea hat Dor tmund. [24584] Gelsenkirchen. Sande deler ister B [2460 ; schaft mit beschränkter Haftung zu Haltern Wilhelm Bernecker zu Bd er Bauunternehmer Ds it Lan Bank beschlossen worden. | Inhaber : E, e Nunmehriger j Zweigniederlassung der Firma | am 1. April 1910 begonnen un wird unter unver- | In unser Handelsregister Abtei B ist bei E « Dan etSregtter 24994] M Nr. 8 des Megisters, eingetrag U \ ‘otoschin,_ Wai 1 h âgt iegt 200 2 (& Zöllner in München. Proku (t D e Gecwocungs-Geselischakt der Firma | a tier Firma fortgeführt. d s K La i F D des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkir s j pa 5 A / e A d P 11.SMai 1910. höht und beträgt jeßt E 000 as 000 M er- S München. Drofcaa bes Serditant schränkter Haftung in Ostrowo eingetragen Zur Vertretung der Gesellschaft find nur die Ge- | mit beschränkter Haftung zu Dortmund (Nr. 69 Unter Nr. 103 ist am 28. Mai 1910 die Firma M Haltern, den 6. Juni 19 10. 00 4 erhöht. tönigliches Amtsgericht. Ie Ausgabe * der neuen Aktien (Inhaberaktien) B B gelöst. worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom sell\chafter Carl Schmidt und Carl Kuttenkeuler, des Negisters) am 2. Juni 1910 folgendes eingetragen Pyrophix - Feuerzeug Gesellschaft mit be- Königliches Amtsgericht N Ls, FIELRNRN Lang [19190 O De des Geflattaotites Ab ea B 7 derte Firma: Heemann E vao 2. März 1910 ist §6 des Statuts dahin abge- | und zwar nur gemein] aftli, berechtigt. Der Ueber- worden : schränkter Hastung zu Gelsenkirchen eingetragen 7 N Nr T ater pes Ai E sind ab eän Berchtenbreiter @ Fachonu, Prokurist: The : ändert: Die Gesellschaft wird durch einen, oder | gang der etwa gegenüber dem minderjährigen Sohne | Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung worden, ° ; E O (24605) | B Q O eingetra enen 9 ina: ¡eler | Lübe ee P E E Theobor ändert: Die Gesellichaft wird 9 d einen oder | gat pin twa gegenüber dem minder rg Sohne | Dur Id Baan Gegenstand pes Unternehmens ift die Herstellung ä Cintra gungen in das Handelsregister in der Zeit Wilgocki, Krotoschin“‘, als i irma, Mes Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 11 Nogunigs n München. aer E i Gy E G: Mehnert Ge- e ; E 0 Grau E allein betriebenen Ge- | geändert. : Í ( und A von Feuerzeugapparaten aller Art, s P A O S R E Schuhmachermeister Frau Klara Wilcoda Lüchow. E [2 Oltentates D R D Schwaben- äftsführer bestellt, lo ha ie Zeichnung in der afts bestehenden Geschäftsshulden au die Gesell- Dortmund, den 2. Juni 1910. insbe]ondere der Der cieb von Feuerzeugapparaten, h Ó rfer, Harburg. Die Fir ¡5e | seb. Jeran, zu Krotoschin eingeti ) / I tesi Ç Zregis M2) | Geâ i A L S Weise zu erfolgen, daß ein Geschäftsführer in Ge- schaft ist ausgeschlossen. | | Königliches Amtsagericbt. deren Zündung durch Pyrometall bewirkt wird. g erten, E y N Krotoschin, den 17. Mai 1910 e heute bei der Fitma: Ia Aus ie d if E Vebschu S N “s eie Mi erf Kem Prokuristen ihre Namendunter: | Die Prokura ded D anz ih al Taueaa P | Das Stamikapital beträgt 20 000 M. ö F. Machunsky, Harburg. Das Geschäft ist Königliches Amtsgericht ie agegen: S G ar Deutsche Aspbalt-Aetien-Gesensha schriften der geschriebenen oder gedruckten Firma der Bromberg, den 7. April 1910. LEO O N c [24585] Geschäftsführer sind Wil elm Bender und Carl . von Dn atun Ludwig Machunsky in Hamburg | Krotosechin. # fa 208 Lüchow den 30. Mai 1910. ea Li Ler Une Volle G E E Gesellschaft beifügen. (Prokuristen mit einem das Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen | Böker, Kaufleute in Gelsenkirhen. H erworben. Die Firma bleibt unverändert. Der | I e S4 Bekanntmachung. [19581] : Könic iches Amit j muer Lg Leon DARLONELLE U e iroverbältnis e, Busabe.) Bi G b y ¿lnd mae d 3 worden : Der Gesells aftsvertra ist am 17. M : 1( 2 Uebergang : der in dem Bet ‘iebe G n ¿ aÍNn unser Handelsregister Nhbteilunc A ; L öniglihes Amtsgericht. niederlassung Haunover Zw tant + 3 i : ) en-: Dur den- | Casse1 Handelsregister Cassel [24580] 1) Blatt 9631, b A E s ) g 1 ai 1910 ; dies Marbindliciten triebe des Geschäfts be- | eingetragen worden: g A ist heute E ch Q ; , Zweigniederlassung Mün- “lben Beschluß sind die Bestimmungen 622 Bildung Sol. 6vegi ten ael, 245 ) auf Blatt 9631, etr. die Firma Kämpfe Æ | festgestellt. E gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Get M7 108: en: L Magdeburg. e en, Zeplere aufgehoben. 66 Aufsibisrats im & 15 des Statuts abgeändert. | 6 Qu HORA L Wahlershauseu, ist am | Schulze in Dresden : Der bisherige Inhaber Max | Zur teilweisen Deckung der Stammeinlagen bringen / Geschäfts dur Ludwig Machunsky ausgeschlossen i daß di ir. 108: Firma „Louis Steckel, Krotoschin“ In das Handelsregister ist heute ei [24622] | Joi. Do Meni pati mp ortgesAschwaft Amtsgeriht Beuthen, O.-S., den 3. Juni 1910. B 15 Qa Gmil Kämpfe. ist ausgeschieden. Der Dekorations- beide Gesellschafter das von der Frau Marx Fritsch Harburger Grüße & Nährmittelfabrik Ge- / bei Ne U Alten h 7 a “eas 1) Bei der Firma Fri d Kru p Aktienge Münd Tad E O : Ee E | ie Me 9 A A malermeister Alwin Bruno Töópel in Dresden ist | in Gelsenkirchen erworbene Necht auf Musterschutz L sellschaft mit beschräukter Hastung, Harburg. Seidel N 114: Die Firma lautet jeßt „Emil schaft Grusonwerk“ in E ten i B Mein une beschränkter Haftun ta chóratein, BetanuinaQung. ibe I ‘L. Amtsgericht. Abt. X11. i Inhaber. e des Feuerzeugapparats Porophix und das der ie In der Generalversammlung der GesellsWafter a Cbe M achfolger, Krotoschin“, und als In- niederlassung des zu Essen unt ß evurg, Zwetg- in Liquidation. Siß München. g Die in dem Handelsregister Abteilung A unter | Cöln, Rhein. [24581] 9) auf Blatt 10 674, betr. die Firma Karl Urban | Fritsh früher gehörige, jeßt von beiden erworbene 18. April 1910 ist eine Erhöhung des Stamr favitals aber der Firma ist der Kaufmann Louis Steel zu Krupp, Aktien; »] M A Fried. 3) Thaddäus Ott. Siz München Nr. 7 eingetragene Firma: A. Strehl, Bischof- Au das Handelsregister ist am (7. Juni 1910 ein- | Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. Recht auf Grund der Patentanmeldung des Feuer i um 225 000 „4 beschlossen. Bei dieser Erhöhung A e Tagen, Mat " | geschäfts, unter Ir: 192 der Abteilung B: Haupb- | 5) Hauclbränerei Potgtirdez München stein, Inh. : Kaufmann Adolf Strehl in Bischofstein, | getragen: Dresden, am 8. Juni 1910. ¡eugapparats Pyrophix zum Wert von insgesant F ist aber nicht das ursprüngliche Stammkapital O ei herigen stellvertretenden Vorslandömitgli p De dr | Wild und Compagnie, Siß Holzkirchen i N 8. Juni 1910 | : das ursprün » Sta! pital von : enden Vorstandsmitglieder D W i ck; rüder ist gelöscht. E E Abteilung A. | Königliches Amtsgericht. Abt. 1ILI, 12 000 é ein. : E M, sondern ein Stammkapital von 15 000 Königliches Amtsgericht. Eberhard Freiherr von Bodenha ar E Ie ild, und Compaguie. Siß Holzkirchen BiscWofftein, den L F Amidgericht Aa Ee 6 als O Ber ou dds Düren, Rheinl. D [24586] | Gera, Reuss Bekauntmachung [24595] i u Ee E Belle Stammkapital ergibt sich MAMGEROOR: ostpr. [24614] En, Gerichtsassessor a. D Heinrich Bielbaber in T ê taat ; 8 Y ( L Î F, & , un s Inhaver 4 ernardus van Im hiesigen Handelsregister ist am 4 uni 1910 én das S AbolaLe ister Abt. A_ N Qc 24999 H venn eine gieichf\aus am 18. April 1910 be- In unser Handelsregister Abtei 16 2 Sen sind zu ordentli S T Me Kgl. Amtsgericht. gliches Amtsg t“, | 18 Im G Ÿ In das Hc : bt. r. 821, betr. die M E A am 18. Ap 910 be- M ndelsregister Abteilung A l zu ordentlihen Vorstands ¿de - | Nohfs S irte [24569] D E E ogen S anbelo 0E zur Firma: „Peter Coceuen, DALQUE, eindee | Kirma Pichler Gevold. L : un Net evung des ursprünglichen Stamm- ane Nr. 59 die Firma Albert M lter Gee stellt. L Klüpfel und Dr Ao Pee fes Nohselden. [24627] An das Handelsregister A ist heute bei der offenen Peit 4 Cie A Cl ne Fr E. Sgele y al : | tragen, daß das Manufaktur- und Konfektions- | & Buchbiuderei in Gera ist heute eingetragen M Wilh n sb b durchgeführt ist. ireuner in Landsberg Ostpr. und als deren In- aus dem Vorstand ausgeschieden. i In das Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heu j Handelsgesellschaft „Gebrüder Koh“ in Bitter- b. Benber ist als Eo A A, geschäft zur Fortseßung unter unveränderter Firma | worden, daß dem Gesellschafter Buchbinder Friy M saft u R U S buea e M fiead (els | E De I N MEPAen ner C E e nl Ne N TINN E Leben S e E : E feld eingetragen worden 3 Die Gesellschaft ift Mr La N Peitgen in Cöln ist als Gesell. O N E Peter Hubert Robert Gerold V M das Necht der Vertretung der E Harburg, ten 1 O Firma ist erloschen. C E S Mea a A NNANSS Hastung, unter nbaber : B THommtes, Coin Türkismühle gelöst. er Mehlhändler Gustav Matthes in |\ e R Ruh i rgegangen ijt. Firma entzogen ijt. h Ns MintBaorte e Lp, 2. Juni 1910. ex : Abteilung: An Stelle det 2 P BNDADEL 2 LLO SBONLEN M a 2 ; Bitterfeld ist alleiniger R er Ler Firma: E L E der offenen Handelsgesellschaft : Amtsgeriht Düren. ; Gera; delt 7. Suni 1910. N 28 Königliches Amtsgericht. IX. Königliches Amtsgericht. A Nndreas Schumann ist dee Guisbesier P Offene Landelögesell schaft. Soatenr / l nh F j S k elSae : E n a6 z T f V6 R O c G z C e elcde i Irxlebe Î Â Fbr / W r i seßlicher Be i V: Bitterfeld, a N bt N E und. Cöln-Nippes. Die Gesell- pi cinrs ; [24587] M Fürstliches Amtsgericht. E T e afl O [24606] | Lange C Seh. [24615] A3 esecke in Irxleben zum Geschäftsführer Den Sanger M GERAGE Vertreter (Vater). A L chaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. In unser Handelsregister ist in Abteilung A_ zur x108au. [24596] M Lte ina: Bob er A ist heute unter Nr. 108 Mm Bekanntmachung, A 3) Bet , der Fir! i j “Amtsgericht 2 NL 275 bei der hier domizilierten offenen Han- Im Handelsregister A wurde heute unter Nr. 463 Fi als deren Aibaber Cert Dori@ N NAIE E Stett E Da T IECE E R Bertha unter Nr. 234 der Abtelfung A: i Dee Karfinann ta E even. j ( athenow und t 1D 1 / t 7 va »ach) 1 im Handels- alter Xacobi-S herbe t : L a 1 4 Ze 3 Senn. b, [24628 regifiér A Nr. 67 als Inbaber “lm Hand Walter Zacobt-Scherbening und der Kaufmann Willy Im Handelsregister A if tut 24628] Inhaberin der Firma Karl | Zllinger, beide in Magdeburg, L in das Geschäft | Firma G. W. R E 2 die

Bonn. Bekanntmachung. [24570] | „Nr. 4923 bei der Firma: „Robert auf der sells S i Gn Mauer‘, Cölu. Die Firma ist erloschen. delsgesellschast „Saunatorium Drachenkopf Eberês- E die U D Koppe in Glogau Ff Gustav Kollra in Havelberg einget L und als deren Inhaber der Destillateur Otto Koppe Hav l l Ea i i Havelberg, den 3. I x N : 4 g, den 3. Juni 1910. ippert, Hotel Albesaal, Villa Grebert und | als persönli haftende Gesellschafter eingetreten. | Witwe Anna Riemann, geb. Beat M2 ) Niemann, geb. Beatus, daselbjt als

In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter L z Í k at r, Nr. 5 eingetragenen „Westdeutschen-Vau-Attien- Nr. 4993 bei der offenen Handelsgesellschaft: walde, Appel & Co _““ eingetragen worden, daß der | j gten vorm. Jos. Strecke Söhne, Boun“ „Nipken & Co.“, Cöln. Die Gesellschast ist auf- Rentier Theodor Geiseler aus der Gesellschast aus- M ; : Königliches Amtsgeri Villa G eute eingetragen worden: Jakob Streke ist _aus dem gelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Nipken geschieden und die am _20. April 1901 geborene Amtsgericht Glogau, 6. 6. 1910. : E gliches Amtsgericht. \chi E artenlaube, Bankgeschäft, Langen- | Die ofene Handelégefellshaft ha! Juni 1: D in ei heute eingetragen worben: Anke e e M ainiaee Inhaber ior gien, Annemarie Bellaix in Eberôwalde, raten ire l axatina Ger F ADISZE E [24597] f Hennef, Sieg. Bekauntmachung. [24607] d vie ach, eingetragen worden. begonnen. Die Prokuren dis n 4. Unl 1910 Inhaberin eingetragen. Kaufmann Friß Müller, Bonn, zum Norstand be- : i [1. Abteilung B. ihren Vater, den Oberinspektor Alexander Bellair, , Q Amtsgericht Gmünd 2490 j _ Bei der Gesellschaft mit beschränkter Wft angenschivalbach, den 3. Juni 1910. Scherbening und des Willy Illi Walter Jacobi- Nordhausen, den 4. Juni 1910. stellt. Die Prokura des Friy Müller ist erloschen. | „Nr. 21 bei der Gesellschaft: „Kölnisches Ziegel- ebenda, als persönlich haftende Gesellschafterin in die | Im H Taro atte Urd , ch,; M Josef Meys u. Comp. in Hennef a. d ‘Sies Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 7. Juni E a a l Ba, lt. Die Prokura des Friy Mülle hen. | Nr 21 beide R lischas", Coln, Durch Wo nft eingetreten ist _ Im Handelsregister wurde Heute M aetvagen vel M N Bebie i bas Sibalalster Ahgelkädei d. Sieg | Leer, Ostfries1 ibe Artsgebt A A wg ee A E “igl. Amtsgericht Abt. 9 Generalversammlungsbesluß vom 31 Mai 1910 Eberswalde, den 3 Juni 1910 Sieriaine-@ A Ula mit D C Dal u. M Zum Gestrtilbrer M Pra toe a ; In das Handelsregister B Nr. 17 it k [2901 M Germ R E, [24629] . Amtsgericht. Abt. 9. E C R T R N Ca E : 1e-Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Zum Se]cchafls{lrer Uk ferner der Ingenieur zefragen, Bts et per, 27 UL Heute Ens Än S BE E ift der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Zeichnung Königl. Ämtsgericht. E En U g M Lorenz Clemens in Hennef bestellt getragen, daß die Firma Wechse Mainz. : R , _Bekauntmachung. Bonndors, SchwarzwW. 24571 Zesel 8fY e A S in Schwäbisch Gmünd. ; He 2E esteut. ofit ee, c e selstube und De- X T [24623] In unser Handelsregister B 1st bei der , L N loveaister. [ | d E 0 dur Hn ten Ie Eberswalde. i [24588] Die Geschäftsführung des Friedri Schilling, F Hennef, N 1910. a Pan ae, der Dresdner Vank in Leer ab- Éhemisd ree wurde heute bei der Firma: Nr. 10 eingetragenen t Sutebott Me unter Fn das Handelsregister Abt. A Band T wurde a de selber 4 d 6E zes va L smitglieder | Jn unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 8 | Kausmanns in Gmünd, 1st beendigt und daher dessen A Leer, Zwei x T Des Geschäftsstelle | @ Cie ‘31 A Hochspeyer, G. Ottmann | Altienverein fr Bean uud Hüttenbetrie eingetragen: mit U ielenie Bestimmun uan eingetragenen offenen, Handelsgesellschaft Moeller & Befugnis zur Zeichnung und Vertretung der Gesfell- Kattowitz, O.-S. 24608 Dresden DI6'bas Buundtabil Dresduer Bauk in | Kastel a Rh“ A g Ainbuebuvg bei | mit dem Sive (n Q YeEYaen eingetragen, daß die ¡zu O.-Z. 52, Firma I. B. Nägele, Grafen- | sichtsrats. Das Vorstandsmitglied Bräain ist be- T ces p MEO R t auf hier Ia n, 1910 i Die im Handelsregister A unter Nr Rai durch die Beschlüsse O R ia 000 4 | sind aus der L a in are Ses E g vom 27. November 1909 chts _ Das Vorstandsmi Brau : : orden, daß der Prokurist Kaufmann Den 7. © 910. E tragene Firma „Feli r. (6: I 9 : E (al ( ung vo ; C ) Den. eschlossene Grhö 8 . t+YR L art die Firma allein zu vertreten. Zum welteben 1.0 ag t0 oen M r p O 1 e Amtsrichter Welte. ; getrag s d E g L I paID Sts ea A E E E s Erböbuna dur h- Mainz, den G H i Millionen Se d O E ao gene j it8rihter De D E Ob schen Judustriec- | x15, der Gesellschaftsvertrag durch d roßh. Amtsgericht neuer Akti j A “aas [24598] bezirk“ in Kattowitz ist am 3. Juni 1910 gelös Beschlüsse der Generälversam G R a acl ria lat adi euer Aktien von je 1000 M, auêgegeben zum Nenn- gelöscht álversammlung vom 30. März | Meerane, Sachsen. [24624] t if le 200 fe L O A R R

hausen, 4 O.-Z, 82, Firma Josef Schweninger, | Vo smitglied if » ‘quf S x s c 7 Mauchen V h O E, E Kausmann Iosef Veräußerung und Belastung von Grundstücken er Görlitz. H L , zu Cöln, ver die Firma zusammen mik | mächtigt ist Œ Handelsregister Abtei Ea è worden E ( i h ( i: D n ne Hanbelereailter Seicni@ f ist unter M Worden, l i E und 23. April 1910 abgeändert ist Auf Blatt 948 E Cóln-Kle era, if Nrofuriste vel T Lo ir, 99. Ie ärymax esellschaft mit be- F Amtsgericht Kattowitz. eer (Ostfriesl. 98. Mai 191 Be f des Handelsregisters if ; ‘Die Firma ist erloschen“, e Ea, E O is Vorllands, Königl. Amtsgericht. cänfte égericht Nattowih ( Ae tiLs ee 1910. folgendes eingetragen worben: lsregisters ist heute | Oberhausen, Rhld., den 4. Juni 1910. unter O.-3. 152: Firma August Rebmann italiede Josef Boden die Fi Ns Erfurt : A RC Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung F [24609 ü eei d P O Vie offene HandelbgesellsGaft: s E dazében N baber: August R C / , mitg iede Iosef Boden die Firma zu zeichnen. E O L L ; [24589] und der Vertrieb vo Nâäk Hi ( ¿D O Nr. 10670. Ins Handelsregister 2 B 09] | Lichtenstein-Callnberg ) «& C i 9 p L E E E rofe Mauchen. Inhaber: gust Rebmann, Kaufmann | Nr. 170 bei der Gesellschast: „Aktiengesellschaft | „In unser Handelsregister A ist heute bei der unter | Das S ertrieb von NähmaschinenplaLten. : ist unter O.-Z. 24 s Handelsregister Abt, A Band 11 | Im Handelsregister t aut 124617) | ® Seseltschafter find: b OROr C ANL E, E HES E Miuden. / ( S l tien enl t n 037 ) S Ml l Das Stammkapital beträgt 90 000 M. E E D A die ¿Ftrma „Emil Svißmüller A ande sregister 1 auf Blatt 35 Gesellschafter ind: der Fabrik T 74 X dag E A 2 x assel. [24233 ; Zoologischer Garten“, Cöln ur Beschluß | 7k 22! verzeihneten Firma Heinrich Kuhlmann TF+SF + R Nachf piumäller | 6. Juni 1 Fi ia | Sto Ribard Besen, Haa aeway | Bonndorf, E P E der Generalversammlung, vom 30. Mai 1910 ist die | in Erfurt eingetragen: Die Firma ist erloschen ; Ie ist Frau Marie Ullrich, geb. Opiv, F BoriLe Av ster O p als Inhaberin Josef AUdienstein Y T Hermaun Arnold in F der Kaufmann Dito ichard Bolm heute eingetragen us dh a gn E Hr. Amtsgericht. bisherige S D A O falle E den 4. Funi 1910 in Görliß. h Bruder, Polsterer und Dekorateur, Ehefrau, Josefine | K istein und als ihr Inhaber der Kauf er Kaufmann Julius Her S cat ree e R f agen: Firma: Söhrebahu, Aktien- s cll herige Saßung abgeändert bezw. neu festgeseßt. rfurt, den 4. Juni 1910. A f Aabtänebivaa f M geb. Kaus, in Kehl eingetragen au, Josefine | Karl Hermann Arnold in Li der Kaufmann | “Sie Gesellschaft ist am 7, Poser, sämtlich hier. | gesellschaft, Siß: Wellero Segen EBraunschweig. [24572] | Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn per Königliches Amtsgericht. Abt. 3. E f am 4 Mai 1010 1 o lfteree unv Ss Si Omer ill Su A bener O G R „ie Geselischaft ist (am 7, Zuni 1910 ereichiel Ulletnehinons ift bér Bau und Belci (e T , ; t of »T Q J Ç J Y f G oro F 0 »{+40 » c) 4 . E F E t . s D „L Se Y R E E V ei N C “. ucÉer ZoiN : T E v5 9 : Q 5 i i h / \ i - f i bc 2 T 7 E E er im hiesigen Handelsregkster Band VI1lI O HAR Ms O ae via entweder Eschweiler. [24590] Auf die niht in barem Gelde eingebrachten F Kehl erteilt. osef Drucker in | Seide und Garnen. jâstszweig: Handel mit | Angegebener Geschäftszweig: K ; lber D Dampskleindahn von Cassel-Bettenhausen age 4 Like vera Gm G. Roggenbach eie und a e fu E A Fn unser Handelsregister B ist heute cingetragen Stammeinlagen werden die auf den Namen Mar i Kehl, den 4. Juni 1910. Kgl. Amtsgericht Lichtenstein. Meerane, den 7. E Me Bal bo hausen, Vollmarshausen, Wellerode bis Co. ist heute vermerkt, daß durch Das am gue d etnen Pr urif en Der Aus- | worden die Firma „Eschweiler Tiefbau-Gesell- | Opiß angemeldeten bezw. eingetragenen Nechte aué F Gr. Amtsgericht Lichtenstein-Callnbe tönigliches Amtsgeri ráne 10 000 . jede Aftic lautet auf 1000 und auf 31. Mai d. I. erfolgte Ausscheiden des Mitgesell- N fan A A mehrere Vorstandsmit- | schaft mit- beschränkter Haftung, mit Siy in der zum Patent angemeldeten Erfindung qus ei | Kiel E. m D ies E, [24618] S U der, Snhaber. Die Aktien (au et gui O E uf mitglieder bestellt sind, einzelnen von ihnen die Be- | Eschweiler“ , ß zl ent angemeldeten ndung aus dem M le [9246 Im Handelsregister ist am 6. Juni 1 : | Mind estf. s den Inhaber. Die Aktie erder î j & ; Gebrauchsmustershuß, die, wie die Gesellscha|ter F Eintr ; [24610] | Blatt 353 die ofene £ n 6. Juni 1910 auf | "5 en, Westf. Befanuntm 9469r A . Die Aktien werden zum Nennbetrage ( stershutz, die, wie dic Gesellschaster F Eintragungen in das Handelsregister. latt 353 die offene Handelsgesellschaft iu Firma Die unter Nr. 475 des Lan, [24625] ausgegeben. Den Vorstand bilden : Wilbelen s Handelsregisters Abtei- | Blumenauer , Vermessungsdirektor Cassel Farl

O2. 122, Fi G t î h i i : zu O.-Z. 122, Firma P. Beruasconi, Amerts- | dem Prokuristen Kuhnert zeichnet. Eduard Kuhnert, | Eberswalde, den 4. Juni 1910 : schränkter Haftung in Görlitz eingetragen worden. h eh!

E Kunstmalers Ss Müller in Magdeburg | Utt; l 2 id

ie unter der vorbezeihneten Firma bestandene offene fugnis erteilen, für si allein die Gesellschaft zu | Gegens\ 5 ist di tbereinsti : Sesellschaf

2M zeichneten 45 eni 6 e L Z EIEE Ö zegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme übereinstimmen ‘fenne ‘iden Ge n 3, Funi s ü Schick i

Handelsgesellschaft aufgelöst ist und daß das Handels- vertreten. Gegenstand des Unternehnens ist fortan: | und Ausführung von en für eigene Es N ben engeren: S L Heinr. N O Gesea n E A E G A LSragen_ Dem Gy M Nüdi 5 |

geschäft bei Uebernahme der Aktiva und Passiva von die Kenntnis der Naturwissenschaften, insbesondere | fremde Rechnung. ( ( j jen, angerechnet. Die Geldwerit F Heinr. Rehm, Gesellschaft mit beschränkter | ; Me M horst Justallationswerk Arn e van Bret- Hüdiger, Gutsbesißer, Ochshausen. Der Aufsichts

dem Kaufmann Gustav Noggenbach hieselbst unter der Tier- und Pflanzenkunde, durch Anlage und Das Stammkapital beträgt 20 000 1 a. der Baumeister Carl Martin Schik | in schinenfabrik in Vetudei nbaber? ber Und Mas- | rat bestimmt die Zahl der Mitglieder des Borsta d8 f Unterhaltung eines zoologischen Gartens zu fördern | rechnung auf ihre Einlagen bringen da Inhaber: der Ingenieur | und wählt sie. Der Gesellschaftsvertrag V nd

) 4 . : t i ;

C

unveränderter Firma auf alleinige Nehnung fort- | Al i E ) sowie durch Errichtung geeigneter Gebäude die zur der Tiefbauunternehmer Johann Pellini zu Esch-

der eingebrahten Anteile werden angenommen uf M Haftung in Ki - 4

x e A R / | al! i E ( Kiel. Zur Vertretung der Gefellf L M L S Ar I 008 / L L E „DUT ng der Gesellsch : en An- | 7500 4 der Hausbesizerin Marie Ullrich, geb. Opit, M ist der einzige 0 O b. der Baugewerke i ckchi i A ( M Hausbe/18 car ), geb. Dpiß, Mi : zige Gesellscha er Mee Lal | b. der Baugewerk Paul Wilhelm 5 ra | Fr auf ; gesetzt wird. Y Görlitz, 650 des Bestattungsleiters Mar F Wagenbauer Sin N Ee cir „Gesmmsoihret cingetragen En ae Gesellsbart ist Lal erg Sr inna reg en Gerhard van Brethorst | 7. Mai 1910 festgestellt. Die Vertret : cut Not 1 fi d : U L / « vered / ( vet o Ao : U] Fahre | L - Fr M 2 Ae Be Hg Lv O «Q Derire N Ze- Braunuschweig, den 1. Juni 1910. Abhaltung von Festlichkeiten und Versammlungen | weiler die Werk Geräte des bishe ¡1% 1 Görliß, E, A da nah dem Vertrage vom 19. Dezember 1909 ge 1907 errichtet worden. Angegebener Geschäfts A ; geb. Zimmer O A ad Dr. Margarethe Nose, sellshaft nah außen und die Z ibm ung der „Be Me, Des Arniaaeriht i Aeeianéten R nl{bkeiten zu afen eer E ] 2 zeuge M is 3 Ee 2 ihm Görlitz, den 3. Juni 1910. 5 übrigen Gesellschafter ihre Anteile A 13A n L N Ausführung von Erd-, Maurer- und Aaietarleiten: D E O A "Gras veräußert worden. stands für die Gesellschaft roi E des Vor- O ( a4mtiêg Mt. L gi s L 7 g LELLEIt J | . ll »eirieDenen L1efbauge as 3 zum erte von Köni liches M ts rich E h be 1 ano ano R S avgerreten oni 9 g rer j h N A 6 DENE NEN Se hâfts be: ‘ündeten Forde 4 [ mi jet bes Ut f R iehr Nr. 9: Se g c glihes Amtsgericht. aben und ausge) d Königl. Amtsge i unge triebe des Geschäfts begründeten s 2 Vo ¿ 1 | fi Í E : [24573] E Aiengel eiae, 'Geclia E Ae E L A, Pellini, A ( Gotlua. E [24599] M Adam Sh S T5 Geselli@ast Ls Lublinitz l N L S tene, A alda Verbindlichkeiten sind auf d Eieberi B Mitalieten Der Verst e sind, durch nur G n as ie ige Handelsregister Band VTII Aera E Cöl Die m f E biY De die Shesrau ZO Jann / e inl, nna ge )0TenC Fn das Handelsre ister ist tr é Tit E \chränkter Hafi A Gi T Mm mi ÇC- Cx P. G 2 [24771] Q ergegangen. ¿eich S c Q! J. ch5VTITIand a n der Weise zu Ste 314 is heute die offene Handelsgesellschaf niederlassung in Coln. 1e Prokura des Walter | Wiedenbein, zu Eschweiler und die Ebefrau Bernhard E andelsregister ist eingetragen: Firn i U LILE M N Kiel. Nach dem Beschluß In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 | @ Dem Ingenieur Friß Kno m Kauf einen, baß Me BRMRLnen, 18 Her Ung Dae Es ' L sgesellschaft | Shwarz in Berlin, jeßt in Hamburg, ist erlosche zu d die Ehefrau Bernhard | „Thüringer Ofen- und Wandplatteusabril Fi der Gesellschafter vom 23. April 1910 i } | die Firma Ge ute unter Nr. 118 d Friß Knoch und dem Kaufmann | fellschaft und \ brm de

begonnen am 1. April 1910 unter der Firma | Nr. ¿ in Berlin, jegl in Hampurg, ist erloschen. | Nolte, Catharina geborene Lambertin, zu Duisburg- nb T “Ui Peareen a n S G2 vom 23. April 1910 ist das Firma Georg Thomassek mit Niederlassungs- Gerhard van Brethorst zu Minden ist Prokur Uschaft und dem Zusaß „der Borstand®“ ih . Ap! ( i R T8 bei ber Grellschaft : U E Mere olte, | | ( y , zu Duis g- | Juh. Carl Merten“‘ in Gotha. Alleiniger In Stammfkapital auf 30 000 M4 e höht ort Lublinil S Pon A - T jungs tei G R s _ZU „P(etnden ift Prokura er- Namensunterschrift hinzufüge 5 Es 1re Kamm- und Cellu fabrik „V u L O Meyer, | Meiderich zusammen etne Hypothek von 13 000 M 2 T Sau Sa Ne Alleiniger Î E as Us N U ¿76 ELYLYI, | olini und der Kaufmann Georg T * | teilt. Ein jeder von ihne a M Ma sunterschrift hinzufügen, der Aufsichts } g eli loidwarenfabrif u Zrunonia Baugeschäft, Gesellschaft init veschrünkter | cingetra B us O e porte, M E 0 f, daber ist der Fabrikbesißer Carl Merten in Groß: M Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Germania- in Lubliniß als deren alleiniger Inh Phi 2 homasfek tretung und Zeichnung de en e dur alleinigen Ver- | der Weise, daß der Firma der aer E 8 Smerten 0., als deren Inhaber der Fabrikant | Haftung‘, Cölu Zu weiteren Geschäftsführern | A Stel 1679 i Abt. T] i Su N: n U O Oa), f werft, Kiel. KFinanzrat a. D. Ludwig Klüpfel und | Orden (P OIVAer CnNCETL L" Etigeggan d 3. Jinii ¿tr d Zusaß „der Aufsichtörat" die U te rift des Vor: : H z e i Q (S S6 L i , S L l : alte T r 579 in Abt. 1 Ä A A Sis ( v ex A At N z f ai D E 4 ( ç 4A 1 N el un s J E B T ¿ L V D u ch 1) TSTC e nter 8 Nar- beide bieselbst, und E olizberiasking Kauf A Puente Friedrich S Cöln, | des belasteten Grundstücks 6 Gru de i A O Hilmar Merten in Got Fi E O aus dem Vorstand Amtsgericht Lublinitz, 6. Juni 1910 Minden, den 8 E O adi des Aufsichtsrats oder dessen Stollvectcelers ET 7 ck— ( Î Cx C v 16fe G Í î tor A R f S s s Z ura ertellt. p L ge Pen. Die 18 »vtap » 3 » 9 1 .. s E A bitte 7 2 L 9a j 4 ) füg ird Die Beruf L Brauns@weig eingetragen. Bann Ae A bet Quas Hypothekforderung it Josef Hambach, Schreiner und Éciha E lit. 1010; ; (tandömltalteder L E rtretenden Vor- Lübeck. Handelsregister [24619] Königl. Amtsgericht. uetine bec And Berufung der Generalver- Angegebener „Geschäfignweig: Fabrikation von | Heinrich E ino Cöln, Allmers Ane ge e S iu S Actien j ift S Ar 1010 Herzogl. Ss. Amtsgericht. Abt. 6 H Bodenhausen und Gerihtsassessor a Greiner on O 1910 ift eingetragen : “9% | Mmoringen Soiling. E 9 Mbesbräukt gestattet ist. die A E AENREEE amm- und Zellulotdwaren, T0 (QARH L U Malo Der Gesellschaftévertrag l am 49. April 19 i - E : Vielhaber si Ce N ) die Firma: Lübecker Vutterhs oui 0 : 24626] | Bekanntmachung i O O La: R inaideia: fh "uni 1910. Eur R Ee es: Heinrich Meyer jun. | abgeschlossen. Die Gesellschaft soll bis zum 31, De- | Gotha. [24600] M t E Vorstandsmitgliedern aikeucas. Lübeck. er VButterhaus, Friedrich as U Bekanntmachung. \] S den Gesellshaftsblättern, CEei Herzogliches Amtsgericht. 24. efugt, die Geer ae M per Lee zember 1915 dauern; erfolgt nicht 6 Monate vorher In das Handelsregister “ist bei der Firma „Waren i ift erlose arotura des Ingenieurs Pans Nichter | Inhaber: Hern Friedri ; ; qn das Handelsregister ist heute bei der Firr Ar Mas Generalversammlung anzugeben ist s z0( E N E Nr. 1458 die Gesellschaft: „Kaiserstraßen Bau- eine Kündigung so gilt der Nertra als bis 2 und MBöbelkredithaus Merkur Iuh Ernît f U erloschen. em Kaufmann Wilhelm Buschfeld Kaufmann i Ube riedrich Wilhelm Warnecke, Moringer Kalkwerke, Gesellschaft mit be E Bekanntmachungen der Gesellschaft erf ol ° | taa Di Gesellschaft Elberfeld mit beschränkter Haf- | 1. Sanne R Veirfniaeet, Vertrag als bis zum | Sämmerer“ in Gotha ¿fiactragene Anbaber "M O ist für die hiesige Zweigniederla\ung Pro- D bei bez Dien Handelsgefellf 2 shränkllerx Haftung in Moringen, eingetragen E durch je einmalige Einrückung in den Deuts Een Fn unser Handelsregister Abteilung B ist bei ug , Cöln, T (Gegenstand des Unternehmens: | “Zu Geschäftsführern sind bestellt : Ftrma ist jet der Kaufmann Friß Klöpzig in M Sidi Aa dergestalt, daß er berechtigt ist, die | Bertram & Graf u Lüb, I IER Qa in Firma | fs Gesellshaft wird durch den Kaufmann Fritz Uns und Preußischen Staatsanzeiger und in die Nr. 377 Deutsche Automobilräder-Judustrie Erwerb eines in Elberfeld zwischen Neumarkt, Kaiser- | T) Iohann Pellini, Tiefbauunternehmer zu Esch- Gotha. Die Firma lautet jeßt: “Waren- und M a g rol in Gemeinschaft mit einem | Der Gesellschafter Ernst Hei L Damköhler in Moringen vertreten, e, „Kasseler Zeitung, oder, falls leßtere ein- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Breslau straße und Grünstraße gelegenen städtischen Terrains | weiler, ; Möbelkredithaus Merkur Juh. Fritz Klöpzig. “M Furistet für die Zweigniederlassung bestellten Pro- | ist gestorben. : ¿ernst Heinrich Ludwig Graf Das Stammkapital ist um 28000 # erhöht gehen sollte, in ein vom Vorstand zu bezeichnendes heute folgendes eingetragen worden : Durch rechts- Un Sang desselben, Stammkapital: 100 000 4. | 2) Bernhard Nolte, Schahtmeister zu Duisburg- Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschi!! F tis Saeitas j : Die Gesellschaft wird von den übri \ “Mo gen bér 1:I | Gründer sind die D ‘cigemeinden Ocähausen, Val heute folgendes eimar woricts 4, Kammer [u Geshäftsff rer: Max Baumann, Marx Grünbaum, a eRE, ) bereündeten Verbindlichkeiten ist bei dem G rverbe M R f Nan Kiel. Dem Kaufmann | shaftern fortgeseßt. on den übrigen Gesell- Moringen, den 1. Juni 1910. Gründer sind die Dorfgemeinden Ochshausen, Voll- Handelssachen zu Breslau vom 30. März 1910 ist Kaufleute, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai | Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschäfts- | des Geschäfts durch den Kaufmann Friy Klöp:! F Friedrich Dae M I Lübeck. Das Amtsgericht. A O Slnder zu Oie unt Vie Mtven A die Gesellschaft für aufgelöst erklärt. Dr. jur. Geora 1910, Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche | führer nur gemeinschaftlih befugt. O ausgeschlossen. i R Werner, Kiel. Diese Firma ist er- | x.ün i E L München aa Nolleaaräß ODchshausen und die Firma Ziegelwerk die GesellsGaft für aufgelot t r: tur. Geor Bekanntmadhungen per Gesellschaft O in E O L Mini 1010. 0 rofura des Kaufmanns Wilhelm ebo ü { A A Peck. Handelsregister. [24620] : E Mou: of i : [23529] e lmarshaufen, Gesellschaft mit beschränkter Haf- a Beschluß des Kal r tsaorichts Breslau vom Deutschen Reichéanzeiger: i ; Königl. Amtsgericht. Gotha ist dur Uebergang des Geschäfts erloschen Königl. Amtsgericht in Kiel. Am 3. Junt 1910 ist eingétragen: | 1) Martin eingetragene Firmen. Lung , Zu G Bollmarshausen. Die Gründer haben 6, Juni 1910 zun Liquidator bestellt. Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Dai ; 4 t G adutnh. A L Gotha, den 6. Funi 1910. 3 Flötze. Éi Gar [24611 1) bei der Irma H. E. Koch in Lübeck: nbaber: 93 n Lr EE Verlag. Siß München. e NUOA „übernommen. Den ersten Auf- Breslau, den 7. Juni 1910. Detmold. [24582] D k enstein, Vogtl. [24591] Herzogl. Sächs. Amtsgericht Abt. 6 : Im Handelsregister A ist unter Nr. 35 di 24611] Die Gesamtprokura des Carl Christian Friedrid M N Ms E E zuchändler Eduard Martin Mörike sichtsrat bilden Pfarrer Hermann Dippel zu Immen- Königliches Amtsgericht. Sn unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 8 Auf Blatt 162 des hiesigen Handelsregisters, A E : ———- R Handelsgesellschast Gebrüder. Pi Hy (e ge offene | Peters und des Franz Adolf Georg August Koch ist pa Berlagsbuchhandlung, Clemensstr. 41. Sauen, Vorsigender, Königl. Landrat Gottfried liches Amtsge treffend die Firma Falkensteiner Gardiuen- Grevenbroich. | l [24601] eingetragen. Gesellschafter {ind ie Q , l BRTA, erloschen. i | U EALE Kaiser. Siy München. Inhaber : Rabe von Pappenheim zu Cassel, Stellvertreter des Fn unser Handelsregister ist heute bei der früher" Fg Pippel und Reinhold Pippel in Kunr Me Dem Carl Christian Friedrih Peters in Lübeck tessengeschs Vermann Kater in München, Delika- | Borsibenden, Gutsbesiger Wilhelm Gundelah zu Pippel in Kunrau. Die Gefell- | ist Einzelprokura erteilt. TUDe aco Bayerstr. 9. Vollmarshausen, Architekt Julius Eubell zu Cassel 3) „Baseler Hof““, Christliches Hospiz. Siß Fabrikant Louis Rivoir zu Cassel. s

O S 32M

G x” A. Erda in Detmold eingetragen: Brieg, Bz. Breslau. [24576] P TTAE R A A Weberei und Bleicherei, Atti i « l L : l 1s Geschäft ist auf Frä H Erd und Bleicherei, ftiengesellschaft in zn Un : l j 10 In unser, Handelsregister A ist bei der unter &rZulein E Seba Sen Do E n, Falkenstein, ist heute folgendes cingetragen worden : Aktiengesellshaft in Firma „Zuckerfabrik Elsen saft hat am 1. November 1906 b : Nr. 120 eingetragenen Firma A. Forchmann, | welche dasselbe unter der bisherigen Firma als Die Generalversammlung vom 30. Mai 1910 hat Aktiengesellschaft“ in Elsen eingetragen word Klöte, den o Ai 191 ) begonnen. 2) bei der Firma Wachsmuth & Erd Brieg, am 2, Juni 1910 vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft fortführen ede Ser Ge- heshlofsen, das Grundkapital um achthunderttausend daß die Firma erloschen ist. , 5 Mid 10. i Gesellschaft mit beschränkter Haftu in Qüibec München. Inhaber : Christlißer Verein junger Von den mit der Anmeldung der Gesells ft ei Prokura des Kulturtechnikers Hugo Preißner in Brieg | fellschafterinnen ist zur selbständi \ ertretung der Mark, zerfallend in ahthundert Stück Inhaberaktien Grevenbroich, den 4. Juni 1910. önigliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. D Vi in Lübeck: | Männer, eingetragener Verein in München Hotel. | gereichten Schriftstücken insbesondere von d u B, erloschen ist. ju e d L216 andigen C1! Le ung er 1 1 4 t \ d M f it 1 c A , ‘Mi , Ko i [i g 9 t ; Kreuzhkurg 1) G R005 s d äftsfül a S [g O. 2 er b sherige Ge- betrieb, Prannerstr. 11 N avii La La P Viti- fun sbe a} 4 Q M E L T von Dem P rue L i i Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt. zu je eintausend Mark, mithin auf zwei Millionen önigliches Amtsgericht. x , 0.-S. [246121 | äftsführer Paul Wachsmuth in Lübeck ist Liqui- | Galsterer str. 11. Vorstand: Hermann | (un e ecicht Einsicht genommer Aufsichtsrats Königl. Amtsgericht Brieg. S etoid 31. Mai 1910. dreihunderttausend Mark, zu erhöhen. Die neuen Guttstadt. [24208] c M Wer Handelsregister A ist heute unter Nr. 157 dator. , iqui- Dipl Hen Stadtvikar, Stellvertreter : Karl Büchele, kann beim Gericht Einsicht genommen werden. E Bromberg. Bekanntmachung. [24578] Fürstlides Amtsgericht. 11. E A dd Kurse von nicht unter 120 9/9 aus- |_ In unjer Handelsregister A is unter Nr. N R Wallbeuch in Kreuz- R R Vorschuß- und Sparverein Y) Soil Undkreuibe Munyen. ;: L Berau sungen Len d. Juni 1910. ad Hambelsregister Abteilung À Nr. 664 (ft beute | Dillenvurs Écleccmadin eig g qa R / 2 A folgende Eintragung bewirkt: i ; Ca Mavaanote i als ihr Inhaber die Kaufmanns- Beit Bes übeck: / baber Ingenieur Jose er. Siß München. Jn- Königliches Amtsgericht. bei der f Fri G E L Ur D Ung, [24583] er Gesellschaftêvertrag vom 26. Februar 1889 ist | Die Firma „A. Koschorreck“ ist auf den Kau’ au Margaxete Wallbruch, geborene Braschke, in Dem Beschluß . der Generalversamml im | Verttetuit T osef Uttenreuther in München, | Oberkirel A ; Kr er Firma „Erich Krahn, Inhaber Andreas | In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 | durch den gleihen Beschluß laut Notariatsurkunde | mann Arthur Perk in Guttstadt übergegangen unte! Kreuzburg D.-S. eingetragen worden, 8. März 1907 entsprechend is das Gru dkapi vom | Vertretung und tednishes Bureau, Georgenstr 122, D e pakagm [24630] ahn Fahrradhandlung in Bromberg cîin- | eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der | vom 830. Mai 1910 in diesem Punkte ab eändert | der Firma A. Kosch ere N À Arthuk Amtsgericht Kreuzburg O.-S,, 3. Juni 19 weitere 200000 46 hs “Es U apital um ab 1. Juli 1910: 102. O Nr. 6426. I BeLauntmaczung: eer Die Firma ist erloschen. Firma: Haigerer Hüttengesellschaft mit be- | worden 9 Pert“ „A, Koschorreck Nachf. Juh. Kr G A , 3. Juni 1910. | 7800000 4 erhöht. Es beträgt jeßt [1]. Veränderungen bei eingetragenen Firmen E g das Handelsregister Abt. A O.-Z. 76 i s » G j 4 4 2 ; S s § ; A0, C » , % : » 1. ( N y ¿ L A) 1 romberg, den 1. Juni 1910. schränkter Haftung mit dem Siß in Haiger cin- | Falkenstein, den 7. Juni 1910. Guttstadt, den 3. Juni 1910. j Bei Nr. 10 des S Ta Ubt P E Badr y Ausgabe der neuen Inhaberaltien erfolgt alters E O, Siß München. obenan Oer eltautab ett Lite Ga und Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. die Firma Kreuznacher Badeofenfabrik Prof. E E und gegen Erstattung des Reichê- | Ludwig El Et a Sigmnnt Pavisbil, beide in Die Firma ist erloschen. d iat i München ; deren Prokura gelö\{t Sp , beide in Oberkirch, den 3. Juni 1910. Gr. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. getragen worden.

A eNes ta er 3

ged