1910 / 136 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Ze Bei Königshütte, Q.-S. [25387] | lung vom 23. April 1910 laut NotariatsprotokoUs | shräukter Haftung, Spezialgeschäft für Beton- Das Stammkapital beträgt 40 000 4. : ; h n t E î [ a q-E€ Bei ar in Ot Vandeldre ister s rey L ied Lia Tage in den 88 6 und 27 abgeändert v g -petcet q via Made vot E nd R, snd i 2 Bb T iti D eut) dh ei N C î ch a in e . it i Ö in i î 9 i 9 unter Nr. 436 eingetragenen Firma Gotthard | worden. au“ in unheim wurde ngetragen: í ; i, tend | Z H J q d Le gl h Breußischen Staa sanzeiger. E è

Meisner, Königshütte, ist am 31. Mai 1910| Der Aufsicht2rat hat auf Grund der ihm durch | Die Firma ist geändert in: Heinrih Eisen, | beide zu Neuß. : eingetragent eri daß die Firma in Erie Beschluß d ama bonn E n ee L a A ; Me Ce U R Be, Mat 1010 i; Der d M 136

itt ifi i Zott clt ächti S s Gesell- | den Beschluß der Gesellschafler vom 1. Juni e j n 25. j abgesd,; O , A Königshütter Dampflikörfabrik Gotthard | 1910 erteilten Ermäch Mun D wurde der Geell Gaftevertrag abgeändert und neu | worden. Jeder Geschäftsführer ist zur Vert n/ Var ® ; Berlin, Montag, den 13. Juni 1910.

Meisner““ geändert ist. aftsvertrags in der Fassung abgeändert. / / g ab j] l Amtsgericht Königshütte O.-S. f ie Aktien lauten auf Fed Aner u find Cl Bartsfnb tb e (t Ges baftorab me Po: as O Ee Bat Ne des Fal Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, V Genossen\chafts-, Zeichen- und Musterreat

y e —— Ae Kurse von 150 9% ausgegeben worden. eshäftsführer. ind mehrere Geschäftsführer be- | wo es sich um Grwerd, Ber oder Belg, j i \ / etanntmahungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genosse -, Zeichen- i n R ea A Leipzig, den 10. Juni 1910. d E o TE derselben Sl ate agi trat. N aria E der Gesellschaft 4 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, M aud p ent Vesoibee Bi 7 Ea es Rd aas : ie Bekanntmachungen der Gesellschaft eg /

In unser Handelsregister B ist heute bei der oniglihes Amtsgericht. Abt. 11 B. tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma j unter Nr. 2 eingetragenen Aktieugesellschaft sür L N P t H B Erft: Otto Been, Ingenieur, Mannheim, ist | nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ct u 0 00 d @ PetrolcunJndustrie_mit dem Sig in Nürnberg | Lüben, Schles. orts 9 [25393] als weiterer Geschäftsführer bestelit. Neuf:, den 6. Junt 1910. 2 P 1 C Le Î Cr 110 6 Q al C C (Nr 136 E ) und einer Ce ung in Kosel folgendes ein- In F e L, A: i S Mannheim, 6. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. © + . + getragen worden : unter Nr. 93 die Firma „Sächsisches Leiuwand- Großh, Amtsgericht. 1. L ——————— Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich ka j 1 ori N U / :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom | geschäft Max Frenzel in Lüben“ eingetragen BDg Mntägeri Nohselden. « 2d Selbstæbholer auch durch die Koeialiche Er edition ie Deutschen Beeichacnielees it Rehe N De Ghes F Ee I für des Viertlshe d Einelne Nun Dis Bd s ¡ots

; ch E en 4 .—

26. April 1910 wurde § 8 Absf. 1 des Gesell]hafts- | worden. Wannhein. 36

1 ; Handelsregister. [25400] | In das Handelsregister A Nr. 36 ist bej Staatsanzeigers, SW. Wilbeluistraße 32 : veträs : vertrags abgeändert U lautet nunmehr: k Lüben, “Mea e A idt Zum Handelsregister B Band 1Y O.-Z. 4, Firma | Firma ¡Ishann Michel August Zöhler | ge rau Be 82, ezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen etitzeile 30 4.

Der Vorstand besteht aus. einem oder mehreren öniglides Amtsgericht. „Wilhelmshof Vaugesellschaft mit beschränkter | Sötern“ eingetragen: E Stat Saa Saa E E s S T E

N Dio (F Á j e R L Cla f L A L 4 ; La i Dio Ft E A : : Schwerin, Meckl 5 i; Or, s 7 j E na C E Ca R E L [MamacvmeE: [2304] | De Rer Beetab ter Gescliaiteveriemmfeng | Den 19, Ma 0 Handelsregister, |\\B-dos Pindeleregiier it beute das lösten | "In urser Hardeloregiier ift heute bei tes Fe | pi und 27, betr, die Stimmberhti

fel ; In das L Sregister i ingetra E S E E E E: R: Pandels | a | gung der einzelnen Aktien.

Kosel, den 8. Juni 1920. s: (208 WARDEIETE ster ist heute eingetragen bei vom 27. Mai 1910 wurde der Gesellschaftsvertrag Amtsgericht Nohfelden. Pon Sandelardalfier Wteituna B [25419] A ee Or Bande hies. eingetragen. Dora Kaysel in Teterow die Aenderung der | Ferner ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom

Königliches Amtsgericht. 1) „Gebrüder Ufer, Feilen- und Maschinen- N F 2, Ae er A 2. n Oderberg Wabl N Nuttitiier 75 R A Norbbale@e Mucdit Großherzogliches Amtsgericht. Mde as ifi e Vebh d Kavs T Ga pel r E O e a Mottbus. Bekanntmachung. 25390] | fabriken, Gesellschaftmit beschränkter Haftung‘, | Deraußerung und Berpfandung von'Descha[löanlelten, s E S Ar atten tel Kot Li ; R E f ' / „c oralsmann Gebhard Kaye! 1n- Garde- | geändert. j :

Zn unfer Handelingster At unter Nr, 690 die | Fiveignebrlasiung per in Dingelshädt (Eich8felvz | ny) 18 (fes bere gensdaft, abgeindent, | dere: W: Osicelot Nachts. Get n Posou eingttenger worten: Dem Meses Me | So18am, Or [95439] | f elome weiter eingetragen, dos ker Frau Kom: | Uls nidbt cingetragen wird bekannt gema offene Handelsgesellschaft „Väucker Sachse & | bestehenden Haupkniederlassung, unter Nr. 246 der | tage, rit. 1 Graußzow eingetragen worden: Die Firma is ‘und dem Karl Sienold, beide in Königsberg i. Pr. In das Handelsregister ist bei N-. 69 eingetragen, | Prokura erteilt word int i E Q N Neuere STiienR siv, N VOTUBO: 406, 08 Züäuker““ mit dem Siße in Reumühle eingetragen. | Abteilung B: Duxch Beschluß der Gesellschafter vom Großh. Amtsgericht. L. Tas l ist Gesamtprokura mit der Beschränk i ; | daß die Firma August Sadowski in S / T O zum Kurse von 150 0/9 ausgegeben, während der Rest esellschafter sind der Fabrikant Karl Bäuer in | 22. April 1910 ist die Gesellschast aufgelöst. Liqui- | manmmeim. Handelsreairter [25402] | Oderberg (MacH, den 6. Juni 1910 dle Pra (d nur auf n E E R S S Oere in S Lea a Sun O | den ttionären der Gesellschaften: „Breslauer L'ipzig, der Fabrikbesiger Bruno Sachse in Kößschen- | dator ist der Kaufmann Frig Niederwipper in] Zum Sanbeldreaiitèr B Band [l O.-Z.:8, Firmà Königliches Amtsgericht. Niederlassungen bezieht, welche fle Siri a, Soldau, den 24. Mai 1910. Ed b ce B E n Strie iee bee ene ‘0d d der Kaufmann Hermann Zänker in Leipzig- | Dingelstädt. F Mt S C A A A E R A 7 E SEES j T u - A / Sntalî nf 4 E R S i gart gegen Uebertragung des L E S bat x 8. Juni 19 10 D, E iiads «& John‘, unter Nr. 1155 der „Gesellschaft der Spic O, Und ldenbura. Groaeh: [231 Uo Noel ALOURnLan ; obus Zusaß führen, also Königliches Amtsgericht. Trier. , [25438] | Vermögens dieser Aktiengesellschaften cewäbtt it. E E e Oa E e C D a des Erst Däbne ist chemischen Fabvriten voa Saint Gobain C jauny c Ansév Bäkbeldteaiter E Beide: R § goberg, Danzig, Stettin und Posen. Sold Gui = : In das Handelsregister Abteilung A wurde bei Wiesbaden, den 28. Mai 1910.

Ion On SIFITICD U Mak üble. A S L ILGI N 8 S M LIA E " * | und Cirey“ in Maunheim-Waldhof als Zweig- Emil No A C a Jeder bon ihnen ist in Gemeinschaft mit dem anderen, | §oldau, 0stpr. / [25432] | der Firma: Geschwister Johäntges mit dem Königliches Amtsgericht. Abt. 8 Lederpappenfabrikation und eine Mahlmühle, erloichen. A R niederlassung mit dem Hauptsige in Paris, wurde | Sul Holte PIEN EMULLUgeN worden: A mit einem anderen Gesamtprokuristen oder mit einem | In das Handelsregister ist bei Nr. 27 eingetragen, e in Schweich Nr. 178 eingetragen : ——— N Kottbus, den 9. Juni 1910. Magdeburg, den 9. Juni 1210. heute cingetragen : Ver Kaufmann Emil Hermann Zulius Nolte] Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt einschließlich 8 die Firma Th. Kollmaun in Soldau er- er bisherige Firmeninhaber Kaufmann Johann Wiesbaden. ; : [25444] did der Veräußérung und Belastung von Grundstücken. | loschen ist. Mathias Johäntges in Shweich hat das Handels- | gz 2", Unser Handelsregister Abt. B ist heute unter N i hes fe e | Nr. 177 bei der Firma Vertriebsgesellschaft

dónigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Baron de Perthius de Laillerauld, Lucien Edmond, ist aus E a E e Live Gu E E L T 95,20 vE v5 T R ATS nan tb 2951 1 5 Nr Tod ans dom Nap A ai A ¡_ fund an dessen Sielle dessen Witwe, &lt]abeth ,(M* Pojen, den 4. Juni 1910 Soldau, den 25. Mai 1910 f , \ N LAugend&rcer. [25391] | Mannheim. SBandeléregifier. [25395] | ist durch Tod aus dem Borstand (conseil d’admi T E ael Ard ¿N P t. Juni 1910. / , den 25. ! O geshäft nebst der Firma, für welches sie geführt l ri Eintragung in das Handelsregister B Nr. 1 des | Zum Handelöregister Þ Band IX D.-Z. 11 wurde | nistration) ausgeschieden. A Laie S Ge O als perlù Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. wird, dem Kaufmann Karl Iohäntges in Schweich E G, m. b. H. in „FBiesbadeu folgendes Kal. Amtzgerichts zu Langendreer am 25. Mai | heute eingetragen : y Vicomte de Meaurx, Charles _ Marie Camille “R CAELe Y C 9 X int 1910. v a ; Z St Tai A übertragen. L terer führt das Handelsgeschäft unter vér ragen worden: Durch Beschluß der Mitglieder- 1910, die Firma „Märkische Thonwerke, Gesell- Firma „Vraucrei - Maschinenbaugesellschaft | Augustin, Privatmann in Paris, ist zum Mitgliede G E lies Amtsgericht. Abt. V S0. A i [25421] E A s j i : [25434] | der bisherigen Firma weiter. erjammlung vom 6. Juni 1910 ist die Gesellschaft schaft mit beschräukter Haftung zuLangeundreer““ | mit beschräukter Haftung“, Mannheim, Neckar- | des Vorstandes (conseil d’administration) bestellt. roßherzoglihes Amtsgericht. As : In unser Handelsregister Abteilung B is unter Im Handelsregister ist heute bei der Firma | Trier, den 7. Juni 1910. aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. be!reffend: auerlandstraße 150162. Gegenstand des Unter- Manuheim, 7. Juni 1910. Ole. S [25 Nummer 125 bei der Firma,„Hartwig Kantorowicz, Hermann Stein, Speditionsgeschäft in Stafß- Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Wiesbaden, den (e Juni 1910. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. April | nehmens ist die Herstellung uud der Verkauf von Großh. Amtsgericht. L. Fn unser Handelsregister Abt. A ist bei der 1 a As G LOER eingetragen: uet d 4A Vai U ¿ —_, , | Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [25439] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 1909 ift das _Stämmîtapital der Gefellschaft von Maschinen „und Apparaten für Brauereien. Das Ware Iasa: [25403] | Nr. 34 eingetragenen Firma Josef Junker À Posen, bi 6A SA L OR Osinski ist erloschen. Staßfurt ist clafdian Härtners Otto Stein in Sn das Handelsregister ivurde beute eingetragen: Wilhelmshaven. Bekauntmachung. [25445]) 500 000 é auf 50 000 A berabgeseßt. Gs tammlapital beträgt 20) 000 t. Geschäftsführer m Handelêregister Abteilung A_ ist bei der unter | heute eingetragen worden, daß das Handelégei , M Ds Did s A ° ; Staßfurt Sentd F i 1910 Abteilung für Einzelfirmen : : Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 257 ist Leipzig. e [25392] | 1nd: Deno L anger, Sa dieies, E Nr. 23 eingetragenen Firma: C. Singer, Wigatuds- | auf die Witwe Kaufmann Josef Junker, Marü öntgliches Amtsgericht. , KönigliFes Amtsgericht Die bisherige Firma Johannes Gust. Mayer heute zu der Firma Gottlieb Stuckenschmidt, Auf Blatt 14096 des Handelsregisters, betr. die Bart mit ese Std “Bur GereiGafta: thal, am 8. Juni 1910 folgendes eingetragen worden: Melcher, in Dipe. übergegangen ist. Posen [25422] 4 : in Ulm ist auf Conrad Stichaner jr., Kaufmann in E eingetragen, daß das Geschäft , ps L LLIY S T R P ICHaTt Del anti J ung. L ADC / V=- Ct R l, ; L n 8 X11 ; ; . x : j A Z2 L : G ecbmitiiiinis s ; en , 2117 l 1 s , i / Firma D ras Feipois E Selig, vertrag ist am 1. Juni 1910 festgestellt. Die Ge- | V!€ Va Mateaeri&t Marlliffa S Ipe, den Eorliches Amtsgericht M unser Handelöregisier Abteilung A ist unter On e u [25435] Deli, üpeg oedangen, welcher dieselbe, wie folgt, Ebeftan Aus Stucenschmidt, Zehe e Mobi pr Zweigniederlassung, ist heute eingetragen worten : sellsaft bestellt cinen oder mehrere Beschäftsführer. gus Eu Ant R he S : Me ummer 197 bezw. Nr. 844 bezw. Nr. 1675 bei den In das Handelsregister A it heute bei Nr. 1171 S Wilhelmsh übe 14 ns N tas Aae Die Geueralversammlung n L IEA O Das Sind S Geschäftsführer bestellt, 0 ist jeder | Metz. Handelsregister Metz. [25404] | Papenburg. Bekanntmachung. [24 nachbezeichneten Firmen: (Firma N AUAEA Mundt“ in Stettin) ein- Sodanues Gust. Mayer's Nachf. Conrad des Geib bere N Se B e le 20s E E ube CiE Abe für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten | Es wurde beute eingetragen: : Zu der unter Nr. 132 des Handelsregisters 4 E T Posen, Inhaber Kaufmaun Louis Gar Mundt n u as # die Kauffrau 4 C 1910 Erwerbe des Geschäfts durch die Chefrau Anna s E s R aD Mr ey C d die Firma zu zeichnen. a. Fn Ban] r" Nr. 35 des Fi ckatters df etragenen Firm KFaufmsc Ntnolv Vi Cr osen l D. edel, min Glrettin. Z E L (4 A E Ao ce 4 E ta hundertdreiunddreißig Mark 0E U porn Nene n “Mannheim, 2. Juni 1910. 714 bad Seubiok in Mies, Sababer Sf Mae h Vent e ter Sn j Wydawnietws,„Pracy“, Marcia Bieder- | Stettin, den 8. Juni 1910. dein Amldridhter: Rost. : Gottlics Stuten e t N ns i. S Rd Lite über cle leutfeban, Großh. Amtsgericht. I. der Weinhändler Eduard Henrion in Meß. Schwabe in Papenburg als alleiniger Inhab} Manu ErRd R Martia Bieder- Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Varel, Oldenb. [25440] | kura erteilt. O E P R O | uo L E Se ‘b. in Band 111 Nr. 488 des Gesellschaftsregisters | Fi te eingetragen worden. O maun, Inhaber Kaufmann Biedermann in Posen S Amtsgericht Var . Lx. i ; E, pre A L vier "Aftien f Mus E ele Se e Bd D 3 is fh in Ba Mee Firma Chotin L GroBbemantcin Mea: euen, die L Unt L0LO gg Wladiölaus Fischbach, Inhaber Destillateur Lg A anbétäteaiti [25436] | Die in das Handelsregister A iéfigcn Amts- Gi Äniltaeide über zweitausend Marf, und diele Aftien tn Aus-| Zum Handelsregister B Band [V D.-5Z. 43, Firma | 0 Stolle de S R A N Gehe dintalibes N ey adislaus Fischbach in Posen Ín das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1364 | gerichts unter Nr. 202 eingetragene Firma Heinri : führung der mit den Aktiengefellshaften Breslauer e-Fettsäurc- uud Slycerin-Fabrif Gesellschaft die Sladltè Gbotie U ter Mata are Königliches Amtsgericht, L. eingetragen worden: / (Firma „Stettiner Centralheizungs - Fabrik N tber a Borgstéde vi O Witten. : [25059] Wechsler: Bank in Breslau und Württembergische mit beschränkter Haftung‘, Mannheim, wurde Chotin in Mel {h bis Gesellschaft eihaettéten * P ausa. [2 Die Firma ist erlofchen. Friedrich Löhr“ in Stettin) eingetragen: Die | gelö\{t werden. Ein etwaiger Widerspruch gegen In unser Handelsregistér Abt. B ist bei der unter Landeebank in Stuttgart abges{lossenen Fusions- | heute eingeiragen: ee Ed “Die Firma ist abgeändert und lautet jezt Gros- | Auf Blatt 58 des Handelsregisters, die - Posen, den 7. Juni 1910. œirma ist geändert in „Stettiner Centralheizungs- | die schung ist bis A, Oktober d. Js. geltend Nr. 65 eingetragenen Firma Gustav Nachrodt, verträgen den. -Allionäxen- Dieser Gesellschaften zu ge- Na “den Beschlusse der Gesellschafter 2m Klik c «& Chotin y Handelsgefellshaft Heckel & Merkel in Mühl Königliches Amtsgericht. Fabrik Bruno Runge“. zu machen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Witten, währen. 12. Mai 1910 foll das Stammkapital um 160 000 6 ; i Bak Ÿ Nr ‘185 des GesellsGaftsregisters betreffend, ist heute verlautbart worden: H! E Stettin, den 8. Juni 1910. | 1910, Juni 7. heute eingetragen, daß nah Beschluß der Gesell- : i 8werk ‘vura | Clara verw. Merkel, geb. Weißflog, ist ausges(|} Potsdam. [25423] Königl. Amtsgeritht. Abt. 5. schaftsversammlung vom 6. Juni 1910 jedem der

Nach dem Fusionsvertrage vom 1. März 1910 | erhöht werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, M E L E O bei der Firma Gaswerk Remich Luxemburg In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 52 | Viersen. BSBefanntmachung. [25441] fcld E die selbständige Vertretung der Ge- ellschaft zusteht.

überträgt die Aktiengesellschaft Breslauer Wechsler- | das Stammkapital beträgt jeßt 460 000 4. ouis ; U Q 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 6 Aktiengesellschaft in Met: die Gesellschaft mit beshränkter Haftung in Firma | Srassburs, Els. [25051] | In das Handeléregister Abteilung B des Amts- Witten, det 8. Iuni 1810 , Junt ;

Bank in Breslau ihr Vermögen als Ganzes, alfo Mauuheim, 3. Juni 1910. E E: ¿c | schafter Kaufmann Moritz Otto Heckel führt

sämtliche Aktiven und Verbindlichkeiten, ferner alle Gr. Amtsgericht. 1. K au Ser. Rege In Dees O Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fo} Baptistisher Bauverein in Potsdam, Ge- Handelsregister Straßburg i. E. gerihts Viersen ist heute bei der unter Nr. 19 ein- De D ;

Rechte vot Vi AlliengeselYMaft Dresdner Bank n Mannbeim. Handelsregister. [25399] Gesellschaft gewählt. A Aida Pausa, den 9. Juni 1910. sellschaft mit beschvänkter Haftung“, mit dem Es wurde heute eingetragen : : getragenen Gesellshaft mit beschränkter Haftung mit Königliches Amtsgericht.

Nan: E Fon, i E I et A R Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen : Met, den 7. Juni 1910. Königliches Amtsgericht. Ua Potsdam eingetragen. worden. Der Ge- Bb Pi das Des astöregisier: der irma „Viersener Ziegelsyndikat, Gesell- | Wittlich. [25446]

bea nende Weselischedt gewährt Bd den.|g ¿2 Dand T D «J: 98, Firma „Moris Bevge Kaiserliches Amtsgericht. PeisKkretscham. [2 Ga Me Ute s ift dog eo Freytag, Aktien esellschaft L 4 Ä ia M peschränkter Haftung in Viersen“ | In das Handelsregister A_ist heute unter Nr. 119

Aftionären der übertragenden Gesellschaft act | Hrer Mannheim. Offene Hang S | mte . [25405] | Im Handelsregister Abteilung A unter KY die Bebauung und Verwertune, ver Ge [e | Neustadt a. d. O, mit Sweigniederlailung in [Grant ves Beskitied Le G ras UNMapttal, auf) hle Fixma Herman Wolff in Wittlich und als

Millionen Mark neue Inhaberaktien der übernehmen- | z (oriß Verzverger Uk geitorden, das Dea m 9 m die ofene Handelsgesellschaft in Firma | ist heute eingetragen worden die Firma „Df Das S : Sat 2 e ri S bULa : ; E “7 œ Tom “O0 100 l eriamnm Ung vom | deren Znyaver Hermann Wolfs, Kaufmann in Saar-

den Geleliaft bestehend aus sechotausendsechs. | Attiven d, Passiven und sait, der Firma auf | alls ®Behuert in" Miivelva beite/ arden | moltevei Peiokeetscham Martin @ K fibeer (iur 1) fac geri "U Wagg B | SB nee Generalversammlung vom 24. April | odann 1980 pon 20.400 e um 400 erhöht | Touis, ingetragen worden. Dem Kaufmann Ludwig

hundertfünfundsezig Atticn zu je eintausendzwei diéser as Leopold Herzberger, Kaufmann, beide in | Blatt 182 des Handelsregisters A ist heute ein- Gn: Gua Pirtir a Baal a Schneidermeister i Johann Davideit, 3) der Schuh- 1909 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um | schaftsvertrag ist durch die Beschlüsse der General- Wittlich, den 7. Juni 1910 Ga

hundert Viarft und aus etner Aktie zu zweitausend Mannheim, übergegangen, die es in offener Handels- agen worden, daß der Gesellschafter Grnst Otto beits Molkereibesier 1 ‘Peiskretscham Die 6 machermeister Heinrih Otto, sämtlich zu Potsdam. eine Million Mark wurde nunmehr durchgeführt. versammlung vom 7. Januar 1910 abgeändert worden Königliches Amtsgericht

Mark, die vom 1, Januar 1910 ab dividenden- gesellschaft weiterführen. Die Gesellschaft hat am | Dehnert in Mittweida verstorben ift, die Gesellschaft rh Ft h L “a 1. Sunt 1910 Le i; L L Potsdam, den 4. Juni 1910. In der Generalversammlung vom 30. April 1910 | bezüglich der Beschlußfassung in den Generalversamm- ; A E I LLEY Ls

berccktigt sind. eni orer azes | L Juni 1910 begonnen. mit seinen Erben, a. der Clise verw. Dehnert, geb. N eistretsa e 6X A Ioi0 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. wurde beschlossen, das Grundkapital um zwei | lungen und bezüglich des Stimmrechts in den Genera[- | FYesSchen. Befanntmachung. [25447] Die, Komtnehmende, Belege vat Ue Alionäre 9) Band 11 O.-3. 42, Firma „J. Bensheimer?s | Naumann, b. dein minderjährigen Ernst Olto Fried- M R Ea nene —— Millionen Mark zu erhöhen. Ferner wurde § 6 | versammlungen. In das Handelsregister Abteilung A is unter

ter übertragenden Gefellschaft durch Bekannt- Sortimentêbuchhaudlung (Ernst Aletter)““, | rih Dehnert, c. dem minderjährigen Otto Richard Königliches Aintsgericht. Rüdesheim, Rheäán. [25425] | Abs. 2 des Statuts dahin geändert: Die Vertretung | Vierseu, den 3. Juni 1910. Nr. 164 die offene Handelsgesellschaft: „„Vau-

machungen gemäß der §§ 305, 290 und 219, Absay 2 Maunheimt Karl Aletter, Mannheim, ift als | Dehnert, allerseits in Mittweida, fortgeseßt wird, | Pirmasens. Bekanntmachung. [9 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma | der Gesellschaft erfolgt : 1) entweder durch ein Mit- Königliches Amtsgericht. geschäft und Cemeutwarenfabrik in Stral-

des R ihre Aktien Pa Prokurist bestellt. i s und die zu þ und c Genannten von der Vertretung Handelsregistereintrae. F} I. Germersheimer in Lorch eingetragen worden : E Vorstands, welchem hierzu vom Aufsichtsrat Villingen, Baden. Sandbeléregifter. [25442 Lea vguas Pistkowski und Maryanu Krysie-

EuD, QuI, Ablien r Nenowerte von, 1 a neue | * 3) Band VIlI O.-3. 231, Firma „G. Mayer | der Gesellschaft ausgeschlossen sind. Halfen & Oppenheimer. Unter dieser | Dem Kaufmann Karl Germersheimer zu Lorch ist | die L efugnis ausdrüdlich beigelegt ist, oder 2) dur Zu O.-2. 105 des Handels ite Ab 442] | wicz une als deren Inhaber der Baugewerksmeister

Aktien der S Rd Men im Nennwerte | s Söhne“, Mannheim : ian Mayer ist durch Königl. Amtsgericht Mitiweida, betreiben die Handelsleute Leopold Halfen l. ist Prokura erteilt. : E See des Vorstands gemeinsam oder | Fitma arl Sunelömann pa Gia Q Fgna F Two in Stralkowo und der Kaufmann

von 1200 off: L, RRMANg M E e as c Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. am 9. Juni 1910. Ferdinand Oppenheimer, beide in Dahn, d Rüdesheim, den 7. Juni 1910. ) duch Fut Peitglied des Vorstands in Gemeinschaft | eingetragen: Die Firma ist erloschen g vurde Wes ° rysiewicz in Wreschen eingetragen worden.

L E O Ne N e Sid 0294-4) Band 1X O.-Z: 86, Firmä „Math. Stinues, | oubach, Baden [255177 | [cit 1. Januar 1900 in offener Handelsgesel Königliches Amtsgericht. E E Villingen, den 7. Juni 1910. remen, N L

überträgt die Kkticngesell| daft Württem ergifche Mannheim, als Zweigniederlassung mit dem Haupt- 0! N A 5 VfeeaMlér A) ind T uk Aug j eime Vieh, Mehl- und Futterartikelhandlung. L ; : s nih eingetragen wird veröffentlicht : | Großb. Amtsgericbt önigliches Amtsgericht.

Landesbank in Stuttgart ihr Vermögen als Ganzes, size in Mülheim a. Ruhr‘: Die Prokura des | V a P a i une zur Jakob Lauer. Das unter dieser Firm Schleswig. Bekauntmachung. [25426] Der Betrag, zu welchem die in Absatz 1 be- 0B). “mtêg ; Wurzen. [25448]

also sämtliche Aktiven und Verk indlichkeiten, serner | Hans Dai und die tes Ferdinand Merseburg ist chb s L T fer R E ie QUMTEES bist dem Buchbinder Jakob Lauer in Pirmascu} _In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der zeichneten Aktien ausgegeben worden sind, ist 4 1200 | Waldkirch, Breisgau. [24252] | Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Wurzener

\ämtlidhe Nechte an die Aktiengesellschaft Drebdner erlosen. unter D.-Z. 999 einge ragen: le Firma heiß triebene Geschäft ist seit 19. Februar 1909 au Firma Johann Asmusfen, Schleswig, folgendes | Pro Stück. O i j Bekanntmachung. Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm

Bank in Dresden. Die Liquidation des Vermögens 5) Band IL, O.-2. 121, Firma „Kubn & Kahus, | iebt „Karl Schisferdecker, Nachfolger in Haf;- Buchbinder Hugo Lauer in Pirmasens überge, Eingetragen : Band 1X Nr. 56 bei der Firma Elsässishe | Nr. 8993. Jn das Handelsregister A Band 1 | F. Krietsch in Wurzen bet N s

r omo 5 P “A T) Le L/ roe , 9 ih 2106 abe "( h . R AN q A : : : V A c “C! “.

der übertragenden Gesellschaft wird ausges{lossen. M4 hei R Prot E S L Sul 7 | meröheim“/. Jebßiger Inhaber ist Karl Haiges, | nd wird von diescm unter der bisherigen ÿ Die Firma ist erloschen. Elektrizitätswerke (vormals Otto Schulze), | wurde zu O.-Z. 132 Firma Gebr. Castell in des hiesigen Handelöre isters M Ie na! fa

Die Uebernahme des Vermögens derselben erfolgt GEN E A lar, ete o n De Kaufmann in Haßmersheim. Die beim Erwerbe des weiterbettieben. i / Schleswig, den 8. Juni 1910. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Straß- | Elzach heute eingetragen: Die Gesellschaft ist | daß Vote Matfiuern E [J ad f Mute eingetragen,

Le U Dor O ON Le See det REO Firma ist Abe Daa ias Geschäfts durch Karl Haiges bestehenden Forderungen | Nobert Lauvemann. Unter dieser Firm Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. burg: i ; zit Wirkung vom 8. März 1910 aufgelöst und das | in Wurzen Prokura erteilt Toocdén ist dex E Die übernehmende Gesellschaft gewährt den Aktio- | " 5) Band X1V, O.-3. 240: Firma „Bruno | Und Verbindlichkeiten gehen niht auf den neuen În- | treibt der Schuhfabrikant Robert Laudema J ——— Der Ingenieur Paul Göstrup in Straßburg ist | Geschäft mit der bisherigen Firma auf den Gesell- | die Gesellschaft nur mit einem Mit diède K V g

nären der übertragenden Gesellshaft fünf Millionen Deichmann ‘chem Sabrik, Manuheim " Zweig- haber über. L, A Virmaseus daselbst seit Oktober 1905 cine © Schömberg. E [25427] | als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden. | schafter Friedrih Gysler, Kaufmann in Elzach, als | stands oder einem anderen Prokurist s G Î S S

dreilßundertdreiunddreißigtausend drethundertdreiund- | 7; ae H R A D: Mosbach, den 8. Juni 1910. Gr. Amtsgericht. is Die in unserem Handelsregister Abteilung A | Alleiniger Geschäftsführer ist nunmehr Franz Nuß, | alleinigen In aber über ( Fo) S E10 ên vertreten darf.

R SEL O 99 M7 L sl Z niederlassung. Hauplsiy Cölu a. Nh.“ In- R I i A R fabrik. Nr. 25 einget Fi g bi ; l z ß gen Inh rgegangen. Der Franz Johann Wurzen, den 10. Juni 1910.

dreißig Mark 23 Pf. neue Inhaberaktien der über- haber ift: Carl Weißmann, Kaufmann, Cöln. Ge- | Mülheim, Rhein. (25016] Pirmasens, den 6. Junk 1910. Adles ngelragene Firma „Karl Pyrkosch | bicker, Kaufmann in Straßburg. : Gysler Witwe, Rosalie geb. Himmelsbach, in Elzah Königliches Amtsgericht

nehmenden Gesellschaft, bestehend aus viertausend- äftazweig: Fabrikation und Vertrieb chem pharma- | £* In das Handelsregister B Nr. 53 ist bei der Firma Königl. Amtsgericht. “ldler-Apotheke in Schömberg, Ring Nr. 2“ | Band V111 Nr. 228 bet der Firma Gebrüder ist Prokura erteilt. f O U E Le

Nett As je il A teutifer Produkte 7 Gd Mülheimer Bait) Utid Grundstücts-Gesellschaft Gs L Et l "Sau cat S, ite Sei tik De oe E R IG Ne Fabrik Waldkirch, den 30. Mai 1910. E E. Mee [25449]

zweihundert Park und einer Alie zu eintausend- | 7) Band XV, O.-3. 1: Firma „Bartmann « | mit beschränkter Haftung hierselbst eingetragen: e A x i - Schl, den 6. Juni . | zweiteiliger hölzerner Riemscheiben, mit dem Großh. Amtsgericht. ; eu eingetragene Firma:

siebenhunderidreiunddreißig Mark 33 Pf., die vom Grei M Ma. heit T3 99. "Ofe Sandelt Durch Beschluß der Gesells Ie sattinlun vom | Auf dem Blatte der Firma Bernhardt Ct Königl. Amtsgericht. 4 Sive in Vischweiler: ———— inna: „Otto Knapp“. Siy: Blieskastel.

L N 1910 ab dividendenberechtigt find. FELNEE » MERUUYEt, U 2e 26 Ee Mandeie 7 Lur SesQuity Der SECO Ma tever it g (t in Plauen Nr. 1552 des Handelsregisters isi Stu j Die Gesellschaft it aufgelöst. Wertheim. n [25518] | Inhaber: Otto Knapp, Kaufmann in B s

: B AN ade Gesellschaft O pie Aktionäre gesellschaft. Die Gesellschaft "hat am 1. Juni 1910 | 28, Mai e find die S5 s und 17, betreffend Ber- eingetragen worden, daß Julius Bernhardt 0} Schwelm. Bekanutmachung. [25428] | Das Se delogtscbaft ift u den Schreinermeister In das Handelsregister Abt. A wurde unter Eisenhandlung mit 2 Mane es E

der übertragenden Gesellschaft durch Bekannt- t boo gef Persönlich „haftende EnselilGalter sind: eeunA „des Se S Bela d As ausgeschieden und der Kaufmann Bernhard 1 Das unter der Firma: „W. Eckhoff‘“ Nr. 260 | Eugen Baumer in Bischweiler übergegangen, der | 22: 193 heute eingetragen : Firma Handloser | Zweibrücken, den 9. Juni 1910.

madungen gem der 8 205, 20 und 219 Absag 2 | Cuno Ee c | et Hein E un ggg 06s abgeindert: | Grimm in Plauen Inhaber ist tes eVenelereglters Ableitung A in Goels- | batselbe unter dec alten Firma weiterslh | Mandate Wee Znggut se Eisen fal. Amtsgericht

des H.-G.-B. aufzufordern, ihre Aktien einzureichen | (Zkan Bremer, = C is Saäerinad. T M Plauen, den 10. Junt 1910. erg bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf- In das Firmenregister : aNDeUng in SSertyeim. Vie Gelell|hast ist eine

und T Aktien n Neuaioade von 9000 K att L töbeltransport, Speditions- und Lagerungs- Kgl. Amtsgericht. Das Königliche Amtsgericht. mann Anton Lange in Gevelsberg übergegangen s Band 1X N. 214 die Firma Gebrüder Baumer, Rand und hat am 1. Juni 1910 5 : E

Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Nenn- I reie 4. unt 1910 «| Neidenburg. …__, [25406] | Posen. [F ird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. | Söhne, Erste Elsässische Fabrik zweiteiliger en M haftender Gesellschafter ist Genosseuschaftsregister.

werte von 6000 4 in Empfang zu nehmen. Jeu, Se Amlaaeriét 1 _Im Handelsregister A Nr. 125 ist die Firma Fn unser Handelsregister Abteilung A i Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen | hölzerner Riemscheiben, in Bischweiler. teili t ist ei (ps im Baier in Wertheim. Be- Beckum. [25464 Ferner hat die Generalversammlung vom 23. April E H. Weichler in Neidenburg und als deren In- geiragen: / worden. G IJuhaber ist der Kaufmann Eugen Baumer in | ‘C!ttgk 1 ce Aan, In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 ]

1910 beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um | WanMneim. Saudelsregister. [25397] | haber der Uhrmacher Hermann Weichler in Neiden- Nummer 1761. Die Firma Johaun Koll Schwelm, den 7. Juni 1910. Bischweiler. ertheim, 6. Zuni 1910. Molkerei-Genossenschaft Bee O A A

weitere ses Millionen \sechshundertse{chsundsechzig- | Zum Handelsregister B Band 11 D.-Z. 14, burg eingetragen. Die Firma betreibt ein Uhren- | ;, Posen und als deren Inhaber der Kati Königliches Amtsgericht. Band 1X Nr. 215 die Firma Zur Hutköuigin Gr. Amtsgericht. H. in Veckum heute folgendes G m. u.

tausendsechshundertse{hsundse{chzig Mark 67 A, zer- Firma „„Jmmobiliea-Gescllschaft Waldhof“, | und Goldwarengeshäft sowie den Verkauf von | und Schlosser Johann Kotlinski in Poser Y ge hweIm. Bekanntmachu E Reine Kauffmann in Straf;burg. Wiesbaden. | _ [25443] | Der Landwirt Heinri Kügeler in Beckum Kirch-

fallend in fünftaufendfünfhundertvierundfünfzig Aktien | Mannheim, wurde heute eingetragen: optischen Waren. E Erwerbszweig besteht aus einer Fahrrad- und o -_ Bekanntmachung. [25429] | Inhaberin ist die Ehefrau Julius Kauffmann, | In unser Handelsregister B Nr. 150 ist heute bei | spiel, ift als zorstandsmitglied und als Stell-

zu je eintausendzweihundert Mark und einer Aktie | Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom | Neidenburg, den 7. Juni 1910. masckinenbandluna: nebst Nevarahiriverttttià In unser C E Abteilung A ist heute | Neine geborene Madenberg, in Straßburg. der hier unter der Firma: „Depositenkasse der | vertreter des Vorstehers gewählt worden ; :

zu eintausendachthundertsechsundfechzig Mark 67 s, | 29. April 1910 foll das Grundkapital um Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Nummer 1762. Die Firma „Hestia“/ V C!ngetragen worden, daß die dort unter Nr. 452 ein- | Angegebener Geschäftszweig: Damenhutgeschäft. Dresdner Bank“ eingetragenen Mvelaniedeclafhd Beeckum, den 7. Juni 1910 j

die vom 1. a E ab Ie FEYA ano eti 000 di u von Ha M O T e Neusalza-Spremberg. [25407] | laus Suiegocki in Posen und als deren J Paagene ollene Handeloge euiGaft 4 Sn eeDeit- a VL Il a 363 bei der Firma Valentiu der Sereoant Bank eingetragen worden: Königliches Amtsgericht

und zum Mindestbetrage von 1509/9 ausgegeben | die einzelnen Aktien von 1000 4 auf 6 herab- ; 1 T; T 9B ive. in Kaufmann Bronislaus Sniegocki in Poser “ie erg aufge L Zung in Straßburg: ie Firma der Zweigniederlassung ist geändert :

werden sollen. : geseßt und in Namensaktien umgewandelt werden. e A Bie vid R Pt ems “ooo, Ven 3. uni 1910. R A Das Geschäft wird unter unveränderter Firma | Das Haudelsgeschäft ist auf die Ehefrau Valentin | in: Dresduer Bauk Geschüftsstelle iesbaden. Bergheim, Erft, : [25465] Die beschlossenen Erhöhungen des Grundkapitals | Die Herabseßung erfolgt zum Zweck der Rückzahlung delbregisters ist heute das Erlöschen dieser Firma Königliches Amtsgericht. B dem früheren Gesellschafter, Fabrikanten Wilhelm | Jung, Helene geborene Kleine, in Straßburg-Königs- | 2) Die Generalversammlung vom 23. April 1910| g, Genossenschaftsregister.

um zusammen zwanzig Millionen Mark sind erfolgt. | von 800 4 auf jede einzelne Aktie. eingetragen wotden 7 anni Phanetan 00 F Dreitenbah in Gevelsberg fortgeführt. hofen übergegangen, die dasselbe unter der alten | hat dite Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 000 , | „Bei dem Morkener Spar- und Darlehns-

Das Grundkapital beträgt nunmehr zweihundert | Maunuheim, 4. Juni 1910. N uf Alan: ven 9. Sunt 1910, FPPoson. Rd d Schwelm, den 8. Juni 1910. Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Be- | beschlossen. kassenverein, e. G. m. u. H. zu Morken wurde

Millionen Mark, die in sechzigtausend Aktien zu je Gr. Amtsgericht. I. ®" Königliches Amtsgericht. In unjer Handelsregister Abteilung A. if J Königliches Amtsgericht. triebe des Geschäfts begründeten Passiven ist bei | Vie am 23. April 1910 beshlossene Erhöhung ist | eingetragen: An Stelle des verstorbenen Winand

sechéhundert Mark, n egn, Mannheim. Sandeléregister [25398] | w S E [95408] L Gan L@ it Gasen en Cf B S tos dem be des Geschäfts durh die Chefrau Jung erfolgt, sodaß das Grundkapital jept 200 000 000 4 A li Foleph Mo L N E

taufendsehehundertdreiundfünfzig Aktien zu je ein- elôrbatftér B Band O seuss. Bekanntmachung. angucr, „Geschast in Pojen, an D - Mecklb. 25430] | ausgeschlossen. eträgt. Dieses zerfällt in 60000 Aktien zu je » S NELEFLTELEILYEN «OKLEINSDOTITEHET

jausendzweihundert Mark, in drei Aktien zu je ein- Sa Badische Affeeu C Gen Rati ütcieal In das hiesige Handelsregister Abteilung B unter | früheren Inhabers Martin Biedermann, alé nÎn das Handelsregister ist heute zu der unter |- Band IX Nr, 216 die Firma Valentin Jung | 600 4, 136 653 Aftten zu je 1200 4, 3 Aktien Á gewählt. Spediteur Heinri Nobis zu Morken ist

fausendiéchabundert Mark, eine Aktie zu eintausend- esellscaft““, Maunheitn like beute eingetragen : Nummer 91 ist heute eingetragen worden: Erste | Inhaberin die Kaufmannsfrau Marya BiederY Ar. 882 verzeichneten Firma „Hugo Walter“ | in Straf;burg-Königshofen. je 1600 4, 1 Aktie zu 1733 4 33 4, 1 Aktie zu | m Vereinsvorsteher gewählt.

fiebenhundertdreiunddreißig Mark 33 Pla, eine Aktie | 8 Das {tellvertretende'" Vorstandsmit lied Friedr. Neufter Kalksandsteinfabrik Gesellschaft mit | geborene von Drwenska, in Posen eing! [olgendes cingetragen : Das Va e glNat ist durch | Inhaberin it die Chefrau Valentin Jung, Helene | 1866 46 67 4 und 4 Aktien zu je 2000 4. Bergheim, den 6. Juni 1910.

zu eintausendahthundertsechsundsed)zig Mark 67 Pfg. Wein, i E Guta Vorstandsmit lied bestellt * | beshräukter Haftung zu Neuf. worden. : A4 i V gang übergegangen auf die Witwe Adolfine | geborene Kleine, in Straßburg: Königshofen. 3) Geändert sind dur die Beschlüsse der General- Königliches Amtsgericht.

und in vier Aktien zu je zweitausend Mark zerfallen. Manuh aud 4. Suni 1910 g Î Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der | Der Uebergang der in dem Betriebe des e z alter, geb. Tessin, und die minderjährige, am Dem Kaufmann Valentin Jung in Straßburg- | versammlungen vom: Bleckede. R R [25466 Der Gesellschaftsvertrag mit seinen mehrfachen Ab- : “Gr “Mintögericht T bisher von dem Architekten A in Neuß be- | begründeten Forderungen und Verbindlichke!Y d, November 1907 geborene Jlse Walter. Königshofen ist Prokura erteilk. 1) 30. März 1910: § 18 der Saßungen, betr. die| Im Genossenschaftsregister ist zu der Bieh:

änderungen ist durh Beschluß der Generalversamm- R L triebenen Kalksandsteinfabrik, die Herstellung und | bei dem Grwerbe des Geschäfts durch dic Y Schwerin i. M., den 9. Juni 1910. Strastburg, den 4, Juni 1910. Zahl der Mitglieder des S Ries vertwvertungsgenofsenshaft Dahlenburg ein-

ling rom 30. März 1910 laut Notariatsprotokolls | Mannheim. Sanundeléregister. [25401] | der Vertrieb von Kalksandsteinen, Zementwaren, | mannsfrau Marya Biedermann ausgeschlossen 1 Großherzogliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. 2) 23. April 1910: § 6, betr. die Zerlegung des | getragen: Stakt des ausgeschiedenen Heinri N b

pon demselben Tage im § 18 abgeändert worden. | Zum Handelsregister B Band VIT O.-Z3. 18, | der Verkauf von Sand und Kalk und die Erwerbung Poseu, den 4. Juni 1910. ( enen Heinrih Nabeler

Ferner ist er dur Beschluß der Generalversamm- | Firma „Heinrich Eisen, Gesellschaft mit be- | und Veräußerung von Grundstücken. Königliches Amtsgericht.

m D

1E E L L Vet) r s e A